1891 / 265 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

1 Selus ; 5507 d Termin auf den 4. Dezember cr., tober 1891 angenommene Zwangsvergleich durch 5 g-I 18. beiden Konkurssachen des Gastwirths b 10 Uhr, vor dem unterzeichneten rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, 1 e 8 1.

Angsburg, den 6. November 1891. Panl Orphall und der Louise Orphall Amtsgericht, Zimmer Nr. 5, anberaumt. hierdurch aufgehoben.

urg, den 6. Novembe Paul O. 1 P hen⸗ „den 3. November 18 ETrier, den 4. November 1891. G .. D t R 82 A (& Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. in 111e6* 8 1,„ ““ Amisgericht Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIUW. zum eu en el 2 n ei en ò

EE1“

119 1 * öI EbE11“ 82 1“ 1,.““ * 8 EETE1 8 taats⸗Anzeiger

bö“ dene bi sich damit einverstanden erklärt 1 1 9 8

·˖˖˖⸗— onkursgläubiger sis 1 ö 1“ 5595 2 1“ 3 . ;

259 kanntmach haben, hiermit eingestellt. [45519] Beschluß. 8 Henr. 5 „Eeeiten Weeen ZZ“ No. 265. Berlin, Dienstag, den 10. November 1891. laean f. Konkurs über dos Vermögen des Schritt., Friedrichsweritz, den Norvember 1891. Das Konkeezverfoheen über dag verinteswalse Whle bei Wettstoci Mark sst die Schlußrechnanag e waarenhändlers Sebastian Rhyner in Angs⸗ Hersool. G. HW 8 w des Schlußtermins hierdurch und das Schlußverzeichniß auf der Gerichtsschreibereria 8 eeeeeaer. ult. Dezbr. 199,25à Karlsr. St.⸗A. 88 /3 burg. 2 g Begla bi ge). Sboze Gerichtsschreiber aufgehoben. des hiesigen Königlichen Amtsgerichts niedergelegt. Verliner Börse vom 10. November 1891. Oest. p 100fl 173,10 b; 200,50à 199,758 200,25 b; do. do. 89/3

Das Kal. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß Zur Beglaubigung: Große, 8 Neumittelwalde, den 4. November 1891. Darnach beträgt die Konkursmasse 2327 22 3,ü Russ. do. p. 100 R 204,00 bz (Schwen. Not. 80,30 b; Kieler do. 3

rvom 5. November lid Js. nunmehr das Konkurs⸗ [45500] Bekanntmachung Königliches Amtsgericht. swelche unter die nicht bevorzugten Gläubiger, ie Amtlich festgestellte Course. nlt. Nov. 202,508203,508 Ruff Zollcoup. 324 50 bG Magdbg. do. 3

. 11“ 3

verfahren wegen erfolgter Schluüßvertheilung auf In dem Konkursverfahren, betreffend das Ver⸗ 5 Seee Umrechnungs⸗Sätze. 03 à 203,25 bz] do. kleine 323,30 EG Ostpreuß. Prv.⸗O

. 3

geboben. N. 8 8 b t mann (45542 Konkursverfahren. 5 be Dollar 4,25 Rark. 1 Franc, Dira, Lei, Peseta 0,80 Mar. osen. Prov.⸗Anl. 3

Angsburg, den 6. November 1891. ä““ ee. über das Vermögen des ordnung hiermit bekannt 81 1212⸗ Ferc Behrn es ert. Laldm s d. HMägrung Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % Räterehn 1sSeriGtsscresgeti Ses ggl. Antscericht;. 1891, Vormitags de Ubr, anstchenden Glzu. Lautierg und Biemers Frans vhes Reiber,n Wititock Bafr, neh —e meeneher, 81. 82 e., Sa -anngv ak a -ne Eren —. 29 a7.

(L S.) Der Kgl. S : E1““ 5 Langenlenba⸗Oberhain wird nach erfolgter Ab⸗ Zlumen . 8 , 1 8 8

8 Fein 8 1““ dee des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Verwalter der C. Thielcke schen Konkursmasse. 161 Wechsel. B.e 8 Fonds und Staats⸗Papiere. Rostocker St.⸗Anl. 3 ½

I 3 8 3 ½ 4 . 8Saes xveeee —, 1ĩ45540 Konkursverfahren. S“ 31 frn 35 9 schl Penig, den 3. November 1891. 3 de 100 168,55 b 8 Schldv.dBrlKfm. 4 ¼ 1.1. 7 1500 300—, Säͤchfisc . 1 5 en Ne des gehörigen Grundstückes Nr. 35 Ostroppa Beschluß 11“.“*“ ich [45539] luß. 1 Amsterdam.. . re 8.5. H⸗Lerm. Stüͤce u 6 Westpr. Prov⸗Anl 3 10 3000 200 ,— Schlesische. 9888 Zenisdenhs Rcrl ekchan, Vaviech ze Bakten“vcaßt,werden 14ea go garsperfobeen ubek den Naczlaß dez mam 109 . I. 167,80k8 Oßsce Rchs An, 6 1,19896 Cöcsloonos ö SSlew⸗ Holh 101600

2 8 do. 129—— 3 Gleiwitz, den 6 November 1891. 1 (gez) Dr. Dumsch S; 8. - n8S Carl Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 13 80,50 G do. do. 3 ½ versch. 5000 200 97,70 bz G Pfandbriefe. 8 83 1.ülarbee do. do. 100 Fres. 2M.]2 80,15 do. do. 3 1.1. 7 5000 20084.20 bz G 5*1“1. 70 (3080-1507118,306G Zac,”e”

5. 11 2000 200⁄—,—

.5. 11 2000 200—,— Reuntenbriefe.

1.7 2000 500—,— Föohfesce. . 4 1.4. 10 3000 30 [101,60 G 1. 7 5000 200 93 60 G essen⸗Nassan 4 101,60 G 4. 10 3000 100 92,75 B Kur⸗ u. Neumärk 4 1.4. 10 102,00 bz B 1.7 5000 100/ 92,10 B Lauenburger.. 7 101,60 G er er 11. 1. 1. 4.

1 1 ½ 1 ½1 ½11 ¼11

2 1000 u. 500 102,00 bz Pommersche. 101,60 G sc. 1000 u. 500 97,25 bz G Posensche 101,60 G 7 1000 u. 500,— Preußische. 101,60 G 7 3000 200 92,25 G KRhein. u. Westfäl 101,80 bz

8

J—9x& 8 8 F;

SSSrPPEEnNnboß bo;

104,90 B

9780,— 2

:11 5000 500 % .11 5000 500¼9:

SSSnochreeerhreere

eee

9

0ĩ02

un 9,—9, ——

4 8

stein ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten n. vees zffentlicht: Schaarschmidt, G.⸗S. Juli 1889 aufn Forderungen Termin auf den 17. Dezember 1891, Könisliches Amtsgericht. 1 vö’“ Friedrich Schmidt aus Wolgast wird aufgehoben. Cordin pläte. 119,05 b; ee 8 3000— 300 110 40G a. Vormittags 10 uhr, vor dem Koniglichen Amts- (5769] . Amtsgericht Göppingen. 45521 Kenbarsverfabren. .. Kcopenhagen... . 10 34 .112,05 b; do. Interimssch. 3 11.4. 1075000200 3000 —1807101,80 8 Brem N.85,939 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8 ans enmt. Das Konkursverfabren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1 ppondon 20,33 bz do. do. ult. Nov. 3 do . 3000 150ʃ97 20 bz Grßh 1 s. Ob eesibadiaz n s Nee Christian Leonhard Baumann, Steinhaners Schuhmachers Johann Heinrich Sahling in 2 1““ †4⁴ [20,22 . Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150†105,40 bz G Landschftl.Central 10000.1509,— Hambeg Et⸗Rm. Gerichtsschreiber 5. egichen Amtsgerichts. von hier, ist nach vollzogener Schlußvertheilung Quickborn ist zur Hüree 84 es dö- I1ö11ö““ ser Berwhien des eissab. u. Oporto 1 2 Segsnn 85 3 27 15 5000 200 97,75 bz G W1111* 5000 150 84,10 b; G hef r Staeze. durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben E1“ 10 Uhr, Uhrmachers Oswald Rummler zu Zaborze 1 Morid 8 . 71.25 b do. do. do. 3 I1.4. 1Id 5098 797 do. 1 8 Ee aamort. 86 [ĩ45544] Konkursverfahren. ber 1891 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ wird auf Antrag des Gemeinschuldners und mit Za⸗ es. . 7900 82 do. do. ult. Nov. ,90àñ884 b Kur⸗ u. eumark. 2 1“ . 6 do. do. 91 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Den 4. Novem 8n ver 8 fühenen,. Getassüc welche Forderungen anl 8 9 . . 8 419,50 ⁄, 9. ö 11. 4. 1015000 2007 —-,— . neue.. Sa. 888 ,20 bz Meal Eisb Sel

ck d seiner Ehefrau 8 EEEA n is innn Nove gemeldet haben, eingestellt. 8 6“ „Do. ult. Nov. . .. ö o. conf. Anl.

uö“ S 8— Hilfsgerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Pinneberg, 1891 dee . 8 ö naren 89305n B v St. 8 11.4. 5G ... 90 b 8o. 1“ 1e6“ Bekanntmachung. als Gerichtsscheiber des Königlichen Amtsgerichts. ͦ“ Pr. Sts.⸗Anl. 6814 1.1. 7 3000 1507101,90 b; “] 3000 75 LSEeeh. v Geer

.

1a-.

do. 1“ 8.2egs do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 99,90 G do. Land.⸗Kr. 172,50 bz Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1.5. 11 3000 150,— Posensche 171,30 bz Neumärk. do. 3 ½ 1.1. 7 3000 150 —,— do.

97,80 G 84,80 bz

SSeSg

. Das durch Beschluß vom 10. Februar 1890 er⸗ 8 —— 1 do. .“ Barth, den 30. Oktober 1891. zffnete ältere Konkursverfahren über das 145475] Konkursverfahren. [42541] Hesevie gseieschnn ete c at des Wien, öst. Währ. Vermögen des Kausmanns Robert Bergfeld In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Kon 2e 9 Un⸗ ust Brehm in ““ WeFevPeg zu Hagen ist durch Zwangsvergleich beendet und des Gasthausbefitzers und Materialwaaren⸗ Gerbereibesitzers Kar EE1u1u1*“ Schweiz. Plätze. 80,50 G Oder⸗Deichb⸗Obl. 7 3000 300—-.— Saͤchsische .... 8 Vermögen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1S. g 8 -e 1“ den 3 IIö1ö1ö1u“ Plätze. . Barmer St.⸗Anl. 3 ½ v 28 e506 92,20 b; Schles. altlandsch. 3 ½ n tursv 8 ierdu ur Prüfung der nachträglich angemelden eldete eru T 8. do. 100 Lire 2 M. 10 bz 1 9. IE““ ““ 1891. See und zur Einholung der Genehmigung der zember 1891, Nachmittags 3 Uhr, 1 St. Petersburg .S. 3 W. 201,75 bz He de 8 000100 85,608 de nsch 12* C 8 ist in Folge eines von dem Fense chg hae „Kdönigliches Amtsgericht. 6 Gläubigerschaft zum Verkaufe des Grundstücks des Köͤniglichen Amtsgerchte bierselbst gageraum 8 N. S.3 M. ĩ198,80 b; ean Bee enn 19gge . eb. EEö“ 1 Gemeinschuldners aus freier Hand eine Gläubiger⸗ Ziegenrück, den 6. November 1 . 18,3 2 2220 5; 8Ebob1“ LEöö c. 0

3000 75 1 Sächsische St.⸗A. 3000 200 Sächf St.⸗Rent. 5000 20094. do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3000— 75 [10 do. do. Pfandbriefe 3000 150 ‧5,20 G

0 DPreuß. Pr.⸗A. 20 3000 150 rhess. Pr.⸗Sch.

88- 886 Bad. Pr.⸗A. de 67 3000— 1 50 95 20 G Bayer. Präm.⸗A. 114X*“X“ Braunschwg. Loose F Lre N982 910 essau. St. Pr. A. 1101,50655 Loose.

2

,⸗ —m 02 Co 00 CUe -0e

0.

d0 00 bo 0 do 0

O+½

885*

102,90 G 155,50 G 334 50 bz 134,50 bz 127,60 G 102,00 bz 131 75 G 138,00 G * übecker Loose. 4. 50 125,60 b; 7101,30 G Meininger 7fl⸗X. p. St⸗- 11 L27,10 b; 997 25 bz ldenburg. Looses (1.2 120 l123,90 bz

94 40 rbz3 SObligationen Dentscher Kolonialgesellschaften 94,10 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1 7 1000 357[99,30 bz B

10 Thlr. 83,00 bz 3000 300 s101,60 bz B 4500 300 (99 50 G

1500 99,50 G 600 u. 3800 100,00 G 3000 300 8

1000 Fr. 10000 1000 Fr

400

2558—

8588

8 &᷑ S8E SEEEXSESnSAgg

55ʃ

s

+8 , 8,—d88n88d8 e e eee eee eeee en EIITEEEEEAEE 1111““ EEe

—2222—2—2222ͤ2ͤ2I2S2Sͤ2ͤSSI2IͤIͤ2=nͤ—n=InͤIͤ2N2ͤS=

1 . H 1 versammlung auf den 25. November 1891, 1 Methfessele Afsistent, ü88 1 ISr⸗ 0— 00,100,0 68 Vormittags 11 ¼ uhr, vor dem Königlichen [45534] Bekanntmachung. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ als Gerichtsschreiber des Köaiglichen Amtsgerichts 8 Gelb⸗Corten Charlottb. St.⸗A. 10 899 199 19,39510 8 gs Ir 8

02 90ꝙ 07—

3Z

terfe 3 Friedrichst 1 Nr. 37 364. In dem Konkursverfahren über das Bb⸗ b 8 erichts⸗ Se und Banknoten. do. do. 98 behtsgegcrr 8, bersegagicg⸗ FöG Vermögen des Maurermeisters Alois Walch 1.“ Nr. 10 des Gerichts Dukat. pr. St. 9,75 B Amerik Noten Fessehher de. . 30095,50G 8

24. 2 1891. von hier, z. Zt. flüchtig, wurde Kaufmann Johann 9. 8 ““ Sovergs. p St. 20,31 G 1000 u. 500 5 —,— Danziger do. OAA“ FSrannath bier zum ernannt. Pirna, den Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der .““ K 8 Rn . ZZ“ njali Amtsger; - theil 48. Karlsruhe, den 3. November 1891. chtsschrei jgliche sgerichts 8 222 uld.⸗Stück —,— o. Cp.zb. N⸗YP. 4, o. do. 0 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung . Wirrb, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. deutschen Eisenbahnen. Dollars p. St. 5 Belg. Noten 80 808 erfegh. SS ichtsschrei es Gr. tsgerichts. 5 Imper. pr. St. 76,60 Bkn. 1 £ 20,32 do. do. 89 ¾ - Gerichtsschreiber des Gr. Am gerich [45524] Konkursverfahren. 1.“ [45573] Bekanntmachung. 1 . 385 Sr 76,60 G Fua. Pe0gc, 80 588 Fffe St⸗Obl 1v,1 In dem Konkwrsverfahren über das Vermahen der 46037] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Am 15. November d. J wird die Eisenbahnstrccke do. neue. . 16,13 G olländ. Not. 168,50 bb do. do. 3 Schuhmachermeisters August Klemm hier ist 1*ʒNachdem die Schlußrechnung abgehört und die Rittergutsbesitzers Arthur Valentini zu Hen. Nieder⸗Schönweide (Johannisthal) Spindlersfeld Jmp. p. 500 g n. —⸗ talien Noten 78,95 b; Hallesche St.⸗Anl. 3 in Folge eines von dem Gemeinschuldner Jgemachten Masse, welche nicht einmal binreichte, um die Pfand⸗ riettenhof ist in Folge eines von dem Hemein. nach Maßgabe der Bahnordnung für deutsche Eisen⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ aläubiger zu befriedigen, vertheilt oder hinterlegt ist, schuldner I..= sras bahnen untergeordneter Bedeutung vom 12. Juinin— termin auf den 28. November 1891, WVor⸗ wird das über das Vermögen des Kaufmanns vergleiche Vergleichstermin auf den 26. Koöniglichen 1878 für den Güterrerkehr in Wagenladungen ii 8 8.5. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Martin Luckhardt zu Kassel, oberste Gasse 1891, Vormittags 9 Uhr, vor 7 0Jim be Betrieb genommen werden. Die Station Spindlers⸗ Argenrtnische Gold⸗Anl. gerichte I. bierselbst, Neue Friedrichsstr. 13, Hof Nr. 35, eingeleitete Konkursverfabren aufgehoben Amtsgerichte hierselbst, an der 1“ g. feld erkält nur Abfertigungsbefugnisse für die Be⸗ 8 do. do. kleine Flsgel B. part. Saal 92 anberaumt. 8 Kassel, den 30. Oktober 1891. Nr. 3, anberaumt, zu welchem en bier. förderung von Guͤtern in Wagenladungen. 1 do. innere 4 ½ Berlin, den 24. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. durch vorgeladen Der Verzleichsvor d lag Berlin, im November 1891. -. do. kleine 4 ½ Trzebiatowski, Gerichtsschreiber (gez) Knatz und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Königliche Eisenbahn⸗Direktion. bo. do. äußere 4 des Königlichen Amtsgerichts I Abtheilung 48. Wird veröffentlicht: der Gerichtsschreiberei nederaelegt. a0nd0. 8 4 ½ 8 Der Gerichtsschreiber: Ißmer, Sekretär. Pr. Zeeö“ 1571. 88 1 Zasletta eacsen grl. 8 . 1““ 8 ; taschee. zre 1 ichts it Gültigkeit vom ab wird di 8 Das Konkursverfahren Ke. 8 [45518] Konkursverfahren. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Station Langschede des Eisenbahn⸗Direktionsbeirt5 3 S Schuhmachermeisters Arnold Poerschke hier In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Elberfeld in den mit den Berliner Bahnhöfen und vees.

ist i Schlußvertheilung nach Abhaltung des 4 G 45528 Konkursverfahren. 4 2 Ae Frsr 8 do. do. kleine

2 1 1 1 1 iesenb storbenen Eisen und Stahl des Spezialtarifs II. einbezogen dleine v“ dr. 1,8nsere griedrich Briebe .“ Golv⸗Anl 88 1, 2. Dezember ormittag r, vor . Stationen Auskunft. 8 . . 1

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. Sr Föniglichen Amtzgerichte bierselbst anberanmet. EEö“ 1891. Ksnigliche Eisenbahn⸗irektion, Namens 1 chude. lieine

[49535] Konkursverfahren Langenberg, den 1891. verzeichniß der bei der Verzzentag an berücechg se⸗ der betheiligten Verwaltungen. andon 8 1

ü 5 eisicereibe zu;„ Ii ; den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ 8— 11u6“ 1 nesis taats⸗Anl.

e2hesn olenbeftcebe n UZtaten e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 über die nicht .2. ere 1eeesn Badischer, Nassau⸗Elsaß⸗Lothrin 1

.öPP. Abb Rchrö g S 4. Dezember au⸗ . lan Inh 5.

11“” Bekanntmachnng. Wu S.c5 19 lührn vde da Hessalchen Amts. gischer und Naffau⸗Pfälzischer Verteyhyr. Staats⸗Anl. v. 36 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Die Ausnahme⸗Tarife für geringwerthige Massen⸗

lenburg, den 4 November 1891. Lederhändlers Meyer Buchholz zu Liegnitz hat gerichte bierselbst bestimmt. artikel sind mit Gültigkeit vom 1. November d. Js Ceptisce Tles (on.

. F 5. November 1891. 8 che Anleihe gar. Herzogliches Amtsgericht. 5 Kaufmann Wilhelm Weist zu Riesenburg, den 5.2 bee b

9. Sommer. 8 8 18 Aufhebung des Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. 1““ rfänzznirtes Kalidüngesalz, aus Klärschlamm 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerschtsschreiberei IV, ö 28, des unterzeich⸗ Das EEEbööe“ das Lernsge 85. 9 ec Srsdt. eb gde. S. W Adam Stephani, Kaufmann in Poppelsdorf, neten Gerichts während der Dienststunden zur Ein⸗ Firma Ernst Jansen ie. bl e9 hier. ausgedehnt. . 95 8 8 8 . I ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ sicht der Konkursgläubiger und sonstiger Betheiligten nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Frankfurt a./M., den 7. November 1831. G g. dich⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das niedergelegt 8 W Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 81ehe ⸗Ank. 1885 Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläu.]. Liegnitz, den 5. November 1891. eenr 8 8 d. 8₰

biger über die nicht vengr KFoönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 8 145572] w do. do. v. Schlußtermin auf den . Dezember nasss Bshes 8 8 B 3 5 8 do. . Serafteanns 10 Uhr, vor dem AFatglichen Amts⸗ [45548) Bekauntmachung. [45512] Konkursverfahren. Südwestdentscher Eisenbahnverband. 8 Freiburger Loose .. ..

1 ¹ 1 8 1 8 4 Zum Heft 7. des Verbandsgütertarifs (Saar⸗- 1 Galiz. Propinations⸗Anl. 4 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt, woꝛzu– BDas Konkursoerfahren über das Vermögen a. des In dem Konkursverfahren über das Vermögen brüͤcken⸗Baden) ist mit Gültigkeit vom 15. November Fothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Das Schneidermeisters Michael Eigl von Sallach, des Handelsmanns Heinrich Wenzel zu l. J. der Nachtrag III. zur Herausgabe gelangt. Griechische Anl. 1881.,2,34

Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den S sehefrau Theres Eigl Spremberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung 1 1 1 1 d V Bonn, den 5. November . 3 d nach Abnahme der gegen das ußverzeichniß der bei der Vertheilung des Haum 1 1 ceons. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. vom Heutigen zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Eür die in Ben 81v2 8. 9 öö 1 . 88 dene aufgehoben. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Chicbehe tsch) elborn de II“ 88 ĩ45517] Konkursverfahren. Mallersdorf, den 7. November 1891. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. De⸗ Sveene-2 den 5. November 1891 . . . ie9 1“ Das 9. B.; über 1n Ser n 885 Gerichtsschreiberei des K. b. Mallersdorf. CEö nge. vc lgr .Gm. 29 (Pir. Lennh emeindeschreiber ristian 8. BZitzigmann, K. Sekretär. n 8 1. 4 b 1 1 1 Lar.) 5 eübelcaus Brumath 9 nach erfolgter Ab⸗ bestimmt. 3 Großherzoglich Badischen Staatseisenbahnen. 8 8 e haltung des eglaheg N.c2 aufgehoben. [45520] Feschine. 88 Spremberg, den 8 1891. Hallänb Sats⸗Aclleine ath, den 5. November 1891. Konkursverfahren über da ermögen de entzke, 9 d. e Brum Scd Raiselich Amtsgericht. ee Schlossers Hugo Nell zu Merse⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eröffnung der reen Etgersleben - 8 gez. Wittmann. sburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ use . 1X 8 do. „Pfdb. Beglaubigt: 18 deernns und nach Vollziehung der Schlußvertheilung [45562] Konkursverfahren. Am 15. Novensber d Js. wird die 2 —2 8 ö (L. 8) Der Amtsgerichts⸗Sekretär: Gorer. hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfabren über das Vermögen lichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amte (Magde urg⸗Halbe 1 ES aeg. Merseburg, den 5. November 1891. 3 des Kaufmanns Gustav Julins Angust Kell zu stadt) in Magdeburg unterstellte Bahnstrecke tgers ““ 145553] Konkursverfahren. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. reienwalde i./Pom. ist zur Abnahme der leben— Unseburg mit den neuen Stationen Wolmirs⸗ L“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 chlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung 9. L9 Unseburg dem öffentlichen Verkehr 8 Aaeahacener Etr Acl. Landwirths Hinderk Smid zu Groothusen wird [45508] Konkursverfahren. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der erge en. e, 1 . Shen eener Estapt; An.. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Von und nach den genannten Stationen findet die ZE-- durch aufgehoben. Heinrich Duroy, früher Leihhaus⸗Kommissio⸗ der Schlußtermin auf den 26. November 1891, Abfertigung von Personen⸗, Gepäck⸗, Eil⸗ un e— u Emden, den 3. November 1891. när in Metz, wird Mangels einer den Kosten des Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Frachtgütern, sowie von Leichen, Fahrzeugen un 8 Mailaader dr Königliches Amtsgericht. II Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. lebenden Thieren statt. Zur Annahme und Aus⸗ 8 v1“ 8 Metz, den 6. November 1891. Stargard i./Pom., den 4. November 1891. lieferung von Sprengstoffen sind dieselben nich 1 8 . o. 5559] . Keeees efesan. 8 8 8— Das Kaiserliche Amtsgericht. 1 Rudolpb, ene, hag,aee 1 ũ as Vermögen de kERs 8 . 8 1 ‚IV. j h u S 1 B 83,25 0.2 neha Eraßs Muner zu Ems sst durch „eea⸗n hgt JBerichtsschrelber des Königl. Amisgerichts. Abtbl. V. die im Güter. und Blebverk⸗hr hur Berechnung 1t 44 25 k; Nieolai⸗Obl... Schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗ [45545] richt München I., Abth. A. für 145536] Beschluß. kommenden Frachtsätze ertheilen die viesseitigen 81 ult. Nov. 3282,80à,90 b; 1 do. kleine gehoben. v“ ö. 6. ds. Mts Das Konkursverfahren über das Vermögen der Güter⸗ und Eilgut⸗Abfertigungestellen Auskunft. . 5 N . 8 er vhcbciür dre Ems, den 3. November 1891. . vas e. 4. Januar 1891 über das Vermögen der Geschwister Friedrich, Elise, Clara und Carl Der Fahrplan für die neue Strecke wird dur b e sch. 140 bz eine

. o. igli geri b 8 5 Aushang auf den Stationen bekannt gemacht werden. 8 . do. 20er . 82,20 bz G . Pr.⸗Anl. v. 1864 Königliches Amtsgericht. Wollwaarengeschäftsinhaberin ReginaStattler Brandt wird eingestellt, der Prüfungstermin am Magdeburg, den 5. November Sgee do. pr. ult. Nov. ,30 à,20 à, 00 b 8 do. v. 1866

8 45505 Konkursverfahren hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ E“ ö 98 b Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Staats⸗Cisenb.Obl. 200 20 £ 68,50 bz G . 5. Anleihe Stiegl. 8* -Ieerfabrän vene hhöö 1rS. IEü ee .Ksönigliches Amtsgericht. b 1 eui Stagt.gfleine 8 Boden⸗Kredit 88 1. 1 1 Seeehemen Peleean d8.. Lneench 28 (L. 8.) Der Kgl. Gerichtsschreiber: Horn. Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. .H Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. Msban -8 Magdeh⸗Wittenberge 3 1. 89 Friedland i. 9 1. n. Feszercher 18851 s145533]1 verris 8 Rese 8 r Hypbk.⸗Obl. 4500 450 2 do. Kurländ. Pfndbr. 5 lie . s.s 93,90 b; b veaenh nie gesgeboben. me⸗ 18c890; hren über das Vermögen des T das gonkarsberfeheen The des Vermögen des Verlag der Exedition (Scholn). . 8 a-. do 3803 88 80t.

Friedland 7222758 1 1.. gr eR-X. es f K.7. 5 Reuhaldens⸗ Strumpfwirkers Martin Binz zu Trier wird, Druck der Norddeutschen B druckerei und Verlags⸗ 1 Oesterr. Gold⸗Rente.. do. St.⸗Renten⸗Anl. 1

8 ““ ieben ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Ok⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8

8J— J65 x

S—

4. 10 2000 200 . do. do. do. II. sch. 10000-200 Schlsw. Hlst. 2. Kr. 7 2000 500 do. do. ¹ 5000 500 ssWeestfälische..

8 —N

8

I

%—

oe EESeSne

21

5000 500 do. .3 ½ 7 3000 200 . Socstpr. rittrsch.I. B,3 ½

2 3000 200— do. do. L. 3 ½ 1000 200 [94,60 G do. neulndsch. I 3 ¼1.1.

Anslandische Fonds. est. Gold⸗Rente kleine 4 1.4. 10 200 fl. G. [94,00 bz B Schwed. Loose Stücke zu . do. pr. ult. Nov. —,— do. Hyp. Pfb. v. 1879 4 ½1. 88 38,00 bz G . Papier⸗Rente 4 ¼ 1.3. 8 1000 u. 100 8 18508 do. do. 1878/4

ö

[45557] Konkursverfahren.

0

1 1 1 1 f 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

v 1. 1. 1. 8 1. 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1. 18 1

—öq—q—ö;ndAöAnönde

——ö

EEEEEEEEEEEEB

. .

—+¼

8.

8 R

8 —½

—;AööSö2EI22öhISngnAIsnöööSAöononoeeeönn

E gES

39,00 B 1 do. 411.5.111 1000 u. 100 fl. [78,60 G do do. mittel 4 30,25 bz do. do. pr. ult. Nov. —,— do. do. kleine 4 30,25 bz -. 5 [1.3.9 ¼ 1000 u. 100 fl. [87,70 G do. Städte⸗Pfd. 83 4 ½ 30,60 bz —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 ½ 30,60 böz . Fillber⸗Rente. 4 1000 u. 100 ff. [78,25 bz B do. do. 1188 43,00 bz 1 do. kleine 100 fl. —,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 92,00 bz G do. 1000 u. 100 fl. [78,25 G do. Rente v. 1884 400 6882,80 bz G 92,00 bz G S do. kleine 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Nov. 91,90 bz G . vo. pr. ult. Nov. —,— do. do. v. 1885 . 11] 400 91,90 bz G . Loose v. 1854. 250 fl. K.⸗M. 118,50 bz G do. do. pr. ult. Nov. —,— 25,75 bz . Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. (315,25 bz Spanische Schuld 4 1☚ ⁴½ 24000 1000 Pes. —,— 26,25 bz . 1860er Loose.. 1000. 500., 100 fl. [118,25 bz G do. do. pr. ult. Nov. —,— 23,50 bz . do. pr. ult. Nov. 117,75 à 118et. bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/ 4 ½ 1.1.77 4000 200 Kr. 100,70 bz kl.f 23,50 bz . Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. —,— do. do. v. 1886,4 1,5. 11 2000 200 Kr. (96,25 bꝛ kl.f 20000 —- 200 —,— do. do. v. 1887/4 [1.3. 9 2000 200 Kr. 96,25 bz 3000 100 Rbl. P. [61,60 G kl. f. do. Stadt⸗Anleihe4 156.6 32 8000 400 Kr. (98,40 bz G

2₰

GÖ52 5 5n

&SS Se 4— —22ö⸗B—2ög—82qvöI22

[45554] Konkursverfahren.

—,— —+½ ½

—ö**

—,—8OO— 8EEII“

80 àd0—8—— NB.

PESEFEESSPCPSSSA & S'G

0 bO

ERSS SPzPPFPzPüöürüürüäöüüürereüeüüüehneen

86,00 —G do. Bodenerd.⸗Pfbr. 86 00 G Polnische Pfandbr. IV 100,25 bz G do. do. V. 2000 200 Kr. 109,00 bz do. Liquid.⸗Pfdbr. 2000 400 Kr. [90,75 bz kl. f. Portugies. Anl. v. 1888/89 5000 200 Kr. [92,25 bz B do. do. kleine 2000 200 Kr. —,— Raab⸗Graz. 1000 100 £ —,— Röm. Stadt⸗Anleihe IJ. 1000 20 £ 86,60 bz B do. do. II.-VI. Em. 1000 20 £ 94,60 bz G Kum. Staats⸗Obl. fund. 5 100 u. 20 £ 94,60 G 1 do. mittel 5 94.50 bz G do. kleineb 1000 20 £ —,— 8 do. amort. 5 4050 405 8 do. kleine 5 10 TShlu. = 30 . do. 1890⁄4 4050 405 8 8 do. 1891/ 4 4050 405 Rente 5000 500 1 3 do. kleine 15 Fr. b „Engl. Anl. v. 1822 10000 50 Fl. 3 do. kleine 800 u. 1600 Kr. B do. v. 1859 5000 u. 500 Fr. 72 . eons. Anl. v. 80 ber 500 Fr. 2, 8 do. ler 500 £ 51,25! b . pr. ult. Nov. 51,25 bz nl. v. 1887 do. pr. ult. Nov. IV.

1 do. 1 1 ö“ 1883

2ö—

S ,

3000 100 Rbl. P. [61,60 G kl. f. do. do. kleine 4 16.8 13 800 u. 400 Kr. 98,60 G 1000 100 Rbl. S. [60,00 B do. do. neue v. 854 15.8 14 8000 400 Kr. 98,40 G 406 46,10 bz G do. do. kleine 4 15.6 14 800 u. 400 Kr. (298,60 G

8 46,10 bz G do. do. 3 15.3. 9 9000 900 Kr. —,— 100 TR. = 150 fl. S. 101,50 bz Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1. 1000 20 £ —,—

500 Lire —,— do. do. B. 1000 20 £ —,— 500 Lire 77,30 bz G do. do. 9. 11 1000 20 £ 16,85 bz Gkl. f. 4000 99 50 B do. do. D. 1 1000 20 £ 16,85 bz G 2000 100,00 bz do. C. u. D. p. ult. Nov 16,80 à, 85 bz 400 100,10 bz do. Administ 5 4000 400 79,30 bz 16000 400 (94,00 bz G do. do. kleine 5 400 79,50 bz 64000 u. 400 *£ℳ (94,00 bz G do. consol. Anl. 1890/4 . —,— 8 79,90 bz do. vetrilig 1890 4 1 8 79 90 bz do. Zoll⸗Oblig 5 35000 500 Fr. —,— 5000 L. G. 79,90 bz do. do. kleine 5 500 Fr. 80,80 G 1000 u. 500 L. G. [79,90 bz do. do. ult. Nov. —,— 1036 —- 111 £ —,— do. Loose vollg. . . fr. p. Stcx 400 Fr. [56 50 bz 111 £ 111,00 bz do. do. ult. Nov. 56,90 à 57à 56 1000 u. 100 F —,— do. (Egypt. Tribut.) . 4 ¼ 10.4. 18 1000 20 £ 625 u. 125 RbI. [91 25 bz do. do. kleine 4 ¼ 10.4. 16 20 £ .

8 91 25 bz Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 10000 100 fl. s89,20 bz 90,80 à 91,25 à, 10 bz do. do. mittel 4 1.1. 7 500 fl. 92 25 bz 10000 100 Rbi. —,— do. do. kleine 4 11. 7 100 fl. 92,25 bz do. do. p. ult. Nov. 88,80à 88,90 bz

28 —,— do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 4 ½ 1. 10000 125 Rbl. [103,00 bz do. do. 1000 / 4 5000 Rbl. ö— do. do. 500/,4 1000 125 Rbl. [100,00 bz do. do. 100 125 Rbl. 100,00 bz Gold⸗Invst.⸗Anl. —,— 8 do. do. 1000 400 % 99,60 bz G . 3125 125 Rbl. G. —,— . Papierrente.. 1000 100 fl. s86,50 bz 625 125 Rbl. G. —,— . do. p. ult. Nov. 86,50 b;z 500 20 £ 92,70 bz . Loos 100 fl. 250,00 bz 500 20 £ 92,50 G . Temes⸗Bega gar. 5 5000 100 fl. —,— 500 20 £ —,— 1 do. kleine 5 100 fl. 125 Rbl. 91,75 G do. Bodenkredit 4 ½ 10000 100 F. 8 91,75 G do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 10000 100 91,75 G do. Grundentlast.⸗Obl. 4 1 See 10à 92à91,60 bz ꝙVenetianer Loose 30 Lire 29,20 bz 1 III. 1 —,— Wiener Communal⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. S —,— 1000 100 8 ie.Cee. . u. 18 vnhe 2 1 Züricher Stadt⸗Anleihe .3 ¼ 1000 Fr. 93,40 bz B 40,00 bz 8 . o. 1 000 u. 100 Rbl. 61,20 bz ürk. egie-Att. 4 17 500 Fr. —,— c 1 in. ; 60 à 60,50 bz b Fünr. 8 163,00 bz 83,25 b; . do. 94 ult. Nov. 7 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Akrien und Obligationen. 2500 Fr. 92,25 B Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3½1. 96,00 G 500 Fr. 92,25 B do. III. C. 3 1. —,— 500 100 Rbl. S. —.,— Berl.⸗ 8.ese nn A. 4 1.1. 150 u. 100 Rbl. S. —,— Braun Hwe⸗ ische 4 1. 100 Rbl. 145,25et. bz GꝑABraunschw. eseis 100 Rbl. 12 en vHrl. za. bmn .500 Rbl. [64,50 ⸗N. Llo 8 1099nh c 1 Biünkenb. 4,88

—,— e. 2. 1000 u. 100 Rkl 91,40 bz G Herbeech. en gar..

—2 .

o 58—VNAVgE

58 .

—6ba5bbööeöönönönnönöööiönnngööönnöes

20—

S5S858

&᷑ 2 85 8 98 58 D

—,— A

25gg

———

—,—

än eSUeSSSe 88 82 SSEco SSEZ

ᷣᷣ bde aeN.

SEEE

S

G=gSGE⸗;

——822 E111“ emee. 22ePeoi—

G 2*

FMoc—hohn ggnehRRn

280 =2

BV= AEEs: SSESS

—,—2

—8

g==Z 2

SSSD

22ö „G 24

—2ög=b02 00 0b)

2

11X“ 1100 60 G 100,60 G 100,60 G 101,75 B

22ö8ö

bv

282

22

67,00 bz G

67,00 bz G do. 67,10 bz G 8 J

12000 100 f. [100,50 bbz . do. pr. ult. Nov 250 Lire 67,50 bz Gkl. f. . St.⸗Anl. 1889 .. 500 Lire 93,90 G 1 do. kleine 500 Lire 95,25 G . do. 1890 II. Em. 20000 —- 100 Fr. 88,00 bz9 —½ . do. III. Em. 100 1000 Fr. 88,10 bb D2 . do. IV. Em. 7,60 à, 80 bz BS . cons. Eisenb.⸗Anl. 500 Lire 86,40 bz B . do. Her 1800. 900. 300 3 do. ler 2000 400 39,90 bz . do. pr. ult. Nov. 400 39,90 bz

2 8

4

82

1.

2—'q—q— SEPbo*e

4

8 —2 & —2 8

A ☛☚ EeePeebeeerssseeeen e —+½

—22öüöö

OSSSDSA

——,,—. ÅR M.

f & ½

4 DOSSg.

Aeehgne

qn5ö—ö,—ö

.4—

—282

——2 ,2

6oqg

SSPE PPEEVEPEVE

SA=’IA.NB. AX

2 A

1 —6öq 222bö=2

105,00 B

1

97,75 B 99,10 B

PPPF EUEUES 422qö—

bSPSgSg RℛR

——