b Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen . 284. Berlin, Mittwoch, den 2. Dezember
1716221 60 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ un ster⸗Regist 7 “ der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1“ d Muster⸗Registern, über
Gewinn- und Berlust-Conto 8 8 88 meememne ESentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „e 2818)
Debet. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann alle Post⸗Ans⸗ für Regi fü s “ 88 2 8 ““ eutsehe “ ann durch alle Post »Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D. b ie Königliche Expedition eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats- Abonnement beträgt 1 50 ũ Vi 8 kosten 2 2 Helin auc, durch die Föasgliche Frpedition d 1 ßif 8 onnement beträg ℳ ₰4 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — gers , Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis R 2 D 5 nerr osten ₰. e preis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
₰— 2g. 9 2„ — — 2 2 4 “ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 284 A. und 284 B. ausgegeben. Roubaix. — Streichgarn⸗Selfaktor mit Bewegung der Wagenausfahrtsschnecken. Sächs. Maschinenfabrik in Chemnitz. — Webe Kartenlauf mit schiebenden Stangen. Von H Kin — Bleicherei, Färberei und Druckerei ꝛc.: Neue. Farbstoffe. — Zum Geschäftsgang: Zur Lage der sächsischen Wirkwaarenindustrie. — Berliner Garn⸗ bericht. — Zur Lage des Berliner Konfektions⸗ geschäfts. — Bericht über Lumpen zur Kunstwoll⸗ fabrikation. 1e Vom New⸗Yorker Importgeschäft. — Wolle. — Baumwolle. — Seide — Flachs, Hanf
in is D s 8 und Jute. — Patentregister: Deutschland. — Ver⸗ zeichniß neu eingetragener Firmen: Deutschland. — Zahlungseinstellungen: Deutschland. — Oesterreich⸗
Ungarn. — Rumänien. — Rußland.
Die verehrl. Kommanditisten, stillen Gesell⸗ schafter und Zeichner von Antheilscheinen der Deutschen Pondoland⸗Gesellschaft, Komman⸗ dit⸗Gesellschaft Dr. Kersten, Bauer u. Co., werden hierdurch zu einer ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche Sonnabend, den 12. Dezember 1891, Nachmittags 6 Uhr, in Berlin, Bellevuestr. 20 I., stattfinden soll. Tagesordnung: 8 1) Kassenbericht; 2) Bericht der Revisionskommis⸗ sion und Entlastung; 3) desgleichen bezüglich des Expeditionsfonds und Ausgleich mit dem Expeditions⸗ fonds⸗Konsortium; 4) Bericht des Hrn. Heydweiller über seine Verhandlungen Betreffs Verkaufs des Gesellschaftsvermögens; 5) Verlängerung und Erwei⸗ terung der Befugnisse der Bevollmächtigtenkommis⸗ sion bezw. Neuwahl derselben.
Berlin, 26. November 1891.
Beutsche Pondoland⸗-Gesellschaft, Kommanditgesellschaft
Dpr. Kersten, Bauer u. Co. Dr. O Kersten. M. Bauer.
[50359] Der unterzeichnete Verwaltungsrath der Bergbau⸗ Actien⸗Gesellschaft Pluto hat nach dem tiefbetrauerten Tode seines bisherigen Mitgliedes des Herrn Berg⸗ rath C. Barth in Gemäßheit des §. 24 der Statuten für die Zeit bis zur nächsten Generalversammlung sich durch Einberufung seines stellvertretenden Mitgliedes, des Herrn Rentners Chr. Foerst in Witten ergänzt.
Essen, den 30. November 1831.
Der Verwaltungsrath
der Bergbau-Actien-Gesellschaft Pluto.
E. Stoecker. L. Simons. F. W. Wolf. H. Kirchweger. Chr. Foerst.
[50362]
Bayerisches Brauhaus Pforzheim A. G. Bilanz pr. 30. September 1891.
Passiva. 900000 — 67 83
1000,— 43014 82
Per Actien⸗Capital⸗Conto
Reservefonds⸗Conto. Dispositionsfonds⸗Conto ... Creditoren⸗Conto .... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn⸗Saldo...
Staats⸗Anzeiger. 1891.
Activa. ℳ 3 ℳ ₰ 491977 86 4919 788487058 08 29985 32 1499 27 13093 90 916,57 119177 67 9534 ,21 12249 20 1224 92 4474 10
Actien⸗Capital⸗Conto... Delcredere-Conto.. Cauntionen⸗Conto 8 eee“ Brutto⸗Gewinn ℳ 24610.52 ab Abschreibungen: 1 % Immob. ℳ 4919.78 5 % Lagerf. u. Gährbott.. 1499.27 7 % Versandtf. 916.57 9534 21
Immobilien⸗Conto.
ab 1 % Abschreibung Lagerfaß⸗ u. Gährbottich⸗Cto.
ab 5 % Abschreibung. Versandtfaß⸗Conto..
ab 7 % Abschreibung Maschinen⸗ und Inventar⸗Cto.
ab 8 % Abschreibung. Pferde⸗ und Wagen⸗Conto
ab 10 % Abschreibung Küblanlagen⸗Conto ..
ab 8 % Abschreibung Vorräthe “ Cassa: Baarbestand.
Wechsel Ausstände: Darlehen. Debitoren.
Neekkkblbll
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen
28486 05 12177 33 109643 46
11024 28 Grundstücks⸗Conto 9
5 % Abschreibung 0 Gebäude⸗Conto 10 % Abschreibung. Maschinen⸗Conto
15 % Abschreibung. Special⸗Maschinen⸗Conto
25 % Abschreibung. Schweißofen⸗Conto
25 % Abschreibung. Cupolofen⸗Conto
20 % Abschreibung. Treibriemen⸗Conto
50 % Abschreibung. Modelle⸗Conto
50 % Abschreibung. Utensilien Conto
50 % Abschreibung. Beleuchtungs⸗Conto
50 % Abschreibung. Electrische Beleuchtungs⸗
Anlage
20 % Abschreibung. Patente Conto
90 % Abschreibung..
si 8 ö 8 2
—
51452 20 73525 47
7816 54
8 % Masch. u. Inventar 10 % Pferde u. . Wagen „ 1224.92 “ 8 % Kühlanl. „ 4474.10 „ 22568.85 Vortrag auf neue Rechunung
Allgemeine Br und Hopfen⸗ Zeitung. Offizielles O des deutschen Brauer⸗ berei: dundes ꝛc. — Publikationsorgan sämmtlicher Sekfiun berei: bundes ꝛc. — Publikationsorgan sämmtlicher Sektionen inzer der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft, sowie des Brau⸗ un Malzmeister⸗Vereins Deutsch⸗ lands. Nr. 142. — lt: Pasteur's und Hansen's
„ 1 1— 8 gg ’1 Methoden zur Reincultur der Hefe. — Die Ver⸗ pflichtung des Wirthes zur Bierabnahme während des Sudjahres in Bayern. u⸗ und Malzmeister⸗ Verein Deutschlan er Actien⸗Bierbrauerei
8., ; 7 von delm ins⸗Bierbrauerei zu Leipzig. — Societätsbrauerei zu Zittau — Brauerei Schöfferho 8 Konrad Rösch, in
W FK Wj re⸗ ia, W. F. Witter, in — Vereinigte nburg. — haus Frankenthal. — Elberfelder
S 8 Was.. S jssonskal 3; ; Staaten von Nordamerika. — Submissionskalender. Bierbrauerei ktie auerei 0 dAgele em
abgestufter Von der
zösische Sparkassen. Schulsparkassen in Deutschland. Aus Leipzig, Stettin, Myslowitz, Oehringen, Oschers⸗ leben, Verden. — Geld⸗ und Kreditwesen. Preußische konsolidirte 4 % Staatsanleihe von 1882. Preußische fallversiche esel Staats⸗Schuldverschreibungen vom Jahre 1868 A. ie nach ihren Police⸗Bedingungen dem Versicherungs⸗ Falschmünzerprozeß. Falsche Coupons. Oester⸗ nehmer gegenüber, außer zu den rege gen reichische Vereinsthaler. Oeffentliche Anleihen. Fällen des durch Unfall herbeigefüb⸗ 1 Anleihen der Städte? Bonn. Darmstädter oder dauernder oder vorübergehender Be Stadtanleihe. — ischaftswesen. Geschäfts⸗ der Erwerbsfähigkeit der Versicherten zu ergebnisse der Kreditgen schaften. — Bücherschau nach der Police ziffermäßig normirten it- Geschichte des Soziali und neueren Kommu⸗ schädigungen, auch zum Ersatz derjenigen höheren nismus. Die Theilung eschäftsgewinns zwischen Beträge sich verpflichtet, zu denen der Ver⸗ Unternehmer und Angestellten Aufgaben der Buch⸗ sicherungsnehmer civilrechtlich auf Grund des führung, Registratur, Effektenberechnung u. f. w. Haftpflichtgesetzes oder sonstiger Landesgesetze im Die Quittungsleistung über zurückgezahlte Spar⸗ der eeöö verurtheilt werden einlagen. — Vermischtes. 8 ollte und die mit Rücksicht hierauf dem Versiche⸗ Ausstellangswes An Sachs ilindustri is rungsnehmer die Verbindlichkeit “ be⸗ 16“ 161“ Bn Sescsfene Textilindustrielle 8. Gifenach. treffenden Rechtsstreit nach izren Anweisungen zu 7112 1 ch Uichts — E1113 88 8 1 9 ¹ 1 3 s Freigs „ 8 * 8 1 N & — „jIn 8 s ftSpe 6 8 155 führen, ist verpflichtet, wenn demnächst auf Grund Die Sparkasse“. Freies Organ fü Thann i. Els. Verurtheilung. — Geschäftsver⸗ Karlsrube. — Bi des ergehenden Urtheils gegen den Versickerungs⸗ ö“ Eö1. L Fodesmeüfn. 8 “] II1 V Handlungs⸗Unkosten⸗Conto 161310 nehmer Hypothekareintrag genommen wird, die Sparkas “ -.“ 1 I“ 1 N chricshe “ dangskeszaksancscte Sis d .6ge u. Miethe-Conto . . .. 1262 Löschung dieser Eintragung berbeizuführen und kann Süfnaehen Selbtändigkeit. — y11ö1’“—I Zeißbier Kohlen⸗ und Coaks⸗Conto 28632 hierzu im Wege der gericht ichen Klage angehalten Oesterreich. — Gesetzentwurf über die Vereinsthaler. Terxtilindustrieller in Zwickau zur Berathung über Pirmasens. Berliner Weißbi t 2 7 3 ea: s 1 8; 18 3 ge!*; 18 — ur Fal! ung 8 Sp ssenbü⸗ 9 Frej eschi m c Chiec c ausste 1 ” F Hilse (C Effecten ⸗Conto werden. U. O.⸗L.⸗G. Köln im Rh. Archiv Bd. 83, i — 1 von Sparkassenbüchern in Frei- die Beschickung der Chicagoer Weltaus tellung. W. F. Hilsebein. — Zur Ermäßigung Verlust auf Effecten I. S. 47. Magdeburg öö“ Landeshut, Altendorf, preise in Perlin. — Tages⸗Chronik. — Hopfen — (ℳ 190000,— 3 ½ % ö.2) Tie Verjährung zu Eunsten der Mitglieder Stiege eööö 1¹““ Schulsparkassen Heutsche Reichs⸗An⸗ einer in Konkurs gerathenen Erwerbs⸗ oder Wirth⸗ Ausreichung der Zir tenstein. Finanz⸗Verwaltung: leihe) schaftsgenossenschaft, die der Genossenschaft bei der Svuld Zensscheige Feihe VII. M. den . 8 1 8 488 0 1 4— Lffen chu de 2 ½ gen 2 aatsa jße d 868 “ Auflösung noch angehören, wird durch Rechtshand⸗ CEeeu““ der Staatsanleihe von 1868 4 8 v ngen gege die 8 rämosse 1 An 9 9 Ge 89 Münz⸗ und Bankwesen: Denkschrift über ungen gegen die Konkursmasse, also durch Anmel⸗ Anleihegesetze, Reichsschuldbu E dung der Forderungen im Konkurs unterbrochen. Jhzr kgelete. ecsoschuldönch Ueherschüffe aus dem
2188 ,14 15618 40 89682 13 49537 42 139219 55 25721 36 ũ946124 32 Pforzheim, den 28. November 1891. 8 Bayerisches Brauhaus
Fritz Jordan.
8 Eutscheidungen deutscher Gerichtshöfe. (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) 1) Die Unfallversicherungsgesellschaft,
3092 76 2441 7] 4252 95 1599 20 14736 ,47 4155 42
926124 32
.
Pforzheim (A. G ppa. J. Wolf.
[50357]
8 1t
Stettiner Brauerei⸗Aetien⸗Gesellschaft „Elysium’“.. Bilanz per 30. September 1891. Passiva.
“ 8
22 8
18 Activa.
An
1) Grundstücke: Elvysium⸗ Straße 13, Zabelsdorfer⸗ straße 41 — 42, Grenzstr. 8
2) Gebäude: Brauerei, Mälzerei, Restauration, IWv ab 1 u. 2 % Abschreibung Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ Malchinen ..38825 ab 10 % Abschreibung. 3882 34942 73]% 5)
1““ 450000 —
6 2
1372,43 13545 - 185150
1 21282 91 2 ,88
r G. 2
r
Per 1) Actien⸗Capital. 2) Srobetee 3) Schuldverschreibung. (hypothekarisch ein⸗ getragen) 2250000,— 496021 87 ab ausgeloost 5000—
8 —
1
88 —
s5056425 — Rheinische Metallwaaren und V Maschinen⸗Fabrik zu Düsseldorf. 2141,444] 490880,43 4) Abschreibungs⸗Conto Bilanz-Conto per 30. September 1891. Bestand 1./10 1890 Activa. Zugang in 1890,91 75 20782 — . Special⸗Reserve⸗ ℳ ₰ *% 3 4) Lagerfasttit6 50000 —
. 26545 ’ Gentg. 37095 31 ab 8 % Abschreibung. 2123 35079 17
in
—2
120957
272☚ —
2
Zugleich Deutsche Kon⸗ b
Zeitschrift für die Interessen — — 8
Industrie und des Ausfuhrhandels. Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. 8
7 Corneliusstr. 44.) Nr. 24. — Inhalt: berg i. Schl.) Nr. 96. — Inhalt: Strangwasch⸗ mischen Gewerbe im Jahre 1890. — Soziale maschine mit Riffelwalzen. — Musterzeichnungen 18. — Zeugdruckmaschine. — Flortheiler mit hinter de 8
An Grundstücks⸗Conto Zugang
24421 66] 6) Buchschulden. .. 77028 04 5) Transportfässer:
4832 23
Bestand 1./10. 1890 1716
Zugang in 1890/91 .
ab 25 % Abschreibung. 6) Restaurations⸗ u Theater⸗ 1I11“ ab Abschreibung 7) Utensilien: Bestand 1./10. 1890 Zugang in 1890/91
ab 10 % Abschreibung 8) Pferde und Wagen: estand 1./10. 1890. . Sugang in 1890/91.
ab 25 % Abschreibung . 1520 94
7) Reservefonds⸗Conto Bestand 1//10. 1890 18617 94 Zugang in 1890/91 8 10 % de ℳ 19309.07 1930 90 Tantième⸗Conto: 3 Tantiomen.. Dividenden⸗Conto: nicht erhobene Divi⸗ dendee 3 % Dividende pro V3I Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto: Vortrag auf neue Rechnung 1
20548 84
3737 80
10841719
Se
Abschreibung 5 % 16 Gebäude⸗Conto Zugang
—22s 00g
—S=¼
00 - —
1—
.S 122. & .S
820 Ar
236018 30
Abschreibung 10 % Maschinen⸗Conto... “
Zugang Abschreibung 15 % 62154 81 Special⸗Maschinen⸗ Conissdsds Abgang.
199357 63 26317 — 173040 63 10436 — [8377 653 45869 16
Zugang.
Per Vortrag aus 1889/90 . 7
abrikations⸗Conto... insen-Conio . .. 51 35 Gewinn auf verkaufte Maschinen 8476 35
726453 01
Die auf 20 % festgesetzte Dividende ist bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Cie., Berlin, Voß⸗Straße 33, sofort zahlbar.
Düsseldorf, den 30. September 1891. Rheinische
Der Aufsichtsrath.
Metallwaaren⸗ und Maschinen⸗ Fabrik. Der Vorstand.
Zuckermandel. G. Müller. Moshagen
Heinr. Ehrhardt.
[50435]
Die Wirkung der Unterbrechung dauert bis zur Beendigung des Konkursverfahrens fort. Letzteres gilt sowohl für die aus der Genossenschaft aus⸗ geschiedenen, als auch für die ihr noch angehörigen Mitglieder. U. R.⸗G. v. 30. Jan. 1891 a. a. O. N G5
3) Die Wiedererlangung der Dispositions⸗ befugniß des Gemeinschuldners tritt nicht schon mit der Bestätigung des Zwangsvergleichs, sondern erst mit der Bekanntmachung des Aufhebungs⸗ beschlusses cin. Mit der Wirksamkeit des Auf⸗ hebungsbeschlusses erlischt die Vertretungsbefugniß, insbesondere auch die Prozeßvertretung des Kon⸗ kursverwalters in allen Beziehungen, und der Gemeinschuldner tritt in die für bezw. gegen die Konkursmasse anhängigen Prozeß kraft Gesetzes wieder ein. Letzteres gilt auch von solchen Rechtsstreiten, die Ansprüche von Masse⸗ gläubigern zum Gegenstande haben. Klagen dieser,
Münzprägung. — Neue holländische Anleihe, Geld Bulgariens, Lateinische Münznnion, Münzkabinet, Falsches Geld, Unterschlagung in Sprottau. Steuer⸗ wesen: Einkommensteuer⸗Veranlagungs⸗Kommission in Bochum. Gemeinde⸗Angelegenheiten: Errichtung einer Wittwen⸗ und Waisen⸗Versorgungsanstalt für die Kommunalbeamten in der Rheinprovinz. — An⸗ leihen: Bonn, Darmstadt, Köln.
Süddeutsches Bank⸗ und Handelsblatt. Organ für Volkswirthschaft, Industrie, Bank⸗ und Versicherungswesen. (München.) Nr. 804. — Die europäische Finanzkrisis. — Der kleine Bankier und seine Berechtigung. Allgemeine Börsen⸗ rundschau. — Suum quique. — Finanzielle, Handels⸗, Industrie⸗ und Versicherungs⸗Nachrichten. — Generalversammlungen. — Rath⸗ und Auskunfts⸗ Ertheilung. — Büchertisch.
Münzwese 900.2 „S 2 9. M 1 7. 9 7 Münzwesen, 1000⸗Mark Noten, 100⸗Mark⸗Banknoten,2 vegung: Vorkehrungen für den Fall eines Noth⸗
ta in Berlin. — Vereinbarungen (Konven⸗ tionen, Kartelle): Vereinigung der Kohlenzechen Westfälisches Koakssyndikat. Wellfabriken und Fein⸗ blechverband. Vereinigung deutscher Glashuüͤtten durch englische Unternehmer. Vereinigung in der Glasindustrie. Kartell der Berliner Industriellen. Ar⸗ beitseinschränkung in der französischen Wollindustrie. — Handels⸗ und Gewerbekammern, (Vereine): Centralverband deutscher Industrieller. Deutscher Handelstag. Einheitliche Garnnumerirung. Eine Handelskammer in Ruhrort. — Handels⸗ und Ge⸗ werbestatistik: Steinkohlenförderung in Europa 1880 bis 1890. Die Roheisenerzeugung Deutschlands Großbritanniens und der Vereinigten Staaten! Salzgewinnung. Ausländer in China. — Kon⸗ sulatswesen: Fachbildung der deutschen Berufs⸗ konsuln. — Verkehrswesen: Schienen auf den preu⸗ ßischen Staatseisenbahnen. — Entmickelung des Verkehrs auf der Berliner Stadt⸗ und Ringbahn.
Theilwalzen festgehaltenen biegsamen Theilorganen — Deutsche Patente. — Zwei neue Farbstoffe. Fabrikbrand. — Submissionen. — Fragen. Weberei; Dorn's Broschüre betreffend. — Markt berichte.
„Das Schiff“, Nr. 608, Wochenschrift für die gesammten Interessen der Binnenschiffahrt, begründet von Dr. Arthur von Studnitz, hat folgenden Inhalt Die zukünftige Gestaltung der Amsterdamer Hafen einrichtungen. — Binnenschiffahrts⸗Ordnung. — Di Zahl der Schiffsdampfkessel und Maschinen. — Rheingebiet. — Wesergebiet. — Elbegebiet. — Gebiet der Märkischen Wasserstraßen. — Odergebiet — Weichselgebiet. — Donaugebiet. — Ausland. — Donau⸗Moldau⸗Elbe⸗Kanal. — Offenhaltung der Beschäftigung bei Unfällen. — Vereinsnachrichten. — Personalnachrichten. — Patente und Erfindungen. — Literatur.
die, wenn auch nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs, jedoch vor der Bekanntmachung des Aufhebungs⸗ beschlusses angestellt werden, sind daher zwar gegen den Konkursverwalter zu richten. Letzterer ist aber nach rechtskräftiger Aufhebung des Konkursverfahrens zur Fortführung des Rechtsstreites nicht mehr befugt.
Die von ihm in besagter Eigenschaft nach
diesem Zeitpunkte gegen die ergangene Entscheidung
eingelegte Berufung ist sonach unzulässig. U. R.⸗G.
Tagesordnung: v. 6. März 1891 a. a. O. II. S. 9.
1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ „ 4) Die Eintragung einer Forderung in die raths über Gang und Lage des Geschäfts; Konkurstabelle wirkt auch gegen den Konkursver⸗ Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ walter wie ein rechtskräftiges Urtheil. Dieser ist und Verlust Conto und Antrag auf Entlastung daher zur Anfechtung einer in die Tabelle aufge⸗ des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. nommenen Forderung auf Grund §. 22 K.⸗O. nicht
2) Neuwahl für die statutenmäßig austretenden mehr befugt. Betrifft aber die Anerkennung und Mitglieder des Aufsichtsrathes. 8 Eintragung einen Rechnungssaldo, so ist nach §. 293
Griesheim a./ Main, den 1. Dezember 1891. C. P.⸗O. dem Verwalter das Anfe chtungsrecht nicht
Der Vorstand. entzogen. Dies gilt auch für das Saldo eines Dr. C. Eickemeyer. Kontokurrents. Insbesondere kann in demselben ein u Verzicht auf die Anfechtung der einzelnen Krerit⸗
posten nicht gefunden werden. U. R.⸗G. v. 13. Mär;
1891 a. a. O. II. S. 63.
Aufhebung der Ausnahmetarife für die Kohlen⸗ und Koaksausfuhr. — Ausstellungswesen: Weltausstellung 8 in Chicago. „Glückauf.“ Die letzte Nummer der vom 1 General⸗Sekretär des Vereins für die bergbaulichen 8 8 1“ 8 Interessen im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund, Herrn v Zeitung für Blechindustrie. Dr. Reismann⸗Grone zu Essen redigirten Berg⸗ “ Jr., Stuttgart.) Nr. 48. — Inhalt: und Hüttenmännischen Zeitschrift „Glückauf“ (Ver⸗ 5 ö (Schlush. — Der Schutz der Bau⸗ lag von G. D. Bädeker) hat folgenden Inhalt: Sen Die Wechselverjäbrung. — Wahl's Zur Kenntniß der Schichtenstellung im niederrheinisch⸗ atent⸗Ausziehl ampe, D. R.⸗Patent Nr. 59 932. — westfälischen Steinkohlengebirge. — Neue Patente: Härten von Gipsgüssen. — Herstellung von Blech Patent⸗Drahtseile. — Marttberichte: Britischer aus flüssigem Eisen. — Litho⸗Carbon ein neues Iso⸗- Kohlen⸗ und Eisenmarkt. — Vereine und Versamm⸗ CI1“ Umhüllung für Wasserleitungs⸗ lungen: Verein für die berg⸗ und hüttenmännischen ö“ aus den Verfügungen der Interessen im Aachener Bezirke. Generalversamm⸗ henesgegene für EE“ — Verschiedene lungen. — Verkehrswesen: Unsere Kanalbauten. öö eb1öö1ö““ — Han⸗ Amtliche Tarifveränderungen. — Statistisches: veeac . ööe1e8 ö Verschiedenes. — Submissionen. — “ der deutschen Hochofenwerke im Oktober 8 5 gee — Roheifen⸗ ““ Isn etisat, Lftr g. I G“ — sonalnachrichten. — J ieschutz lands⸗Tarife für Steinkohlen. Pa⸗ el 1 Industrieschutz. Dr. C. Scheibler's Neue Zeitschrift für n grit für Steinkohlen. Patent⸗Anmeldungen. Rübenzucker⸗Industrie. Berlin. Nr. 20. — atent⸗ v gewerblichen Inhalt: Nichtigkeitserklärung der Patente der Herren Carl Steffen in Wien und Raimond Racymäckers in Tirlemont (Belgien). — Schnitzelmaschine. Von Herm. Hillebrand in Werdohl (Westfalen). — Ueber organische Säuren aus Rübensaft. Von Dr. Ed⸗ mund O. von Lippmann. — Versteuerte Rüben⸗ mengen, sowie Ausfuhr und Einfuhr von Hucker im
Abschreibung 25 % Schweißofen⸗Conto. Abschreibung 25 % Cupolofen⸗Conto.. Abschreibung 20 % Treibriemen⸗Conto Zugang.
Chemikalienfabrik Mainthal in Griesheim a./Main
benachrichtigt hierdurch ihre Aktionäre, daß die dies⸗ jährige ordentliche Generalversammlung Mon⸗ tag, den 21. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, im Frankfurter Hof in Frankfurt 8 88 . stattfindet, wozu dieselben höflichst einge⸗ aden sind. 1
Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag von B. Felisch in Berlin.) Nr. 95. — Inhalt: Handwerk und Regierung. — Berufsgenossenschaften. — Kälte⸗ erzeugung in den Brauereien. — Lokales und Ver⸗ mischtes. — Bücher⸗Anzeigen und Recensionen. — Bau⸗Submissions⸗Anzeiger.
25753 3092
9) Restaurations⸗Mobilien: Bestand 1/10. 1890 ab Abschaffung.
ab 10 % Abschreibung. 10) Electrische Beleuchtungs⸗ Anlage: Bestand 1./10. 1890 61 u. Abschreib. „ 1101.26 11) Vorräthe: Bier.
7546 89 3281,— 25 8 428 59
5 — 0
„— Oolbeobe *
0‿
0‿0̃.
8
—-— & — 10 — —
—1 2b
Glaser's Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Nr. 346. — Inhalt: Verein deutscher Maschinen⸗Ingenieure. — Praktische Erfahrungen mit dem Lentz'schen Kessel. — Die Zerstörung der Lokomotivkessel durch Deformation. — Verwendung flußeiserner Feuerkasten. — Eine Neuerung auf dem Gebiete der Holzsägemaschinen. — Gesetzentwurf für ein deutsches Wasserrecht. — Paul's Gegenstrom⸗ Kalorifer. — Neubesetzung einer s
02
13668 50
3757 10
5 0
Abschreibung 50 %. Modelle⸗Conto . Abschreibung 50 % Utensilien⸗Conto.. öF “
G&
812— e.
74627 28 16228 20 . 5414 — —. 18237 95 5697 10
—
32
Diverse Materialien ... Hypotheken⸗Amortisation Hypotheken.. “ Ausstände für Bier. . Ausstände bei der Kund⸗
4*“ Baarguthaben Wechsel
nac s Abschreibung 50 % 4155 4: U 8 Abschrabung 200 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
Genossenschaften.
Patente⸗Conto ...
Abschreibung 50 %, Beleuchtungs⸗Conto. Zugang 3
120204 53 87642 65 41800 —
4993 01 73811 03
12744 83 87013 10% 5845 — 1130652 12 . und Verlust-Berechnung.
ℳ ₰ Per
Gewinnrest aus 1889/90 —. Bier⸗Conto⸗Gewinn.. Malz⸗Conto⸗Gewinn.. Pacht⸗ und Miethserträge.
„Handels⸗ und Gewerbe⸗Zeitung, Organ für die Handels⸗, technischen 8 8 gen Interessen deutscher Kaufleute und Industrieller (Ber⸗ lin, Verlag von E. Bernhard). Nr. 47. — Inhalt: Bankier und Publikum. — Konferenz im Reichs⸗ Versicherungsamt betr. Invaliditäts⸗ und Alters⸗ ö“ S . Export nach der Türkei. — er . . 8 miliche Bekanntmachungen. nteressantes au 4 jet Zöö“ Löschungen, Berichtigung, dem Gesckäftsleben. — “ grwerblicher dertschen Zollgeiet im Morat Ottober 1891. — atentschriften, Neudruck von Patentschriften. Etablissements. — Zur Beachtung. — Sub⸗ Literatur. — Patentangelegenheiten. “ missionen. — Patent⸗Anmeldungen. — Konkurse “
1 und neu eingetragene Firmen mit Angabe . EEEEö dne Zeelabtc e Srl. schäftren u““ b Der Deutsche Leinen ⸗„Industrielle. Svpedition, Gewerbe und Industrie in Zoll⸗ und Steuer⸗ 8 Rochensagift fär 1.e aes-. Hah nnd ö. 18 Wö“ ““ . 6 Ree⸗⸗ Wieck’'s Sitzung des Verbandes Deutscher Einen⸗Industrielle⸗ 1 . Nr. 21. — valt: Zur illustrirte Gewerbezeitung. (Verlag von — Die Reichs⸗Gewerbe⸗Ordn — Di en. Frage der Schwundvergütung in Brennereien. — Carl Grünir S vC F1113“ öö. 1I1““ 7 rennereien. C inger in Stuttgart.) Nr. 47. — blickliche L Textil⸗J 1- bn. und Steuertechnisches: Brausteuer; Angebliche Inhalt: Abschluß von Handelsgeschäften mittele sicht 88 “ Uebergriffe der Steuerbeamten. Zuckersteuer: Ge⸗ Telegramm. — Der Zukunftsstaat der Sozial⸗ ₰ 8 erichte. “ “ e “ — Industrie und Arbeiterfrage. — “ grweinsteuer: Petriebsjahr und Kontingentjahr. Etwas über die schlechten Zeiten. — Ueber den Deulsche Brau⸗Ind 2 beamte und Gewerbeausstellungen. 8 Verkehr mit Das Arbeitsamt in Frank sche 1g in Chicago. — des Leipziger Bezirksvereins vom Deutschen Brauer⸗ em Auslande: Russische Zollabfertigung. — Ver⸗ gewerbe in feiner nationsraneibsch Uer Aebenanft. ürbe Se⸗ IWEö 8 1 ewerbe in aftlichen Bedeutung. Voigtländische 8 schiedenes. — Personal⸗Nachrichten. — Ein Unikum. (Schluß.) — Wissenswerthes über Guttapercha. 14 eöö Praner. Vereins, des Freiberger “ und Maͤlzer⸗Vereins, sowie des Hopfenbauvereins zu Neutomischel und
Sturmlaterne. Verfahren zum Auffinden von der Sektion VI. (Berlin.) der Brauerei⸗ und
Undichtigkeiten in Rohrleitungen. — Thergolith, ein neues Material zur Bekämpfung der Tintenflecke —
Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. — Nr. 65. — Inbalt: Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. —
Künstliche Färbung von weißem Marmor. — Neuer Oelanstrich. — Verschiedenes. — Vom Büchertisch.
Das Hopfengebiet des Spalter Landes und die Hopfen⸗Ausstellung in der Stadt Spalt 1891.
Allgemeine Zeitschrift für Textil⸗In⸗ dustrie vormals Wochenschrift für Spinnerei und II. Abschnitt. — Beiträge zur Kenntniß des Mäl⸗ Weberei. (Leipzig.) Nr. 46. — Inhalt: Allgemeiner zungs⸗ und Brauprozesses. — Neuere Fortschritte Theil: Die gegenwärtigen Verhältnisse der Textil⸗ im Hopfenbau. — Nahrungsmittel⸗Verfälschung. — und Tuchfabrikation der Vereinigten Staaten von Hopfenberichte. — Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt. Nordamerika. — Spinnerei: Spinnmaschine mit ei ——— zeln ausrückbaren Spindeln. Von Jules Dosirs 28 Ryo, Alphonse Marie Ryo und Hector Ryo in! —
Patentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser⸗ lichen Potentamt. Nr. 47. — Inhalt: Ernennungen von Mitgliedern des Patentamts. — Patentliste: Anmeldungen, Zurückziehung, Versagun en, Erthei⸗
Handels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften aund Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großberzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.
Altenburg. Bekanntmachung. [50293] Auf dem die Firma Heinrich Müller in Gardschütz betreffenden Fol. 5 des Handelsregisters des Amtsgerichts ist heute Frau Auguste Marie ver⸗ ehel. Göldner, verw. gew. Roth, geb. Müller, in Gardschütz als Inhaberin an Stelle des bisherigen Inhabers Ernst Richard Roth eingetragen worden Altenburg, am 28. November 1891. Herzogl. Amtsgericht, Abth. IIb. Krause.
1130652 12 credit.
ℳ ₰ 126 74 41631 42 185 18 1952 40
1505 — 235154 02 110385 73
1137 50 7839 85
Abschreibung 90 %
Waaren⸗Conto Betriebs⸗Materialien⸗ 111X“ Kohlen⸗ und Coaks⸗ e““ Cassa⸗Conto .. Effecten⸗Conto: V ℳ 190000.— 3 ½ % V Deutsche Reichs⸗An⸗ heihe. Debitoren⸗Conto: Bankguthaben
ℳ 250340.65
Gewinn- 23852 52
607 41 19435 81
An AS 8 Elysium⸗Ertrags⸗Conto, Verlust. Gewinn pro 1890/91 . . ... Derselbe vertheilt sich wie folgt: Reservefonds 10 % de ℳ 19309.07 Tantismen 6“ 3 % Dividende an die Aktionäre Vortrag auf neue Rechnung
43895 74
8) Niederlassung ꝛc. von MRNeechtsanwälten.
Keine.
1930 90 3737 80 13500 — 267 11
19255 87
Deutsche
18895 74 13895 74 Stettin, den 7. November 1891 Die Direction. Die Revisions⸗Commission.
C. Diederichs A. Gramke. J. C. Sodemann.
Sonstige Außen⸗ stände „ 39223.87
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
289564 52
E. Strömer. 1716221 60
10) Verschiedene Bekanntmachungen. Angestrebte Selbsthilfe!
8 Wir empfehlen allen wohllöbl. Behörden, Anstalten, Kraukenhäusern, Vereinen u. Privaten unser gemeinnützliches Unternehmen, dessen Bestreben auf die Hebung und Verbesserung der Gebirgs⸗Handweberei⸗Verhältnisse gerichtet ist. Bei direktem Bezug von den Web⸗ Hannoverscher Sparkassen⸗Verband. Einladung zu stühlen geben wir in allen Waͤsche⸗Artikeln u. fertig genähter Militär⸗ u. Anstalts⸗Wäsche jedes der Versammlung des Hannoverschen Sparkassen⸗ Quantum zu Fabrikationspreisen 8 8 Verbandes. Die Irrthümlichkeit der Annahme, daß
Muster bereitwilligst zu Diensten. Postsparkassen die geeignetste Form der Sparkassen,
Schlesische Handweberei Gesellschaft insbesondere für Arbeiter seien. Steuerpflicht für
Schubert & Co. ein in der Subhastation erworbenes Grundstück. —
[5041232 8 1 Vorschuß⸗Anstalt für Ludwigslust.
Generalversammlung der Altionäre am 19. Dezember d. J., Abends 7 Uhr, im Lokale des Herrn Hotelbesitzers Unger hie⸗ selbst.
Altona. Bei Nr. 1858 des Firmenregisters, Firma A. L. Hühne Nachfl. zu Altona, Inhaber Kaufmann Friedrich Wilhelm Ludwig Sannmann daselbst, ist notirt: Die Firma ist erloschen. Altona, den 28. November 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Volkswirthschaftliche Zeitschrift Die Sparkasse. Organ des Deutschen Sparkassen⸗Verbandes. enc geber: Dr. W. Schaefer, Professor an der Techni⸗ schen Hochschule zu Hannover. — Nr. 233. Inhalt:
schaft „Elysium“. Die in der heutigen Generalversammlung für 1890/91 festgesetzte Dividende von 3 % = ℳ 9,— Actie ist von morgen ab bis zum 12. De⸗ ber a. c. bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, gegen Rückgabe des Dirvidendenscheins Nr. 20 zu erhehen. Später wird dieselbe nur an unserer Kasse, Elysiumstr. 13, gezahlt. Stettin, den 30. November 1891. Die Direktion: C. Diederichs.
[46301] Tagesordnung: 1) Rechnungsablage. 2) Vertheilung des Reingewinnes. 3) Anträge des Vorstandes, betr. tragung von Aktien. 18 4) Wabhl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes. Ludwigslust, den 30. November 1891. 3 Der Aufsichtsrath.
die Ueber⸗
Balve. Bekanntmachung. [50169] „Die Veröͤffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗, Muster⸗ und Zeichenregister für de hiesigen Gerichtsbezirk erfolgt im Jahre 1892 durch den
1“
Sparkassenwesen. Schulsparkassen in Belgien. Sparbanken in Schweden und Norwegen. ean.
Mittelwalde. Reinerz.