Genehmi des Comités der Bergwerksbesitzer und der wie sie von den Fabrikanten gebraucht werden, sodaß die 11“ Tendenz ist bei den Großhändlern noch immer nicht zurückgekehrt; die angewendet hat, erscheinen überaus einfach und gering, we 1— I ist Belle-AlI i Son “ 8 sc dem letzteren sich mehrfach genöthigt sähen, ihre Entwürfe von auswärts alten Ordres finden ihre Erledigung, während neue Aufträge von Tag glücklichen Effekt, den er damit erzielt, 8 Betröcht gebt. Dir wener tags⸗Mirgtrt 8 Ser⸗.
Ober⸗Landesgerichten waren thätig: Präsidenten 13,] der zu lassen. Mehrseitig wurde auh 1u Tag spärlicher eingehen, da die Bausaison vorüber und der Eisen⸗ weist nichts von dem prickelnden Reiz, der koketten Galanterie und und am Mittwoch geht das Stück überhaupt zum letzten Male in
zenats⸗Präsidenten 37, Ober⸗Landesgerichts⸗Räthe 241, Rechnungs⸗ Ausständigen gefaßt. Man glaubt, daß diese Comités
en F“ vng; erei n zustimmen werden und daß die Arbeit am Montag gebildeten Zeichnern machen 4r SIit eeei j ie Sei üsternhei revisoren und Justiz⸗Hauptkassen⸗Rendanten 26, Gerichtsschreiber und Uebereinkommen zus ß darauf hingewiesen, daß es den Zeichnern an Gelegenheit fehle, sich Fbeedarf somit wesentlich geringer geworden ist. Die Seitens der Kon⸗ und Lüsternheit auf, die in seinen größeren und bikannteren Operetten Scene.
7 . argf 20 8 220. 5 g. 8 215 3 0 7. 8 21 ₰ In 11“ Schieds⸗ Herichtsschreiber⸗Gehüͤlfen 258, Kanzlisten 57, ständige Hülfsarbeiter oder Dienstag wieder aufgenommen werden würde. — Die S 1 5 G 8 1 8 1 1 wor Kon ernheit auf, die i 9 v und Kumlesbdienst 29 Gerichtsdiener Kastellane 77. richter werden sich Sonntag Abend auf der Präfektur wieder ver⸗ mit den Anforderungen der Werkstatt .“ 2 machen. L.v. sumenten und auch der Händler aufgegebenen Ordres lauten zumeist beinahe zur Alleinherrschaft gelangten; es ist Alles ländliche, zierliche Im Concerthause gelangt am Montag, dem dritten Abend Bei de Staatsanwaltschaften bei den Ober⸗Landes⸗ sammeln zur Ratifizirung und Unterzeichnung der getroffenen Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath Lüders eleuchtete die Angelegen. auf sofortige Lieferung, der von den Werken pünktlich nachgekommen Empfindung, derber, burlesker Humor, der frisch und geistvoll zum des „Raff⸗Cvclus“, die Symphonie Nr. 3 „Im Walde“ zur ö. waren thätig: Ober⸗Staatsanwälte 13, Staatsanwälte 14, Vereinbarungen und um über die einstweilen zurückgestellte Frage, heit in einer längeren Rede, in der er die Vor, und Nachtheile der wird, ein Beweis, daß die Läger der Händler leer sind und ältere, Ausdruck kommt. 1 “ 92, die S 8 „3. Sekretre 18. Affisterten 11 Kanzlisten 13, Kanzlei⸗Hiätare 1, Ge“- betreffend die Entlassung von Arbeitern wegen Ausstandshandlungen “ “ AE g” ö 8 1 b8 8 685 8 seng und spielte die weinende Hanni und Morgen Mittag 12 Uhr findet in der Sing⸗Akademie das riotedierer 14. Die Zahl⸗ serendare bei den Dber⸗Landes I“ . . eisengeschäft verblieb in der bisberigen Lage; eine Aufbesserung den lachenden Hansi keck und launig, und da sie im Mittekpuntt ünbig E““ sciedicaer 14. Dr S..h.. . d Hler asbe. ff's 1 deutschen Kunstgewerbe lei noch immer ni 6 3 z Absatz is z Se nS7-S 8EE1— aunig, und da sie im Mittelpunkt der n angekündigte, von der Köriglichen Hofopernsängerin Frau baigie um Veirte ö Außerdem liegen noch folgende Wolff'sche Meldungen über dem deutschen Kunstgewerbe leider voch immer nicht die Meittel durch erhöhten Absatz ist vorläufig c so weniger zu erwarten, als Handlung stebt und ihr der größte Theil des gesanglichen Vortrages ilie Herzog zum Besten der durch Brand Lee Alp⸗ “ “ den Ausstand vor: b zur Verfügung stehen, wie 3 B. dem französischen. Der Verein eenglisches Roheisen mit 38 Sh., Warrants sogar mit 37 Sh. zufällt, so kamen auch die hübschen Lieder des Singspiels gut zum veranstaltete Wohlthätigkeits⸗C et snn” Wohlthätigkeit 8 Aus Lens wird berichtet, daß die Nacht zum Freitag im Aus⸗ beschloß die Einsetzung einer woenehr sieben Mit⸗ 3 ab Bord angeboten wird, Ricyin dis. 78 dcdee nhe⸗ stark “ Vertreter der männlichen Rollen wirkten mehr durch Fräulein Anna Voges e 4 1“ Sing . 2 2 el, U 1 Freire 38 2₰ . z Fr⸗- bera bezie nasweise e p 8 8 2 he ständ 8 2 Spi 9—. be Se . r 1 5 3 2 1 1b 1 188 8 25. avff en, ae akes. . nefanas farte ens geg⸗ 1““ Si war eine reichhaltige Sammlung “ 1 und verbraucht wird. Da nun die Werke möglichst viel Worlitzsch der dls Müllerin verkleider ö e Sasüe Hermann Klose und eine Reihe ausgewählter und damit de ündstei der Lederfabri Tröger da⸗ hllenarbeiter, die sich geweigert hatten, an den nächtlichen Patrouillen⸗ b111“] ( 8 8 jse. zalichst wenig Altei “ 11er . Worlihich, der, als Müllerin verkleidet, mit so vieler d tvon Aug. Bungert zum Vortrage bringen. — Das ite bst legte,, stift,c, ens 1aeg von 19 000 . für alte wuüͤrdige angeleigt wied, daß man, wenn sie auf ihrer Weigerung beharrten, Berliner grapbischen Instituts, Unter den Lnden 20) ansgestellt das Alteisengeschät vngement vammeder, sodaß felbst beste Waare aus wiederholt haben wollte. Die Darstellung wirkte auf das der Philharmonie bringt. außer den Mozart schen “ icht ihre Wosnungen mit Dvynamit in die Luft sprecgen würde „Neben zahlreichen gelungenen Handzeichnungen für Illustrarionen, zu außergewöhnlich billigen schwer unzerzubringen ist. — Publikum anregend und erheiternd, so daß man die Wiederbelebung „Requiem“ Brahms' bherrlichen Chorwerk „Nänie“- das in eig 1“ “ TE“ 1. Nach — Mittheilung aus Paris sollen seit einigen Tagen ernsten wie humoristischen Charakters, welche IEA 2 v1I1I1“ E1111 11“ von dieses alten Singspiels eine glückliche Idee nennen darf,. Berlin l emnal zuuiu ⸗NISee c2 tal. 2 1“ “ Fnih Uas 9 8 8 F 2 1 8 8a E1“ Bs itig 8 üns rtl 1 Ausstell ßkot 8 ereits ker 1; 1 1 roöße Wer oringe 8 1Sö mtar z8r ammngenng gelangte. Als Instrumental⸗ Uita. die Ffrn Karl Trözer 87090 c zur Umerfützeng ihrersausländissche Agitatoran das Fahlenbassir des NordeZfparte, seingen dhebchung der Fünglers derthetaneen cht nnehena eun veinte wonge Produttion frisch zur Abfohr und od arit Ae Sing⸗Akademte Selistin wirkt Fräulein Ilona Eibenschüt, eine el d ¹ 8 19e .eeb2 2 8 28 „† * 4 8s. 18 f 8 1 Meh nan 8 i 6s 8 I” i4 3 11 8 4. 7 2à intoe 2 1 Horr 94 8 — § 3 . Schumann’'s ni — — 2 . 1S18 8 88 . Arbeiter, auch brachte sie am Jubiläumstage 5500 ℳ an das ments bereisen und zum Ausstand auffordern e e rhei er schiedenster, zum Theil sehr werthvoller Ausführung zur Anschauung. trägen noch für einige Wochen gesichert. Bei den Stahlwerken Miß Eleanor Burnett erwies sich in ihrem gestrigen Foneert 9 Sängerfn 11“” C“; 1 8 er 1- drw. er 2 8
Comptoir⸗ und Arbeiterpersonal zur Vertheilung. Arbeiter verhält sich jedo 9 8 4 8 8 Geh hat sich auf dem Gebiete der Diplom⸗Malerei seit Jahren ist die Lage eine günstigere, da dieselben in Eisenbahnmaterial ge⸗ Concert als eine Mezzosopranfän v lich 8 e JS 55. 2 ““ F(Cbri a8 16. Dragoner⸗Regime st aus dem Lager von Chalons ein⸗ err Geh hat sich auf de — er 2 8 8 t ase, ee gn “ I erS. , amangerin von umfänglichem und aus⸗ Dienstag Chopin's Terzen⸗Etude, Bizet's „Retour“ und als ei Schultze, die kürzlich bier far wohltatt “ ke ein Ver⸗ 8 Aus Zürich wird der „Mgdb. Ztg.“ telegraphirt: Der Central- übergesiedelter Glasmaler, Herr Paul Schmidt (Krausenstraße 6), der in der Beri “ ö“ erum begehrter als Grobbleche. — angenehm voll, in der Höhe scharf und von Schwebungen nicht frei Am 10. Dezember findet in der Philbarmonie ein roßes wird, der Stadt zur Verwendung für I11“ sschuß der Züricher G rütki⸗ und Arbeitervereine be⸗ sich in den hiesigen kuͤnstgewerblichen Kreisen einzuführen wünscht, .“ bisber emg. rege Betrieb in den Eisengießereien hat eben⸗ erklang. Die gute deutsche Schule, welche die junge Dame genossern, Concert statt, dessen Programm von Frau Lillian Sanders * mächtniß von 300 000 ℳ hinterlassen. ausschuf er 1 hatte mebrere Glasgemälde ausgestellt, die von tüchtigem Könne falls eine Abschwächung erfahren, da die Ordres auf Bau⸗ und kürfte auch ihrer weiteren Ausbildung bei fleißigem Studium bekannten Altistin, der Kammervirtuosin Frau Annette Efsi⸗ ““ Süne ge. 3„ 9 g2 1 2 Le N 8 erl j1⸗ . kongresses im Jahre 1893 und des demnächst stattfindenden 4 öö EEE“ fessor Hild 5 sonders Handelsguß den Preisen gegenseiti chti isti ih s 1 is Zur Arbeiterbewegung. 8 8 faetsse etsttfchen Parteitages in Olten. Demgemäß wird 1“ “ —1 “ 195 “ Nansus n ETTTTö’“ “ Pg Fe Charakter ihres Organs schon und dem belgischen Baritonisten Henri Fontaine c Ueber zwei am letzten 1nev. in 11e““ voraussichtlich Zürich als Kongreßort bestimmt werden. bemalte MHajolikateller von scrbe e. Uteze e Ausführung aus schwächung in ihrem Betriebe bis jetzt noch nicht erfahren und ist öe don Cändel und 88 G 5 “ 1 vVB 8 1 e . en beri i “ ““ in Bant ai ew ver Serieb auf G 7 11“ e“ bon s Brüning übernommen. — Künstler⸗Ens i) o 1“ Nach Mittheilung des Statistischen Amts der Stadt der Fabrik von Gebr. Goedeke üregin ese 8 dderen Betrieb auf “ binaus gesichert. — Im Zinkgeschäft. Schumann, Fraaz, Brahms, Sucher u. A. an Deutlichkeit zu wünschen findet sich zur Zeit auf eiaer großen vone e 8 g- g. 111A1A14A2¼*“ Berlin sind bei den hiesigen Standesümtern in der Woche vom telle? mit reicher feeg. . eö11“ sich d rch außerst 1 list wiederum 123 b1 indem Walzzink auf ließ, so darf dies bei einer Ausländerin nicht allzu streng gerügt begleiteten Kunstreise durch Deutschland, die mit diesem Berliner 78B Hergarbeilern Welltalens zum Deputirten gewählt wurde, 15. bis inkl. 21. November cr. zur Anmeldung gekommen: 303 Eh⸗⸗ Fühamae 8 Sheehere Die Arbeiten zeichneten sich durch äuß 47 ℳ per 18 öö . 88 b gesetzt Pürd S⸗ “ öö Magdalena Voigt Cponcert ihren Abschluß findet Berli von den Bergarbe estfalens zum Deputi gewäb rde, 15. bi .21. November cr. zur Lö1“ 5. illige Preise aus. 88 — In der eneralversammlung der Dortmunder überraschte in dem Vortrage der „Mondschein“⸗Sonate von Beethove Der 2 spielplar I rden Sei 8 de 8 vee Se. liekungen, 10 zebendgeborene, 29 Todtgeborene, 790 Sterbefälle. 3 1— 85 S . - ien mit 2450 Sti 8 it j 1 2 6A“ en elplan der C B um ihre Beschwerden 1 Kaise E1 Kaiser F schließungen, 1028 Lebendg g S — Der Sohn des Bürgermeisters zu St. Ingbert et Unzjon waren 12 287 Aktien mit 2452 Stimmitn vertreten. Der von durch einen mit ihrer zarten Erscheinung eigenthümlich kontrastirenden Wolff lautet: 19 “ röte, vChh“ bekannter Weise 8 „St. J. A.“ beim Umroden eines Gartenbeets auf einen vergrabenen der Direktion erstattete Bericht sowie die Bilanz wurden einstimmig Bmännlich kräftigen Anschlag und schönen, allerdings von einem prächtig Bkeits⸗Concert von Frau Emili g; 11 ¼ Uhr: Philhar 9 redete in beiden Verfammlungen urd 6 u“ und issens 1 ädenen Topf, der mit alten Silbermünzen angefüllt war. Es grnehmigt. Die auf 2 %0 festgesetzte Diridende ist vom 1. Dezember klingenden Duysen'schen Flügel vortheilbaft unterstützten Vortrag, der Oeffentliche General⸗Probe, N Uhr: 1. Concert Stern schen Propaganda für die Sozialdemokraten. uch 5 1 “ sFfanden sich 50 Stück von der Größe eines Markstücks und eine große ab zahlbar. Die ausscheidenden Mitglieder wurden einstimmig wieder⸗ auch gute musikalische Schule verrieth Das ihr brillante Fertigkeit nicht Verein, Dir: J. Gernsbeim; Sing⸗Akademie, E neert, A . Warken sprachen. In der Abendversammlung 8 ö Sp. Ueber die Verflüssigung der permanenten Gase. Anzahl, ungefähr 2000 Stück, welche in der Größe den heutigen gewählt, für das verstorbene Mitglied Gutsbesitzer Loeb wurde Justiz⸗ mangelt, bewies sie in Chopin's Fantaisie⸗Impromptu un? G-moll. Voges (Gef) und H. Klose (Klav.); EG 8 Uür. Reonfcht. inna 1 b — 2000, „wel⸗ 6 8 1 8 1 . 8 4 2 Sshe 8 b.9 2 Imn† 2b 8 —Ue 1 5 . ¹ 4 dn U.9 dIdg, : omische ;, W11“ bföcge cangengehen aus der In der Urania hatte sich am Donnerstag Abend ein zahlreiches silbernen 20⸗Pfennigstücken gleichstehen. 68 Rath Melchtor in Dortmund nengewäͤhlt. Ballade Herr Soma Pick Steiner bekundete im Vortrage der beieen Concert Hedwig Müller (es); Mittwoch, 7 ⅞ Uhr: Sing⸗Alademin E14““ 8 8 lalde Eö wurde. In Publikum eingefunden, um einen Vortrag des Professors Raoul Kreuz in der Mitte und am Rande eine lateinische “ die de 1 Lerpztg, 27. November. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ eisten Sätze des Mendelssohn’schen Violin⸗Concerts eine ochtbare Concert, Adeline Herms (Alt) und Ella Stark (Klav.), 8 Uhr: Ge⸗ 11““ 8 Verss melten les mögen immerhin über Piectet anzuhören.é Bekanntlich hat dieser verdienstvolle Forscher Beseitigung des Grünsvanüberzuges erkennbar ist. Sie scheinen leicht Dhandel. La Plata. Erundmuster B. der Dezember 3,45 ℳ, technische Fertigkeit, die sich jedoch vorläufig manchmal noch auf fellsch, der Freunde, Concert, Elisab. Feininger (Ges.; Donnerstag das Hoch wurde von den Versammelten (es mög den größten Theil der Arbeit seines Lebens darauf verwendet, die in nach aus dem Anfang des Mittelalters zu stammen und vielleicht per Januar 3,50 ℳ, per Februar 3,52 ⅞˖ per März 3,55 ℳ, per Kosten der Reinheit allzu vordringlich breit macht; der talentvolle 7 ½ Uhr: Sing⸗Akademie, Concert, Esperanza Kisch (Klav.) und Clara
&
827 — 82 88. 85 8 —.
282
E
2
SS88* 822 8 —w 2 8
58 A 0 — 22 .ZS —2
2 *
ß die Ueb nächsten internationalen Arbeiter⸗ — 5 6s S ine ß spärlicher ei n und sich di ke bei Lief förderlich sei jellei ickelt schloß die Uebernahmze des nächsten inte 8 zeugten. Neben größeren figürlichen Sachen fielen mehrere kleine . Maschinenguß spärlicher eingehen und sich die Werke bei Lieferungen förderlich sein; vielleicht entwickelt sie sich später zu einer poff aus Wien, dem Violinvirtuosen Charles in 8 „ 8 8 8 ’ . es
300 Mann gewesen sein) freudigst eingestimmt. Diese Versammlung em Thema bezeichnete Aufgabe zu lösen. Der Vortrag, den der burgundischen Gepräges zu sein. G April 3,60 ℳ, per Mai 3,62 ½ ℳ, per Jum 3,65 ℳ, per Juli junge Künstler wird durch grösere Sorgsamkeit gewiß auch in die Streve (Alt); Freitag : Sing⸗Akademie, Li 8 1“ C“ E J fetne. Muttersprache — der französischen — und mit der — Ueber die angebliche Entdeckung eines Bildes von Rubens 3,65 ℳ, per August 3,67 ½ ℳ, per September 3,67 ½ % Umsatz Beziehung noch Abhülfe schaffen. Heeee Feis “ Aarer⸗ Hanh⸗ CC1114“ v“ schußvereins, fheeca g. 9 s deIch kein ganzen Lebendigkeit und Eleganz der Rede hielt, die dieser Sprache wird der „Frkf. Ztg.“ aus Antwerpen geschrieben: Herr Hendrickr, 115 000 kg. Ruhig. Begleiter, namentlich für die Art, vie er die undankbare Aufgabe Klirdwortb'schen Musikschule ö ““ Sonntag in einer Versammlung zu “ b haben.“ eigen ist, führte die Zuhörer über die Grenzen des Themas Sekretär des Kirchenraths von St. Willebrord, hat dieser Tage eine Wien, 27. November. (W. T. B.) Dem „Fremdenblatt“ zu⸗ löste, den für Klavier übertragenen Orchesterpart des Mendelssohn'schen Das VI. Concert des Vereins zur Veranstaltung v “ entnehmen hinaus zu einer Betrachtung der “ sehr Pareressegte, wets⸗ch,8 e cgs bE111* . JE“ T der I E“ Concerts auszuführen, alle Anerkennung. Muster⸗Militär⸗Concerten wird am Montag, 7 “ us I8 97 ; -Die Ausdehnung durch Erwärmung wurde an einfachen Apparaten und gefunden, daß das große Altarbild in der St. ibrordsk.rche, Buschtehrader Bann eine Einigung erzielt über die einzelnen . 1 t Sing⸗ demie stattfinde ichst dem Mus 5 des gemeldet, daß am Sonntag in den Kohlenrevieren Ver⸗ 84 Aucdeblfm. Meßinstrumenten gezeigt und er äutert. Die welches man bisher dem holländischen Maler Thomas Bosschaerdte Punkte, betreffend die Konversion der Prioritäten der Gesellschaft Römischer Hof. Köniclichen tintardachteniftatignden L sammlungen stattfinden, die die Frage zu entscheiden haben, ob Erscheinungen der spezifischen und latenten Wärme wurden von dem zuschrieb, von keinem Geringeren als von Rubens gemalt worden Eine Anzahl größerer Banken und industrieller Unter⸗ Frau Agnes Szarka⸗Ahlers, eine als Concerisängerin und der Gesangschor des Mohr'schen Konservatoriums (Dirigent Otto der Versandt deutscher Kohlen nach dem fran⸗ Redner dargestellt als eine Art Widerstand, welchen die Körper einer ist, und zwar stützt sich diese Entdeckung auf 8 nehmungen beabsichtigt, ihren Beamten den Besuch der Wett⸗ Gesangzlehrerin wohlbekannte Sopranistin, gab Donnerstag ein Concert, Schmidt) mitwirken, Einlaßkarten zu 3, 2 und 1 ℳ sind im Bureau zösischen Ausstandsgebiet nicht verhindert werden Erwärmung entgegensetzen. Wie ein solcher Widerstand sieht es z. B. gendes: Herrn I 1 üe viel mit “ rennen bei Strafe der Entlafsung zu untersagen. — in dem sie außer der großen Yrie der Donna Elvira aus „Don Juan“ der „Deutschen Mtlitär⸗Musiker⸗Zeitung“, Dessauerstr. 32, und in könne. Der Vorstand des Bergarbeiter⸗Verbandes forderte aus, wenn im Winter bei einem jähen Temperaturabfall bis weit lichen Studien eschäftigt, am, a 1 8 C“ 1“ London, 27. November. (W. T. B.) Wollauktion. Leb⸗ von MozartMich verläßt der Undankbare“ mehrere Lieder von Schumann, der Sing⸗Akademie zu haben. G die deutschen Bergleute auf, die ausständigen französischen unter den Gefrierpunkt sich auf den Gewässern doch nur ganz all⸗ das Archiv der. Willibrordskirche durchstöberte, ein großes und hafte Betheiligung; Preise unverändert. Kleffel, Rubinstein, Leßmann, W. Taubert und die Walzer⸗Arie aus Hof e F nüersti z2 di S lungen sollen demnächst mählich eine Eisdecke bildet. Das Wasser enthält eben eine gewisse sehr altes Buch in die Hände in welches von den kirchlichen Be⸗ An der Küste 1 Weizenladung angeboten. mann’s „Aennchen von Tharau“ vortrug. Ibhre umfangreiche und sehr Kameraden zu unterstützen. ie Sammlung Bergleute dauert Wärmemenge insofern aufgespeichert, als es flüssig ist. Diese muß hörden neben verschiedenen, die Beurkundung des Personenstandes be⸗ Manchester, 27. November. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5 ¼, klangvolle Stimme ist zugleich aufs Sorgfältigste ausgebildet und Mannigfaltiges. eröffnet werden. Der Strike der französischen Bergleute 6 erst aufgezehrt werden, bevor ein Erstarren stattfindet. Recht auf⸗ treffenden Angaben auch die Geschenke eingetragen waren, welche die 30r Water Taylor 8, 20r Water Leigh 6 v½, 30r Water läßt eine nicht unbedeutende Koloraturgewandtheit erkennen, Vorzüge, 8 1 fort, nachdem sich dieselben mit den Grubengesellschaften über fallend zeigte sich die Erscheinung der latenten Wärme bei dem Ver. Kirche seit dem Jahre 1622 erhalten hatte Aus dem Jahre 1631 Clarton 7 ½ 32r Mock Brooke 7 ½, 40x Mavoll 8, 40er Medie die sie der bewährten Leitung der Frau Büry zu verdanken hat, Heute Nachmittag2 Uhr fand von der Leichenhalle des Augusta⸗ die Zusammensetzung des Schiedsgerichts nicht einigen konnten. suche, eine größere Menge geschmolzener Substanz, welche vorsschtig fand sich nun dort folgender Vermerk: „Item jouffrouw- de Wilkinson 8ꝛ¼, 32r Warpcops Lees 7 ⅜, 36r Warpcops Rowland 7 ¾. und die in dem Liede von Taubert: „Ich muß nun einmal singen“ Hospitals aus auf dem Invaliden⸗Kirchhofe in der Scharnhorststraße Ein sozialdemokratischer Parteitag für die Distrikte unter den Erstarrungspunkt abgekühlt war, plötzlich in Clerck heeft gegeven zot een anders mans name, s00 s.] 40r Double Weston 8 ⅜, 60r Double Courante Qualität 12, und in Hofmann's Walzer⸗Arie garz besonders wirksam her⸗ die Beerdigung des verstorbenen Remonte⸗Inspeckeurs b“ Westfalen, Lippe⸗Detmold, Schaumburg⸗Lippe und den festen Zustand überzuführen. Eine erhebliche Steigerung syde, een groot autaer stuck schilderye met lyste, gesc 32“ 116 vords 16 + 16 grev Printers aus 32r/46r 159. Ruhig. vortraten. Unterstützt wurde das Concert durch die Cello- Majors von Arnim mit militärischen Ehren statt Die Trauerparad⸗ Waldech findet nach demselben Blatt am 6. Dezember in Dort⸗ der Temperatur begleitete die Krystallisation. Die Wärme⸗ von myn, heer Rubbens, die het selfde estimeert Glasgomw, 27. November. (W. T. B.) Die Vorräthe von Virtuosin Fräulein A. Metzdorf und durch den bisher noch befehligte der Commandeur der Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Brigade, General⸗ mund statt. Regelung der Preßverhältnisse und Neuordnung der strahlung wurde durch den bekannten Versuch demonstrirt, bei den“ (Desgleichen gab Fräulein de Clerck in eines en Robheisen in den Stores belaufen sich auf 499 728 Tons gegen unbekannten Pianisten Herrn Ugo Afferni. Erstere erfreute Major Freiherr Neubronn von Eisenburg Sie bestand aus einem Bataillo Partei⸗Agitation sollen als Hauptaufgaben den Parteitag beschäftigen. dem von zwei großen parabolischen Hohlspiegeln, welche einander in Manns Namen, wie sie sagte, ein großes Altarstück, Gemälde mi 608 577 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe be⸗ durch ihr sauberes und sehr ausdrucksvolles Spiel, das sie in des Garde⸗Füsilier⸗Regiments mit Fahne, Spielleuten und Regime 6. In Freiburg i. Br. findet morgen die Generalversammlung beträchtlicher Entfernung gegenüberstanden, der eine die Strahlen eines Rabmen, gemalt von Herrn Rubens, der es selbst auf 700 Gulde findlichen Hochöfen beträgt 77 gegen 6 im vorigen Jahre. Schumann's Schlammerlied und einer Gavotte von Popper vortreff, musik, einer Escadron des Garde⸗Kürassier⸗Resiments mit Trompeter⸗ der sozialdemokratischen Landesorganisation Badens glühenden Körpers dem anderen zusandte und dadurch eine in ihm be⸗ schätzt) Man ist mit Rücksicht auf diesen Vermerk in hiesigen “ b 1 , Maijland, 27. November (W. T. B.) Die Einnahmen des lich zur Geltung brachte, während der Pianist mit sehr schönem An- Corp’ und eine Batterie zu vier Geschützen des 2. Garde⸗Feld⸗Artille 8n (bezw. der dritte badische Arbeitertag) statt. Den Bericht des badischen findliche entzündliche Substanz bis zum Aufflammen erhitzte. Hier verständigen Kreisen jetzt um so fester davon überzeugt, daß 8* Bild italienischen Mittelmeer⸗Eisenbahnnetzes während der schlag und bedeutend entwickelter technischer Fertigkeit mehrere Stücke Regiments mit Trompeter⸗Corps. Zur Theilnahme an der “ Parteivorstandes wird Adolf Geck geben, während über das Pro⸗ gewarn der Versuch besonders dadurch an Interesse, daß der Redner thatsächtlich von Rubens herrührt, als die Annahme, daß eöee“ zweiten Dekade des November 1891 betrugen nach provisorischer Er⸗] von Chopin, Raff und Liszt vortrug. Das wenig zahlreich erschienene feier war eine Deputation des Kürassier⸗Regiments Herzog Friedrich Euge⸗ gramm von Vollmar und über die soziale Lage der ländlichen erzählen konnte, wie im Jahre 1804 sein Großvater zum ersten Male es gemalt haben follte, sich nur auf eine Vermuthung des 9225 mittelung im Personenverkehr 1 332 474 Lire, im Güterverkehr Publikum schenkte allen Vorträgen des Abends die günstigsten Be⸗- von Württemberg (Westpreußisches) Nr. 5, dem der 38 st 1 dis Bevölkerung Dr. Rüdt referiren wird. — dieses Experiment angestellt habe. Die Wärmestrahlen führten den kenners van Lerins stützte, und das Gemälde auch b. 2 008 802 Lire, zusammen 3 341 276 Lire, im Vorjahre 3 291 076 Lire, weise der Anerkennung. zu seiner Beförderung zum General⸗Major ang hörte hie e 8 Zur Lohnbewegung unter den deutschen Buch⸗ Redner auf die Auffassungsweise der Wärme, die auf Schwingungen keit ein des großen Künstlers würdiges Meisterwerk ist. Das Bild, mithin mehr 50 2.0 Lire. “ ö ö.“”“ ö“ liegt heute eine Mittheilung des „D. B. H.“ aus der Moleküle des Aethers und der materiellen Körper zurückgeht. welches den Bischof Willebrordus und die heilige Familie darstellt, 8 New York, 28. November. (W. T. B.) Nach fester Er⸗ . “ Düsseldorf vor, daß die Schriftsetzer der drei bedeutendsten Obne Weiteres ersiebt sich aus dieser Theorie, daß zwischen hat Medaillonform und eine Höhe von etwa zwei und einem halben öffnung der Börse trat Ermattung ein. Der Schluß erschien scwach. In der Vorstellung der OperDie lustigen Weiher“ am 30. d. im Die Trauerfeier für den verstorbenen Konsistorial⸗Präsidenten Druckereien der Stadt gekündigt haben und eine neunstündige mechanischer Energie und Wärme ein zahlenmäßiges Verhältniß t scher bekannte General⸗Vikar Kanonikus Der Umsatz der Aktien betrug 214 000 Stück Der Silber⸗ Königlichen Opernhaufe sind die Damen Leisinger, Weitz und “ wee die ⸗„Stastsb.⸗Ztg.“ hört, am Montag um 10 Uhr Druchereig . füt elwaige Umwandlungen bestehen mußs, ein Sat, der —— Der als Alter bumsforscher bekannte General⸗Vikar Whon vorrath wird auf 3 400 000 Unzen geschätzt. Die Silberver⸗ Lammert, die Herren Betz, Mödlinger, Rothmühl, Lieban, Schmidt und in der Matthäi⸗Kirche stattfinden. “ Wes⸗Stag.“ eine Mittheilung aus bekanntlich den wichtigsten Theil des Gesetzes von der Erhaltung Straub ist laut Meldung des „W. T. B.“ gestern in Straß 3 käufe betrugen 38 000 Unzen. 8 Kiasa beschäftigt. Am Dienstag gehen die Oper „Cavalleria“ mit Verper berichtigt die „Wes⸗Ztg. LE“ der Energie ausmacht. Was speziell die luftförmigen Körper angeht, burg im Elsaß gestorben. . B aumwohlen⸗W ochenbericht. Zufuhren in allen Unions⸗ dem Ballet „Coppelia’ in Scene. — Am Sonnabend, Für den im 72. Lebensjahre von einem plötzlichen Tode ereil Geestemünde (vgl. Nr. 279 d. Bl.) folgendermaßen: so wies der Redner auf die genetische Gastheorie hin, nach der sich häöfen 314 000 Baleen, Ausfuhr nach Großbritannien 146 000 Ballen, 5. Dezember, dem hundertsten Todestage Mojart's, beginat Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath und Relchsbank⸗Direteh n d 85 d 6 hüan. “ die I bes vacgce t gen Zustander, 6 z. Land⸗ und Forstwirthschaft. I nach dem Kontinent 110 000 Ballen. Vorrath 1 206 000 EEE“ 18 1 Kasellme ger Kahl neu ein⸗ wie wir einem Bericht der N. Pr. ve “ Se. Nach⸗ er neunstündigen Arbeitszeit dahin bes .“ 11s den ein Gas auf die Wände eines Behälters ausübt, durch die “ h“ allen. 8 udirten, durch Herrn Ober⸗Regisseur Tetzlaff neu in Seene gesetz im Sterbehause, Burggrafenstraße Nr. 2a, eine“ feier Zeit wegen mangelnder Räumlichkeiten abgelehnt werden müsse, beftige Hin und Herbewegung und den schließlichen Anprall der Gas⸗ Seeschlick. Man meldet das Fallissement der Getreidefirma Field — Oper „Idomeneus“. Dem Werke geht verum“ bhe . mittag Hie Ziech EEö““ “
2 9 rI 3 Pänbdes 8 . 2 . v.22 . ; ; . 4 — 2 orj „2 8 in⸗ 1 i c i d 1 ss 8 f e fess T S daß er aber nach Beendigung des neuen Druckereigebäudes moleküle an die Wände des Gefäßes erklären. Niemals ist diese Aus dem Regierungsbezirk Stade wird geschrieben: Die Ein⸗ Weichers Compagnie. Die Passtrva werden auf etwa und ein von Professor Taubert gedichteter Prolog voran. nur ein kleiner Theil bei der Aufbahrung selbst Verwendung
verhandeln wolle, vorausgesetzt, daß bis dahin im All⸗- Theorie und ebenso das Gesetz der Erhaltung der Energie mit solcher fuhr von Seeschlick vermittelst der Eisenbahn hat sich über Erwarte eine Million Dollars geschätzt. Die Mise-en-scêne des „Narciß“, die über hundertundfünfzi finde unt S
b 1 bis im Al-— E11“ vbr n hat sich — ten e 1 . iß“, die über bundertundfünfzig finden konnte. Vo n Sarg lagen die Orden des T ’ gemeinen im Buchdruckergewerbe die E“ öe Lebhaftigkeit und Anschaulichkeit erläutert worden. Daß der Nach⸗ günstig gestaltet, einmal dadurch, daß die Königliche Eisenbahn⸗ 8 Mal ihre Schuldigkeit gethan hat, ist nun in ben len. Zu “ h de eö. 1 zeit verwirklicht sei. Die geforderte 8 die bish das weis des Zusammenhanges zwischen den vorher betrachteten Er⸗- Direktion zu Hannover den Ausnahmetarif für Seeschlick auch auf Theater und Musik. wohlverdienten Ruhestand versetzt worden. Die neue das Direktorium der Reichsbank, die Hauptbuchhalterei und die 10 % sei nicht bewilligt; es sei vielmehr nur böhun en 1 9ℳ scheinungen und diesen Anschauungen nicht vollständig dargelegt werden denjenigen Strecken, auf welchen er bisher nicht galt, eingeführt hat; 8 “ ZInseenirung ist bestrebt, allem Glanz des Nococo— Hauptkasse gespendet hatten. Das Reichsbank⸗Direktorium war voll⸗ Minimum erbalten, und Sg konnte, ist bei der Kürze der zu Gebote stehenden Zeit wohl selbst⸗ sodann dadurch, daß die nicht unerheblichen Abladekosten auf einigen Königliches Opernhaus. Zeitalters gerecht zu werden. Das Koͤnigliche Schauspielhaus zählig erschienen. Der Central⸗Ausschuß der Reichsbank war durch Jand 292 den neunstündigen ECöö auptpunkt wenigstens scharf hervorgehoben wurde: e 8 ick direkt aus den Eisenbahn n .S diese 3 8 2. Fne -.“ Schatz von stilgerechten Dekorationen und zu chte te 8 ößeren Bankhäuser hatten Vertre s
eses Tarifkor ke S Hauptpunkt weni s 1 1 b ”“ ie urspr. (5. Dezember 1791) hat die General⸗Intendantur vera stů si bört wieder dem Nrnen Hecenn treten. Fast alle größeren Bankhäuser hatten Vertreter entse geseßt, daß in der Tarifkommission kein anderer Tarif z0 Stande sultate der exverimentellen Forschungen, der letzten Jahre méglich geworden, anstait der 400 cdm, die ursprünglich Ciepnigen ne 1e ds Wteigets, dse Fer dicger wiut,vecenlastafens Fostümen zu besthen. Der Montog gehört wicder dem „Neuen Heren” Aef dea üegigrogengsehbe seen n eeeien enüecen G EEE1“ be⸗ Nerlag der sozialdemokratischen 8 89 111414“”“ 1 boegesehrn “ nagghsenzatan i S hg, se 18 Bühne halten konnten, wiederzuerwecken. Se ist außer „Titus“, der E1“ Tht ⸗Reheric Heller“ mit Herrn Vollmer in der Bläserchor Trauerchoräͤle — 8 b ag allgemein einzuführen. Daß vFien H den Betrachtungen der Theoretiker, sodaß man fast sagen 2000 chm, auf den einzelnen Eisenbahnstationen zur Verfügung 1 wi LEE vI itelpartie in Scene Für die folgenden Tage zeist der Spielplan 6 8 „Norddeutschen Volksstimme, den neunstündigen W“ kann, die Wärmelebre komme der Astronomie an Exaktheit gleich stellen. Trotzdem haben die Anträge auf Abgabe von Seeschlick, 8 c vierzebn ver. “ ““ Pä den G „Was ihr wollt“, „ 8 hat (seit dem 20. Oktober), ist in diesem Zusammenhange b so wie jene die Bahn eines Sterns aus wenigen Elementen bestimme, welche noch fortwährend gestellt werden, nur zum Theil befriedigt ktaon tutte gestern nen einstudirt in Errne⸗ 081] Lubliner. Am Sonnabend tritt Herr Weiser vom Meininger Hof⸗ F. f Spitzenweber in der Spitzenweberei. so könne man das hier mit dem Zustande eines Körpers, wenn man werden können. “ gangen. Das Werk war sehr sorgfältig vorbereitet f Thecter als Narfitz auf.
“ tgn b kabetn beendigt. nur wenige Konstanten kenne. 8 G deas Orchester unter Kapellmeister Suchers Leitan fůͤbrte Der Spielplan der Königlichen Oper für die Zeit vom die „Neuesten Nachr.“ erfahren, dadurch verwirklicht worden, daß zu Leipzig⸗Lindenau ist, wie die Lpz. Z 9. hertehtet, beenhigt.r Die Frage nach der Verflüssigung der Gase wurde in der Weise itswes Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ 1 ee. nge hs s8 Leirang Jührte den in⸗ 28. November bis 5. Dezember lautet: Sonntag: „Der Waffen⸗ sämmtliche Armenkommissionen eine Verfügung der Armendirektion Er hatte vor 10 Wochen mit der Arbeitsniederlegung durch 35 Webee in Angriff genommen, daß mittels einer großen hydraulischen Pumpe Gesundheitswesen, 82 an 112 e T“ mit Sauberkeit, voller Hingebung und schmied.“ „Cavalleris rusticana“. Montag Di lustigen Weibe erhalten haben, worin diese angewiesen werden, für die Wintermonate
4 . ; r v 5, pis 20 0 1 griff gen da 16. 8—— 8 8 e 1 ili 1 öllig b . E7257 1 8 : „Die bSG e ven is Ms ie bi ah Interstü 18 s Abbeiter haben in dieser Woche bis auf sitben die Huberit Wfangel un mirt wurden. Es zeigie sich bei den ersten drei Gasen der Reihe Köslin, 26. Nopember Die Influenza hat auch in unsere lustigen Werts aus, das auf olle Zubbrer einen wohlthuenden, RNetwvpchn, Carmen. Bonnerstag: „Der Barbier von Sevillg. und Pfl⸗gegeldern u. s. w. ohne Weiteres um 33 zu erböben. Leagegs ghhh ce Unteftützung 1 kandere Gewerkschaften S. 8. ö“ “ Stadt ihren in Kadettenhause ber “ ja belebenden Eindruck machte. Von den darftellenden Künftlen CCC1“ Freitag;1. Symphonie der Königlichen Kapelle eig en M e 1 rucks von dem Augenb ic er eginnenden erdichtung an bis zu Ztg 2 zufolge etwa 12 ög inge daran darnieder, au in der . 19. e . 4 . X. 2 e 11 3₰ 1 Anfang 7. r. onnabend: Mozart⸗C klus E st Ab Ne 2 ; 8 8 5 H es s er 8 . . 8 sphaärisch 8 94 3 ;2l Zlg., G 2 s, ei vorwe räulein Dietri e d I“ . ö Pu““ Der Verein zur Unterstützun M solle “ Aestanas ; 1“ Frank⸗ ihrem Schluß. b T berd chgete. sich ü ist eine größere Anzabl ven 82 der G gricfen. “ 1 STöö Despina 1 G vi E12 einstudirt: „Idomeneus.“ “ 1 der schon über fünfzig Jahre besteht⸗ 19 1“ die reichs scheint durch die Arbeiten des Schiedsgerichts einer he. deneSeeer sesenenens net, einer für iegednte ned Mitkeimeerr⸗Geschwaders CL Geschic. CE scagfas “ Mordr 1“ Mitnan. 8g 988 v 111.““ 1 G b ger een bor usammmenhän g,e jere Luftart bestimmte Iet, g . 1 14“ tag: te Herr“. stag:. er“. Mittwoch: e Frauen durch zweckmäßige Nahrung und Erleichterung ihrer nahen Beendigung entgegen zu gehen. Ueber die gestrige Temperatur, oberhalb deren eine Verflüssigung nicht möglich sei. Bei der aufgetreten Ae, vie deitt e epra, decdeen wee ginder Wesle gerechct Was ihr wollt. Donmerstaa: „Die Jungfran von Orleans⸗ orgen durch Bef . K. g öglichst wieder — 8. ren eine 1 nicht mög 88 8 , 8. 8. „W 1 Mie . le . rgen durch Bes un n d ald Fefsammtung 88 wird aus Arras telegra⸗ LTE“ 1 u“ 179 b boter gen. 8 bS 8 b wnedes die 1“ ö „Der oneafne Tag“. Sonnabend: „Narziß“. (Narziß: ebehea thssc C E“ phisch Folgendes berichtet: ei unseren gewöhnlichen Temperaturen wird also auch der stärkste Handel und Gewerbe b der Damen Fräulein Leisin E“ Herr Weiser, vom Hof⸗Theater in Meiningen, als Gaft.) wie die „N. A. Z.“ meldet, am Dienstag Mitt Mauer⸗ Sciedsrt Arbeiter⸗ und Bergr etr selbst tausende von 2 er m ein Leisinger und Fräulein Rothauser, die in v er ⸗ 3 s E FEr G MMX“ Dhe Schtederichter Fer Arbester, und der HergwverefaeeAschssten]) .ß.nausent. von ees.. Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kols der Koloratur wie in dem einfach natürlichen Stil sich Im Heutschen Ibeater” brinat der Gockhe⸗Cvklus am straße 61/67, 2 Treppen, bei Frau Delbrück ein Bazar statt, um sind über alle bestehenden Streitfragen zu Aöööö n de. 8 “ Cin Versuch ägli 58 BE A11A“ vortrefflich bewährten Herr Krolop als Alfonso und Heiontag „Faast“, I Theil, und Mittwoch „Faust's Tod“. — Sodann dessen Besuch herzlich gebeten wird S 8 1 8 rbeitern mit ohlensäure, die in einem einen Gefä einge⸗ de 1 1, 1 — 1 e 8 e „ 9 p 8 ; begin 1 Goe . . G er N 1 — . langt, mit Ausnahme derjenigen über die Entlassung von 8 e e g An der Ruhr sind am 27. November gestellt 10 583, nicht recht⸗ die Herren Schmidt und Philipp als Guiglelmo ö“ i heSdetbe -g 4 Eeenaffübagng 88 “ I“ . Zum Besten des Berliner Kinderschutzvereins ist beute
wegen Ausstandshandlungen. Diese Frage wurde einstweilen zurück⸗ schlossen projicirt wurde, zeigte das eigenthümliche Verhalten eines 1 5 EI11“ 81 nicch erPe Fne1. vurdi, keigte, as eign und Ferrando konnten sich den Damen völlig ebenbürtig zur Seite Berlichingen“ folgt. Morgen, sowie Sonnabend wird„Dockor Kaus⸗
1A.““ ird im Einzelnen mitgetheilt: Die inte man eine Nebelbildung, ja ei förmli Reg 0 In Oberschlesien sind am 26. d. M. gestellt 4225, nicht stellen; insbesondere zeigte der Letztere in dem Vortrag der Arien eine gegebe ür Di je „Ki ellenz“, fü in d erres ö G Päeligsg grge Eihnase E.ce. vefc dar e geftsgst eec . füntenbe ce süanre sodis E111 fine 5 üren Sm. Ohnet's Schauspiel „Der Hüttenbesitzer“ wird im Berliner reichen Gaben ausgestattet ist. Der Bazar bleibt bis zum Montag Schiedsrichter Vuillemin erwiderte, daß die von der veseeg. Eenolsfges Setecsabegabg sht essihte perdeg kann, wenn üü mit Subhastations⸗Resultate. 8 werde sich in der neuen Besetzung ET1“ beater morgen Abend, am Montag, Mittwoch und Sonnabend Femer. Verwaltung peröffentlichten Ziffern für 89 asten 8988 6 I Daß die Versuche ennen ausgezeichneten Verlauf nahmen versteht sich Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin standen acm 8 Wallner⸗Theater “ Pkeben 8 b“ . 3 im Archi 172et Lbö3 ütu Ft⸗ t 8 erge den Monah von selbst, und es ist deshalb zweifellos daß die Zuhörer einen ebenso 27. November 1891 folgende Grundstücke zur Versteigerung: Inm Anschluß an die übermüthige Posse „Immer zerstreut“ 1e T1ö1311“ ö“ Saeag 4. e. ee Fontag. den 80. Aheehh. W 41 Cts. für verseledene Zuf 8 18 n 100 der neue lehrreichen wie angenehmen Abend verbracht haben Urbanstraße 6, dem Maurermeister Karl Schul gebörig; geelangte gestern Abend das alte komische Singspiel Die Hanni B 1 8 8” 14 Fcet wüf erüng des ⸗Patstet Bst Lüdwsg 16 9 ½11 fer Heer k⸗Gefelkf aft Pngust bezsgeh. E“ Der oArbeiter⸗Schieds⸗ ö “ Nutzungswerth 20 520 ℳ; das geringste Gebot wurde au b 888 97 weint — der Hansi lacht⸗, von Nuttter uͤnd Treffeu G Das T“ t am Freitag einen aus drei ein ETae Den g s vin; Rio Gran 8 do Cent Lohn belaufe sich also a 8 festgesetzt; für das Meistgebot von 325 000 ℳ wurde die Hande zur BAufführung. Die Musik des Singspiels, die von aktigen Stücken zusammengesetzken Ronitäten⸗Abend dessen Mittelpunkt und Süd⸗Brasilien⸗ dee. Gästen ist der Zutritt gern ge
ichter Basly verlangte darauf 5 Fr. 78 Cts. als Durch⸗ 3 in Firme üder S aufs ße 2, 1 ü is igi 1 Ette Halve vflangte erwiderte “ es sei unmöglich, — In der letzten Sitzung des Vereins für deutsches Kunst⸗ gesellschaft in Firma Gebrüder Schultze, Chausseestraße J. Offenbach herrührt, ist der bessere und origineller; Theil des Giovanni Verga's mehrerwaͤhntes sicilianisches Volksschauspiel stattet.
1 . 8 1b „ Ersteherin. — Fidieinstraße 11, dem Gürtlermeister Hermann kleinen Werks; d di dl selbst mit ihr icana“ bi 5 llgemeinen Durchschnittslohn festzusetzen. Die Arbeit s gewerbe am vorigen Mittwoch (der einhundertsten zwanglosen Ver ingf bot . zrzenenn die Hasgalung selbst mit, ibrens derber, „Cavalleria fustieana⸗ bildet. Ersffnet wird der Abend, mit der
sl 2 rg8 den t g und der beh Jovb Fhcin eg 8 Fresdümng Kerenas) ind emne Pbhaft⸗ Behhghanns JT1“ 1“ Fe vot 1 5 Hcenien 2 T1u.“*“ bünsern, Plamtere. „Eine Bekehrung“ von Charles “ am Das Nordland⸗Panorama, Wilbhelmstraße 10, wird mr auch müsse die Vermögenslage der Gesellscheft in Rechnung statt über das Thema: Wie ist dem fü⸗ ferent Herr Eb. Pass —166 5000 ℳ wurden der Kaufmann Siegfried Wollstein, Ouvert S endigen Eindruck auf di Bühsror srasgene Schlus in neuer Einstudirung der Schwank „Ritterdienste, von mehr Montag, den 30. d. M., geschlossen. Für die
kermögen 4 1 iche zu n? Der Referent Herr Ed. Puls 166 50 wurden der Kaufmann Siegf. et! Duverture machte einen lebendigen Eindruck auf die Zuhörer, der sich E Labi geb bird. Am Montag findet eine Wieder⸗ aehr. 8. Uonee dnr. d va gezogen werden. Schließlich wurde beschlossen, den Durch⸗ kunstgewerblichen Zeichnern abzuhelfen? 2 sen guf, die Friedrichstraße 234, zu /16 Antheilen und die Frau Ottilie inl lautem Beifall k M üer af 3eae ugen Labiche gegeben wird. Am Montag findet ein letzten Tage, Sonntag und Montag, ist der Eintrittspreis! auf
dem Durchschnitt der Löhne vom Jahre leitete die Besprechung ein und stellte eine Anzahl Thesen auf, die —97 6 n Deisall kund gab. Man war überrascht, heiter angeregt aufführung von Die Ehre“ statt, während an allen übrigen Tagen beßte. abgesetz P wird im e bee
schnittslohn festzustellen nach dem Durchs Croner hier zu 1⁄6 Antheilen Ersteher. von den einfachen, den ländlichen Weisen glücklich entsprechenden der Wocht der Schwank „Die Großstadtluft“ wiederholt wird. hC dereans deß 6 - 8 e ellunge ) 6 che Be FF.
Die Jungfrau“ und den „Ko den Tag“ g ⸗Kommenden Tag“ von Der Beschluß des Magistrats und der Stadtverordneten, das
Unterstützungsbudget um ein Drittel zu erhöhen, ist bereits, wie
1 von 20 %. Betreff der Frage der im Wesentlichen eine Abänderung verschiedener Bestimmungen der . 8 8 . jerli Scce. mitd een Zasfsffe beschlossen dZe ietees Unterrichtsanstalt des Königlichen Kunstgewverbe⸗-Museums bezwecken. — Vom oberschlesischen Eisen⸗ und Metallmarkt Melodien, die zierlich und lebensfrendig in fröblichem Reigen Der „Kunst⸗Bacillus“ erlebt im Thomas⸗Theater am his 4 Uhr zu besichtigen sind.
4 2 ; 9 5 † jetzi j † 8 2, Di 2 be sis isen⸗ den be leitende d nei d/ ti ne 1 ffü b fle 4 dem bet den Beschlusse des Senats Von verschiedenen Rednern wurde beklagt, daß die jetzige berichtet die „Schles. Ztg.“”: Die Lage des oberschlesischen Eisen sich von g en und nuancirenden Orchesterstimmen ab- Montag seine 25. Aufführung. Voraussichtlich wird die Posse noch 8 nohe Pe bltfflen vnsgn “ Vorbehalt Art und Weise der Ausbildung nicht solche Zeichner schaffe, ! marktes ist keine günstige zu nennen. Das Vertrauen zu einer festeren beben und losloͤsen. Die musikalischen Mittel, die Offenbach! längere Zeit auf dem Spielplan bleiben.
u