1891 / 275 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

enwärtig die Gelle, ver osticete Hirschel seines Vermögens aàn den präsumtiven Rechtsnach⸗ [48046] Oeffentliche Zustellung. „III. das Urtheil wegen der rückständigen und fluück, das er von 1. 8 8 v 111AX“ 6 —, 1 e Püslen stt soll c den jolger das Westere verfügt werden ven. 1 98 88 A“ EI“ ge. ETö üe megee der Kosten für vor⸗ 1 trworben und SSaeh We⸗ 9 . 1 [47121] 1 48261 mninderjährigen Woritz Stah npen eingetrat lendorf, den 16. November b wesene Erfurth, geborene Löwe, zu Leipzig, vertreten läufig r 1 ahnen i saß. : 1 8 b 2 5 1 . minderjährigen Morittz in Kempen eingetcagen Allen s. enieb8 Amtsgerich. durch I. zu . . 8 141*“ Fesdliches Brüchendlhgg Kelastet, de ch a.atheingen weisee verapst bat, b. a 1 129 Malzfabrik Hamburg Hannoversche Immobilien-Gesellschaft

Auf den Antrag des Letzteren, vertreten durch gez. Spangenberg. gegen ihren Ehemann, en Tapezierer Augu e echtsstreits vor a b önigli mtsgeri . 1 verordgen, den Beklagten die Kosten des Rech“ 3⸗ Serk, eseror Pegun zu Naumburg a./S., In der heut 1u Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde des⸗ B“ s 1 Georg Behrens, zuletzt in zum Gerichtstag in Herleshausen auf den 9. Ja-. 8 streits und die z5 99 28 und zu dessen Stellvertreter In der heute stattgesundenen 13. Generalversamm⸗ hiermit zu 2 seinen Vormund Kavsmann Georg Matzdorf in Beglaubigt: Diebel. eeb⸗ Heinrich 1 5 n 228 steitz und die der Löschung unter solidarischer Haft⸗ Herr Weeninfpetor eetesesne lung der He⸗ 1A1ö114*“*“ zur außerordentlichen Generalversamm⸗ empe en d 1— prätende S Kaumburg a. S., jetzt in unbekannter Abwesenheit nuar 1892, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke 1 err Berginspektor Hickethier zu Tackau bei Derren Aktionäre wurde die Bilanz, nach Inng auf . u“ behe ane v ““ lebend, 285 Ebescheidung mit dem Antrage, die der zffentlichen Zusteilung wird dieser Auszug der 1 dht n hcgen g es Feklanten zur Deuben. eine Dividende von 85 pro Aktie für Fübr, ac gandedennenen. Grundstück spätestens im Aufgebotstermine, den (48031] Aufgebot. Ehe der Parteien zu trennen, den Beklagten für den Klage bekannt gemacht. 1“ SKaiserliche Amtsgericht zu Dienenusan üe fvor das Halle a./S., den 16. November 1891. 88 Seschäflsjabr 1890/91 zur Vertheilung kommt, Part., berufen⸗ 1 Feneheh 15. Februar 1892, Vorm. 9 Uhr, bei dem Auf Antrag des Curators des abwesenden Johann allein schuldigen Theil zu erklaͤren und ladet den Netra, den 17. November 1891. 8 e 5 Vorstand 8e Zam Miresichte ö 1 8. Tagesordnung: unterzeichneten Amtsgerichte anzumelden und ihr Gustav Ludwig Neubert und des ebenfalls ab. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1 Grein, 1b 8 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Sustellun der IV. Sertion der Knappschafts- Altsicheratbsmitalied wurde wiedergewählt: Neuwahl des Aufsichtsratbs vermeintliches Widerspruchsrecht gegen die beantragte wesenden Jobann Daniel Ferdinand Reubert, nämlich streits vor die II. Civilkammer des Königlichen Land⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht 6⸗ Berufsgenossenschaft 1 DHerr J. H. Brey. Behufs Theilnahme an de⸗ Generalversammlung Besitztitelberichtigung zu bescheinigen, widrigenfalls des Carl Phtlipp Hinrich Isterling, vertreten durch gerichts zu Naumburg a S. auf den 23. Januarl1892, 8 Diedenhofen, den 17. November 1891l. 8 8 Die Dividende von 8 ½ % ist rom 16. No⸗ sind die Aktien innerhalb der letzten drei Tage vor unter Ausschluß ihrer etwaigen Realansprüche auf den Rechtsanwalt Dr. Hartmann, wird ein Aufgebot Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen 48042] Oeffentliche Zustellung. 8 Alt, 1— 1“““ vember a. c. an bei der Vereinsbank gegen der Generalversammlung bei der Dresdner Bank das Grundstück die Eintragung des Eigenthums für dahin erlassen: 1 bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Der Kaufmann Ndolf Kirchhoff in Lage klagt 8 8 Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts hex 2 Einreichung der Coupons zu erheben in Berlin, oder bei des Norddeutschen Bank in Ham⸗ den Antragsteller erfolgen wird. I. daß der am 12. August 1838 hierselbst geborene bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung aegen den früheren Kolon Wilhelm Beckmann, 2 5 Hamburg, 14. November 1891. burg, oder bei dem Bankhause Epbraim Meyer

Kempen Posen —, den 14. November 1891. Johann Gustav Ludwig Neubert und der am wird dieser Auszug der de 1“ Rie ds zu Eudheide, jett unbekanmten Ansentbenls, 1 1481800⁄ Oeffentliche Zustenung. 4) Verkäufe, 1b 1 2 D

u Königliches Amtsgericht. 6 August 1840 hierselbst geborene Johann Naumburg a. S., den 12. Novembtr 1891. wegen käuflich gelieferter Waaren mit dem Antrage, Der Müller Ludwig Burger zu Nieder⸗Ramstadt

Malzfabrik Hamburg. (te cehn g Lamorer, vödet, in wnseren Geschä⸗ Daniel Ferdinand Neubert, welche im Jahre 1856 Richter, Assistent, z

8 8— 8 Matroser ger it de erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3 b 1“ 83. . ꝑ11141“*“* Jun 1892, Nachmittags 1 Uhr, an⸗ zu 1“ den g , na— 185 91 Wornanads 9 Aüh⸗ IRicgcbe der 5 Säce Reht zu werürtkeeenecen mätzen foll oöffertlich meintbietend gegen soforec für d asbeleuchtung zu Soest 8

ö dem ““ SS e. E11“ Ferdinond Jaeschke, unbekannten Aufenthalts, auf Fum Frvege der off ntlichen leng wird dieser 1 unsedgnen e brlast vonsireatar i Vrklären, vnrbrb 4. d. M. Actiongire vom heutigen Tagren Hee k.. 9. versche Seice de sen148 zu gtlst aliesg dz Bs chaen, doß vesaben werde ft jost eckiei Fescedang ghen zadlchef Weatcsang nit dm gezancen den ig iegenserejsn. Ibee csar esgnt, nr eas Gcetezasi; ig Kestvccs g üe,zzeseagehen gest ces, es cee⸗inng n Sert an. Hanno ““ rechtigung zum Bezuge f 28 26 ig . daß alle unbekannten Erben und Gläubiger der Beklagten für den allein 1SG Theil 88 er⸗ des Gerichts refkene d Fürstlichen Amtsgerichts. IIl. auf Mittwoch, den 30. De ember 1891 8 6) und A. Heim, Beigeordneter H. Wenning und Rasbmann 8n 95 8

5 9. 8 8 X I . 1 1 1 1 der Gesellschaft werden hiermi 8 der ordentlichen General a⸗ worden. ansprüche bei dem unterzeichneten Amtsgericht, Elbing auf den 5. März 1892, Vormittags Die Firma Lipsius & Tischer in Kiel, vertreten gemacht. visorischen Wartehalle, links am Personen⸗ Anprüsche citt, waden biermft auforfordert, ihre lung auf Mittwoch, 9. CE

. “; 5 ;,„ spätesten ber i 1 obbezei Aufgebots⸗ 1 1 4 - 1 . 4 9 Langsdorf, Hülfs⸗Gerichtsschrei bahnhofe. ; 2, B Auf Antrag Herzoglicher Kammer, Direktion der sptestens ab rin dem obbezeichneten ärtige 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ durch den Rechtsanwalt Dr. Rendtorff daselbst, klagt 1 G g ichtsschreiber v“ Soest, 31. ber 1891 Vormittags 11 Uhr, im Eilers' 1 Forsten in Braunschweig werden alle Diejenigen, Befaahnenden ines Mhefanar Zunteärag⸗ Lochtör, Getichr vnfseftenenca ben zu bestellen. gegen den Lieutenant z. S. a. D. Bahlcke, früher .“ des Großbenoglichen Amtsgerichts Darmstadt I. 1““ EE“ 8 Dbsases Hgrego⸗ schaftshause zu Hannover, e Keles welche Ansprüche an die abgelösete Berechtigung verght achi⸗ vrr St 188 des Ausschlusses Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser in Kiel, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem 1. O der Königlich n Efe b 8258 Heim H. Wenning E W Holtzwart ganz ergebenst ein, resp. das Ablösungskapital zu haben vermeinen, hier⸗ esbl Sticlsch 4 8 W6 1 Fum der Klage bekannt gemacht. Waarenkaufvertrage vom 6. Januar 1890, mit dem E11““ h. „Deffentliche Zustellung. 3 glichen Eisenbahn⸗Direltion. H. Jerrentrup. F. Schwollman Tagesordnung:

durch aufgefordert, solche Rechte spätestens in dem 1“ 1891. Elbing, den 12. November 1891. Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung zur Zah⸗ 8 1“ Dr. Mainzer und Dr. Löb zu —— —— Dr Marcus 1) Vorlegung des Berichts des Vorstandes über zur Auszahlung des vorgedachten Ablösungskapitals amburg, EI . lung von 35 50 nebst 5 % p. a Zinsen seit h⸗ agen gegen den Bäcker Konrad Ehr⸗ 1685ß ——— die Lage des Geschäfts und die Resultate des

auf den 18. Januar 1892, Morgens 11 Uhr, b veSera egericht Hambarg, Gerichtsschreiber des eceeaeen Landgerichts. dem 1. Januar 1891, sowie auf vorlaͤufige Vollstreck. s zu Darmstadt, jetzt unbekannt wo? 5) Verlo⸗ 1 . von Consoaltide 8 8 verflossenen Geschäftsjahres. Abtheilung für Aufgebotssachen. barkeitserklärung dieses Urtheils, und ladet den Be⸗ 8 1.“ wesend, aus anwaltlicher Vertretung ꝛc, mit dem 2 osung A. on Werth⸗ Consolidirte N edenhütte 2) Vorlegung des Berichts des Aufsichtsraths

G uf ½ aße Nr. 17 hierselbst, vorzuzeigen, den Beklagten zur Zahlung von 117 95 nebst . klagt gegen den Bäcker Konrad Ehrhardt dahier, Verdingungen A. ö1 . var e et efgens 0gegen, von den 81 88 G. Fischer. esgitimationsschein ie Anmeldenden ausgest

—— Hannover, den 20. Novem ber 1891.

Eine größere Anzahl für den Eisenbabndienst nicht Aetien⸗ Gesellschaft 8 1 Hannoversche Immobilien⸗Gesellschaft.

8— Der Aufsichtsrath.

vor unterzeichnetem Gerichte angesetzten Termine an⸗ Tesd fD Ant Beki —¹ 1 W

umelden, widrigenfalls sie mit solchen Ansprüchen klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits keag’. Beklagten unter vorläufiger Volistreckbar⸗ 1 G ) über die von dem Vorstande vorgelegte Bilan

der Antrsgstellerin gegenüber ausgeschlossen werden Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehülfe. [48052]/ SOeffentliche Zustellung. vor das Königliche Amtsgericht, Abtheilung 1IVa, zu 16 ergehenden Urtheils zu verurtheilen, b papier en. zu Zabhrze O. S. nebst Gewinn⸗ und Verluftrechnunte⸗

sollen. Die Einliegerin Susanna Koß, geborene Mahler, Kiel Ringstraße 21 Zimmer 10 auf Mon⸗ 8 8” tsft 8 75 zu bezahlen, die Kosten des [48188 Die Herren Aktfonäre unserer Gesellschaft werden 3) Beschlußfassung über die vom Vorstande

Seesen, am 10. November 1891. mu Wioske, vertreten durch den Rechtsanwalt tag, den 25. Januar 1892, Vormittags f br sstreits einschließlich derjenigen des Arrestver⸗ Am Mitt . hiermit zu der auf Sonnabend, den 12. Dezem⸗ vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

Herzogliches Amtsgericht. [48032] b eaa ge. Sophia Dorothea Rimpler zu Oels, klagt gegen ihren Ehemannn, den 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung .“ 111“““ zu erstatten, auch zuzu⸗ Böormfing 8S. den 8 Dezember d. J., ber 1891, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hotel rechnung.

Haars. Auf Antrag er ih 29 sa 8 1 8 Arbeiter Johann Koß, früher zu Wioske, jetzt un⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. assen 8 2 e von denselben in Arrestsachen gleicher e e ng An ltzr, fin et im Rathhause dahier Kochmann zu Zabrze O. S. anberaumten 4) Antrag des Vorstandes und Aufsichtsraths

8 11““ Tönnies, geb. Witte, wird ein Aufgebot dahin bekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung, Aktenzeichen IVa C. 3778/91. üch 9 L . 67/91) hinterlegte Sicherheit an sie zu⸗ Uec⸗ vom 25. Ja⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst dem Vorstande und Aufsichtsrath Decharge [4803a4) Aufgebot. erlassen: 22. N ber 1856 Damsdorf mit dem Antrage, die Ehe zu trennen und den Kiel, den 14. November 1891. 8 1 88 Fiachen werde. und laden den Beklagten zur 9, April 1884 ovem 88 70, 3. März 1879 und eingeladen. Diejenigen Herren Aktionäre welche zu ertheilen.

24. September I. daß der am 22. Kovember 1856 zu dom edor Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, Timm, als Gerichtsschreiber des Königlichen 1 mWuüundlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 1. Juli 1892 vorgeschrie ene Verloosung der am an derselben Theil zu nehmen wünschen, haben ihre 5) Wahl zweier Kommissarien zur Prüfung der

Mittels Rezesses Nr. 22726 vom Ih 1134“ 9 des Heilagten vne mändüchen Verbandlung Amtsgerichts, Abtheilung IVa. 1 se a itagericht m Darmmiadt 4 IFumer Etabtobligattuncashalung kommenden Dürener 8 dem §. 27 der Statuten entsprechend, bis und E und Verlustrechnung des

1“ 1“ 1 8 wi 88 8⸗ 3 4 des Rechtsstreits vor die Civilkammer des önig⸗ e eSckeamrärcac ac. 8 11 . Dezember 3 4 . zum 9. Dezember d. J., Abe 1 aufenden Geschäftsjahres.

1891, bestätigt am 19. Oktober 1891, ist zwischen auf den 19 Januar 1883 untergegangenen lichen Landgerichts zu Oels auf den 29. März 86 Vormittags 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Düren, den 13. November 1891. sden Herren 5 8 eehkhhe, be 6) Antrag des Ehefegabresh, auf Gewähru

216,1 Direkti sten, 1 fschi imbria“*, Capi⸗ 96 48179 Oeffentliche Zustellung. stell 1 d 1 ng bb1 Brrft der, Soegsten, eih b 13“ 18 1892, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ 1e. le n gas. Franz Schwab dahier klagt bei Zn 7üas wird dieser Auszug der Klage bekannt Der Bürgermeister. J. W. Arendt, Berlin, Behrenstraße 28 I., einer erneuten Frist zur Vornahme der Um⸗

; 5 8 8 Werners . G V 8b 1g d I 3 1 derung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ d K. Amtsgericht Arnstein gegen den Schuhmacher gema . 8 Hermann Friedmann, Berlin, Komman⸗ wandlung von Stammaktien in Vorzugsaktien Carl Fuhse zu Teichhütte die Ablösung der dem und seit dem genannten Zeitpunkt verschollen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der dem K. Amtsgericht Arnstein gegen den Langsdorf, Hülfsgerichteschreiber v1““ dantenstraße 51 1. oder bei der 8 unter Zuzahlung von 30 d 8. TXo; 3 . . 8 1 1 . r 9 2 n 8 8 : 2 8 8 9 . D i d 8 9⁹ . 8 N 2 Gehöft No ass. 9 zu Teichhütte zustehenden Berech ist, aufgefordert wird, sich bei dem unterzeich⸗ Zcfentlichen der Klage Georg Otto von Arnstein, z. Zt. unbekannt wo in 1. des Großherzoglichen Amtsgerichts Darmstadt I. [48266) Gefellschaftsrasse za betraget der Aftien Proz. des Nominal

3 be; 5 ½ 2 8 ,mit dem In der Nacht vo 8 b schafts 1

tigung zum Bezuge forstzinsfreien Bauholzes aus neten Amtsgerichte, Dammthorstraße 10, I. Stock, Amerika sich aufhaltend, wegen Forderung, mit d 1“ In der Nacht vom 19. zum 20. d. Mts. sind mir gege⸗ 0 ein dG 7) Anträge sic

bou⸗ ven2ee ber 1sct G 18s Laeetes L8ae da. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Hvpothekenkapital de die Zeit vom 7. Juni 1890 1 828 ö 8 Schneiders Gerhard Fuykers, 8 öö Litt. G. über 1) 112b der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ sh. Vteltche 88

dagibs Veerne Zimmer Nr. 7, zu melden, bis dabin 1891 zu bezablen, 2) derselbe habe sämmt⸗ Rechtsangent Grfevg⸗ zu Krefeld, vertreten durch 100 ℳ, . ustrechnung, sowie des Geschäftsberichts für des Eingangs des Statuts und der §§. 1,

. ; 8 8 ; ; 2 . I wi ü hier, klagt . das verflo 1 schäftsj . 8 3, 4, 5, 10, 12, 13, 14, 2 Auf Antrag Herzoglicher Kammer, Direktion der unter dem Rechtsnachtheil, daß er für todt [48056] Oeffentliche Zustellung. liche Streitkosten zu tragen, 3) das Urtheil wird für nannten, daselbst wohnenden 1“ es. Serie XIII. Nr. 3171 3172 4061 4062 1 ö 24, 28, 28 und anschlienö ö 1

Forsten, in Braunschweig werden alle Diejenigen, und seine Che mit der Antragstellerin Wilhelmine sfrau Henriette Schulz, geb. Grzybienski, vorläufig vollstreckbar erklärt. trage auf Gütert und i Fan⸗ Litt. F. über 300 vluß über D 3 A 3 . welche vI 88 1 E“ Sophia vone.n geb. Witte, werde für auf⸗ d. . 8 der Rechtsanwall 1 Zur. denog . be 1oe ghe S- lisgs öö EEE“ 2594 2553 Litt. E. Verlee, gfaflöns ber Decharge⸗Erihellung, Die 1“ E11““ s ösung al zu haben vermeinen, 8 ärt werden; gegen d 1 6 gerich . jali 1 5 5 . 1 8 Sen z 1 8 di szahlung des vorgedachten Ablösungs⸗ 8 t scholl hiermit auf⸗ g jetzt bekannten iu welche . bet. 7 8 S 1 886 beng,g n aean 18. Jannar 1892, Morgens E“ iee Aeagce bei dem unter⸗ E111“ 1 Grund Pös⸗ „Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird besgnt, den 17. November 1891 gestohlen worden. ; ““ 16 Kese 11 Uhr, vor unterzeichnetem Gerichte angesetzten zeichneten Amtsgericht, spaͤtestens aber in dem lichen Verlassens mit dem Antrage, die zwischen nier E“ 3 3 8 Arand, a Aidfen 18 vor Ankauf derselben warne, er suche Berliner Bock⸗ Brauerei, dafelbst liegt ein den oben beeiegtes afrer en ers⸗ ö.““ üs hbe chntE98 E“ Iftereen. EE11“ Ebe zu S. 10 ö 12 rr gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mir qm Betrezungsfale der Pranmün. Actien Gesellschaft sprechend abgeändertes Statut zur Einsicht aus. Wüprach 1e.ec sollen⸗ 3 hiesigen Zustelungsbevolimächtaten . unter E EE11“ Blum. 1 [48048] Ber solgung namdaft zu machen. ““ Zu der am 1. Dezember d. 8 Vormittags Seesen, am 10. November 1891. 1 8 dem Rechte nachtheil des Ausschlusses und ewigen lung des Rechtsstreitzs vor die II. Civilkammer 8 3 Die Chefrau des Bilderhändlers Paul Hirsch, b8 Amtsrichter in Buer, Westfalen. V 1ige. in unserm Restaurationslokale, in der im § 10 des Statuts vorgesehenen Weise Herzogliches Amtsgericht. Stillschwelgens. des Königlichen Landgerichts zu Lyck auf den [48043] Landgericht Hamburg. Elise, geb. Hohl, zu Köln, kl. Griechenmarkt Nr. 57, —y ——————— 198 nres. 2— 6, stattfindenden 21. ordent⸗ im Kontor der Hanzoverschen Baumwoll⸗Spinnerei W. Haars. Hamburg, den 16. November 1891. 1. März 1892, Vormittags 9 Uhr, mit der Oeffentliche Iustellung Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Gaul in Köͤln⸗ „8 3 1 en Geueralbersammlung unserer Aktionäre und Weberei zu Linden vom Montag, den 23 d. Mts., . Reermtegeriahl Fechscg. 3 Aufforderung, einen 68 henh 18ö. Haae pi. 2. L. F. EETEoö Für hrn gechtkan, deh gegen deäensha. s gteetregnung. 6) Kommandit⸗ Gesellschaften 11SS m Hire tion noch folgender 8 als 89 5 1e - den 5. Dezember d. J. bot. 8 Abtheilung für Aufgebotssachen. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der wälte Dres. Hertz Zacharia ierselbst, klag Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 2 2 „guf die Tagesordnung zur Beschluß⸗ ends 6 Uhr, zu verschaffen. 8 18 Eigsaec⸗ des in Süderstapel be⸗ . gez. Tesdorpf Dr. öffentlichen Zostellung wird dieser Auszug der Klage gegen die Grundeigenthümer C. H. L. Vägeler, 20. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr, vor auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. fassung eebt worden; 1 Mit der Prüfung der Anmeldungen ist der Vor⸗ im Jabre 1858 erbauten Ewer⸗ Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehülfe. bekannt gemackt. unbekannten Aufenthalts, und F. F. Jäntsch hier⸗ dem Königlichen Landgerichte zu Köln, II. Civil⸗ Dte Direktion wird ermächtigt, mit Geneh⸗ stand der Gesellschaft vom Aufsichtsrath beauftragt. Peinmctäeiege ng. idungs⸗Signal L. H JLpyck, den 11. November 1891. selbst wegen am 1. Oktober cr. fällig gewesener kammer. [48253] migung des Aufsichtsraths unsern Besitz in Linden bei Hannover, den 20 November 1891 Schiffes Plüns v u“ 6 a F. ir. G“ SgLpyck, 1“ Hopothekzinsen für einen im Grundstück der Be⸗ Köln, den 17. November 1891. 8 Rheinische F K Desterreich insgesammt oder die Brauerei zu Der Aufsichtsrath: Ä Der Vorstand: Sae; vagee Rechtsanwalt und Notar [480300) Aufgebot. 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. klagten, Füetnter e. und Fyporherinh, a den ehe-⸗ Der Gerichtsschreiber: Masselter. Ind 1 aß. Ho z⸗ E11““ die e r Aussig Ernst Jaques. J. L. Evers. W. Walter. 1 jedrichstad d Antrag des Friedrich Christian Stange un maligen Vorstadt St. Georg, pag. „auf Namen ndu 2 8 lu eu verkaufen und aus dem Dr. Abraham in Fetsgeecsagee L“ ven dee lcgecgdesddhens richtiger Magdalene Ca⸗ [48058] Oeffentliche Zustellung. des Klägers eingetragenen Hypothekposten von 1 148047] Die 8 uftrie et. Ges. Erlös Aktien der Gesellschaft bis zum Nominal⸗ [48252] 11““ Schiftereglsler 2 Einleitung des roline Stange, geb. Hendrich, wird ein Aufgebet da- Ottilie Birckle, ohne Gewerbe zu e Hart⸗ 20 000 ℳ, mit dem Antrage auf Wee deitang der ““ des Feu ngeses Alexander Jacoby, gemäß 8er16 1ee selschets icehürch n, der 8 hg. 88 über 66 ⅜% Aktien Gesellschaft General⸗Anzeiger für Dus = 1 1— 7 3 8 ,geb. 3 4 8 2,62.ü *† 8 8 1 e s ehe⸗ ecke er ki 1 d 3z directgtf⸗ Feüiftclögbige 3 E11“ Civn⸗ Pltecten dasch Rh Gris. Harnsnsts früber des Rechtsstreits vor die 5. Civilkammer des Land⸗ . in Köln, klagt gegen ihren Ehemann c Bülter⸗ 19. Nesenater 1891, Vor⸗ en anzukaufen und demnäͤckst zu vernichten oder uns vuntrer ecseüsgerche 8 durch aufgefordert, ihre Ansprü 3 8 28 in 3 G e schts z hhaus .Fe⸗ . in zu m ist bests 88 16 r, in das Geschäftslokal d uch Aktien ; urse v Iö“ 8. 898 Gesellschaft zu der 8 ärz orn 4 8 NP I Jchleh 1Seen . 4 1½44 . eaA. 2 1 . . A„; 3 8 igli . 3 agesordunng: Berlin d 21. 2 nbe 8 8 . 72 1 9282 3 u er Amts⸗ swi Novemb 8 M ena, 2 e g-r b vung, b 1“ w 8 E 1G . 2 zi I d 1 . . 1 anbera iesjährigen Schesnech. Raaggenict. Abtheilung II. Stange, geb. Hendrich, bestandenen ehelichen lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Abth. I. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Köln, den 17. Nopember 1891. 6 grsvzilanz, und der Jahresrechnung für das Fleck, Justizrath. ordentlichen Hauptversammlung unken Fünneene

Geschäftsjahr 1890/91. Frmrn⸗ 1— Steltzer. - [48170] auf die nachstehende Tagesordnung ergebenst ein⸗

1

Gütergemeinschaft widersprechen wollen, ferner Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Col⸗ bekannt gemacht. Der Gerichtsschreiber: Masselter. 2) Berbht 1890, 8 1 Alle, welche an das eheliche Sammtgut der an⸗ mar i./Els. auf den 12. Februar 1892, Vor. Hamburg, den 19. November 1891. 48019 ʒ 1314 Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt zuladen. tragstellenden Eheleute Ansprüche und Forderun- mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei b O. Mangelsdorff, b [48049] 8 3 die Verhäͤltnisse und den Wine; eeh. 8 er Die Aemeld VU . Bonn, den 19. November 18od 1l. [48037] Alunufgebot. gen zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts, Eivilkammer V. Die Chefrau des Cigarrenhändlers riedrich Gesellschaft mögensstand der ordentli meldefrist zur Theilnahme an der neunten Der Vorstand. (Auszug.) werden, solche Widersprüche, Ansprüche und Forde⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Steinecke, Gertrud, geborene Schultes, 3) Vorlagt des Berichtes der für die Prüf 8 vag Seneralversammlung vom 3. De⸗ Herm. Rolsboven. Auf Antrag des Flaschnermeisters Friedrich Engel⸗ rungen bei dem unterzeichneten Amtsgericht Damm⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 148059] Bbnn. o he Geschaͤft zu Köln, Weyerstraße 41, Prozeßbe⸗ der Blarh Kom mission e Prüfung 8 8 uf nicht, wie in unserer Ankün⸗ Tagesordnung: hardt von Neghig, 28 öö’ sborfiraß⸗ 89 1 1u .. 4. Der Landgerichts⸗Sekretär: Jansen. In der gerichtlichen Theilungssache 1) des Ludwig Peqg xxxöö in Köln, klagt 4) Genehmigung der Bilanz und der vorge 29 Ee. 1— ee am 1) Herickterftattag des Aufsichtsrathes über die Gottlob Grünthaler von Pexgnitz, erge ie Auf⸗ pätestens aber in dem auf . bee Bach, Ackerer in Pisdorf u. s. w, 9) Friedrich 3 9 tertrennung schlagenen Abschreibungen 2 In Istadi v . ilanz und des Vorstandes über den Betrieb orderung: 15. Januar 1892, Nachmittags 1 Uhr, 8 gen 111“1“*“ Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den gahl der Mitali⸗nungen. golstadt, den 19. November 1891. des abgelaufenen Geschäftsjahres. 1 von Pegnitz, srstestens im unten hezeichne immer Nr. Hö1 .W klowo wird seiner Ehefrau Wilhelmine Adam, d unter eichneten hierzu beauftragten Notar Weh⸗ f zu 89 lvil⸗ 6) Wahl einer aus 2 Mitglied 2 Lender. lanz, wie Entlastung des Vorstandes und Termine persönlich oder schriftlich bei Gericht wärtige unter Bestellung eines hiesigen Zu⸗ ymys 8i „den unterzeichneten hierzu au g 118 ammer. 28 itgliedern und einem 48255 des Aufsichtsrathes. erklärt werde; schlusses und unter dem Kinweis darauf, da bei Bromberg beimlich verlessen hat und deren anberaumt auf Montag, den 29. Februar 1 Geschäftsjahres. Generalversammlung der Actien⸗Gesellschaft: Diejenigen Aktionäre, welche dieser Versammlung

8 ig t i iejenit Üünfti b ann⸗ w ¹ 1 8 8 2 S8 ,. . 8 ; 2 8 iw 8 34, 2 ““ b öö“ -- See. SvZG gegenwärtiger Aufenthaltsort nicht bekannt ist auf⸗ 1892, Vorm. 9 Uhr, zu Drulingen, in meiner 2 2 Der Bericht des Vorstandes mit der Bilanz und „Badische Thonröhren und Stein⸗ 88 LW“ Faben dhre Attien spätestens blé 1 7

. r 2s. ü aeben d 8 S endri iren, gegeben, binnen der Frist bis zum 15. Jannar Schreibstube, wozu die obengenannten Betbeiligten b 9 F &2à22 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 1. De⸗ 8 Abends 6 Uhr, bei der 7 b 1 drderun Kon⸗ nannten Ehemanne wieder herzustellen. ie Ausbleibenden angenommen werde, sie seien mi en onäre aus. vpporm. J. F. E B 1 198 . 82 JTTTT“ 20. Cep- Ce an ihren Kon Schnbin, den 27. Oklober 1991. der Vornahme der Theilung einverstanden, und daß 8 Versicherung . Andernach, 18. November 1891. u Fri dei 8 v’-Ea -eJtöeh zu 8 ußerordentlichen Haupt⸗ ember 1892, Vormittags 8 Uhr, bestimmt. Hamburg, den 12. November 1891. Ksönigliches Amtsgericht. sddie letztere ungeachtet ihres Ausbleibens für sie bin⸗ 8 Rheinische Faß &. Holz Industrie Act.⸗Ges. zu Friedrichsfeld (Ba en). 1 S anh eeeehe9ä 1.he;, a 1, öö Pas Autggericht Lamburg. X“ dend sein werde. (48020 VBekanutmachnng. Der Aufsichtsrath. Am Mittmoch, den 16. Dezember 1891, 1A1XX“ 9nsc, ag nigliches Amtsgericht. Abtheilung für Aufgebotssachen. [480511 SOeffentliche Zustellung. Drulingen, den 5. November 1891. 78 Für den Bezirk der 1V. Eektion der Knapp⸗ [48161] Nachmittags 8 Uühr, zu Friedrichsfeld (Baden] Tagesordnung: Götz gez. Tesdorpf, Dr. Die Ehefrau des Schäfers Conrad Zier, Anna gez. Wehrung. Folgt Anlage ꝛc. Zum schafts⸗Berufsgenossenschaft wird bekannt ge⸗ Wir laden hiermit unse findet in dem Comptoir der Gesellschaft eine 1) Erhöhung des Grundkapitals 1 Zur Beglaubigung: 8 Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehülfe. 5 vgr. E“ Zustellöng wird dieser Aus⸗ ö 8* Abgrenzung 1 8 am Donnerstag, den 17. bane Fiaxe. A“ Generalversammlung 2) ung des § 2 der Satzungea. 18. 1. reten durch Rechtsanwalt Aulig in Rotenburg a/F., zug bekannt ge . und in der Besetzung derselben . 98 1 2 1 8 1 8 Vegeaag, ane, 15,2—, tem ber 18a1, ,grichte. I“ klagt gegen den Bauernsohn Burghardt Böttger Alff. Amtsgerichts⸗Sekretär. 1.“ die nachstehenden Aenderungen hgeien. nd: nücgse⸗ 8nht, im aetzschen Hötel hier statt⸗ Tagesordnung: 8 Shmn He (L. 8) Baumer, Kgl. Sekretar. [48025] Aufgebot. aus Grandenborn, zur Zeit unbekannten Aufenthalts ——— 1) Für den durch Krankbeit douernd verhinderten Tagesorbnman: 85 ) Tilgung der seitherigen Hypotheken und Aus⸗ S 1x 8 Auf den Antrag des Nachlaßpflegers, Hausbesitzers in Amerika, wegen Schwängerung und Alimentation, [48054] Oeffentliche Zustellung. Herrn von Poncet ist dessen seitheriger Stell⸗ 1) Geschäͤftsbericht des Vor 2 85 e‚ von Partialobligationen an deren Stelle. [48157] Hugo Giebel zu Ullersdorf, werden die unbekannten mit dem Antrage: I. den Beklagten zu verurtheilen: Der Grubendirektor August Kramm zu Algringen, vertreter, Herr Grubenrepräsentant Paul Kroetzsch, 2) Vorlage der Bil orf⸗ andes. ) krhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe Steinkohlenb : e Rechtsnachfolger der am 1. Oktober 1890 zu Üllers⸗ 1) an Klägerin 24 Satisfaktion zu zahlen, vertreten durch Geschäftsagent Lauter in Diedenhofen, in das Amt des Vertrauensmannes für den Gewinnvert ilanz und Besprechung des neuer Aktien. X ein oh enbauverein

Häinsich Vsasch Cohn het F. er Lehe Püelb dorf verstorbenen Auszüglerwittwe Marianna 2) an Klägerin als Beitrag zu den Alimentations⸗ klagt egn 3) ö Maria . 2) en 8” ehnengt. 1 W“ 3) Neuwahl eeeence hrones 1n -..ea eeees. gemäß 8. 22 der Gottes Segen Pfusch und Ehefrau Dorothea Elisabeth, geb. Eleitz, Fuschel, geh. Großer, Lusgefordert e 15 Februar dh veaan ae ger eg-, esPann 89 Fnse venerdinoh irh st gus Zwe cʒaßigkeits⸗ sonie Zewimn⸗ und Verlust⸗Berech⸗ Statnten, erfncht. bis zum des Ji De⸗ zu Lugau. welcher in den 1840er Jahren nach Amerika aus⸗ ufgebotstermine den . - n2 9 b 3 St. Charles No. 127 jetzt oh bekamn zen Wohn⸗ 15a, umfassend das 2 9es. 8 nung liegen zur Einsicht der Heren Aktionäre in zember 18. von dem Vorstande unter Nachweis Von unseren Prioritäts⸗Actien sind 3 Stück 5 b g sei re Ansprüche und Rechte auf a. 9 baar, . ;1 ohne bekann nd das Bergrevier Zeitz, und unserem Geschäftslokal ihres Aktienbesitzes hierüber Bescheinigung zu erholen. Nr. 2788 89, 3312 p , sg; 88 gewandert und verschollen ist, wird auf Antrag seiner mittags 11 Uhr, ih Rachlaß bei dem unter⸗ b. zwei Viertel Korn, Kasseler Gemäß oder und Aufenthaltsort, mit dem Antrage, die Löschung 15b, . Weißenfels B 3 e auf. bi 8 gung zu erholen. Nr. 2788, 3069, 3312 über je Einhundert Thaler Schwester, der Wittwe des Ackermanns Heinrich den etwa 50 betragenden Nachlaß 5 60 ℳ, der auf dem Hypothekenamt zu Diedenhofen am eingetheilt worden. 8 remervörde, 21. November 1891. 8 Friedrichsfeld, den 19. November 1891. verloren gegangen und ist das Aufgebotsverfahren Rehbein Catharina Sophie, geb. Pfusch, zu Allen⸗ zeichneten Gericht anzumelden, widrigenfalls der II. das Kind nach pollendetem 19. Lebensjahre 30. Degember 1885 Vand 648 Ner. 3 um Vortheit Als Vertrauensmänner sind gewählt: Actien⸗Bierbrauerei Bremervörde * C'rüEreve- der Badischen Thouröhren⸗ bei dem Koͤniglichen Amtsgerichte Stollberg anhängig

f a./W. bierdurch aufgefordert, sich spaͤtestens in! Nachlaß dem Fiskus zugesprochen werden wird. 9. Fepen Müller; 2fr 1 waarenfabrik, vorm. J. F. gemacht worden. 122 2 N. 25. Februar 1892, Vormittags Glatz, den 4. November 1891. zu sich zu nehmen, es in allen Lebensbedürfnissen zu der Beklagten gegen den Tagner Joseph Müller in a. für den Bezirk 15a (vormals Schloßbergbrauerei.) 8 Espenschied. 8 Lugau, den 18. November 1891.

4† 2 königliches Amtsgericht 8 unterhalten und für sein ferneres Fortkommen aris, rue Domremy No. 61, genommenen Ein⸗ Herr Berginspektor Haase zu Zeitz, Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Der Vorsitzende: 1 18n EEE g g9 b ehercgen⸗ mtsgerich 8 ““ chreibung, welche ein zu Algringen gelegenes Grund⸗ und zu dessen Stellvertreter efnr. Basman ch 8 Dr Rofenfein han 88*⁸ 8 18