6““ n. (14/11. 91) — Albert Koöngott peassan „ferini . 1) der Kaufmann Salo Barber, etheilt in 400 auf den Inhaber lautende Aktien von habers erloschen. (14/11. “ 8 . [481381; Pritzwalk. 18 8 “ EI B.eee er üeö Facfnten Nücbe Shh, 8 I aauan bereniteege, Tengn: düs. Körgect, Sebechan. be Phbelgrchte dehe eanzenaczang. daes 102 nE. gehefan gtenachnzg. 31. 1112641] 148133 EE EETT .80 verk ordenh, gehneman , ide zu Schweidnitz 8 egleich ist Au - - C“ üse⸗ t deneeeeeeeeie Fol. 8 des hiesigen Genossenschaftsregisters schuß und Credit Verein zu Pritzwali, ist heute ri lbrecht 11AA“ gedachten Firma dem Albert Könemann zu Neuß er g⸗ 8 1 ankehens in Höhe von 400 000 ℳ beschlossen. K. A. G Rottweil. Gemüse⸗ u. Früchte 3 ollwo die Dessauer Spar, und Leihbauk, Ein⸗ Volgendes einger 3 . üute rich Friedrich Albrecht Wohlers, hier, Born⸗ Anmeldefrist bis 30. Dezember d. J. eins theilte Prokura erloschen ist. ““ eingetragen alsc . t am 15. November 1891] ie Gründer welche sämmtliche Aktien übernommen trocknerei Rottweil M. Duttenhofer, Rottweil. ’“; Fg. e eingetragen worden: “ straße 39/40 und Breitenweg 24 wohnhaft, ist lich. Erste Gläubige ““ velBlusg. Hüsbat s 18. enem är sgerict “ .. e ha. tzt fschaste: ist 8 Vertretung und sich keinerlei Vortheile bedungen haben, waren . Penn.,dat⸗ “ BBEA- eingetragen stebt, ist Ser ebe 8e Satcndegtgrted 29. Cre ng 3 9¾ ““ 5 1“ zember d. J., Verneiitn a1 bsthr-5 aüc. n . 15 “ ie Herren; R Eö1.““ Vermerk: fürgermei i 1“ FüE. üfungstermi JI “ [47874] dcebeisag ennn Penba 1öb1l. e Feigene “ “ Se nneff hioar sün. sänmeiche dger . 8 Der Stationsvorsteher Stanislaus Moricinsky Em p Bakürren mörsgfeafiste Iagese- vienlapfigefrisn, in, un bie. vesng. Berneen. 191 iige.ne “““ 1 Kohnigliches Amtsgericht. Lambach, 8 — es. a. j von Dessau ist vom Aufsichtsrath in der Ver⸗ Tuchel, sämmtlich hier. 8 niazzins eersheeeeee— itsgericht Hamburg, den 19. November 1891. F.öMusangen. In unser Firmenregister ist 3 Anton Scrend, Glasfabritbesiber in Lohberg, 8 8 Fhns ö8—“ n .“ 1b samfun vem 7. Rorembe ksa1 num fel. Pritzwalk, en Is. Nopember 1891. 4 ö L- — Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 8 — 1 ü“ — 2 1 2 8 ’ 5 38* x st nn en, n . ich DIDPyr5 4 1, 1 heute eingetragen soest Handelsregister 5g. 4) Alois Geiger, Oekonom in Kleß, niederlassung in Sulz a. N. Das Geschäft ist unter laut Anzeige vom 9. “ 1891. 8 “*” 11“ 19. Januar 1892, 11 Uhr, unten [48007] Konkursverfahren. — adthause, Zimmer Nr. 9. Ueber den Nachlaß der verstorbenen Eheleute
3 5 glichen Amtsgerichts zu Soest. st La Beibehaltung der Firma durch Kauf auf Gustav in Alt. Wildungen: 8 I esellschaf — e am 5) Josef Roßberger, Zinngießermeister in Lam, eibehaltn 8 8 . ingetragen worden. 8 88 e Die Firma ist erloschen. J2 Wtar ne. 1891 ehelsgof s.egigtecg, enen et. 6) Georg Singhofer, k. Pfarrer in Lam, Reübling ütgrseengen 68 Tnn Bofinger Dessau, den 9. November 1891. Russ. Bekanntmachung. 48141] hteccns an öe Kurhausportier Gottlieb Repy zu Homburg 2) Zu Nr. 90. Firma⸗ Holtschmit errichtete offene Handelsgesellschaft u⸗ 2) Alois Vogl, Bauer in S ee Tutgüing Inhaber: Grcta⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. solde Berfügm Genaffenssaftsregister ist heute in⸗ Abtheilung für K “ v. d. H. und Maria, geborenen Schenermann 4. †. †. SrR. bf. Loest am 9. November 1891 eingetragen und sind] 8) Franz Pfeffer, Bauer in Ottmannszell, “ “ Gast. eeerfügung vom 17. November er. bei Nr. 2 votheicaeg Frr czanfurs, und Nachlaßsachen. ist am 18. November 1891, Nachmittags 121 Uhr⸗ b Inh. W. Schmidt. . . sell aft ““ 8 9) Georg Kopp, Bauer in Lam, Bofinger, Fabrikant chirurgischer Schänfärb 8 . 8 112ꝗ1e zu Ruß, Eingetragene Ge⸗ der Gerichtsschreiber: Stede. der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Irnhaber der Firma: Kaufmann Wilhelm Schmidt a 8 18. schafter vefmerde drich Bertram zu Soest 10 e Gottlob Robert Ulich, Fabrikbesitzer ““ Cbristian ö“ — “ 8 04810) ö 1“ Haftpflicht, larobb) 11u“ Hecht in Homöurg v. d. Höhe. Anmeldefrist bis in Alt⸗Wildungen. . schmi 28 in Lam, 1 derlasfu 8 xF . 8 Gerstungen. Auf Fol. 2 unseres Genossen⸗ 1 ’. 4795 Konkursverfahre zum 9. Dezember 1891. Erste Gläubigerv . “ Ln s Niederlassung: Alt⸗Wildungen. 2) 88 8 ET1“ 11) Georg Schrötter, Mühlbesitzer in Lam, Storz, Schönfärber in u“ I1“ chaftsregisters, betr. den Spar⸗ und Vorschuß⸗ daß an Stelle des von Ruß nach Tilsit ver'ogenen. Ueber das Vermögen E1“ lung, sowie allgemeiner Per encbläacsg vrsamn 3) Zu Nr. 91. Firma: “ h d Gef Aschafter 8 1 12) Franz Klingseisen, Gastwirth und Bürgermeister und Wechselgeschäft und Se Se. apt 8 rf er. W1u“ verein zu Berka a./W. eingetr. G. m. u. H. Controleurs, des Kaufmanns H. Z. Wasbutzki, der F. Laspe zu Burgdorf wird auf Antrag des den 18. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr. Hermann Brand. Zeem der beiden Gesellschafter zu. in Lam; . (6/11. 91.) — Conrad Manz, Hauptniederlafsung ist laut Beschluß von heute folgender Eintrag be⸗ Spediteur William Keyser von Ruß durch Schneidermeisters L. Lüdece zu Burgdorf, da die Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. No⸗ Inhaber der Firma: Kaufmann Hermann Brand t S ister [48125) 13) Ferdinand Muggenthaler, Lehrer in Lam. Tuttlingen. Inhaber; Conrad Man⸗z in 1 1 wirkt worden: Beschluß des Aufsichtsraths vom 16. Novem⸗ Zablungsunfähigkeit des F. Laspe nachgewiesen ist, vember 1891. 8 3 in Alt⸗Wildungen, 1.“* 49 üc ichts zu Soest Auf die Aktien sind 25 % des Nominalbetrages Fabrikation von Wollwaaren (Stricke und Trikot⸗ 111 An Stelle des verstorbenen und dadurch aus⸗ ber 1891 zum Stellvertreter bestellt worden ist. heute, am 18. November 1891 Nachmittags 3 ¼ Uhr, — Homburg v. d. H., den 18. November 1891. ⸗Wi u, den 12. November 8 “ ¹ 4 Die Organe der Gesellschaft sind: — tr. “ - 8 newald ist in der Generalversammlung vom Eeee JDr. Nindel zu Burgdorf wir 1“ 8 Süedaege; Amtsgericht. Abth. II. tragene . Fr .00 Firmeninhaber set exke Aufsichtsrath und Vorstand. zu Tuttlingen. Fabrikation von FeereeSnö 6. November d. J. von diesem Zeitpunkte ab Karl v““ E“ ö [48175] v““ he hacein all zu Die Berufung zu einer Generalversammlung erfolgt — Johannes Henke, utt⸗ Göring in Berka a./W. als Direktor gewahlt [48142] 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Ueber das Vermögen des Schuhhändlers Anton Piess. Bekanutmachung. [48185] am 4. vvem er 1 durch den Aufsichtsrath oder den Vorstand mittels lingen. Inhaber: Johannes Enke in 8 ingen. 1 8 worden Schweinfurt. Nach Statut vom 5. 1 Mis Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Bettinger in Ingersheim ist heute, 17. November In das hiesige Firmenregister ist heute zufolge 111“ 48134] mindestens 3 Wochen zuvor erfolgender Bekannt⸗ Schuhwaarenfabrik. (6.711. 91.) 8 85. 3 1 Gerstungen, den 17. November 1891 hat sich unter der Firma: „Darlehenskassenverein walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 1891, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren Verfügung vom 17. d Mts. bei Nr. 196 zu der Firma 8 — 1 machung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, im Münchner Kohler, Hauptniederlassung Tuttlingen, In brika⸗ 8 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. II. Roth eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 eröffnet worden. Konkursverwalter: Geschäftsagent „M. Langer“ eingetragen: Solingen. In unser Handelsregister ist heute Fremdenblatt und im Regensburger Morgenblatt, Eberhard Friedrich Kohler 58 II’“ “ Rodigast. beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Simonin in Colmar. Anmeldefrist bis 8. De⸗ „Die Firma ist erloschen.“ — Folgendes eingetragen worden: wobei der Zweck der Generalversammlung anzu⸗ tion von Messerwaaren. 8 . jederlassu .““ 8 — 8 Roth, Amtsgerichts Mellrichstadt, eine Genossenschaft Sonnabend, den 9. Jaunuar 1892, Vor⸗ zember 1891. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Pleß, den 18. November 1891. I. Bei Nr. 347 des Gesellschaftsregisters — Füs geben ist. 1“ Henke, Bahnhofstrabe⸗ b 78⸗ 8 eec bfab ikant Hamburg. 8 [48144] gebildet, welche bezweckt, ihren Mitgliedern die zu mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ termin 17. Dezember 1891, Vorm. 9 Uhr. Königliches Amtsgericht. T;h “ IIEEEETET111“ Im g 5 Art. B. 8 2 “ Henke, uhfabrikant — Ekess is Th.x. teregsiter. Pein Geschäfts⸗ oder Wirthschaftsbetrieb nöthigen auf Sonnabend, den 16. Jannar 1““ und Anzeigefrist bis zum 17. De⸗ — — öhscheid —: Die Ge arige versammlung binnen ochen na n ͤ igen . W 6“ 1891, November 12. eldmittel unter gemeinschaftli ig i . „ Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ zember 1891. Plettenberg. Handelsregister [48116] Uebereinkunft aufgelöst. Der Taschen⸗ und Feder Antrages zu berufen. K 9 G. . “ “ Hansa⸗Bank in Hamburg. 8 zinslichen Parlehen zu ET neten Gerichte Termin anberaumt. Allen “ Kaiserliches Amtsgericht Kaysersberg. des Königlichen Amtsgerichts zu Plettenberg. messerfabrikant Carl Ferdinand Fluß in Hingenberg, Es erfordern: Gaeß er, “ 8 dee 88 v gGelöscht 8 Eingetragene Geuosseuschaft mit be⸗ zu verzinslicher Anlage müßig liegender Gelder zu welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ „„„ — — Die dem Kaufmann Albert Alberts zu Herscheid Gemeinde Höhscheid, setzt das Handelsgeschäft unter 1) Verkäufe von Immobhilien; haber: Kar Sr nic Gae 84 Nau 8b. 8 8 schränkter Haftpflicht. Johannes Heinrich bieten. Die von der Genossenschaft ausgehenden sitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind [47990] Konkursverfahren. für die Firma Gust. Allberts zu Herscheid er: der Firma Cerl Ferd. Fluß fort. : Di 2) Äufnahme von Prioritätsanlehen, Hvpothek⸗ in Folge Able 8 Erd Inbaeeg nn 91 snus aul 1 Ebeodor Ferdinand Petersen ist aus dem Vor⸗ Bekanntmachungen sind vom Vereinsvorsteher zu] wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Ueber das Vermögen der Kolonialwaaren⸗ theilte, unter Nr. 15 des Prokurenregisters eing⸗- II. Bei Nr. 674 des Firmenregisters Sis e anlehen, Ausgabe von Prioritätsaktien; Firmg durch die Er — ECE “ stande der Genossenschaft ausgeschieden und unterzeichnen und in den „Fränkischen Landwirth“ verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ händler Buchholz & Nahser hier, Viehmarkt 12 tragene Prokura ist am 18. November 1891 gelöscht. Firma Carl Ferd. Fluß mit ge6. v 8- 9 3) Bildung und Dotirung von Reservefonds; Eöö v1“ Friedrich Carl Wilhelm Langschwager gemäß aufzunehmen. Die Zeichnung für die Genossenschaft erlegt, von dem Besitze der Sache und von den ist am 16. November 1891, Vorm. 9 Uhr, der Konkurs 8 n Fingenberg, Gemeinde Höbscheid⸗ und zint Eal 4) Abänderung des Inbalis der btatuten oder (12 11. 91.) aftsft dFirmen § 13 der Statuten bis zur nächsten General“⸗ erfolgt in der Art, daß der Firma die Unterschristen Forderungen, für wesche sie aus der Sache ab. röffnet. Verwalter ist der Diepacheur Bls hier, Luakenbrück. Bekanntmachung. [48117] Inhaber der Taschen⸗ und Federmesserfabrikan t Gegenstände, welche eine solche bedingen; II. Gesellschafts 1 un rmen vversammlung zum stellvertretenden Vorstands⸗ der Zeichnenden hinzugefügt werden; sie ist regel⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Tragh. Kirchenstr. 4 h. Anmeldefrist für die Kon⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 178 Ferdinand Fluß, daselbst wohnhaft. 5) Auflösung der Gesellschaft, 2 1 ing I“ Ri schte mmitgliede ernannt. mäßig nur dann verbindlich, wenn sie vom Vor⸗ Konkursverwalter bis zum 28. Dezember 1891 An⸗ kursforderungen bis zum 31. Dezember 1891. Erste eingetragen die Firma: Solingen, den 16. November 1891. einen Beschluß der Generalversammlung; über die K. A. G. Stuttgart Staꝛ 5. v itz 8 Das Landgericht Hamburg steher oder dessen Stellvertreter und den beiden Bei⸗ zeige zu machen. läubigerversammlung den 7. Dezember 1891, *„A. Lies'sche Buchhandlung“ Königliches Amtsgericht. III Gegenstände unter 4) und 5.) kann nur mit einer in Stuttgart. sär 1.99, e 8 sitzern ausgeht. 88 Burgdorf, den 18. November 1891 Vorm. 10 ½l Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, mit dem Niederlassungsorte Quakenbrück und als 88 Mehrheit von drei Viertheilen des in der General⸗ trieb einer Verlagsbuchhan ne; ei 8 0 ul Marggrabowa. Bekanntmachung. [48146] Den Vorstand bilden z. Z. die Herren: Königliches Amtsgericht. b Zimmer 18. Prüfungstermin den 20. Janunar deren Inhaber der Buchhändler Albert Lies zu sgontra. Bekanntmachung. [48121] versammlung vertretkenen Erundkapitals Beschluß 1891. Theilhaber: Heinrich Christian A. 88 Die unter Nr. 1 des Genossenschafts⸗Registers Johann Stäblein, Baͤuer und Bürgermeister — 17892, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 18. Offener Quakenbrück. Wäͤhrend des Geschäftsjahres 1892 werden die gefaßt werden. Christian, beide Buchhändler in Horb. Aus dem eingetragene Oletzkoer Kredit⸗Gesellschaft, E. G. Vereinsvorsteher, . (47991] Konkurseröffnung Atst nch Ameigefrift bis m 16. Dezember 1891.
8 g is ür Ein hie übertragen. hat si 5 er Liguidati fgelzst in Stable WEEö Köni Quakenbrück, den 17. November 1891. Einträge in das Handels⸗ und das Genossenschaftsregister Aenderungen des Gesellschaftsvertrages erlangen Register für Einzelfirmen hieher ü⸗ 8 at sich nach vollzogener Liquidation aufgelöst, und Augustin Stäblein, Schn 3 8 Kanz⸗ . nigsberg, den 16. November 1891 Königliches Amtsgericht. des e 1 d Aöniglich nur dth 1 der Königl. Staats⸗ 9 Etuttgart Amt. Keaft u. Ehinger, 8 9 tege Fiims sg 22* Perfügung em 1 Pergevorsebet, Scmie Stellvertreter des TZE Körggliches Amtsgericht. VII a. — 1) den Deutschen Reichs⸗ un . regierung Giltigkeit. 8 . A. G. — 9 en . ge . Die am 4. Augu Ibin Breunig, Schrei 8 84 F ware IgEE“ ZEZI1“ Reinerz. Bekanntmachung. 1048118] Preußischen Staats⸗Anzeiger, Wie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Feuerbach. öö“ ist e 1 unter Nr. 2 des Genossenschafts⸗Registers bewirkte Johann E“ Beisitzr⸗ ran Fohlenmeit 25) if 1 19. November 1891, 47551] Konkursverfahren.
In unser Firmenregister ist heute bei der Firma 2) die Casseler Allgemeine Zeitung, mindestens in den obenerwähnten drei Blättern. 1891 11 n 8 Sprößer, Kaufm “ Eintragung der Kredit⸗Gesellschaft zu Marggra⸗ sämmtlich von Roth. Die Einsicht der Liste der E11 Richard bs froffnet Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Schirmfabrikanten Nr 4/512 „Franz Tschöpe“, Inhaber: Frachtführer 3) das Rotenburger Kreisblatt, 1 Der Aufsichtsrath besteht aus 3 bis 7 tts iehee Sttthare 88 2 d. Wilhelm Binder, Gmünd 1 — Eingetragene Genossenschaft, mit un⸗ Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Hundegasse Nr. 70. 6 ßeher Ar st mmst A von hier, Wilhelm Muyzers zu Krefeld, Neußerstraße Franz Tschöpe, hier eingetragen worden: und für die kleineren Genossenschaften durch welche jedesmal auf die Dauer von 2 Jahren gewäh .A. G. Gmünd. L P 8 beschränkter Haftpflicht, ist unter dieser Nummer Jedermann gestattet. IIs d member 18 1r rrest mit Anzeigefrist Nr. 17, ist heute, am 17. November 1891, Vor⸗
85 Der Gesellschafter Heinrich Faber ist gestorben. “ ierthümlich erfolgt, und berichtigend unter Nr. 7 des Schweinfurt, den 17. November 1891 is zum 15. Dezember 1891. Anmeldefrist bis zum mittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
Die Firma ist erloschen. 1 die zu 1 und 3 genannten Blätter 8 werden. 8 Hafte ver r ““ 11.S den 12. November 1891. speröffentlicht werden. In den ersten Aufsichtsrath, welcher bis zu der “ u“ böö V Gegoffenschafts Recisters (ingetengen Königl. bayer. Landgericht, Kammer für Handels⸗ 11“ 18 Slih ech e mlung e 1 Beeeho see ist Rechtsanwalt Floeth zu 8 Kargg „ den 9. November 1891. Zimmer Nr. 42. Prüfungstermin am 9. Jannar Erfl⸗ 113““
Königliches Amtsgericht. .“ Sontra, den 16. November 1891. 8 dem ersten Gründungsjahr folgenden ordentlichen — -wa, achen. 1481881 8 Königliches Amtsgericht. Generalversammlung zu fungiren hat, wurden gewählt nung und Vertretung der Gesellschaft nicht zusteht, Königliches Amtsgericht. Der Vorsitzende: Schmitt. 1892, Vormittags 11 Uhr, daselbst 1891, Vormittags 10 1
— O— 2 1 „ e 8 ¹ 1 ; 5.
8— Danzig, den 19. November 1891. fungstermin am 88 .n ran gnen Pels
88 die Herren: bb Frgenregtn. 809c Süher Kaufmann in Gmünd, 8 Rennerod. unser Firmenregister ist heute Q˖˖—˖˖--/Q— 1) Anton Schrenk, Glasfabrikbesitzer in Lohberg, Prokurist. /11. 91. 1 nergentheim. ba gGos) bei Nr. 38, Fma Korsmann Ullmann zu sprottaun. Bekauntmachung. [48123] 9 August Gottlob Robert Ulich, Fabrikbesitze K. A. G. ö“ E“ Bekanntmachungen über Einträge im Register 1“ eehsehecsars. [48139] Geri chtsschreiber EE“ “ 10 ⅔ Uhr, Rbeinstraße Nr. 186, Jimmer Nr. 00. Westerburg in Spalte 6 eingetragen worden: In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 206 in Lam, 3 Heilbronn. Inhaber: Se — 7 Heilbeonn⸗ 8 für eingetragene Genossenschaften. enschaftsregister ist bei der 8 g mtsgerichts. XI. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De⸗
Die Firma ist erloschen.“ die Firma H. Heftmann zu Primkenan und als 3) Ferdinand Muggenthaler, Lehrer in Lam, Ludwig Adolf . „Kaufleute in In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen ʒů Wolmirftedt g Firma „Vorschuß⸗Verein zember 1891.
Desgleichen in unser Prokurenregister bei Nr. 6, deren Inhaber der Kaufmann Hermann Heftmann 4) Alois Geiger, Oekonom in Kleß, Erloschen. (12.) 8 ) Eristian, Sitz der Ge⸗ worden: 1 Se eesehn. ger agene, Genossenschaft 14800o) AX“
irma Korsmann Ullmann zu Westerburg, in in Primkenau 1— 5) Josef Roßberger, — in Lam. K. A. G. 92 1 9. Ffch hiee a. die Firma Dampfdreschgenossenschaft Nen⸗ 8 aftpflicht“ heute Folgendes Ueber das Vermögen des Zinngießers Gustav 1““ 8
de n 80 agiee eefendep, unenen 2und dais Boere EE11““ Hash. 1808e Wuchdeufkegei und einer bronn, eingetragene Geno enschaft mit unbe⸗ Der bisherige Direkt Leh Rebestock zu Eisenach wurde am 19. November [48177] Konkursverfahren.
„Die Prokura des Louis, Albert und Joseph Ull⸗ Bruno Schmidt zu Primkenau und als deren der Gesellschaft kann aus einer oder mehreren Per⸗ des 5 ft st 8 Theikbaber find: böö“ Haftpflicht mit dem Sitz in Neubronn, it ans dein Morsanze nr 8 rer Wilhelm Westhus 1891, Nachmittags 4 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. „„Ueber das Vermögen des Schneidermeisters mann ist erloschen. 8 Inhaber der Kaufmann Bruno Schmidt in Prim⸗ sonen bestehen. Uch n biacs eg geretkestger 9 ace zntut Lattrt vom 6. November 1891. Stelle durch Beschluß g seiner Verwalter ist vorläufig Herr Eduard Kahlert zu Maushut in Mainz, zur Zeit unbe⸗
Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. November kenau am 16. November 1891 eingetragen worden. Als Vorstandsmitglieder wurden gewähl. ie 8 deinee E11111“ 88 8 eno ’ at den Zweck, Gegenstände 30. Oktober 1881 de⸗ Pr,on⸗ ersammlung vom Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ kannt wo sich aufhaltend, wurde heute Vormittag 1881 Sprottau, den 16. November 1891. 1) Konstantin Willmann, Glasfabrikbesitzer in “ 5 bede. Hellschaft derechtigt e 8 vhth aftlichen Betriebs, in erster Linie wis iu Molmirstebt en aee mann Hermann Bade⸗ frist bis zum 2. Januar 1892. Termin zur Wahl 11 ½¼ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗
Rennerod, den 16. November 1891. Königliches Amtsgericht. Lambach, 89 8 ertretung — — Iö “ zu beschaffen und dieselben Vorstandes auf 3 Jebre waßtt. und Mitglied des eines anderen Verwalters und eventuell Gläubiger⸗ verwalter Gerichtsvollzieher⸗Aspirant Kayser in Mainz. 1 Lnene er⸗ 8 BGehnigaste in Reutlingen. Offene Handelsgesellschaft. Theil. unter der Firma derselben und werden von dem Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 1892, Vormiittags 11 Uhr. ET“ zum 1. Dezember l. J. Erste Fkiabere gehfüichtnbt
“
Sfanb.... —jy 1 ister ist die unter Nr. 179 Ulschaft und zur Zeichnung der Firma befugt. w . - Inr unferem Firxmenre gtes,g i 88 8.end in der Weise, daß einer haber: Pauline, Wittwe des H. Könngott, Oel⸗ steher bezw. dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths Eisenach, den 19. November 1891. Samstag, den 12. Dezember I. J., Vorm
berg i./Schl. 18748128] einget irma C. E. Ristan zu Primkenan Di — 1 8 1 sendf Seanchnpg. heute vagsc worden 8 verdib⸗s dem Firmenstempelabdruck: „Aktiengesell. müllers, und deren Sohn Albert Könngott, Kaufmann, 8 unterzeichnet, die Veröffentlichung der Bekannt⸗ öC141B11“ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch Die unter Nr. 585 bezw. 43 unseres Firmen⸗ Sprottau, den 17. November 1891. schaft Lokalbahn Lam⸗Kötzting“ seine Unterschrift: (14,/11. 91.) machungen erfolgt im Amtsblatt des Ober⸗Amts⸗ Konkurse Gerichtsschreiber Großh. S. Amtsgerichts. den 23. Dezember I. J., Vorm. 10 Uhr registers eingetragene Firma V. Häring zu Kgsönigliches Amtsgericht. „K. Willmann“ bezw. „Georg Singhofer“ beifügt. 8 iete B r Vorstand giebt seine Willenserklärung s “ IV. Abth. für Konkurssachen. Zimmer Nr. 30. Lrummhübel (bisb. Inbaber Kaufmann Vincenz — Revisoren Vüin 88 der 5. Witten. Handelsregister fhens EE ars ftes ehe n [47994] 8 Mainz, 19. Phaengber 1891. ict Haering) ist heute gelöscht worden. 8 [48130] werbekammer für Niederbayern nominir . des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. girma CATTAö“ 6 8 brt. [427979] Konkursverfa 11“ roßb. Amtsgericht. Schmiedeberg i./Schl., den 17. November 1891. Steinan. In unser Handelsregister ist heute Bankier F. N. Brantl in Cham und Fabrikant Unter Nr. 97 des Eesellschaftsregisters ist die am 14““ CCC“ kanten Eanl Sn,⸗drseses gegeesabes Ueber das Vermbgen Cg v“ “ 8 Hohfe Königliches Amtsgericht. unter Nr. 13 die Firma Peter Klöber in Steinan M. J. Gschaidter in Kö tiag. 16. November 1891 unter der Firma Geschwister rechtsverbindlich für die Genossenschaft ae (Wobnung Gr. Frankfurter Straße 80/81) ist heute, Nösmer, alleinigen Inhabers der Firma August stentlicht: Roosen, Hälfsgerichtsschreiber. Schmiegel Bekanntmachung [48126] unegle 8b 88 Eö bxö Londgerich Füise. “ E1e““ Erklärungen abgeben. — In der Generalversamm⸗ Feceeh 848 S von dem Königlichen Amts⸗ .. E Rößner, zu Goslar [47998] Konkursverfahren h 2Se“ e 3 zu Steinau eingetragen worden. 1 3 . 8. lung vom 6. November 1891 sind als Mitglied gerichte erlin I. das Konkursverfahren eröffnet. ist am 18 November 1891, Mittags 12 Uhr, Konkurs Ueber das Vermögen der Fi 6 In unserem Firmenregister ist heute die unter “ Steinau, am 14. November 1891. v. Ammon, Präsident. sind als Gesellschafter vermerkt: des Vorstands auf die Dauer von 6 twaͤhlt Verwalter; Kaufmann Dielitz hier, Holzmarkt. eröffnet. Verwalter Rechtöonwalt B 1 r das Vermögen der Firma C. Ang. Losen⸗ 1“ S; i 8 “ - * 3 d t⸗ walter Rechtsanwal essell zu Goslar. haus in Wülfrath und dere Inhaberi 8 Nr. 166 eingetragene Firma A. Liszewski gelöscht Königliches Amtsgericht. u 9 1) das Fraͤulein Emilie Schweizer zu Witten, ö“ uͤer von 6 Jahren gewählt straße 47. Erste Gläͤubigerversamm mamarkt, Ocfener Arrest mit Anzeigesrist bis zum 6. Dezemb Karl A eren Inhaberin Wittwe worden. ““ ““ Stuttgart. I. Einzelfirmen. [477241 2) das Fräulein Friederike Schweizer zu Witten. JFepaänn Meder, Schultheiß in N 30. November 1891, V , eie se einschtiehlich. Grie Olinbeservessaanenneeeie n uͤgust Losenhaus daselbst ist heute, am el 8 h 1 bronn als ber „Vormittags 10 8 Uhr. ich. rste Gläubigerversammlung 17. November 1891, Nachmittags 3. Uh Schmiegel, den 16. November 1891. ssgteinau. Bekanntmachung. [4813311] K. A. G. Stuttgart Stadt. Wilh. Nitzschke Vorttehen eiß in Neu Off:ner Arrest mit Anzeigepflicht die 50.,0.8 am 11. Dezember 1801, Vormitenac aan 8 g t, das Kon⸗ 8 . . “ . Dezember .ae v Ch. „ gs 10 Uhr, kursverfahren eröffnet worden. 8 8 in Stuttgart. Das Geschäft sammt Firma ist auf witten. Handelsregister 148136] Johann Habel, Gutsbesitzer in Neubronn als 1891, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Anmeldefrist bis 20. Januar 1892 einschließlich, Statz in Pernnerafft e“ 1
Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 15
die Firma Wilhelm Leipold in Steinau und eine offene Handelsgesellschaft übergegangen; des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. 1 S 8 bis 30. Dezember 1891. Prüfungstermin den 29. Jannar 1892, Vor⸗ . 1 er er M 8 1 Na edoe! als eren Irtaber der Flämer Zaübelm Lewold Hrsbeedr her Diiomar, Aennt, 1se. Ne Eüne In unser birwentegiter v 11“— 20. Jannar 1892, Vormie s h ner, 1rt mittags 10 UUhr. 8 Voe⸗ Targer. Kortacgeoferrangen inh bts zan 19. Fongar
Schönberg i. Fürstenthum Ratze g. wurde daher hier ge — /11.91. Firma Gustav Leye und als deren Inhaber der 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Goslar, den 18. November 1891. schlußfassung über die Wahl eines S
zu Steinau eingetragen worden. b 2 — 2 1— — ar, den! Unter dem heutigen Datum ist in das hiesige Steinau, am 14. November 1891. u. Carl Hessel in Nerchau mit Zweigniederlassung Kaufmann Gustav Leye zu Witten am 19. Novem⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Flügel B., parterre, Saal 32. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger
b Nr. 75 Fol. IXII. eingetragen: ö “ in Stuttgart. Das Geschäft in Stuttgart ist der 1891 eingetragen. 1 b 2 . . 8 8 2 2 ; . ; . r . 2 on e ne stä 1 Ort der Niederlassung: Selmsdorf. ( herigen Hauptniederlassung zu Nerchau ge 8— Mezger. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. v1616“ Senbossbesitzers „h
d Wohnort des Inhabers: Kaufmann 8 ister ist heute unter Prokura des Heinrich Steffens in Stuttgart ist er⸗ 8 8 . 8 b b er vr. 8 Selmsdotg. e. Fe vnses Henbelsrgaiger t beee ne Pfermn (17./11. 91.) Genossenschafts Register. 8 — 8 S Ernst Louis Gustav Grollop in Rohrbach ist Parttag⸗ 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Schönberg im Fürstenthum Ratzeburg, den und als deren Inhaͤber der Dampfmolkereibesitzer n G. ö Ehr; Gei er, Sclgh [48143] HMerzig. Zufolge Verfügung vom 17 1 11ng- das E denic,oeceenera ann übe. 18 Uorwinegs Uhse⸗,den-. W 8 V ikation i ngen. aber: Han , . 1 . en de utsbe 8 „R ,der offene Arre 8 . em unterze 16. Neh. ““ SS I“ x worden. eansse on in Gieragen a. Br. Prokurist Albert Braunschweig. In das Penossenfchaftoregifter 18 ist unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters hann Gottfried Lorenz in St. leber e. die Frist zu den nach §. 108 K.⸗O. ö Gerichte, “ Nr. 3, Termin ““ Dr. jur. E. Hahn. Seeeec Königliches Amtsgericht “ Kaufmann in Eßlingen. Die Firma und für den Amtsgerichtsbezirk Riddagshauseu ist heute einge . beute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen auf Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse
QQ˖ —⸗—⸗—q⸗· 8 Srras Sretas damit auch die Prokura ist erloschen auf Grund der unter Nr. 1 die Firma 1 asinogesellschaft Merzig, öffnet und Herr Kaufmann Johannes Müller in Frei⸗ 3 Wochen bis zum 15. Dezember 1881 und der ehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon
48119] 8 [48131] Erklärung des Firmen⸗Inhabers. (10./11. 91.) „Consumverein Kl.⸗Stöckheim, eingetragene 3 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter berg zum Konkursverwalter ernannt worden. Ken Frr. Wahl. und Prüfungstermin auf den 23. De⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf
sehönberg 1. Fürstenthum Ratzeburg. Stettin. Der Kaufmann Robert Hartwig zu K. A. G. Heidenheim a. Br. Albert Ziegler Genossenschaft mit unbeschränkter Festbstücht. “ Nach d & filiehe zu Merzig. forderungen sind bis zum 31. Dezember 1891 bei dem zember 1891, Nachmittags 14 Uihr, festgefetzt. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver Unter dem heutigen Datum ist in das hiesige Stettin hat für seine Ehe mit Johanna, geb. in Giengen a./Br. Inhaber: Albert Ziegler in mit dem Sitze Klein⸗Stöckheim öI 8 be 48 de P ut des Vereins vom 3. Oktober d. J. Gerichte anzumelden. Erste Glaubigerversammlung: Grimma, den 19. November 1891. abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung
irma: J. Wieucke. inscha 8 „ Schlauch⸗ und Segeltuch⸗Weberei und von der egenstand 5 8 . Januar 1892, V . 8 8 orkel. .“ gen, f e sie aus der Sache ab
Feres Nühifucte. ülsporf bei Selmsdorf. Gemeigschaft ve Ptses vmm des ees Firma Chr. Geiger in Ee en käuflich erworben. von ö“ 8 Ee 68 sensgen rsanmenkünften, Jank. 11 ö 1848 9 e“ Arrest mit Ameigennene; Veröffentlicht: Akt. Lippert, Ger.⸗S G ö“ 18 - Anspru nehmen, 888 8 G : voflen. n und der aß der b nem gemein⸗ 10. Dezember 8 “ Lverwalter .D ige Name und Wohnort des Inhabers: Kaufmann Dies ist in unser Register zur Eintragung der . 91.) Großen e schaftlichen Ankauf von Wein im Großen 88 Ab⸗ Braud, am 19. November 1891. mm machen. “
im Wiencke in Sülsdorf bei Selmsdorf. — üter⸗ A. G. Heilbronn. R. Fischel⸗Lenz in im Kleinen. — en. Joachim Wiencke Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter Ficbrn eähar⸗ zucilchena ne⸗ 4 in Zie Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen laß im Kleinen an die Genossen. Schindler, 1eal b 32 “ Königliches Amtsgericht zu Mettmann.
B i ürstenthum Ratzeburg, den 8 8 TT“ 1 8 Ab“ Feeean Erloschen. (12/11 91.) — Wilhelm unter deren Firma und sind von beiden Vorstands⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts das. waarenhändlers Mathias Asmussen in [48006]
16. Novemhber 1891. Stettin, den 16. November 1891. i “ — 8 Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Weingand in Heilbronn. Inhaber: Imanuel mitgliedern zu unterzeichnen. Die Veröffent chung unter deren Firma erlassen, von zwei Vorstandsmit⸗ Hadersleben ist h . 5
. . lgt durch die „Braunschw. Anzeigen“, 1 gliedern gezeichnet und im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ en ist heute, am 17. November 1891, Ueber das Vermögen des Agenten Hermann
Dr. jur. E. vaen v28 has Wilhelm Weingand, Kaufmann in Heilbronn. erfolg ch die „Braunsch veröffentlicht. ö6 [48152] Oeffentli das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter; Ritter, dessen derzeitiger —
Fe 8 1i ü; der Bek Straubing. Bekanntmachung. 48127]] Droguen⸗, Kolonial⸗, Material⸗ und Farbwaaren⸗ Die Zeichnung erfolgt durch Hinzufügung 8 . iche Bekauntmachung. Agent A. P. — 2 v 1 148135) Als neugegründet wurde in des djeegecnc handlung en gros & en detail. (12/11. 91.) E15 n der freangae Benefselchent -in2 de, Fäftetabr beginnt mit dem 1. Oktober ghehfn das Zö1 Schuhwaarenhändlers mf 1nacgeste sen inzharfetihen, Sffnenn- ” 89 1⁰ Jeven be 19eis e dent ancragogegenn bas Schwaan. In das bhiesige Handelsregister ist Gesellschaftsregister eingetragen die Aktiengesellschftt. K. A. G. Horb. H. Christian. Inhaber; oder zu der Benennung des t 8 bindlich wenn sie von Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: G. A 5ög dolph Wittstock, in Firma zember 1891. Erste Gläͤubigerversammlung Sonn⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Chr. Reimer hiers.: jeselbe hatk is it in; 1 des Geschäfts und der Firma an eine offene Handels⸗ Der Vorstand besteht aus Rudolph von Napolski, Rechtsanwalt, anwalt Dr. Th. Lürman II. hierselbst. O w 2 eeheee errAeee Das Geschzft is mit der Firma durch Vereig. Hieselhe zat iheen Sit i Lem.22. gugust 1891] geselscheft, CE11. 91) a. dem Brinkfiter Karl Behrens zu Kl.⸗Stöck⸗ Eenst Kiefer, Kaufmann Arreft nit Ameigefesst dis um 31 Helember e91—u9e enh.—gensns, Kbchare, 10- nbr. ncift gir Aaeegelcht bis sum 28. Nabenber — 8 — .(7./11. 91. 8 Karl — . — 1n — . önigliches Amtsgericht, Abtheilung I. 1891. Erste Gläubigerversammlung am 23. De⸗ barung auf die Wittwe Wilhelmine Reimer, geb Der Gesellschaftsvertrag ist vo vagn 82 g 8. - G. Flentlingen. J. Bühler in Be⸗ heim, als Geschaͤftsführer, Frenn Zechmeister, Architekt, 1-. Anmeldefrist bis zum 3 De b 8 8 lung . De Lehsten, zu Schwaan übergegangen. und wurde die Konzession durch Allerhöchste n. Ichaber; Zähler. del b. dem Schmiedemeister Karl Bültemann da⸗ 5) Johannes Thees, Gerbereibesitzer 11891 einschließlich. Erste Glä IhrercJ 3err m Habersleben. zember 1891, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ Irn⸗ t 1 24. August 1891 ertheilt. zingen. Inhaber: Joh. Bühler, Händler. Hande . 1 . rste Gläubigerversammlung gez. Rissom. meiner Prüfungstermin am 23. D Schwaan, 18 eee, 8 “ schicßung vong za. ugash. Erbauung und Betrieb 88 1 Kers und, ö ptt süne 8* nafscer. der Genussen lst Jeden Dear Voncie 18 Merg edhbast.,, sienschaft, in⸗ ves desaesr 1Sn. Worm. I22 üdr. 88 Veröffentlicht: Petersen, als Gerichtsschreiber. Serenchngs 10 Uhr. “ : 8 Z . vFb a eiderhan 4 2 7 .* . „ Vo . Q--——— 1 des Großherzoglichen Amtsgerichts. III““ 11“ 8 Hsani aa,h Inhaber: Marie, Fhefrau des Gonlie⸗ während der Dienststunden des unterzeichneten Ge⸗ 85 Fre⸗ 88. desselben zu der 18 der unten im Stadthause, Zimmer Nr. 8 e [47997] Konkursverfahren. 859 aee; Beszergto venbes 1891. IV k [48129] ie der Gesellschaft ist — vorbehaltlich Brodbeck, Schneiders. Der Konkurs ist beendist. richts gestattet. Senessenschaft Fr⸗ niarses nmferschnf beifügen. Die Bremen, den 19. November 1891. . Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ “ 3 8ewernrcge, Sefkerzgiser Tng. e unter des Rechts der k. Staatsregierung, vor Ablauf der F. )711. 91.) — Adolf Göppinger in Reutlingen. aeEee gan.Ph peelle ebele⸗ Dienststunden gkerh g enosfen, Ugtchesrend der Abtheilung b E blaßsach scele nn EE— EEb [47971] — . Ung, de erzo . onkurs⸗ a achen. . aäsche Geschuͦ u Ham bdas Kgl.? ü r. 202 die Handelsgesellschfft in Firma Barber Konzessionsdauer die Bahn zu übernehmen auf Ianns. Der Konturs sist beendigt. (14/1. 91.) — H. 8 9 8 97 . r n aßse . 10) 4 urg, Das Kgl. Amtsgericht München I., Abtheilung A.
nhaber: Pauline, Ehefrau des Adolf Göppinger, Kauf⸗ 2 . „ — Schottelius. Merzig, den 17. November 18 Der Gerichtsschreiber: Stede. Eichholz 84, wird heute, ittags 12 ½ Uhr, für Civilfachen, hat über das * ee Fhaeen. 1“ 0 Zabcgresttabhen beträgt 400 000 ℳ und ist ein⸗ Köngott in Reutlingen. Infolge des Todes des In⸗ 1““ Königliches Amtsgericht. 4““ Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. A. Schneidermeifters Johaun Fanda hiehcgaddes
ò
8