1891 / 285 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

worden, durch Beschluß des biesigen Amtsgerichts] sowie deren minderjährigen Kinder Johaun, Maria] [50395] Konkurverfahren. ——

1 6 ü 5 Uzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben 1 8 2 m N e - ben. Heuriett Peter Heinrich Theodor und Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Vo 8 1“ 28* ““ 18 Theohor Fossel, vertreten durch ihre Mutter als aus Waren entwichenen Stadtkassenberechners worden. U en age

1 b 8 7 in, ist i ines von dem Gemein⸗ Hngo Strüver wird nach erfolgter Abhaltung des Den 28. November 1891. 1 8 1 14“ 1“] 1 2 eeeen eg11XXX“ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu 1 vergleiche Vergleichstermin auf den 18. Dezember Waren, den 1. Dezember 1891. Ber⸗ 8

[50442] 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. untmachung.

Das über das Vermögen des Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, anberaumt. - ··— 6828 EEE1“ ögee 8 No. 285. B erlin Donnerstag den 3. Dezember Kaufmanns Carl Christian Ehrgott Precht, M. Gladbach, d9n 27. vovꝛnber 1891. u* ees eeöö“ 2 . , E ee als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zoppot, den 30. November 1891. Nordische Noten —,— alt. Jan. 196à195,75 bz Karlsr. St.⸗A. 89 3

i- h fabri 1 Königliches Amtsgericht. iner „Bkn. p1008 172,70 . 1.1.7 RNentenbriefe. 4. November 1891 abgeschlossene Zwangsvergleich e 22. eees Berliner Värse vom 3 1821 Ne zch 192702. Schweiz. Not. —,— Fial brg. 8 3 3,75 Heeohege. . .4 1.4. 10 deo- 102,00 G nchtskräftig bestätgt warden, denh .176, den 150643) Beschluß. der machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 8 Amtlich festgestellte Course. ult. Dezb⸗. 196,75à96,25 Ruff Zollcoup. 321,60 G Ostpreuß. Prv. O. 3 1.4. 10 3000 100922,40 essen-Nafsau. 4 1.4. 10 101,80 6b; diefigen Aantsgerichts vom 30. November 1991 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vergleichstermin auf den 18. Dezember 1891, j⸗ V 6 d d r 8 . à96,50à96,25 /] do. kleine 324 00 b/ Posen. Prov.⸗Anl. 34 11. 7 5000 592,20: Kur⸗ u. Neumärk. 101,80 bz wieder aufgehoben. Kurzwaarenhändlerin Franziska Bath hier Bormittags 11 Uhr, vor dem Kaeüclicen Amms. Tarif⸗ c. Verän erungen de urefchnangt⸗Säpe heinprov.⸗Oblig 4 versch. Lauenburger.. 101,80 bz Bremerhaven, den 30. November 1891. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ric,se bieselk e N-E, ea e ts Eis b ng 1-Fern, Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 ¼, Lomb. 42 . 5” viee Focn . 101,30 66 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. eeeh 3 Fe⸗ und die Erklärung des deu schen isen ahnen. 12 Rark. 1 Guiden don. chruna 1,20 Nark. 1 Mark Vaneo * 1.1.7 1 500 osensche... 101,70 bz G 8 Neustrelitz, den 22. November 1891. Brenbgetrobzschafer cnßs, did Kineberleteln dete 1 11161A16A“*“ Fondes und Etaats⸗Papiere. Rostocker St⸗Anl. 3 1.1.7 92, Preußische. 14. 3000— 30 101,80 b; 88n Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. selben sind auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 9, (50431] Magdeb Wechsel. piase. E1“ . Schldv. dBrlAfm. Ahein u. Westeil. 4. 3000 30 101.80 b; 59 Konk öög C Jacoby. breib ae8eggt und können dort eingesehen werden Ege 8en . s e 8 Gültg: 1100 Bans 168,35 5; 8 Westpr. Prov⸗Anl .10 3000 200 Sechhisch⸗ 102,00 G as on ursverfa ren über a Verm es b .„ S 498 2 ; brei er. 2 2 8* 1 50 5 8. 2 8 Ir 3 2 ürer 8 4 8 o. o. ver . 5000 1 S 1 8 E“ Georg von Bülow zu Beglaubigt: Stein, als Gerichtssch seaes eg 1 keit vom 6. d. M. ab direkte Frachtsätze zwischen . 8 do. ... 100 fl. . 167,70 b: do. do. 3*11.1.7 8008— 20 84,20 b; G briefe. SFlelche narn. 101.308b Breslau, Bahnhofstraße Nr. 20, ist auf den Antrag 1“ Königliches Amtsgerichts. .I. der Station Marienburg des Direktionsbeztsks Grässelu. Antwp. 100 Fres. . 80,55 b; do. do. ult. Dez. 84,10 bz 13000 1501113,10 G Sadssche Eisb⸗n 2 des Gemeinschuldners, da derselbe nach dem Ablauf [50394] Konkursverfahren. 8 1“ Seeeaes einerseits und Stationen des Direktions⸗ do. 100 Fres. 2 M. 80,20 bz do. Interimssch. 3 I1. 4. 101 5000 2007-,4— 3000 300 110,40 G Bayerische Anl. der Anmeldefrist die Zustimmung der einzigen Kon⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der [50640] bezirks Magdeburg andererseits zur Einführung. 1 100 Kr. 10 T.] 111,85 G do. do. ult. Dez —,— 3000 150 103,00 G Brem. A. 85,87,88 kurseläubigerin, deren Forderung festgestellt ist, rach⸗ unter der Firma M. & E. Dreyfus zu Nieder⸗ K. Württ. Amtsgericht Welzheim. Magdeburg, den 1. Dezember 1891. ““ 2 ... 1500 Kr. 10. 31-4 111,90 bz Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 1501105,50 bz G 3000 15097,20 G do. 1890 gewiesen und das unterzeichnete Gericht die Zu⸗- bronn und Rohrbach bestend Z Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 dond 1“ 1 £ 1 20,33 bz do. do. do. 34½ 1.4. 10 5000 200 98,40 b; G 10000.150—,— Grßbae⸗ c1g stimmung oder Sicherstellung der zweiten vorhandenen delsgesellschaft, vertreten durch die Iöö entwichenen Schuhmachers Jakob Friesch von Namens der betheiligten Verwaltungen. , d0o. —†. 14. 3M. †¹ 20,2. do. do. do. 3 1.4. 10 5000 20084,20 b. G d do. 5000 150 93,80 bz G Hambrg St.Rnt. Gläubigerin, deren ““ siurj 5 van gs ö“ 8 G es u. Sn⸗ I 8 do. do. alr Dez. 1““ 200851058 do. do. 2 5000 150 88,30 b G do St „Anl. 86 L er Sache ni für erforderlich erachtet hat, leute zu in, 1 1 3 1 1 do. . 1 3 [14. 8 8““ aärk. 500— 1 . . Fnge ir. 8 Vermögen derselben wird, nachdem der in dem Ver⸗ ( Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer Eisenbahn Verband. Madrid u. Barc. 100 9e. do Netefnase I 1990—190 87809 8 828 8 Breslau, den 25. Norember 1891. gleichstermine vom 30. Otoher 1891 angenommene Wildprettransporte aus Oesterreich'Ungarn nach Frankreich. do. do. 100 Pe pr. D.R.g St. J. 3 11.4. 10/ 5000 200]18,— v 3000 150-,— Meal isb Sand Jaehnisch, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Besondere Bestimmung für die Frachtberechnungzz;z; .. 100 do. do. ult. Dez. 84,10 b;z Ostpreußische. .3% 2000 75 (93.80 bz 6 Angs8⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 30 Oktober 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (Mit Bezug auf Tariftheil I., IIa. und IIb., sowie auf nachstehende Frachtsätze unter B.) 1 P ö..100 Frces. Pr. Sts.⸗Anl. 68 .1. 7 3000 1501⁄101,00 G Pommersche.. 3000 75 94 60 bz G bs 1890 1“ Niederbronn, den 30. November 1891. Für Wildpretsendungen bei Aufgabe als Frachtgut unter 5000 Kg, welche nicht derar 100 Frcs. do. St.⸗Schösch 3 ½ 3000 75 99 90 b; G b 3 75 (101900G 8 o. 88 218 2 [50449] Konkursverfahren. Das Kaiserliche Amtsgericht. verpackt sind, daß deren Umladung, beziehungsweise Beiladung zu anderen Gütern ohne Schwierigkeit LA1I1. f Kurmärk. Schldd. 3. 1. 3000 150— 3000 75 —-,— geuß⸗ Er-Frer. 8 Nr 14 086. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ J. V.: Dr. Bohnenberger, Assessor. erfolgen kann, (insbesondere bei Verwendung von Böcken und Stangen zum Aufhängen des Wildprets do. Feh 1.11.7 3000 150 2 3000 75 54,00G W. 2 mögen des Löwenwirths Andreas Lindenmann Veröffentlicht: Thiele, Amtsgerichtssekretär. während des Transportes) muß bei Inanspruchnahme der Frachtsäͤtze für Einzelsendungen die S b Wien, öst. Währ. 100 fl. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1. 7 3000 300 Posenschhe.. 3000 300 100,75 G Sächfi St.Rent. ron Stein wurde nach erfolgter Abhaltung des Frücksichtlich der außerfranzösischen Strecken mindestens ö do. . 100 fl. Barmer St.⸗Anl. 3 versch. 5000 500 —, do. 5000 200 94,50 B do. Ldw. Pfb. u.Kr. sch 2000 100 Schlußtermins aufgehoben. [50402] Konkursverfahren. böbösischen Strecken mindestens für 5000 Kg pro Frachtbrief und Wagen ““ Berderd Schweiz. Plätze. 100 Fres. Berl. Stadt⸗Obl. sch. 5000 100 95,50 Sächsische .... 3000 75 101,00 G vedn Pfandbrief⸗ 2000 75 Bretten, den 27. November 1891. A 5 Das Konkursverfahren über F 1 8. 8 8 Diese Bestimmung findet vom 1. Januar 1892 ab im ganzen Umfange dieses Verbandsver ehres 8 I Plaße 1 8 8 do. do. 1890 3⁄ 1.4. 10 5000 100/[95/80 Schles. altlandsch. 3000 60 [95,90 bz Wald.⸗Pyrmont. 4 3000 300 Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. andlung August Wills Nachfolger wird na nwendung. 1 8 3 SSes. 8 o. c. re Breslau St.⸗Anl. 4.10 5000 200/10 do. LSegi;- 9099—80 —,— ald. .“ 36 3 Eisenhut. w8 Abhalkung des Schlußtermins hierdurch 1 B. Tax⸗Aenderungen im Verkehre mit IAA“ St. Petersburg . 100 R. S. 1 Cassel Stadt⸗Anl.; 3000 200/9⸗ do. ldsch. Lt. A. C. 3000 150 95,90 b; Lafr ea. 88 19 2 aufgehoben. Die am 21. Oktober 1891 für die Beförderung von todtem Wild in en nachbezeichne do. 100 R. S. 93,25 bz Charlottb. St.⸗A 4 1. 2000 100 1009 do. do Lit A.G 3000— 150-.,— Fe Pr.⸗A. 55 381.3 300 154,25 bz IS b Osterode, den 27. November 1891. 8 Relationen in Kraft getretenen Frachtsätze werden mit Gültigkeit vom 1. Januar 1892 aufgehoben und u 100 R. S. 8 T. 197,00 bz do. do. 33 1.4. 10 2000 10018 do. do. do. 3000 150—— arhess. Pr. S. Stch ““ 3000 15095 90 ; 1I16“ 3000 150/ 95,90 bz Präm.⸗A. 4 1.8. 800 8,70 bz B

,..

en- ar

290—— —F —e 1 . 2₰

—22—22ͤ=2 U&

n F

w-Anng 9xv;b—

h.* 52,8 9„ hOe ce ce w oe c.

b0 00 b0 004 0

1500 75 „5000 500

SSeSg

8 8

£S 6æᷣ SqVBVS=

——2 b0 00 S H

952 (00° C.,90 24 99—

888

8

05 8

8 S 8* Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. sddurch nachstehende Frachtsätze ersetzt. 1 1 sSsrefelder do. 34p .5000 500 do. neue Kaufmanns Carl Schmaddebeck zu Doberaun —— Es gelten die Frachtsätze unter: 8 1 v 3 Geld⸗Sorten und Banknoten. Danziger do. 1 15 2000 200 —, do. do. H. 1 11*¾ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [50446 Konkursverfahren. 8 1 a. Bei Beförderung als Eilgut und Frachtzahlung für mindestens 50 kg pro Frachtbrief. Dukat. pr. St. 9 75 B Amerik. Noten Hessaltzer do 911 11. Stck 60 101,50 G aufgehoben. In dem Keontursverfahren über das Vermögen b. Bei Beförderung als Frachtgut in Cinzelsendungen. Sgopergs p St. —,— 1000u.5005 —,— Düßfeldf. v. 26u.88 3 ½ versch. 10000. 200 Doberan, den 30. November 1891. der Firma Gebr. Schaberg in Gevelsberg ist c. Bei Beförderung als Frachtgut und bei Frachtzahlung von mindesten g pr. 1 cs.⸗Stüc 16,14 G 8 klein. —— do. do. 1890 ,3 2000 500 1G Pr. Krull, Gerichtsschreiber in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachen Frachtbrief und Wagen. gfische Schnittkrachtie ½ Guld.⸗Stück 16,14 G do. Cp.zb. N⸗Y. 4,1825 G Elberfeld. Obl. ev.; 5000 500 do. 3 *1. 7 5000 3200,— Loose des Großherzogl. Mecklenb. Schwerin. Amtsgerichts. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Außerfranzösische Schnittfrachtsätze Dollars p. St. —,— Belg. Noten 80,60 bz do. do. 1889 5000 500 4 1.1. 7 5000 100/102,25 G Rein es voose 8.p Sta 13 26 96 termin auf den 15. Dezember 1891, Vor⸗ 1 IIn m w v vr 3 Imper. pr. St. —,— Engl.Bkn. 1 9 20,35 bz EssenSt.⸗Obl. V./4. 1.1. 7 3000 200 o. 1 .7 4000 100 95,75 G Hibenbger 8 3 1. 9 120 s128 988 [50409]) mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Von nachbenannten Stationen bis zu nebenstehenden V 1 V V rz Bkn 100 F. 80,65 G do. do. .1. 7 3000 200—.— Bestpr. rittrsch.I. B 3 ½ 1.1. 7 5000 200 93 ,90 b; enburg. Looses3 11.3. 23,50 G Das Konkursverfabren über das Vermögen des hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Schnittpunkten oder umgekehrt 2 8 . o. neue 16,20 bz olländ. Not. 168,50 b B allesche St.⸗Anl. 3 ½ 1.4. 10/1000 200 94,50 G do. do. II. 3 7 5000 200 94 00 G Obligationen Teutscher Kolonialgesellschaften⸗ Cigarrenhändlers Simon Liebermann hier Schwelm, den 20. November 1891. nitipunkten o be Francs Gold für 1000 kg 8 J..p. 500 g . —,— alien. Noten 78,60 bz arler St.⸗A. 88/3 1.5. 11,2000 200 —.— do. neulndsch. II 3 7 5000 60 [93,90 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O* 1,1 7 1000 350198,00 B

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wieneke, . - ierdurch aufgehoben. ichtss des Königlichen Amtsgerichts. 8 5 1 0 213.90 191.05 159.10 8 G Gold⸗Rente.. 1000 u. 200 fl. G. 93, Schwed. Loose.. . „— p. 10 Thlr. [82,40 B Uiedeh CG11“ Gericht schreiber des 5 5 üsliche g Brünn Oe. U. St. E. G. 151.65 151.25 151.15 146 90 141 30 143.10 137. Ansländische Fonds. do. kleine 200 fl. G. (do. Hxyp. ⸗Pfb. v. 1879,42 3000 300 101,50 G Königliches Amtsgericht. [50406] Konkursverfahren. 8 u. K. F. N. B. 106.90 106.65 106 55 103.80 100.45 97.60 92.50 8 getinische Gold⸗Anl 8s 8.Tm. 128 21. gS7,-S 8 öö 1000 u. 100 g. 8 8 .. I Akt bemege Ffchtan⸗ 550 18 Eheetet. 1 8 253.20 243.70 243.15 233.40 222.,00 199.15 167.20 do. do. kleine 5 500 100 Pes. 38,00 bz 1000 n. 100 fi. ses, 1 b9.. .— fleine; 609, b. 980 uar Hahner, Gerichtsschreiber. EEEEE“ em der Olmütz Oe. U. St. E. G. 151.10 150,70 150.60 146.,35 140.75 148.50 145.50 . do. innere 4 1000 100 Pef. 30,50 bz „do. pr. ult. Dez. do. Städte⸗Pfd. 83/4 ½ 3000 300 % 100,906; kl.f. nkur 688 pehi ö vrdnadem der 115.00 114.75 114.65 111.90 108.55 105.70 100.60 do. kleine 4 100 Pes 30,50 bz do 1000 u. 100 f (Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ 1000 Fr 1 Konkursverfahren. in dem Vergleichstermine vom 8. ober 88 I1111“ TII116“ 3 b 38 30,9 b“ . fl. - eiz. . k. 98 116“ Konkursverfahren sühr das Vermögen der angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 2— 227.30 226.50 226.20 218 05 206.90 191.05 159 10 . do. außere 4 1000 20 £ 30,50 bz do. pr. ult. Dez. d neueste 3 ½ 10000 1000 Fr. Fitma Gebrüder Schulze hier ist in Folge eines Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, nach Ab⸗ Pardubitz Oe. U. St. E. G. V von den Gemeinschuldnern Kaufleuten August und haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. und Oe. N. W. B. Hermann G“ 16 öö 28. 1891. in wangsvergleiche Vergleichstermin auf den Kaiserliches Amtsgericht. 1 “.“ See 1891, Vormittags 11 ¼ Uhr, Pilsen B. W. B. und K. K. St. B. vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung VIII, [50405] Bekauntmachung. Zimmer Nr. 58 hier, anberaumt. In der Sache, betreffend das Konkursverfahren Prag B. W. B

*

Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch *4

3000 150-,— 3000 150

.

200 135 60 bz 150 134,90 bz . 1⁵⁰ 123,50 bz

110 320 s129,006;

22ö2ͤö2ͤö2ͤö2ö2öNS2SISISISöIISSISSSIS

341 5000 100101,302b32 Hessau. St Pr . 34 1. 1

8 8.

245 10 235.60 235 05 2253

= —½

—6

e

—,—' 8 7

be n 0 0 g

P

5

—,————- —4

100 £ 30,50 bz 3 Birbe.⸗Rengd 1 400 88,50 bz G

100 Lire 41,90 bz 1 do. kleine 2000 400 93,90 bz B 8 do. 93,90 bz B 3 do. kleine

93,60 bz G do. pr. ult. Dez.

132 25 131.85 131.75 127.50 121.90 129.65 133.15 111334“* à 7 30 arletta Wose.. ... 97c5 98,80 86.70 8406] 9060 95.30 85..99u —⁸ 11““ 195.55 194.75 194.45 185.50 174.35 189.85 14710 ö11“* 104.35 103.95 103.80 99.35 8 do. do. v. 1888 5 66.05 65 80 65.70 63.00 59.60 64.,30 66.40 v11A6“ 1 ““ Bnuenos Aires Prov.⸗Anl. 5

2,7,95 207.15 206.85 198 70 187 55 203.05 147,110 bho. ebo, fleine 117.45 117.05 116.90 112 45 106.85 114.60 118,.600 do. Gosd-An. 384 Sa h 5 e g⸗; e 925 7 1 1 o. o. eine 4 ½ 82. 0 81.75 81.65, 78.95 75.55 8025 74 80 EChilen. Gold⸗Anl. 89 ,4½ 190.40 189.60 189.30 180 35 169 20 184 70 147,10 do. 96 05 95.65 95.50 91.05 85.45 93 20 93.33 Chinesische Staats⸗Anl. 5

—2ͤöq9—8öönnöö,

D PPFEESEFAPgE —22——ö2—2IN—

; o. do.

1000 u. 100 ff. 7 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5

100 fl. do. Rente v. 1884 5 400 83,75 bz G 1000 u. 100 fl. 8 do. do. pr. ult. Dez, —,—

100 fl. 4 do. v. 1885/5 1.5. 17 400 93,60 —,— 9 . do. pr. ult. Dez. —,— 93,60 bz G . Loose v. 1854.. 250 fl. K.⸗M. 118,20 bz Spanische Schuld. . 4 1.„„⁷ ß24000 1000 Pes. 166,50 G kl.f. 27,00 bz Kred.⸗Loose v. 58 p. 100 fl. Oe. W. (317,90 bz do. do. pr. ult. Dez —,— 27,25 et, bz B . 1860er Loose .5 8 1000. 500. 100 F. 118,50 bz G Ftockhlm. 81 v. 84/85 4 ¼ 1. 1. 7 4000 200 Kr. 101,75 G

) C. v. 1886/4 1.5. 11 2000 200 Kr. 96,80 G kl. f. 1

—,— . do. pr. ult. Dez. 118,803, 50 a, 60 bz do. 23,75 bz . Loose v. 1864. .— 100 u. 50 fl. 312,00 bz do. v. 1887/4 .9 2000 200 Kr. 96,80 G 88,00 B kl. f. do. Bodencrd.⸗Pfbr. 4 20000 200 £A&« [—,— 3 etadt-Nrfeihe 5.6 1 8000 400 Kr. —,— 88,00 B Polnische Pfandbr. —V5 3000 100 Rbl. P. —,— 8 do. kleine 4 16.6 12 800 u. 400 Kr. 100,25 bz B do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1000 100 Rbl. S. 59,75 bz kl. f. 3 do. neut v. 85 /4 15.6 12 8000 400 Kr. Portugief. Anl. v. 1888/89/4 406 47,75 et. bz G do. kleine 4 15.8 18 300 u. 400 Kr. do. do. kleine 4 1 47,75et. bz G do. 15.3. 8 9000 900 Kr. Raab⸗Graz. 4 100 .ꝙ 150 fl. S. 102,75 bz ürk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 [1.3. 9 1000 20 £ —,— Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 83 50 G . do. B. 1 1.3. 1000 20 £ 24,25 G do. do. II.-VI. Em. 4 77,75 et. bz G 3 do. CG 1000 20 f 153 Rum. Staats⸗Obl. fund.5 100,60 bz do. GII 1000 20 £ 17,30 G do. 100,80 G do. C. u. D. p. ult. Dez 17,30 bz G 100,90 G do. Adminiftr.... 4000 400 83,50 bz G 96,60 bz do. do. kleine 5 96,60 G do. consol. Anl. 1890 4 82,60 bz G 3 vevilig 1890 ˙4 82,60 b, Zol-⸗Oblig 5 8601 do. kleine 5

bt 8 bz 1 do. ult. Dez. 1 1036— 111 £ 9 8 . Loose vollg. fr. p. Fr. [59 90 b;

111 £ 2 do. ult. Dez. 60,10à59,50et. à, 75 b 1000 u. 100 & 9 . (Egypt. Tribut.) . 4 *c. 8 625 u. 125 Rbl. [92,50 k do. do. kleine 4 ¼ 10.

8 5 Ungar. Goldrent: große 4 1.

91,8 do. do. mittel 4 1.

0 10000 100 Rbl. +,— do. do. kleine 4 /1 —.,— do. do. p. ult. Dez

7 8 57,00 bz do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 4 ½

2 10000 125 Rbl. 103,30 bz Ir f. do. do 1000 4 ½

2 5000 Rbl. —,— do. 500 4 ½

+2s O½S

—,—0O0 ——N.

esp sFegesse

11“ 2 eg

1

22ö— 52

&N

x G —7

—N.

522

Erfurt, den 24. November 1891. . über das Vermögen des Maurers und Bauunter⸗ Prag (Bubna, Sandthor, Smichow, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VIII. hat der Gemeinschuldner den Antrag gestellt, das Kralup B. E. B. 11“ Konkursverfahren einzustellen. Die zustimmenden 8 Negen 1 b ö“ Eö“ ca g b6 WLTT” Taus B. W. V Das Konkursverfahren über das von der Wittwe ners, welche Forderungen angemeldet haben, vezw. die 8 3 8* 55 54.15 58 85 59.40 8 8 „2 * Putzmacherin Marie Henriette Kahl, geb. Quittungen derselben oder die Postscheine über die 8 60.60 60.35 60 25 57.55 1 g8s v Obl 4 Schlichting, in Eutin nachgelassene Vermögen, für dieselben beim ““ Französische Schnittfrachtsätze. ͤ vertreten durch den Kurator Privatmann Wilhelm Beträge liegen auf der Gerichtsschreiberei, Linden⸗ 5 1.“ Boderpfdb. gar. 13⁄ Selck in Eutin, wird nach erfolgter Abhaltung des straße Nr. 14, 2 Treppen, zur Einsicht aus. Die

2 1 1 1 I I II IV V Sgygypti lei Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet Von nachbenannten Stationen bis zu nebenstehenden 8 8 1 9 sche Anleihe . 4

ede

—ꝑꝙꝶ &

2

.

—2— 2

9 F & FS B —,— ,—

1- ùv bL;

22ö8VSY;SVSVOAhgE —ö,— OSA

8 8J5 SESSEFSSSSÖSSNS

.

. eg.

82

0

—,—ℳRℳN. 0 20

Entin, 1891. Novpember 28. aben, bezw. bis spätestens eine Woche nach Schnittpunkten oder umgekehrt ü 1 1 5 ttel⸗ Großberzezlices Amlsgeriht. Abtbeilung I. dg bffenicher etanntmachung dieses 1 TsͤͤI v1“ vieina ¹ 11““ gez.) v. ed derkop. Antrags des Gemeinschu dners noch anmelden, sin 8 8 1 do. do. pr. ult. Dez. . 5.

Veröffeatlicht: Harder, Gerichtsschreiber. berechtigt, bis zum Ablauf dieser Frist Widerspruch Paris⸗Douane 8 8 110 95 98.50 104.20 109.35 119.50 131.90 134.25 ““ 18.g St.. Aul. anmet. 8

5

5

egen den Antrag zu erheben. 58 541 75 62.05 68.80 70.05 1 „Ver.⸗Anl. 2

(50445] Konkursverfahren. 8 Swinemünde, den 27. November 1891. c-0“ 55 20 51.15 54.10 56,75 7 1 Unede HeeVe 8 do. 18899 4

5 5

9b- H

„nAn 8! —ög2 —4S

SObrnSSsn 2

400 84,40 bz G

2

b*E 29 4-IAennneenöeen

S5

25000 500 Fr. 500 Fr.

7, 80 80 . 2. 2 - 2₰ 82

„22 ge Ne. 02 92 -1q* 900 wbn0u54 ;,—

—2O; IAie eoen.

.e ehs She Königliches Amtsgericht. FNParis-⸗Reuillvy e. 11300 10255 1c8 25 10880 11925 13140 133.95 be. St⸗8.An. 1885 8989 106 2 1b 8 ö Litzendorff dahier, ist nach erfolgter Abhaltung des (50389) Konkursverfahren. 1““ b.) 59 70 53.25 56.20 56.45 61.95 68.50 69.90 EET“ 5000 500 —,— Rasf, Ena Anl.v. 1906 Schlußtermins aufgehoben worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . 1 v Lonse 15 F. 29,25G af.. g Frankfurt a. /t, den 25. November 1891. Kaufmaun Nudolph und Elise Gelhorn schen Anmerkungen ad B.: 1 1.“ Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 50 gl. 78,90 G do. v. 1859,3 Der Gerichtsschreiber des eeee Amtsgerichts, Eheleute in Thorn ist in Folge Fh von sen 1) Der nach Addition der correspondirenden außerfranzöͤsischen und französischen Schnittfracht⸗“ Sothenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. —.,— cons. Anl. v. 30 ber 4 1““ deee.he sätzen sich ergebende niedrigste Frachtbetrag ist maßsebend, wobei auf die hier ad A. be- Sriechische Anl. 1881-84 5000 u. 500 Fr. (76,50 63 B do. ler 150387] gouknesverfahren E1“ ce Seseh r.ng. stimmten Minimalquantitäͤten gebührend Ruͤcksicht zu nehmen seln w“ d do. 500er 500 Fr. 76,50 G . do. pr. ult. Dez. 89 j 1 zTich ETö““ 8 8 u Gunsten der französischen Ostbahn einge . . 8 8. 8 8 o. Oer 666,20 bz . o. pr. ult. Dez. EEE1“ E1““ 10 Uhr, vor eh Königlichen Amtsgerichte ö Imn Uebrigen gelten bei Abfertigung auf Grund vorstehender Frachtsätze die reglementarischen 8 do. kleine 20 57,50G 29 vember 1891 nggrc den e E“ durch sels v 25. November 1891. und Tarif⸗Bestimmungen des Tariftheiles I. für den „Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischen 6 do. Monopol⸗Anl... 5000 u. 500 Fr. 61,50et. bz B Gold⸗Rente 1883 rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt sas Zu Faeosen 8 Eisenbahn⸗Verband vom 1. Juni 1890 (wegen der Rückbeförderung der Ladegeräthe siehe 8 1 do. do. kleine 500 Fr. 62,90 B 8 ist, hierdurch aufgehoben. 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Artikel 31 dieses Tariftheiles). 1 sdo. Gld. 90 (Pir. Lar.) 500 £ 70,25 bz G 1 do. v. 1884 85 1000 125 Rkl. do. 100 Insterburg, den 1. Dezember 1891 3 Wien, am 18. November 1891. Ses 5 viJ1I1“X“ 100 £ 70,25 b; G do. 125 Rbl. . Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 Königliches Amtsgericht 8 Die K. K. General⸗Direktion der österreichischen Staatsbahnen do. do. kleine 20 £ 70,75 bz G . do. pr. ult. Dez . do. 45 ˖—V 12000 100 f. [100,10 G St.⸗Anl. 1889.. . 3125 —- 125 Rbl. G. Papierrente .5 250 Lire 68,00 bz kl. f. 8 do. kleine 4 625 125 Rbl. G. —, do. do. p. ult. Dez. 500 Lire 93,80 G .do. 1890 II. Em. 8 500—30 £ e““

[50401] Bekanntmachung. . Namens der betheiligten Verwaltungen. 3 Fhr. Staats⸗Anleihe [50404] Das Sene 8 über has FSteal. snefr. 1. ha. In dem C. Schulz'schen Konkurse in Küstrin der Schankwirt oleslaw und Ida, geb. Zs‚Sdoo. Nationalbk.⸗Pfdb. 1 b theilun 6 aedtke, Domanski'schen Eheleute in Thorn 8 b Z do. B 500 Lire 94,20 G . do. III. Em. 8 500 20 £ Temes⸗Bega gar. 5 soll die Schlußvertheilung erfolgen. H Herausgeber 20000 100 Fr. 88 80 6g* . do. IV. Em. 500 20 £ . 3 d 8 nein, 5 100 1000 Fr. 89,10 G seons. Eisenb.⸗Anl. 125 Rbl. do. Bodenkredit 4 ½ 88,50 à, 30à,50 bz S do. 5er 4 1 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5

EST —8

.

.

N

2 1 —.—

7

.

28VS8S8SS=gSSESSgE

EEege Sen 9

—— B:

280 —2

7. 89,75 bz 1 8 91,75 G 9,60à, 25à,50 bz

——2 —,—8,—

——q-g=

.e⸗

DOSS

EE AS

22ö-ö

1000 u. 200 fi. S. 1000 400 99,40 bz G 1000 100 fl. s[87,25 bz 87,40 à, 20 bz 100 fl. 244,00 G

7

5b0 -O bPoaee ee

—q99ᷓS 1=Se.2 0 00 ¶% —u

—2⸗2ö,y

—2 àb0 d0

29—

2sbIoen e NU b0

FFPFPFEEEK 28*885

222 22ͤö—ögöSBö 8 25

DOSSS

AIomÆ

Bei einer verfügbaren Masse von 1225 sind wird, da eine den Kosten des Verfahrens ent. Anz 4 JEn‚.er Patent. zu berücksichtigen 1üg 80 ss Forderungen ane sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, hierdarch A zeigen mehh h⸗ 11l und N. 1Xp““ kleine Vorrecht. 11 eingestellt. 1 9 ; zeitung. 1 b . do. pr. ult. Dez.

Küstrin, den 1. Dezember 1891. Thorn, den 30, November 1891. [381211 do. amort. III. IV. 5

Der Konkurs⸗Verwalter. Königliches Amtsgericht. 1 C. Gronert Frfrabe enner Stadt⸗Anl. 3 ½ 1.“ 8 Ingenieur u. Patent⸗Anwalt [47480] Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. [509965) Koönkursverfahren. 1 [50414] Berlin, Alexanderstr. 25. Amerikanische Patente übersetzt, beschafft, ver⸗ 1o. o. kleine

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 25972. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts werthet der Amerikanische B.⸗Konsul a. D. Schultz, 3 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 Gastwirths Joh. Hamann von hier, jetzt in Han⸗ hier vom Heutigen wurde das Konkursverfahren 1““ b 16, Hauptstraße, Schöneberg⸗Berlin, 1 Matländer Loose nover, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ über das Vermögen des Landwirths Alois 8 1 8

77,90 G 28,75 bz

egn;

8 8

Aéq2öne BvͤSSS8.

500 Lire 86,50 bz G b do. ler 4 8 93à 92,90 bz do. Grundentlast.⸗Obl. 4 1800. 900. 300 —,— 1 . do. pr. ult. Dez.ü 91,90à 92,40 bz Venetianer Loose p. 2000 40 45,50 bz G .do. III. 1 92,00 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 1. „400 25,50 bz G . Drient⸗Anleihe . 1000 u. 100 Rbl. p. —, Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½1. 1000 100 8 8 do. II 1000 u. 100 Rbl. P. Turt᷑ EI11“ U 45 Lire , 8 8 8 pr. ult. Dez do. do. pr. ulf. Dez. 5

do. EeIö1““ 10 Lire 1 II 1] 1000 u. 100 Rbl. p. äts⸗Akti ud Obligationen. IEE111““ e Ab Mexikanische Anleihe. 1000 500 £ . do. pr. ult. Dez... 111“ 560 5 valters, zur Erbebung von Einwendungen gegen Baldeschwiler von Strittmatt nach ha rikanisch dr he do. pr. ult. Dez 2500 gr. Beraisch Maͤrt. III. A. B. 3 1 1000 300 (95,60 bz G 0

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu des Schlußtermins aufgehoben. [67328] . 8 8 88 1 100 £ 36 Nieolai⸗Obl.... 31,1.7 300 95,60 bz G berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Waldshut, den 27. November 1891. u“ 2 * 8 . b do. kleine 6 20 £ 87,00 G 3 do. kleine 500 Fr. . III. C. 34 1.1. 101,00 B afsung . Siabger 8e die nicht verwerthbaren Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Patentbureau Sack, Leipzi * öy 8 . pr. ult. Dez. 85,75à,70à,80 bz Voln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. S. Berl.⸗Ptsd. M E. „à 1104,25 G Bermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, Mohr. Besorgung bezw. Verwerthung von Patenten, Gebrauchs⸗ ꝛc. Muster⸗ u. N arkenschutz aller Länder . do. 1890 6 1000 500 £ 84,30 bz 1 o. kleine 150 u. 100 Rbl. S. Braunschweigische 9002 98,60 b; en 24. Tezember 1891, Vormittags 10 Uhr, 8 Central⸗Auskunftsstelle des Faches. Gegr. 1878. Teleph. 682. Aufschlüfse gratis. . do. 10 er 6 8 100 £ 84,30 b; . Pr.⸗Anl. v. 1864 2* Füdere fenb. 8 887 or dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 v“ do. 20er 6 20 £ 84,80 b) . do. v. 1866 . Srs de 8 dft⸗Wirn.) 1 3000 500 £ 96,75 B Lage, den 1. Dezember 1891. . ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, Eintragung 1 8 do. pr. ult. Dez. 83,75à 84,10 bz . 5. Anleihe Stiegl. 3 alberst.⸗Blankenb. 84,88 500 u. 300 £, (99,75 B A. Barre, I“ Rath s- Patentsachen früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. von 8 8 2 LWI1““ 6 11. 200 20 £ 89,35 5; do. Sa redit.. 1929 e 92, ABFekebichen Har.. 44 3000 500 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. —— Berlin NW., Schifrbauerdamm No. 29 a. Gebrauchsmustern. smokans . eße * 2,75 b o·. gr. 400 % Magdeb.⸗Wittenberge..2 600 [90448] Konkursverfahren. New⸗VYorker Gold⸗Anl. 6 1.1. 1000 u. 500 G. do. Kurländ. Pfndbr. 1000. v. . 61 do. 75,76 n. 78cv. 4 1000 u. 500 In dem Konkursversahren über das Vermögen der 8 a. . Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1. 4500 450 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000— 1 45 5n. Inö 600 A&. Wittwe IJohann Fossel.jr., Agnes, geborenen Berlin; Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). 8 8 1 sdo. Staats⸗Anleihe 3 [1.2. 20400 204 8 do. do. 1890 s 8 5000- i000 82,50 b, G II16a“ 4 1000 n. 500 iederichs, Geschäftsfran zu M. Gladbach, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. kleine3 do. St.⸗Renten⸗Anl. 3 II. 2. 1 8

. 2—

2

—’—8AAE 2

8—

.

2—

1.3

————-

8 Q A S

Bö2öö-

888=⸗

—— ASg⸗

282ͤ2

gEEEEF. —D

₰2ͤög— ——— ngennnAö

.2

——ö—

8 5 —-— 2282

8092

—B

½ ——OeOO —J— A☛

9 22æögnö42ög

80