1 .₰ — 21 R „ & Genossenschafts⸗Register. Laubach. Bekanntmachung. [46911] Zum Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Das Statut der am 22. Oktober 1891 unter der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz zu Ruppertsburg errichte⸗ ten Genossenschaft. Der Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ kassengeschäfts zum Zweck: 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Be⸗ nennung desselben von dem Präsidenten unter⸗ zeichnet. Sie sind in der „Deutschen landwirth⸗ schaftl. Genessenschaftspresse“ aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Bürgermeister W. Lehr, Direktor, Wilhelm Högy I., Rendant, August Lehr, Stellvertreter des Direktors, Friedrich Högy, F. Fleckenstein, sämmtlich zu Ruppertsburg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lanbach, den 7. November 1891. Großherzogl. Hess. Amtsgericht Laubach. Schnittspabn.
[46915] Auf Fol. 1 des nach dem Reichsgesetz
i 1889 geführten Genossenschaftsregisters
ist heute eingetragen worden, daß Herr Wilbelm Rischer aus dem Vorstande der „Spar⸗ und Ge⸗ werbebank zu Leipzig, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in
Leipzig ausgetreten, Herr Karl Julius Rost hier aber in denselben eingetreten ist.
Leipzig, den 12. November 1891. Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung Steinberger.
1
[46916] Mansfeld. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 — Spar⸗ und Creditbank Mansfeld eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht in Mausfeld — eingetragen worden: Den Vorstand bilden jetzt: 1) der Lohgerbermeister Gustav Kellermann als Direktor, 2) der Lohgerbermeister Theodor Kellermann, als Stellvertreter, 3) der Gastwirth Otto Einicke als Kassirer, sämmtlich zu Mansfeld. Mausfeld, den 9. November 18931. Königliches Amtsgericht.
[47225] Meissen. Auf dem die Genossenschaft unter der Firma Creditverein zu Meißen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Meißen, betreffenden Folium 1 des Genossen⸗ schaftsregisters sind heute folgende Einträge bewirkt worden:
1) Herr Richard Otto Fischer, Kaufmann in Meißen, ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ standes;
2) Herr Carl Thecodor Ferdinand Gruner, Kauf⸗ mann in Meißen, ist Mitglied des Vor⸗ standes.
Meißen, am 10. November 1891.
Königliches Amtsgericht. Caspari.
1G“
[46912] Mosbach. Nr. 20881. Unter O.⸗Z 6. Band II. des diesseitigen Genossenschaftsregisters wurde heute ingetragen: „Ländlicher Creditverein Aglaster⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Aglasterhausen.“ Statut vom 28. Oktober 1891. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes. Der Verein bezweckt insbesondere seinen Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ schäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geld⸗
mittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzins-
lichen Darlehen zu beschaffen, sowie die Anlage un⸗ verzinst liegender Gelder zu erleichtern und auf diese Weise, sowie durch Herbeiführung sonstiger gecigneter Einrichtungen die Verbältnisse der Mit⸗ glieder in jeder Hinsicht zu bessern. Die von der
Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗
machungen erfolgen unter der Firma der Gtnossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Aglasterhauser Zeitung. Vorstandsmitglieder sind: Pfarrer Richard Ebert, Direktor, Wilhelm Geiger und Heinrich Brunn, Bürgermeister, alle in Aglasterhausen wohnhaft. erklärung) des Vorstandes geschieht durch Namens⸗ unterschrift des Direktors oder seines Stell⸗ vertreters und eines weiteren Vorstandsmitgliedes unter der Firma des Vereins. Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ stattet ist. Mosbach, den 11. November 1891. Großh. bad. Amtsgericht. Dr. v. Dusch.
[46913] Siegburg. In der Generalversammlung der Genossenschafter des Bergheim Müllekovener Darlehnskassen⸗Vereins eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu
Bergheim vom 18. Oktober 1891 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Everhard Brungs, Ackerer zu Bergheim, das Aufsichtsrath⸗
mitglied Heinrich Gaspers, Ackerer zu Bergheim, in
den Vorstand genäblt. Siegburg, den 12. November 1891. Königliches Amtsgericht. I.
Die Zeschnung (Willers-
Strassburg. [46914] Kaiserliches Landgericht Straßburg.
Heute wurde zu Nr. 9 des Genossen’chaftsregisters bei der Firma „Oberschäffolsheimer Darlehns⸗ kassen⸗Verein e. G. m. u. H.“ eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Georg Mey ist der Ackerer Alsons Mehn daselbst als Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt und für das ausgeschiedene Verstandsmitglted Ludwig Mehn das Aufsichtsrathsmitglied Anton Mehn als Stellvertreter bis zur nächsten Generalversammlung bestellt worden.
Straßburg, den 12. November 1891.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig
Muster⸗Register. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Chemnitz.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 2089. Firma C. Haussen in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 43 Wolldamast⸗, 4 Phantasie⸗ und 3 Granitmuster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 538, 541 — 543, 546, 549, 563, 566, 569, 570, 573, 578, 802, 803, 805 — 807, 810, 812, 814 — 829, 833 — 836, 838, 841, 842, 844—851, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1891, Nachm. 15 Uhr.
Nr. 2090. Firwa Uhle & v. Wagner in Chemnitz, ein Packet, enthaltend 6 Handschuh⸗ Muster, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1891, Nachm. 15 Uhr.
Nr. 2091. Gustav Adolf Hofmann, Fabrikant in Reichenbrand, ein Packet, enthaltend 29 Hand⸗ schub⸗Muster, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummern 800— 828, angemeldet am 6. Oktober 1891, Nachm. 46 Uhr.
Nr. 2092. Firma Eduard Lohse in Chemnitz, ein versiegeltetes Packet, enthaltend 43 Möbelstoff⸗ Muster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2401 — 2403, 4068 — 4074, 4076, 4077, 4081, 4083, 5769, 5884, 6007- 6015, 6017, 6018, 6721, 6024 — 6026, 6028, 6031, 6032, 6035, 6038, 6039, 6042, 9676, 9678, 9689, 9692. 9693, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Oktober 1891, Vorm. 11 Uhr.
Nr. 2093. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, in Packet, enthaltend 46 Möbelstoff⸗Muster, Flächen⸗ rzeugnisse, Fabriknummern 5403 — 5448, Schutzfrist
Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1891, Nachm.
Uhr.
Nr 2094. Friedrich Robert Wagner, Schlosser in Chemnitz, ein versiegeltes Packer, enthaltend ein erstellbares Gardineneisen, plastisches Erzeugniß,
tzirist 1 Jahr, angemeldet am 19. Oktober
[47232]
Nr. 2095, Jirma Jacob Marx & Co. in Chem⸗ nitz, ein verstegeltes Packet, enthaltend 19 Muster für Borden⸗Stickerei, Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ mern 5218 — 5236, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1891, Nachm 4 Uhr.
Nr. 2096. Firma Seidler & Schreiber in Chemnitz, ein Packet, enthaltend 14 Muster für Möbel⸗ und Ganrdinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 662 — 664, 6230, 6260, 6360, 6470, 6540, 6570, 6600, 6640, 6700, 6730, 6760, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1891, Vorm. 11 Uhr.
Chemnitz, am 13. November 1891.
Königliches Amtszericht. Böhme.
4 Konkurse. 47024] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers und Krämers Viktor Harand zu Dornot wird heute, am 14. November 1891. Vormittags 9 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Burgmann zu Metz, Chäͤtillon⸗Straße 11, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1891 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls öber die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 8. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 5. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 8. Dezember 1891.
iserliches Amtsgericht zu Ars a. d. Mosel.
8 gez Kieffer 1 : der Amts erichtssekretär. W. Bommes.
[47000)] “ “ K. Württ. Amtsgericht Backnang. Konkurseröffnung gegen Christian Neumeister, Schuster und Händler in Fautspach, Gde. Sechselberg, am 13. November 1891, Nachmittags 4 ½ Uhr. Konkuresverwalter Amtsnotar Sauer in Unterweissach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 11. Dezember 1891. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 19. Dezember 1891, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr. Gerichtsschreiber Lohmüller.
[46997] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Ullrich zu Breslau, in gleichnamiger Firma, Wohnung: Fischergasse 24, Geschäftslokal: Friedrich⸗ Wilhelmstraße 3 a., ist heute, am 13. November 1891, Vormwittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Carl Beyer zu Breslau, Palmstraße 7. Anmeldefrist bis zum 9. Dezember 1891. Erste Gläubigerversammlung den 7. Dezember 1891, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin: den 23. Dezember 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer Nr. 91, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1891.
Breslau, den 13 November 1891.
Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breklau
[47021] Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Holz⸗, Kohlen⸗ und
Gemüsehändlere Wilhelm Albin Uhlmann in gericht Hannover,
Siegmar ist am heutigen Tage, Mittags 12 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechts⸗ anwalt Löser in Chemnitz Konkursverwalter. An⸗ meldefrist bis zum 15. Dezember 1891. Vorläufige Gläubigerversammlung am 3. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 14. Januar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Dezember 1891. Chemnitz, den 13 November 1891. Der Gerichtsschreiber des K Abth f
[47040] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Paul Koßmann zu Forst ist heute, am 11. No⸗ vember 1891, Vormittags 10 Uhr 25 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Der Fabrikbesitzer Paul Högelheimer zu Forst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Ja⸗ nuar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie üÜüber die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Jannar 1892, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auserlegt, von dem Besitze der Sache und von den 5 ungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, den Konkursverwalter bis zum 6. Januar 1882 Anzeige w machen.
Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Forst.
[4704121 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Walkermeisters Rein⸗ hold Winckel zu Forst ist heute am 13 November 1891, Nachmittags 4 Uhr 15 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann G. Bobrisch zu Forst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 6. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkarsordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 20. Januar 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Januar 1892 Anzeige zu machen.
Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Forst.
[47038]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdi⸗ nand Metzler in Greifswald wird heute, am 13. November 1891, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ollmann zu Greifswald wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Dezember 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kontursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Seche abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Dezember 1891 Anzeige zu machen.
Greifswald, den 13. Nobvember 1891.
8 Königliches Amtsgericht.
[47037]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Hau⸗ schild in Greifswald wird heute, am 14. Novem⸗ ber 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr Rewoldt zu Greifs⸗ wald wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 12. Dezember 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahrn eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, Hund zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Dezember 1891 Anzeige zu machen.
Greifswald, den 14. November 1891.
Königliches Amtsgericht.
Ueber das Vermögen des Korbwaarenhändlers
Fritz Schacht in Hannover, Nordmannstraße 18, wohnhaft Langelaube Nr. 36, ist am 13. November 1891. Nachmittags 9 Uhr, vom Königlichen Amts⸗
Abth. IV., das Konkursverfahren
eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvogt z. D. Dieck⸗ —
mann in Hannover. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. Dezember 1891. Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1891. Erste Gläubigerver⸗ sammlung Donnerstag, 3. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Zimmer 80. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst Donnerstag, 17. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr.
Hannover, 14 November 1891. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Abth. IV. Thiele.
[47007] Konkursverfahren.
Nr. 56 312. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Friedrich Bach, L. Eckert Nachf., in Heidelberg ist heute, Vorm 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Waisenrichter J. C. Winter hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 9. De⸗ zember 1891 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, — Dezember 1891, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 2.
Heidelberg, 14. November 1891.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Fabian.
[170155 Konkursverfahren. “
Ueber das Vermögen der Wittwe des am 11. d. Mts. verstorbenen Bankiers Emil Hermann Meyer, Louise, geb. Sempert, zu Hildesheim, und deren beiden minderjährigen Kinder Georg Heinrich Maximilian Meyer und Helene Jo⸗ haune Clara Meyer, bevormundet durch die Erstere, jetzigen Inhabern der Bankfirma Emil H. Meyer hieselbst, wird in Folge Zahlungseinstellung heute, am 14. November 1891, Nachmittags 6 Uhr, dos Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrath Weinhagen hieselbst wird als Konkursverwalter er⸗ nannt. auch wird gemäß §. 79 der Konkursordnung ein Gläubigerausschuß, bestehend aus dem Bank⸗ direktor Leeser hieselbst, dem Rechtsanwalt Beitzen I. hbieselbst und dem Amtsrath Sander zu Himmelsthür bestellt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Beibehaltung des Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
42
stände auf den 1. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 29. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt, kursmasse gehörige Sache in
Konk
8
Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ Besitz haben oder zur kursmasse ehras schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zun 11. Januar 1892 Axnzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Hildesheim, Abth. I.
47047] Ueber das Vermögen der Handelsfraun Wil⸗ helmine, verehel. Niebergall, geb. Kux, in Kamenz ist am 13. November 1891, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Goldberg in Kamenz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1891 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 12. Dezember 1891 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung 5. De⸗ zember 1891, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 21. Dezember 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Kamenz, am 13. November 1891.
Königliches Amtsgericht. gez. Dr. Kluge.
Bekannt gemacht durch: Haase, Gerichtsschreiber.
[47008] Konkursverfahren. Nr. 38 293. Ueber das Vermögen des Gast⸗ wirths Josef Breitner in Karlsruhe, Durlacher⸗ straße Nr. 45, wurde heute, am 14. November 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Kaufmann Karl Burger dahier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Januar 1892 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Gläubigerversammlung am Freitag, den 11. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, Prüfung der angemeldeten Forderungen am Dienstag, den 19. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht Karlsruhe, Akademie⸗ straße Nr. 2, I. Stock, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 12. Januar 1892 Karlsruhe, den 14. November 1891. Wirth, 8 Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.
[46974] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe Eduard Streithoff, Catharina, geb. Schiffers, zu Kre⸗ feld, Ostwall Nr. 16, ist heute, am 13. November 1891, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Floeth zu Krefeld. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1891. Erste Gläubigerversammlung am 9. De⸗ zember 1891, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Dezember 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Rheinstraße 136, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezem⸗ ber 1891.
Königliches Amtsgericht zu Krefeld. [46976] Konkursverfahren. “
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Auguste Blnmenthal, geb. Heilborn, in Kreuzburg O./S. ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Heintze in Kreuzburg O/S. ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 24. Dezember 1891 einschlieslich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 12. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin den 14. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr.
Kreuzburg O./S., den 14. November 1891.
1 Kühnemann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[46973]
Ueber das Vermögen des Klempnermeisters
und Hausbesitzers Carl August Engelhardt
allhier, Elisenstr. 54, ist heute, am 14. Nopember 1891, Vormittags 9 ⅞ Uhr, das Konkursverfahren
—nngn
8 18.
[47010]
Den 13. November 1891.
Neubreisach, den 11. November 1891.
eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Brox hier. Wabltermin: am 3. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist: bis zum 16. Dezember 1891. Prüfungstermin: am 29. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. De⸗ ember 1891 znigliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung II1, 1 am 14. November 1891. 8 1 Steinberger. 1 Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S
46994 Bekauntmachung. — mn⸗ das Vermögen des Kaufmanns Paul Marutzky zu Magdeburg Neustadt, Breiteweg Nr 118, ist am 12. November 1891, Vormittags 8 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest er⸗ lassen. Verwalter: Kaufmann Gustav Baron hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 22. Dezember 1891. Erste Gläubigerversammlung am 11. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Jannar 1892, Vormittags 11 Uhr. Magdeburg, den 12. November 1891. 8 Abtheilung 6
Königliches Amtsgericht.
8
Das Kgl. Amtsgericht München I., Abtheil. A. für Civilsachen, hat über das Vermögen der Krämerswittwe Anna Schießl hier, Auen⸗ straße 42, auf deren Antrag heute, Vormittags 10 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bernhard Mayer hier. Kaufingerstr. 15 II. Offener Arrest er⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 5. Dezember 1891 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, 14. Dezember 1891, Vorm. 9 ¼ Uhr, im Geschäftsimmer Nr. 43/II., bestimmt.
München, den 13. November 1891.
(L. S.) Der Kgl. Gerichtsschreiber: Horn [47028]
Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Buch⸗ binders und Schreibmaterialienhändlers Georg Leitner dahier, (Laden: Karlstr. 50, Wohnung: Augustenstr. 5/II R. G.) auf dessen Antrag am 13. ds. Mts., Nachmittags 5 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Geb⸗ hardt hier, Herzogspitalstr. 23/1. Offener Arrest erlassen Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 4. Dezember 1891 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in §. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, 12. Dezember 1891, Vorm. 9 ½ Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer Nr. 43/II., bestimmt.
München, den 14. November 1891.
(L. S) Der Kgl. Gerichtsschreiber: Horn. [47048] K. Württ. Amtsgericht Nagold.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Johannes Gänßle, Bäckers, hier, am 13. No⸗ vember 1891, Vorm. 9 Uhr. Verwalter: Gerichts⸗ schreiber Heckmann hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist an den Verwalter, Frist zur Anmeldung der Forderungen 7. Dezember 1891. Erste Gläubiger⸗ versammlung u. allgemeiner Prüfungstermin 12. De⸗ zember 1891, Vormittags 10 Uhr.
Hülfsgerichtsschreiber Riethmüller.
[47049] Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Bäckers Johaun Schmidt zu Balgau ist heute, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher Goslar hier. Anmeldefrist für die Konkursgläubiger 7. Dezember 1891. Erste Gläubigerversammlung 5. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 16. Dezember 1891, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist 7. Dezember 1891.
8
Kaiserliches Amtsgericht Beglaubigt: Koch, Amtsgerichtssekretär.
[47035] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters H. Peto in Neustettin ist am 14. November 1891 der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Buchhändler Eckstein hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Dezember 1891 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 12. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 6. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr.
Neustettin, den 14. November 1891. 3 Collatz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[47050] K. Württ. Amtsgericht Nürtingen.
Ueber das Vermögen des Bauern Georg Jakob Plocher, seitherigen Besitzers der Linden⸗ wirthschaft in Altenrieth, früheren Brücken⸗ wirths in Oferdingen, ist heute Nachmittag 4 ¾ Uhr das Konkursverfahren eröffnet und es ist Amtsnotar Koch in Neckarthailfingen zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Es wurde der offene Arrest erlassen, Anzeigefrist des §. 108 d. K.⸗O, sowie die Anmeldefrist auf 12. Dezember 1891, der Wahle⸗ und Prüfungstermin auf Montag, den 21. Dezember 1891, Vormitt. 9 Uhr, vor das K. Amtsgericht hier anberaumt.
Den 12. November 1891.
Gerichtsschreiber: Zeiff. — [46975]
Ueber den Nachlaß des am 17. Oktober d J. verstorbenen Köters Heinrich Barkemeyer zu Dingstede ist am 13. November 1891, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
Rechnungssteller Claussen zu Oldenburg. Offener Arrest mit Anmelde⸗ bezw. Anzeigefrist bis zum 25. Dezember 1891. Erste Gläubigerversammlung
am 3. Dezember 1891, Vorm. 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 18. Januar 1892, Vorm. 9 ⅛ Uhr.
Oldenburg, 1891, November 13. Großberzoglich Oldenburg. Amtsgericht III. Niemöller,
(L. S.) Beglaubigt: Schütte, Gerichtsschreibergeh. [47133] Konkurseröffnung.
Das K. Amtsgericht Passau hat am 14. November 1891, Nachmittags 3 ¼ Uhr, Beschluß erlassen:
„Es wird über das Vermögen des Kauf⸗ mannes Heinrich Hilz von Passan das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.“ Konkursverwalter: K. Advokat Naager in Passau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12 Dezember 1891 einschließlich. Forderungs⸗ Anmeldetermin bis zum 12. Dezember 1891 ein⸗ schließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§. 120 bis 125 K. O. bezeichneten Fragen ist anberaumt auf Samstag, den 12. Dezember 1891, Vormittags 9 Uhr, Sittzungssaal Nr. 13/I. Allgemeiner Forderungs⸗Prüfunastermin am Mittwoch, den 23. Dezember 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 137.
Passau, am 14. November 1891.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau.
(L. S.) Scherer, K. Sekr.
[47135] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Flaschenbierhändlers Karl Lonis Geßuer in Mylau ist heute am 13. November 1891, Nachmittag 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: der Kaufmann Karl Franz Schmidt in Reichenbach. Anmeldetermin am 14 Dezember 1891. Erste Gläubigerversammlung am 12. Dezember, Vor⸗ mittag 310 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. No⸗ vember 1891.
Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V.
Der Gerichtsschreiber: Nagler. [46944]
Ueber den Nachlaß des gestern verstorbenen Kauf⸗ manns Emil Klüver hierselbst ist am 13. No⸗ vember 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffset. Verwalter Senator Junglöw. Anmelde⸗ frist bis zum 31. Dezember 1891. Gläubigerversamm⸗ lung am 9. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Fe⸗ bruar 1892, Vormittags 10 Uhr.
Rendsburg, den 13. November 1891.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Sperling, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
“
[46967] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Conrad Wilhelm Husing hierselbst wird heute, am 14. November 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Kaufmann John Ohm in Tilsit wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. De⸗ zember 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 15. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis
zum 14. Dezember 1891 Anzeige zu machen Tilsit, den 14. November 1891. Königliches Amtsgericht. II. Roland, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. [47033 Amtsgericht Varel Abth. II. Ueber das Vermögen des Landmanns und Viehhändlers Hinrich von Lienen zu Stein⸗ hausen ist am 11. November 1891, Nachm. 12 ¼ Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auctionator
Weber in Varel. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1891. Die erste Gläubigerversammlung findet am 3. Dezember 1891, Prüfungstermin am 16. Januar 1892, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Dezember 1891.
1891. November 11.
(gez.) Lehrhoff. Beglaubigt: Kumm, Gerichtsschreibergeh. [47002] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Hermann Münzer in Waldenburg wird heute, am 13. November 1891, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Steiner hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Dezember 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ maftt etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Dezember 1891 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Waldenburg.
[46970] KRonkursverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Lieb⸗
mann Hony zu Wissen (Sieg) ist am 12. No⸗
vember 1891, Abends 10 Uhr, der Konkurs eröffnet
Wissen. 3. Dezember 1891. und allgemeiner
Termin soll auch über Gemeinschuldner Hony
Königliches [47045] Ueber das
Konkurs lungen eingestellt und die
Wilhelm Fink hierselbst nannt
versammlung, Beschlußf anderen Verwalters, B
ten Forderungen am 12 mittags 10 Uhr.
Zur Beglaubigung: S
(46979]
Kaufmanns Max Ru
anberaumt.
[46978]
Schlußvertheilung nach A aufgehoben worden.
[46977
Schlußtermins aufgebobe
[47039] Brandenburg a./H.
bestimmt.
8 Pincz Gerichtsschreiber des
[47011]
Schlußtermins hierdurch
Vorm. 10 Uhr, statt.
Chäteau⸗Salins, de 8 Ar
[4700505)
Im Schiemann'’schen vertheilung erfolgen. D Zu berücksichtigen sind rechtigte Forderungen.
[47043] Bes
In der sich ergeben, daß eine
entsprechende Konkursma
[47044]
Konkurssache von Forst
fahrens entsprechende Kon [47042] über den Verkauf des z
berufen.
[46999]
Gerichtsschreiber des Kön
worden. Konkursverwalter: Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin zember 1891, Vormittags 9 ¼ Uhr.
b Vermögen ib Wesing zu Bornum wird, da derselbe seine Zah⸗
ausschusses und Termin z Dezember 1891, Vor⸗
Wolfenbüttel, den 14. November 1891. Herzogliches Amtsgericht. gez. Reinbeck.
Das Konkursverfahren über — am 22. April 1889 zu Reich verstorbenen Pächters Joseph Mussot wird nach erfolgter Abhaltung des
her Handelsmann 3 Konkurssache von Berge wird das Konkursverfahren in Gemäßheit des §. 190 Konk⸗Ord. eingestellt, da
Diätar Hofmann zu
am 10. De⸗ In diesem den Abschluß des von dem vorgeschlagenen Zwangs⸗
vergleichs verhandelt werden. Wissen, den 13. November 1891.
Amtsgericht.
verfahren. des Ziegeleibesitzers
Konkurseröffnung beantragt
hat, heute am 14 November 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann
zum Korkursverwalter er⸗
unnt Offener Arrest mit Anmeldungs⸗ und An⸗ zeigefrist bis zum 5. Dezember 1891. Erste Gläubiger⸗
assung über Wahl eines estellung eines Gläubiger⸗ ur Prüfung der angemelde⸗
pinti, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
dloff hierselbst, zur Zeit
in Quedlinburg, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. No⸗ vember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11,
Ballenstedt, den 9. November 1891. FETöörmer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermö Kaufmanns Otto Westphal hier ist in Folge
Vermögen des
bhaltung des Schlußtermins
Berlin, den 10. November 1891. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Carl Kugler hier ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des
n worden.
Berlin, den 11. November 1891. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.
Abtheilung 48.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Albert Slesazeck zu Bran⸗ denburg a./H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 28. No⸗ vember 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46,
Brandenburg a./H., den 11. November 1891.
akowski, Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. 8 den Nachlaß des
aufgehoben. n 10. November 1891.
Kaiserliches Amtsgericht.
ends. Konkurse soll die Schluß⸗
azu sind 641 ℳ verfügbar. ℳ 4723,00 nicht bevor⸗
Finsterwalde, den 14. November 1891. Der Verwalter.
chluß. 3 Franz Noack'schen
den Kosten des Verfahrens
sse nicht vorhanden ist. Forst, den 11. November 1891. Königliches Amtsgericht.
Beschluß. In der Handelsmann Bruno Leubner'schen
wird das Konkursverfahren
in Gemäßheit des §. 190 der Konk.⸗Ord. eingestellt, da sich ergeben, daß eine den Kosten des Ver⸗
kursmasse nicht vorhanden ist.
Forst, den 11. November 1891. 1u“ Königliches Amtsgericht.
Beschluß.
In der Zimmermeister Philipp Mlüneck'schen Konkurssache von Berge wird auf Antrag des (Konkursverwalters Bohrisch behufs Beschlußfassung
ur Konkursmasse gehörigen
Grundstücks des Gemeinschuldners eine Gläubiger⸗ versammlung an Gerichtsstelle auf den 25. No⸗ vember 1891, Vormittags 9 ½ Uhr, hierdurch
Forst, den 13. November 1891. Königliches AmtsgerichF.
Konkursverfahren. 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters August Raasch zu Frank⸗ furt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 7. Dezember 1891, ea 11 Uhr, vor dem Königlichen 1 79 e
aße 53/54, Zimmer Nr. 11, bestimmt. ⸗ ö .“ 12. November 1891.
aynn, igl. Amtsgerichts, Abth. 4
Ibst, Oder⸗
[47001] Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Musikinstrumentenhändlers Emil Richard
Wüstner, früher in Freiberg, jetzt in Gruna bei
Dresden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlus⸗
termins hierdurch aufgehoben.
Freiberg, den 11. November 1891.
Königlich Sächs. Amtsgericht. Abtheilung IIb. Dr Knaur. 1
Veröffentlicht: Aktuar Nicolai, Gerichtsschreiber.
[46953] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Gesine Rebecka, geb. von Holt des Joachim Fredrich Christian Hidde Ehe⸗ frau, wird wegen mangelnder Masse hierdurch ein⸗ gestellt.
Amtsgericht Hamburg, den 14. November 1891.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[46958] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Tapeziers Joachim Fredrich Christian Hidde wird wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt.
Amtsgericht Hamburg, den 14. November 1891.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[46964]21 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Wirthes Diedrich Heinrich Ludwig Ohlhoff wird wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt.
Amtsgericht Hamburg, den 14. November 1891.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [46956] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bilder⸗ und Rahmen⸗Händlers Heymann Lesser Lazarus in Firma H. L. Lazarus wird wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt.
Amtsgericht Hamburg, den 14. November 1891.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[46959] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Garn⸗ und Wollen⸗Händlers Harry Hirsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 14. November 1891.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [46954] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mobilien⸗Händlers und Auktionators Carl Julius Emil Sommerfeldt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 14 November 1891.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[46965] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Butterhändlers Fritz Eduard Hermann August Käsebier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 14. November 1891.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[46961] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Leopold, früher Lucas, Cohn, in Firma Leopold Cohn, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Oktober 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 14. November 1891.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[46963] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mannufactur⸗ und Weißwaaren⸗Händlers Carl Julius Dockemeyer gent. Schmidt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 14. November 1891
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[46962] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Krämers und Fettwaaren⸗Händlers Carl Heinrich August Plambeck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben
Amtsgericht Hamburg, den 14. November 1891.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[46966] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin einer Korndampfmühle Marga⸗ retha, geb. Lohse, des Ludwig Johannsen Wittwe, in Firma L. Johannsen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 14 November 1891.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [46955] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Diätars Robert Thomas Eduard Köpke und dessen Ehefrau Maria (Marie) Louise, geb. Marahrens, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 14. November 1891.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[46957] Konkursverfahren. s Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Weile & Benzion fruüͤber Weyle & Benzion, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. 8 Amntsgericht Hamburg, den 14. November 1891. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[46960] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Christel Johannes Hinrichsen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben
Amtsgericht Hamburg, den 14. November 1891.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.