1891 / 283 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

H. 2

Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 76 ¼, Oest. Goldr. —, 4 % Ungarische Goldrente 88,. Russische große Eisenbahnen 117 ¾ do. I. Orientanleihe —, do. II. Orientanl. —, Konvert. Türken 16 ⅞. 3 ½ % holländische Anleihe 101 ⅜, 5 % garant Transv⸗ Eisenb⸗„Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. 125 ¾, Marknoten 59,32, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ¾ Hamburger Wechsel 59,15, Wiener Wechsel 99,50 New⸗York, 30. November. (W. T B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,80 ½, Cable Transfers 4,84 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,24 ½ Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ½ 4 % fundirte Anleihe 117 ½, Canadian Pacifiec Aktien 87, Centr. Pac. do. 31, Chicago u North⸗Western do. 117 ⅞, Chicago Milwaukee u St Paul do. 76 ¾ Illinois Central do. 101, Lake Shore Michig. South do. 125 ½¼, Louisville u. Nashville do. 78 ¼, N⸗P. Lake Erie u West. do. 30 ⅛, N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 114 ¼ Hafer loco neuer 167 173. Rübsl geschäftslos, Northern Paecifie Pref. do. 70 ½, Norfolk u. pr. November 61,20, pr. April ⸗Mai 61,00. Western Pref. do. 50 ¾. Atchison Topeka u. Santa Spiritus unveränd., loco ohne Faß mit 50 Konsum⸗

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Matter, schließt fest. Gekündigt 110 000 1. Kündigungs⸗ preis 51,5 Loco mit Faß —, per diesen Monat, per Dezember⸗Januar und per Januar⸗Februar 1892 51,7 —, 4—,6 bez., per Febr.⸗März —, per März⸗April 8 8 —, per April⸗Mai 52,8 —, 4—,7 bez., per Mai⸗Juni b 53 52,7 —,9 bez., per Juni⸗Juli 53,3 52,9 53,2 ““ . bez., per Juli⸗August 53,8 —, 6 —,7 bez. Weizenmehl Nr. 00 32,00 30,25, Nr. 0 30,00—- 29,25 bez. Feine Marken über Noiiz bezablt. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 32,75 32,00 bez., do. feine Marken Ne. 0 u. 1 34,00 32,75 bez. Nr. 0 1 ½ höber als Nr. u. 1 pr. 100 kg br., inkl. Sack. Stettin, 30. November. (W. T. B.) Getretde⸗ markt Weizen unveränd., loco 225 230, do. pr. November 235,50, pr. April⸗Mai 229,50, Roggen unveränd., loco 226 231, pr November 244,50, pr. April⸗Mai 236,50, Pommerscher

Böhm. Nordbahn 149 ⅛, Franzosen 234, Galizier 175 ¼, Gotthard⸗ bahn 131 80, Mainzer 109,00. Lombarden 71 ⅛, Lübeck⸗Büchen 145.00. Nordwestbahn 168 ⅜, Kredit⸗ aktien 233 ⅝, Darmstädter Bank 122,90, Mittel⸗ deutsche Kreditbank 90,80, Reichsbank 144.10. Diskonto⸗Komm. 168,20, Dresdner Bank 127,60, Bochumer Gußstahl 114,20, Dortmunder Union 50.10, Harpener Bergwerk 152,60, Hibernia 133,00, Privatdisk. 3 ¾ %.

Frankfurt a. M., 30. November. (W. T B.) Effekten⸗Societät (Schluß) Kreditaktien 234 ½. Franzosen 235, Lombarden 71 ¼, ungar. Goldrente 88,70, Gotthardbahn 132,50 Diskonto⸗Kommandit 168,70 Dresdner Bank 128,70, Bochumer Gußstahl 115,00, Dortmunder Union St.⸗Pr. 50,50, Gelsen⸗ kirchen 141,00, Harpener 153,90, Hibernia 133,70, Laurahütte 106,60, 3 % Portug. 33,10. Fest. Leipzig, 30 November. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) 3 % sächs. Rente 85,70, 4 % do. Anleihe 93,00, Buschthierader Eisenb.⸗Akt. Litt. A. 188,00. Buschtb. Eis. Litt. B. 195,80, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 99,50, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 165,75, Leipziger Bank⸗Aktien 119,75, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 120,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 215,00, Sächsische Bank⸗Aktien 115,25, Leipziger Kammg.⸗ Spinnerei⸗Akt. —,—, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A 53,00, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 115,60, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 118,00, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗Aktien 142,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 93,00, Oesterr. Banknoten 172,65, Mansfelder Kuxe 59. Hamburg, 30. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Preuß. 4 % Consols 105 60 Säilberr 78,20, Oest. Goldr. 93,00, 4 % ung. Goldr. 89 00

Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 lr 200 200 3404 B 1860 Loose 117,70, Italiener 87,00, Kreditaktien 8 233,70, Franzosen 584 00, Lombarden 166,50, 1880

Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 120 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½6 % v. 2400 135 135 1 vrlg rs Ie 300 300 8

Düssld. Trsp.⸗V. 0 % v. 000 Nℳ 255 255 [3230 , J18.

Frberf Fenerur. 20 % v. 1000 7 270 270 6300 bz L“ 868 FFertuna, A.des. 209,0.10009 209 299 29508 „iskorto⸗Kommandit 16820, Bertiner Handelsges, Germania, Lebnsv. 20 % v.500 Nℳ, 45 45 [1100 G Dresdenet . Aelbant Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 ., 30 30 [920 B n2 Jg N —, ationalban . 78 0 % v. 1000 720 780 176 für Deutschland 107,25, Hamburger Kommerz⸗ Feteig Frueruas, 69 b* 10002, 130 730 66800 G hbank 11040, Noeddeassche Bank 136,50, Ladeg.

4005 G Büchen 146,00, Marienburg⸗Mlawka 48 00, 320 B Ostpreußische Südbahn 65,75, Laurahütte 105,70, 80 Norddeutsche Jute ⸗Spinnerei 84,00 A.-C.

Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 C 30 30 Magdeb. Feuerv. 205⁄0 v. 1000 203 206

3872, 8 GEuano⸗W. 139,00. Hamburger Packetf Att. 100,25, b Dvn.⸗Trust.⸗A. 128,75. Privatdiskont 3.

Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 h 25 32 1675 B Hamburg, 30. November (W. T. B.) Abend⸗

Böhm. Wesbahn 290 ½,

S Schriftgieß. Huck F Strl. Spilk. St Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Kapetnfb. Nordh. vüea do. t.⸗Pr. Union, Bauges. Vulcan Brgw. cv Weißbier (Ger.). do. (Bolle). Wilhelmi Wnb.. Wissen. Bergwrk. Heitzer Maschien

Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende =— pr. Stck. Dividende pro1889 1890]„ Kach.⸗M. Feuerv. 200 % v. 1000 Nhcr. 440 450 Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 Tu. 120 120 ꝙw— Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 Thlr. 120 120 1625 G Srl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Thl. 176 158 [2620 B Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 7.g, 30 30 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 ℳ. 176 ½ 172 4285 B Coͤln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 .., 0 12 [308 G Zöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 .&r 45 45 5— Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 Nhl. 400 400 [9201 G Toncordia, Lebv. 20 % v. 1000 er¶ 45 45 Di. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 ., 96 84 [1450 B 3050 G 1525 B

2 —6,—

91,00 G 256 ,00 bz G 96 00 G 130,00 G

33,25 bz G 45,00 bz G 89,50 B 63,00 G 67,00 G

15,50 G 220,00e bz G

—JOJASOSOAA

600 500 500 800/1290 1000 600 300

8B8522 -22ö-ö-öÖn

2—

LLLUIIIIlIIISII]

REEEEEEAEE=SISRAnE

Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeilr 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Rreichs-Anzeigers⸗ und Königlich Preußischen Staats-Anzreiger⸗ Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32.

Dag Abonnement heträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; füͤr Berlin außer den Host⸗Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Kummern hosten 25 J.⸗

Berlin, Mittwoch, den 2. Dezember, Abends.

10900B

Lokale der Sophien⸗Schule, Weinmeisterstraße 16/17, vom 31. Mai 1892 ab stattfinden. Das Nähere enthalten die Amtsblätter der Königlichen Regierungen zu Potsdam und Frankfurt a. O., sowie das hiesige Intelligenzblatt.

Berlin, den 24. November 1891.

Königliches Provinzial⸗Schulkollegium.

Tappen.

Die Packete sind dauerhaft zu

8 vom

EEZö einer neuen geistlichen Stelle bei der St. Matthäus Kirche in Berlin.

Mit der im Einverständniß des Herrn Ministers der geistlichen Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten ertheilten Genebmigung des Evangelischen Ober⸗Kirchenroths und auf Grund der Beschlüss der Gemeindeorgane der St. Matthäus⸗Kirche in Berlin vom 23. Mär 1891 wird in der Parochie dieser Kirche eine dritte geistliche Stell als zweites Diakonat mit dem Sitz in Berlin errichtet. Di Besetzung dieser Stelle erfolgt gemäß dem Kirchengesetze, betreffen das in §. 32 Nr. 2 der Kirchengemeinde: und Synodalordnung vom 10. September 1873 und im Allerhöchsten Erlasse vom 23. Juli 1876 vorgesehene Pfarrwahlrecht vom 15. März 1886 Berlin, den 9. November 1891 Berlin, den 14. November 1891. Königliches Konsistorium Der Königliche Polizei⸗ der Provinz Brandenburg. Präsident.

Schmidt. von Richthofen.

Probdukten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 30. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Köͤniglichen Polizei⸗Präsidiums.

Höchste Niedrigste

Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 25 26 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 .., 45 45. siederrh. Güt⸗J. 10 %v 5009* 60 69 kordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 84 92 börse. Oesterr. Kreditaktien 234,30, Franzosen Preise 587,00, Lombarden 169,00, Ostpreußen —,—, Lübeck⸗ Büchen —,—, Diskonto Kommandit 168,60, Per 100 kg für: Marienhurger —, Dynamit Trust 128,75, Russische Richist

Oldenb. Vers.⸗Ges. 200 % vu. 500 Thl, 45 60 Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v.500 Rlr. 37 ½ 37 ½

Noten 193,00, Laurabütte 105,90, Packetfahrt 99,85, Nichistob. . . Dortmunder Union St.⸗Pr. 51,60. Fest.

Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v.400 7ℳ, 48 66

Providentia, 10 % von 1000 fl. 45 45

KRhein.⸗Westf. Lld. 10 % v. 1000 Thc 15 30

Fbein.⸗Wstf. Rdlv. 10 /% .400 Rh. 13 24 Wien, 30. November. (28.T.B.) (Schluß⸗Curse.)

Schli. Feuerv.⸗G. 2210 9590 ie 100 169 1890088 80 75, Goldrente 107,50, 4 % Ung. Goldrente

Transatlant. Güt. 20 % v. 1500ℳ/120 75 13009 134 75, Anglo⸗Austr. 14625, zAönderbank 187,00

“”“

ö“ rebit 312,00, Wiener Bankv. 2,75, Böhm. rf 38

Huschth. Cisenb. 454,00, Elbethalbahg, 210,00, Lalbftesch la2 .. Fali. 204,50. Nordb. 2755, Fram. 273.,75, Lemb.“ Panmelfleisch 1 kg. Czern. 235,75. Lomharden 79,25, Nordwestbahn Cier 60 Stäch 6

196,50, Pardubitzer 173,00, Alp. Mont. Akt. 62 30, Karpfen 1 kg

Tabackaktien 153,00, Amsterdam 97 50, Deutsche

1005 bz G

595 B 275 B

Inhaltsangabe zu Nr. 6 en Anzeigers (Rommanditgesellschaften auf Aktien und Ahktiengesellschaften) für die Woche vom 23. bis 28. November 1891.

Erbsen, gelbe zum Kochen... Speisebohnen, weiße . 50 Linsen 3 70 FaeI 10 Rindfleisch

von der Keule 1 kg Bauchfleisch 1 kg.

pe⸗

H do do Obo ’s

60 30 60 70 50 80 40 50 50

Nr. Datum Inhalt

der Bekanntmachung

Si tz Gesellschaft

Firmaund

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 1““ Berlin, 1. Dezember. Die heutige Börse er⸗ ffnete wiederum in festerer Haltung und mit zumeist etwas böheren Cursen auf spekulativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börsen⸗

. 4654b;ö22

80 Hamburg pr. November 14,30, pr. Dezember 14,30,

20 (pvr März 14,62 ½⅛, pr. Mai 14,77 ½. Stetig.

20 Wien, 30. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 11,65 Gd., 11,68 Br.

g

Grande Prefered 43 ½, Silber Bullion 94 ½. 51,50, vr April⸗Mai 52,00. Petroleum loco 11,10. Geld leicht für Regierungsbonds 3, für andere Posen, 30. November. (W. T. B.) Spiritus et. Peiersburg, 20. November. (W. T. P.) A.01780 Lhra 20h St. Petersburg, 30. November. N. B. agdeburg, 30. November (W. T. B.) Zucker⸗ Ausweis der Reichsbank vom 30. November n. St.* 1 48 „S ertl 88 % Rendement 17,95, Nachprodukte, exkl 75 % Diskontirte Wechsel 27 045 000 + 825 000 (Rend. 16,00. Ruhiger. Brodr. I. 28,75, do. II. 28,25. Vorsch. auf Waaren 26 000 unverändert I“ 8 1 . mi 27,25. est. Rohzuck 8 ro⸗ 1 1 39 1 ü Fonds. dukt Transito f. a. P. eas 252 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: verpack en. Dünne Vorschüsse auf Altien 116A“ ö“ F geesen renkisten ꝛc. sind nicht 12 912 000 58 000 Br., pr. Januar 14 42 ½ bez, 14,45 Br., pPpcr. 8 1 Kontokurr. d. Finanz⸗ Januar⸗März 14,50 Gd., 14,55 Br. Besser. ellt sein. Kann die Ministeriums 51 970 000 1 131 000 v.I. eh auf das Packet Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offizielle vendung eines Blattes Verzinsliche Depots. 21 319 000 100 000 Notirung der Bremer Petroltum⸗Börse.) e äche st *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand 8 1 ECC111A14““ Upland middl., loco 42 ½ ₰, Upland, Basis middl. elche Feuchtigkei unte Smibhin11171616 G gkeit, Fett nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, zöt auf die Umhüllung Februar 42 ½ 3, März 43 ₰, April 43 ¼ ₰. ürf Schmalz. Ruhig. Wilcox 35 ½ 3, Armour 34 ½ ₰, 8 und gen dürfen Formulare E11“ iften nicht verwendet

B. Kap, 9 B. Kämmlinge.

Hamburg, 30. November (W. T. B.) Getreide⸗ ieben sein. Die Packet⸗ neuer 218 224. Roggen loco ruhig, mecklenburg. S r Begleit⸗Adresse loco neuer 220 248, russischer loco ruhig, neuer es Absenders, den Ver⸗ (unverzollt) fest, loco 63,00. Spiritus matt, falle des Verlustes der r.r. Novbr. Dezbr. 41 ½ Br., pr. Dezbr.⸗Jan. 41 ½ ch b

en nach größeren

41 ¼ Br. Kaffee fest. Umsatz 1500 Sack. Petro⸗ ngers, auf Packeten leum ruhig, Standard white loco 6,20 Br., pr.

. z des Betriebes nägt

Hamburg, 30. November (W. T. B.) (Nach⸗ 3 fgeliefer

20 mittagsbericht.) Kaffee Good 8 Santos rankirt aufgeliefert 63, pr. Mai 61 ¼. Ruhig. des Reichs⸗ ets beträgt bis zum

Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt S Tn. rnungen bis 75 km

eines zweiten Diakonats an der St. Simeons⸗Kirche

do 43, Union⸗Pacific do. 41 ¼, Denver & Rio steuer —,—, mit 70 Konsumsteuer 52 00, pr. Novbr. Sicherheiten 3 %. loco ohne Faß (50 er) 69,40, do. loco ohne Faß berich! Kornzucker exkl, von 92 % 18 60, K Kassenbestand 108 322 000 2 035 000 Rbl. e . ö 1 Sem. Raffinade mit Faß 29 00, 1t lis I. Vorschüffe auf öffentt. 7aß 89,00, em. Meliz 1 7 695 000 + 108 000 Intie Tn 115 Gd., 14,22 ½ Br., pr Dez. 14,20 bez., 14,5 8 1 8 8 und Obligationen 8 ickete muß deutlich, Bremen, 30. November. (W. T. B.) (Börsen⸗ 1 e Sonstige Kontokurr. 54 989 000 + 14 622 000 ¹ 2 (Sherseh 1 .“ 3 Höher, Loco 6,20 Br. Baumwolle. Matt. e 23. November. F. ndungen und solchen 8 N 41 ½ ₰, Januar 42 858 ovember 41 ¾ ₰. Dezember 41 ¾ ₰, Januar 42 ¼ 4, ind gedruckte Auf⸗ Rohe u. Brothers ₰, Fairbanks 32 ½ ₰. Wolle. desneeL2rn 2 Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger. zts mußstetarrecht markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco 1— nkovermerk, den Nach⸗ 192 198 Hafer ruhig Gerste ruhig. Rüböl selbe dem Empfänger Br, pr. Januar⸗Februgr 41 ½ Br., pr. April⸗Mai 50 Rov.⸗Dezbr 6,15 Br. bezirks (C., W., 80. 10 pr. November —, pr. Dezember 68 ⅛¼, pr. März angegebenen Werth 80 Besis 88 % Rendement, neue Usanece, frei an Bord Anzeigers sngen⸗ zu Berlin.

Abbenser Stärkefabrik, Actiengesellschaft in Liquida

tion Ab⸗ bensen.. u““ 8

Auflösung, Gläubiger⸗

8 Füöhn vorliegenden Tendenzmeldungen durchschnittlich ünstiger lauteten.

ebhafter, namentlich hatten einige Ultimowerthe Anfangs in Folge von Deckungskäufen belangreichere Abschlüsse für sich. Im weiteren Ver⸗ guft-vech Wer⸗ kehrs traten in Folge von Rermsafonen wiederholt kleine Cursschworleifsgen hervor, doch blieb der Grundton deer Stimmung auch heute bis zum Schluß Nt. ,Del Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung 'heimische solide Anlagen; Deutsche und Preußische

Stteaatsfonds theilweise etwas abgeschwächt; fremde

festen Zins tragende Papiere gleichfalls fester; Italiener lebhafter und etwas besser, auch Ungarische 4 % Goldrente mehr beachtet; Russische Anleihen fest, Russische Noten etwas anziehend. Der Geldstand bleibt flüssig.

Der Privatdiscont wurde mit 2 ½ % notirt.

Auf internationalem Gebiet erscheinen Oesterr. Kreditaktien etwas höher und gingen lebhafter um; auch Franzosen und Lombarden und andere Oester⸗ reichische Bahnen konnten, wie ferner Schweizerische Bahnen und Warschau⸗Wien etwas anziehen bei regeren Umsätzen.

Inländische Eisenbahnaktiensblieben ruhig bei festerer Haltung; Mainz⸗Ludwigshafen und Hstpreußische

Südbahn etwasz besser und lebhafter.

Bankaktien recht fest; die spekulativen Diskonto⸗ Kommandit⸗, Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile und Aktien der Deutschen Bank belebt und steigend, schließlich aber wieder etwas nachgebend. Inndustriepapiere fester und zum Theil lebhafter; Montanwerthe recht belebt und steigend, später durch

Kealisationen etwas abgeschwächt.

Course um 2 ½ Uhr Abgeschwächt. Skrips 84,00, Kreditaktien 147,75, Berliner Handelsges. 126,75, Darmstädter Bank 123,60 Deutsche Bank 144,00, Diskonto⸗Kommandit 169,25, Dresdner Bank

29,00, Internation. 102,00, National⸗Bank 107,25, Russ. Bank 59,00, Canada Pacific 86,10, Duxer 215.10, Elbethal 91,50 Franzosen 118,87 Galizier

5,20 Gotthardb. 133,25, Lombarden 35,25, Lübeck⸗ Büch. 145,50, Mainzer 110,00, Marienburger 48,75, Mittelmeer 89,75, Ostpr. 66 50, Schweizer Nordost

(6,75, Schweizer Union 67,10, Warschau⸗Wiener 199,00, Bochumer Guß 118,50, Dortmunder 55,50, Gelsenkirchen 140,50, Harpener Hütte 152,87, Hi⸗ bernia 133,75, Laurahütte 106,50, Nordd. Llovyd 102 50, Dynamite Trust 135,25, Egypter 4 % 95,10, Italiener 87,80, Mexikaner 84,10, do. neue 82,20, Russen 1880 90,75, Russ. Orient III 60,90 do. Konsols 91,25, Russ. Noten 194,25, Oesterr. 1860er Loose 118,10, Ungarische 4 % Goldrente 89,00, Türken 17,05.

Fraukfurt a. M., 30. November (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,342, Paris. do. 30 675, Wien. do. 172,30, 4 % Reichsanl. 105,90, Oesterr. Silberrente 78 00, do 4 ½¼ % Papierrente 78,80, bo. 4 % Goldr. 92,80, 1860 Loose 117,00, 4 % ungar. Goldrente 88,60, Italiener 86,90, 18801 Russen 91,00 3. Orientanl. 61,00, 4 % Spanier 65,00, Unif. Egypter 94,90, Konv. Türken 17,10, 4 % türk. Anleibe 80 70. 3 % vort. Anleibe 32.60, 5 % serb. Rente 82,30, Serb. Tabackr. 83,30, 5 % amort. Rum. 96,10, 6 % kons. Mexik. 83,00,

Hier entwickelte sich das Geschäft im Allgemeinen Wien, 1. Bezember.

Wechsel 46,67 ½. Napoleonz 9,35, Marknoten 57,90, Russ. Bankn. 1,12 ¾, Silbercoupons 100,00 8. 1 (W. T. B.) Günstig. mngarische Kreditaktien 313,00, Oesterreichische Kreditaktien 274,00, Franzosen 274,40, Lom⸗ barden 80,50, Galizier 204,75, Nordwestbahn 197,00, Elbethalbahn 211,25, Oesterr. Papierrente 91,10, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente 100,80, 4 % ungar. Goldrente 103,10, Marknoten 57,87 ½, Napoleons 9,35, Bankverein 103,00, Taback⸗ aktien 153 50 Länderbank 187,90. London, 30. Novbr. (W. T. B.) (Schluß⸗Curfe.) Englische % Consols 9415⁄16, Preußische 4 % Consols 105 Italienische 5 % Rente 87 ½ Lom⸗ barden 7 ½ 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) 91 ⅛, Kony. Türken 17 ½, Oest. Silberr. 77, do. Goldrente 92 4 % ung. Goldrente 88 ¾, 4 % Span. 65 ¼, 3 ½ % Egypt. 87 ¾, 4 % unif. Egypt. 93 3 % gar. 100 ½ 4 ½¼ % egypt. Tributanl. 90, 6 % kons. Mexikaner 83 ¼ Ottomank 11 ⅛, Suez⸗ aktien 107, Canada Pac. 90 ⅝, De Beerz Aktien neue 13 ¼, Platzdisk. 3, Rio Tinto 17, Silber 43⁰/⁄16, 4 ½ % Rupees 73 ½, Argent 5 % Goldanl von 1886 60 ½, Arg. 4 ½ % äußere Anleihe 30 ½, neue 3 % Deutsche Reichs⸗Anleihe 82 ½. In die Bank flossen 13000 Pfd. Sterl. Paris, 30. Rovember (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) 3 % amortisirbare Rente 95,45, 3 % Rente 95,05, 4 ½ % Anl. 104,22 ½, Ital. 5 % Rente 88 35. Oest. Goldr 92¾, 4 % ung. Goldr. 89,56, 4 % Russen 1880 4 % Russen 1889 91,50, 4 % uni Egypt. 473,12, 4 % spanische außere Anleihe 65 ¼, Konvertirte Türken 17,17 ⅛, Türkische Loose 58,00 5 %l vprivil. Türken Obl. 408,00, Franzosen 601,25, Lombarden 190,00, Lomb. Priorität. 313,00, Banque ottomane 527,00, Banque de Paris 687,00, Banque d'Escompte 382,00, Credit foncier 1205,00, do. mobilier 172,00, Meridional⸗Aktien 575,00 Panama⸗Kanal⸗Akt. 26,00 anama 5 % Obl. 25,00, Rio Tinto Akt. 428,10, nezkanal⸗Aktien 2695,00, Gaz. Parisien —, B. de France 4550 Ville de Paris de 1871 410, Tabacs Oitom. 333, 2 ¼ % engl. Cons. 95 , Wechsel auf deutsche Plätze 122 ⅞, Mechsel auf London 25,20, Cheques auf London 25,22, Wechsel Amsterdam k. 206,56, do. Wien k. 211,75, do. Madrid k. 440,00, III. Orient⸗Anleihe 60,62, Neuc 3 % Rente 93,92, Portugiesen 34, neue 3 % Russen 79,31.

Paris, 30. November. (W. T. B.) Boulevard⸗ verkehr. 3 % Rente 95,25, Italiener 88,50,

4 % ungar. Goldrente 89 ¼, Türken 17,20, Türkenloose 59,00, Spanier 65,81, Egypter —, Ottomanbank 527,50, Rio Tinto 432,50, Taback⸗ aktten 334,37, 3 % neue Russ. Anleihe 79 ½, Unif. Egypter 473,75. Fest.

St. Petersburg, 30. November. (W. T. B.) Wechsel auf London 104,00, Russ. II. Orient⸗ anleihe 102, do. III. Orientanleihe 102 ⅛, do. Bank für auswärtigen Handel 255 ½, St. Peters⸗ burgen Diskonto⸗Bank 576, Warschauer Disconto⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Bank 470, Rusf. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 150 ⅞, Große Russische Eisenbahnen 253, Russ. Süd⸗ westbahn⸗Aktien 110 Amsterdam, 30. November (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 77 ½,

soner Wechsel 117,80, Pariser t

80 60 50 40

echte Barsche

60 Schleie Bleie 1“ 60 Krebse 60 Stück. 50

Berlin, 1. Dezember. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco flau. Termine weichend. Gekündigt 800 t. Kündigungspreis 225,5 Loco 222— 235 nach Qual. Lieferungsqualität 228 ℳ, per diesen Monat 227,25 224,25 bez., per Dez.⸗Jan. 227 224,25 bez., per April⸗Mai 224,5 223 bez., per Juni⸗Juli 223 bez.

Roggen per 1000 kg. Loco flau. Termine flau. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 226 239 nach Qual. Lieferungsqualität 237 —ℳ, inl. feiner 237,5 ab Bahn bez., per diesen Monat 238,25 237,75 bez., per Dezember⸗Januar 238 237,5 bez., per April⸗Mai 234 232,75 bez, per Mai⸗Juni 232 230,5 bez., per Juni⸗Juli 230—- 228,5 bez.

Gerste per 1000 kg. Matt. Froße und kleine 162 205 ℳ, Futtergerste 163 172 nach Qual.

Hafer ver 1000 kg. Loco matter. Termine niedriger. Gekündigt 1450 t. Kündigungspreis 164,5 Loco 162-182 nach Qual,. Lieferungsqualität 169 Pommerscher, preußischer u, schlesischer, mittel bis guter 164—174, feiner 179 180 ab Bahn und frei Wagen bez., ver diesen Monat und per Dez⸗ Januar 164,75 164 165,25 bez., per April⸗Mai 172 25 171,25 172,5 bez.

Mais per 1000 kg. Loco matt. Termine ge⸗ schäftslos. Gekündigt t. Kündigungspreis Locc 160 —- 173 nach Qual., per diesen Monat 164 ℳ, per Dez.⸗Jan. —, per Februar⸗März 1892 —, per April⸗Mai 136

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 210 255 Futterwaare 180 188 nach Qualität.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine weichend. Gekündigt Sack. Kün⸗ digungspreis ℳ, per diesen Monat 32,65 —,5 32,55 bez, per Dez.⸗Jan. 32,65 —,5 —, 55 bez, per Jan.⸗Febr. 1892 32,65 32,5 bez., per April⸗Mai 32,4 —,2 bez.

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine matt. Gekündigt 900 Ctr Kündigungspreis 60,8 Lococ mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat 60,8 bez., per Dezember⸗Januar —, per Januar⸗ Februar —, per Februar⸗März —, per April⸗Mai 60,8 bez., per Mai⸗Juni 60,8

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekündigt kg. Kündigungspr. ℳ, per diesen Monat —, per Dezember⸗Jan. —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 l. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungspreis Loco ohne Faß 71,ᷓ2 bez.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 l. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1 Kündigungspreis Loco ohne Faß 51,8 bez.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt I. Kündigungspreis Loco mit Faß

C 2 2 au

OUMflnoeSetoddoeeeeenennesennönnönne

per diesen Monat . 8

20 67,8 Br.

Roggen pr Frühjahr 11,45 Gd., 11,48 Br. Mais pr. November Gd. Br, pr. Mai⸗Juni 6,64 Gd., 6,67 Br. Hafer pr. Fruühjahr 7,05 Gd.,

Pest, 30. November. (W. T. B.) Produkten⸗ markt. Weizen loco fest, pr. Frühjahr 11,42 Gd., 11,44 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,67 Gd., 6,69 Br. Neumais pr. Mai⸗Juni 6,26 Gd., 6,28 Br. Kohlraps pr. August⸗September 14,10 Gd., 14,20 Br.

London, 30. November (W. T. B.) 96 % Java⸗ zucker loco 16 ¼ ruhig, Rüben⸗Robzucker loco 14 ¼ ruhig. Chili⸗Kupfer 44 ¾, pr. 3 Monat 45 ½.

London, 30. November. (W. T. B.) Ge⸗ treicemarkt. (Schlußbericht). Getreide im Allgemeinen sehr ruhig, fremder Weizen ¼ sh. niedriger als vorige Woche. Schwimmender amerikanischer Weizen fest, rother jedoch schwächer. Russischer Hafer eher gefragter.

Liverppol, 30. November (W. T. B.) Baum⸗ wolle, (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., davon für Spekulation und Exvort 500 B. Ruhig. Broachs und Tinnevellys 1⁄1 niedriger. Egpptian brown good fair 5 31⁄6, Egyptian brown good 5 ⅝. Middl. amerikanische Lieferungen: Dezember⸗Januar 4¹15⁄16 Käuferpreig, Januar⸗Februar 4 Werth, Februar⸗März 42⁄64 Käuferprels, März⸗April 415⁄⁄2 do., April⸗Mai 4 %4% do., Mai⸗Juni 4 9 ⁄16 do., Juni⸗Juli 4 %34 do., Juli⸗August 42⁄12 d. do. 8

Paris, 30. November (W. X. B) (Schlußbericht.) Rohzucker behauptet, 88 % loco 38438,50 Weißer Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. ne-enrber 40,62 ½, pr. Dezember 40 87 ½, pr. 41,50, pr. März⸗Juni 41,87 ½. 8

Glasgow, 30 November (W. T. B.) Roheisen. Anfang: Mixed numbers warrants 47 sh. 6 d. nom. Schluß: Mixed numbers warrants 47 sh. 3 d. à 6 8

Amsterdam, 30. November. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 55 ½ Bancazinn 55 ½. 1

Amsterdam, 30. November. (W. T. B. treidemarkt. Weizen auf Termine ni pr. Nov. 268, pr. März 277, pr. Mai 280. Roggen loco geschäftslos, do. anf Termine niedriger, pr März 256, pr. Mai 260. Raps per Frühjahr —. Rüböl loe 31 ½, pr. Dezember 30 ½, pr. Mai 32 ½.

Antwerpen, 30. November. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type ö 19bes. undh Br., E. Dezember —,—

r. Januar⸗März Br., pr. September⸗ 16 ¼ Br. Stetig. 8 1“

New⸗York, 30 November. (W. X B.) Waaren Bericht Baumwolle in New⸗York 8 3⁄18, do. in New⸗Orleans 7 ½. Raff. Petroleum Standard white in New York 6,40 Gd., do. in Philadelphia 6,35 Gd. Rohez Petroleum in New⸗York 5,70, do. Pipe line Certificates pr. Dez. 58. Zieml. fest. Schmalz loco 6,40 do. Rohe und Brothers 6.85. Speck short clear in Chicago 5,90. Por Chicago per Dezember 8,20. Zucker (fair refinin

Muscov.) 3 ½. Mais (New) pr. Dez. 59 ⅛½, pr. Jan. 54 ⁄¼,

pr. Mai 52 ½. Rother Winterweizen loco 105 . Kaffee Rio Nr. 7 13 ½. Mehl 4 D. 25 C. Cer1e .cefte Kupfer pr Dezember 11 00. Rother Weizen pr. Nov —, pr. Dezbr. 104 ⅛, pr. Januar 106 , pr. Mai 109 ¾, Kaffee Nr. 7, low ordinary pr. Dez. 11,92, pr. Februar 11,42. 8

anuar⸗April

Aufruf Actien⸗Bierbrauerei Bremervörde (vormals Schloßbergbrauerei)

ö11611A16A6A4A4A4*“ Actien⸗Bierbrauerei Gambrinus in Dresden .. . .... Actien⸗Bierbrauerei Itzehoe vorm. Buhmann & Wiese Itzehoe Actien⸗Bierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig

Actien⸗Bierbraͤuerei zu Reisewitz in Plauen b./Dresden ... Actien⸗Brauerei Adelshoffen Schiltigheim. ... . . 8 Actien⸗Brauerei Altenburg Sinzheim⸗Baden⸗Baden Actien⸗Brauerei⸗Eisenach Eisenach ..... Actien⸗Brauerei Friedrichshain Berlin ... Actien⸗Brauerei Gesellschaft Moabit Berlin Actien⸗Brauerei Ingolstadt in Ingolstadt. . .. .. Aetien⸗Brauerei Merzig Merzig a./d. Saar . . . . Actien⸗Brauerei zum „Bayr. Löwen“ vorm. A. Mathäser Aetien⸗Brauerei zum „Prinz Carl von Bayxern“ Augsburg Actiengesellschaft Bauländer Viehhalle in Osterburken . ... Aectiengesellschaft Bergwerksverein Friedrich Wilhelms⸗Hütte zu eee11111“4““ Aetiengesellschaft Böhmisches Brauhaus Memel . . . Aectiengesellschaft Brauerei Ponarth Königsberg i./ Pr.. . Actiengesellschaft Brauerei Zirndorf b. Nürnberg Zirndorf Aectiengesellschaft Charlottenhütte in Niederschelden . . . .. Aetiengesellschaft für das Bad Oldesloe Oldesloe .. . . Aeriengesellschaft für Gasbeleuchtung zu Soest . . ..... Aectiengesellschaft für Haarschneiderei & Hutfabrikation vormals 14“4*“ Actiengesellschaft für Korbwaaren⸗Industrie vormals Amédée eee] Actiengesellschaft für Möbelfabrikation Berlin. . . . .. Aetiengesellschaft Malzfabrik Dachau in Dachau . . .... Actiengesellschaft Maschinenfabrik „Deutschland“- Dortmund. Actiengesellschft Rhederei des Barkschiffes „Concordia“

Bilanz, Aufsi Dividende, Ve

Bilanz, Divid.,

Generalversammlung

Bilanz, Dividende Generalversammlung

Bilanz, Dividende Bilanz

Bilanz, Dividende Bil., Div., Aufsichtsrath 277 24./11. Generalversammlung Bilanz Generalversammlung Auflös., Gläubiger⸗Aufr. 280 27./11.

Generalversammlung

Nachtrag z. Generalvers. 277 24./11. Bilanz, Dividende

Generalversammlung

278 25./11.

Generalversammlung 281 28./11. Bilanz, Dividende

280 27./11. 277 24./11.

280 27./11. 276 23./11. 280 27./11. 278 25./11. 278 25./11. 281 28/11. 278 25./11. 276 23./11. 276 23./11.

278 25./11. 281 28./11. 277 24,/11. V 1 in g.

Verloos. 281 28./11. 277 24./11. stummenanstalten

chtsrath,

rloosung Allergnädigst geruht:

Medizinal⸗Kollegium essor der medizinischen Emil Ungar zum enannten Medizinal⸗

⸗Assessor, Sanitäts⸗ rakter als Geheimer

277 24./11. 281 28./11. 279 26./11.

itter der Königlichen rt a. O., sowie das

279 26./11.

279 26/11. 280 27./11.

281 28./11. 276

sesigen Königlichen und 4. März 1892

itter der Königlichen ꝛt a. O., sowie das

1“ 1.“

kollegium.

des Großkreuzes des Königlich griechischen Erlöser⸗Ordens: dem Kammerherrn und Hofmarschall Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich Freiherrn von Reischach; sowie des silbernen Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Rendanten der Hofstaatskasse Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich, Hofrath Heyse.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

Die Weihnachtssendungen betreffend.

Das Reichs⸗Postamt richtet auch in diesem Jahre an das

Publikum das Ersuchen, mit den Weihnachtsversendungen

bald zu beginnen, damit die Packetmassen sich nicht in

den letzten Tagen vor dem Feste zu sehr zusammendrängen, odurch die Pünktlichkeit in der Hesörderung leidet

Bekanntmachung.

Die Prüfung für den Unterricht in weiblichen Hand⸗ arbeiten wird in Berlin in der Königlichen Augusta⸗Schule, LL““ 16/19, hier vom 9. Mai 1892 ab statt⸗

nden.

Das Nähere enthalten die Amtsblätter der Königlichen Regierungen zu Potsdam und Frankfurt a. O., sowie das Berliner Intelligenzblatt.

Berlin, den 24. November 1891.

Kghnigliches Provinzial⸗Schulkollegiun Tappen.

Bekanntmachung.

Die Prüfung zur Erlangung der Lehrbefähigung für den franosf eiila 3ehg englischen Sprachunterricht an mittleren und höheren Mädchenschulen wird in Berlin im

Mit Genehmigung des Herrn Ministers der geistlichen, Unter richts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten und des Evangelischen Ober⸗ Kirchenraths und nach Anhörung der Betbeiligten wird in der St. Simeons⸗Parochie zu Berlin ein zweites Diakonat mit dem Sitze in Berlin gegründet. Dasselbe wird mit einem Jahresgehalt von 3600 und, solange keine Amtswohnung gewährt werden kann, auch mit einem jährlichen Wohnungsgeldzuschuß von 1200 aus der St. Simeons Kirchenkasse ausgestattet. Die Besetzung des Diakonats erfolgt gemäß dem Kirchengesetz, betreffend das in § 32 Nr. 2 der Kirchengemeinde⸗ und Synodal- ordnung vom 10. September 1873 und im Allerhöchsten Erlaß vom 28 Juli 1876 vorgesehene Pfarrwahlrecht vom 15. März 1886. Berlin, den 12 November 1891. Berlin, den 19. November 1891. (T 8) (L. 8.) Das Königliche Konsistorium Der Königliche Polizei⸗ der Provinz Brandenburg. Präsident. Schmidt von Richthofen.

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs und Staats⸗Anzeigers“ werden die neuen Vorschriften für die Lieferung und Prüfung von Papier zu amtlichen Zwecken, die mit dem 1. Januar 1893 in Kraft treten veröffentlicht.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 2. Dezember.

Seine Majestät der Kaäiser und König arbeiteten heute Vormittag von 9 Uhr ab allein, empfingen um 10 ¼h Uhr den Chef des Civilkabinets Dr. von Lucanus zum Vor⸗ trag und nahmen um 11 ¾ Uhr die Meldung des wieder ge⸗ nesenen Oberst⸗Lieutenants Grafen von der Goltz entgegen.

Dem Bundesrath sind die aus den Berathungen des in diesem Jahre zu Wien abgehaltenen Postkongresses hervorgegangenen, von den deutschen Bevollmächtigten vor⸗ behaltlich der Ratifikation mitunterzeichneten Vertrags⸗ urkunden, nämlich 1) der Weltpostvertrag nebst Schluß⸗ protokoll, 2) das Uebereinkommen, betreffend den Aus⸗ tausch von Briefen und Kästchen mit Werthangabe, 3) das Uebereinkommen, betreffend den Postanweisungsdienst, 4) die Uebereinkunft, betreffend den Austausch von Post⸗ packeten, 5) das Uebereinkommen, betreffend den Postauftrags⸗ dienst, 6) das Uebereinkommen, betreffend den e Zeitungen und Zeitschriften, nebst einer erläuternden Denk⸗ schrift, zur Kenntnißnahme und Beschlußfassung von dem Reichskanzler vorgelegt worden.

Heute tagten die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen, für Handel und Verkehr und für Eisenbahnen, Post und Telegraphen.

8