8 8 8 3 Fünf te Bei 1 a g e 8 b b — 8— Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
zum Deutschen Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. 8 125 enven beg 1ee deggericht zum. . “ 8 ((XX“ Berlin, Sonnabend, den 28. November 1891.
agesorduung steht der Antrag des Auf⸗ ¹ . 2
sicherats⸗ 5 “ Der Präsident: Dr. Budde. L No. 281. * velcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über⸗ rEesg -3r w⸗ L “
nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter Titel sch Zeich er⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und cc Aenderungen
“ “
Bürgerbrän Ludwigshafen am Rhei
Bilanz per 30. September 1891.
ℳ
.283848 80] Per Actien⸗Capital Conto
150040 — ℳ 500000 einbezahlt
58820 — bis heute.... 806 20 Hypotheken⸗Conto 1769— Diverse Creditoren 6251— hinterlegte Cautionen
[49473] u““ “ Die beim unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte Heinrich Rudolf Triebsees und Georg August Hermann Bolten von hier sind gestorben und ihre Namen in der Anwaltsliste gelöscht. Rostock, den 25. November 1891.
47671 1 1“
Cercherd Lagengen Segeeehe —;2 . außerorden Generalversam
— —— .„ . den 14. Dezember 1891, Mit⸗
tags 12 Uhr, im H. Muhme’schen Saale zu ebar
An Bau⸗Conto (Immobilien) . in II., Landsbergerstraße 8, werden die 2 Wohn⸗ und Wirthschaftshäuser. Maschinen ⸗Conto . . . . . . Utensilien⸗Conto. . . . . . Mobilien⸗Conto (Einrichtung).
389186 170000
3 i trages über die Auf-. — — — a. Genehmigung des Vertrage erservaasnes nans 11“““ Sr i
i t eschlossenen [49472] E“ Der Rechtsanwalt Koehler zu Flatow ist in der scher Eisenbahnen enthalten
Wirthschafts⸗Einrichtungs⸗Conto Lagerfaß⸗Conto. . . Transportfaß⸗Conto Fuhrwerks⸗Conto Fismaschinen⸗Conto Gaͤhrbottich⸗Conto “ Brauerei⸗Einrichtungs⸗Conto Geräthschaften⸗Conto Bierflaschen⸗Conto. Gaseinrichtungs⸗Conto . . Elektrische Beleuchtungsanlage. Elektrische Centralanlage in Ba Bier⸗Conto Vorratch ... Malz⸗Conto Vorrath Gerste Conto Vorrath Hopfen⸗Conto Vorrath Kohlen⸗Conto Vorrath Futter⸗Conto Vorrath. ech⸗Conto Vorrath h64*“ Darlehen⸗Conto (Hypotheken) diverse Debitoren⸗Ausstände .. .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto (Verlust)
ebbbbe—
21465,— eingeschl.. 7911—- 7470—-
43038 — 5758 —
12904 — 3405,—
392 68 36573 44 16596 97
340 74
540 10
259 51
16875
161 20
8622 48 107677 04 39832 30
1132 07
824487 19
Gewinn- und Verlust-Conto.
.265301
sS24487 19 Haben.
ℳ ₰ 3661 76 869 86 9284 08 2309 74 1712 20 1338 93 2290 63 1573 29 140/79 1500 — 461 03 11726 20
36868 51
An Zinsen Conto Reparaturen⸗Conto Gehalte⸗Conto. Utensilien⸗Conto. Unkosten⸗Conto Eis⸗Conto.. Beleuchtungs⸗Conto.
Steuer und Assekuranz. Dubiosen⸗Conto . .. Provision⸗ und Reise⸗Conto. Annoncen⸗Conto Amortisationen
Per Bier⸗Conto . . „ Verlust in d. Jahre
ℳ ₰ 35736 44 1132 07
35868 51
Hannoversche Eisengießerei in
Bilanz am 30.
Juni 1891.
Hannover.
Passiva.
ℳ ₰ Immobilien: Grundstück Act ℳ 110566.49
Baubznlagen „ 482557.79 Gasanlagen „ 7254.32 600378 60 Maschinen 237051 65 t Modelle 36000,— lien 1 7463 72 u“ 217813 36 E“ 266 43 Wechsel 1630/,17 Effecten. 66550 — Magazin⸗Bestände. 279241 81 Debitoren. 300308 —
Cr
1746703 74 1“
Brutto⸗Gewinn pro 1890/91.
. ℳ 199877.94 Gewinn⸗Uebertrag von 1889/90 .„
656.13
Davon kommen in Abzug:
J11P1166““ Zinsen von Prioritäten ℳ 396900 84 ,zo v Amortisationsfond I. Gewinnantheil Delcredere Gewinnantheil von vEeeehe16“ Dispositionsfond für Remunerationen Transport
21916.05
15876.— 27170.87
1349.15 2698.30
69010.37
“ In der am heutigen Tage stattgehabten Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz genehmigt, dem Vorstande und Aufsichtsrath Decharge ertheilt und die Vertheilung einer Dividende von m Bankhause Ephr. Meyer & Sohn hierselbst gegen Aushändigung der betreffenden Dividendenscheine sofort in Empfang genommen werden kann.
Das nach dem Turnus ausscheidende Mitglied 2 9 j berg wurde wieder gewählt, ebenso die Mitglieder der Revisions⸗Kommission die H L. Meyer, Kaufmann Bernhard Falk und als Ersatzmann
1.“ a
12 % = ℳ 180 pro Actie beschlossen, welche bei de
in Firma J. Th. Werner, Bankier Emil Bankier Eduard Magnus. Hannover, den 26. November 1891.
nicht begebene.. Prioritäts⸗Obligationen. Abschreibung für amort Priori⸗
Amortisationsfond 2
Deleredere.
Reservefond.
Dispositionsfond für Remune⸗ ö1“
Gewinn⸗ und Verlust „Conto von 1889/90
Gewinn⸗ von 1890/91
Gewinn-Vertheilung.
ien: Grundcapital
ℳ 900000 — 150000 —
3232ℳ 2₰ 750000 —
Kte
do.
editoren..
und Verlust Conto
53100 — 43793 02 34804 84
396900—
18182 6874 93 90000—
7472 75 228187 05
656/13
135571 15
„*
FTransport ℳ 69010,37 10793.20 10793.20 4800.— 139021419 .90000,—
Verwaltungsrath der
Hann. Eisengieß.. „ Direction der Hann. Eisengieß... . Abschreibg. f. amort. Prioritäten.. Amorti⸗
Außerordentl. sation“ Dividende v. ℳ 750000 Actien. “
13491⁵5 02
1746703774
ℳ 200534.07
„ 199298.91
Bestand des Gewinn⸗ und Verlust⸗
Contos am 11. Juli 1891 .
Hannoversche Eisengießerei. Der Aufsichtsrat„h.
Bernhar
d Krische.
des Aufsichtsraths Herr Bankier Eduard Spiegel⸗
ℳ 1235.16
erren Herm. Werner,
[49642] 6 Hannoversche Eisengießerei in Hannover.
Nachdem in Gemäßheit des Art. V. der Schuld⸗ und Pfandverschreibung vom 28. Oktober 1874 die Ausloosung der zu tilgenden Partial⸗Obli⸗ gationen unter Zuziehung eines Notars am heutigen Tage stattgefunden, werden die ausgeloosten Nummern
Nr. 122 155 à 1500.. .⸗ . ℳ 3000
Nr. 217 240 251 320 330 510 656 “
. ℳ 5100 hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht und die Inhaber derselben aufgefordert, deren Beträge am 1. Juli 1892 gegen Einlieferung der Original⸗ Obligationen nebst Coupons bei dem Bankhause Ephr. Meyer & Sohn in Han⸗ nover oder der Vereinsbank in Haunnover in Empfang zu nehmen. “ Hannover, den 26. November 1891. Hannoversche Eisengießerei. Der Aufsichtsrath. Bernhard Krische
[48158]
hain laden wir zur
2) Bericht der Revisoren.
lung
Rauff u. Knorr, Behrenstr.
Berlin, den 21. November
Der Aufsichtsrath 8
der ü IIn
Actien⸗Brauerei Friedrichshain. Die Aktionäre der Actien⸗Brauerei Friedrichs⸗ diesjährigen Generalversammlung auf Montag, den 14. De⸗ zember 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, in das Ausschanklokal der Brauerei, am Friedrichs⸗ hain vor dem Königsthor, hierdurch ein. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
orsitzender.
ordentlichen
3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharg 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 5) Wahl von zwei Revisoren. Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse bei dem Bankhause 1 hierselbst, vom 1. Dezember cr. ab bis spätestens Sonnabend, den 12. Dezember cr., Abends 6 Uhr zu deponiren.
e.
35,
1891. riedrichshain.
Vertrages, 3 Genehmigung des Vertrages über den An⸗ kauf der Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn unter der Bedingung, daß die Ausgabe von Prio⸗ ritäts⸗Obligationen auf den Inhaber zum Gesammtbetrage von 1 200 000 ℳ genehmigt wird 8 . Abänderung des §. 2 des Gesellschaftsstatuts durch Ersetzung des Wortes „Küstrin“ durch das Wort „Soldin“, behufs Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Soldin. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätesteus zwei Stunden vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse zu Küstrin II. oder spötestens am 12. Dezember d. J. bei der Ritterschaftlichen Darlehuskasse zu Berlin, Wilhelmsplatz 6, oder bei dem Bankhause Meyer Ball zu Berlin, hinterlegt haben. Wegen des Verfahrens bei der Hinterlegung der Aktien, bezw. Ertheilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §§. 21, 22 des Statuts verwiesen. Berlin, den 14. November 1891. Der Aufsichtsrath. Gerhardt, 8 Landessyndikus der Provinz Brandenburg.
47672 vreel. Berlinchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Zur außerordentlichen Generalversammlung am Montag, den 14. Dezember 1891, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Muhme’schen Saale zu Küstrin II., Landsbergerstr. 8, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Zur Tagesordnung steht der Antrag des Auf⸗ sichtsraths auf: 1 . 8 a. Genehmigung des Vertrages über die Auf⸗ hebung des mit dem Garanten abgeschlossenen Vertrages,
Genehmigung des Vertrages über den Ver⸗ kauf der Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn und die Auflösung der Gesellschaft, Abänderung des §. 2 des Gesellschaftsstatuts durch Ersetzung des Wortes „Küstrin“ durch das Wort „Soldin“ behufs Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Soldin.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens zwei Stunden vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse zu Küstrin II. oder spätesteus am 12. Dezember d. J. bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse zu Berlin W., Wil⸗ helmsplatz 6, oder bei dem Bankhause Meyer Ball zu Berlin hinterlegt haben. Wegen des Verfahrens bei der Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §§. 21, 22 des Statuts verwiesen. Nach dem Schluß der Generalversammlung wird mit Bezug auf deren Beschluß zu b. eine besondere Generalversammlung der Inhaber der Stamm⸗ prioritätsaktien und der Inhaber der Stammaktien stattfinden, zu welcher dieselben hierdurch ebenfalls eingeladen werden. 8 8 Berlin, den 14. November 1891. Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Landes⸗Syndikus der Provinz Brandenburg.
49123] Nachdem die außerordentliche Generalversammlung vom 15. Oktober d. J. die Auflösung und Liquidation der Eden Theater Actiengesell⸗ schaft in Berlin beschlossen hat, fordern wir die Gläubiger derselben auf, sich bei unserer Gesellschaft zu melden.
Berlin, 24. November 1891.
Eden Theater Actiengesellschaft in Liquid. Max Wunberger. Rich. Loewenbach.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlaffung zc. von Rechtsanwälten.
[49474] Bekanntmachung. 8 Der Rechtsanwalt Schenk in Schönebeck ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassen und in die bei demselben geführte Anwalts⸗ liste heute eingetragen worden. 8f Magdeburg, den 21. November 1891. 8 Königliches Landgericht. 8 1“
[49668] Bekanntmachung. Der durch höchste Entschließung des K. Staats⸗ Ministeriums der Justiz in München vom 31. Ok⸗ tober 1891 zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. bayer. Landgerichte Frankenthal zugelassene ge⸗ rüfte Rechtspraktikant Heinrich Röhrig von udwigshafen a/Rh. ist unterm heutigen Tage in die Liste der bei dem K. Landgerichte Frankenthal zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Frankenthal, den 25. November 1891.
Königlich bayerisches Landgericht. Uebel, Königlicher Landgerichts⸗Präsident.
Coursfähiges Deutsches Geld
Liste der bei dem biesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Konitz, den 25. November 1891.
Königliches Landgericht.
— EI 5
9) Bank⸗Ausweise.
[4947 Uebversicht der
Sächsischen Bank zu Dresden ¹
am 23. November 1891.
Activa. ℳ 19 435 261. 8 367 360.
7 946 100. 667 307. 64 217 330. 5 569 275. 751 826.
4 293 746.
ℳ 30 000 000. — 4 289 783 40 415 400.
12 592 238. —
Keichskassenscheine... Noten anderer Deutscher 1e““ Sonstige Kassen⸗Bestände Wechsel⸗Bestände. „ Lombard⸗Bestände. Effecten⸗Bestände .. .. Debitoren und sonstige Aectiva Passiva. Eingezahltes Actiencapital Reservefonds . . . . Banknoten im Umlauf .. Täglich fällige Verbindlich⸗ 1“ 11X““ i Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten „ 15 454 062 — Sonstige Passiva ... .. 496 722. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: ℳ 1 178 360. 06
Die Direction.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
EE1“
[49475] Erledigung eines Kreis⸗Physikats. Die durch das Ableben des bisherigen Inhabers erledigte Stelle des Kreis⸗Physikus des Kreises Angermünde, mit dem Sitze in der Stadt Anger⸗ münde, soll zum 1. März 1892 wieder besetzt werden. Geeignete Bewerber wollen sich unter Vorlegung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes binnen sechs Wochen bei mir melden. — Potsdam, den 23. November 1891 Der Regierungs⸗Präsident.
1— [49241] 1 In der hiesigen Stadt ist die Bürgermeister⸗ stelle zu besetzen. 3 Die Stelle ist vorbehaltlich der Genehmigung des Bezirks⸗Arsschusses mit einem Gehalt von 7000 ℳ p. a. und den gesetzlichen Pensions⸗Ansprüchen dotirt. Die Bewerber müssen die Qualification zum höheren Justiz⸗ bezw. Verwaltungsdienst besitzen und bereits in der Communal⸗Verwaltung thätig gewesen sein. Bewerbungen sind bis zum 15. Dezember d. Js. unter Beifügung der vorhandenen Zeugnisse und eines curriculum vitae an den Vorsitzenden der Stadtverordneten⸗Versammlung, z. H. des Rechts⸗ anwalts Herrn Dr. Meißner zu richten. Homburg vor der Höhe, den 24. November 1891. Der Vorstand der Stadtverordneten⸗Versammlung.
[49743] Internationale Artisten⸗Genossenschaft, Unter⸗ stützungs⸗, Kranken⸗ und Sterbekasse zu Berlin. Generalversammlung am 21. Dezember 1891, Nachm. 2 Uhr, Unter den Linden 21 (Wilhelmshallen). Tagesordnung: 98 Wahl von 3 Vorstandsmit⸗ gliedern und drei Revisoren, Bestätigung zweier Er⸗ satzmänner. 2) Bericht des Vorstandes und der Revisoren über die Lage der Genossenschaft. 4) De⸗ charge⸗Ertheilung. Das Directorium. A. Hönig. A. Reiff. Th. Grunow.
[47983]
Allgemeine Gasbeleuchtungs und Gasbeheizungs⸗Gesellschaft.
Sitz der Gesellschaft in Brüssel. Der Verwaltungsrath beehrt sich, die Actionaire zu benachrichtigen, daß die übliche Generalversammfung am Samstag den 19. Dezember 1891, Nachmittags 2 Uhr, am Sitze der Gesellschaft, rue Marie de Bonrgogne Nr. 36 zu Brüssel stattfind wird.
Herren
Tagesordnung:
Bericht über die Lage der Gesellschaft. 1 1
Vorlage der Bilanz, geschlossen am 31. August 1891.
Ernennung zweier Mitglieder zum Verwaltungs⸗ rathe und eines Commissars.
Jeder Besitzer von 10 Actien ist von Rechtswegen Theilnehmer an der Generalversammlung. Die⸗ jenigen Actionaire, welche derselben beiwohnen wollen, müssen der Verwaltung 10 Tage vor der Sitzung . Anzahl und die Nummern ihrer Actien bekannt geben.
Gegen Vorzeigung der Actien oder einer Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung dieser Titel werden die Actionaire zur Versammlung zugelassen.
Die Hinterlegung der Actien kann stattfinden:
in Brüssel bei der Bank von Brüssel, rue royale 56, in Paris bei Herren S. Propper & Co., rue de la Bourse 4, 8 in Geuf bei der Disconto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a./ M. bei der Elsässischen eneral⸗Bank⸗Gesellschaft. 8
1u“
v11“
1
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
V Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Abonnement beträgt 1 uℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
— g —
Vom „Central⸗Handels⸗Register
für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 281 A. und 281 B.
ausgegeben.
(Nr. 281 A.
Reich er cheint in der Regel täglich. — Da — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Handels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ cegistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends die letzteren monatlich. [49542] Aachen. Bei Nr. 2068 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Aachener Nadelfabrik Engels & Malms“ mit dem Sitze zu Aachen verzeicknet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Franz Engels in Aachen setzt das Handels⸗ geschäft unter der Firma „Aachener Nadelfabrik Franz Engels“ fort. Unter Nr. 4742 des Firmenregisters wurde die Firma „Aachener Nadelfabrik Franz Engels“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Engels in Aachen eingetragen. Aachen, den 25. November 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Achim. Bekanntmachung. [19541] Ins Handelsregister ist heute Fol. 240 zur Firma „Vereinigte deutsche Petroleum Werke A. G.“ in Peine eingetragen: Spalte 9. Erlöschen der Firma: Die hier eingetragene Zweigniederlassung der Firma ist erloschen. Achim, den 23. November 1891. Königliches Amtsgericht. Dieckmann.
[49544] Bärwalde N./M. Die nachstehenden, laut Mit⸗ theilung der betreffenden Polizeiverwaltungen nicht mehr existirenden, im hiesigen Handelsregister aber noch eingetragenen Firmen: 1) C. Niekant, 2). H. Grimmig, 3) Johann Stahr, 4) C. Binte, 5) Carl Wilschke, 6) L. Löwenstein, zu 1 und 2 in Zellin, zu 3 in Güstebiese, zu 4 nd 5 in Alt Blessin, zu 6 in Bärwalde R./ M., ollen gelöscht werden. Die ihrem Aufenthalt nach unbekaännten Firmen⸗ inhaber bezw. deren Rechtsnachfolger werden auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch hiergegen bis zum 15. März 1892 schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. Bärwalde N./M., den 23. November 1891. Königliches Amtsgericht.
8
8 [49543] Barmen. Unter Nr. 739 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Wilhelm Schürmann vermerkt, daß der Kaufmann Carl Stembergh ge⸗ storben ist und daß das Geschäft von seiner Wittwe Bertha, geb. Schürmann, in Gemeinschaft mit ihren inderjährigen und unter ihrer Vormundschaft be⸗ findlichen Kindern, nämlich Louise, Ehefrau des Kaufmanns Otto Rathschlag in Gießen, Paul und Max Stembergh hier unter der bisherigen Firma fortgeführt wird. Nur die genannte Wittwe Stem⸗ bergb ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Sodann wurde unter Nr. 1635 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen die Firma Wilh. Schürmann und als deren Theilhaber: 1I. die Wittwe des Kaufmann Carl Stembergh, Bertha, geb Schürmann, in Barmen,
II. deren minderjährige Kinder:
a. Louise, Ehefrau des Kaufmanns Otto Rath⸗ schlag in Gießen, hier,
b. Paul Stembergh, 6 ox Stembergh, unter Vormundschaft ihrer vorgenannten Mutter, welche allein vertretungsberechtigt ist. Die Gesellschaft hat am 19. November 1891 begonnen. Bearmen, den 24 November 1891. Königliches Amtsgericht. I.
Berlin. Handelsregister [49727] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 25. November 1891 sind Fs. November 1891 folgende Eintragungen er⸗ olgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 802, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Berliner Emaillir Werke Arno Weiße & Wagnitz Berlin Adlershof mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Adlershof bei. Berlin verlegt worden und ist deshalb die Firma hier gelöscht.
„ In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin, früher zu Breslau unter Nr. 22 227 die Firma: 2 S. Löwenheim (Geschäftslokal: Blumenstraße 18) und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Löwen⸗ heim zu Berlin, ferner mit dem Sitze zu Berlin
Deutsche Aluminium⸗Accumulatoren Werke für electrische Beleuchtung und Kraftübertragung Julius Vogel
(Geschäftslokal: Friedrichstraße 59/60) und als
deren Inhaber der Bankier Julius Vogel zu
Berlin,
eingetragen worden
Dem Eduard Paul Schaefer. dem Carl Georg
Max Lütcke und dem Robert Gustav Heinrich Max Hartung, sämmtlich zu Berlin, ist für die letzt⸗ bezeichnete Firma dergestalt Kollektivprokura er⸗ theilt, daß Schaefer nur in Gemeinschaft mit einem der beiden andern Prokuristen und jeder der beiden andern Prokuristen nur in Gemeinschaft mit Schaefer zur Zeichnung und Vertretung der Firma befugt ist.
Dies ist unter Nr. 9145 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Die Handelsgesellschaft in Firma: Bacher & Leon mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweigniederlassungen (Gesellschaftsregister Nr 5389) hat dem Ludwig Levy und dem Adolf Müller, Beide zu Berlin, je Einzelprokura ertheilt und sind dieselben unter den Nrn. 9144 und 9149 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden.
Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 20 352 die Firma:
Leopold Oplatka & Co. Nachf. 3 B. Berkowitz.
Zufolge Verfügung vom 26. November 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 640, woselbst die Handlung in Firma:
Deutsche Hundekuchenfabrik
Erwin Stahlecker mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Hannover vermerkt steht, eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Robert Baelz zu London über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma:
Deutsche Hundekuchenfabrik 1“ 1 Robert Baelz
fortsetzt. Vergleiche Nr. 22 228.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22 228 die Handlung in Firma: Deutsche Hundekuchenfabrik
. 1 Robert Baelz mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Hannover und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Robert Baelz zu London eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 709, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:
Meyer’'s Möbel Tranusport Geschäft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, tragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf
die Wittwe Bertha Meyer, geborene Ehrlich,
zu 85 Peeeo. he S dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Verglei
Nr. 22 229. 5 8 “
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22 229 die Handlung in Firma:
- Meyers Möbeltransportgeschäft mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Bertha Meyer, geborene Ehrlich, zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 137, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:
Julius Schiersmann senior
mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Stettin vermerkt steht, eingetragen worden:
Der Sitz des Handelsgeschäfts ist von Berlin nach Stettin verlegt und ist die Firma deshalb hier gelöscht.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 22 730 die Firma:
8 Wilhelm Nehl (Geschäftslokal: Gaeisenaustraße 23) und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Nehl zu „Berlin eingetragen worden. Dem Feodor Rosenthal zu Berlin ist für die vor⸗ genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9148 des Prokurenregisters eingetragen worden. Der Kaufmann Louis Stern zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Marcus & Stern bestebendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 7181) dem Max Gutfeld zu Berlin dergestalt Kollektiv⸗ prokura ertheilt, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Dies ist unter Nr. 9146 des Prokurenregisters eingetragen worden. Der Kaufmann Max Kühl zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Max Kühl bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 13 588) der Frau Helene Kühl, geborenen Kißner, zu Berlin Prokura ertbeilt und ist dieselbe unter Nr. 9147 des Prokurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 26. November 1891.
Königliches ee I. Abtheilung 56. Kila.
unter
inge⸗
unter
Bernburg. 1649546] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 547, wo die
Die verwittwete Frau Amalie Simon, geb. Wolf, in Güsten ist am 18 Juli 1891 verstorben. Nach Vereinbarung der Erben wird das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma von der Mit⸗ erbin Fräulein Rosalie Simon in Güsten allein fortgeführt. ““ Bernburg, den 20. November 1891. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 8 Pichier.
8 y“ . E. He eFrAnes 8 1 Bochum. Handelsregister [49062] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist bei Nr. 427, betreffend die Firma Zündorf & Co zu Bochum, am 23. November 1891 Folgendes eingetragen: Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Kauf⸗
mann Jacob Lazarus zu Köln übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt. „Die Firma Zündorf & Co zu Bochum — bisheriger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Mäller zu Bochum — ist demzufolge am genannten Tage unter Nr. 427 des Firmenregisters gelöscht und ist dieselbe Firma unter Nr. 443 unseres Firmenregisters am selben Tage neu⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Lazarus zu Köln eingetragen.
[49058] Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 20. November 1891:
J. H. Bachmann, Bremen: Reinhard Boͤsch in Hamburg ist zum Handlungsbevollmächtigten bestellt.
Kulenkampff & Konitzky, Bremen: An Her⸗ mann Bätjer ist am 18. November 1891 Pro⸗ kura ertheilt.
Wilh. Logemann, Bremen: Inhaber Wilhelm Logemann
Heinr. Lohe, Bremen: Inhaber Anton Hein⸗ rich Lohe.
Den 21. November 1891:
Otto Ludw. Beyer, Bremen: Seit dem am 15. November 1891 erfolgten Ableben von Otto Ludwig Beyer ist dessen Wittwe und Erbin, Amalie Louise, geb. Goosmann, Inhaberin der Firma. Die Firma ist unverändert geblieben.
C. Brünig, Bremen: Nach dem am 28. Juni 1889 erfolgten Ableben des bisherigen Inhabers der Firma Carl Heinrich Wilhelm Brünig hat dessen Wittwe, Henriette Wilhelmine Friederike, geb. Daderstadt, das Geschäft durch Erbgang und Vertrag crworben und führt solches unter unveränderter Firma fort.
Düben. Bekanntmachung. [49671] In unser Firmenregister sind folgende Firmen ein getragen worden: unter Nr. 35: „Carl Piltz“ und als Inhaber: Kaufmann Carl Piltz zu Düben, unter Nr. 36: „Friedrich Riediger“ und als Inhaber: Kaufmann Friedrich Riediger zu Düben, unter Nr. 37: „C. A. Nausch“ 8 und als Inhaber: Kaufmann Otto Rausch zu
Düben,
b am 11. d. Mts.; unter Nr. 38: „Robt Loeser“ 8 üunnd als Inhaber: Kaufmann Robert Loeser
u Düben, am 13. d. Mts.; unter Nr. 40: „C. Kuhwede“ und als Inhaber: Kaufmann Carl Kahwede zu Düben, am 15. d. Mts. Ferner ist wegen Wechsels der Firmen⸗Inhaber am 14. d. Mts. die Firma „F. F. Winkler“ von Nr. 3 auf Nr. 39, b am 18. d. Mts. die Firma „Ernst Schultze“ von Nr. 5 auf Nr. 41 .“ übertragen und als jetziger Jahaber der Firma F. F. Winkler: Wittwe Winkler, Therese, geb. We Düben, der Firma Ernst Schultze: Kaufmann Oscar Schultze zu Düben eingetragen worden. Düben, den 19. November 1891. Königliches Amtsgericht
prauch, zu
Düsseldorf. Bekanntmachung. [49550] In das Firmenregister ist unter Nr. 3096 ein⸗ getragen worden die Firma „Aug. Wiesemann“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren In⸗ haber der Kaufmann August Wiesemann daselbst. Düsseldorf, den 21. November 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Düsseldorrf. Bekanntmachung. [49551] Die Firma „H. Aug. Flender“ in Düsseldorf — Nr. 1022 des Gesellschaftsregisters — und die von dieser Firma dem Kaufmann Waldemar Zetzsche daselbst ertheilte Prokura sind erloschen. Düsseldorf, den 21. November 1891. “
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 8
C. H. Haake Brauerei Act.-Ges., Bremen: Die an Peter Friedrich Hermann Riebesell ertheilte Prokura ist am 22. Oktober 1891 erloschen.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗
sachen, den 21. November 1891. v
C. H. Thulesius Dr.
8 [49545] Bützow. Zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. ist am 20 d Mts. das Erlöschen der hiesigen Firma S. A. Liebmaun, Jahaber weil. Lotterie Haupt⸗ collecteur Siegfried Liebmann hierselbst, Fol 29 Nr. 29 des hiesigen Handelsregisters eingetragen worden.
Bützow, den 20. November 1891.
8 Großherzogliches Amtsgericht,
Charlottenburg. Bekanntmachung. [49547] Die unter Nr 367 unseres Firmenregisters mit dem Sitze zu Charlottenburg eingetragene Firma Just & Co, Jahaberin die Wittwe Just, Luise Auguste Ida, geborene Mendorf, zu Charlottenburg, ist heute gelöscht worden.
Charlottenburg, den 21. November 1891.
Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 1149548]) In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub Nr. 534 eingetragen, daß der Kaufmann Wilhelm Degner in Danzig für seine Ehe mit Clara Hedwig Leetz durch Vertrag vom 5. November 1891 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von der Ehefrau in die Ehe gebrachte, sowie das während der Ehe durch Erbschaften, Glücksfälle, Schenkungen oder sonst zu erwerbende Vermögen die Natur des Vorbehaltenen
haben soll. Danzig, den 20. November 1891. KFoönigliches Amtsgericht. X.
— ꝗꝗꝗꝗ O—
“
Dt. Eylau. Bekanntmachung. [49553] Der Kaufmann Alexander Czolbe aus Dt. Eylau hat für seine Ehe mit Ottilie, geb. v. Lys⸗ kowska durch Vertrag vom 21. Marz 1862 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ 1 schlossen. Eingetragen in das Register zur Eintra⸗
c
folge Verfügung vom
20. November 1891.
Dt. Eylau, den 20. November 1891. Königliches Amtsgericht I.
20. November 1891 am 6
8 [49552] Düsseldorf. Oeffentliche Aufforderung. Folgende in dem hiesigen Handelsregister einge⸗ tragene Firmen sollen von Amtswegen gelöscht werden: 1) Kraemer & Co, Nr. 2753 des Firmen⸗ registers, eingetragener Inhaber der verstorbene Kauf⸗ mann Paul Kraemer hier, 2) „Walter Scheele“, Nr. 2898 des Firmen⸗ registers, letzter Inhaber Walter Scheele, Fabrik⸗ besitzer hier, zur Zeit im Auslande, .3) Jean Salber, Nr. 2161 des Firmenregisters, eingetragener Inhaber Kaufmann Johann Peter Salber, zur Zeit ohne bekannten Aufenthaltsort, 4) Robert Klemm, Nr. 1903 des Firmen⸗ registers, letzter Inhaber der verstorbene Kaufmann Robert Klemm hier Die vorgenannten eingetragenen Jahaber bezw. deren Rechtsnachfolger werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung innerhalb drei Monaten schriftlich oder zu Pro⸗ tokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Düsseldorf, den 23. November 1891.
Königliches Amtsgericht. VI.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [49549] In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1543 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma „Hermann Kaiser“ mit dem Sitze in und einer Zweigniederlassung in Düssel⸗ orf. Die Gesellschafter sind:
1) August Kaiser,
2) Hermann Josef Kaiser,
3) Peter Kaiser,
sämmtlich Kaufleute zu Viersen. Die Gesellschaft hat am 16. Februar 1888 be⸗ gonnen und sind zur Vertretung derselben nur die Gesellschafter August und Hermann Josef Kaiser berechtigt. Düsseldorf, den 24. November 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Einbeck. Bekanntmachung. [49556] Auf Blalt 328 des hiesigen Handelsregisters ist
8 [heute zu der Firma
Dampfbierbrauerei der Stadt Einbeck, Aktiengesellschaft, ingetragen:
Laut Beschlusses des Aufsichtsraths vom 15. Ok⸗
tober 1891 ist an Stelle des mit dem 1. November
891 ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Brau⸗
getre 8ℳ 8 . meisters Alfred Hell, der Senator Domeier zu Ein⸗ gung der Ausschließung der Gütergemeinschaft zu⸗ beck in den Vorstand, vorläufig auf die Dauer von
Monaten, eingetreten. Derselbe ist gleichzeitig aus
dem Aufsichtsrathe ausgeschieden.
Einbeck, den. 23. November 1891.
Firma Amalie Simon in Güsten eingetragen
unter Nr. 22 226 die Firma:
4 111““
steht, unter Rubr. 2 nachgetragen worden:
811“
8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.