1891 / 274 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

. 18 N ber. (W. T. B.)] Geld leicht. für Regierungsbonds 3, für andere Be. vehnae Inas ob. 1. 8.1 W v 9 (Schlus) Kreditaktien 228, Sicherheiten 3 % der. (m T. u) Trlaß zbeckchrücht.

Wee f Lomharden 70 , ungar. Goldrente x. I ““ L.ee er. B. Zvende an 1. 9 GCerkende

—,— anz . Kommandit echsel auf London 8 b b

25 G 90, Gotthardbahn 132,00. Diskonto⸗ 1— nsers.- 8e2 n90h, ae.heefe

18998 18910 DPrern 22. 8 9 2 ere. Gasftaht Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. loco 25,25, pr. November p

109,10, Dortmunder Union St.⸗Pr.

1 7

jesi loco 24.25, fremder loco 26 75, 1 1 kwreise nach Ermitte⸗ Roggen hiesiger . 80008G E“” T. B) Schluß.⸗ aat⸗ I 65.00. pr. Mai v2 Ogben 639,0 (Börsen 00 bz 9, onsols 105,00 Silberr. reise Bremen, 18. November T. B. zörfen⸗ Se cg P Fehe h⸗ Hgigh; 8 Scflnb⸗ Mericht. nirtes Petroleum. (Offizielle 55 1n,Gangaaeann ü luß⸗Bericht.) Raffinirte CS 88 88 F Irs öFeeghe Bös ssches 8 XX“ I V 3 —— der Bremer Petroleum⸗ W““ 888 12800, Franzosen 57100 Lonbarden 18800,189 Richtstrob .I11nIn¹“ 80 Rubig, fest. Loco 6,05 He, EH aersg ius e. , es Orientanl, 79,20 e8 —.[7 60 Upland . bg.s aa er auf Termin⸗Lieferunz, 8 15 9, rbsen, gelbe zum Kochen. . . Füch Benten02— Dezember 40 ¾ ₰,. Januar 41¼ ₰, 2 x 8 I11“ 8 20 u“ Speisebohnen, weiße ¹ ee v'ves 41 ½ ₰. März 42 ₰, April 42 ¼ ₰. 8 G Zas Abonnement beträgt vierteljährlich 4. 50 nn E“ . erun 8e, 8 Uüia d-u1 , zeanzurzge Konmer, Penfer, Schmalz. Ruhig. Wilcox 36 ö ö6“ Ale Post⸗Anstalten nehmen Brstellung an;,“ ö“ “] eeeeen. Arucʒ 8 .. 20 Seeh. Fänssesh. u. 2 shers ₰, Fairbanks 32 ½ 4. Wolle. w 8 : S e mmt an: die nigliche Expedition Diwidende b Rindfleisch Rohe u. Brother ₰, für Herlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition . * 18 des 2 2 Seasehe Rte. a,e, 1 2 8 18879. vend 2 B. Kap, 65 B. Diverse. 1“ . 1 1 es Beutschen Reichs⸗Anzeigerg 48 10900,2 . 138g nburger Packetf. Ak. 98,25, Schweineflei 70 neuer 218 - 229. Roggen loco rahig, mecklenburg. 7272 1a e Fenerg ngvn990Re 130 . Guano⸗W. 139,00, Hamburger Packetf⸗ Kalbfleisch 1 kg 220 248, russischer loco ruhig, neuer ““ * 1 Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 120 120 F. 2 25 rivatdiskont 3 ⅞. 8 8. 88 1 ne, ge 2 Jooo8o383· Z ZI4. Berlin, Freitag den 20. November, Abends⸗ 1891. Sr Hagel⸗N. G.20e09 100091156,179 1285 9G ö71,00, Tombarden 166,50. Dspreußen —1,—, Kghes. Kirpfen 1 1s. 8 1““ 1 Sieen z rsha. 8, 3 bag E1 Russische Aale 8 Sr. Kaffee fest. Umsatz 1000 Sack. Petro⸗ öln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 Rlr. 45 g Marienburger —, Dynamit Trust —,—, 2 8 8 Cöln Hagelv⸗G. 20 %b 500 Rr 5 45

Schl. Gas⸗A⸗Ss. 68 Schriftgieß. Huc 10]) 9 Stobwasser. 0 Strl. Spilk. StP 6 ½ Sudenb. Mas 5.2 1 Südd Imm. 40 %? Lapetnfb. Nordh. Tarnowitz ... do. St.⸗Pr. Union, Bauges. ½ Weißbier(Ger.). ddo. (Bolle). Wilhelm Wyb.. Wissen Bergwrk. Seitzer Maschmen?

88881Sg88828858888

ο 202

[ecs2S 22ö-S8SS8S2-22h

8 —2

—ö22E SS8S

8△—2*

xg.

===—

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Auf den Bericht vom 26. Oktober d. J. wi 18 dee se. Ee 11’“ 1t b 8 ht: 1 8 om =20. Oktober d. J. will Ich hierdurch Schwadrons⸗, die Art h 88 5 190,50, Laurahütre 102,60, Deutsche Bank 60 leum still. Standard white loco 6,20 Br., pr. 8 dem Kammergerichts⸗Rath, Geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen 2 ; die Artillerie in Batteriefront, der Train in ügen. Colonia, Feuerv. 202/0 v. 1000 ℳn 400 400 9300 B Noten 190,50,

Unleihe im Betrage Nach dem zweiten Vorbeimarf vFeaes 1 2 r 8 St. zweiten Vorbeimarsch zogen die Truppentheile ab. Fösetenc.) waffererGbes arenc Lenes⸗ 8 Lir iceaune Berlin den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse von 10 000 000 ℳ, zu deren Aufnahme die Stadt Barmen, und Seine Majestät versammelten die Offiziere um Sich zu 200 200 3050 G Oen Papierr. 89 40, do. 5 % do. 101,60, do. Silberr. Bleie Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 200 200 305

aub im Regierungsbezirk Düsseldorf, durch das Privilegium vom einer kur estät v 8 88 1b rs 9 8 c 5 . . 1 zen Kritik. Kurz nach 12 Uhr ritten Seine Majestät G 275 % Ung. 6 r. ber 70 ⅛, pr. Dezember 69 ¼ pr. Mäarz . den Justiz⸗Räthen Niedt zu Heiligenbeil und Plehwe 18. Juni 1891 (G.⸗S. S. 314) ermächtigt worden dn iiner kunen; 1 lg. estgee usFätan es 12921 118 139 15 ESEET“ 1,, olascose Keebfe 60 83% vovegafr 22. Behauptet. zu Wormditt den Rothen Aller e ge vierter Kafge Rnn drei und einhalb auf vier Prozent erhöht wede. der Spitze der Fahnen⸗Compagnie ins Schloß zurüͤck. Deutscher Phönir v. 2400, 135 135 [1525 B 101,10 5 % ’“ aünderbank 180,75 Berlin, 19. November. (Amtliche Prei Juckermarkt. Ruüben⸗Rozzucker I. Prodakt 8 dorndit det Zahen Auieee Oisch Ern . V. 25/5 1000 R.⸗ 300 300 5404 8 1935 25 1rnndan 209 75, Unzar. stellung 182 T11““ Oel⸗ Pelro- Z Jig 88 % Rendement, neue⸗ LbbE“ Groß⸗Wartenberg, bisher zu Alt⸗Langsow im Kreise Lebus, Wilhelm R. Väsid Ltev ⸗. 1070r 490 125 289 02G Rret en 69. Wiene annn. 10175,, Böhn. Ievan un Nn Apbschiuß. von Ronhweizen) per Hambarg und Haderup zu Braderup im Kreise Tondern den Adler Herrfurth. Miquel. In der gestern unter dem Vorsitz des here dar 8. ec Eg is Sn Sen 882,90,21Schnc 12se8e 91,20, 1000 Pg. Loco fest, Termine fest 18 . Pr ien, 18 Rovember (. T. B.), Getrzide” 8 ö des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern An die Minister des Innern und der Finanzen. des Staats⸗ Ministeriums „Staatssetretare des Innern ortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 hcr 200 200 1110 B Buschth. Eisend. 415,00, beth 265,50, Lemb.“ Gekündigt t. Kündigungspreis Loco: kt. Weizen pr. Frühjahr 11,75 Gd., 11,78 Br. g erggn . Üeiis ermania, Lebnsv. 20 %0 v. 500 45 45 . aliz. 201,50, Nordb. 2730, Franz vg stbahn —2 ual. Lieferungsqualität 235 ℳ, per markt. Wene S . 1 b Bree den Fer 8 ge 8 28 süchs 220a e eoreg0⸗ 288 9. 2Ihneghah neec 188,8 235 bez., per Nov.⸗Dez. 233,25 Roagen er Srh⸗ 511 4 19 Br., pr. Mai⸗Juni 8 5 Justiz⸗Ministerium. ““ E“ wurde über mehrere Eingaben in Zoll⸗ Fhebsrs de 9;⸗3 schac 8 382 5 18200 Pardukiher 173 90. nrdem 28 10. Deutsche 15 bez., per April⸗Mai 233,29 —ℳ5 bez. öhe 56s Gd. 6,71 Br. Hafer pr. Früöhlahr 7,12 2d. 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Rechtsanwalt Maase in Pr. Stargardt ist und. Steuerangelegenheiten Beschluß gefaßt. Dem Ent⸗ heee. 30 Frbadkafä h0 1 ndener Mhree. 118 39, 9 iser Roggen per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. 715 Br. 8 1 den nachbenannten Personen die Erlaubni Anl Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts z1 Marien⸗ wurf einer Verordnung über das Berufungsverfahren 1“ 81 17. 7h12; Nenhee, he Jershehen 9 4 ündi 7 Kündi spreis 240,5 Loco] 7,15 Br. I g. B) Getveive⸗ nan sonen die Erlaubniß zur An egung zurn O Land sgerichts zu karien⸗ beim Reiche ericht Patent 1 heil ie Vers . küe 1““ 2 Sonder, Lcn ngwercez Frende Zufübren, se der ihnen verlichenen nicht preußischen Insignien z theilen, werder, mit Anweisung seines Wohnsitzes in P Star⸗ 1 teichsgericht in Patentsachen ertheilte die Versammlung Magdeb. Hagelv. 88 % v. 300 r 35 26 Wechsel 4700 1““ 100,00. 230 242 nach Qual. Lieferungsqualität üte ve markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit und zwar: schtpreußi Infignien zu ertheilen, nerden, La 8 Kate. ds äe eteRate e. 1 88 dcn 1eeh. 1 Fiesanie 8 8 ), Fest. imländtscher 236 —289 a0 Bahn letztem Montagt! Weizen 63920, Gerste 22698, W.“ der Rechts eee 1 H. 1 . Entwurf des Reichshaushalts⸗Etats für 1892/93 zur Deckung Seh. ch s, 483 Hetereicische Nibnat Se wrs Aeial B97 Aa ba.. 8 50590 Orts 1 1 des Großkomthurkreuzes des Civil⸗ Verdienst⸗ er echtsanwalt Dilschmann in Eisleben zum Notar Peebs h ss 4 168eN Fmröesch eezesien ee 268 50. Lom⸗ 241 bez, per Arril⸗Mai 1“ be. kleine Hages vntüiche Getreidearten äußerst ruhig, fast 6 „Verbienst⸗ für den Bezirk des Ober⸗Landesg Nordstern, Lebvs. 200 %0 v. 1000 & 84 Kreditaktien 267,37 ⅛, Franzosen 268,50, Lom. 241 des, vr. 11000 kg. Fest. Geoße und 8 9b 1 3 25% V 8 1 . 8 Galtzier 201,75 Nordwestbahn Gerite p

Oldenb. Vers.⸗Ges. 20 % v. 500 45 75 Preuß. Lebnsv.⸗G. 200%0 v. 5 d 81 bereane h en

60 50 40

——

—— NSUdeNS

140,25. Behauptet. W“ Frmnerrdin. Tebr. 30 /8 100ae 8 8 1450 G Wien, 18 November (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) t. Feuerv. Berl. 20 % v. 8

—ß

SB8bSSbwocongdeeegnen

Stůck

8

8

S⸗ 88

8o

,0,

S5 1 02

Oagroch† 0 02 . 0

2

. 8

n Für die Zeit vom 1. April 1891 bis zum S

sind von Einnahmen (einschließlich s er kreditirten Beträge) an

9 Uhr begrüßten Seine Majestät vor g Zöllen

8 88 8 ““ . und beschloß den Eingaben des Kuratoriums uer ürstli s ienst⸗O mit Anweisung seines W Fis loß, de gabe uratorium es don, 18 November (2. T. B.) 98 % Jada⸗ Fürst lich waldeckschen Verdienst⸗Ordens erster sung seines Wohnsitzes in Eisleben, ernannt worden. Realgymnasiums zu Duisburg und der Patronate, %⅛. ung Hapierrente Hafee ver 1590 kg. Loco beheuptet, Termiee eorn dees, ie; sest, Rüben⸗Rohn cher loco. 141 Klasse: 1 d Kuratorien, Direktionen und Lehrerkollegien anderer Rea 8. 1815 4 aenie ge die 1910, Ferdwtg aber, G 89 8 Sadiahagenreig vhiict 171 stramm. Chili⸗Kupfer 44 ½, pr. 3 BG“ 8 Allerhöchstihrem Hofmarschall Grafen von Pückler; tinisterium für Handel und Gewerbe. 1b. betreffend die Zulaffung 1gt 88— d8Jg. naralensec9s,Anctren 12 ö Faba, desrezsäse acescit za scsezsba, mänl Liverpool, 18. November (W. T. B.. Baum⸗ Ri 8 3 it Gr „e Der Berg⸗Assessor Haas in Müsen ist unter Beilegung von Realgymnasien zum medizinischen Studium, eine 8 8 eaas⸗ erasbes d saen Se.r.8 8 Sr n8 1 eis ESehessess eüaes 1e9 eng. 8 g. 1ee 4 lt gten d h a⸗ 8 ürt öö des Charakters als Bergmeister zum Herar vietbegstten Pege Hich zu Fhe. Die Denit cri über die Ausführung Fes-S gevn 8c dt nn on. 1s Nopbr (W. T. P.) (Schzug.C tse.) guter 167—176, feiner 182 3185 c für Spekulation und Exvport 1000 B. Stetig. 1 8 ogli 1 ernannt worden r zum Vergrevierbean der seit dem Jahre 1875 erlassenen Anleihegesetze wurde dem Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 NM. 75 805 London, 18 Novyhr (W. T B.) S,en. 4 2frei Wagen bez., der diesen Monat 169 bez, per u“ deelglin Pieterungen November⸗Detember 8 Segt1s batischen ben b Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Shlr 100 n 888”— Englische 2 ¼ % Consolꝛ 9415/18 Preußische 8 . Nov.⸗Dez. 168,5 169 bez., gestern 168,75 169 Iegraeese. ibeshger gen. —e 1 8 Fegs ie 8 8 II1 Consols 108 Zualeenr öse, Aas (H, Sene) 16875, Be⸗ ver e⸗Sener 18 1rdeines esheee . Ween Februar⸗März 427⁄84 sowi Infanterie⸗Regiment Nr. 145; Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Heute tagten die vereinigten Ausschüsse für Handel und Transatlant. Güt. 2 % v. 1500 120 barden 7 ½., 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) —1705 bez., per April Mai 177,5 178 177,75 bez. Kauferpelis. Män⸗April 4905, do,, April⸗Mai e i-DSn ge; gatr, ugtern veee 1 EEEEb Si. Konn. Türken, 162, Oecg, dernae g7., 4 Mais per 1000 ℳg. Loro matt. Lerwane stilt 880, do. Mai⸗Juni 49 16 do, Juni⸗Juli 49 e. des Commandeurkreuzes des Königlich serbischen b 1 8 1 1g2 19Z0 . 1 1240 b; B. Goldrerte 93, 4 7% angz, Soldent 85 8 Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 165 Loco 163 422⁄64 v. gust 421, 32 d. Werth. Ordens des heiligen Sabbas: Dem Dr. phil. Oskar Boettger zu Frankfurt a. M. —— Sbert gaög 1ee⸗ 1“ d0 18 November (W. T. B.) Roheisen 1 Stabsarzt beim dizinisch⸗chi TEö und den Oberlehrern am Realgymnasium zu Magdeburg 1u““ 8 2 S 3ana. Sch date 61, desacn 100 Sue, vIeee W1“ bers warrants 47 sh. 3 d. nom. 8 absarz im medizinisch⸗chirurgischen Friedrich⸗ Dr. Friedrich Lilie und Dr. Franz Klein ist das Der Bundesrath hat in der Si ns. Mieritaner 18t Sesmand 108 ch, Nerbfen ner 02 Kochwaare 205 250 Anfang: Mixed numbers warrants 47 Käufer Wilhelms⸗Institut, Professor Dr. Renvers. ädik 2 5 8 desre at in der Sitzung vom 29. v. M. Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 6 % Fe. 2 Fanada Hat. 88 ¾½ De Beers Aktien Erbsen per Iee nach Qualitüt Schluß: Mired numbers warrants 47 b. d. Käufe G Prädikat „Professor“ beigelegt worden. (§. 483 der Protokolle) beschlossen, daß die in der Bekannt⸗ Berlin, 19. November. Die heutige Börse er⸗ I 1ecbiesk 2 ½⅝, R Tinto 16 ⅛. Silber Sretsrach hsr. 9 E“ inkl. 47 sh. 8 d. . Tar Pegots kegien, aerne arheee Frebes Feen gen. Sa zffnete in recht fester Haltung und mit ausnahmslos * 4 ½ % Rupees 72 ½, Argent 5 % Soldanl. 2 nüSgerne iine höher Gekündigt Sacd. Kün⸗ Paris, 18. Novem 888 8 1oc9 37,75238 Weißer 8 —sn dee Beehgang es efenacen v““ b2sg deneien nemden Bere ernn rn⸗ da8 1A16“ Feensseen 4., pei diesen Monat, per Nov⸗⸗Det, 8 sie geng. 5 400 Kgr pr. November 8 5* Oberlehrer ist genehmigt worden. Verbot der Einfuhr von Schweinen, Schweinefleisch und here c Zrso 5 v en⸗ von 18 2 &S, : . doigunsspreis *8%, Per len 395 33— 2- ¹ 86 t 0. 1— . 1 eöeereee Fitsheensae a. tehas Brs,a hen per Pet Jen. und per Sa⸗Zebr 1392 38 -15 ber, 39,631 prg, Dezember 40,75, de Jamuar-⸗Apeiill Deutsches Reich. vheenbe, aan 6. März 1883, wne eön eseckite sch n, Arenehee Fde der Bene gäfe s c0n pfs. Sran „as der Jörichhn 38-388 0. ,, eenin, n 1350, pr. März⸗Juni 41,87 t. ö ganz außer Anwendung treten follen. Durch diesen Beschluß däte ertkahnn Anervraazece ner s. Fas tn e . E Fa.9 en e, xe November (T8. T. B.) Javn. i der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ sind die Vorschriften, die für die Einfuhr von Schweinen aus bhes decteh, hcesFeröfse vücen Bearie, is Reremder 2n. S. 19 9. (Sülus. Eeküntigt —Söt⸗ ohne 38 6176 bez, ver diehen] Kaffee good v2. Z.) 8 8 und Staats⸗Anzeigers⸗ wird eine Zusammenstellung der Nichtamtliches. Oesterreich⸗Ungarn, Italien und Rusland Ursprungs⸗ becn2 daedeiasenJn g 0 genie ernn e⸗ Mha. .4 58 öö Termine höher, Zuckermengen, die in der Zeit vom 1. bis 15. Novem⸗ be- und Gesundheitsatteste erfordern, nicht beseitigt worden. ö“ 3 de, ver Haeniter⸗Jaruur —, Her, Funwcr; trehieche e—hss, Meüehn cus Kermne böbee ber 1891 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch Deutsches Reich. Unter Bezugnahme auf die Verfügung vom 11. April 1883 III. Früseg i.ee Feahe; öchgee 1“ 3183, uar.—, per Feüruat.⸗Män —, ver gpki-Miai de⸗ g. fester, pr März 257, auf Steuervergütung abgefertigt und aus Niederlagen gegen 8 8 sind die Zollstellen hiernach mit Anweisung versehen worden. ““ BS. eer grrze a, Saaus. 1— bi besc saloe Rape per Frübjahr —. Rüböl locbo Erstattung der Vergütung in den inländischen Verkehr zurück⸗ Preußen. Berlin, 20. November. leihben etwas besser. Fremde Fonds 15. 8 88,25 4 % ants. Egypt. 466 25, 4 % 1ör779. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 8 u] EEEb“ evegrer Lean,a üe. 19 rische % Goldrent . 0 1 [83 ische 6 ose 04⁴, 4 Leid 8 3 S8 ume ündigt Cg. Kun gungspr. 7 4 Schlußbericht. 9 af nirtes Type 1 1 ““ 6, hen 8 8g;; a8 8 * 1“ 188 2 dii Fhcn EE 888 b. Inr virsen Metin 8 per Dezember⸗Jan. —. 1JZZR E“ 15 ¾ Pr., 8 Königlichen Hoheiten der Prinzen Heinrich und Albrecht von Auf internationalem Gebiret henee sih eene. Lomb. Prioritst. 302,50, Banqgue Ulehan72 20709. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ver 12 ve ecnareaenen 15 ½ Br. pr. September⸗ Dezember Kreditaktien gfefter kei Desterreichtsche Banque de Paris d veee n2s 208,00. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. ZH .Te Prn Senc Frantosen, irn Sewezerische Bahnen Warscau⸗ Credit foncier 70,00, do. mobili 9b 73,2 bez. Br. sowie Schweizerische Bahnen, W a

öni i ü und gemeinschaft⸗ Königreich Preußen NSHeute fruͤh um lichen Verbrauchssteuern, s Sevn. n grn⸗ co ohne F . . Waaren⸗ . S 1 18* 1 1 1 1 1 „sowie von anderen Einnahmen 1.Aktien 565,00 Panama⸗Kanal⸗Akt. 25,00. Kündigungspreis n— -ℳ rn.2 per 100 1. New⸗York, 18. Naovember. (W. 1 1 8 Pdem Schloß die geladenen Gäste, worauf der Aufbruch im Deutschen Reich zur Anschreibung gelangt: h Böbnen⸗ fester und lebhafter. EE“ 25,00, Rio Tinto Akt. 417,50, Spiritus nir 000* ernach Tralles. Gekündigt Bericht 1 Bros Hees htzah aec Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zur Jagd in zwanzig Wagen erfolgte. —Es werden zwei Zölle 229 885 387 (gegen denselben Zeitraum des Vor⸗ nländisce Eisenbahnaktien recht fest und in 2622,00, Gaz. Parisien —. 88 Kündigungspreis 88 Loco ohne Faß 53,8 bez. ö35 - Pb ladelphia zu genehmigen, daß der Landgerichts⸗Direktor von Ade⸗ In 8* E“ 8 Zagen auf Roth⸗, Dam⸗ und Schwarz⸗ jahres 280 141 ℳ, Tabacksteuer 5305 8725ℳG (+ 62 438 2ℳ), Marienburg⸗Miawka, Ostpreußischer Südbahn böher B de France 4445 Ville de Paris de 1871 Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 l. in New. Por 2 Petroleum in New⸗Pork 5,50, lebsen in Meiningen in gleicher Amtseigenschaft an das Seeee . Die enberge und ein Jagen auf Dam⸗ und Zuckermaterialsteuer 57 016 531 (— 1 266 305 ℳ), Ver⸗ vng behaht üeae 1 2 it Faß —, do. Päope line Certificates pr Des. 59 ⁄à4559 Ziemk. 1 Landgericht in Wiesbaden versetzt werde, sovie Ars d na 8.. außer Ihren Könialichen Hohei brauchsabgabe von Zucker 31 157 856 (+ 2 063 298 ℳ), 1. Kündigungspreis Loco mi [sesi. Schmalz loco 652 do. Kohe and Brotherz den Amtsgerichts⸗Rath Weichsel in Hildesheim zum den Prinze Jag ich und Alh r. Ihren Königlichen Hoheiten Salzsteuer 23 534 301 (+ 439 571 ℳ), Maischbotkich stervam 1. 206,62, do. Wien f. 210,75, vper diesen Monat. . . achzabsabe. Fest und 6.95. Speck sbort clear in Chicago 6,10. 22ꝙ1 Ober⸗Landesgerichts⸗Rath in Frankfurt a. M., mittheilt 3 dödehrrich und K recht, wie der „Hannov. Cour. und Branntweinmaterialsteuer 2 636 383 (+ ·2 209 662 ℳ), Mntmnwerthe fent 1 S 2 8 822 n n Facs⸗ 3 —— 8 Sftrogo ver Dezember 1898 EET1“ 8 Amtaenchj eser Meyhoefer in Hexydekrug zum Hohenzollern E. ine ManZtan ht be⸗ ön fclor Beeeachi has. 1üch. uschlag zu der⸗ Fourse um 2 ½ Matt. Strips 39,22, N.e 3 % Wente 92,72, Portugiesen 31 ½, neue höber. Ge —, per diesen Monat 53,2 —,4 bez., Muscov.) 3½. Mais (Ner pr Dez. 584, 107 ¼ Kaste: 1 Felbst, 8 1 T I1“ 8ꝓ*ꝙ½ Feimce selben 71 367 641 2% 4 324 ℳ), Brausteuer städter Bank 20,50 Deutsch⸗ Be Paris, 18. November. (W. T. B.) Bon 53,2 —10,4 ber., per Janua⸗Fehrnar 1892 534 RNio Nr. 7 14 Mehl 4 D. 29, 3. beizen pr. Nov. richter in Sensburg, 2 Se dosr” 2. ein 34 422 (+ 40 533 ℳ); Summe 323 998 686 Deakonto Kommandit 165 50 Dresdner 2. ¹3 2% Rente 893,70, 1 2 1-, ebhr. Nn —, per Märn⸗April —, per Kawfer pr. Degede,dt 4 n ve pr. Mei den Gerichts⸗Assessor Greffrath in Stettin zum Staats⸗ Berts en Hauses von Wedell, der Staats⸗Minister von (— 3 383 496 ℳ%). Spielkartenstempel 660 792 127,25, Internation. 99.00. I 1 4 % ungar. Goldrente 87 ½, ürken 8. 6 be ghe 53,9 54,1 bez., per Mai⸗Juni 54,1—75 108 ve ffe⸗ Nr. 7. low pr. ordinary br. Dez. anwalt in Konitz, de en, der Staats⸗Minister Graf von Zedlitz⸗Trützschler, der 19 662 ℳ), Wechselstempelsteuer 4 803016 (+ 208913 eeeeeeo 1— 34,62. Lübeck⸗ Ottomanbank 515,00, Rio Tinte 221,1., nbn. 54, 9.-55 bez D9 38 RäövH,5 6686— 8 zum Amtsrichter in Putzig, 5. ster von dem Borne, b. Kauf⸗ und sonstige Anschaffungsgeschäfte 6 773 108 86,20 Gotthard 130,59 Fombehgen 3tn, 48,0;) aRien 325,00,3, arere Rusf Anleibe 45 Uneatschied. 5,3.,05 beh. N. 00 32,75.—31,25, Nr 0 81,001b Fäs Eere ichtcenn Gerichts⸗Assesor Neumann in Wolgast zum Amts⸗ Sraf schirschkyRenard, der Ober⸗Jägermeister von Kote, (— 1813 9929 goofe zu garfgf hüften 4 104 05 7 Büch. 142,50. Maimer 107,500 Merien 2 dost St. Peterspurg, 18. November (TW. 2. D.) 29,50 bez. Fein⸗ Marken über Notiz bezahlt Generalversammlungen. richter in Treptow a./T Se der Ober⸗Präsident Dr. von Bennigsen, der Landes⸗Direktor (+ 850 140 ℳ), Staatslott vic 4 012 685 12 19 4 102,50, 6,113,95 Dortmunder 54,12, anleihe do. IMI. 247. St. Peters. Marken Nr. 0 u. 1 34,25 33,25 bez. 98 . Sich Gen⸗Vers. in Berlin 8 . richter in Königshütte Schulenburg, der Regierungs⸗Präsident Graf von Bismarck der Ausfuh üt d 8 - 3 92,25 Bochumer Guß 113,25 Do „Bank auswärtigen DHandel 247, St. Pe Föer a tr 1 pr. 100 kg br., inkl. erei in München. nig 8 8 Ie -re: 8 . usfuhrvergütungen un erwaltungskosten bekrägt bernia 130,25, Laurahütte ,5 % e. ank —, St. Petersburger internationale Bank zandel von Berlin. Normale Gier je nach Oralite. Aktien⸗Gesellschaft für öffentliche in Steinau a. d. O., b S „Graf * -1891: Zölle? 10 (— 5787 653 Tabagstouer 1A1“ acg cen Sherechedu⸗ Pandiae. oh. Z3eacs Behte Sos, erre e s Fuhrwesen in Liguid. Auzerov. in Nden Gerichts Affesprr Koch in Iburg zum Amtsrickter T111“n don Mandelsloh. 8012 481 c 180 791 ℳh Bücermaterialsteen 19 h un rfer 1280,882 Oeten 80,20 vo. Seshen 8ne07 ehnen 488, Frrß⸗ czahlt. Aussortirte,eme Penaet je nach Dualita Gen.⸗Vers in Berlin. in Neuenhaus, un Duendorf, 1 0dden, Freiherr von (+† 6771 948 ℳ0), Verbrauchsabgabe von Zucker 31 823 301 ussen 1880 88,50, Rufs. Orient III 59,20 do 7 bezahlt. rree ne Kosbeier je nach Analitut Hen exwx.e 8 8 , . ““ 8.5 G . g n Zucker 31 823 304 4% Pessen, 1880,88,80, rs⸗ e⸗ 194à191,25, Oesterr. 8 (B. T. B.) (S biut⸗ 220—2,60 ver Z“ 186 Feorgs Marien Bergwerts 12 den Gerichts⸗Assessor Dr. jur. Delius in Bielefeld zum Frügge Seveste, Freiherr von Gadenstedt⸗Gadenstedt, Graf von + 740 141 ℳ), Salzsteuer 23 060 209 (+ 661 354 46) Ische Loose —,—, Ungarische 4 % Geldrente i, Carfe. Deßt Pavierrente Mai⸗Kovember veril. 75 ⅛. von vHG Behauptet, still. 8 Amtsrichter in Hamm zu ernennen; ferner Ueber die zestri Parabe in 8 ber aischbottich, und Branntweinmaterialsteuer 9 626 663 Türken 16,50. “““ Oest. Silberr. Jan⸗Julr ö NW 8. 8. 8 Z Aktien⸗Gesellschaft 1 dem Rechtsanwalt Schönbrod in Trier den Charakter gestrige Parade in Hannover berichtet der (+ 731 756 ℳ.), 8. November. (W. T. B.) 4 % Ungarische 3280 . Den⸗ Ueibe —, do smaret Weizen fest. loco⸗ . ee Frankfurt a. M., 18. veger; 20,325. Paris. Eisenbahnen 116 do I. v Schluß⸗Curse.) Londoner Wechf 325, 8

325 1eseven . Tralles. Gekündigt 6,20 6,35 Gd. Rohes Petro Bankaktien fester, die spekulativen Hauptdevi T aen. 2 8 steigend und recht lebhaft. W deutsche be

iere fest . äßig b [LTbondon 25,17, Cheques ar Industriepapiere fester, aber nur mäßig bel

Verbrauchsabgabe von Branntwein und 8 Hannov. Cour.“ Folgendes: f vuntwen dden J“ als Justiz⸗Rath und 8 1 78 uschlag zu derselben 63 900 393 ( 2 277 242 ℳ), h.. Rovencer 10n00,Z3 . he. d.Megaease es Ze. Herödr dem Gerichtsschreiber, Sekretär Schwedt in Bromberg W e Majestät begaben Sich um 11 Uhr nach dem rausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 14555 342 71,60, 4 % Reichsanl. 105,60, 1I. Orientanl 54 ⁄¼, Konvert. Türten 16 nth, hr. eovefeste joch 225 —281. vr. November Eisenbahn⸗Hötel ⸗Gesellschaft. den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. zaterlooglat, wo die beiden Infanterie⸗Regimenter, das (— 123 082 ℳ); Sunme 869 827 e,ier 5 452 497 ℳ6). Feten, Sbebeh 889 99 dahrcch vTö“ igarant. ieaee, 28960 pr. April-Mai 234,00. „Po csersaher Außerord. Gen.⸗Vers. in Berlin. Königs⸗Ulanen⸗Regiment, das Artillerie⸗Regiment von Spielkartenstempel 648 260 (— 32 600. 8 Frs 19Sene 8 85 1869 ooef 11600, 40 Sfsent,Obl vIvvHZ“ 192. Hafer lloco neuer 170 172. Rüde⸗ vat.;2 Aktien⸗Brauerei ⸗Gesellschaft Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Scharnhorst und das Hannoversche Train ⸗Bataillon ““

76,40, do. 40 Goldr. 97,00, 1870, 1 85,20, 1880r 111. Marknoten (W. T B.) (Schluß⸗ Br. November 61,50, pr. ““ Friedrichshöhe vormals Patzen Auch die Kriegsschule und die Unter⸗ 8 Fen⸗ 290ha3 Seigani. ve⸗ turt S v.¶ aef Lene (60 Tage) 4,80 ¾, Spiritus fest, loco ohne Faß mit

1,70 Unif. Ezypter 93.20, Konv. Türken

ü aufgestellt 88

e. Lershnsfeteu 0 Be. 14116. Leler. Ssc. vreneen i ecge . d. e esche⸗ WCCae vitgerResänfe waren bei der Parade anwesend; die Rekruten 8 18

5 sel auf Hart (59 T97) Lfucs, v. April. Nct 82 40. S in ioco 11,10. Norddeutsche Brauerei. Oed. Gen.⸗- Nh⸗ g is der genannten Regimenter hatten die äußerste Grenz⸗ Die Kommission I“ Prtiaan, 2n 88 Sae)abie—Pbser meleiene 52,40 Peralrun Sviritus S27. h. Zen, 'Gesell- Bresdene Rittergutsbestzer Schacht zu Sadewit, Landkreis linie des Platzes besetzt. Nachdem die Fahnen aus dem Schloß er. Feue 810, 2es6. ahece 8840 2288 dirte Anleihe 116 ¾, Canadian Pacific Posen, 8 Göber) 70,40, do. loco ohne Fas 7. Frankfurter Bierbrauerei⸗ . * dem Ritt ist D., Ri geholt waren, erschienen kurz nach 11 Uhr Seine Majestät zu 3 22* Vni 2882 Centr. Pac. b0. 81, Jhirachee dr G. vbne F Still ““ veeaeeer;eree av 1 Ober ritschen e. a. D., Rittergutsbesitzer Düring zu Pferde, begrüßt von dem überaus zahlreich versammelten de 8 . e SbSeeenh. bentane 8 Wentern, de. J19,18 beagoal Wescnt, La⸗ Cen deburg, 18. November. (W. T. B.) Zucker⸗ & Söhne. Ord. Gen. p 8 n, Kreis Fraustadt, und 8 Publikum. Während die Truppen präsentirten, ritten Seine bis 319). Zur Ergänzung der in der letzten Sitzung als 89 2e San 19. 0. eis ehe e.c-sa. n 5.2i22 eRergzcer exkl., von 92 % 18,15, Kornzucker ve.222s Ord. Gen.⸗Vers. in d 8 Fütterqutebester Lorenz zu Pianowo, Kreis Kosten, Majestät die Fronten ab und nahmen dann mit dem Gefolge §. 3152 beschlossenen Vorschrift, daß im Falle der Veräußerung

Fbere Micic,, Sc, be n ge Loriene w. erxkl. 88 % Rendement 17 80,Nachprodukte, Wge; Magpeburg⸗Bugan. 8 en Charakter als Oekonomie⸗Rath zu verleihen. 1 vor dem Zeughause Stellung. Die Truppen marschirten zwei⸗ eines Grundstuüͤcks, wobei der Erwerber eine auf dem Grund⸗

2 FEEI1“ öherghe 1129. Fan. 13he crecenh. Sndea 1.-ee. vöMelss 1. Harkortsche Bergwerke und che⸗ mal vor dem obersten Kriegsherrn vorüber, die stück hypothekarisch gesicherte Schuld des Veräußerers über⸗

S 2. 1.“ 5 ns 8 I Feffngyo.ne. Fn Robzaaer I Pro⸗ mische Fabriken zu Schwelm und 1111“ zuerst in Zügen, dann in Compagniekolonne, die Ulanen in

163,252 24 er Bank 52n E n 49, Aichison Topeka u. Santa mit Faß 27.0 La. . Hamburg vr. November II1II

ermeE a 19⁰8 2 der nion . 1 1 1

GBochumer Gußstahl 108,30, Dortmun

nommen hat, die Uebernahme als durch den Gläubige j kt Transito f. n 7 Gotha 88 111“ 11“

bernia 127, on⸗Pacisic do. 40 ⅜, Denver & Rio] dukt, 14,25 Br., pr. Dez. 14,30 bez., 14,27 ¾ Gotha.

. 5 2 127,80, do. 42 ¾, Union⸗Pacific Ulion 94 ½ 114,30 bez., 14,25 Br., pr.

ns k. 3 ¾ %.

für die zweite Lesung de Entwurfs eines Bürgerlichen Gesetzbuchs erledigte in den Sitzungen vom 16. bis 18. November zunächst den Rest der Vorschriften über die Schuldübernahme (§§. 315

2