mit dem Sitze zu Ens⸗ Renck & Co. Inhaber: Maximilian Renck und eitige Uebereinkunft auf⸗ Mayer Rosenberg. 4 Charles J. Smith. Diese Firma hat die an
wve. d neh dinc den Commis G Böhl Duis löst . 25 iesig gregisters, wo die niederlassung den Comm eor er zu Duis⸗ gelöst. . ve des ser bee — - 8 B Eunskirchen, 17. November 1890. arl Theodor Hammond ertheilte Prokura auf⸗
FirmaNienburger Eisengießerei und Maschinen⸗ burg als Prokuristen bestellt, was am 18. November 7. 8 — 8 fabrik, Aetiengesellschaft zu Nienburg a. S. 1891 unter Nr. 426 des Prokurenregisters ver⸗ Königliches Amtsgericht. gehoben. . 8 eingetragen steht, ist heute nachgetragen worden: merkt ist. Pearson & Lanugnese. Nach dem am 13. Juni 1 8 um . Euskirchen. Bekanntmachung. [48081] 1891 erfolgten Ableben von Richard John G 8 Geschäft für Rechnung von
5 irekt k sl in Nienb .S. i 1 — 1x E Shelture Erberrfeld. Bek 48084 In das hiesige Firmenregister ist heute die Firma Pearson ist das 1 1 VBernburg, den 11. November 1891. W“ ekanntmachung. — Gottfried Schroers mit dem Sitze zu Eus⸗ dessen Wittwe und Erben in Gemeinschaft mit 8 N9 276 Heczoglich Anhalt. Amtsgericht. In L- erel scatiüster⸗ kirchen eingetragen worden: dem überlebenden Theilhaber William Gibson 8 . 0 Berlin Mont d 9* 8 Nr. 2194 die Aktiengesellschaft in Firma Vater⸗ Alleiniger Inhaber derselben ist der Goltfried fortgeführt worden, wird aber seit dem 30. Juni — „ 1 lig, en 23. November 1891 von dem Letztgenannten, als alleinigem In⸗
Pichier. 8 ländische Lebensversicherungs⸗Actien⸗Gesell⸗ ; pe 8 2. — Schroers, Bierbrauereibesitzer zu Euskirchen. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm schaft mit dem Sitze iu Elberfeld vermerkt steht, Euskirchen, 17. November 1891 haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt der deutschen Eisenbahnen e 9 elee ir rrematmanchangen aus den Handels., G — n hen, 17. em 91. 8 de 8 d nthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatr „Seaffenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, ü chs — . unter dem Titel er⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurs — — . e, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderun gen
Bernburg. [48341] 8 8 8 “ G 8 1 Handelgrichterliche Bekanntmachung. is. hasie Felahsgen eingetregen der dehero dentlichen Könicliches Amtsgerichk. Ehmard Lemve rge E 1“ 4 Fol. 1008 des hiesigen Hande sregisters ist heute 4 8 ““ Ser 8 8 Reuter ist 8 er na geführ 8 b en 84 eeneesbernss⸗Eegeüszäge eeecn abe eehest⸗Fere aeeee drdeen den, dteeneeni ehe enz:o G Central⸗Handels⸗Register für d eist D. Edrard Drehmann in Bernburg ein⸗ Femehhen. als deren Inhaber der Tuchfabrikant Theodor Mar, berg &. Renter fort. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutse ich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das C . 54 (Nr. 276 B ) 8 “ . den 18. Novemmber loal, VvI Werner in Forst eingetragen steht, zufolge Ver⸗ November 17. Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. en Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement hentenl Fer für das Deutsche Reich erscheint in der R F. 8 Bernöurg, 8 8 ⁄ 1 eveqbes 1882. — Königliches Amtsgericht. Heilung VI. fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen S. 2 Eb155 — Insertionspreis für i 828 1— —5 r. — Einzelne Hhiee. EI P Herzoglich Anhalt. Amtsgerichh.. Iberfeld. Bekanntmachung [48083,] worden;- i Die Gesellschaft unter d . 2 . “ L“ — . — “ icht v ser ßi 1 3 r. 2222 Dos Handelsgeschäft is dem Tode d ftender Gesellschaft N 8 . der Apotheker Hugo Bart un Zner Deaehele 80 9. L ege EE“ 8— Femmacgiabes 8 Rüchwee Werner, C s 88 18 A“ 8 Handels 8 Negister. 8 Beriherse⸗ Rene Marihnsaeno er b. Lauenburg i./Pomm. Bek (48106] münster. Bekanntmach 8 . b des einge⸗ geborene Jaehnichen zu Forst übergegangen, b ter Liquidation erloschen. 1 1 I6u isel, zu Breslau, 1. nm. Bekanntma . In dies. . 8 3 ung. Handeldrichterliche WTT“ “ stebt, ist heute Folgendes einge⸗ welche 8EE“ Fiema AeI; Mian Eeen Fhlche August Noack i 1 88 vandelaeegegtfelhcr 88 h 11“ 3) Sereen “ Clara Barthusel, geb onngfe Fühnenfögiste 8 wufalge Parrän,ng 11“ “ 8 9 des hi N. h if ie Fir i . 1 ieser Fi ũ 8 8 nditgesellschaften au , zu Breslau, . 8 e an dem ing r irm 1 8 28 1a9,der Seeg” EE1“ Die Firma ist erloschen. gfealrgtz ist zufolge derselben Verfügung in 1ns efe e geg ege bheeeex Eingang derselben von den 88 Ferehtenerhenr ch 4) die verw. Rentier Antonie Mikeska b getragen unter Nr. 213: “ 8 S Ernst Schulte zu Münster 2., Gaeif ie Fanhe „8 88 p 3 8 8 Elberfeld, den 16. November 1891. unser Firmenregister unter Nr. 517 die Firma Max üüfhaber Heinrich Ludwig Emil Alwardt, als Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Ha dels⸗ Kapusczynski, zu Berlin gê Kaufmann Hermann Wegner zu Lauenbur Fir er eingetreten und ist daher diese Firma im EETTbö“ “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Werner zu Forst N./L. und als deren Inhaberin alleinigem Inhaber, vunter unveränderter Firma 1t registereinträge aus dem Königreich Sachseh 9 III. daß die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ O 8 Gemeünregister gelöscht und unter Nr. 304 des Seaarhre Ss 13. Nodember 1891. EIberfeld. Bekanutmach 48085)] die verwittwete Tuchfabrikant und Fabrikbesitzer fortgesetzt. — Württemberg und dem Großherzog⸗ Kretn, nur. allein dem Apotheker Hago Barthusel Beree atederdchü: Lauenburg i./ Pomm. degonnene sen am 23. Oktober 1891 Herzoglich Anbalt. Amts ericht. erfeld. Bekanntmachung. 985] Werner, Lissv, geborene Jaehnichen, in Forst einge⸗ Bürgerliches Brauhaus von Julius Diss. toum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. zu Ujest zusteht. 2 ng der Firma: Hermann Wegner. schafter: Dandelsgesellschaft, deren Gesell⸗ zoglich g In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter tragen worden Diese Firma, deren Inhaber Jultus Diss war Hchut kgart und Darmstadt veröffentlicht, die Kattowitz, den 9. November 1891 eästs ds te 1“ 8 . . — “ eiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Königliches Amtsgericht önigliches Amtsgericht. 1 Mün igurenfabrikant Conrad Müller t 1 8 “ ünster zu
i ier. 8 73 je zeng s S 3 n 50 78 P chier. Nr. 1739 die Aktiengesellschaft in Firma Elber Schließlich ist in unser Prokurenregister zu Nr. 78, ist aufgehoben. “ G abenbs die e. 1 . eren monatlich. Ki “ . 8 und der Kau S iel. Bekanntmachung. [48363] [48108] und von denen 88 18 ns t er
Bernburg. 18335 felder Banke üüe des Uacsbes Elberfeld woselbst der jezigen Inhaberin der Firma. Max ö“ zvarg. ng WW1ö1— vermert steht, ist heute Folgendes eingetragen Werner zu Forst N./L. Prokura ertheilt ist, 8— 8 Hirschberg. Bekannt 097 In das hiers * 8 Im biesigen Handelsregister ist Fol. 251, wo die Gemwäß d in der außerordentlichen General⸗ zafolge Verfügung von beut vermerkt worden, daß 1148356 In unser Prokur if machung. [48097] am h as hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist Leipzig. Auf Fol. 7730 des Handelsregisters fü Beeeecott befugt is, wseder F. Fitma Isidor Ahlfeld in Bernburg eingetragen verfarzmlung vom 20 bestprir 18sl gefaßten die Pegfars “ IIZöö EEbET11““ 11“ 1.“] Fimn. Keh, eee ea “ bhh G des unterzeichneten Amtsgerichts woselsst Verfügung vom 3 Roiembtr Iagsnraven zfatge stebt, unter Rubr. 2 nachgetragen worden: Beschluß über Erhöhung des Aktienkapitals orst, den 17. November 1891. Seite 210 zur Firma F. Steinhage in Hemee „Die dem Kanfmann Ifidor Fif zte, fellschaft: ⁸ ider Hasenberg“. Sitz der Ge⸗ Ne. Firma resdner Bankverein in Leipzi Münster, den 4. November 189. Der K in Isidor Ahlfeld ist am 9. Ja⸗ ; Irb5 8 Königliches Amtsgericht. ringen eingetragen: 1 ; ö“ Isidor Fischer ertheilte Uschaft: Neumünster mit Zweigniederlassung i Zweigniederlassung der 0 8 d 1üt⸗ nust smd den Frausmann, Alfred AEer Fet Fele, Erbögung, un den Zöhtnagg vnd “ Bas Geschäft ist auf den Brennerei und Mühlene). Pellektioxrokara ist erloschen; der Faufmann August Kieli) Die eseliscafher sigde 1114“ 1“ m 17. Februar 1891 zu Bernburg 8 8 Vacblu durch Zeichnung und Forst. 8 Bekanntmachung. [48088] befiber Friedrich Steinhage jun. in Hemeringen Nr. 101 des T1“ Fit dem öter ) 8 S Hanaa, Harenbbrc. behd s8 üen “ Efäta a 1“ nees, Nach Vereinbarung der Erben wird das Han⸗ 5. 8 1 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung übergegangen. vö1 in Merlin die Ki aufmann Max un Julius Hasenberg, der Beschränkung, daß er nur i art mit des Königli 1 [48115 Nagft vnker 828 bisherigen Firma von der ö“ Beee dclrn⸗ VI vom heutigen Tage unter Nr. 518 die Firma Hameln, den 17. November 1891. 12 1“ die Firma zu zeichnen und zu Die Gesell beide in Neumünster. einem Verfntung. dasg⸗ oder 111“” Die bbee. 39 mrünstet. Miterbin, verwittweten Frau Fanny Ahlfeld, önigl g b E. Herrmann in Forst N. L. und als deren I- Königliches Amtsgericht. III. Demnächst ist unter Nr. 115 d 8 2* esellscheft hat am 23. Februar 1888 be⸗ kuristen, oder einem Handlungsbevollmächtigten zu Vhe.öhae übrasa mesu büehets vaae geb. Nethe, in Bernburg, allein fortgeführt’“ Elberreld. Bek 48086 haberin die Frau Tuchfabrikant Herrmann, Emilie’, — 8 Fischer in Hirschbe 8 f 8 “ Kaufmann Isidor 8 Kiel zeichnen darf, als Prokurist eingetragen worden der Nr. 304 des Gesellschafts fe g nchepee Eirne Bernburg, den 13. November 1891. ““ SIeenen 8,. en; 8e geborene Schmidt, in Forst eingetragen worden. [* annover. Bekanntmachung. [48354] 8 G des 111““ Hunten 1 3 teaeegices Noraner 1nihehe 1e Faahiche Fnahieiaf A80, Ee eaen⸗ Herzoglich Anhalt. Amtsgerichh. Ä NIr. 2207, moselbst die Aktiengeselsschaft in Firma ““ Im hdiesigen Handelsregister ist heute einge⸗ schaft „Abraham Schlesinger“ zu ve ahelen. zgliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches e Abtheilung Ib. i “ Gypefigurenfabrikant Konrad eafsung Pichier. . Theater⸗Verein mit dem Sitze zu Elberfeld 85 Inhaberin der E. Perrmang 6 tragen auf 1hsx A zi 8 8 mit Zweigniederlassung in Berlin eingetragen worden. Kiel 1.. 88 ba eee airächt . Eärg [48346] vermerkt 88— Folgendes “ wosdende b Forft N.⸗L (Nr. 518 des Firmenregisters) hrein 8 aüccen. Firma E hg. Nteters “ E ken g November 1891. In jas bierselof wafchten hre. “ Bekanntmachung 18886 8 Baatanaiens ernai n.- Bottrop. Die Bekanntmachung der in die bier egr ist de Eebeben des geühen kavitals um Ebemanne, dem Tuchfabrikanten Karl Herrmann in Das Geschäft wird unter der Firma G. Gier⸗ 1 es Amtsgericht. heutigen Tage ad Nr. 1854, 1““ 1ö — Firmenregister ist unter laufende Nr. 89 i — mührten Pandels⸗und Musterregister zu bewirkenden 28 500 ℳ durch Ausgabe von 95 Aktien von Forst, Prokura ertheilt hat. 8 limng Aug. Fieker Nachf. fortgesetzt; 8 Chr. Jessen mit dem Sitze in Kiel, Inhaber Schl irma Schurgaster Schloß⸗Ziegelei zu Münster. Handelsregister [48111] Eintragungen erfolgt für das Geschäftsjahr 1892 je 300 ℳ beschlossen worden. Forst, der h. ö I. Blatt 4807 d Firmas. Heolzminden 3 hiest 9 [48093] S eüdeer Christian Bendix Friedrich Jessen 8 Fel, gechnr i nund 9 5 Lö1“ 29 vemnagtenfn menea cs 3 Mieher, durch 8 f veniber 18 önigliches A t. “ . Gierling linden. Im hiesigen Handelsregiste „eingekeggen: i39i engetegen warhenentee n. Agne e ah e 1 1 a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Zä bg bellung VI 8 Aug. Fieker Nachf. do1gs cri Firma: Lagershausen & Sceaber Das Geschaft ist auf den Fischhändler Johan vemnee Ebe1““ Sübasee etnat Be. 8.bie z8n Aa-ver e. 5 n XX“ e“ (Menegss zu Holzminden als durch Christoph Liethmann in Ellerbeck 11““ wen, den 7. November 1891. Münster ertheilte, unter Nr. 205 des Prokan b. die Kölnische Volkszeitung, Elberreld. Bekanntmachung. [48082] In unserm Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ Inhaber Kaufmann Gabriel Gierling zu Linden. word eitige Uebereinkunft aufgelöst heute gelöscht welcher dasselbe unter der bisherigen Firma jedoch Königliches Amtsgericht. reegisters eingetragene, Prokura ist am 4. N. z c. die Bottroper Volkszeitung, 8 8 ser Gesellschaftsregister, woselbst unter getragen: Hannover, 18. November 1891. 8 Düe 8 1 unter Verlegung des Sitzes der Firma nach Ell ü E IEheegeweehsge ras 1b n unser schaftsregister, woselbst un 1)eber Nr. 147, woselbst die Firma „Wilhelm Knigliches Amtsgericht. IV. glrent Entlchen Aütihe EEE“ be e gett Herzlesche Ar. balachung; N2 münst 1“ 8 2 : er hieselbst übergegan egisters. Gesellschaftsregister ist heute zur Nr. 4. E Handelsregif gne, ipert Schraver nieselon “ 82 1 woselbst d 8 zur Nr. 4, 8- egister [48110] teselog 92 0 ie Firma A. Hecht mit den des Königlichen Amtsgeri nregiste igetragen unter Lübbecke und Köln vermerk ö 1 8 denereealhrsvandehnan d merkt steht, eingetragen: Die unter Nr. 602 des Firmenregis i ne gisters eingetragene
bezüglich des Genossenschaftsregisters jedoch lediglich Nr. 2441 die offene Handelsgesellschaft snn Fetugin durch die zu a. und ce bezeichneten Mlätt Putter &. beegf net Hend esen Elberfeld ver⸗ Saenger“, mit dem Sitze zu Berhzow vermerkt , “ dazüög) annover. Bekanntmachung. 8 Herzogliches Amtsgericht Nr. 1857 die Firma Chr. Jef *H. CI in Fllerberr ind als berens ütaber eeünesdise in inn sgegelischaft ist aufgelöst. Bi Firma Wilh. Büt irmeni ds er Sncagerig chardet , Lisbs gesehahehenie usefosen den 1giech wwohn Büdein Zütnee Grezen tezöcft um am
stebende, unter der Nr. 483 des Gesellschaftsregisters, Schrvers Schwarz
Bernburg. ö“ g — 1— Firma W. Bockamp eingetragene Handels⸗ kirchen ist durch gegens
— ün “
Bottrop, den 15. November 1891. merkt steht, ist heute Folgendes eingetragen worden: ist: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 1- b Königliches Amtsgericht. ch it Heute Flchan ist dare atgenseckige Fegeleibesgßer Friedrich Mes Süezae 18 * v Se. des hiesigen Handelsregisters ist . — 3 ; 8 aE Uebereinkunft aufgelöst. ergiow übergegangen, welcher dasselbe unter er beute de rma: “ 8 b 1b Dillenburg. Bekanntmachung. [48435] Elberfeld, 1* üßg “ 1891. Fuma Max Saenger fortsetzt. Vergleiche Nr. 413= Schulze & Ebeling 1 ö1“ Christoph Liethmann in Ellerbeck. alleinigen Inhaber d 1 7. N
Zufolge ae. gns 8 EE“ ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI des Firmenregisters; eingetragen; 1. “ .X“.“ e; Föesebes 1891. mann Samuel F.cen aadeläe chihth, dem Kauf⸗ ovember 1891.
68 Fi nregis e g b oillen⸗ ¹ ¹ 9 8 3 ' † Die * . ins Fi j2s 8 2 6 8 :1 5 3 ““ 3858 mtsgerichtsbezir illen — . 88 Firna S8ee he ghe dem bEb“ des Kaufmanns Wilhelm Riesenberg Fok Is hs dem. “ hiesige Handelsregister gliche Imtsgericht. 2 Abtheilung V. unter Nr. 179 des Firmenregistets E Münster. Bekanntmachung 481 8 1) zu Nr. 49 Firma garl Laparose zu Dillen⸗ Elberfeld. Bekauntmachung. [48352] Ziegeleibesitzer Friedrich Wilhelm Max Saenger zu Hannover, den 18. November 1891. die Firma Albert Schrader (Holzessi Kiel. Bekanntmachung [48105] t In unser Prokurenregister ist zur Nr. 41 einge⸗ Die unter Nr. 993 unseres Firme . bnsg⸗ heece ietabe⸗ a. 2 b scoftsreoisien, c, bfachast in öahtane Königliches Amtsgericht. IV. ation), olzessigfabrt. In das bierselbst gefübrte Fiemenreniser 7 05. nagen, daß die von den Handelögeselscheft . Hecht detraner spencg II16
Die Firma ist von dem seitherigen Firmeninbaber rr. 2238, wose die offene Handelsgesellschaft in Genthin den 17. November 1891. 1““ als deren Inhaber: eutigen Tage ad Nr. 1597, betreffend die Fi u dem Kaufmann Salomon „ nard Schründer zu Gr 8 Karl Laparose auf seinen Sehn Hermann Laparose iema dsserstent, r Müller mit dem Sitze zu „Känigliches Amtsgericht. Harburg. Vekanntmachung. [48100] der Fabritant Aibert Schrader hieselötk, virdeesnee tgeenre ch n Rcfessngadit chug. FeZe i. Fübgfcke er hegtte Prokura erloschen . 1.e da Fesecen He⸗ 1cceünder au Greven übertragen worden. Elberfeld vermerkt steht, folgende Eintragung — — In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 749 aals Ort der Niederlassung: Holzmi 8 ndermeister Friedrich Peter Claus Löwe in Kiel, K. st ist unter Nr. 52 eingetragen, daß der ¹à ertragen, welcher unter Nr. 1218 uns - 2) unter Nr. 108: erfolgt: GSSöttingen. Bekauntmachung. [48092] eingetragen die Firma Michels & Weil (offene Holzminden, den 17. E1.“ eingettagen: Fenne Samuel Hecht in Lübbecke für seine unter registers als nunmehriger Inbaber Bezeichnung des Firmeninhabers: Hermann Lapa⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Auf Blatt 465 des hiesigen Handelsregisters ist Handelsgesellschaft) mit dem Niederlassungsorte v Herzogliches Amtsgericht. Nach dem Ableben des bisherigen Inhabers der A. TETTö eingetragene Firma vermerkt ist. — Firma e I v urg un 8 ann2 rd C I 5. at. . 1 8 Wolanak in Kiel verkauft, wescher daeselde senen ,. 1bbecke, den, e embee 1831. uu.*““ 8 önigliches Amtsgericht.
Ort der Niederlassung: Dillenburg. Der Kaufmann August Isserstedt in Elberfeld Firma ist erloschen⸗ — 1“ b6. Firmaj dhass ö“ 89 fdn⸗ T1 unter der Firma F. A. Göttingen, den 25 Rovember 1891. 88 Mchels auf Pichelmozurg Rüsberstte. ööö“ “ e— b Dillenburg, den 18. November . Isserstedt fort. 1 — Lönigliches Amtsgericht. III. arburg, den 19. November 86 hin. ekanntmachung. 14835 † er Firma: Löwe’s Buch⸗ 8. ekanntmachung. 681
Königliches Amtsgericht. 6“ arsgr Fhmeartgäsn 8”8 8 8 e “ Königliches Amtsgericht. ““ -eeö 88 v si 8 Ra 11s eeh gha gheee . fortjet⸗ g üchte ETTö“ 9 unser Handels⸗ Glaszes mrsis 4136 die 8 A. i RSransee. ekanntmachung. 78 — 1t “ . er zu D. K . des gisters. 8 . gister im 8 398 8 [48347] Site zu Elberfeld und als deren Inhaber der s v ihgnte dil 81 8 [483601 deren Inhaber der Brauereibes E“ 8 ist eingetragen in das Firmenregister unter Eintragung in das Handelsre ““ durch den Deutschen Se ch0. enn egedenen Dülken. Bei Nr. 42 des Hoͤndels⸗Gesellschafts⸗ Kaufmann Ausust Isserstedt in Elberfeld eingetragen Nr. 30 eingetragene Firma „W. Stoefhase“, Heiligenstadt. Im Handelsregister sind ein⸗ zu D. Krawarn am 18. November 1891 ein 889 S. die Firma: A. Löwe’s Buch⸗A Papier⸗ Am 19. November 1891 ist eehe r. Hrfngischen Staats⸗Anzeiger sowie durch die registers hiesiger Stelle, betr. die offene Handels⸗ worden. deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Stoefhase getragen und zwar: . 8 18 “ worden. vee⸗ vnae (B. Wolansky), mit dem Sitze in auf Blatt 1632 die Firma: F. Struck 8 Hesfische Morgenzeitung in Kassel zur Veröffent⸗ gesellschaft sub Firma Gebr. Schmitz dahier, und Die der Ehesrau August Isserstedt, Hulda, geb. zu Gransee gewesen, gelöscht worden. (a. unter Nr. 215 des Firmenregisters die Firma Hultschin, den 18. November 1891. hard Ca⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Vern⸗ Ort der Niederlassung: Lübeck 1 ung gelangen. resp. sub Nr. 237 des Firmenregisters wurde auf Rudolph, für die vorgedachte Firma F. A. Isser⸗ Gransee, den 17. November 1891. „A. Graune Apotheker“ zu Ershausen vnd “ Königliches Amtsgericht. . 1 Christian Wolanskpy in Kiel. Inhaber: Ferdinand Struck Kaufm Netra, am 12. November 1891. 8
1713 des Pro⸗ Königliches Amtsgericht. als deren Inhaber der Apotheker Anton Graunmu de denegs; EEö“ Shesg. 8 Kee Amtsggericht. —— 1 mtsgericht. theilung V. übeck, den 19. November 1891. — indermann.
Anmeldung heute eingetragen, daß der Kaufmann stedt ertheilte Prokura ist unter Nr. daselbst am 17. November 1891, 8 “ . 8 1 “ ( 9 8 4 — — Das Amtsgericht, Abth. II. NMNeustadt. Handelsregistereinträge. [48367
Anton Schmitz hierselbst am 15. September 1891 kurenregisters vermerkt.
gestorben ist, daß die gedachte Gesellschaft hierdurch Elberfeld, den 18. November 1891. Hagen i./W. Handelsregister aufgelöst worden und das Geschäft derselben mit Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i./ W. 1. August 1891 errichtete Handelsgesellschefft Nr. 23, woselbst die Fi 1 — Die dem Wilbelm Halbach zu Hagen für die unter der Firma „C. Schneider u. Ehefrau’-“ - Firma M. Löwenthal zu In das hierselbst geführte Prokurenregister
rose in Dillenburg.
[48357] unter Nr. 65 des Gesellschaftsregisters die am “ Jastrow. In unserm Firmenregister ist bei Kiel 68 Feerrbtß 4 ekanntmachnng. [48362] unk Dr. 8 Nr. 8088. Zu O.⸗Z. 46 des diesseitigen Gesell
allen Aktiven und Passiven und der Firma auf den “ Jastrow fũ f überlebenden Mitgesellschafter Robert Schmitz hier⸗ 7 irma Carl Asbeck & Co zu Hagen ertheilte, zu Ershausen und als die alleinigen Gesellaä. G trow aufgeführt stebt, zufolge Verfügung vom heutigen T ; ist aum Memel. Bekannt ea. scaftsregisters — Firma J. F. Sutter Si däthfte abergegangen bosowie daß dieser das AAAAAXA“ 8 Fg Nenr286 deß Frodenemeae 1“ 3 Tage nachstehende Eintragung bewirkt Ernst Nehve E111“ der Firma In unserem Göselfcnastnrechun;. ber 888800 — wurde unterm 89 Benbe 892 “ schäft unter bisheriger Firma bierselbst fortsetzt. weicchneten Amtsgerichis ist heute Seite 189 ein⸗ Prokura ist am 16. November 1891 gelöscht. 1) der Bankier Karl Schneider, 1 3 Das Handelsgeschäft iß Ernst Johannes Christian Friedeich Nehe Kaufmann — betreffend die Memeler Dampfschiffs⸗Aktien gensgen Dülken, den 18. November 1891. Sgerich “ 2) dessen Ehefrau Dorothea, geb. Gleim, beide den Fen mas 8 Weischäft ist durch Vertrag auf Kiel, den 19 S S Nehve in Kiel. Gesellschaft hierselbst — zufol 8 ic h⸗ Der Gesellschafter Adolf Kleiser dahier ist am
Königliches Amtsgericht. Firma: W. Pfeiffer. Hagen i./W. Handelsregister ö EE“ ö 1“ Jastrow Königliches Amtsgericht. Abtzeilung V 17. 95 17. November 1891 5 Uee; ö d. J. aus der Handelsgesellschaft aus⸗ b Sitz: Nordenham. des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i./W. am 18 November 8 88 ʒnannderter Firma fortsetzt. V S vder. SHen ung V. worden: 8 Neuf 3 8
In unser Firmenregister ist unter Nr. 973 die eiligenstadt, den 18. November 1891. Firmenregisters.“ tzt. Vergleiche Nr. 76 des Kiel B Zum ständigen Stellvertreter d i enstadt, 16. Novembe: 1891. - ekanntmachung [48361] der Konsul Herr eeeeee iü Großh 8 icht nann Gerlach in Memel ernannt Tiogl. Amtsgericht. 3 . 8 Guttenberg.
Duisburg. Handelsregister 118349] uSiß⸗bedornfen ““ , r alleiniger: Schiffskapitän, demnächst , e 1 Firma B. Klarenmeyer Hagener Conservesalz⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. V. 8 Ferner ist in unserem Fi In das hiest js irmenregister unter Nr. 76 Tas as hiesige Firmenregister ist am heuti Memel, den 17 “ age sub Nr. 1858 eingetr 8b „den 17. November 1891.
des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Kaufman 9n. ; 4 b ; S “ fmann Friedrich Wilhelm Pfeiffer zu Bremer⸗ Folen 89 ö 1891 ist in unser Handelsregister haven. fabrik zu Hagen und als deren Inhaber der Kauf⸗ “ die Füma M. Löwenthal m Welhrr gister ist. 117. Sosgendes engeragen. . bei Nr. 62, beteffend Gfhrürde Ploan November 11. 1 mann Bernhard Klarenmeyer zu Hagen am 16. No⸗ 1480950)0)] deren Inhaber der Kaufmann Edüard dewe ubalals Oas Eitten Fürma: Königliches Amtsgericht. v116 die Firma Wm Bockamp zu Duisburg: Großherzogl. Ptgeih. Butjadingen. vember 1891 eingetragen. SengSs u. Se Seese. ö1“ worden. “ ütt 8 Se und als deren Inhaber der Messkirch Bekanntmachu Neustadt a./Rbge. vekanntmachang.*”. „Die Firma ist in W. Bockamp abgeändert “ u“ 1 8 In unser Firmenregister ist heute ei der unter „ den 13. November 1891. ufmann o Heinrich Friedrich Eltien in Kiel Nr. 9966 Zu O 1 ng. 47633]] In das hiesige Handelsregister ist b ing. und hat der Kaufmann Wilbelm Bockamp seinen † 8 2 8 2 Hagen i. W. Handelsregister 18 [48359] Nr. 54 eingetragenen Firma: “ Königliches Amtsgericht. Kiel, den 19. November 1891 8 .Z. 105 des diesseitigen Firmen⸗ eingetragen die Fi 4 eute Blatt 128 Sohn August in das Geschäft ceeabe men; E Sheö feeh E6“ Efne zu H. „Gräflich Schasigelchses Josephinenhütt “ B 8 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V 111s “ in Schwen⸗ Minte d ist di gelös 1 u 15 9 85 „Jaeh iunle 8 nle rmenregister ist unter . zu reiberhau“ 8 b 11 — “ 6 eingetragen: Mi 8 8 5 ve 18 GEEE1114“ 8 Nachfolger“ dahier betriebene Handelsgeschäft ist Firma Zum Römer Weinrestaurant Eduard in Spalte 6 Folgendes S-egnn; worden: 8 Jerichow. J G . 1648102) Langensalza. Bekanntmachun 48 ain g Zssber der Firma ist seit 29. Oktober d. J. 11’““ Mariensee und als getragen.“ am 1. Oktober 1891 mit allen Aktiven und Passiven Hemmer zu Hagen und als deren Inhaber der „Firmeninhaber sind nicht die in Spalte 2, ge⸗ Nr. 41 die Firmc A. F. 8 Firmenregister ist unter In unserem Gesellschaftsregister ist 4. N 8g wit whaf 69 Butz von Hartheim verehelicht. Nach zu Osterwieck I ermeister Theodor Minte II. In das Gesellschaftsregister unter Nr. 483, die auf den Kaufmann Ferdinand Lamby dahier über⸗ Restaurateur Eduard Hemmer zu Hagen am 17. No⸗ nannten Personen, sondern der am 18. Februar “ Schönhausen a./E. F. Kopitz mit dem Sitze zu wo die Aktiengesellschaft „Thüringer Malzf b nit d. J. wirft Eöö vom 24. Oktober in Spalte 5: Dem Kauf Firma W. Bockamp zu Duisburg. 8,cse wird 96 diesem unter der Firma vember 1891 eingetragen. geborene Graf Friedrich Schaffgotsch zu Warmbrunn, Kaunfmann Augat Feudin als deren Inhaber der Schloß Thamsbrück“ eingetragen stebt⸗ rr 8 14“ 50 ℳ in die Gemeinschaft Mariensee ist Prokura nhmeöcen H. F. Seegers in Sach k8 1 „Zerd. Lvam 9 sorigegbe n 11“ “ belces nach . Ve ceesgung des Königlichen Ober Agetragen worden inand Kopitz daselbst ein⸗ E3“ stugolge Verfügung vom 16 No⸗ tige, liegende und LE114“ zn gnf. Neustadt a./Rbge., den 18 November 1891 1) der Kaufmann Wilhelm Bockamp, Nac LEWT11“ irma „ ku Hamburg [48099)] Landesger s zu Breslau vom 14. ober 1891, erichow, de 8 r 1891 an demselben Tage eingetr 8 zo⸗ „ e und passive Ver⸗ Köni 1 — Kaufman 1— „ er — er Nr. 75 ge⸗ 9 9 en 16. Nov ge eingetragen worden: mögen von der nigliches Amtsgericht. 3. 1⁷ vr Kusmann Taguft Sexandchn Hulsbarg nsch gs si 8 iehr. ä. Eiutragungen n das Handelsregister. eho vestornh „Ainialiches Naeren 39, . sber veralegssgasgeg vom liegenschaftet meinschaft ausgeschlossen und ver⸗ en gericht. 3 IT“ eg G . 106 ei Ferner ist i — 891, November 14. ee 86.22 Jde. 1 8 26 7 ie §§. 2, 21, 22, 23, 24 Meßkir . „ Jeder Gesellschafter ist zur selbfiständigen Vertretung ET11A“ 1.g Wilhelm Tietgens. Diese Firma, deren Inhaber kommißherrschaft Kopnast geworden ist. “ “ 88 nna 1 Statuts abgeändert. Insbesondere ch, ven ü⸗ E1.““ Reichenbach u. E. “ 1 der Gesellschaft befugt. Müller Nachfolger“ dem Kaufmann Ferdinand der am 11,. März 1891 verstorbene Wilhelm Sebe e“ v Kammin. Bekanntmachung. 148182] neben 1. 8 außerordentlicher Reservefonds Ka isr 8 In unserem Firmen⸗ und Gesellschaftsregister sind Daisburg. Handelsregister 118350] Lamby dabier ertheilte Prokura gelöscht worden. hsh ist erloschen. 8 8 11q] gliches Amtsgericht. in unserem Firmenreaister ist bei der unter Nr. 5- soll. Tas Pfetlichen öD werden 8 Se esazase e Phish R1 bewirkt worden: des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Eltville, den 13. November 1891. eebes shefte ee Feerische Fessfihat⸗ int “ [48096] öö Firma „August Meyer“ Folgendes sich in den Akten Kap II Nr. 32 2 befindet . Bekanntmachung. 148114) Die Inaer v 8 I. Die ber Chefrau Wilhelm Bockamp, Emmaa, EZ Frederick Elarence Jenkins mnutn Vorstande der Hermsdorf u. K. Bekanntmachung. Die Firma ist erlosche Langensalza, den 16. November 1891. 8 ist 1uree Schaberg zu Muͤnster zu Dber⸗Peilau 1., bere eheo pen Eee geb. Nieten, zu Duisburg, für die Firma Wuim —— .“ Gesellschaft ernannt worden. “ 1asn zist heute unter Nr. 56 Eingetragen zufolge eena C“ Königliches Amtsgericht. Schaberg zu Fe G 15 Carl Roth daselbst war, ist erloschen. Bockamp zu Duis burg ertheilte, unter Nr. 67 des “ 148351] / A. Wittmaack & Hein. Diese Firma, deren ie Firma „ 68 üinzer 4 und als deren Inhaber vember 1891 an demselben Tage . No⸗ 8 Usderige wirmes don dem shnfenftan dem rd die b. In dem Seseg Ghaftsrgresge unter Nr. 171: Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am Erfurt. In unserem Firmenregister ist unter alleinige Inhaber Peter Detlef Albert Wittmaack der Drauermer ter Paul Winzer zu Seiferzhau Kammin, den 11. Novembe 1891 — Paul Schaberg zu Münster 1ercp —. aufmann Die Handelsgesellschaft C. Roth mit dem Sitze IZ“ gelssct. siBasath . Pelbr “ die Siren Jof. Frnss 888 5 8 ilbelm Heinrich — richtiger Wilhelm Hir⸗ Niederlassung „Seifershau“ ein⸗ ¹* Rönigliches Ammsgericht Lauenburg i/ Pomm GGe 102 eö’“ Ee in Obes. Hellan . ünd 2i2 fensc e deses . Die dem Kaufmann August Bockam nisburg zu und a eren Inhaber der Fabrikan rich — Hein sind 1. G s 8 8 . ve . erwittwete Kaufmann Roth, L Hein sind, hat ihren Sitz von Ottensen Hermovorf u. K., den 17. November 1891. 111X“ 111““ 808,17bö i, glce Werfügung “ Schaberg“ unter Nr. 1216 ein⸗ gehokene Peuü Frier “ Koth, Louise, 1 inter Nr elben Tage einge- Münster, 28. Okiober 1891 Marßare de mindersäͤ . V Martanne ninderjährige Geschwister Roth,
für die Firma Wm Bockamp zu Duisburg er⸗ Joseph Kruse hierselbst heute eingetragen. nach Hamburg verlegt. g ⸗ 1 b theilte, unter Nr. 305 des Prokurenregisters ein⸗ Erfurt, den 18. November 1891. Sofus Horwitz. Inhaber: Sofus Horwitz. Königliches Amtsgericht. Katt 1 [48183] tragen unter Nr. 214: M 2 9 A7 . : * — owitz. In e 2 '- r. 214: — Prokura ist am 18. 1891 ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Bej E “ 8 68 John — 182 unter Nr. 55 6 e ist Kaufmann Johannes Koch zu Lauenburg Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Walther EC durch ihre zuerst g — “ 1 ] artin Bernhard Stut Prokura ertheilt. Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. irma: rahütte unter der i / Pomm. 8 ““ Catharina genannte Mutter Enskirchen. Bekanntmachung. [48080] 1““ ö 8 “ 9 2 FFerce Beichteteie en Barthusel et Co BeacheZnh he d Lauenburg i./ Pomm. -n 1 58 eeenn u IWiil 14100) 9ba. e 1. . : E˖ 2 htete bande sgesellschaft = ezei e rma: In unser Firmenre 8 +½ 6 er. eichenbach u./ E., den 19. November 1891 gister ist unter Nr. 1217 die Königliches? ember 3 gliches Amtsgericht.
Duisburg. Handelsregister . [48348] ꝙIm hiesigen Gesellschaftsregister ist heute folgende 8 — Verlag der Expedition (Sch 12 — 2= 8 e Amtsgerichts zu Duisburg. Eintragung erfolgt: ] 8 . P. Pruter & Co. Kommanditgesellschaft. Per⸗ Su.üeie. “ 919 1“ eingetragen worden: mit dem Beifügen Johannes Koch. Die Kaufleute Wilhelm und August Bockamp Die unter Nr. 59 des Gesellschaftsregisters ein⸗ sönlich haftender Gefellschafter: Peter Martin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ I. daß dieselbe am 1. Oktob Lauenburg i/Pomm., den 17. November 1891 Firma H. J. Klutmann und als deren Inhaber zu Duisburg haben für ihre zu Duisburg be⸗ getragene Handelsgesellschaft unter der Firma G.] Pruter. 8 1 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 II. daß die Gesellschafter sind 1891 begonnen hat, Königliches Amtsgericht 1n Fauscann 5 Foltf Klutmann zu Münster “ [48370] 3 9 b. neydt. In unser Fir isß b — — “ — — 92* menregister wurde heute — 1 tr. 339 die Firma Heinr. Heck . zu Bonneu⸗