—
EE—
e 22
[50355]
8 Verwaltungs⸗Bericht der Actien⸗Gesellschaft für Schlesische Leinen⸗Induftrie
vormals C. G. Kramsta & Söhne, zu
für das Geschäftsjahr 1890/91. Vorgelegt in der Generalversammlung am 28. November 1891. “
A. Bilanz am 31. August 1891.
Freiburg in Schlesien
Passiva.
ℳ Sämmtliche Fabrik.Grundstücke, Gebäude und Maschinen stan⸗ den am 1. September 1890 zu .“ Ab: Abschreibungen auf Gebäude und Maschinen “
2736435
119020 - 2877275 — 105309
Hierzu: Für Neuanschaffungen Sämmtliche Wohn⸗ und Lager⸗ häuser standen am 1. September 1890 zu Buche mitit 250685 Ab: Abschreibungen . . . .. 7520 Fertige und halbfertige Waaren in sämmtlichen Etablissements Betriebs⸗Bestände in sämmtlichen Ertablissements . Commandite Leipzig. Ausstehende Forderungen ab⸗ züglich Agio Waarenbestände. o“ Wechselbestand abzüglich Zins⸗
83859 66 173672/87
verint
Debitoren⸗Conto.
Ausstehende Forderungen ab⸗
c“ Wechsel-Conto, abzüglich Zins⸗
SeI Effecten⸗Conto... “ Assecuranz⸗Conto (vorausbezahlte
Feuerversicherungs⸗Prämie). Cassa ⸗Conto 1 1
263901 —
1150623 78
1647788 —
9386891 01
B. nd Verlust-Rechnung.
1
40360 85
ℳ ₰ 7500000 — 5900 — 900000 — 18510 65 65353 60
2017— 294505/33
Actien⸗Conto Actien⸗Reductions⸗Conto Reservefond⸗Conto Unterstützungsfond⸗Conto Pensionsfond⸗Conto.... Rückständige Dividenden⸗ Conto. “ Creditoren⸗Conto. Gewinn⸗ und
Verlust⸗
Conto. ℳ 727144,43 Ab: Ab⸗
schreibungen „ 126540,—
23321 62 21467 10
4467 38 8 — “
9386891 01 Credit.
Debitoren⸗Conto, 1890/,909 Cassa-Conto. Agio⸗Conto ö Allgemeinkosten⸗Conto. Gehalt⸗Conto Provisions⸗Conto Effecten⸗Conto Interessen⸗Conto. „ Interims⸗Conto. Immobilen⸗Conto üShes, Sheheh)h 11“ welcher sich vertheilt auf: Unterstützungsfond⸗Conto . [10000— Pensionsfond⸗Conto. 10000,— Tantième für den Verwaltungsrath. 27590,— Tantiédme und Remuneration für ’ Direction und Beamte.. 27000,— 525000, —
Verluste pro
Dividenden⸗Conto (7 %)) . . Saldo zum Vortrag auf neue Rech—⸗ I--6655ö
wie oben [600604/43 1
11.“ ℳ
35680 87 88503 05 70500,—-
Per Saldo vorigem 2694 17 Fäahtte
6 16 Cambio⸗Conto. Gewinn der Fabrik⸗ Etablissements “ Gewinn⸗ des Effecten⸗
1810˙5 ..““
369003 84
Eisenstein, Kohlen, Roheisen
41718 94 36390 70 17762 98 178750 126540,— 600604 43
022188 80
Freiburg i. Schl., den 26. Oktober 1891. Der Vorstand. H Gregor, General⸗Direktor. Vorstebendem Berichte des Vorstandes haben wir unsererseits Nichts hinzuzufügen und beantragen, die
Entlastung des Vorstaͤndes und Aufsichtsrathes
für das
Zinsen-Conto .. Gewinn d. Miethe⸗Cto. Gewinn des General⸗ Waaren⸗Conto.
62950 74 9676 81
578742 28
[50351] 8 „Phönix“ Actien⸗Gesellschaft
für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Auf Grund des Artikels 18 der Statuten machen wir hiermit bekannt, daß der Administrationsrath unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:
von Oppenheim in Köln, Prä⸗
ident,
Justiz Rath Robert Esser in Köln, Vize⸗Prä⸗
Kommerzien⸗Rath Otto Andreage in Mülheim a. Rhein,
Carl Franken, Gewerke in Essen,
Gustav Hanau, Banquier in Mülheim a. d. Ruhr,
Bernhard Hasenclever, Kaufmann in Remscheid,
Geh. Kommerzien⸗Rath Leopold Hoesch in Düren,
Baurath Alfred Lent in Berlin,
Theodor Movius, Bankdirektor in Köln,
Obe.ewns.egh a. D. Franz Wülffing in
n. Laar bei Ruhrort, den 28. November 189 Die Direction. — Abielen
A. Servaes.
[50350]
Activa.
„Phoenix“ Aetien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Bilanz am 30. Juni 1891.
Passiva.
Immobilien. ℳ ₰ ℳ Die Eisenhütte zu Eschweiler⸗ AuUhc“ 1600000,— Die Eisenhütte zu Laar bei Ruhrort. 74962400000 — Die Eisenhütte zu Kupferdreh 800000— Die Eisenhütte zu Berge⸗ Borbeck 1000000,— Eisensteinzechen und Kon⸗ zessionen. ..1804014 68 Diverse Immobi ien. 191455 68 Dienstmaterial. Walzen, Geräthe und andere V Betriebs⸗Utensilien auf den Hüttenwerken und Zechen Mobiliar der Bureaus.. Magazine.
976183 39
3000 — 979183
Halb⸗ und Ganzfabrikate 4238088 Debitoren.
Debitoren in lauf. Rechnung Sisenbahnen Guthaben bei den Banquiers
u. and. Fabriksmaterialien, V
915980 32 1544940 52
81495 79 226751 31
23523865
₰ Capital. ℳ ₰ “ 22500 Actien Litt. A. à ℳ 600.— 13500000 —
2250 Actien Litt A. V V 2700000 —]— 16200000 —
₰
à ℳ 1200.— Creditoren. Creditoren in lau⸗ 1 2952539 63
fender Rechnung. Unerhob. Dividenden 180428— asSa S
Reservefonds. Reservefonds nach Art. 37 d. Statute 1620000 — Special⸗Reserven. Garantie⸗Conto für Schienen u. Räder Delcredere⸗Conto Reservefonds für rück⸗ ständige Dividenden V
300000 — 100000
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Saldo⸗Vortrag aus
1889/90 30648 59
6402876 37
Cassa⸗ und Wechsel⸗Conto. Cassenbestand. 1“ Wechsel im Porteuille.
308247
Gewinn- und Verlust-Conto am 30. Juni 1891.
Reingewinn des Ge⸗ schäfs jahres 1890/91
10
86
Saldo⸗Vortrag aus 1889/990 Betriebs⸗Gewinn des Geschäfsjahres 1890/91
steingruben uvnd Concessionen... 2 Abschreibung auf Immobilien. 8 Abschreibung auf Dienstmaterial... General⸗Unkosten des Geschäftsjahres.
1 Verwendnng des Gewinne 10 % Dividende auf ℳ 16200000.— Actien Litt. A
Errnuahahahach 3 5
Verwendungen für gemeinnützige Zwecke Salbdddd
A. Servaes.
Abschreibung der Unterhaltungs⸗ und Vorrichtungs⸗Arbeiten auf den Eisen⸗
6 % Tantième für den Administrationsrath und die Direction
. . 8853523 95 61538 7 27 205601 55]⁄ 1158439 23
2163737 23
37775 01 V
Netto⸗Gewinn S.
“ 127985 30 ö1“ 360000 —
6000 — 49751 93
Die Direction.
A. Thielen.
Jahr
1890/91
vorgeschlagene Gewinnvertheilung zu genehmigen.
1““ Der Aufsichtsrath der Actien⸗Gesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie, vormals C. G. Kramsta & Söhne. Dr. E. Websky, Vorsitzender.
Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗
und Verlust⸗Rechnung
1 “ befunden worden Freiburg i. Schl., den 2. November 1891. Die Revisoren.
Kopisch. Boll
ert.
sind von uns gegrüft
Kloaß sen.
auszusprechen,
sowie die
und richtig
150856) Bekanntmachung.
Es wird hiermit bekannt gemacht, daß die Zahlung der von der Generalversammlung der Actionaire der Actien⸗Gesellschaft für Schlesische Leinen⸗In⸗ dustrie (vormals C. G. Kramsta et Soehne) vom 28. November dieses Jahres festgesetzten Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1890/18919 mit 7 % (35 ℳ pro Actie) vom 1. Dezember 1891 ab er⸗ folgt und zwar:
in Freiburg in Schlesien bei der Hauptkasse
der Gesellschaft,
in Breslau beim Schlesischen Bankverein
81ö Gebr. Guttentag,
in Berlin bei den He F ber
“ Herren Georg Fromberg Die Herren Actionaire werden ersucht, bei der
Einlösung der Dividendenscheine ein nach Nummern
geordnetes Verzeichniß derselben mit zu überreichen.
Ferner wird hierdurch bekannt gemacht, daß die genannte Generalversammlung den Rittergutsbesitzer Alfred von Wietersheim auf Neuhof, Kreis Striegau, und den Bergwerks⸗ und Rittergutsbesitzer Georg von Kramsta auf Frankenthal, Kreis Neumarkt, von
als auch
burg i./Schles.
bei unserer Gesellschaftskasse Georg From⸗
und bei den Herren
in Frei⸗
Neuem in den Aufsichtsrath der Gesellschaft ge⸗ wählt hat. “ Breslau, den 28. November 1891. Der Anfsichtsrath
der Aetien⸗Gesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie (vormals C. G. Kramsta et Soehne). Dr. E. Websky.
[50365]
Die III. Serie der Dividendenscheine unserer Actien kann vom 1. bis 24. Dezem ber cr. bei dem Schlesischen Bank⸗Verein in Breslau, später bei der Direktion in Frei⸗ burg i./Schles. gegen Einreichung der Talons, be. gleitet von einem Nummernverzeichniß, zu welchem Formulare bei dem genannten Bank⸗Institut sowohl
(ℳ 36 pro Aktie, und wird auf den jetzt ältesten
berg & Co., Berlin, erhältlich sind, in Empfang genommen werden. Freiburg, den 1. Dezember 1891.
Aet. Ges. für Schlesische Leinen Industrie (vorm. C. G. Kramsta & Sne.)
[50352] „Phoenir“ Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1890/91 ist auf 10 % festgesetzt und erhalten gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheines Nr. 31 die In⸗ haber der abgestempelten Aktien Litt. A. à ℳ 600 = ℳ 60 und diejenigen der Aktien Litt. A à ℳ 1200 = ℳ 120 pro Aktie.
Die Inhaber von nicht abgestempelten Aktien Litt A à ℳ 600 erbalten ebenfalls gegen Ein⸗ lieferung des Diovidendenscheines Nr. 31 6 %, d. i.
nothleidenden Coupon Nr. 16 gegen Vorzeigung desselben zum Zwecke des Vermerks der Zahlung eine Abschlagsdividende von 4 % oder ℳ 24 ro Schein bezahlt Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 2. Jaunuar 1892 ab bei: der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, dem 8 Schaaffhausen’'schen Bankverein in öln, den Herren Sal. Oppenheim Jr. & Cie. in Köln, der Bergisch⸗Märkischen Bank in dorf und bei unserer Hauptkasse hierselbst. Laar bei Ruhrort, den 28. November 1891. Die Direction.
Düssel⸗
Reingewinn
[50366]
Activa.
Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg.
ℳ ₰ Immobiliten 1 % Abschreibung „ 1630810 54 Bauplätze einschließlich Neuerwerbung in Linz Mc“ 329190 20 Erworbene Rechte, Schutzmarken, Pa tente und Geschäfts werth der über nommenen 15 Fa⸗ briken Abschreibung Maschinen und Uten⸗ silien 10 % Abschreibung Fuhrwerke. Clichés.
20 % Abschreibung Cassabestand. Wechselbestand Vorräthe: Waaren. 8 Materialien ꝛc. Außenstände: einschließlich Guthaben bei Banken, laufender Miethen, vorausbezahlter Versicherungsprämien ꝛc. ꝛc.. .. 932814 20 Filiale Linz: Bestände an Waaren, Materialien, 111X“ 84891 ’89 Filiale New⸗York: Bestände an Waaren, Materialien, Uitensilien 1 E Amortisations⸗Conto: Stand am 30. Juni qq6161616161611666“ Hypothektilgungen „ 54335.88
654643.20 39643.20
264924.59 26492.46 1668.20 4361.63 6029.83 1205.97
11747 29 84619 76
70336 18
— 8 Dg 704 35/88
6525172 0]
Soll.
Zilanz per 30. Juni 1891.
Passiva. ℳ ₰
3000000 —
1565000, —
1586870 34
*“ ö1ö11XAX“ Bankdarlehen, Creditoren und Vor⸗ Gesetzlicher Reservefond . . . ... 10309 55 Außerordentlicher Reservefond ... 5000, — Fond für Wohlfahrtseinrichtungen zum 1 Besten der Arbeiter. ℳ 7103.27 Neu⸗Dotirung. 5000.— 12103 27 Gewinn. 345828 85
Haben.
Unkosten
Simnen
XXX“ Dotirung des Fonds für Wohlfahrts⸗ Einrichtungen zum Besten der Arbeiter 345828 85
3909379 2]
Nürnberg, den 1. Dezember 1891.
Gewinn- und Verlust-Conto per 30. Zuni 1891.
ℳ ₰ 2705 19 825227 21 81446 81
Vortrag vom Vorjahr Bruttogewinn 8 Verrechnete Miethen
[909379 21
A. Servaes. A. Thielen
Dritte Beilage u“ schen Staats⸗Anzeiger.
Z“
N
q 82 28 4.
4
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, .2 2 u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Mittwoch, den 2. Dezember
Deffentlicher Anzeiger.
4
1891.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Passiva.
[50353] 8 Actien⸗Zucker⸗Fabrik Bennigsen, Abtheilungen Oeconomie und Fabrik.
Activa.
Passiva.
8 g.
Actien⸗Capital⸗Conto. Hypotheken 799900,— Cautionen 3000,— Diverse Creditoren. Reserve⸗Fonds⸗Conto. Special⸗Reserve⸗Fonds⸗ Conto für etwaige Ver⸗
Z““ Gewinn⸗ und Verlust⸗
Conto:
Reingewinn
82 2 ☛ ‧—
Ivs“ ee]; Maschinen⸗Conto. . .
Abschreibung 5 % Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto b“
Ahbschreibung 15 % 20 Flascheabier⸗Utensilien⸗Conto]— 7166 40 2u⸗ und Abgang. 1636 70 8803 10 Abschreibung 10 % u. 15 % 1156 10 Lager⸗Fasse⸗Conto ..g33758 — Abschreibung 4 % .O 1350 — Versandt⸗Fasse⸗Conto 14084 10 4“*“ 533 75 17617 55 1761 —
+ρ‿ — — ⁸2 —-—
690760 —
&
A
̊̊00N=CO SFf⸗. 60 S * wEel2n
£ —
00 G'“ 8
56670,—
02
Ahbschreibung 10 % . Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirre⸗ Conto
1. 18513, — Zu⸗ und Abgang...
20013 — 3095 en
Abschreibung 10 % u. 15 % Grundstücke: Prinz Carl, hier Zugang
2840 353777 40
353749 — V
ℳ 800000 — 802900 —
₰
251 20 3373 75
Abschreibung 1 % Thorstraße Nr. 11, hier Abschreibung 1 % „Zur Münze“, Eisleben Abschreibung 1 %
18557 — 185— 32000 —
Restaurations⸗Conto Peißnitz. 5000 — (SsaäͤäͤI 2000 — 3000 —
Abschreibung auf Mobiliar 300 —
Vorräthe und Bestände: (Eassa⸗Cono. Banquier⸗Guthaben. Biersteuer⸗Guthaben Eisleben.. Activ⸗Hypotheken Außenstände .. Effecten ... 1“ Vorrath an Bier . . . Vorrath an Gerste u. Malz Vorrath an Hopfen .. . Vorrath an Pech.. 126 — Vorrath an Pferdefutter ꝛc. 2669 50 Vorrath an Flickholz und 11114A“ 1133 75 Vorrath an Koks u. Kohle 112 90
2676 05 63219 —
550, — 71036 50. 145250 45 2000 — 107023 50 20184 — 18601 50
3537 40 350240 — 18389 —
.340 - 33660 —
1434583 15
Gewinn⸗
1663104 —
1663104 — Credit.
Abschreibungen lt. Bilanz⸗Conto XX““ Malz⸗Steuer⸗Conto. Städt. Biersteuer⸗Conto Hopfen⸗Conto .. Gerste⸗Conto.. .
ℳ ₰ 24502 75 10802 55 22644 —
7198 50 44270 75
141519 35
IVB111ö16 Faßbier⸗Conto . . . .. Abfälle⸗Conto . . . Flaschenbier⸗Conto . .. Restaurations⸗Conto Prinz Carl
1879 55]% Restaurations⸗Conio Thor⸗ 10289 45
. E11ö111“X“ 43224 05
16331 0500 8 5838 85 2830 70
15288 90
68135 50
54843 50
Dech Conto .. Brennmaterialien⸗Conto Unkosten Conto.. . e“; Geschirr⸗Unkosten⸗Conto Eisleben Niederlage⸗Conto Friedeburg . Fourage⸗Conto “ Salair⸗ und Löhne⸗Conto. Reingewindn..
2742,—
1 Davon: Reeserve⸗Fonds 5 %, (S. 27 des Stat. Nr. 1) Tantièmen: a. an den Aufsichtsrath 5 %% .. . b. an den Vorstand 5 F%h . . . (68. 27 des Stat. Nr. 3) Special⸗Reserve für etwaige Verluste 3 % 5 ½ % Dividende auf ℳ 800000 Actien⸗Capitaa „ 44000,— Vortrag auf neue Rechnung.. „ 1611,—
ℳ 54843,5 8 8
2605,— 2475,—
1410,50.
67599 ,45
Halle a. S., den 1. Oktober 1891. 8 1
Actienbrauerei Feldschlößchen vorm. G. & H. Schulze. Der Vorstand.
Schulze. Kaiser.
Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und deren Uebereinstimmung mit den von mir geprüften
ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit. 1 Albert Brand, Verbands⸗Revisor. Die auf 5 ⁄½ % = 55 ℳ pro Actie festgesetzte Dividende kommt gegen Rückgabe de Antheilscheines Nr. 2 8 bei der Spar⸗ u. Vorschuß⸗Bank zu Halle a. S. und bei unserer Gesellschaftskasse, Böllbergerweg 37 von heute an zur Auszahlung. “ Halle, 1. Dezember 1891. Der Vorstand. Schulze. Kaiser.
Der Aufsichtsrath. Friedr. Kuhnt.
ℳ ₰ 116 55 439347 30 15255 75 8896 55
3619 40 363 90
467599 45
J
s Gewinn⸗
ℳ ₰ 1) An Anlage⸗ u. Einrichtungs⸗Cto. Abtheilung Oeconomie, Pos. 1 bis 3 der Bilanz ℳ 233945,57 Abtheilung
Fabrik, Pos. 1 bis 9 der Bilanz. „ 1382595,45 Lebendes Inventar. 1 Abtheilung Oeconomie, Pos. 4 bis 6 der Bilanz. Cassa⸗Conto. Abtheilung Fabrik, Pos. 10 de 4389 76 Effekten⸗Conto. Abtheilung Fabrik, Pos. 11 der Bilaaaza— Conto⸗Corrent⸗Conto. Abtheilung Fabrik, Pos. 14 4“ 529140 10 Inventur⸗Vorräthe. G Abtheilung Oeconomie, Pos. 7 bis 15 der Bilanz
ℳ 96102,76 Abtheilung
Pos. 15 is 20 der Bilanz .138619,31 Vorträge zur Ernte 1891/92. Abtheilung Oeconomie, Pos. 16 bis 21 der Bilanz ℳ 494044,61
1616541 02
143584 05
47498 50
Abtheilung Fabrik, Pos. 12 der Bilanz
Abtheilung Fabrik, Pos. 13 der Bilanz
General-Bilanz am 30. Juni 1891.
3093848 00
F, 0 1) Per Aktien⸗Kapital⸗Conto. 3 Acbtheilung Fabrik, Pos. deI „ Aktien⸗Dividende⸗Conto. Abtheilung Fabrik, Pos. 2 ““ Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto. Abtheilung Fabrik, Pos. 3 der Bilanz.. Prioritäts⸗Zinsen⸗Conto. Abtheilung Fabrik, Pos 4 der Bilanz. Abtheilung Oeconomie, Pos. 1 der Bilanz. ℳ 144484,10 Abtheilung Oeco⸗ nomie, Pos. 2 der Bilanz. „ Abtheilung Fabrik, Pos. 5 der Bilanz.
35000,—
„ 856156 49 Arbeiter⸗Kautionen⸗Conto. Abtheilung Oeconomie, Pos. 3 eb.“; „ Aktien⸗Z ckerfabrik Bennigsen, Abtheilung Fabrik. Abtheilung Oeconomie, Pos. 4 11114*“ Reservefonds⸗Conto. Abtheilung Fabrik, Pof 6 M1* Außerordentliches Reserve⸗ fonds⸗Conto. Abtheilung Fabrik, der Bilanz. Accepte⸗Conto. Abtheilung Fabrik,
Pos. 7
d8 Cto. für gemeinnützige Zwecke. Abtheilung Fabrik, Pos. 9 der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Abtheilung Oeconomie, Pos.5 der Bilanz. ℳ 43868,97 Abtheilung Fabrik, Pos. 10 meeeg der Bilanz. 147729 39
„ 103860,42 39 255815 95
Aetien⸗Zucker⸗Fabrik Bennigsen.
Die Direktion:
Heinr. Hische.
F. Stoelting. Verwendung des Gewinnes aus Campagne 1890/91.
W. Koch.
Per Gewinn der Abtheilung Oeconomie] inclusive Vortrag aus
1889/90 ℳ 1446,76
An statutenmäßige Abschreibungen der Abtheilung Fabrik auf Gebäude⸗Conto von ℳ 487099,68
„ Gewinn der Abtheilung Fabrik -
Wasserleitungs⸗Conto 8
Masch.⸗ u. Geräthe⸗Conto Fabrikgeräthe⸗Conto ℳ Mobilien⸗Conto 8
ℳ 91118,04 à
ℳ 497683,47 à? ℳ 709913,30 à
Debet. scredit. 52₰
ℳ ₰ . 43868 97 “ 1 103860 42 10583,79 8
84057,71 7060,33
An Abschreibungen der Abtheilung Oeconomie auf todtes Inventar⸗Conto von ℳ 117281,50 à 10 %
Vertragsmäßige Nachzahlung auf Kaufrüben. Gewinnvertheilung
% Dividende den Aktionären von ℳ 683100.—. 1 Tantième des Aufsichtsraths und der Inspektoren... .
4 % Superdividende den Aktionären. Vortrag auf neue Rechnung
2.
Aetien⸗Zucker⸗Fabrik Bennigsen. Die Direktion:
Heinr. Hische.
F. Stoelting.
W. Koch.
[50354] 8 Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen. Die für das Rechnungsjahr 1890/91 festgesetzte
Dividende von 9 Prozent = ℳ 27.— gegen
den Dividendenschein Nr. 17 von heute ab bei dem
Bankhause Hermann Bartels in Hannover
zahlbar.
Bennigsen, den 28. November 1891. Der Aufsichtsrath. 1 Karl Bartels. 8
1493611 Bekanntmachung. Wir berufen hiermit unsere Actionaire zu der Donnerstag, den 17. Dezember 1891, Nachmittags 4 Uhr, 1 im kleinen Saale des „Hofbräu⸗Restaurants“, Wettinerstraße 12, Erdgeschoß, zu Dresden abzuhaltenden zwanzigsten ordentlichen und zu einer unmittelbar darauf folgenden außerordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung:
1) Vortrag des Berichtes der Direktion für das Geschäftsjahr 1890/91, sowie des Berichtes des Auf⸗ sichtsrathes; Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Entlastung des Vor⸗ standes
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. 1
3) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes.
Tagesordnung
der außerordentlichen Generalversammlung:
Vorlage und Beschlußfassung eines neuen Gesell⸗ schaftsvertrags (neuer Statuten).
Da in der am 11. April d. J abgehaltenen Generalversammlung der zur Gültigkeit eines Be⸗ schlusses über einen neuen Gesellschaftsvertrag nach §. 17 unsrer Statuten erforderliche dritte Theil des Actienkapitales nicht vertreten war, so ist dadurch die Einberufung obiger außerordentlicher General⸗ versammlung, welche ohne Rücksicht auf das in der⸗ selben vertretene Actienkapital über den Gegenstand der Tagesordnung beschlußfähig ist, nothwendig geworden. 1 8
Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Rechnungs⸗ abschluß für das Geschäftsjahr 1890/91 liegt für unsere Aclionaire vom 2. Dezember d. J. ab bei der Dresdner Bank in Dresden zur gefälligen Abholung bereit.
Dresden, 28. November 1891.
Hofbrauhaus, Actienbierbrauerei und Malzfabrik.
Der Aufsichtsrath: Edmund Simon, Veorsitzende