Strassburg. Kaiserl. Landgericht ö
[47289] Ueber das des und
wird nach erfolgter Schlußvertheilung und nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
geschlossen; gleichzeitig treten die direkten Tarifsätze dieses Bahnhofs mit den genannten Stationen im
Lokalverkehr, Nord⸗Ostsee Verkehr und in den Deutsch⸗Dänisch⸗Skandinavischen Verkehren für Eil⸗ und Frachtstückgüter außer Kraft. Die kilometrischen Entfernungen des Bahnhofs Hamburg B. in diesen Verkehren von und nach dem Norden gelten fortan nur noch für den Wagenladungsverkehr. 8 ö
Heute wurde in das Genossenschaftsregister zu Hansirhändlers Salomon Posener allhier, Essen, den 14. November 1891. Nr. 17 bei der Firma Grieser Darlehnskassen.⸗ Homboldstr. 20, ist beute, am 16. Norember Königliches Amtsgericht Verein e. “ H. ne n -. daß nr das 1891, V Vormittags 10 1 ½ 7259 v“ 2 ausgetretene Vorstandsmitglied arl Stoll der verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Re 79971 verf Ackerer Jakob Ingweiler in den Vorstand gewählt anwalt Dr. Mancke hier. Wahltermin: am 5. De⸗ “ Vermögen des worden ist. zember 1891, Vormittags 11 Uhr. An⸗ Kaufmanns Heinrich Friedrich Brauuschweig 8 8 Straßburg, den 14 November 1891. meldefrist bis zum 19. Dezember 1891. Prüfungs⸗ von hier, in Firma J. Haasler et Braun⸗. Altona, den 15. November 1891. 8 1 . “ Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. termin: am 29. Dezember 1891, Vormittags schweig rist in Folge eines von dem Gemein⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . 8 1 — 1“ 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis schuldner gemachte en Vorschlags zu einem Z vangs⸗ ““ 3 Nordische Noten 111,95 bz ult. Dezbr. 186,50à] Krel St.⸗A. 3 zum 16. Dezember 1891. vergleiche Vergleichstermin auf den 30. No⸗ 147325] . j örs 1 Oest. Bkn. p 100 fl 171,90 bz à,75 à, 25à87,75 à, 50 bz Magdeburg⸗ do. Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abth. I., vember 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Deutsch⸗österreichisch⸗ungarischer Seehafe 8— . 8 hes 1 8 Russ. do.p. 100 7 191,50 bz Schweiz. Not. 80,30 b, Ostpreu Prv.⸗O. Hannoversche.. . am 16. November 1891. 8 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Verband. Amtlich festgestellte ourse. ult. Nov. 189à189,25à Se 324,60 bG Posen. Pror.⸗Anl. 24 1.1. 7 5000 — 100 Hessen⸗Nassan Steinberger. — Nr 17, anberaumt. Verkehr mit Ungarn. 8 54 88,50 à 190,25à 190 bz do. kleine 1323 90 b Rheinprov.⸗Oblig⸗ 500 Kur⸗ 8. Neumär! Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Insterburg, den 16. November 1891. Am 1. Dezember 1891 tritt zum Tarifheft 3 der 1901, Mrechnnn,8 80e,400 82e —g0 ve do. do. Lauenburger 1 Nachtrag II., enthaltend Aenderungen und Ergän⸗ galpen zsterr. Wahrung = 2 Mart.- Zulden südd. Mäßrung Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5% do. do. Pommersche
r Generalversammlung vom W 8 8 1 8 3
— 2 798g'] 7 Foerichtss 5 gen 2 d trages sind 2 Nark. 1 Fulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco Rostocker St.⸗Anl. Posensche an S 8 8 . 28 verfa b Ersten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zungen, in Kraft. Druckabzüge des Nachtrages 8 f telle des am Oktober [47 6] Konkurs rf hünn E G — gliche mtsg ich durch die Verbandstationen und das Auskunfts⸗ ,50 Mark. 100 Rudel = 820 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark Fonde Staats⸗Papiere. Schldv. dBrlKfm Preußis che
8 ge des — 2 2 1 8 4 8 2 andsmitgliedes Kassirer Josef Gleber. — 1 8 Fesriiengers mer [46985] Bekanntmachung. Bureau hierselbst Bhf. Alexanderplatz unentgeltlich Dtsch S „Anl- 1 8.- os Sehes 8 Feüe Frasseass 14. 1030 2 1 Khein. u. Westfäl. Hasak Nachfolger“ und „Julius Blaucke In dem Kaufmann Leo Lehmann schen Konkurse zu beliehen. ö“ 8 3 ““ üb - 29 33 S. 8. 7582be. v Söhne“ ist heute, am 15. November 1891. Nach⸗ soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen Berlin, den 13. November 189 I 1 8 B .-] 100 1. . †⸗ 8 38r. 3000—20082,20 b1 G Bfan mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Dazu sind 2100,93 ℳ verfügbar. 38 berücksichtigen Königliche Eisenbahn Direktion. 1 F 100 Frcs. 8 T. . e nbe A 83,10à 82 50à 75 bz Berline 1G Kaufmann Albert Stephan in Reichenstein wird zum sind 10 504,66 ℳ Namens der deutschen Verbandsverwaltungen. 3 8s 100 Frcs. 1 d. IFrterbesich. 3 1.4. 10800250—.,= 75 bz Berliner Konkursverwalter “ sind .- 8 9 mbe er 1891;, 47329] “ 8 Skandin. Plätze. d8. do ult Nov. 19 pis zum 19. Dezember 1891 bei dem Gerichte an⸗ er Konkursverwalter Homann. K 1 s bb 8 zur Beschlußfassung 9 die — — Sächsisch⸗Oesterreichischer und Sächsisch⸗ Kopenhagen⸗ 8 Cons. 8* 4 1418 3999— 190 19,2092, do. “ onkurse. Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die 147321] Konkursverfahren. Westösterreichisch Ungarischer Verbands⸗ X“ M. 8 85 89. 10 5000 — 200 89,808. 5 Eö“ 147472) Bekanntmachung. Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des dss. Is. Lissab. u. Oporto 1 be, bo ult. Nov. 83,10 à82 508b 75 b; Das Kgl. baverische Amtsgericht Abensberg hat den Folles über die in 8 120 der Konkursordnung Bäckers Gustav Leenen zu Krefel⸗ wird, nach⸗ R. Nr. 17 717 ” Dezember 11 do. do. do. Interimssch. 3 1 4. 10,5000 — 200—,— u. Neumärk. über das 2 I5. gen des Kaufmanns Josef oof⸗ bezeichneten Gegenstände auf den 3. Dezember dem der Beschluß über die Einstellung des Ver⸗ treten d direkte; Frcches n des tarifs Defie 8 Madrid u. Barc. 100 Pes. I““ “ W“ V mann von Neustadt F8 D. auf Ant rag des Kauf⸗ 1891 5 Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung vom 7. August 1891 die Rechtskraft be⸗ LHog B der 8 1 zwis S.B) Jgl deg Les 1 100 Pes. 1 Pr uD. R St. J. 3 11.4. 10 5000—2001- do. “ manns Jakob Wiener in Regersburg vom 10/11. der angemeldeten Forderungen auf den 7. Jannar schritten hat, und nach Abhaltung des Schlußtermins I1n * ts, 68 solche des — 100 „ 5 Ho do. ult. Nod . 83, 174982,50à 75b Oscreußische. I. Mts. heute, Vormittags 10 ½ Uhr den Konkurs 1892, Vormittags 10 Uühr, vor “ lierdurch ausgeboben Vrasbe 8hnn 8 genr 8, a1 goleg n schen Battelan .. 100 Frcs. 3 Pr. Sts.⸗Anl. 684 1.. 7 8009— 1907101,25 G WPommersche.. eröffnet und den Wolf neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, Krefeld, den 11. November 1891. Ausnaßmetariss 1 . 8B 100 Frcs. do. St⸗⸗Schdsch.; 7 3900 75 99,90 G 85 dahier zum Konkursverwalter ernannt. Offener welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ Kdonigliches “ III. Anerse⸗ S. G Een Kraft, wen bei diesen 8. Gäszvesi. 100 fl. Kurmärk. Schldv. Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung sowie sitz haben oder zur Konkursmafse erwas schuldig sind, “ Iracion . e. a zard . do. 100 fl. Ses Neumärk. do. 3 1.1. (3000 — 150 die Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu [47318] Bekanntmachung. 1AA“ Wien, öst. Wäͤhr. 100 fl. 171,85 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 311.1. 7 3000 — 00 —— bis zum Freitag, den 18. Dezember 1891] verakfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf, Das Konkursverfahren über das Vermögen dee— Königliche Generaldirection do 100 fl. 170,70 b; Barmer St.⸗Anl. 3 992,90 G do. b einschließlich festg sezt. Wabltermin zur Beschluß⸗ erlegt, von dem Besiße der, Sache und von den Maschinenbaners Hugo Welle zu Lands⸗ der sächsischen Staatseisenbahnen, Schweiz. Plätze. 100 Fres. “ Berl. Stadt⸗Obl. 5 00 95,80 bz Sächsische .. fassung über die Wahl eines anderen Verw alters Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ berg a. W. ist nach erfolzter Abhaltung des —als geschäftsführende Verwaltung Italien. Plätze. 100 Lire “ do. ö. 1890 4. 10 095,80 bz Schles. altlandsch. 3 Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Schlußtermins aufgehoben. 1 “ g do. do. 100 Lire vFeie dees Breslau St.⸗Anl. 4 1. 101,25 G do. do. die in §§. 120 und 125 der 8Z““ ö1ö.“ bis zum 1. Dezember 1891 An⸗ Landsberg * e.. ö’ November 1891. [47326 1 S Petersburg 199 b 1920 Ersfel Stadt⸗ Am “ do Idsch. It. A.0 3 zemger 19891, Vormiüags 9, ubr, im dies. . . Kirchwer, Gerichtsscheiber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ee 78-Heerkege he — ... J100 R. 190,75 b; TIbI1““ 5085 2891v vüeas. gerichtlichen Zimmer Nr. 38,l. ankerawmt. Allge. des Königlichen Amtsgerichis zu Reichenstein. R. Nr. 17 830 D. Am 1 Dezember d. Is. tritt Crefelder do. 3 ½ 595,50 G vo. do. nea⸗ meiner Prüfungstermin auf Dienstag, den 29. De⸗ C“ [47298]) Konkursverfahren. für die Be förderang v on Erzen in Wagenladungen Danziger do. 3 —,— 115“ D. zember 1891, Vormittags 9 Uhr, im dies⸗ [47316] Das Konkursverfahren über das Vermögen der von 10 000 kg. zwisch Schmiedeber rg (B. E⸗ B.) Düsseldf. v. 76u. 88 1000 8 do. gerichtlichen Zimmer Nr „8,1 festgesest. Ueber den Nachlaß des am 11. Oktober 1891 Besitzer Heinrich und Sara, geb. Gvertz⸗ und Zwickau t./S. ein Frachtsaz von 8 38 ℳ fü 1X.“ —, 1000 u. 5005 —,— do. do. V do. üeauns Adrian'schen Ehel u M. ide bei 109 Per . 8 8 ¹ V 75 lberf Abensberg, den 13 November 18912 zu Stettin verstorbecen Kanfmanns Gustav, Adrianchen heleute zu Marienfelde bei 10) kg in Kraft. 20Frcs.⸗Stück —,— do. kleine 4,1875 b Elberfeld. Obl. ev. elb Hist. 2.5 Der Kgl. Gerichtsschreiber: Epinger, Sekretär. Müntzlaff ist am 16. November 1891, Nach⸗ Marienwerder ist nach erfolgter Abhaltung des Dresden, am 14. November 1891. do. Cp. ;jb. N⸗P. 4,1825 G 11““ ) Imittags 1 Uhr, der Konkars cröffnet. Verwalter: Schlußtermins aufgehoben. Königliche Generaldirektion der sächsischen Dollars p. St. 4,18 G Belg. Noten 80,50 bz G EssenSt. Dbl.IV. Doßfeälische 8 Imper. pr. S “ Engl. Bkn. 1 *£ 20, 315 bz do. do. 3000 — 200—,— do. 1000 — 200 Ssstpr. rittrsch.I. B
8 ffe Narienwerder, den 9. November 1891 8 bahnen 8 V [47299) M sKaufmann Hermann Goehtz zu Stettin. Offener e 8 Staatseisenbahnen, 8 8 5g 2 Arrest und Anmeldefrist bis 23. Dezember 1891, r .8 eschäftsführende Verwaltung. go. pr. 500 g rz Bkn 100 F. 857891 Hallesche St. „Anl. 00 94, WMlehee 1““ Ange k am 11. 1891, Gerichtsschreiber des Könislichen Amtsgerichts. 28 s gesch do. n —,— vllend. Not. 168,5 89. Karlsr. St.⸗A. 86 2000 — 200 HEEEE16186168 .21 5090 — 100% 93,20 bz G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften ö Zol⸗ x; 78, in heute, Vormittags 11 ½ Uhr, und Prüfungstermin am —— 47324] Jendp. 50:gn. Italien. Noten 7 8,75 kl. f do do. 89 /3 2000 200 do. neulndsch II 5000 — 60 [93,20 bz G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1 7 1000 — 350199,00 B Mittags 12 Uhr, von dem Königl chen Amtsgerichte 15. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, [47300] 1 1 Sstoreufische Bayerischer Güterverkebr. 8 Gold⸗Rente K4 11. 1000 u. 200 fl. G. 2 50 bz 10 Thlr. 82,00 bz 8 das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Zimmer 57. 8 In der Konkurs sache Rudolf Stock in Minden 1 zter Hinweis auf unsere Bekann ümaß cunge en vom see.ezenach Fonds. do. do. kleine 4 0 3000 — 300 ℳ 101,50 G kl. f. Kaufmann Dielitz, Holzmarktstraße 47. Stettin, den 16. November 1891. soll mit G. nehmigung des Königlichen Amtsgerichts . August und 10. Septembe er d. J. bringen wir 88 S2. Stücke zu do. pr. ult. Nov. 4500 — 300 ℳ 999,75 G Erste Gläͤubigerversammlung am 5. Dezember Dumann, Gerichtsschreiber in Minden die Schlaßoertheilung stattfinden. Dazu 8— Kenntniß daß der von uns ang cekünd igte nene Argentinische Gold⸗Anl. 5 1.1.7 1000— 105 Pes. [33,75 b Papier⸗Rente . 1. 1500 ℳ 99,75 G 1891, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung sind 1317 bis 1320 ℳ verfügbar. Zu berücksich⸗ Ostpreußisch⸗Bayerische Gütertarif am 1. Januar do. do. kleine 5 500 — 100 35,10 G 8 do. 4 ½ 600 u. 300 ℳ 99,75 B Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1891. Frist zur — —— tigen sind 77 ℳ 25 ₰ bevorrechtigte und 8279 ℳ 189: 2 in K raft tritt und zum Preise von 0,70 ℳ für do. do. innere 4 ½ 1000 — 100 c. 29,30 G do. . pr. ult. Nov. 3000 — 300 ℳ 101,25 bz Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Deember [47471] Konkursverfahren 50 3₰ nicht bevorrechtigte Forderungen. Schluß⸗ das Stück von den Vanbandsstationen bezogen werden do. do. kleine 4 100 Pes. 29,30 G 1000 Fr. 1891. Prüfungstermin am 28. Januar 1892, ue ber das Vermögen des Kaufmanns Con⸗ verzeichniß und Schlußrechnung sind auf der Gerichts⸗ kann. 6 do. do. äußere 4 ½ 1000 — 20 £ 30,00 bz G 8 pr. ult. Nov 10000 — 1000 Fr. Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue stantin Langer zu Wiesbaden, Burgstraße Nr. 17, schreiberei des Königlichen Amtsgerichts in Minden Erfurt, den 14. November 1881. 8 S do. do. 100 £ 30,00 bi G . Silber⸗Rente.. 7 400 ℳ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., varterre, Saal 36. In am 14 98 ven⸗ ber 1891, Nachmittags 3 Uhr, das niedergelegt. A11““ “ LA““ “ Bariekia Loose . 2 100 Lire 42,75 bl B do. kleine 1610 st 2 76,90 bz do. 8 Rente v. 1884 400 ℳ Berlin, den 16. November 1891. Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Minden, den . 2 ovem er 891. als geschaftsführen Verwaltung. Bukarester Stadt⸗ Anl. 3000 — 400 et 91,50 bz S do. . 1000 u. 100 fl. 76,50 bz do. do. pr. ult. Nov. Paetz, Gerichisschreiher Justizrath Scholz zu Wiesbaden ist zum Konkurs⸗ Der Konkursverwalter: Grüter, Rechtsanwalt. 147473] —— 2 8 8 400 5 81one 1 do. 8 100 fl. 1“ 8 do. 85 [1.5.17] 400 ₰ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 50. vderwa er ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrif v1““ 443] 88 0 3000 — 400 * (91,10 b; do. pr. ult. Nov. :20 bz o. do. pr. ult. Nov. —,— 9 “ 9 s “ 2 [47288] Konkursverfahren. Südwestdentscher Verband. 8 400 ℳ 91,50 bz G Loose v. 1854.. 250 fl. K.⸗M. [—,— Spanische Schuld. J.X r.ern] 24000— 1000 Pes. 162,50G jember 1891. Erste Gläubigerversammlung sowie „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die Station Saarhölzbach des Direktions bs 5000 — 500 ℳ 6,00 G Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. [314,00 bz do. do. pr. ult. Nov. 146689] LZ1““ Prüfungstermin Donnerstag, den 17. Dezember Sattlermeisters Carl Schmidt zu Oschers⸗ Köln (linksrheinisch), welche bieher für den Wagen⸗ b do. Neimd 500 ℳ 26,50 b; G 1860er Loose. 1000. 500. 105 f. l116,10B Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85,4 9 4000 — 200 Kr. Ueber das Vermögen des Händlers J. R. 1891 Vormittags 88 ühr . leben ist in Folge eines von dem Gemeins chuldner ladungsverkehr eingerichtet war, wird vom 15. d. M. do. Gold⸗ Anl. 88 4 ½ 1000 — 20 £ 24,00 bz G do. pr. ult. Nov. 115,75 b;z do. * v. 1886 4 1.5, 11 2000 — 200 Kr. hlndrefen in eltzchsFurg ist heute, am 19. Io. . weeeber 1801 gemachten Vorschlags zu einem Zwangs gvergleiche ab auch für den Eil. und Frachtstückgutverkehr er⸗ 8 do. do. kleine 4 ½ 20 24,10 b; G Loose v. 1864. 100 u. 50 l. 316,50 b; do. v. 1887,4 1.3.5 2000 — 200 Kr. vember, Vormittags 10 ½ ÜUhr, das Konkursverf fahren ET Vergleichstermin, verbunden mit dem allgemeinen öffnet und wird das Heft 7 des Verbandstarifs dem⸗ ghäis⸗ 89 4 ½ 1000 — 200 F& 86,80 G do. Bodenerd.“Pfbör. 20000 — 200 ℳ —,— Stadt⸗Anleihe 4 “ 2 93000 — 400 Kr. Feffnet. Z Fonturtderwalte H dür. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I Prüfungstermine, auf den 12. B“ 1891, entsprechend ergänzt. 8 20400 ℳ 86,80 G Volnische Pfandbr. —v 3000 — 100 Rbl. .—,— do. kleine 4 1. 12 800 u. 400 Kr. Voigt, Johanniskirchhof in Flensburg. ffener b Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Karlsruhe, den 15. November 1891. inesische Sögats⸗ Anl. 1000 ℳ 100,70 bz do. Liquid.⸗ Pfdbr. 1000 — 100 Rbl. S. do. neue v. 8574 15.6 14 8000 — 400 Kr. “ mit Anzeigefrit an ger “ gür u“ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Generaldirektion der Hnr Landmannsb.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. [109,40 bz Portugies. Anl. v. 1888/89 406 ℳ 11,10 bz G 1 do. 15.8 12 800 u. 400 Kr. ezember Frist zur Anmeldung der [47317] Bekanntmachung. 9000 — 900 Kr. 1000 — 20 £ 1000 —- 20 £ 1000 — 20 £ 1000— 20 £
Berlin, Mittwoch, den 18. “
ö“
Wallmerod. Bekanntmachung. [47231] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Ifde. Nr. 2, woselbst der Vorschuß⸗Verein E. G. m. H. zu Meundt eingetragen steht, folgender Ein- trag gemacht worden: Beschluß de Oktober 1891 ist 1891 verstorbenen Vor Hebgen der bisherige stellvertretende Kassire hold Schaaf von Meudt gewählt worden. Wallmerod, den 10 November 1891. Königliches Amtsgericht
101,60 G 101,90 bz 101,60 bz 101,60 bz 101,40 G 101,60 G Khein. 1. 64.. NJ— 20 [101,70 bz 2eis 1 1.4. 8 101.08 Schlesische L1IA1““ — 30 s101, briefe G Selsw.⸗Holseir 101,60 G . 002 - Ub.⸗ 2000 — 200[102,000 3000 — 300¼110,10 G 1““ 3000 — 150[102,50 bz Bren d 5,87,8 3 5000 — 500 95,25 bz — 3000 — 150 96,80 bz 3000 — 500 952 10000-150-,— 2000 — 200 5000 — 150 93,80 bz 2000 — 500 5000 — 150/82,50 bz 5000 — 500 3000 — 150 98,00 b; do. arae 5000 — 500 3000 — 150 94,90 b: do. do. 91 5000 — 500 3000 — 150—,— Meckl. Eisb Schld. 3000 — 600 5000 — 75 (93,50 bz do. cons. Anl. 86 3000 — 100 3000 — 75 94,40 b;z do. do. 1890 3000 — 100— 3000 — 18 101,00 G Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 500— 3000— 75 —,— Sachs⸗Alt. Sb⸗Ob. 5000 — 100 97,50G 3000 — 75 93,70 b; ische St.⸗2. 3 1500 — 75 3000 — 200 100,60 G Sächse St.⸗Rent. .5000 — 500 84,60 b; G 5000 — 200 94,30 bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 — 100 93,70 bz G 3000 — 75 100,30 G do. do. Pfandbriefe 2000 — 75 —.,— 3000 — 60 95,50 G Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 300%— TEEEEöö“ Württmb. 81—88 2000 — 200-,— 69—b0 101 00 % Preuß⸗ Pr.⸗A. 05 500 f154,40 bz vsöb6lb rhess. Pr.⸗Sch. 120 [234,60 G 62180l95 Bad. Pr.⸗A. de 67 DI 95.40G Bayer. Präm.⸗A. 3000 — 150 95,50 bz Braunschwg. Loose — 11“ Föln⸗Md. Pr. Sch 3 1. 5000 — 300101,50 G HOessan. St r 2.3 73, Lübecker Loose. 3 1. “ Meininger Ffl.⸗L. — 5000 — 200 93,20 b: G Oldenburg. Loose 3 1666
“ 8
öne
— 2* —y—22nö/nöSnönAö2nöönnnöNIöggN C0 0 ⸗ 2σς
28
2—
. en 89 O-n bHe — 2
E BE A
— (2 , &◻
1 4, 1k,b — 0— 27 — 2 2— — 00
] —2
—]
22* %— 0— PPSPSESBBVg= —,—8gö
SPPöPPPeeeeeese
hrma S8 PSEEEPEͤSSgSg
AAPäenn
— 97—
222—ͤ2ö2ö8ö—ö8ö8ö;ö82öB8ö8ͤöBö
0 .
88* Z11“
1 8 8.—8.8:8. 33. —
84 8
5
üPePPPPüPPPüPrerPeeüeeeees 80 )ꝗ νι ρ £ 1 . AGrSneasnnee
Aꝙ
300 3,30 G
300 137,50 bz G 60 [10175 bz
300 [131,00 b; B
300 s136,50 bz
180 s135,00 B
156 125,00 B 18½ 27,20 bz
8 00 ☛
297—,07,,b
Geld⸗Sorten und Banknoten. Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noten
—2q DRA⸗
8 1“ 2,—
.
— ——
2 022 — EEEEg
8
8 5
Schwed. Loose
—— —= —
200 fl. G. 93,20 BgG do. Hyp. Pfb. v. 1879 sl. —,— do. do. 1878 4 1000 n. 100 fl. [—,— do do. mittel 4 1000 v. 100 fl. [76,90 bz do. do. kleine 4 Städte⸗Pfd. 1 3 5 5 5
—‧1‧1n
öe* 0ρ a —
76,50 bz do. 1000 u. 100 fl. [87,50 B Schweiz. Eidgen. rz. 98
Fasgaa do. fe 1000 n. 100 F 76,40 bz B
aüEEPEPER
2
811. 1 4 8
do. Serbische Gold⸗Pfandbr
22
2 —2
—ö5öqöN — In —,— 8' 22önö2ögööö
=I gE Ꝙ
—9 ꝙ
☛☛ 8 28
—xꝙ —.
80 ,0
EEsgeerss
EEB—
252222ISgg —6
G — .
—22n,— 8B882—8
82
ggAne
7
In?
22
12DOSA Nbbsnbe
—₰ᷣ ;NN
g=
1 1 Oschersleben, den 9. Novembe 1 1891. Großherzoglich Badischen Staatseisenbahnen. do. do. 2000 — 400 Kr. do. do. kleine 1 41,10 bz G do. Konkureforderungen im Arnstsgericht bis zum 31. De. Ueber das Vermögen der Firma Gustav Knabe, Schatte, Sekret 1“ ddo. Staats-Anl. v. 36 5000 — 200 Kr. a“ 100 .& ꝓ‧150 fl. † 1101,60 b;B Anleihe v. 65 . zember 1891. Erste Gläubigerversammlung: Dien⸗ Bankgeschäft zu Wittenberg (alleiniger Inhaber Gerichtsschreiber des Fönüglicen Amtsgerichts. [47323] ddo. Boderpfdb. gar. 2000 — 200 Kr. G Röm. Stadt⸗Anleihe J. 4 500 Lire ges do. stag, den 1. Dezember 1891, Vormittags Otto Schrödter), ist zur Prüfung nachträglich an⸗ ö“ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdentscher Egyptische Anleihe öu. 1000 — 100 £ 1 Z“ - 8 1t 8 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Frei⸗ gemeldeter Forderungen ein Termin auf den 5. De⸗ 147319]
Verband. do. do. 1000 — 20 £ R taats⸗Obl. do.
tag, den 15. Januar 1892, Vormittags zember d. Irs., Vormittags 10 Uhr, an hie⸗ Sache beeee e-,s hren Mit dem 1. Januar 1892 werden die Entfernungen do. do. 1“ 1000 — 20 £ —,— 8 g S 8 886 10 hss. im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer siger Gerichtsstelle — Zimmer Nr. 12 — anberaumt 8 ve- Kaufmauns Adolf vois ien den Stationen Köln Pantaleon, Köln Rhein⸗ 11I“ lleine 100 u. 20 £ 93, do. do. kleine b Nr. 10, N ber 1891. sworden, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vor⸗ Stettin, soll 8 der am 27. November d. J., Vor⸗ station und Köln Thürmchen einerseits s. Groß⸗ do. do. pr. ult. Nov. “ 93,00 bz G do. do. amort. 5 Reictsscrar 88 geladen werden. 1A1A“ mittags 11 Ubr, im Terminszimmer 57, anstehenden Umsta adt andererseits im Tarifheft CI auf 260 km b Sgypt. Dalra 2* 65 26.4, 20 1000— 20 *£ ,— do. do. kleine 5 81 Wittenberg, den ovember Gländigerr rersammlun g über den Antrag des Ver⸗ berichtigt. 8 Ualän Hyp.⸗Ver.⸗ 4 15.3.) 4050 — 405 ℳ 95,75 bz do. do. 8 4
— Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. walters, das Geschäft des Gemeinschuldn Köln, den 13. November 1891. 1 innländische Loose — p. Stck 10 FThlr. = 30 ℳ 55,70 b; do. do.
walt eede 8 Namens der betheiligten Verwaltungen. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882,4 1.6.12 4050 — 405 ℳ , do. Rente 113
[47290] Konkursverfahren. Ganzen ju veräußern, beschlossen worden. 8 Vermöge 47293 Konkursverfahren. Stettin, den 13 Novem — Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (rechtsrhein.). do. do. v. 1886/4 4050 — 405 ℳ do. do. tieine ¹ Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers [47293] fah Stettin, den 13 November 1291. ac “ 8 5000 — 500 ℳ uf-enak Anl. v. 19255
.1 Eu EE“ Ses9s8. g. Dumann, Getirtsscretzer — 8o. 8— 182 reifenhain wird heute, am November , verstorbenen rgermeister. udo onra des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilun 1 2 . . 28, do. S 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. in Radegast wier nach erfolgter Abhaltung des eeii hs.as Güter⸗Verkehr Köln (linksrheinisch) — Baltz. Propinations⸗ „Anl. 4 10000 — 50 Fl. “ 8 do. v. 1859 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pohl in Frohburg. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [47296 gonkursverfatzeen. S Bothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ ve. u. 1600 Kr. do. cons. Anl, v. 80 5 er Erste Gläubigerversammlung: 1. Dezember 1891, Cöthen, den 14. November 1891. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Am 20. November J. tritt der 6. Nachtrag RFriechische Anl. 1881. 885* 5000 u. 500 Fr M“ 1er Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest mit Perzoglich Anhalt. “ 8 Kaufmanns Albert Kruse in Woldegk ist der zum Gütertarif vom 1. Ianaa⸗ 1889 für den Ver⸗ do. do. 500 er do. pr. ult. Nov. Anzeigefrist: 12 Dezember 1891. Allgemeiner Schwencke. Schluttermin auf Mittwoch, den 9. Dezember kehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ do. cons. Gold⸗Rente 4 en 1 o. pr. ult. Nov.
üfungstermin: 21. Dezember 1891, Vorm. Ausgefertigt: og⸗ bezirks Köln (linksrh.) und den Großherzoglich ober⸗ do. do. 100er 4 50,50 ‧ 10 tge⸗ “ II“ 8 Cöthen, den 16. 1 1891. 1891, ““ 12 Uhr, vor dem Großherog hessischen Eisenbahnen in Kraft. do. do. kleine 4 51 ,00 bz G 1 do. IV. 57,60 bz G*. Sold⸗Rente 1383
lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1 8 b
Königliches Amtsgericht Frohburg. Stoype, 3 8 1891. Derselbe enthält u A. Aenderungen und Ergän⸗ 1 do. Monopol⸗Anl., 42 8 Wied ner, “ Gerichtsschreiber Her; oglichen 1 i V. Woldegk, der S zungen zu II. A „Besondere Bestimmungen zu dem . do. do. kleine 4 89 258, b do.
00 bz 1 do. v. 1884
Aktuar Wiese, n Veröffentlicht: W „G.⸗ ts. Betriebs⸗Reglement“, zu II. D. b. „Abfertigungs⸗ do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 öffen erner, G Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Amtsgerich befugniffe einzelner Stationen“, zu II. F. b. ‚Aus⸗ do. do.“ mittel a 66,00 bz G* do. 8 25 Rbl. —,— Golbe Invft. Anl. 1000 u. 200 fl. G. 101,70 b: G 66,20 bz G do. pr. ult. Nov 8 8 1000 — 400 ℳ 89 368
[47292] gonkursverfahren. “ nahme⸗? arife“, sowie Gu II. E. „Kilometerzeig “ do. vo. klei 47320] Bekauntmachung. Das Konkurzverfahren über das Vermögen der 1472911 Konkursverfahren. Entfernu ür die neu aufgenommenen Stationen b 8⸗ dne8, do. . 89 3125 fl. lrad in Radegast wird nach ersolgter altung des Strumpffabrikbesitzerin ristiane 8 Rheej des E“ Köln 7 linksrh.). 1b do. Nationa 8 4 “ do. do. 1850 II. E 20 8 29. —
vember 1891, Uüen8 12 üg. das ortarzwatt ben Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mine verw. Oehme, geb. 1Heevn in grum⸗ b 825 . 2 4 . . do. 1890 II. Em. 500 — . Loose. “ 100 1. 218 10 b; G eröffnet. Verwalter: Ziegeleibesitzer Amtsrath Fritz Cöthen, den 14. (Lee e 1891. hermersdorf, Inhaberin der nicht ein⸗ v1eh ertheilen die betheiligten Güter⸗ . 2 do. 181 91,50 G kl. f. do. III. Em. 500 — 20 . Temes⸗ Bega gar. 2000 — 100 si. “ Meyer zu Brettin. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. getragenen Firma C. F. Cehme’'s Wwe. daselbst, n pflicht bis zum 20. Dezember 1891. Frist zur An⸗ Schwencke. 1 wird nach erfolgter Abhaltung des öböee meldung der Konkursforderungen bis zum 6 Januar Ausgefertigt: hierdurch aufgehoben. S 1892. Erste Gläubigerversammlung am 9. De⸗ Cöthen, den 16. November 1891. Zschopau, den 13. November 1891. b ember 1891, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Stoye, 8 1 Königlich Sächs. Amtsgericht. (47328 Nr. 1 Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Ja⸗ Gerichtsschreiber Amtsgerichts. Dr. Meier. 2 nuar 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1. “
Genthin, den 14. November 1891.
Broemme, Sekretär, [47294] Konkursverfahren.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarjf. 8 8 verstorbenen Rentiers Friedrich Gieseler in Tari —
— 9 2 2 5
—4A* 90 2 888
—8A
9½ 4
16, 504, 30 à 40 ;
4000 — 400 78 00 bz 400 ℳ 78 ”00 bz 58,50 b B
“
8 — — —22402
—Aq*
94,25 b; 28,258
„ 1 8 2 79,75 b 9. Zoll “ . 35000 — 500 Fr. —,— 79,75 bz de. do. kleine 500 Fr. 78,60 bz
79,75 bz 9. do. ult. Nov. ve eg⸗ hen o. Loose vollg fr. p. Stck 400 Fr. [53,30 bz 1 9. do. ult. Nov. 53,30 à, 20 à, 30 bz —,— . (Egypt. Tribut.) 4 ¼ 10.5. 15 1000 — 20 £ —,— 625 u. 125 Rrl. 86 60 bz do. kleine 104. 10 20 £ —,— 86,60 bz Ungar. Goldrente große 4 1. 5 10000 — 100 fl. s86,75 G 86 20 ,10à,50 bz do. do. mittel 7 500 90,60 B 10000 — 100 bl. [52,75 bz do. do. kleine . 100 fl. 90,60 B Füg. zape do. do. p. ult. Nov. 86,60 à, 30à, 50 bz 8 52,00 G do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 5000 fl. —,— 10000 — 125 Rbl. 101 105 Glrf. do. do. 1000 1000 fl. 100,00 G 5000 Rbl. do. nü 500 500 fl. 100,00 G 1000—125 Rbl. 100 100 fl. 100,00 G.
SS2blsn S8s*
„SAgAAnnnsnggnneenneöeeöen
„Aöög
2 2.
—
—9; — 92 —G8gn 802E2S g A
¶̃ —
Seces A
— —2ys— 11
14
—
—
=Pbehodobe
—42öq8-ön8öö A λ‿ —̈X —2
—
222öng=e2o dAen
2SSASIAE
SE Zb8bb
—0 —2 8
RIMSGUIRA E ggcUse 8— „
.
8
A
88 —
0 £¶☛☛ —+½ 22,,n.
— 8
80 —ά½
20,—
2 —
25A 555 FSEhe
—22—öA
——2*
mnENE
—2 90
—₰ 8§△8 Sf
ö—”— B 88 % 8 822
1 0
S 8 PEA
bLe e .R -—-
500 — 20 5 8 5 do. kleine 125 Rbl. do. Bodenkredit. do. Bodenkr. Hald⸗Pf. do. Grundentlast.⸗ Venetianer Loose ..
100 fl. 10000 —- 100 10000 — 100 †
30 Lire 28,90 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. S. [104,90 B
““ 20000 —- 100 Fr 85,80 bz * do. IV. Em. Köln, den 18. November 1891. einoe 100 — 1000 Fr 86,20 bz zonf. Eisenb.⸗Anl. Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. pr. ult. Nov.] 85,50 à, 30 à,50 bz do. ber 4 (inksrheinische). do. amort. III. IV. 1 500 Lire 84,00 et. b G do. do. ler 25 bz 8 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 8, 1. 1500. 900. 300 ℳ —,— 8 do. pr. ult. Nov. 86,70à 87,25 et. à 86,7bet. bz “ öö“ 8 b ei e 86 F. II. 4 1.1. 2000 — 400 ℳ 8SSoh . Iss⸗ versch. 8 —,— — 1359508G g. z6F. 7 8 erichtsschrei ohlen⸗Verkehr Böhmen⸗Werrabahn. 0 0 eine 400 ℳ 39,90 bz vo. Drient⸗ e 1.3. 12 1000 u. 100 Rbl. P. —,— üricher Stadt⸗Anleihe 3 ½¼1.6. 12 r. Veröffentlich: Baumgärtel, Gerichtsschreiber. Am 1. Januar 1892 erscheint ein nener Tarif, Luxemb. Staats⸗Anl. v. 22 10 1000 — 100 &ᷓ S,— 1 b do. II5 [1.1.7 ] 1000 u. 1ne . 57,80 bz Barchr eima Fenn üh :d 200 Fr. Feger. Fr Ee sünn LE1“ Lhe 11“ EE1“ 8 45 Lire 39,00 G do. pr. ult. Nov. 57à 57,40 bz do. do. pr. ult. Nov. 159,10à, 25à159 bz Nezréstiec, ergeorgenthal und Tkemosna nicht wieder 0 10 Lire 16,10 bz do. III5 [1.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. [58,50 bz 3 8 Mexikanische de. eübe do. pr. ult. Nov. 12 d Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligattonrn
dc. Veränderungen der mit enthälr. 1000 — 500 & 28,805.; 57,90 à,40à58 b G Radegast wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Nicolai⸗Obl.I Bergisch Mart. 82 B. 3 ½¼ 1. 3 7 2000 — 300 ℳ 95,80 G
8 f. „Der Zeitpunkt, von welchem ab der neue Tarif do. do. 0 £ 79,80 bz 1 2500 Fr. 87,90 bz termins hie rdurch aufgebobe n. deutschen Eisenbahnen. käuflich zu haben ist, wird noch besonders bekannt do. do. kleine 81,50 G do. do. kleine 500 Fr. 87,90 bz g5 ℳ 82 Cöthen, den 14. November 18931. Berl. „Pünd. meabe Lit. A.% 9 & 18 . 8 [47327] Braunschweigt
S. gegeben werden. 8 do. pr. ult. Nov. 80,40à79,75 b; . Pola. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. G. —.— 3 50 bz2 mann Köhler hieselbst ist beute, Nachmittags Herzoglich Anbalt. 4 Meiningen, den 14 November 1891. do. do. 18906 1000 - 500 £ 78,25 b; 1 do. 3 venein 150 n. 100 Rbl. E. — — 8 deges. 1000. 300 8 f104,50 b; B 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schwencke. Eisenbahn⸗Direktionsbezir ona. Die Direction 1 . do. do. 100 er . 78,25 bz Pr.⸗Anl. v. 1864 100 Rbl. 138,00 bz Braunschw. Lauk 8 en! 300 l
Otto Krüger hieselbst. Anmeldefrist bis zum 19. De⸗ Ausgefertigt: 8. Lokal. Güterverkehr der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. Ug. 20 er 1 20 £ 78,50 bz do. v. 1866 8.N.Kad 5 S
ber d. J. Erste Gläubigerversammlung am 858 e1.“ 28. November 1891, Vormittags 103 82 “ vBa⸗ 1 büttiteesiist 414 1dne veesatsatt hc. do. Ztaats. hens. Dbl. 66,20 bz 1 Bohen⸗ redit. Allgemei Prüfungs 8 8 js 8 8 8 3 2 zeigefrist bis zum 6. k. Mts. 11““ 8 Vom 1. Januar 1892 ab wird der Bahnhof er n:s Iog der Crebisr es .4 voce Gold⸗Anl. Fenee Pfnd 18 8ös Grabow, den 14 November 1891. 14732: 8 Seisssb. 1 Ham turg B. für die Abfertigung von Eil⸗ und erlag der Expedition cho h. e Hypbk.⸗Obl. Ehver, St.Amr. v. 1886 3 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. enkursver jabren üͤber 2 rachttuückgütern im Verkehr von und nach allen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 82 „Anleihe 8 1890 gett; — ꝓ dlich der Station Altona gelegenen Stationen Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 84 do. kleine do. 2n ReterAal 3
nsesFe Feefe fc SüPFEHEE
2 ₰
—*2*
8*
Ses — 1
—
—
& R
☚
[4725] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hötelbesitzers Her⸗
—,n —,—
S
SSBgE S
EbPENF
22ö-28n
++—2g
100 Rbl. 1 125,00 bz b’
1070n 10 .ê— „Blankenb. 84 ₰ 1000 u. 100 Kkl. 88 90 bz G üb müer⸗ üchen gar. 3000—500 400 ℳ 82,00 bz Magdeb. e 600 & 1000. 500. 100 Rbl. [60,00 bz Ma .
5000 — 500 £& 93,60 B 0o n sd ₰
82,50 b G
8000 — 500 500 u. 300
H =.
e. n
—
28 EEFEg
90 à4 22
F.98.S.
101,306 101,00 B 1000 u. 500 ℳA —,—
“
8 ²2
PEEG=
SSSSn.e.