1891 / 279 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Plan⸗ Neustädtel, Penskowo, poppschüb,

n ten Vorschlags zu [48992 gonkursverfahren. 1 1191201 1u“ ““ V —2 —ö’ Evragegn vn- 8 en 2. 3g 8* b— venöre. des Konkurs üh 2 zu Holz⸗ IIu“ s Poihc, essan⸗ 8 10. ber 1891, Vormittags 11 r arbiers un eur eodor ädten zu ansen u./Aar. 1öö1“ 2A D vor Sessanackicer Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Krefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ Hreaeee., A““ zum Deutschen Reichs nze iger un Königlich Preußischen Sta ats Anzeiger.

Friedrichstr. 13, Hof Flügel B. part. Säal 3 32, termins hierdurch aufgehoben. gleichs wird das Konkursverfahren aufgehoben. 8 .“ 8 8 8 18 21. N ber 1891. tarifs 1 für bestimmte Stückgüter, des Aus⸗ . 4A“ Königliches Amtsgerickt . nahmetarifs 3 A und 3B für Getreide, des No 279. Berlin, Donnerstag, den 26. November 1891.

Berlin, den 12. November 1891. 1 Königliches Amtsgericht. III. Auhmchmetarifs 4 für Holz, der Ansvahme⸗ 6 2000 5007⁄—,— 5000 200 [93,70 bz G Nentenbriefe. 3000 100 [92,40 G Hannoversche. 4 [1.4. 10/ 3000 30 5000 100 92,20 B Hessen⸗Nassau . [1.4. 10 3000 30 1000 u.500, ) Knutr⸗ n. beege⸗ 24 8 10 3000 80 101 60 G h1000 u. 500 97,20 bz Lauenbur ver. 4 101,60 G 1000 u. 500 8,— ommersche 4 101,80 bz 3000 200 22,90 B Paen 4 10 3000 30 101,60 G 1500 300—,— Preußische .. 3000 30 [101,60 /G 3000 200 ,— hein. u. Westfäͤl⸗ 3000 30 101,60 G Sächsische 3000 30 101,75 G . 3000— 30 101,75 G . 3000 30 [101,80 bz rar 2000 00-,— versch. 2000 200 104,75 G 1.2. 8 5000 500 [94,80 G 1 8 5000 —500

tarife 21 für Eisenerze, 22 für Wegebau⸗ 8 EE“ 75 G ult. Dezbr. 194,25à196 Kieler Stt.⸗A. Oest.

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. [49125] Konkursverfahren. [49142] Konkursverfahren. 8 b 5. weeesßeac egeoer i In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des materialien und 24 für Düngemittel. p 100 l 172,60 bz et. à195 bz Magdeburg. do.

[48937] Konkursverfahren. Agenten und Getreidehändlers Gustav Hütt Flaunellwaarenhändlers Georg Lins in Weimar 4) Berichtigungen des Kilometerzeigers. . .“ gs Ruff do p 10097 197,75 b Schweiz. Not. 80,50B Ostpren Prv.⸗O.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des aus Delbert ist zur Abnahme der Schlußrechnung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Die Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen: . fa milis festgestellte Course. ult. Nov. 1962197, 75 Ruff Zollcoup. 324,70 bG Posen. Prov.⸗Anl; Inweliers Carl Jüterbock hier, Friedrich⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen hierdurch aufgehoben. Crummendorf, Giersdorf, b und Prieborn 8 196,75 bz] do. kleine 324 40 G Rheinprov.⸗Oblig⸗ straße 208, ist in Folge Schlußvertheilung nach gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Weimar, den 19. November 1891. gelten erst vom 15. Dezember d. e.s—eHmet dhees deeeehggenen do. do. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß.. EGroßherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Die Entfernungen und die Stationen galben österr. 2 27¶Marr. „Baüe süsd. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. % do. do.

Berlin, den 12. November 1891. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Huschke. sder Strecte Gollnsnb— des Be⸗ 6 2. Suiden zef. Lührung = 170, Ze 1 9onde, 2. beee 8 beerct. Fal.

Paetz, Gerichtsschreiber Vermögersstücke der Schlußtermin auf den 16. De⸗ ans 8 Cammin i. Pm. 1 Wechfel. A 1. 11 ; 927 8 8 1 Te acke zu †¼ eop⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50 zember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem 27] onkursverfahren. zirks Bromberg kommen erst mit dem Tage der reeas, Otsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 105000 —2007105 50 5b; G Westpr. Prov⸗Anl

nee“ 1e exHa⸗n Sngenn 28 8 Fat Konkursverfahren. angenberg, den ovember reinermeisters Anton Dobra zu Wiesbaden Dieser Nachtrag ist durch Vermittelung der Fahr⸗ 167,70 b 7 Konkursverfahren 8 das Vermögen des 1 Fey, b wird nach Ffhher Abhaltung des Schlußtermins karten⸗Ausgabestellen unseres Bezirks zu beziehen. G G do. 1 8 ö 1 1.1. 7 5000 200 83 81 75 b 8 Tücher⸗ und Wollwaarenfabrikauten Adolf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. 1“ Bromberg, den 20. November 1891. 8 8 8 d dg9. 19 res. .7 * s80,10 G do. Interimssch. 3 1.4. 10 5000 —200-,— 1 Jung, Grüner Weg 101, ist in Folge Schluß⸗ ““ Wiesbaden, den 20. November 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . w 199 Kr. 107. 5 111,909 do. de. . . 8 F nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ .“ Horta errn . 1 Königliches Amtsgericht. I. Namens der betheiligten Verwaltungen. enhagen.. 8 8 8 4 111,90 G Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 105,4 40 G 9 3 gehoben worden. 28 e“ 8 8 20, 345 b B. 8 Berlin, den 16. November 1891. eeeen Lounis Wilhelm Reinhold Grenner 1 m [48996] . 2 ne, 3 39 2251”” 8 8 88. 8 55hG Locssafe csee Paetz, Gerichtsschreiber hier, Moltkestr. 18, und b. des Kaufmanns Louis Tarif⸗ A. Veränderungen der Am 1. Dezember d. J. werden die Stationen —,— do. do. ult. Nov. 83,70 875 b do. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. Bruno Paul Greuner in L. 5 b b Anter⸗Eschbach und Immekeppel des Eisenbahn⸗ —,— do. Interimssch.3 14. 1015000 200j ,) gARur⸗ u. ze als gemeins S 18” aber des Colonial⸗ deutschen Eisen bahnen. Direktionsbezirks Elberfeld mit direkten Frachtsätzen 70,75 b; do. do. ult. Nov. do. eeeeg [48938] Konkursverfahren. ees M ktk der Fümn P. Fr R. 48963] ssowie die Station Bodegraven der ehemaligen Nieder⸗ 69,00 G Pr. uO. R g. St. J. 3 1.4. 105000 200 -,—

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e h Sal 8 9 5 nach erfolgter Am 1. Dezember d. J. wird die Bahnstrecke ländischen Rheinbahn mit den Sätzen der Station 419,75 bz do. do. ult. Nop. 83,70à 75 b; Oivoreußis⸗ e. gierezegnsecnonshänglers, Fer Srner in A benn 881 89 uftermins biecda urch aufgehoben. veh ö Frevstatt Nbdr Schl⸗ 8 188 Westfälisch⸗Niederländischen * Pr. Sts.⸗Anl. 68,4 11.1.7 3000 - 150†101,00 5; rma r & Heuel, Neue Roßstraße ohnung zn 2 9 b 8. zädtel üterverkehr aufgenommen. ö.V. 3 3 30 bz do. St.⸗Schdsch. 3000 75 nigliches Amtsgericht. Abtheilung II Poppschütz mit dem Bahn hof III. Klasse Neustädte Der Ausnahmetarif für Düngemittel, Erde, Kar⸗ . s T. —,— 3 5

1e 1“ 7 Kurmärk. Schldv. 3 ½ 11 3000 150 8

be0201ö207 —22 —¼

=

2—2ö2ö2

ðAEnbA’An SS —8qAS 8 „4-8öqöb n,—8

8 2 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Betriebseröffnung dieser Strecke zur Anwendung. 1 1 382 168,30b; 9. 18 31 versc. 5000 200 97. 50 b G Schtelsch..

briefe. 8 Schlsw.⸗Holstein eee ieos1. Benace 3 1h 000 150/1

1009,—180 39805g 8 28888 5000 150 93,50 b; Fespar G 5000 150 03,40 b=F 1189 t.⸗Anl. 86 3000 150 8 75 G 58 86 8906— 1508⸗ 20 bz G do.

900 150 Fehss. Meckl. Eisb Böadd- 5000 75 93,40 bz do. cons. Anl. 86 3000— 75 [94,25 G do. do. 1880 3000— 15 —,— Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 75 —,— Sa sice Seed

8 P

—q—ö8sq v2188

—222ö—2ö—2ͤö2nͤ2nI—SISNIISSͤS=I=Z B

.11 5000 50 9375G

.10 5000 500 93,70 B 3000 600 94,50 G 3000 100-,—

93,50 B 5000 500 .1. 7 1500 75

-b0499

—-92 89 7— I1

3 ½ Dresdenerstr. 112), ist zur Abnahme der Schluß⸗ Steinber 3 ger. und den Haltestellen Döringau und Poppschütz für 38 rechmung des Berwerters zand zur GCebebzung von Ein⸗ Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S den Güterverkehr in Wagenladungen eröffnet. veffenn nat, Nühen afeggee omdüchene⸗ Fihe abz ge 172,40 b; Ibe ber. e6. 3* 8 8 8 P 8 sch 3 1 8 411.1. 8 osensche. 3 ½ . 3 ½ 3

02 2002

3000 75 [94,00 G Sächsische St.⸗I 8000—2091100, 60G Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 0000 500 5000 300 94,20 G do. Sdw. Pfb. u. Kr. sch. 2000 100 3000 75 101,70 bt do. do. Pfandbritfe versch. 2000 75 3000 60 [95,60 G Wald.⸗Pyrmont 3 3000— 60 —,— Württmb. 81.— §4 3000 150 95,50 G 3000— 50 Perbef. Pr.⸗Sg.— 3000 150 Bayer. Präm.⸗N. 3000 150 Brauns chwg. Loose 3000 150—, Dessau. 33 Pr. A. 5 . 1b Hamburg. Loose 3 5000 100 Lübecker Loose 1 3 ½ 7 9 . Oldenburg. Loofe/s 123,40 B 5000 200 [93, ä Denticer Kolontalgesellschafte 11.7 5000.—60 [93. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1. 1. 7 1000 350198,20 G

10 Thlr. 81,50 3000 300 101,70 G kl. f. 4500 300 (99,70 G

1500 99,70 G 800 u. 300 £ ] 3000 300 ꝗ£ℳ£ 101,10 kl. f

1000 Fr. —,— 10000—1000 Fr. —,— 87,50 G 382,40 bz

9 oF .

8922 S.

wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Au 5 11“ f dem Bahnhof Neustädel werden Fahrzeuge, 8. [48924] Konkursverfahren. lebende Thiere und Wagenladungsgüter, auf den 5 ahseeneen h ts 171,40 bz Barmer St.⸗Anl. 5000 500 mittags 12 ½ Uhr, 8 8 Ko igliche: Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Haltestellen Döringau und Poppschütz lebende I G Gehalt von höchstens 10 % an erichte 1. bierselbst⸗ Ne eeFr drichstr. 613, 5 f. Malers Carl Moritz Brückmann Jun. in Tbiere und Wagenladungsgüter (mit Ausschluß von 100 2re 2 Fla el C., part., Saal 38, 5 sti 8 8 of, L. Kleinzschocher wird, nachdem der in dem Fahrzeugen) abgefertigt. Zur Annahme und Aus⸗ Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ 100 R. S Verlin, den 20. Ror 8 egorh Vergleichstermine vom 19. September 1891 an⸗ lieferung von Sprengstoffen ist keine dieser neuen Abfertigungsstellen. 3 8 .“ 100 R. S G 9 Gerickesch ler genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Verkebrsstellen geeignet. Elberfeld den 21. November 1891. 8 100 R. S.8 X. 196/90 b Fu v Beschluß vom 19 September 1891 bestätigt ist, hi Die Strecke Freystadt Ndr./Sal Poppschütz 3 I“ ö111A1A1A4A“A“” do. do. 3 ½ 2000 100 do. do. do. des Königlichen Amtsgerichts 1 .Abtheilung 50. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 screfeld d 8 durch aufgehoben. ssird dem Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamte zu Namens der betheiligten Verwaltunger. 8 Geld⸗Sorten und Bauknot refelder do. 3 ¼ 5000 500%8 do. do. neue [48957] K. Amtsgericht Besigheim Leipzig, den 21. November 1891. FSlogau unterstellt. 8 g 1 8 anknoten. Danziger do. 4 1.4. 10 2000 200 do. do. D. Soes . eungust Allinger Königliches Amtsgericht. Abth. I. Die im Verkehr mit den neuen Verkehrsstellen zu 8 Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noten Düsseldf. v. 76u. 38 /3 ½ versch. 10000-20. do. do. echuhmacher 88 Bieti Fsn venhn⸗ ach git. Steinberger. EFrunde zu legenden Frachtsätze und Entfernungen [48966] 8 Sovergs. St. —,— 1000 u. 5009 —,— do. do. 1890 3 ½ 1.1. 7 2000 500 8 do. do. do. II. hastung des S Sec i w . ch Vollzi 9 86 Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. letztere gelten auch für die Berechnung der Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ E. Sesc 145 B do. kleine 4,18 G Elberfeld. Obl. ev. 3 ½ 1. 1. 7 5000 500 Schlbw Hlst 2.Kr Eiiin I 18 b ung de FPFPreise für die Beförderung von Fahrzeugen und Verband. uld.⸗Stüch —,— do. Cp. zb. N⸗Y. 4,1825 G do. do. 1889 34 3 5000 500 .“ do. H 23 F. . 1897* [48950] Konkursverfahren. lebenden Thieren enthält der am 1. Dezember Mit Wirkung vom 1. bezw. 5. Dezember I. ollars p. St. 4,1825 B Belg. Noten 80,50 G Essen St.⸗Obl. IV. 4 3000 200-,8— fffälische 8 8 86 8 iber: M Das Konkursverfahren über das Vermögen des d. J erscheinende Nachtrag III. jum Binnen⸗ wird die Station Sulz (Ober⸗Elsaß) in die sid. bG Imper. pr. St. —,— Engl.Bkn. 14 20,34b G do. do. 3 ½1. 1. 7 3000 200—. mtsgerichtsschreibe: Megerle. C G11“ 98 S In 1e sind 1 zusgendtamen 1G ““ 18 82 EE1“ 4. 1999—300 Wstpr. eitrsch . B 4 nach erfolgter altun es Schlußtermins hier⸗ ntfernungen 8 rachtsätze für die bereits am (Verkehr Elsaß⸗Lothringen Schweizerische Nordost⸗ 9 ollän 9 .30 bz arlsr. St.⸗A. 86 ¼ 2000— 200—, 189131¹° Konkurgverfahren. 1 8 8 3 1 Imp p. 500 g7. Jtalien Noter 78,005bz do. do. 89,3 85

80—

8

=SS

77,85 b; do. do. 1890 3 1.4. 10 5000 100 95,80 Schle Fütlendse 1 88888 Breslau St.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 200 101,25 G n8 5 88 Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ 3000- 200 93,25G do. ldsch. Lt. A. C.

2,00 b; Charlottb. St.⸗A. 4 7 2000 00 100, do. do. Lit. A. C

E

5

5 80,30 G Berl. Stadt⸗Obl. 5000 100 8 Sgfhsch 5

6

2₰ 822

—JSönESPPSEEPSIEEF

1

0 m

188 008 101,00 G 832,00 G 136,50 B 134,50 bz 124,50 G

892 - 1,—

T

S ——

*

20 985*93.— D A⸗ 8

hüFFPPüPüPPePeeeeöeöeeeeeePeeeeeengeneö 1111414*

]

——q—

b,2,

8 8 durch aufgehoben. Offenburg, den 20. November 1. Oktober d. J. eröffneten Haltestellen Penskowo denn und Vereinigte Schweizerbahnen) einbezogen. 2000 200—, ü. nerdassch I 8 ns S.eheehheee adgen 1891. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amts⸗ und Witaszyce und für die Verkehrsstellen der später Nähere Auskunft ertheilen die Tarifbureaux der be⸗ 8 st. Gold⸗Rente 1000 u. 200 fl. G. 2 90 B d. L Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur gerichts. (L. S.) C. Beller. zur Eröffnung gelangenden Nebenbahnen Grottkau theiligten Verwaltungen. 8 Ansländische Fonds. 1 88 If 4 11 39 2 82502 Schwe 5 os. 118 1 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 11“ und Lublinitz Herby Ausnahmefrachtsätze Karlsruhe, den 21. November 1891. G 8 8 8. Axn. ee 1uö9““ 4. G. 8 68 1878 1 verzeichniz der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ [48927] e str Holz des Epezialtstiss M. für di ne. Namens der Verbandsverwaltungen 1 1 rgen ntae wan.nd 5 1000 100 Pes. s36,50 b; G . Faäpser-Rente. *113, 8 1009 v. 100 7,680G do. nitttel genden Forderungen und zur Beschlußfassung der In dem Gerber Josef Wehse’schen Konkurse], kehrsstellen, Entfernungen und Frachtsätze zwischen Generaldirektion 1 do. o. kleine 5 500 100 Pes. 38,50 bz 49 1.5. 1 1000 u. 100 f. [78; 00b. 8 do. kleine⸗ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ von Rückers wird zur Abnahme der Schlußrechnung, Kempen (Güterbahnhof) und sämmtlichen westlich der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. do. 8. innere 4 ½ 30,40 bz G de 89 pr. 122 Nov. do. Städte⸗Pfd. 83 stücke der Schlußtermin auf den 18. Dezember zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ von Oels belegenen Stationen, eine Ergänzung des v1“ do. do. klleine 4 30,40 bz G do. 5 I1.3. 1000 u 187. 20 b; G Schwen. Sidgen. rz. 98 3 ½ 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen verzeichniß und zur —— der Gläubiger Ausnahmetarifs für bestimmte Stückgüter durch [49134] Gr. Badische Staatsbahnen. do. do. zußere 30,60 bz 18 Rvt. Hdab. . bI 88 82 nereste 32 Amtsgerichte im Hause Nr. 5 auf der Gerichtsstraße über die nicht 9 h 5 ee Termin Aufnahme der beim Schmelzen und Verhütten der Der im badisch⸗pfälzischen Güterverkehr für die do. do. kleine 30,60 bz do. Silber⸗Rente. s1.]. 1000 n. 1 3 1 Serbische Gold⸗Pfandbr. bierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. auf den 8. ezem x 1rbe Metalle und Erze entstehenden Metallverbinduugen, Beförderung von Kalirohsalzen ꝛc. von und nach arletia Loofe... 41,50 b; 88. leinc S Halse endae. Beuthen O.⸗S., den 19. November 1891. 10 Uhr, vor dem SSer. 888 sceeh hierselbst sowie einige Berichtigungen. Außerdem enthält der Mannheim bestehende Ausnahmetarif Nr. 28 tritt b ukarester Stadt⸗Anl. 93,50 b; B 1 86. . 1000 9. 88 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. anberaumt, wozu alle Berechtigten hierdurch vor⸗ Ragtrag die bereits bekannt gemachten und durch⸗ am 1. Januar 1892 außer Kraft und wird durch do. do. kleine 93,50 bz B 1 do. deich 4.10 b. b vHJIZZö“ geladen werden. Das Schlußverzeichniß und die geführten Aenderungen und Ergänzungen der Aus⸗ Einführung eines Ausnahmetarifes für verschiedene 1XX“ do. do. v. 1888 92,70 bz G do. pr. ult. Nov 3 30 ½ do. do pr ult. Nov [48946] Konkurs Rothschild. Schlußrechnung nebst Belägen sind auf der Gerichts⸗ nahmetarife für bestimmte A hüüscen Düngemittel ersetzt. 8 8 do. kleine 92,70 bz G . Loose v. 1854. 4. 2350 fl. K.⸗M. 118 75 bz 8 Spanischt Schuld. 1 In der Konkurssache des Kaufmanns David schreiberei ö ber 1891. L Ige. n 112 88 G gh der Der letztere bringt für Kalirohsalze tbeilweise Er⸗ Bneno⸗ Aires Prov.⸗Anl. 5000 500 27,00 bz G Kred. 56 58 100 fl. Oe. W. 317 ,90 bz do. 1 do. pr. ult. Nov. Rothschild zu Bochum wird nach erfolgter Schluß⸗ Reinerz, den ovember 189 Fra Hsgge ger reslau ebefen⸗ es An ch dher höhungen bis zu 0,01 ℳ, für gewisse andere Dünge⸗ I“ o. kleine 500 27,00 bz G o. 1860er Loose. .5 II.5. 1000. 500. 100 F. [116,90 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85,4 vertheilung der Masse das Konkursverfahren hiermit ngendorf, tarifs für Eisenerze ꝛc. (Frachtberechnung 8 em mittel dagegen Ermäͤßigungen, bis zu 0,05 für do. Gold⸗Anl. 88 1000 20 £ 25,00 bz . do. pr. ult. Nov. 116,758,60 b; d .* do. v. 1886 aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gestellten Ladegewicht) und geringwerthige Massen⸗ 100 kg gegenüber den seitherigen Frachtsätzen mit 8 . do. kleine 20 £ 25,10 bz B . Lvose v. 1864. 100 u. 50 fl 314,75 bz 6. do. v. 1887 Bochum, den 23. November 1891. artikel (Aufnahme von Scheideschlamm und kal, sich. Nahere Auskunft ertheilt unser Gütertarif⸗ 8 gbilen. 89 1000 200 —,— Bodencrd.⸗Pfbr. 20000 200 % [—,— 8 Stadt⸗Anleihe . 88 diliches Amtsgericf. [48945] Konkursverfahren. cinirtem Kalidüngesalz), den Ausnahmetarif für bureau. 1 do. 20400 —,— ennsc⸗ Pfandbr. V 3000 100 Rbl 61,25 b, Bll f do. do kleine 800 u. 400 Kr. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Getreide, Mühlenfabrikate und; Kleie, eine Bestim⸗ Karlsruhe, den 23. November 1891. 8 Thinesische Epaats⸗ Anl. 1000 ee Liquid.⸗Pfobr. 1000 100 Rbl E. 58,75 b, G8. “*“ 8980 b des Handelsmannes Adolf Kahn zu St. Johann mung wegen Wegfalls des 200 ‚igen Zuschlages für Generaldirektion. G 8 Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 200 Kr. [108,50 bz p han gief. Anl. v.1888/85 4106 776,00 b'G 4 . 88 109 gr [48994] 1 8 ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ die zur Nachtzeit stattfindende Verladung am Oder⸗ do. do. 2000 400 Kr. —,— 9 klline 66”” 8 do. ine 3 u. 400 K r. Das Konkursverfahren über das Vermögen des machten Vorschlags u einem Zwangsvergleiche Ver⸗ hafen sowie die Neuaufnahme der Bestimmung 899 v o. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. —,— Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 100 .æꝙ = 150 fl. S 101 30* ürf Aur 5 üüSe;. 8 Schenkwirths Wilhelm Heinrich Christian gleichstermin auf Samstag, den 5. Dezember wegen Beförderung von Milch im Abonnement. [48995] uI do. Boderpfdb. gar. 2000 200 Kr. —,— Röm. Stabt⸗Anleihe! 900 r I. 89 7 20 £ Mehldan in Bremerhaven ist nach stattgehabter 1891, Nachmittags 4 Uhr, vor dem König. Die Ausnahmefrachtsätze für Kohlen nach den Kohlenverkehr au 8 e un ur aggptisch Anleihe gar. 1000 100 ½ —.— 80,. Suo e vh gm. 8 gc 16 0— 20 £ 1,80 Schlußvertheilung durch Beschluß des hiesigen Amts⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. neuen Verkehrsstellen enthält der am 1. Dezember gebiet nach Stationen des Eisenbahn⸗ Direk⸗ 1 do. do. 1000 20 £ 37,75 bz Rum. Obl. fund. 100 20 % See 88 gerichts vom 21. November 1891 wieder auf⸗ Saarbrücken, den 17. November 1891. d. J. erscheinende Nachtrag II. zum Ausnahmetarif tionsbezirks Frankfurt a. / M. do. do. 8 1000 20 H95,10G do. do mittel 101,0 B 5 1 Am 1. Dezember d. J. tritt zu dem Ausnahme⸗ do. do. v. 100 u. 20 £ 95,10G 900 B do. 6. n. P. p. uli. No 17,10 bz G 3 . do. kleine 101,40 b: do. Adminiftr 5 4000 400 4& s80,25 bz G

gehoben. Eiden, für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. im 8 3 b als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Binnenverkehr Abdrücke dieses Nachtrages sowie tarif für den vorgenannten Verkehr der Nachtrag VIII. ddo. do. pr. ult. Nov. 4 95,10à95à95,10 5z 9. do. amort. 2 95,75 B do. do. 1 400 80,50 bz G 1000 20 £ 93,75 bz 1 do kleine 4000 u. 400 £ 95,75 G do. consol. Anl. 1890,4 62,60 bz B

Bremerhaven, den 24. November 1891. j Se Pefcechect. des Amtsgerichts. * 1Sa des Nachtrages III. zum Binnen⸗Gütertarife können in Kraft, welcher Frachtsätze für neu aufgenommene b 8 pt. Datra St.⸗Anl. Schindler. durch die Stationskassen bezogen werden. Ersterer Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Frank⸗ 1b and. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 9008 e. 1 [48948] wird unentgeltlich, letzterer zum Preise von 0,25 furt a /M. sowie theilweise ermäßigte SSees für wulänesh, Loose 10 e. = 360 4 do. do 1890 81,20 bz G do. 18804 1 . —,— Das Konkursverfahren if n. Ignatz Frey, für das Stück abgegeben. die Stationen Hörde Rh, Löktringhausen, Schee 8 Er⸗g-An 1885 405 5 ℳ8 do. do 1891 1 81,20 b' G do. Zoll⸗Oblig. 25 35000 500 Fr. 82,75 bz r r Schlußrechnung des Verwalters des? gerfahren Sf rechende Konkurzmasse ni 4 1 8 Di b Elberfeld und Köln (linksrhein 8 ält. 8 8 8 1 . 1 ) u. 500 L. G. (81,20 bz o. o. ov. —,— he vhabnc ze geche Aenialiche Eifenbahn⸗Direttion. ist bei Uligten Ga 1 2e 5000 00 % —,— NNRuss⸗Engl. Anl. v. 1822 1086--11 ½ —.— do. Loose 1 a., p. Std 400 Fr. 56,40G 15 Fr. 28, do. do. kleine 111 £ 112,50 bz do. ult Nov 55,40à 56 m505;

. . 8 8 9 1 8 7

Albrecht zu Waldeck und Pormänt Durchlaucht hierselbst vom 18 Krvendber dieses Jahres auf⸗ 8 abfertigungsstellen zu haben. 8 aliz. Anl.

lappeville ist Termin auf den 22. Dezember ge hoben worden. [48965] Köln, den 23. November 1891. 8 3 1

19deev necinge um 11 Uhr, vor dem ersten Scchhlettstadt, den 21. November 1891. Deutsch⸗Russischer Güter⸗Verkehr. Namens der betheiligten Verwaltungen: Sewssa-. bnr 19 5 185 5 75,60 b G do. cons.Anl. v.80 ber 625 u. 135 Rbl. (92 25 b.; G do. do. kleine 41 10, 2 20 £ A8e alten Stils 1892 ab Königliche Eisenbahn⸗Direktion t :0 bz do. do. ler . 92, 25 bz G Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 10000 100 . s88,40 G

Civilsenat des Königlichen Ober⸗Landesgerichts hier Der Amtsgerichts⸗ Sekretär: (Unterschrift.) ba 85 dnes (xechesrheinische). cons. Gold⸗Rente

bestimmt. Cassel, den 24. November 1891. [48953] Konkursverfahren. kommt im Deutsch⸗Russischen Eisenbahn⸗Verbande b do. 100er Der Gerichtsschreiber des Königlichen Ober⸗Landes⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des hinsichtlich der Richtung von Rußland für 1 Rubel 8 1 ““ 8u“ gerichts, Civilsenats. Bürstenmachers Hermann Braun zu Stettin Nachnahme 1 Kopeke als Provision zur Erhebung. b Anzei en 6 . Monopol⸗Anl. Lungwitz. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Der siebente Absatz der Zusatz⸗Bestimmungen zu Az g G 8 b . hierdurch aufgehoben. §. 54 des Betriebs⸗Reglements, Seite 26 des ö“ do. Gld. 90 (Pir. Lar.) [49128] Stettin, den I 1821a i Hefts I. Deutsch⸗Russischen Gütertarifs vom 138121] do. LEW1111 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgerich ö“ 20. Oktober alten Stils 1888, ist entsprechend 2 be⸗ C. Gronert DL1.“ ““ Hausirers Wilhelm Rahn in Stadeln ist nach I. November neuen 8 Ingenieur u. Patent⸗Anwalt. olländ. Staats⸗Anleihe erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und An⸗ ([48935] Konkursverfahren. richtigen. 1 Berlin, Alexanderstr. 25. al. 62 aüne p.⸗Obl. ordnung der Schlußvertheilung mittelst Beschlusses Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bromberg, den 18. November 1891. ö1 do. k.⸗Pfdb. des Gerichts vom 24. November 1891 aufgehoben Uhrenhändlers F. Köninger hier wird, nach⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion worden. dem der in dem Vergleichstermine vom 4. Novem⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 8 Gunzenhausen, den 24. November 1891. ber 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ ˖-·:—q IEIIIsSerausgeber b Habermann. kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt if. [48964] Bekanntmachung. . der Patent⸗ 2 89. do. pr. ult. Nov. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1891 kommt 5 und Marken⸗ 8 do. amort. III. IV. dee zer be. Straßburg, den 21. November 1891 sder Nachtrag I. zum Staatsbahn⸗Gütertarif zeitung. Ses ener Stadt⸗Anl. Sgehe. eR ere s. 6 ab

[48933] Konkursverfahren. Kaiserliches Amtsgericht. ABromberg⸗Breslau zur Einführung. Derselbe bcünl. 86 I. II. 28q dem vee sem neser 2 das 1 des 148991) 5. 1 1 8 14780] 8 do. kleine aufmanns mun ansen von hier ist in onkursverfa 1 ir enderungen und Ergänzungen der besonderen 7 8 Lu „Anl. v. ganaf eines von dem Gemeinschuldner gemachten Der Konkurs über das Vermögen der Ebelente Bestimmungen. Amerikanische Patente übersetzt, beschet. ver⸗ hene Siher aalus Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs Franz Joseph Graff und Rosalie Vogt aus 2) Entfernungen für die Stationen: Crummen⸗ werthet der Amerikanische V.⸗Konsul a. D. Schultz, 8 8 do. do. 1 termin auf den 16. Dezember 1891, Vormit⸗ Wasselnheim ist durch Schlußvertheilung beendet dorf, Döringau, Giersdorf, Glambach, Herby, 16, Hauptstraße, Schöneberg⸗Berlin. 1 Mexikanische Anleibe .8.

tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte und wird daher aufgehoben. do. 6 do. 8— lleine

hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Wasselnheim, den 22. November 1891l. 88 Insterburg, den 888 November 1891. Kaiserliches Amtsgericht. [67328] 1 8 8 bo. pr. ult. Nov, 8 8

kz⸗ deaeafenlnlctne. Patentbureau Sack, Leipzig. MM e —de. 1886

Erst ts ber des Königl A tegerichts. schreiber des Körig⸗ 1 Der Gerichtsschreiber: Panthen, Amtsg.⸗Sekr. Besorgung bezw. Verwerthung von Patenten, Gebrauchs⸗ ꝛc. Muster⸗ u. Markenschutz aller Länder *9 20 er 148942] Ir N en. SS.nh veshnee Central-Auskunftsstelle des Faches. Gegr. 1878. Teleph. 682. Aufschlüsse gratis. do. pr. ult. Nov.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vo. Ziäan Eisens Obl. Schneidermeisters und Händlers mit Herren⸗ 8 . ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, .“ do. do. kleine 'kach in Patentsache 86 zeriasaeräer

7 H.

0 9 8

PEöEPEPSePEPSSS’n

42 915,

8IIEE111“ 9. ⸗2 * EE8ü8übö 6G

8*½ Geoseseeee 2—9ꝗ90ᷣEeoSonIo2ö2

—222,öNSS

8Aᷣ

L.

—₰ ——8

2—öq—ö—2 890 0 4

q %——

2 e. —2

nneoH-ev 0 PA

₰n⸗

R=*n 8⸗! —8A 4 g*

2522ö2öö2=

I --PeeH. „. 8 8⸗ 580 55 8. . 2ꝙ &☛ 8

9%— 2 —Bq5qgS

6 2,0 238022

2 7

Pbebegesseen; ,A

2 ., 5

ETTTT“

d5 N8.O

2—

A5

—2n2nö* 2eeöög

—,— ☛de

8gwUeene

—N—ö—

—OBOeSSg=eneneg 2

denEPE SPEPSFSPEESEE

—+ A—

500 Fr. 75,75 bz G do. do. pr. ult. Nov. 55,50 bz G . inn. Anl. v. 1887 5 9 ult. Nov.

1E *2‧, 3 2 . 1883 61,0b1 8 Gold⸗d gee 3

91,60à 92,20 bz do. do. mittel 4 ½ 500 fl. 91,40 bz 10000 100 Rbl. +,— do. bo. kleine 4 7 100 fl. 50 b 8 ai ch epeh 8 88,10à, 30 bz, t Dez. 87,90 à 88 bz G 288 . .2 D.*A. 5000 . 10009, 29 en. . do. do. 199 8 1000 8 ¹ 8 do. 5 500 fl. 69,00 b G do. v. 1884 1000 125 Rbl. 1“ 100 100 8 69,00 bz G 8 do. 1²25 Rbl. Gold⸗JInvst.⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. 69,50 bz G . do. pr. ult. Nov 9. do. do. 1000 400 [F39,50 bz G 100,10 G . St.⸗Anl. 1889. 3125— 125 Rbl. G. Papierrente.. 1000 100 fi. s86,50 bz 67et. bz B kl. f. do. kleine 625 125 Rbl. G. G 1 do. p. ult. Nov. 86,40 à, 50 bz B 92 160eb; G. .do. 1890 II. Em. I“ 100 fl. 241,50 bb e . do. III. Em. Temes⸗Bega gar. 5000 100 8l. 8 86,90 b;B. . do. IV. Em. do. kleine 100 fl. 87,20 B cons. Eisenb.⸗Anl. do. Bodenkredit 10000 100 86,60à, 80 b; 8 do. bers⸗ do. Bodenkr. Gold⸗ 10000 100 8 86,00 bz do. ler do. Frundentlast.⸗ 8 1800. 900. 300 —,— . do. pr. ult. Nov. 5892,90à,70 bz Venetianer Loose.. 30 Lire , 1 2000 400 41,00 bz G . do. III. —,— Wiener Fommunal⸗Anl. .7 1000 u. 200 fl. . 104, 80 bGn.. 400 41,00 bz G . Orient⸗Anleihe. 1000 u. "100 Kbl. p. —,— Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1.6. 12 1000 Fr. —,— 1000 100 %ℳ —,— 8 do. IUI (1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. [62,20 G Tür. Taback⸗Regie-Akt. 4 127 500 Fr I166,30 bz ie air 10,908 näa,ne,; 1 1000 u. 100 Rbl. p 62,592 b v ie1üg 1 o. u. 1000 500 £ 83,60 b; . do. pr. ult. Nov. 8. 50 à 62,75à, 50 bz 8gS eeer sfrr Nxhsae und Obligationra. 100 £ 83,90 bz . Nicolai⸗Obl. 2500 Fr. 8 Bercistg s III. A. B. 1. 3000 300 20 £ 185,40 bz 500 Fr. 92,75 b; III. C.. 1 ¼ 300 83,60 bz 500 100 Rbl. G. [85,10 bz Berl.⸗ d2;n. Mgdb. Lit. 600 1000 500 £ 82,00 b; 5 150 u. 100 Rbl. E. —,— 885 gne ic. 2000—300 100 £ 82,00 b; . Pr. AnI. v. 1864 100 Rbl. 146,00 B Braunschw. deseisenb. 500 ,ℳ 20 £ 82,50 B G do. v. 1866 100 Rbl. 134,00 bz Bretzlan⸗Warschau.. 300 81,90 bz . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —,— D.⸗N. Lopd (Rost⸗Wrn.) 2000 500 200— 20 £ 168,00 b; .Boden⸗Kredit. . 98,00 G alberst.⸗Blankenb. 84,83 500 vu. 300 £3 8 69,25 bz 1 do. gar⸗ 90,80et. bz G Feben. Shcen Far. ... 2000 500 aG, —,— 1000 100 Rbl. P. [60,25et. bz G do. Cntr.⸗Bdkr. FPf. 83,20 G agdeb.⸗Wittenber 600 85,25 G 1000 u. 500 G. Kurländ. Pfnd 1000. 500. 100 Rbl. [61,00 bz mae Eena9. 68 / ber 600 —,— 4500 450 8 e bes St.⸗Anl. v. 1886 5000 500 93,25 B 75. 78 u. 7 11000 u. 500 £ 101,80 bz

—ö⸗

=

—,—Aö 5b-

—,ö20=N SSS vgEES 8282—

2

*

80 bs. —2

811“ . Zö“

222822

d0o d a

ebbbo

90—

8.3.3.3.

An Eeeesseee Sen

SFEFPSEERFE 22ö2 22ö=öÖ

DSSS SSE

—2

2vg

+ PEgg*

5 8D

22

.8 SE —— S S8S

r b2 b b-; * EP

FüFEPFSPSPEES=S==Vg=egÖ= G

———

4* 2

92 ₰, —2

bgegEn

SghEenn 2-nügI‚n=ne mn⸗

AM aFxRðRFFFʒ

=

A

—2 SEggg

Garderoben Heinrich Steffen, Schönberger⸗ früher Dozent der technisch ¹H h 1 Zürich. 3 8 serFten Hbl.

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 Kiel, den 20. November 1891. 8 Anlcihe 20400 204 do. do. 1890 93,70 bz 8 v. 1874 600 o. e

Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. . 3 do. St.⸗Renten⸗Anl. 5000 i000 82,80 G v. 1881 1000 u. 500

Veröffentlicht: Sukst G tss be Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). ggxr XXX“ 2 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. .““ 8

a

B

97—29- ——

Ern brn 82 22

2

* zg EEege

S88 -2 58855