1891 / 274 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[47755] Bekaunntmachung.

In dem Konkurs über das Vermögen der Firma A. Nhabecker zu Offenbach und des Inhabers A. . Wecker ist an Stelle des seitherigen Konkurs⸗ verwalters Rechtsanwalt von Brentano dahier am Heutigen als solcher ernannt worden.

[47959] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns P. Glogauer in Görlitz wird nach erfolgter Legung der e Zeeeenen durch den Ver⸗ walter hierdurch aufgeho

[47730] AKonkursverfahren.

Ueber das Vermög zen des Spinnereipächters

Ernst Emil Fritzsche in Werdau wird heute, am

18. November 1891, Vormittags z11 Uhr, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Härtel in

Werdau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Görlitz, den 17. r 1891.

forderungen sind bis zum 14. Dezember 1891 bei dem Königliches Amtsgericht. Offenbach, den 14. November 1891.

Bause, Actuar, Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung 1“ Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Offenbach. 8 Gerichtsschreiber niglichen Amtsgerichts. über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die [47965 Beschluß. (2

Bestellung eines Eläubigerausschusses und eintretenden Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 18 3] Konkursverfahren. 8 *

188 Bekanntmachung. Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ Kaufmanns Julius Kilian aus Szittkehmen 12 965. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Das Kgl. Amtsgericht Regensburg I. hat über das zeichneten Gegenstände ingleichen zur Prüfung der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Saünaen vom Heutigen Nr. 12 716 wurde das

Vermögen des Schneidermeisters Ignaz Moser angemeldeten Forderunzen auf den 21. Dezember hierdurch aufgehoben. Das Honorar des Verwalters Konkursverfahren über das Vermögen des Peter

vDe in Regensburg auf dessen Antrag vom 16. ds Mts. 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ ist auf 165 festgesetzt. Gäng von Hänner nach erfolgter üitäat. des am nämlichen Tage, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Goldap, den 16. November 1891.

Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Ja⸗ nuar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Dezember 88 ist erlassen.

Neustadt a. Rbge., den 17. November 1891.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi 22 274. Berlin, Freitag, den 20. Novemher Oest. kn.p 100 fl 172,40 b;

Perliner BZörse vom 20. November 1891. 88. nge 9689650 8 uss. do Rufs. do. p. 100 R 197,00 bz Ostpreuß. Prv. „O.

V 1 à95,25 à93à 94,50à,25 b; Amtlich festgestellte Course. ult. Nov. 196,25495,75 Käresnasin. 221 50 bG Fosen. Prov-ürl.; u à97,50 in 3 b 88 Nüfdan98,Sg6. . 7,50à 95 ,50à96,7 75 bz do. kleine 323,50 b G haiah Pblis 4

Nordische Noten 111,80 G Kieler St.⸗A. 3 ½

Magdeburg. do.

992,40 G 2 5088 100 92,20 B 1009 n.500 10205G

annoversche 1

bessen⸗Nassau. Kur⸗ u. Neum zek Lauenburger

Schlußtermins aufgehoben.

welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Kövigliches Amtsgericht. Sickinsene 16. November 1891.

verfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Seboldt dahier zum Konkursverwalter ernannt. DOffener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Dienstag, den 15. Dezember 1891 inclusive. Gläubigerversammlung und allgem einer Prüfungs⸗-I. termin: Dienstag, den 22. Dezember 1891, PVormittags 10 Uhr, im Bureau Nr 51, Regensburg, 17. November 1891. er geschäftsl. Kgl. Sekretär: Henckv. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Emil Floßmann in Bad Liebenstein ist beute, am 18. November 1891, Vormittags ½11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gemeinderechnungs⸗ führer Johann Georg Otto in Schweina ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 28/12. 91 Anmeldefrist

91. Termin zur Beschlußfassung nach §. 102 Ord. 12. 91, 10 Uhr. Prüfungs⸗ ermin 9. . 1892, 10 Uhr. Kellermann, Gerichtsschreiber dl. Amtscerichts, Abtb. III, in Salzungen.

[47716] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Schmerel zu Schönebec ist am 12 November cr., Nachmittags 4 ½ Uhr, Ko nkurs eröffnet. Konkurs⸗

erwalter Kaufmann August Luther jun. zu Schöne⸗ beck. Anmeldefrist bis 20. D . 1891. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwa! ters sowie über Bestellun ig eines Gläubige Ausschusses 8. v 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 5. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Dezember 1891.

Norember 1891.

des Herzo

——2

Schönebeck, den 12 Königliches

[47745] K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Ueber das Vermögen des Johannes Aam, Kaufmanns von müe, ne. wurde heute, Nach- mittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gaupp in Schorn⸗ dorf. Forderungsanmeldefrist bis 31. Dez. 1891. ““ zugleich zur Beschlußfassung über Be⸗ Aung eines Gläubigerausschusses und über die in 120 u. 122 d. K.⸗O. genannten Eegenstände 12. Dez. 1891, Vorm. 9 Uhr, Prüfungs⸗ min am 14. Jannar 1892, Vorm. 9 Uhr. ener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Dez. 1891.

en 17. November 1891. Amtsgerichtsschreib er Ha

genbuch.

Bekanntmachung. 8 Kgl. Amtsgericht Tegernsee hat am 16. No⸗ ber 1891, Vormittags 8 ½ Uhr, auf Antrag des Konditors Adalbert Multerer in Tegernsee vom 12. November l. J. bei dessen dargelegter Zahlungs⸗ unfähigkeit beschlossen: „Es sei über das Vermögen des Adalbert Multerer das Konkursverfahren zu eröffnen.“ Zum Konkarsverwalter wurde der Kgl. Amtsger chtsdiener und Gerichtsvollzieher Nestler eernannt. Termin zur Beschlußt assung über die p anderen Konkursverwalters, 1

eines Glaub igerausschusses, 7 ¹ 8

8

1209 S. 1 . der 228

in auf Mittw Vormittags + MSpS2

mit Anze

Frist zur der

am Dienstag, den 5. Ja⸗

ng der angemeldeten For⸗

Montag, den 18. Januar vormintags 9 Uhr, bestimmt. Sämmt⸗ ermine werden im Sitzungssaale Nr. 5/0

e-Ih

gg;

822 tr.

12 1 8

Tegernsee, den 16. November 1891. Gerichtsschreiberei w— Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Dußler Sekretär.

[47714] Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß de Geschäftsinhaberin Fanny Seelig in Thorn ist am 18. Novem⸗ ber 1891, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Gustav Fehlauer in Thorn. Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Dezember 1891. Anmelde⸗ frist bis zum 30. Dezember 1891. vesa Gläubiger⸗ versammlung am 10. Dezember 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Terminszimmer Nr. 4 des hiesigen allgemeiner Prüfungstermin am 1892, Vormittags 11 Uhr,

eHchas⸗ 44 Amtsgerichts, und

Amltsgeticls,

12. Jannar daselbst. Thorn, den 18.

Gerichtsschrei 2 Königli chen Amtsgerichts.

[47715] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Händlers Levy Heskel Moses in Wandsbek; ist am 17. November 1891, Miitags 12 Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt Fülscher hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 16. 1892. An⸗ -. rist bis zum 16. Januar 1892. Termin zur Beschlußfassung her. die Wahl eines anderen Ver⸗ balters, sowie üt ie Bestellung eines Gläubiger⸗ schusse Falls über die in §. 120

Personen, hörige Sache b masse Erste an den

Besitze welche sie aus der Sach in Anspruch n. 30. November 1891 Anzeige zu machen.

Ia Christiane, verw. Clausnitzer, geb. Brückner, in Ansprung ist bis r verfahren Beyer in Zöblitz ist zum Konkursverwalter ernannt.

Anmel

nuar 1892,

[47764]

am 22. 1890 Kaufmanns A. T. Silberbach ist der nachträglich auf den 19. Dezem ber 1891, 11 Uhr, r Amtsgericht. Geschäftszimmer 13, anb

Kaufmauns Emil Lasch in Firma J. Lasch K& Sohn straße schuldner

oder zur Konkurs⸗ erwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu auch die Verpflichtung auferlegt, von dem der Sache und von den Forderungen, für e abgesonderte Befriedigung ehmen, dem Konkursverwalter bis zun

Besitz haben

eisten,

Königliches Amtsgericht zu Werdau.

a 3

Veröffentli cht: Reich ert, G.⸗S.

öG gonkursverfahren. Ueber das Vermögen der Shrehirhaftsbefitzerin

am 17. No⸗ das Konkurs⸗ Bürgermeister

2 1 heute, Vormittags 10 Uhr, worden. Der

vember 1891, * eröffnet

lIdefrist bis zum 28. Dezember 1891. Gläu⸗ bigerversammlung den 14. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 7. Ja⸗ Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht Zöblitz,

am 17. November 1891.

Ass. H.⸗J R ffentlicht: ertwig, Gerictsschreiber

gonkursverfahren. rsverfahren über den Nachlaß des zu Allenstein verstorbenen zur Prüfung Forderungen Termin Vormittags gerichte hierselbst,

In dem Konku ku⸗

angemeldeten

or dem Königlichen Amts eraumt. N. 2/91 Nr. 25. Allenstein, den 17. November 1891. Koeppe, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. üb cr das Vermõ 5

[47228] In dem Konkursverfahren gen des Wohnung Schäfer⸗ 7 ift Folge eines von dem Gemein⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Verg leichstermin auf den 9. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, Berlin, den 12. November 1891.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.

hier, Wallstraße 76,

[47729] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Gottfried Schulze hier, Dieffen⸗ bachstraße 24/26, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemach chten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. De⸗ zember 1891, Vormittags 11 ½ 1 vor dem König ven Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 1 3, Hof, Flügel B. part., Saal 32 2, anberaumt.

Berlin, den 16. November 1891.

During, Eerichtsschreibe des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49.

[47936] as Konkursverfahren über den Nachlaß des in Rockwinkel wohnhaft gewesenen Landmanns Berend Behrens ist vach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute re ohs. 8 Bremen, den 17. vember 1891. Der Grüiatsscreter Stede.

[47722 1 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Henriette Se ge hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den und gleichzeitig zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter bez. nicht Fanerkannter Forderungen der Schlußtermin auf Mittwoch, den 9. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Camburg, den 13. November 1891.

Birkenstein, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

November 1891.

[47750] Verkündet am 13. 8 Gerichtsschreiber.

Kropp, Referendar, als Beschluß. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Apothekers A. Heinhorn in Salzderhelden, jetzt in Hamburg, beschließt das unterzeichnete b“ daß das Konkursver⸗

fahren einzustellen se Thatbestand und Grͤ inde

Einbeck, 1 ĩ13. Nerrecber 1881. Königliches Amtsgericht. I.

[47719] Konkursverfahren.

Se ten Gegenstände auf

, den 7. Dezember 1891, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 25. Januar 1892, Vormittags

5

Wanbsbek, den 17 e-, 1891. Königliches Amtsgericht. I. Abtbeilung. 8, Scöwarten

Veröffentlicht: Di erichtsschreiber. v“ 8

Vormittags V Tecgsabeifeer Gotthelf Hoffmann in Firma

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des H. Hoffmann zu Füeenen ist zur Prü⸗ fung ü8. nachträg lich gemeldeten Forderungen Termin auf den 3. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kséniglichen Amts gerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 10, anberaumt.

8. 13. November 1891.

[47960]

Buchbindermeisters Carl ist in gemachten Vergleich Vormittags 10 Uhr, 1

gerichte hierselbst, Zimmer Nr. Gostyu, den 18. November 1891. beendigt, aufgehoben.

[47710]

rich Herrmann Wallrath in Großenhain er⸗ öffneten Konkursverfahren hat nach Ablauf der An⸗ meldefrist der Gemeinschuldner unter Beibringung der Zustimmung Forderungen angemeldet haben, Konkursverfahrens auf §. 189 der Konkursordnung wird dies öffentlich bekannt gemacht. b

[47937]

Kaufmanns Franz Wagener in Guben, In⸗d habers der Genehmigung zur Vornahme der Schlußvertheilung u

beschlossen und zur Abnahme der Schlußrechnung des von den M Geschäftsführung hesseanahe Vergütung von zu⸗

sammen zember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem

sichtigenden Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

der Gläubiger mögensstücke der zember 1891, Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt. Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei

niedergelegt.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Laws in Gostyn

dem Gemeinschuldner Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

stermin auf den 3. Dezember 1891,

vor dem Königlichen Amts⸗

3, anberaumt.

Folge eines von

öIö1““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. 8 In dem über das Vermögen des Gürtlers Hein⸗

aller Konkursgläubiger, welche die Einstellung des

beantragt. Unter Bezugnabme d

Großenhain, am 16 November 1891. Das Königliche Amtsgericht. Dr. Selle, H.⸗R

Konkursverfahren. In dem Konkursverfa hren über das Vermögen des

Firma G. A. Gäbler in Guben, ist die

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren Ver⸗

Schlußtermin auf den 12. De⸗ Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem nebst Belägen und

Schlu

ßrechnung

Zwecks Zustellung an alle Betheiligten wird zugleich be kannt gemacht, daß dem Verwalter d an baaren Auslagen 48 und 17 und an Ver⸗

gesetzt worden sind. Guben, den 14. November 1891. Königliches Amts gericht. Abtheilung I

[47751] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hermann Grave zu Hagen (Inhaberin die Wittwe Kaufmann Hermann Grave, Elise, geb.

1497731]

[47713]

Kaufmann Eheleute in Thorn ist in Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleiche Vergleichstermin und Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf

vor de m Königlichen Amts

[47720]

Gerichtsschreib

Gerichts zschreiber Gr. Bentzgerschts 8 Frey.

Bekanntmachung.

Das Königl. Amtsgericht Schongau hat mit

Beschluß vom He utigen das am 21. Januar 1891 über das Anderl in Schongaun eröffnete Konkursverfahren als durch rechtskräftig gewordenen Zwangsvergleich

Vermögen des Kaufmanns Max

1891.

Schongau, den 17. Novem G. Brühl.

ber Der K. Sekretär: (L. S) Konkursverfahren. verfahren über das Vermögen der Eva Wolff'schen von dem zu einem

In dem Konkurs Abraham und Folge eines Vorschlags

Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, gerichte hierselbst an⸗- eraumt.

Thorn, den 13. November 1891.

ö 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

en 12

.“

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 es Kaufmanns Otto Sempf . Wittstock ist

ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,

nd zur Beschlußfassung der Gläubiger über die

on den Mitgliedern des Gläubigerausschusses für ihre

200 ein Termin auf den 8. De⸗

Wittstock, den 16. November 1891. Milleville, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen

[47935]

Amtsgericht Würzburg I. wurde

Vom Fünah. fahren über das Vermögen der

as Kon kursve

FE . zütung für die Geschäftsfübrung 435 62 fest⸗ gchuhwaarenhindlers⸗ Eheleute Rudolf Bal Beschluß vom Heutigen in Folge rechtskräftig be⸗ Zwangsvergleichs au

haser und Maria Spinner von hier durch

fgehoben, was gemäß

175 der Konk.⸗Ordn. hiermit öffentlich bekannt am 16. November 1891.

reiberei des K. Amtsgerichts Würzburg I.

(L S) Baumüller, Sekr.

d wird.

Würzburg,

Scheve, zu Hagen und deren Kinde r) ist durch Zwangsvergleich beendet und wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hagen, den 12. November 1891.

Königliches Amtsgericht.

[47752 gonkursverfahren. Das ahren über das Vermögen des Bäckers Gustav Falkenroth zu Eckesey ist durch Zwangsvergleich beendet und wird nach er⸗ 5. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben. Hagen, den 12. November 1891. Königliches Amtsgericht.

[47952] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausgetretenen Kurz⸗ und Eisenwaarenhändlers

Karl Gottlob Häußler aus Ernstthal wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Hohenstein⸗Ernstthal, den 18. November 1891.

.“ Königliches Amtsgericht.

Lippold. Beglaubigt: Irmschler, G

[47732] Bekanntmachung. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Handelsmannes Caspar Liffers zu Kleve wird,

nachdem der Schlußtermin stattgefunden und die

Schlußvertheilung erfolgt ist, aufgehoben. Kleve, den 14 N. lovember 1891.

König liches Amts gericht.

[47707] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schnittwaarenhändlers Paul Theodor Ernst

Schindler zu Leipzig, Anger Crottendorf, wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben. Leipzig, den 16. November 1891. Königliches Amtsgericht. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S

[47709] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Nebe zu Magdeburg, jetzt in Ballenstedt, wird nach ersolg ter Abhaltung 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 12. November 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

[47765] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Friedrich Rieneck hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Meiningen, den 11. November 1891. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Bernhardt.

1 Gerichtssch des Höniglichen Amtsgerichts

[47768]

Etgers leben der Magdeburg unter Zuschlag b 7 km bei Wolmirs⸗ leben und von 10 km bei Unseburg zu Grunde

gelegt.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der

deutschen Eisenbahnen.

Bekanntmachung.

Mit dem 15. November 1891 werden die Sta⸗

tionen Wolmirsleben und Unseburg der Königl. Eisenbahn⸗Direktion bahn⸗Gütertarif Bromberg⸗Magdeburg vom 1. August 1889 einbezogen.

zu Magdeburg in den Staats⸗

Der Frachtberechnung werden bis Entfernungen für die Station

auf Weiteres die Königl. Eisenbahn⸗Direktion zu

Bromberg, den 12. November 1891. Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn Direktion.

[4776899) Vom 1. Dezember 1891 neuen Stils ab gelten die in den nachbenannten Ausnahme⸗Tarifen des

b 22 Oktober Deutsch⸗Russischen Gütertarifs vom November alten

cbten Stils, und zwar:

3 (Hanf u. s. 88

nr. 9 (Eier u. s. .10 (gepökeltes 1.isc) und hh. 38 Theil I. (Heringe)

für die Station Bremen, Hauptbahnhof, und im Anhang I zum obigen Tarif für Bremen vorgesebenen Frachtsätze auch fuͤr die Station Bremen, Frei⸗ bez irk.

In den betreffenden igee. Tarifen bezw. im Anhang I. ist daher vom gedachten Tage ab die fragliche Sntionsbcheichnung in Bremen, Haupt⸗ bahnhof und Freibezirk (E. D. B. Hannover) abzuändern.

Bromberg, den 13. November 1891. Königliche Eiseunbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

[47770] Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Oesterreichisch⸗Ungarischer Verband.

Am 1. Januar 1892 treten die in dem Güter⸗ tarif vom 1. August 1890 (Theil II. Heft 1 und Theil III. Heft 1) enthaltenen direkten Frachtsätze für die Stationen Prag und Visocan der Böhmischen Nordbahn außer Kraft.

Kölu, den 17. November 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rrh.).

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

A stalt Berlin SW. Wilhelmstraß e Nr. 32

Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 Fiorwegisce Hopbt⸗Sbl,3 Nae 1t.

2. Culden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. 2 13 Mark. 1 holl. Mährung = 1,70 Mark. 1 Mark üaüee- 1,50 Mart. 00 Rubel = 226 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark

Wechsel. :„Term. Stücke zu vnstesdaa. ... 100 fl. ss Ts⸗ . Dtsche. Rchs. Anl⸗ 2 4. 10 5000 —200 105,50 bz G 100 8. 2N. . 1b 8 8 3 versch. 5000 200 97,30 bz G

Briffelu. Antmwp. 100 Frcs. 8 Nov. 3 1. 17 5000 20 00[83 50 G

do 2

do. 3 W“ 3 Schldv. ds Westpr. Proe⸗Ani

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ¼ u. 5 % eenth⸗ L Staats⸗Vapiere.

092,30 G

vösencgnce 0 Posens BrlKfm. - 2. 909 PPreußische.. 3 ½ 1.4. 5— Küei⸗ u. Westfal Sächsische 1“ Schlesisch⸗ Schlsw.⸗Holstein

3000 30 3000 30

101,60 bz 101 60 bz

S 20 9 13, 00 bz 1990- 300 00 bz G 3000 150 102,70 bz

do. do. 100 Fres. 2. 83,40à, 50 line Skandin. Plätze. 100. Kr. 10 T. 5 do. Interimssch. 3 11.4. 108000-200—,—” 505; üt

Kopenhagen. 100 Kr. 10 T. 3 ½ 4 do. do. ult. Nov. 11““ . 12 8 T. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 105,3 30 bz G 9

1 3M. 4 ddo. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 200 97 ,60 b Lissab. u. porto 1 Milreis 14 7. do. do. do. 3 [1.4.,10,5000 20073 . Lüssena. ee

8 59 9

ꝓ8s

10000.150⁄—,— 5000 150 93,75 bi G 3000 150ʃ9 8,00 G

3000 150 94,70 bz G g8 3000— 150—,— 8 5000 75 [93,40 G

3000 75 94,5 d 3000—75 88 3000 75 3000 75 3900 —3501 3500 8, 5000 200 94,40G 3000 75 100,30 G 3000 60 95,60 G x3000— 60 100,80 bz

1. 8 =E

.

er asn 2

do. do. 1 Milreis 3 M. †4 17. 8 8 Madrid u. Bare. 100 Pes. 14 . do. Interimssch. 3 1.4. 10 5000 2007⁄— b 8 5 do. do. 298⸗ do.de ulkenasch8. New.⸗York. . 100 1S1s 3 [1.4. 105000 200,— 100 Frcs. 8 b. do. ult. Nov. 83, 403à, 50 reußische... 100 Frcs. Pr. Sts.⸗Anl. 68/4 3000 150 181 10 5; 1 Füsrese.. 8 . do. St.⸗Schdsch. 3 7 3090—25 98,90 bz G .“ 100 fl Kurmärk. Schldy. 3 11 3000 150—-,— 100 Neumärk. do. 3 3000 150 eees 199Ffr Zaceneigs⸗Solss 3000 3009280 00 8. mer St.⸗An 5 2,90 G 18 gle Berl. Stadt⸗ Obl. 3 9hn do. 1 100 Lire 88 1““ ö St. Petersburg 100 R. S vn-

1

7 ₰α 2

CCS vS,SS- SS— 0

9 88 09,—27

00 0 00 do

172,10 b 170,90 bz

8

* 8

8-8⸗8s2 g;

Sndeh. glhe. Italien. Plätze.

S

8 G 0

Co;ESESEE

do. ddsch It. g8b 9. 34

Meckl. Eisb S do. cons. Anl. 86 3 do.

1890 3 Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt. b do. St. „Anl. 85 amort. 86 91 2 Schli 8 3

do.

S

St.⸗A. 5 b St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Pfanzkekefe⸗

Wald. Pyrmont. Württmb. ¹“ 4

dische Eisb.⸗A. Ba ayerische Aul

3000— 150/[96,90 G 85,87,88 /3

8as Alt. Eb⸗ 8 Säichsisch⸗ Säͤchs.

EE11“ .

855 2

8 0

FSüererhe

0 b , .0 ,

2— —,— —,-22öInͤöSOoee

12.= 28 g

SEEEPEEEUSU 5

22 : ₰.

ch. 2000 200/1 5000 500 5000 500

1 2000 200 2000 500

1 5000 500 8

e

beeteg Z8

0 5000 500 93,6 G

0—100

0 3990109 93,5 5000 500 .5000 100 97,50 5000 500 2000 100 93,7 2000 75 1 2000 200

2öͤ2122SD SS18g

do. 100 R. 88 78 8 Frfeh Stadt⸗Anl. —,— 2100,90 bz B

Warschau.. 8 es Charlottb. St.⸗A. 4 do. do. 3 595,50 G 95,50 bz B

69,

euurhess. x3000 0 85 49G 3000—150 100,801 3000 1509-,— 5000 200 101,30 G 5000 300 —— 5000— 100 101,30 G 4000— 100⁄—-,— 5000 200 93,40 G 5000.— 200 03,40 G 5000 60 [93,40 G

Geld⸗Sorten und Bankuoten. 88 St. —,— Amerik. Noten 1 Düsseldf. v. 76 u. 88 ZFrrge 8. 1000 u. 5005 —,— do. do. 18902?

r go. 8 fsetas B CElberfeld. Obl. cv. 31

3 „H G do 1 verer 2; St. 4, isb Belg. oten. 780 enet⸗der e9 5. 8 755 Hec 1 8 200 94, 8 neae,⸗ t 1 o länd. Not. 168,25 G Sea2a98 V 1ne —9 Wfhr.rittrsa p. 500 g n. - alien Noten /78 30 bz do. 1 600 300 G 88- 8n

ich; 2000 200— c. 10000-200 20 9000 500 75000—500 5000 500 ecqlon vin be. Westfälische. .8

LWDr

S85 g2 5.

8ꝙA.

22ö—2ö2öö——öISI

S

2006—

3000 150 100,80 , Freng. s. 1⸗

Pr.⸗Seh.

Meinin ger Biteneger

Sbligatoser⸗ Peutsch „Ostafr. Z.⸗O. 15 11 1.7 1000 356798,00 B

Bad. Pr.⸗A. d 67 8 V Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. Braunschw Loose Cöln⸗Md.?

1& 8

Dessau. St. Pr. A. Hamburg. Loose. Lübe cker Loose.

n-8 2.

134,00 bz 137,25 bz 101,00 bz 31,00 bz 136,50 B 135,00 B 124,50 G 27,10 G

123,10 G

ber golonialgesellichaften.

2 1 Gold⸗Rente. 8 0 90 20 ( S Fonds. 8 tieingt IE 8— 92.7 Schwed. Loose 1006,2109 60- do. pr. ult. Nov. W“ 88 do. Hyp. llein 8 11. ¾ 1900—109 Se. 39008, 1000 u. 100 8. 9 5b; bo. 8 innere 1 ½ 1000 100 Pes. [30,00 bz M vit. Nov. 1000 u. 100 f. G hg. 9 üdte⸗Pfd. 83

kleine 100 2 5 0 Pes. 30,00 bz do. do. b18. 1000 u. 100 fl. 2 00G e Eidgen. rz. 98:

do. do. ·3.9 I 4* P’ do. pr. ult. Nov. V 1 Silber⸗Rente. .8 6. 76, 90à1G Sechisch .“ 5 00 fl. do. Rente v. 1884/5

Barletig Loose. 100 Lire 8

1 r jehun Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 400 88 9o98G 1— 8 1000 u. 100 f. 77,00 G

O do. do. pr. ult. N. pv.

100 fl. 1gg do. do. v. 188%

do. do. kleine 400 91,90 bz G do. 250 . &.,M. —,— do. do. pr. ult. Nov.

8 1 8 v. 5 2000 400 91,50 bz G eine 400 91,50 b G Aires Pror. 5000 500 2739 b1 G 100 Se. N. ö. Spanische Schuld 50 500 g 27,25 bz e. 2 31 00 G 58 5 9 .

do. Gold⸗Anl. 88 1000 20 & [4,50 bz 1000. 500. 100 fl. Ztoaͤhlu. Ferer hcn,⸗ 5,20 et. à, 5 do. dos. 8 1886,4

100 u. 50 ff. 315,50 bz . 18872

. 315,5 1 do. do. v. 18874

3000 100 Rbl.

1 d0. do. kleine 20 £ 25,30 b Chilen. Gold⸗Anl. 89 1000 200 f 86,50 G 11“

1000 100 Rbl. 83 80, 20g Il. 9. 406

n „do. 20400 86,50 G ann 1. 2000 200 Kr. 109,40 bz Vortugief. Kicn v. 894 8 2 neue v. 85˙4 11. * do. kleine 4 100 8 9 do. 1 9 be E. 10 Anleihe v. 65 4. cv.

.4 1., 14.

kleine 4

5v

5.SSAH 22—

2 1

kleine. do. pr. ult. Nov. Loose 9. 1854 11 Kred.⸗Loose v. 58 1860er Loose.. do. pr. ult. Nov.

0

—222

do. do. do. Staats⸗Anl. U. 8633 do. Boderpfdb. gar.. Egyptische Anleihe gar.. do. do. . do. do. ““ do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov Egypt. Datra St.⸗Anl. 4 dehaha; Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 innländische Loose do. St. „E.⸗ do. 88 9. 18858 4 do. E“ 13 ½ Fresburge v aliz Propinations⸗Anl. 4 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ Griechische Anl. 1881. 84 5 do. 500 er s. Gold⸗ Rente 4 4 . 100 er 4 do. kleine 4 4 Monopol⸗ 8 ; do. kleine 4

3000 400 Kr —,— do. d 89 1 2 o·. kleine 4 5000 200 Kr. —,— Raab⸗ Graz. Präm. ⸗Anl. 4 1““ Kr 86,40 B Röm. S Sanps. Ara. he I. 4 —,— do. 8 II.-VI. Em. 4 19 0 1 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 000— 20 £ 94,40 bz G do. do. mittel 5 100 u. 30 8440 b G do. do. (Aeine 94,75 à,40 bz G do. do. amort. 1000 20 4 s91,75G 114“ 14050 105 g85,75 b; 1186 1880 10 Ro. = 30 (56,00 bz v 14 4050 405 95,75 b; do. Rente. 1 4 —,— do. do. r b H9,00 6. do. do. nen 319000 89 sh. —,— do. 1,9 ahe 800 u do. eons. Anl. v. 80 ber 5000 u. 500 Fr. (73,60 bz G do. do. 1er 4 500 Fr. 73,60 b; G do. do. pr. ult. Nov. 8 * 23,50 bz G do. inn. Anl. v. 18874 90 53,50 bz G do. do. pr. ult. Nov. 20 £ 1 53,75 bz G do. do. IV. 4 5000 u. 500 Fr. (59,00 bz G*2* do. Gold⸗ Rente 1883 6 En. g (Pir. 1 8 500 Fr. 59,90 bz G S do. 1 (Pir. ar.)⸗ 500 £ 66,75 bz G S. do 8 v. 1884 5 8 v2. 15.2. 18 100 2 66,75 bz G J do. do. 5 F 2 2 . 20 37 2 6 vl 9. Staats⸗Anleiher⸗ 3 ½ 0%y12000 100 g. 8 18 8 8 Naus gor, der stucffr Hep⸗Hol. EE8ä116 126 8 . nalh 88 b. 4 500 Lire 3,80 G do. do. 1890 II 8. 4. 500 Lire 93,10 bz do. 8o. III. . 20000 100 Fr 86 50 bz“* do. 1. II Ea. 4 8 100 1000 Fr. 86,75 B do. cons. Eisenb.⸗Anl. 8 er 4

1 86,25 b; do.

18 500 Lire 85,00 B 8 8r. ler 4 00. 900. 300 —, . do. pr. ult. Nov. 2000 400 89,60 bz; G do. III

400 39,60 bz G Drient.Anleibe

8 85. 6JSnA H2 8

258885

—.,.—

—BAOAgng

8

29 80 8⸗

„4“ 28285

PPPESUSASP-

SImCRgn —8₰b89 eegn2—

b-4qv

——— E

GC. u D. 9 ult. Ne-

do. Adꝛniniste 1

d do.

do. Sehh Anl.

79, do. privili 1890. 3 79,90 G do. Zoll⸗ Bölig, 8 79,90 G do. do. kleine 5 79 208 do. do. ult. Nov.

[2 4

&△ι

SG

—,— —8223,—6

—,—

-

do S. H

98

558—2qn2g8q

do. ult.

Nov.

2

. . Ungar. Goldreme 10000 - 100 Fb. —, do. eif ch kanc Nov. 1 8 do. Eif.⸗ 89 5000 4 10000—188 Rbl. b G Ir f. do. do. 1000 1 5000 Rbl. do. do 500 1000-125 Firr g do. do. 1004 125 Rbl. 1 ⸗Anl. 5

8125 125 Rbl. G. —, do. 625 125 Rbl. G. 92, do. 899—80 3 ),90 ö 90.90 b do. Temes⸗ „Bega gar. 5 90,10 bz G do. do. kleine 2 90,60 bz G do. Bodenkrebit . 90,60 à, 70 bz do. Bodenkr. Gold⸗J 83 90,60à, 70 bz do. Errmhentlaft. bl. hh 89,40 à 90,10 bz Venetianer Losw —,— Wiener Communal⸗Anl. 5

8 8e 4 2

2. . 5

2ö2öb2qͤn—

Jnev.-

.

5gN

086—2

6

do. p. ült. Nov

do. 8 pr. ult. Nov.

do. amort. III. I1V. 5 Lopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4

do. do. kleine

1000 u. 100 d Roöl. P.

er

.

neueste 3 ¾

w

115.8 8 15.c 18

4 23 92ö—

EEEEE“ 2 4 —8 S— —222q2ͤönö—

2

*

15.6 14 15,6 18

do. Loose vollg. h1“

(Egypt. Trihut.). 4 ½104.

do. kleine 4210.4.

Züricher Stadt⸗Anleihe ats

——g PScedo Rtn

6q „7 0 do 18

2

SEgSF;

8 80*

v.

22ꝙ

S2

—220̃ͤn

——

p. Stck „Pfb. v. 1879 4 ½ 1.4.10 187874 1. mittel 4 1.

1. 7 1 3

Stck

8 5

2F621g 92 2n o n

2*

As

1t

e·r14*q

35000 500 Fr. 500 Fr.

10 Thlr. 3000 300 4500 300

1500 600 u. 300

1000 Fr.

10000—1 500 Fr

4000 200 Fr 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 300 u. 400 Kr. 8000 400 Kr 800 u. 400 Kr. 9000 900 Fr. 1000 20 £ 1000 20 £ 1000—20 £† 1000 20 £

4000 400 400

83,00 bz 102,10 bz G 100,00 G 100,00 G

86,50 bz G 81,75 bz G [83,40 bz G 162,75 G kl.f. 101.75 bz 99,50 b; Gkl. f. 96,50 bz G

—.,.—

16, 85 B

16,80 B 16,70 à, 75 b 78,60 bz G 79,10 b.

400 Fr.

1000 20 £

20 £

10000 100 . 500 fl. 100 fl

5000 fl. 1000 fl.

500 fl 100 fl.

1000 u. 200 fl. & 1000 400 1000 100 fl.

100 fl. 5000 100 8. 100 f. 10000 100 . 10000 100 K

30 Lir

87,60 F 90,70 b;

dsc

1000 Fr.

Loxemb. Staats⸗Anl. v. 32 4 1.4. 1000 100 ,„. —,— UU . 45 Lire 8 b ult. Nov

Mailänder Loose 89. 10 Lire 1875 b 98-.

DS g Angeihe esch. 1000 500 x do. pr. ult. Nov. 6 E ob.

do. d2., lline ersch. 5 8 28 Miehla Hvi..

do. pr. ult. Nov. 30 90à81,00 b . 0 eine

do. do. 1890 6 J d 8 Obz Poln. Schatz⸗Obl. 22 79,40 bz do. kleine

do. do. 100er G 79,40 bz do do. do. Joer (6 20 £ 79,80 kz do. Prhanre 5 1868 7 3

do. pr. ult. Nov. 792 8 Staats⸗Eisenb⸗ 79,20 à, 40à, 30 b; 6 Auleihe Slie I. 5 ““ e 200 20 £ 8 9nG Boden⸗Kredit⸗ 5 100 Rbl. M. alberst.⸗Blankenb. 34,8

1--h en he . e. ö. do. ggar. 4,1.1. 7 1000 n. 100 Rir. (90,60 k: übeck⸗Büchen gar... 1000 v. 2007 g. s119,1050 B.Ee 1.1 * 1000. 809, 180 KSn. 8900 , Faßdet; ;

7 1 -. 500. 100 Kol. fe b 1⸗ Hapbe-dal 4500 450 —, e8e,g Ecmn. Pffdes 5000 —b00 8870 b; biis = W 2 g. do. dg. 189032 83,60 b1 B 5 do. Et⸗Renten⸗Anl. 3 82,50 b G zc

60,40 bz E. Labacks⸗Regie⸗Akt. 4

.do. pr. ult. Nov.

1000 u. 100 Rbl. P 59,60à60 b;

5. 11] 1000 u. 100 Rbl. F 161, 00 bz B 60,20à, 90460,60 b; 2500 Fr 90,00 b; B 500 Fr. 90,00 bz B do. 12*2½8 ꝙ& 500 100 Rbl. —,— Berl.⸗Ptsd. Mgdh. Lit. 4 150 u. 100 Rbl. S. Braunschweigische .. .. 100 Rbl. 147,75 bz Braunschw. Landeseisenb. 1001 1e 135,00 bz 1 chau... . 4 . ““ D.⸗2 9 9 99,05, G pd (Rost⸗Wrn.

*

C““ 2Q

—₰

New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6

2

8 2 8 „.g.;

10 . —àn1ö1—.

2—8&

4—2

—2

500 Fr.

3000 300

300

, 6090

8000 300

500 300

8000 500 500 u. 300 2

3000 500 600 600

8000 u. 500 1000 u. 500

165,50 à 164,75 b;z

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Akties und Obligattenev. b; Mäark. III. A. 1 82 7

96,00 bz B. 96 00 bz B

104,50 B