1891 / 271 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

—2n

Schl. Gas⸗A⸗ s. Schriftgieß. Huck Stobwasse-y.. Strl. Spi ck. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Lapefb. Nordh.

130,50 G

½

Bochumer Gußstahl 108,40, Dortmunder Union 46,50, Harpener Bergwerk 148,00, Hibernia 128,20, Privatdisk. 3 ¾ %.

Frankfurt a. M., 16 November. (W. T. B.) Effekten⸗Societät (Schluß) Kreditaktien 229 ⅜, Franzosen 229 ¾, Lombarden 70 ¾, ungar. Goldrente 87,40, Gotthardbahn 133,00, Diskonto⸗Kommandit

do. 42, Union⸗Pacisic do. 40 ½, Denver & Rio Grande Prefered 43 ½, Silber Bullion 94 ½.

Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten 3 %.

St. Petersburg, 16. November. (W. T. B.) Ausweis der Reichsbank vom 16. November n. St.“

Posen, 16. November. (70 er) 51,90. Still.

Magdeburg, 16. November (W. T. B.) Zucker⸗

bericht. Kornzucker exkl, von 92 % 18,00, Kornzucker

exkl. 88 % Rendement 17 40, Nachprodukte, exkl. 75 Ruhig. Brodr. I 28,25, do. II. 28,

Rend. 15,40 Gem. Raffinade mit Faß 28 75, gem. Melis I.

(W. T. B.) Spirituz loco ohne Faß (50 er) 71,40, do. loco ohne Faß

Kassenbestand 107 068 000 + 6 883 000 Rbl.

Fegenbeft Wechsel 23 858 000 + 459 000 mit Faß 27,00. Stetig. Rohzucker I Pro⸗

Vorsch. auf Waaren 26 000 unverändert dukt Transito f. a. B. Hamburg pr November

Vorschüsse auf öffentl. 13,70 bez. und Br, pr Dez. 13,72 ½ bez., 13,75 8 238 000 + 543 000 Br., pr. Januar 13,80 Gd., 13,87 ½ Br., pr.

Januar⸗März 13,90 bez., 13 97 ½ Br. Fest. 12 899 000 155 000 49 002 000 16 739 000

Köln, 16. November. (W. T. B.) Getreide⸗ Sonstige Kontokurr. 39 528 000 + 11 694 000

markt. Weizen hiesiger loco 24,00, do. fremder

loco 25,25, pr. November 24,95, pr. März 24,65. Verzinsliche Depots 21 370 000 + 148 000 *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vo

Roggen hiesiger loco 24.25, fremder loco 26,75, pr. November 26,10 pr. März 25,10. Hafer 10. November. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.

hiesiger loco 16,75, fremder 18 50, Rüböl loco Berliu, 16. November. Marktpreise nach Ermitte⸗

65,00, pr. Mai 64,40, pr. Oktober 63,40. 3

Bremen, 16. November. (W. T. B.) (Börsen⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiumk. Höchste [Miedrigfte

Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offizielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Ruhig, stetig. Loco 6,05 Br. Baumwolle. Schwach. Preise

165,30 Dresdner Bank 127,10, Bochumer Gußstahl 109,30, Dortmunder Union St.⸗Pr. —,—, Gelsen⸗ kirchen 138,90, Harpener 150,30, Hibernia 130,10, Laurahütte 103,50, 3 % Portugiesen 31,60. Fest.

Hamburg, 16. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Preuß. 4 % Consols 105,10, Silberr. 76,80, Oest. Goldr. 93,50, 4 % ung. Goldr. 86,70, 1860 Loose 118,30, Italiener 87,00, Kreditaktien Seitzer Maschmen 2 217,00 bz B 228,75, Franzosen 571,00, Lombarden 168,00, 1880 . 1 Russen 86 50, 1883 do. 100,50, 2. Orientanl. 56,20, Versicherungs⸗Gesellschaften. 3 Drientanleihe 56,50 Deutsche Bank 141,20, gours und Dividende pr. Sctct. Diskonto⸗Kommandit 164, 50, Berliner Handelsges. Dividende pro 1889/1890 Dresdener Bank —,—, Nationalbank Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 h 440 450 10099 B für Deutschland 104,50, Hamburger Kommerz⸗ Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 Rlr 120 120 w— bank 110 50. Norddeutsche Bank 136,30, Lübeck⸗ Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 Rhlr 120 120 [1625 G Büchen 142,50, Marienburg⸗Mlawka 44,70, Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 lr 176 158 [2650 B Ostpreußische Südbahn 64,50, Laurahütte 102,00,

4285 B

294 G

Ta⸗nowitz. 1 do. St.⸗Pr. Union, Bauges. Bulcan Brgw. ev Weißbier(Ger.)

do. (Bolle). Wilhelmj Wnb. Wissen. Bergwrk. 17,25 G

33,50 bz

90,50 G 65,50 G 71,75 B

und Obligationen Kontokurr. d. Finanz⸗ Ministeriums..

1IHIIIIHIItIiiIIiISII

t E E EPERKMPUüorPüEüEFMa*nsn SPPPPrrüüüüeüeeee

22-SS82ö-22—

b- s 8* Insertionspreis ür den Ranm einer Urumzeilr 30 ₰. 8 Inserate nimmt an; die Königliche Expeditio⸗ 8 des Beutschen Reichs-Anzeigers⸗ 8 and Königlich Preußischen Staats-Angetger⸗ Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

ZNag Abonnement kheträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. Alle Host⸗Anstalten nehmen Bestellung an; La-, tann 8 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 8 2 V;t U - 7. -

1

SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 ₰⸗

Upland middl., loco 41 ½ ₰, Upland, Basis middl., nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, November 41 ¼ ₰, Dezember 41 ½ ₰, Januar 41 ¼¾ S, Februar 42 ₰, März 42 ½ ₰, April 42 ½ ₰. Schmalz. Fester. Wilcox 35 ½ ₰, Armour 34 ½ ₰, Rohe u. Brothers ₰, Fairbanks 32 ½ ₰. Wolle. 129 B. Kammzug, 8 B. Kämmlinge.

Hamburg, 16. November (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 218 225. Roggen loco fest, mecklenburg.

Iaea n21‿ 0 242 22

Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 7h., 30 30. Norddeutsche Jute ⸗Spinnerei 80.00. A.⸗C.

Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Shlr. 176 ½ 172 ½ Guano⸗W. 139,00, Hamburger Packetf. Akt. 98,50,

20 % v. 500 Tholr 0 12 Dvn.⸗Trust⸗A. 128,00. Privatdiskont 3 ½.

Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 ., 45 45 Hamburg, 16. November (W. T. B.) Abend⸗ Per 100 kg für:

Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 400 400 börse. Oesterr. Kreditaktien 230,20, Franzosen ..

Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 r. 45 45 575,50, Lombarden 169 50, Ostpreußen —,—, Lübeck⸗ Richtstroh

Ot. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 hlr 96 84 Büchen 142,25, Diskonto⸗Kommandit 165,25, Peu

Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Thr 200 200 Marienburger —, Dynamit Trust —,—, Russische Erbsen, gelbe zum Kochen 1

Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 120 Noten 193,00, Laurahütte 102,95, Elbethalbahn Speisebohnen, weiße

Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½% v. 2400 135 135 86,10. Fest. . 8 Linsen

Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Rh. 300 300 Wien, 16. November. (W. T. B.) (Schluß⸗C

Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Thl. 255 255 Oest. Papierr. 89,65, do. 5 % do. 101,50, do. St

Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 lr 270 270 89,50. Goldrente 108,00, 4 % Ung. Gol

Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 7r. 200 200 101,75 5 % Papierrente 99,95, 1860 er

8 135 50 Anglo⸗Austr. 143,00, Länderbank 1. Kreditaktien 266,00, Rnionbank 211,00, 1

mn E1“*“

v“

Berlin, Mittwoch, den 18. November, Abends.

40

50 24

—. 70 40 10 7

1450 G 3000 G

1525 B 3404 B 3230 G 2950 B 1110 B 920 B 16700 G

4075 B

900B 1699B

22 8 Bayern. 8 München, 17. November. Seine Königliche Hoh Prinz⸗Regent wohnte heute dem feierlichen Trauergotte dienst für den verstorbenen General⸗Adjutanten Freiherrn Freyschlag von Freyenstein mit den sämmtlichen hier anwesenden Mitgliedern des Königlichen und Herzoglichen Hauses bei.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Besitz befindliche Grundeigenthum der Stadtgemeinde unter dem Professor an der Technischen Hochschule zu Berlin den in dem zurückerfolgenden Kauf⸗ und Tauschvertrage vom Schäfer in Charlottenbura. dem Suverintendenten a. D. und] 1. Juli d. J. mit ihr vereinbarten Bedingungen überlassen 116“ v 8bb“ C“X“ den Pläne erfolgen gleichfalls

c 1891. Wilhelm R. Thielen.

30 720 30 206 32 26

Sgdh. FeRerurs⸗ 20 % v. 1000 hlr. 30 Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 h 720 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Slr. 30 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 alr. 203 Magdeb⸗Hagelv. 33 ½ % v.500 h. 25 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 hlr. 25 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 2h., 45 Niederrh. Güt.⸗A. 100 % v. 500 TCh., 60 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Shl. 84 Oldenb. Vers.⸗Ges. 20 % v.500 Thl. 45 Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 C., 37 ½ Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Rl. 48 Hohidectics 10 % von 1000 fl. 45 hein.⸗Westf. Lld. 10 % v. 1000 Rhlr 15 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 l.r., 18 Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 hlr 75 Schls. Feuerv.⸗G. 200 %0 v. 500 lrn 100 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 7h. 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 120 Union, Hag⸗ Uvers. 20 % v. 500 Thlr 22 Vietoria, Berlin 20 % v. 1000 Thlr 159 Fftdtsch. Sf.⸗B. 20 % v. 1000 hh 90

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 17 November. Die heutige Börse er⸗ öffnete in festerer Haltung und mit theilweise etwas höheren Notirungen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen Anfangs vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls günstger, boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte sich das Geschäft auf einigen Ge⸗ bieten lebhafter, ohne aber im Allgemeinen großen Belang zu erreichen. Im weiteren Verlaufe schwächte sich die Haltung, vom Russenmarkte ausgehend, ziem⸗ lich allgemein wieder ab und der Börsenschluß er⸗ schien schwach. 8

Der Kapitalsmarkt erwies sich theilweise schwach für heimische solide Anlagen bei ruhigerem Handel; fremde, festen Zins tragende Papiere eröffneten zu⸗ meist fest, lagen aber später schwach; besonders waren dann Russische Anleihen und Noten mehr angeboten, Italiener behauptet.

Der Privatdiscont wurde mit 3 ½¼ % notirt.

Auf internationalem Gebiet erschienen Oesterreich. Kreditaktien fester und gingen ziemlich lebhaft um; auch Franzosen, Lombarden, Dux⸗Bodenbach ꝛc. fester und lebhafter, Russische Südwestbahn und Warschau⸗ Wien schließlich schwächer.

Inländische Eisenbahnaktien waren fest, aber ruhig; Lübeck⸗Büchen etwas besser, auch Ost⸗ preußische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka fester.

Bankaktien zeigten sich recht fest und in den Ultimowerthen zu anziehender Notiz zeitweise leb⸗ hafter, namentlich Disconto⸗Commandit⸗Antheile und Aktien der Deutschen Bank.

Industriepapiere wenig fest und zumeist ruhig; Montanwerthe Anfangs fester, später abgeschwächt.

Course um 2 ½ Uhr Unentschieden. Skrips 83,75,

Kreditaktien 143,87 Berlin. Handelsgesellschaft 127,75, Paris, 16. November. (W. T. B.) Boul Darmstädter Bank 121,00, Deutsche Bank 142,12, verkehr. 3 % Rente 94,03, Italiener Diskonto⸗Kommandit 165,12 Dresdner Bank 4 % ungar. Goldrente 88,18, Türken 127,50, Internation. 99,10, National⸗Bank 104,50, Türkenloose —, Spanier 62,93, Egypter Russ. Bank 54,50, Canada Pacific 84,40, Duxer Ottomanbank 517,50, Rio Tinto 450,00, 216,25, Elbethal 87,75 Franzosen 115,50 Galizier aktien 321,25, 3 % neue Russ. Anleihe 74 ⅞. 86,50, Gotthardb. 134,50, Lombarden 34,75 Lübeck⸗ St. Petersburg, 16. November (W. 1 Büch 142,75, Mainzer 107,25 Marienburger 45,00, Wechsel guf London 104,70, Russ. II. Mittelmeer 89,60, Ostpr. 64 75, Schweizer Nordost anleihe 98 ⅜, do. III. Orientanleibe 9 104,75, Schweizer Union 67,25, Warschau⸗Wiener Bank für auswärtigen Handel 247, St.

191,00 Bochumer Guß 113,25 Dortmunder 53,25, burger Diskonto⸗Bank 557, Warschauer D

Gelsenkirchen 137,00 Harpener Hütte 147,25, Hi⸗ Bank —, St. Petersburger international

bernia 128,25, Laurahütte 103,25, Nordd. Llovd 449, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe

100,00, Dynamite Trust 134,50, Egypter 4 % 93,70, Große Russische Eisenbahnen 250, Ru

Italiener 86,62, Mexikaner 80,50, do. neue 79,25, westbahn⸗Aktien 107 ½.

„Russen 1880 87,00, Russ. Orient III 58,10 do. Amsterdam, 16. November. (W. T. B.) (Ce.—

Konsols 87,30, Russ. Noten 191,00, Oesterr. 1860er Curse.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 73 ¼, Loose 116,25, Ungarische 4 % Goldrente 87,20, Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 73 ½ Oest. Goldr. —, Türken 16,62. 1 4 % Ungarische Goldrente Russische große

Eisenbahnen 116 ½ do 1I. Orientanleihe 54 ½ do

Frankfurt a. M., 16. November (W. T. B.) II. Orientanl. 60, Konvert. Türken 16 ¼, 3 ½ % (Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,325, Paris. holländische Anleihe 101 ½, 5 % garant. Transv.⸗ 2. 80 616 Lgten. do. 172,07, 4 % Reichsanl. 105,70, Eisenb.⸗Oblig. 95, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. Oestecrr Silberrente 76 90, do 4 % Papierrente 101 ½, Marknoten 59 30, Russ. Zoll⸗Coupons 191 ½. 76,99, bo 4 % Eoldr 92,90, 1860 Loose 116,20, 4 % Hamburger Wechsel 59,20, Wiener Wechsel 100,00. ungar. Golbrente 87,20, Italiener 86,80, 18801 New⸗York, 16 November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Russen 87,60 3. Ortentanl. 58,60, 4 % Spanier

, 1 Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,80 ¼, 62,30 mif. Egypter 93,90, Konv. Türken 16,50, Cable Transfers 4,84, Wechsel auf Paris (60 Tage) 4 % türk. Anleibe 78 50 4 % vort. Anleihe 30 90.

1 5,24 ½ Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ⅞, 5 % serb. Kente 82 10, Serb. Tabackr. 83,90, 4 % fundirte Anleihe 116 ½, Canadian Pacific 5 % amort. Rum. 94,20, 6 % kons. Mexik. 79,70, Aktien 86, Centr. Pac, do. 31 ½, Chicago u. Böhm. Westbabn 290 ½, Böhm. Nordbahn 150 ½, North⸗Wenern do. 115 ¼, Chicago Milwaukee u. Franzosen 227 ¾, Galizier 172 ¼, Gotthard⸗ St. Paul do. 75 Illinols Central do. 109, Lake Habhn 133,40, Mainzer 107,40, Lombarden 70 ½,Ä Shore Michig. South do. 122 ½, Louisville u. Lübeck⸗ Büchen 141,80 Nordwestbahn 164 ½, Kredit⸗ Nafhville do. 76 ⅞, N.⸗ Y. Lake Erie u. West. do. aktien 228 ¼t, Tarmstädter Bank 120,909, Mittel⸗ 28 ¼ N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 111 ¼, dentsche Kreditbank 91,50, Reia’sbank 144,10, Northern Pacifie Pref. do. 70 ⅛, Norfolk u. Diskonto⸗Komm. 164,30, Dresdner Bank 126,30,] Western Pref. do. 49, Atchison Topeka u. Santa

Germania, Lebnsv. 20 / v.500 7, 45 45 F IMX“

Kredit 304,50, Wiener Bankv. 100,50. T 8 ichen Arbeiten.

Westbahn 337,00, Böbhmische Nordbahn 1 b 81

Buschth. Eisenk. 444,00, Elbethalbahn 220 Nr. Datum Galiz. 200,50, Nordh 2735, Franz. 265,50, L

Czern. 23000 Lombarden 77,75, Nordwes des Reichs⸗

und Staats⸗

Anzeigers

Dresden, 17. November. Die Zweite Kammer be⸗ schloß in ihrer gestrigen Sitzung, wie das „Dr. J.“ meldet, die Vorlage wegen Erweiterung und Aenderung der Uebereinkunft mit der Regierung des Fürstenthums Schwarzburg⸗Rudolstadt über Mitbenutzung mehrerer Landes⸗ 8 anstalten des Königreichs Sachsen und die Uebereinkunft 1 mit der Regierung des Fürstenthums Reuß älterer Linie über die Mitbenutzung sächsischer Irren⸗, Heil⸗ und Pflegeanstalten, durch Schlußberathung zu erledigen, wogegen der Gesetzenwurf wegen provisorischer Forterhebung der Steuern und Abgaben im Jahre 1892 der Finanz Deputation A überwiesen wurde. In der heutigen Sitzung wurde zunächst der Gesetzentwurf, einige Abänderungen des Gesetzes über die Landes⸗Brandversicherungs⸗ anstalt ꝛc. betreffend, durch welchen eine Reihe von Anträgen, die von der Ständeversammlung beim vorigen Landtage namentlich rücksichtlich der freiwilligen Versicherungsabtheilung gestelltworden, Erledigung findet, der Gesetzgebungsdeputation überwiesen. Derselbe Beschluß wurde gefaßt bezüglich eines Dekrets, durch welches de Ständeversammlung um ihre Erklärung zu einem bezu zuch der Auflösung des sogenannten Eisenhüttenfonds von Seiten der betheiligten obererzgebirgischen Eisenwerke an⸗ gebotenen Vergleich angegangen wird. Der Personal⸗ und Besoldungs⸗Etat der Landes⸗Brandversicherungsanstalt auf die Jahre 1892 und 1893 ging an die Finanzdeputation A.

Von Seiten der sozialdemokratischen Fraktion sind dem Landtage mehrere Initiativ⸗Anträge zugegangen, zu deren Einbringung die Sozialdemokraten nunmehr, nachdem die Zahl ihrer Abgeordneten mehr als zehn beträgt, berechtigt sind. Zunächst ist eine Interpellation eingebracht worden, welche die Einstellung von Soldaten an Stelle der im Ausstande befindlichen Setzer in der Teubner'schen, das „Dresdner Jour⸗ dc a e. Leantpeeaachischhe öö und andere 1 der amtliche Druckarbeiten herstellenden Druckerei betrifft. Ferner meister von Kotze, der Landes⸗ ist ein Antrag auf Aufhebung der aus dem vrhre, 1g4s jerstein und der Commandeur stammenden Verordnung, das Tragen rother Abzeichen be⸗ ³ (1. Hannoversches) Nr. 8 treffend, sowie ein Antrag auf Unentgeltlichkeit des Schul⸗ nladung erhalten. Am Abend unterrichts und der Lehrmittel eingebracht worden. Gelegentlich ajestät, von dem versammelten der geplanten Revision der Gesindeordnung wird weiter die soch begrüßt, im Königlichen Aufhebung derselben beantragt werden.

zwischen dem Ober⸗Präsidenten Jägermeister von 1” Platz Der Staatsbaushalts⸗Etat auf die Finanzperiode 1892/93 elangten Gluchs „Betrogener schließt in Einnahme und Ausgabe mit je 189 226 076 jährlich ab Stie. Während der Pause 8 ses omnst I Kmeeezshng 452 152 voraus. Von dem Brutto un etto des Etats d b üsse ent⸗ Märkisch⸗Westfälischer Bergwerksverein in Letmathe.. . . . zen Fhrer Hna cheg fallen 118 574 321 Einnahmen und 73 443 272 Uhsüchene mit⸗ 8 1 1] 3 A“X“ zung der Vorstellung ver ießen hin 4⁵ 131 049 Ueberschuß auf die Nutzungen des Staats⸗ ecklerbnrgisch Kali Salzwerke Jessenitz ergwe senitz Generalversammlung 267,12,/11. 91 iblikum abermals mit lebhaften 5” 11113“ Feehesznse ige 58 698 310 16 e X4“ /I. Finnahmen un 250 Ausgaben, mithin 52 552 060 Mühlenbauanstalt, Maschinenfabrik und Eisengießerei . Bilanz 268 13./11. 91 Majestät die Reitabtheilungen Ueberschuß dagegen auf Steuern und Abgaben. Im Ver⸗ Gebrüder Seck Darmstadt .. . nd das Militär⸗HReitinstitut Ceich zur Pnan herebe 1l st aßet der Ncse Etat eine 1 s8 eigerung von jährlich je aufzuweisen. ine Steige-. „Neuwalzwerk“ Actiengesellschaft Bösperde in Westfalen.. 264 9./11. 91 8 dem Kasino der Reit⸗ rung in den Roheinnahmen und demgemäß in den Ueberschüssen wird Norddeutsche Brauerei, Actiengesellschaft Berlin. ö. 89 I'u. 4 G 6 hng 5 Uhr erwartet von den Forsten mit 610 220 ℳ, von den Lrnschose., bei Nürnberger Soda Fabrik Fürther Kreuzung bän att, zu welchem 60 Freiberg mit 253 660 ℳ, von den Staats⸗Eisenbahnen m im Donnerstag Mittag werden corps Ihres Ulanen⸗Regiments

Parkbrauereien Zweibrücken⸗Pirmasens vorm. Schmidt “] 76 JbEö Roheinnahmen, von den direkten

1 . 267 euern mit 3 192 620 9 . 8 8

287 12./11. 4 Jacoby & Seitz Feehceen 116 8 8s ; it. 8 tittags die Reise nach Springe mit 2 388 000 u. s. w. te direkten Steuern

268 13./11. Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank Berlin .. stattfindet. im Voranschlag mit 28 466 8500 in den Einnahmen und

1 8 2,216 790 in den Ausgaben, mithin Ueberschuß 26 250 000 ℳ,

. 8 1““ 8 8 1 die Zölle und Verbrauchssteuern mit 30 231 460 in den Einnahmen,

3 929 460 in den Ausgaben, mithin Ueberschuß 26 302 000

In den außerordentlichen Staatshaushalts⸗Etat sind im Ganzen

Ausschüsse des Bundesraths 51 405 100 eingestellt worden, und zwar 7 450 000 für Erbauung für Handel und Verkehr. eines Verkehrs und Winterhafens im Ostragehege bei Dresden, 333 300

Beihülfe an die Stadtgemeinde zur Errichtung einer vierten Elbbrücke

(zweite Rate), 9 337600 für Eisenbahnbauten und 28 358 800

für Herstellungen an den bereits bestehenden Eisenbahnen incl.

1 500 000 zur Erbauung von Wohnungen für niedere Beamte

und Arbeiter und 7 925 800 für Vermehrung und Ausrüstung der

Betriebsmittel. Zur Deckung dieses außerordentlichen Bedarfs

steht zunächst der rechnungsmäßige Ertragsüberschuß bei dem ordentlichen Staatshaushalts⸗Etat der Finanzperiode 1888/89 von 26 601 876 11 zur Verfügung, sodann wird eine Anleihe aufzunehmen sein. Eine vollständige Neu⸗ regelung der Beamtenbesoldungen bedingt eine Erhöhung der letzteren um 5 335 627 oder 15,40 %, ebenso sind die pensionirten Staatsdiener, sowie die Wittwen und Waisen derselben mit einer Aufbesserung im Betrage von 378 000 bedacht worden, während die Beamten der Staatseisenbahnen, Straßen⸗, Wasser⸗ und Forst⸗ verwaltung in ihren laufenden Bezügen einen Mehrbedarf von 176 000 erfordern Der Etat verlangt u. A auch eine Er⸗ höhung der Civilliste um etwa 200 000 zum Zwecke der Er⸗

höhung der aus der Civilliste zu bestreitenden Gehälter.

Gestern ist hier der Zoll⸗ und Steuer⸗Direktor Golz, welcher seit 1880 die Stelle eines stellvertretenden Bevollmäch⸗ figten zum Bundesrath bekleidete, nach längerem Leiden

orben. ““ v

Nr. Datum

des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers

fentlichen Arbeiten.

hhoff, bisher bei der König⸗ st als Kreis⸗Bauinspektor nach

Inhalt der Bekanntmachung

Firma und Sitz der inserirenden Gesellschaft

Inhalt der Bekanntmachung

Firma und Sitz

191,00 Pardubitzer 173 00, Alp. Mont. Akt.! öbAAAA“

Tabackaktien 147,00, Amsterdam 97 90, De Plätze 58,07 ½, Londoner Wechsel 118 25, P. Wechsel 46,90. Napoleons 9,39 ½, Marknoten 5 Russ. Bankn 1,13, Silbercoupons 100,00 Wien, 17. November. (W. T. B.) Behce Ungarische Kreditaktien 309,50, Desterrei Kreditaktien 268,50, Franzosen 268,25, barden 79,50, Galizier 200,50, Nordwe 193,50, Elbethalbahn 200,5), Oester. Papie 89,85, do. Goldrente —, 5 % ung. Papie 100,00, 4 % ungar. Goldrente 101,85. Mar 58,05, Napoleons 9,39 ½, Bankverein 101 50, K aktien 147,50 Länderbank 183,25.

London, 16 Novhr (W. T. B.) (Schluß⸗C Englische 2 ½¼ % Consols 95 ½, Preußische Consols 104 Italienische 5 % Rente 87, barden 7 ½ 4 % konsol. Russen 1889 (II. 87 ½, Kony. Türken 16 ¾, Oest. Silberr. 7. Goldrente 93, 4 % ung. Goldrente 86 ¾, Span. 62 ½, 3 ½ % Ggypt. 85 ½, 4 % unif. 92 , 3 % gar. 99 ¾, 4 ¼ % egypt. Tributanl 6 % kons. Merikaner 80 ½ Ottomanb 10⅜, aktien 105, Canada Pac. 88 ½ De Beers neue 12 ½¼ Platzdisk. 3, Rio Tinto 17 ½, 43 ⅛, 4 ½ % Rupees 73, Argent. 5 % Gl von 188t 61 ½, Arg. 4 ½ % zußere Anleihe 31 ½ 3 % Deutsche Reichs⸗Anleihe 82 3.

In die Bank flossen 45000 Pfd. Sterl.

Paris, 16 Rovember (W. T. B.) (6 Curse.) 3 % amortisirbare Rente 94,50 Rente 93,92 ½ 4 ½ % Anl. 104,22 ½, Ital. 5 % 87 80 Oest. Goldr 89 8½, 4 % ung. Goldr. 4 % Russen 1880 87,30. 4 % Russen Bezid, W“ 168,12, 14 % ußere Anleihe 62 ½, Konvertirte Türken 1 r(Erte EEöö 5

Obl. 399,00, Franzosen 585,00, Lombarden 1 Consumverein für Obergruna und ÜUmgegend

Pn 671 Feernch

anque 5⸗ Paris 667,00, Banque d'Escompte 4 Dampfschi

H* 8 1 npfschiffs⸗Rhederei von 1889 Hamburg . . . . . ..

Credit foncier 1171,00 do. mobilier Dampf⸗ und Spinnerei⸗Maschinenfabrik (vormals Theodor

Meridional⸗Aktien 565,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. Wiede's Maschinenfabrik) Chemnitz.

Bnamnact.. 8,990, cgetng, nt. Danziger Tattersall⸗Gesellshaft Danzig. . . .. ..

B. de France 4470 Ville de Paris de 187 Deutsch⸗Oesterreichische Mannesmannröhren⸗Werke Berlin

9 5 8 Diabas Steinbrüche Neuwerk Neuwerk bei Rübeland. Dortmunder⸗Actien⸗Brauerei Dortmund.

der

267 12./11. 91. 264 9./11. 91 269 14,/11. 91 266 11./11. 91 265 10./11. 91

Bilanz, Dividende Bilanz Generalversammlung

Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein Eibenstock . Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein zu Reichenbach i. BVogtl..... Gas⸗ und Wasser⸗Gesellschaft in Altona . . . . . . . . Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ & Hütten⸗Verein Osnabrück .. Germania Brauerei Actiengesellschaft Dortmund . . . . . Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie (vorm. Ludw. & Gust. . 9,11 gr I-1öö¹”n;]; 264 87. 8 Görlitzer Actien⸗Brauerei Görlizz 264 9./11. Gothaische Verlagsanstalt vormals Friedrich Andreas Perthes 265 10,/11 91 11“ 1.“ 266 11./11. 91. 18 Eisenbahn aus

Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft Hamburg Hannoversche Maschinenbau Actiengesellschaft vormals Georg Egestorff Linden vor Hannover .. Hannoversche Messing⸗ und Eisen⸗Werke Wülfel. Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft zu Hamburg. . . . . . . . . Harkon sc cühe und chemische Fabriken zu Schwelm und

Harkorten Gottphe . . .. Harzer Werke zu Rübeland und Zorge Blankenburg a./H..

Herman, Deutsche Siedelungs⸗Gesellschaft Berlin . . . Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Mainz . . . .

Hohenzollern⸗Zeche Liebenwerda Liebenwerda Generalversammlung Holsten⸗Brauerei Hamburg . ....

Holzstoff⸗ und Holzpappen⸗Fabrik Limmritz⸗Steina Steina. 4 Hôtel Gesellschaft Gasthof zum Weinberg vorm. Alberty Bilam

e“ 1 Kaiser Brauerei Ricklingen Generalversam llung 267 12./11. 91 264 9/11. 91

Kempff's Bierbrauerei⸗Gesells chaft Frankfurt a./ M.⸗Sachsenhausen 265 10./11. 91.

telee Neigrefurtee Sesenichaft voim. Sböbel 3

Kieler Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft vorm. eibe

Kreis Jülicher Zuckerfabrik Ameln. 8 Bilanz 265 10./11. 91

8

Land sbereitungs⸗Gesellschaft Landau . . . . . . Dividende, Bilanz 267 ,12./11. 91

Snnce. Paabestt 1eseesfalsttt: Devant les Ponts b. Metz Generalversammlung 266,11,11. 8

Lübecker Conserven Fabrik vorm. D. H. Carstens Lübeck.. 264 9./11. 6 264 9./11. 91.

9 264

Lüneburger Eisenwerk Lüneburg g 8 ützelbu 8 . Bilanz, Divid., Aufsichts⸗

Lützelburger Oel & Seifenfabriken rath, Revisions⸗Kommiss. 267 12./11. 91

91 91 91

91

Beendigung der Liquid. 264 9./11. Bilanz 267 12./11. Verloosungs⸗Berichtig. 264 9/11.

Generalversammlung 26611./11.

267 12./11. 267 12/11.

Actienverein zum Bruderhaus in Liquidation Reutlingen. Actien⸗Zuckerfabrik Bauerwitz Bauerwiz .. . Allgemeine Deutsche Credit Anstalt Leipzig

Badische Brauerei Mannheim Bayerische Bierbrauerei Gesellschaft vormals H. Schwartz

Söt 1“ 9„ Bayerische Immobilien⸗Gesellschaft München .. . .. Bilanz Bergschloß⸗Actien⸗Brauerei Magdeburg Magdeburg Bil., Div., Aufsichtsrath 267 12./11. Berliner Bock⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft Berlin ... Generalversammlung 268 13./11. Bierbrauerei Holsatia in Kiel öe““ 8 268 13./11.

und Gußstahlfabrikation

Bochumer Verein für Bergbau

ö114“*“ Verwaltungsrath 265 10./11. Brauereigesellschaft Eglau in Durlach in Baden.... Generalversammlung 26813./11. Brauereigesellschaft Wiesbaden Wiesbaden. ..

u 267 12./11. Brauereigesellschaft „zum Storchen“ vorm. Ch. Sick in Speyer 8 269 14./11. Brauerei Stern, Actiengesellschaft Oberrad. . Bilanz, Dividende 269 14./11. Brauerei „Zur Eiche“ vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel.. 265 10./11. Brauhaus Hammonia A. G. (vorm. W. F. Witter) Hamburg 269 14./11. Braunkohlen⸗Abbau⸗Gesellschaft „Friedensgrube“ Meuselwitz

269 14/11. Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik Hamburg . . . . 264 9./11. Brunsviga, Aktiengesellschaft für Nahrungsmittel Braunschweig 269/14./11. Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt Ingolstadt 264 9./11. Bürgerliches Brauhaus Wiesen Wiesen.

268 13./11. Celler Schirmfabrik vorm. Gebrüder Hugo Celle . . .. 267 12./11. Cellulosefabrik Heidenau vorm. Th. Praetorius i. Liquid. Heidenau. .NEFFIFC 3 1 1 268 13/11. 269 14./11. 266 11./11. 265 10./11. 267 12./11.

269 14./11.

264 9./11. 266 11./11. 265 10./11. 264 9./11. 268 13./11. 264 9./11.

1070B

650 B 300 B

1825 bz 4300 G 1300 B 425 B

rger Eisenbahn.

es Gesetzes vom 27. Juli 1885 änzung und Abänderung einiger ig der auf das Einkommen bgaben, wird bekannt gemacht, nerjahre abgabepflichtige Rein⸗ dem Etats⸗

Couponseinlösung,

Bilanz, Dividende Bilanz Generalversammlung

269 14/11. 91 266 ,11./11. 91 265 10,/11. 91

269

269 14./11. 91 264 9./11. 91

265 10./11. 91 268 13./11. 91

265 10./11. 39 267 ,12./11. 91 8

265 10./11. 91

Generalversammlung Ausgabe neuer Dividendenscheine Verloosung Generalversammlung

Zusammenlegung der Actien Generalversammlung Ausgabe neuer Coupons⸗

bogen

in, 18. November. 8

Kaiser und König sind Uhr in Hannover eingetroffen f alsbald in offenem Wagen völkerung zum Schloß. Zur fand, hatten der Ober⸗Präsident

Generalversammlung

Obergruna 3 3 Bilanz

Bilanz, Aufsichtsrath Generalversammlung

Bilanz Generalversammlung

Einzahlung 269 14./11.

Generalversammlung 267 12/11. 264 9./11.

266 11./11. 269 14./11.

264 9./11. 268 13./11.

Tabaes Ottom. 320 2 ¾ % engl. Con Wechsel auf deutsche Plätze 122 ¾¼, Wechs London 25,17, Cheques auf London

Wechsel Amsterdam k. 206,50, do. Wien k. vo. Madrid k. 440,00, III. Orient⸗Anlei Neue 3 % Rente 92,85, Portugiesen 31,7 3 % Russen 74,00.

Drukarnia Kuryera Poznaüskiego Posen. Düsseldorfer Volksbank Düsseldorf...

Eisenbahn Hotel Gesellschaft in Berlin . . . . . . . . . Eisenberg⸗Crossener Eisenbahngesellschaft Eisenberg S./ A.. Eisen⸗Industrie zu Menden und Schwerte Aectiengesellschaft va11A1AAAA“ Bilanz Eisverein Dresdner Gastwirthe Dresden . . Gexneralversammlung

Flora Garten Gesellschaft Charlottenburg Berlin. . Frankfurter Bierbrauerei Gesellschaft vormals Heinrich Henninger & Söhne F

Ganter'sche Brauerei Gesellschaft Freiburg i’/B..

vorm

Generalversammlung

———ẽ 1e Ivtmmes⸗ easnneenge vin B.SoeseʒWest preis Loco mit Faß —, per diesen Monat, per Noybr.⸗Dezember und per Dezember⸗Januar 52 51,9 52,2 bez., per Januar⸗Februar 1892 52,2 —,1—,4 bez., per Febr.⸗März —, per März⸗April per April⸗Mai 52,9 —,7 53,1 bez., per Mai⸗ Juni 53,1 53 —,3 bez., per Juni⸗Juli 53,4—,2 —,5 bez., per Juli⸗August 53,8 —,6—,9 bez.

Weizenmehl Nr. 00 32,50 31,00, Nr 0 30,75 29,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 33,00 32,25 bez., do. feine Marken Nre. 0 u. 1 34,25 33,00 bez. Nr. 0 1 ½ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br., inkl. Sack.

Stettin, 16. November (W. T. B.) Getrerde⸗ markt! Weizen still, loco 222 233, do. pr. November 234,00, pr. April ⸗Mai 236,00, Roggen ruhig, loco 228 233, pr. November 240,00, pr. April⸗Mai 237,00. Pommerscher Hafer loco neuer 168 172. Rüböl unverändert, vr. November 62,00, pr April⸗Mai 61,ł00. Spiritus matt, loco ohne Faß mit 50 Konsum⸗ steuer 72,60, mit 70 Konsumsteuer 53 10, pr. Novbr. 51,80, pr. April⸗Mai 52,60. Petroleum loco 11,10.*

4) Höhere Verwaltungsbehörden sind die Bezirks⸗Präsidenten, Ortspoli eibehörden: die Bürger⸗ meister, in den Städten Straßburg, Metz und Mülhausen die Polizei⸗Direktoren. Straßburg, den 10. November 1891. Der Kaiserliche Statthalter in Elsaß Lothringen Fürst von Hohenlohe.

im Sinne des Gesetzes

Answeis über den Verkehr anf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 16. November 1891. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden. 1 Rinder. Auftricb 3415 Stück. (Durchschnitts⸗ Sb 2 928 ee ℳ, II. Qua- IV. Qualitut 72 80 (Durch⸗

Der Kaiserliche Botschafter am Königlich großbritannischen Hofe, Staats⸗Minister Graf von Sea eekdWürrtennüschen hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit von London fungirt der Erste Sekretär der Kaiserlichen Botschaft, Legations⸗Rath Graf Metternich als Geschäftsträger.

Der Kaiserliche Minister⸗Resident in Luxemburg Graf

von Wallvitz hat einen ihm Allerhöchst bewilligten kurzen Urlaub angetreten.

Der Inspecteur der 1. Kavallerie⸗Inspektion, General⸗ Lieutenant von Krosigk hat sich auf Allerhöchsten Befehl nach Hannover begeben.

Der Kommandant von Ra Stieler von Heydekamp, ist mi

Schweine. Auftrieb 13 027 Stück. schnttt? preis für 100 kg.) Mecklenburger 104 106 ℳ, Landschweine: a. gute 92 100 ℳ, b. geringere 76 90 bei 20 % Tara, Bakony 96 —- 98 bei 25 27 ½ kg Tara pro Stück.

Kälber. Auftrieb 1112 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für „1 kg.) I. Qualität 1,12 1,28 ℳ, II. Qualität 0,96 1,10 ℳ, III. Qualität 0,80—

0,94 „Schafe. Auftrieb 7931 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 0,84 1,08 ℳ, II. Ona⸗

lität 0,60 0,80 ℳ, III. Qualität

Königreich Preußen.

Auf Ihren Bericht vom 5. November d J. will Ich de 1 5. S Ich der en Berlin, welche am Urban auf dem linken 8 1. Landwehrkanals zwischen der Admiral⸗ und der Bärwald⸗ Ern e einen Hafen anzulegen und die denselben begrenzenden 8 raßen zu reguliren beabsichtigt, das Enteignungsrecht zur Erwer⸗ ung der dazu erforderlichen, im Privatbesitz befindlichen Grund⸗ stücke verleihen und zugleich genehmigen, daß das im fiskalischen

Rastatt, General⸗Lieutenant Urlaub hier eingetroffen.