1891 / 275 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

138876] 8 Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. Bekanntmachung. 1 Die nach Inhalt des Planes zu unserer Anleihe vom Jahre 1887 festgesetzte zweite Ausloosung unserer Schuldscheine im Betrage von Fünfzehn Tausend Mark hat am 30. September d. J. vor Notar und Zeugen stattgefunden, und es sind dabei folgende Nummern gezogen worden: a. Schuldscheine à 1000 ℳ: 46 105 145 273 286 334 338 376 385 464. b. Schuldscheine à 500 ℳ: 4 91 165 178 188 237 340 420 423 446. Die Inhaber der aufgeführten Schuldscheine wer⸗

den hierdurch benachrichtigt, daß die Auszahlung dieser Dokumente vom 31. Dezember d. J. ab gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst den noch nicht fälligen Zins⸗Coupons auf unserem hiesigen Contore erfolgen wird.

Die Verzinsung dieser ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.

Wir machen die betreffenden Inhaber noch be⸗ sonders darauf aufmerksam, daß folgende bereits im Jahre 1890 ausgelooste Schuldscheine

à 500 ℳ:

23 124 126 127 191 bisher unerhoben geblieben sind und seit dem 31. Dezember 1890 nicht mehr verzinst werden.

Der Betrag etwa fehlender, noch nicht fällig ge⸗ wesener Zins⸗Coupons wird an dem Kapitale nebst den durch den wiederholten Aufruf entstandenen Kosten in Abzug gebracht.

Chemnitz, 5. Oktober 1891.

Der Vorstand der Chemuitzer Actien⸗Spinnerei. A. Peters. E. Stark.

[45786] 8 3 . Aetienbierbrauerei zu Pölbitz.

Die 23. ordentliche Generalversammlung der Aectienbierbrauerei zu Pölbitz soll den 7. De⸗ zember 1891, Nachmittags 3 ½ Uhr, in dem Restaurationslokale der Brauerei zu Pölbitz abgehalten werden. 1

Die Herren Aktionäre werden zu derselben mit dem Bemerken eingeladen, daß sie sich durch Vor⸗ zeigung ihrer Aktien oder der über die Hinterlegung solcher ausgestellten Depositenscheine zu legitimiren haben, sowie daß die Anmeldung um 2 ½ Uhr beginnt und um 3 ½ Uhr geschlossen wird.

Tagesorduung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtezs. 8— 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahres⸗Hauptbilanz und der Jahresrech⸗ nung eventuell der Richtigsprechung und Ent lastung des Vorstandes. ““ 3) Verwendung des Reingewinnes. 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. Anträge der Herren Aktionäre, welche auf die Tagesordnung kommen sollen, sind nach §. 18 der Statuten so einzureichen, daß solche mindestens eine Woche vor dem Tage der Generalversammlung in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger angekündigt werden können. 1 Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 21. No⸗ vember a. c. an in dem Contor der Brauerei in Pölbitz und bei der Zwickauer Bank in Zwickau zur Empfangnahme bereit. b

Pölbitz, den 20. November 1891. 8 Der Aufsichtsrath der Actienbierbrauerei zu Pölbitz.

H. Oehlschlaegel, ;3. Z. V.

[48154]

Die hier domizilirende Lichterfelder Gas⸗ Wasser. & Terrain⸗Aetien⸗Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1891, welcher am 16. November d. J. in das Handelsregister eingetragen ist, aufgelöst worden.

Dies machen wir hierdurch bekannt und fordern zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 19. November 1891 4

Lichterfelder Gas⸗ Wasser⸗ & Terrain⸗Aetien⸗ Gesellschaft in Liqu.

Ed. Nöhring.

48167]

Hierdurch werden die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Dienstag, den 15. De⸗ zember 1891, Vormittags 10 Uhr, im Lokale des Bankhauses S. Bleichröder, Behren⸗ straße 63, hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .“ 1) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliederr. 2) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes mit Rechnungsabschluß und der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Oktober 1890 bis 30. September 1891 sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsraths.

3) Beschlußfassung über: a. Decharge⸗Ertheilung der Rechnungen des ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahres, 1 Festsetzung des Reservefonds für Bilanz⸗ verluste Art. 185 b und 239 b des deutschen Handelsgesetzbuchs, Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende, ‚Genehmigung der über Dechargen⸗Ertheilung, Bilanzfeststellung und Dividendenfestsetzung zu erlassenden Bekanntmachung. Wer an der Generalversammlung Theil nehmen will, hat spätestens bis zum Freitag, den 11. De⸗ zember 1891 inklusive die ihm gehörigen Aktien im Geschäftslokale der Gesellschaft, Nr. 26 Zimmer⸗ straße (Eingang Charlottenstraße 15 b) in den Ge⸗ schäftsstunden von 9 Uhr Vormittags bis 6 Uhr Abends zu präsentiren und die entsprechende Be⸗ scheinigung in Empfang zu nehmen. Ebendaselbst liegen vom 23. November cr. ab die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstandes nebst Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsraths für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr 1. Oktober 1890 bis 30. September 1891 zur Einsicht der resp. Aktionäre aus 1 Berlin, den 20. November 1891 b Der Aufsichtsrath

der Continental⸗Telegraphen⸗

[17911]

Zwickau Oberhohn⸗ dorfer Steinkohlen⸗ bau⸗Verein.

Bei der am heutigen Tage vorgenommenen notariellen Ausloosung unserer Anleihescheine 8 folgende Nummern zur Rückzahlung gezogen worden: Ja. von der ersten Anleihe vom Jahre 1863 (roth) die Nummern: 2 83 135 158 182 282 288 291 497 519 539 580 652 708 924 982 990. b. von der zweiten Anleihe vom Jahre 1868 (grün) die Nummern: 8 13 46 62 83 93 100 232 273 280 329 373 386 389 411 413 568 570 573 581 584 599 618 633 634 649 681 686 698 714 791 794 836 934 1042 1050 1073 1084 1150 1156 1181 1226 1296 1304 1341 1399 1490. c. von der dritten Anleihe vom Jahre 1877 (grau) die Nummern: 11 22 32 52 108 161 165 349 377 394 398 418 470 569 578 603 622 644 748 800 801 833 881 938 943. Die Kapitalbeträge der ausgeloosten Stücke können vom 31. Dezember a. c. ab an unserer Kasse zu Oberhohndorf gegen Rückgabe der Schuld⸗ scheine, Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zins⸗ scheine erhoben werden und erlischt mit diesem Tage deren weitere Verzinsung. 8 . Gleichzeitig wird zur Verhütung weiterer Zins⸗ verluste bekannt gemacht, daß von den früher aus⸗ geloosten und zahlbar gewesenen Schuldscheinen, deren Verzinsung aufgehört hat, folgende Nummern: der I. Anleihe (roth): 242 417 458 466 499 521 546, der II. Anleihe (grün): 117 307 535 536 566 639 692 742 798 845 951 1161 1326, 8

54,

noch nicht zur Auszahlung vorgezeigt worden sind.

Zwickan, 13. Juni 1891. 8 Das Direktorium. 8

A. E. Schmidt. M. Kretzschmar.

der III. Anleihe (grau):

[47428] 8 . Aetien⸗Gesellschaft des Altonaer Schauspielhauses.

Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗

abend, den 5. Dezember, 8 Uhr Abends, im

kleinen Saal des Bürgervereins. Tagesordnung:

) Vorlage der Abrechnung und Bilanz pro 1890/91.

) Beschlußfassung über die Verwendung der Hälfte des Reingewinnes (§. 9 des Statuts). Ausloosung an Aktien Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des statutengemäß austretenden Herrn Com⸗ merzienraths Ad. Möller. 1

) Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes für den Aufsichtsrath.

Altona, den 7. November 1891. Der Aufsichtsrath. F. W. Döbereiner, Vorsitzender.

[48171] Charlottenburger Wasserwerke.

Nach dem Beschluß der Generalversammlung un⸗ serer Aktionäre vom 9. November 1891 soll das Grundkapital unserer Gesellschaft um 1000000 Mark erhöht werden und ist dieser Beschluß ins Handelsregister eingetragen worden. Dem⸗ entsprechend fordern wir diejenigen Aktionäre, welche von dem ihnen zustehenden Bezugsrechte Gebrauch machen wollen, hiermit auf, ihre Aktien bei unserem Bankhause S. Frenkel, Berlin, Behrenstraße 67, in der Zeit vom 23. bis 30. November 1891 einschließlich, in den Vormittagsgeschäftsstunden, b behufs Abstempelung vorzulegen und unter Ein⸗ reichung eines in 3 Exemplaren ausgefertigten Zeich⸗ nungsscheines, wozu Formulare daselbst vorher in Empfang genommen werden können, den Betrag von 500 als 50 % Einzahlung, 40 als Agio und 10 als Beitrag zu den Emissions⸗ kosten, zusammen 550 auf je 4000 Nom. alter Aktien einzuzahlen. Ueber die Einzahlung und das dadurch erworbene Bezugsrecht werden Quittungen ausgestellt, welche nach handelsgerichtlicher Eintragung der stattgefun⸗ denen Erhöhung des Grundkapitals und Vollzahlung in der Zeit vom 16. bis 20. März 1892 bei dem⸗ selben Bankhause gegen die neuen Aktien umgetauscht werden, worüber rechtzeitig weitere Bekanntmachungen erfolgen werden.

[48155] Eisenwerk Barbarossa, Acti

Bilaunz.

en-Gesellschaft.

Activa. An Grundstücks⸗Conto Immobilien⸗Conto Mobilien⸗Conto. Maschinen⸗Conto. Werkzeug⸗Conto Utensilien⸗Conto.. Modell⸗Conto.

Vernickelungs⸗Conto. Waaren⸗Bestand. Materialien⸗Bestand Debitoren⸗Conto. Cassa⸗Bestand.. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto

Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto Wechsel⸗Conto Creditoren⸗Conto.

Gewinn⸗ und Verlust⸗

Heizungs⸗ u. Beleuchtungs⸗Conto

17439 55 174388 86

1718 85 78957 88

6929 65 34040 58 31246 10 15517 81

2339 62 85813 56 26707 22 58067 85

2688 43

400000 00 7835 58 . [219268 85 627104 43 Conto.

Debet.

Costos Handlungs⸗Unkosten⸗Conto Salair⸗Conto. Spesen⸗Conto. . .. Maschinen⸗Erhalt.⸗Conto. Mieth⸗Conto u“ Agio⸗Conto.

Zinsen⸗Conto

Credit. Per Verlust⸗Saldo.

Der Vorstand. Otto

Verlust an Fabrik. des Waaren⸗

Sangerhausen, den 15. September 1891.

3

40006 52 1835673 16593 20 8495 00 966 76 263 80 280 17 Nℳ— 91248 47 91248 47

Keidel.

[48158] hain laden wir zur

zember 1891, Vormittags 1

und des Gewinn⸗ und Ver 2) Bericht der Revisoren. 3) Antrag auf Genehmigung Ertheilung der Decharge.

5) Wahl von zwei Revisoren.

Rauff u. Knorr,

Actien⸗Brauerei Friedrichshain.

Die Aktionäre der Actien⸗Brauerei Friedrichs⸗ diesjährigen Generalversammlung auf Montag, den 14. De⸗

Ausschanklokal der Brauerei, am Friedrichs⸗

hain vor dem Königsthor, hierdurch ein. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz

4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ ([lung betheiligen wollen, haben einem doppelten Verzeichnisse bei dem Bankhause Behrenstr. 35, hierselbst, vom 1. Dezember cr. ab bis spätestens Sonnabend, den 12. Dezember cr., Abends 6 Uhr zu deponiren. Berlin, den 21. November 1891. Der Aufsichtsrath G der Actien⸗Brauerei Friedrichshain. C. Schilling, Vorsitzender.

ordentlichen 0 ½ Uhr, in das

lust⸗Conto.

der Bilanz und

ihre Aktien nebst

[47122] Nachdem

mächtigt sind, unter Zustimmung Aktien zum Zweck der Reduktion zurückzukaufen, fordern wir die Gesellschaft gemäß Art. 248 18. Juli 1884 hierdurch auf, sich Berlin, im November 1891. Schönhauser Allee 10/11.

Gesellscha

wir laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 2. November 1891 er⸗

Brauerei Königstadt, Aetien⸗

Heinrich Friedmann. J.

des Aufsichtsraths, des Grundkapitals

Gläubiger unserer

9124847

(

1u

Rechtsanwälten.

Nachdem der Rechtsanwalt Kgl. Advokat Johann Nepomuk Pletl seine Zulassung als Rechtsanwalt beim K. Landgerichte München II aufgegeben und zufolge höchster Justizministerialentschließung vom 16. ds. Mts. zur Rechtsanwaltschaft beim K. Amts⸗ gerichte Erding zugelassen worden ist, wurde dessen bisherige Zulassung bei dem erstgedachten Gerichte am Heutigen gelöscht.

München, am 18. November 1891.

Königliches Landgericht München II. (L. s.) Der Präsident: Miller.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine. 2ee”

10) Verschiedene Bekannt⸗ G machungen.

[48023] Bekanntmachung. Die hiesige Bürgermeisterstelle, welche durch den Abgang des bisherigen Inhabers erledigt ist, soll anderweit und zwar auf 8 Jahre besetzt werden. Das Einkommen beträgt 1800 ℳ, außerdem hatte der Vorgänger ein Nebeneinkommen als Direktor der Sparkasse von 400 und als Amtsanwalt von 300 Geeignete Bewerber wollen sich unter Vorlage ihrer Zeugnisse innerhalb 4 Wochen melden. Frankenberg i./Hessen, den 17. November 1891. uu“ Der Ausschuß⸗Vorsteher. 18 J. Schwaner.

[48022]

8

““

[43624] Bekanntmachung. 1 Die vierte Generalversammlung der Kaiser⸗ Wilhelms Spende wird am Sonnabend, den 12. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Preußischen Renten⸗Ver⸗ sicherungs⸗Anstalt hierselbst, Kaiserhof⸗ Straße 2, eine Treppe hoch, stattfinden. Hierzu werden die zur Theilnahme an Generalversammlung Berechtigten eingeladen. Nach §. 19 Abs. 1b des Statuts der Stiftung sind zur Theilnahme daran alle männlichen Mitglieder der Stiftung berechtigt, welche wenigstens 30 Jahre alt sind und für sich zur Versicherung von Rente oder Kapital bis zum 30. Oktober d. J. wenigstens einhundert Mark an Eivlagen eingezahlt haben.

Dieselben müssen spätestens bis zum 9. De⸗ zember d. J. ihre Versicherungs⸗Urkunden bei der Direktion hierselbst, Mauerstraße 85, eingereicht haben, um die am 11. Dezember d. J. im Büreau der Anstalt zu verabfolgenden Legitimations⸗ karten in Empfang zu nehmen.

Berlin, am 27. Oktober 1891.

Der Aufsichtsrath der Kaiser⸗Wilhelms⸗Spende, Allgemeinen Deutschen Stiftung für Alters⸗Reuten⸗ und Kapital⸗Versicherung. v. Wentzel.

benel Mecklenburgische Vieh⸗Versicherungsgesellschaft.

Gemäß §. 46 des Statuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Direction unserer Gesellschaft aus folgenden Personen besteht:

1) Marci, General⸗Director, ) Spennhoff, Rendant und Stellvertreter des General⸗Directors, 3) Pelzer, Direetionsmitglied. Güstrow, den 14. November 1891. Der Aufsichtsrath.

der

des Gesetzes vom

bei uns zu melden.

ft.

Wanninger.

Berlin, den 19. November 1891. Die Direktion.

Keine.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

148169]

. 5 2 Vieh⸗Versicherungsgesellschaft. Gemäß §. 43 des Statuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Mitglieder des Aufsichtsraths unserer Gesellschaft folgende sind: 1) Herr L. Lorenz⸗Rostock, Vorsitzender, 2) Herr F. Fuhrwerk⸗Tressow, stellvertretender Vorsitzender, 8 3) Krüger⸗Tressow, 4) Herr J. Losehand⸗Levenstorf, 5) Herr A. Schmidt⸗Wendischhagen Güstrow, den 14. November 1891. Mecklenburgische Viehversicherungs⸗Gesellschaft.

8 Die Direction. .“ Marecei. Spennhoff.

[47677]

Deutsche

Die Ziehung der ersten Klasse

im Hotel Kaiserhof 1 Die Ziehung beginnt täglich Morgens 9 Uhr und wird am 26. November beendet sein. Die Einschüttung der Loose und Gewinn⸗Nummern ebendaselbst am 23. November, Vormittags 10 Uhr.

Nach §. 4 der

des Erneuerungsbetrages von I. Klasse ihres Anrechtes verlustig gehen.

Koblenz, den 11. November 1891.

Compagnie Actiengesellschaft

G. v. Bleichröder.

Einer Erneuerung der Voll⸗Loose (für beide Ziehungen im

Der geschäftsführende Ausschuß der

Antistelaverri⸗Lotterir.

der uns Allerhöchst genehmigten Deutschen Antisklaverei⸗Lotterie findet planmäßig

vom 24. bis 26. November 1891

in Berlin

Eingang von der Mauerstraße statt.

Ausführungs⸗Bestimmungen des Lotterieplanes sind die Loose,

G tlichen Gewinnliste I. Klasse bei derjenigen Stelle, bei welcher die nach Erscheinen der amtlichen .1.8 1⁄1, 10,50 für ½, 2,10 für 1⁄10 Loos bis zum 4. Januar zu erneuern,

welche in der

Voraus bezahlter und giltiger Loose) bedarf es nicht. 8

Deutschen Antisklaverei⸗Lotterie.

Loose gekauft sind, gegen Vorlegung

8

22 8

ersten Klasse nicht mit einem Gewinn gezogen werden, des Looses I. Klasse und Zahlung andernfalls die Inhaber der Loose

8

i. V.: Frhr. Vincke.

8) Niederlassung ꝛc. von 8 8

M 225.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

Berlin vom 31. Oktober 1891.

zu Berlin

Sechste

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Sonnabend, den 21. November

8

Beil a g e

82

der deutschen Eisenbahnen enthalten

Das Centrel⸗Handels⸗Register Berlin auch durc 1⸗Hande egister für das

Anzeigers SW., Walhelmstraße 32, bezogen werden.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

esonderen Blatr unter dem Titel

Deutsche Reich kann durch alle

——

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommandkigesellschaften auf Aktien 88 nach Eingan derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends die letzteren monatlich.

Berlin. Handelsregister [48248 des Königlichen Amtsgerichts I. zu ern8. Zufolge Verfügung vom 18. November 1891 sind am 19. November 1891 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8893, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Arnold Müller mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Der Kaufmann Ernst Walter Müller zu Berlin und der Kaufmann Walter Samuel Müller zu Berlin sind am 1. Januar 1891 als Handelsgesellschafter eingetreten. Die Protura des Ernst Walter Müller zu Berlin für die vorgenannte Firma ist erloschen und ist deren 7690 des Prokurenregisters erfolgt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 12 576 woselbst die Handlung in m: ““ . M. J. Neufeld mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, ein⸗ F 1 Der Kaufmann Moritz Falkenstein zu Berlin t in das Handelsgeschaͤft des Kaufmanns Max eph Neufeld zu Berlin als Handelsgesell⸗ chafter eingetreten und es ist die hierdurch ent⸗ standene, unter der Firma Neufeld & Falken⸗ stein betriebene Handelsgesellschaft unter ¹ Nr. 13 152 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 152 die Handelsgesellschaft in Firma: - Neufeld & Falkenstein mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren die beiden Vorgenannten eingetragen vorden. 8.8 Gesellschaft hat am 15. November 1891 be⸗ nen. Die Prokura des Moritz Falkenstein zu Berlin für die erstbezeichnete Einzelfirma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8937 des Prokuren⸗ registers erfolgt. In unser Firmenregister ist mit dem Berlin unter Nr. 22 206 die Firma: Allgemeine Börsen⸗Zeitung

Wendland (Geschäftslokal:

ein⸗

Sitze zu

(Fels Sl; Eböö und b deren Jahaber der Verleger 9 Paul Wendland zu Berlin, eingetragen worden. 88 Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 8959 die Prokura des Reinhold Rosenberg zu Senftenberg für die Firma: Briquette⸗Fabrik „Grube Marie“ bei Senften⸗ berg N // Lausitz Gebrüder Reschke. Zufolge Verfügung vom 19. November 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7710, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 1— 8 Mégroz & Portier mit dem Sitze zu Paris und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: G Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst und ist die Firma deshalb hier gelöscht. Die Prokura des Oscar Schmidt zu Berlin für die vorgenannte Handelsgesellschaft ist er⸗ loschen und ist deren Löschung unter Nr. 4886 des Prokurenregisters erfolgt. Persönlich haftende Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: gc2 8 Hintz u. Co. begründeten Kommanditgesellschaft schä : Rnö 55) sinie klkal; ie aviaturmacher Otto Sigismund Thusius dnn Fertg hint, dne zu Berlin, 1 * in meinsch mit einander zur Ver 1 Gesellschaft berechtigt sind. E1T18

Dies ist unter Nr. 13 153 des Gesellschaftsregisters Ladiges zu Holm bei Uetersen.

- Fssen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 265, woselbs die Handlung in Firma: 6 ““ mit dem Sitz 88e 1 itze zu Berlin . nagenr, z vermerkt steht, einge as Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf 1) den Kaufmann David Coldmann⸗ 2) den am 23. Dezember 1879 geborenen Sieg⸗ 9) 88” üler 23. ven am 24. August 1887 geb gus geborenen Felix sämmtlich zu Berlin übergegangen. Zur Vertretung der Firma ist allein der zu 1 genannte Kaufmann David Goldmann berechtigt. Eingetragen zufolge Antrag vom 10. September 1891 und Beschluß des Königlichen Landgerichts I.

Die Prokura des David Goldmann zu Berlin für

Ludwig Herrmann zu Bielefeld am 16. November 1891

Nachfolger.

Körner in Wedel.

bewirkt worden.

Bonn.

hiesige Handels⸗Prokurenregi 1

vcselsa uee gister unter Nr. Bonn, in Bonn, für seine

Firma F. Kalthoff daselbst ertheilte Prokura ver⸗

W. A. Hirschmann

Hirschmann zu Berlin,

unter Nr. 22 208 die Firma: 9

P. Fleischner Buelta Abao 1 Cigarren Import Geschäft

Geschäftslokale: Unter den Linden 2) und al deren Inhaber Fleischner zu Berlin,

eingetragen worden.

Berlin unter Nr. 22 209 die Firma: Homburger Essigspritfabrik

1“ W. Scheller & Co.

(hiesiges Geschäftslokal: Heimstraße 61.) und al

Stolpe bei Wannsee eingetragen worden. Berlin, den 19. November 1891.

Königliches Amtsgericht I. Abth ilung 56.

Mila.

Beuthen 0.-sS. Bekanntmachun 88 [48076

als deren Inhaber der Kaufmann Jacob

getragen worden.

Beuthen O.⸗S., den 13 November 1891. Königliches Amtsgericht.

Bielefeld. Handelsregister

In unser Firmenregister ist bei

F. Heine zu Bielefeld zufolge

13. November 1891 eingetragen:

Nr. 907 Firma Verfügung vom

5. Oktober 1891 in das Handelsgeschäft als Gesell⸗ schafter eingetreten und die nunmehr

der bisherigen Firma fort. (Vergl. Nr. 545 des Gesellschaftsregisters.)

2018 der. 189 6

8 ober unter der Fir Bielefeld errichtete, Fende getragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Kaufmann Simon Heine in Bielefeld 2) der Kaufmann Bendix Heine in Bielefeld. Bielefeld. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Die unter Nr. 1298 des Firmenregisters eingetra⸗ gene Firma Hermann Stromfeld Nachfolger in Bielefeld (Inhaber: der Kaufmann Ludwig Herr⸗ Seb zu Bielefeld) ist gelöscht am 16 November

Bielefeld. Handelsregister 48071] des Königlichen Amtsgerichts zu vi e enr. In unser Firme⸗ register ist unter Nr. 1316 die Firma Hamburger Fischhalle L. Herrmann in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann

eingetragen.

Blankenese. Bekanuntmachun 8 Kenese. Be g. 48075 In dem hieselbst geführten Firmenregister i J, Die föschung Firmen: à. Nr. 22. Firmeninhaber: Johann Hinri . beck zu Holm per Uetersen, 1 I1u““ Ort der Niederlassung: Holm bei Uetersen. ö der Firma: J. H. Harbeck. b. Nr. 27. irmeninhaber: Kaufman Dittmer von Helms zu Wedel⸗ 1u““] Ort der Niederlassung: Wedel. 8 der Firma: D. v. Helms. c. Nr. 38. Firmeninhaber: Kauf Seebeck zu Wedel. b Ort der Niederlassung: Wedel. Bezeichnung der Firma: S. Seebeck. 8 1 Neveint acung Firmen:

Nr. 49. Firmeninhaber: fmühlenbesitze W. Ahrens zu Mühlenberg. Geölber e 88 ae eaffaag⸗ Mühlenberg. Bezeichnung der Firma: W. A J Nachfolger. eeen b. Nr. 50. Firmeninhaber:

Simon

Kaufmann Dittmer

Ort der Niederlassung: Holm bei Uetersen. Bezeichnung der Firma: D. Ladiges, Harbeck 6. Nr. 6.

Firmeninhaber: Kaufmann

Franz

Ort der Niederlassung: Wedel. Bezeichnung der Firma: Franz Köruer.

Blankenese, den 17. November 1891. 9 Königliches Amtsgericht.

4 Bekaunntmachung. 48077 Zufolge Verfügung vom hentigen Tage isilis 77 88 249, Robert Kalthoff, Kaufmann in des Friedrich Kalthoff, Kaufmann Handelsniederlassung unter der

Seitens

In unfer Firmenregister sind je mit dem Sitze

r kt steht, folgende Ei folgt: „Die P die letztbezeichnete Firma ist erloschen und ist deren dvg; ist erl gende Eintragung erfolgt: „Die Pro⸗ Löschung unter Nr. 8729 des Prokurenregisters erfolgt. ung st erlofchen

Boun, den 17. November 1891.

Bekanntmachungen aus d . . sind, erscheint auch in nltmach e en Nen Handeler, Senofsenschafts

Central⸗Handels⸗Register

(Geschäftslokal: Johannisstraße 14. 15) und als deren Inhaber der Mechaniker Wilhelm Adolf

der Cigarrenhändler Philipp In

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Homburg v. d. Höhe und Zweizniederlassung zu

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2466 die Firma J. Baumgart zu Beuthen O.⸗S. und Lab Baumgart haber zu Beuthen O.⸗S. am 13. November 1891 ein⸗ eingetragen

srel 48073] des Königlichen Amtsgerichts zu —2

Der Kaufmann Bendix Heine in Bielefeld ist am

1 1 bestehend Handelsgesellschaft führt das Haudelsbrschbef

Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Ta

Gesellschaftsregisters die am / F. Heine zu offene Handelsgesellschaft ein⸗

[48072]

Abonnement beträgt Insertionspreis für

z Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Erlöschen .

eingetragen worden. Breslau, den 16. November 1891. Königliches Amtsgericht.

8 Charlottenburg.

& Kühne“ und sind als deren Gesellschafter: 1) der Tischlermeister eceenr. Kuhnert zu Berlin, 2) der Tischlermeister Charlottenburg eingetragen worden.

gonnen. Königliches Amtsgericht.

Cöthen.

Handelsrichterliche Bekanntm

Fol. 796 des Handelsregisters, „Lonis Neubert“ in Cöthen und

ung.

Cöthen, den 17. November 1891. 1 Kerzoglich Anhaltisches Amtsgericht. V Schwencke.

Gumbinnen. Bekauutmachung. der Verfügung

gender Vermerk eingetragen worden: „Die Gesellschaft ist durch gegenseitig einkunft aufgelöst. Gumbinnen, den 14. November 1891 Königliches Amtsgericht.

Gumbinnen, Bekanntmachung.

In unser Regis

Verfügung vom 14. November 1891 zu Nr. gender Vermerk eingetragen: Der Peitschen⸗ und Stockfabrikant

binnen, hat für seige Ehe mit

Königsberg, den 12. der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Gumbinnen, den 16. November 1891.

Königliches Amtsgericht.

1 H Hannover. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4181 zur Firma: Deutsche Asphalt⸗Actien⸗Gesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder eingetragen: Het Herabsetzungsbeschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. August 1890 ist ausgeführt und in der Generalversammlung vom 7. November 1891 dem⸗ entsprechend der Absatz 1 des §. 4 der Statuten dahin as Grundkapital der Gesellschaft beträgt „900 500 und zerfällt in 1800 Aktien à 500 Hannover, 16. November 1891. Königliches Amtsgericht. IV.

Kottbus. Bekanntmachung. [47854] In unseren Handelsregistern sind folgende Eintra⸗

.Im Firmenregister zu Nr. 691 die Wilhelm Handreke zu Kottbus betreffend: Der Tuchfabrikant Hermann Handreke zu Kottbus ist in das Handelsgeschäft des Tuchfabrikanten Wilhelm Handreke zu Kottbus als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten und es ist die hierdurch ent⸗ standene, die Firma Wilhelm Handreke führende Handelsgesellschaft unter Nr. 236 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. 8

ingetragen zufolge Verfügung v Novemb 1891 an demselben Tage. E“ II. Im Gesellschaftsregister unter Nr. 236: Firma: Wilhelm Handreke. Sitz der Gesellschaft: Kottbus. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaster sind:

1) der Tuchfabrikant Wilhelm andreke,

2) der Tuchfabrikant Hermann Handref

Beide zu Kottbus. Die Gesellschaft hat am 14. November 1891 be⸗ 8eena folge V

ingetragen zufolge Verfügung vom 14. vember 1891 an demselben Tea 8 Kottbus, den 14. November 1891.

Königliches Amtsgericht.

Firma

111“

1 (47873] Krefeld. Der Kaufmann Mathias Kürten, in Obercassel bei Bonn wohnend, alleiniger Inhaber der Firma Gebr. Kürten daselbst, hat unterm 11. d. M. sein Domizil und seine Handelsnieder⸗ lassung nach Krefeld verlegt. Derselbe ist demzufolge als alleiniger Inhaber der Firma Gebr. Kürten

Gerichtsschreiber

unter Nr. 22 207 die Firma:

W des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

refeld, den 16. November 1891 8 Königliches

„Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauch

für das Deut

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

Das Central⸗ Handels⸗Register für das De⸗ 1 50 für das Viertel den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

8 . ei Nr. 882 das Krone a. B. der Firma Eduard Engel hier beute

3

Bekanntmachung. [48079] unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 184 die Handelsgesellschaft in Firma „Kuhnert

Julius Gottlieb Georg

Julius August Kühne zu

8 4 gU deren Inhaber der Kaufmänn Johünnee Dreitel 1 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1873 be⸗

Charlottenburg, den 14. November 1891.

[48078]

ist die Firma ube als deren In⸗ der Kaufmann Louis Neubert aus Bernburg

Ueber⸗

t betreffend die Ei n ur er, betreffen ie Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft, ist heute zufolge 72 fol⸗

Johaunn Friedrich Pelkeit in Stannaitschen, Kreises Fhnr 1 Margarethe, ge⸗ borenen Schnlz, durch gerichtlichen . 1ga Oktober 1891, die Gemeinschaft

148095]

e Reich erscheint in der Regel täglich. De c. Einzelne 1oe1n9,, S

8 [47853] 2. B. In unser Register zur Eintragun der Ausschließung der ehelichen Gätergemeinschaft unter Kaufleuten ist zufolge Verfügung vom 12. No⸗ vember 1891 am 13. November 1891 unter Nr. 19 ö S worden: . Der Kaufmann Paul Kuhn zu Krone a./Br. hat für seine Ehe mit Helene, geb. Eppinger⸗ durch gerichtlichen Vertrag vom 6. November 1891 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß Alles, was die Ehefrau in die Ebe einbringt oder während der durch febschaften, Glücksfälle oder nstwie erwirbt, die Eigenschaft des e Bereaszens dezcn fol chaft des vorbehaltenen Königliches Amtsgericht

Lübeck. 46471] Eintragung in das Handelsregister. Am 11. November 1891 ist eingetragen: auf Blatt 1626 bei der Firma „Louis Joseph“: Des Kaufmanns Louis Joseph, alleinigen Inhabers der Firma „Louis Joseph“, Ehe⸗ frau Fanny, geb. Aron, hat under Bezugnahme auf das Protokoll des Königlichen Amtsgerichts zu Posen vom 11. Januar 1886, wonach zwischen ihr und ihrem Ehemann bereits vor Eingehung ihrer Ehe die Aus⸗ schließung der Gütergemeinschaft vereinbart . 5. ist, 8 in Anlaß ihrer im Oktober 1891 e Ueberstedelung nach Lübeck angezeigt:

In unfer Gesellschaftsregister ist heute zu 2 daß sie fuͤr die Verbindlichkeiten ihres er V vom 14. November 1891 zu Nr. 24, die Firma Halitzki und Matthée betreffend, fol⸗

ge⸗ „„nannten Ehemannes überall nicht haften wolle Lübeck, den 11. November 1891. 1 Das Amtsgericht. Abtheilung II.

Funk Dr. Schweim.

Mannheim. Handelsregistereinträge. [47948] Zum Handelsregister wurde eingetragen: 1) O.⸗Z. 411 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firma „A.

F. Brockmaun & Cie.“ in Mannheim. Offene

Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind Avolf

Hermann Schalk, Kauf⸗

eute in Mannheim. ie Gesells hat a

30. Oktober 1891 begonnen. 1646“ 2) Zu O.⸗Z. 25 Ges.⸗Reg. Bd. V.

Maas u. Sohn“ in Manuheim. Die Gesell⸗

schaͤft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven

und Passiven auf den Theilhaber Moses Maas dhge der solches unter der bisherigen Firma eßt.

3) Zu O.⸗Z. 119 Firm.⸗Reg. Bd. IVv. „M. Maas n. Sohn“ in Mannheim. Inhaber L““ F in Mannheim.

un Maas in Mannhei s kurist ict 8 nheim ist als Proknrist

) Zu O.⸗Z. 412 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Fir „Rudolf Haas & Sohn“ in Mannh.ins als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in Karls⸗ ruhe. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind Rudolf Haas, Uhrenfabrikant und Uhrenhändler in Furtwangen, sowie Eduard Haas, Kaufmann in Karlsruhe. Die Gesellschaft hat am 25. August 1885 begonnen. 8

Der Ehevertrag des Rudolf Haas mit Rosa Wehrle von Furtwangen vom 11. August 1886 be⸗ stimmt als Norm der ehelichen Güterrechtsverhält⸗ 1 8 allgemeine HETE welche sich auf alles gegenwärtige und zukünftige, li n fahrende Vermögen erstrecken soll. Der zwischen Eduard Haas und Margaretha Erbrecht am 4. Juli 1889 in Bruchsal errichtete G daß die Chütergereinschaft auf en Einwurf von je 50 un sch dehgaenernf. die Errungenschaft

Mannheim, 17. November 1891.

Gr. Amtsgericht. III. Stein.

Nakel. Bekanntma In unser Firmenregister tragen: 1) Nr. 89. 2) c vs Firghegtubabers: 8 aufmann Isidor Salomon zu M 3 3) Ort der Niederlassung: cse Vrrtschen 4) Bezeichnung der Firma: Isidor Salomon. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. No⸗ vember 1891 an demselben Tage. Nakel, den 17. November 1891. Königliches Amtsgericht.

Nakel. Bekanntmachung. [47876] In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden: 1) Nr. 90. 2) Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers:

Firma „M.

Firma

ung.

[47875] st Folgendes

einge⸗

dahier heute sub Nr. 3665 des Handels⸗Firmenregisters ½ biesiger Stelle eingetragen worden. ““

Der Schneidermeister und Kaufmann Samuel Salomon zu Mrotschen. 3) Ort der Niederlassung: Mrotschen. 4) SBesec, der Firma: amnel Salomon. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. No⸗ vember 1891 an demselben Tage. Nakel, den 17. November 1891. Königliches Amtsgericht.

[47877]

euss. In unserm Firmenregister ist heute die

Nr. 178 mit dem Sitze in Neuß eingetragene irma

Aug. Könemann