im Baubüreau während der Dienstsunden zür Ein⸗
sicht aus und können von dort für 3,50 %ℳ bezogen werden. 1 1 8 Die Angebote sind verschlossev und mit ent⸗ sprechender Aufschrift versehen, kostenfrei bis zu dem Termin an den Erst⸗Unterzeichneten einzusenden. Osunabrück, den 10. Noocember 1891. Bergmann, Fr. Schultze, Land⸗Bauinspektor. Regierungs⸗Baumeister.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ peapieren.
[42414] 16
In Gemäßheit der Bedingungen für die Auf⸗ nahme unserer 4 % Auleihe vom 31 Dezember 1886 machen wir hierdurch bekannt, daß bei der erstmaligen Verloosung die Nummern 296, 297 566, 600, 666, 695, 815, 968, 1002, 1101, 1136, 1177 gezogen worden sind.
Die betreffenden Schuldscheine werden vom 31. Dezember d. J. ab bei den Herren Kunath & Nieritz hier gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und der nicht fälligen Zinsscheine ein⸗
Litt. B. u 1000 ℳ Nr. 28 43 83 88 343 365 374 394.
Litt. C. u 5000 ℳ Nr. 5.
„Die Etnlösung der Anleihescheine erfolgt bei der hiesigen Kämmereikasse; eine Verzinsung findet für die Zeit nach dem 31. Dezember 1891 nicht mehr statt 8
Rückständig sind seit dem 1. Januar 1891 die Anleihescheine
Litt. A. über 500 ℳ Nr. 127, Litt. B. über 1000 ℳ Nr. 22 201 204. Münster, den 15. Mai 1891 Der Magistrat Windthorst.
Bekanntmachung.
[20523] 8 stattgefundenen
Bei der am 25. d. M. loofsung
a. der auf Grund des Privilegiums vom
10. September 1866 ausgegebenen, seit dem
1. Januar 1883 in Gemäßheit des Aller⸗
höchsten Erlasses vom 26. April 1882 von
4 ½ in vierprocentige konvertirte Obli⸗
gationen des Aufhalt⸗Glauchow'er Deichverbandes — I. Ausgabe —
der auf Grund des Privilegiums vom
7. Januar 1885 ausgegebenen vierprocenti⸗
Aus⸗
kasse in Züllichan gezen Quittung und Rückgabe
mehr zahlbaren Zinsscheinen und Anweisungen zur Empfangnahme der ferneren Zinsscheinreihe zu er⸗ heben. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unent⸗ geltlich mit abzuliefernden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapitalbetrage einbehalten.
. Vom 1. Januar 1892 ab hört die Verzinsun der Obligationen nebst den dazu gehörigen, nicht dieser Obligationen auf. i Züllichau, den 26. Juni 1891.
Namens des Deichamts des Aufhalt⸗ Glauchow'er Deichverbandes der Deichhauptmann⸗Landrath. von der Beck.
[39797]
Gotthardbahn.
Ausloosung von 4 % Obligationen, rückzahlbar am 31. Dezember 1891.
Bei der am 3. d. Mts. Franken, d d 1. Januar 1884,
nach Maßgabe der Bedingungen des 4 % Anleihens von 100 Millionen’ in Gegenwart eines beeidigten Beamten vorgenommenen achten Aus⸗
loosung sind folgende Obligationen⸗Nummern gezogen worden:
120 Obligationen Litt. A. von Fr. 500.—
Nr. 13581 — 13600 33741 — 33760 40061 — 40080 42221 — 42240 60121 — 60140 63741 — 63760.
100 Obligationen Litt. B. von Fr. 1000.—
Nr. 91 — 100 3241 — 3250 10101 — 10110 15061 — 15070 18231 — 18240 21691 — 21700 30421—
30430 41101—-41110 45321 — 45330 47231 — 47240.
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt zu ihrem Nennwerthe kostenfrei gegen Einlieferung
142 “
Ahktiengesellschaft Bienvvdrauereigesellschaft, vormals Gebrüder Lederer in Rüruberg. Die Aktionäre unsener Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am E,ounabend, 12. Dezbr. c., Vormittags 11 „hr, in unserem Geschäfts⸗ lokal, Maxplatz 28 in Nürnberg, stattfindenden ordentlichen E‚euneralversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: I. En/gegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz; 88 . 18 Feisshennahme des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths; “ 8 8 .vesagss hnig über die Bilanz, über die Gewinnvertheilung und über die Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und Auf⸗ ichtsrath; 8 8 1 Uetenathfäsfung über allenfallsige Anträge von Aktionären. B Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, baben ihre Aktien gemäß §. 20 des Statuts bis längstens 9. Dezbr. 1891 in unserem Geschäftslokal zu hinterlegen. — Die oben ad I. und II. erwähnten Urkunden liegen
[46185]
Nachdem in der außerordentlichen Hauptversamm⸗
lung vom 4. dss. Mts. die Auflösung unserer
Gesellschaft beschlossen worden ist, werden die
Herren Gläubiger biermit aufgefordert, ihr
sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. 8 Heidenan, am 9. November 1891.
Cellulosefabrik Heidenau
vorm. Th. Praetorius i. Liquid. Nowotny. Hiller.
[46718]
373 — — 2 Nürnberger Soda Fabrik. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗
lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 10. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, in den kleinen Saal des Gasthofs zu den drei Mohren zu Iege bars eingeladen. agesordnung: 1) Berichterstattung über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 2) Vorlage der Bilanz pr. 31. August 1891 und Beschlußfassung darüber. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Bezüglich der Legitimation wird auf Art. 29 der Statuten verwiesen. 1 Anmeldungen können bei der Direktion der Nürn⸗
8
Gewinn- und Berlust-Conto. Debet.
S 1
ℳ + 323038 92 155941 03 81215 64 15072 19 38580 44 20545 57 935,41 5738 72
Malz⸗Conto: Verbrauch. Gerste⸗Conto: Hopfen⸗Conto: do. Eis⸗Conto: do. Kohlen⸗Conto: do Fourage Conto: do. Pech⸗Conto: o9 Beleuchtungs⸗Conto: Verbrauch Handlungsunkosten⸗Conto: Gehalt des kaufmännischen Direktors, des Bureaupersonals, div. Materialien, div. Miethen, Provisionen und sonstige Spesen ““ “ Betriebskosten⸗Conto: Gehalt des Braumeisters, Krankenkassen⸗Beiträge, Reparaturen und verschiedene zum Betrieb vermwendete Materialien 114A“ Lohn ⸗Conto Brausteuer Conto Unterhaltungs⸗Conto 14*²“ ͤCC11114141*4X*X*““ do. „ Ausstände, Werthpapiere und Geldsorten, abzüglich eingegangener Ent⸗ schädigungsgelder 1 “ “ Abschreibungen: auf Immobilien: a Brauerei⸗Anwesen 1 %%„),]). ℳ 8230: HEE mer o .2154
h mn 16168
ĩ73932 99
48634 96 106151 84 68258 — 13022 80
10385.05
vom 25. Novbr. c. an im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zur Einsicht auf. 8 Nürnberg, 12. November 1891. u“ Der Aufsichtsrath. J Lederer, Vorsitzender.
gelöst. Vom 1. Januar 1892 ab findet eine Verzinsung dieser Schuldscheine nicht mehr statt. Chemnitz, im Oktober 1891. Der Vorstand
der Casino⸗Gesellschaft.
Roeßler. Voigt.
[12136] Bekanntmachung.
Bei der heutigen Ausloosung der 4 ⅛ % igen Anleihescheine der Stadt Münster i. W. I. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen und werden zur Rückzahlung am 2. Jannar 1892 gekündigt:
11073 37 9213.52
14919.57
Maschinen⸗Conto 10 a% . Eis⸗ und Kälteerzeugungs⸗Anlage⸗Conto 10 % Sastazzene &. Loagerfaß 10 % . . . . . .. b. Transportfaß 20 %% . Fuhrpark: a Pferde 20 % ů ł „ ͤ.. b. Wagen und Geschirr 10 % Brauerei⸗Geräthe und Mobilien 10 % —.
gen Schuldverschreibungen desselben der Titel
find — II. Ausgabe — 1891 ab: nd folgende Nummern gezogen worden: 1 In der Schweiz: Außer bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern, bei der Schweizeri
zu a. Litt. A. Nr. 34 über 1000 Thaler gleich Kreditanstalt in Zürich; bei dem Basler Bankverein und bei den Bank aäͤusern Zabn 8&
.3000 ℳ 16“ 1 ssvon Speyr & Comp. in Basel; bei der Aargauischen Bank in Aaran; bei der Kankonalbank von Bern
— Nr. 63 über 500 Thaler gleich in 85 ee Purv in Neuenburg; bei dem Bankhause Lombard Odier & Cie.
500 2% in Genf; bei der Tessiner Kantonalbank in Bellinzona und bei italienischen S
Titt. G. Re. 128 188 178 über fe 200 Thaler b 1 8 öd1A1AA4A“
gleich 600 ℳ
in Lugano. u Deutschland: in Mark zum Tagesc der S i 8 11“ J ch z gescourse der Schweizerfranken, jedoch nicht unter 80 Mark 455 458 495 511 639 650 657 688 701 702
1 in? der B; 3 8 sells 7 1 b „ Wirthschafts⸗Geräthe⸗Conto 20 %. für 100 Franken, bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft und dem Bankhause S. Bleichröder in Bilanz der Brauerei Stern, Aktiengesellschaft 8 x 8 Abschr. 455 428 4 Berlin; lbei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söbne, der Filiale der Bank für Handel und am 31. g p2 1891. 8 I i imn Pelese e. Somto 708 über j⸗ 100 Thaler gleich 300 ℳ Industrie und der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a./M.; bei dem Bankhause Sal. Actil a. BI1 gar bereits Farnnche Stallumänderungen . 5 1n 2 “ Inhab dehchh 7” 175 8 X“ Bankverein in Köln. = = “ 8 E“ gonnene S erungen Diese Obligationen werden hierdurch den ern ie Verzinsun eser 2 i 31. „ 28 u1 Litt. A. zu 500 ℳ Nr. 56 138 166 225 258 mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitals⸗ 8 . gationen hört mit dem 31. Dezember 1891 S Immobilien⸗Conto: a. Gewinn⸗Vortrag von 1889/90 325. beträge vom 2. Januar 1892 ab bei der Deich⸗ 8
Luzern, den 6. Oktober 1891. 5, Fe vun v Die Direktion der Gotthardbahn. . ““ Z1. August 189 b. Reingewian von 1890/91. — —v— 5 —rs‧̊ꝙ̊ʒʒ—ꝗᷓʒᷓ8AᷓQᷓ,ᷓQ-———e—:—————△ — ——— M——ö —ᷓᷓ— ab 1 % Abschreibung . . . . 6) Kommandit⸗Gesellschaften b „ Hannoversche Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft, vormals Georg Egestorff. . „ g 542 8 8 3 8 8 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Activa. Bilanz vom 30. Juni 1891.
Sächsische Webstuhlfabrik. Haupt⸗Fabrik⸗Conto:;] 1 8
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die Aus⸗ Bestand am 30. Juni 1881 ℳ 9 275 196.03 “ gabe der dritten Serie Dividendenscheine Zugang bis 30. Juni 1890 „ 134 926.16 w“ gegen Einlieferung des zweiten Talons von jetzt ugans im Jabre 1890/91l 109 580 19 9 519 702.38 ab in unserem Bureau erfolgen kann. Abschreibung bis 30. Juni 1890 ℳ 5 052 405.36
Chemnitz, den 11. November 1891. Abschreibung im Jahre 1890/91 „ 108 172.23
Sächsische Webstuhlfabrik Achsen⸗ und Räder⸗Fabrik⸗Conto:
Die Direktion. — Bestand am 30. Juni 1881 . . . . ..
Abschreibung bis 30 Juni 18950 ℳ 888 491.02
Abschreibung im Jahre 1890 91 „ 10 091 30 „ Arbeiter⸗Quartier⸗ und Grundstück Conto:
Bestand am 30. Juni 1881 ℳ 888 473 96
Zugang bis 30. Juni 1885 „ 2 759 05
Abschreibung bis 30. Juni 1890 ℳ%ℳ 443 755 09
Abschreibung im Jahre 1890/91 „ 7 365 88
Der Taxwerth der auf den vorstehenden drei
1“ verbuchten Grundstücke be⸗ Utensilien⸗ und Geräthe⸗Conto:
Bestand am 30. Juni 1881 ℳ 1 150 092.88
Zugang bis 30. Juni 1890 „ 39 621.67
Zugang im Jahre 1890/91 „ 9 984 46
Abschreibung bis 30. Juni 1890 ℳ 736 970.06
Abschreibung im Jahre 1890/91 „ 45 274 45 Effecten⸗Conto. “ v4644“ Cassa⸗Conto und Giro⸗Conto Reichsbank . . . . . . . Magazin⸗Vorräthe:
a Haupt⸗ und Control⸗-Magazin. ℳ 18 229.43 b. Neben⸗Magazine der Hauptfabrik „ 198 317.26 c. Neben⸗Magazin der Eisengießerei 30 532.28 d. Neben⸗Magazin der Centralheizung . . „ 25 012.73 Fabrikations⸗Conten: a der Hauptfabrik “ b. der Eisengießeretet —“
llrknwee 4Z“ Dezember berger Sodafabrik zu Fürther Kreuzung und bei den Herren Friedr. Schmid & Co. in Augsburg erfolgen. Fürther Kreuzung, den 13. November 1891.
Der Aufsichtsrath.
6450 33 Eüm 1325,12
4503.23 3225.12
29055 52
[46681] b 20000.—
ℳ 823027.24 ℳ 814796.97 Zugang im Jahre 1890/91 Neubau .31768.70 b. 3 Wirthschaftshäuser: Buchwerth am 31. August 18 “ ab 1 % Abschreibung . . Maschinen⸗Conto: . Buchwerth am 31. August 1890 ab 10 % Abschreibung . . .
846565 67
IIX Per Gewinn⸗Vortrag per 1889/90 ℳ 215478.07 „ Bier⸗Conto: „ 1
2154.78 213323 29 bbb“ en Vorrath am 31. August 1891
do. 831 1890 .“
Treber⸗Conto G“ öb252 Zinsen⸗Conto (für Zinsen und Miethen) .
I1ö1“
— M..... . ℳ 182506.16 131390.50 „ 51115 66
2* 8
1266496 48576 8 3531 91 18492 28 885952 N “
110733 67 11073 37 99660 30 1597754
Actien⸗Capital⸗Conto: Stamm⸗Actien Prioritäts⸗Actien Prioritäts⸗Actien Litt. B. 4357
Hypotheken⸗Capital⸗Conto: Bestand am 30. Juni 1873 ℳ 1 800 000.— Amortisirt bis 30. Juni 1890 483 973.75 ℳ 1 316 026 25 Amortisirt im Jahre 1800 30 471 60 1 285 554 65
Gesetzlicher Reservefonds: Bestand am 30. Juni 1890. öDX“X“ Zugang im Jahre 1890/91 38 824.50 278 223 84
Allgemeiner Reservefonds: Bestand am 30. Juni 1890. Zugang im Jahre 1890/91
Garantiefonds⸗Conto: Bestand am 30. Juni 180 ℳ 68 545 67 Ueberweisung im Jahre 1890/911 „ 24 454.33
Erneuerungsfonds⸗Conto:
ℳ 722 700.— „ 2 683 500.— „1 307 100.—
2409 Stück à ℳ 300 b-9 à „ 300
Zugang im Jahre 1890/91
Eis⸗ und Kälteerzeugungs⸗Anlage⸗Conto: Buchwerth am 31. August 1890 . ab 10 % Abschreibung . ..
Oberrad, den 31. August 1891. Brauerei Stern, Aktiengesellschaft. Der Anfsichtsrath: Der Vorstand: Leonhard Kalb. Daniel Claus. Rud. Stern. 1 Die für das Geschäftsjahr 1890/91 auf 9 ½ % festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferun
des Coupons Nr. 5 mit 5 Mark Neunzigfünf pro Actie 84692.36 bei Herren Joh. Goll & Söhne in Frankfurt a. Main von heute an zur Auszahlung. 8469.24 Oberrad, 12. November 1891. 76223.12 8 Der Vorstand:
26756.30 [102979 42 Louis Eber. b
92135 16 82921 64
40647 64
5 160 577 59] 4 359 124 79
ℳ 1 188 321.02 898 582 32
ö838ugang im Jahre 1890/91. Fastagen⸗Conto: 38 b a. Lagerfässer und Gährbottiche: Buchwerth am 31. August 1890 ab 10 % Abschreibung . .
[46729] Düsseldorfer Volksbank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, die letzte Einzahlung von 15 % ℳ 75 pro Aktie IV. Emission unter Vorlage der Interimsscheine bis zum 15. De⸗ zember c. an unserer Kasse zu leisten.
Düsseldorf, 13 November 1891.
Der Vorstand.
Aetiengesellschaft für Textil⸗Industrie vormals Dollfus⸗Mieg & Cie, in Mülhausen
i./ Elsaß.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur anßerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 17. Dezember 1891, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Gebäude der In⸗ duftriellen Gesellschaft in Mülhausen i./ Els.
einberufen. Tagesordnung:
Neuwahl des gesammten Aussichtsrathes, gemäß Art. 19 der Statuten.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben Art. 30 der Statuten gemäß, ihre Aktien spätestens am 14. Dezem⸗ “ 821 Uhr “ an den hiernach an⸗ gegebenen Stellen zu hinterlegen: — vIZ“ 1 217 606 08
ei der Banque de Mulhouse in Mül⸗ Conto für Cautions⸗Bestellungen bI““ hausen i./Els., „ Herren von Speyr & Cie. in Basel, les Fils de Dominique Haas in Belfort.
Sie erhalten dagegen Zutrittskarten, welche auf den Namen lauten
Mülhausen i. Elsaß, den 2. November 1891.
Der Vorstand.
ℳ 891 233 01 ℳ 121 320.—
38 824.50
160 144 50
451 120 97 b . Zugang im Jahre 1890/91 G“
a. b. Transportfässer: . ö Buchwerth am 31. August 1890
Bestand am 30 Juni 1890 . . . . .. Mk 134 723.54 V vII“ Ueberweisung im Jahre 1890/„9(1çö101 . „ 590 276 46 185 000 Delcredere⸗Conto: Bestand am 30. Juni 18900 . 4. 51 103 9; I Ueberweisung im Jahre 1890 91 „ 24 896 76 000—
Dividenden⸗Conto p. 1889/90, Prioritäts⸗Actien à ℳ 500 Bestand am 30. Juni 1891. Noch rückständig . ... Dividenden⸗Conto p. 1890/91, Prioritäts⸗Actien à ℳ 500 414*“ Dividenden⸗Conto p. 1889/90, Prioritäts⸗Aktien Litt. B. à ℳ 300 Bestand am 30. Juni 1891. Noch rückständig .. Dividenden⸗Conto p. 1890/91, Prioritäts⸗Actien Litt. B. à ℳ 300 uA“*“ʒ Tantième⸗Conto, Aufsichtsrath. Tantième Conto, Contractliche. Aeccepten⸗Conto. Ueberweisung an Dispositionsfonds p. 1890/91 „ Cautions⸗Wechsel- Conto. ——, Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn⸗Vortrag auf das Geschäftsjahr 1891/92.
32251.64 6450.33 25801.31 Zugang im Jahre 1890/91. G“ 9452. 06 37 S V 2a2. Pferde: 8 8 8 Buchwerth am 31. August 1890. 19211.74 “ ab Erlös aus 2 verkauften Pferden 1 530,— ꝗslnt 2 . M 8 . „ 2 gefallenen 429 360—
ℳ 917 377.60 [46680]
arzer Werke zu Rübeland und Zorge.
In Gemäßheit der in der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 11. April d. J. gefaßten Beschlüsse, nachdem solche laut der Bekanntmachung des Herzoglichen Amtsgerichts Blanken⸗ burg vom 25. April d. J. in das Handelsregister eingetragen, und von uns mit entsprechender Aufforde⸗ rung an unsere Gläubiger unterm 11. Mai d. J. veröffentlicht sind, fordern wir nunmehr in Ueberein⸗ stimmung mit unserem Aufsichtsrathe die Aktionäre der Gesellschaft auf, zur Ausführung der beschlossenen Zusammenlegung der Aktien Litt. A und Litt. B, die in ihrem Besitze be⸗ 321,20 findlichen Aktien beider Gattungen mit einem zweifachen, den Gattungen nach getrennten und den Nummern 8 nach geordneten Verzeichnisse .. 1 88 8 ün bis spätestens zum 31. Dezember d. J. — . bei unserer Geschäftsstelle hierselbst, oder bei den nachstehenden Bankhäusern: 12712.43 Mitteldeutsche Creditbank, Berlin W., 10230— Rheinisch⸗Westfälische Bank, daselbst W., Hermann Friedmann, daselbst S. oder dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln und Berlin W. 8
einzureichen. Das eine Verzeichniß wird mit der Empfangsbescheinigung der Annahmestelle zurückgegeben und demnächst gegen Auslieferung desselben und Empfangsbescheinigung die Aktien nebst der Reihe III der Dividendenscheine für zehn Jahre und der Anweisung ausgereicht. 8 Mit den Aktien sind die Dividendenscheine der Reihe II Nr. 14—20 einschl, unter Zurück⸗ behaltung des Scheines Nr. 13, auf welchen die in der Generalversammlung vom 24. d. M feestgestellte Dividende für das Geschäftsjahr 1890/91 ausgezahlt werden wird, sowie die Anweisung zu überreichen.
Sofern die Aktionäre sich nicht im Besitze einer gleichen Anzahl von Aktien befinden, welche die beschlossene Zusammenlegung (bei Litt. A wie 5 zu 4, bei Litt. B wie 4 zu 1 Aktie) ohne Rest gestatten, wird den Aktionären anheimgegeben, durch die genannten Stellen, welche sich dazu erboten haben, im Wege des Einkaufs oder Verkaufs eine glatte Zusammenlegung zu ermöglichen. 8 1
Sollte solches nicht geschehen, oder soweit die Abnahme der Aktien überall nicht erfolgen sollte, wird das durch den Generalversammlungsbeschluß festgestellte Verfahren eintreten und der Verkauf der für die in solcher Weise überschüssigen oder nicht überreichten Aktien entfallenden neuen Aktien Behufs dem⸗ nächstiger Vertheilung des Erlöses durch uns bewirkt werden. “
Obige Maßnahmen erfolgen für die bis zum 31. Dezember d. J. überreichten Aktien kostenfrei. Etwa später und vor angeordnetem Verkaufe überreichte Aktien zu dem Verfahren der Zusammenlegung zuzulassen, behalten wir uns vor, werden jedoch sodann die entstehenden Kosten zu berechnen haben.
Vordrucke zu den Berzeichnifsen sind an unserer Geschäftsstelle und den vorgenannten Bankhäusern zur Abnahme niedergelegt.
Blankenburg am Harz, den 31. Oktober 1891.
Harzer Werke zu Rübeland und Zorge: Die Direction.
[44819]
ℳ 1 199 699.01
826.80 2194.40
782 244 51
ab 20 % Abschreibung.
Zugang im Jahre 1890/91 .
b. Wagen und Geschirr: Buchwerth am 31. August 1890 ab 10 % Abschreibung . . .
Zugang im Jahre 1890/91. Brauerei⸗Geräthe“ und Mobilien⸗Conto:
Buchwerth am 31. August 1890.
ab 10 % Abschreibung . . .
Zugang im Jahre 1890/91. Wirthschafts⸗Geräthe⸗Conto: Buchwerth am 31. August 1890 . ab 20 % Abschreibung . . . ab außerordentliche Abschreibung
13251.21 1325 12 11926.09 797.40
270 091 70
ℳ 1 292 235.10 1 613.41
.ℳ 924 258 50 20 000 —
1 293 848 51
8895 074 07 Hannoversche Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschast, vormals Georg Egestorff. Gewinn- und Verlust-Conto pro 30. Zuni 1891.
₰
33370 54 452777660
29055 5 2tb
18222 08
22308 39
182506 16
Malz. 30605 47
““ Gerste. “ 5303 39 bb1111114114214242*““ 6710 33
Effecten⸗Conto: 4 und 3 ½ % Frankf. Hypothekenbank⸗Pfandbriefe
bbbbb1bbae64*
Diverse Conti: (Vorausbezahlte Versicherungen, Brausteuer und Miethen).
Anlage⸗Conto der gesetzlichen Reserve:
a. 4 % preußische Consols. 1 b. Banquier⸗Guthaben
Debitoren:
37 853.89 a. Kunden. 417893 96
II tR Z⁊R&““
429 360 — 8 V
773 975 35 6
b 5 . 2 515 02 8 Passiv a.
1 411 627 65 775 790,38
Die Auszahlung der von der Generalversammlung am 12, d. Mts. pro 1890/91 festgestellten Dividend 2 .
Actien à ℳ 500.— auf Coupon Nr. 1, 6 % = ℳ 18.— auf Prioritäts⸗Actien Litt. B. 8 ℳ 300.— auf . 2 „Srn0⸗ 88 e
Tage an bei Herren Born & Busse, Berlin W., Behrenstraße 31, 6
5 eue. B 2
Herrn M. umenthal' achfolger i ver, st
unserer Geschäftskasse in Linden. vd“ w.
Linden vor Hannover, den 12. November 1891. ] ö“ ““ orstand der Hannoverschen Maschinenbau⸗Aletien⸗Gesellschaft L1“ ö““ e 8
Debet.
146730] An Allgemeine Generalien:
Gas⸗ und Wasser⸗Gesellschaft a Allgemeine Fabrications⸗Unkosten. 2 98⸗Unkoste . 8 in Altona. v“
Außerordentliche Generalversammlung der d. Erneuerungen und Reparaturen für den Aktionäre am Donnerstag, den 10. De⸗ öööööe“]; zember 1891, Morgens 11 Uhr, im Saale des Bürgervereins in Altona, Königstraße 154.
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Ge⸗
nehmigung des zwischen den Commissaren der
Stadt und denen der Gesellschaft unter Vor⸗
behalt der Genehmigung abgeschlossenen Ver⸗
trages über den Verkauf unserer Werke zum 9 August 1894.
Ein Beschluß über diesen Gegenstand kann nach §. 18 des Statutes in einer ersten Generalversamm⸗ lung nur mit ꝛ¹ der abgegebenen Stimmen bei einer Vertretung von 5 der Aktien gefaßt werden. Sind nicht 5 der Aktien vertreten, so ist eine außerord/nt⸗ liche Generalversammlung nach 6 Wochen zu be⸗ rufen, in welcher über den Gegenstand mit einfacher Stimmenmehrheit entschieden wird.
Der Generalversammlung beizuwohnen ist nur der Aktionär berechtigt, welcher mindestens zwei Aktien besitzt. Die Aktien müssen behufs der Legitimation spätestens einen Tag vor der Generalversammlung, 3 Vormittags von 9 bis 1 Uhr, im Bureau der Ge⸗ 8 8 fellschaft unter Einreichung eines Verzeichnisses, nach dem dort zu entnehmenden Formular vorgezeigt wer⸗ den. Dagegen wird eine mit dem Namen des Aktio⸗ närs bezeichnete Personal⸗Eintritts⸗ und Stimmkarte erthbeilt. “
Altona, den 12. November 1891.
Der Verwaltungsrath. Ad. Meyer. Adolph Möller.
98
Per Fabrications⸗Conten a der Hauptfabrik: Betriebs⸗Ueberschuß b. der Eisengießerei: Betriebs⸗Ueberschuß
ℳ 44 484.23 89 412.22 134 570.44
138 514.23
ugang im Jahre 1890/91. 1 368 782 20 Vorräthe: Bier “
42 845 45 1 411 627 65
229805 61 49901 — 4063 54
d- Gewinn⸗Vertheilungs⸗Plan. Ro 4 9 7 „ ⸗
abzüglich Zinsen⸗Ueberschuß. 381 570,0]% vo. 3um Iö“
11141466“ 82 663 40 do. „ Dispositionsfonds
Abschreibungen auf: do. „ Garantiefonds
Zinsen⸗Conto: 38 824.50 38 824 50 20 000.—
[46682]
Brauereigesellschaft „zum Storchen“ vorm. Ch. Sick in Speyer. “ 1 Die Herren Aktionäre der Brauereigesellschaft zum Storchen, vorm. Ch. Sick in Speyer werde hierdurch zu der IX. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 12. Dezember 1891 Vormittags 11 ½ Uhr, im Büreau der dahier, eingeladen. . nung: ö“ 8 9 Bilanz nach Anhörung des Geschäftsberichtes
1) Beschlußfassung über die Jabresrechnung und die 2 Anhörung d ber
— der Direktion und des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrathes, sowie Feststellung der Dividende auf Antrag des Aufsichtsrathes.
2) Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath. 2 nr
3) Ersatzwahl für zwei laut §. 14 des 2 Te“ he;
wi ählbar, ferner Neuwahl zweier weiteren Au⸗ xaͤthe. 1 .
P eh ee welche an der Generalversammlung tbeilnehmen wollen, baben
ihre Aktien nach Maßgabe des Statuts bei b 8 88 b rauereigesellschaft zum Storchen, vorm. Ch. Sick, in Louig Neustadt a./ Hdt., den Herren W. H.
111“ be . bae Sseehn⸗ eeeehei bEbee Mannheim, den Herren Guggenheimer & Comp.,
— Münzgasse Nr. 7, Frankfurt a. M. MRlürnchen, den Herren Baßs 5 Herz, “ a./ M., Eee5“ “ 8 die Eintrittskarten ausgeliefert werden 6 8 — Feehre eee ö“ 8 1int Geschäftsbericht pro 1890/91 liegt von 27. ds. Monats ab auf dem Komptoir der Branurei⸗ 8. Gewinn⸗Vortrag von 1889/90 .ℳ 168889.39 8 Epeyer, den 9. November Iö. Aufsichtsrath: b. Reingewinn von 1890/91 .. A Cornelius David, Vorsitzende
vö 89 Ieneane . 42581 60 Achsen⸗ und Raͤder⸗Fabrik⸗Conio . . . . . „ 10 091 Ä3 8 Feefgefon 120 98 Arbeiter⸗Quartier⸗Conto. 111“ 7 365 88 r
Utensilien⸗ und Geräthe⸗Conto 45 274.45 Rein⸗Gewinn
Delcredere⸗Conto Tantième des Aufsichtsraths. 2eeenn, Keneeeee1““ 6 % Dividende auf Prioritäts⸗Actien Litt. B. 16 % Dividende auf alte Prioritäts⸗Actien..
170 903 86 31 059.60
776 490 38
Uebertrag auf Geschäftsjahr 1891/92 .
Actien⸗Kapital⸗Conto . . . . . . . Reservefond⸗Conto .. zuzüglich Zinsen abzügli Specialreservefond⸗Conto. Delcredere⸗Conto
1“ dieselben sind ℳ 41411.75 1290.83
ch Cursverlust 111““
o1““
iarnaa 1 8777 10