1891 / 265 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

ErEEESGECRENn

Schl. Gas⸗A⸗Ss. 6 ¼ Schriftgieß. Huck 10 Stobwassfer .. Strl. Spilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm:40 % Lapetufb. Nordh. Tarnowitz... do. St.⸗Pr. Union, Bauges.. Vulcan Br w. cv Weißbier(Ger.). do. (Bolle). Wilhelmi Wub., Wissen. Bergwrk. Seitzer Maschinen 20

7 —ö7—

22 —O—SVönBOOOhhS

IUIIIIIIIIIIS

e

G

50,004 bz B 93,00 G 65,50 B

15,00 b; G 217,90 B

2₰

0 SOgU92SOoS W882—22ö-2An

gsss8828

225 022 8

Versicherungs⸗Gesellschaften.

gours und Dividende = pr. Stch.

Dividende pro 1889/18900 Aach.⸗M. Feucrv. 20 % v. 1000 440 450 [11000 G Aach. Rückvrs.⸗G. 20 v. 400 120 120 Brl. Lnd.⸗u. Wfsv. 20 % v. 500 T. 120 120 1625 G Grl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 176 158 2660 bz

Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 ⁄% v. 1000 30 30 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 hlr 172 ½ 4285 B Z“ 20 % v.500 Ter 0 12 [294 G Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 A. 45 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Alr 400 Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 hAl. 45 Ot. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Slr 84 Dt. Alopd Berlin 20 % v. 1000 h 200 200 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 120 Drsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾8 % v. 2400 135 135 [1525 B Drsd.Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Sh. 300 300 [3404 B Dässld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 T7lr 255 255 3225 B Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 hl. 270 270 Fortuna, A. Vrs. 200 % v. 1000 ℳ. 200 200 [2950 B ermania, Lebnsv. 200 ⁄% v. 500 olr 45 45 [1116 G Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 l.r, 30 30 [920 B Lepzig Ferere 60 % v. 1000 Ch. 720 720 16700 G Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 ., 30 30 /w— Magdeb. Feuerv. 20 %0 v. 1000 Rlr 203 206 1100 G Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 , 25 32 319 B Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 25 26 /— Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 hlr 45 45 [9022 Niederrh. Güt.⸗A. 100 % v. 500 7̃. 560 60 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 7.. 84 93 [1705 G Oldenb. Vers.⸗Ges. 200 % v.500 . 45 60 wy— Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % b. 500 ., 37 ½ 37 ½675 B Hreuß. Nat.⸗Vers. 25 % b. 400 7, 48 66 [1085 B Providentia, 10 % von 1000 fl. 45 45 /w—f Rhein.⸗Westf. Lld. 10 % vu. 1000 15 30 s650 B Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 18 24 300 B Sachs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 75 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v.500 l 100 100 1821 G Thuringia, V.⸗E. 20 % %u. 1000 hr 240 240 4390 B Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 120 75 [1300 B Union, Hagelvers. 20 % v. 500 7lr, 22 40 425 B Victoria, Verlin 20 % v. 1000 e 159 162 Fstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 . 90 54] 5

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 10. November. Die heutige Börse er⸗ öffnete und verlief wieder in festerer Haltung. Die Spekulation schritt bei den niedrigen Coursen auf allen Gebieten zu Deckungskäufen, die überall zu einer Steigerung der Couͤrse führten.

Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls günstiger. Das Geschäft entwickelte sich im Allgemeinen lebhafter und die Stimmung erschien auch heute beruhigter.

Der Kapitalsmarkt bewahrte recht feste Haltung für heimische solide Anlagen bei normalen Um⸗ sätzen; fremde, festen Zins tragende Papiere stellten sich fester; Russische Anleihen und Noten, Italiener und Ungarische 4 % Goldrente etwas besser.

Der Privatdiskont wurde mit 3 ½ % notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien zu etwas besserer Notiz ziemlich lebhaft um; Franzosen schwankend, Lombarden Anfangs fest, schließlich abgeschwächt; Gotthardbahn fest, Schweizer Centralbahn schließen matter; Warschau⸗Wien und Russische Südwestbahn konnten etwas anziehen.

Inländische Eisenbahnaktien waren recht fest, namentlich Ostpreußische Südbahn und Marienburg⸗ Mlawka erheblich gebessert.

Bankaktien recht fest; die spekulativen Devisen, namentlich Diskonto⸗Kommandit⸗, Berliner Handels⸗ gesellschafts⸗Antheile, Aktien der Deutschen und Darmstädter Bank steigend und belebt.

Industriepapiere theilweise fester; Montanwerthe belebt und zumeist etwas im Course gebessert.

Course um 3 Uhr. Fest. Skrips —,—, Kreditaktien 147 ⅞., Berlin. Handelsgesellschaft 130 ⅞, Darmstädter Bank 125,00 Deutsche Bank 142,75, Diskonto⸗Kommandit 167,25 Dresdner Bank —,—, Internation. 100,50, National⸗Bank —,—, Russ. Bank —,—, Canada Pacific —,—, Duxer 211,00, Elbethal 88 ⅜, Franzosen 118 ⅞, Galizier 80,50 Gotthardb. 135,75, Lombarden 34 ⅛, Lübeck⸗ Büch. 142,75, Mainzer 107,25, Marienburger 45,50, Mittelmeer 90,50, Ostpr. 65,50, Schweizer Nordost —,—, Schweizer Union —,—, Warschau⸗Wiener 199,00 Bochumer Guß 112ãvQ⅜, Dortmunder 54,50, Gelsenkirchen —,—, Harpener Hütte 152,50, Hi⸗ bernia 132,75, Laurahütte 104,00, Nordd. Llovd 99 , Dynamite Trust —,—, Egypter 4 % 94,00, Italiener 87,75, Mexikaner —,—, do. neue —,—, Russen 1880 2. Russ. Orient III. 60 8 do. Konsols —,—, Russ. Noten 203,25, Oesterr. 1860er Loose —,—, Ungarische 4 %

Türken —,—DW.

1

8 8 8 8

Frankfurt a. M., 9. November (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Londoner Wechsel 20,34. Paris. co. 80 65, Witen. do. 172,50, 4 % Reichsanl. 105,50, Oesterr. Stlberrente 78 20, do 4 1 % Papierrente 78,30, do. 4 % Goldr. 93,60 1860 Loose 117,50, 4 % ungar. Goldrente 88,80, Italiener 87,30, 18801 Russen 91,00, 3. Ortentanl. 59,80, 4 % Spanier 65,10. Untf. Egypter 93,70, Konv. Türken 16 90 4 % türk. Anleibe 79 40. 3 % port. Anlethe 32.50, 5 % serb. Rente 82.00, Serb. Tabackr. 83,50, 5 % amort. Rum. 92,00, 6 % kons. Mexik. 81,00, Böhm. Westbahn 293, Böhm. Nordbahn 154 ¼, Franzosen 234 ½¼, Ealizier 175 ¼, Gottbard⸗ bahn 133 90, Mainzer 108,00, Lombarden 71 ⅛, Lübeck⸗ Büchen 142,00. Nordwestbahn 167, Kredit⸗ aktien 233 H, Darmstädter Bank 123,30, Mittel⸗ deutsche Kreditbank 94,00, Reichsbank 144,00, Disk. 64,80, D

Goldrente 88 ⅛,

börse. Oesterr. 587,50, Lombarden 172 00, Ostpreußen —,—, Lül Büchen Marienburger —, Dynamit Trust —,—, Russt Noten 202,75, Laurahütte 103 30, Packetfahrt 98 Deutsche Bank 142,50. Befestigt.

Bochumer Gußstahl 106,80, Dortmunder Union

47,80, ener Bergwerk 150,60, Hibernia 132,00, Privatdisk. 3 ½ %.

Frankfurt a. M., 9. November. (W. T. B.) Effekten Societaͤt (Schluß) Kreditaktien 234 ½ ranzosen 234 ¾ Lombarden 72 ½, ungar. Goldrente 8,70, Gotthardbahn 136,10. Diskonto⸗Kommandit 166,00, Dresdner Bank 128,10, Bochumer Gußstahl 107,80, Dortmunder Union St.⸗Pr. —,—, Gelsen⸗ kirchen 139,70, Harpener 151,80, Hibernia 132,50, 103,70, 3 % Portugiesen 32,30. Schluß esser.

3 % sächs. Rente 84,50, 4 % do. Anleihe 97,80, Buschthierader Eisenb.⸗Akt. Litt. A. 192,00, Buschth. Eis. Litt. B. 196,50, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 104,30, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 167,75, Leipziger Bank⸗Aktien 121,25, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 124,75, Altenburger Aktien⸗Brauerei —,—, Sächsische Bank⸗Aktien 116,30, Leipziger Kammg.⸗ Spinnerei⸗Akt. —,—, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. 56,50, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 116,50, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 107,00, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗Aktien 145,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 96,00, Oesterr. Banknoten 172,90, Mansfelder Kuxe 625. Hamburg, 9 November. (W. T. B.) (Schlut⸗ Course.) Preuß. 4 % Consols 105,00 Silberr. 78,50, Oest. Goldr. 93,80 4 % ung. Goldr. 88 60, 1860 Loose 118,30, Italiener 87,00, Kreditaktien 234,00, Franzosen 587,00, Lombarden 172,50, 1880 Russen 83 50, 1883 do. 101,50 2. Drientanl. 57,80, 3. Orientanleihe 58,00, Deutsche Bank 142,60, Diskonto⸗Kommandit 165,70, Berliner Handelsges. —,—, Dresdener Bank 126,90, Nationalk für Deutschland 105,25, Hamburger Komm bank 110,50. Norddeutsche Bank 136,50, Lüt Büchen 142,70, Marienburg⸗Mlawta 44 Ostpreußische Südbahn 64,10, Laurahütte 103 Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 80,00, A. Guane⸗W. 139,70 Hamburger Packetf Akt. 97 Don.⸗Trust⸗A. 127,25. Privatdiskont 3 ½¼. Hamburg, 9 November (W T. B.) Abe Kreditaktien 234,40, Franzn

142,40, Diskonto Kommandit 165

Wien, 9 November. (2v. T. B.) (Schluß⸗Cont Deit Papierr. 91,00, do. 5 % do. 101,80, do. Silb

20,90 Goldrente 108,40, 4 % Ung. Goldr⸗

102,95, 5 % Papierrente 100,80, 1860 er 229

136 00 Anglo⸗Austr. 147,75, Länderbank 189 Kreditaktien 271,75, Unionbank Kredit 315 50, Wiener Bankv. 103 50,

Westbabn 335,00, Böhmische Nordbahn Buschth. Eisenb. 453,50, Elbethalbabn 206 Galiz. 203,50, Nordb. 2780, Franz. 272,50, Len Czern. 23350 Lombarden 79,50, Nordwestb

217,25,

195,00 Pardubitzer 175 50, Alp. Mont. Akt. 61 Tabackaktien 151,25, Amsterdam 97 60, Deut Plätze 57,85, Londoner Wechsel 117,80, Par Wechsel 46,72 ½, Napoleons 9,36, Marknoten 57 Russ. Bankn. 1,18, Silbercoupons 100,00. Wien, 10. November. (W. T. B.) Schwäc Ungarische Kreditaktien 314,00, Oesterreichi Kreditaktien 272,00, Franzosen 272,25, 221 barden 82 00, Galizier 203,50, Nordwestk —,—. Elbethalbahn 205,00, Oester. Papierr. 91,00, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierr⸗ 100,40, 4 % ungar. Goldrente 102,90, Mark 57,87 ½, Napoleons 9,36 ½, Bankverein 103,25, Tab aktien 150,00 Länderbank 188,90.

London, 9 Novbr. (W. T. B.) (Schluß⸗Coun Englische 2 ½ % Consols 940 ⁄16, Preußische 4 Consols 104 Italienische 5 % Rente 87 ½, 2. barden 7 ½ 4 % konsol. Russen 1889 (II. Se 91 ½, Kony. Türken 16 ¾, Oest. Silberr. 78, Goldre te 93, 4 % ung. Goldrente 88 ½, 4 Span. 64 ½, 3 ½ % Egypt. 86 ¼, 4 % unif. Eg 92 ½, 3 % gar. 99 ¾, 4 ¼ % egypt. Tributanl. 6 % kons. Merikaner 82 ½ Oltomanbd. 10 à¾, S aktien 105 ⅛, Canada Pac. 87 ¾, De Beers Ak neue 12 ½ Platzdisk. 3 ½, Rio Tinto 17 ½, Si 4313⁄16, 4 ½ % Rupees 73 ¾, Argent. 5 % Gold von 1886 60, Arg. 4 ½ % äußere Anleihe 31, 1 3 % Deutsche Reichs⸗Anleihe 82 ¾.

In die Bank flossen 5000 Pfo. Sterl. Varis, 9. Rovember. (W. T. B.) (Schl Course.) 3 % amortisirb. Rente —,—, Rente 94,50, 4 ½ % Anl. 104,25, Ital. 5 % R. 88,15, Oest Goldr 93 ½, 4 % ung. Goldr. 89 4 % Russen 1880 93,40, 4 % Russen 1 91,30 4 % unis. Egypt. 467,50, 4 % spanij aͤußere Anleihe 64 ⅜, Konvertirte Türken 17 Türkische Loose 57,00, 4 % privil. Obl. 398,75, Franzosen 601,25, Lombarden 190 Lomb. Priorität. 307,00, Banque gttomane 521 Banqgus de Paris 702,00, Banque d'Escompte 407 Credit foncier 1190,00, do. mobilier 225 Meridional⸗Aktien 580,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. 25 Panamg 5 % Obl. 26,00, Rio Tinto Akt. 446 Suezkanal⸗Aktien 2655,00, Gaz. Parisien 17 B. de France 4550 Ville de Paris de 1871 4 Tabaes Ottom 326, % engl. Cons. Wechsel auf deutsche Plätze 122 ⅞, Wechsel London 25,20 ½ Cheques auf London 25 Wechsel Amsterram t. 206,68, do. Wien k. 21 do. Madrid k. 440,00, III. Orient⸗Anleihe 6 Neue 3 % Rente 93,50, Portugiesen 32,81, 3 % Russen 76 ⅛.

5 7⁴

1 1 r

heute wieder aufgenommen Foncier rückgängig. verkehr.

Türkenloose —, Spantier 63 ½,

Eisenbahnen 117 ¾ do I. Orentanleihe —, do

II. Orientanl. 66 ⅛, Konvert. Türken 16 ¾, 3 ½¾ % bolländische Anleihe 101 ¼, 5 % garant. Transv.⸗ Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt.

730,] Hamburger Wechs

114 ¾, Marknoten H Russ. Zoll⸗Coupons 1918,

0, Wiener Wechsel

Leipzig, 9 November. (W. T. B.) (Schluß⸗Ccurse.)

Sehr erregter Markt. Allgemeine Verstimmung auf große Verkäufe in Spaniern, infolge gemeldeter Steigerung des Gold⸗Agios auf 13 %. Rio Tinto weiter weichend; Russen ziemlich fest. Die vorgestern unterbrochene Intervention des Crédit Foncier wurde . Türkische Werthe matter; Portugiesen behauptet; Rente gedrückt;

Paris, 9. November. (W. T. B.) Boulevard⸗ 3 % Rente 94,48, Italiener 88,40, 4 % ungar. Goldrente 89,13, Türken 16,95, Ottomanbank 518,75, Rio Tinto 430,00, Taback⸗ aktien —, 3 % neue Russ. Anleihe 76,18. Unentschied.

Amsterdam, 9. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 77:, Oest. Silberr. Jan.⸗Jult verzl. 76 ⅞, Oest. Goldr. —, 4 % Ungarische Goldrente 88 ½, Russische große

New⸗York, 9. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course. Wechsel auf London (60 Tage] 4,80, Cabie Transfers 4.84 Wechsel auf Paris (60 Tage)

wechel auf Berlin (60 Tage) 94 ⅞, fundtrte Anleihe 116, Canadtan Pacifte Aktten 25 Centr. Pac. do. 30, Chicago u. North⸗Western do. 113 ⅛. Chicago Milwaukee u. Sr Pa deoe 73 8 Illinois Central do. 99 ½, Lake Shore Michig. South do. 121 ¼ Louisville u. Nashoie do 75 ⅛, N P. Lake Erie u West. do. 26 ½ N.⸗T. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 109 ⅞, Northern Pacific Pref. do. 68 Norfolk u. Western Pref. do 48 Atchison Topeka u. Santa é do 40 ½, Union⸗Pacisic do. 40 ¼, Denver & Rio Grande Prefered 43, Silber Bullion 95 ½.

Geld leicht, für Regierungsbonds 1, für andere

Sicherheiten 1 %.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 9. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste Preise

Per 100 kg für: * e“

rbsen, gelbe zum Kochen. 40 Speisebohnen, weise 50 bb1““ 131111“—“— Rindfleisch

Magdeburg, 9. November. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht Kornzucker exkl, von 92 % 17,75, Kornzucker exkl. 88 % Rendement 17 10, Nachprodukte, exkl. 75 % Rend. 15,10 Fest. Brodr. 1. 28,00, do. II. 27,75, Gem. Raffinade mit Faß 28 50, gem. Melts I. mit Faß 26,75. Fest. Rohzucker I Pro⸗ dukt Transito f. a. B 265 vr November 13,42 ½ bez, 13,45 Br., pr. Dez. 13,47 ½ Gd, 13,52 ½ Br, pr. Januar 13,55 bez, 13,57 ½ Br., pr. Januar⸗März 13,65 bez. und Br. Schwach.

Bremen, 9. November. (W. T. B.) (Börsen⸗ Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offizielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Behauptet. Loco 6,00 Br. Baumwolle. Stetiger. Upland middl., loco 43 ₰, Upland, Basis midbl., nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, November 42 ½ ₰, Dezember 42 ½ ₰, Januar 42 ¼ ₰, Februar 43 ₰. März 43 ¼ ₰, April 43 ½ ₰. Schmalz. Schwächer. Wilcox 35 ½ ₰, Armour 34 ½⅞ ₰, Rohe u. Brothers ₰, Fairbanks 32 ½ ₰. Wolle.

Hamburg, 9. November (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 218 225. Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 220 248, russischer loco fest, neuer 192 198 Hafer fest Gerste fest. Rüböl (unverzollt) fest, loco 63,00. Spiritus fester, or Novbr.⸗Dezbr. 42 ½ Br. pr. Dezbr.⸗Jan. 42 ½ Br, pr. Januar⸗Februar 42 ½ Br., pr. April⸗Mat 41 ½ Br. Kaffee fester. Umsatz 2000 Sack. Petro⸗ leum ruhig, Stand. white loco 6,15 Br., pr. Rov.⸗Dezbr 6,15 Br.

Hamburg, 9 November. (W. T. B.) (Nach⸗ mittagsbericht) Kaffee Good average Santos

Firma und Sittz der inserirenden Gesellschaft

Inhalt der Bekanntmachung

Nr. Datum

des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers

Kalker Industrie⸗Gesellschaft in Liquid. Köln... Klosterbrauerei Roederhof Actiengesellschaft Roederhof. .. Königsberger gemeinnützige Actien⸗Bangesellschaft Königs⸗

berg i./ Pr..

Königsberger Stärke Fabrik Königsberg i./Pr. 6““ Kulmbacher Export⸗Brauerei Actiengesellschaft vorm. C. Rizzi

Kulmbach.

Landauer Baugesellschaft Landau, Pfalz.

Leichter Gesellschaft zu Hamburg...

Leipziger Cassenverein in Liquidation Leipzig “]

Leipziger Central⸗Viehmarkts⸗Bank Leipzig 6 Limburger Fabrik⸗ & Hütten⸗Verein Hohenlimburg. Loewenbrauerei Louis Sinner Actiengesellschaft Frei⸗

burg i / B...

Lübecker Conserven Fabrik vorm. D. H. Carstens Lübeck. Lützkendorfer Kohlenwerke A. G. Halle a‚S. Bilanz Magdeburger Molkerei Actiengesellschaft Magdeburg V

Mahn & Ohlerich. Bierbrauerei, Actiengesellschaft zu Rostock 8 Mannheimer Gummi⸗, Guttapercha⸗- und Asbest Fabrik

Mannheim.

Maschinenbau⸗Anstalt, Eisengießerei und Damvpfkesselfabrik H. Paucksch. Actiengesellschaft Landsberg a. W. . . Maschinenbauanstalt Golzern (vormals Gottschald & Nötzli) in

Golzern

Meißner Eisengießerei 8. Maschinenbau⸗Anstalt, vorm. F. L.

& E. Jacobi.

Nieue Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft (Alice Krohn) Lübeck.

Neue Gas⸗Actiengesellschaft Berlin Neuroder Kunstanstalten, Conrad & Taube Neurode.

bansen

Obercasseler Bierbraverei⸗Gesellschaft vorm. Hubert Dreesen

Obercassel bei Bonn

Oberschlesische Ackiengesellschaft für KohlenberZbau Orzesche. Oberschlesische Kokswerke und chemische Fabriken Actiengesellschaft 1 yi . .. ESFeneralversammlung 261 5./11.

Passauer Aectiengesellschaft für Gasbeleuchtung Passau.... „Phoenix“ Actiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb

I 1

Laar bei Ruhrort.

Pommersche Sparbutter⸗Fabrik Actiengesellschaft in Liquidation

Stettin

Preußische Immobilien Actien⸗Bank Berlin Provinzial Gewerbe Bank in Liquidation Berlin

Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik Hamburg.. „Renata“⸗Dampfschiffs⸗Gesellschaft in Stettin Th. Gribel

. y.. SFeneralversammlung 263 7./11. 8 259] 3./11

Stettin.. 1

1“

Renchthal Eisenbahn⸗Gesellschaft Oberkirch. . .

und per Nov.⸗Dezember 53,1 52,8 bez, per Dezember⸗ Jan. 53,1 52,9 bez., per Januar⸗Februar 1892 53,4 —,1 bez., per Febr.⸗März —, per März⸗April —, per April⸗Mat 54,2 54—, 3 53,9 bez., per Mai⸗ Juni 54,5 —, 1 bez., per Juni⸗Juli 54,8 —,5 bez., per Juli⸗August 55 54,8 bez. Weizenmehl Nr. 00 32,25 30,75, Nr. 0 30,50 29,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 33,00 32,25 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 34,00 33,00 bez. Nr. 0 1 ¼ höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br., inkl. Sack. Stettin, 9. November (W. T. B.) Getrerde⸗ mart: Weizen höher, loco 222 233, do. pr. November 234,00, pr. April⸗Mai 239, Roggen höher, loco 230 238, pr. November 243,50, pr. April⸗Mai 239,00. Pommerscher Hafer loco neuer 168 173. Rüböl unveränd., pr. November 62,70, pr. April ⸗Mai 61,00. Spiritus fest, loco ohne Faß mit 50 Konsum⸗ steuer 71,40, mit 70 Konsumsteuer 51,90, pr. Novbr. 51 50, pr. April⸗Mai 52,50. Petroleum loco 11,00. Posen, 9. November. (W. T. B.) Spiritus

loco ohne Faß (50 er) 70,60, do. loco ohne Faf

s

(70 er) 51,10. Fester 8 6

Actiengesellschaft, vorm. Trentler,

Bilanz

Bilanz, Dividende

V Bilanz, Dividende

Bilanz ... . Bilanz, Auszahlung

. .* . . .

Bilanz

lita 106 116 ℳ, III. Qualität 90 100 ℳ, IV. Qualita 80 86

Schweine. Auftrieb 14 267 Stück. (Durch⸗

schnitrepreis für 100 kg.) Mecklenburger 106 108 ℳ,

schweine: „a. gute 96 102 ℳ, b. geringere 80 94 bei 20 % Tara, Bakony 98 100 bei 25 27 ½ kg Tara pro Stück.

Kälber. Auftrieb 1268 Stuck. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qualität 1,20 1,36 ℳ, Ng zexr 1,06 1, 18 ℳ, III. Qualität 0,90— Schafe. Auftrieb 6818 Stück (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 0,88 1,12 ℳ, II. Ona⸗ lität 0,64 0,84 ℳ, III. Qualität

Generalversammlungen.

Westend⸗Gesellschaft H. Quistorp

& Co. in Liquid. Außerord. Gen.⸗

Vers. in Berlin.

Vereinsbrauerei. Ord. Gen.⸗Vers.

3 in Berlin

16. Kasseler Straßenbahn⸗Gesellschaft. Drd. Gen. Vers. in Berlin. 5

28. Novbr.

3. Dezbr.

Generalversammlung 263 7./11. 91 259 3./11. 91

88 1. 263 7./11. 262 6/11.

Divi 262 6./11.

261 5/11.

262 6./11.

258 2,/11.

8 260 4/11. eneralversammlung 263 7./11. 258 2./11.

5 258 2,/11. Generalversammlung 259 3./11. 261 5/11.

Generalversammlung 262 6/11. 261 5/11.

Einforderung der Aktien 208 2./11. 258 2./11. 261 5./11.

Generalversammlung 260 4./11. 258 2,/11.

1b . ... Feneralversammlung 258 2/11. Norddeutsche Spritwerke, vorm. Höper, A.⸗G. Hamburg . . Bilanz 9 - Nordhäuser Actien⸗Brauerei vorm. Gebr. Förstemann Nord⸗

11““ .“ Generalversammlung 262 6./11.

259 3./11.

263 7./11. 261 5./11.

Bilanz, Couponeinlösung 258 2./11.

Generalversammlung 261] 5./11. 259 3/11. 263 7./11. 260 4./11.

Bil., Div. Verwaltungsr. 258 2./11.

Zag Abonnement beträgt nierteljähriich 4 %ℳ 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Hestellung an; für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expeditior SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Rummern kosten 25 ₰⸗

——s☛ᷣ

l,

Insertionsprris für den Raum einer Aruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expeditior

des Deutschen Reichs-Anzeigers

und Königlich Preuhischen Staats-Anzeigers

B

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

C2rr eeSSPmojaischon außorordontlichen Go⸗

Firma und Sitz der inserirenden Gesellschaft

Inhalt der Bekanntmachung

Nr.

des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers

Rheinische Actiengesellschaft für Papierfabrikation in Neuß

Rheinische Brauerei Gesellschaft zu Köln⸗Alteburg Rheinisch Westfälische Bank Berlin... Rixdorfer Gas⸗Actiengesellschaft Berlin.

Saalbau⸗Actiengesellschaft in Frankfurt a./ M.. . Säͤchsische Holzindustrie⸗Gesellschaft zu Rabenau . Sächsische Malzfabrik Plauen b./Dresden . . . . . . Schießhausactiengesellschaft Neu⸗Ulm a /D. . . . . . . . Schlosser'sche Liegenschaft Act.⸗Ges. zu Offenbach a./MNM.. . Schönwalder 1 82 Uhrenbestandtheile und Glockengießerei a1A4AX“ Schultheiß' Brauerei Actjengesellschaft Berlin. .. Sonderburger Seebadeanstalt (A. G.) Sonderburg. .. Stettiner Superphosphat⸗ & Chemicalien⸗Fabrik (vorm. Prosch⸗ witzky & Hofrichter) in Liquidation Stettin .. . . . Süddeutsche Baumwolle⸗Industrie in Kuchen . . . . . . .

Theater⸗Verein zu Elberfeld, Actiengesellschaft Elberfeld. Thode'’sche Papierfabrik, Actiengesellschaft zu Hainsberg . .. Thonwaarenfabrik Schwandorf Schwandorf . . . . .. Thüringische Nadel⸗ und Stahlwaaren⸗Fabrik Wolff, Knippen⸗ berg & Co. A. G. zu Ichtershausen 1

Verein chemischer Fabriken in Mannheim. . Verein für chemische Industrie in Mainz ... Vereinsbrauerei Jüterbog, Act. Ges. Jüterbog

Wagenfeder und Wagenfabrik Act. Ges. vormals Schomäcker & d8 Wagenfederfabrik zu Hamburg und Altenmelle ö111ö141“2“

Waldschloß⸗Brauerei und Eiswerke Actiengesellschaft Hamburg⸗

eeee.;

Warsteiner Gruben und Hütten Werke Warstein . . . .

Württemb. Juteweberei Neuenbürg Neuenbürg . . . .

Wurzener Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. Gust. Schönert

Wurzen

Zimmau Actiengesellschaft für Ziegeleibetrieb Königsberg. Juckerfabrik Delitzsch Delitzsch . . . . . . . .. Zuckerfabrik Duderstadt Duderstadt...

Zuckerfabrik Frankenthal Frankenthal

Zuckerfabrik Kujavien Amsee . . . ... Zuckerfabrik Straßburg U/M. Straßburg i. U.. Zuckerfabrik Tuczno Tuczuo . . 1“

Juche⸗Raffnfeie Danzig 1 Neufahrwasser uckerraffinerie Mannheim Mannheim

Generalversammlung

Bikanz

Dividende Hauptversammlung Bilanz Generalversammlung

Bilanz Actien⸗Umtausch Generalversammlung

Bilanz Generalversammlung

Bilanz Verloosung Bilanz Bilanz, Dividende

Generalversammlung

Verloosung Bilanz, Dividende eneralversammlung 1.“ 8

Bilanz, Dividende

Einzahlung Bilanz, Dividende Bilanz

Bilanz, Aufsichtsrath

Generalversammlung

Bilanz, Dividende Generalversammlung Bilanz Dividende Bilanz Bilanz, Dividende

259 261

262

283

258

258 258

258 258 258

259

259 260

258 260 259 258 260

258

259 261 258

263

263 263 262 263 263 261 260 258 261 258 263

Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt,

—,—— 7—

Reichsangehörigen Heinrich Grahl in Ribnitz unter dem Nanien „Bertha Aßmann“ das Recht zur Führung der deutschen Nlagge erlangt. Dem Schiffe, für welches der Eigenthümer Rostock zum Heimathshafen gewählt hat, ist von dem Kaiser⸗ lichen Konsulat zu Hartlepool unter dem 27 Oktober d. J.

ein Flaggenattest ertheilt worden.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Fabrikbesitzer Philipp Barthels zu Barmen den

Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen

und Forsten.

Dem Thierarzt Kurt Scharsich zu Schwetz ist die von ihm bisher kommissarisch verwaltete Kreis⸗Thierarz Kreises Schwetz definitiv verliehen worden.

) Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32

oleset urberficher

Ausgaben auf 110 463

7 970 117,47 Nach der

Staats⸗Anzeigers“

im Monat September d. (mit Ausschluß der

waren im

.“

2 Zusammenstöße a tstelle des 20 Zusammenstöße (Ueberfahren von Fuhrwe

veröffentlichten

Werkstätten) vorgekomme eers en, ne 6 Entgleisungen und freier Bahn, 22 Entgleisungen und in Stationen und 200 sonstige Unfälle rken, Feuer im Zuge, Kessel

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Gymnasium zu Guben Dr. Hugo

„Professor“ beigelegt worden.

tamtliches. ches Reich. erlin, 11. November.

dem Ableben Ihrer hochseligen ugusta wurde auf Anregung des ndenken an die hohe nszwecke eine Sammlung unter dem veranstaltet, deren Einzelbeträge von tzt waren. Der Gesammtbetrag hat ergeben. Auf die Mittheilung hier⸗ t die Kaiserin und Königin ndschreiben an den Vorstand des

reins im

ereins gerichtet:

zterländischen Frauen⸗Vereins hat seinen burtsfest mit der Mittheilung von dem uen Dank“ verbunden, welche zum An⸗ otektorin in Vereinskreisen veranstaltet ene Gabe wird der Stiftung „Frauen⸗ aus Anlaß der goldenen Hochzeit des den, jener seltenen Feier zur bleibenden

aufrichtige Danksagung für die darge⸗ an die verbündeten deutschen Frauen⸗ Kreuz, die im Gefühl der Zusammen⸗

nmlung betbeiligt haben.

vanzig Jahren in der Heimath allgemein est veranlaßte die heimgegangene Stifterin zereins, in schwerer Zeit bewährte Kräfte

dauerndem Wirken zu verbinden.

ntniß des göttlichen Schutzes begangene ete, so möge das hohe Ziel der Vereins⸗ ae Gewährung wohlgeordneter Hülfe im

im Vertrauen auf den Beistand des m Umfange erreicht werden. Mit Freude ch im Sinne der von uns Allen ver⸗ Augusta dieses Streben begleiten und ift rechne Ich auf die Opferfreudigkeit, itigt und auf die Vaterlandsliebe, welche

tigen Tage einer stillen aber erfolgreichen erfreuen können, spreche Ich von Herzen

den 11. November 1891. Auguste Victoria.

7

ist der Entwurf eines Gesetzes, be⸗ g des Reichshaushalts⸗Etats ferner der Entwurf eines Gesetzes, ines zweiten Nachtrags zum Reichs⸗ 2, der durch die Erhöhung der P eise in bedingt ist, sowie der Entwurf

die Aufnahme einer Anleihe für des Reichsheeres, der Marine und gegangen. Ferner ist dem Bundes⸗

Reichs⸗Ausgaben und ⸗Ein⸗ jahr 1890/91 vorgelegt worden. Nach ie rechnunasmäßige Soll⸗Einnahme im ordentlichen Etat auf 1 105 462 991,67 ℳ, ordentlichen Etat auf 527 046 295,38 ℳ, zusammen auf 1 632 509 287,05 ℳ; die rechnungsmäßige Soll⸗Ausgabe im ordentlichen Etat auf 1 090 314 7 ordentlichen Etat

Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellten, der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Nachweisung der auf

is ausschließlich Bayerns 1 deutschen Eisenbahnen J. Eisenbahnbetriebe der Erbgroßherzog’ ie 1 v nen Unfälle nach der „Karlsr. Ztg.“ heute Schloß Baden verlassen; Höchst⸗

dieselben kehren nach Berlin zurück.

im außer⸗

,24 ℳ, im außer⸗ 527 046 295,38 ℳ, zusammen auf 1 617 361 085,62 ℳ, sodaß ein Ueberschuß von 15 148 201,43 verblieben ist. Die Etatsüberschreitungen beziffern sich bei den 901,71 ℳ, bei den Einnahmen auf

und andere Ereignisse beim Eisenbahnbetriebe, sofern bei letzteren

Personen getödtet oder verletzt worden sind). Bei diesen Unfällen

sind im Ganzen, und zwar größtentheils durch eigenes Verschulden,

229 Personen verunglückt, sowie 90 Eisenbahnfahrzeuge er⸗

heblich und 110 unerheblich beschädigt. Von den beförderten Reisenden wurden 4 getödtet undz 22 verletzt, und zwar ent⸗ fallen: zwei Tödtungen auf den Verwaltungsbezirk der König⸗ lichen Eisenbahn⸗Direktion zu Köln (linksrheinisch), je eine Tödtung auf die Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktionen zu Köln (rechtsrheinisch) und zu Erfurt, neun Verletzungen auf den Verwaltungsbezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinisch) zu Köln, vier Ver⸗ letzungen auf den Ve waltungsbezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion zu Breslau, drei Verletzungen auf den Verwaltungs⸗ bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinisch) zu Köln, zwei Verletzungen auf den Verwaltungsbezirk der König⸗ lichen Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin, je eine Verletzung auf die Königlich württembergischen Staatseisenbahnen sovie auf die Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen zu Frankfurt a. M., zu Magdeburg und zu Hannover. Von Bahn⸗ beamten und Arbeitern im Dienst wurden beim eigentlichen Eisenbahnbetriebe 27 getödtet und 144 verletzt, von Steuer⸗ u. s. w. Beamten 1 getödtet und 1. veeh von fremden Personen (ein⸗ schließlich der nicht im Dienst befindlichen Bahnbeamten und Arbeiter) 10 getödtet und 20 verletzt. Außerdem wurden bei Neben⸗ beschäftigungen 50 Beamte verletzt. Von den sämmtlichen Un⸗ fällen beim Eisenbahnbetriebe entfallen auf: A. Staats⸗ bahnen und unter Staatsverwaltung stehende Bahnen l(bei zusammen 33 687,79 km Betriebslänge und 1 002 831 242 geförderten Achskilometern) 237 Fälle, davon sind verhältnißmäßig, d. h. unter Berücksichtigung der geför⸗ derten Achskilometer und der im Betriebe gewesenen Längen, auf der Main Neckar Eisenbahn und in den Verwaltungs⸗ bezirken der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen zu Köln (rechtsrheinisch) und zu Erfurt die meisten Unfälle vorgekommen. B. Privatbahnen (bei zusammen 2529,33 km Betriebs⸗ länge und 34 299 421 geförderten Achskilometern) 13 Fälle, davon sind verhältnißmäßig auf der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn (einschließlich Glasow⸗Berlinchen), auf der Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn und auf der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn die meisten Unfälle vorgekommen. 11“

8

Der Kaiserliche Botschafter in Paris Graf zu Münster hat einen ihm Allerhöchst bewilligten kurzen Urlaub ange⸗ treten. Wahrend seiner Abwesenheit von seinem Posten fungirt der Erste Sekretär der Kaiserlichen Botschaft, Legations⸗ Rath von Schoen, als Geschäftsträger

M. Kreuzer „Bussard“, Kommandant Korvetten Gertz, ist am 10. November in Sydney ein 8

8

Sachsen. 8

Dresden, 10. November. Die Anmeldung und Ein⸗ weisung der Mitglieder beider Ständekammern zum 24. ordent⸗ lichen Landtag wird der „Leipz. Ztg.“ zufolge morgen Nachmittag im Landhause durch die Einweisungskommissionen, welche für jede Kammer aus dem Direktorium vom letzten Landtage bestehen, erfolgen. Die erste der Prä⸗ liminarsitzungen, die dem offiziellen Eröffnungsakte des sächsischen Landtags im Königlichen Schlosse voranzugehen pflegen, wird noch an demselben Abend um 6 Uhr in der Zweiten Kammer stattfinden. Dieser ersten folgen im Laufe des Donnerstags die zweite und dritte öffentliche Plenar⸗ sitzuing der Zweiten Kammer, sowie die nicht öffent⸗ lichen Plenarsitzungen der Ersten Kammer. In diesen Sitzungen wird die Wahl der Direktorien, die Ver⸗ pflichtung der neueingetretenen Abgeordneten der Zweiten und der neuen Mitglieder der Ersten Kammer, sowie in der Zweiten Kammer die Ausloosung der Abgeordneten in fünf Abtheilungen und die Konstituirung der beiden Kammern vorgenommen werden. Freitag, den 13. November, Mit⸗ tags 12 Uhr, erfolgt dann die feierliche Eröffnung der 24. ordentlichen Ständeversammlung durch Seine Majestät den König im Thronsaale des Königlichen Schlosses. Ihr

erplosionen

geht Vormittag 9 Uhr in der evangelischen Hofkirche der

in herkömmliche Eröffnungsgottesdienst voraus .

Baden.

lsruhe, 10. November. Ihre Königlichen Hoheiten I und die Erbgroßherzogin haben

*