1891 / 273 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

2

eeee

——yb

19388 19479 19500 19545 19807 19898 19954 19957 20376 20470 20508 20546 20632 20765 20834 21255 21301 21481 21593 21856 21979 22058 22074 22077 22213 22338 22537 22629 22637 22648 22736 23058 23166 23253 23275 23336 23458 23657 23682 23692 23908 23925 23971 24246 24342 24389 24586 24647 24650 24725 24824 25032 25075 25091 25150 25236 25375 25458 25474 25710 25724 25861 25915 26078 26114 26307 26352 26471 26678 26684 26698 26750 26871 27206 27272 27350 27450 27461 27477 27664 27758 27873 27918 27988 28072 28270 28377 28488 28644 28660 28674 28754 28935 28944 29155 29202 29232.

76 Stück Litt. B. à 1500 Nr. 99 220 231 414 476 478 678 1027 1178 1230 1354 1358 1591 1662 1677 1857 2133 2155 2231 2337 2515 2533 2577 2597 2738 2907 2948 3034 3183 3314 3320 3331 3374 3411 3564 3598 3640 3722 3784 4034 4049 4058 4251 4406 4622 4840 4906 4997 5127 5185 5400 5411 5422 5491. 5512 5774 5817 5910 5919 5993 6262 6283 6337 6454 6622 6652 6662 6726 6796 6864 7063 7096

19323

7136 7142 7143 7210.

288 Stück Litt. C. à 300 Nr. 206 211 343 395 481 519 573 597 649 707

901 1055 1100 1197 1210 1322 1337 1526 1529

1536 1544 1553 1579 1656 1719 1780 1814 1820

1882 1912 2013 2055 2180 2191 2224 2380 2513

2591 2615 2776 2836 2898 2993 3002 3174 3198 3231 3240 3458 3536 3590 3729 3850 3895 3923 4595 4682 4882 5000 5093 5193

5479 5540 5579 5650 5724 5816

302 6388 6486 6546 6568 6586 6617

7002 7082 7151 7166 7212 7397

7983 7990 8013 8131 8250 8267

- 8637 8709

8 2 51 9 9238 9442 9556 609 9760 9868 9916 9965 9970 9986 10549 10831 10838 10913 10993 11066 11299 11544 11589 11861 11872 12201 12237 12419 12776 12821 12871 13113 13154

7 13693 13781 13857 14367 14564 14680 15033 15190 15285 15473 15726 15732 16090 16154 16217 16368 16774 16797 17084 17259 17357 17420 17472 17474 18161 18572 18637 18693 19001 19177 19220 19238 19332 19482 19524 19690 19740 19744 19873 19896 20007 20035 20052 20353 20562 20625 20665 20810 20983 21103 21173 21185 21230 21477 21853 21873 21891 21983 21986 22026 22128 22168 22292 22315 22590 22637 23008 23013 23028 23051 23125 23210 23308 23483 23535 23616 23619 23832 23945 23983 24048 24326 24335 24466 24501 24603 24660 24882 24949 25007 25189 25214 25224 25270 25277 25290 25324 25366 25475 25699 25758 25780 25821 25924 26064 26093 26175 26234 26337 26361 26410 26601 26608 26611 26729 26740 26784 26854 26858 26871

224 Stück Litt. D. à 75

Nr. 136 320 350 358 390 507 801 872 956 043 1362 1455 1486 1548 1588 1660 1857 2178 276 2461 2487 2519 2932 3183 3214 3493 3531 541 3677 3759 3912 4234 4243 4253 4485 4506 757 5066 5074 5091 5152 5239 5343 5505 5515 555 5560 5692 5706 6019 6165 6238 6341 6348 526 6574 6619 6623 6853 6904 7128 7284 7360 436 7495 7500 7590 7685 7694 7776 8121 8147 264 8300 8307 8348 8416 8459 8510 8568 8664 765 8776 8871 9170 9175 9176 9186 9389 9722

9921 9946 9957 9991 10065 10087 10141 10405 10458 10472 10531 10592 10669 11312 11416 11553 11646 11998 12079 12500 12541 12612 12696 12875 12963 13147 13190 13226 13270 13311 13345 13498 13523 13658 14002 14069 14151 14158 14183 14233 14333 14440 14569 14750 14767 14845 14912 14947 15075 15555 15568 15725 15858 15905 16076 16176 16213 16242 16252 16438 16520 16702 16810 16946 16982 17087 17325 17452 17472 17530 17562 17589 17619 17879 17957 18010 18371 18495 18619 18836 18839 18890 18964 19026 19029 19291 19320 19333 19447 19508 19633 19799 19842 19856 19902 19911 19919 20125 20237 20247 20269 20313 20376 20430 20571 20576 20598 20609 20696 20722 20858 20937 20975 20986 20989. 4 Stück Litt. E. à 30

22125 22126 22127 22128.

Unter Kündigung der vorbezeichneten Renten⸗ riefe zum 1. April 1892 werden die Inhaber erselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der in coursfähigem Zu⸗ stande befindlichen Rentenbriefe nebst Coupons Ser. 6 Nr. 4 bis 16 und Talons sowie gegen Quittung

vom 1. April 1892 ab, mit Ausnahme

der Sonn⸗ und Festtage, bei unserer Kasse Albrechtsstraße Nr. 32 hierselbst in den Vormittagstunden von 9 bis 12 Uhr

baar in Empfang zu nehmen.

Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten und ge⸗ kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankirt und unter Beifügung einer Quittung an unsere Kasse einzusenden, worauf ie Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege,

auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen

ird.

Vom 1. April 1892 ab findet eine weitere

erzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit ein⸗ gelieferten Coupons Ser. 6 Nr. 4 bis 16 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach §. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen

0 Jahren.

Breslau, den 14. November 1891. 8 Königliche Direktion

der Reutenbank für die Provinz Schlesien.

[47567] Bekanntmachung.

In der nach den Bestimmungen der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 19. v. Mts. heute stattgefund öffentlich oosung von

*

wg.eeechäthe sind nachfolgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. à 3000 99 Stück Nr. 25 70 661 840 1024 1230 1581 1611 1863 1886 2073 2132 2142 2238 2576 2729 2820 2910 3566 3854 3962 3976 4083 4229 4321 4638 4720 4800 4833 5099 5118 5687 5744 5878 5927 6242 6247 6359 6537 6782 6964 7124 7279 7352 7362 7464 7614 7674 7776 7854 7881 8037 8063 8313 8328 8452 8514 8531 8657 8698 8709 8786 8881 9013 9066 9145 9204 9333 9454 9457 9469 9483 9533 9574 9579 10125 10126 10242 10301 10590 10602 10844 11322 11383 11388 11463 11574 11714 11917 11970 11975 12026 12086 12169 12177 12198 12245 12503 12634.

Litt. B. à 1500 30 Stück Nr. 76 264 448 449 856 935 1163 1381 1410 1564 1682 1698 1810 1831 1884 2243 2579 2763 2955 2969 3042 3237 3272 3493 3495 3696 3742 3768 3865 3949.

Litt. C. à 300 138 Stück Nr. 283 368 538 547 600 901 1168 1252 1534 1649 1904 1970 2022 2359 2487 2832 2940 3346 3685 3775 4746 5327 5563 5798 6134 6450 6566 6646 6802 6949 7012 7203 7235 7248 7441 7881 8086 8185 8263 8323 8325 8384 8475 8536 8594 8877 8885 8977 9144 9151 9248 9529 9694 9729 9788 9819 9836 9873 9919 9944 9974 10214 10360 10572 10613 10773 11324 11425 11443 11639 11860 12109 12256 12478 12669 12763 12875 12918 13089 13150 13622 13626 13677 13819 13928 14013 14191 14260 14574 14627 14832 15011 15362 15448 15454 15471 15612 15807 15838 16011 16266 16462 16573 16794 16909 17185 17382 17414 17436 17480 17615 17751 17870 17950 18145 18282 18395 18467 18572 18629 18634 18765 18794 19038 19039 19041 19047 19054 19072 19073 19075 19095 19113 19118 19121 19125 19126 19127.

Litt. D. à 75 114 Stück Nr. 90 94 171 626 766 846 1372 1427 1748 1988 2215 2637 2691 2747 3123 3190 3285 3484 3679 3732 3839 3952 4434 5025 5031 5104 5172 5241 5342 5471 5592 5665 5680 5998 6275 6352 6636 6768 6935 7110 7247 7559 7605 7633 7653 7923 8014 8049 8153 8184 8359 8368 8435 8468 8557 8889 8957 9074 9139 9217 9225 9360 9555 9646 9709 9796 9870 10003 10056 10172 10297 10418 10557 10806 10963 10977 10980 11011 11107 11330 11374 11386 11405 11484 11581 11793 11827 11832 11918 11943 11991 12300 12336 12372 12400 12425 12536 12706 12867 12869 13204 13467 13495 13528 14175 14233 14236 14309 14874 15009 15136 15200 15351 15424 Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in coursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Coupons Ser. VI. Nr. 4—16 und Talons den Nennwerth von unserer Kasse hierselbst, Trag⸗ heimer Pulverstraße Nr. 5, vom 1. April 1892 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vor⸗ mittags in Empfang zu nehmen.

Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit solcher die Summe von 400 nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen Antrag ist eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

Vom 1. April 1892 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.

Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des §. 44 d. g. G. binnen 10 Jahren ein. 8 Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten, resp. zur Ein⸗ lösung noch nicht präsentirten Rentenbriefe durch die von der Redaktion des Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers in Berlin herausgegebene „Allgemeine Ver⸗ loosungs⸗Tabelle“ im Mai und November jeden Jahres veröffentlicht werden. Das Stück dieser Tabelle ist bei der gedachten Redaktion für 25 käuflich.

Als verloren oder sonst abhanden gekommen an⸗ gemeldet: Litt. D. Nr. 117, Litt D. Nr. 1495 und Litt. D. Nr. 2766 über je 75

Königsberg, den 14. November 1891.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.

[47678]

Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. No⸗ vember 1853 Nr. 451 der Goth. Gesetzsammlung am 4. d. M. stattgehabten 74. Ausloosung von Schuldbriefen der hiesigen Ablösungs⸗ kasse, welche zur Ablösung von Grundlasten aus⸗ gegeben worden sind, sowie bei der auf Grund des Gesetzes vom 4. März 1876 Nr. 8 der Goth. Gesetzsammlung erfolgten 27. Ausloosung von Schuldbriefen derselben Kasse, deren Ausgabe zur Ablösung von Abgaben und Leistungen an Kirchen, Pfarreien ꝛc. stattgefunden hat, sind die nachverzeich⸗ neten Schuldbriefe betroffen und zur Abzahlung be⸗ stimmt worden:

A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund⸗

lasten: Litt. A. Nr. 47. Litt. B. Nr. 249 404 456 532 682 1042 1043

Litt. C. Nr. 242 263 385 411 488. Litt. E. Nr. 512 554 575. 11.“ Litt. F. Nr. 67 73 78 81 113 115 117 159 161.

B. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben und Leistungen an Kirchen, Pfarreien ꝛc.: Litt. A. Nr. 3141 3147.

Litt. B. Nr. 3053 3157 3185 3316 3404 3462 3517 3585 3603 3696 3713 3746 3842 3862 4033. Litt. C. Nr. 3035 3044 3067.

Litt. D. Nr. 3016.

Litt. E. Nr. 3035 3094 3176 3193 3222⁴x.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekaunt⸗ machung an gerechnet, bei der Herzogl. Ab⸗ lösungskasseverwaltung hier einzureichen und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis

zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese bis zum 1. Mai 1892 erfolgt, in Empfang zu nehmen.

1108 1165 1405 1440 1450 1532 19747.

v

Mit dem ebengenannten Tage hört die Verzinsung der sämmtlichen obenbezeichneten, ausgeloosten Schuld⸗ briefe auf.

Außerdem wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an dem Eingangs erwähnten Ausloosungstage die am 2. November 1887 ausgeloosten, inzwischen 1 realisirten Schuldbriefe der Ablösungskasse, nämlich:

a. Schuldbriefe zur Ablösung von Grund⸗

lasten:

Litt. A. Nr. 46.

Litt. B. Nr. 23 173 755 1140 1160 1196 1226 1351 1423 1542 1631 1633 1692 1893 2053 2242. Litt. C. Nr. 258 417 487.

Litt. D. Nr. 83 87.

Litt. E. Nr. 136 430 462 544 556 561.

Litt. F. Nr. 85 158.

b. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben und Leistungen an Kirchen, Pfarreien ꝛc.: Litt. A. Nr. 3028 3135.

Litt. B. Nr. 3036 3222 3314 3384 3439 3465 88 3635 3680 3789 3821 3824 3875 3912 3913

Litt. C. Nr. 3089 3098 3118.

Litt. D. Nr. 3030 3081. n. .“

Litt. E. Nr. 3092 3125 3128 3147 3150, sowie die nachbezeichneten, in früheren Jahren zur Ausloosung gelangten, inzwischen gleichfalls ein⸗ gelösten Schuldbriefe derselben Kasse, u. zwar:

a. Litt. C. Nr. 172, Litt E. Nr. 258 368, aus⸗ gegeben zur Ablösung von Grundlasten,

b. Litt B. Nr. 3066, ausgegeben zur Ablösung von Abgaben und Leistungen an Kirchen, Pfarreien ꝛc.,

nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und den ab⸗ gelieferten Zinsabschnitten der gesetzlichen Bestimmung gemäß verbrannt worden sind.

Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende, bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse, nämlich: 1

a. Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten:

Litt. A. Nr. 51.

Litt. B. Nr. 2008.

Litt. C. Nr. 363 422.

Litt. E. Nr. 51 219 437 443.

Litt. F. Nr. 110. 1

b. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben an

Kirchen, Pfarreien ꝛc.:

Litt. C. Nr. 3049, bis jetzt der Herzogl. Ablösungskasse⸗Verwaltung zur Einlösung noch nicht präsentirt worden sind. Es werden daher die Inhaber derselben zu

1

deren Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, sJzftss sung aufgef während der Geschäftsstunden von 9—12 Uhr Vor⸗

daß die Verzinsung dieser Schuldbriefe bereits auf⸗ gehört hat.

Schließlich wird noch bekannt gemacht, daß von den am 1. Mai 1887 fällig gewordenen Coupons der zum Rentenbrief Litt. B. Nr. 491 (Abschnitt IV. Nr. 6) gehörige bisher zur Einlösung nicht präsentirt worden ist und demnach infolge Ab⸗ laufs der vierjährigen Verjährungsfrist seine Giltig⸗ keit verloren hat.

Gotha, den 11. November 1891.

Herzogl. S. Staatsministerium 8 Departement IV. In Vertretung: Jacobi.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [47301]

Zuckerfabrik Duderstadt.

Die auf Sonnabend, den 5. Dezember d. Irs., Morgens 10 Uhr, anberaumte Generalversamm⸗ lung unserer Actionaire ist auf Donnerstag, den 10. Dezember 1891, Morgens 10 Uhr, verlegt. 8

Im Uebrigen wird auf den Inhalt unserer Be⸗ kanntmachung vom 3. November d. Irs. Bezug ge⸗ nommen.

Duderstadt, den 14. November 1891.

Vorstand der Zuckerfabrik Dnuderstadt. L. Leineweber.

[47302] Coburger Bierbrauerei Aetiengesellschaft.

Der unterzeichnete Vorstand ladet hiermit zur drei und dreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Coburger Bierbrauerei Actien⸗ gesellschaft auf Montag, den 7. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unsere Bier⸗ halle allhier, Mohrenstraße Nr. 19, mit dem Er⸗ suchen ein, den Legitimationspunkt von 2 Uhr ab zu er⸗ ledigen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Vorlage der Jahres⸗ rechnung nebst Bilanz über das Geschäfts⸗ jahr 1890/91.

2) Bericht des Aufsichtsrathes und Vorlage der Nachweisung des Betriebsfonds. 1

3) Entlastung des Vorstandes.

4) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herrn Rechtsanwalt Burkh. Quarck von hier.

5) Wahl des Aufsichtsraths. 1b 1

Der Geschäftsbericht mit der Jahresbilanz wird vom 26. dieses Monats ab im Comtoir der2 gedruckt zur Abgabe bereit liegen.

Coburg, den 16. November 1891.

Der Vorstand der Coburger Bierbrauerei Actiengesellschaft. Adolph Forkel.

1147740]

Löwenbrauerei Louis Sinner, Aktiengesellschaft Freiburg i./Bgau.

Wir laden hiemit unsere Aktionäre auf Dienstag, den 22. Dezbr. d. J., Vorm. 11 Uhr, in das Lokal der Löwenbrauerei im Stühlinger zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Gegenstand der Tagesordunng: Ergänzung des Aufsichtsraths. Freiburg i./B., 17. November 1891. Der E des Aufsichtsraths. u

M ez

[45494] 8 Generalversammlung der 8

Steinkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft

zu Darmstadt.

Montag, den 30. November 1891, Nach⸗ mittags 3 Uhr, auf dem Comptoir des Herrn Wittich, Rheinstraße.

Tagesordnung: Rechnungsablage p. 1890/91.

[47455] Lausitzer Maschinenfabrik vorm. J. F. Petzold in Bautzen.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung wird in Dresden am 7. Dezember a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma George Meusel & Co., Dresden, Wilsdrufferstraße 2 I., abgehalten. Oeffnung des Versammlungslokales 3 ½ Uhr, Beginn der Ver⸗ handlung 4 Uhr.

Tagesordunng: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes. 2) Bericht des Aufsichtsrathes. 1 3) Vortrag der Bilanz, Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses, Entlastung des Vorstandes.

4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrathes.

Bautzen, den 16. November 1891.

8 Der Aufsichtsrath. Rosencrantz.

[47739] . Actiengesellschaft Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz Regensburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiemit zu der 8 Montag, den 14. Dezember, Vormittags 9 Uhr, ““ im Hotel zum grünen Kranz in Regensburg stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Die Anmeldung der Aktien und Entgegennahme der Legitimationskarten hat längstens drei Tage vor

der Generalversammlung bei

der Direktion unserer Gesellschaft in Regensburg,

8— 8 München (Hofstatt 5/1), oder der Bank⸗ & Verlagsanstalt Friedrich Graf in München

mittags und 3—6 Uhr Nachmittags zu erfolgen. Tagesordnung: Bericht der Revisionskommission und Beschluß⸗ Mallung darüber. uchen, a Regensburg, 17. November 1891. Der Anfsichtsrath. Gg. Biehl, Vorsitzender.

[47741]

Die Herren Aktionäre der Actien⸗Gesellschaft „Goldner Pflug“ in Altenburg werden hierdurch zu der Dienstag, den 15. Dezember a. c., Vormittags 10 Uhr, stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung im Eta⸗ v „Goldner Pflug“ in Altenburg ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 8

1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

2) Bericht des Aufsichtsrathes.

3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.

4) Antrag des Aufsichtsraths und Vorstandes auf Abänderung des §. 2 der Statuten. (Ver⸗ pachtung)

5) Antrag des Aufsichtsraths und Vorstandes auf Herabsetzung des Aktienkapitales um 50 % durch Zusammenlegung von je zwei Aktien zu einer.

6) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 9. Dezember a. c., Nachmittags 6 Uhr, beim Bankhause Moritz Liebeschütz in Alten⸗ burg zu deponiren.

Altenburg S./A., den 18. November 1891.

Der Aufsichtsrath. E. Melcher.

[47738]

Flensburger Export Brauerei.

3. ordentliche Generalversammlung 1 der Aktionäre am Donnerstag, den 10. Dezem⸗ ber 1891, Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Brauerei.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über das Geschäfts⸗ jahr 1890/91 und Vorlage des Rechnungs⸗ abschlusses und der Bilanz.

2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes für b eg Loos ausscheidenden Herrn M. F.

ordt.

4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths für den nach Loos ausscheidenden Herrn P. L. Dürbye. 1

5) Wahl eines Ersatzmannes des Vorstandes

und eines Ersatzmannes des Aufsichtsraths.

Die nach Statut zu lösenden Eintrittskarten werden am 7. und 8. Dezember in den Geschäfts⸗

stunden am Comptoir der Gesellschaft gegen Vor⸗

zeigung der Aktien verabfolgt. 8 Flensburg, den 18. November 1891 Der Vorstand. Joh. Anthon. C. C. v. Eitzen. Jac. Hansen jun. M. F. Jordt. J. T. Schmidt.

[46278]

Deutsche Pflanzer⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 12. Dezember 1891, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Architektenhause zu Berlin, Wilhelm⸗Str. 92, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Verstärkung des Aufsichtsrathes. Berlin, 18. November 1891. 8 Dentsche Pflanzer⸗Gesellschaft. udolf Stahlberg. Fritz Bley.

NI 1. Untersuchungs⸗Sachen. 1t .Aufgebote, Zustellungen u. ders. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. „‚Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

»Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 19. November

s⸗Anzeiger.

1“

1891.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Fesse Fesgsns bexs 6. V V effentlich er Anz eiger. ürlajong eean üköreclägre

echtsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

47672 Eisenbahn Gesellschaft.

Zur außerordentlichen Generalversammlung am Montag, den 14. Dezember 1891, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Muhme’schen Saale zu Küstrin II., Landsbergerstr. 8, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Zur Tagesordnung steht der Antrag des Auf⸗ sichtsraths auf:

a. Genehmigung des Vertrages über die Auf⸗

Fp„ebung des mit dem Garanten abgeschlossenen Vertrages,

. Genehmigung des Vertrages über den Ver⸗ kauf der Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn und die Auflösung der Gesellschaft,

„Abänderung des §. 2 des Gesellschaftsstatuts durch Ersetzung des Wortes „Küstrin“ durch das Wort „Soldin“ behufs Verlegung des

Ssittzes der Gesellschaft nach Soldin.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens zwei Stunden vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse zu Küstrin II. oder spätestens am 12. Dezember d. J. bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse zu Berlin W., Wil⸗ helmsplatz 6, oder bei dem Bankhause Meyer Ball zu Berlin hinterlegt haben.

Wegen des Verfahrens bei der Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §§. 21, 22 des Statuts verwiesen.

Nach dem Schluß der Generalversammlung wird mit Bezug auf deren Beschluß zu b. eine besondere Generalversammlung der Iahaber der Stamm⸗ prioritätsaktien und der Inhaber der Stammaktien stattfinden, zu welcher dieselben hierdurch ebenfalls eingeladen werden.

Berlin, den 14. November 1891.

Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Landes⸗Syndikus der Provinz Brandenburg.

Vietoria⸗Brauerei Aetiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 12. Dezember a. c., Vormittags 10 Uhr, im Gesellschaftslokal, Lützowstraße 111/112,

[47735]

stattfindenden diesjährigen ordentlichen General

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz 8

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

Bericht der Revisionskommission. Feststellung der Dividende und Beschluß⸗

fassung über Ertheilung der Entlastung an

die Direktion und den Aufsichtsrath. Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das

Geesschäftsjahr 1891/92.

5) Aufsichtsrathswahl.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Don⸗ nerstag, den 10. a. c., Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über Aktien der Gesellschaft bei der Ge⸗ sellschaftskasse hier, Lützowstraße 111/112, oder den Herren S. & L. Rothschild, Berlin und Köln, den Herren Gebrüder Schindler, Berlin, und den Herren Georg Fromberg & Co., Ber⸗ lin, hinterlegt haben.

Per Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung können vom 26. November a. c. ab bei den Hiaterlegungsstellen in Empfang genom⸗ men werden.

Berlin, den 19. November 1891.

Der Aufsichtsratthh der Victoria⸗Brauerei Aetiengesellschaft. Louis Rothschild, Vorsitzender.

[47743]

Panoramen⸗Actien⸗Gesellschaft. „Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, d. 9. Dezember cr., Vormit⸗ tags 11 Uhr, nach dem Hötel Kaiserhof (Ein⸗ gang Wilhelmstraße, Salon A.) eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz pro 1890/91. 2) Bericht der Revisoren und Ertheilung der . ahl für zwei gesetzmäßig ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrathes. 3 4) EWee Revisoren für das Geschäftsjahr ZZur Theilnahme an der Generalversammlung sind Sege Actionaire berechtigt, welche ihre Aktien . eichsbank. Depotscheine nebst einem doppelten Dummern⸗Verzeichniß bei der Dresdner Bank in f resden oder hier bei deren Filiale, Behren⸗ I 38/9, an einem Geschäftstage bis Abends Uhr, bis zum 4. Dezember niederlegen. 1o.ee Hetsberich 9 Sülam find im Geschäfts⸗ . zur n . Berlin, den 16. Tügfict 1 Der Aufsichtsrath der Deutschen Panoramen⸗Actien⸗Gesellschaft. H. Augustin, Vorsitzender.

[47742]

Erste Rheinische Walzenmühle, Actien⸗Gesellschaft, Grevenbroich.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 7. Dezember 1891, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Wein⸗ haus zu Neuß ergebenst eingeladen. 1

Tagesordnung: Neuwahl der Aufsichtsraths⸗

mitglieder.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien oder der Talon derselben, oder ein den Besitz derselben nachweisendes Dokument mindestens drei Tage vorher im Geschäftslokale der Gesellschaft zu hinterlegen.

Grevenbroich, den 18. November 1891.

Der Aufsichtsrath.

[473150 Aetien⸗Gesellschaft des Ostseebades Glücksburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 5. Dezember 1891, Nachm. 3 Uhr, im Bahnhofshotel in Flensburg. 5

Verhandlungsgegenstände: 1) Rechnungsablage. 2) Neubau des Herrenbades. 3) Neuwahl von zwei Mitgliedern der Direktion. 4) Neuwahl eines Mitzliedes des Aufsichtsraths. Die Direktion.

17789 Westfälischer Merkur Actien⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei in Münster.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezug auf die Bestimmungen der §§ 27 bis 36 unseres Statuts zu der auf Freitag, den 4. Dezember, Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Herrn Tüshaus (Rheinischer Hof) an⸗ beraumten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung: Vermehrung des Aktienkapitals.

Münster i. W., den 18. November 1891.

Der Aufsichtsrath. 1 Tibus, Domegpitular, Vorsitzender.

[47122]

Nachdem wir laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 2. November 1891 er⸗ mächtigt sind, unter Zustimmung des Aufsichtsraths, Aktien zum Zweck der Reduktion des Grundkapitals zurückzukaufen, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß Art. 248 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 hierdurch auf, sich bei uns zu melden.

Berlin, im November 1891.

Schönhauser Allee 10/11.

Brauerei Königstadt, Aetien⸗ Gesellschaft.

Heinrich Friedmann. J. Wanninger.

[47734]

Hoefel⸗Brauerei Aetien Gesellschaft zu Düsseldorf „Die nach §. 16 des⸗Statuts erforderliche dies⸗ jährige ordentliche Generalversammlung findet

statt

Sonnabend, den 12. Dezbr. 1891, Vorm. 11 Uhr, im Hotel Heck, Blumenstraße Nr. 16—18 zu

Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre werden zu der General⸗ versammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß die Aktien derjenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, spätestens bis zum 10. Dezbr. cr. bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin, oder B. Simons & Cy. in Düsseldorf oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen sind.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und auf Decharge der Direktion und des Aufsichtsrathes.

3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung, sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsraths liegen vom 25. Noypbr. cr. an in dem Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft, Kölnerstr. Nr. 108, zur Ein⸗ sicht offen.

Düsseldorf, den 18. November 1891.

Der Vorstand.

[47679] Activa.

Bismarckhütte, A

Abschluß am 30. Juni 1891.

etien⸗Gesellschaft für Eisenhüttenbetrieb.

An fünf Anlage⸗Conti: a. GrundstückConlo .. . Zugang in 1890/1891.

% LI1I1

79204 94

10237 20% 89442/14 Reservefonds⸗Conto

b Etablissement⸗Conto 1140008.82 Zugang vom Neubau⸗ Gentd 141458255,73

Abschreibung für 1889/1890.

2593264 Cautions⸗Conto 203000

Zugang vom Wohngebäude Conto . e Wohngebäude⸗Conto 208327.39

Zugang vom Neubau⸗ 8 Contöoöod 1291383.,59

Abschreibung für 8 1889/1800 ABUHAebertrag auf Eta⸗ blissement⸗Conto

12000.— 1500.—

2390264

Dividenden⸗Conto. Aval⸗Conto. 399710

8

8

13500

213543.28 92852.61 73680.24

d. Inventar⸗ Conto Zugang in 1890/1891 . Abgang in 1890/1891.

Abschreibung für 1889/1890

15000.—

306395 80

88680: 56 auf

1415875.21 230352.64

e. Neubau⸗Contöo.. Zugang in 1890/1891. Uebertrag auf Eta⸗

blissement⸗Conto Uebertrag auf Wohn⸗ gebäude-Conto ..

1453255.73 191383.59

1646227 Beamte

164463903 1588 53

Bestände: Materialien⸗Conto. Puddeleisen⸗Conto . Martinblock⸗Conto.

Flußeisen⸗Conto. Walzeisen⸗Conto. Eisenblech⸗Conto. g. Federstahl⸗Conto.. WerkstattCo Conto pro Diverse, Debitores Wechsel⸗Conto .. Kassa⸗Conto.. Cautions⸗Cffecten⸗Conto ... Zugang in 1890/1891. öG

Depositen ·⸗ Conto .ℳ 52565.40 Zugang in 1890/1891. 17085.70 Ab Cours⸗Verlust.

Aval⸗Conto Assekuranz⸗Conto.

Debet.

28287 53 275324 92 34825 40

8 12300

3086721 85

19176779 7310 86 68189,23 100985/76 12188072 54745 80 9548771 2977,28

557406 15

V 606434 95

67500,—

79800— 60681 10 8 1252 68399 13750 I 292

4412804 05 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Per Actien⸗Capital⸗Conto Zugang in 1890/1891 .

Zugang in 1890/1891

Zugang in 1890/1891 . . . Conto pro Diverse, Creditores Spezial⸗Reservefonds⸗Conto

8 1500 2 Zugang aus 1889/1890

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Uebertrag aus 1889/1890. Gewinn in 1890/1891.

Die Vertheilung des Gewinnes wird, wie folgt, vorgeschlagen:

1“ auf Amortisation resp.

Abschreibung

auf Spezialreservefonds

auf Dividende, 8 % Tantiéèmen und Gratifikationen an

auf Tantième an den Aufsichtsrath.

auf Uebertrag für das Jahr 1891/92

2₰ 2400000 600000,— 362559 82 266685 67500 3 12300 115746 ,35 120000—

276 13750

4402 3 449584 30 453986 68

87356 32643

90000.— 80000.— 240000.— 20148.37 20958.43

2879.88 453986.68

72804 05 Credit.

Verlust in 1890/1891. Miethswohnungen⸗Conto . . . . Wohngebäude⸗Unterhaltungs⸗Conto

Ausfälle.

„◻ℳ 3085.11 1 217.37 3302/48 .

3à82²ℳ 24₰

1631 12

1196 64 Zinsen⸗Conto.

Gasthaus⸗Conto.

Coursverlust, Depositen⸗Conto

Gewinn in 1890/1891 einschließlich Uebertrag aus V

dem Vorjahre.

Die für das Geschäftsjahr 1890/91 auf S8 % festgesetzte und durch die Nr. 17 unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Verzeichnisses der Div

1252,

45398668 461368 92

1) in Berlin bei den Herren Born & Busse,

8 2) in Breslau bei der Breslauer Wechslerbank, 8) in Bismarckhütte bei Schwientochlowitz O/Schl. bei unse

erhoben werden.

Büchern übereinstimmend befunden.

Bismarckhütte, den 16. November 1891. Der Vorstand: 8 Wilh. Kollmann. Emil Marrx. Bismarckhütte, den 28. September 1891. Die Revisoren:

Hermann Froblich, gerichtlich vereide ter B

1 8

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1889/1890. Gewinn in 1890/1891.

Arbeiter⸗Wohnhäuser⸗Conto 3 Productions⸗Conto 1

I.

1 8933 30G 1477 ,63

b 1 923/10

445632 51/456966 54

461368 92

Generalversammlung genehmigte Dividende kann gegen Dividendenschein idendenscheine vom 18. November d. J. aw

Gesellschaftskasse