i Mlederlaffung . von Rechtsanwälten. [47939]
Nr. 9368. Rechtsanwalt Dr. Arnold Horn hier ist nach Ausscheidung bei der Rechtsanwaltschaft des
zum Deut Anzeiger und Königli b1““ 3 1 1 2 b Ses ises Eeeaäscees X₰ 224. jnzeig glich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Rechtsanwälte eingetragen. “ — 8 Berlin, Freitag, den 20. November 1891.
Karlsruhe, den 16. November 1891. Der Inhalt dieser EEE — — 8 Großh. Bad. Ober⸗Landesgericht. der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in veee Bkans handeln, Benosferschafts⸗ Zeichen⸗ e;
Serger.
b ECEentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. r. 234)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all Post⸗Anst ü Berlin auch durch die Köni liche Expedition des D Reichs⸗ sch alle Post⸗ 5 nst alten, für Das Central „Handels⸗ Register für das D 1 scheint i zali Iralinere cde hn ee ngg ch, Frbedition des Beühsch Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ V Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ f. das Biezlgie deEhchin Seenee n hh;. — einer Druckzeile 30 ₰. —
SW. Wi Insertionspreis für den Raum Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 274 A. und 274 B. ausgegeben „Oskar Maurath in Unzhurst“ und O.⸗Z. 147
. 8 . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 487, Handels Register. 1 Firma „Paul oeiges in Bühl“: Die Firma
woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Oie andelsregistereintrage über Akkiengesellchaften wurde, weil das Geschäft kein Handelsgeschäft, ge⸗
Otto Müller . 1 2 8 it dem Sitze zu Berlin vermerkt steht
ite bei 6 t gelöscht worden. und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach 1un⸗ bT anwälte beim hiesigen Amtsgericht gelös ingang derselben von den betr. Gerichten unter nch
Bekanntmachung. Oktober a. c stattgefundenen Ge⸗ neralversammlung der Pfälzischen Lagerhaus⸗ gesellschaft, dahier, wurde einstimmig die Auf⸗ kösung der Gesellschaft beschlossen und zu Liqui⸗
dat die Herren: 3 * Card Direktor der Pfälz. Dampf⸗ Filiale
n am 22 V i e 2 t e B e i 1 a g Ee Activa.
Fassiva.
Elzthal⸗Brauerei⸗Aet. Ges. Waldkirch.
Bilanz⸗Conto per 31. August 1891.
ℳ
ien⸗ 100000 Actien⸗Kapital 8
Hypotheken⸗Creditoren . “ “ vA“ g. Reservefond .. . Gewinn und Verlust. . . 6267 “ 227805
Haben.
, ₰ 153549,— 40602 47 10001 27 6346 90 17305 37
27805 01 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Immobilien und Liegenschaften. Betriebseinrichtungen... Baares Geld und Debitoren
Darlehen. Vorräthe
schleppschifffahrtsgesellschaft,
3 Chormgne, ee der ischen Notenbank,
Adoiph Pleper, Prokurist der Pfälzischen Bank
und 1 Albert Lederle, Kaufmann, alle bier in Ludwigs⸗ ℳ .“ wohnhaft,
gewählt. Vortrag von 1889/1890 . . 59 Mit di Bekanntgabe ergeht gleichzeitig die 3 88 8 Brauereiabfälle⸗Conto 80720 2 a.enag 1 8 Gtäabige dee Gesellschaft. ttwaige Ansprüche geltend zu machen. . “ a./Rhein, 12. November 1891.
älzi sgesellschaft. Pselssche Lagechweg schaf
der
——
und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗
SIS’SEII«-
Soll.
[47940]
Nachdem Herr . seine erenaf bei diesseitigem Landgericht verzichtet
at, ist er in der Liste der bei diesseitigem Land⸗
“ Rechtsanwälte gestrichen worden. Karlsruhe, den 14. November 1891
“ Großh. Landgericht
Bender. [47771] Rechtsanwalt Felix von Kutzner ist am 15 d8; Mechteannde- und in der Liste der Rechts⸗
ℳ ₰ 31264 57] Per
6003 09 „ B. 31894 59
5349 97
6267 87 8077989
Der Coupon Nr. 2 wird laut Generalversamml Waldkirch 8 beim Bankhaus Christian Mez in Freiburg i./B.
ber 1891. Waldkirch, 11. November Der Vorstand.
An Malz⸗Conto.. Hopfen⸗Conto. . . Betriebsunkosten⸗Conto. Abschreibungen.. .. Gewinn und Verlust
2*
—
80779 89
sbeschluß bei der Gesellschaftskasse in Saasb8 b ℳ 50 eingelöst.
Dhren. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister 1 ente baee. die Hondelsgesellschaft Hof & Co mit em e in ren vermerkt st in Spa eingetragfen Hasgen; “ Der Kaufmann Friedrich Berninghaus Dü ist aus der Handelsgesellschaft EF Düren, den 14. November 1891.
Königliches Amtsgericht. 1V.
[47833] zu Nr. 128,
löscht. 2) Zu O⸗Z. 88 Firma „Leopold Strack; Steinbach“, O.⸗Z. 118 Firma „elner Blödt in Neuweier“, O⸗Z. 128 Firma „Gustav Fanz in Müllenbach“, Gemeinde Eise ithal“ und O.⸗Z. 151 Firma „Karl Braun in Bühl“: Die Firma ist erloschen. 3) Zu O⸗Z. 144 Firma „J. Haungs in Bühl : Inhaber hat sich — in zweiter Ehe — mit der Wittwe des Metzgers Johann Rau, Ma⸗ thilde, geb. Meixel, verheirathet und bleibt nach dem Ehevertrage d. d. Bühl, 3. März 1891, die Gütergemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von je 20 ℳ beschränkt. 4) Unter O.⸗Z. 190 Firma „Eph. Huber in Altschweier“: Inhaber ist der mit Maria, geb. Haeringer, ohne Ehevertrag ver⸗ heirathete Weinhändler Ephrem Huber in Alt⸗ schweier. 5) Unter O.⸗Z. 191 Firma „Otto Hug in Bühl (Stadt) Fabrik französischer Mühlsteine“: Inhaber ist Kaufmann Otto Hug in Bühl, ver⸗ heirathet mit Karolina, geb. Breger, von Schuttern; nach dem Ehevertrag d d. Schuttern, 25. August 1888, ist die Gütergemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von je 100 ℳ beschränkt.
II. Zum Gesellschaftsregister: O.⸗Z. 39 Firma „egecan. eFesaa Bühlerthal mit Zweig⸗
ederlassung in weier“: Der Gesellschafter getragen worden die irm J i 6 1 LE“ sich mit Bertha, geb. Dören⸗ mit dem Sitze in Züfscirne 899 1 ,5 8 . ee deremh C“ Eö hafes en, Mefchantter Pubert Josef Hilbert daselbst
„ Bühlerthal, 26. Oktober 1889, die Güter⸗ üsseldorf, den 16. e
gemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von je Königliches A nceh rscht” ee 180nng VI
Aö.“ 9 ühl, den 16. November 1891. Düsseldorr. Bekan ¹ ntmachung. 4 Großh. Bad. Amtsgericht In das Gesellschaftsregister ist I20- 8 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter de Firma „Grünewald & Co.“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Max und Carl Grünewald in Düsseldorf. Düsseldorf, den 16. November 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
[47931] rankfurter Baubank.
[47929]
lirchener Gußstahl & Eisenwerke, vormals 2, üf Gelsenkirchen.
Activa. Bilanz-Conto, per 31. Juli 1891. 8 8 ℳ ,—2ꝗo .ℳ 328526,38
6570,53
Düsseldorf. Bekaunntmachung. 4783 E1“ „Jacob vle 81 8 e irmenregisters — isß ö C11 g ist geändert in Düsseldorf, den 13. November 1891. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI
Düsseldorr. Bekanntmachung. 478 8 In das Gesellschaftsregister ist 8. Nr. 1479681 Handelsgesellschaft „Hilbert & Co. in Liqnid.“ “ worden, daß die Liquidation be⸗ Düsseldorf, den 16. November 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Düsseldorr. Bekanntmachnng. [47839 In das Firmenregister ist unter Nr. 3093 ann
Passiva. unter
[47825]
ℳ 2100000 42279 16713 40000 — 10000
3551 9⁰⁰
20680 30120
Actien⸗Capital Hypotheken⸗Conto Reservefond⸗Conto. Special⸗Reservefond Unfall⸗Reserve⸗Conto Unterstützungsfond Dividenden Conto .. Reserve für Aufsichtsraths⸗ Tantiome . . . .. Conto Corrent⸗Creditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Cto.: Vortrag. ℳ 12086,94 Reingewinn „ 268839,62
Grundstück⸗Conto 2 % Abschreibungen „
Zrgang. Gebäude⸗Conto. 5 % Abschreibungen „ Zugang . Naschinen Conto. 10 % Abschreibungen „ Zugang 1 Oefen⸗Conto . . . . . . . 10 % Abschreibungen.... —⸗ Leitun as⸗ und Wasser ng 11se-
10 % Abschreibungen „ 1196,28
Abgang 1“ W isenbahn⸗Anlage ℳ bG”
10 % Abschreibungen „ Zugang 8 tensilien⸗Conto 10 % Abschreibungen „
Zugang.. Mobilien⸗Conto 10 % Abschreibungen „
Zugang 1 Modelle⸗Conto . . . 25 % Abschreibungen. . .. uhrwerks⸗Conto . ℳ 11612,05 25 % Abschreibungen „ 2903,01
Zugagaa “ u““ Geräthe.. Magazin⸗Conto . . . . .. Betriebs⸗Conto : Rohmaterialien,
Halb⸗ und Ganzfabrikate Cassa. Conto . 1 Iee ae 8 . Effecten⸗Conto . . . 82 250000,— 4 % Preuß. Consols
ursverlust 84500,— 3 ½ % Preuß. Consols . 135000,— 3 % do.
100000,— 3 % Reichsanleihe Conto⸗Corrent⸗Debitoren:
a. Banken 1
b. Kunden
321955 85 18000,—
— ñ-—-
“ 339955 . ℳ 484142,10 24207.,10 476940
. ℳ 190498,50 19049,85
202497
½ 18S 2 a2
280926
10766 52 1077 97
0 .
11061 36 1445 63
47949 Prokurenregister Nr. 8379 die Prokura der 3 8 Bahn, n 11. Fobember c. worden. Zufolge Verfügung vom 18. November 1891 sind Coburg. In das hiesige Handelsregister lüs 39 Königliches Amtsgericht. am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 27. Oktober 1891 zu Haupt⸗Nr. 287 das Coburger —— In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 223, Gesellschaftshans zu Coburg betr. eingetragen
Ballenstedt. [47826] woselbst die Kommanditgesellscheft auf Aktien in worden; Handelsrichterliche Bekauntmachung. Die Actiengesellschaft Coburger Gesellschafts⸗
Firma: Auf Fol. 570 des Handelsregisters ist heute Fol⸗ Thüringische Nadel⸗ &. Stahlwaaren⸗Fabrik haus zu Coburg ist laut Beschluß der außer⸗ gendes eingetragen worden: h 5 8 ordentlichen Generalversammlung vom 19. Eeep aufer
Wolff, Knippenberg & Co. Die offene Handelsgesellschft Gebr. Schöne⸗ mit dem Sitze zu Ichtershausen und Zweig⸗ 1891 aufgelöst und sind mann zu Reinstedt, errichtet am 15. Mai 1891. Finantrash Frasn hchrandr.
ℳ 13071,41 1307,14
11764 27
2869 60 11126/16 8885 70 10845 85
— —
8709 04
1“ 14416 . ℳ 3188,44 318,84
399576
Düsseldorr. Bekanntmachung. In das Firmenregister füaüchnag Nr. Firma „Nütten & Co.“ hier — worden, daß der Sitz des Geschäftes nach Düsseldorf verlegt worden ist. Düsseldorf, den 16. November 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
[47843] Die Bekanntmachungen 88 8 una 1. des unter 8 werden im Jahre 1892 i Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Festseelpzetger, in Kassel erscheinenden ischen Morgenzeitung und in d G is⸗ blatt veröffentlicht werden v Frankenberg, den 14. November 1891. Königliches Amtsgericht.
Friedeberg N./M. [4784
[478373 2635 eingetrage
Rath bei
einge⸗ 8 ; tragen: Antrag dreier Aktionäre beehren wir uns hier, Wreschen, den 18. November 1891. — . 1 Gericht je Gej migahie Aktionäre 88 dee ce 8 Königliches Aant gericht. bt C“ be die Frtgen “ “ mr daens Fn MRanen . j . eze er d. . 5 f ichter. en, 2 zu einer Mittwoch, den 3 2 Mansfeld, aufsichtfü renf er 8 E1111— IWae. gelöst. stattfindenden Stut; 6 g, resp. führt das Handelsgeschäft und 1 8 gart und Darmstadt veröffentlicht, d geschäft unter unveränderter sommkung ergebenft eingaladen, 9) Bank⸗Ausweis Setat get, und nten nhanvens ciötgde .,.]. 1) Antrag der Ak 72 Uebersicht abends, die letzteren monatlich. 1“ 1, vermächücai den 8 [47772] 8 2 “ Nr. 22 205 die Handlung in Firma: sraths zum 8 .. .2 - -Damm. In unser Firmenregister ist heut Otto Müll Zweitausend Stück auf dem Wege öffentlicher S ch si s ch e n Bank unge Ih. 28 die Wittwe des Kaufmranns Alrxa 188 wit dem Sttze zu Beeute 8 88 E1öö“ oder theilweise, je nach den verfügbaren ichael Nathansohn, Johanna, geb. Fabian, zu ö“ teln zum Zwecke weiterer „Reduktion des am 15. November 1891. Wittwe und dem Orte der Niederlassung Alt⸗ 11AXAXA“ Aktienkapitals.“ Activa. 5 1 woselbst d G“ 8 1 amm eingetragen. st die Handlung in Firma: Courgfähiges Deutsches Geld ℳ 19 111 330. ““ 1 2) Im Falle der Annahme des vorstehenden An⸗ ““ 501 280. ma dem Sibe . Gkrihe weenn rlach trags: Neuwahl des Aufsichtsraths. Die An- Noten anderer Deutscher 600 1 “ 8 sgetragen: träge liegen vom 1. Dezember an zur Einsicht- Banken . . .. .. 838g 339. [47824] Der Fabrikbesitzer Carl Gerlach zu Haynau Sonstige Kassen⸗Bestäͤnde. 1 Alt-Damm. Die Wittwe des Kaufmanns hat seine Handelsniederlassung nach Haynau 819 EE111“ Wechsel⸗Bestände 8 3 540 785 Alexander Michael Nathansohn 8 verlegt und ist die Firma deshalb hier gelöscht eneralversammlung 3 8 Alex 1 hansoh haben in Uebereinstimmung mit §. 17 der Statuten ⸗ stige Activa⸗ 4788 396. hnh. nnn Berlin unter Nr. 22 204 die Firma: igenden Debitoren und sonstige Ac 8 3 . M. G 1 : arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß bis spã⸗ 1 bestehende, uater Nr. 1 des Firmenregisters einge⸗ (Geschäftslokal: “ testens den 10. Dezember d. J. an Uisfere Föleg Eingezahltes Aetiencapital 4 289 783 zu Alt⸗Damm zum Prokuristen bessellt 3 3 hinterlegen und gleichzeitig ihre Legitimationska Reservefonde .„ 41 177 900. h “ ist in unser Prokurenregister unter Nr. 1 “ geborene Zäh, zu Berlin eingetragen Aufheigfen 1e. ple D ten die geschehene Tagnic 6 dePrls dn eagendenonen Gelsscht sind: ichniss ird dem Deponenten die ge 11““ 1 8 5 whescheinigt. Die Wiederauslieferung An Kündigungsfrist gebundene Königliches Amtsgericht. Firmenregister Nr. 12 493 die Firma: eneralversammlung gegen Rückgabe dieser Sonstige Passiva .. N16 463 231. — 1x 8 der 1891 Astio im ec nicht fällig 3 i orden: Fraukfurt a. M., 17. November Wechfeln sind weiter begeben dn; 1535 288. 87 tiz⸗Rath Dr. Hamburger. Herm. Kohn. Pestt machen die Herren Aktionäre darauf auf⸗ ——— merksam, daß nach §. 19 der Statuten ein Beschluß — aßt werden kann, wenn mindestens die Hälfte der füan (Fünftausend Stück) in der außerordentlichen machungen öö“ [46299] Fcgärlafsung zu Berlin, letztere unter der Firma: 1 15 s : . ringische Nadel⸗ & Stahlwaaren Fabrik nanzrath Emil Riemann und Die Kreisthierarztstelle des Kreises Prüm Die Gesellschafter sind: 1) der Lohgerber Albert Wolff K. 1 1 Fabr 8 1. it ei Schönemann daselbst, 2) der Lohgerber E olff, Knippenberg & Co. Filiale Berlin echtsanwalt Otto Weismann, S ts⸗ 88 8 Schönemann daselbst. u“ zu Coburg als Liquidatoren gewählt.
[ĩ47676] Badenia Pabrik landwirthsch. Maschinen
vorm. Wwn Platz Söhne Atct. Ges., Weinheim. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, welche Donnerstag, 17. Dezember 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, in den Bureaux der Gesellschaft stattfinden wird. Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrath. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens Montag, 14. Dezember, Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei den
577151 Bankhäusern: 2545171] Ser 1e L. Homburger, Karlsruhe,
Haben. Ed. Koelle do. 8 zu hinterlegen. ℳ ₰ einheim nec. ö 21873 96 423972 09
i Lokale der Bank — 1 1 Vormittags 1 Benerver ——— them Hessen unter der Rubrik Leipzi Der Lampenfabrikant Otto Müller zu Berlin vorerwähnten drei Aktionäre: Demnächst ist in unser Firmenregister Submission und unter dem Pari⸗Course ganz der Lampensabrikant Otto Müll in ein⸗ Mit⸗ zu Dresden Alt⸗Damm mit der Firma A. M. Nathansohn’s 114A“ Ferner: 1 Carl Toense Nachf. Inh. Carl Reichskassenscheine Königliches Amtsgericht. s steht, ein⸗ f der Bank auf. nahme auf dem Bureau der Bank auf 65 586 769. Foh 1 Lom . vhemnc,, geb. In unser Firmenregister ist mir dem Sitze zu ihre Aktien nebst einem in duplo auszufertigenden Passiva. ℳ 30 000 000. tragene Handlung den Kaufmann Paul Nathansohn N “ deren Inhaberin die Frau Schlächtermeister Anna in Empfang zu nehmen. “ Banknoten im Umlauf. der vorerwähnten Numn Alt⸗Damm, den 16. November 1891. 8 Juli 8— der deponirten Aktien erfolgt nach der außerordent. Verbindlichkeiten. 15 185 239. Julins Kotz, Der Aufsichtsrath. ücs Die Direction. 8 iter der Verathunozgegenstond n nar aum g. 10) Verschiedene Bekannt⸗ . te vermerkt steht, eingetragen: t gen: . einem auf 5 Jahre bewilligten Staa allenstedt, den 18. November 1891. Dies wird mit der Aufforderung an die Gläubiger
Frankenberg. dem Genossenschafts⸗ zeichneten Gerichts
Die Zweigniederlassung zu Berlin ist zuschusse von. . . . u“ 8 gehoben worde zuf⸗ bekannt gemacht, sich bei der Gesell und einer Beihülfe aus Kreismitteln von 900 . Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Peefhab, n. 8 8 „sich bei der Gesellschaft zu melden. G jãhrũ I ersönlich haftende Gesellschaft oburg, den 27. Oktober 1891. ist neu zu besetzen “ 3 “ b1u1u.“ Kammer für Handelssachen.
unter der Firma: Bewerber um diese Stelle wollen sich, unter Internationales Central Bureau Dr. Otto. Beifügung eines Lebenslaufes und der erforder⸗
begründeten Berner Compaguie 8 8 “ gründeten Kommanditgesellschaft (Geschäftslokal: Domnau. Bekanntm [47834] melden.
Friedrichstraße 76) sind:
der Chemiker Albert Ludwig W Am 9. November 1891 sind ind uns 8
ber⸗ “ 8 s Werner und register die nachfolgenden - x e 9 2
[47983]
der Kaufmann Carl Meyer, worden: Allgemeine Gasbeleuchtungs und
Zur V. 88 8
ur Verkretung der Gesellschaft ; ; . Unter Nr. e rm ist 11“ esellschaft sind die beiden „Holsteiner Meiere d. der Firma
Gasbeheizungs⸗Gesellschaft.
Sitz der Gesellschaft in Brüssel.
persönlich haftenden Gesellschafter nur i in
schaft mit einander berecnschef G“ „Das Handelzsgeschäft nebst der Zweigniederlassung
Dies ist unter Nr. 13 151 des Gesellschaftsregisters in. Uderwangen ist durch Kauf auf die Kaufleute
eingetragen worden. Richard Alexander Wilhelm Gyßling und Arthur Berlin, den 18. November 1891. Ebhardt zu Königsberg übergegangen, welche dasselbe
Der Verwaltungsrath beehrt sich, die seen Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. unter der veränderten Firma: 3
Actionaire zu benachrichtigen, daß die übliche Pr b. vdaleiner de cgla resE.s
Frrezalversen maneg ascnes d nöne⸗ mit einer Zweigniederlassung in Uderwangen, bei
19. Dezember 1891, Nachmittags 2 Uhr,
am Sitze der Gesellschaft, rue Marie de
Bourgogne Nr. 36 zu Brüssel stattfinden
wird.
549517 50 5485 50
147831] Barmen. Unter Nr. 945 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Herm. Erbslöh ver⸗ merkt: „Die Firma ist erloschen.“
Barmen, den 16. November 1891.
86 Königliches Amtsgericht. I.
327304 27
267595 53 47832]
Bassum. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 24 zu der Firma H. Bellersen in Twistringen als neuer Inhaber der Kaufmann Bernhard Bellersen daselbst eingetragen. Bassum, den 16. November 1891. Königliches Amtsgericht. I.
Berlin. Handelsregister 147961] des Köni lichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 17. November 1891 sind
am 18. November 1891 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 695, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Ernust Schertz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
V 594899 80 2545171751
Gewinn- und Verlust-Conto, per 31.
8 8
zuli 1891.
den 17. November 1891. Der Aufsichtsrath.
ℳ - 37232 30% Vortrag... Robert Koelle.
36544 17 Zinsen⸗Conto. 20377 65 Betriebs⸗Conti 2184 75 b
Begründung einer offenen Handelsgesellschaft, für gemeinsame Rechnung fortsetzen. Es ist steb lir nach Löschung der früheren Furma hinsichtlich der Hauptniederlassung im Firmenregister des Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg auch die frühere Firma vinfichtic veennaen bestehenden Zweig⸗ iederlassung hier gelöscht zufolg ü
5. November 1891 8 eeeebwü ee. II. unter Nr 31 des Gesellschaftsregisters bei der
Gehalte⸗Conto Unkosten⸗Conto Steuern⸗Conto 8 “ 1 Abschreibungen: 2 % auf Grundstücke 5 % „ Gebäude. 10 % „ Maschinen
1906 “ 10 % Gas⸗ und Wasser⸗Anlage
Borbeck. Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts zu Borbeck.
Die unter Nr. 1 des Firmenregisters eingetragene
Lctag 1“ der Kaufmann n Hoying zu i ös
11. November 1891. 11u*“*“]
Borbeck. Handelsregister 47829 des Königlichen Amtsgerichts zu B018737
[47830]
47981 1e.1ln laden wir unsere Aktionäre zu der
657053 “ 6. ordentlichen Generalversammlung auf 24207 10 8 Freitag, den 18. Dezember a. c., Vor⸗ 19049 85 mittags 11 Uhr, nach unserem Sitzungszimmer
13039 92 ergebenst ein. 8 4 1196 28 Harburger Aetien⸗Brauerei.
ℳ V V
In unserm Handelsregister ist zufolge ü 1 vom heutigen Tage bei der unter Nr. — 2 „Max Wundermanns Buchhandlun Inhaber Carl Echeühre une,— folgende Eintragung bewirkt: Die Firma ist dem Buchhändler Traugott Mann hier übereignet, und unter Nr. 361 ebendaselbst die Firma: „Wundermannsche Buchhandlung, Inhaber T. Mann zu Friedeberg N./M.“ eingetragen worden. Friedeberg N./M., den 16. November 1891. Königliches Amtsgericht.
enn, ee üich tt Bericht über die Lage der Gesellschaft.
S der Bilanz, geschlossen am 31. August 1891. Ernennung zweier Mitglieder zum Verwaltungs⸗
ein⸗ 8 [47842]
Fritzlar. Die unter Nr. 100 des hiesigen
10 % Eisenbahn⸗Anlage. 10 % Utensilien. 2 10 % Mobilien. 25 % Modelle. 25 % Fuhrwerk.
Saldo.
dessen Verwendung wie folgt vorgeschlagen
wird:
Reservefond 5 % à ℳ 268839.62.
Vertragsmäßige Tantième und Beamte.
4 % an die Aktionäre..
Tantisme an Aufsichtsrath
6 % Superdividende ...
Deleredere⸗ und Garantiefonds⸗Conto b
Vortrag auf neue Rechnung.
lsenkirchen, im Oktober 1891. ekh 5 Aufsichtsrath: Alfred Weinschenk.
an Vorstand
1229 04 1307 14 318 84 10845 85 290301
80667 280926
13441 98
22851 79 84000 — 15257 88 126000,— 10000 —-
9374 91 280026 55 88
457932 99
“
Mohr.
H57932
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
H. “ Delius. Weber.
Tagesordnung: 8
1) Antrag auf Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Antrag auf Vertheilung des Gewinns.
3) Antrag auf Genehmigung der vom Amts⸗
gericht geforderten Fassung für die beschlof⸗
senen Aenderungen des Gesellschaftsvertrags.
4) Neuwahl eines Mitglieds zum Aufsichtsrath.
— —————y 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
rathe und eines Commissars. Jeder Besitzer von 10 Actien ist von Rechtswegen Theilnehmer an der r 8-5. Actionaire, welche derselben beiwohnen wollen, müssen der Verwaltung 10 Tage vor der Sitzung die Anzahl und die Nummern ihrer Actien bekannt geben. 8 n Vorzeigung der Actien oder einer Be⸗ über die Hinterlegung dieser Titel werden die Actionaire zur Versammlung zugelassen. Die Hinterlegung der Actien kann stattfinden: in Brüssel bei der Bank von Brüssel, rue royale 56 in Paris bei Herren S. Propper & Co., rue de la Bourse 4, in Geuf bei der Disconto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a./M. bei der Elsässischen
Genossenschaften.
Keine.
General⸗Bank⸗Gesellschaft.
[46694]
1“
3
[47930
jahr 1890/91 von der versammlung auf 10 %
worden ist. Tieselbe ist von heute ab za Ih
Gelsenkirchener Gußstahl &Eisenwerke
vormals Munscheid 4 Ce Gelsenkirchen.
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Feei
daß die Dividende für das abgelaufene Geschäfts⸗ Iegen isscart des Goavons Nr. 9
Gelsenkirchen, den 17. November 1891. Der Aufsichtsrath.
Alfred Weinschenk, Vorsitzender.
der heute stattgehabten General⸗ = ℳ 100 per Aktie festgesetzt
„ den Herren 9 2 29 82 9 2
Baß & Herz
in Berlin,
der Esseuer Creditanstalt in Essen
bei unserer Gesellschaftskasse in Gelsenkirchen,
Gebrüder Sulzbach in Frauk⸗ 2 a. 22
C. Schlesinger, Trier 4 8
der Kaufmannschaft
ür die 3 Jahre 1892, 1893, 1894 füh Mittwoch, den 2.
Berlin, den 10. Nove
Die Aeltesten der
J. A.:
Bekanntmachung. 8
werden Behufs Berathung der Usar
nteressenten des Holzhandels - 1 der vorzundiende each von Uecten deiondemftzliedern, welche in Gemeinschaft mit einem Aeltesten
die ständige Deputation der Berliner Holzhändler
ilden, sollen zu einer am Dezember
im General⸗Versammlungssaal der Börse, stattfindenden HZZ“ 88 eingeladen. mber 1
Kaufmannschaft von Verlin.
1891, Abends 7 Uhr Eingang in der St. Wolfgangstraße, 8
Schlicke.
Generalversammlung. Die⸗-
CECcvo. fortführen.
Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Mitinhabers Ernst Georg Schertz aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 924, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: b 8 . Düfing & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ betrgen, Gesellschaft ist ie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. — In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11489, woselbst die Kommanditgesellschafft in Firma: Berliner Automaten Gesellschaft Bochert & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 86 egeg⸗ Handelsgeselsch e Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst. S „Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Kaufleute Hugo Hoffmann und Paul Friedrich Tiede, Beide zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe 8 ls offene Handelsgesellschaft unter der Firma Berliner Automaten Shegchase Bochert & Die leytere Gesellschaft ist unter Nr. 13 150 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 150 die Handelsgesellschaft in Firma: Berliner Antomaten Gesellschaft vit, gede. e. .. e zu erlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 di Firma Heimann Daniel und als deren Irhabnr⸗ 1) der Kaufmann Alfred Daniel,
2) der Kaufmann Isaac gt. Isidor Daniel,
3) der Kaufmann Jacob Daniel
zu Borbeck am 11. November 1891 eingetragen.
[47827] Braunschweig. Die im FKandelsregi Band III. Seite 147 verzeichnete, anse der Hermann Bardenwerper bestehende offene Han⸗ delsgesellschaft ist durch das Ausscheiden des Kauf⸗ manns Wilhelm von Griesbach hief. aufgelöst.
Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen Mitgesellschafter Kaufmann Paul Reimann hieselbst bei Uebernahme der sämmtlichen Aktiva und Passiva unter obengen. Firma fortgesetzt. Braunschweig, den 14. November 1891 8 Herzogliches Amtsgericht.
R. Wegmann.
“
u.“ 8 Breslau. Bekanutmachung. 47828 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7593 88 88
löschen der Firma F. H. S . getragen worden. F H chultze hier heute ein
Breslau, den 14. November 1891. Königliches Amtsgericht.
[47946] Bühl. Nr. 6605/15. Zum Handelsregister wurde eingetragen:
Die Gesellschaft
worden. m 1. November 1891 be⸗ gonnen. 1. 1
Gesellschaft „Gyßling & Ebhardt“: Die Firma ist nach Auflösung der Handelsgesell⸗ schaft und nach Löschung der Firma hinsichtlich der Hauptniederlassung im Gesellschaftsregister des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Königsberg auch hinsichtlich der in Uderwangen bestandenen Zweigniederlassung gelöscht zufolge Verfügung vom 5. November 1891; III. unter Nr. 32 des Gesellschaftsregisters:
8 825 “ v Gyßling & Ebhardt erg mit einer igni üesfwanges.” Zweigniederlassung in
„Hinsichtlich der Rechtsverhältnisse der
ist Folgendes vermerkt: 9 Cegh ie Gesellschafter sind:
1) Kaufmann Richard Alexander
yßling, 2) Kaufmann Arthur Ebhardt,
„beide zu Königsberg. „Das in Königsberg mit einer Zweigniederlassung in Uderwangen unter der Firma „Holsteiner Meierei G. Gyßling“ bestandene Handelsgeschäft
Wilhelm
Handelsregisters eingetragene Firma: „Bernhard Huhn, “ und Zeitungsverlag“ lhgnach nmeldung vom 13. November 1891 er⸗ Fritzlar, den 16. November 1891.
Kö. Amtsgericht.
. 47841 Fritzlar. Die unter Nr. 95 des hiesigen Cenga. registers eingetragene Firma: „H. Leithänser zu Wabern“ ist nach Anmeldung vom 12. November 1891 er⸗ loschen. Fritzlar, den 16. November 1891. “ Königliches Amtsgericht. orn. Gelnhausen. Bekanntmachung. [47891] In das hiesige Firmenregister ist heute unter
des Kaufmanns George Philipp zu Königsberg ist durch Kauf auf die oben gedachten beiden Gesell⸗ schafter übergegangen, welche dasselbe unter der in Colonne 2, aufgeführten veränderten Firma bei Be⸗ gründung einer offenen Handelsgesellschaft für gemein⸗ same Rechnung fortführen. Nach Löschung der sub Nr. 511 unseres Firmenregisters eingetragenen Uder⸗ wanger Zweigniederlassung der früheren Firma hier eingetragen zufolge Verfügung vom 5. November 1891.
Nr. 156 eingetragen: Firma Leopold Ph. Bergen in Gelnhausen Inhaber der Firma ist: Kaunf⸗ mann Leopold Philipp Bergen von Gelnhausen, laut Anmeldung vom 11. November 1891. Gelnhausen, den 12. November 1891. Königliches Amtsgericht
irma
I. Zum Firmenregister: 1) Zu O.⸗Z. 47 Fi , irma
„Karl Stempf in Bühl“, O.⸗Z. 106
Domnau, den 10. November 1891. 8
Königliches Amts 3 . „ 76 di glich m üüeg Nr. 1276 die Firma:
Sörlitz. In unser Firmenregister til 8
Schuh⸗ & Stiefelmagazin A. Schulz 8 ““ 11““ 8*