China Export⸗, Import⸗ & Bank⸗Compagnie. 1459
Außerordentliche Generalversammlung. Die Herren Actionaire werden hierdurch zu der am vierzehnten Dezember 1891, Morgens 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft — Rolandsbrücke 2 — stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zweck: Wahl eines neuen Aufsichtsrathes und neuer Ersatzmänner
[45874]
Stand der Fraukfurter Bauk
am 7. November 1891. 8 8
68] Bekanntmachung. 8 Thode’'sche Papierfabrik Actiengesellschaft zu Hainsberg.
Der Aufsichtsrath dieser Gesellschaft besteht 1 unterzeichneten Justizrath
[45971]
2
gemäß §. 16 der Statuten.
Hamburg, den 11. November 1891. Der Aufsichtsrath.
Der Vorstand.
145978]
Danziger
der Aktionäre am Sonnabend, 28. November, Nachmittags 3 Uhr, I18“
im Lokale des Tattersall,
Danzig, Straußgasse Nr. 41. Tagesordnung:
E1ö““
Bericht des Vorstandes über das legung der Bilanz vom 30. September 1891.
Beschluß über die Bestallung Genehmigung der Bilanz dur rathes und Vorstandes.
Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. Geschäftliche Mittheilungen.
Carl S
Schmidt.
Tattersall⸗Gesellschaft.
Generalversammlung
“
Geschäftsjahr bis zum 30. September 1891 und Vor⸗
von Revisoren der Bilanz. ch die Generalversammlung und Entlastung des Aufsichts⸗
Die Direction.
Paul Bertram.
46064]
selben zu der auf
im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in
anberaumten
hierdurch ergebenst ein
G 2) Beschlußfassung über 3) Neuvwahl von Mitg 4) Antrag des Aufsichtsraths
des Statuts der Ge
Diejenigen Aktionäre, welche in der Ger ersam nach §. 24 unseres Statuts ihre Aktien oder die über die Hinterlegung ders
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und T 1 1890/91 und Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths über dasselbe.
sellschaft.
der Reichsbank bis spätestens den 1. Dezember d. J entweder bei der Kasse unserer Gesellschaft oder
“ — “
der Berliner Handels⸗Gesellschaft dem Bankhause Robert Warschauer & Co.
s‚˖;5dem Bankhause Meyer Cohn innerhalb der Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Geschäftsbericht und Aktionären in Empfang genommen w
erden.
Bilanz können an genannten Stellen vom 20. November d.
Magdeburg⸗Buckau, den 10. November 1891. Der Vorstand des Grusonwerk.
E. Doßmann. Dr. H
Gruson.
Spoerl.
E. Reimers.
Grusonwerk in Magdeburg⸗Buckau. In Gemäßheit des §. 25 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Herren
Montag, den 7. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr,
Magdeburg⸗Buckau
fünften ordentlichen Generalversammlung
Aktionäre der⸗
Verlustrechnung für das Gesch
die Bilanz und über Ertheilung der Entlastung. liedern des Aussichtsraths nach Maßgabe des Statuts. und des Vorstandes auf Abänderung des Absatzes 3 des §. 16
in Berlin “
Klemperer.
neralversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben elben ausgestellten Depotscheine
J. ab von
[45969] Activa.
rschen Messing⸗ und Eisen⸗Werke,
Passiva.
An Grundstück⸗Conto „ Gebäude⸗Conto. Abschreibung 1 %
1““ Geleise⸗ und Drehscheiben⸗Conto Abschreibung 5 % “
Zugang.. Maschinen⸗Conto . Abschreibung 5 %
Zugang. Modell⸗ und Zeichnungs⸗Conto Abschreibung 20 % .. . .
38W Mobilien⸗Conto. . Abschreibung 10 %
1““ Pferde⸗ und Wagen⸗Conto Abschreibung 20 %
Zugang 11“ Werkzeug⸗ und Geräthe⸗Conto laut Inventur⸗Aufnahme Cassa⸗ und Wechsel⸗Conto Cantinen⸗Inventar⸗Conto. Hypotheken⸗Conto öu“ Handlungs⸗Unkosten⸗Conto, vor⸗ ausbezahlte Prämie “ Lohn⸗Vorschuß⸗Conto Debitoren⸗Conto. Fabrikations⸗Conto: Moterialien, in Arbeit befind⸗ liche und fertige Waaren
Gewinn- und Verlust-Conto
Debet.
Bilanz der Hannove
363818 95 3638 20 360180 75 72772 07 580065 290 05 5520 60 2240 329325 50 17467 30 331878 30 18783,30 30922 27 .36184/45 227378 6713 81
P7920
579 30 5213 [60 760 ʃ44
1178 96
v7715 80 111/ʃ11
—
5894 76
30. Juni 1891.
₰ 80„
4826
33207,89 12506 58 2596 43 79000 — 560 75
89 — 207006 52
262288,09
1491162 66
1890/91.
„ Stamm⸗Prioritäts⸗
er Stamm⸗Actien⸗Conto
Actien⸗Conto .. Prioritäts ⸗Anleihe⸗ Conttdt Hannoversche Bank Accepten⸗Conto Delcredere⸗Conto. Reservefonds⸗ ℳ Conto 11734.91 5 % Zinsen. 586.74
Dividenden⸗Conto (un⸗ erhobene Dividende). Anleihe⸗Zinsen⸗Conto. Conto f. Arbeiterzwecke Creditoren⸗Conto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto (Ueberweisung auf Delcredere⸗Conto)
““
B1“ 450000
300000
396500,— 81384 36 157730 72 3670 65
12321 65 910— 8040— 1898 25 78670 54
1491162 66
der Hannoverschen Messing- und Eisen-Werke
Credit.
An Interessen⸗Conto . . .. Handlungs⸗Unkosten⸗Conto. Ausstellungs⸗Conto.. Patent⸗Conto Tantième⸗Conto
Abschreibung auf: Gebäude⸗Conto. Maschinen⸗Conto . . .. Modell⸗ und Zeichnungs⸗Conto Mobilien⸗Conto ... Pferde⸗ und Wagen⸗Cont
Geleise⸗ und Drehscheiben⸗Eonto. .
Bilanz⸗Conto. Netto⸗Gewinn ( weisung auf Delcredere⸗Conto)
ℳ 746
Ueber⸗
30654 28 79 47 3004 07
59/ 80 3000 — 111397 6:
.. .3638 20 ĩ...17467 30 . 6184/45 579 30 1178 96 290 05
2Aℳ 2
29338 26
Per Vortrag aus ℳ 1800 7636.99 „ Betriebsge⸗ winn pro 1890/91
S. Katz, Vorsitzender.
Vorstehende Bilanz geprüft
und mit den
140772 37
Büchern der
H. Borchling.
1. Der Vorstand. Troester. C. Sand.
.140035. 38
ℳ
140772
140772 ˙37
sellschaft übereinstimmend gefunden.
gegenmwärtig aus dem Dr. Wolf in Dresden als Vorsitzendem, Herrn Bankdirektor G. Klemperer daselbst als stellvertreten⸗ dem Vorsitzenden, sowie den Herren Direktor Oscar Hofmann, Kaufmann Georg Jackwitz und Premier⸗ Lieutenant a. D. Walter von Treskow in Dresden und Herrn See; Otto Römer in Hainsberg. Dresden, am 8. November 1891. Der Aufsichtsrarhh der Thode'schen Papierfabrik Aktiengesellschaft zu Hainsberg. Justizrath Dr. Wolf, Vorsitzender.
(460700 Alktienbrauerei Pforten bei Gera Reuß.
Auf Grund des §. 22 unserer Statuten lade hier⸗ durch die Aktionäre zur diesjährigen ordent ichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 3. Dezember 1891, Nachmittags pünktlich 5 Uhr, in das Restaurationslokal unserer Brauerei ergebenst ein. Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß auf das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1890 bis 30. September 1891. 2) Richtig'prechung dieses Berichtes. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes und Feststellung der Dividende. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Die Aktionäre, welche an dieser Versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Ge⸗ werbebank E. G. hier wegen Empfangnahme einer Legitimation oder eine Stunde vor der Ver⸗ sammlung im Versammlungslokale vorzulegen. Der Geschäftsbericht liegt vom 27. November ab bei der Gewerbebank E. G. hier zur Abholung für die Herren Aktionäre bereit. Gera, am 10. November 1891.
Wechsel⸗Bestand
Aufsichtsrath der Aktienbranerei Pforten bei Gera, Reuß. 8 Carl Reuther.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwülten.
[45291] Bekanntmachung. In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelafteng seng eingetragen: Alber iegfried ul 2) Hermann Eduard Hartwigk zu Hamburg. Hamburg, den 5. November 1891. Das Hanseatische Oberlandesgericht.
Sonstige Activa
S. Beschütz Dr. Secretatr. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann Dr., Dr. Romberg, Secretair. Secretair.
[45857] “ Der Rechtsanwalt Herr Karl Friedrich Niese hier ist verstorben und deshalb in der hiesigen Anwalts⸗ liste gelöscht worden. “ Dresden, am 6. November 1891.
1 1b Königliches Landgericht.
Wehinger.
[45871] Das unterzeichne’e Ober⸗Landesgericht macht ge⸗ mäß §. 47 der Rechtsanwaltsordnung hierdurch be⸗ kannt, daß die Anwaltskammer des hiesigen Bezirks in ihrer Sitzung am 24 v. Mts. die ausscheidenden Mitglieder Caesar, Müller, Berding und Carstens wiedergewählt und an Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmitgliedes Niebour den Rechtsanwalt Knodt zu Bückeburg gewählt hat, sowie ferner, daß vom Vorstande an Niebour’s Stelle der Rechtsanwalt Caesar zum stellvertretenden Vorsitzenden, an Caesar's Stelle der Rechtsanwalt Müller als Schriftführer und an Müller's Stelle der Rechts⸗ anwalt Carstens als stellvertretender Schriftführer gewählt ist. Oldenburg, 1891, November 3.
Großherzoglich Oldenburgisches und Fürstlich
Schaumburg⸗Lippisches Ober⸗Landesgericht
v. Beaulieu.
9) Bank⸗Ausweise.
[45875] Uebersicht
der Magdeburger Privatbank. Activa.
Cassa⸗Bestand (incl. Guthaben bei
der Reichsbank). 11ö1“ Wechsel und Devisen. 8 Effecten und Steuervergütungs⸗
ha4* “ Lombard⸗Forderungen „ 1 260 903,— Debitoren. “ „ 1 729 995,03
ℳ 8 869 781,76
Actien⸗Capital ... .ℳ 3 000 000,— x5 auf neue Actien „ 2 687 625,— eehe1““ 600 000,— Special⸗Reservefonds . . .. 2 221,65 Umlaufende Noten .. ... 90 000 Giro und Depositen. 1 179 617,12 Accepte und Avale 162 616,93 Creditoren. 1 147 701,06
1 ℳ 8 869 781,76 Magdeburg, 31. Oktober 1891.
123 079,17 5 407 707,69.
348 096,87
Passiva.
Cassa⸗Bestand: Metall
scheine
Noten anderer
Banken. 8 ℳ 4,356,100 Guthaben bei der Reichsbank.. 1,227,100
E1A““ 29,387,600 Vorschüsse gegen Unterpfänder. 6,871,700 Eigene Effecten... 631,700 Effecten des Reserve⸗Fonds.. 4,285,700 Sonstige Actiiruau .. 864,800 Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuten)) . „ 1,714,300 Passiva. Eingezahltes Actien⸗Capital ℳ 17,142,900 Reserve⸗Fondd ü „ 4,285,700 Bankscheine im Umlauf. „ 11,190,200 Täglich fällige Verbindlichkeiten. „ 5,030,400 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. 9„ 101 Foefg sirn Crmlö 1s „ 4,800 och nicht zur ung gelangte Guldennoten (Schuldschene ü1 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländi Wechsel betragen ℳ 1,095,600. —. Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
(45872, Braunschweigische Bank.
Stand vom 7. November 1891. Activa. Metallbestacrd ℳ 643,871. 20. Reichskassenscheine . 6,000. —. Noten anderer Banken. 85,000. —. Wechsel⸗Bestand. 5,292,717. 65. Lombard⸗Forderungen 2,598,960. —. Effecten⸗Bestand. 223,485. 25. 8,263,319. 85.
10,500,000. —. 171,586. —.
. Passiva. Grundcapitulal
Reservefonds .. Special⸗Reservefonds 399,440. 10. Umlaufende Noten . ... 2,505,000. —. Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten. 1,903,886. 40. An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 1,328,400. —. Sonstige Passiva... 144,769 90. Eventuelle Verbindlichkeiten aus
weiter begebenen, im Inlande 8
jahlbaren Wechseen ℳ 2,771,298. 20.
Brannschweig, den 7. November 1891.
„Die Direction. Bewig. Tebbenjohanns.
[45873] “ .““ Bank für Süddeutschland. Stand am 7. November 1891.
Activa. ℳ
5,277,015 25,035
Kasse:
1) Metallbestand. 9 Reichskassenscheine 8 3) Noten anderer Banken 236,400 Gesammter Kassenbestand 5,538,750 18 Bestand an Wechseln. .[19,343,692 (Lombardforderungen 1,779,055 . Eigene Effecten. 433,159 Immobilien.. 4,772,210
Sonstige Activa 2,115,687 33,982,256
Passiva. Actiencapital ..
Reservefonds . . .. . . 1,775,586 Immobilien⸗Amortisationsfonds 97,696 Mark⸗Noten in Umlauf. . 15,505,700
. Micht präsentirte Noten in alter Währung “ 92,207/15 Täglich fällige Guthaben 3,631,77 Diverse Passiva. 835,133 99 33,982,256/12
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zjum Incasso gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: ℳ 1,592,586.10.
.[15,672,300
1¶¶— büi.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [46068]
Die Herren Mitglieder des
Vereins der Schlesischen Malteser⸗Ritter werden hierdurch eingeladen, sich zu einer “ außerordentlichen Generalversammlung einfinden zu wollen, welche ich auf 3
Mittwoch, den 25. November 1891,
Nachmittags 2 Uhr, im Hause des Herrn Grafen Hans Ulrich
Schaffgotsch zu HS Tanenzienstraße
1 r. „ nach § 10 des Statuts anberaumt habe.
Die Tagesordnung, welche u. A. den Antrag auf Abänderung des §. 4 des Vereinsstatuts bezüglich Verstärkung des Vorstandes um 2 Mit⸗ glieder enthält, wird gleichzeitig mit dem Programm der durch den Hochwürdigsten Herrn Fürstbischof für den 26. November cr. anberaumten feierlichen Einweihung des Vereins⸗Kinderhospitals zu Breslau den Herren Mitgliedern noch besonders zugehen.
Schloß Falkenberg O.⸗Schl., den 10. No⸗ vember 1891.
Der Vorsitzende des
Vereins der Schlestschen Malteser⸗Nitter. Ehrenbailli Friedrich Graf Praschma.
In unser Firmenregister sind je
eingetragen worden.
8 zun Deutschen
No. 266.
Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntma
der deutschen Eisenbahnen enthalten
Berlin auch 8
Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ost⸗Anstalten, für
chungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Ze nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Registe
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle
die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰
—
Handels⸗Register. Die andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich. [46041]
Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 9. November 1891 sind aw selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8811, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Inn, Aktiengesellschaft zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: “ — Der Direktor Fritz Räntsch ist verstorben. Der Oekonom Franz Schmager zu Berlin ist Direktor der Gesellschaft geworden. Der Kaufmann Adolf Babich zu Berlin ist Stellvertreter des Direktors geworden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9212, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Bothe & Sump 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Sump aufgelöst.
Der Kaufmann Rudolf Wilhelm Heinrich Botbe zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter
der Firma: H. Bothe fort. Vergleiche Nr. 22 183 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 183 die Handlung in Firma: H. Bothe mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Wilhelm Heinrich Bothe zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 005, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Lang & Kahn mit dem Sitze zu Eschwege und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Der Kaufmann Adolf Löwenstern zu Berlin ist am 1. Januar 1890 als Handelsgesellschafter eingetreten.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 250, woselbst die Handluns in Firma: L. J. Levinstein & Sons mit dem Sitze zu Trier und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: b Die Zweigniederlassung in Berlin ist auf⸗
gegeben. 1 8 mit dem Sitze
ein⸗
zu Berlin
unter Nr. 22 181 die Firma:
Alexander von Oerthel (Geschäftslokal: Thurmstraße 49) und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Johann Heinrich von Oerthel zu Berlin,
unter Nr. 22 182 die Firma:
H. Neustadt (Geschäftslokal: Alvenslebenstr. 8a. II.) und als deren Inhaber der Kaufmann Heymann Neustadt zu Berlin
Breslau. Bekanntmachung. [45925) In unser Firmenregister ist Nr. 8427 die Firma J. S. Melz hier und als deren Inhaber der Brennereibesitzer und Kaufmann Johann Siegis⸗ mund Melz hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 4. November 1891. 8 Königliches Amtsgericht. 8
Breslau. Bekanntmachung. [45926] In unser Firmenregister ist bei Nr. 7680 das Erlöschen der Firma Simon Freyhan hier heute eingetragen worden. Breslau, den 4. November 1891. Königliches Amtsgericht.
1“ Breslau. Bekanntmachung. [45924]
In unser Prokurenregister ist Nr. 1863 Mani Hausmann zu Breslau als Prokurist der hier be⸗ stehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 812 eingetragenen Aktiengesellschaft Breslauer Wechsler⸗ Bank mit der Maßgabe heute eingetragen worden, daß derselbe zur Zeichnung der Firma Breslauer Wechsler⸗Bank per procura nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder mit einem zweiten Prokuristen der Gesellschaft ermächtigt ist.
den 4. November 1891. Königliches Amtsgericht. “ Königliches Amtsgericht [45929] zu Burg Bez. Magdeburg.
Zufolge Verfügung vom 4. ist am 5. November 1891 in unserm Gesellschaftsregiger unter Nr. 56 bei der Firma „Gebrüder Haase zu Burg“ ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist unterm 8. August 1891 auf⸗ gelöst.
[43680] Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am 27. Oktober 1891 zu Haupt⸗Nr. 287 das Coburger Gesellschaftshaus zu Coburg betr. eingetragen worden:
Die Actiengesellschaft Coburger Gesellschafts⸗ haus zu Coburg ist laut Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 19. September 1891 aufgelöst und sind
Bankier Hermann Schraidt,
Finanzrath Emil Riemann und
Rechtsanwalt Otto Weismann, zu Coburg als Liquidatoren gewählt.
Dies wird mit der Aufforderung an die Gläubiger bekannt gemacht, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Coburg, den 27. Oktober 1891.
Kammer für Handelssachen. 8 Dr. Otto. 8
Danzig. Bekanntmachung. [45934] In unser Firmenregister ist heule unter Nr. 1661 die Handlung Max Philipsohn hier und als deren Inhaber der Kaufmann Max Philipsohn hier eingetragen. Danzig, den 4. November 1891. Königliches Amtsgericht. X.
1“
Danzig. Bekanntmachung. 45933] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1662 die Handlung J. Dillmann hier und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Dillmann hier ein⸗ getragen. 8 Danzig, den 6. November 1891. 3 Königliches Amtsgericht. X.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 19 905 die Firma: Richard Moser. Berlin, den 9. November 1891. Königliches vei . I. Abtheilung 56. a.
Bersenbrück. Bekanntmachung. (45931]
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1. eingetragen zu der Firma:
B. H. Calmeyer mit dem Niederlassungsorte Gehrde: Friedrich Wilhelm Hermann Calmeyer in Gehrde, Otto Calmeyer in Gehrde.
Die Firma ist durch Hinzutritt des Otto Cal⸗ meyer in Gehrde in eine offene Handelsgesellschaft verwandelt.
Bersenbrück, den 3. November 1891.
Königliches Amtsgericht. 8 8 [45928] Braunschweig. Die im Handelsregister Bd. II. Seite 233 verzeichnete Firma: Ziegenbein & Sievers ist auf Antrag heute gelöscht. Brannschweig, den 7. November 1891 8 Herzogliches Amtsgericht. KR. Wegmann. 8
““ 1459271 Braunschweig. Bei der im Aktiengesellschafts⸗ register Band III. Seite 8 verzeichneten Aktien⸗ gesellschaft; „Straßen Eisenbahn Gesellschaft in Braunschweig“ ist heute vermerkt, daß an Stelle des aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen Direktors Hermann Abecken der Oberingenieur Christian Grote hieselbst bis auf Weiteres als alleiniges Vorstandsmitglied gewählt ist. Braunschweig, den 7. November 1891. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
145936]
Erfurt. In unserem Einzelfirmenregister Vol II. Pag. 158 v ist unter Nr. 1093 folgende Eintragung:
1) Lfd. Nr. 1093.
2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Ferdinand Enge in Erfurt.
3) Ort der Niederlassung: Erfurt.
4) Bezeichnung der Firma: Ferdinand Enge.
5) Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Ver⸗ fügung vom 28. Oktober 1891 am 29. Oktober 1891.
Erfurt, den 29. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Glückstadt. Bekanntmachung. [45938] In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 87 eingetragen die Firma O. Hempfler
(und als deren Inhaber Buchhändler Oskar Robert Carl Hempfler.
Glückstadt, den 2. November 1891. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Kegel, Aktuarr. Srossalmerode. Handelsregister. [45940] Nr. 73 des Firmenregisters. Firma F. L. Lohrmann in Wickenrode. In⸗ haber der Firma ist Kaufmann Franz Ludwig Lohr⸗ mann in Wickenrode, laut Anmeldung vom 7. No⸗
vember 1891, eingetragen am 9. November 1891.
Großalmerode, den 9. November 1891. Königliches Amtsgericht.
Halle a./S. Handelsregister [45942] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a./S. Zufolge Verfügung vom 5. November 1891 ist an demselben Tage die unterm 1. November 1891 begründete offene Handelsgesellschaft in Firma Scheffelmann & Püpcke mit dem Sitze zu Halle a./S. und als deren Ge⸗ sellschafter: 1) der Conditor Carl Scheffelmann, 2) der Kaufmann August Püpcke, Beide zu Halle a./S.
getragen worden. Halle a./S., den 5. November 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII
Hamburg. [45941] Eintragungen in das Handelsregister. 1891, November 4.
Emil Zippel & Co. Kommanditgesellschaft. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Emil Adolf Zippel.
A. Köhler & Sohn. Andreas Köhler ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus ⸗ getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ haber Carl Johannes Michelsen Köhler, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
S. M. Blom. Das unter dieser Firma bisher von Sören Martinius Blom geführte Geschäft ist von Albert Blom übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter seiner bereits bestehenden Firma Blom & Co. fortgesetzt.
J. C. Wehncke Nachfolger. Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Zweigniederlassung der Firma J. C. Wehncke Nachfolger in Winsen a. d. Luhe. Inhaberin: Elise geb. Refardt, des verstorbenen Heinrich Burgdorff Wittwe zu Winsen a. d. Luhe.
Bertsch & Harmsen. Das Geschäft unter dieser Firma ist zufolge Erklärung der Inhaber Philipp Moritz Bertsch und Hans Cbristian Wilhelm Harmsen Dr. phil. nach Lüneburg verlegt.
F. Zabel. Diese Firma hat die an Johann Fried⸗ rich Wilhelm Korth ertheilte Prokura aufgehoben.
W. Krüger & E. Wriedt. Inhaber: Franz Ro⸗ bert Wilhelm Krüger und Edwin Friedrich Wriedt.
November 5. Rud. Alves. Inhaber: Rudolf Heinrich Ludolf Alves.
E. Weber’s Theefabrik. Balduin Weber.
Harder & Co. Diese Firma, deren Inhaber Johann Hinrich Ladiges war, ist aufgehoben.
H. J. F. Hüttmann. Diese Firma, deren In⸗ haber Hans Jochen Friederich Hüttmann war, ist aufgehoben.
P. C. Hausen, Fr. Spann Nachfl. Diese Firma hat an Wilhelm Friedrich Johann Theodor Meyer Prokura ertheilt.
Alliance British and Foreign Life and Fire Assurance Company zu London. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen der Aktionäre ist die Firma der Gesell⸗ schaft in Alliance Assurance Company verändert. Infolge dieser Veränderung ist die am 4 November 1867 an Johann Ludewig Herr⸗ mann Binder, in Firma Hermann Binder, ertheilte Vollmacht aufgehoben und sind der genannte J. L. H. Binder und Franz David Oscar Binder als jetzige alleinige Inhaber der Firma Hermann Binder von der genannten Gesellschaft nunmehr ermächtigt worden, Versicherungen gegen Feuer⸗ schäden für die Gesellschaft abzuschließen, Policen auszustellen, Prämien einzukassinen und darüber zu quittiren; sowie ferner Lebensversicherungs⸗An⸗ träge für die Gesellschaft entgegenzunehmen und der Gesellschaft zu übermitteln, die Prämien für solche Versicherungen zu erheben und darüber zu quittiren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.
November 6.
Eduard Dürr. Inhaber: Eduard Dürr.
Otto Siem. Johannes Heinrich Theodor Richard Sievers ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ schaft mit dem bisherigen Inhaber Otto Thomas Siem unter der Firma Siem & Sievers fort.
Cornelsen & Pöhls. Inhaber: Conrad Theodor Jacob Cornelsen zu Antwerpen und Edmund Pöhls, hieselbst
Bayerischer Lloyd, Tranusport⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft in München. Die Gesell⸗ schaft hat Jürgen Heinrich Julius Schmidt, in Firma J. Heinrich Schmidt, zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten bestellt Derselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, See⸗, Fluß⸗ und Land⸗Transport⸗Versicherungen abzuschließen, die Policen zu zeichnen, die Prämien einzukassiren und darüber zu quittiren, auch die Gesellschaft vor den biesigen Gerichten zu vertreten.
W. Höffert. Diese Firma hat die an Mila Höffert geb. Wehle, ertheilte Prokura aufgehoben.
W. Höffert. Louise Weisbrodt ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Ernst Friedrich Wilhelm Hugo Höffert unter unveränderter Firma fort. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ist nur die genannte Weisbrodt berechtigt.
H. & M. Löwenthal. Inhaberinnen: Henriette Löwenthal und Martha Löwenthal..
E. Reitemeyer. Inhaber: Eduard Heinrich Ernst Reitemeyer. 8 1
Das Landgericht Hamburg.
Leipzig. Handelsregistereinträge (45948]
im - Sachsen (ausschließlich der die
Kommanditgesellschaften auf Aktien und die
Aktiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗
sammengestellt vom Königlichen Amtsgericht
Leipzig, Abtheilung für Registerwesen.
Annaberg.
Inhaber: Eugen
Am 27. Oktober. eit & Wohl, Sigmund Alexander
ichs⸗An s⸗Anzeiger.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das . für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 808 ein⸗ Veit, Salomon Veit und Philipp Veit ausgeschieden,
künstige Firmirung Josef Wohl.
Fol. 631. Bayer & Kreuzig in Bärenstein — Zweigniederlassung — gelöscht. Fol. 666. Georg Wetzel, Inhaber Balduin Wetzel.
Burgstädt. Am 28. Oktober.
Fol. 128. M. H. Köblitz auf Karl August Köblitz übergegangen, dessen Prokara gelöscht.
Chemnitz. Am 29 Oktober.
Fol. 489. Landbez. Emil Opitz in Grüna, Inhaber Robert Emil Opitz Fol 2163. Stadtbez. Seidel & Naumann, Friedrich Georg Seidel ausgeschieden. Fol. 2387. Stadtbez. Joh. Ludwig Ranniger & Söhne, Theodor Espig's Prokura gelöscht. Fol. 3101. Stadtbez. Fiedler & Daume, Carl August Eduard Fiedler ausgeschieden, Kauf⸗ mann Friedrich Arno Despang in Riesa Mitinhaber. Fol. 3608. Stadtbez. Max Winkler auf Hugo Baum übergegangen, künftige Firmirung H. Baum. Fol. 3619. Stadtbez Paul Güttler, Inhaber Paul Bernbard Güttler. Crimmitschau. Am 29. Fol. 60. Hermann Paul Illgen ausgeschieden Fol. 240. Hummel & Siegel, Hermine Hen⸗ riette, verw. Siegel, geb. Degenkolbe, ausgeschieden, Fabrikant Georg Walter Thomas Mitinhaber.
Döhlen. Am 29 Oktober. Fel. 267. Adolf Roßberg in Großburgk, In⸗ haber Gustav Adolf Eduard Roßberg.
Dresden. Am 29. Oktober. Fol. 2202, Louis Bierling, Gotthelf Friedrich Louis Bierling ausgeschieden. 1
Fol. 4873. C. Hugo Schmidt gelöscht infolge Sitzverlegung nach Hamburg.
Fol. 5272. E. Paschky, Marie Emilie, verw. Paschky, geb. Planitz, ausgeschieden, Fischwaaren⸗ händler Anton Clemens Planitz, ictor Max Friedrich Braune und Albert Franz Max Klunker Inhaber.
Fol. 6714. F. Kretschmer in Löbtau, Franz Heinrich Gottlob Kretschmer ausgeschieden, Simon Ikenberg Inhaber.
Fol. 6749. Lindner & Maak, errichtet am 1. Oktober 1891, Inhaber Franz Emil Lindner in Blasewitz und Karl Paul Marian Maak in Dresden.
Fol. 6750. E. Schmidt, Inhaber Johann August Emil Schmidt, Prokurist Gustav Heinrich
Richter. Ernst Thieme, Inhaber Ernst
Fol. 6751. Anton Thieme. Am 30. Oktober. M. Roisch, Inhaberin
Georg
Oktober.
Illgen, Richard
Fol. 6752. Emilie Louise Marie Roisch, geb. Wohlgemuth.
Fol. 6753. Franz Engler, Inhaber Franz Robert Heinrich Engler.
Fol. 6754. Lissack & Co. in Plauen, errichtet am 1. August 1891, Inhaber Bohrtechniker Adolf Moritz von Lyszeynski gen. Lissack und Kaufmann Karl Robert Max von Lyszeynski gen. Lissack.
Am 2. November.
Fol. 6755. Fils Deirmendjoglon, Inhaber Johann Deirmendjoglon.
3 18 6756. Josef Zeischke, Inhaber Josef eischke.
Fol. 6757. Bruno Wehlte & Co., errichtet am 24. Oktober 1891, Inhaber Friedrich Hermann Bruno Wehlte und Bruno Wilhelm Fentzsch.
Am 3. November. Fol. 6758. Hulsch & Schöne, errichtet am
20. August 1891, Jahaber Produktenhändler Friedrich Andreas Hulsch und Friedrich Hermann Schöne.
Fol 164. C. Anschütz Nachf., Hugo Hauschild Prokurist.
Fol. 2753. Busch & Co., Hermann Robert Bredschneider ausgeschieden.
Fol. 3787,. Wilhelm Hoffmann, Adolph Theodor Feldmanns Prokura gelöscht.
Fol. 6623. Bekir Selim Souhami & Cie., Ernst Friedrich Kopp ausgeschieden.
Fol. 6732. Dresdner Engros⸗Lager Geb⸗ hardt Kohl & Co., Siegfried Gebhardt Kohl ausgeschieden.
Am 4. November.
Fol. 93. Dresdner Eisengießerei und Werk⸗ zeugmaschinenfabrik zu Löbtau K. H. Kühne X Co. gelöscht. “
Eibenstock. Am 23. Oktober. Fol. 208. Landbez. Franz Feldmann in Schön heide, Inhaber Franz Felix Eduard Feldmann. Am 26. Oktober. 1 Fol. 169. Stadtbez. Wilhelm Haase gelöscht.
Franenstein. Am 24. Oktober.
Fol. 14. Joseph Grohmann, rich Heilmann alleiniger Inhaber.
Freiberg.
Am 28. Oktober. Fol. 440. Stadtbez. A. Schippan & Georg Moritz Schippan Prokurist.
Am 2. November. Fol 459. Stadtbez. A. Gottschald auf Wil⸗ helm Richard Bähr übergegangen, künftige Firmirung A. Gottschald Nachf. R. Bähr. Fol. 530. Stadtbez. Sächsische Biscuitfabrik A. Gottschald, Inhaber Gustav Adolph Gottschald.
Hermann Hei
Co.,