jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hierdurch untersagt. Seligenstadt, den 20. November 1891. Großherzogliches Amtsgericht Seligenstadt.
rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ termin auf den 19. Dezember 1891, Nach⸗ mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I.
[48234] Beschlußz. 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Leist in Kolberg wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
§. 85 Konkursordnung eine Gläubigerversammlun
auf Freitag, den 4. Dezember 1891, Bor⸗ mittags ½11 Uhr, berufen. 8 Königliches Amtsgericht Sayda,
am 19. November 1891.
Börsen⸗Beilage
Veröffentlicht: Wendeberg, Gerichtsschreiber.
[48219] Konkursverfahren. Saal 36, bestimmt. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmannes Berlin, den 18. November 1891. C. Jenniges in Ohligs wird heute, am 17. No⸗ 84* Gerichtsschreiber vember 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Pütz zu — [48247] Konkursverfahren.
Solingen wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkurssorderungen sind bis zum 11. Dezember In der Julius Besser’schen Konkurssache von 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird hier soll die Schlußvertheilung des 2119 ℳ 49 ₰ zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher durch aufgehoben. laut des in der Gerichtsschreiberei 48 des Königl. Lissa, den 18. November 1891.
Verwalters, sowie über die Bestellung eines des Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Amtsgerichts I. hier ausgelegten Verzeichnisses For⸗ derungen im Gesammtbetrage von 16 955 ℳ 92 ₰ 8 . 88
die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Dezember 1891, Nach⸗ zu berücksichtigen sind. Berlin, den 19. November 1891.
mittags 4 ½ Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ 1 Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.
3 (gez.) Weise. Veröffentlicht: Kretzschmar, G.S.
[48244] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Hufenpächters Christoph ugnust Gottfried Angerstein in Möhnsen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwarzenbeck, den 18. Novemher 1891. Königliches Amtsgericht. H. Koenigsmann, Dr. 1 Veröffentlicht: Sekretär Lange, Gerichtsschreiber.
[48241] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers und Mobilienhändlers G. F. Warncke zu Schwerin ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. November 1891 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß des Großberzoglichen Amtsgerichts vom selben Tage bestätigt ist, aufgehoben.
Schwerin i. M., den 19. November 1891.
Kolberg, den 17. November 1891. Königliches Amtsgericht.
[48203] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und pensionirten Lokomotiv⸗ führers Paul Danigel zu Lissa und seiner Fran Johanna Pauline, geb. Schnitte, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., part.,
chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis 1 Berlin, Montag, den 23. Novemher 1891.
No. 276. mer grg 23 ber 1891. Oest. Bkn. p 100 fl 172,50 b Sn ö 8n- aer . 8 ö m RNovember . Oest. Bkn. p 2,50 b; 25à94,75 bz agdeburg. do. 3 ½ 1 Lerliner Pörse vo Russ. do. p. 100 R 196,90 bz (Schwen. Not. 80,20 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1.4. 10 3000 — 100(9: ult. Nov. 196,25 à 95,75 Ruff Zollcoup. 324,60 G osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 7 5000 — 100 922 4 1 4 1 81 ¼1
zum Deut
7 2000 — 500
Nordische Noten 111,75 bz 7 5000 — 200 ⁷9:
Rentenbriefe.
4. 10 3000 — 30 [101,60 G 8 101,60 G 101,60 G
e annoversche 4 1.
1.4.
1.4.
1.1. 3 30 [101,60 G 1.4.
dessen⸗Nassau. Kur⸗ u. Neumärk Lauenburger ommersche “ reußische.. Rhein u. Westfäl. Sächsische... Schlesische.. Schlsw.⸗Holstein
101,70 B 101,70 B 101,70 B 101,80 bz 101,60 G
7 1000 u.500— 7 3000 — 200 92, 7 1500 — 300 10 3000 — 200
1 Course. 21
Amtlich festgestellte rj 597,50296,2 4,75 b1] do. kleine 323,80 bG Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 n.500
1 Eööö 8.8 — 0,80 Mar. do. do. 3: versch. 1000 u. 500 % 1 gulden österr. Währung — 2 Mark. 7 Zulden südd. Süßrung — Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %¾ do. do. 3 I1.1. 12 Mark. 1 Sulden hofl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark - *£☚ Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.
1,50 Mark. 100 Rubel — g8 en 8 Diore Sterking — 20 Mark. 98885 *8 Stats⸗Papiere. Schldv. dBrlKfm. 4 ½ 1.1.
echse . e zu ℳ 2 vene; Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1. 4. 1075000 — 2007105,50 5
100 fl. 8 T. % ½ do. do. 3 versch. 5000 — 200 97,50 bz b 100 fl. 2 M.] do. do. 3 11.1. 7 2000— 20083,75 b;
100 Frcs. 8 T. 1s do. do. ult. Nov. 83,758,70 bz Berliner.. 100 Frcs. 2 M. do. Interimssch. 3 [1.4. 1075000 — 200⁄—,— do. ““ 100 Kr. 10 T. 5 do. do. ult. Nov. —,— ue“ 100 Kr. 10 T. 3½4 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501105,40 G 1 £ s T. 34 —. do. do. do. 3¼/1.4. 10 5000 — 200 [97,60 G 11, 3 M.† do. do. do. 3 11.4.10 5000 — 200183,75 bz ͤͤͤͤͤͤ1“ Fr. Dieckma nn, Akt.⸗Geh., 1 Milreis 14 . do. do. ult. Nov. 83,75 à, 70 bz do. [48245] Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. o. 1 Milreis zc do. Interimssch. 3 11 4. 10/ 5000 — 200]⁄ —,— Kur⸗ u. Neumärk.?
In dem Kaufmann Emil Weschollek schen 1 u. Bare. 109 ff M. dor do ult. Nov do. neue... 1u wird zur Abnahme der SchleeeHesag. “ 8 Seenete g. e 8B“ do. . 99099. 889 Z11 11.4. äüö Füön O89. zijce. ur Erhe inwendungen gegen das Schluß⸗ In dem Konkurse der Actien Ges. ener 1 do. do. ult. Nov. S8,(9e.0, 9; reußische. dur Erhehung von Einwendumgen geg 6 1 .. 100 Frcs. 8 T. Pr. Sts⸗⸗Anl. 6874 11.1.7 3000 — 1507100,90 b G Fommersche..
Land⸗Kr.
4. 3000 — 30 . 3000— 30 1.4. 3000 — 30 [101,70 G 1.4. 3000 — 30 101,60 G n. e. Badische Eisb.⸗I 4 versch. 2000 — 200107,10 G 1“ Baverische Anl. 1, ver c. 2900 —20710219 8t G 3000 — 150 3 Brem. A. 85, 87,88 3 ½ 1.2. 8 5000 — 500 95,50 B 10000 115 8 do. 1890 3½ 1.2. 8 5000 — 500/[95,50 B 5000 —15093 Grßbhzgl. Hess. Ob. 4 18,3.11 2000 — 200—,— 1“ 29. ambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2. 8 2000 — 500 93,90 G 1“ do. St.⸗Anl. 86 3 1.5. 11 5000 — 500 82,30 bz G 3 . . do. amort. 86 .5. 11 5000 — 500 93,70 G 5ö 1— do. do. 91 3 1.4. 10 5000 — 500 93,70 bz . e Meckl. Eisb Schld. 3000 — 600 94,50 G “ 9 do. cons. Anl. 86 3000 — 100,— I“ ddo. do. 1890 3 1.4.10 3000 — 100793,50 G F . MRieuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 500 “ Sachj⸗Alt. b⸗Ob. :5000 — 100 3000 — 75 94,00 b; Sa sice St.2. S. P ises 3000— 200 ,100,75 b G Sächs. St.⸗Rent. 8 5000 — 500 84,50 bz G
[482633 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Meier Mareus Rothschild zu Marburg wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 21. September 1891 gerichtsseitig rechtskräftig be⸗ stätigt und vom Konkursverwalter Schlußrechnung gelegt worden ist, in Gemäßheit des §. 175 der Konkursordnung hiermit aufgehoben.
Marburg, den 19. November 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
meldeten Forderungen auf Freitag, den 18. De⸗ zember 1891, Nachmittags 3 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Solingen. 8 gez. Trutschler. Beglaubigt: Lauer, Actuar.
& . gg . ueme abeseu
g 1
c. 1“ Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ...
kondon
P
—n
andbriefe.
Ooo & IeS
[47969] Bekanntmachung. b In der Oscar Schein'schen Konkurssache soll eine Abschlogsvertheilung vorgenommen werden. Die zu berücksichtigenden Forderungen betragen 26 350,71 ℳ, ““ G 8 es kommen sona 0 % zur vorläufigen Vertheilung, [48208] Konkursverfahren. was gemäß §. 139 der R. K. O. sermit bekann⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirths Franz gemacht wird. e“ EE“ 5 88 Beuthen O./ S., den 17. November 1891. „Vormittags r, das Konkursverfahren sverwalter Fr. Schoelling. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bohtz zu ““ c 8 Zellerfeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1891. Anmeldefrist bis zum 20. De⸗ zember 1891. Erste Gläubigerversammlung: Mon⸗ tag, den 14. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 11. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte. Königliches Amtsgericht Zellerfeld, Abtheilung III., den 19. November 1891.
do. 1“ 8 Landschftl. Central do. do.
—
9
2
Coo De E SSSe
24— 906— 2 —
—,—,—
SSSSSSSSSIVbSe —,—OOAN ——8B8snSnde
8 8. 2.—
Fenurenen 296— 0,—
—2ög—
[48214] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4. Schuhmachermeisters Robert Kobelt zu Bunzlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1
Bunzlau, den 12 November 1891.
Königliches Amtsgericht.
verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger Walzwerk soll mit Genehmigung des Gläubiger⸗ Sts.⸗A 7 30 über die⸗ nicht verwerthbaren Gegenstände Termin Ausschusses eine Abschlagszahlung erfolgen. Zu be⸗- do. St.⸗Schdsch 3000 — 75 [99,90 G auf den 14. Dezember 1891, Vormittags rücksichtigen sind ℳ 3892. 46 ₰ bevorrechtigte und . b 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, an⸗- ℳ 307 997. 95 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen. Wieo zst Wäaͤh beraumt, wozu 82 ““ Feen 1te. behh ℳ 128000 st. Währ. werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und itten, den November 1891. ““ I er 992,9 Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei Der Konkursverwalter: Plätze . 10 C. Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 100 95,60 bz sis “ neiedergelegt. von der Heide. d en. Plätze. 102. do. do. 1890 5000 — 100 95,60 bz Schles. altlandsch. Neidenburg, den 16. November 1891. g. do. Breslau St.⸗Anl. 5000 — 200 101,60 bz B do d Königliches Amtsgericht.
Kurmärk. Schldv. 1 3000 — 150—,— Neumärk. do. 3 ¼½ 1.1. 7 3000 — 150 —,— Oder⸗Deichb⸗Obl. —,— Barmer St.⸗Anl. 5000 — 500 92,90 G
E1I11“ —
e0 Go . — —,P nBx
0, 9— 00
8
822
8
d¹
5000 — 200 94,40 b;z do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 10093,60 bz G do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75 Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 — 300 Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 200 reuß. Pr.⸗A. 55 3 ½ 1.4. hess. Pr.⸗Sch Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. Hamburg. Loose. Lübecker Loose.. Meininger Ffl.⸗L. 12 27,20 B Oldenburg. Loose 3 120 123,40 bb
1 Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften 5000 — 60 93,20 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1. 7 1000 — 3501—,—
3000 — 75 [100,30 G 3000 — 60 95 60 b: 3000 — 60 100,90 bz 3000 — 150 [95,60 bz 3000 — 150‿,— 3000 — 150-,— 3000 — 150/ 95 60 bz 3000 — 150 95,60 bz 3000 — 150]100,90 bz 3000 — 150⁄,— 5000 — 200 101,30 G 5000 — 200 —,— 5000 — 100 101,30 G 4000 — 100„—-,— 5000 — 200 [93,20 G 5000 — 200 [93,20 G
[48242] Konkursverfahren. G
Das Konkarsverfahren über das Vermögen des Lohgerbers Amandus Wüpper in Buxtehnde wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Oktober 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Oktober 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Buxtehude, den 19. November 1891.
Königliches Amtsgericht.
[48265] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Drechslermeister Gottfried Knippen⸗ berg zu Dortmund ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 2. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.
Dortmund, den 17. November 1891.
Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
—,—,—— —
8 2 3000 200 do.ldsch. Lt. A.C.
Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ vers 8 2000 — 00 100,80 bz G do. do. Lit. A. C
lottb. St.⸗A. 4 1.1. 196,60 bz 3 ½¼1.4. Crefelder do. 837 vers
Danziger do. 4 1.4. Amerik. Noten Düsseldf. v. 76 u. 88 3 ½ vers
3 00 7
154,50 bz c 120
200 134,30 bz
8 137,75 bz G 80 101,25 b;
350 131,75 bz
300 136,50 B
150 s134,50 b
150 125,00 B
St. Petersburg. d
[48224] 1 Warschau..
In der Hübner —Zinnowitz —Konkurssache ist zur F der Schlußrechnung, zur Erbepung von kinwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur 18 Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Geld⸗Sorten werthbaren Vermögensobjekte ein Termin auf b Dukat. pr. St. —,— 8
tags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer cs.⸗Stück —,— do. kleine 4,18 G Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1.1. n 1, eine Treppe 85 “ 1 8 8 Guld.⸗Stück —,— do. Cp. zb. N⸗P. 4,1825 G do. do. 1889/3 ½ 41. Wolgast, den 17. November 1891. Dollars p. St. 4,18 b; Belg. Noten 80,45 G EssenSt.⸗Obl. IV. 4 Königliches Amtsgericht. Imper. pr. St. —,— Engl. Bkn. 1 20,32 G EEETöö“ go. pr. 500 g f. —,— 8 Bkn 100F. 80,70 bz Hallesche 3
[48243] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Fieber zu Ziegenhals ist heute, am 20 November 1891, Vormittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Virncenz Langer zu Ziegenhals Anmeldungsfrist bis 31. Dezember 1891. Erste Gläubigerversammlung den 17. Dezember 1891, Vormittags 11 ¼ uhr. Prüfungstermin den 16. Januar 1892, Vormittags 11 ½ Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Ring Nr. 13 — Schöffenzimmer —. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Dezember 1891.
Ziegenhals, den 20. November 1891.
Kühnel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
S1
222ö2ͤ2ͤ2ͤ—2nͤ2Iͤ=IͤöISISSöS=ISSͤSͤ=SͤIS=ISIUS
nSrn
9b 00 x☛
[48239] Konkursverfahrden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Handelsmanns Angust Hoffmann aus Kunzendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neurode, den 14. November 1891. Königliches Amtsgericht.
B. S
und Banknoten.
H⸗ & —, DHR.
v CS⸗ be.
,— MbXn
nn’nn
.1.
29-
Sn
E
0—
—2ö2ͤö2ög2 S Sae — B.
,ꝓb,
[48426] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zimmermeisterseheleute Franz Ignaz und Agathe Räth von Ober⸗Günzburg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mit Be⸗ schluß des K. Amtsgerichts dabier vom Heutigen aufgehoben. 8
Ober⸗Günzburg, 19. November 1891.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
(L S) Friedrich, Kgl. Sekretär.
0
do. neue —, olländ. Not. 168,25 bz Karlsr. St.⸗A. 88 Imp. p. 500 g n. —,— talien. Noten 78,75 bz do. do. 89
83 8812 1E] — J—2 22222=2ͤ=2ͤö=2
1 1 1 1 1 1 1
A,u.
—
0202
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
[48427] Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ verband. do. do. Zu den Tarifheften II G. und III G. (Verkehr der do. do. Rhein⸗ und Main⸗Umschlagstationen mit do. Stationen der oftschweizerischen Eisenbahn⸗ “ 88 1 Hhht stent 0s. De⸗ zember I. J. je der achtrag erschienen. iese 8* Nachträge, welche von den Tarifbureaux der be⸗ do. do. kleine5 400 ℳ theiligten Verwaltungen und von den betreffenden do. do. v. 1888 5 2000 — 400 ℳ Stationen unentgeltlich bezogen werden können, ent⸗ do. do. kleine 5 400 ℳ halten Ausnahmefrachtsätze für bestimmte Artikel Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 (Metalle, Holzwaaren, Getreide u. s. w.) als do. kleine 5
,—
22ö2ö2ö—ö2ö2=
[48225] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Landwirths August Friedrich Machts auf Neuwerk bei Mattstedt ist nach Zu⸗ stimmung sämmtlicher Konkursgläubiger vom Ge⸗ meinschuldner der Antrag auf Einstellung des Ver⸗ fahrens gestellt worden. Dies wird in Gemäßheit des §. 189 der Konkurs⸗Ordnung hiermit öffentlich bekannt gemacht. Apolda, den 20. November 1891. “ Großh. 1.“
as. Beglaubigt und veröffentlicht: L. S.) Gretscher, Gerichtsschr.⸗Anwärter
2000 — 100 95,50 G do. do. do. 10000.200 do. do. 1 1 5000 — 500 1 1 o. “ * 10 1950 — 00 Wstpr. rittrsch.B 5 st. Gold⸗Rente 1000 u. 200 fl. G. Schwed. Loose — p. Stck 10 Thlr. 82,50 bz eevdhg. 1000 — 100 . Papier⸗Rente. 1000 u. 100 fl 8 do do. mittel 4 1500 ℳ 99,80 bz 100 Pes. 29,40 b; do. do 1000 u. 100 k. Schwetz. Eidgen. rz. 983% 1000 Fr.
5000 — 500 do. do. nene 2000 — 500 do. do. do. II. Schlsw. Hift.8. Kr. 3000 — 200 .11 2000 — 200 do. do. II. Ansländische Fonds. CC 200 fl. G. 93,50 do. Hpyp. Pfb. v. 1879 4½ 1.4. 10° m3000 — 300 ℳ 101,20 bz G 1 v 1 11.1.7 3500— 100 38,00 B 1 do. 1000 u. 100 f do. do. kleine 4 1.1 600 u. 300 * 99,80 b; 1 1 41 1
30,25 bz do. pr. ult. Nov do. do. neueste 3 ½ 1 30,25 b;z do. Silber⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 43,75 bz . do. kleine 100 fl. 1 do. Rente v. 1884 5 400 ℳ
91,50 G 8 1 do. 8 1000 u. 100 fl. 3 do. do. pr. ult. Nov. —,— 91,50 G 8 do. kleine 100 fl 1 do. do. v. 1885/5 [1.5. 17] 400 ℳ [83,25 bz G 91,50 G do. pr. ult. Nov. do. do. pr. ult. Nov. —,— 91,50 G Loose v. 1854. 250 fl. K.⸗M. Spanische Schuld 4 1 .„]q24000 — 1000 Pes. 162,90 bz G k. f. 26,10 bz Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. do. do. pr. ult. Nov * 26,75 bz 1860er Loose. . 5
. 1000. 500. 100 5† 116,75 b/ G EStockblm. Pfdbr. v. 84/85,4 11.1. 7 4000 — 200 Fr. Frachtstückgut, sowie geänderte und neue Fracht⸗ Gold⸗Anl. 884 ½ 25,00 bz do. pr. ult. Nov. Y V
b-Anl 88 2808 o. pr. ult R. 100 n. 80 5. stis998“v be bo. v. 1386,1 1.5.111 000— 200 sätze für Petroleum. Letztere weisen neben theil⸗ 8.. Neme n Fose v. 1866.. u. 50 s. 315,75 b; o. o. v. 18874 11.3.9 2000 — 200 Kr. —,— 8 h Bodenerd.⸗Pfbr. 1 20000 — 200 ₰ V 98,50 bz G
do. 3.12 ife 5867 2 Thilen. Gold⸗Anl. 89 . [.1.7 1 —,— do. —,— do. Stadt⸗Anleihe 4 1. 8000 — 400 Kr. Feaceergohengen aufa ae aeun ennan F““ — polntsche Pfandbr. —d ,11. † 3000 — 100 gibi 61,20 b Blf. d von Aletne4, nen ö99-, 400 8r. 8808,G T. März 1892 in Wirksamkeit treter Fhinesische Staats⸗Anl. 100,60 bz G do. Lquid.⸗Pfdbr. 1000 — 100 Rbl. S. — do. do. neue v. 85/4 16.6 12 8000 — 400 Kr. 98,50 bz C Karlsruhe, den 18. November 1891. b- ö“ 109,40 bz -e 89 406 ℳ 48,0 1 do. do. kleine4 15.8 12 800 u. 400 Kr. 98,60 bz G
8 5 8 o. I —,— o. o. eine 8 43,00 bz G do. do. 3 ½¼ 15.3. 29% 9000 — 900 Kr. —,—
Iaax “ ö“ EE2s Peab⸗Grag Präm⸗Anl. 100 .* — 150 fl. S 101,50G Türk. Anleibe t. 65 A cv. 1 12 1009 999 . ——
do. Boderpfdb. gar.. 2000— ——,— m. Stadt⸗Anleihe I. 82,90 b, G do. do. 8 3. — 20,25
der Gr. Badischen Staatseisenbahnen. Egpvptische Anleihe gar. 1000 — 100 ½ —,— do. do. II. VI. Em. 1 8 8 8 1 3 109920 * 180G
8 1000 — 20 £ 87,10 G 99,50 B do. do E8.
. 1.3. 1000 — 20 2£ do. do. .3.9 100 £
Barletta Loose 8 100 Lire
Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 — 400
[48420] a8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Joh. SZ Fr. 86755;
Baptist Lutz, Kleiderhandlung in Immen⸗ 3225 à1G dingen betr.
Nr. 15 011. Zur Beschlußfassung über den vom Gemeinschuldner vorgeschlagenen Zwangsvergleich wird Termin auf: Dienstag, den 1. Dezember, Vorm. 10 Uhr (Prüfungstermin) bestimmt.
Engen, den 19. November 1891. Den 18. November 1891.
Gr. Bad. Amtsgericht. gez.: Gießler. Gerichtsschreiber: Traab. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber. — (L. S.) J. Schäffauer. [48218] “ Kgl. Württ. Amtsgericht Oehringen. [48235] Konkursverfahren. 8 . gerich hring
8 ’1 In dem Konkurs des C. F. Metzger, Kauf⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des F 889,
1 n des manns in Oehringen, wurde von der Gläubiger⸗ Kaufmanns Otto Broschmann zu Forst ist in versammlung in dem Wahltermin vom 18. d. der Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Gerichtsnotariats⸗Assistent Hottmann dahier zum Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗
b — Konkursverwalter gewählt. Das Konkursgericht termin auf den 9. Dezember 1891, Vormittags hat diese Wabl bestaͤtigt. Dies wird gemäß §. 73. 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte
hier K.⸗O. veröffentlicht. selbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. 8 .
2 Den 19. November 1891. “ Forst, den 17. 8“ Gerichtsschreiber: (Unterschrift.) iefel, öö“
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1.1.
2000 — 200 do. do. D. 5000 — 500 do. do. Westfälische. 3000 — 200 d . 1112000 — 200 do. neulndsch. I? 4. 1 Stücke z 8 do. pr. ult. Nov. CTöö 1878,4 1 4500 — 300 ℳ sü100,00 G 37,00 bz 4 1 1000 — 100 Pes. [29,40 bz do. pr. ult. Nov. — do. Städte⸗Pfd. 83 4 ½ 1 v 3000 — 300 % 100,70 bz kl. f. 1 1 1
[48422] K. Amtsgericht Oehringen.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Drechslers Carl Dobler von Oehringen ist, 3 nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1. Ok⸗ tober 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt worden ist, aufgehoben.
egg —8,—2=n SS
1““
89 — A* —*
B
84 2.
—— £ρ29
[48216] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Hollgender Voß & Co hier, Elisabethufer 31, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 19. Dezember 1891, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Pof Flügel C. part. Saal 36, bestimmt. 8
Berlin, den 13. November 1891. 8
Paetz, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50.
[48220] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Iuweliers und Goldwaarenhändlers Emil Haack, Neanderstr. 30, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu bewilligende Vergütung der Schlußtermin auf den 19. De⸗ zember 1891, Nachmittags 12 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, estimmt.
Berlin, den 14. November 1891.
Paetz, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. [48221] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Micha hier, Leipzigerstr 130 (Wohnung Linkstr. 26) ist in Folge Schlußverthei⸗ 2— lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben [48423] Konkursverfahren. — den 16. November 1891 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Nachdem der Verwalter in dem zum Vermögen
. *22 Herichtesch iber des Banquiers Carl Herrmann, früher in des Premier⸗Lieutenants d. L. Erich von
des Königlichen 118,. erichts I. Abtheilung 49 Husum wohnhaft, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Lüttichau eröffneten Konkurse, Rechtsanwalt Uhlich
e nig 8 Saesecena 8 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ hier, die Anberaumung einer Gläubigerrersammlung [48215] Konkursverfahren wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Behufs Berathung und bez. Beschlußfassung über
In dem Konkursverfahren über das Vermbgen Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und einen vom von Lüttichau'schen Familienrathe ange⸗ de? Kauf 8 Max Epstein bi S gen zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht botenen Vergleich beantragt hat, wird hierzu nach
2d,ꝗ Fanfmanns Mat Tpstein pier, Span⸗ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf dauerstraße 24, ist in Folge eines von bem Dienstag ben 15. Dezember 1891, Vor⸗ Gemeinschuldner gemachten, Vorschlags zu einem mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtégerichte Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 7. De⸗ Abthetlung 1 bierselbst bestimmt. zember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Husum, den 18. November 1891.
15.6 12
1
35
=q —,
— 5Å 0 0
—,— — —
88 76,60 bz G do. 1000 — 20 £ [48270] “ do. do. 1u““ Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 111' 1 16,80 bz G erband. . 81 “ “ 8cs Am 1. Dezember d. Js. tritt zu dem Hefte do. 1000 — 20 £ do. do. Nr. 1 des Gütertarifs für den vorbezeichneten 405 05 ℳ 875 do. Verband der Nachtrag 2 in Kraft, welcher Er⸗ 10 . 82 56,20 b; b 8 gänzungen der besonderen Bestimmungen und 4050 405 uG “ 1 . do. Tarifvorschriften sowie der Ausnahmetarife enthält. 1050 — 405 8- K Kente. Firma R. Wolter hierselbst, Inhaberin Frau garten ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Abdrücke des Nachtrags sind bei den Güter⸗ 5000 g oe. 893 Elise Lendel, geb. Wolter, hat der Schlächtermeister nach Vollziehung der Schlußvertheilung heute auf⸗ abfertigungsstellen zu haben. Los 9 ℳ 28,75 b Rufs.⸗Engl Anl. v. 1822 Heinrich Eünther von hier nachträglich eine Darlehns⸗ gehoben worden. “ Köln, den 19. November 1891. Heni . 8 .Ral- 1 15 Fr. 28,75 b.; do. do. kleine forderung von ℳ 600.00 angemeldet. Zur Prüfung Den 18. November 1891. Namens der betheiligten Verwaltungen: Z0 2 8** 918 A. 85 do. do. v. 1859 dieser Forderung wird hierdurch Termin auf den Gerichtsschreiber Vögele. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Aen. Sr, 18.36 1111 161I“ 1. Dezember 8. Mitzags 12 hr. angesetzt. “”“ (rechtsrheinische). eah “ .“ o 8 8530 b 8 8 do ult Wer le Großzerzogl MM. clenb ATuksgcricht 48264] Konkursverfahren. do. rons. Gold⸗Rente 4 500 £ 55,50 bz G do. inn. Anl. v. 1887 4 [1.4. 10000 — 100 x bb. +,— do. vasr iehb..1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des A . 2 do. do. 100er 4 1. 100 £ 56,30 bz G do. do. pr. ult. Nov. —,— do. p ult. Nov. ers S Caspers zu ieens nzeigen. 1u“ do. b⸗ do. 8 4 1 20 £ z ’8 do. 6 do. IV.4 8 —, do. 3.⸗A. 89 5000 ,4 ½ eid⸗Hasten ist in Folge eines von dem do. nopol⸗Anl. 4 u. 500 Fr. [60,25 bz G* 8 do. Gold⸗Rente 1882 6 1.8. 1⸗ 10000 — 135 .1102,80 b p 000/4 ½ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 11“ 8 1— do. do. kleine 4 500 Fr. 62,25 bz G 8 do. 1 5000 S5ndb! —,— 88 8 1900 8 — E 12. 1 1 18 8 e (Pir. 6 F. — S S do. 8 1000 — 12 b Rbl. [99,10 G do. 100 4½ zember „ Vormitta r, vor dem . b 11 o. 2 mittel 5 0 69,10 bz G do. o. 82 125 Rbl. 8 b „Invst.⸗Anl. Königlichen Amtsgerichte ibrselbst Zimmer Nr. 3, Ingenieur u. Patent⸗Anwalt. “ kleine 5 1.8. 20 £ 69,60 bz G do. do. pr. ult. Nov 8 88 16g 7 anberaumt. Berlin, Alexanderstr. 25. b olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4. 12000 — 100 ü. -,— do. St.⸗Anl. 1889 .. 3125 -— 125 Rbl 8 jerre 8 d. Staats⸗Anle 9—10 8 8 g. —, do. Papierrente 5 Remscheid, den 13. November 1891. tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1.4.10 250 Lire 66,50 bz Ekl. f. do. do. kleine 625 — 125 Rbl. S. —, do. do. p ult. Nov. 68 8 1 do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 500 Lire 3,75 bz do. do. 1890 II. Em. 4 500 — 50 £ 93,10 bz G ö“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . . st ☛ Sr Herausgeber 8 do. 89 e. 86 do. 8 b 500 — 20 £ 93,10 bz G do. Temes⸗Bega gar. —7 .Jean. 8 8 e 1 — 100 Fr. (86,30 G o. do. J. Em. 4 versch 500 — 20 £ —,— do. do. kleine ö 8 Nuhnl &Deisser EM do. do tieinc 100 —1000 . .— do. cous. Eisenb⸗Anl 4 ver 125 Rbl. sH91.104,206b d 1 Den BZ 1 8 8 senb.⸗Anl. ˙4 cbl. 1Cà, o. odenkredit.. ” Prtentburea BerlinU 1ö do. do. pr. ult. Nov. 86,20 à86 et. à 86,20 bz do. do. 5 er4 298 G 1 91,30 bz do. BAedgötefdit. Sb Patente 1110 do. amort. III. IV. 5 [1. 500 Lire 85,00 B do. do. 1er 4 versch. 8 . 91,30 bz do. Grundentlast.⸗ 82 “ Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3½ 1.1.7 1800. 900. 300 ℳ —,— d do. do. pr. ult. Nov. 8 91à91,30 à91 bb5 Venetianer Loose... [47480] Liffab. St.⸗Anl. 86 I. II.⸗4 2000 — 400 ℳ (10,00 b G do. do. S 1 91,00et. b⸗G Wiener Communal⸗Anl. Amerikanische Patente öbersetzt, beschafft, ver⸗ edo. K. 400 ℳ 40,00 bz G do. Ortent⸗Anleihe 12] 1000 u. 100 Rbl. P. —,— Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ Femes werthet der Am. V.⸗Konsul a. D. Schultz, Phremnb. 16“ .. 88. g 5 1000 u. 100 Rbl. P (61,00 b; G Türk. Tabacks⸗Regle⸗Akt. 4 1164,2 b; 16, Hauptstraße, Schöneberg⸗Berlin. 2e 8 ..— p.; 18 e 8 8 do-. be vlt Nag “ 605687088090 , do. do. pr. ult. Fen. 164à 164,25 b, * .— . re 979. 0 * o. u. . . 7 2. Mexikanische Anleihe .. 1000 — 500 £ s83,50 bz do. do. pr. ult. Nov. ü6 6e1.40815, Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. d do ““ 82 WE. 2500 Fr. Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 300 £ 96,00 B ,50 bz o. o.
o. 8 100 £ 91,20 bz G kleine 500 Fr. III. C. 371.1. 7 300 ℳ 96,00 B 82,90 à83,10 bz Poln⸗Schab. Obl.
6 [67328] 8 do. 8 20 £ 91,20 bz G d 1 . 3 4 5 do. 20 bz o. ¹ 52 Patentbureau Sack, Leipzig. pr. ult. Nov. 3 500 — 100 Rbl. G. 85,00 b; Herr.Plid Mydb. 1at. 4,4 1. 600 ℳ 100,50 G do. 1890 1000 —-500 £& 81,70 b; o. keine 150 u. 100 Rbl. S. —,— 8 81,90 bz Pr.⸗Anl. v. 1864 5
1000 — 20 £ 16,75 bz G
4000 — 400 79,20 G 400 ℳ 79,30 G 1 1,25 G 25000 — 500 Fr. 81,30 bz 500 Fr. 31,30 bz 400 Fr. 155,70 B 55,258,50 b; 1000 — 20 38 [—,— 88,10 B 91,90 bz B 91,90 bz B 87,80 à, 90 bz
kleine 4 1.5.11 do. pr. ult. Nov LSgypt. Datra St.⸗Anl. 4 15.4. 10 Fen zn epeDer⸗Lunl.8 15.3.9 ländische Loose .. — p. Stck do. St⸗G.⸗Aal. 18824 122 8 3 4
100,25 bz do. Administrt 5 95,00 bz G do. do. kleine 5 95,10 bz G do. consol. Anl. 1890/4 80,50 bz G do. ve wäfic 1890/4 80 50 b, G do. Zoll⸗Oblig 5 80,50 bz G do. do. kleine 5 80,50 bz G do. do. ult. Nov. ddo. Loose vollg. fr. p. Stck⸗ 111,75 bz 8 do. ult. Nov. (Egypt. Tribut.) . 4 ¼ 10.4. 10 do kleine 4 ¼ 10.4. 10 große 4 1.1. 7 mittel 4 1. kleine 4 11.
11“
1 1
28222S
[48232] kleine K. Württ. Amtsgericht Ravensburg. 1890 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Handelsmanns Anton Grundler von Wein⸗
9 9 1 1 9 9 7 7
.5 .5 .33. .3 4 11
—,—— — — —
[47756 Im Konkursverfahren über das Vermögen der
1036—111 £ 111 £ 1000 u. 100 £ . 8 91,20 bz do
625 u. 125 Rbl — — 91 20 bz Ungar. Goldrente 90,90à 90,75à90,90 bz do. do
2v UgSSnn
8 8
—1 I 1 —98önnw —bn2önͤöö,ö——ö
— — —f
—
822
[48236] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Wahl, Inhaber eines Herrenkleidergeschäfts, in Firma „L. Wahl“, in Gotha wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Gotha, den 18. November 1891. Herzogl. S. Amtsgericht.
Jusatz
1000 u. 200 fl. G. 1000 — 400 ℳ 1000 — 100 fl.
100 fl. 5000 — 100 fl. 100 fl. 10000 — 100 10000 — 100
—,n2= 822 902 00 902
FPbeee
,287 —6,——6——,9,— .
—
VII
[48233]
77,20 G
30 Lire 29,10 bz 1000 u. 200 fl. S. [104,90
1000 Fr. V
500 Fr.
GAeeushnne
—SöS;ngn A= SSSn.
& SFᷣESUR
= —2 ₰
822 — . 2 2gES
S8 — 22
1
—,— 2
.1.
— 2.
EgEEF
.2—q—q—öq— SS=8gB
Snansaönöenene — ne
[1.1. 7 Königlichen Amtsgerichte I. bierselbft, Neue Friedrich⸗ Fresemann Besor 3 do. üias Braun che 4 ¼ 1.1. 7 3000 — 300 *£ℳ 104,40 G en 22 1 . v gung bezw. Verwerthung von Patenten, Gebrauchs⸗ ꝛc. Muster⸗ u. Markenschutz aller Länder ra 22 straße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32, anberaumt. 2b. E. g . 2 1 1 . do. 100er 100 £ 100 Rbl. J .7 Berlin, den 17. November 1891. V Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 2 Central⸗Auskunftsstelle des Faches. Gegr. 1878. Teleph. 682. Aufschlüsse gratis. 8 döe 3 Fder 20 £ 82,40 b: d do. v. 1866 8 r. ult. ov. 200 — 20 £
During, Gerichtsschreiber 8 „ — — . . des Königlichen Antegericts I. Abtheilung 49. . ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, Eintragung do. Staats⸗Eisenb.⸗Obl. 11X1XX“ g II 7 b Sl- 1T! früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. von do. do. kleine 8 1000 — 100 Rbl. P. “ 1000 u. 500 G. —,— Kurländ. Pfndbr. 4500—4 Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz).
-8 ine 5 Berlin Nw., schirrbauerdamm No. 29 a. Gebrauchsmustern. Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1.3. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1.1. do. 3 50 ℳ 9 Schwed. St.⸗Anl. b. 1886 8 V 20400 — 204 ℳ 8 d do. 1880 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . do.
wei Braun 8 v. Landeseisenb. 4 11.1 500 ℳ 98,10 G 100 Rbl. —,— Breslau⸗Warschau... 55 4.10 300 ℳ 1000 u. 500 Rbl. D.⸗N. Llopd (Rost⸗Wrn.) 4 .7 38000 — 500 ℳ 100 Rbl. M. 98,00 G erst.⸗Blankenb. 84,88/4 7 500 u. 300 ℳ 1000 u. 100 Rbl. [91,40 bz B beck⸗Büchen gar. 4 7 3000 — 500 ℳ 400 ℳ 82,30 bz Magdeb.⸗Wittenberge . .3 600 ℳ 1000. 500. 100 Rbl. [60,00 bz Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 600 ℳ 5000 — 500 ℳ 93,60 bz do. 75, 76 u. 78 cv. 4 8 93,75 bz G 5000 — 1000 82,60 b. G
b
81,25 à, 50 bz 5. Anleihe Stiegl 68,00 bz Boden⸗Kredit.. 68,25 bz ar.
D
28— e=VV—
SüEEE 5222ö2ön
[48204] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentier⸗ und Manufacturwaarenhändlers Heinrich Fraucke, Invalidenstr. 146 (Wohnung Keibelstr. 7/8), ist zur Abnahme der Schluß⸗
22
0 S9, e᷑nn ☚ -ꝙ- SFEg
E
. 22 0à
do. Staats⸗Anleihe vo. do. kleine
Norwegische Hypbk.⸗Obl. St.⸗Renten⸗Anl.
v1“
“ 8