1891 / 276 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

genügte Spangenberg nicht der theatralisch⸗hohle Trachten⸗ rofessor Becker, die Professoren von Werner und Teschendorf als ergriffen. Die Zahl der an der Influenza Erkrankten ist eine so ““ 11“ 8 V Hehoh ü 8 große, daß die Kassenärzte der Krankenkassen nicht mehr alle nöthigen 18 1“ 8 1111““ 18 Erste B

rat, wie er ilot u seinen einerfolgen ver⸗ eiter der Akademischen Hochschule, sowie drei Chargirte als Ver⸗ 3 9 2 85 8 treter der Schüler. Der Verein Berliner Künstler war mit seinem Besuche machen können. An den Folgen der Influenza sind u. A.

e 1 2. 8 z künd 8 stlern waren ferner anwesend die Pro⸗ auch der General⸗Major Quedenfeldt und der Maler Spangenberg 1 8 8 44 D 5 f R 1 5 8 wie ihn Makart'’'s sinnberückende Schöpfungen verkündeten, fessoren Knille, Meyerheim, Döpler sen, Calandrelli, Scheuren⸗ gestorben. Auch im öffentlichen . be. in 8* he. . 3 el en ei 8⸗An ei erx und eu 1 n So ha ie isabethgemein ülfs-⸗ 8 82 sch ch z g nigl ch P ß

vielmehr vertiefte er die in dem Atelier von Couture in Paris berg. Hans Mever. Baurath Heyden u. A. Bie wissen⸗ fluenza störend bemerkbar. en, weil zwei von ihren Seelsorgern, die Berlin, Montag, den 23. November

empfangenen Anregungen durch ein eindringendes Studium schaftlichen Kreise waren vertreten durch Professor Freiherr von Richt⸗ geistliche heranziehen müss 8 der altdeutschen Meister, für deren Gemüthstiefe und Ehrlich⸗ hofen, Mommsen, Titgens sowie Professor. Neumayer aus Ham⸗ JPastoren Berlin und Burckhardt, von der Krankheit heimgesucht siad. N 276

keit seine verwandte Natur besonders empfänglich war. Um⸗ burg. Unter den Leidtragenden befanden sich ferner die Generale Namslau, 21. November. Als Ursache des bhier starkt 8 2 0

grassirenden Typhus wird nach einer Meldung des „D. B. H,; —— e222

fassende Studien in England, Belgien und Holland vervoll⸗ von Grolman und Müller, die Gräfin Rittberg, die Oberin des b 8 1 Hülfsschwesternvereins und Frau General⸗Direktor Schöne. Der das schlechte Brunnenwasser angegeben. Sechs Brunnen sind poli⸗ 5 1“

ständigten seine Ausbildung, die er in der Kunstgewerbeschule zu . 1 2 18 kli S 89 Thor der Neuen Kirche unter Leitung des Königlichen Sängers zeilich geschlossen worden, vachdem durch chemische Analyse die Ge⸗ G 1 Hanau mit einer soliden handwer lichen Schulung begonnen hatte. von Szczepanski führte Sologesänge aus; Pastor Hoßbach hielt die sundbeitsgefährlichkeit des Wassers festgestellt ist K ; torf n 5 z0 5 8 1 S 18 S us; sund 5 S 8 5 8 8 8 ö i 11“ A. 8 —— Fe. Gedenkrede. Dann erfolgte die Ueberführung der Leiche nach dem London, 21. November. Mehr als hundert Schüler der 8 8 önigreich Preußen. 87 11“ ecgreilich die dasketische Herbheit der Kirchhof am Halleschen Thor. katholischen Gewerbeschule 8 s. sind, wie der „N. 9 1 1““ Finanz⸗Ministerium Formensprache eines Gebhardt war ihm fremd; über seine vlatz vnfach eh g Pfeden 9e Mossein remenbr, u— EEEE Fdtlichen e. Lamer 5 ber⸗Termin 1891 durch die Provbiaztel Rentenbank

Werke ist vielmehr eine eigenartige Weichheit des Empfindens Kocglichen Hochschule für Musik zu etheilt ist, wird, nachdem die erzielten Resultate.

8

ausgebreitet, die auch die harten Gegensätze in der Farben⸗ Einrichtung der im zweiten Stockwerk gelegenen Säle und die Auf⸗

Am 1. Oktober 1891 sind an Renten übernommen:

gebung vermied oder doch vermittelte. Bezeichnend dafür ist stellung der Instrumente beendet ist, wie die „Nat⸗Zig.“ mittheilt Nach Schluß der Redaktion eingegangene 8 8

seine gasissunm anes Steffes. der im in üe Zeit Die vbeehlce⸗ reichhaltige Samm⸗ ch Schluß Depeschen. 8 Die Kapita⸗ einen seit jeber bevorzugten Platz einnahm, des Todtentanzes. lung enthält masikalische nstrumente jeder Art, aus allen Zeiten und von . 8 9 8 Summa B 1 lien, wel

1 8 Wien, 23. November. (W. T. B.) Das „K. K. Tele⸗ Rente 1 An 81

1 (4 ½ %) 1b Renten⸗ ie aus⸗ Pflichtigen

Die herbe Satire, wie sie seit Holbein's dramatisch zugespitzter allen civilisirten Nationen In besonders stattlicher Reihe werden die Klaviere d vorgeführt, und zwar von ihren ersten unscheinbaren Anfängen im graphen⸗Correspondenz⸗Bureau“ meldet: „Unterrichtete Kreise zu . ü8 Summa Ablösungs⸗ geloosten, 188

Schilderung aus diesen Darstellungen fast nie ganz verschwun⸗ 8 i g respond ldet: „U den ist, kommt in Spangenberg's 1876 gemaltem „Zug des Todes“, 1““ n 2— gne 6. v, sich staunen, daß selbst Meldungen wie diejenige eines Pester . 8 der den Höhepunkt seines Schaffens bezeichnet, nicht zu Wort. Mendelssohn's - ie hfae eeee hehs 38 vvSee f e 12 Blattes über eine angeblich bevorstehende Veränderung auf 3 710 ö 1“ en; Alles Grelle, Verzerrte, was den modernen Darsteller derartiger fernr J ö“ sonderem Interesse sind dem leitenden Posten des hiesigen Auswärtigen Amts, 8 8 8 Kapitalien 8 ntrage der „Verzerrte, wa n darf 1 G ferner das Reiseklavier Friedrich’; des Großen und der Flügel der 3 i herflüssi 1 8 1““ es Betrages sämmtlicher . . Rente an die Scenen besonders zu reizen pflegt, war ihm zuwider. Er Marie Antoinette, eine prächtige goldverzierte Arbeit im Stil von ernsten Blättern aufgenommen werden. Es ist überflüssig, zu v“ für di vC b sind Staatskasse verlegt den Schwerpunkt in die Gruppe eines jugendlichen Ludwig's des Vierzehnten. Nicht zu vergessen sind gewisse erklären, daß die erwähnte Meldung des Pester Blattes purer Rentenbank. der vollen Seen er pro Oktober⸗ 8 jingezahlt Liebespaares, dessen Beisammensein der Tod trennt: nicht leiden⸗ Friktionsinstrumente, die das Halten der Töne in gleicher Unsinn ist. aus der von den Staats⸗ zr; memin 189 g sind und wo⸗ schaftlich wildes Aufschreien, sondern die milden Thränen des Stärke bis zu beliebiger Dauer gestatten der seiner Wien, 23. November. (W. T. B.) Im Budget⸗ cStaatskaff Ver⸗ Rente spitzen) Abfindungen ermin 1891] fälligen sfür die Be⸗ Abschiedes begleiten den Vorgang. Auch in seinen zahlreichen Dar⸗ Zeit riel angestaunte Klavicylinder Chladni's aas Leipzig. ausschuß der österreichischen Delegation beglück 8 3 Staatskasse ““ ““ gekündigt Renten⸗ rechtigten die stellungen aus dem Leben unseres großen Reformators vermeidet des modernen Akustik, und das Glasbarmonium wünschte heute der Obmann, Dr. von Plener den Grafen pflichteten q(4 ½ %) M 8e8 briefe Abfb demgen er die dramatisch erregten Vorgänge. Das beschauliche Familien⸗ Franklin's. Nicht minder originell wie diese Reibungsinstrumente ist Kaͤlnoky zu seinem zehnjährigen Minister⸗Jubiläum. Plener 1 botesge, rin Renten⸗ g gäng Klavi 8 d en Zeit, bei d 1 b 5: 3 ans betragen fen v leben Luther's, seine Gelehrtenthätigkeit als Uebersetzer de ein Klavier aus der neueren Zeit, bei dem die Hämmer nicht hob dabei hervor, daß unter dem Ministerium des Grafen eingezahlt agen briefen ver⸗ ebe Luther's, seine Gelehr hätigkei ebersetz r gegen Saiten, sondern gegen Stimmgabeln anschlagen, eine Ein⸗ 3 I,⸗ des Bündnisses it Deutschland langt haben Bibel, sein Verkehr mit den gleichgesinnten Genossen fesselten richtung, die, wie erklärlich, wohl einen sehr schönen, aber unge⸗ Kälnoky durch Festigung des E“ eutschland beih die Einbildungskraft unseres Meisters weit mehr, als etwa mein schwachen Ton liefert. Die reiche Sammlung ist vorzugsweise und Abschluß des Bündnisses mit Italien ein fester Halt für Bere seine Disputation mit Eck oder seine sonstige reformatorische von dem Sammler Herrn De Witt in Leipzig zusammengebracht und das europäische Gleichsewicht gewonnen sei, und gab dem Berlin“ 179 40 252 Feee Me⸗ Thätigkeit. In den letzten Jahren seines Lebens, wo von 1ehe FSer des erworben ZE“ 1 raj 828. 5 ni 8 . Magheburg 2 081 86 668 3 986 88 % 2 85 er seiner Arbeitslust, dur sische Leiden gezwungen „— In Stuttgart at am 19. d. M. unter dem 2 orsitz des Herbeiführung des den Frieden verbürgenden Zustandes 11“ d zwar: . 78 8 78 71 864 77 fürk Beschränkung 111 ü. üic württembergischen Staats, Ministers für Kirchen⸗ und Schulwesen in Europa mitwirken möge. Graf Kälnoky ant Sb 3 911 80 46 244 44 % 47 934 09 mehr und mehr religiösen und allegorischen Stoffen P. v. vn. v Seh gn Fal⸗ d. I e wortete tiefgerührt, er werde auch in Zukunft Alles thun, Münster 8 , 86 928 88 %⅞ 6 ; 5 22 8 eben erufenen 2„ ur ember; en mmission 2 s do ri nsp ti Füe 8 8 8 2 11““ 8 96 zu. Die Ausschmückung des Treppenhauses der . eschichte“ L“ In der Sitzung wurde der was die Machtstellung der Monarchie und die Friedenspolitik aus Westfalen und Rhein⸗ 13 634 2 97 Universität zu Halle mit den allegorischen Darstellungen der „Köln. Ztg“ zufolge Beschluß gefaßt üder die künftig von der Kom⸗ fördern könne. 1A4““ EX““ 2 70 355 30 vier Fakultäten trug ihm 1888 den Titel eines Ehrendoktors mission herauszugebende Zeitschrift „Vierteljahrshefte für Landes⸗ L Etat . e1 Win bg Füitgen Amts wurde auf de aue Provinz Hessen⸗ 02 8 p SUäeo 8 ein. Aber seine künstlerische Kraft schien bereits gebrochen; geschichte“ sowie über die Bestellung eines Redaktionsausschusses, Bericht des Fürsten indischgraetz einstimmig genehmi ZI1 1u“.“ 78 90 00 56 38 404 98 auch sein auf der diesjährigen internationalen Kunstausstellung in welchen die Herren Professoren Hartmann, Kugler, Schäfer, Trient, 23. November. (W. T. B.) Ihre Majestät ö1“ 64 70 1 725 722 5g 8 ausgestelltes Bild schien eine Resignation der Schaffens⸗ Wintterlin und der Gebeime Archiv Rath Stälin sowie der Landes⸗ die Kaiserin Friedrich ist heute früh nach München ab⸗ . und zwar: .“ 23 425 28 34 1 753 34 7071 30 freudigkeit anzudeuten. Aus dem Kreise der Berliner Se e e berufen Vertde;h. 8. die 58 gereist. Vom städtischen vümhene⸗ war Allerhöchstderselben Provinz Pom⸗ 8 32 060 85 ünstle ist mi ei *von Archivpflegern im ganzen Lande. Bezüglich der von der Kom⸗ gestern Abend eine Serenade dargebracht worden. e“ 385 20 Künstlerwelt ist mit dem Heimgegangenen eine der liebens⸗ wifsion in Angriff zu nehmenden QuellenwerkDarstellungen zur ge⸗ S 23 Seee (W. T. B.) Der aus der Provinz Schleswig⸗ würdigsten und vornehmsten Erscheinungen geschieden, der js schi 1 ülti 5 für spz „St. . durg, 253. ember. 1 E““ 8 3 ein treues Andenken sicher ist EE“ endgültiger Hischluß später Kaiser enwfing in Livadia den aus Konstantinopel da à1v9853 80 . 129,20]° 10 201 0. 4 845 Heute Mittag wurde die irdische Hülle des Verstorbegen von dem vnr httige Arbeitsfeld W“ cbersicht über das selbst eingetroffenen Botschafter Nelidow. 9 ö“ ierzu aus den 25 838 50% 26 459 5 807 30 58. Iür eaüsteFhnn⸗ 226 402 3329%½ 75 357 72311ĩ1253 245 4 360,50 Sterbehause, Motzstraße 3, aus zur letzten Ruhe bestattet. Der Laut Meldung aus Odessa liegen dort 24 Dampfer Uebernahmeterminen . . . [1 349 046 19 336 343 20 685 8 . 8 604 134 90 427 743 191 3 993 330 225— Sarg war in dem im Erdgeschoß belegenen großen Speisesaal auf. Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ vor Anker, welche noch vor der Publikation des Weizen⸗ 8 [20 685 389 1 313 963, 80121 999 353 29 958 795 . ; 7 . 7 g 5 4 5 8 9 8 1 8 ir e gebahrt. Ein reicher Blumenschmuck bedeckte ihn. Unter den zahl⸗ Maßregeln. aus fuhr⸗Verbotes zu laden begonnen hatten und ihre V 1 24 405 977 531144880110][26 980 938,50 reichen Leidtragenden, die mit der Wittwe, der Tochter und dem 8 8 8 Weizenladungen kompletiren. 11“ R8 ab 10 60 von rückgängig gewor⸗ Bruder den Katafalk umstanden, befanden sich der General⸗Direktor Die standesamtlichen Todtenlisten der beiden letzten Tage weisen Summa 1 349 667 95 s19 382 187 50120 717 829 725 1 31 71 107705 5550 559555 205 966 953 denen Ablösungen der Königlichen Museen, Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath drei Todesfälle durch Influenza und fünfzig Todesfälle an Lungen⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Smrahzza em sind an Rente 1 22 02 1 8 55512525 ee ; . Dr. Schöne, der Direktor der Nationalgalerie, Geheime Ober⸗Regie⸗ entzündungen nach. Auch der Süden und Westen Berlins sind, wie 2 Beilage.) 3 Seleet e haben die 24 833 710 127148874040[26 993 358 50 rungs⸗Rath Jordan, der Präsident der Akademie der Künste, der „Tägl. Rdsch.“ mitgetbeilt wird, jetzt von der bösartigen Grippe ge.) Schuldverschreibungen .

———————õ— 2 8 Rentenbriefen erhalten: a., von der Paderborner

Wetterbericht vom 23. November, In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Gense. Musik von André Messager. In Scene nrert-Baus. Dienstag: Karl Mevyxder⸗ E“ V V Sict v0n2 n e Anfcsg 7 Ugr t gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: Kapellmeister 7 Uhr 3 b. von der Eichsfeldschen 243 154 6 090 000 6 098 93 5 Ogs Mittwoch: öee 82v . Ouv. „Oberon“ von Weber. „Penthesilea“ von öbe ““ 128 970 8 936 04 1 015 968 45 vallerin rusticana auern⸗Ehre). Oper ittwoch: eselbe Vorstellung Duv. „Pberon 1 ea,e c. gu rund des Ge⸗ 1“ V 1 in 1 Aufzug, nach dem gleichnamigen Volksstüch von BDonnerstag; Mit neuer Ausstattung; Zum Goldmark. „Die ; u 88 8 setzes vom 7. Juli 1891 V 1 I 1““ Verga. Musik von Pietro Mascagni. In Scene 1. Male: Polnische Wirthschaft. Operette n vEese . Detvener gioiine von ö gesetzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapell⸗ in 3 Akten von H. West und Rich. Gense. Musik Wieniawskv (Herr Concertmeister Carnier) Concert⸗ hebaen meister Weingartner. Vorher: Doktor und Apo⸗ von Hermann Zumpe (Komponist des „Farinelli⸗). hausklänge“, Wal von Meyder. Nord Phantasie 8 Ueberhaupt 13 7295 (aus Pommern) theker. Komische Oper in 2 Akten von Carl Für das Friedrich⸗ Wilbelmstädtische Theater be⸗ für Piston von Hoch (Heer Spengler) 8 Ditters von Dittersdorf. Text nach 8* Fran⸗ Se hc. Sonns . Scene gesetzt von . 8 ————— zösischen von Stephani. In Scene gesetzt vom Jul. Fritzsche. Dirigent: Kape zmeister Federmenn. ür voldether che Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Fedelmelster Die ersten zwei Akte spielen in der Starostei Horodin, dlsesi 1 dieainaohh 98 Brek.chieng ühr der drilte Akt zu Karlsbad in Böhmen. P.Be. . 1enn eh. e i Ser 2 L 8 Be Un Schauspielhaus 257. Vorstellung. Die Jung⸗ Geöffnet von 12—11 Uhr. Täglich Vorstellung im il Best n Provinzial⸗Rentenbanken seit 1 1) Die Abgg. Auer und Genossen die Wort B--See. E. esee 88X“ fran von Orleans. Eine romantische Tragödie 1„,b wissenschaftlichen Theater. Näheres die Anschlag⸗ ihrem Bestehen bis zum 1. Oktober 1891 aus⸗ dritten Tage ab“ zu streichen An nf acenasean fepeer ebent Aante, auf zea plätten Lande ei s Porspiel und'd Aüfftügen von Friedrich v. Schiller. Residenz-Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ zettel. G 8 gegebenen und ausgeloosten Rentenbriefe. 2) Die Abgg. Dr. Virchow und Eberty den 3 vee de denalane eh üecfrtat v1XAX“ 86 In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. burg. Dienstag: Dr. Jojo. Schwank in 3 Akten IH vee 8 ls ärztliche Behandlung im Sinne diefes Ges afah. sein. Ucberbaupt würde er narrdars äbtban⸗ ““ von Albert Carre. Deutich von Karl Lindau. Circus Renz. Karlstraße. jenstag, Abends An Rentenbri si diejenige, welche Seitens eines i äßhei 8 Besetzes gilt verpflichtet würde, sobal An Rentenbriefen sind Mithin sind eSeitens eines in Gemäßheit des §. 29 der Reichs⸗ zu dem Zpec dir d.ale er,gerufen würde, auch zu kommen, und man zu dem Zweck die Aerzte verstaatlichen wol 1 Abgg

Anfang 7 Uhr. 8 1b a grnk⸗ ö 8 1“ e. dt Abra, An heg Nas zatsungs Ke 6 8 am 1. Oktober e.S.e approbirten Arztes erfolgt. In Fällen drin⸗ Virchow und Eberiy gewoies n ““ Zeutsches Theater. Dienstag: Der Weg zum Dumas. Deutsch von Paul Block. In Scene ge⸗ Abtheilungen mit National⸗Tänzen (60 Damen Bezeichnung ——.— 1851 noch· gender Gefahr, wo ein approbirter Arzt nicht zu erreichen ist, aber wünsche, daß man die nicht wollen würden. Er (Redner) . 1 setzt von Sigmund Lautenberg. Anfang 7 ½ Uhr. Aufzügen ꝛc., Dampfschift⸗ und Bootfahrten. Wasser Ihddeer Provinzen unverloost darf die Hülfe auch anderer Personen angerufen werden, die ärzte, die Geistliche öu verstaatliche, wie die Seelen⸗ Herzen. 8 Mittwoch: Dieselbe Vorstellung fällen Riesenfontänen mit allerlei Lichteffekten ꝛc., in im Umlauf eine technische Vorbildung genossen, aber die ärztliche Prüf zte, die Geistlichen, es bereits seien, und daß die Millionen, die Mittwoch: Die Stützen g8 e-Se ee ednenfcenirt vom Dir. C. Renz. Kunft⸗ Umlauf gesetzt ausgeloost gewesen nicht bestanden haben.“ aber die ärztliche Prüfung v. b 8. jenen gewähre. Der Antrag Virchow s 8 ² 2. . . 2 8 8 8 7 77 v. 3 8 2 b n 1 . 8 schaffe Ur i 9 nkenversiche terste M s .eee Sanng⸗ Si 8 Belle-Alliance-Theater. Dienstag: Er⸗ schwimmerinnen drei Geschwister Johnson. Schluß.. 1111““ 5 3) Die Abgg. Graf Holstein, Dr. Giese und Genossen: Als nabmezustand 5 bberficherung Unterstellten einen Aus⸗ Frestag: Der blaue Brief. mäßigte Eintrittspreise! Nur noch 10 Aufführungen. Tableau: Grande Fontaine Lumineuse, Riesen⸗ ärztliche Behandlung gilt lediglich diejenige welche Seitens gerade in schweren Fällen. Der Antrag H üe P-ee 8 b b Zum 116. Male: Mit durchweg neuer glänzender Fontaine, in einer Höhe von mehr denn 80 Fuß 1 . .77 447 325 21 934 275 55 513 050 eines nach §. 29 der Reichs⸗Gewer ens Verwaltungsbehörden eine Entscheidung g Holstein aber überlasse den In den ersten Tagen des Dezember beginnend: Fum 116. Mor Dckorationen, Kostümen, Ballets, ausstrahlend, Außerdem: The gold bird, gerikten 8 34 27 55 513 050 Arztes erfolg,. Ausnahmswet Bewerbeordnung approbirten Haut es sich handele g n eee. die denen zustehe, um deren 2. A Mitschuldigen. Waffen, Reqvisiten, Beleuchtungseffekten ꝛc. Inng⸗ von Fil. lot⸗ Hager. Eltmar (Strickspringer), preußen .. . 51 466 605 10 892 355 40574 250 sonen angerufen Abs Pr. Buhi: Die Cehöshung der Leistung sse ü . on B 3. T bild mi und Tanz in 4 ilrn) gnügungsfahrt mit verschiedenen Hindernissen, origine 1”] achsen .sß3 370 845 20 222 445 3 148 lsbald zu erreichen ist, bis schaffung der dreitägi enzeit. Auß 9* die Ab⸗ und „Clavigo“. 4. „Torguato Tasso“. 5 . 9 888 e „Mufik dom 2 böchst komische Scene von der neu engagirten Elton Hannover.. 4 825 605 8 88 g 18 2 1n Erlangung desselben, und falls die örtlichen Verbältnisse Perngrapben ve. S ve.- sei nach den folgenden 6. „Iphigenie auf Tauris“. 7. Faustl. 5 Fauf . DLW R. Trovpe. Sisters Lawrence am fliegenden Trapez. 8 Westfalen und 2 2 die Zuziehung eines approbirten Arztes bedeutend erschweren. Kosten für die ersten drei Tage zuläfst rad eit die Nachzahlung der ETö“ . hn Böfndeog, Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. 8 eenhes.e es g . 34 586 295 14 079 420 20 506 875 Bezirt ö Verwaltungsbehörde setzt fest, ob im einzelnen und Genossen sei also Eberftüfsig Sh. mahcr nt ““ r. .2 ℳ, „Log⸗ 8 er Reitkünstlerinnen Frls. Theresina und Zephora, essen⸗Nassau .. 5 826 825 692 325 5 134 500 e die Voraussetzungen vorhanden sind, jed ie Abg. werden, ob bei der dreitägigen Karenzzeit die S EE“ u. Parquet⸗Loge 36 ℳ, Parquet 25 ℳ, II. Re ie der Reitkünft Chiari gel 53 . E iss dir im 9 den sind, jedoch wie Abg. reitägigen Karenzzeit die Sonn⸗ und Feiert Balk. 18 ℳ, Tribüne 15 ℳ, Sperrsitz 12 3 Adolph Ernst-Theater. Dienstag: Zum Lmiesche ö“ - 8 1 u“ 1 285 885 12 971 885 33 38¹ 880 EEö“ E ärztliche B EeT 882 büe S Aerzie beirenft. zi .“ 9 pod⸗ —— 1 3 8 . 8 5 9d2 Ge⸗ 24ꝙ 410 S : Die ärztliche 2 d⸗ Ii b telen, sie zufrieden zu stellen, denn bei i 8 V 85 NO ina viebe Verliner Theater. Diemstag: Die 85. Malen Der große Peopdes. Sesangevoffe Vehenan⸗ ꝛc. EEE11 di tpanttesst durch gpprobirte Aerzte zu ehand e“ 28 Gegenüber 1 i. 1 : 6 Treptow. *⸗Auf Helg . b 1 es . Abg. Bebel: 88 1] 1 heidungen einzelner Behörden über die 8 Uebersicht der Witterung. Seiner Durchlaucht. Anfang 7 Uhr. Gustav Görß. Musik von Gustav Steffens. Mit Sonntag: 2 Vorstellungen. Nachmittags 4 Uhr 1891) . . . . 151 755 Karenzzeit sei in der Konrmisstut 8 auf Beseitigung der nicht approbirter Aerzte gelte es ee 1 dic Zulaffumg 11AXAXAX“ Mittwoch: Der Hüttenbesitzer. . vollständig neuen Kostümen. Die neuen Dekorationen 88 vrlsegtiaes, Veflcngene; 1 9 Heide 8 8 Schleswig⸗Holstein 42 315 180 6 943 185 keit durch die Gemeindebehörde für ass Fela g. im Sinne dieses Gesetzes ein e.eane en Arnt vde Leftzenc, chenbaͤsen legt Uber dem Donnerstan: Sfher.— Der Sbvec. VB.. an hen, lteliee der Hegeren, Fea ö“ Zusammen 484 336 125 148 874 040 aber das sei sie nicht, well die Mitalieder der Krattetoster euf die eiege a aneabain verschiedenen Gegenden solche Aerie nicht zu haben Bottnischen Busen und verursacht über der Nord⸗ —;;,— ra. Udr Secene gesetzt von Adolph Ernst. An⸗ 151 755 Iendanh Bieser meistens nur von finanziellen 88 haea. anf den Sve in der Rordsee eine Krankenkasse s g SS shweache 1 Lufiströmrpa. Tessing -Theater. Dienstag: Die Grofß⸗ nMitkwoch: Dieselbe Vorstellung. Familien⸗Nachrichten. gesetz wolle Gbb. qEECEPöEöEö Ausnahmefäle nefen des mt 8 Heeeane Z“ ist.” In eDeutschland ist bei 85* stadtluft. Schwank in 4 Akten von Oscar Blumen⸗ v““ Verehelicht: Hr. Rechtsanwalt Fritz Fuldner Befreiung von materieller Sorge vührend hercc. danen schusten 8 verbessert werden, denn er fteffe z. B. für ——— 3 8 Direktion: Emil Thomas. Sensationserfolg dieser H. e (Eilenkte 8 b 5 ankheit wirklich nur drei Tage dauere. Der droh s sei X“ . enninges (Eilenstedt). 123. Sitzung vom Sonnabend, 21 Verlust dreitägigen Arbeitslo 12 dauere. Der drohende Es sei selbstverständlich, daß durch den §. 6 dem Kranken nicht ver⸗ 21. November 1891, 1 Uhr. 9 eitslohnes dränge zur Fortsetzung auch an⸗ boten werde, sich durch einen nicht dhechtrüe EEI

Wetter trübe, im Westen vielfach neblig; stellen⸗ 6 von Alexander Baron von Reoberts. v. H r Saison. Tienstag: Zum 19. Male: Der Kunst⸗ Gestorben: Fr. Pastor Eva Katharina Luise Am Ti 8 strengender Arbeit und steigere dadurch die Krankhei m Tische des Bundesraths der Staatssekretär Dr. von gelte besonders von den Frauen während der Zeit bIbböb L“ 88 Sinne dieses Gesetzes sei nur der Sg Zi. . eifall.

weise ist Regen gefallen. An der ostpreußischen L 1 r1““ b f : dtluft. Schwank in ir5 224 Küste sowie in Südwestdeutschland berrscht Frost⸗ Donnerstag: Die Großzstadtl: Bacillus. Novität! Posse in 4 Akten von Rudolf * Pentc, nelces sch dennichst oucz ter das Abrige tankte von DOgesr Blunerthal und Gustan gndet Kreisel Sessen Geesttt wom Dberanegissens Mör. Beün, g Banr eal. Co ,0), 0r. Phr Jber⸗ Boetticher. Den approbirten Aerzten koͤnne man ihren 2h .“ urz. gelfisch: Emil Thomas.) Anfang 7 ½ Uhr. Jz S „Ober⸗ Ddi 1 birten Aerzte ne man ihren Verdienst gönnen, aber der Zu⸗ be 8 ““ 1 Jägermeister von Schack (Reinhardtsbrunn). ie zweite Berathung der v w drang zu diesem Stand - Frs9—9. „Abg. von Strombeck motivirt seinen Antrag mit den . 2 nach staatlichem Schutz habe eine enorme Konkurrenz und ein Streben weis auf die gestrige Erklärung des Etaatssekretats. 8 ße

Deutschland ausbreiten 1.““ 8 b UhttTaee nIhan e u e Seewarte. .“ ittwoch: Dieselbe Vorstellung. Dr. General⸗Major s 1 EEE.

1n ü . Gen z3. D. Gustav Quedenfeld keassengesetz wird fortgesetzt b G Schu schwa 1 1 BBallner-Chrater. Dienstag; Sen . Matt. (Berlin). Hr. General⸗Major z. D. Rudolph Nach 82 ist cb E“ zu gewähren: 1) den Handwerkern C8“ dee Fe acssch is ner, wnnek ie aech. g eas beinten hehe Holstein anfeecht erbalten, weil dieser

Wö6““ Immer zerstreut! Komödie in 3 Akten von Barrisre Concerte. von Wegerer (Hirschberg i Schles). Hr. Geh. vom Beginne der Krankhei rstützun g zu g 1: 1) zu Rathbe ziehen, aber die Ansicht sei 1m g; 11““ und Gondinet. Neu bearbeitet von Franz Wallner. 8 b Rechnungs⸗Rathd Franz Kresse (Berlin). 8 8 A 8 6 1 ran Heit ab freie ärztliche Behandlung, habe die Wissenschaft th lsa insi en seien eben verschieden. Auch 8 Abg. Dr. Giese behält sich vor, bis zur dritten Lesung die ge⸗ Theater⸗Anzeigen. Vorher, zum 8. Male: Nur drei Worte. Dra- Sing-Akademie. Dienstag, Anfang 7 ½ Uhr: rznei, sowie Brillen, Bruchbänder und ähnliche Heilmittel, gezogen, 3. B. von von Sen n gen der Laien Nutzen wünschten Verbesserungen in seinem Anteage anzubringen. Zweifellos n 1 1 matische Kleinigkeit in 1 Akt von Leopold Adler. 1. Populärer Lieder⸗Abend von Anna und Eugen Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. ) im Falle der Erwerbzunfähigkeit vom dritten Tage den böchsten Ständen i amg 1e hehe Jasee mene dne ehate im ücseeues eüe fächsischen Winisterxtums, daß der Rönigliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Anfang 7 ½ Ühr. Hildach. Berrin: . täglich ein Krankengeld in Höhe der Hälfte des ortsüblichen neue Methode auf, auf die alle Welt schrobre, ö“ 1u“ Beistand eines appro⸗ 8 8 Tagelohns gewöhnlicher Tagesarbeiter. Die Krankenunter⸗ Baumwolleregime. Aber die Anträge für ausschließliche Zulassung vorstandes einen zicht apzepleten Se⸗

haus. 245. Vorstellung. Martha. Romantisch⸗ Mittwoch u. die folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. EES .is ccbeag Verlag der Expedition (Scholz). ü 4 (Scholz) stützung endet spätestens mit dem Ablaufe der 13. Woche na 82 see n F.. sie schlöcfen 18 die weiblichen dürfe, mit der bestehenden esetzgebung im Einklang e aus, die ihre Ausbildung außerha eutschlands suchen Es sei aber durchaus nicht aus sser ß diese Aus⸗ Woch ch 8 geschlossen, daß diese Aus⸗

komische Oper in 4 Akten von Friedrich von Flotow. nömischer Hof (T tel den Dienstag, A Terxt (theilweise nach dem Plane des St. Georges) eee 8 886— Hof (Ho eRome). Dienstag, An⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags. Beginn der Krankheit: ij 8 veer. von ebZlensh Hedem, Pighestbkeecior Wegener. Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. fang 7 ½ Uhr: I. Kammermusik⸗Abend. Gustav und Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. spälestens mit bemn Petz fim, Fal⸗ re deenn hifzes müßten und in der Schweiz z. B. auch vollkommen fänden. Gerade nahme schließlich zur Regel werde; we 1 8

Anfang 7 Uhr. Dienstag: Mit neuer Ausstattung und verstärktem Ingeborg Erner und Fritz Espenhahn, unter gefälliger Sieben Beilagen Krankengeldbezugs. Das Krontengeld ist nach Ablauf jed diese weiblichen Aerzke dürsten aber Krankenkassen, deren Mit⸗ besondere Schwärmerei 2 verde; 88 der Vorstand einer Kasse eine Schauspielhaus. 256 Vorstellung. Der kommende Orchester: Zum 22. Male: Die Basoche. Komische Mitwirkung der Concertsängerin Fräulein Lizzie H 1 1 Woche z0 zahlen . rankengeld i uf jeder glieder nur Frauen seien, gang besonders erwuͤnscht sein. Jene es ihm ein Leichtes sein, den üeve. ““ habe, so werde Kag. Schauspiel in 4 Aufzügen von Hugo Lubliner. Dper in 3 Akten von Carrs. Deutsch von R. eiinschließlich Börsen⸗Beilage). LE“ Anträge schlössen auch die im Auslande vorgebildeten männlichen] sodaß schließlich approbirte eE11152* 1 1 1 . icht zugezogen

116““ 892810 1 7 bbb]—]

825 Nummer.

9 68

8 560 20 968 37

8

s

essp.

red. in Millim

V 151 755 29 14 151 784 14

Mullaghmore S

Aberdeen.. WSW 1 wolkig Christiansund OSO A bedeckt Kopenhagen. 7 ONO 6 bedeckt Stockholm. b still bedeckt Haparanda . 7 2 2 wolkenlos St. Petersburg 2 NW 1 wolkenlos Moskau .. 7 W

Cork, Queens⸗ town.. elder EEEI1I11“ Hamburg .. Swinemünde Neufahrwasser 760 2S . Memel 764 ONO Z wolkenlos ünster 756 WSW I bedeckt Karlsruhe.. 758 NW 2 bedeckt Wiesbaden . 758 still bedeckt München .. 758 O9SO 2 bedeckt Chemnitz . 759 S 1 wolkig b Berlin 759 O 3 bedeckt V Wien 759 W. 1 wolkenlos

Stationen.

ar. auf 0 Gr. in ° Celsius

te —.50 C. = 40 R.

Temperatur

B

5su. d. Meer

Poohteo Ibo Sebe

56000S.

oo œoCtbodcoo SDSmgodUede

Breslau 756 NW 3 bedeckt Jle d'Aix . 756 NO 4 halb bed.

SSE —4 ; boOO—6 20D =2 090 G G

SA* &

0202 G G IAEG0

00 —00 &

1“