m 30. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 11. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 11 ¼ Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 21. November 1891.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[48754] Konkursverfahren.
Erste Gläubigerversammlung und allgem. Prüfungs⸗ termin Montag, den 28. Dezember d. Jô., 9 ½ Uhr, Zimmer 11.
Saalfeld, den 22. November 1891.
Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung III “ Fr. Trinks.
[48788] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Erbgerichtsbesitzers
[48764] Konkursverfahren.
Kaufmanns Karl Börner zu Frankfurt a./O. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 16. Dezember 1891, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Frankfurt a./ O., den 23. November 1891.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
sellschafter anzumelden, auch der Anmeldung die sie
begründenden schriftlichen Beläge beizufügen. Desgleichen empfiehlt es sich, daß diejenigen Konkursgläubiger, deren Forderung überhaupt oder dem Betrage nach nicht ganz sicher oder unzweifel⸗ haft ist, vor der beabsichtigten Anmeldung über 79 mit dem Konkursverwalter in Verhandlung reten. Stade, den 21. November 1891. Königliches Amtsgericht.
2728.
Berlin, Mittwoch, den 25. November
s8⸗Anzeiger.
1891.
Ueber das Vermögen des Papier⸗ und Schreib⸗ ; materialien⸗Händlers Heinrich Hermann Fee . en e ch cthefehen 8. Klappoth zu Hamburg, Neß 3, wird heute, öffnet worden 8 Kaufmann Adolf Fröhlich in Vormittags 9 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: cheibenber imn seom Koukuroper valter ermanat Sisnsn. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmann Friedrich Busse, Bleichenbrücke 3. Offener ö 8 22. Dezember 1891. Erste 148742] Konkursverfahren. Gerichtsvollziehers Frauz Ludwig Herold zu Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Dezember d. J. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: den In dem Konkursverfahren über das Vermögen Weida wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ anschlieglic. Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1892 9. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener des Fleischermeisters Ernst Wilhelm Tietze termins hierdurch aufgehoben.. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den Arrest bis zum 22. Dezember 1891. in Großschönau ist zur Abnahme der Schluß⸗ Weida, den 20. November 1891. 15. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Abth. II. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Januar wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 1 gez. Ackermann. 1 1892, Vormittags 10 ¾ Uhr. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Beglaubigt: (L. S.) Kohlmann, Gerichtsschreiber. Amtsgericht Hamburg, den 23. November 1891. 1“ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ——— Amfterdam Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber 48757] Konkursverfahren verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf [48749] Beschluß. 8 — — V u 88 das Vermögen des Kanfmanns Angust den 15. Dezember 1891, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Bruͤsselu. A niwp. [48768] Konkursverfahren Schubert in Dittersbach wird heute, am 20 gc⸗ neiet vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Kaufmanns M. Pergande, bisher in Witten⸗ 2₰ 3 2 8 „ 8 7 2 * t Ueber das Vermögen der Wittwe Elise vember 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ bestimms. 1 Osenbrügge, geb. “ 8 E Hes aeschiegürzn Herr Max Großschönan, EE“ 1891. ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Steiner, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt cts 3335214.32 ; eröffnet. eahse eit ehe vE“ e EEö“ sind 8 “ 8. Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. in Stade Anmeldefrist bis zum 20. Januar . bei dem Gerichte anzumelden. wird zur Be⸗ 82 Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend, den schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Senss8. Vermögen des g8 8 do. do. 3 M. 19. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Kaufmanns Heinrich Bolten in Gunben wird Tarif⸗ c Veränderungen der Madrid u. Bare. . 14 T. Prüfungstermin: Dienstag, den 23. Februar ausschusses und eintretenden Falls über die im 9 . do. —. 100 Pes. 2 1892, V ittags 10 Ühr Offener Arrest mit §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und sch Fis b 8 1 „Vormittag 51 Offener? 1/ Schlußvertheilung aufgehoben. deutschen Eisenbahnen. [48769) Sächsisch⸗Ungarischer Verband.
Anzeigefrist bis 8. Dezember 1891. auf den 19. Dezember 1891, Vormittags 1
Jork, den 23. November 1891. — 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Guben, 1 J J G
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Forderungen auf den 23. Jannar 1892, Vor⸗ v1X“ 8 17973 D. Am 1. Dezember d. J. treten für die 8 mmittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 48921] Kaufmann Frauz Wagener, Beförderung von getrockneten Pflaumen und Pflaumen⸗
2000 —300 S Cog — 200 [93, 3000 — 100 92,40 G Hannoversche. 0 u. (—,— KRu ²2 A. 1 3 1000 u. 500 97,25 B Lauenburger.. 1000 u. 500—, Pommersche 3 3000 — 200 52 osensche 1500 — 300 — e ““ Saͤchsische... Schlesische... 8 “ Schlsw.⸗Holstein 000 — 150[113,002 isb.⸗ 3000 — 300 110,10 G Badefc hes Si⸗ 8 3000 — 150 102,80 G Brem. A. 85,87,88 3000 — 150 [97,00 bz G do. 1890 10000-150¼—,— Grßhzgl. Hess. Ob. 5000 — 150/93,50 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 150 83,40 bz do. St.⸗Aunl. 86 3000 — 150[97,75 G do. amort. 86 “ 94,20 bz G do. do. 91 3000 — 150—,— Meckl. Eisb Schld. 32000— 75 93,30 G do. cons. Anl. 86 3000 — 75 94 40 bz do. do. 1890 3000 — 15 —,— Ld.⸗Spark. 3000 — 75 —,— Sachs⸗Alt. 2b⸗Ob. 3000 — 75 94,00 G Sächsische St.⸗A. 3000 — 200 100,80 B Sã 8 St.⸗Rent. 5000 — 200 94,20 bz G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3000 — 75 [101,60 G do. do. Pfandbriefe 3000 — 60 95,60 G Wald.⸗Pyrmont. 1 “ . Württmb. 81 — 8 3999—180 “ Prevg. Pr.⸗A. 55/3½,1. 3000 — 150—,— rhess. Pr.⸗Sch. — p. 3000 — 150 95,50G Bad. Pr.⸗A. ds 67 8 1. 3000 150 95.50G EE’ 3000 — 150 -.— Braunschwg. Lpose — p. 1. 2 p. 1.
8 . Nordische Noten 111,95 B ult. Dezbr. 19294,50 1 1 Kieler St.⸗A.⸗ Berliner Börse vom 25. November 1891. Oest⸗Bkn.p10071 172,35 b; Magdeburg. do.
2 NRuss. do. p. 100 R 196,35 bz (Schwtiz. Not. 80,45 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. Amtlich festgestellte Course Uit. Rev. 193,5˙296,25 Ruff Zollcoup. 324,60 G FPosen.⸗ rcze6 Umrechnungs⸗Sätze
bz] do. kleine 324,25 bz Rheinprov.⸗Oblig 4 1 Pollar = 4,2 Nark. 1 Frane, Lira, 2ei, Peseta — 0,30 Mart. do. do. 1 Sulden isterr. Wäßrung =— 1 Rart. 7 gulden südd. Mößeung — Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ¼ u. 5 %⅓ do. do. 8 G Rostocker St.⸗Anl.
12 Rark. 1 Sulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Zanco — f.— Fonds und Etaats⸗Papiere. Schldv. dBrlKfm. 41. 5. 8.⸗Term. Stacke 8 Westpr. Prov⸗Anl3
Wechsfel. 8 4 Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 I. 4. 10 5000 — 200 1105,50 G
do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 97,40 G
do. do. 3 [1.1.7 5000 — 200 [83,50 G
do. do. ult. Nov. 83,40à,50 bz Berliner
do. Interimssch. 3 [1.4. 1015000 — 2007—,— do. .“ do. do. ult. Nov. —,— do. .. Preuß. Cons. Anl ersch. 5000 — 150 105,50 B do. ““ do. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 — 200 97,70 bz B Landschftl. Central do. do. do. 4. 10/ 5000 — 20083,60 bz do. do.
do. do. ult. Nov. 83,4 à, 50 bz do. do. do. Interimssch. 3 [1.4. 1015000 — 2001⁄—,— Kur⸗ u. Neumäͤrk. —,— do. neue.. 0¹5000 — 200⁄—,—
do. do. ult. Nov.
Pr. u D. R. g. St. J. 3 do. 83,40à,50 bz Ostpreußische...
3000 — 150][100,90 bz “
do. do. ult. Nov. 3000 — 75 99,90 G
Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St.⸗Schdsch. o. 3000 — 150—,— do. Land.⸗Kr. 3000 — 150-.— do. do.
Kurmärk. Schldv.? 3000 — 300
Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. —,— 5000 — 500 92,90 G 5000 — 100 [95,75 bz
Barmer St.⸗Anl. Berl. Stadt⸗Obl. Sächsische.. do. do. 1890 5000 — 100 95,75 bz Schles. altlandsch. 5000 — 200 101,30 G do. do. 3000 — 200[93,25 G do. Idsch. Lt. A. C.
Haynn, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV. [48758] Konkursverfahren. Rentenbriefe.
4.10 3000 — 30 [101,70 b: 4.10 3000 — 30 101,70 bz 4.10 3000 — 30 (101,90 b 1. 708000— 30 101,70 4
—2ö2
10 3000 — 30 [101,70 B 101,70 B 30 [101,70 B — 30 [101,80 bz 101,70 G 101,70 G 30 [101,90 bz 102,10 G 104,90 B 500,—,—
1.2. 8 5000 — 500 —,— 15. 2000 — 200„,—
8 2000 — 500 [94,60 B 3 8 5000 — 50082,30 G 1
1 1 1 1 1 1
.2*.
22-9.,H.;—
Scheibenberg, am 23 November 1891. Der Gerichigtan... Kgl. Amtsgerichts. einig.
109- 8
294—öxqö—
—
1100 h 8 T. 100 fl. 2 ̃M.
8 T
berg, zur Zeit in unbekannter Abwesenheit, wird nach Skandin Pkege 2 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Lopenhagen d8 1 4 s10:
aufgehoben. 2 2 Wittenberg, den 20. November 1891. London 83
Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. 8ido. . Pporto 14T.
—,—.— —09 092
5 Sae’nn
— 2 8. AEEE d80 o
,—
— xX
1ᷣ — —
— .n,— bTb1,
SSSSccCor ReoRRnmnn Mh nU.ue
—
1 1 5000 — 500 93,75 bz G 0 5000 — 500]93,70 Bö 3000 — 600—,— 3000 — 100 0 3000 — 100 5000 — 500 .5000 — 100 1500 — 75 —, 5000 — 500% .2000 — 100 .2000 — 75 3000 — 300 ,— sch. 2000 — 200,— 50 si57.,50 8 120 [—,— 300 s134,40 bz 300 s188,00 G 25 101,50 B
w
CoOCeGo e aoen S
— —
90 ,00 bT2—,NEn
—2—2—
&—
0 2—2öqSö2qE= —
E,““]
gPPE E *n SeEFPEPEEUSml;e
vers
— & — 10,— ᷑ 58R
— —
.
SO82U⸗ bbJe
2
v v v 1 v
—9,8.g8g.2
—,—
—— —
— oe᷑nroUSSe
An 50 ben
O8 en x S 6292 küe. a. 9 85FSS8-S
E 8222
—,——,— —,. —,.—.,.,— —,—,—,—
— & — —‿½
4. S 2 6 S 4 4 8 S
Ꝙ8 00 ☛ Z⸗
— DSA⸗
.
8
d
222ö22ͤö2ͤ—Sͤ—SSSSISSSIͤöISISIIIIIISIIN=”N
7
,—önx — DRB
12— — ö22ͤö—ͤööe
b ₰
⁸+—
San
4³
2
2
12
.
889889— 0002ö—
— 4 8
*
SGe⸗5 ‿0
282
5. Eg.
S
.9U.
80 0—8N. prd *
en ! C
RSERs —
— .
8
0 bo 8‿ 8 haS,eggS8.- — NA.
—e
—
90
ETermin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur —Sin Firma: G.2 2 8 widl, Lequar) aus Bosnien und Serbien Wien, öst. Währ. [48767] Konkursverfahren. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder in Firme 11 adcaran- nne8 de Segdanh, Le Vacn hmma egeher⸗ 1 — Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Her⸗ zur Konkursmafse etwas schuldig sind, wird auf, „ 24 788 15 B festgestellte Forderungen. ℳ 3604 60 ₰ pälyaudvar⸗Donauufer⸗Frachtenbahnhof und Buda⸗ Schweiz. Plätze. mann Löwenthal hier, Gesekusplatz Nr. 1, ist am gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver. Massebestand verfügbar. §. 139 bis 141 der Konkurs⸗ pest⸗Nyugoti⸗Pälvaudvar⸗Westbahnbof einerseits und Italien. Plätze. 20. November 1891, Vorm. 9 ½ Uhr, der Konkurz er⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Ordnung 1 den Stationen Altenburg, Chemnitz, Crimmitschau do. do. Breslau St.⸗Anl. öffnet. Verwalter ist der Kaufmann Lundehn hier, auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Albert Fischer, Verw. d. Konk Dbeln, Dreeden⸗Altstadt, Dresden⸗Friedrichstadt⸗ St. Petersburg. Cassel Stadt⸗Anl. Tragh. Pulverstr. Nr. 14. Anmeldefrist für die Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ 1““ Dresden⸗Neustadt (Leipziger und Schles. Bhf.) Frei⸗ „do. Charlottb. St.⸗A. 2000 — 00 100,80 B do. do. Lit. A.0 Konkursforderungen bis zum 31. Dezember 1891. sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 48790 Bekannt b Gera⸗Pforten, Gößnitz, Grei (Bahnhof und Warschau.. do. do. 2000 — 100/85,50 G do. do. do. Erste Gläubigerversammlung den 10. Dezember Konkursverwalter bis zum 2. Januar 1892 Anjeige - ekanntmachung. . 889 4 - — 1 Crefeld do 5000 — 500 95,40 b do. d e ⸗ 1 1891, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten S. 1 g In der Konkurssache über das Vermögen des Haltestelle), Plauen i. V. (ob⸗ und unter⸗Bhf.), Geld⸗Sorten und Bauknoten refelder do. P---8 8 bo. o. neue Gericht, Zimmer 18 Prüfungstermin den 28 Ja⸗ 8 mAeniglich 6 A icht zu Waldenb Spezereihändlers Georg Gärtner in Hanau Keichenbach i. V., Riesa, Werdau und Zwickau der Dukat. pr. St. 9,75 B 8 Damiger 769.88 10000 300 “ do. do. DP. nnar 1892, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 18 önigliches Amtsgericht zu Waldenburg. sind die in der Verfügung vom 16. d Mts. auf den Sächsischen Staatsbahn, ferner Leipzig (Bayer., S b 189 1u“ üisse 2 1550 2000 — 500 1““ doen 2 3000 - 150- f— Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1 802 sf131,75 bz G Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De⸗ 48743 Konkursv 14. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr und 11 ⅛ Uhr, Dresdn., Eilenb und Thür. Bhf.), Gera, Plagwitz⸗ — 805% cegeSto 16,130 8 u. G Elbe. doObl. 98 ¼ 5000 — 500 Sai 88 8½ 2 5 — 20 101 30G Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 8200 136,50 B [48743] onkursverfahren. 1 bestimmten Termine auf den 21. Dezember d. J., Lindenau, Weida und Zeitz (Preuß, und Sächs. “ res.⸗Stück 16, o. kleine 4, G Elberfeld. Obl. cv. 3¼ 1.1. 7 5000 — 500 chlsw. Hlst.8 Kr. 4 000 — 200⁄101, Hamburg Loofe 3 158 s134,50 G wee. ee 1dl.., y1“ Ih Vormittags 11 Uhr und 11 ½ Uhr, verlegt. Staatsb.) andererseits ermäßigte Ausnahme⸗Fracht⸗ vennld. Stäe w188n P. ,2. 89808G 20 e bel29 1.1. ö eöransche do. 83. ““ Lübecker Loofe .3 155 124 00 , 7 2 8 8 5 Novembe † 6 † 1 9. . 4, 2¹ . 8 , IssenSt.“⸗ . . 1. ’ 2 0 2 ““ 31, 28 5 4 “ Steinpleis wird heute, am 23. November 1891, nahch; dens21. Necaatszchegster sätz in groft bei den betheiligten Güterexpedi⸗ Imper. pr. St. —, Engi Bkn. 19 20,33 b;z do. do. ½ 3000 — 200⁄—, do. . .. 4000— 100—,— v 85 1 v 8 S 14 Ubr, 88 eee äee; söjaühähs Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung I tionen zu erfragen und finden nur bei Aufgabe von c. pr. 500 g f. Füthe öe WE“ Se 1 3900—200 93,30 G .“ 8 ““ sch 8 d 8 er Lokal⸗ und Friedensrichter Müller in Werdau 8 1“ in 6 1000 kg für jeden en u racht⸗ E olländ. Not. 168,30 bz Karlsr. St.⸗A. 80 2000 — 200† do. do. II. 3 ½¼ 1.1. 7 5000 — 200 gationen Deutscher Folontalgesellschaften. 18e2l, Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 8 E“ 8 Lünh dn Was des 1 8 Imp p. 500 gn. alien. Noten 78,10 G do. do. 8943 I1. 2000 - 200 do. neulndsch. II 7 5000 — 60 [93,30 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 15 [1.1. 7 1000 — 350198,00 G 23. November 1891. Vormirtags 8 ür, über das forderungen find bis zum 22. Dezember 1a0 be 1428911 grskens vefehee hzachlaß des ver⸗ Anfgabe Reerpistes, ist der dosmssche oder setbische v116“*“ ĩ Voñ Re 124. 111505, 8 . . 19,S Stwen Woose — 0 TIr — ,50B Vermögen des in Lndwigshafen a. Rh. wohnhaften dem Gerschte anzumelden. Es wird zur Beschuß⸗- Mvas K venkmerths Re b 3 Ursprung nachzuweisen. 1 do. kleine 4 s1.4.10 200 fl. G. 3,30 B do. Hyp. Pfb. v. 1879,4 3000 — 300 ℳ s101,75 G kl. f. Krämers u. Wirthes Ferdinand Wagner den fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, storbenen Schenkwirths Robert Werk von Hers⸗ Dresden, am 25. November 1891. 8 do. pr. ult Nov. “ do do 1878,4 4500 — 300 % 99,90 b Konkurs cröffnet. Konkursverwalter: Jakob 5 etennng L11e“* “ des Schluß⸗ Künigliche Geueraldirection . t 36,50 b . Papier⸗Rente 1.3. 8 1000 v. 100 fl. —.— do. do. mittel 4 1.1. 1500 ℳ 99,90 b;
5 ig 8 und eintreten ü e 8 — . ä sei do 38,00 4 ½ 1.5. 11 1000. 8 7 eine 4/ 1 86 5 “ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ingleiche Hersfeld, den 21. November 1891. Uechagenbehnde Büeafhns.“ do. 8 88989 8 “ 9.a Nov 111““ 8 8 Eböste pff⸗ 8949 1. eS 2* 18; kl. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1 e do. do. kleine 30,30 b G E“ .s I1.3.9]/ 1000 u. 100 fl. [—,— Schweiz. Eidgen rz. 98,3 ½ 1000 Fr 8 11“ Termin un ena eines ge8 E““ Sehe . ge 148762] 88 [48770] b 8 do. do. kußere 30,40 bz — Pir r. I. Poo. 1 B8 28 veee 10000 — 1000 Br
erwalters, Beschlußfassung über Bestellung eines e 2¹ 3 2 1 1 Am 1 Dezember 1891 wird die de öniglichen do. do. eine 30.40 bz 2 er⸗Rente. 2 ¼1.1. 7 1000 u. 100 fl. 6,70 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 400 ℳ 87, Glänbigerausschusses und die in §. 120 K.⸗O. vor⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon. In der Kaufmann Albert Stto schen Konkurs. den hn Pehüchoaamte zu Defeedean, Konigfichn 8 Barletia Loofe.. .... 13,00b; t do. kleine 4 1.1.7 100 sf. s76,70 bz do. Rente v. 18845 400 ℳ 82,40 b G gesehenen Angelegenheiten, dann zur Prüfung der kursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur sache von Kl. Warkau wird auf Antrag des Ver⸗ Bahnstrecke Hoffnungsthal -Immekeppel mit den Zukarester Stadt⸗Anl. 92,80 bz G . do. . 4 1.4. 10% 1000 u. 100 fl. [76,75 bz do. do. pr. ult. Nov —,— angemeldeten Forderungen: Mittwoch, den Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, walters, Kaufmann Albert Froese hier, die Gläubiger⸗ Ste t 82 Unt vEfchbach Immekeppel für den — do do kleine 92,80 bz G do. kleine 4 ½ 1.4. 10 100 s. 76,75 bz do. do. v. 1885 5 400 ℳ 183,30 bz G 23. Dezember 1891, Nachmittags 3 Uhr, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder versammlung zum Termin den 10. Dezember Parsonen. Gtere . Güter⸗ und Privatdepeschen⸗ do. do. v. 1888 92,40 b; G . do, pr. ult. Nov. 8 —,— do. do. pr. ult. Nov —,—
im Sitzungssaale genannten Gerichts. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von 1891, Vormittags 10 Uhr, Ius Herseben sowie füt die Abfertigung von lebenden do. do. kleine 92,40 b; G Loose v. 1854. 2 350 fl. K.⸗M. si20,00 bz W Spanische Schuld.. . 4 *„nebe] 24000— 1000 Pes. 164,75 b; G kl.f vgdwigohasen a, Nh., den 23. November1891. dem Vesbe der Sacht und een den Foreranbeggnnrsdeßun unn Aeeehgnct nen Klzarn Hirehurch Thieren dcefne⸗ Buenos Aires Prov.⸗Anl. 26,40 b; . Kred. Loose v. 58 100 fl. Se W. 317,90 bkb „ do, do. pr. ult. Nov. „ —, Der Gerichtsschreiber: Merck, k. Secretär. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung fassung über die Anstrengung vo 8 8 Für die neue Bahnstrecke hat die Bahnordnung do. do. kleine 26,60 bz . 1860er Loose.. 1000. 500. 100 [116,75 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4½ 1.1. 7]/ 4000 — 200 Kr. [101,105 Gkl.f. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum berufen. b den 21. November 1891 ffͤer deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung do. Gold⸗Anl. 88 —,— do. pr. ult. Nov. 116,60 à,50et à, 60 bz do. 0. v. 18864 1.5.11 2000 — 200 Kr. [48763] 5. Beienbee Ih en Issrburg, den ., Fmäsgerichht. vom 12 Juni 1878 Gültigkeit. do. do. kleine 20 £ 25,25 B Loose v. 1864.. 100 u. 50 t. [314,25 bz do. do. v. 18874 1.5. 5 1t
Das Kgl. Bayer. Amtsgericht München I., Ab- Königliches mtégericht zu Werdan. EEEEEEEEEö Die Tarifsätze bezw. die der Frachtberechnung im Fbhllen. Gold⸗Anl. 89 1000 — 200 8& —,— do. Bodenerd.⸗Pfbr. 20000 — 200 ℳ —,— 4 do. Stadt⸗Anleihe4 18.6 13
Se. 1 g t üb 888 B 1 Bätz. t Bekanntm Verkehr mit den neuen Stationen zu Grunde zu 88 do. do. .. 20400 ℳ Polnische Pfandbr. —V5 3000 — 100 Rbl. [60,30 bz kl. f do. do. kleine 4 18.8 12 8 theilung B für Civilsachen, hat über das Vermögen Veröffentlicht: Reichert, G.⸗S. H48741] ekanntmachung. von legenden Entfernungen sind im Nachtrag V. zu dem Thinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1000 — 100 Rbl. S. 57,50 bz do. neue v. 804 16.6 12 8000 — 400 Kr. 111A14AXA““ —— 111A1A4“”; Vermögen Staatsbatn⸗Personengeldtarif für den Eisenbahn⸗ Daͤn. Landmannsb.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. sSvppoortugies. Anl. v. 1888/89,4% 406 ℳ 44,00 b1 G . do. kleine4 18, 9 800 u. 400 Kr. in der Vorstadt Au, Obhlraüllerstr. 0, auf dessen 48759] Konkursverfahren. vSeeö ef osfe zu Direktionsbezirk Elberfeld bezw. im Lokalgütertarif 3 do. 2000 — 400 Kr. do. do. kleine41 . 144,00 bz G 6ö1 3½ 28 9000 — 900 Kr.
5000 — 200 Kr. Raab⸗Graz. öö 4 100 œ.r = 150 fl. S [101,10 bz ürk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1000 — 20 £ 2000 — 200 Kr. Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 B. 1
Eerneesnesssses
— 50
95—,5—.5829ö2öÄö8-ö855ö8Äöê SPEPEFEzPPrräöüüerüereeedssganeen bg. b eSDe
Antrag am 20. November 1891, Nachmittags 4 Uhr 8 Vermögen des Liegnitz soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. ½ j Fgerle b 8 „2. 15 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: ö vs sslag, Ohlauer⸗ Nach dem auf der Gerichtsschreiberei IV. Zimmer füte her bha e 1 128 8 b1113“ Rechtsanwalt Pobo in München. Offener Arrest straße Nr. 87, in Firma Luxusbazar J. Cohn, Nr. 28 ausliegenden Gläubigerverzeichnisse beträgt E deigen Betri 89. öffnung ab Anwend 88 Egyptische Anleihe gar. erlassen. Anmeldefrist für die Konkursforderungen ist, nachbem der in dem Vergleichstermine vom die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen Tage e everschied 1 88 kte Gütertarde neeens do. do “ bis zum 7. Dezember 1891 einschließlich festgesetzt. 14. September 1891 angenommene Zwangsvergleich 7126 ℳ 96 ₰, wozu 819 ℳ 60 ₰ verfügbar sind. auch die in 18 189 88 b 8 8 aifs ercs v Termin zut Wahl eines definitiven Konkursver⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. September Dies wird mit Bezug auf §. 139 der Reichs⸗ hsegech nife Seweit “ rachtii, 8 S. bh. bleine walters, zur Beschlußfassung über Bestellung 1891 bestätigt ist, aufgehoben worden. Konkursordnung hiermit bekannt gemacht. a 5St 1I“ 15 e ddo. do. pr. ult. Nov. eines Gläubigerausschusses und über die in §§. 120 Breslau, den 19. November 1891. Liegnitz, den 23. November 1891. mit der Preuß Staats⸗ und der B roßherzogl. FCaypt Datra St.⸗Anl u. 125 K.⸗O. bezeichneten Fragen, sowie zur Prüfung Jaehnisch, R. Schurzmann, Konkursverwalter. Sden hasgn; Bahn Cheh Pere. 5 ianländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. der angemeldeten Forderungen wird angesetzt auf, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — sätze noch nicht aufgenommen sind, werden der Fra einnläͤndische Loose Montag, den 14. Dezember 1891, Nach⸗ 8 [48752] Konkursverfahren. berechnung bis dat . Sge 88 do. St.⸗E⸗Anl. 1882 mittags 4 Uhr, Sitzungssaul 19, Mariahilf⸗ [48746] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ssse Hostsupos n21,In 6 8 ö do. do. v. 1886 platz 17/II. — Vorstadt Au. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Koch zu Magdeburg⸗Suden⸗ 8- 88. feld,t 23 Nna⸗ vppeg König:⸗ 88. do. München, 21. November 1891. Uhrmachers Ewald Otto Carl Hagemeister burg wird nach erfolgter Schlußvertheilung hier⸗ girhg Ei erer bn. kovember nig⸗ b 1““ (L. S.) Der Kgl. Gerichtsschreiber: Weigel, K. Sekr. in Crimmitschau wird, nachdem der in dem Ver⸗ durch aufgehoben. liche Eisenbahn⸗Direktion. — Freh ropinations⸗Anl. gleichstermin vom 4. November 1891 angenommene Magdeburg, den 16. November 1891. eiitt Fothenb. St. v. 91 S.⸗A. 1 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. [48793] riechische Anl. 1881-84 [48906] Konkurs⸗Eröffnung. 4. November 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben See Staatsbahn⸗Verkehr Frankfurt a./ M.— Köln do. d 500 ZZ “ Friedrich Frump, ECrimmitschan, den 23 November 1891. 487861 Konkursverfahren. (xechtsrh.).. o. cous. Folh⸗Rentr 4 B 5 r. 8 b Fro - k., Ür n Ver e btrag . b o. o. eine Fenkueeessahsen eltnea er. 7ö Veröffentlicht: Ger.⸗Schr. Wüstling. 889 88 Aeh era täsen Sawangsveralaich “ Einführung. Derselbe enthält Aenderungen und Er⸗ do. Monopol⸗Anl... 1891, die Anmeldefrist auf 28. Dezember 1891, der [48766] Konkursverfahren 895 8n altung des Schlußtermins hierdur Pesangesn der 09 Z J 8 8 do. do. kleine Wabltermin auf Montag, den ꝛ. Dezember In d Konkursverfahren üb das Vermögen N. Gladbach den 20. November 1891 Sta * Sür bear E 85 n nEfferehausen 8 16.e.he 1891. Vorm. 10 Uhr, der Prüfunestermin auf, de Kaufmanns Vernhard Michaelson . Koönigliches Amtsgericht. II. Keigefs no naefien anster des Direktions⸗Begztts EEE1I11 pioniag, den 11. Januor 1892, orm. 10 uhr, Tanzig ist zur Prälung der vachträglich angemel⸗ Franrherk au he Zund sür Stalion Fahe des Direk⸗ vei,d. Spats⸗Arletne anberaumt worden. Konkursverwalter ist Gerichts⸗ d ge. 8 1 i 18 De üar⸗ [48787] Konkursv Fran irr 1 zin cts 2 oß thäͤlt 8 1 olländ. Staats⸗Anleihe notar Weiß in Neckarsulm. 2e Sheh Iicgr) 18 en e. - er 2 3 vn „ erfahren. “ tions⸗Bezir s Köln (re 22 Ferner 8 ã 2 er al. steuerfr. Neckarsulm, den 23. November 1891. 8 „Vormittags 1 t Uhr, vor dem! nig ichen Has Konkursverfahren über das Vermögen de Nachtrag Aenderungen un rgänzungen der Aus⸗ do. Nationalbk.⸗Pfdb. Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, an⸗ Kleinhändlers Peter Peltzer zu M.⸗Gladbach nahmetarife ꝛc. Der Tarifnachtrag ist durch die Ab⸗ 68 do. do. wird nach rechtskräftigem Zwangs vergleiche und nach fertigungsstellen der betheiligten Bahnen zu beziehen, do. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch woselbst auch das Nähere zu erfahren ist. do. do. lei aufgehoben. Frankfurt a./ M., den 19. November 1891. do. do. pr. ult. Nov. M.⸗Gladbach, den 20. November 1891 Namens der betheiligten Verwaltungen. do. amort. III. IV. Köntgliches Amtsgericht. IJ. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Eesene npee 22 e. .— Pese⸗ 8. E Fexxgrer vüeeeö. gs [48765] . [48014] 8 “ 86 1 onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechts⸗ empuer ren inr ogemann in IIn ch⸗ 3 5 Am 1. Dezember d. Js. wird die im diesseitigen 3 . 1 anwalt C. H. Müller zu Rostock. Offener Arrest, Ganderkesee wird nach erfolgter Abdhaltung des d n. heher. beet des Heneerenhes e ber Bezirk an 888 Strecke Trier⸗Hermeskeil zwifchen den Uheimab Staats Anl-- 8 Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 17. Dezember Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b. N be-ghe & Michaelsen Esel. schaft Stationen Lampaden und Zerf gelegene Holzverlade⸗ do. ö6 1891. Erste Gläubigerversammlung am 19. De- Delmenhorst, den 19. November 1891. über des Fisshhescede TCesnss 78 8½ ferhe stelle Hentern für die Abfertigung von Holz in Mexikanische Anleihe.. zember 1891, Vormittags 11 ½ Uhr. Allge⸗ Großherjogliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1) des Banqwiers ee egangscher ö Wagenladungen dem Betriebe übergeben werden. 1“ meiner Prüfungstermin am 6. Januar 1892, gez. Meyer. Tönjes Nordmeyer in Stade, Der Fäachtberechran im ver der ge⸗ do. do. kleine — 9 8 z nannten Holzverladestelle werden die Tarifsätze der do. pr. ult. Nov. gerichtsgebäudes. S n 2 Ernst August Michaelsen Station Zerf zu Grunde gelegt. do. 8 1890
Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 1 des Amts⸗ Beglaubigt: Mumme, Eerichtsschreiber. Mostock, den 23. November 1891. [48761] wird der erste Termin, welcher auf den 7. k. M Köln, den 25. November 1891. “ do. do. 100er 8 1“ eeene. Abtheilung III. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des bestimmt war, auf Sonnabend, den 12. De⸗ aaea gs “⸗ 81“ 1 82 do. 20er 2 H del Ln d9798 Se kreta Fahrradhändlers Ernst Richard Eckardt in zember 1891, Vormittags 10 Uhr, verlegt. Uinksrheinische). vo. Cfr. Fh ult Nov. 8 ng. Hillmann, .G.⸗Sekreteh Striesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Den Konkursgläubigern, welche an die vorbezeich⸗ d0. S ats⸗Eisenb.⸗Obl. 8 g üsaxehg termins hierdurch aufgehoben. nete offene Handelsgesellschaft eine Forderung haben Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Moskan. do. kleine Dresden, den 23. November 1891. und solche anmelden wollen, wird anheimgegeben, Berlin: Hs Seehee aes⸗ Königliches Amtsgericht. dieselbe voll zur Konkursmasse der offenen Handels⸗ Verlag der Expedition (Scholz) 0 eer Gold⸗Anl. Bekannt gemacht durch: gesellschaft und wegen des Ausfalls, den sie bei v111“ ) 2 heag. r dephr⸗Hbl. Aktuar Hahner, Eerichtsschreiber. diesem Vermöͤgen erleiden sollten, zu dem Konkurs⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 taats⸗Anleihe verfahren über das Privatvermögen der beiden Ge⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 2 do. kleine
â2ne
500 Lire 82 00 G 3 do. 1000 — 20 £ 500 Lire 76,60 bz G 8 do. C. 1000 — 20 £
4000 ℳ 1100,40 br G do. D. 1000 — 20 £ 2000 ℳ fi01,00 b; G do. C. u. D. p. ult. Nov.
400 ℳ 101,50 bz do. Administr.... 4000 — 400 ℳ 18000 — 400 95,40 bz G do. do. kleine 400 ℳ 4000 u. 400 95,40 G 8 do. consol. Anl. 1890 6
8 80,80 bz do. E 1890 8 —,— 8 80, 80 bz Jddo. Zoll⸗Oblig. ... 25000 — 500 Fr. 81,60 G 5000 L. G. 80,80 bz do. do. kleine 5 500 Fr. 81,60 G 1000 u. 500 F. G. [80,80 bz do. do. ult. Nov. —,— 1036 — 111 £ —,— 8 do. Loose vollg. .. fr. p. Stc 400 Fr. [55,60 bz 111 £ —,— 8 do. do. ult. Nov. 55,10 à, 40 bz 1000 u. 100 8 —,— do. (Egypt. Tribut.). 4 ¼10.4. 18 1000 — 20 £ —,— 8 625 u. 125 Rbl. [90 50 bz G do. do. kleines4 ¼ 10.4. 12 “ 8 90 50 bz G Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 10000 — 100 f. do. do. mittel 4 . 7 V 500 fl. 10000 — 100 Rbl. 1 do. kleine 4 1.1. 7 8 3 do. p. ult. Nov.
—
——=öabo2nIAInSnnsngöö
1000 — 100 £ — do. do. II. -VI. Em. 4 1000 — 20 £ Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1000 — 20 £ 1 do. mittel 5 100 u. 20 £ do. kleine do. amort. 1000 — 20 £ 3,75 8 do. kleine 4050 — 405 ℳ 5,75 bz do. do. 1890 10 Thu. = 30 ⸗ℳ 56,40 B do. do. 4050 — 405 ℳ —,— do. Rente 4050 — 405 ℳ —,— do. do. 5000 — 500 ℳ —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 15 Fr. 28,50 bz do. do. kleine 10000 — 50 Fl. —.— do. do. v. 1859 800 u. 1600 Kr. —,— do. cons. Anl. v. 80 5 er 75,10 bz do. do. ler 75,25 bz G do. do. pr. ult. Nov. 54,75 biz G do. inn. Anl. v. 1887 55,00 bz G do. do. pr. ult. Nov. 57,10 bz G do. IV. 5000 u. 500 Fr. 59,20 bz G* 8 Gold⸗Rente 1883 500 Fr. 61,10 bz G 8 do. 500 £ 68,80 bz G S do. v. 1884 do. do. pr. ult. Nov.
100 £ 68,80 bz G 20 £ 69,30 bz G do.
12000 — 100 . -,— do. St.⸗Anl. 1889 .. 250 Lire 66,75 bz kl. f. do. do. kleine 500 Lire do. do. 1890 II. Em. 500 Lire 93,90 b; do. do. III. Em.
20000 — 100 Fr. [86.50 bz“ do. do. IV. Em.
100 — 1000 Fr. 86,60 bz cons. Eisenb.⸗Anl.
86 à 86,10 bz 3 do. Her
500 Lire 84,70B do. ler
1800. 900. 300 ℳ —,— b . do. pr. ult. Nov.
2000 — 400 ℳ 40,10 bz G . do. III. 400 ℳ 40,10 bz G „Drient⸗Anleihe. 1000 — 100 ℳ —,— 8 do. II do. pr. ult. Nov
III
59 99 90 50
0 8 2
—,8S 5
2₰
O Sà2 5 822
61““
62,25 bz
— ECUe CUe Ooeh Soe Earne†eweneo — — 2
TE
22n0ö 0 & 0“ —ö— .
=eeeA=
PSPEBUennr
—2 SSnn 2
GeeSGssn — —
ZB. vbehhhnn
.
☛☚— eme
‧
—,—*
S
DSSA
10000 — 135 Rbr. [102 o. 1.3. b 100,20 bz B 5000 Rbl. 8 1 4½11.2. G 100,50 B 1000 — 125 Fbl. V V 100 fi. 100,50 B 125 Rbl. .5 1. 1000 u. 200 fl. & 101,70 B do. do. 1— 1000 — 400 ℳ 99,40 G ] 3125 — 125 Rbl. E. Papierrente 1000 — 100 fl. 85,90 bz 625 — 125 Rbl. G.
do. p. ult. Nov. —,— 500 — 20 —,— Loose .Sta 100 fl. 240,75 B 500 — 20 £ 92,10 bz G 4. 500 — 20 £ — do. 125 Rbl. 91à 91,10 bz do. Bodenkredit 4 ½ . eheg do. Bodenkr. Gold⸗ . 92,25 bz do. Grundentlast.⸗Obl. 4 90,80 à, 90 à, 75 à 91et. bz B¶ Venetianer Loose — . e n Wiener Sererrenerwdn 8, 22 v. 99 8 2 5”e Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ¼ 1.6. 8 8 Fen 00 u. AUl. 0,7 3 i „Akt. 4 5 r. .—ℳ ¹l. * 10,1Oadot, nl. dabeer a0g Fhoc. 164,794 165,255 “ Eiseubahn⸗Prioritäts-Urtien und Obligationen.
Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3½¼ 1.1. 7 2000 — 300 ℳ WEEEI“ ie O.. 31 1.1.; 300 500— 100 Rbl. E. Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 1.1.7 150 u. 100 Rbl. S. 82,00 B Braun ische.. 100 Rbl. Braunschw. Landeseisenh. 100 Rbl. . Brelan. Warschan. 1000 u. 500 Rbl. 6 H.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 100 Rbl. M. en lankenb. 34,88 1000 u. 100 Rbl b beck⸗Büchen gar...
400 ℳ Magdeb.⸗Wittenberge 1000. 500. 100 Rbl. [60,75 bz
Ma 86- e 5000 — 500 qℳ (93,40 bz b. 75,76 u. 78ev. 93,80 bz B — r. 1874
5000— 1000 „ℳ% 82,75 b: G
PaEöE 0 —,—xJ— =
2.
üstebn
& x& & & ASSSSS8 F
üöegegeg
PSüsüü6Pürer PPPFESPPE Es 8˙8
Eeesssseeee Beee
—22ö= DOSSS
8) Keyl, Gerichtsschreiber des K. W. Amtsgerichts. den 20. November 1891
1“ Schramm, [48748] Konkursverfahren. (Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hein⸗ 16 u.“ rich Albert Ellersieck zu Rostock ist heute, am [48750]
7 2 8R
G
8 6ÄEE=g=SFg &
—2 —,—— —,——,q
22ög2 837 2₰ 8
—
45 Lire —,— 1
10 Lire 16,50 bz b do. 1000 — 500 £ 83,50 b . do. pr. ult. Nov. 100 £ 83,75 . Niteolai⸗Obl.. ..
20 £ 85,60 B 8 do. 83,40 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 1000 —- 500 £ 81,90 bz do. kleine 100 £ 81,90 bz Pr.⸗Anl. v. 1864 20 82,50 B 8 do. v. 1866 81,75 bz . 5. Anleihe Stiegl. 200 — 20 £ 68,25 bz Boden⸗Kredit..
. 68,50 bz ggr. 1000 — 100 Rbl. P. —.1
aaünrn SGnSSSnE Gx glrrccnhcerermnnmnsn
Aͥeν PEPEPn — —— —
n
S E x& ES88RS
EEEI
½ 2 2 8
PbEEEsm 288=q=— =öe
8622ö2ö=I,SöSö2
S89. —₰½
[EEE1EEPB153 2nöngö 82
2ePeBBVVE
248 LePeenh⸗
do. Cutr⸗Bdrr⸗Pf do. Kurländ. Pfndbr. Schwed. St.⸗Anl. v. 188 do. o. 1890 . St.⸗Renten⸗Anl.
SSrTSüGFRWVcx8ʒ
8
[487455) Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard
Bormann hier ist heute, 3 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Rechtsanwalt Heimbach. Offener Arrest
mit Anzeigefrist bis zum 19. k. Mon. einschließlich.
d0
— 85
=SUn
80 SIR 207 6 22002ö2 — 890 90 92 . —+2— d0 4 92 072