mittags ½86 Uhr, der Konkurs eröffnet. Der offene Arrest ist erlaffen mit Anzeigefrist bis Donnerstag, den 24. Dezember 1891. Als Konkursverwalter ist ernannt der Bürgermeister Michael Mößmer von
[4970²2] Konkursverfahren.
Das KTonkursverfahren über das Vermögen der
Actiengesellschaft Deutscher Central Bau⸗ Modistin Maria Rutkowska zu Inowrazlaw verein ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhal⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
[49718] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
19118- Beschluß.
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über
den Nachlaß des Kanufmanns Gustav Müntzla zu Stettin soll in dem am 11. Dezember d. J. Vormittags 11 ½ Uhr, im Zimmer 57 anberaum
b Börsen⸗ „Beilage
hierdurch aufgehoben. Inowrazlaw, den 24. November 1891. Königliches Amtsgericht.
Steingaden. Zur Anmeldung der Konkursforderungen tung des Schlußtermins aufgehoben worden.
ist Frist bestimmt bis Donnerstag, den 31. Dezember Berlin, den 18. November 1891.
1891 einschließlich. Zur Beschlußfassung der Kon⸗ Pa et, B
kursgläubiger über die eventuelle Wahl eines anderen des Königlichen v Umtsgerichts 1 Abtheilung 50.
Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ 1“ Konkursverfahren.
“ 8 [49703] Konkursverfahren. 8 Civ. Nr. 39 706. Das Konkursverfahren über dgesteinen f ast mir Dieustag es Das Konkursverfahren über das Vermögen des das Vermögen der Putzmacherin Pauline See⸗
21. Jannar 1892, Vorm. L Uhr, bestimmt und Wollwaarenhändlers Hermann Hirschfeid Ir., mann, Ehefrau des Büreaugehilfen W. See⸗ (496981 gonkursverfahren.
““ Betheiligten hiezu in . Sitzungssaal Große Füfsfnrter irnd⸗ 75, ist, nachdem der in mann von hier wurde nach erfolgter Abhaltung Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8
des Kgl. Amtsgerichts Schongau vorgeladen. dem Vergleichstermine vom 10. Oktober 1891 an⸗ des Schlußtermins durch Beschluß Großh. Amts⸗ Kaufmanns Alexander Menezarski in Thorn Schongau, den 25. November 1891. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen gerichts hierselbst vom Heutigen aufgehoben. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom
Der Kagl. Sekretär des K. Amtsgerichts Schongau Beschluß vom 10. Oktober 1891 bestätigt ist, auf⸗ Karlsruhe, den 23. November 1891.
EI zei ash hn⸗ ssãn. gehoben worden. W. Frank,
“ Berlin, Nhoofmnber Il⸗ Gerichtsschreiber des Grsberozlicen Amtsgerichts.
2 sschreiber
[49693] Konkursverfahreu. 8 S “ Ueber den Nachlaß des Dampfdreschmaschinen⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 50. [49717] “
besitzers Friedrich Köpcke zu Teterow wird heute 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 25. November 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ [49701] Konkursverfahren. Holzhändlers Karl August Kleindt in Rosen⸗ (49699 kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt J. Venzmer Das Konkursverfahren über das Vermögen des thal bei Königstein soll die Schlußvertheilung er⸗
ten Termine über den Antrag des Verwalters, da Geschäft im Ganzen zu veräußern, e werden Stettin, den 25. November 1891.
schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. EE“ Berlin, Montag, den 30. November 1891.
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. 2 b 8 Nordische Noten 111,60 Gs ult. Jan. 192,254193 Tieler St⸗⸗A. 3⸗ 8 4 . Hef 8 8 1c9 182 84 2c 8 192592,0‧, Magdeburg. do. 8 b 8 Rufs. do 1 weiz. Not. 5 G . vntch feftgeftellte Course. ait. Dezr 1934194,798 Rof Zolleoup, 324 600 Stbenh hene Umrechnungs⸗ Sage 92,75à93,25 b;] do. kleine 324,00 b G Fheinprov.⸗Oblig 1 Pollar ⸗—= 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta — 0,20 Mark. do. do.
8
23. September 1891 angenommene Zwangsvergleich 1e 8 .men Fe2 oll. — gs 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 1 g goftos. 8t9 1 83 er St.⸗
tbebase 8 nen. Paviere. *
durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ 00 Kubel = 326 Mark. 1 züure Sterling = 20 Mark St.2 . Z.Terrt. Stücke zu ℳℳ Snar. Brlfm. ö eußische 2 8 151. 75 G
ftc ist, “ Wechsel. styr. Prov⸗Anl 3 8 horn, den 10. November 1891. Bi ge iche „Anl 1. 4. 10 5000 200 105,80 Westpr. Prov⸗An Khein. u. Westfäl Königliches Amtsgericht. v7cradam. 7 “ bo. 8 versh. 5000 2008 97 o99 Sch ssc 1922 2,10 b; — do o. do 1. 7 5000 — 200184,10 bz E Schl V II Konkursverfahren. 8 Kegehs. Antwp. 1 189 hen 3 b. do. . 19, 8 83 90et. 5 B Berliner... 1. 7 3000 - 1501112 00 b; G Schlow. Holstein 3000 — 30 101,75 G hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Kaufmanns Jacob Golde in Firma „A. Richter folgen. E’ veeen Skandin. plae 1 1900 Kr. 10T. 8 “ 3 I1.4.,10 8000 300—,— do. G 1 10,00 G Zenacche Jaf 15 ö“ 105 008G kursforderungen sind bis zum 21. Dezember 1891 Nachfolger“, Große Frankfurterstr. 30, ist, nachdem Dazu sind 3540 ℳ 66 ₰ verfügbar. dem der in dem Vergleichstermine vom 28. Sep Kopenhagen. . 12 . “ Preuß. Conf. Anl. 4 versch. 5000 1501105,40 G 88 1“ 9— 150 1903,00 b; G Brem. A. 85, 87,88,3 8 5000 — 500 95,80 B dirgfes gunhen sind vit, vang 21, Dezenge un, dern aalae weracche ennee nen is Oelesee ea .Se henhber, sas Lorkefünden nm Hetrabe derzedeistn der — kondon . do. do. 33 1.4. 10,5000 — 20097,90 b 2 nd) .. 3005—150 97,40 B do. 1880 3/1. 5000 — 500 95,808 fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskrästigen von 35 706 ℳ 43 ₰, darunter keine bevorrechtigten. rechtskräfti 2 Veschl b felbe 5 bestäti 39 do 8 do. 3211.4. 10 5000 — 200 84,1022 fona de rirai 10000-150 279 Grßhzgl. Hess. Ob. 4. 2000 — 200 8s ofstng, sönn, adie des eästeleines us Gihubiger. Bechlos vor 15 Beüten 191 behalset i eat Königstein (Elbe), den 24. November 1891. ber Ueabhs eneeh. om selben Tage bestätig eifot. u. 8 1 Milreis 14 . 1“ Dez. 890 “ do. do. 5009 — 150 93,60 G Hambrg. St.⸗Rnt. 1 09 8775 b B ausschusses und eintretenden Falls über die in gehoben worden. Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Reissiger. Thorn, d 8 November 1891 üs 1 Pires . do. Interimssch. 3 114. 10,5000 — 200 “ 89 2 3909— 150785,309 8 Er „Anl.35 8 8—“ 59083,9588 §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Berlin, den 20. November 1891. —— 8 de Könj liches Amts icht Iee Fer⸗ 18 pes. 1 88 do. do ult. De 9 — — — “ 3999—180 3288 do. amort 851 89 58. 8 08 stände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ 8 Paetz, Gerichtsschreiber [49742] Konkursverfahren 8. u“ do. 1900 Pes. 2 M. Pr. uD. Fnted 3 I1. 4 105000 2007—— 9 G“ 3000 — 150 92,25 G v 5000 — 500 % 7988 derungen auf Mittwoch, den 30. Dezember des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. Nr. 13 305. In dem Konkursverfahren über das 8 — 1899 8 do. do. ult. Dexzx. 83,90et. bz B gicrengige. 8 “ 93,60 B Meckl. Eisb Schld. 3000 — 600 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ im Inlande befindliche Vermögen der Wwe. des 100: 1 Pr. Sts.⸗Anl. 63/4 1.1. 7 3000 — 1507101,00 G Hommersche.. 3000— 75 94 25G do. cons. Anl. z6 38929—1 do.St⸗Schdsch. 3 1.1. 7 3000 — 25 99,90 G do. 5 1“ 3 ½1
93,50G Rentenbriefe. 992,50 G Hannoversche. . . 4 14. 10 3000— 30 101,60 G 8 Hessen⸗Nassau.. 3000 — 30 [101,60 G —,— Kur⸗ u. Neumärk. 10 3000 — 30 [101,80 bz 97,25 bz Lauenburger.. 3000 — 30 [101,60 G Pommersche “ 300 101,60 G 92,75 bz Posen che. 101 ,60 G 101 60 G
gFg SoCocC
———g
Ge
7
—
en ecn &. 19b o 2
25 21
— ——
[
207— ⁷£ 8△
f*
.29.
b —,—— — E6 — 5α —
15
—
00;
ües co G&-OOSCSSF
89
Mbech
2ö2ö2öö2nͤöͤSSSSͤSͤISIöSIISSISS=ͤS’.
8. 3A 2
8
888SgSSS.n88, 257— 20,—
—EAAAAA 1 EEEE111”
-—,—9—22öo—h9
0⁴
2025 90 80 2 88
neten Gerichte, Schöffengerichtssaal, Termin an⸗- [49745 Konkursverfahren zu Bon Port (Bern August Eggimann, T jf⸗ 3000 —77 . 2 ö Allen “ welche eine fur In m Konkurzverfahren fabr dos Vermögen des Ida, u“ in loaeseds is me Pelun Tarif⸗ jc. Veränderungen der 1 166“] 89 8 Kurmärk. Schldv. 31.5.11/3000 — 150,— do. Land.⸗Kr. 4 ½ WCTETEöö' gas Ld.⸗Spark. 1 onkursmasse gebörige Sache in, Besitz haben Hutmachers August Rode in Bielefeld ist in der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin deutschen Eise nbahnen Wien, öst. Währ. 100 fl. .5000 — 100 oder 18 1““ cwas “ in. wird Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten auf Freitag, den 11. Dezember 1891, Vor⸗ 6“ 100 fl. ö en, nichts an 8b 8 ni. 8 Aicht zu Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ [49721] Sö pen. Pläte. 100 Frc⸗ vera 5 zu leis 8— auch die 6 den termin auf den 17. Dezember 1891, Vor⸗ gerichte hierselbst anberaumt. Mit dem 1. Dezember d. Js. werden zu den Ftalien. Flä 100 Lire auferlegt, von dem 8 er Sache en mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Konstanz, den 24. November 1891. Ausnahmetarifen für die direkte Beförderung von do. 100 Lire Forderungen, für welche sie aus der bn ꝗe 8. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt. A. Burger, GSFütern von deutschen und niederländischen Sta⸗ 8 St. Pe e 100 R. S Flohdegt⸗ 1“ 888 dm Bielefeld, den 23. November 1891. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. tionen nach Eydtkuhnen und nach Grajewo zur 1 do. 100 R. S. 7 iu auch gs an Es 1.“ Gerichtsschreibesdes e EC Abtb. I. [49714] Bekauntmachung 1 “ 1 Vgatschau eeuu6“ leisten. — 8 .RDer Konkurs über das Verms d gecd;ef : 5 g 3 gen des Uhr: Dieselben enthalten: 8E11 1891. g ö“ [49739] Bekanntmachung. machers Alfred Crüger zu Lauban ist durch 1) Trpondene Bestimmungen. b b big c. M.ltes. schtsschreber. Im Schuster Heinrich Kämper'schen Konkurse Schlußvertheilung beendet und wird deshalb 2) Aufhebung von Frachtsätzen der Station Zur Beglaubigung: Millies, Gerichtsschreiber. wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung geboben. Mannheim der badischen Staatseisen bahnen 9700 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und Lauban, den 21. November 1891. 3) Frachtsätze für neu aufgenommene Stationen (49700] 1“ 3 zur Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren Königliches Amtsgericht. Der Nachtrag zu dem Grajewo'er Ausfuhr⸗ Norzstehete. .. Fahren Vermögensstücke auf den 22. Dezember 1891, “ Tarif enthält außerdem noch einen Auszug aus dem I e 88 igr Mietzgermeisters Vorm. 9 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer 49697] Lokal⸗Gütertarif der russischen Südwestbahnen. Georg Leinrich eheh hier wird heute, am Nr. 1, Termin anb beraumt. Schl ußverzeichniß und Im Konkursverfahren über das Vermögen des Exemplare der vorbezeichneten Tarif⸗Nachträge 26. November 1891, Nachmittags 5 ½ Uhr, das F ö 111 “ Kaufmanns Richard Otto Fischer, in Firma I 31“ Kenkursverfabren eröffnet. Der Kaufmann August Borbeck, den 23. November 1891. S kta Fische 88 Meiene, 88 16 p. 11g 8 Bromberg, den 25. November 1891. Oest. Gold⸗Rent 0 1000 3 s Eo11““ Königliches Amtsgericht. “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Auslänbische Fonds. 111““ Schwed. Loose.. F.Six 0 S 282 nku erungen 1 4 4. 10 8 b Sep 1 G dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung ““ 1891, Vormittags 10 Uhr, anberaumte Termin auf⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 8 Argenttnische Gold⸗A 18* Pre X“ do. do. pr. ult. der “ 8 8. “ 1 8999—9, 2ℳ 1 S78 kl. f. über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über [49695] gehoben und hierzu der 4. Februar 1892, “ b 83 0 S 5 [1.1.7]/ 1000 —- 100 bes. [36,50 bz do. Papier⸗Rente .. 2. 8] 109000 n. 100 fi. [78,10et. bz G der. do. 1 21506 99,80 b; G die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und ein⸗ Brandenburg a./H. Konkursverfahren. Vormittags 10 „Uhr, bestimmt worden. [49720] . 88 kleine 2. 1889 ; es. 38,00 G do. 1,5. 1000 u. 100 l. [78,50 G 89. “ 8 90 tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ Zur Verhandlung über den in dem Richard Meißen, am 27. November 1891. Thüringisch⸗Bayerischer Güterverkehr. b “ 88 klernt 4 1 0 Pes. 30,75 bz do. do. pr. ult. des⸗ 1 do. Städte⸗Pfd. 88848 72 15 2000 — 300 81 ordnung bezeichnete n Gegenstände und zur Prüfung der Gantzer’ schen Konkurse von dem Gemeinschuldner Gerichts schreiberei des “ Amtsgerichts. An Stelle der im Thürin gisch⸗Bayerischen Güter do⸗ do auße 88 4* 1000 Pö. 8 30,75 5⁄ g. 9 3. 1000 u. 100 fl. 3 3 Schweiz. Eidgen. rz. 98 34 8 1000 Fr 1— angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich ist auf den Pörschel. starife vom 1. Oktober 1885 nebst Nachträgen vor⸗ ““ 1 100 £ 5 ö ö1“ ult. 88⸗ “ do. do. neueste 31 1,11 10000 — 1900 g⸗ 14. Januar 1892, Vormittags 9 ½⅞ Uhr, 9. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, an gesehenen EE11“ und Frachtsätze für di Barletia 2 S 100 L. 11,50 b; G Silber⸗Reute.14 1.1. 1000 u. 100 ¼. Serbische Kolh⸗Pfandkr. 5 1. EEE vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. der hiesigen Gericht zstelle, Zimmer Nr. 46, Termin 149741. BeIschluß. 1 Stationen Hobenbocka B. G. und Peitz Zutarester Stadi⸗Anl. 5 2000 400* (3,90 9 8 do. kle 100 fl. 12 do. Rente 1 400 ℳ 83,10 bz G Allen Personen⸗ welche eine zur Konkursmasse gehörige anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des finden vom 1. Dezember d. Js. ab für Hohenbocka 55 85 kleine 2 400 ½ 93,90 bz G do. . 4 1. 1000 u. 100 ¼ 8,00 bz do. do. pr. “ “ “ Sache in Besitz haben oder zur Konkursmafse etwas laden werden. Der Vergleicksvorschlag ist auf der Bürstenmachers Friedrich Meyer in Mühl⸗ B. G. die gleichen Tarifentfernungen und Frachtsätz 2 “ 18888 3be . ö . do. kleinesav.4 100 fl. ,— ö1öö. v. 18855 21 400 ℳ [84,10 bz G schuldig sind, wird Kafgegeber nichts an den Gemein⸗ Gexichtsschreiberei II niedergelegt und kann daselbst hausen i./Thr., wird nach erfolgter Abhaltung des (einschließlich der Frachtsätze des Ausnahmetarifs 8 do. 89. 8 kleine5 hö 82 8 120 bz G do. do. pr. ult. Dez. b do. do. Pr. ult. Dez. “ “ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ während der Dienststunden eingesehen werden. Schlußtermins und Vertheilung der Masse hierdurch für Glassand) Anwendung, welche der Thüringisch Buenos Aires Prov „Anl 5000 d. X“ Loose v. 1854. 250 fl. K.⸗M. sSpanische Schuld 26. hn1—qꝑ24000 — 1000 Pef pflichtung Zauferlegt, von dem Best ze der Sache und EEö“ den 14. November 1891. aufgehoben. 1 8 Bayerische Gütertarif vom 1. September d 8 fü 888 2 4 lleinc 5 88 2 ⸗88 28,50 b; Kred. Loose v. 88 100 fl. Oe. T. 31729 8b; I pr. ult. Dez. * 8 Pes. von den Forderungen, für velche e aus der Sache Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mühlhausen i./Thr., den 25. November 1891. Hohenbocka Oberl. Bhf. enthält, für Peitz C. G 8 Gold⸗A 1 88 1 500 ℳ 28,50 b; 1860er Loose. 1000. 500. 100 fl. [117,40 bz Stockhlu. Pfdbr. v. 84/854 4000 — 200 8 101751 abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem VPrin Königliches Amtsgericht. IV. diejenigen, welche sich nach den um 1 km erhöhten 1 1I1I1“ ar o. 82 n do. pr. ult. Dez. 116, 90 5117,50 b; do. do. v. 1886 1 2000 — 200 Kr. 96 8035“9. Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1891 An⸗ ͤ 8. 1 Tarifentfernungen für Peitz, H. S. Bhf. ergeben. Chgte. Sold.Ant 89 8 1 82 8 25, 258 Loose v. 1864. 100 u. 50 ff. 315, 50 bz do. do. v. 1887 ,4 2000— 200 Kr. 96,80 b; f. zeige zu machen. 149719] Konkursverfahren [49740] 1 Beschluß. Soweit diese neuen Frachtsätze für Hohenbocka B G. “ S; 372096 Bodencrd.“Pfbr. 20000 — 200 [—.,— Stadt⸗Anleihe 4 3000 — 100 Tr. . Vacha, den 26. November 1891. [1* Jas Konkursverfahren über das Vermögen des . Das, Konkurzverfahren über den Nachlaß des und Peitz C. G. Tariferhöhungen enthalten, bleiben Cbinestsche Anl- 198g ℳ 10900 6 panaische Pfandbr. — V 3000 — 100 Fbl. P. 60,40 bz kl.f do. do. kleine 4 800 u. 400 Fr. 99,50 bz G Großherzoglich Saͤchs. Amtsgericht. gaufmanns Josef Stern zu Breslau st nach Iagite ze Mühe s LLE db 1.“ bis zum 8 EE18 Obl. 200022209“,r ,50 bz G Pcne gie Ju““ “ Rbl. S. 58, “ do do. neue v. 85 4 8000 — 400 Fr. ““ ez Dr. Krug. b 1 ./ . wird nach erfolgter altung des 15. Januar in Gültigkei . b; v nl. v 66 ℳ 45,00 84 bC- „ * “ wird hermit veröfferal licht Abbaltung des Schlußtermins ä gegöbes Schlußtermins und Vertheilung der Masse hierdurch Erfurt, den 26. November 1891. e.“ teögenl. 88 899899 8 do. do. kleine 8 45 00 b;B 8 82 1 8 — “ Vacha, am 26. November 1891. 114““ 8 aufgehoben. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion 9 Büzats dan 8 3000 — 200 Fr. 50 G Raab⸗Graz. 858. „Anl. 100 A.œ. 150 ff. S. 101,50 bz Türk. Anleihe v. 65 A. cb.] 1 Der Gerichtsschreiber des Großhl. Tntsgesbts Faehnisch 8 Mühlhausen, den 25, November 1891. als geschäftsführende Verwaltung. Egyptische Anleihe gar- . — 20 ITIT“ Röm. Stadt⸗Anleihe I. . 1 1000 — 20 £ Jäger. Gerichtsschreiber des döde ch gen Amtegerichts. Ker gige E . ö;“ do. do. [49749] Vertrags⸗Kohlen⸗Tarif 3 . do. do.
1“; “ — . 42 80 149686] Konkursverfahren. von Zechen des Ruhrgebiets nach Paris. do. do. kleine
[49711] Konkursverfahren. 3 1 D Konk h b V des Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg s49746] —s Kehn tarevesitsen her das Lemäen des Am 1. Januar 1892 tritt an Stelle des bis⸗ , Igypt. Datra St.⸗Anl.
Baron, früher hier, jetzt in Berlin, Inhabers Der Konkurs über das Vermögen des Gast⸗ Kaufmanns S. Wechselmaun aus Ostrowo der Firma Ude bert’Llibt. Nachf. zu Weißen⸗ wirths Paul Orphall bezw. der Lonise Orphall wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ’“ 8 Ses i 8 Ftunlaͤnd. Hyp.⸗Ver.⸗Anl sels, ist heute Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ in Friedrichswerth ist aufgehoben. hierdurch aufgehoben. vin den atet. “ Schalke Finnländische 8 9 verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. EEE den 26. November 1s. Ostrowo, den 26. November 1891. d ö Direktions! N s heg. (kechts zebern sc) b Sr 92 hose 1883 Konkursverwalter Kaufmann Otto Francke hier. Herzogl. S. Arnigeeist Wangenheim. Königliches Amtsgericht. ³ a. ektionsbezirks Köln (re 8 inis “ Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 30. Dezember Oschmann. öW“ 8 1e ühm “ Foriohes 2 8 “ 1891. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Veröffentlicht; Große, Gerichtsschreiber. [49687] 8 — 719003 8 v bon r. Frelbzur 88 Lecs röring X“ 9709] Konkursverfah e4die erer Eejagrhn 818 dae.eg 6 zember 189 948 in Kraft. 3 1 Salz.. Propfnatsons⸗Anl.2 10 Uhr. [497 onkursverfahren. Stellmacher uard Johann nterberg in 8 & 3 8 1000 u. 100 £ —,— Weißenfels, den 26. November 1891. In dem Konkursverfahren über das Vermosgen des Ellerbek wird in Gemäßheit des §. 188 Absatz 2 “ Fhnsg ha Eeee g. Fersen. Sn,n. “ 8” 38 800 u. 1600 Kr. —,— do. eons. Anl. 930 der 625 u. 125 Rbl. [91,50 bz 8. (Eappt. S 88 6“ Königliches Ankegeict Abtheilung 1 Spediteurs Heinrich Rachvoll von hier, in der Konkursordnung hiermit eingestellt. Prn. 8 ö 1 8 och ntlich 8 5 tt 8 drei do do 500 3 75,00 bz B do. do 1er 8 91,50 bz Ungar. Goldrente große 4 1. —— Firna A. Rachvoll et Comp, ist zur Peifuns Pinmeberg, den, 26 November 1891. Erxtrazägen mit sadung von went weze. 8 do. cons. Gold⸗Rente4 1.4.1 89,895,G do. do. pr. ult. Dey 91,10890,80b9 do. do. mittel 4 1.1 [49748] KFonkursverfahren. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Königliches Amtsgericht. 5 819” Dat “ zmaͤßig ver⸗ 8““ 100er † 85 . inn. Anl. v. 1887 4 [1. 4. 10° 10000 — 100 Rbl. —,— do. 8 kleine 4 r. nher 1ne en 8* S Fugpen 18. 8“ 88Jg. dre sesag Veröffentlicht E1 1. ichsschret pflichtet. g 9 b 8 ““ 69,90b1G . do. 8 ult. Iegb —,— do. ult. Dez aiser in Frielendorf ist heute, am 26. Novem⸗ r, vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersel Veröffentlicht: Röder, als Gerichtsschreiber. — 1“ vol⸗A 60˙29, 8 o. . 56,20 bz do. Eij 26. 28 89 5000 4. 1 ber 1891, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren im Schöffensgale des Gefängnißgebäͤudes, anberaumt. “ 5 88 “ 000 9. go Tr. 0,805189 e 10000 125 Rbl. 102,75 b, G do. 1 do 1000 ü 88 2 8
s⸗Alt ve Ob.
75 94,00 G 3 . 3000 — 300100 80 b; G Sich,e
3000 — 75 101 7092⸗ do. Ldw. Pfb. u. Kr. “ do. do. Pfandbriefe 3000 — 60 ** 8 Wald.⸗Pyrmom. 3000 — 150 95,60 G Württmb. 81 — 83 3000 — 150-,— Prchg. Fr.T. 5551.4.. —o sssT508. 3000 - 150 rhefs. Pr.⸗Sch. — p. S H““ 3000 — 150 95,60 G Bad. Pr⸗A. 4957,4 183,80 b;z 3000 — 150 95,60 G Bayer. Präm.⸗I. 4 137,50 b: “ Braunschwg. Loose — 101,00 bz 3000 — 150— Cöln⸗Md. Pr. 88 31 132 40 bz B 2 5000 — 200 101,305; Dessau. St. Pr. 8. 4 136,05 B 5000 — 300 94 75 b; Hamburg. Loose 3 134,50 B 5000 — 100 101,50 G Lübecker Loose.. 3 ½ 124,50 B 4000 — 100 —.— Meininger Ffl.⸗L. 1 8 Stck 26,75 bz 5000 — 200 93,50 G Oldenburg. Loose 3 1.2. 123,50 B
8090 — 200 [93,50 G Obli chaf v eüs⸗ ligationen Beutsch her solonialgesenschaften 5000 — 60 [93,50 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 11.1. 7 1000 — 350198,00 B kl.f.
drev —.
5000 — 500 2000 — 75
0 00 Abo 00 bo
cN
—— — 8
1 W11““
4 11 1
3 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 7 3000 — 300—, s 5 1. 3 ½ v , “
erl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 — 100 Slcfische
do. do. 1890 3 1.4. 10 5000 — 1009 landse ren 6 — 10 5000 — 200% 8 e9 Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ ve I“ ’ sch 0. Charlottb. St.⸗A. 4 1.1.7 00,8 den 8. E.. 0C
do. do. 3 ½1.4. 10 2000100 v
3 Crefelder do. (83 versch. 5000 — 500 95, 8 Geld⸗Sorten und Banknoten. Damziger do I 11.4. 10 2000 — 200 1 do. 1 eP 3 ve 1
229220*
e er
2—8.—
16“
19. 5000 — 500
2 2₰8—
Neumäri do. 1. 3000 — 150,—, do. do.
S. 2 0
gS.g. S.
8
2 28 8 8 J—28R — E. J6AxSBIE*? G
—₰½
3 ½
— . —
—, —— 00 G
“
— — — — —— 2
-gg; 2n — — — E“ Ee
2 “ — —=
Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noten Düsseldf. . 76u. 88/3 sch. 10000. 2 K ꝓSt. 20, 295 G 1000 u. 500 5 —,— 88 do. 1890 3⁄1 1 89990.899 — do de II. 20 Frcs.⸗Stüc 16,14 G do. kleine 4,1825b G Elberfeld. Obl. cv. 35
2 Guld.⸗Stück —,— do. Cp. zb. N⸗Y. 4, 1825 G do. do. 1889 3 ½
Dollars p. St. 4 disb. Belg. Noten 80 ,55 bz EssenSt. “ 4
858 8 1“ w 8 2 F do. 3 ½ 500 g f. —,— rz Bkn 80,70 b Hallesches Se „Anl. 3⁄ r
do. neua —,— Helha. Not. 168 40 *; Karlsr. St.⸗A. 86/ 3 1.5. 8 L ehtesa 1532
Imp. p. 500 g n. —,— alien. Noten 78,25 bz do. do. 89 3 5. 11 8 ch. I.
11 1.1.7
SE ——=
5000 — 500 s w. r. 1,7 5000 — 500 88 w. Hlst .Kr. 1.7 3000 — 200
1 7 3000 — 200
F
b do. do. ö “ “ 11*2
e2l. . hee e,
v; &n 8 Q¶ 0 52?
00 8 082 =
— 4 0 —
1 1 1 1 1.
22ͤö2ͤö2ͤög2S.
—24à ;— — —
23 α
e8
G Fcocongoco — 8.
E
2
— — — „201 2
2——
cncU
SSESSSHp.
S 8025 2I22Inggen
0 8U0
— gg
& Ech 0,,6,,0,— U
— „
—,——89—
EgSgggSn
—6
82 n —,-—S Hꝓ ùvI rm
M-cHno — 762- 82 2
500 Lire 82 50 G do d 1000 — 100 e do. do. II.-VI. Em. 4 500 Lir⸗ 77,00 bz G 3 8 0 £ 1000 — 20 87,60 b; Rum. Staats⸗Obl. fund, 5 4 102,00 b;, 8 89 19839—39 2
8 88 4000 ℳ 102,00 bz do do 1000 — 20 £ 95,00 G do. 1 15 9 52˙0 Be 100 u. 20 95,00 G do. — Rüebelh „ AAX“ d g. D. Pi olt
J“ 18900 — 150 ⸗ℳ 56,00 b G 1“X“ 1Seo 20 £% [—, 1 do. do. kleine⸗ 4000 u. 400 ℳ 96,10 bz G do. consol. Anl. 1890 4 18 . 1e 1I161“ 1 81,80 bz G do. privilig. 18904 EE8 56,105 b 1891 8 81,80 b; G do. Zoll⸗Bblicg. 5 11““ 102 05 v . 5000 L. G. 31,80 bz G do. 8s kleing 5 2900 9e Fr. be. 9 2 5 8 — * 8 68 1000 u. 500 T. G. 81,80 z G do. do. ult. Dez.
15 Fr. 28,10 bz do. ng 1 kleimn 1036 — 111 ¼ do. Loose volg. fr. p. Ste 400 Fr.
111 £ ’ do do. ult. De 10000 — 50 —,— ’ n. ult. ez. do. do. v. 1859 1000 — 20 £
SSSSSS
9900—
4000 — 400 ℳ 400 ℳ
—— 2 . 82
Laner NaaFsanöfeincgfrens
S.
05 — 9.
88g8
8—öEö.E
82 8
ö ,nbeöeeenögöSeenen — ,₰½‚4
5 2
n 820 8 — AlNee r, he,
— —ööö ⸗2. —
.
—
—
2= 90 00 0 0 22ög “
1 .
n
88, 708, 60 bz 100,25 b; G 100,30 bz
100,30 b 1000 u. 200 fl. E. 101,75 1000 — 400 ℳ (99,70 B 1000 — 100 f 86,80 bz 86,70 bz 100 fl. 241,75 b 5000 — 100 fl. — 100 fl. 10000 — 100 ff. 10000 — 100 &
30 Lire 1000 Fr.
12 500 Fr.
ARE
4 ꝙ
88
— 0ꝓ,9àé0,—
eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Reinhard Schulz Glogau, den 23. November 1891. [49855] Konkursverfahren. d 1 8 500 Fr. 61,50 bz b 6 5000 Rbl. Sen in Frielendorf ist zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (inksrheinische). 8 88. be (F. 3 8 5 Konkursforderungen sind bis zum 18. Dezember Farbermeifters Beuno (Bernhard) Jacoby do. do. llei 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschluß⸗ [49705] Konkursverfahren. in Pyritz ist in Folge eines von dem Gemein⸗ . Polländ Sa. ts⸗A en- fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Anzeigen Sral⸗ Fenerfr. —g 89” sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Lederhändlers Julius Rosenstein in Guttstadt neneeg. Vergleichstermin auf den 19. Dezember 1- 8 6 do m. 8 lb 3 db und eintretenden Falles über die in §. 120 der ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen b do. 8 88 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur der Schlußtermin auf den 16. Dezember 1891, Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, durch Herrn—]138121) do. Re 8 Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Amtsrichter Neumann anberaumt. C. Gronert do 8 “ kleine 1˙⁷ 2 28. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, gerichte hierselbst bestimmt. Pyritz, den 25. November 1891. Ingenieur u. Patent⸗Anwalt. EE1““ boöne 8 100 — 1000 Fr. 878ess do. cons. Eisenb.⸗Anl. 92,10 bz G do. Bodenkredit 2 8 * „ 4 „ 7 29 * 8 Berlin, Alexanderstr. 25. do. amort. III. IV. 5 1.1. 500 Lire 85,90 5; 1 9 der — 5 208,G 18. Beene.Fafr Ph
3 dem mncteras chneten 18 Termin S Guttstadt, den 189 Marrien, Heraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ anhoeffen, Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts. . kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 8 Fee enn nadt. „Anl. 6 1 1800. 900, 300 ℳ . do. pr. ult. Dez. 1 60à 9x191,25 bwz Venetianer Loose Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, ö“ [49710] Beschluß. 8 29* 8 86 S. II 4 1.1. 2000 — 400 ℳ 41 406b 8G B’ III. 4 ““ Wiener Communai⸗Anl. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder [49858] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Herausgeber uxemb. Sta ts.A “ . 41,75 bz G do. Orient⸗Anleihe 1000 u. 100 Rbl P. —,— Züricher Stadt⸗Anleihe 13 zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Der in dem Konkurs über das Vermögen der verstorbenen Schuhmachermeisters Wilhelm S’ der Patent⸗ Mailzas 8 de gissaith *. I . do. U' 1000 u. 100 Rhl. P. 60,70 G 6 dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für offenen Handelsgesellschaft Hendorf und Wiesner in Schöneck und über das Vermögen — 6e“ 8 ....— p.. 40,50 b do. pr. ült. 88 Türk. Tabads⸗Regte⸗Akt. 4 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Genß in Liquidation auf den 7. Dezember seiner Ehefrau, der Wittwe Mathilde Wiesner, Me 8 isch ghvei 1288 1 16,75 b; do. .11] 1000 u. 100 Rbl. P. 16 61,30 b, G do. do. pr. ull. Dez. in Anspruch dem Konkursverwalter bis zum d. J., Vormittags 10 Uhr, anberaumte geb. Bartsch, wird, nachdem der in dem Verfahren 1 2 9 b e be. ..8 versch. 1000 — 500 ℳ£ 33,70 b; do. pr. ult. 2n 18 s 75à, 80 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligatisnen. 24. Dezember 1891 Anzeige zu machen. Prüfungstermin wird aufgehoben. geschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt 19. 22 Aleineso 1 100 £ 83,70 bz 8 Niecolai⸗Obl.. 2500 —,— Bergisch⸗Maͤrk. I. A. B. 3½¼ 1.1. 7 3000 — 300 ℳ Königliches Amtsgericht zu Ziegenhain. Idstein, den 25. November 1891. ist, hiermit aufgehoben. [47480] “ 84 R. eine . 20 £ 84,50 G 1 do. kleine 500 Fr. ee III. TC. 371.,1.7 300 ℳ Gieberich. Königliches Amtsgericht I. Schöneck, den 21. November 1891. Amerikanische Patente übersetzt, beschaff ver 988 Se 1 83, 60à 50 b; 8 “ 500 — 100 Rbl. E. 85,60 bz 82;9 Mgdb. Tit. A. 4 112 Ol chultz 3 1000 — 500 £ 8858 do. kleine 150 u. 100 Rbl. & 81,50 bz Fenae weigische.. 100 Rbl. 143,00 bz Brauns w. Eaazchecenk. 100 Rbl. 134,00 bz Hrsle
500 £ 69,20 bz G 5 v. 1884 1000 — 125 Fbl. 98,60 G b b 1 11I“ do. 00 — 8 Zzus; do. 1²25 Rbl. 98,60 G do. GclieIrrft. A-- 5 L1’ 1 799, 8989 2 “ Dez —,— ö11“ g7 8 G 8 7 Mon . 8 . 3125 — 125 tbl. G. II 0 88 5 1990¶ n 8 do liöne ¹ 625 — 125 eb 8 Pevierras Des 5 1 Me o. do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ —,— “ V 500 Lire 94,30 bz do. do. III. Em. 92,70 bz G v“ 20000 — 100 Fr. 87,40 bz“ do. do. IV. Em. 91,10 8 ö “ 5
Gz
.e
’E=I=Fg=
. 3 1 e.
200—
—
— EE = =
2 8s 5b—ngAb
.0
8 S5 5
B
/8q;è98
2gS. 28
-— „ 2 2,—
—
— .
8
22 —
2
84
nn. ½⏑ 2*
104,25 G kl. f.
1
8000 — 500 ℳ 97,00 bz G 500 n. 300 ℳ —,—
2000 — 500 ℳ 600 ℳ
600 ℳ 1000 n. 500 ℳ 101,60 G 600 ℳ —,— 1000 u. 500 ℳ 101,50 G
nGbV
AASA
—
“
——
n c cC.b —
2½ —SYyO=EF'eE 2gnemro enIre here e ee
29 Abg⸗ ³2
Bäckers Gustav Clemens Schöne in Plaue ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, Eintragung vo. Staats⸗Eisenb.⸗Obl. Boden⸗Kredit 68,60 bz 8 — 1 400 ℳ Magdeb. „Wittenberge Königliches Amtsgericht. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 20400 — 204 ℳ —,— 1e“ 1890 l.
— berg. “ Königliches Amtsgericht. werthet der Amerikanische V.⸗Konsul a. D. S 1 ““ 1. 8 [49716] Konkursverfahren. ˖-— 16, Hauptstraße, Schöneberg⸗Berlin. 8 w do. do. 20er 2 8 * 8 And- v. 2 b .“ . 11 ““ 1t — 8 1000 u. 500 Fbl. 8 D.⸗N. Llo⸗ 1chin e Fö “ 8 Rath U Patentsachen früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. von do. do. kleine do. 100 Rbl. M. albe lankenb. 84,88 9- 1 I Berlin NW., Schifrbauerdamm No. 29a. Gebrauchsmustern. 1 Fereene⸗ FFb5 1000 — 100 Rbl. P. 60,50 b1 G Cgntr.⸗Bdkr. „Pf.s5 1000 n. 500 ½ 88 B Kurländ. Pepbe⸗ 1000. 500. 100 Rbl⸗ Mainz⸗Ludwh. 68/6 8 gar. Betannt gesacht c R cter, G-Ss Bexlin; Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verla do. Staatz⸗Anzeibe “ 8“ Bekannt gemacht von Richter Schr. erlin: Redacteur: Dr. ee, Direktor. erlag der Expedition (Scholz). “ 3 Fedtgon (echd) do. do. kleine * s2,00 do. Et⸗⸗Reuten⸗Anl. 2
E 105
2*
Das Konkursverfahren über das Benasaen. des 4 do. pr. ult. Dez. .“ 1480 81⸗ 5. Anleihe Seb 1000 u. 100 Rbl. übeck⸗ Büchen gar. Augustusburg, den 26. November 1891. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 4500 — 450 ℳ —,— S2edeg⸗ St.⸗Anl. v. 1886/3 ⁄ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 5000— 1000 wℳ 82,75 b.