47959] Konkursverfahren. [47755] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurs über das Vermögen der Firma
Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung [47730] G EETCC e“ 1 8 8 b Fe“ Kaufmanns P. Glogauer in Görlitz wird nach A. Nngbecker zu Offenbach und des Inhabers 8 8 8
der angemeldeten Forderungen auf den 14. Ja⸗ Bö s 1 8 — e i te, zu Of 1 B eAee eb“ ege erfolgter Legung der Schlußrechnung durch den Ver⸗ A. 9. Fecker ist an Stelle des seitherigen Konkurs⸗ or en el age 1891 ist erlassen. Werdau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 17. 2 4 1 b 2 8 7 f is 14. ber 1891 bei dem Königliches Amtsgericht. Offenbach, den 14. November 1891. Neustadt a. Rbge., den 17. November 1891. forderungen sind bis 8. en gefdem — Süehehachich Hiffisches Amtsgericht Offenbac. 2 224 8 b bxs richtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die [47965 Beschluß. 8 2 8 erlin, 5 2 6 8 “ Bestellung eines Ne. nund eictretenden G The gentaegeefeübenaibe das Vernger ds [496, . Konkursverfahren; autegerits „Freitag, den 20. November 47758 Bekanntmachung. Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ Kaufmanns Julius Kilian aus Szittkehmen Nr. 12 965. Durch Beschluß Gr. Amtsger .6 5 Nordische Not — —— 1aZas. 8 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Säckingen vom Heutigen Nr. 12 716 wurde das Verliner Zörse vom 20. November 1891. Venellcge deten Lev. EEEö Kieler St.⸗A. 3 ½ 1.1. 7 2000 Vermögen des Schneidermeisters Ignaz Moser angemeldeten Forderunsen auf den 21. Dezember hierdurch a - 1 2 Hämöͤgen der 140 bz 95, 7508,25 bt Magdeburg. do. 34 1 V in Regensburg auf dessen Antrag vom 16. ds. Mts. 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ ist auf 165 ℳ festgesetzt. Gäng von Hänner nach erfolgter Abhaltung des ult. Nov. 196,25à95,75 Ruf Zollcoup. 324,50 b G Posen. O. 3½ 14. 10/ 3000 — 100 92,40 G Feebebce. ..4 11.4. 10 3000 — 30 Nachmittaas 4 Uhr, das Konkurs⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Goldap, den 16. November 1891. Schlußtermins aufgehoben. 8 8—“ Umrechnungs⸗Seͤype “ 197,50à95,56496, 75 b; de enon 232850 bG öö 33 1.1. 7 5000 — 100 22,208 “ 1.4. 10 3000 — 30 . . . J . N .,2 a ; 2 90 ur⸗ Uu. 2 zrk 0˙30 0 — 30 do ““ ,00 G r⸗ u. Neun “ 191 4. 10 3000 — 30 [101, 4. 10 3000 — 30 3000—30
unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, anberaumt. 18 November 1891, Vormittags ꝓ½11 Uhr, das Kon⸗ — A“ b e““ 1“ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Dezember kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Härtel in walter hierdurch aufgehoben. verwalters Rechtsan 1 8 8 “ 8 8 Konku Görlitz, den 17. November 1891. Heutigen als solcher ernannt worden. n el 82 nzeiger und Königlich Preußi Bause, Actuar, Gerichte anzumelden. Das Kgl. Amtsgericht Regensburg I. hat über das zeichneten Gegenstände ingleichen zur Prüfung der 8 1 b — 1 B hierdurch aufgehoben. Das Honorar des Verwalters Konkursverfahren über das Vermögen des Peter ““ 8 8 6 .„ . Sn Fdor 1000 187,0 k“ e⸗ x938 94,508 3 27 5000— 200 93,75 G eee Amtlich festgestellte Course. x .eo, Scdefd.eet. 2 Ostpreuß. Pro⸗O. 314.1 8 am nämlichen Tage, 9 ußte 8 1 ge, N zur Konkursmasse ge⸗ Königliches Amtsgericht. Säckingen, 16. November 1891. 8 8 Ibeb]; öc baer92 sch. 500 97,25 11““]
verfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Seboldt Personen, welche eine . — 1. dahier zum Konkursverwalter ernannt. Offener hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ g Der Gerichtsschreiber Gr. Amts 8 1. ulben ssterr. Währung —2 Mart. 7 Fulden südd. Zäßrung ⸗ Zinsfuß b b 6 s 1 Arrest erlassen mit Anzeige⸗ und “ masse v EFeni sind, vr . nichts [47960] Konkursverfahren. Frey. 9e -ee Feienn Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 42 u. 5 % EEö 8 “ vönmessche 1 1. Dienstag, den 15. Dezember 1891 inclusive. Erste an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ 8 8 1116““ 8 Fonds und Staats⸗ — ürnl- 3990 —200 92,30 G ... .
J Wechsel. Schldv.dBrlKfm. 1500— 300 ö1““
Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem indermeisters Carl Laws in Gostyn ([47731 Bekanntmachung. 5 . 4 1500 8 g g Buchbindermeist styn ¹ “ Lant⸗Dink. 1 Vfsche Rchs⸗nul 8. 4 e- Westpr. Prov⸗Anl 4. 10/3000— 200 8W“
4
2
*;
3000 — 30
3000 — 30 .2000 — 200—, 2000 — 20010
5000 — 500 5000 — 500 5.11 2000 — 200
2000 — 500 93,8 1 5000 — 5008: 1 5000 — 500 0 5000 — 500
termin: Dienstag, den 22. Dezember 1891, Besitze der Sache und von den Forderungen, für ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Das Königl. Amtsgericht Schongau Umsterdam . .. 100 fl. Is I. K Vormittags 10 Uhr, im Bureau Nr. 51II. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Beschluß vom Heutigen das am 21. Januar 1891 1 do. E“ 8 3 do. do. versch. 5000 — 200 97,30 bz G Sächfische... in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Vergleichstermin auf den 3. Dezember 1891, über das Vermögen des Kaufmanns Max 8 Brüsselu. Antwp. 100 88 . do. do. 3 1.1.7 5000 — 200 83,50 G SGu”
Ho 1
Regensburg, 17. November 1891. — 8 T Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Hencky. 30. November 1891 Anzeige zu machen. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Anderl in Schongau eröffnete Konkursverfahren . do. do. 100 Frcs. 3
1a7n5a] 5 Königliches in Werdau. gerichte bierselbst. n. 2s unberaunit 8 8 “ gewordenen Zwangsvergleich Standm Plätze. 100 Kr. 10 ¼. 775 onkursverfahren. “ 88 Gostyn, den 18. November . eendigt, aufgehoben. 8 openhagen 100 Kr. 10 T. Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Emil Veröffentlicht: Reichert, G.⸗S. u Nachtigal, Schongau, den 17. November 1891. London 1 £ 8 Floßmann in Bad Liebenstein ist beute, aum HeE exweer ees 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der K. Sekretär: (L. S8) G. Brühl. 33ZE1“ 18. November 1891, Vormittags ½11 Uhr, das 147718] „Konkursverfahren. “ hftea Sscssabcte —— Lifsab. u. Oporto 1 Milreis öXX“ I CC““ e EEö“ ö“ [47710] Konkursverfahren. [47713] Konkursverfahren. ö do. 1 Milreis führer Johann Georg Otto in Schweina ist zum ohanne Christiane, verw. C 2 8 In dem über das Vermögen des Gürtlers Hein⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1. u. Barc. 100 Pes. Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Brückner, in Ansprung ist heute, am 17. 8 rich Herrmann Wallrath in Großenhain er⸗ ö 1 Eva Wolff schen do. 2*. 100 ne Anzeigefrist bis 28/12. 91. Anmeldefrist bis vember 1891, Vormittags 10. Uhr, das Konkurs⸗ öffneten Konkursverfahren hat nach Ablauf der An. Eheleute in Thorn ist in Folge eines von dem B1I11I 20702 8 EETEbö“ k“ der Seu dcet enh27 Gemeinschuldner gemachten b1““ 100 Fres. Konk. Ord. ꝛc. 5,,/12. 91, “ 36 zu. der Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Zwangsvergleiche Vergleichstermin und Termin zur t 100 Frcs. termin 9.,1. 1892, 10 Uhr. 1“ Forderungen angemeldet haben, die Einstellung des Hruüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf st .100 Kellermann, Gerichtsschreiber bigerversammlung den 14. Dezem den 2 Za! Konkursverfahrens heantragt. Unter Bezugnahme den 12. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, CCö1“ des Herzogl. Amtsgerichts, Abth. III, in Salzungen. BüSMa y“ auf §. 189 28 Konkursordnung wird dies öffentlich vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ . 1.“ öst. Währ. 100 fl. “ II1I““ ; bekannt gemacht. beraumt. 8 0. . 109 fl. [477166 Bekanntmachung. Arrest mit Anzeigefrist bis Eö“ 1891. Großenhain, am 16 November 1891. 8 Thorn, den 13. November 1891. 8 Schweiz. Plätze. 100 18s bes 2 öäe. Emil L JII“ it, Das Feüglihe öee 8 EB ““ Italien. S. 1 ire merel zu Schönebeck ist am 12 November cr., EEA1I1““ 5 Dr. Selle, H.⸗L Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. 2 00 Lire Nachmittags 4 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Ass. Heberlein, H.⸗R. e“ 8 ö““ St. Petersburg 100 R. verwalter Kaufmann August Luther jun. zu Schöne⸗ Veröffentlicht: Hertwig, Gerichtsschreiber. — v16“ 3 do. 100 R. S. ’ —,— beck. Anmeldefrist bis ³* Hezember 1891. Termin 7 — [47937] Konkursverfahren. gess a se g. Vermt Warschau 109 8 1 55 8 Charlottb. St.⸗A. 100,90 bz B do. do.Lit. .G6 zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen [47764 Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen ““ ’ 96,00 bz do. do 95 20G 0. do.Lit. A.0¼ 1 . e — “ “ Glazubi 147764] g „ Kaufmanns Franz Wagener in Guben, In⸗ des Kaufmanns Otto Sempf zu Wittstock ist 1“ Crefelde do. n 4 58 e do. do. do. 3000 — 150—-,J— urhess. Pr.⸗Sch Verwalters sowie über Bestellung eines Gläubiger⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 82 8 — . Abnab r Schlußrechnung des Verwalters Geld⸗Sorten und Banknoten. Creselder do. rsch. 5000 — 500 95,50 bz B do. do. nene Ausschusss 8. Dezember 1891, Vormittags am 22. Dezember 1890 zu Allenstein verstorbenen habers der Firma G. A. Gähler in Guben, ist die zud zu Peschiußfasung der Gläubiger über die Dukat. pr. St. — — Fnenh 110 2000 — 200 B8“ 10 Uhr. Prüfungstermin 5. Januar 1892, Kaufmanns A. T. Silberbach ist zur Prüfung LEET“ 1“ 1 dn Mitgliedern 9 Gläukigerausschuffes für ihre 8 Sovergs.p St. “ 1886 rsch. 10000. 200 1 do. bo. Vormittags 9 Uhr. Offenet Arrest mit Anzeige⸗ der nackträglich angemeldeien Forderungen Termin Leschlossereunde grgeanabme Eeknserdubger geagen dae, Seschäftsfübrung beanivruchte Veroütung pon zu⸗ 20res⸗Stüc 16,16G do. hehe d182bh B 1.7 50092500 dan voindon. rf ceh zebea⸗ 11 1her Femahen Fnsggerichte bierfelene Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ 11“ nen 6 . Eö do. Cp.z. N.J. 4,1825 9 1 5000 — 500 8 “ Knigliches Amtsgericht. Geschäftezimmer 13, anberaumt. UACtigander Forderungen und zur Becchlogfasgang Feöniglichen Awtsgericher dierselbst bestiumnt. Farver drSt—h MRFa. Zaetn 80,456G Cfent-2 E“ Wesftfälische... 147745] Antenstein, den 17 Robtmber 1891. mögensstücke der Schlußtermin auf den 12. De. Wittstock, den 16. November. 1891. I11“ * Bin 1005, 80,75 2 Hallesche St⸗Aul, 1,11.10,1009 —200 .“ K. Württ Amtsgericht Schorndorf. Koeppe Secretär, zember 1891, Vormittags 9 ⅜ Uhr, vor dem ichts IG ich Z. 8 B“ olländ. Not. 168,25 Karlsr. St.⸗A. 86 5. 11 2000 — 200 1““ 3 Ueber das Vermoögen des Johannes Adam, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerickt.. —Kögiglichen Amtegerichte bierselbst, Zimmer Ntr. 28 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2kah-d-1Enes falien. Noten 78,50 bz do. 39,3 15 11 2000— 2009—. do. neclahsch . Kaufmanns von Steinenberg, wurde heute, Nach⸗ . 1 bestimmt. „Schluzrechnung nebit Belägen an “ “ E e. rzacas —— “ — 8 zs g Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei I. [47935 z 3 dest. Gold⸗Rente 4 1.4. 1000 u. 200 fl. G. [92.7 Ee“ 11“ [47728 Konkursverfahren. niedergelegt. Zwecks Zustellung an alle Betheiligten 135 Königl. Amtsgericht Würzburg I. wurde Ansländische Fonds. 8 816“ 8 do. kleine 4 200 fl. G. 93,10 B do. Hyp.⸗Pfb. v. 1879 4 30 8 11“ bis 31. Dez. 1891 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird zugleich bekannt gemacht, daß dem Verwalter das Konkursverfahren über das Vermögen der Argenttnische Gold⸗Anl. ³ 100622108 „ . 36,00 3 TöI1 Nov. 1 88 6 V 3000 — 300 ℳ s102,10 bz G “ zugleich zur Beschlußfassung über Be- Kaufmanns Emil Lasch in Firma J. Lasch & an baaren Auslagen 48 ℳ und 17 ₰ und an Ver⸗ Schuhwaarenhändlers⸗Eheleute Rudolf Bal⸗ do. do. kleine 5 500 — 100 el. b do. Papier⸗Rente. 4 ½ 8 1000 u. 100 fl. [77,10 bz do. do. mittelsa “ ℳ 109,00 G stellung eines Glaͤubigerausschusses und über die in 7898 7ggg EE16“ . 11 EE4““ 435 ℳ 62 ₰ fest⸗ thaser und Maria Fheeh van eerfann gc d. 86 innere 4 ½ 1000 — 100 Hel. 30,00 9” 11“ Nov. s.1I 1000 v. 100 fI. 77,40 b; G do. do. Aleine 600 9 878 ⸗ℳ 10999000 8 12 22 K.⸗ enann Gegenstä straße 7, ist in b — *gesetzt worden sind. schluß vom Heutigen in Folge rechtskräftig be⸗ do. o. kleine 4 0 8 0O b2 “ “ —,— 9 dte⸗Pfbd 83 4 4 n. F K. — S 188 nöeͤchr C schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. Guben, den 14. Rovember 1891. “ anfhehbe xen gemaß vII S 1882 “ 8 111““ 1000 u. 100 fl. [87,00 G Schvein 88 4½1 8000 — 300 %ℳ 101,40 nz kl.f. am 1i Januar 1892, Vorm. 9 Uhr JOö’“ des v. eee Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. §. 175 der Konk.⸗Bͤrdn. hiermit öffentlich bekannt 1 do. do. kleine 4 ½ 100 £ 30,00 %6 8 Pis. 85 18 711 —,— . 3⁷ 1000000 Fr. 82 “ - “ 8 891. 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen — — höt wird. Barletta Loose.. —* 1 Rente. 2ℳ,1.1. 7]/ 1000 u. 100 ff. [76,90 b Serbische Gold⸗ s ehheh hsi ehgs OParr1egsbvener 183. 8 11“ ans eriche 2 bic eh üch “ 13, 147751] Konkursverfahren. 8e Würzburg, am I Bukarester Chösrhng 5 8009 4üge.e Füehang, 2 “ 14 feos ee 982 . ess 5 G Kan 1can843 899 2 8179 ,G Amtsgerichtsschreiber Hagenbuch. AAAAX“ 227991 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg I. “ do. o·. eine5 400 ℳ 91,90 bz G 1 ö u. 100 fl. [77,00 G do. do. pr. ult. WEö 3 Berlin, EE1“ öö ö zu n Gee (L S) Baumüller, Sekr. do. 8 L“ 2000 — 400 ℳ 51,50 b, G .. 8 ult Nior 100 fl. —,— 17 .Nar., 47757 Bekanntmachung. 3zaf die Wittwe Kaufmann Hermann Grave, Elise, geb. ; eine 400 ℳ 91,5 öX“ 8 “ do. do. pr. ult. Nov. 1“ 1 Söglaar Amtögericht “ am 16. No- des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. Scheve, zu Hagen und deren Kinder) ist durch Puenos Aires Prov.⸗Anl, 5 5000 — 500 ℳ 215 b G 4 250 fl. K.⸗M. 118,50 bz Spanische Erpantt Nov 116“ vember 1891, Vormittags 8 ½¾ ÜUhr, auf Antrag des v““ Zwangsvergleich beendet und wird nach erfolgter „ .“ 8 do. kleine 5 500 ℳ 9 1gedr . 88 „100 fl. Oe. E. (317,00 G 4““ Pe⸗ 162,75 G kl.f. Konditors Adalbert Multerer in Tegernsee vom [47729] Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 arif⸗ ꝛc Veränderungen der Gpold⸗Anl. 88/4 1000 — 20 £ W“ 1e6 8 5 1.5. 11] 1000. 500. 100 fl. [117,00 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85,42 4000—200 Kr. s10 75b hr 12. November I. J. bei dessen dargelegter Zahlungs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hagen, den 12. November 1891. üiaae 8ZI1““ W“ do. kleine 4 † 20 £ b — bee 16,20 et. à, 50 bz do. do. v. 18864 1.5.1 2000— 200 Kr. 96 50 77 Grl unfähigkeit beschlossen: „Es sei fg das Holzhändlers JEE“ hier, Dieffen⸗ Kghsnigliches Amtsgericht. deutschen Eisenbahnen. 1 88 väe ee 89 4* 5. 2 . 93,50 1; Gkl. f. des Adalbert Multerer das Konkursverfahren zu bachstraße 24/26, ist in Folge eines von dem — — 8 .“ Ee 1u1 2à ichts 18 Gerichtsvollzie 1 , 18u1u“ as Konkursverfahren über das Vermögen de Mit dem 15. November 18 erden die Sta⸗ 8 — 8s 98 hier ernannt. Termin zur Beschlußfassung 1. 1 zember 1891, Vormittags 159 ben Bäckers Gustav Falkenroth zu Eckesey ist tionen Wolmirsleben und Unseburg der Königl. 95 Retattseht v. 86,3 8 ETEE16“ 8 88 bbb vaeee. ffolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ bahn⸗Gütertarif Bromberg⸗Magdeburg vom 1. Augu EGgvyptische Anleihe gar. 3 die in §§. 120 und ff. der K.⸗O. bezeichneten Berlin, den 16. November 1891. ehoben. 1889 einbezogen. Der Frachtberechnung werden bis gvptif “ Fragen in auf Mittwoch, den 16. Dezember During, Gerichtsschreiber 1 8 den 12. November 1891. auf Weiteres die Entsernungen für die Station 89 . 1.“ ;31 ö 1891, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Offener des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. Königliches Amtsgericht. Etgereleben der Königl. Eisenbahn⸗Direktion zu riegn-9 94,40 bz G do. do. mittel 5 1 2. fIn ö “ “ “ v Magdeburg “ pon saem bei ö 8 v1A1AAX“ 1178118, 6 8 do. kleine 5 tung bis längsten onne „ d Dezemb 793 2 und von 10 km bei Unseburg zu Grunde 8 34 S , 1“ 2 a, 20 o. do. ort. 5 1891, einschließlich. Die Frist zur Anmeldung der 181 Konkursverfahren über den Nachlaß des 18,an Forta Vermögen des 88 8 Fehns, deira Ft.Anl, 3 299—29 ““ d9. be llene V Konkursforderungen endet am Dienstag, den 5. Ja⸗ in Rockwinkel wohnhaft gewesenen Landmanns ausgetretenen Kurz⸗ und Eisenwaarenhändlers Bromberg, den 12. November 1891. 1 Flansznd n IT““ 18g 4 8 66 do. do. 1890ʃ4 “ wa ge 5 1e. Berend Behrens ist kach erfolgter Abhaltung des Karl Gottlob Häußler aus Ernstthal wird nach Namens der betheiligten ZbEEö- 8 G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882714 1.6. 4050—405 he8 6 do. do. 1891ʃ4 E11“ bür 61 . E Sn eer Beschluß des Amtsgerichts erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliche Eisenbahn Direktion. do. v. 18884 1. 1050 — 405 ℳ I1I 1 “ f; 8 11“] von heute aufgehoben. aufgehoben. 1 3 JLEEEEE11“ 5000 — 500 1 ’ 8 Ueine liche Termine werden im Sitzungssaale Nr. 5/0 Bremen, den 17. November 1891. ein⸗Erustthat, den 18, November 1891. ka 028 8 “ 3%] 1.6. 5000 — 500 ℳ 8 Ruff.⸗Engl. Anl. v. 18222 S S 16. November 1891 Her Gerichtsschreiber: Stede. bie 1ricstths Amtsgericht. 1. Dezember 1891 neuen Stils ab gelten Fen 8 ke aclenz Korsd 11.7 b F. ’g 82 do. kleine ecPerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts 775 1 .“ 8 11“ S sdie in den nachbenannten Ausnahme⸗Tarifen des Sothenb. St. v.91 S.⸗A. 31 1.3.9 800 u. 1600 Kr. —,— do. eon Ral. ℳ8087 8 Dußler K Sekretär. 1 n ““ Nachlaß der Beglaubigt: Frmschler, Deutsch⸗Russischen Gütertarifs vom . Oklober Griechische 98 e 8 5000 u. 500 Fr 73,60 bz G 88 8b (C“ bler, K. Sekretär. In der 1 6 Nachlaß 8 Deutsch⸗Russischen Gütertarifs vom . Novpember do. d. er 500 Fr. 73,00 bz; G 1-; 8 1 2 Handelsfrau Heuriette Bergner hier ist zur [47732] Bekanntmachung 6 v cons. Gold⸗Rente 4 5 r. 73,60 bz do. do. pr. ult. Nov. 7 . 212 3 3 8 8 t . 500 £ 53,50 b 1 . den Henene b,ng. a nhaberin — “ EEEb Beensen 88 1888 Stils, und zwar: 1“ 8 jähes⸗ 100 £ 5359516G do. 8 5 Fanny Seelig in Thorn ist am 18. Novem⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ andelsmanne a par iffers zu 5 eve b Nr. 3 (caat u. . w.) dce 1 20 £ 53,75 br G 8 “ ber 1891, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das jcꝛeit Prüm äglich an⸗ nachdem der Schlußtermin stattgefunden un die Nr. 9 (Eier u. s. w.), 1 — nl.. 5000 u. 500 Fr. (59,00 bz G“*2 1 „ente 188371 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ den LEL“ I der Schlußvertheilung erfolgt ist, aufgehoben. F 20Eier renn.s Fleisch) und 85. Gl L. kleine 4 500 Fr. 9,90 bz E 8 Gold 5 te 16 mann Gyftav Feblauer in Thorn. Offener Arrest Schlußtermin auf Mittwoch, den 9. Dezember Kleve, den 14 Hlichesr fn sgerist Nr. 38 Tbeil 1. (Heringe) ““ 11“ 66,75 bzch F 4 do. v. 18845 1. mit Anzeigefrist bis 10. Dezember 1891. Anmelde⸗ 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzog⸗ nigliches Amtsgericht. für die Station Bremen, Hauptbahnhof, do. do. kleine 100 £ 66,75 bz G do. do. ii frist bis zum 30. Dezember 1891. Erste Gläubiger⸗ lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. e“ Anhang I. zum obigen Tarif für Bremen vorgesehenen Holländ. Staats⸗Anleihe 3%½ 2„020 667,25 b; G do. do. pr. ult. Nov versammlung am 10. Dezember 1891, Vor. Camburg, den 13. November 1891. [47707] Konkursverfahren. Frachtsätze auch fuͤr die Station Bremen, Frei⸗ 1 ben steuerfr. Hop.⸗Obl. 4 12000 — 100 ß. 1 .St.⸗Anl. 1889. 4 mittags 11 Uhr, Terminszimmer Nr. 4 des hiesigen Birkenstein, Das Konkursverfabren über das Vermögen des bezirk. do. Nationalbt⸗ Fdb.4 250 Lire 66,40 b; kl. f. do. do. kleinc⸗ Schnittwaarenhändlers Paul Theodor Ernst In den betreffenden Ausnahme⸗Tarifen bezw. im “ 88 88 2 8 5 86g . do. 1890 II. Em. 4 3 „ 500 Lire 93,10 b; . do. III. Em. 4 5 ... 20000 -10 86 * 8 4 500— 20 £ 90.90 b . ar 00 Fr. 86 50 bz . do. IV. Em 4 1 500 — 20 £ 90,10 b: G 8 8 EA“X 100 f 10000 — 100 .
Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungstermin am Berichtsschre⸗ 5 Amtsgerichts.
öG 1892, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Acnisgerschts b Lrtkaig, Sl ger gskeralit mieh Anhang I. ist daher vom gedachten die 1 do. Rente 5 “ j 8 7750] Verkündet am 13. November 1891 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier“⸗ fragliche Stationsbezeichnung in Bremen, Haupt⸗ v 1“
Thorn, den 18,. November 1891. [47790] Verrch ibe durch aufgehoben. f k (C. D. B. Hannover “ kines5 1.1. 100 — 1000 Fr. 86,75 B senb.⸗Anl. 6 . 0 Zurkshomsbi, Antszeric “ Leipzig, den 16. November 1891. .“ ö“ de. do. pe. ult Nog. 88 86,25 b; v va8 Vb 181. 63019. do. Bodentrebtt... 42 ¼ s 1 önigli 12 ichts. 8 8 8 gericht. 8 . 8 2 3 . 5 4 5 3 1 90, ,, . 2. 8' ) ““ ISI, brr de “ Deeg e 1.Neeegee lä⸗ gevenbagener Stabt.Anl 1899,900800 ℳ 8oBb . doö nr ult Nler4 verfch. 90,808 70 5b; 18 Breeder hahd 1CC das Vermögen des Apothekers A. Beinhorn i Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Kvlg ggeschäͤftsfüͤbrende Verwaltunds. 89 I 86 F.I. 2000 — 400 ℳ 839,60 bz G . pr. ult. 89,40890,10 b; E Jg 30, g;e, 8
A 8 1 „ 1 1⸗Anl. 0 u. 200 fl. S.
1096 G
500 Fr. —
2
5 4 4 4 6 2 6 4
S.
8½8 ——;24q—
8 m0
3 do. do. ult. Nov. 83,40à,50 b 8 h
8 8 2 8 2 95,4 Ua, 3 Berliner 8 1 .
5 E“ [1.4. 10/ 5000 — 200⁄—-,— 89. .7 3000 — 300 1 15,00b8 Badehhe hofd 1
24 1 8 . . 8 2 —,— 1 3 6.159 8 8 8 8 e 4 .
V 8 NPreaßz Cons Anl 4 versc. 5009 — 10 105,309,; G do. ...; 38—19 16498”- Zrem A.88,375 3 do. 8 8 ““ 97,60 bz G Landschftl. Central 10000.150—,— ““
— % ““ 8 5000 — 150 93,75 b; G
do,. Interimssch. V 5000 — 150 83,00 b; EI 4 o. St.⸗Anl. 85
*8 ꝙꝙ8
82
E
b0
55 x&
2 02 00
—
2—öq
5.
88 8
A
S
222ö2ͤö2ͤö222nͤ2önSgIöögen
— h00
5* “ 11 4. 10/5000 — 2001—, 3000 — 150 98,00 G d 6 Pr. D.R.9.St.J./8 (1.4. 105000 20 +k,— 8s V 3009 1396,701b G do. antvat 82 pSe e;ch Nch, d0 15088405okz Hftpreufische... 3009—75 93.,406 Mech. gfst Schn. 31 1,1.7 3000 — 00 b St. Schh c,5 G —'8-0 80 rt Vzamersce.. .1117 8082—75 8450b 6 vde. de 1183959 14 102999 190—e Kurmärk. Schldv. 3 1. 1“ “ genß g.Spark à 14,7 099 100. 1291 Neumärk. do. 3 1.1. 7 3000 — 150—, 1“ “ Sachf⸗Alt.25⸗Ob. 5000 — 100 97,50G 172,1kz der⸗Deichb⸗Obl.) 3000— 300—— 1“ x3000 — 75 93,5052 Sächsische St.⸗A. 7 1900 70 9,50G 170,90 b; Barmer St⸗Aol 3 9 Posensche... w3000 — 300 100,60 b; Säͤcht Et Frenn. EEE1“ gc „Anl. 3 92,90G do. 5000— 200 94,40 G S St.Remt. „5000 — 500 84,50 bz G 86 Schlef. altlandsch. 3000 — 60 95,60 G Wald.⸗Pyrmont, ö 194,75 b; s8 921,300 ö“ 3000 — 60 [100,80 bz Württmb 81 — 85 1 888 300 do. ldsch. Lt. A. C. 3000 — 150 95,40 G — 2 2000 — 200—, . 3009 - 150 100,80v=0, Areus. 9s. 2. 55 öI“
888
H IG
7 8
“
₰
—
—,
2
— — 9* ——
2—”g 58* —, S8ö
00 b0 00 b5 005—0ö’— SgSe
8 A* MPdove- G(1I1I1“
S 8 &
8. 8. ,
5.—8.88—
c
* . 28
0 80— ̊ G⸗ . %Q . . 02ͦb9ꝗ2 7æ2
——
80 5328658 * -588388—
vers
212
S
SSSSSSS S88s
900 Rn Od
mn-
8
20 —,—
506
8μρ⁴³‿ 20
300 134,00 bz 300 137,25 bz 60 101,00 b. 150 135,00 B 120 123,10 G r Kolonialgesellschaften. 7 1000 — 350098,00 B
Schwed. Loose — p. Stck 10 Thlr. 83,00 bz
3000— 150 95,40G 1 Bad. Pr.⸗A. 4057 85 9840 1““ 5000 — 60 93,40 G dr aatn ecnet
.. .g.
—n— G
8 —
—
—2——2SSS
925
——-öq—g
2
‿ —
DAR8.
— * 1S
Co oSEEFES⸗
8* 2.
8
1
2
222ö2ö2ö2
0 Gòꝗ
8
S S
e0
A☛ᷣ.
d0
8 2⸗2IönöNöen2ͤöS 8 —
—
8
Qe888g
SUm.
9
p 25 bA
25,30 bb Loose v. 1864 100 u. 50 ff. 1315
00022 . . Lvose v. 1864. — 00 u. 50 fl. 315,50 5 v. 1887 8 508
1“ pazsce. 11 I 8 Chebt⸗1 18674 E111“ 1000 %% 101,50 G do. ’ Llauid⸗Pfdbr. 2 14, 12 29900 — 100 Nl. P. 6020 fl., do. do. kleine4 800 u. 400 Tr. —,—
45
— — 0
44 a4 —ℳMnnen
2000 — 200 Kr. [109,40 bz Portugies. Anl. v. 1888/89 2 6 “ 1 Anl. v. 89 4 406 ℳ — b kein 0 . 2000 — 400 Kr. —— do do. kleine 4 180058 8 dc 9 I 4
.
PSPESUSPSSS.gS —
5.
—
00 Kr. Kaab⸗Graz. Präͤm.⸗Anl,. 100 .& = 150 fl. G. 101,40 bz Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3 1000 — 20 500 dire 76,6091 G do. do. 0. 1 12 1900 — 0 16,85B v1116161 1900 — 20 s16,80 B ve. * I.“ . do. C. v p. ull. Nobv 6,7 6 1[100,50 b: do. Administr. 5 4000 — 400 ℳ 78,60 bz C 18000 — 400 94,30 bz do. do. kleine 5 400 ℳ 1 “ . 60,50 bz G
8
2000 — 200 Kr. 6,40 B Röm. Stadt⸗Anleihe I. 109 —100 L“ 5.4. 000 — 20 £ Rum. Staats⸗Obl. fund. 5
——6q—eö8gg
,
PPPESBSASAFP
C5 e
☛‿—
4000 u. 400 & 94,40 bz do. consol. Anl 18904 79,90 G do. privilig. 1890/4 19,90 G do. Zoll⸗Bölig “ 79,90 G g. n9. kleine 5 79,90 G do. do. ult. Nov. do. Loose vollg. . . fr p. Stch do. do. ult. Nov. do. (Egypt. Trihut.). 4 0 4½. 18 do. do. kleine 4 110.4. 10 ö“ große 4 [1.1. 7 10000 — 100 & o. 2 mittel 4 1.] 500 10000 — 100 Rbl. . do. do. kleine 4 1,1. 100 3 91,25 bz do. ahc Sg 65 87,25 àE 40 bz 888 do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 ,4 % 000 9,80 G 198 1 Rbr. 101,75 G 1r f. do. do. 1000 4 1900 8 99,806 gUe . Ddo. D. 0 5 G 9' . 10002 1 9 Fet 9740 h do. do. 10941,1 , 8 100 † 89800 5 Rbl. 97,40 bb *. Gosd⸗Inost.Anl.5 1000 u. 200 fl. S. 101,90 B ns. 1a8 Feht 8. —— 1“*“ 1000 — 400 ℳ (99,40e1. b; B 625 — 125 Rbl. G. 92,50G 9 terrecge Nov ö1“ 500 — 20 90,90 bz bee“ 100 fl. 241,00 G 5000 — 100 . —,—
—2 8222 * 66518—8öq8— 2 Se b0SùSS
—-40eöngen c,
2——2—,F
2
—+— E nhen
—
FS Hn 2 qq—
8
.
% 2—
SSS
22ö—öFngöe 2,ö— 80 2
— 2
288 SEe. 68 2
— 52
8 252*
8-⸗ 92 688 G0 09
2,
28ᷣ5 5 2
——
vFüvV2PEEKFAASSgSgnSgS
Eegg; — — SSS S & —
824 SO2SN
— X
c
—,——— 2
—’— 22ön
8 2 ₰½ S
³
—222
60ö8nbAn —
* 2 .
ö— αε —-—8
—— ⸗4
—,—
1 ebgeerieebett. Salzderhelden, jetzt in Hamburg, beschließt das 2 V Ueber das Vermögen des Händlers Levy Heskel Salzderhelden, jetzt in, A e “ 8 400 ℳ 39,60 bz G ⁴ verse u 1 5 Moses in Wandsbek ist am 17. November 1891, unterzeichnete 11“ daß das Konkursver 1477091 “ 1“ Rheinisch⸗Westfäͤlisch⸗ Ferenab. Staats⸗Anl.-.32 1000 — 100 / Hhas Se. 82 88 1000 u. 100 Rbl. P. h Züricher Stadt⸗Anleihe 28. .6. Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter: fehes ea 888,. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [47779] Fvens 8 Verl .“ er Loose... 45 Lire 39,75 bz do. pr. ult * sI. 1. 71 1000 n. 100 Rbl. P. 60,40bz G ürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 Rechtsanwalt Fülscher hierselbst. Offener Arrest Thatbestand und Gründe. Z“ a e Fried 19 158 6 vern gen 8 Oesterreichisch⸗Ungarischer Verband. v111“”“ 10 Lire 16 75 b 9 pr. ult. Nov ö 59,60 à 60 bz de. do. pr 85 7 t. [1.5 “ mit Anzeigefrist bis zum 16. Januar 1892. An⸗ 8 eg. 81 8* 51 uf 5 8 d hl Aos nt 8. Am 1. Januar 1892 treten die in dem Güter⸗ Miexikanische Anleihe.. 1000 — 500 x (1,00 bz o. III'5 11] 1000 u. 100 Rbl. v. [61,00 bz B han. “ ee. 165,50à164,75 b; 1 Einbeck, den 13. November 1891. jetzt in enstedt, wird nach erfolgte altung tarif vom 1. August 1890 (Theil II. Heft 1 und do. do. 100 £ 31,00 b; — 9ae. dn. Ec. Nob. 60,20 à, 90 à60,60 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 20 f 83,00 B . u6 2500 Fr 90,00 bz B Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½¼ 1.1. — 300 96,00 5b B 4* 3,00 B . do. lleine 500 Fr. 90,00 b;B Kisch Mia M. 8,11 0ee* 86588
meldefrist bis zum 16. Januar 1892. Termin zur Königliches Amtsgericht. I. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Theil III. Heft 1) enthaltenen direkten Frachtsätze do. do. kleine Seen do. pr. ult. Nov. 80,90à 81,00 b . Poln. Schatz,Obl. 500— 100 Rbl. &. —.,— 1“ V 8. 800 ℳ 8 7 7
—
82
. —
er &&
Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ ö“ 8 Magdeburg, den 12. November 1891 für di v d Visocan der Böhmischen assung über v1 . dehn⸗ 1 für die Stationen Prag und Visocan der Bö b— Zbö1u“ hes dhe heä . . 185 [47719] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Nordhahn außer, Kraft. Zo. do0. 1890 1000 500 £ 29,40 bz Fschn b G 8 G Kölu, den 17. November 1891. . 895. 199 100 & 79,40 bz p 9. kleine ö.10 150 u. 100 Rbl. S. —.— Braunschweigische 4 ½ 1.1 7 1000 — 300 ℳ — 8 r.⸗Anl. v. 1864 100 Rbl. 147,75 bz — w. Landeseisenb. 4 1.1. 7 500 ℳ 98,00 G 100 Rkl. 135,00 bz Breslau⸗Warschau. . . 300 —,— 1000 u. 500 Rbl. —,— P.⸗N. Llopd (Rost⸗Wrn.) 35000 — 500 * —,— 88 s Se 500 u. 300 100,00 B b . — 90 60 bz Läbeck⸗Büchen gar 4 1 600— 500 nekh 1 v 77,d8t. Suur Ptzecpas 83,10 bz Magdeh⸗Wittenderge. .3 1 “ 88 85,25 G 450 8. 197 . 10 bz G ea,es eder d⸗ 60,00 bz Matnz⸗Ludwh. 68/68 gar.¹ 600 ℳ e aasc 20400 — 204 S,— do. vbdo. 61 TTTöö Et JIS2,50 bz G v 8 1] 1000 n. 500 ℳ —.—
-â F
b 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen “ igli . 1“ Tüchfabrikanten Gotthelf — 1478891 Konk Hrede ehhen. WIZ1ö1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rrh.). 8 . bi-r 3 8 . G. ffmann zu Finsterwalde ist zur Prü⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen de G o. Pr. ult. Nov. 11 Uhr, und allgemeiner Prüͤfungstermin auf H. G Heseraan habe. ges⸗ Forderungen Schreinermeisters Friedrich Rieneck hier wird do. Staats⸗Eisenb.⸗Obl.
. ; 1 d See Montag, den 25. Januar 1892, Vormittags “ den 3. Dezember 1891, Vormittags nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. b do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anleihe
11 Uhr. zzreli — fgehob 8 7 Nov 8 r dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ aufgehoben. 8 : —
Wandsbek, den 17. November 1891. 10 Uhr, vor dem König g Meiningen, den 11. November 1891. Berlin Veag der Grpepttion (Schoko) aw.⸗Lerter Gal „Lnl
I“ .8. inleihe
Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. selbst, Zimmer Nr. 10, anberaumt. “ Iö gez. Schwartau. Finsterwalde, den 13. November 1891. 8 Herzogliches FüEür” heilung II. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ dend,Aateihe Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 66 do. kleine
Veröffentlicht: Dittern, Eerichtsschreiber. Mudrack, br Veröffentlicht: Dittern, Gerichtssch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
“
82 —
NIdHSn.
20 £ 79,80 bz do. do. v. 1866 1020 2 s8980 91h02 S Anleihe Stiegl
—'ö2äAI .
—ö2 .— ——-n —,—
nRNSO xR
8 - — x
— 8 18 5b —
80 00 80