vAAAAA*“ Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 27. November 1891.
8 —— 6. 27. I1111A1.“ 3 35 . 6 D 1 8 . 8 8 2 1 2 — 3 8 36. 8 38. I 59. 11. Im Monat Oktober betrug Fehass Peteug In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug Die deftnitive Ein⸗ “ ür 1891/92 b La Nach “ 8 Demnach betrug die nahme des Vorjahres 18 “ In den beiden letzten Gesammtes bis jeßt der Gesellchastt der “
Betriebs⸗ Hierzu die Einnahme 1 die Verkehrs⸗Einnahme 88 im Monat die Verkehrs⸗Einnahme z. Ver⸗
3 . 3 “ tellte sich gegen di sind z. Ver⸗ 1891 sind zur Theil⸗ 1 1 esel
lãnge Oktober 1 1 8 Einnahme für diesen Seere⸗ ih.neh orif che u infung u. nahme an etwaiger b. “ „Divi⸗ konzessionirtes Anlage⸗Kapital ges. An⸗
3 Zeitraum aus innahme ge⸗Kapita mortisat. Dividende bezw. Ver⸗ 14“ lagekap.
Ende des aus dem 2 8 nß dem ö1“ aus dem sämmtlichen — Spalte 18 u. 21— 85 8— —— veen kal (Sp. 34 1 3 G .22*) sindz. jrl.
Monats Personen⸗ und 5 zusammen sonstigen Ei Personen⸗ und 8 usam
Eisenbahnen. Oktober Gepäckverkehr “ 2 ö“ “ Gepäckverkehr Güterverkehr “ Einnahmequellen EE sonst. Dar⸗ St “ Verzinf w len . leher zt8. amm⸗ Prioritäts⸗ st Verzins. 8 U “ Verkehrs⸗ Gesammt⸗ überhaupt „auf Stamm⸗ vg Aktien Stamm⸗Aktien Stamm⸗ . Vel d “
über⸗ auf über⸗ auf über⸗ V f über⸗ ü ü ü 1 8 ũ au 3 über auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf aupt 1 km t 1˙½ hhaupt Fi t t haup haup m haupt Xm Ihhaupt 1 km haupt 1 km] haupt 1 1m1 —haupt 1 b überhaupt 12uf, E1“ 1 1m Einnahm. Aktien Aktien 1890/91 1889/90 1890/91 1889 /90 Aktien Altien. Oblig V bezw. bezw. bezw. bezw. erford.
8 km ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ 2 ℳ ℳ 1111“ ℳ ℳ ℳ V erford.
2st 8,25 2627 318 5 838 708 8465 1 026 8 607 1043 19 767] 2 396 42 228 5119 61 995 122bvg1820. 1889 Eess. ℳ
gegen 1890 311 + 37 134— 17774 21 139 4 17 267+ 32 1 680 4. 204 1 947 1 62 989 7 636 396*¹) 452 075 54 796 2604 11116“”“ 200 0000 v200 000 A 1 832 + 22. garantirt
+ ——— 1“ +— —7
- -
8
80. & —
—
850 000 1 350 000
“
-
— + ————⸗
gegen 1890/91
Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn . 1891/92 egen 1890/91
[Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn [1891/92 1 gegen 1890/91. Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn 1891/92 gegen 1890/91
2 Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn [1891/92 gegen 1890/91
[Worms⸗Offsteiner Eisenbahn . 1891/92 egen 1890/91 4 Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 1891/92 gegen 1890/91
b. mit dem Etatsjahr v. 1. Januar: Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn 1891 egen 11890 Eis. 1891
—ꝙ£ + 3 456 — 263 3 352 — 255 . 5 163 —- 89 15 055 + 1 146 2-+ 1 05 11“ 30,88 12 590 407 18 080 585 8 8 020 1 231 83 380 1 2 700 121 400 8 293⁷ 2 8 108 1 %ꝙ% 4 390,— 13 160—- 5 48 6 460 ⸗+ 209 7 940 + 257 129 100 4 181
0,54 1 8 372 794 123 037 1 237 : 1 3 2 967 42 832 4 064 74 103 7 031 11 040 + 358 vnn 2 004 + 190£ 2 291 + 217 , + 62 440 — 42 209 + 20 75 453 7 159 1095 15129 9399° 12829 1136 V 266 21 398 1958 44 037, 4029 72 50994 49 “ I1“ 5 1u“¹ 550+ 142 1 499 1 666 5 2016 8 16 008 794 17772 882 18 342 910 629 92 113 8 4 569 104 801 8 5 188 8 688 8 50
3 511 + 174 3 561 + 177 3 179 2+ 30 20 666 + 1 025 21 278 + 1 055 106 229 5 269
5,12 2 720 531]† 3 690 720 3750 73⁄ 2 1717 29 6438 5 789 38 437 z “
238 + 46 238 4+4 46 238 + 46 4+ 753 + 147 5 004 + 977 5 7572 1595 . 7 632 ““ 8 8
2,57 966 3766 1425 554 1425 55—4 2 1417 7761 ⁸ 3088 11453,† 1 15 111““ 350 000 68 359 92) 1 4 11 403 4437 — 124 000 40 523 124 000 124 000
82,08 12 731 5 49 793 607 62 524 762 68 507 835 120 960 1 474 324 415 3 955 . 5 85 59 1 8 24 415 52 445 375 5 426 8 32 28 1 14 5 244 + 64£ 6 429 + 78 7491 + 92 68 049 — 119 202 267 + 274 270 316 + 155 ““ “ 8 7 ,239 16 177, 292 29 404 531 7, 31 541 570 124 291 2 246 157 8312 852 282 122 5 098 “ 299 883 + 238 7 300 000 88 938 164 500 8 300 000 3 650 000 4 650 000% 82,08 204 500 1 297 238 +£ 1 682 + 30 1 219 + 22 206— 4 14 957 + 270 14 751, + 266 E“
7 9,62 9 744
bn 5 Eisern⸗Siegener Eisenbahn. . 1891/92 12,20 382 78 21 770 1 784 22 152 1 816 23 652 1 939 2 592 529 153 6: 2 2 53 620 12 592 156 212 1 egen [1890/91 —+ℳ2 32 7 1 770 + 145 1 802 + 148 2 072 0 . 3 s e1nor Berüncener Gienbafie Inöböö 777(† 999— 39386 ⁸¼ 2897+ 5892 ℳ 1⁄8 7³8⁸ 330 13 299 + 97 29 999,¼ 1699 19297 112 112 v 1ö1“ 5 3 1 “ 1 8 gegen †+ 6 + 1 725, + 41 7314+4 4 7311+ 42 5 1 25 3 3 dovaer Eijenbabn . . . . .: 129 h B C49— 1990 † 2, 4380 4+ ,311 239 ℳ 365 37792 6 327 916 1 398 *163 21 929, 388 33 810 † 4419 “ v“ 1““ geg 29 1 010 4 146+◻ 1 210 + 17 1 227 + 178 31 2 5 8 1 205 ʒ “ KergsOO 188 91 1879.à ³2½½ + 3389 25 280, * 3299† 35 719,*¼ 108 5˙ 3⁸9 „8 225 048 2 855 189 288,¼ 589 384 395 31 19,4 233 1“ 88 .“ T“ 8 gegen 52 + 22 30 4 0—+ 1782 + 22 1 565 + 20 380—- 18 13 3 . 56 1 5 51 zerigeberg Cranger Eifenbabn. .13962†† 2839= 7958 † 2499 1609, ⁸ 579†% 3658*ℳ 353 3 288,† 19 161 839 —5 78 19 899, t 387 † 118 538 293 295 0 010 “ 8 “ ö“ gegen 9 411,+ 14 57 — 2 354 + 12 562 + 20 6 774 — 239 2 045 1 8 72 289 Neuhaldensleber Gisenbahn. 8 EE1ö1u.““ 11571 132†9 22729 —1 938936 348 1 185 37 946 1197 29188 — 81999† 105088 1331298 — — 131 291 3. 182 961—5 ⁄8 v u“ 88 “ 1442 000 egen 0 1 5 466 + 1727 + 5 481 5 481 + 173 69 14 59 5 7 1 340 4 457 7 Neuftrelté⸗Wesenb⸗Mitowersisent. 1891/92 ℳ) 2268 3959 † 4122 11 † 16221† 3189 ℳ 298 5 888 218 22 299 102 192952 4 481 19 297 119 330, 14921 11“” “ gegen 1890, 1 412 + 19 120 5 407 + 18 82 — 92 3 81 34 179 1 50 5 . 2 Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenb. 1891/92 5,18 — 1385 — 2389 4570 *+ 8329 5 956 1 155 6198 11 185 3 2279—1788 23 888 *4412 32998 H“ 114“ gch 1u 1890/91 0 4+ 3 821 — 158 806 — 155 806 — 155 17 4 3 1455 + 281 1 472 3828 6 506 816 2289 065 OntbeserBesthesener Ciebahn ⸗18918 ach 5818—899. 411s- 128 4427 731 5918 9768 18081 2 98858 23 994 1552 —* 300 88 G 03 + 2658◻ 1 505 + 249 1 485 + 246 475 — 78 9 223 392 40 . Haulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1891/92]) 28,08 15 98,1 545˙t 27 266,¼ 27. 28428 1 513 85 779 3 055 69189 128211 † 15888 E1“ 8 848 89 89, — ö gegen 1890,91 ℳ 2 679 + 96] 3 863 + 138 4 055 + 144 424 + 15 8 025 + 286 8 449 157 241 5 600†8₰ 396 17 prignitzer Eisenbahn . . . . . 1891/92. 44,93 b 16 500 0 367 24 862 553 25 7652 573 54 614 1 215 95 780 2132 8170 +9. 291 1“ „eyreeir, gegen 1890,91 9 34 69 3 693 4 8299% 3 986 + 88 3 986 + 88 1 972 + 43 1 088 — 24 156 694 3 487 6 933 Reinheim⸗Reichelsheimer Eisenbahn 1899%92 17,94 6 407 357 9 299 518 9 332 520 22 321 1 244 32 041 1786 1 1184 + 26 11414*“ 1 gegen 1890 —0 1 308 73 1 438 80 71 744— — 8 1.“ 1 8 Schleswig⸗Angeler Cifenahn ..1890,827—0 2149 IEE““ 18 Fe. , ö 2 21880 3048 754 785 42 073 S V 89 — 4 219 0 3 20 6 1 1 ö“ Sprendlingen⸗WöllsteinerEisenbahn 1891/92 b5,90 rt 1476 — 250 1“ “ 1 29 398 1331 1000 000 46 598 9 ₰+ 258 + 449 9% 327 + .55 1 29+%. 29 2 009 4 1 696 98,35 2 44 119 449 66 571 6 2 1 620 214 518 ⁴2430 18 1 201 549] 34 161 0—— 5 ◻ 1 373 — 14-- 1 378 — 14 ö 0+‿ 6 10 561 + 107 1 18 8 13,15 11 549 878 14 045 1 068 80 32 1 280 74 558 5 670 6 950 “ 6 010 810 61 116 834 738 63 478 1 825 624 59 120 505 203 47 932 641 305 58 674 1100 000 54 563
———
— + —————
————ℳ◻——— ++— ——⸗
809 — —
g Boizenburger Stadt⸗ u. Hafen⸗
Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn 1891. n]1 1890
gege „[Breslau⸗Warschauer Eisenbahn 1891
gegen 1890 Cronberger Eisenbahn. 8
. —. 1891 gegen 1890 Frmsthalbahhh . 11 gegen 1890 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. 1891 egen 1890
Hohenebra⸗Ebelebener Eisenbalm —. 1891 1890
gegen
Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb. 1891 gegen 1890
Kirchheimer Eisenbahn N61I gegen 1890 65] Mecklenburgische Südbahn... 169g 890
gegen Neubrandenburg⸗FriedländerEisenb. 1898
92 —
1 625 1 729 8 942 771 161 597 35 370 8 760 000 4 005 000 750 000 41 250 349 1 660% 1014 800 105 489 11 000 1 014 800 514 800 200 000 2]11 000 1 989 + 3 989 1 548 000 148 418 38 767 1 548 000 780 8 768 000 3 38 767 24 298 + 31 033] 7 237 001 131 39¹ 172 842 / 7865 000 3 400 000 V 4 465 000 55,08 192 40776 908 793 515 611 59 265 i. ünr 8n
1 105 1 5389 1 142 840 59 741 8 4 667 + 4 667 719 163 114 882 11 001 † 14 606 5 937 049 50 979 1 210 + 2 417] 1 508 373 58 852 4 673 + 6 151] 1293 445 49 652 1 737 + 1 687 419 335 57 522
101⁄% 1 900 197] 11 644 1 210 13 094 1 361 92 176 9 582 17 052 1772 109 228 276 151] 125 370— 39 827 . 86 1100 + 114 349 + 37 1171 + 121 1⁵29 111 888 325 858 1 298
Tu““ 1686“ 8 27 782² 7 . 1 8 55,08 12 740 231⁄ 57 420 1 042 70 160] 1 273 77 660 1 409 149 570 2 716 457625 18398 607 199 11 591 “ 130 9t 1190 + 21† 1 320 + 23 1 320 + 23 5400 + 99 15 450 + 280 — 670 290 12 171 70%°u1610 1855 5607 644 7 392 849 12 987 1 492 29 283 3 366 42 23 980 4 436 1918 ö“ „84 +£ 10 V 92 + 10 393 — 46 3 554 + 409 1 366 3 715 5 024 V 3450 180 7722 404 11 352 593 37 759 79 353 4151 1 8 48 s 337
vI 1 2682 277- 37 3138 2499 97028 5537 10 245 812 33 903 52 498 — 4189 1. 119 848 —198 110418 u1I Le eöööö 2061 — 163 2 011 2 388 4 187, †l. 882 1 840 t. 19
4 66 17825 1538 20 957 180 40 2827 3468 1239 778 12 187 689 1440 2640 I 89 ,89 — 272
0 12,62 8 88 99£ 2047 + 18 62 + 18◻ 210 2 609 + 23 4 ¼◻ ο 11 198 + 956 b 322 068 2 765 n 7 8 +
25,638 4472 17 9 555 373 14 427 565 33 323 1 300 46 842 1 828
1“ 784 + 30+ 4 768 + 186 5752 1 229 1 407 19 344 + 755 † SFe. 8061 309 9 520 365 17881 686 66 910 81454 3127 148 364 8 5 E“ +
gegen 18 Parchim⸗Ludwigsluster Eisenbahn 1891. „ 0+¼ 1 371 — 308- 12 1 7,299 2420 33 2 540 348 4 960 680 50% 5 010 687 34 335 20 605 2 826 54 940 81 “ 88
1 gegen] 1890 8. Ruhlaer Eisenbahn. 1I111“ gegen I 1890 01+‿ 28 + + 257 + 351+4 285 + 391¼ 0 285 + 39 2 319 + 31914+ 2 477 — — 477 + 339 4 796 — V Summe 1891/92 bezw. 1891 s 30 805,29128 538232 7976 985 670 7004105607879 2 865 5 775 002 117077482 Jl. 88 - V 55 432 7 614 — 882 2 81 —3a)181058 848 5 207 709 905 909 15 812 gegen 1890/91 bezw. 1890 + 428,41 +³ 1925668 4+. 38 *³1847614 27 †.3372282 599— 36117 3409390 . 78 586 + 346 ..“ e le⸗Ale V V 1 t 58-⸗ 7 147 800 + 134 + 17 678 586 + 346 30 290 212q 621 234 959 20 8572700827 —2558087
AeöEEEEESEEIEE —
4+ 1 063 + 40+‿ 50 1 113 + 42-+ 601 + 1 735— 67 1 134 +
vö1“]
8 C 16““ 15788 8 + 14829171+ 26 309 30394. 496 V 1— 9 650 410% 164 566 153 23 632] + 1020147 + 1860032 . + 553 7081†+ 5 184 146 + 183
116““
“ .“ J“ 8 8 3 ““ “ 8 11“ “ 1114“ 1 8 8 Allgemeine Bemerkungen. enf 1979 28 Fierid. in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich KusgeC öb “ Wissen — Morsbach (11,10 km) kungen. 8 I. In obiger Zusammenstellung sind die bayeri B — E 8 1““ am 1. November Reppen— Zielenzig (30,28 km); am 1. Dezembe 8 erwaltung stehenden schmalspurigen Bahnen nicht enthalten. (3,10 km); Einführung der Emscherthalbahn i Be ; “ 4 “ b ältni Betriebsla — 1“ 9 8 g. 1“ büg .Von d 5 8 1 1 5 ahn in den Bahnho 14,29 km); 15. e 1 hebung von Pachtverhältnissen 7,48 hm Betriebslänge in Zugang ; 1 1 Tbö1ö14“ 1“ einzelne Strecken ö 82 88 am 1. Mai Warburg —Arolsen (24,80 n b 1 1 14 “ Reinerz (19,57 km). “ ekommen. Am 27. November 1890 ist die Strecke Tuttlingen — 1) Wie zu 10. sudter 1 ist vom Hesfischen Fce basn sewesertinm (Darm⸗ III. Während der Inhalt der Epalten b'bis 13 größtentheils 1 en (12,57 km), Bufleben — Großenbehringen (17,33 km) 3 (92: am 1. April Schöneberg — Potsdamer Bahnhof Berlin zigkofen (37,08 km) eröffnet. ³2) Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich er Bank und Hermann Bachstein) für eigene Rechnung erbaut. auf provisorischen Angaben beruht, enthalten die Spalten 1 bis 22 Aant rbach 1us. e n) am ar 8 “ Lean’ g 65 veheRaff ne) Gater 1 7c ’68 iertgestn zffat “ 8 nur insoweit provisorische Angaben, als die früheren provisorischen Schweiz (3,89 km) 1. nr Fease. 1 olsteinische Kronenberg (io 60 km); am 1 Juni Kl tkan e bens “ 8 vüe 8) Die Angabe bezieht sich auf 198,95 km. ö 1“ vö 89 gen mag venieeih tcsusäm, Becenaz -ethaenbcha 6 nun) Saa de erf eeadnn 1 9 2 “ züahe 8 fnf e 5⸗Srnr Ludwigslust — Malliß 8) Dan Aanlgerapital ist von der Gemeinde Löningen aufgebracht 8- 8 vhar vb 144“*“ 8 2 . indern — Heinsberg (12, km) und Bergakelbra — Sn 4 20, m) un ders — Tann (9,94 km); am 1. Juli Hirs s 20,66 k 1 ; ; 8 e Ss. auch N. 85 5 . 20 verzeichneten Angaben enthalten leberode (9,52 km); am 15. Juni Birkeltoh Hemrmfetd Begltoth Warmbrunn (5,27 km) und Bersen--Craan pas -Basat 8 Kerg) 1 ⁹) — 1890: am 15. Juli Freiberg —Halsbrücke fü 20) Am 1. Tuli 1890 ist die Strecke Carolinenstel — Harle (2,00 km) ²) Die Bahn ist vom Mitteldeutschen Eisenbahn⸗Konsortium a em event. vorhandenen Erneuerungsfonds zufließenden Antheile. (12,30 km); am 1. Juli Sarnau- Frankenber (26,00 8 am 15. Juli Alsdorf — Herzogenrath (6,65 km); am 1. August Heinrichs⸗ (7,45 k d B — G - i für den Personen⸗ und Gepaͤckverkehr eröffnet; dieselbe ist nur vom (Darmstädter Bank in) für ei 8 berg — Hoffnungsthal (11,20 km), Gifhorn Meine (9 2n. Denas walde—Labiau (55,04 km); am 1. September Forft⸗ d Heinriche⸗ rand 1 1. Beeghecggon, 15 8 Zoctgkahe 15. Juni bis Ende September jeden Jahres im Betriebe 11“ 8“ 1 Besondere Bemerkungen. Verlegung der Abzweigung nach Gottessegen⸗Grube (0,10 km); (29,92 km); am 1. Oktober Hemer— Sundwig (1,80 km), Söecr 8 CEnunewalde (7,59 km); am 20. Sttober (8,00 18) ¹n) Die Bahn ist fur Rechnung des Bankhauses Erlanger u. ³⁴) Die Bahn ist am 1. September 1890 eröffnet “ 8 15. Juli Pratau.—Torgau (41,75 km). Am 1. Juli sind fer (Rh.) —Hengstei (5,50 km), Merchweiler—Göttelborn (2,53 km), am 18. November Mügeln — — 36,10 kn); am Söhne in Frankfurt a. M. erbaut, nach Eröffnung des Betriebes ist is zu ü 1 ) Eröffnet wurden 1890/91: am 1. August wurde die S sind ferner 1 1 Mügeln —Geising⸗-Altenberg (36, ; 83) Die Bahn ist b 1. Juli 1890 für R des B bahn Colmar- Horburg (4,57 1m) käuflich ha eie denSchnelspurr “ 1 tg den Hests es ben gischen “ übergegangenen e Lüchon (15,851n n 16,8 o S e reh . . “ 3. Dezember Bautzen— Königswartha (17,87 km). h ega geen Fchtndf⸗ Bankhauses an die Jever⸗Carolinensieler fonds „ “ is zum 1. Ju für Rechnung des Bau⸗ wurde die Strecke Rothau- Saales (16.55 km), am 3. November Holsteinische Marschbahn (237 80 1 m), die Westh r-e. Schleswig, der Streche 88-8 “ 2. 0) Die provisorischen Ergebnisse für das Vorfahr sind unter Tere. vSe, aarengvEv *3) Für die Zeit vom 1. Juli bis Ende Dezember 1890.
b — — — stei der Strecke Morgenroth— Tarnowitz 8,71 km); 1891/92: am 26. Sep.. — 5 5. 3 Zu⸗ 1““ — aexu“] dgeee⸗ eröffnet. (99,80 km) und die Wernsbausen⸗Scꝛnalkalden Ecgeinisch (Eürbaße tember der Längenunterschied zwischen den neu eefhnen Strecken Köne u Feehenbene Eböb1“ 1. gang “ Vb- m) Hiervon entfallen auf das Jahr 1889 5 % und als Nach⸗ /92: am 1. Juni ist die vom Reiche angekaufte Schmal⸗ am 15. August Bernburg— Kalbe a. S. (14,10 km) und Jerxheim — Njen: Gereon —Nippes und Ehrenfeld (1,30 km) und den außer Betrieb ge. bnissen fü 2⁰) Ausschließlich 8 1- kstatts⸗ lahlung rückständ iger Dividenden aus früheren Jahren 3 %.
spurbahn Lützelburg — Pfalzburg (5,77 km) übernommen worden. Am hagen (32,78 km); 25. August Theim. Nien setzt ü Verbi 1,85 km) = 0 8 8 b nissen ür das laufende Jahr gegenüͤber gestellt worden. schließlich 6700 76 für Betkiehsmittel und Wer 28 8 Eigent d 1 Bachstein, Berli 1. Oktober ist die Strecke Weilerthal — Weiler U. E (9,39 km) er⸗ eg. Oktober Walte 8d. 1uga. Hennover⸗ Visselhövede (73,50 km); eßten früheren Verbindungen (1, m) = 0,49 km. ¹¹) Die Angabe bezieht sich auf 2529,35 km. einrichtung, welche dem Betriebspäͤchter gehören. 2) Die Bahnen sind Eigenthum der Firma H. Bachstein, Berlin. zffnet. E. (9, 1(&8,. D8cgera; 4 ere d. —Reisicht (38,36 km), Freystadt —Sagan *) Die hierfür lin Betracht iu ziehende Bahnlänge beläuft sich „ u¹) Eröffnet wurden am 20. Mai 1890 Weizen-—Immendingen Vom 1. Januar 1890 ab findet auf der Strecke Eisern — 8) Die Zinsen für die St.⸗Akt. Litt. A sind in Höhe von 3 v. H. 752 km), Radzionka-— Karf (3,40 km), Dülken — Brüggen (14,70 km),] auf 24 904,93 km. 88 444,56 km), Schopfheim —Säckingen (19,67 km) und Leopoldshöhe — Eiserfeld (4,90 km) auch Personenbeförderung statt. von der Lokaleisenbahn⸗Betriebsgesellschaft in Hamburg garantirt, 8 ²³) Die Bahn ist am 18. Mai 1890 eröffnet; am 15. Juli 1890 während für die Zinsen der Pr.⸗St.⸗Akt die Emissionshäuser die is zu 4 v. H. bis zum Jahre 1890 übernommen haben.
orrach (6,34 km) 1 ) ¹2) Die Angabe bezieht sich auf 1426,25 km. ist die Hafenbahn von Mirow bis zum Stichkanal (0,95 km) eröffnet. Garantie