1891 / 268 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

————

dnung

Dampfziegelei Hermsdorf⸗Lübars 1 F. Benekendorff mit dem Sitze Lübars und als deren Inhaber der

v“ 1161772 Dortmunder⸗Aetien⸗Brauerei Dortmund. [[Nlachpem in der apßerordentlichen Hauptversamm⸗ ILI ““ Vierte B eilage 5 liner Bock⸗ Brauerei Die Herren Aktionäre werden bierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf lung vom 4. dss. Mts. die 8 6 C 8 er 28 Eae . Dienstag b 8 Dezember 1891, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale Rheinische⸗ Gesellschaft vEEu— hae 2A 2 S99. 2 412 2 Aetien⸗Gesellschaft. „des R. decbicnecannee, Beseees d ner vntüatttuna seture zum Deutschen »Anzeiger und Königlich Preußischen eiger. ü-- 88 A1A1“ 1.“ 1) Bericht des Aufsichtsraths und Vorschlag zur Gewinnvertheilung. Heidenan, am 9. mWneite Seid 8 8 1 1““ Berli it d 13. N b 3 8 (1. Pezember d. J., Vormittags 10 Uhr, 2) Bericht der Revisoren. Cellulosefabrik Heidenau V 8 erlin, Freitag, den 13. November 1891. im Restaurationskokale der Gesellschaft, dDd 11aa“ vporm. Th. Praetorins i. Liquid. ——-— . 8 8 ““ Rease⸗ Fidfeinstraße 2—6 stattfindenden 21. ordent⸗ 4) Wahl eines Aufsichtsrath⸗Mitgliedes. 8 Nowotny. Hiller. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderunge lichen Generalversammlung eingeladen. 8 5 im Betrage von 1 200 000,— unter An⸗ v der deutscher Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Tagesorduung: 8 ) Aufnahme neuer Schuld EI“ lten Anleih 1 ““ 9 224 0„ . Zeschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗ rechnung bezw. Rückzahlung der noch bestehenden alten Anleihe. 8 8 1 . . 11 . 8 1 Bilanz und Bebufs Theilnahme an der Generalversammlung sind bis spätestens zum 2. EF 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ en d 8 8 e 1 er r d en e el (Nr 2684 98 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Abends 6 Uhr, die Aktien, oder ein mit den Ken ers. dersechen 802,sg Hekeeree t. werüe. 7 9 EEE11“] . 8 £ ll. . Bericht der Revißoons⸗Kommission Schaaffhansen' schen 1 5 e geSr eve. aher eines Notard bei der Ge! Genossenschaften. 11.“ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich er cheint in der Regel täglich. Das Antrag auf Ertheilung der der Dnisburg ve Er . ““ . . . Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 1b BSas von Aufsichtsraths⸗Mitgliede. airerxies 1e we 8861 8 1 Keine. 1 1¹“ Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 5) Wahl von Revisoren. . . 8 üchts 8 8 8 8 S n 8 2 5 errasg. S lder Der Aufsichtsrath. EEEEEE e v1AAXAX“ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrnu. 268 A. und 268 B. ausgegeben. zeneralversammlung betheiligen w . 88 2 Ix. Ikti it ei elten Nummern⸗Verzeichniß jede 1 h z5 Beriiner Speditions⸗ und Lagerhaus⸗ dorf ist Mitglied des Vorstandes (Direk reslau. [46359 Rtiesemi igerzzanzabe. derna ebnätens lasoa, nen4vZekanntmachung 8) Niederlassung ꝛc. von Handels⸗Register CCCCCEETDZDZZEö1“ i- Hieneee des Aufsichtsrathes. München wird im Hinblick auf §. 10 Abs. 2 der Statuten eine , -- 146288 8 8 und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach zu Freiburg i. Schl. und ETö ü. Sche. ni Fricbe 1 lung 56. 1 eymann Daniel hier heute ein⸗ Fleck, Justizrath. 8 lung der Actiengesellschaft Malzfabrik Dachau auf Mittwoch, den 9. Dezember lfo. Bei dem unterzeichneten Königlichen Landgerichte 8 Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der vermerkt stedt, ein ꝛetragen: u“ Breslaun, den 6. November 189 1 1 8 d 1 5 kleinen Saale des Kunstgewerbehanses anberaumt. G bnsitze 1 Rtuubrik des S dieser Gerichte, die üb del 3 . er 1891. Vormittags 9 Uhr, in München im kleinen Saale, Asres die in § 14 ist zur Rechtsanwaltschaft mit dem Wohnsitze in . ubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Zu Reichenbach u. d. Enle und Langen⸗ Berlin. Bekanntmachun [46352] Königliches Amtsgericht. [465452 Aetien⸗Gesellschaft, Hierzu An nan. 85 Pertan nttlgnäne mcg den SHenotge he he achen in den üblichen Dresden zugelassen worden Herr Max Undeutsch, 8 PeFistereintrse an⸗ 95 eeeg. dem bielau sind Zweigniederlassungen errichtet In unserm Firmenregister ist Nr. 238, wo⸗ 21 ; vorgesehene Anmeldung der e G 3 isher in Leipzig. nigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ worden. ven e pe zesr Seaberbash he 18 8 Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt Pr geftatnden be längstens Samstag, den 5. Dezember l. J., Abends 5 Uhr, zu erfolgen hat. b LSe 9. November 1891. zbum Hessen mnter der Rubrik Leipzig, resp. Emordeicher Berwerk ist in unzer Prakubenrealfte selbst die Firma „Max Claus“ mit dem Sitze in üexen 8 bncne. 2 .. 146357] .“ Eisengießerei. Gef Tagesordunng: 88 Königliches Landgericht. 1 8 Stutkgart und Darmstadt veröffentlicht, die unter Nr. 6681 beziehentlich 7439 wofeldst vie 1e eingetragen steht, Folgendes ein⸗ EEEEE“ 2 . Si je f X S : 8 8 ; v2n 3 - - ¹ 8 922 en; 2 . 2 eri⸗ In der ordentlichen Generalversammlung vom n Ane F-Sez; S ö vom 36. September 1891 gefaßten Wehinger. 1 b beiden ““ Sonn Kollektiv⸗Prokura des Hermann Stephan beziehent⸗ Die Firma ist erloschen. Turban Z. Micara hier und als deren In- es S§. sseres Ges aftsvertrages dahin abzu⸗ 8 5 % 1 iglu6F. Sber s5 b ände, wi als Tagesor 2. 1 3 . 1 3 ge eht, die Firma: vekere, ing gen worden b. 28 e-. sa.eecde is gfgie. festgesett Khäeen In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ 8 Barmen. Unter Nr. 3114 des Firmenregisters getragen worden— 1““ 1 Carl Claus Breslan, den 6. November 1891 „Jede Aktie à. 600 giebt dem Inhaber eine 1 88 vbZT gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 4 der Rechts⸗ 8 wurde hrute zu der Firma Florenz Bögeding In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 215, mit dem Sitze in Schöneberg und als deren In⸗ önigliches Amtsgerich 18 nlas 181- 8 . de ae x“ des Jahresberichtes J 8 efefh Eugen Fränkel, hier wohnhaft, eingetragen 8 5 IFge sc. g das “”“ in Berlin Carl Friedrich Gottlob Claus Breslau Bekanntmachung [463560] Stimmen, wobei überschüssige Bruchtbeile der an⸗ 2 Bilanz und e. worden. 5 andelsgeschäft des Julio Kucht eingetreten ist. S b in Schöneberg eingetragen worden. ser Fi 1ua6⁵* gemeldeten Beträge unberücksichtigt bleiben” 3 I“ ee1“”; Friedland O./S., den 7. November 1891. . Sodann wurde unter Nr. 1630 des Gesellschafts⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Berlin, den 28. Oktober 1891. In unser Firmenregister ist Nr. 8432 die Firma Gemäß Art. 215 Abs. 6 des Aktiengesetzes und 8 Fenc 36 der Statuten Königliches Amtsgericht. 8 1 registers eingetragen die Firma Florenz Vögeding tragen: 1 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI A. Haase hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ §. 12 unseres Gesellschaftsvertrages werden zur 88 Ten 2 November 1891. 1“ 8 und als deren Theilhaber die Kaufleute Julio Tucht öööö EE s Sbesasd x6 und Ludwig Bruck hier heute Vnchen. SE“ G 1e6“ 88 . Der Vorfitzende düfefabrik Dach 1.“ 4 1889g—n. Liste der bei dem Königlichen Amtsgerichte 8 u. Statuts, nach näherer Mobgabe des bereeffenden 2 Nr. 1 eeBreslau, den 5. November 1891. 1A““ 1““ Beesesegatnas Sassher-.. . hiü gcjskranar n 298 2 Rhr, 1 unserem Seseli chefelotal, ““ 8 8 h Herr Rechtsanwalt Karl August Ayrer in 8. Re. 1 u. P ö pängeit worden. beeaEehmeenr. E“ K [46472] ietbi zweg Nr. 871 hierselbst, ein⸗ Oberlößnitz und ü 3 Die iengesellschaft ist dur eschluß der es Königlichen Amtsgerichts zu Burgsteinfurt. w hbeeee Anmeldung zur Theilnahme [46430] 8 2) Herr Rechtsanwalt Karl Friedrich Niese in aal Berlin. Handelsregister 1746535] Generalversammlung vom 6. November 1891 Z leibessner 8 8 5† I. Die unter Nr. 100 des Firmenregisters ein⸗ berufen und sin 1 30 1891 1 . b vfnelz Ziegeleibesitzer Franz Benekendorff in Freienwalde 88 die Aktien bis Montag, den 14. Dezember cr., Abiiv Bilanz-Conto per . ZJuni . Passiva. Dresden. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. ufgelöst worden. 8./Oder eingetracen worden getragene Firma Th. Crins zu Horstmar Nachmittags 4 Uhr, bei nachfolgenden Stellen —AStirg. Dresden, den 9. November 1891. V Zufolge Verfügung vom 10. November 1891 sind Liquidatoren sind: 1 Berlin, den 9. November 1891 (Firmeninhaber: der Gastwirth und Kaufmann zu hinterlegen: I“ Königliches Amtsgericht. aw 11. November 1891 folgende Eintragungen erfolgt: 1) der General⸗Konsul Georg Goldberger zu Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI Theodor Crins zu Horstmar) ist gelöscht am 10. No⸗ Commnunalständische Bank für die Preuß. bbilien⸗Conto 1127987 59] Actien⸗Capital⸗Conto. . . . . . 2200000 Dr. Kleinpaul. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9068, Berlin, glich tsgericht II. Abtheilung vessber 1891. Oberlausitz zu Görlitz, Immobilien⸗ 1 700077 74]% Hyrotbeken⸗Conto. . . 641594 38 3 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 2) der Bankier Hermann Baschwitz zu Berlin, Bielereld Handelsregister [46362] II. Die dem Courad Crins zu Horstmar für [46291] 8 Weyersberg, Kirschbaum & Cie. Dieselben sind ermächtigt, die Grundstücke der des Köni lichen Amts Lrichts u Bielefeld, obige Firma ertheilte, unter Nr. 15 des Prokuren⸗ mit dem Sitze zu Solingen und Zweigniederlassung Gesellschaft freihändig zu veräußern und auf⸗ 8n Sg 5 selefeld. registers eingetragene Prokura ist gleichfalls gelöscht

Bankhaus A. Ruß Jr. zu Berlin, Einrichtungs⸗Conto 1205196 67]¶ Obligations⸗Conto... 16 500000 8 Philipp Rosenbaum K& Co. zu Fabrikations⸗Conto 2 . vg.⸗ b —. 131 8 zu Berlin, letztere unter der Firma: zulassen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1314 die am 10. November 18891.

dg in⸗ to . Berlin, Magazin⸗Con

und bei der Gesellschaftskasse in Görlitz. Görlitz, den 12. November 1891. 8 Der Aufsichtsrath. 8 A. Grebel, Vorsitzender.

46428 am 30. Juni 1891. Debet. An Maschinen⸗Conto 38 000.—, Werkzeug⸗Conto 1500 —, Schnitte- und Stanzen⸗Conto 13 000 —, Druckerei Conto 100.—, Uten⸗ silien⸗Conto 1100.—, Verleih⸗Conto 2500 , Patent⸗Conto 1.—, Material⸗Conto 63 602.26, General⸗Waaren⸗Conto 111 449.88, Conto für vorausbezahlte Patente, Steuern und diverse Urkosten 3093.55, Cassa⸗Conto 1965 22, Wechsel Conto 22 392 75, Debitoren⸗Conto 1 289 040 47, Sa. 1 547 745.13. Credit. Per Aktien⸗ Kapital⸗Conto 1 200 000.—, Arbeiter⸗Unter stützungsfonds⸗Conto 5475 65, Reservefonds⸗ Conto 20 838.57, Delcredere⸗Conto 7000.—, Creditoren Conto 13 231.49, Gewinn⸗ und Verlust Conto 389 625.90, ab Abschreibungen auf Maschinen⸗Conto 15 894.96, Werkzeug⸗Conto 1466 21. Schnitte⸗und Stanzen⸗Conto 12 116 38, Druckerei⸗Conto 187.95, Utensilien⸗Conto 1137,79, Verleih Conto 2424.85, Patent⸗ Conto 12 262,41, Material⸗Conto 32 000.—, General-Waaren⸗Conto 8000.—, Ueberweisungen auf Arbeiter⸗Unterstützungsfonds⸗Conto 1000—, Delcredere⸗Corto 1935 93, Sa. 88 426.48, Gewinn⸗Saldo 301 199.42, Gewinn⸗Vertheilung: 1) an den Reservefonds 40 199.42, 2) 10 % Dividende von 1 200 000 = 120 000.—, 3) Tantisme an den Aufsichtsrath: 5 % von 141 000. = 7050.—, 4) statutenmäßige Tantième: 10 % von 133 950.— = 13 395 —, 5) Superdividende: 10 % von 1 200 000.— = 120 000,—, 6) Rest an den Reservefonds 555.—, Sa. 301 199.42. Sa. 1 547 745 13. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. Juni 1891. Debet. Abschreibungen: An Maschinen⸗ Conto 15 894.96, Werkzeug⸗Conto 1466 21, Schnitte- und Stanzen⸗Conto 12 116 38, Druckerei⸗Conto 187.95, Utensilien⸗Conto 1137 79, Verleih-Conto 2424.85, Patent⸗ Conto 12 262.41, Material’⸗Conto 32 000 —, General⸗Waaren⸗Conto 8000.—, Ueberweisungen: Zuschreibung zum Arbeiter⸗Unterstützungsfonds⸗Conto 1000 —, zum Delcredere⸗Conto 1935 93, Sa. 88 426.48. An Unkosten⸗Conto 82 210 58, Unfallversicherungs⸗Conto 504.86, Krankenkasse⸗ Conto 820.01, Invaliditäts⸗ und Altersversiche⸗ rungs Conio 387.72, Steuern⸗Conto 7425.—, u vertheilender Reingewinn 301 199.42, Sa. 480 974.07. Credit. Per General⸗Waaren⸗ Conto Gewinn 452 745 71, Zinsen⸗Conto Gewinn 28 230 36. Sa. 480 974 07. 1 Dresden⸗Loschwitz, am ;10. November 1891. Aetien⸗Gesellschaft ür Cartonnagen⸗Industrie. Jean Scherbel.

(46429] 8 b;e2 Die Dividende für das verflossene Geschäftsjahr unserer Gesellschaft ist auf 20 % festgestellt worden, und gelangt sofort mit 200 gegen Dividenden⸗ schein Nr 3 3 1 in Dresden bei unserer Gesellschaftskasse oder den Herren Koppel & Co., Schloßstraße, in Berlin bei den Herren Koppel & Co., Bank⸗ geschäft, Unter den Linden 52I. zur Auszablung. 3 Dresdeun, den 11. November 1891.

Aetien⸗Gesellschaft

S 3 Zli - Effecten⸗Conto. Philipp Elimeyer zu Dresden Wichsel⸗Conto

Cassa⸗Conto. 1 25139/76 Conto⸗Corrent⸗Debitoren ... . 1427324 57

23521 09

Diriden den⸗Conto.

Amortisations⸗Conto. Reserve⸗Conto . Extra Reserve⸗Conto.. Pensions⸗Stiftungs⸗Conto

127252 40 5139 76

Conto⸗Corrent⸗Creditoren . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

5094081 64

5094081 64

Gewinn- und Verlust-Conto.

Unkosten⸗Conto

““ 709705 65 Per Fabrikations⸗Conto.

252912 54 Beamten⸗Pensions⸗Conto.

262618 19

Laut heutigem Generalversammlungsbes ctien mit 50.— und zwar vom 15. Dezemb

den 10. November 1891. Der Aufsichtsrath

A. Riedinger Maschinen⸗

August Riedinger, Vorsitzender.

2. Januar 1892 fällige vierte Coupon

chluß wird der am 1 llige vi er 1891 ab an unserer Cassa eingelöst.

2 Broncewaren⸗Fabrik.

Bilanz der

Trier. Aetien Brauerei i. Liq.

vom 30. September 1891. Pasgiva.

Debitoren.

Restkaufpreis der Brauerez.. .. 24040 —1) Aktienkapital..

1) Restkaufpreis der B u 1039 84] 2) Cre .“ 64550

10147797

. . . . 8 *

12759651

.* . . .* . . .

Trier, 30. September 1891.

Der Liquidator.

300 Bernhard Gotthold Oehlschlägel, bisher in Pirna

in Folge der Verlegung seines Wohnsitzes von Pirna 78 Dresden seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Amtsgericht aufgegeben hat ist sein Name in der hier geführten Anwaltsliste eute gelöscht worden. Pirna, den 9. November 1891.

Königlich Sächs. Amtsgericht.

Richter.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Die Kreisthierarztstelle des Kreises Prüm mit einem Staatsgehalte von 600

146299]

einem auf 5 Jahre bewilligten Staats- 300 und einer Beihülfe aus Kreismitteln von 900 2 zusammen jährlich 1800 is zu besetzen. 8 eae diese Stelle wollen sich, unter Beifügung eines Lebenslaufes und der erforder⸗ lichen Zeugnisse, innerhalb 6 Wochen bei mir melden. 8 . Trier, den 7. November 1891.

Gust. Goetschel.

Der Regierungs⸗Präsident

für Cartonnagen⸗Industr Jeagn Scherbel.

11““

verbreitete

Gerücht, daß wir beabsichtigen

1

klären

Liquidation zu wir

treten, er⸗ hiermit als eine böswillige Erfindung.

Berlin, d. 11. November 1891.

Weyersberg, Kirschbaum & Cie., Berliner Filiale, vorm. Lucas Graefe,

vermerkt stebt, eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma deshalb bier gelöscht.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 891, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: J. Loewy Soehne mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Siegfried Loewy setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 22 186 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 186 die Handlung in Firma: J. Loewy Soehne mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Loewy zu Berlin einge⸗ tragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 589, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: M. Malachowski mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: v“

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Max Malachowski zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 189 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 22 189 die Handlung in Firma:

M. Malachowski

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

der Kaufmann Max Malachowski zu Berlin ein⸗

getragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 299,

wofelbst die Handlung in Firma:

Verlag der Neuen Prenußischen Zeitung . Grf. Finckenstein mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Rittergutsbesitzer Jordan von Kröcher zu Voigtsbrügge in der Priegnitz übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Verlag der Neuen Preußischen Zeitung J. v. Kröcher fortsetzt. Vergleiche Nr. 22 191 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter

tragen:

Nr. 22 191 die Handlung in Firma:

Verlag der Neuen Preußischen Zeitung J. v. Kröcher

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Rittergutsbesitzer Jordan von Kröcher zu Voigts⸗ brügge in der Priegnitz eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze

zu Berlin

unter Nr. 22 187 die Firma: Wilh. Leupold (Geschäftslokale: Friedrichstraße 108 und Jo⸗ hannisstraße 23, Hof im Keller) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Gottlieb Wilhelm Leupold zu Berlin, unter Nr. 22 188 die Firma: 1 Max Lewy (Geschäftslokal: Michaelkirchplatz 13) und als

d . der Kaufmann Max Lewy zu

eingetragen worden.

Zufolge Verfügung vom 11. November 1891 sind

am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9933,

woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Die dem Max Barleben, Siegmund Guthmann, Wilhelm Zehender, Gustav Richter, Georg Marcus und dem Julius Poppelauer, sämmtlich zu Berlin, für die vorbezeichnete Aktiengesellschaft ertheilten Kollektiv⸗Prokuren sind erloschen und ist deren Löschung unter den Nummern 7591, 7622, 7851, 8173. 8174 und 8175 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7555, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

—Bajanz & Studer hrar dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge⸗ sellschafters Emil Carl Studer aufgelöst. Der Kaufmann Albert Bajanz zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 190 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 190 die Handlung in Firma:

Bajanz & Studer mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Bajanz zu Berlin eingetragen worden.

Berlin, den 11. November 1891.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. 1“ Mila.

Berlin. Handelsregister [46536] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 11. November 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 683, woselbst die Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma:

. Berliner Handels⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 3

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. November 1891 sind die §§. 20 und 22 des Statuts nach näherer Maßgabe des be⸗ treffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗ Bande Nr. 11 zum Gesellschafts⸗Register, Vol. IX. Seite 1599 u. flgde. befindet, geändert worden.

In der Generalversammlung vom 6. No⸗ vember 1891 ist beschlossen worden, eine Er⸗ höhung des Grundkapitals um 15 Millionen Mark herbeizuführen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: 828

Brauerei Königstaantdt

b Actien⸗Gesellschafft. t dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

In der Generalversammlung vom 2. No⸗ vember 1891 ist beschlossen worden, eine Herab⸗ setzung des Grundkapitals der Gesellschaft um einen Nominalbetrag von 600 000 herbei⸗ zuführen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8944, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Exportbank mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Die Funktionen des Kaufmanns Bernhard Vogts als stellvertretenden Vorstandsmitgliedes sind erloschen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 084, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Berlin⸗Rüdersdorfer Hutfabriken

8 Actien⸗Gefellschaft G mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8

Der Kaufmann Isidor Sußmann ist aus dem

Vorstande ausgeschieden. 8 D Kaufmann Sally Ro enberg zu Rüders⸗

Breslanun. Bekanntmachung. 1646358)

Erlöschen der Firma H. Meinecke Ir. hier heute eingetragen worden.

Firma Frdr. Aug. Stenner in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann August Stenner zu Bielefeld am 7. November 1891 eingetragen.

Birnbaum. Bekanntmachung. [46465]

In unserem Firmenregister ist heute unter

Nr. 321 der Mühlenbesitzer Friedrich Dolling zu

Klein⸗Münche als Inhaber des daselbst unter der

Firma „Friedrich Dolling“ bestehenden Getreide⸗ und Meblgeschäfts eingetragen worden. Birnbaum, den 10. November 1891 Königliches Amtsgericht.

Bochum. Handelsregister [46351] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist bei Nr. 6 be⸗

treffend die Firma Ad. Stumpf zu Bochum

am 10. November 1891 Folgendes eingetragen:

Die Firma ist in Folge fortgesetzter Gütergemein⸗

schaft und Erbganges auf die Wwe. Adolf Stumpf,

Bertha, geb. Rosenbaum, zu Bochum übergegangen. Es ist deshalb am genannten Tage die Firma

Ad. Stumpf zu Bochum unter Nr. 6 des Firmen⸗

registers gelöscht und unter Nr. 441 dieses Registers

neu⸗ und als deren Inhaberin die Wittwe Adolf

Stumpf, Bertha, geb. Rosenbaum, zu Bochum

eingetragen.

Am nämlichen Tage ist unter Nr. 83 Unseres Prokurenregisters vermerkt:

Die Wittwe Adolf Stumpf hat für ihre unter Nr. 441 des Firmenregisters eingetragene Firma Ad. Stumpf zu Bochum dem Buchhändler Adolf Stumpf jr. zu Bochum Prokura ertheilt. Borbeck. Handelsregister [46363]

des Königlichen Amtsgerichts zu Borbeck.

Unter Nr. 11 des Gesellschaftsregisters ist die am 30. Juli 1891 unter der Firma Heinrich Gödel und Comp. errichtete offene Handelsgesellschast zu Borbeck am 7. November 1891 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Kaufmann Heinrich Gödel zu Borbeck,

2) der Kaufmann Friedrich Westerberg zu Borbeck.

Breslau. Bekanntmachung. [46360]

In unser Firmenregister ist bei Nr. 7495 das Er⸗

löschen der Firma F. H. Zwadlo hier heute ein⸗ getragen worden.

Breslau, den 5. November 1891.

Königliches Amtsgericht.

8

Breslan. Bekanntmachung. [46355] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2623 die von

1) dem Kaufmann Georg Soenderop zu Berlin,

2) dem Bankier Wilhelm Kühn zu Berlin am 15. November 1888 zu Charlottenburg mit einer Zweigniederlassung hier unter der Firma Soenderop & Kühn errichtete offene Handels⸗ gesellschaft heute eingetragen worden.

Breslau, den 5. November 1891.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [46354] In unser Firmenregister ist bei Nr. 3853 das Erlöschen der Firma Ernst Drange hier heute eingetragen worden. Breslau, den 6. November 1891. Königliches Amtsgericht.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 5168 das

au, den 6. November 1891.

Königliches Amtsgericht

Einbeck. Bekanntmachung. [46365] Auf Blatt 181 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: A. Schlichteweg eingetragen:

„Dem Avpotheker Paul Höffler in Einbeck ist Prokura ertheilt.“ .

Einbeck, den 10. November 1891.

Königliches Amtsgericht. Abth. I.

Fulda. Bekanntmachung. [46366]

Die unter Nr. 189 H.⸗Reg. eingetragene Firma A. Schöppner in Fulda ist erloschen laut Anzeige vom 24. Oktober 1891.

Fulda, am 10. November 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Mackeldeyv.

Serbstedt. Handelsregister [46368] des Königlichen Amtsgerichts Gerbstedt. Die unter Nr. 27 unseres Firmenregisters einge⸗

tragene Firma Fr. Zurhose sst erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. November

1891 an demselben Tage.

Gerbstedt, den 7. November 1891.

Königliches Amtsgericht. Gerbstedt. Handelsregister [46369] des Königlichen Amtsgerichts Gerbstedt. Zufolge Verfügung vom 7. d. Mts. ist heute unter Nr. 40 unseres Firmenregisters die Firma C. Zurhose und als deren Inhaber der Kohlen⸗

händler Carl Zurhose zu Gerbstedt einget

worden. . Gerbstedt, den 7. November 1891.

Königliches Amtsgericht.

Sreiz. Bekanntmachung. 146367]

Auf Folio 599 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma

Porzellaufabrik⸗Fraureuth eingetragen worden.

Ueber die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft ist Folgendes zu verlautbaren: des Gesellschaftsvertrages: 10. Septbr. 8

Sitz der Gesellschaft: Fraureuth.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Weiterbetrieb der von der Firma von Römer & Foedisch in Fraureuth gehörigen Porzellanfabrik, sowie überhaupt der Betrieb der Porzellanfabrikation und damit verbundener Nebengewerbe, Errichtung oder Erwerb anderer keramischer Unternehmungen.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1 700 000 und ist eingetheilt in 1000 Stück Stammprioritäts-⸗Aktien über je 1000 und in 700 Stück Stammaktien über je 1000 Sie lauten sämmtlich auf den Inhaber.

Der Vorstand (Direktion) der Aktiengesellschaft wird von dem Aufsichtsrath gewählt und besteht aus einem oder mehreren angestellten Direktoren.

Die Generalversammlungen der Aktionäre werden vom Aufsichtsrath zusammenberufen durch einmalige Einladung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats Anzeiger in Berlin und im Fürstlich Reußischen Amts⸗ und Verord⸗ nungsblatt in Greiz, in welchen Blaͤttern überhaupt alle Bekanntmachungen der Gesellschaft an die Aktionäre veröffentlicht werden, wobei zu bemerken, daß die Gültigkeit der Bekanntmachungen dadurch, daß sie in anderen Blättern als in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger nicht oder zu spät erfolgen, nicht be⸗ einträchtigt wird.

Die Dauer der Gesellschaft ist unbe Die Stammprioritätsaktien sind v

G11u“