Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Präsident des, Weitenburg zum Kammerherrn der Königin ernannt. Der auswärtige Ausschuß der ungarischen Dele⸗ AKbends gab d zbe v . Königlich württembergischen Staats⸗Ministeriums, Staats⸗ Amtsrichter Kübel wurde zum Privat Sekretär der Königin gation begrüßte heute den Grafen E“ zu des Micisters d 21 zu Ehren vorhergesehenen und nicht vorhergesehenen Ereignissen auf Parlamentari 5 3 Minister des Königlich württembergischen Hauses und der unter Verleihung des Titels eines Geheimen Hofraths ernannt. seinem 10 jährigen Ministerjubiläum mit dem Wunsche, der 1 gangen waren. Unter den 2— bef 22 adungen er⸗ politischem, kommerziellem und industriellem Gebiet, oder in beehns alshate hench auswurtigen Angelegenheiten Dr. Freiherr von Mittnacht Der Staats⸗Minister Dr. Freiherr von Mittnacht hat Minister möge noch lange zum Wohle der Monarchie weiter 8 glieder der hiefigen russischen Botschaft 1.““ Mit. der Staats⸗ oder sozialen Wirthschaft abhängig sind“. In der heutigen (123.) Sitzung des Reichstages, ist hier angekommen. sich nach Berlin begeben, um an den Verhandlungen des wirken. Graf Kälnoky dankte tiefgerührt. Am Schlusse der V 3 und Räibot und der Admiral Gervais “ Schweden und Norwe “ welcher der Staatssekretär Dr. von Boetticher Der General⸗Lieutenant Stieler von Heydekampf, Bundesraths Theil zu nehmen. G“ die einzelnen Delegirten dem Minister V der Minister des Auswärtigen Ribot ein Diner zu Ehren des C g- “““ Präsident zunächst den Eingang folgender Vorlagen Kommandant von Rastatt, hat nach beendigtem Urlaub Berlin Baden. vöö““ 1 MNiinisters von Giers, zu dem die Mitglieder der russischen gierung ein eforderte gemeinschaftliche as von der Re⸗ : Uebersicht über die Bau⸗Ausführungen an den Eisen⸗ 82 8 8 Der Referent des auswärtigen Ausschusses der Botschaft gleichfalls Einladunge g e gemeinschaftliche Gutachten des Kom⸗ bahnen Elsaß⸗Lothringens im Jahre 1890,/91: Denkschrif wieder verlassen. Karlsruhe, 20. November. Die Zweite Kammer [ungarischen Delegation Falk hat jetzt über das Budget Er 397 falls Einladungen erhalten haben. merzkollegiums und der General⸗Zollverwaltung über betreffend die Um estal 8 Jahre 1890/91; Denkschrift, beendigte in ihrer gestrigen Sitzung die Prüfung der Neu⸗ des Ministeriums des Aeußern Bericht erstattet. Der 8 teAre Note der „Agence Havas“ erklärt, wie der den von der Zollkommission ausgearbeiteten Zolktarif⸗ Beförderung von Wieh auf Ciserh Frachtberechnung für die I 1 wahlen. Die Wahl, des Abg. Kiefer (Centrum) im Bericht ppricht sich über die Erneuerung des Dreibundes, über 1ue Ztg. gemeldet wird, die Reise des Ministers von entwurf ist heute dem Finanzdepartement zugestellt 48 Dar 8 8 ieh auf Eisenbahnen. ePggglesn, Pesat moe hen⸗ 8S 1 Srensern 52. Wahlbezirk (Eberbach Buchen) wurde der „Karlsr. Ztg.“ die sic, über dißschaftsverhaltnisfes Eöö bEE“ weil dem 8S. “ Das Gutachten hat, wie die „Post⸗ och Inr. Tidn.“ veeichtet⸗ Gesetzes “ E des heen n eines „Möwe“ und „Schwalbe“ haben un Führung zufolge beanstandet. 6 .eeie Foris — des E. ha dniss. it 8 8 bliti edeutung beigelegt worden sei. as Gerücht, gegen die formelle Beschaffenheit des „Niarifentwuerf FKranl -2 derung des Gesetzes, betreffend die Kapitän⸗Lieutenants Wilde am 20. November von Sansibar und die ungeschwächte Fortdauer des Einverstän nisses m der Minister von Giers wäre nach Paris gekommen, um de u erinnern, fi Zolltarifentwurfs nichts Krankenversicherung der Arbeiter, vom 15. Juni aus mit Reichs⸗Postdampfer die Heimreise angetreten. Mecklenburg⸗Schwerin. e besonderer Befriedigung aus. 8 der egee Allianzvertrag zu unterzeichnen, sei einfach absurd. Wie Paris, ee “ wegen Schutzes der 1888, auf Grund des Berichts der XII. Kommission 8 der Die abgelösten Besatzungstheile von S. M. Schiffen Schwerin, 20. November. Der älteste Landrath 2 iie gegennber 1“ Politi 8 würdevollen werde er auch Berlin besuchen, dort wie hier Ansichten aus⸗ Weise angewendet, dagegen werden 9 “ Fa-den abgebrochenen Debatte über den §. 6 mit den dazu „Habicht“, „Hyäne“, „Nachtigal“ und „Cyclop“ sind Graf von Bernstorff auf Wedendorf ist durch Unwohlsein “ — Seet eit nleh der tauschen und dadurch zur Befestigung des Friedens beitragen. artikel unter Hinweis auf die Gefahr 2es “ 88 Suxus⸗ 2 fortgesetzt. Zu §. 6 sind noch neue An⸗ àm 20. November unter Führung des Korvetten⸗Kapitäns zur Zeit verhindert, an den Verhandlungen des Landtags ert hnntster nerkennung 1 T e. en, bei. Die Der Senat setzte gestern die allgemeine Berathung des zu hoch erachtet. Theils aus See Gesichtspu ee 8 für viel äge der Abgg. Dr. Giese, Hultzsch, Graf Holstein, Dr. Hart⸗ von Dresky mit Dampfer „Aline Woermann“ in Wilhelms⸗ Theil zu nehmen. An seiner Stelle fungirt der Landrath klan kenmthler befolgten Politik 8 oömmen be. 86 Er⸗ Zolltarifs fort. Heute findet eine weitere Sitzung statt. verschiedenen anderen Gründen werden 52 “ aus ö“ von Strombeck eingegangen. haven angekommen. Son Plss0, ah “ “ he vehe befrieci 8—. — Die mit der Prüfung des Gesetzentwurfs über die der von der Kommission vorgeschlagenen Zollscge ensohlen. 1 111“X“ den Antrag auf Streichung der Das „Marine⸗Verordnungsblatt“ Sr folgende S⸗ ““ 11“ 58 “ 8 Eeöö“ EEETPöPö-1—8 C1“ die beiden Behörden noch Lin. unterstitzung “ 1“ nachrichtigungen über Schiffsbewegungen Datum vor dem bb111““ 11“ z2., Haltung im Wesentlichen keine Einwendungen zu erheben. liche Arbeiten 1 n W des Min sters für öffent⸗ erem: daß Superphosphate, Vitriol, physikalische ꝛc. Instru⸗ zur Behandlung der Kas nkrank⸗ 1u“ 88. e Aerzte Orte bedeutet Ankunft daselbst, nach dem Orte Abgang von EE11“ “ Der Bericht empfiehlt schließlich unter dem Ausdruck der uch einigen be ““ .. he ehn zedaß die Zollsäge für Zucker und Auch der Antrag Sberi gr hnne üce wen bena Be dort): - 8 Anerkennung und des Vertrauens zur Geschäftsführung des Der neue Berichterstatter des Marinebudgets Cochery Unterschied 18 g EE1 oöR d9 ö11“ erforderten die Zulastung n. 8 n irenden ch anderer als in Deutschland approbirter Aerzte. Diese
““ “ 8 2 Schließlich wurde mit der Berathung der Propositionen des 2 S. M. S. „Blücher“ Kiel. (Poststation: Kiel.) S M. Pzforig. ver⸗ 1u1u“ 48 . pS 8 Ministers des uf eränderte 2 hme . rlas i estri Sitzung de issi Vei e. 2 . 8162 ns l0 veh t bet ehe hern Po. engeren Ausschusses begonnen und diese heute fortgesetzt. 1 es Aeußern die unveränderte Annahme des B gestrigen Sitzung den Kommissionsbericht. Weinen nicht angenommen und daß die vorgeschlagenen ganze Frage gehöre überh b obi Aerzte. ation: Wilhelmsbave S. M. Krir. „Bussard“ 31 /10. Cook⸗ geeser gets. . 1 er Bericht konstatirt, daß durch das Budget eine be⸗ Zollsätze für Wein robaes G 8ö nze Frage gehöre überhaupt nicht in das Krankenkassen⸗ station: Wilhelmshaven.) S. E1“ ard“ 31/10. C S „Altenb 5 5* 2. 8 . „ Sa⸗ dget eine be⸗ sätz für Wein herabgesetzt berd 3 2 2 Redn. sich f “ Ier 81 S Sachsen⸗Altenburg. n der gestrigen Sitzung des Abgeordnetenhauses deutende Verbesserun⸗ Füeis. 1 1 24 herabgesetzt werden auf 30 O gesetz. Redner sp 2 — 1 town 2/11. — 10./11. Sydney. (Poststation: Sydnev.) S. M. Av. w“ „In der gestrigen Sitzung des Abgeordnetenhause deutende Verbesserung herbsigeführt werde. Die Kredite per Kilogramm in Fässern und 65 O ter Stromt 8 Grach sich ferner auch gegen die Anträge von Greif“ Kiel. 6/11. — 7,/11. Neufahrwafser 16/11. — Altenburg, 19. November. Seine Majestät der erklärte der Finanz⸗Minister im Laufe der Debatte, der 8 für neue Konstruktionen und für Installation der in anderen Gefäße — 88 1XX“X“ 88 v“ 8 16./11. Pillau. (Pofistation: 2 wosser) S. M. Krzr. Kaiserwird, wie das „Chemn. Tabl.“ erfährt, am 26.d. M.zur jüngst gemachte Vorschlag eines Abgeordneten, eine schnellfeuernden Artillerie auf den Schlachtschif]en sei werden u. s. w Fur versch 0. Femisch Waagen follfreiw denbgen ar Lub besprach gegen den Antrag der Sozial⸗ „Habicht“ Gaboon 12/10. merun. (Poststation: Jagd in Hummelshain eintreffen. Die Ankunft in Kahla Zinsreduktion wie seiner Zeit unter dem Minister erhöht; ferner gewähre das Budget die nothwendigs Schroteisen, Eisenb hnse ee ö . ser den er nar eine Fumerun.) S. M. Fhrig. „Hav⸗ Wilbelmsbaven. (Poßstation: findet Nachmittags 5 Uhr statt. Von dort begiebt sich Seine Brestel vorzunehmen, würde die Finanzen eher ver⸗ Kredite, um sämmtliche Schiffe auszurüsten b6 er blech, kleinere 1“ Zubehör, verzinntes Eisen⸗ genauere Redaktion bis zur dritten Lesung festzustellen wünschte Wilb aven.) S. M. Vach „Hohenzollen“ Kiel. C Majestät zu Wagen nach Hummelshain. Die Ab⸗ schlechtern. Für ihn sei ein solcher Gedanke einfach kriegstüchtig sind, oder sie aus der zweiten in die e . D1“ und einige andere gröbere Bei Schluß des Blattes sprach der Abg⸗ Wifsgn 8 Kie.) S. M. Anbt. ⸗„Präne 76,9. St. Tbome 3,10. —- 12,10 reise ersolgt am Sonnabend früh.é Außer Seiner ausgeschlossen (lebhafter Beifal), er betrachte die ꝑ%Cg cxag Giese und Gen. “ eeh in; “ Kamernn.) S. nt. Majestät sind zu der Hosjasd von Seiner Hoheit Aeußerung als einen lapsus lnguae. Die Publikation auf diese Weise von 30 auf 50 vermehrt werden. Dem Nord⸗ CEEee D letzigen Zolles, während die inbt. 4 27,9. ankow. 3 3 bar Hai. . 2b 1 1 . — 21 1. 23 8 . 2 ; „ 88,5 8 Be 8 8 2 8 hüe- 82 . . 02 5 ) 8 9* 9 0 8 8 82 72 8 8 8 “ TPoststatier Hongkong.) S. M. Fhrzg. Loreleyv- Kon⸗ dem Herzog noch geladen worden: Ihre Königlichen Hoheiten der Steuervorlage vor deren gänzlicher Ausarbeitung würde geschwader werde außer der in dem ursprünglichen Entwurf acceptirt alle höheren Zölle der Kommission W Amtliches Ergebniß der Reiche ags⸗Ersatzwahl stantinopel. (Poststation: Konstartinopel.) Soeenh, (S. der Großherzog von Sachsen, der Prinz Heinrich von verwirrend wirken. An der Nothwendigkeit der Kontingentirung der Regierung vorgesehenen Division eine neue hinzugefügt 1öö311 Friedland: „Mars“ Wilhelmshaven. : *‧= M. Preußen und der Erbaroßherzog von Sachsen, ferner der Erwerbssteuer halte er fest; etwaige Ueberschüsse an der werden, ohne eine Reserve⸗Division mitzuzähle: Amerika Ober⸗Präsident Graf zu Stolberg⸗Wernige rode (konser⸗ ers nh. s e. ehgas es⸗ sae⸗ EEI1“ Lippe, sowin die Personal⸗Einkommensteuer sollten anderen Steuern zu Gute Ueber die vorgestrige Sitzung der irtenkammer Vereinigte Staaten. Bei einem Bankett, welches der vativ) wurde mit 9012 Stimmen gewählt Papendieck „Moltke“ 19/10. Bahia 16/11. — Trinidad (Poftstation: Port of Prinzen Moritz, Albert und Ernst von Sachsen⸗ kommen. Der Minister schloß unter Beifall mit dem wird der „Nat.⸗Z.“ aus Paris geschrieben: „Home Market⸗Club“ am Donnerstag in Boston gab wurde (freisinnig) erhielt 7175, Lorenz (Sczialift) 489 Stimmen Spain Trinidad,) S. M. Fhrzg. Nachtigal“⸗ ation: Altenburg. Appell an die steuerkräftigeren Elemente, daß die größeren Der Verlauf der Interpellation Bosiv ist ein großer Erfolg Mac Kinley als künftiger Präsident der Re bist b grüßt — Der Reichskanzle dem Rei „S. M. Fhrzs. „Otter. Kiel. (Postf 8 Waldeck und Pyrmont aftlichen Rechte auch stets größere bedingten. J gewesen, zumel dadurch die Uebersckäöbans Mac Kinley wies, dem „W. T B.“ zufolge, in “ Ansgrache schrift des Reichs⸗Eisend 88 8 denchfag⸗ “ 1*¹ Kiel. 8 Weinkulturausschuß des bgeordneten⸗ es Einflusses Clémenceau's bewiesen ist, der die größten Anstren ungen die a en Tarif fur bie Vereimgten Staaten . 1““ 8 g “ u's sen ist, der die größten Anstrenzungen auf die aus dem neuen Tarif für die Verein S berechnur ie Beförde ble Fract ggemacht hat, das Kabinet zu stürzen 1 roßs zelne Majoriist ntstandenes 11 — für die Vereimgten Staaten ‚rechnung für die Beförderung von Vi uf zu stürzen. Die ministeriellee Majorität entstandenen Vortheile hin. Amerikas auswärtiger Handel Eisenbahnen, zugehen lassen. 1
iF „Rhein (Poststation: Kiel.) S. M. Krzr. n 20 — * ststation: 9 82 2 32 8 — 9 5 N 26 des 8 5 8 U is s 8 — Bombav. (Poststation: Bomsav.) lit Bezug auf die Mittheilung in Nr. 261 des „R.⸗ u. hauses erklärte der Ackerbau⸗Minister, er werde ebenso, bestand aus 280 estand us 28 Die Abgg. Hitze und Genoss g. Hitze u en (Centrum) haben N Interpellation im Reichstage h
2 8 —— 1 8 8 Wühelmsharen (Poststatien: Wil- St.⸗A.“ über eine Rechtsverwahrung des Prinzen Heinrich ie dies i Einf 8 1“ hügeg 28n 1 „Wilheln 22 — 2 nzen H e di in 88 gef 8 E b estand aus 280 Republikanern und etwa 70 Mitgliedern der Rechten ie . of s 1 r. „Sverber 6.,6. Apia. (Peststation: zu Waldeck und Pyrmont ist uns nachstehendes Schreiben der “ dds Belehihr EE“ die Minorität avs 50 Boulargisten, v 1ööeA“ üü eee vergangenen 8 2 achh. Ee“ Wil⸗ Prinzen Albrecht und Erich zu Waldeck zugegangen: jeni “ nach der Mittheilung des nach eu. 89 Radikalen Der Rest waren Mit⸗lieder der Rechten, weiche dem hes 99 849& habe ag die Vereinigten Staaten im letzten ende sch 0 : S. No. S. ⸗L z1g Ilags!WTiß . 1 E“ M. 8 or⸗ 1 1 Uümmaline I1g 5 1 2 Raedika! ven sich der bstin zund „ 1. 8 eij da eur 0 zurkes 3 8 , . 2 1 8 Rir⸗ ichskanzler in 5 Lage de Reichstage jtu 19. 12*24,10. Valpargiso 11/11. richt, worin unter Bezugnahme auf die von unserem Bruder feon. Eine Desinfekti ö“ kale haben sich der Abstimmungs enthalten. gebe, daß die europäischen Einkäufe in Amerika die amerika⸗ eile 111“““ „Sophie 5 Eb“ . Se Se zu Waldech an den waldeckischen Land⸗ “ Eine “ tion D er 1X““ ig. 2 Das gest in Marseille eingetroffene Eil⸗Postschiff nischen Einkäufe in Europa um diesen Betrag überstiegen V “ beʒe ge ees e. Maßnahmen auf Grund der 8 — tag gerichtete Rechtsverwahrung ausgeführt wird daß cs Nach der . litik“ er lã te der cze de Fischera na Aba überbrachte Nachrichten aus Madagascar, wonach hätten. Die Schutzzollpolitik mufse aufrecht erhalten lüngeverrme Heusglante asd 328 Rüe Hensg⸗ Here zweifellos sein soll daß er der nächstberechtiate der Zungczechenwabl im “ dort die Lage eine gespannte sei; man müsse Zwischenfälle bleiben, bis alle Nationen der Welt sich den amerika lischen verkerbundes in München von den dersacrten Regserüs ben . c 1 dUoüB el U 2 Sjohe * 273 g NR⸗ . S .⸗ Aℳ. 9. d. M. ü1 t⸗* Jort Di 585 2 He 8 8 54* 8à4 Nrheits bosins 85 p 8 1 “ talimn. 1 8 8 Berache 8. In Deunchern “ eroüundeten 8 egi ge z 8 (Siehe Nr. 273 des „R.⸗ u. St vom d. M.), erwnͤten. Fort Diego sei ausgerüstet worden; das Schiff Arbeitsbedingungen anpaßten und ihren Arbeitern dieselben Hebung des Handwerkerstandes keatsichtigt sind;. c 8 b Löhne bezahlten, wie die Amerikaner den amerikanischen — Der gestern erwähnte A tr N. 1 nischer er gestern erwähnte Antrag der National
0
ba gesellscha
7
G7
2 8
NS IS 8 8 g.
82
oft : ve g8⸗C Agnat nach dem Erbprinzen wäre und wir, seine u 8 2 ias “ “ Agnat nach dem ¹ 1“ daß die Altczechen nunmehr den Saal verlassen und Hugon“ sei für jeden Fall üstet schw : S. M. 9 M. S. Brüder sammt unserer Nachkommenschaft, durch Mesalliancen so. u“ ö 11“ — jeden Fall gerüstet. — Broße“. S. M. S. Deuts . S. M. ronpri E11“ 111“”“ ealliancen so lange an den Berathungen des Landeskulturrathes nicht Arbeitern. “ I Sie Dentlschlan⸗ 11 Ne w b zufolge der Bestimmungen des Primogeniturvertrages unsere theilnehmen, wurden, bis sie über weiteres Verhalten mit ihren Rußland 8 üir 8 liberalen ist von dem Abg. Dr. von C ; Av. 8 1 Christiania 2./ 0. Kie (+N ton P 8 piß hã mi N 8; ür 1 2 g9 d s⸗ Heilnehmen, witden, D⸗ rhd 8 uß and. Brasilien. Aus Mo ’1 E; 8 8 vüee U 2 bg. . Cuny gestellt und S S. „Prinzeß Wilhelm“ 15./10. Kiel. (Poststation: Kiel) — Rechte eingebüßt hätten. Wir verwahren uns gegen diese Wählern Rücksprache genommen haben würden. Ueber W. T. B.“ aus St. Vetersb -ebe1e1]; 61519. eraheßporter 1) für S. M. Krr. ⸗„Habicht”, S. M. Auffassung, weil durch 8 15 der waldeckischen Verfassungs⸗ die gescheiterten Vorverhandlungen zu einer Kompromißwahl das Verl aus St. Petersburg meldet, soll heute Aufstand in der Provinz Rio Grande Der Reichstag wolle beschließen: die verbündeten Regie Eno t.e.1) egfezale. Cali ⸗Ldeleg- Rrerse urkunde vom 17. August 1852 anerkannt mird, berichten die 1tezechischen Blätter, daß konservative und sunh dort das Verbot der Weizenausfuhr publizirt ”— Sul folgendes Telegramm des „Reuter'schen Burzaus“ vor: zu ersuchen⸗ zen: die verbündeten Regierungen M. 1 39 9 8 —82 Hnc 2-4 ½ ‿ * n8 Sb 2 8 „ din — 8 82 1 — 1 „ 2 8 9 De 9 u 5 ras. 2 „ Sg⸗ 1 8 „Aline Woermann⸗ der Afritanischen Dampffciffs⸗ daß die Regierung in dem Mannesstamme nach dem 14 jungczechische Mandate von den Vertrauensmännern verein⸗ N Z1“ 8 ionarchie stand hat bisher soweder die Wiederberstellung der „1) dem Reichstage noch im Laufe der gegenwärtigen Sessio 4 fff 2 (Woermann⸗Linie): Wilhelmsbaven 7710 früͤd 88 Rechte der Erst eburt und der agnatischen Lineal⸗ jungczech 2 anda — den Ber Laenls ner 8 Nach einem Telegramm der Köln. Ztg 2 liegen aus Monar le, noch Abfall von dem T erband der Republik zum Zweck Gesetzesvorlagen zu machen durch welch ““ gen Session ültenge! TEEEE1ö1ö1ö1.“ WEE1 eee 8 Erstgeburt 1— 81 Feee bart waren, daß aber in einer gemeinschaftlichen Versammlung 1 Livadia Meldur 4 eeee Die republikanische Partei hat z stark sep EEE11 . hegs.-pJ he 2. e. S eb e 26./10. Kamerun 2) für S. M. Krzr. „Möwe S M Krzr. folge erblich sei und im 8. 11 des Hausgesetzes vom 22 April 8 IcUh Sgee. 8 8 adia ee dungen vor, wonach dort in der nächsten Um⸗ ben 8 Mapes 2 i hat zwar tark separatistische Gelüste da⸗ rauter Depots und dem Bör enspiele sowohl an d 5 dukte *., wolbe“ Ausreise mit dem Reichs⸗Postdpfr. „Reichstaz“ der deut⸗ 57 dij wDDen iäebe⸗ der jungezechischen Fraktionen mit allen gegen zwei Stimmen gebung des Kaisers zahlreiche Persone 8 2. gegen will das monarchistische Element von einer Trennung nichts auch an der Effektenbörse entgegengetreten er Produkren⸗, als Schngeben, “ mit bhn v Fine stag“ der deut 1857 die Ausschließungsgründe entsprechend dem früheren das Kompromiß abgelehnt worden sei Ziermit sei eine tiefe krankt seien Der do⸗ Pherich⸗ g der Grippe er⸗ wissen. Die Leiter der Empörung find Mer 3 vüemung 2 gestellt wird: fektenbörse entgegengetreten und insbesondere fest⸗ schen Ost⸗Afrika⸗Linie: Hamburg 14./10. — Sansibar. Rechtszustande in erschöpfender Weise dahin bestimmt sind, Kluf g6. 75. . Ff ti “ krankt seien. Der Hof⸗Marschall des Großfürsten Wladimir, unter dem Kaiferrei örung sind zumeist Monarchisten, welche mürot . FSF ; 21“ 8 8L 3 uft gegraben worden zwischen der Nation und dem histo⸗ Fürf lens jst je s .er ₰ 88 37 488 dem Kaiserreich zur konservativen und eralen P. 99 a derjenige, welch b schafte k. ₰ 4 „daß db nicht hausgesetzlicher, ferner 56 tn, nicht eben⸗ Fhuft. 89,re susch ausgeschlossen wurde * “ 89 Schl. d. Red.) mit⸗ haben sich die T” 1 kien 88 “ G“ ö1 ürtiger Ehe erzeugten Kinder und deren Nachkommen, von Stätte seines e- * zum Opfer gefallen. ö%““ 1“ 8 bger ese. dgeer sind“. Von dem Ausschluß der Stätte seines hundertjährigen Wirkens in der Pflege der „ Nach Meldungen aus Taschkent sind im Gebiete des Wochen bindurch landwirtt .“ Leßtere einige schlagung don Hegols wied aussrücklich gestattet hat. Die ÜUnter⸗ Torg 8289 20. November. Das Pionier⸗Bataillon vFnfen folcher des Fesge s it —. Sn. Landeskultur. „Ohne den Adel gegen den Adel sei nun⸗ 8 Syr⸗Darja über 1300 Familien aus den von der Mis regierung war, jedoch seine HSög “ 885 Provintial⸗ 8 Dihras 8ö Bn bens bestraft; 8 . SSS 88 95 V -8 Reg nz S Seheen daer zeche ö“ F. W 8 2 83 b 2 ;8 lt, ledoch seine Entlassung gab, er mit der Firanz⸗ 2 ne Differenzgeschäfte sind nichti p ““ 3 “ Rauch (Brandenburgisches, Nr. 8 8 88 Hausgesetz mit keinem Wort die Rede. Uebrigens trifft die mehr die Losung der Jungcezechen. ernte betroffenen Gouvernements eingetroffen; ebenso viele politik Dr. Barboza's nicht einvertanden war. Der Aufstand richtet Klagerecht; ““ d. M. das Fest seines 150 jhrigen Bestehens. An der Feier Rechts hrur 27 iger zu, als der in kinderleser Ehe 1 Auswanderer sollen noch unterwegs sein. Zu ibter n b sich hauptsächlich gegen die republikanische Minderheit weiche. S 1 S . 7 2 5 1 8 ech sverwahrung um owenige zu, S Dde* enet 82 ge 5 2 81 8 . — hrer nter⸗ o2 Goupernen 13 8 82 elcde, Ne eitet 1. 8 8 8 F' t hört, S M estät der 8 2 Großbritannien un Irland. stützun, hat s g 5 om Go rneur Castilho, Ri 8 8— 21 5 wird, wie die „. Pr. Stg. bört, Seige I von über zehn Jahren lebende Prinz Heinrich der jüngste der 8 1“ 8 Voꝛsi 1ig 8* sich in St. Petersburg ein Comité unter dem erklärt, daß sie die Wiede ber9 Grande tyrannisirte. Die Junta uber den Konkurs einer eingehenden Prüfung zu unterziehen. Kaiser theilnehmen. drei in Betracht kommenden Agnaten ist und von ihm ganz über⸗ Das Befinden des am Typhu⸗ fieber erkrankten Prinzen orsitze des Stadthauptes gebildet. Jahren unterdrückten “ ge ee⸗ 1A“ Die XVII Kommission des Reichst — 8 8 2 4. 8 “ N 3 FCC15 Ie5 ““ beee 1 b Freib nd e 3 e “ 8gSgs⸗ Flion des 98 es or⸗ Z““ sfehen wird, daß aus der zweiten ebenbürtigen mit der Prinzessin Georg von Wales macht den letzten ehn zusolge 1 verlangt ferner die Absetzung des We.hele neg “ Sie berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend ’ 68 Mü 20. November. Ihre Majestät die Kaiserin zu Hohenlohe Oehringen geschlossenen Ehe des ältesten der Fortschritte zum Bessern. Der Prinz von Wales verläßt Vortugal. Srczanisation einer Nationalregierung, welche in Uebereinstien. Vi⸗ lavenhandels besteht, aus solgenden Asgeoroneten: Dr⸗ München, 20. November. Ihre Majesat de Untes f s Marlborough House, wo sein Sohn darnieder liegt selten 11“ “ 3N gierung, welche in Uebereinstim⸗ vhow, Vorsitzend 1 s folgenden Abgeordneten: Dr. Friedrich wird der „Allg. Ztg. karlborough House, wo sein Sohn darnieder lieg’, nur selten Der König, die Königin und der Kronprinz haben, Dies ‚mit den Wäünschen des Volkes ihres Amtes walten soll. Groeber, Saritkahrer“ “ Stellvertreter des Vorsitenden 5 4 1— — ’ 3 b. 8 38 2 Die Junta Üg jetzt über 28 1 3 88 v alten soll. e , Schu.⸗ fübrer, I. Horwitz, Schriftführer “] 8 1 2 der Rückreise von Trient zu mehrtägigem Aufenthalt hier er⸗ he w. m igliche S. — Fesee hea her e kerr; . ister Praf ter der ass Ks⸗⸗ eerfügt jetzt über das 1, 3. und 4. Artillerie⸗ Zbebbhee, ri vo Ie eee. uu““ Rechten durch große finanzielle Opfer der Prinzessin Königin und an seine Gemahlin fortwährend abgesandt öffentlichen Arbeiten, eine Reise durch die größeren Städte “ 8 das 4., 6., 12, eir Eöuö S “ Graf 4 . Iö : :7 7 - E’e soß 2 vom 8 7. Frea. 5., 29. ’G nfanterie⸗Regi⸗ t, sowi 56⸗ à 6 1 8 „ von Marquardsen, v Normar S 35 In einer heute Vormittag stattgehabten Sitzung zwischen erkauft und zugesagt, und ist in dem desfallsigen Ehevertrag werden. Portugals unternommen und sind, dem „Journ. d. Déb.“ 11. uns 12 KavadeerieRegiment. gü⸗ een Pzer ac. von Strombeck. “ te-Regiment. zur lche ei sich e 9
1 e Voꝛ! zabten 1— 1 “ e er Rechte die Red Wie das „Daily Chronicle“ hört, beabsichtigt die Admi⸗ zufolge, auf dieser Rundreise v Bevöl l s- fanteri en Delegirten O eich Ungarns und Ztaliens wurde, wie nirgends von Schmälerung irgend welcher Rechte die Rede W N EC1A““ 9g 1 „auf dief undreise von der Bevölkerung übe 2 fanterie⸗Regiment in J 8 AA den Delegirten Oesterre ch “ 88 zsterreich⸗ E“ 8* 22/4. 1857. ralität, bei dem Parlament eine Erhöhung des Marine⸗ warm begrüßt worden. g überall sehr tterie⸗Regiment in Jaguarao und das 6. Kavallerie⸗“
die „Allg. Ztg.“ erfährt, die P nur r usgesetz .228 185 ungarisch⸗italienischen Handelsvertrages vorge⸗ Die sehr geehrte Redaktion würde uns sehr zu Dank ver⸗ 1. Rechtsverwahrung des Prinzen
2 jo 29 2 Norschörf 7 ¹ 8 7 2) die Frage der Verschärfung der gesetzlichen Bestimmungen
ae 9 M. auf iterzei 2 in S chanden ist. Der Fürstliche ufolge am 23. d. M. auf Unterzeichneten ein Sohn vorhanden i Fürst ⸗ ““ 81“ 1 1 5 . le K in V3 Konsens zu dieser Ehe wurde s. Z. mit allen bezüglichen und setzt persönlich die Telegramme auf, die an die begleitet von dem Minister Präsidenten und dem Minis
sgegebenen Fraktionsliste des Reichs⸗
188
Santa⸗Vickoria erklären werden, ist n t. D es ist die Sta 1 1 en 8 en, ist noch n Lof 8 5 ’1 8 ge 1 virrig fols 8 5 t noch nicht bekannt. us der mt Se tionen gegenwärtig folgende: die Deutsch⸗
— kital (3 Hospitanten: die Abgg. von Sö bn S.; 8
Schlieffen⸗ZchlieffenbergZ, Freiherr Zorn vo
entrumsfraktion 105 Mitglieder DPr. p
; die Nationalliberalen
. die Deufschfr.aß A
; die Deutschfreisinnigen
8 2₰
8 2 28
soldaten⸗Bestandes um weitere 5000 Mann zu be⸗ inen Wümasidrees t 1t 8 3 EFUUN gü⸗ “ u1“ Schwei 8 kleinen Monitorschiffen „Alagoas“ und „Rio Grande⸗ — JE G1“ 88 flichte j Sv antragen. Dies würde eine Bewilligung von etwa einer 8 3. Kanonenbooten „T 1ö nen. In einer sich daran anschließenden gemeinschaft⸗ pflichten, wenn, nachdem die 1 n Pfund Sterling im Jah Ie. Die V 8 1 ““ Kanonenbooten „Tramandaby“ und „Vital de Oliveira“ — ““ veeeg cht e si nsch iegitter⸗ Seeö Veinrich “ gefunden, auch diese unsere kurze halben Millon Pfund Sterling im Jahre nothwendig machen. 1“; betreffend die Vollziehung des Flotte im Uruguay Fluß steht auf Seite 8 wie auch und reisten Abends von München ab und einstweilige Entgegnung in Ihrer geschätzten Zeitung auf⸗ P 5 Lusg gbnn⸗ 8 g veh S I 6 ist e 28g ntlicht r Errichtung von Armee⸗Corps, das bei Porto Alegre, befindlich⸗ Kanonenkoot „Camolim“. Die en B. b5 en . 1 1 3 arlaments ihrer Lösung entgegensehen, gab Chamber⸗ nmey 8 worden. Kanonenbocte „Majaro“ und „Henriqre Diaz“ sind Marschall da er F sschuß der Kammer der Abgeord⸗ enommen würde. 3 *q EE- igegen „ 8ab üm Die f; 1u vgns 3e. AX“X“ und „Henriqre Diaz“ sind Marschall LE shuß edih. “ Feeguli⸗ 98 Kleve und Boppard, den 19. November 1891. lain am Mittwoch in West⸗Birmin gham seinen Wählern 8 88 Kommission des Ständeraths tritt zur Vor⸗ treu gehlieben. Fretwillige und Nationalgarden haben n. 66 2 e Volkspartei 9 und di ““ “ Petitionen 12 L1 gez. Albrecht Prinz zu Waldeck. gez. Erich Prinz zu Waldeck. im Bersaaf e dolgernde vhee. Das Unberbest Tö ö“ Montag, den 30. November, in Grzck⸗ setzt aaf 10 den TETö“ angeschlossen, deren 11“ 35 Mitglieder. In keiner Fra “] heüe g des Mainstroms b. Iö Flaric- 3 “ dürste sich zunächst mit der irischen Grafschaftsverwaltungsbie 1 ammen. ie Kommission des Nati lrath te lett auf 40 000 Mann veranschlagt wird. Die Junta gon Piemantch dbnen ist aue⸗ cht einzetretene Abg. Fürst zur Kenntnißnahme. Der Minister des Innern erklärte, FSe⸗ 1, onalraths wartet darauf, welce Rolle die anderen Provinzen svicde deans von Bismarck aufgeführt. Erledigt ugenblicklich 4 Nhe. ürf
EEEE11““ E 4 4 aben. d ssichtlich mehrere Wochen der versammelt sich zu demselben Zweck sch 23. Novembe iese si amwendigk 3 Nifrz zen Floß⸗ 8 zu befassen haben, die voraussicht mehrere 1 9 en Iwe hon am 23. November. Sollten diese H aglgemei jder nsee B er halte an der Nothwendigkeit fest, in Würzburg einen Floß 8 . Session ausfüllen wird. Auch die irische freie Erziehungsvorlage de sehhergen Ffssezsvitgen gs er eanle -.nDan Stel, far Im 3. Trierer Wahlbezirk (Stadt und Kreis
wendigkeit Zͤburg ee — Die Handelsvertrags⸗Verhand g it Grande 2 dazu bei Di
hafen anzulegen. Für 282 “ 8 Oesterreich⸗Ungarn. dürste den Kampf der Parteien entfachen und beträchtliche Zeit in Italien werden, wie man dem „W. 2 Allunsen sobult EEEö EEböö““ stürzen und ein geeintes Trier) ist an Stelle des verstorl grofeff
1“ 8. vvn Zien Heschewerden 28- Wien, 21. November. Gestern Vormittag fand tele⸗ Anspruchnehmen. Die nachstwichtigen Vorlagen sind die Anträge die einleitenden schriftlichen Formalitäten erledigt sind, in vermsgen, so wirs Rio,. Grande “ Usohleeien der Ober⸗Landesgerichts Rath Noerer “
5* Ma “ B graphischer Melbung zufolge bei dem deutschen Botschafter zur Einführung von Bezirks⸗ und Gemeinderäthen in England, Zürich beginnen. Der Zeitpunkt des Beginns der Ver⸗ der Union erklären oder aber Fonseca in Rio EE1 “ b
in hohem Maße ö Prinzen Reuß ein Frühstück statt, dem Ihre Majestäten Wales und Schottland, die vermuthlich ebenso viel Zeit handlungen ist noch nicht bestimmt. Im ersteren Falle würde Rio G ande zusommen mil Santa der Abe eordneten ge “ Württemberg. der König und die Königin von Sachsen, Seine König⸗ wie die irischen Bills erfordern werden. Daran wird sich . b In Bern ist unter dem Vorsitz des Vorstehers des Eisen⸗ Fhreas einen unabhängigen Staat bilden oder sich vielleicht 1““
Stuttgart, 20. November. Ihre Majestäten der König liche Hoheit der Prinz Friedrich Leopold von Preußen, voraussichtlich eine auf den Bericht der Arbeitskommission —en heie e enls eine aus Vertretern der Bahngesellschaften, TEb „Der Maxsch gegen Rio ist leichter, als viele und die Könizin haben sich, wie der „St. A. f. W.“ meldet, deren Gefolge, kie Ehrenkavaliere und das Personal gestützte Vorlage reihen, nach der die Alters es Handels und der Industrie gebildete Konferenz ein⸗ vielfach EEEbTö“ mit Ihrer Köntglichen Hoheit der Prinzessin Pauline gestern der deutschen Botschaft beiwohnten. Nachmittags em⸗ versicherungsfrage, das Haus beschäftigen wird. Bei dieser zusammengetreten, um die Revision des schweizerischen Hindernissen frei ist 1 welche von Fallen natürlichen Fge zu mehrtägigem Aufenthalt nach Bebenhausen begeben. pfingen der König und die Königin von Sachsen letzteren besteht die Hauptschwierigkeit darin, ob. die Beiträage EE von 1875 zu berathen. Diese Revision nicht mangeln, da der Discrikt an Rinderhetrden übereseh se göees 1 Dritte ordentliche Generalsynode.
Vorher hatte der König den bisher hier beglaubigt gewesenen die Botschafter und deren Gemahlinnen sowie der Arbeiter zu dem Versicherungsfonds freiwillige oder steht im Zusammenhang mit den Vorschriften der inter⸗ die Insurgenten von Rio Grande nach “ erich “ In der gestrigen Sitzung k er 2 S8 Königlichpreußischen außerordentlichen Gesandten und bevollmäch⸗ baufo und erbalken 1 dir erzanölaug. veer Angemalaciofe Senran⸗
die Gesandten und Geschäftsträger. An dem Diner Zwangsbeiträge sein sollen. Chamberlain ist zwar per⸗ nationalen Konvention über das Eisenbahnfrachtrecht. ste bald auf die füdlichen Eisenbahnen von Sao 2 Creme . ngten Minister Freiherrn von Saurma⸗ZJeltsch in Audienz in der Hofburg nahmen Theil: der Kaiser Franz sönlich für die Zwangsversicherung, hält Sao Paulo und erhalten rhandlung. Der Antrag lautet: General⸗
jedoch diese bei dadurch Bahnverbindung mit Rio de Janeiro. Nie z1t cs fü synode wolle beschließ e ischen F empfangen, um dessen neues Beglaubigungsschreiben, sowie das Joseph, der König und die Königin von Sachsen, der dem jetzigen Zustande der öffentlichen Meinung nicht für auss-⸗ 8 Luxemburg. Hehg daß Marschall Fonseca's Trudpen nach bööö Auskunft über EEEEö“ a Antwortschreiben Seiner Majestät des Deutschen Prinz Friedrich Leopold von Preußen, sämmtliche führbar. Es stehe also wahrscheinlich eine Vorlage zu er⸗ Luxemburg, 19. November. Die Sektionen der E“ bie Revolution zu unterdrücken. Seine Soldaten würden Klein zu Reinerz in Schlesten zu ersuchen. Pfarrer Kl “ Kaisers und Königs von Preußen auf das die Thron⸗ Erzherzoge und Erzherzoginnen, alle zur Zeit in Wien warten, deren Erfolg wesentlich von den Vortheilen abhängen Kammer haben zu ihren Berichterstattern für das Budget gegen mss Hen berasben, während Rio, von Militar entblößt, sich bekanntlich mit anderen Personen Sammlungen für dis norb⸗ besteigung notifizirende Handschreiben entgegenzunehmen. Zur weilenden Fürstlichkeiten sowie der deutsche Botschafter Prinz werde, die der Staat den Versichernden in Form von Bei⸗ ernannt die Herren Brincour und Kirsch, von Blochausen und “ or erhe en und ihn absetzen dürfte. Fenhe schlesische Weberbevölkerung veranstaltet und in seinen besteigungung is Antgortschreibens Seiner Durchlaucht des Reuß mit Gemahlin. Abends fand ein Hof⸗Concert siati. trägen aus dem Staatsschatz biete. 8 1 Foehr, L. Metz und Bech. Die 1. und die 3. Sektion haben die „R ener uemnos-Aires vom 19. und 20. d. wird dem “ 5 Krhh im Weberdistrikt des Glatzer Kreises Fürsten zu Schaumburg⸗Lippe auf ein ähnliches Notifi⸗ Der Kaiser hat den Prinzen Friedrich August von Die Gesundheit der Frau Parnell bessert sich allmählich. 11 des Budgets beendet, nicht so die 2. Sektion.⸗ Nach 11“ ¹ daselkst dent. See eg R-2eee
ie Centralsektion dürfte demnach erst in der nächsten Woche Rio Grande grammen aus Brasilien befindet sich die ganze Provinz stand nicht getheilt und sein Vorgeben EEEEö11
kationsschreiben empfing der König ferner den Flügel⸗ Sachsen zum Major im Dragoner⸗Regiment Albert, KFönig Die Papiere des irischen Agitators sind mittlerweile in einer s do Sul im Aufstand A 4 8 15₰ 8 von ; 5 . 8r2. 8 2 . 1 5 8 2 8 2 = an ; g 8 8 2 billig 5 2Ie 1 5 1 von Sachsen, ernannt. Bank in Brighton hinterlegt worden. Sie sollen nicht ver⸗ züusammentreten; die öffentlichen Sitzungen der Kammer den Diktator zu den Waften “ 909 Mann haben gegen gebilligt, und Pfarrer Klein war dieserhalb in Konflikt mit seiner 1“ die r V 1 Comit de er Chef des Insurgenten⸗ vorgesetzten kirchlichen Behörde gekommen. — Nach Begründung des Seine Majestät der König hat bestimmt, daß künftig Handschreiben an den ersten Präsidenten des obersten Gerichts⸗ sehen hat. R nden Woche aufgenommen werden können. Die Demission Fonseca's verlangt und die Bewohner der Provinz San eirch . shofs, C 8* Schmer echnungen der Finanzjabre 1889 und 1890 schliehen sur Catarina ufgefordert, fich dem Aufstonde anzuschlieten vhen Ferer benee des der Ueeansche 28⸗g Kercesmnade dir f hsncr⸗ das Ober⸗Kammerherrnamt, das Marstallamt und das Hof⸗ worin der Kaiser die Bitte desselben um Versetzung in den 8ö Die he 8 stande anzuschließen. Man zeugt halten, daß der Evangelische Ober⸗Kirchenrath die zu fassende 2 b vg. ’— S gaan 292 ; 7 iso 32 21,2 qaa 7. ab. Die 329 botr ⸗ . Armee, die stã s 8 jektivilä agdamt. Zu Vorständen dieser Aemter wurden ernannt: zum Ruhestand gewährt und ihm für die dem Kaiser und Paris, 21. November. Der Präside nt Carnot empfing ö im Jahre 1889 beträgt 2 005 015, die z9 2 Monn verstäͤrkt werden soll, zu bekleiden und mit voller Objektivilät und ohne Voreingenommenbeit treffen, daß er und ausgezeichneten Dienste heute Nachmittag um 3 Uhr, wie „W. T. B.“ meldet, den russischen nur 933 846 Fr. Der Staatsrath hat, wie Rio de Unen. General Osorio drobe in einer Proklamation, gegen wissen wird, die iöm obliegende Sorge für die Wahrun der Wuͤrde Woellwarth⸗Lauterburg, zum Ober⸗Kammerherrn seine vol 1 18 9 5 te land io de Jꝛneito zu marschren; die Unthäͤtigkeit des Diktators Fonseen] der evangelischen Kirche, der erancelischekirchlichen Bekörden und des Hof⸗Jägermeister Freiherr von Neurath, zum Ober⸗ Der zweite Präsident des obernen Gerichtshofs Dr. von halbe Stunde. Vom Elysée aus begab sich der Minister in das Eb Lage wiederum die Frage aufgeworfen, ob man und die Stadt Rio Grande absperrten, vor welcher das argentinische Auf 1 S ssli 8 5 Freiherr Stremayr ist zum ersten Präsidenten, der Senats⸗ Kriege⸗Ministerium, wo er eine etwa 20 Minuten dauernde nicht nunmehr an die Besserbesoldung der Staatsbeamten und Kanonenboot „Resales“ angekommen ist - h.⸗ iSe Ib Geyr von Schweppenburg und zum Ober⸗Jäger⸗ Präsident Dr. Habietinek zum zweiten Präsidenten er⸗ Zusammenkunft mit dem Minister⸗Präsidenten de Freycinet 6 4* 1 t 8 euzer weitere Debatte das Vertrauen zu dem Evangelischen Ober⸗Kirchenrat hatte. Nach dem Besuch bei Freycinet stattete der Minister von Steaatsrath in dem Gutachten über die Finanzlage gleichzeitig 2 Behandlung zu einem friedsamen und ersprießlichen Ende füh 8 ,2 — . . 7 . 7 8 18 8 8 erse e e d e bi Stallmeister Freiherr von Reitzenstein zum Ersten Der te 3 *† Üesansf 8 8 insbesond 1 Alsdaan erfolgte die Berathung des Berichts der 1. Fömmisss Kammerherrn der Königin und Freiherr von Raßler⸗ gestern seine Akkreditive. längeren und kurz darauf noch einige andere Besuche ab. insbesondere die des Zollvereins, „von zahlreiench 1 1 8 8 gemeinde⸗ und Synodalordnung.
82,
4 909 I.
82
—
Adjutanten Seiner Durchlaucht des Fürsten, General⸗Major 8t Hi Fetuna⸗ öffentlicht ein Kaiserlich lich he F Parnell sönlich durch werden, d Luxb. Z ie „Wiener Zeitung“ veröffentli ein Kaiserliches öffentlicht werden, ehe Frau Parne⸗ sie persönli urchge 8 1 n, der „Luxb. Ztg.“ zufolge, schwerlich s Comités hat in ei e 1 ndsc 1 2 darauf folge ufolge, sch ch schon in der 6s hat in einem Telegramm an den Kabinetschef Fonseca's die Antrages durch Synodalen Dr. Cremer erklärte der Präsident des Ober⸗ vier Sber⸗Hofämter bestehen sollen: das Hof Marschallamt, und Kassationshofs, Geheimen Rath von Schmerling, Frankreich. Eö . an 8 “ as Großherzogthum mit einem Ueberschuß von 2 938 861 Fr. ßlaubt, daß es den Aufständischen schwer fallen werde, ihre Entschließung in der Sache auf Grund des vollständigen Materials ber⸗Hofmarschall der Hof⸗Marschall Freiherr von dem Staat geleisteten treuen un 3 — 8. T - neuerlich seine vollste und dankbarste Anerkennung ausspricht. Minister von Giers. Die Zusammenkunft währte etwa eine man der „Mgdb. Ztg.“ berichtet Angesichts dieser außerordentli 5 J 2 8 7 1, ntli überr . F F“ &. be, früh ßisch Sbers b . 5 ch asche auch die Führer der Aufständischen, welche Forts errichteten geistlichen Amtes dabei nicht außer Acht zu lassen (Beifall.) Stallmeister der frühere preußische Oberft N S 7 7 — 2172 2 „ 8 „ an das Pensionsgesetz herantreten solle. Freilich spricht der ⸗Kleopatra“ erwartet wird. aus, daß er die Angelegenbeit durch eine nach allen Sei meister Freiherr von Plato. Ferner wurden der Erste nannt worden. “ 1 “ a Bes 1 sta er; Feh 8 gen! je nach allen Seiten gerecht 1 Der neuernannte rumänische Gesandte Ghika überreichte Giers dem Minister des Auswärtigen Ribot einen 8 die aus, daß manche wichtige Einnahmequelle des “ 1 Lan 8 - ũ e An 9 „ 5 2 über den Antrag auf Abänderung des §. 65 der Kirche