G “ 1111“ 11u“ vA16““ Aktien⸗Gesellschaft in München [49493))3ç Bekanntmachung. W “ 8 8* Den vefü e neafeHesan varägt 8878 ℳ2 2. heig der warzasdeniaen Wütea hegengsenen n oComsinirtes Schiss⸗ ung Vahnverkehré-
8 1 B 32⁰ 1 . . 3 z ülti 11 8* 3 8 1 25 8 . 8 8 5 Ss ö 8 Ge easnan, 2,’h rverätbet 1891. jerfahren, bei welchen auch die Tarifnachträge käuflich Zugdon⸗ 1 e E Ferpeicgats A 8 Börsen⸗Beilage 8 Kaufmanns Mose zů12 1 Eduard Höflich, Massenverwalter. zu haben sind. „0 etreide⸗Ausnahmetarifes Nr. II. 1 — dkrwa „st. EGetts, 19 hnn⸗g1 e, säcten Aet 8 Köln, den 25. November 1891. Mokcs des Getteideü⸗Ausna
b 8 0 99 90 0 ; 3“] 11“ 12 it Sü 1. August 1886 8 — . in dem Vergleichstermin vom 21. September 1891. b v ren. Namens der betheiligten Verwaltungen. (Verkehr mit Süddeutschland) vons r. . 3 D 82 A d K — St s⸗ Feeich e ir senee Ui Keafähe d. öin eenererasan, e,de dageen e.. Hüuenge; sheaee,neem Je.e eseande sasen⸗ deaes. 81lm De ⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ (Schnittwaarenhändlers und Auktionator (Cre . 5 18. N ber 1891. 8. 1 8 begc eaforg i ,ber 1891. 3 Feeonh, Fczele 111“ e 14“ gGG.neafbirertion der K. F. Staatscisenbahmen. No. 281. Berlin, Sonnabend, den 28. November Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. irma Friedri onntag in gickan, w 1“ B 82 — — 8. 8 “ Ksnigliches Amtsgericht. Abtheilung düs erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Güterverkehr Köln (rechtsrh.) — Erfurt und . Noten 111,60 bz ult. Jan. 192,25à 193 Kieler St.⸗A.
49428 Konkursverfahren. sKdurch aufgehoben. 18 an 8 bahn ührung kom⸗ s[49495] Bekaunntmachung. 8 er Börse vom 28. November 1891. Oest p 100fl 172,40 bz à92,50 à,75 bz Magdeburg. do. ’8. Konkursverfahren über das Vermögen des Zwickau, den 28.B — 88. r F ““ vor⸗ Süddentscher Eisenbahnverband, süddeutsch⸗ 3 A tli Ut C MRiluss. do. p. 100 R 19900 b;, Schweiz. Not. 80,40 G Ostpreuß. Prv.⸗O. Schuhmachermeisters und Schuhwaarenhänd⸗ Königliches Amtsgericht. „ österreichisch ungarischer Verkehr. m estgeste e ourse. ult. Dezbr. 192,75à9 3,75 Russ Zollcoup. 324.60 G sen. Prov.⸗Anl.
- 1 G 8 a Entfernungen reich — 8 0 ers Franz Taver Holitzer allhier wird nach Richter. L Kseets gtess e . Die Gültigkeit der Frachtsätze des Ausnahme⸗ *,252,50 b)] do. kleine 324,10 G KRrheinprov.⸗Oblig
rfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bahn⸗Direktionsbezirks Köln (rechtsrh) Ergänzungen tarifes für den Transport von Kaolin im Verkehr “ hnegaena1,sn,e.-g 2en do. do. 82=
ufgehoben. der Tarifbestimmungen und der Ausnahmetarife. zwischen Stationen der K. K. priv Böhmischen — L.. MFr te9 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % do. do.
Leipzig, den 26. November 1891. Parif- Norc mgee 3 d der K. K. Oesterreichischen Staats⸗ 8* Rostocker St.⸗Anl. ve egegentaes Amtsgericht. Abtheilung II. Tarif⸗ A. Veränderungen der Der Nachtrag ist bei den betheiligten Dienststellen EE1““ fäddentschen Statosten 1,50 Mart. 100 Rubel — 826 Nare. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Fondo und Etaats⸗Papiere. SchlareSt 8 I ....
b 228 ) 1. . ., 1 I. “ 1 8⸗b. Stücke zu ℳ 9 1 8 8 Steinberger. 8 d t ch 1 Ei enbal nen n lr den 25. November 1891 seits vom 1. Mai 1891 wird auf den Artikel Wechse vank⸗Pisk. Dtsche. Rchs.⸗Anl 7 82 ¹ Westpr. Prov⸗Anl 3½/1.4. KRFhein. u. Westfäl. nt gemacht durch: Beck, G⸗S. eu s her s 9 8 Felg, den 25. F Feiligten V. : ttesteine (Chamotteziegel)“ ausgedehnt. 8 . e.Rchs.⸗Anl./4 II. 4. 10/5000 — 2001105,80 b; G 111A“ Bekannt ge Namens der betheiligten Verwaltungen: „erae. nen 8 Novemdber 1891. vrfterdam —.. 100 fl. 8 2 3 [168,25 bz do. do. 9 versg. 5000 — 200 97,60 G “ Sch füsche. 58 3
49489] 16“ Konkursverfahren.
5000 — 200 93,50 G Rentenbriefe. e
,er- —2— —+½
— — — — —JnOnEESnSg
5000 — 100 [92,20 bz en⸗Nassau.. . 11000 u. 500—,J— r⸗ u. Neumärk. Lauenburger. Pommersche.
101,60 G 101,60 G 101,60 G 101,60 G 101,60 G 101,60 G 101,60 G 102,00 bz 101,75 bz 101,75 bz 102,25 bz .2000 — 200 104,90 b 5000 — 500 95,90 B 5000 — 500 95,90 B 2000 — 200-,— 2000 — 500 94,30 bz B 5000 — 500 82,80 G 5000 — 500 93,80 bz G 5000 — 500 93,80 bz G 3000 — 600,— 3000 — 100⁄–.,— 3000 — 100 93,50 bz 5000 — 500
188,8—
y”eeeöSe
SüPFEFEA6aseeeg
—2ö2ö2
—
[49465] Königliche Eisenbahn⸗Direktion 100 fl. 2M. 167,75 bz do. do. 7 [5000 — 200/84,00 G briefe. Schlew.⸗Holftein.
Am 1. Dezember d. J. tritt für den Verkehr von 8 —(rechtsrheinische). Generaldirektion der k. b. Staatseisenbahnen. Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. 80,50 bz do. do. ult. Dez. 83,90 b; Berliner 8 3000 — 1501113,00 B Zadssce 8 2 ’. adische brA
8 9
2 — —,— —- — —,—q— . 8
—22 8
Das K tsgericht Mü 1 .A. für Stationen der preußischen und sächsischen Staats⸗ do. do. 100 Fres. 2 M. 80,15 bz [5000 — 200—,— 4
GCelcacher, dat gentc Senlachenvam I8bde Mcr sögöttien uedr reh, Wercs,Gienzahanescichft sasasn “ Frerdan plbe. 100 8r. 108. 5 11 356 1e“ 1289—199119,108
8 90ꝙ% ¶+ 8 üb 5 Tetschen, Eger, Halbstadt, Mpslo⸗ 8 . z 16 8 ,8 5 2 d8 nnn nca c. Ebafeenton sgeschäfth Fehabers 1 Bdenbac Sewiecim und Passau transito für Am 1. Dezember 1891 werden folgende Haltestellen für den unbeschränkten Personen⸗ und Gepä Laenhagen vI11“ 20, 34 bp!; 8 Fgie. 10bdbzse V 3 tathan Klüger hier eröffnete Konkursverfahren Güter zur Ausfuhr nach den unteren Donauländern Verkehr deinet eg. Hartmannsfeld zwischen Kostschin und Schwersenz der Strecke Posen Wreschen. 1 £ b 20,23 bz Jddo. do. do. 3 11.4. 10 5000 — 200 34,00 G 3%
vvee⸗ 1 bein rendigt . 3 und darüber hinaus ein neuer erweiterter Tarif in — - ; S Nen; ö“ 1 Milreis . 9 8. lansüncheas coetneimmhg conig “ Geltung, durch welchen der für diesen Verkehr zur 2) Haltestelle Jeseritz zwischen Hebron⸗Damnitz und Stolp der Strecke Danzig — Stargard i. Pm. d 1 Milreis 2 do. do. ult. Dez. 83,90 b; do. do.
D 8 t Nachträgen I—IV in allen seinen Theilen zur Zugleich werden b tmann Bi 6 „ die 4 3 1 Pe. 6 do. do. ult. “ 16 “ ö“ Auftebung vergt Der neue Tarif enthält gegen⸗ für den Grlet⸗ und Vieh⸗Verkehr und die bereits für den Wagenladungs⸗Güterverkehr eingerichtete Halte I 419,25 G Pr. u D. R. g. St. J. 3 I1. 4. 10/5000 — 200⁄—,
o. 89 8ö9ö65 49443] über den jetzt bestehenden Transitsäͤtzen zum Theil stelle Wulka auch für den Stückgutverkehr eröffnet. Paris 100 Frcs. 3 80,60 b, G E“ 11.7 18000 150 P2. Peeasegh 98 .
Das Kgl. Amtsgericht München I. Abth. A. für äͤßigte Frachtsätze, eine wesentliche Vermehrung Die Ver⸗ und Entladung von Fahrzeugen auf den vorgenannten Haltestellen ist ausgeschlossen. . 100 Fres. . 80,35 S 7.4 7 vilachen hat mit Beschluß vom 23. d. Mts. das am der Vele Frachtsäte und insbesondere Transitsätze Ferner werden am 1. Dezember d. J. die auf der Bahnstrecke In eschaseZabere ter 1 8 188 8 1 1. 18 8609 19. 99,90 G o. 3. Juni I. J. über das Vermögen des Gastwirths nach den Uebergangsstationen Bodenbach/Tetschen Züge 981, 982, 984, 985, 986 und 987 auf dem zwischen Wongrowitz und Runowo eingerichteten d 100 fl rmärk. . 9 - 5 9 1 8 5000 — 500 92,90 G o. 5000 — 100 95,60 bz Sächsische..
];
.1.
Bayerische Anl. 3000 — 150 103,10 bz 3000 — 150 97,00 b; 8 1886 10000-150,— Grßhzgl. Hess. Ob. 5000 — 150 93,50 bz Hambrg. St.⸗Rut 5000 — 150 83,30 bz do. Et Anl. 86 3000 — 150 97,75 G do. amort. 86 e. 94,20 bz do. do. 91 — 150—,— 5 1009—75 89,708z Mecr Gi Sald. “ do. do. 1890 8005—78 ge. Sachj⸗Alt. 25⸗Ob. 3005— 300 1. Sächf. St⸗Rent “ 94, do. Ldw. Pfb. u. Kr. ber s4. do. do. Pfandbriefe BSeaene.; Wald.⸗Pyrmont. 880—s0 95,60 G Württmb. 81 — 83 :2000 — 200, — 3000 — 150 h ⁷2 Preuß. Pr.⸗A. 551† 3 154,25 G 3000 1509— Kurhess. Pr.⸗Sch.
22ͤö2ͤö=2 — 8 0 5o S
22 ebSe 2287— SnSE PSESVSVVYBeS=Sö=S=SES
SSPEPEFEEFEESUSL
. 0SS”ng —, 9b299b1029— D₰ D — —
„5000 — 100⁄97,60B 1500 — 75 —,— 15000 — 500 84,75 bz G 2000 — 100 93,75 bz G 2000 — 75 —,— 3000 — 300,—
—22ö2ͤö2ͤ2ͤSnͤSͤSͤSSIͤIIͤSISISISEg
5 — 888.S8.2ög=SͤöNg=ENggSOE 0A*
üeehg-Soe 80—,8— 2
220— 2 . 2
EE11“ „öö12
v v
8—52 1 bSoe ebn‚enensöeAAnsebeeeeee
— .
1 1.5 S 1 zffne verf 1 ; , 1 8 d werden Fahr⸗ o. vee.ü . ger ges Neumärk. do. 1.1. efan Steurer hier eröffnete Konkursverfahren und Eger von dem mitteldeutschen Verkehrsgebiet punkte Wiatrowo behufs Vermittelung des Personen⸗Verkehrs nach Bedarf anhalten und 899 Wien, öst. Waͤhr. 8 172,30 b 8 3 8 z durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Altona, 85 Rückfahrkarten zwischen Wiatrowo einerseits und Wongrowitz, Runowo und Rogasen andererseits d ft :30 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 8 ““ 1 sc 4. 10 5000 — 100 95,60 b; Schles. altlanbsch⸗ in dem jetzt bestehenden Transittarif nur Frachtsätze der Endstation erhoben. b . ““ 1“ do. do. 3 77,70 b 8 . e. t. n Konkursverfahren. nach den schlesisch⸗österreichischen Uebergangsstationen 2Der Frachtberechnung werden im Binnen⸗ und Wechselverkehr der Preußischen Staatsbahnen en petersburg —S.3 2. 192,00 *, Hers gte dad 4. 10 5000 — 200]101,25 G dos itt . 6 1. es; 4 . 5 6 jts Kil zei irks Brom⸗ 8 EESCrefelder do. 3 versch. do. d ae 3000 — 150 95,/60 6G Bad. Pr.⸗A. de 67 ¼ 1.2. 134,10 b G orderung Termin auf Mittwoch, den 9. De thalten sind, und insoweit durch denselben Fracht⸗ Die Entfernungen für die Haltestelle Wulka sind bereits im Kilometerzeiger des Bezirks Gelbd⸗ 1 do. do. neae 0 — 150 95,6 G 1 4, ember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem “ n gegenüber den hisherigen Frachtsätzen berg bezw. in den Preußischen Staatsbahn⸗Tarifen enthalten. Dehet “ und Banknoten. Danziger do. 8 do. do. D. 3⁄¼)1.1. 7 3000 — 150/[95,60 G Bayer. Präm.⸗N. 2 1³37,75 B
München, 25 November 1891. Erfurt, Frankfurt a. M., Hannover, Magdeburg ausgegeben werden. Die Fracht hierfür wird auf Schwetz. Plätze 8. 10 ¾ Eer Seiee ö 36
Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn. und der Sächsischen Staatseisenbahnen), für welches Gepäckstücke werden von Wiatrowo unabgefertigt mitgenommen. Italien. Plätze. T. 78,00 bz do. do. 1890,3 bach, ist zur Pruͤfung der nachträglich angemeldeten vember 1889 aufgenommen gewesene Stationen nicht Damnitz bezw. Stolp unter Zuschlag von 10 bezw. 9 km. do. do. 2000 — 100/ 95 do. do. do. † S 1 do. do. do. II. 1 . cs.⸗Stück 16, 14 G do. kleine 4,18 G Flberfeld. Obl cv. Schlew. Hlst 8. Kr.4 1.1. 7 5000 — 200,101,30 kk ¶essau. St. Pr A. 3711. 136,00 B
Eisenbart, 1892 in Geltung. Exemplare des Tariss sind zum von Wiatrowo nach Rogasen 13,3 km. . 3 3 Guld⸗Stu f cv. 3 E 36,0 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Preise von 1,15 ℳ durch die betheiligten Stationen Die Abfahrt der Züge behufs Vermittelung des Personen⸗Verkehrs findet wie folgt stattt: Denac, 82 16,14 G do. Cp. /b. N⸗Y. 4,1825 G do. do. 1889 3 Sneeanncae da. 1. S. ene , Cfgle. . 13450ℳ do
: — Belg. Noten 80,60 b,) B. EssenSt.⸗Obl.IV. 4 — 5 zu beziehen. “ ꝑIZmper pr.St. 16,65 bb Engl Bka 1 4 290 5 3 19 Meininger 7fl.⸗L.— p. St . onkursverfahren. ‚„ den 24. N ber 1891. Richtung Schwersenz — Posen b. Richtung Kostschin -Wreschen 8 „Pr. St. 16,65 bz ngl. Bkn. 1 £ 20,34 G do. do. . 3 “ 4000 — 100 95,50 bz G etninger 7fl.⸗L., — p. Stck 27,00 B
Festaheg über das Vermögen Bresane dünch⸗ EisedebahnPicktion, 8 Zug 922 ubr Se gfgsenhen Blea cgs. Zug 921 um 5 Uhr 50 Minuten Vormittags. 9g. pr. 500 g f. rz Bkn 1008. 80,60 bz Hallesche St.⸗Anl. 3 Bstpr. rittrsch. I. B3 5000 — 200]93,5 bz G Oldenburg. Loose 3 sI. 2. 1 123,50 B es Bauunternehmers Stanislaus Wialeck Namens der Verbandsverwaltungen. 924 2 42 h Nachmittags. FN91l . Nachmittags. do. neue.. olländ. Not. —,— Karlsr St.⸗A. 86/3 do. do. II. 3 7† 1.1. 7 5000 — 200 93,50 bz G Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften . Wiida ist eincefteht worden, da sich, er. 1 v “ 1e i ez Eik 42 2 do. neulndsch.11 3 e e- 3,50hG,Ot⸗Ostafr. Z. D.5 1.1. 7 1000 — 35098,00 98 eben hat, daß eine den Kosten des Verfahren M “ Von der Haltestelle Jeseritz: .“ b11“ Gold⸗Rente 1000 u. 200 fl. G. [92,90 bz Schwed. Loose 4 8 8 9 — Ae. 92 . 2 ung — B 8 e⸗ 8 1“ 2 I1. .* . EVIIIT-n 10 Thlr. 1[82 00 bz G itsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Der [49466] 1 8 a. Richtung Hebron⸗Damnitz — Danzig 16 Richtun g Stolp Belgard 1 Ansländische Fondo. 8 kieine 1 200 fl. G. — 5 8 5. v. 1879 8. V. h. det esetheke deT. bhesge es hh ü6 . shihnge 3ℳs 131 un 8 Uhr 58 Minuten Formitage. BZug 1702 um 7 Ühr 21 Minuten Pormittags. S. CT111“ 1 do Ovh. pf . 1375 41 15 2900—ℳ90 — d1 oc erf.
1 b11 . 1 15 8 1000 —- 100 — . 8 1u“ . c4 ½ 1.2. 8 1000 n. 100 f b8 do. mittel 4 [1.1. 1500 ℳ 99,80 bz G
1 ¹
; Nachmittags. 132 igliches Amtsgeri Abthei ält neue Frachtsätze zwischen Breslau Oderhafen, 9170ö12 99 8 8 8* 111“ scteetet, gaene Ft enderhe. Be Ricenag Btescha Bell“ 8 . do. 13. 100 30,75 : do. do vr. ult. Dez. do. Städte⸗Pfd. 83,4 ½ 1,5.11 3000—300 ℳ 8 59]1 Konkursverfahren Pöpelwitz (Umschlag) einerseits und Stationen der a. Ri Pencc 36 Minuten Mormiltaas Zug 921 um 8 Uhr 25 Minuten Vormittags. do. 8 .3. 1 . do. do. 8 1000 u. 100 fl. Schweiz. Eidgen. rz. 98 ,3 ½ 1.1. 1000 Fr. em K über das Vermögen Breslau⸗Warschauer Eisenbahn andererseits, neue Zug 922 um 12 8 28 Nachmittags 923 25 Nachmittags. G . klei 88 100 £ . . do. pr. ult. Dez L do. do. neueste 3 ½ 1. 10000 — 1000 Fr. In 60 898 Adolf Leppin zu Prenzlau ist Stations⸗Tariflabellen mit zum Theil nicht unerheb⸗ ⸗ 888 11“ . Nachmittags. 16“ 2 118 . Nachmittags. 3. 1 1 Silber⸗Rente 1000 u. 100 . [77,80 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1. 400 ℳ 6 Fehne et iger nachträglich angemeldeten For⸗ lichen Frachtermäßigungen für Bralin, Groß⸗ „ „ . 4) en Haltepunit Wiatrowo: „ Heßlet ase. ie, 046 8 n. 88 . 18 1G 77180 8 Hah.vsange 8 n S sentben, eate g Felge hs van dem Leneh. Watnetn, geaven Be Ie wn Hacfcah, e Richtung Wongrowitz —Elsenau b. Richtung Runowo-Rogasen do. do. klein⸗5 155.111 400 a⸗ . do. „ 4 1.4.10 1000 n. 100 . 77,906; do. do. pr. ult. Dey “ feeasgcc⸗ 1 Vorschkags zu einem Zowenge⸗ - G Eö Staceglt 1 G 89 dö 36 Pümnihen Vormittazs. Zug 982 um 1 Uhr 19 Minuten Wermittags do. do. 18 b- 8 . 18 2 5 3 88 8 tes 15 1 7,90 8 i 8 “ veergleiche Termin auf den 22. Dezember 1891, erkehr mit Keipen B. W. E. und 2 ick, 9 2222 3 4½ 1 Nirchnr enehs. 3 1 8 bo. 1889 3 8 . “ w 8s 5 15 “ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ermäßigte Frachtsätze für Holz des Spezialtarifs II . 88 7 15 Nachmittags. “ 8 Buenos Atres Prov.⸗Anl. 50 . FII Loose v. 1854. 4. 450 fl. K.⸗M. 119,00 bz Spanische Schuld.. d. T”h,en
1 . 26 ittags Bres ein 2 g Ausgabe. Derselbe 8 23 195 8 8 Nachmittags. Posen, den 24. November 1891. Breslau ein Nachtrag I zur Ausgabe v 5 1“ 1 500 — 100 Pe 1000 u. 100 4. do. do. kleine 1 1.1. 600 u. 300 ℳ 99,80 bz G
2 „ 8
3* 3 1 1 2 it sfämmtli onen d zlau⸗ . “ b 1. .Kred.⸗Loose v. 58 — p. 100 fl. Oe. SS. [317,50 B do. do. pr. ult. gerichte hierselbst, Zimmer vi 8 ö.“ in cektabr nigiegnnahntn “ für Näheres ist auf allen . 81 Haltestellen zu erfahren. do. kleine 5 1.q1. 500 ℳ 27 8 1860er Loose. .5 II. 1000. 808 100 8. 119,0 b G Stanhr - Sö. 4111.1. 7]/ 4000 — 200 Kr 1616“ e 8 . Wegebaumaterialien und geringwerthige Massen⸗ 16 den . e Eisenbahn⸗Direktion. d S. 8 .8. 1000 20 do. pr. ult. Dez. 116,70 à, 90 b; do. 8 v. 1886,4 1.5. 11 2000— 200 fr. 96 8052 klI. Gerichtsschreiber des Köniclichen Amtsgerichts. artikel, den Ausnahmetarif für Getreide, Hülsen⸗ nigli Chiloo. Gold⸗Ael 85 ne .6. 105922b 4 . 9. Hele v. 1864. 1 100 u. 50 fl 314,25 bz do. do. v. 1887,4 1.3. 9 2000 — 200 Kr. 96,80 b; 1 früchte und Mühlenfabrikate sowie Ergänzungen und b“ 1 . do. SSe 4*11 20400 ℳ p 1 isch 9 is. “ 3 Stadt⸗Anleihe 4 18. 2 8000 — 400 Kr. 148480] Konkursverfahren. Berichtigungen. Abdrücke des Nachtrages 1 Bekanntmachung. 8 8 Thinesische Staats⸗Anl. 5, 1˙5. 1000 ₰ℳ 18 “ ö“ 7 09 klf bo. do. kleine 4 .⸗ u 800 u. 400 Kr. Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des 11“ Preise von 0, 8 ℳ Süddentscher Eisenbahnverband, EZEIIe . Frterven zbe. Dän. Landmannsb.⸗Obl. 11. 32000 — 200 Kr. 7 Portugies. Anl. v 1886/88 8 2* G. 85,0 S „ e. G1 S.
Schneidermeisters Heinrich Klam 1 Fößsbach nBreslau den 28 November 1891 1 Mit Gültigkeit vom 1 Dezember 1891 gelangen fůͤr axeoffe sesvich . 8 ba Uübin ge do. LE“ 2000 — 400 Kr. 9 do. kleine . 45,00 bz B III 3 ½ 15.3.2 9000 — 900 gr
wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königliche Eisenbahn⸗Direktion bbböhmischen Stationen nach der Station Gernsheim a. Rh. der hessischen Ludwigsba n bei Aufgabe do. Staats⸗Anl. v. 86, 3 † 11. 5000 — 200 Kr. Kaab⸗Graz. Prin. Jhnl 100 A.r — 150 fl. E 101,40 bz Türk. Anleihe v. 65 A. cv./1 1.5. 5 1000 — 20 8
22, Oktober 1891 angenommene Zwangsvergleich durch Fönig Se e „W⸗ von oder Frachtzahlung für mindestens 10 000 kg für den Frachtbrief und Wagen folgende Frachtsätze zur do. Boderpfdb. gar.. 11. 2000 — 200 Kr. xf. Röm. Stadt⸗Anleihe I. 2 75 G 1 . .
excptskräftigen Beschl lichen Tage bestätigt zugleich Namens der betheiligten Breslau⸗Warschauer G Fgyptische Anleib 8 75 do. do. S. 1 9 1000 — 20 £
rechtskräftigen Beschluß vom räm ge bestätig Elfenbahn⸗Gesellschaft Einführung: nhn “ Fptische Anleihe gar. 3 1.3. 1000 - 100 8 —¼, do. do. II. VI. Em. 76,90 bz G 1b C. 1 1000 — 20 £
st, am 10. November 1891 Fehen. erichts “ 3 v G“ “ Nach o. do. u .. 4. 1000 — 20 £ 8 Rum. Staats⸗Obl. fund. sH0, 00 b B 88. I . 1 1000— 30 4
ꝙ 1“ 11““ Gerngheim 1“ LE“ 1000 — 20 £ 95: do. do. mittei 101,75 5; do. C. u. D. p. nlt. Dez 17517,15 b G 1 e. Re — 8 5 88. 4 1.5. 100 u. 20 £˖ 95,250 do. do. kleine 101,75 G do. Administr.f 4000 — 400 % 180 805, G”
on g. 8 G“ ““ . bo. pr. ult. 1 do. do. amort 95,70 bz G do. do. 5 400 ℳ 80,80 bz G
den Stationen der Frachtfatz n Station Frachtsat Fünt Den⸗ t Se 2 115.4. GE 8 do. kleine 96,00 B do. consol. Anl. 1890,4 8 68,00 b; G S ndgen. dee für 100 kg in für 100 kg in Unntgadf ge Loose.. — p. Stc 10 N.e. = 30 ℳ (56,000 111“““ 81,20 b G 5 vgeglicc 35000 -500 Fr. ——
d 1 8 ierse 36 it Gültig⸗ „E.⸗ 2 “ 1 61,20 d, do. . W6“ 1 nüg re Afalstes Arleten. nee e hiörsetd 1 11131“ eg eccse. ℳ 88. St. 8 8 188. 8 . “ 2* 8esn 66 Rente 31,20 bz G 59 do. kleine 5 500 Fr. hi fgehober Et vom 1. Hezen Verhütten der Erze als . Oesterreich. Neccbc “ v“ do. V 3½ 18 5000 o. do. kleint 81,20 bz G do. do. ult. Dez.
durch auscsegene ber 1891. SSchmelzen der Metalle und Verhütten der Erze EStaatsbahnen JZ 11X“ “ 3½ 18 EE32* Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036-111 ½ —.,— do. Loose vollg. . fr. p. Stcd⸗ 400 Fr
Spandau, den 21. icht b Neben⸗ und Abfallerzeugnisse entstehende Metallver⸗ 30:Btam aatsbahnen. Fl g S.B.. 1,24 r ur er t 15 Fr. do. do. kleine 111 £ —,— do. do. ult. Dez. 8
v“ ü e g 8 n , . St. v. “A. . 20 u. 1 8 o/. eons. Anl. v. 30 .125 * 3 * [ĩ49441] Koukursverfahren. Bleiasche, Bleigekrätz, Zinnasche, Zinngekrätz, 518 ankan 1“ V Plne⸗ ö 85 Sriechische Anl. 1881.845 1.1. 5000 u. 500 Fr. 757 88 8* 88 625 u 1 Rbi (91.40 bz do. o. kleine 4 ¼ 10.4. 16 20 ℳ
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zinkasche, Zinkstaub, Kupferasche, auch Kupfer⸗ d Ieen erg Hrotivin. b“ . 18⁄ 1 Fne 500 Fr. do. do. pr. ult. Dez Feünc Uas 1““ 520 „Eisenstraß “ J“ d 8 d. 8 ö“ 1 500 £ 1¹ do. inn. Anl. v. 1887 Joseph Strellnauer in Thorn, ist in Folge. Elberfeld, 25, November 1891. 520 Heenmern. Pabira Spitzberg 1 22 o. 00er 100 £ . do. pr. ult. Dez eines von dem Gemeinschuldner gemachten neuen Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 543 Horagdowie⸗ abin. Ehbrhrs⸗ 114“ 1 do. kleine 20 £ b 8 19 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs zugleich Namens der übrigen betheiligte 1476 Janowitz gs 8 “ 1˙33 . Monopol⸗Anl. 5000 u. 500 Fr. 6 . Gold⸗Rente 188 termin auf den 23. Dezember 1891, Vormit Verwaltungen. 553 Katowitz Tofäit u“ do. kleine 500 Fr. 8 88 tags 10 Uhr, vor dem Königlichen 1 1 8 1 Fet . vecdenn⸗ osolup. 1 1/45 8 ebö (Pir. 5 500 9, 9 do. v. 1884 hierselbst anberaumt. 9 8 Klattau. 16“”]; 74 88 5. mitte 100 4 5 28
24. No 891. [49497)ü 1 8 423 Königswart Wolschan . . 1,35 do. do. klei 20 9˙75 b v iheintsch Westsälisch üvweftdentscher] 423 Fattaglan öö“ Hrn. Sraat⸗Ualece 190020 fho 2. . &. Nanlt, He⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. B 8 525 ititz. „K. K. 4 8 IJtal. steuerfr. Hyp.⸗Obl 250 Lire . 8 1n, SBhn
1““ Am 1. Dezember d. J. treten zu den Heften I- IV2 [[(11I“ Westbahn. 1““ 3 2 1 v. eine 9 der Tarife für den Güterverkehr mit Stationen der 8 V “ 503 Pllsen, B. W.⸗B . ... 1 — . Nationa n. Pfdb 500 Lire 1 .do. 1890 II. Em. 149491]— hese. das Vermögen des Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen die Nachträge VI, 473 Mies⸗Kladrau “ - 1 94,0 . do. III. Em.
„Das Konkursverfahren über das Vermögen des V und III in Kraft, enthaltend Tarifkilometer für 599 Nakki⸗Netolic 1˙47 463 tankau, 8 1— Feee; Fr. 70⁄ . do. IV. Em. sch. 500 — 20 5 .,— do. Klempuers Wilhelm Bohm zu Unna wird nach verschiedene neu aufgenommene Stationen der Eisen⸗ k “ 1/33 E14“ G 1. 100 — 1000 Fr. 87,30 bz „ cons. Eisenb.⸗Anl.)4 versch. 125 Rbl. 92,30 bz do. Bodenkredit... erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ bahn. Direktionsbezirke Köln (linkorheinisch), Koln , weemtk 8 . do. pr. ult. Dez. 86,60à87 bz . do. ber 2 vers —,— do. Bodenkr. Gold⸗Pfd gehoben. (rechtsrheinisch) und der Eisenbahnen in Elfaß⸗ 484 11“ 2 8 ver sowi 8 Uereceue der Stevinen denen dee Be .“ s EE 8. 88 500 Lire 85,90 G 8 do. ler1 verf 92,50à 60 bz do. Grundentlast.⸗ 8
Unna, 18. November 1891. Vse g he 1 Ausnahme⸗Tari nsichtlich des Auf⸗ un adens, sowie der 2. d nhagener Stadt⸗Anl. 3 ½¼ 1.1. 800. 900. 300 ℳ —,— 8 do. pr. ult. Dez. 91, 203, 70 Venetic G“
8 Ffeng enn Sancahsäted dengenen Cttandben Spana stimmungen des Lokaltarifes der betreffenden Endbahn. eissab. Si⸗Anl. 36 1. fI4 1.1. 2000 — 400 ℳ (1,75 bz G do. II1 18 “
9
8 —
=ggSEAE
82 25—2s—2
Do N DZ2
4——,
90 ˙02
—,———
St. Ingbert. L(49464] .
Zwick, Kgl. Sekretär. Im Lokal- und Wechselverkehr der preußischen
— 1C Staatseisenbahnen, ferner im Verkehr derselben mit
[49437] Konkursverfahren. den Königlich sächsischen und Großberzoglich olden⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des burgischen Staatseisenbahnen und im Verkehr der
S =bonͤ— 22enss babd —9 — 2
V V
Kilometer Kilometer
üEeE-EUIEEIAZq 2—2ö22ö’gön
SEEEg= —V—S8”
EE—
——8OOoAqAq—ng —6,—6,—,—
. „¶̊᷑
bo Uh hm. —6,ö—sbbh —,——
,90,50a9 1à90,90 b) do. do mittel 4 500 fl.
10000 — 100 RbI. —,— do kleine 4 100 fl. h“
—, .Eij.⸗G.⸗A. 8 4 ½1. 5000 fl.
10000 — 125 Rbl. [102,75 G do 1090 1000 fl.
5000 Rbl. do. 50042 500 fl.
I 109 f.
1000 — 129 FbL. 99,00G vo. do. 100,41 125 Rb. 99,00 G . Gold⸗Suvst.Anl.5 1000 u. 200 fl. G. 1000 — 400 ℳ Papierrente 5 1000 — 100 fl.
Sne e n . S2251,0
1 — 125 Rbl. G. [93,25 bz do. do. p ult. Dez. 86,50 à,75 b 500 — 20 £ 92,75 G “ 241,70 B 8
500 — 20 £ 92,75 G Temes⸗Bega gar. b
— * — S
91,40 bz Ungar. Goldrente große 4 tt; 10000 — 100 fl. 1.
-—
0X³.
—
SS:
——22nö—— *
82ꝗ2 — 09 00 00 0b0b 2 2
”'
*
CCCEAAE —V——x
—
dbdoDSSDtobodetocedodoriocehhne S8 &
DSe 00,—
— —2
2A£—
—,—,———9—9ℳn9hi-9eööꝛ—i—— ;d
55*
& & x 1838.8
—
& — SDOSSS.
2
* 2 8
vüüeürmnneESSI & 0⸗
2 +⏑— Z 8
22
— —
8
₰
Tarife I und II nach Stationen der rheinisch⸗west⸗ Gebühren für bahnseitige Arbeitsleistungen bei der Zollrevision bezw. Zollabfertigung in den do. — sur, 75 b G „ 17 8 1000 n. 100 Kbl. p. . Zicner, Fenethal-gal.
3 zlisch⸗ 8 b sch· ’ nen sind in die Frachtsätze nicht eingerechnet. 8 4. geee⸗ * 8. 188 b ganeees es hee 111“ püisaen, B dbnes, anderweite shellweise ermahigte deutsch bstege cicghe “ 1891. F 98 “ Mailänder Loose... — 6“ .“ pr. vlt. O6u 1.1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 1 g og * Tabacr-xRcgie Ase Üürn Brauereibefitzers Friedrich Otto Wettermann schiedene Stationen des Eisenbabn⸗Direktionsbezirrs Generaldirektion der K. b. Staatseisenbahnen. L1u.“ Haleche. 5 · 10 Lire — do. IIs5 [1.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. p. [61.50 b; CEC1I 5 in Hartha ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Köln (linksrheinisch) sowie Aenderungen, Berich⸗ 8 — — . 5 1 8. 8 sch. 1000 — 500 4 . do. pr. ult. Dez. 60,80à 61 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. meldeten Forderungen Termin auf den 21. De⸗ tigungen u. s. w. 1 s 49660 Bekanntmachung . 4 . b 100 £ Nicolai⸗Obl. 4 1.5. 2500 Fr. 92,00 bz Bergisch⸗Märk III. A B. 34¼ 1.1. 7 3000 — 300 95,75 bz G zember 1891, Vormittags 110 Uhr, vor dem Soweit durch die letzteren Frachterhöhungen ein, [49498) Oldenburgische Staatsbahn. b — ft 2 des belgisch⸗südwestdeutschen Tarifs 8 20 £ G . ein .5. 500 Fr. 92,00 bz do. III. C. 37⁄ 1.1. 7 95,75 bz G Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. treten, bleiben die bisherigen billigeren Frachtsätze noch Am 1. Dezember d. J. wird der an der Strecke Zum Hef bafden Ce selh Peh sche do. pr. ult. 3 83,60à,70a,50 bz 1 4. 500— 100 Rbl. S. 85,60 b! Berl.⸗Przb Mabh 14t à,42 1,19. 7 wes. Waldheim, den 26. November 1891. bis zum 15. Januar 1892 in Gültigkeit. ’ Ihrhove — Neuschanz gelegene Haltepunkt Hilkenborg (belgische Seeh fen 1 ase fh 88 1 sins . do. „ 1000 - 500 2b 81,90 b; — d 150 u. 100 Rbl. E. 81,40 b; Braunschweigische.... 104,00 G kIf. Werner, Ferner werden mit Gültigkeit vom 1. Dezember für den beschränkten Personenverkehr eröffnet. „8. Js. ein Nachtrag I in Geltung m. ermäßigten b 8 sch. 100 £ . Pr. b 100 Rbl. 144,00 bz Braunschw. Landeseisenb. 4 1. 500 98,25 bz B Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d. Js. ab die Stationen Deutzerfeld und Kalk Rh. b Näbheres ETööö 1 sowie (. Hvaseah v. e 1 20 £ 1 3 f 8 134,00 bz Breslau⸗War Seen.s f 2 8 1 ehrs⸗Bureau zu erfahren. 7 8 2 1 . b 5 —,— N. 8 1 des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (rechtsrheinisch) bei F.-gen. Fre Kaiserliche General⸗Direktion Hdo. Staats⸗Eisenb.⸗Obl. 5 200— 2 .“ 45 1. 5 97 Pimnr So 2 Lets Prn 10 (Blei d Olde g, b 3 1‧2 1 0 £ 68,50 bz 6 . Bod 1 8 97,25 bz m 8 149193] in den Ausnahme⸗Tarif Nr. 10 (Blei u. s. w.) der Großherzogliche Eisenbahn⸗Direction. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. kleine5 8 68,75 b- do 1 1.1: beck⸗Büchen gar... „ In der Joseph Kaßner’schen Konkurssache von Verbands⸗Tarifabtheilungen A, B und G aufge⸗ 1 Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1.3. 1000 — 100 Rbl. 60,60 bz G Cntr.⸗Bdkr.⸗ fi 1 1 Magdeb.⸗Wittenberge. Leubus soll mit Genehmigung des Gerichts die nommen. Die betreffenden Frachtsätze, sowie die New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 . 800 . 60,0 . Ka ,bdtse ch. . 1000, 809 180 Kbl. Mafm⸗Ladwh. 58/69 gar
bus gre 8 1. do. Ausschüttung der Masse erfolgen. Tarifkilometer und Frachtsätze für die in die Tarif⸗ 18 1 ition (S 8 Norwegische Hypbr⸗Obl. 1 500—4 000— 1 8 güs. drtnh K. chtigen sind 2ℳ 58 ₰ bevorrechtigte befte I-IV der Verbands⸗Abtheilung F ebenfalls Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). 8 dyp 3 ½ . 50 ℳ Schwed. E .6. 5 500 ℳ b 2 11““
3 1 2 ; * zerli 32. 8 aats⸗Anleihe 3 2 und 12 104 ℳ 52 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen./ neu aufgenommene Station Weingarten in Württem⸗ der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 do. 5 leihe 3 1 d E “
ꝙ
58 ½ᷣ 8
8 2. *
“