—
* EEETEE
Dssseaseeesserre eekeeres
Die auf Grund des Bezugsrechts nicht gezeichneten Aktien sollen anderweit begeben werden. nungspreis für diese Aktien haben wir auf 122 Prozent festgesetzt.
Osnabrüchker Bank. Die Generalversammlung vom 14. November cr. hat beschlossen, das Grundkapital unserer
Sesensc von 2 000 000 ℳ auf 3 000 000 ℳ durch Ausgabe von 1000 neuen Aktien à 1000 ℳ
zu erhöhen. 8 1 “
1 Den bisberigen Aktionären ist nach Beschluß der Generalversammlung das Recht eingeräumt
worden, auf je 2000 ℳ alte Aktien eine neue Aktie à 1000 ℳ zum Course von 118 * Se. en Zeich⸗
In Gemäßbeit dieser Beschlüsse laden wir hierdurch zur Ausübung des Bezugsrechtes und zur Anmeldung von Zeichnungen auf 1 000 000 ℳ neue Aktien unserer Gesellschaft unter folgenden Bedingungen ein:
1) Sämmtliche Anmeldungen müssen bis einschließlich den fünften Dezember 1891 entweder bei unserer Kasse in Osnabrück oder bei einer der nachbenannten Stellen:
Münsterische Bank, Filiale der Osnabrücker Bank in Münster, Deutsche Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co. in Berlin, Oldenburgische Spar⸗ & Leih Bank in Oldenburg in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auf zwei gleichlautenden, eigenhändig zu vollziehenden Zeichnungsscheinen erfolgen.
2) Die alten Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, sind bei der An⸗ meldung mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichniß einzureichen und werden nach erfolgter Abstempelung zurückgegeben. 1
3) Die Zutheilung auf die nicht auf Grund des Bezugsrechtes gezeichneten Aktien erfolgt baldigst nach dem 5. Dezember 1891 durch schriftliche Mittheilung an die Zeichner. Im Falle der Ueberzeichnung findet eine Reduktion der angemeldeten Beträge statt.
4) Die Zablung des Preises von 8
118 Prozent = 1180 ℳ für jede auf Grund des Bezugsrechtes gezeichnete Aktie und von
122 Prozent = 1220 ℳ für jede auf sonstige Zeichnungen zugetheilte Aktie
hat wie folgt zu geschehen: 25 Prozent und das Agio bei Ausübung des Bezugsrechtes bezw. nach der Zutheilung. Auf die eingezahlten 25 Prozent werden 4 Prozent Zinsen vom Einzahlungstage bis zum 31. Dezember 1891 vergütet.
25 Prozent = 250 ℳ ohne jede weitere Aufforderung im Januar!] 1892 mit 4 Prozent Zinsen vom 1. Januar 1892 bis zum Einzahlungstage 4 Ueber den Zeitpunkt der Einforderung der restlichen 50 Prozent beschließt der Aufsichtsrath. Die Einforderung geschieht durch einmalige Bekanntmachung des Aufsichtsraths in den Gesellschaftsblättern; in der Bekanntmachung kann eine Ein⸗ zahlungsfrist bis zu vier Wochen gewährt werden. Die Bekanntmachung der Auf⸗
.“ forderung muß bis spätestens 31. Dezember 1892 erfolgen.
5) Die Einzahlungen müssen nach Art. 210 des Handelsgesetzbuches baar in deutschem Gelde oder Noten erfolgen. Zahlungen durch Checks, Ueberweisungen und Verrechnungen sind nicht zulässig.
6) Bei der ersten Einzahlung werden Quittungsbogen ausgegeben, welche bei jeder spätere Einzahlung vorzulegen sind. Nach geschehener Vollzahlung werden die Quittungsbogen gegen Aktien mit Dividendenbogen umgetauscht.
7) Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1892 ab mit der Hälfte des Nennwerthes und nach geschehener Vollzahlung mit dem ganzen Nennwerthe an der Dividende Theil. Formulare zu den Zeichnungsscheinen und Nummernverzeichnissen können bei den Anmeldungs⸗
stellen in Empfang genommen werden. 1
Auf Wunsch sind wir bereit, die Verwerthung des Bezugsrechts einzelner Aktien zu vermitteln.
Osnabrück, den 16. November 1891
Osnabrücker Bank.
v. Rov. H. Gardthaus. 8 “
Königshulder Stahl & Eisenwaaren⸗Fabrik. Bilanz pro 1890/91.
ℳ ₰₰
. ℳ 200000 00 Per Actien⸗Capital 4000.00 1986000 00, Reservefonds 59570 20 Zuschreibung „ 87431 41 Reservefonds II. 10000 00 56751 54 EConto oro Direrie 2000 00
1579 07 Unerhobene Dividende. 420 00 2649 83 D widende Conto 14400 00 44933 00 Tantième⸗Conto 2612 80 1488 54 Unterstützungs⸗Conto ö“ 1000 00 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
Vortrag auf neue Rechnung ... 470/79
50403 59
Debet. Credit.
ℳ 83₰ ℳ 58000.00 1500,00] 59500 00
Ir. Liegende Gründe . ab Abschreibung „ Effecten⸗Conto.. Materialien und Fabrikate Conto pro Diverse 8 Wechsel⸗Conto. Vorschüsse ..
450403 59
pro 1890/91.
redit. ℳ ₰
Gewinn⸗Vortrag aus 1889/ 1 638 45 Ackerpacht⸗Conto . . . 8 . 440 23 l4“ 376 44 F e“ 955 80 Ihobndn“ 351 65 Sensen⸗-Conto.. . “ 14725 56 Geschm. Eisen⸗Conto 12833 82 Schaufeln⸗Conto 34380 84
Gewinn-
ℳ ₰
h16“ 718 80 Feuer⸗Versicherungs⸗Conto .. 1394 ,14 Salarien⸗Conto ... 10338 99 Unkosten⸗Conto ... 4636 21 Bau⸗Unkosten⸗Conto. . 1114 9] Betriebs⸗Unkosten⸗Conto. .16910921 Hütten⸗Utensilien⸗Conto . . .. 542 54 11244* 328 60 Unterstützungs⸗Contoo .s5234/80 eöööö— Liegende Gründe, Abschreibung 4000/00 Dividende⸗Conto. . . . . . 14400 00 Tantième⸗Conto . . . . .. 2612 80 Conto pro Diverse II.. . . .. 500 00 Gewinn⸗Vortrag auf neue Rechnung 47079
64702/79
6470279
17) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
Breslau, den 23. September 1891. Der Aufsichtsrath: von Wallenberg⸗Pachaly. 8 vWG“ Geprüft und richtig gefunden. Königshuld, den 10. Oktober 1891. 1 Die Revisoren: . 1— 4“ “ 1— Die Auszablung der Dividende von 4 pCt. = 48 ℳ pro Actie findet vom 1. Dezember c. ab bei Herrn G. v. Pachaly’s Enkel in Breslau statt.
Höchster Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft. Bilanz pro 31. Zuli 1891.
ℳ 3₰ ℳ ₰
Fabrikanlage⸗Conto . ...171159302 11] Aectien⸗Conto. ökIII1“ “ 300 76 Actien⸗Amort. Conto . . . . .. 731 52 Geräthschaften⸗Conto Reserve⸗Conto 14““ 11507 08 hasmesser⸗Conto. Erneuerungsfonds⸗Conto.. 3000, — Eßekten⸗Conto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 31731 72 Cassa⸗Conto. Vorschußverein⸗Cont 6967 58 Debitoren⸗Conto . X“ Versicherungs⸗Conto. .... 85 36 wentur⸗Conto. 11252 05
GSewinn- und Verlust-
Passiva.
Activa.
’ 197435 31 Haben.
16860 05 ingewinn: . 8 Vortrag aus 1889 90 Gewinn pro 1890/91
2 2
ℳ 2123.53 29608.19
ℳ ₰ ℳ ₰
8
9) Bank⸗Ausweise.
[47341] Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 14. November 1891.
Activa. Metallbestand: 977 C68 ℳ 81 ₰. Bestand an Reichskassenscheinen: 8560 ℳ Bestand an Noten anderer Banken: 572 500 ℳ Wechsel: 4 629 533 ℳ 11 ₰. Lombard: 3 401 000 ℳ Effekte: — ℳ — 4. Sonstige Aktiva: 22 939 ℳ 16 ₰.
Passiva. Grundkapital: 3 000 000 ℳ Re⸗ serve⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Umlauf: 1 788 900 ℳ Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 176 440 ℳ An Kündigungsfrist ze⸗ bundene Verbindlichkeiten: 3 700 000 ℳ Sonstigt
auf Sonnabend den 28. November 1891, Passiva: 33 165 ℳ 66 ₰. Exventuelle Verbindlich⸗
Nachmittags 4 Uhr, keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren im Gewerbehause, Ausgariithorstraße Nr. 24 Wechseln: 379 206 ℳ 26 ₰. in Bremen.
Genossenschaften. [44434]
Reichs⸗Versicherungs⸗ Bank in Bremen
Versicherungs - Gesellschaft üg. G. 11“ Einladung 8 zur 8 außerordentlichen
Generalversammlung
h) Akänd 11“ 342] bänderung der §§ 30 und er Statuten be022 5 2) Antrag auf Reorganisation der Bank unter Stand der Frankfurter Bank Abänderung der Firma, der Statuten und am 15. November 1891. des Geschäftsplans. 54 . Activa. ) Beschlußfassung über theilweise event. gänz⸗ Cassa⸗Bestand: liche Liquidation der Bank. aeZEEEEAPAAö“ Einlaßkarten können vom 10. bis 28. November, Reichs⸗Kafsen⸗ n Mittags 1 Uhr, auf dem Bureau der Bank gegen scheine 33,000.—. Vorzeigung der Polize und letzten Prämienquittung Noten anderer 1 — gemäß § 30 der Statuten — in Empfang ge⸗ Banken.. 618,400.—. nommen werden. — Bremen, den 1. November 1891. Der Aufsichtsrath.
Guthaben bei der Reichsbank Wechsel⸗Bestand
8) Niederlassung ꝛc. von gfetn Ie⸗zeezezens. Rechtsanwälten
Effecten des Ref Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuten). 8 1,714,300 [47338] Bekanntmachung.
Von dem unterzeichneten Gericht ist heute der ℳ 17,142,900 Rechtsanwalt Dr. Joseph von Sikorski, welcher e“ seit dem 11. d. M. seinen Wohnsitz in Dirschau genommen hat, in die Läste der zur Rechtsanwalt⸗ schaft bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen
äglich fällige Verbindlichkeiten 4,619,100 Rechtsanwälte eingetragen worden. Dirschau, den 13. November 1891.
eine Kündigungsfrist gebundene 10,903 300 Königliches Amtsgericht.
erve⸗Fonds.
Passiva.
gEEʒEHʒ
Verbieb Sonstige 4,800 Noch nicht zur Einlösung gelangte
Guldennoten (Schuldscheine) „ 1431,900
5 “ 8 der bei dem unterzeichneten Land⸗ Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen z assenen Rechtsanwälte sind die Rechts⸗ Wechsel betragen ℳ 601,900. —. anwälte 8 Die Direction der Frankfurter Bank. Herr Heinrich Emil Schöppler und H. Andreae. A. Lautenschlaeger. HPerr Dr. Julius Reinhold Raschke, 8 8 G “
ingetragen worden. b uu“ . enLeipzig, den 1 Bank für Süddeutschland.
Leipzig, den 13. November 1891. ““ Stand am 15. November 1891. Priber. — —
Königliches Landgericht. ——
ͤ “ 1— Activa.
K. Bayer. Landgericht Neuburg a./D. Rechtsanwalt Heinrich Ammann, mit dem Wohn⸗ sitze Neuburg a./D., ist in die Liste der bei dem 4 K. Landgerichte Neuburg a /D. zugelassenen Rechts⸗ 3) - B anwälte eingetragen. 4 Gesammter Kassenbestand Neuburg a. D., den 16. November 1891. stand an Wechsel... Der Präsident des K. Landgerichts: .Lo ngen (L. S) Ph. Mayer. igen
[47479)
Nr. 9256. Bei der am 25. Oktober abgehaltede n 1“ J248125 16 Erneuerungswahl des Vorstandes der Anwalts⸗ :245,120 kammer wurden die ausgeschiedenen Rechtsanwälte Dr. Blum, Boeckh, Grumbacher, Dr. Regensburger dahier und Zutt in Mosbach wiedergewählt und die weiter ausgeschiedenen Rechtsanwälte Dr. Friedberg und Dr. Rosenfeld durch die Rechtsanwälte Matheis hier und B. Ruch in Freiburg ersetzt. Als Vor⸗ stand wurde hierauf Rechtsanwalt B. Baumstark hier, als dessen Stellvertreter Rechtsanwalt Boeckh, als Schriftführer Rechtsanwalt Dr. Blum und als dessen Stellvertreter Rechtsanwalt Grumbacher dahier gewählt.
Karlsruhe, den 12. November 1891.
Großh. Bad. Ober⸗Landesgericht. Serger.
*
Metallbestand .. Reichskassenscheine Noten anderer Banken
Passiva. Actiencapital e“ Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf. Nicht präsentirte Noten in alter Täglich falhig⸗ Guthaben Diverse Passiva
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incafso gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: ℳ 1,273,262. 74.
tren Weitrrte. . “ 89 Abänderung des §. 4 des Hereingiatents 2e e““ t ezüglich Verstärkung des Vorstandes um 2 Mit⸗ Vereins der Schlesischen Malteser⸗Ritter glieder enthält, wird gleichzeitig mit dem Programm werden hierdurch eingeladen, sich zu ea der durch den Hochwürdigsten Herrn Fürstbischof a,eee alung für den 26. November cr. — “ inden zu wollen, welch uf Einweihung des Vereins⸗Kinderhospitals zu Breslau Kshesge fs 25. öp 1891, den Herren Mitoliedern noch besonders zugehen. , Nachmittags? Sch! Falkenb O.-Schl., den 10. No⸗ im Hause des Herrn Grafen Hans Ulrich 5 chl., Schaffgotsch zu Breslau, Taunenzienstraße Nr. 76, nach § 10 des Statuts anberaumt habe. Die Tagesordnung, welche u. A. den Antrag!
Der Vorsitzende des 1 Vereins der Schlestschen Malteser-Ritter. Ehrenbailli Friedrich Graf Praschma.
ich- nungen etæ. fertige in jeder verlangten Grösse in solidester Ausführung. Kasten für sämtliche Papierformate halte ich stets vorräthig. — Illustrirte Preissverzeichnisse versende kostenfrei. BERIIN W. 8., Kronenstr. No. 3.
F. Findeisen, Carton-Fabrikant.
[46301]
Angestrebte Selbsthilfe!
Wir empfehlen allen wohllöbl. Behörden, Austalten, Krankenhäusern, Vereinen u. Privaten unser gemeinnützliches Unternehmen, dessen Bestreben auf die Hebung und Verbesserung der Gebirgs⸗Handweberei⸗Verbältnisse gerichtet ist. Bei direktem Bezug von den Web⸗ stühlen geben wir in allen Wäsche⸗Artikeln u. fertig genähter Militär⸗ u. Anstalts⸗Wäsche jedes Quantum zu Fabrikationspreisen ab. Muster bereitwilligst zu Diensten. “ 8 8
Schlesische Handweberei Gesellschaft
Schubert & Co.
8 2
Mittelwalde.
8
222.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Mittwoch,
den 18. November
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ uUnd Fahrplan⸗ tscher E‚ꝛsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt zunter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 272)
“ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ——
Fandels RNegister.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und EE auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiben ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.
[47375] Altona. I Bei Nr. 1143 des Gesellschafts⸗ registere, Firma Beyer & Co⸗ zu Altona⸗ Ottensen, Gesellschafter Kavfleute Carl Alfred Beyer daselbst und Emil Wilhelm Hirschoff zu Altona, ist notirt: 8 Die Gesellschaft ist am 13. November 1891 aufgelöst; der Gesellschafter Beyer setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. II. Bei Nr. 2422 des Firmenregisters:
Firma Beyer & Co zu Altona⸗Ottensen, Inhaber Kaufmann Carl Alfred Beyer zu Altona.
Altona, den 14. November 1891. — Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa Berlin. Handelsregister 47504] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 14 November 1891 sind am 16. November 1891 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Geselsschaftsregister ist unter Nr. 8430,
woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma:
J. A. Henckels 86 mit dem Sitze zu Solingen und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt stebt, eingetragen:
Der versönlich haftende Grsellschafter Johann Albert Henckels zu Grünewald bei Dorp, später zu Solingen ist durch den Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und ist an seiner Stelle der Hauptmann Alfred Wolters zu Verden, der späterhin seinen Wohnsitz als Kaufmann zu Solingen nehmen wird, als persönlich haftender Gesellschafter in die Gefellschaft eingetreten. Ferner sind fünf neue Kommanditisten ein⸗ getreten und es ist ein Kommanditist mit seiner ganzen Vermögenseinlage aus der Gesellschaft
ausgeschieden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 027, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Freèéres Köchlin mit dem Sitze zu Mülhausen i. Els. und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Der Kaufmann Anatole Chauffour zu Paris ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 20. Ok⸗ tober 1890 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: Henrichs & Goldberg (Geschäftslokal: Klosterstraße 92 I) sind: der Kaufmann Peter Anton Henrichs der Fabrikant Leon Goldberg, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 13 146 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. November 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma:
Unruh & Zolleru
(Geschäftslokal: Linienstraße 126) sind: der Kaufmann Robert Unruh und der Kaufmann Max Zollern,
Beide zu Berlin.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Max Zollern berechtigt. Dies ist unter Nr. 13 147 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 164, woselbst die Handlung in Firma: Pühl & Meister
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die verwittwete Frau Kaufmann Anna Emilie Pühl, geborene Naumann, zu Berlin übergegan⸗ gen, welche dasselbe unter unveränderter Firma
foortsetzt. Vergleiche Nr. 22 196.
Demnächst ist in unser Firmenregister unten
Nr. 22 196 die Handlung in Firma:
. Pühl & Meister
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin
die Frau Kaufmann Anna Emilie Pühl, geborene
aumann, zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu
Berlin unter Nr. 22 197 die Firma:
Otto Gericke
Geschäftslokal: Engeluser Nr. 9) und als deren
nhaber der Kaufmann Otto Gericke zu Berlin ein⸗ getragen worden.
Zufolge Verfügung vom 16. November 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 499, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Lichterfelder Gas⸗ Wasser⸗ und Terrain⸗
1 Acetien Gesellschaft
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen:
Die Aktiengesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1891 aufgelöst worden
Alleiniger Liquidator ist der Direktor Eduard Nöbring zu Berlin. Der Liquidator ist er⸗
Mitalieder des Aufsichtsraths die der Gesell⸗
schaft gehörigen Immobilien freihändig zu ver-
äußern, gegenüber dritten Personen und Be⸗
richter soll jedoch der Nachweis jener Zustim⸗ mung nicht geführt zu werden brauchen In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5624, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gumtau & Krohß tragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst Der Kaufmann Carl Krohß zu Berlin das Handelsgeschäft unter unveränderter a fort. Vergleiche Nr. 22 198 des Firmen⸗ ers. st ist in unser Firmenregister unter die Handlung in Firma: Gumtau & Krohß mit dem Sitze zu Berlin und 3 der Kaufmann Carl Krohß zu worden Berlin, den 16. November Königliches Amtsgericht Mila.
Blomberg. Bekanntmachung. Das unter Nr. 17 des Firmenregisters des Amtes Schwalenberg eingetragene kaufmännische Geschäft, „Firma August Raders in Schwalenberg“ ist nach Rischenau verlegt Die Verlegung ist im Firmenregister vermerkt und die Firma unter Nr. 22 neu eingetragen. Blomberg, 6. November 1891. Fürstliches Amtsgericht. I. J. A: Zimmermann.
[47384] Blomberg. Die im Firmenregister des Amtes Schwalenberg unter Nr. 2 eingetragene Firma „Kanfmann Th. Wilckens zu Schwalenberg“ ist hbeute gelöscht. Blomberg, den 12 November 1891. Fürstliches Amtsgericht I. J. A.: Zimmermann.
[47385] Rlomberg. Die im Firmenregister des Amtes Schwalenberg unter Nr. 14 eingetragene Firma „Kaufmann Otto Wilckens zu Brakelsiek“ ist heute gelöscht.
Blomberg, den 12. November 1891.
Fürstliches Amtsgericht. I. J. A.: Zimmermann. [47386] Blomberg. Die im Firmenregister des Amtes Schwalenberg unter Nr. 6 eingetragene Firma Salomon Frankenstein zu Rischenaun ist heute gelöscht. Blomberg, den 12. November 1891. 8 Fürstliches Amtsgericht. I. J. A.: Zimmermann. [47376] Boizenburg a. E. Zufolge Verfügung vom 10. d. M. ist heute in das hiesige Handelsregister Nr. 44 Fol. 27, betreffend die hiesige Firma Adolf Puttfarcken, eingetragen: Col 3. Die Firma lautet jetzt: Sophie Puttfarcken geb. Inngjünger, in Firma Adolf Puttfarcken.
Col. 5. Der Kaufmann Puttfarcken ist gestorbe und die Handlung übergegangen auf seine Wittwe Sophie Puttfarcken, geb. Jungjünger.
Boizenburg a/ E., am 14. November 1891.
Großheczogliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. [47378]
„In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2626 die von:
1) der verehelichten Ida Therese Feiner, verwittwet
gewesenen Schulze, geborenen Nicelai, zu Riesa,
2) den minderjährigen Kindern des verstorbenen
Bildbauers Friedrich Wilhelm Gustav Schulze, nämlich: ““
a Therese Ottilie Margarethe,
b Ida Johanna, 3
c. Gustav Erwin Albert,
ad a b und ec Geschwister Schulze bevormundet
beim Königlich Sächsischen Amtsgericht zu Riesa, am 2. Dezember 1884 zu Riesa, Königreich Sachsen, mit einer Zweigniederlassung zu Breslau unter der Firma Gustav Schulze errichtete offene Handels⸗ gesellschaft mit der Maßgabe heute eingetragen worden, daß zur Vertretung der Gesellschaft nur die verehelichte Ida Therese Feiner, verwittwet gewesene Schulze, geborene Nicolait, befugt ist
Ferner ist in unser Peokurenregister Nr. 1864 Fabrik⸗ direktor Anton Ludwig Feiner zu Riesa als Prokurist der zu Riesa Königreich Sachsen mit einer Zweig⸗ niederlassung zu Breslau bestehenden, in unserem Gesellscaferegister Nr. 2626 eingetragenen Handels⸗ gesellschaft Gustav Schulze heute eingetragen worden.
Breslau, den 11. November 1891.
Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. 147383]
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 248 die durch den Austritt des Dr. phil. Adolf Clau aus der offenen Handelsgesellschaft A. v. Pigag
mächtigt, unter Zustimmung der Mehrheit der
& Co hierselbst ersolgte Auflösung dieser Gesell V schaft und in unser Firmenregister Nr. 8437 di
1.
hörden, namentlich gegenüber dem Grundbuch⸗
mit dem Sitze za Berlin vermerkt steht, einge⸗
[47387)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
Firma A. v. Pigage hier und als
der Kaufmann Albrecht von Pigage hier
worden.
Breslan, den 11. November 1891. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 1 In unser Firmenregister ist bei 27 Erlöschen der Firma E. Joachimsohn hier heut eingetragen worden. Breslau, den 11. November 1891. Königliches Amtsgericht.
Ereslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 8128 das Er⸗ löschen der Firma B. Schunert hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 11. November 1891. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanutmachung. [47380] In unser Firmenregister ist bei Nr. 5704 das Erlöschen der Firma Franz Päzolt’s Nach⸗ folger hier heute eingetragen worden. Breslau, den 11. November 1891. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heute worden:
a bei Nr. 5705, betreffen Päzolt hier: Das Geschäft herigen Firma Silvinus Päͤzolt aaf den Kaufmann Adolf Fraenkel zu Brestau durch Vertrag über⸗ gegangen (vergl. Nr. 8436 des Firmenregisters).
b unter Nr. 846 die Firma Silvinus Päzolt hier und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Fraenkel zu Breslau.
Breslau, den 11. November 1891.
Königliches Amtsgericht.
—.
Bromberg. Bekanntmachung. [47377]
In das Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom 13. November 1891 an demselben Tage Folgendes eingetragen worden:
1) bei Nr. 199 (Prokura Jalius Oskar Weichhardt)
Spalte 3: Die Prokura ist erloschen.
In dasselbe Register:
2) Spalte 1: Nr. 233.
laudwirthschaftlicher Maschinen
und Geräthe und für Wagen⸗
fabrikation H. F. Eckert. Hauptniederlassung Berlin. Zweigniederlassung Bromberg. Die Aktiengesellschaft ist unter Nr. 131 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Spalte 6: Kaufmann Ernst Wühlisch’ zu Kaufmann Max Grohnwald ] Berlin, 8 welchen Prokura nach Maßgabe des §. 17
Spalte 2: Spalte 3:
des Statuts ertheilt ist. Bromberg, den 13. November 1891. Königliches Amtsgericht
Danxzig. Bekanntmachung. [47391]
In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 525. bei der Aktiengesellschaft in Firma Zucker Raffi⸗ nerie Danzig eingetragen, daß der Kaufmann Albert Petter als Vorstandsmitglied ausgeschieden ist.
Ferner ist heute in unser Prokurenregister unter Nr. 837 die Prokura des Kaufmanns Albert Petter hier fuͤr die Artiengesellschaft in Firma Zucker Raffi⸗ nerie Danzig zu Danzig (Nr. 525 des Gesellschafts⸗ registers) mit der Maßzabe eingetragen, daß derselbe zur Firmenzeichnung nur gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem zweiten Pro⸗ kuristen befugt ist.
Danzig, den 7. November 1891.
Königliches Amtsgericht. X.
Frankfurt a./0. Handelsregister [47396] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a./O. Die unter Ner. 1246 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma M. Gottschalt, Firmen⸗Inhaber: der Kaufmann Ferdinand Rothschild ist gelöscht zu⸗ folge Verfügung vom 12. November 1891. Frankfurt a./O., den 12. November 1891. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Fürstenwalde. Bekanntmachung. [47395] In unser Firmenregister ist unter Nr. 111 als Firmeninhaber der Kaufmann Felix Gottfeld zu Fürstenwalde, als Ort der Niederlassung Fürsten⸗ walde, als Firma S. Gottfeld zufolge Ver⸗ fügung rvom 9. Nopember 1891 am 10. November 1891 eingetragen worden. 8 Fürstenwalde, den 10. November 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Goslar. Bekanntmachung. [47397]
In das hiesige Handelsregister ist heute Band I. Blatt 315 zur Firma F. Fricke Sohn ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Eduard Fricke in Goslar hat das Geschäf nach Uebereinkunft übernommen un b dasselbe unter der früheren Firma fort.
Goslar, den 11. November 1891. Königliches Amtsgericht. I.
Halle a. S. Handelsregister [47492] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S.
1 MNoerfüonug Roan . 1 „ Zufolge Verfügung vom deutigen Tage ist die in 88 222
unserem Firmenregister unter Nr. 1873 eingetra gene
[47381]
d die Firma Silvinus ist unter der bis⸗
Actiengesellschaft für den Bau
30 ₰.
Firma „Bruno Becker & Co“ zu Halle a alle a. S., den. 12. November 1891. Rönigliches Amtsgerict. Abtheilung VII.
Aöunnnene Hamburg. [47400 Eintragungen in das Handelsregifter. 1891, November 11. Aachener Thermalwasser (Kaiserbrunnen Actien Gesellschaft. Die in der General versammlung der Aktionäre vom 10. Februar 1891 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um d Ausgabe von 20 neuen Aktien gte Volleinzahlung de usführung gebracht; i undkapital der Gesell⸗ 1 200, eingetheilt in 12 voll eingezahlte Aktien, j ℳ 1000. Menk & Schröder. Adolf Wilhelm Karl Menk und Heinrich Theodor George Schröder Kraft⸗Futter⸗Fabrik „Patent Pallas“ C. H Ehlers & Co. Kommanditgesellschaft. Persön lich haftender Gesellschafter: Johann Carl Heinrich Ehlers Kraft Futter Fabrik „Patent Pallas“ C. H Ehlers & Co. Kommanditgesellschaft. Dies Firma hat an Gustav Heinrich Deseniss Prokure erthetlt. 1 Behnisch. Inhaber: Carl Friedrich Wilhelm e en
F Friedr. Wilh. Lange. Diese Firma bat an Anna Marie Hermine Lange, geb. Hahn, Prokura er theilt.
Stralauer Flaschen⸗Fabrik Evert & Neu
mann Commaudit⸗Gesellschaft. Zweignieder
lassung der unter gleicher Firma in Stralau
b. Berlin bestehenden Kommanditgesellschaft. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Paul Evert zu
V Stralau b. Berlin und Otto Karl Neumann zu
Schöneberg b. Berlin.
Hamburger Fischhallen von A. Jul. Grün.
Irnkhaber: Axel Julius Grün.
Actiengesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ Telegraphen⸗ und Blitzableiter⸗Fabrik zu Berlin. Die Gesellschaft hat Georg Reinhold Eduard Krumsieg zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten be⸗ stellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Voll⸗ macht ermächtigt, auf Namen der Gesellschaft und für Rechnung derselben in Hamburg eine Nieder⸗ lage zu halten, von deren Waarenbestand zu ver⸗ kaufen; für die Niederlage eingehende Waaren⸗ sendungen, sowie Zahlungen für die verkauften Waaren in Empfang zu nehmen und darüber zu quittiren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.
Die früher von der Gesellschaft an Wilhelm Marius Christoph Bahr, in Firma Wilh. Bahr, ertheilte Vollmacht ist aufgehoben.
Nicardo Schwarz & Co. Das unter dieser Firma bisher von Richard Schwarz geführte Geschäft wird von einer Kommanditgesellschaft, deren allei⸗ niger persönlich haftender Gesellschafter der ge⸗ nannte Schwarz ist, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
1 November 12.
Friedr. Scheuch Ir. Inhaber: Friedrich Scheuch
Lebenbaum & Co. Inhaber: Jerael — genann Isidor — Lebenbaum und Max Baruch.
J. L. Bacon. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Berlin. Das unter dieser Firma bis⸗ her von Emil Carl Eduard Seeburg geführte Ge⸗ schäft ist von Julius Lindenheim, zu Berlin, übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
C. Hugo Schmidt. Diese Firma, deren alleinige Inhaber Carl Hugo — richtiger Karl Hugo — Schmidt ist, hat ihren Sitz von Dresden na Hamburg verlegt.
N. Wiener & Co. Inhaber: Nathan Wiene und Meyer Wiener.
Siegmund Fischer. Diese Firma hat die an Eltas Emil Marceus ertheilte Prokura aufgehoben.
J. C. Wehncke Nachfolger. Zweignieder lassung Hamburg. Zweigniederlassung der Firm J. C. Wehncke Nachfolger zu Winsen a./L. Die Firma hat an Friedrich Wilhelm Hartwig Burg dorff zu Winsen a/2. Prokura ertheilt.
November 13.
Joh. te Kloot. Inhaber: Hermann Georg Jo⸗ hannes te Kloot.
J. H. Bachmann. Fecfons hersfsnsc der gleich⸗ namigen Firma zu Bremen. Diese Firma hat die an Karl Gustav Christian Wessel ertheilte Prokura aufgehoben.
Sprengstoff Gesellschaft Kosmos. An Stelle des behinderten John Jacob Bonbeim ist Moritz Meyer als Mitglied des Aufsichtsraths bis zum 31. Dezember 1891 zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede bestellt worden.
Das Landgericht Hamburg.
Hannover. Bekanntmachung. [47403 Im hiesigen Handelsregister ist deute Blatt 407 Actiengesellschaft für den Bau landwirth⸗ schaftlicher Maschinen und Geräthe und Wagenfabrikation H. F. Eckert Berlin Filiale Haunover eingenragen:
Die Prokura des Julins Oskar Hermann Weich⸗
hardt zu Berlin ist erloschen
Hannover, 12. November 1891. Koönigliches Amtsgericht. IWV.