aer 8
[20760] Bekanntmachung. 8
Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ loosung von Heiligenbeiler⸗Kreis⸗Anleihe⸗ scheinen sind folgende Stücke und zwar:
II. Ausgabe (vom 1. Jannar 1875) Litt. B. Nr. 30 31 über 1000 ℳ und ULitt. C. Nr. 47 64 70 92 über je 300 ℳ III. Ausgabe (vom 1. Jannar 1880) Litt. C Nr. 28 37 39 52 113 122 128 153 157 162 180 über je 200 ℳ IV. Ausgabe (vom 1. Januar 1883) Litt. C. Nr. 2 7 33 40 85 94 109 173 174 184 über je 200 ℳ V. Ausgabe (vom 1. März 1886) Litt. C. Nr. 6 37 55 86 129 143 über je 200 ℳ gezogen worden.
Diese ausgeloosten Anleihescheine werden hiermit den Inbabern zum 2. Januar k. Js. mit der Maßgabe gekündigt, daß mit dem 31. Dezember cr. die Zinsenzahlung aufhört und für die nicht zurück⸗ gegebenen Zinsscheine der Betrag bei Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht wird.
Die Einlösung der Anleihescheine erfolat bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Heiligenbeil, der Ostpr. landschaftlichen Darlehnskasse in Königsberg und dem Bankhause J. Simon
Wowe. und Söhne in Königsberg.
Heiligenbeil, den 30. Juni 1891. 8 Namens des Kreis⸗Ausschusses.
Der Vorfitzende. von Dreßler ———ůů—ᷣ—ᷣ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ “
[44433]
Bei der diesjährigen Ausloosung von 6800 ℳ Obligationen des Kreises Merseburg vom Jahre 1883 sind folgende Nummern gezogen
worden:
Litt. B. Nr. 46 107 à 1000 ℳ
Litt. C. Nr. 177 178 303 341 344 403 404 405 à 500 ℳ
Litt. D. Nr. 554 648 650 734 à 200 ℳ
Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 15. Juni 1892 ab bei der hiesigen Kreis⸗ Kommnunalkasse gegen Rückgabe der Obligationen sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsanweisungen in Empfang zu nehmen. Von den
Aus der zweiten Verloosung rückständig per
24398 25076 25222 26995 27521 28493 29331 29354 29422 29525 29733 29909 29912 29997 30345 31277 31816 31820 33594 33669 34036 35535 35777 36533 36829 37153 37439 37457 37485 37545 37638 37643 38495 38923 39553 39568 39659 40290. 38 Stück Obligationen à 500 ℳ Litt. A. Nr. 53849 54531 54643 54846 54880 55445 55553 55811 55882 56019 56479 56547 56904 57061 57461 57885 57920 58072 58086 58166 60591 61042 61062 62105 62208 62222 62238 62680 62803 63192 63542 64698 64886 66074 66607 66621 66923 68602. 56 Stück Obligationen à 500 ℳ Litt. B. Nr. 53994 55041 55082 55382 55784 56357 56624 56644 56678 56868 57184 57261 57935 58179 58384 58415 58425 58519 58584 58837 58876 58923 58949 59042 59533 59549 61384 61417 61640 61812 62561 62763 62888 63041 63189 63645 64032 64894 64966 65277 65378 65987 66326 66331 66426 66430 66530 66599 66616 66714 66784 66791 66831 67135 67138 67226. zur Rückzahlung des Nominalwerthes am 1. Fe⸗ bruar 1892 gezogen worden. — Die Inhaber der⸗ selben werden aufgefordert, den Nominalbetrag in Berlin bei Herren Robert Warschauer K& Co., 1 bei Herren Mendelssohn & Co., bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft, „ Frankfurt a. M. bei Herren M, A. “ v. Rothschild & Söhne vom Verfalltage ab, gegen Einlieferung der Obli⸗ gationen in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Fe⸗ bruar 1892 hört die Verzinsung auf. Aus der ersten Verloosung rückständig per ebrnar 1888 zahlbar: à 2000 ℳ Nr. 52659—
2 Oöbligationen à 1000 ℳ Nr. 4350 4 34106 bligation à 500 ℳ Litt. A. Nr.
2 —
1. Februar 1889 zahlbar:
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft [9979] zu Leipzig.
Die von uns ausgefertiaten Versicherungsscheine:
Nr. 8202, ausgestellt am 22. März 1851 auf das Leben des Herrn Peter Wenk schreibt sich Wenke, Revierförster in Weißig bei Camenz, jetzt in Storcha bei Kleinwelka,
Nr. 14 750, ausgestellt am 1. Januar 1865 auf das Leben des Herrn Carl Ludwig Schilling, Bad⸗ stubenbesitzer in Wolfenbüttel, jetzt Kranken⸗ hausverwalter a. D. daselbst, 8
Nr. 16 591, ausgestellt am 1 Januar 1866 auf das Leben des Herrn Wilhelm Eisolt, Fabrikant in Oberschlema, jetzt Direktor der Dresdner Nähmaschinenzwirnfabrik in Dresden, gegenseitig vnt. seiner Ehefrau Henriette Sophie, geb.
er,
. 19 987, ausgestellt am 9. November 1867 auf das Leben der Frau Christiane Friedricke Hauck, geb Heinz, in Schneeberg,
. 36 855, ausgestellt am 27. Mai 1874 auf bas Leben des Herrn Emanuel Alois Poppe, eeeeee in Neisse, jetzt in Leob⸗
Ütz,
. 67 897 ausgestellt am 1. August 1885 auf das Leben des Herrn Maximilian Mathäus Anton Gloger, Kaufmann in Ziegenhals,
Nr. 71 223, ausgestellt am 31. Dezember 1886 auf das Leben des Herrn Wilhelm Heinrich Caden⸗ bach, Kreissekretär in Bolchen, jetzt in Rap⸗ poltsweiler,
sowie die Depositenscheine:
vom 21. Juni 1876 über den Versicherungs⸗ schein Nr. 12 287, ausgestellt am 14. Juni 1862 auf das Leben des Fräulein Caroline Louise Friederike Langenstraßen in Holjz⸗ minden,
vom 1. Oktober 1884 über den Versicherungs⸗ schein Nr. 38 377, ausgestellt am 24. Dezember 1874 auf das Leben des Herrn Carl Heinrich Wilbelm Friedrich Peters, Drechelermeister in Wesel
und der Versicherungsschein auf den Lebensfall:
Nr. 6338, ausgestellt am 30. November 1885 auf Karl Gustav Max Bucht in Sorau,
sind uns als verloren angezeigt worden.
In Gemäßheit von §. 15 der Allgemeinen Ver⸗
1501991
Geraer Straßenbahn Aetien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden unter Bezugnahme auf die §§. 25 bis 28 des Statats zu einer am Montag, den 21. Dezember, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Mitteldentschen Creditbank in Berlin, Behrenstraße 2, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Aufnahme einer An⸗ leihe (§. 4 des Statuts)
2) Wahlen zum Aufsichtsrath Berlin, den 1. Dezember 1891. Geraer Straßenbahn, Actien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. A. G. Wittekind. Baron von Cohn.
[46195] 4 1 Aetien⸗Lagerbier⸗Brauerei
zu Schloß⸗Chemnitz.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 5. Dezember a. c., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Oehme’s Restaurations⸗ lokal zum „Schloßgarten“ hier, ergebenst ein⸗ geladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 2) Anträge des Aufsichtsraths: a. auf Entlastung des Vorstandes, b. auf Gewinn⸗Vertheilung in Gemäßheit des Berichtes, 3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach §. 26 der Statuten ihre Actien bei dem das Pe tokoll fürrenden Notar zu hinterlegen.
Das Versammlungslokal wird ½4 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen, von wo ab der Zutritt nicht weiter gestattet ist.
Chemnitz, am 10. November 1891.
Der Vorstand.
„Phönix“ 8
[50201]
e“
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 1. Dezember
1. Untersuchungs⸗Sachen. 8 2. Aufgebote, Bustellungen 5 ““ 3. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
—
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
„Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.
.Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[50246] Artien-Gesellschaft Mannheimer Tiedertafel.
Zu der Mittwoch, den 16. Dezember d. J., Abends 9 Uhr, im Gesellschaftshause K. 225 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung behufs Erledigung der in §. 9 a-— f unserer Statuten enthaltenen Tagesordnung laden wir unsere Aktionäre ergebenst ein
Mannheim, den 30. November 1891.
Der Aufsichtsrath.
[50200] 8 Brauerei Englisch Brunnen.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Brauerei Englisch Brunnen findet Sonnabend, 19. Dezember cr., Nachm. 5 Uhr, zu Königsberg i./Pr. im Lesezimmer der Börse statt.
Tagesordunng:
1) Vorlegung des von der Direktion aufgestellten und mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes versehenen Berichtes über den Vermögensstand und die Geschäfte der Gesellschaft. Vorlegung der von der Direktion aufgestellten
Aectien⸗Cap tal
Kieler
Aetien Brauerei Gesells
vorm. Scheibel.
Bilanz pro 30. September 1891.
chaft
Activa. Immobilien und Bauten Maschinen und Apparate F“ Lagerfässer und Gährbottiche Versandgebinde. ““ Lebendes Inventar Bestände, Bier ꝛc. Obligationen .. Diverse Debitores. Wechsel 11“ Cassa und Bank⸗Saldo .
Passiva.
v—“
Partial⸗Obligationen von 1881, erste e—“
Partial⸗Obligationen von 1874, zweite 6“
Reservefond 1 B
Delcredere⸗Conto
Diverse Creditores
.ö1.““
Dividende pro 1890/91
Gewinn⸗Saldo 1
½
Carlshütte Actien-Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinenbau in Altwasser i. Schl.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
ℳ ₰ hiermit zu einer auf Sonnabend, den 19. De⸗
1176703 17
85920 79 42661 85 81858 96 22549 05 19945 25 194674 22 67016 82 118193 23 400 — 30515 84
[75259 8
00000 — 300000 —
471500—
244800 — 19683 97 11152 03
145790 ,34
4520 63 42000, —
8
zember d. Is., Vormittags 11 ½ Uhr, in Breslau, Roßmarkt 10, im Geschäftslokale des Bankhauses G. v. Pachaly’s Entel anbe⸗ raumten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: Aenderung des §. 1 des Sta⸗ tuts. (Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Breslau nach Altwasser i./ Schl.)
legungsscheine (§. 13 des Statuts) kann bei der
Gesellschaft in Altwasser oder bei Herrn G. v.
Pachaly's Enkel in Breslau und zwar bis einschließ⸗
lich den 16. Dezember, Abends 6 Uhr, geschehen. Breslau, den 28. November 1891
Die Hinterlegung der Aktien bezw. der Hinter⸗
Der Vorfsitzende des Aufsichtsraths: Gotthardt v. Wallenberg⸗Pachalv. [50130] Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier.
Bei der am heutigen Tage laut §. 5 der Be⸗ dingungen unserer Anleihe vom Jahre 1886 vor Notar vorgenommenen Ausloosung Verpflichtungsscheine im Betrage von Dreißig⸗
unserer
Die Kapitalbeträge der ausgel Stücke können vom 1. Februar 1892 an, mit welchem Tage die weitere Verzinsung aufhört, gegen Rückgabe der Verpflichtungsscheine und der noch nicht fälligen Zinsscheine aun unserer Centralkasse in Kohl⸗ scheid erhaben werden.
Der Betrag etwa feblender noch nicht fällig ge⸗ wesener Zinscoupons wird an dem Kapitale in Abzug gebracht.
Kohlscheid, den 9. November 1891.
Die Direktion.
[48465] Brüggener Actien⸗Gesellschaft für Thonwaaren⸗Industrie.
Die Aktionäre unserer Gesellschait werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 9. Dezember 1891, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Hörel Stappen zu Dülken ergebenst eingeladen.
Die Einlaßkarten können g⸗ in unserem Geschäftslokale Bankverein Quack & Comp. Empfang genommen werden.
Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes. Genehmigung der Bilanz und Entlastung. Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern.
à8 §. 24 des Statuts beim Gladbacher
892 21 tausend Mark sind folgende Nummern gezogen 4) Statutenveränderung und Zusätze zum Statut. 1 1840439,18 worden: 8 8 8 Wahl der Rechnungsrevisoren und deren Gewinn⸗ und Verlust.Conto. 16 21 74 94 223 239 321 329 343 406 506 Stellvertreter. 8
Finlösung Juli 18 asgeloost is⸗ 2 Stück Obligationen Nr. 5252 s idi S 8 F 1 il gan18jurgeanhn. Zr nich! dhasg, ün , o1. esesnorer 3 1600 ℳ Nr. 3292 sch rurgszedilaungen nserts Feriditen Staim Dortmunder Exportbier Brauerei Nr. 543 über 200 ℳ 3 144 Stück Obligationen à 500 ℳ Litt. B. b EE1 v be⸗ Dortmund. 16 scheinigten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8
Merseburg, den 24. Oktober 1891. 8 Nr. 52931 53995 56453 66436. für defilbe erklaren und un dere, Ielle Dodsikate Die verehrlichen Aktionäre vnserer Gesellschaft Rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Ok⸗ „229 343 24 8 Kreis Ausschuß Merseburg. Aus der dritten Verloosung rückständig per üeftellen wwerden swern sic iürterbalb dreier Mor werden hiermit zur Ordentlichen Generalversamm⸗ tober 1890 bis 30. September 1891 und Peber, Credit. 527 533 581 751 784 791 838 Brüggen, den 20. Nvvember 1891. Weidlich. 1. Februar 1890 zahlbar: “ Faegag e ver⸗ sigc ee 8 3 haber 8 o. lung auf Freitag, den 18. Dezember dss. Irs., Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ — — 8 — Der Aufsichtsrath. “ 11, Stüch Obligation à 2000 ℳ Nr. 44617 — Sakervom vntengeten rage ahtein Inhaber dieser “ u1 in das Geschäftslokal ö ü Ebn 16813 B 20241] b“ 11X“ E11“ unserer Gese aft eingeladen. evisionsbericht. 3 b Saldo, Vorjahr . . . .. 1306, 52 5 vei⸗ sosli f 5 it dha i hende Anleihescheine der Stadt Kieler 9 Stück Obligationen à 1000 ℳ Nr. 158 3777 V“ “ Tagesordnung: 8 Beschlußfaffung über vorgeschlagene Abände⸗ Wacren⸗Gerd, .. .. ö rauerei Gesellschaft z. Löwenburg Anleihe vom 1. Juli 1881 sind ausgelooft 5665 12940 17920 24343 24531 24800 34792. 8 Dr vvr. Dr Saer zig. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz. rung des Gesellschaftsvertrages; insbesondere 12 I1 1“ vorm. 8 84 iehl, 3 zeee und werden von Sonnabend, den 2. Januar 2 Stück Obligationen à 500 ℳ Litt. A. — I. Renge 1.u“ Ertheilung der Decharge. “ sollen aufgehoben werden die §§. 40 3. Absatz, Allgemeine Betriebsunkosten 4 Zilanz per 30. September 1891. 1892 an von der hiesigen Stadtkasse und der Nr. 62795 66974. Wahl von einem Aufsichtsrathsmitglied. 42, 45, 46, 48, 49, 50 und abgeändert sollen Delcredere⸗Conto. v““ Aetiva.
und von dem Aussichtsrathe als richtig be⸗
O 2 539
495579 70 5000 — 38863 24
0
134969]
Kommerz⸗ und Diskonto Bank in Hamburg gegen Rückgabe der auf 3 ½ % Jahreszinsen abge⸗ stem pelten Anleihescheine sowie der Zinsscheine Nr. 5 bis 10 und der Anweisung zur Empfangnahme der vierten Zinsschein⸗Reihe zurückbezahlt werden: Buchstabe A. Nr. 80 82 123 168 173 188 206 317 461 488 588 655 743 800 888 und 900 = 16 St. à 500 ℳ = Buchstabe B. Nr. 22 92 111 149 274 402 und 419 = 7 St. à 1000 ℳ = 7000 „ Buchstabe C. Nr. 43 151 und 213 — 3 Si 29000 6000 „ zusammen 21000 ℳ
Aus früheren Ausloosungen sind noch rück⸗
8000 ℳ
ständig:
Buchstabe A. Nr. 931 und 992. 8 B. Nr. 406 410 423 und 424. Kiel, den 27. Juni 1891. 8 Der Magistrat
Bekanntmachung. In der am 4. August d. J. stattgehabten Sitzung des Gemeinderaths sind von dem Anlehen der
Gemeinde Bad Soden vom 1. Juli 1881
folgende Anleihescheine ausgelooft worden: Buchstabe A. zu 1000 ℳ Nr. 2 58 104, B. „ 500 „ „ 119 210 270 297, 8 1111“ ferner von dem Anlehen vom 1. Oktober 1884: Buchstabe D. zu 1000 ℳ Nr. 58, „ 9090 171 Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗
2
zahlung auf den 2. Januar 1892 gekündigt,
und findet von da ab eine weitere Verzinsung nicht statt. Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen
Stadtkasse oder bei der Deutschen Genossen⸗
schafts- Bank von Soergel, Parrisius & Cie. in Berlin und deren Commandite Frankfurt a./ Main. Bad Soden, den 5. August 1891. Der Bürgermeister. Schilling. 1
[50147] Kursk-Kiew 4 % Eisenbahn-bligationen. Fünfte Verloosungs Liste.
In der am 19./31. Oktober stattgehabten 5. Ver⸗ loosung der 4 % Obligationen der Gesellschaft sind folgende
23 Stück Obligationen à 2000 ℳ
Nr. 41177 — 41178 41391 — 41392 41429 — 41430 41959 — 41960 42213 — 42214 42663 — 42664 42853 — 42854 43961 —- 43962 45373 — 45374 45601 — 45602
45613 — 45614 45999 — 46000 46035 — 46036 46501— 46502 4839 50775 — 50776 50937 — 50938 51575 — 51576 52221 — ⁊M52222 52411 — 52412 53195 — 53196. 142 Stück Obligationen à 1000 ℳ 00091 00249 00415 00673 00685 01223 01424 01639 01842 ( 02572 02901 03244 03397 04015 04046 04436 04957 05649 06909 07188 07533 07932 08496 08579 08589 08998 09097 09229 09230 10513 10632 10903 11235 11505 11698 11973 12162 12865 12902 13279 13562 13648 13654 13879 14892 15132 15501 15727 15935 16566 17079 17514 17608 17754 18068 18143 18151 18880 19078 20256 20652 20933 21229 21633 22405 22538 22556 22958 23174 2*
8 Stück Obligationen à 500 ℳ Litt. B. I 64133 65125 66297 66918 66383 67202 67265.
Aus der vierten Verloosung rückständig
per 1. Februar 1891.
2 Stück Obligationen à 2000 ℳ Nr. 41271— 41272 53463 — 53464.
21 Stück Obligationen à 1000 ℳ Nr. 2018 6704 7624 7768 7823 8041 8636 9638 9698 9809 9814 9967 10880 12864 13041 13628 19182 26381 38793 39048 39664.
5 Stück Obligationen à 500 ℳ Litt. A. Nr. 54148 55412 56010 62875 66297.
7 Stück Obligationen à 500 ℳ Litt. B. Nr. 54062 54247 55759 56351 61326 63571 66743.
Moskau, im November 1891.
Direection der Kursk⸗Kiew
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[50196]
Rumänische 5 % (fundirte) Staatsanleihe v. 1881. Die am 1 Dezember 1891 fälligen Zinscoupous und ausgeloosten Stücke obiger Anleihe werden
von jetzt ab in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft und S. Bleichröder bis auf Weiteres zum Course von ℳ S80,60 für 100 Frs. eingelöst.
6) Kommandit⸗Gesellschafte auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[50198]
1— 8 “ Augsburger Mühlenbau⸗Gesellschaft vorm. Oscar Oexle & Co.
Die Herren Aktionäre werden biemit zu der am 22. Dezember l. J., Vorm. 9 Uhr, im Hotel Drei Mohren hier stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung mit dem Beifügen eingeladen, daß nach §. 9 der Statuten jeder Aktionär, welcher sich 3 Tage zuvor über den Besitz einer Aktie unserer Gesellschaft ausweist, theilnahme⸗ berechtigt ist. Dieser Ausweis kann bei dem Bank⸗ hause Hermann Hirsch hier in der Zeit vom 17.— 19. Dezember l. J. erfolgen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Annahme der gelegentlich der letzten Generalversammlung gemachten Vergleichsvorschläge des Aufsichtsrathes; im Zusammenhang damit: Beschluß über Re⸗ duktion des Aktienkaͤpitals.
Prüfung der Bilanz und Decharge für Auf⸗ sichtsrath und Vorstand. Weiterer Bericht der Revisoren. Neuwahl des Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über Verwendung der Spezial⸗ Reserve
Augsburg, 29. November 1891
Augsburger Mühlenbau⸗Gesellschaft vorm. Oscar Oexle & Co-. Philipp Tafel
Geschäftslokale, Friedrichstraße 128, ergebenst Nach § 22 unseres Statuts baben diejenig betheiligen woller, spätestens bis 19. Dezember
& Co hier, Markgrafenstraße 48, zu deponiren.
Bericht der Revisions⸗Commissit Aufsichtsrathswahl. 4) Wahl von Revisoren Berlin, den 30. November 1891. Weißbier Actien Brau
1901903 Weißbier Aetien Brauerei vorm. H. A. Bolle. Die Herren Aktionäre unserer Gesellscha versammlung auf Mittwoch, den 23. Dezember a. c., Vormittags 10 Uhr, nach unserem
ft werden biermit zu einer ordentlichen General⸗ eingeladen.
en Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung a. c., Abends 6 Uhr, ihre Aktien ohne Dividen⸗
denscheine und Talons nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse bei der Bankfirma Albert Schappach
Tagesordnung: Bericht über die Geschäftslage unter Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust Contos pro 1890/91.
8
on und Decharge⸗Ertheilunz.
erei vorm. H. A. Bolle.
1 Der Aufsichtsrath. Albert Schappach, Vorsitzender.
[49887] 8 Brauns Gemäß §.
9
Gesellschaft auf
weigische Lletien
Mittwoch, den 16. Dezemb
Tages o 1) Bericht der Revisoren.
Rechnungsabschluß.
Abforderung der Herren Atti näre bereit. 8 Braunschweig, den 1. Dezember 1891.
Carl
2) Beratbung und Beschlußfassung über den
Bierbrauerei Streitberg.
15 unserer Statuten berufen wir die ordentliche Generalversammlung unserer
er d. J., Morgens 10 Uhr,
nach dem oberen Saale des „Wilhelmsgartens“ hierselbst.
rduung:
vorliegenden Geschäftsbericht und
3) Ersatzwahl für den Aufsichtsrath. 4) Wahl der Revrisoren für das laufende Geschäftsjahr. Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt gegen Nackweisung des Aktienbesitzes am 11., 12. und 14. Dezember cr. mährend der üblichen Geschäftssturden bei der Braunschweigischen Credit⸗Anstalt hier Der gedruckte Geschäftsbericht liegt im Comptoir der Brauerei, sowie bei der Braunschweigischen Credit⸗Anstalt hier, den Herren C., L Seeliger in Wolfenbüttel und der Dresdner Bank in Dresden zur
Der Aufsichtsrath.
Uhl.
Statutenveränderung.
Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nach §. 30 der Statuten bis zum 17. Dezember, Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei den Herren Rosenberg & Isaac hier zu deponiren.
Dortmund, den 25. November 1891.
Der Aufsichtsrath. Cosack.
[50247]
Gasmotoren⸗Fabrik Deutz.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt Freitag, den 18. Dezember, Nachmittags 4 Uhr, in Köln a. Rh., von Werthstraße 14.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresbilanz sammt Bericht der Direktion, des Aufsichtsrathes und der Re⸗ bisoren. 1 Berathung der Bilanz, Festsetzung der Ver⸗ theilung des Reingewinnes und Decharge⸗ ertheilung für den Aufsichtsrath.
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes und der Revisoren.
4) Statutänderung.
Die Herren Aktionäre werden ersucht, spätestens am 3. Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft zu hinterlegen und bis zum Schlusse der General⸗ versammlung hinterlegt zu lassen
Die Hinterlegung kann auch bei den
Herren J. J. Laugen & Sne. in Köln,
Pfeifer & Laugen 8 8
1 Pfeifer & Co. 8 8 erfolgen. In diesem Falle ist über dieselbe eine ent⸗ sprechende Bescheinigung dem Vorstand der Gesell⸗
schaft spätestens zu der vorangegebenen Zeit einzu-
reichen. Köln, den 1. Dezember 1891. Der Aufsichtsrath.
[50204 Helios, Actiengesellschaft für electrisches Licht und Telegraphenbau
in Ehrenfeld und Köln.
Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 23. Dezember cr., Nachmittags 3 Uyhr, im Geschäftslokale zu Ehrenfeld.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und
Verlust⸗Contos pro 30. Juni 1891 nebst Geschäftsbericht des Vorstandes und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsraths. Beschlurfassung über Genehmigung der Bilanz. Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Berathung und Beschlußfassung über einen vorliegenden Entwurf auf Abänderung des Gesellschaftsstatuts, insbesondere des Ab⸗ schnitts 4 Absatz 1, Abschnitts 5 Absatz 1 und 7, Abschnitts 6 Absatz 2 und 4, Ab⸗ schnitts 7, Abschnitts 9.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung Stimmrechte ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 18. Dezember cr., bis Abends 7 Uhr, bei unserer Kasse zu Ehrenfeld oder bei dem Bank⸗ hause J. L. Eltzbacher & Cie. in Köln gegen Empfangsbescheinigung, welche als Legitimation dient, zu binterlegen.
Köln⸗Ehreunfeld, den 30 November 1891. Helios Aetiengesellschaft für electrisches Licht und Telegraphenbau in Ehrenfeld und Köln
Der Aufsichtsrathh.
werden die §8§ 3, 5, 6, 12, 19, 20, 21, 27, Abschreibungen.
30, 32, 33, 35, 38, 41. Reingewinn. 50512 84
5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. 6) Wahl der Revisoren. „Zur Theilnahme an der Generalverfammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 18. Dezember cr., Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Elbing oder bei dem Bankhause J. Simon Woe & Söhne in Königsberg i./ Pr. deponirt haben. Geschäftsbericht nebst Abschluß⸗Aufstellung wird vom 4. Dezember cr. an bei der Gesellschaftskasse in geloosten Nummern 17 189 194 429 46 Elbing ausliegen und werden Druckexemplare eben⸗ 524 531 570 577 583 der Partial⸗Obl
589955 78
Kiel, 9. November 1891. 1 Der Vorstand.
Kieler
vormals Scheibel.
Aetien Brauerei Gesellschaft
Die in der heutigen Generalversammlung aus⸗
7 496 508 igationen
daselbst, sowie in Königsberg i./Pr. bei dem Bank, von 1874 werden vom 2. Januar 1892 an an
hause J. Simon Königsberger Vereins⸗Bank zu haben sein. “ Der Aufsichtsrath. Dr. Simon.
gelöst. Kiel, 27. November 1891. 1 Der Vorstand.
Ww. & Sohne und bei der unserer Casse oder bei der Kieler Bank ein⸗
[50132]
Dorstener Eisengießerei & Maschinenfabrik Act. Ges.
Activa. Bilanz pr. 30. Juni 1891. Pa
ssiva.
1891 ℳ à₰à] 1891 Bau⸗ u. Anlage⸗Cto. ℳ 107910.99 Juni] Actien⸗Capital⸗Conto Abschreibung pro 30. Hyvvotheken⸗Conto I. 1890/9ö1 „ 2910 99 [105000 — Hypotheken⸗Conto II.
ℳ 61115.25
Maschinen⸗Conto. Delcredere⸗Conto. 3760. — 57355 25
Abschreibung pro Reservefonds⸗Cto. ℳ 13000.— 1390/911 Zuschlag pr. 1890/91. 371.70
6, 3 212400,— 12804 — 11000 — 3600—
1337170
Geräthe⸗ u. Uten⸗ Dividenden⸗Rückstand aus silien⸗Conto “ Abschreibung pro Creditoren 16
1890/91 . Saldo Nettogewinn.
Modell⸗Conto. ℳ 20187,51
Abschreibung pro 1890/90öl „ 6187 51
Roheisen⸗Cto. Werth der Vorräthe 4679/ 14 Altgußeisen⸗Cto. „ „ 8 1354 20 Koks⸗Conto. “ . 10,— Kohlen⸗Conto. 1“ 3 266 95 Cassa⸗Conto. Kassenbestand. 1650 31 Debitoren. Werth der Außenstände [127326 38. Werth der Vorräthe. . . . . 16547 80
347691 18
ℳ 21623.19 2122 04
19501/15
14000—
An Saldo Nettogewinn. u“ = 3 ½ % vom Actien⸗Capital. “ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
330,— 56751 48 7434 —
347691 18
Credit.
4 13 2910 99/ Juli 1.]/ Per Bruttogewinn 3760 — 88 8 2122 04 6187 51 371 70 1970,˙20 7434 — 24756 44
Bau⸗ u. Anlage⸗Conto Abschreib. Maschinen⸗Conto . Geräthe⸗ u. Utens.⸗Conto „ Modell ˖ Conto 5 Reservefond⸗Conto Zuschlag. Kontraktliche Tantiome.. Saldo Nettogewinn.
“
EN
ℳ ₰ 24756 44
Per Saldo⸗Nettogewinn
7454—
Le. . In der am 26 d. M. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde dem Vorstand ein⸗ stimmig Decharge ertheilt und bescbloffen eine Dividende von 3 ½ % = 21 ℳ pro Actie zur Vertheilung
zu bringen, welche vom 2. v-e in Essen gegen Aushändigung der betreffenden Dividendenscheine in Empfang werden kann.
Das nach dem Turnus ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrathes, Herr Rechtsanwalt Jungeblodt,
Dorsten, wurde einstimmig wiedergewählt. 8 Dorsten, am 28. November 1891. Der Borstand.
Jannar u. J. an auf unserm Geschäftsbüreau oder bei der Esseuer
genommen
Immobilien⸗Conto, Buchwerth 1
Neuanschaffung vom vorigen Jahr 5358673 09 [10138 86
aob 1 % Abschreibung . Neuanschaffung von diesem Jahr. vhͤͤ11 adẽͤẽ8“ẽẽͤͤ144a 1 8
97361 03 6282 16
ab 10 % Abschreibung Neuanschaffung von diesem Jahr Utensilien⸗Conto, Buchwerth . ab 10 % Abschreibung Neuanschaffung. 8 ͤp4“ 4** 1443 62 12992 61 Neuanschaffung. “ — 5074 51 uͤeꝑ(;“ ͤaCCCCCCCCCCCC161411414124A“ 2097 40 Neuanschaffung.. . . Transportfaß⸗Conto, Buchwerth ab 10 % Abschreibung be*“ Flaschen⸗Conto, Buchwerth mit Zugang ab 25 % Abschreibung 3 Fuhrpark⸗Conto, Buchwerth Abgang durch Verkauf ab 10 % Abschreibung
11460 47 961 85
00 2 05 5 8
00
— m◻ 2
— 02
37914 12 3791 41
02
0 DO 2
22 0⸗ ‿ d0*
ρο —
— —
22 S̃E8 21= 02
—
Fonds Conto, Buchwert d“]; 1111616161““ 277 02 ab 5 % Abschreibung Eisenbahn⸗Waggon⸗Conto, Buchwerth ab 10 % Abschreibung Neuanschaffung. Diverse Vorräthe
Cassa⸗Conto . . . Gesammt⸗Debitoren
3239 63 323 96
113624969
873799,83
Passiva.
Actien⸗Kapital⸗Conto Hvpotheken⸗Conto .. . Reservefonds⸗Conto. . .. Special⸗Reservefonds⸗Conto. . . .. Dividenden⸗Conto (rückständige Coupons) J254 Laufende Accepte 111—“
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
75074 85 44550 ˙46 873799 83
Gewinn- und Verlust-Conto.
ℳ ₰ ℳ 4 447 93Vortrag v· . 1405/,41 26533 55] Coursgewinn . . . . . . . . . . 8880 44550 46 Bruttogewinn . 11 —“ 71531 94 71531 94
Gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 4 wird die durch die Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende für das Betriebsjahr 1890/91 mit 6 ½ %, das ist ℳ 65.— per Actie, bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen Nh., deren Filiale in Pirmasens, bei dem Bankhause Sal. Maas, Mannheim und bei der üuit vg ausbezahlt.
er Vorstand
Coursverlust. Abschreibungen Reingewinn
8
Karl Diehl, Direktor.