Klasse. .“ . “ 38. Nr. 601. Leimzwinge mit Excenter⸗ zuspannung. W. E. R. Leppert in imbach.
Oktober 1891. — 8. 45. “ . 12 8, 673 Vorrichtung zur Herstellung 68. Nr. 692 Fensterverschluß. F. W. Marcus
d sdorf b/Elberfeld. 22 ber 1891. —
runder oder eckiger Gegenstände mittelst G dorf b / Elberfeld. 22. Oktober 1891. der v 8 KE 1 70
dar a./1 21 tober — M. 58. 1 8 “ n8 n. 42. Nr⸗ 599. Zirkel mit eingeschraubtem F Prr in in Dresden. 17. Oktober 1891. Schenkel und vertikaler Spitzenbefestigung. Nr 598. E. O. Richter & Co. in Chemnitz. 19. Oktober 189. — R. 35
borene Stolberg, zu Berlin hat für ihr hierselbst unter der Firma: Bruno Randel
bestehendes Handelsgeschäst (Firmenregister Nr 21 535) dem Karl Hermann Willy Randel zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9128 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.
Berlin, den 6. November 1891.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Mila.
irma „Gebrüder Philips janiores“ mit dem itze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Der Kaufmann Johann Philips zu Aachen ist aus der Handelsgesellschaft durch den Tod aus⸗ geschieden. Aackzen, den 4. November 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
für Textilindustrie in Thann i./Els. 19. Oktober 1891. — G. 26. s Flasfe., „ Dehnbares Albumschloß och⸗Nähmaschine. — Nr. 575. P . es Schwartz & Seehaus in Berlin. 17. Oktober „ 1891. — Sch 38. 2 4 Nr. 591. Aktenhefter. Wirth & Co. in Berlin. 17. Oktober 1891. — W 35. 15. Nr. 577. Emaille⸗Glasschild durch Buch⸗ oder Steindruck hergestellt. M. Eck in Frankfurt a/M. 17. Ostober 1891. — E 24 „ Nr. 588. Stempeluhr. P. Lochmann in Goblis⸗Leipzig. 17. Okrober 1891. — L 44. „ Nr. 648. Neuerung an Schließstegen. Friedrich Krebs, Exporthaus Senefelder in Frank⸗ „ furt a/M. 20 Okrober 1891. — K. 76. 19. Nr. 615. Eisenbahnschienen⸗Verbindung. A Bluhm in München. 19. Oktober 1891. —
B. 59.
Nr. 627. Hahnfassung für Glühlampen. Voigt & Haeffner in Bockenheim. 19. Oktober 1891. — V 8. B
Nr. 628. Gehäuse für Ausschalter, Blei⸗ sicherungen und dergl. Voigt & Haeffner in
& Co. in Berlin SW, Königgrätzerstr. 101. Vom 18. Juni 1891 ab. Klasse. 52. Nr. 60 387. — — . Hermann & Flatow in Berlin C, Joachim⸗ steaße 15, und J. Hartstein in Berlin C., Klosterstr 821. Vom 10 Juli 1890 ab 8 61. Nr. 60 340. Fahrbare Feuerlöschvorrich⸗ tung. — C Gautsch in München, Ickstattstr. 12. Vom 18 Januar 1891 ab “ Nr. 60 346. Vorrichtung zur selbstthätigen Vermengung des Löschwassers in der Druckleitung mit Feverlöschmasse. — G. Müller in Kauf⸗ beuren, Zum unn E“ A. Pi in Halle b. erseburger⸗ Mindelheim, Bayvern. Vom 1. Mai 1891 ab. b nc K.ben 189 ab. 8 65. Nr. 69 335. Verschlußeinrichtung für wasser⸗ Nr. 66 324. Zyxeitheiliger Innenverschluß⸗ dichte Thüren — L. Wieting “ a /O., deckel mit Mitnehmerflächen. — A Monski in Gießereistr 16 Vom 4. Juni 8* Eilenburg. Vom 7. Februar 1891 ab. Nr. 60 349. Selbstthätig wirkendes üen 81 Nr. 60 328. Schlauchbefestigung mit Drabt⸗ Schloßholz S von Knorring, 1 8 schlinge und Kipphebel. — A. Helck in Emmerich. “ in Berlin. Vom 6. Mai V 0 März 1891 ab. 891 ab. 8 “ “ b 330. Holzschraube mit Gewinde auf Nr 60 352. Stockloser, EE 8 der Schraubenspitze, dessen Kerndurchmesser ab⸗ griffanker mit radial zur Drebaxe 5* b e nimmt bei unveränderlichem Spideldurchmesser. gestellten Ankerflüen. EI1I“ g Magde — The American Serew Company in burg — Buckau Vom 29. Mai 1891 a 8 Providence, Rbode Island, V. St A.; Ver⸗ Nr 60 358. Schiffskoje. —
— 88.He in Rudolstadt. 22. Oktober
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Klasse. S.
Uebereinkunft aufgelöst. Elberfeld, den 4. November 1891. Königliches Amtsgericht. VI.
ebes G. wicht. — H. Mäde in Walden⸗ Vom 2. Oktober 1890 ab.
21 60 317. Krgellager mit auf gesonderten Rollbahnen geführten Kugeln. — H. Howard, Er⸗Governor in Providence, Rhode Island,
Nertreter: Wirth & Co in Frank⸗ M. Vom 18. November 1890 ab. Nr. 60 321. Durch Luftpumpen bethätigte * Einrückvorrichtung für Kupplungen — P. Edlich in Gera, Schülerstr. 28 II. Vom 31. Dezem be 1890 ab Nr 60 323.
[45384] Eschweiler. Die unter Nr. 30 des Prokuren⸗ registers des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ein⸗ getragene Prokura des Kaufmanns Leo Kuck zu Esch⸗ weiler für die Firma August Merkens zu Esch⸗ weiler wurde heute gelöscht. 8
Eschweiler, den 27. Oktober 1891.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dagen
Nr 587. Briefbeschwerer in Ambosform.
1 45370 Aachen. Unter Nr. 1537 des S wurde die für die Firma „N. Schürmanns⸗ Hammer Nachfolger“ zu Aachen der Catharina Fischer daselbst ertheilte Prokura eingetragen.
Aachen, den 5. November 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Lineal mit Vorrichtung zur
des Ablaufens der Tinte. 8
gC S en F „N 28 . 8 8
„ Nr. 634. Sceugrihch.Helenber. 8 Graefe choerken in Frankfurt a., M. 19. Oktober 1891. in Berlin. 19. Okroder 1891. — G 27. . „ Nr 600. Schutzhülse für Schreibstifte. Nr. 657. Gußeisernes Gehäuse für Tafell H. 8 Kurm in 19. Okiober
waagen. F. “ in Riesa. 21. Ok- 8 K. 69.
tober 1891. — Sch 48. 8 v13“
44. Nr. 571. Sammelbüchse in Gestalt
eines mit Abbildung der heiligen Krippe
versehenen Hauses mit Sicherheitsblech
und Deckelbelastung. F. A. C. Linke in „ Nr. 661. Radirinstrument.
Dresden. 3. Oktober 1891. — L. 21. miller u M. Holzmann in München. 21. Oktober
Präparirte Korksohle für
Nr 631. Aluminiumschließring für Uhr⸗ 1891 — K. P9. ketten. Kollmar & in Pforzheim. 1 71. Nr. 576
Bockenbeim. 19. Oktober 1891. — V. 9. 19. Oktober 1891 — K 72. 8 b Schuhzeug. Th. van Laack in Krefeld. 17. Ok⸗
b 660. Electrische Contactvorrichtung. „MNr. 649. Bleistiftspitzer mit v “
1 Stoecker & Co in Leipzig⸗Plagwitz. 21. Okto⸗ vve 2 Fochmann in Berlin. 20. Ok⸗ 8 ut- 89. 8 Nöpen weinen L nenh 3 fhr ““ 5 ““ servi fück. Winkle & Erlanger in Altenstadt a. d.
5-e 603 ö“ it ugsapparat. H. Berk in emnitz. 21. Ok⸗ O. Jachmann in Berlin. 20. b 891. — „ Nr. 652 Stollen an Schuhen für Mälzer.
Nr. 60 341. Zeigervorrichtung mit Zahn⸗ 1891 ab. gungsapp H h t 8
3 schflas ober 1891. — B J. 18. 8 F. Melms in Demmin. 20. Oktober 1891. — 1 Ieerne Tuschflasche. — O. Schadler tober 1891. B. 64. 1 8 1 . . Oktober 1891. adübersetzung bei Niederschraubventilen. F. 70. Nr 60 383. Tusch ö“ “ 5 EZI“ Nr. 670. Neuerungen an Pfeifenspitzen. M. 56.
Surholde Barmen. .“ 3. Februar in Göttingen, Weender Chaussee Nr. 6b5. Vom 24. Nr. 610. Fenerthür. C. 8 8. 56
Blomberg. Bekanntmachung. 145373] Die im Firmenreginer des Amtes Schwalenberg unter Nr. 15 eingetragene Firma: „Kaufmanu und Gastwirth Angust Drüner “ in Lothe”“ —* Forst. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr 515 die Firma Max Kambersky in Forst N. L. und als deren Inhaber der Kaufmann und Agent M. b zu Forst eingetragen worden Bonn. Bekanntmachung. [45377]]% Forst, den 3. November 1891. 8 Zufoige L“ Feubigen Tage ist in das Königliches Amtsgericht. iesige Handelsgesellschafts⸗Register unter Nr. 674 1 EEEE die Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder “ . Veröffentlichungen (45218] glein mit dem Sitze in Bonn und mit folgenden Fvx g eI Rechtsverhältnissen eingetragen worden Die Gesell⸗ 785. Am Firma „Gebr. Karsiol⸗ ist erloschen. schafter sind die in Bonn wohnenden Inhaber einer “ 21. Oktober 1891 ist der Kaufmann Fisch: und Delikatessenhandlung Heinrich Klein und 8 8. Schneider, “ München, jest in Mathias Klein. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ der . Pf. wobnhaft, als Gesellschafter aus vember 1891 begonnen und ist ein Jeder der Ge⸗ Co 88 4s Lha- der Firma „A. Kirchboffer & sellschafter zur Vertretung derselben berechtigt. L-. Ses Frant furter Privat⸗Briefverkehr“ nac Bonn, den 3. November 1891. stehenden osfenen Handelsgesellschaft 8 Neu,
Das Handelsgeschäf mit allen Akti . 87 : 8 2.2 8 2 en a 2 BerbIigb⸗ e⸗ *⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. II. Passiven auf den verbliebenen Gesellschafte
Ellipsenwerk mit zwei ent⸗ gegengesetzt gedrehten conaxialen Spindeln. — Vorrichtung zum Schiefer⸗ [45389] spitzen an Schiefertafeln. A. Richter und H. Heidemann in Düsseldorf. 19. Oktober 1891.
— R. 38. W. Kumpf⸗
ist heute gelöscht. Bliomberg, 2 November 1891. Fürstliches Amtsgericht I. J. A.: Zimmermann.
45371 Altona. Bei der unter Nr. 1369 des Stanen. registers eingetragenen Firma „Altonaer Credit⸗ verein“ ist Folgendes eingetragen: An Stelle des Controleurs Johannes Lorenzen ist der Bureau⸗Beamte Heinrich Matthias Knoop als solcher in den Vornand eingetreten. Altona, den 5. November 1891. Königliches Amtsgericht. Abth. III a.
45379
Barmen. Im Firmenregister wurde unter lts 99 zu der Firma Otto Kötter vermerkt, daß das Ge⸗ schäft durch Erbgang auf die Wittwe Orto Kötter, Anna. geb. Haase, bierselbst übergegangen ist, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt Demnächst wurde unter Nr. 3116 des Firmen⸗ registers eingetragen die Firma Otto Kötter und
regnlirbarer Inh. O. 1891
in Gevelsberg i’/Westfalen. 20. Oktober 1891. E117
ist aus der
einge⸗
November 1891. Abtheilung IV.
Uebertragung.
Die folgende Eintragung Nr. 380. Kl. 30. — Vorrichtung zum Abschleifen von Hühneraugen — ist auf die Firma Bertel & Wagner in Dresden übertragen. Berlin, den 9. November 1891. Kaiserliches Patentamt. Bojanowski.
. [45148] Sera. Auf Fol. 608 des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk ist heute das Agentur 4& Commissionsgeschäft Hermann Gerhardt in Gera und als Inhaber desselben der Kaufmann Hermann Ferdinand Gerhardt in Gera eingetrage worden.
Gera, am 5. November 1891.
11“ Fürstliches Amtsgericht, Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit.
Spitzenartige Federrüsche. S. Berlin. 22. Oktober 1891. —
zZom 4
[45484]
—,,—
1891 ab 10. Februar 1891 ab Nürnberg. 19 Oktober 1891. — 8, 16. Hreih — in Kassel. 21. Oktober 1891. — Nr 666 Durch gewebeumkleidete Kork⸗ 891 a 1. C Spyvinde it wä es Nr. 640. Spar⸗Rostfeuerung. A. Schreiber 2. 1 einlage erleichterte Gummisohle für chine⸗ 8— 1 . S 8 . Spindel mit während des r 2 8 en geü 8. ür 6 Nr. 60 345. Differentialkolben⸗ “ “ Lagerbüchse und Kappen⸗ in Dresden⸗Strehlen. 13. Oktober 1891. — Nr. 698. Neuerung 12 “ sisches Schuhwerk. Stipperger & Stehr in vorrichtung mit umlaufendem Einspritz⸗Dreh “ Kuchenbecker in Freiburg; /Schl. Sch. 31 8 F. Kammerer in Pforzheim. 21. O Hamburg. 21 Oktober 1891. — St 29. als deren Inhaberin die vorgenannte Wittwe Kötter. EEE“ 1 schieber. — W. Gleitz in Landsberg a/Warthe, ftüge 26. Februar 1891 ab 27. Nr. 679. Selbstthätiger, 1891. — K. 81. 8 „ Nr. 682. Drehabsatz an Schuhwerk. Th Die dem Kaufmann Jacob Tillenberg hierselbst mam Auguft Kirchhoffer, früber in Kaise Ras ne i82 Vom 92 8 1891 8 b . B8 Garnspindel — Harburger Ventilator. W. Hanisch & Co., 8 L— NL“ Ppeee . Driebusch in Eöthen, Anhalt. 22. Oktober 1891. in Gemeinschaft Sx “ Agrek Ehrah⸗ 145879] “ ceaßt. fkergegangen welcher . Nr. 60 353. Schraubensicherung mit Masen⸗ 1 amm Co. in Hamburg, Maven⸗ Schmidt in Berlin. 22. Oktober psfeln. F. Kammerer in Pforzberm. 21. — D. 23. reich früher ertheilt gewesene Kollektivp okara ist er⸗ Bremen. In das Handelsregister ist eing Di Ee stift zwischen Bolzen und Mutter. — A. W. Gummi⸗Kamm Co. in Hamburg, Mar 23 u 8 tober 1891. — K. 80. 8 Nr. 6 Mä Loof 1 s A 1“ . In das Handelsregister ist eingettagen Die dem Kaufmann Fritz Bock ertheilte Ricier 8 dambugg 11“ tr 60. g90, “ Maschine zur 307 . 581. Gesundheitsschutzring für Fern⸗ 45. Nr. 654. Spaten. W. Dahlmann & Sohn . “ E “ “ boschen. ebenso die Prokura der nunmehrigen In⸗ b- “ ““ b“ Haus I. Vom 4. Juni 1891 ab. F ee nenen 2 G strahnen sprechapparate Adolf Guttmann Nachf. b Stoffe gefüttert. Deutsche Loofah⸗Waaren⸗ Eingetragen wurde sodann unter Nr. 1234 des den 31. Oktober 1891 erfolgten Auetri eeeeec 50 354. facher Ledertreibriemen Herstellung einer neuen Art von Garnsträhnen. b“ 221. S n. aaren igetragen wurde sodann un Nr. 1234 de en am 31. Oktober 1891 erfolgten Austrist. 9787. Aus der Kommanditgesellschaft „Frank⸗ E111’“*“” Temmel, i. F — O. Hoffmann in Neusersdorf i. S. Vom Aö“ in Berlin. 17. Oktober Nr. 678. Käsebord oder Käsegestell mit W“ in Halle a/S. ““ die dem Jacob Tillenberg ertheilte “ Carl Louis Konitzke ist die furter Raten. & Rentenbank, Stern, Ravfer Kemmerich 8 ““ 68 Bernburger⸗ Zbb“ Schlitischuh mit niederklapp⸗ Nr. 605. Eisbeutel. C. Münzinger in ’“ EEE1 72. Nr. 693. Gewehrlauf mit Drahtumwicke. Barmen, den 4 November 1891. “ 11114 “ “ 185 “ Kom⸗ raße 8 om 6. Juns 91 ab. . k. 2 * 48 n — — „p; 8 ünchen O ber 1891. — ose iegenden aus 9 3 w lun 1 P 2 1 — en 22 Okto zp ; Izches 9 2* 8 vns 888 5.. einrich v9. -7. bat die mandilist ausgeschieden 1 Dle Hand ung ist am st 60 355. Schaltwerk zum Andrehen von . Bb“ ET in .“ München. 19. Oktobe (Vreuern). E. Passenheim in Neubranden⸗ 1898 “ in Spandau. 22. Oktober Königliches Amtsgericht. I. “ “ chaft über· gleichen Tage von den drei persönlig baftenden Ge⸗ Gas; und anderen Kraftmaschinen. -A. Dawes, erlin, Rofengkalinste Zem 5. Mai 1991 ab. .KNr. 626. Schutzvinde für die monatliche borg. 22. Oktober 1884. 2— P. nn. 74. Nr. 578. Tischglocke, welche zugleich als Berlin. Handelsregister ͤc1“ 40 Wellington Street in Kettering, England, Aersbe” 583. Spielkugel aus radial ver⸗ Reinigung. E. 9 Karsch in Görlitz. 19. Ok. Nr. 684 Mehrfach verstellbare Pflug⸗ Ständer für Briefe, Postkarten, Speise“ des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin öeeee Morgenstern zu Frankfart a. M. unter Ueber⸗ Ct. of Northampion; Vertreter: C. Feblert & Nr. 60 385. „Speelkugel de, S Dehr⸗ tober 1891. — K. 2 “ sohle. Aectien⸗Gesellschaft für den Bau land⸗ karten u. s. w. dienen kann. Dr. H. Wol⸗ Zufolge Verfügung vom 6 Rovember 1891 st 8¹ H. Stuckenschmidt, B : re“ EEb 1..“.“”“ 283u Hrencour eine gersrcch⸗ 25. Vom 33. Nr. 57. Malstock mit verstellbarer wirthschaftlicher bö “ 8 . pert in Nürnberg. 17. Oktober 1891. — am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 8 mann ve“ Peberehng, ies “ 9 “ Vom 11. Juni 1891 ab. 1 ö11111AAX*“ 1 tütze. A. von Pereira in Stuttgart. Wagenfabrikation H. F. AimI 8 1 — In unser Gesellschaftsreaister ist unter Nr. 125 kCCC‚Rgevaßdel; worden Die Nr. 60 359. Sicherheitshaken mit an der D. e , cb.. Anzeige A 18 b“ 4 22. Oktober 1891. — A. 25. 76. Nr. 602. Läufer an Ringspinnmaschinen wofeibit e ee entbce 8 . “ Zeö“ Firma wird wie bisber rechtsgültig von je zweien Aufbängesse sestem Schliehtbeil. Fin Pr. 9. er28,0 393. gFchtengeri Bries hr 132. . Nr. 574., Taschen. Jagdsitztissen. N. 47. N. 592 Oval und Nunhschneide⸗ M. Butzheinen in Rbepdt. 15. Okrober 1991.] „L. Schönfeld Nachf. Bloch & Loewy v11e Geselsschaster (collectir) geheichnet. Weimar und W. Weimar in Kiel, Ringstr. 72. VZCö1ö1ö1“X“X“ 3 8KCroschuxp & F. Schumann in Leipzig. 17. Ok⸗ maschine für Pappe und Glas. K. Schu 5681 “ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ x⁊RaeE0qMPͤIIII11A1441*“ Vom 19. Juni 1891 ab. Vom 19. Mai “ ßs 8 er 1891 in Berlin. 15. Oktober 1891. — Sch. 34. 77. Nr. 597 wrenstktonne mit tanzeunden Cetragen: be ierkt steht, ein 8 s eghetr⸗ en. Am 31. Oktober 1891 ist die Firma „Bernhard Dietrich“ ertheilte Prokura ist 8e 1b1““ “ b 8 ꝛohe. 579. Reicasche mit 1““ . 1““ luftdi L F Popp in Nürnberg. 19. Drlober 5ce Kaufmann Louis Loewy bee 1111“ ekl ge. Der Agent Radolph Kohler hierselbst be⸗ eder un inkelhebel für WX“ anv. Li Schämer, Metall nfabrik in Nürn⸗ e ür Gefäaß 8 891. — P. 20 andelsgesellschaft ausgeschi Firm br. Westhoff fortaese u“ öc11““ . 8 be⸗ el Company, Limited Jean Schämer, Metallwaarenf⸗ “ Fran kfurt a./ M 8 8 G gesellschaft ausgeschieden. Firma Gebr. Westhoff fortgesetzt. treibt bereits seit Jahre 1 Bremswerke. — E. Shaw und G. J. Har⸗ tish Inventions Co.à — — er 1891. — Sch. 39. mer in Bockenheim b. Frankfurt a./M. Nr. 606 . — 5 39 1 1 ge “ 8 8 gesetzt. 8 t bereits seit dem Jahre 1888 dahier eine Glaser, Königl. Geh. Kommissionsrath, in Verfabren zum Webe 1*ISächsische Lithoid⸗W Fabrik R. Hofmann Nr. 617. elkanne mi i 1891. — St. 26 8 eingetreten b G ödc1115114*‧* eumparver hat seiner Epesran, Frida, geb. Elz, in SW ind z F . Nr. 60 312. Verfahren zum Weben von Sächsische Lithoid⸗Waaren⸗Fa N. Porlmer . 1 in Augs r-19. Oktober “ 8 “““ . Inhaber die Kauflente in Bremen Ferdinand Prokura ertheilt. ö “ 882 von der doppelten Breite des Webstuhls, in Löbtau b. Dresden. 17. Oktober 1891. — 2 78 in Augsburg 8 “ hü Hrees “ 8 18si⸗ hieris ese “ Mü Westboff und Ernst Anton Westhoff. 9799, Die Generalversammlung der dahier mit Nr. 69 361. Füderndes Reibrad. — Firma v Sücene,a “ 8 88 624 Knänelhalter. Frau C. Soll- .Nr. 636. Viereckige Packungsschnüre. 8 Nr. 641. Abzugsvorrichtung au agmder⸗ Firma:u wenen v S “ Kammer für Handels⸗ einer Zweianiederlaffung eingetragenen Aktiengesell 8 & Fe; 28 ö 8 EEE1““ E“ M. Vom wasschy in Alte⸗Neustadt⸗Magdeburg. 19. Ok⸗ “ in Berlin. 19. Oktober 1891. — vGö“ mit Spiralfeder und Bolzen. 8 Tettweiler & Co. “ C. 9. Thulesins Dr “ Heeegssgebeft. Nünchen. Vom 23 Februar “ 1“ 89 2 “ - 1891. — 3 R. 39. 8 Mayer und Grammelspacher in Rastatt. 20. Ok⸗ (Geschäftslokal: Alexanderst d: 1.“ LLom Nr. 60,364. Spannrollenlagerung mit um E“ 88 teckspindeln für Spulen wobir 192. 1ö16““ mit Ci. „ Nr. 655. Schutzmittel für Metalle, Pa⸗ tober 1891. — M. v 8 8 Fabrikant “ Oanzig. Bekanntmachun [45383 ai 8 geheln dtee des Früheren Vorstands⸗ die Riemscheibenwelle drehbarem Spannrollen⸗ Nr. 60 392. Aufsteckspindeln für Spulen. „ Nr. bschneidevorrichtung. W. von Koby⸗ pier u. dergl. gegen die Wirkung von Nr 642. Direkt wirkende Glockensignal- der Königliche Kommerzienrath Hermann Wirth In unserem Gesellschaf Seenc. mitgliedes Wilhelm Denière Emil Renaudin zu hebel. — EG. Hammesfahr in Solingen⸗Foche. — C. Vorgsen in Lippstadt. Vom 1. April! garrenabschneidenvSüccber 1891. — K. 783. —GF¶Feuchtigkeit. O. Schaffs in Hannover. 21. Dk⸗ einrichtung für Schießzscheiben, wobei die “ .“ geeeeeehie hee ePerch nad eh dessen Stelle durc, Beschluß vom Vom 28. Januar 1891 ab. 1 1891 ab. Nerr Herstell Ne 7607 Schutzvorrichtung gegen Aus⸗ tober 1891. — Sch. 47. 3 Glocke beim Treffen des Centrums direkt der Fabrikant Paul Eduard Ackermann schaft in Firma Rohl d LEEE“* 29. 16“ 1889 Aimé Gros zu Paris als Mitglied 60 367. Zwangläufig arbeitendes Dampf. . r. 60 2988. ee c t aooge Halb *gleiten auf Eis. F. Klinsspor jr. in Siegen. 49. Nr. 653., Vorrichtung zum Bewickeln angeschlagen wird. Mayer und Grammels⸗ sämmtlich zu Berlin 8 Iee des Porstandes jeger Gesellschaft ernannt. und Wasserventil. bei welchem der austretende, gobelinartiger Gewebe. — Ch. Joost in Hall, Lge n ber 1891. — K. 82. ringförmiger Körper. M. M. Rotten in acher in Rastatt. 20. Oktober 1881. — M 55. „Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ Besserungsaustalt“ gilösch fevreußzischen. 90l. Darc Beschluß der Generalversammlung Füragh F 25 E Eö“ Verstelboͤrer Schraubenschlüssel Nr. 681. Stiel mit Hohlstahleinlage. E. 8ö L 8 b 668. Aus Pappe geprägte Puppen⸗ sellschafter Wirth und Ackermann und zwar 8 1“ “ 1891 Rcnengesegschaft — “ Esalban. rankfurt a. M, Ulmenstr. 41. Vom 28. Fe⸗ 1ö11ö1u1“ gf in Groß Königs. Höfel in Firma Höfel & Co. in Grüöna in Nr. 3. Augenschützer für örper mit verblechten Oeffnungen. P. derselben für sich allein befugt. ¹*Königliches Umtsgericht. X lJ11ö1““] bruar 1891 ab. A. Rohde, Kgl. Bahnmeister, in 0ß g9 Höfel in Firmo 5 11 Drehbänken und Hobelmaschinen. E. J. Fleischmaun und J. Fleischmann in Gonnebe Dies ist unter Nr. 13130 1 8 gericht. 8 an Ste 2 des ausgeschiedenen Mitgliedes des Vor⸗ CCCCACCö“ ö 66 “ “ Sochsen g6.2 Duppet sar genengewehre. öll in Eblingen CE“ 888 80,˙ 9. N., 21 OFober 1891. — F. 3. registers eingetragen worden. ö“ Bekanntmachung [45387] V öö ’ Winterwert schieber d Stopfbuͤchsendichtung. — ’ EEI1“ 8:‧Rbheinische ami⸗ id⸗Fabrik i Nr. 664. ufeisen mit Strickeinlag . Nr. 662 — i Freisl in Düren⸗ n unser Fi register is 22 08 . 1A1ö11““; ETIET111“ Vorttandsmitglied gewählt. Fölbersche0, 1 Feaih Vom 7. März von Ebbe und Fluth. — G. Hébert in Paris; Fbeinische ö 88 ZI“ in„ 81 F. 8b in Verlin 21. Oktober 1891. Ebö“ I fages 6 S “ Nr. 22 082, wo die Parufer Firmearegifter. woselbst unter Nr 2335 9792. Der Kaufmann Karl Raiß aus Mörfelden 1851 ab. ng Dfloran 8 51,890 88 8 34. Nr289 Umsturzmaschine für Kaffee — H. 20. 1891. — F. 383. 1“ vX Gramberg feid vermerkt stebk, ist 642— “ 8 am 1. Oktober 1891 dahier eine Handlung 11“ 4“ Gebr. Forst der Thec. H. Kraensel iu Pielahütte bei bor 672. slemmfutter. 28. I“ 81. Ne 665. Verpackungstasse, speciell für mi zitze zu Berlin vermerkt steht, öaee““ öZ“ Geflügel⸗Impor⸗ d braub ndel ngeordneten 0 94 * . 8 88* . S 7 2 8 — et 1 Va end Rh. 21. Dttobe 92 . stri 2 Rodi 1 Fi as HandeIsgeschaft zs 1 8— 1“ — 8 ben el. Reschkirfibscen ansd gorwischen liegender Ausfluß⸗ reuter in Oschersleben. Vom 7. Juli 1891 ab. Rudzinitz O./S. 17. Oktober Le .“ 8b endar a in 19 e 1a“” 28 8v geschä 1 durch Vertrag auf den Frankfurt a. M., den 2. 88 Edlich in Leipiig⸗Sellerhausen, . . 88 ööö birener 12 51. No. 691. Lpiel⸗Apparat zum Einbanen u 8n. 21. tnb,n. ng der Firma ist zu 282 888 1ö1““ Elberfeld 898 Königliches Amtsgericht. 8 8 . 9 S 8 * 84 6 s. 8 d 2 2 k. 8 E * 8 8. 8 Se. negange 1, welche asselb le 2 . —— Wurzenertt. Bom 4. Juni 1891 ch. Gebrauchsmuster Mnch vs. 19. Oktober 1891. — F. 31 in Klaviere. J. M. Grob & Co. in Eutritzsch⸗ Gelenkpeckel. Berliner Blechemballage⸗Fabrik. Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister W. Bruns fortsett v 8 Nr. 60 376. Treibzapfenbefestigung mittelst 8 8 N “ Biü eleisen mit Spiritus⸗ Leipzig. 20. Oktober 1891. — G. 28 in Berlin 22. Oktober 1891. — B. 66 unter Nr. 9091 bei der der Frau Baumeister Mar⸗ Hierauf ist u egr. h. EI“ rankfurt a. 0. Handelsregister [45147] innerem Schraubenbolzen und Kegelanzug. — Eintragungen. ö“ A Se wce in Augsburg. 19. Ok. Nr. 687. Ocaring aus Celluloid oder 83. Nr. 619. Steinfassungsöffner und Schließer garethe Sophie Charlotte Gramberg, geborenen böööö E des Ktönigl. Amtogerichts zu Frankfurt a. O. D ab. Nr. 570 — 643 und 645 — 699 fober 1951. — B. 68. A. H8Sb in Hamburg. für Uhren. O. Beck in Düsseldorf. 19. Ok⸗ Haffeelghe Berlin für die vorgenannte Firma er⸗ mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren In⸗ Ä-I ö Nr. 60 377. Handkurbel mit gespaltenem Nr. — 642 8 Nr. 616 icherheitsvorrichtung gegen 22. Oktober 1891. — D., 24. 8 tober 1891. — B. 60. theilten Prokura eingetragen worden haber der Apotheker Dr. Wilhelm Bruns zu Eldber⸗ der Kaufmann Ord Wabs⸗ ““ federnden Auge. — Maschinenfabrik „Rhein Klasse. Aus d lten flachen Uhr⸗ EETe beinder — Lolegen, 52. Nr. 671. Nähmaschinen⸗Schiffchen. Ge⸗ „ Nr. 622. Fräsvorrichtung für Stein. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze feld hb“ ““ Eö Frankfurt a O, ist ““ eeng 88es E in Ober⸗ 3. 8ö 881 s-gesse oder gefloch Kinderwagen und dergl. G. Dedreux in 8 in Berlin 21. Oktober 1891. fassungslöcher in Uhren u. s. w. O Beck ir . 6 Elberfeld, den 31. Oktober 1891 EEEö“ “ geiss 1891, lahnstein. Vom 19. Juni 1891 ab. E 85 b kleider⸗ Mũ 1 891. — D. 18. — N. 11. in Düsseldorf 19. Oktober 1891. — B. 61. unter Nr. 22 178 die Firma: önigliches Amtsgericht. Abtheilung v Tö“ „ Nr. 60 380. Einstellbare Auffangnadel an eeufs “ Keeider Thag50 18 esehttare Schusbank. Fuhr⸗ 54. Nr. 585. Fächerartiger Musterkarten⸗ 85. Nr. 659. Rieberschrausventlihahr. Bufch⸗ u Samuel Abraham .“ Königliches Amtsgericht. II. Abrheilung. ET“ 8 1ee Üüe. 2S DAes 615 Ditobet mann & Hauß in Frankenthal i/Pfalz. 19. Ok⸗ cnS Z1““ in Dresden 8 8 . Hepenftret in Dresden. 21. Oktober TE“ n 8. 2 8 als Elberfeld. Bekanntmachung. [45385] 88 [45390] chmierunzg — J. Jörgensen i burg, 8888I““ 1 89I. — F. 32. Oktober 1891. — T. 12. 8 891. — B. 65. eren Inhaber der Kaufmann Samue ra ham Die Gesellschafter der un J I 2 8 —* Vöm ö“ 18. 8982 b Ans einfachen flachen Uhr⸗ tosfr 1643 mit emaillirtem „ Nr. 633. Imitation von Metallätzungen, „ Nr. 669. Niederschraubhahn für Wasser⸗ zu Berlin, 1 zu Eiversenl ce ieh den TT 11 - scbns 2321 “ nng aee⸗ 6 federn als Kette gewobenes oder gefloch⸗ Gestell und Zugfedern. — H. Albers in CSSee; Cars metglgfägeen Ziffer⸗ leitungen. J. Klemme in Berlin. 21. Ok. unter Nr. “ die, Firma: in Firma Gesch. Hentze sind: Jacob Koopmann in Weeze “ altvorrichtung und zwischen zwei Feder e secar: der Kleider⸗ Hannover. 20. Oktober 1891. — A. 23. blättern, auf Cartons. G. Mater in Schram⸗ tober 1891. — K 79. Reimer’s Apotheke 1) Ewald Hentze, Inhaber einer Milchhandlu 11A11A4“; . spielendem Ventilteller oder Kolbenschieber. — tenes Stahlband für Corset⸗ oder 111’“ 252. 9 65 ktober 1891. — M. 53 Nr. 69 5 3 8 Hillen⸗ Geschaäftslokal: Blüchers 5⸗ 8 8 benbe, Inhab ne andlung Jacob Koopmann daselbst, sowie die sub Nr. 1297 C ,%%% ---ee Ü 11“ Vom 15. Sktober 1890 ab Schimming in Kirchheim u. Teck. 19. Oktober Leppert in Limbach i /S. 21. Oktober 3 . 645. Fahrkart 2 epeee licht. “ nnbeim. 22. Oktober 1891. — H. 48. A “ PRes Apothekenbesitzer Franz 2) die Ehefrau Hugo Heidland, Anna, geborene tragene Prokura, welche von dem Jahaker der vor⸗ r609839 Fntekeb-Taetriebe mit durch 1891. — Sch. 42 B sofortige übersichtliche Controle ermöglich Nr. 697. Neue Bade Hahnbatterie mit ugust Paul Reimer zu Berlin, Hentze, Händlerin in Elberfeld. gedachten Firma seiner Schwester Josephine ertheilt b11“” Nr. 596. Aus runden Uhrfedern als Nr. 683. Sechseckige Waschmaschine. H. Kessler in Oberlahnstein. 20. Oktober 1891. Thermometer. H. Ulbricht & Feilgenhauer in eingetragen worden. Beide Gesellschafter sind vertretungsberechtigt we eisch e .. “ biegbarer federnder Stange. — H. D. Mentzel, „aette gewobenes oder geslochtenes Stahl. H. Mund' os & Co. in Magdeburg⸗N. 22. Ok- — K. 74, Dresden. 22. Oktober 1891. — U 3. Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Vorstehendes ist beute unter Nr. 2469 des Ge. Geldern, den 39. Oktober 1891 “ 889 Henlem⸗Jveae⸗ elmpr band hür Corset oder Kleidereinlagen tober 1891. — M. 59. 56. Nr. 573. Aushängbare Ring⸗Zugkrampe 87. Nr. 583. Rohrzange und Schrauben⸗ ceee,.e Pardy & Co. seellschaftsregisters eingetragen worden. Köͤnigliches Amtsgtricht Berlin SW. Königt käverftr. 13 Vo und für Rolljalousien. E. Fr. Schimming Nr. 690. Filtergefäß für Kaffee⸗Aufguß⸗ für Kummetgeschirre u. dergl. J. schlüfsel. O. Schach in Altenburg i/S. 17. Dk⸗ (Gesellschaftsregister „Nr. 7621) hat dem Alfred Sodann ist unter Nr. 1711 des Prokurenregisters OX“ 15 88 „Königgrätzerstr. 43. V inAichhein u Teck, 19. Hklober 1891. — maschinen. Dr. Kilian Frank und A. Heim⸗ stadt in Eßlingen 2. Oktober D. 5. tober 1891. — Sch. 40 1 1 Daniel, dem iee Heffter und, dem Charles die dem Geschäftsführer Hugo Heidland für die [45391] 49. Nr. 60 400. Gewindekluppe. — J S. Sch. 43. 18 “ vörfer in Karlsbad; Vertreter: C. Pataky in ö“ 6083 Ue 9188 8. Müacacn. . (28.688 “ für Goidarbeiter “ Uüxunt “ Berlin, dergestalt oöbengenaunte Firma Gesch. Hentze ertheilte Prokura Geldern. In das hiesige Handelsfirmenregister Fletcher und J. Sch. Emmert in Chicago; Nr. 608. Gewirkter Strumpf mit eigen⸗ Berlin. 22. Oktober 1891. — F. 36. 88 Irsz. 8 er Sz ann hen. vüenn iers), Uhrmacher u. s. w. L Hugo⸗ Fem srecsst nt.. n von ihnen in eingetragen Ferden. ist heute unter Nr. 7 eingetragen die Firma Leon⸗ V St. A.; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin artiger Verstärkung der sogen. Hochferse „Nr. 691. Neuartiger Fensterputzer. Char⸗ „Oktober 1891. — D. 17. niot⸗Tissot in Montscheroux, Frankreich; Ver⸗- Semeinschaft mit einander zur Vertretung der Ge“⸗ Elberfeld, den 2. November 189—1. hard Koopmann mit dem Niederlassungsorte W., Schiffbauerdamm 29a. Vom 24. Februar und Sohle. H. Stärker in Chemnitz. 19. Ok⸗ lotte Müller in Wien; Vertreter: A. Gerson „ Nr. 658. Zusammenlegbarer Entwick⸗ treter: O. Sack in Leipzig. 1. Oktober 1891. — sellschaft berechtigt sind. 1— Königliches Amtsgericht. I1I. Weeze und als deren Inhaber der Kaufman 1e b“ tober 1891. — St. 27. b und G. Sachse in Berlin. 22. Oktober 1891. — nha eb“ - H. 19. . g ist Nr. 9126 des Prokurenregisters 8 “ Leonhard Koopmann daselbst. 8 Sg Nr. 6 M z Verdichten von Nr. 647. Korsetverschluß. A. H. Berge⸗ M 60. “ “ 8 in München. 21. Oktober 1891. — V. 10. eingemagen eee.... 1 berfeld. Bekanntmachung. 145388] Geldern, den 29. Oktober 1891. 8 asnbr den Kzeren dns NMnk maüche nge mann & Koch in Berlin. 20. Oktober 1891. — 36. Nr. 582. Isolirmantel in Säulenform „ Nr. 675. Notiztafel an photographischen Dagegen ist unter Nr. 6327 unseres Prokuren., In unser Firmenregister, woselbst unter dese lchen entsgalht legirurgen; Zufatz zum Patente Nr. 57 656. — B. 63. mit rundem Querschnitt für Heizkörper Camera 28 zum Aufschreiben g die ““ P1 ndie Feh Paul Nr. 3532 die Firma „Gustav Stindt“ mit dem “ . R. Daelen in Martinikenfelde bei Berlin und „ Nr. 685. von Centralheizungen. Bechem & Post in Plattenbelichtung betreffenden 8,22 Selig Moses, des Alfred Daniel und des Wilhelm Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, ist heute Fol⸗ in Berlin W., Bü⸗ aße 2 ratz agen in estfalen. 17. Oktober “ . rnemann in Dresden. 22. b ffter, Zerlin, ie zeichne ndes eingetragen worden: Marcotty in Berlin W., Bülowstraße 29. Nawratzki in Hes Westfal 17. Oktober 1891 kungen. H Ernemann in Dresden. 22. Oftober Heffter sämmtlich zu Berlin, für die vorbezeichnete gend ingetragen Mär; 1891 ab. 8 5 B. 56. 1 ö 8 „1¹891. — C. 26. — Firma venaa eingetragen: “ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den ¹Nr. 60 402. Neuerung an der durch das „Nr. 689. Knopflochschutzöse für Wäsche. Nr. 618. Heizofen mit Flammenwirbe⸗ 64. Nr. 589. Vorrichtung zum Reinigen von Die Kollektivprokura des Paul Selig Moses Kaufmann Hermann Stindt zu Düren übergegangen, *Patent Nr. 54 307 geschützten Bohrmaschine von J. Arns in Kevelaer. 22. Oktober 1891. — lung und Rauchverzehrung. Grimme Flaschen. O. Kammer in Königsberg i. Pr. ist erloschen; die Kollektirprokura des Alfred welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Patent n Elle. — 8. c. Claridge und R. n. 24 Natalis & Co. Comtmandit⸗Gesellschaft auf 17. Oktober 1891. — K. 66S. 5 Daniel und des Wilbelm Heffter ist hier ge- Hierauf ist unter Nr. 4133 des Firmenregisters E Middleton in London, 35 Parliament Street, „Nr. 696. “ für Fetg⸗ in Braunschweig. 19. Oktober 1891. — fag⸗ edee e e rhnben. ho r löscht und nach Nr. 9126 übertragen worden. die Firma Gustav Stindt mit dem Sitze zu v jese in z Si S. Frankenbach in Berlin. .25. agerfässer. H. Reinhard in München. 19. Ok⸗ Zestminster; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in zwanglosen Sitz. S. Frankenbach in Berlin “ 8 eir R Vom 17. März 89189 10 Oktober 1891. — F. 25. Nr. 637. tober 1891. — R. 37.
H 2 js⸗ Ferner ist unter Nr. 8987 des Prokurenregisters Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Petroleum⸗Zimmeröfen. J. Handels Register. bei der Prokura des Charles Nattenheimer zu Hermann Stindt zu Düren eingetragen worden.
Nr. 60 403. Presse zum Schmieden von Eisenbahnwagenrädern. — W. A. Pearson jun. in Scranton, Grafsch. Lackawanna, Staat Pennsylvanien, V. St. A.; Vertreter: F. Engel in Hamburg. Vom 8. Aptil 1891 ab.
Nr. 60 405. Vorrichtung zur Befestigung der Naben in Blechräder; Zusatz zum Patente Nr. 44 408s. — J. L. Heß in Nürnberg, Binsengasse. Vom 12. Mai 1891 ab.
Nr. 60 408. Herstellung von Metallrohr⸗ werkstücken aus glühenden Metallstreifen. — W. Brownhill in Bloxwich, Iron Works, Walsall, Stafford, England; Vertreter: Brydges
Neue Reflex⸗Arbeitslampe. F.
4. Nr. 639. kewit 13. Oktober 1891. —
Sackewitz in Dresden. S. 30. 2
Nr. 646. Beleuchtungskörper, hergestellt ans Pappe oder Holz, überzogen mit ver⸗ schied. Stoffen. F. W. Hoppenworth in Berlin. 20. Oktober 1891. — H. 45.
Nr. 674. Cylinderputzer. W. H. Fuchs in Brotterode. 22. Oktober 1891. — F. 35. 6. Nr. 570. Kühlvorrichtung. G. Ahrens in
Elberfeld. 16. Oktober 1891. — A. 20. 8. Nr. 629. Apparat zum Färben und
Hirschhorn in Berlin. 19. Okto H. 44.
Nr. 680.
tober 1891. — D. 22. 37. Nr. 585. fenster. H. Zimmermann in Ka tober 1891. — Z. 7. „ Nr. 590. Fenerfeste Thür. Berlin. 17. Oktober 1891. — V.
in Oberreifenberg i./Taunus. 19.
Bleichen von Garn in Kötzern. Gesellschaft
— S. 34. ’
Regnlir⸗Einsatz für Mantel⸗ öfen. Deuster & Zumbroich in Krefeld. 22. Ok⸗
Schmiedeeisernes Jalonsie⸗
Nr. 604. Rohrschellenverschluß. P. Sauer
ber 1891. —
ssel. 17. Ok⸗
8. Violet in
in Solingen. 19. Oktober 1891. — W. 37. Nr. 621. Abfüllapparat für Flaschen. A. Weber und A. Schütz in Solingen. 19. Ok⸗ tober 1891. — W. 38. Nr. 632. Neuerung an Kompressions⸗ hähnen. Shee in Köln. 19. Oktober
1891. — D 68. Nr. 593. Fenstersperrer. E. Groß in Baden⸗Baden. 17. Oktober 1891. — G. 23. Feustersteller. O. Schuler in
a. 81 München. 19. Oktober 1891. — Sch. 45.
Oktober 1831.
Nr. 686. Thürschloß mit selbstthätiger
Nr. 620. Gährspund. A. Weber und A. Schüt Die
Ksönigreich
andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Fennh derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ irerestrAe en⸗ dem Königreich Sachsen, dem ürttemberg und dem Großherzog⸗
tham Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 145389. 45968
Bei Nr. 184 des Gesellschaftsregisters, offene Handelsgesellschaft unter der
Aachen. woselbst die
Berlin für die Firma Hardy & Co. vermerkt worden,
daß die Kollektivprokura des Paul Selig Moses er⸗ loschen, die des Charles Nattenheimer hier gelöscht und gleich der des Alfred Daniel und des Wilhelm Heffter nach Nr. 9126 übertragen worden ist.
Die offene Handelsgesellschaft in Firma:
1 L. Lapierre & Cie.
mit dem Sitze zu Paris und Zweigniederlassung zu Berlin (Gesellschafteregister Nr. 13075) hat dem August Friedrich Oscar Schmidt zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9127 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden.
Die Wittwe Clara Mathilbe Helene Randel, ge⸗
Unter Nr. 1712 des Prokurenregisters ist die dem Kaufmann Jakob Höh in Elberfeld für die Firma Gustav Stindt daselbst ertheilte Prokura eingetragen
Dr. Schuhmann.
worden. Elberfeld, den 4. November 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Elberfeld. Bekanntmachung. 445386] In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2254 die offene Handelsgesellschaft in Firma Neugebauer & Riemer mit dem Sitze zu Elber⸗ feld vermerkt steht, ist heute Folgendes eingetragen
Grandenz. Bekanntmachung. [45392] Zufolge Verfügung vom 4. November 1891
an demselben Tage die in Graudenz errichtete Han delsniederlassung des Kaufmanns ebendaselbst unter der Firma Gustav Schulz in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 437 einge tragen.
Gustav Schulz
Graudenz, den 4. November 1891. Königliches Amtsgericht.
worden: