E“
aktien 236 8, Darmstädter Bank 125,00, Mittel⸗) Eisenbahnen 118 , do. I. Orientanleibe —, do.] pr. Dezember 228,00, pr. April ⸗Mat, 223,00, 1“ 8 deutsche Kreditbank, 90,70, Feichsbant 143,70, J. Orientani 55 ½, Konvert. Türkes 171. 3 ½ % Rengen matt, locv 230 228 pr Döeahhh ““ 3 er el
Schl. Gas⸗A⸗Es. 6 ¾ Schriftgieß. Huck Stobwasser. Strl. Spilk. Stp Sudenb. Masch. 20 Südd Imm. 40 % Lapetnfb. Nordh. 1rh 1
do. 82„1 Union, Bauges. Vulcan Brgw. ev Weißbier(Ger.).
do. (Bolle). Wilhelm Wub.. Wissen. Bergwrk. Ceitzer Maschmen
225PüPPBBeUnA
2288S52ö-ASgggSsneen
Diskonto⸗Komm. 170,10, Dresdner Bank 130,40, bolländische Anleihe 101 ½, 5 % garant. Transv. 237,00, pr. April⸗Mai 283,00. ö- Bochumer Gußstahl 113,00, Dortmunder Union Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. Hafer loco neuer 166—-171. üböl fest, 55,95, Harpener Bergwerk 151,30, Hiberaia 133,00, 127 ¼, Marknoten 59,34, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ¼. pr. Dezember 60,50, pr. April⸗Mai 60,50. Privatdisk. 3 %. New ⸗York, 2. Dezember. (W. T. B.) (Schluß. Spiritus still, loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsum 8 Fraukfurt a. M., 2. Dezember. (W. T. B.) Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,81, steuer —,—, mit 70 ℳ Konsumsteuer 51 40, pr. Dezbr. Effekten⸗Societät (Schluß) Kreditaktien 238 ¼. Cable Transfers 4,84 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 50,80, vr April⸗Mai 51,90. Petroleum loco 11,10. Franzosen 237 ⅞, Lombarden 72 ½, ungar. Goldrente 5,23 ¾, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ¼ Posen, 2. Dezember. (W. T. B.) Sptritus 89,50, Eotthardbahn 134,00, Diskonto⸗Kommandit 4 % fundirte Anleihe 117 ½, Canadian Pacific loco ohne Faß (50 er) 68,80, do. loco ohne Faß 170,80. Dresdner Bank 131,20, Bochumer Gußstahl Aktien 88 ½, Centr. Pac. do. 31, Chicago u. (70 er) 49,40. Matt. 114,00, Dortmunder Union St.⸗Pr. —,—, Gelsen⸗ North⸗Western do. 117 ⅛, Chicago Milwaukee u. Magdeburg, 2. Dezember. (W. T. B.) Zucke r.
irchen 140,10, Harpener 151,50, Hibernig 132,50, St Paul do. 761 Illinis Cenkral do. 1011 Lare berichlt. Rorhnhe⸗ erkl, von 92 % 18,60, Kornzucke 2 2 4 Laurahütte 106,20, 3 % Portug. 34,80. Fest. 8 Shore Michig. South do. 125 ½, Louisville u. exkl., 88 % Rendement 18,05, Nachprodukte, exkl. 75 % 8 Leipzig, 2. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Nashville do 78 ½, N.⸗P. Lake Erie u. West. do. Rend. 16,10. Sehr fest. Brodr. I. 29,00, do. II. — 8 8 8 1— 2—
FAn
“
EESAIA
mmmmm
224,00 bz G 3 % sächs. Rente 85,75, 4 % do. Anleihe 98,25, 30 N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 115 ½⅜, Gem. Raffinade mit Faß 29 00, gem. Melis 1 Buschthierader Eisenb.⸗Akt. Litt. A. 189,00, Buschth. Northern Pacifie Pref. do. 70 ¼, Norfolk u. mit Faß 27,25. Fest. Rohzucker Pro Versicherungs⸗Gesellschaften. 86 Litt. 3 8 v 1ensg⸗ Seheein S. . 50 ½, ccge⸗ u. ue Fẽ nkig, “ 5·ge Hembarg pr 1 Egenhe 2 “ . 1 1 2. eipziger Kreditanstalt⸗Aktien 165,40, Leipziger do. 43, Union⸗Pacific do. 4 „ Denver io 14, ez., 14, r., pr. Januar 14. ez. . 2 hüaass 2 1 — . — cours S ISe Bank⸗Aktien 119,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Grande Prefered 44 ½, Silber Bullion 95 ⅞. 14,72 ⅛⅜ Br., pe Februar 14,77 ⅞ bez., 14,85 Br, pr. Zas Abonnement beträgt vierteijährlich 4 % 50 ₰. 8 — Insertionspreis sür den Raum riner Aruchzeur 30 Z. N 2 dr8 he 130 450 10900J2b 120,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 215,00, Geld leicht, für Regierungsbonds 2 ¼, für andere März 14,90 bez., 14,95 Br. Fest. 1b Alle Host⸗Anstalten nehmen Hestellung an; 87 323287 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Tach⸗M. ve. 400 % 120 1120 Sächsische Bank⸗Aktien 115,25, Leipziger Kammg.“ Sicherheiten 2 ½ %. Köln, 2. Dezember. (W. T. B.) Getreidee: sur Berlin außer den Post⸗Anstalten anch die Expedition E;End ö“ des Neutschen Reichs⸗Anzeiger⸗ Zach. Rückv e⸗ 120 120 1625 G Spinnerei⸗Akt. —,—, „Kette⸗Deutsche Elbschiff⸗A martt. Weizen htesiger loco 24,00, do. fremder SW., Wilhelmstraße Nr. 32. E und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzrigers Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 00 .176 1158 2620( : 53,00, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 116,50, Zuckerraff. loco 25,25, pr. März 23,75, pr. Mai 23,85. cCinzelne Rummern hosten 25 ₰. NESBA. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 S. SerPaudeh.g 2079 v. 1000 1. 176 158 262 Halle⸗Akt. 118,00, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗Aktien Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Roggen biesiger loco 24.25, fremder loco 26,75, 8 8 Ceks a8 3 *₰ —— 1“ 8
—gB
Brl. Hagel⸗A.⸗G. 200/0 . 1000 7. 30 30 ) — 142,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 93,20, pr. März 24,20, pr. Mai 24,40. Hafer 8 5 n Brl. ebensv.⸗G. 20 % v. 1000 176½ 172¾ 4285 B Oesterr. 172,75, Mansfelder Kure 610. “ ö“ ieeehreise nach Ermitte⸗ ziesiger loco 16,00, fremder 18.50, Rüböl lo⸗eceo 88 ö “ “ cs 8 öb“ “ G Föln. Hagelvs.⸗G. 200/ v. 500 Rℳn. I Hamburg, 2. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ lungen des Köntolichen Polizei⸗Präsidinms. 66 00, pr. Mai 63,80, pr. Oktober 63,10 . 2 286. Verlin, Freitag, den 4. Dezember, Abends. 1891. AZZ“ Curse.) Preuß. 4 % Confols 105,30, Silberr. Söcste s7legrioe Mannheim,2. Dezember. (W. T. B.) Pre⸗ 1 11 8 8 Folonia, Fenerv. 20 70v. 100091 400 400 92016 78,00, Oest. Goldr. 93,00, 4 %% ung. Goldr. 89 30 Preise. durtenmarki. Weizen pr. März 23,10, pr. Mai b “ Concordia, ebv. 20/0v. 1000 b45 45 — 1860 Loose 117,20, Italiener 88,30, Kreditaktien 23,35. Roggen pr. März 23,75, pr. Mai 23,75, 8 1“ 1“ 1““ Ot. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 ., 96 84 1450B 237,50, Franzosen 593,00, Lombarden 170,00, 1880 Per 100 kg für: ℳ 3₰ ₰ Hafer pr. März 16,00, pr. Mai 16,80. Mais pr. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der geistlichen, U nterrichts⸗ und Von den Regierungen der an diese Länder grenzenden Ot. Aloyd Berlin 20%0v. 100091 200 8 3050 G Russen 89 50, 1883 do. 100,30, 2. Orientanl. 59,00, 80 März 14.90, pr. Mai 14,50. ““ dem Ober⸗Stabsarzt zweiter Klasse a. D. Dr. Schirach Medizinal⸗Angelegenheiten. Bundesstaaten sind hierüber folgende Vorschriften erlassen: Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 120 8 3. Orientanleihe 59,20, Deutsche Bank 145,00 “ 5 50 Bremen, 2. Dezember. (W. T. B.) (Börsen⸗ . u Berlin, bisher Re iments⸗Arzt des Pommerschen Füfilier⸗ Der bisheri dentliche Profess in der philo⸗ 1) Die Zeugnisse sind unter Bezeichnung der Thiere nach Dtsch. Trnsp.⸗V. 263 % v. 2400 ℳ 135 135 1525 98 Diskonto⸗Kommandit 170,25, Berliner Handelsges. 8 1161616“ — Schluß⸗Berichtv.) Raffinirtes Petroleum. (Offiziele ; — 9 Adler⸗Ord K ge außerordentliche Professor in e Stückzahl, Gattung (Race), Farbe, sonstigen äußeren Kennzeichen Düfsld. Trsp.⸗B. 10 % v. 1000 7 255 255 3230 G far Deutschland 110,50, Hamburger Kommerz. Speisebohnen, weie. 50 — (Sehr fest. Loco 6,20 ℳ Baumwolle. Flau. dem Ober⸗Stabsarzt erster Klasse a. D. Dr. Bode zu Ludwig Michelet ist auf Grund Allerhöchster Ermächtigung d Poli lbehörd Uler 1 e Sas igen Orts⸗ Elberf. Feuervrs. 202 % v. 1000 ℳ. 270 270 5300G bank 110,60, Norddeutsche Bank 138,00, Lübec. Linsen “ 50 üupland middl., loco 42 ₰, Upland, Basis middl., Stettin, bisher Regiments⸗Arzt des Grenadier⸗Regiments zum ordentlichen Honorar⸗Professor in derselben Fakultät oder 8 1 ehörde zus ellen 1 8 escheinigung 20 6 b.10002 200 200 29509 Züchen 145,252, Marienburg⸗Mlawta 1095. Kartoffin. 9 50 nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches) Nr. 2 und ernannt worden. eines s 8g ich angestellten oder von der Staatsbehörde hierzu krmania, Lehnsv. 20 %0 v 500 45 45 1100 G Hstpreußische Suͤdbahn 67,00, Laurabütte 105,70, Rindfleisch Dezember 41 ½ 2, Januar 41 ½˖ 4. Februar 41¾ ₰, 1 beauftragt mit Wahrnehmung der divisionsärztlichen Funktionen Der bisherige Kreis⸗Wundarzt des Kreises Ziegenhain besonders ermächtigten Thierarztes darüber zu versehen: Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 8 30 30 920B Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 84,00, A.⸗C. von der Keule 1 kgz. 20 März 42 t J. April 42 ½ ₰, Mai 42 ¼ ₰. b bei der 3. Division, den Königlichen Kronen⸗Orden drilter Klasse, Dr. Merkel in Ziegenhain ist zum Kreis⸗Physikus dieses a. daß die Thiere von ihm untersucht und gesund be⸗ Leipzig Feuerors. 609/% 9.1000 Nℳ 720 720 16800 G Guano- W. 140,10, Hamburger Packetf. Akt. 101,25, Bauchfleisch 1 kg. 10 Schmalz. Ruhig. Wileor 35 9, Armour — 3, dem Magistratsboten a. D. Pawlik zu Oppeln, dem Kreises ernannt worden v b Rohe u. Brothers — ₰, Fairbanks 32 ₰. Wolle. bisherigen Gemeindediener und Nachtwächter Rabe zu Wenden 1 . p. daß am Herkunftsorte und in den Nachbargemeinden innerhalb der letzten 40 Tage vor der Absendung eine auf
Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 0e 30 30 s[688 G Dyn.⸗Trust⸗A. 130,25. Privatdiskont 2 % Schweinefleisch 1 kg Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr. 203 206 4050 bz Hamburg, 2. Dezember (W. T B.) Abend⸗ Fal4 37 B. Kap, 20 B. Kämmlinge 8 8 * 3 1 T. B. 3. “ . G hu r Karl v“ 1u6“ 1 1 — 1 G 80 Hamburg, 2. Dezember. (W. T. B.) (Nach⸗ . im Kreise Nienburg und dem herrschaftlichen Kutscher K Borstenvieh übertragbare Seuche nicht geherrscht bal
Magdeb. elv. 33 ½ % v. 500 Rhl. 25 32 320 B börse. Oe err. reditaktie 238,10 Uo ammelfleisch . * 1 3 ( ¹ 2 Magdeh Hegerb. 20 % v. 500 lr. 25 26 [397 G 596 0, ö1““ See . 8 Feanolgn bamm 1. 80 S “ 113“ Se a I Rosengarten auf Rügen das Allgemeine 111“ ver Sprache ae % pr. Dezember 67, pr. Mä⸗; „ pr. a 8 Ehrenzeiche “ 8 vC14“ 8 1
20 88 Septeniber 58¼. pig hauptet, 8 8 Hauxtmann Höfer, à la suite des Badischen Fuß⸗ ““ 8 gefertigt, so ist dichen eine amtlich beglaubigte deutsche Ueber⸗
20 Zuckermarkt. Rühben⸗Rohzucker I. Produtt 8 Artillerie⸗Bataillons Nr. 14 und Vorstand des Artillerie⸗ 1 setzung beizufügen. . 8 81 4 1 b — Basis 88 % Rendement, neue Usance, freian Bord Depots zu Rastatt, und dem Bootsmannsmaaten Max Stein Deutsches Reich. — 3) Die Gültigkeit der Zeugnisse erstreckt sich auf acht Hamburg pr. Dejember 14.55, pr. März 14,95, von der II. Matrosen⸗Division, vormals an Bord S. M. 8 Tage. Läuft diese Frist während des Transports ab, so ist, damit die Zeugnisse für weitere acht Tage gelten, das Vieh
20 pr. Mai 15,10, pr. August 15,30 Fest. “ h squito“, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu n. Berlin, 4. Dezember. 8 “ eeeIö veeige,eI q 4 “ d 3 “ ö 8 8 Fsntze heaaben ven einem beamteten Thierarzt nochmals zu untersuchen und n r 1i 6.8s ger 19e, sihige balftekaechah s9ch 11“ Seine Majestät der Kaiser und König begaben der Befund auf dem Zeugnisse zu vermerken.
Thein. ast NCv,10 0v.4008,. 18 24 2758 10⁄,45 5 % Papterrente 100,90, 18805, Cense Arebfe 60 Stad . . . . . 50 neuer 216 — 220. Roggen loco ruhig, mecklenburg. Sich heute Morgen um 8 Uhr von Station Wildpark mittels “ Sonderzugs über Charlottenburg und Wittenberge nach Göhrde.
V.“ 135 00, Anglo⸗Austr. 149,00, Lärderbank 189,000 Berlin, 3. Dezember. (Amtliche Preisfest⸗-—. 220 — 245, russischer loco ruhm 1 b 35 00, Anglo⸗ 1 00, dan derb ;”00, . zfest⸗ loco neuer 245, russischer loco ruhig, neuer 1“ 1“ 8 “ 6 10% 19005 e Psher stellung von Güre MehtchOnr Petro⸗ S Heser 8 68, 0 eef dh ea ehar 8 Seine Majestät der König haben Allerg digst geruht: In der Göhrde werden Seine Majestät heute und morgen
„8An; 3 2120 *% 8 edit 317,00, iener Bankv. ,75, öhm. leum und Spiritus. unverzo est, loco ,00. Spiritus ruhig, ; znial; 8 z 3 8 8 1 8 85 11“ 1800,B8 eflbahn —,—, Boöhmische kordbahn 179,00.]¹—Wreivun Aat. 1snas von Rauhweizen) per dr Dezember 41 ½¼ Br., pr. Dezbr.⸗Januar 4 ⁄⁸³[90ã ů / 1111”n Hofjagden ö1“ morgen Abend wieder nach dem Die vom Reichs⸗Versicherungsamt nach §. 77 des Unfall⸗ ee 9 7 “ 40% Buschth. Eisenb. 460,00, Elbethalbahn 214,75, 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Gekündigt Br. pr. Töö 41 ¾ Br., pr. April⸗Mai Klal 84 8 9b Neuen Palais zurückkehren. versicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 und den entsprechenden Victoria, Berlin 20 %v. “ Falit. 205,00, Nordb. 2765, Franz. 277,00, Lemb.“⸗ 1050 t. Kündigungspreis 226,75 ℳ Loco 222.— 4ͤ1 Br. Faffee fest. Umsatz — Sack. Petro. asse, Ober⸗Stallmeister Seiner Majestät des Königs von 1 1 Bestimmungen der weiteren Unfallversicherungsgesetze auf⸗ em Ober⸗Stallmeister Seiner Majestä g gestellte, soeben dem Reichstag vorgelegte Nachweisung
Uli.
Magdeb. Fückvers⸗Ges. 10081 45 45 902B Büchen —,—, Diskonto⸗Kommandit 170,90, Eier 60 Stück .. “ 3 “ Marienburger 50,25, Dynamit Trust 130,10, Russische Karpfen 1 kg... Vordstern, Lebvs. 20 % v. 1900 . 84 83 116759 Noten 195.50, Laurahütte 105,79,Hadker,ohet 10 9. Aale Oldenb. Vers.⸗Ges. 20 ⁄0 d.500 ℳ 45 W Dortmunder Union St.⸗Pr. —, Deutsche Bank Zander Preuß. Nat.⸗Vers. ov. 2. 66 0103 6 2 g. 2 d. e (W B Cu ar e
8ö5ba.
Sne-Pbobeodeneeheöeen
—
Sidtsch. If. B. 20 v. 1000 1. 90 54 [1220Jx8 Sa9. 205 . 8 *b 620 “ zern. 236,50, Lombarden 79,75, Nordwestbahn 238 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 229 ℳ, per leum ruhig, Standard white loco 6, Br., pr. 1 1 8 1 Jan.⸗März 6,15 Br. Siam, Kammerherrn Phya Deves den Rothen Adler⸗Orden 8 der gesammten Rechnungsergebnisse der Berufs⸗
198,50, Pardubitzer 174 50, Alp. Mont. Akt. 64 90, diesen Monat 226,75 bez., per April⸗Mai 221,75 —,5 ; Sa zweiter Klasse, Das Antwortschreiben Ihrer Majestät der Kaiserin genossenschaften ꝛc. für das Rechnungsjahr 1890
1 “ üi “ Pehoäachen, 18825, ümgerdam 9750, Deutsche — 223,5 bez. 11“] 12 11ö11“ bensdeas siamefisch f d ärti
Berlin, 3. Bezember. Die Börse eröffnete heute Plätze 57,92 ½, Londoner Wechsel 117,85, Pariser-—Roggen per 1000 kg. Loco fester. Termine höher. markt. Weizen pr. Frühsahr 11, „11, r. 1 em Sekretär im siamesischen Ministerium der auswärti⸗ . ; ; d Allerhöchst⸗ — 5 1 b b 8
vied t fest ltun d mit zumeist etw 1 372 : 87˙9. . . gt. 3 . 11,36 Br. BZ111““ riedrich auf die von den Stadtverordneten an erhöch bezieht sich auf die sechste Rechnungsperiode seit dem mieder in recht fester Haltung und mit zumeist etwas Wechsel 46,72 ⅛,. Napoleond 9,36, Marknoten 57,92 ⅛½, Gekündigt 50 t. Kundigungspreis 240,5 ℳ Loco Roggen vr. Frühjahr 11,33 Gd 36 Br. Mois en Angelegenheiten Luang Soonthorn zu Bangkok den Fesedae ichchue Glückwunschadresse lautet: Bestehen der gesetzlichen Unfallversicherung. Die Nachweisung
besseren Coursen auf spekulafivem Gebiet, wie auch Russ. Bankn. 1,13, Silbercoupons 100,00. 230 — 242 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 239 ℳ, pr. Mai⸗Juni 6,54 Gd., 6,57 Br. Hafer pr. Fruͤh⸗ 11 3 — „ die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Wien, 3. Dezember. (W. T. B.) Sehr fest. inl. guter “ nnictiifegnn ab Bahn bez., jahr 6,97 Gd., 7,00 Br. 8 “ Marine, Commodore „Ich habe mit herzlichem Danke den Glückwunsch entgegen⸗ erstreckt sich auf 112 Berufsgenossenschaften (64 gewerbliche Tendenzmeldungen günstig lauteten. „Ungarische Kreditaktien 322,50, Oesterreichische per diesen Monat 240,25 —, 75 — 240 —,25 bez.,, per Pest, 2. Dezember. (W. T. B.) Produkten⸗ 8 du Plessis de Richeli den Königliche Kronen⸗Orden genommen, welchen die Stadtverordneten der Hauptstadt zu Meinem und 48 landwirthschaftliche), auf 316 Ausführungsbehörden Das Geschäft entwickelte sich ziemlich lebhaft auf Kreditaktien 278,00, Franzosen 278,75, Lom⸗ Dezember⸗Januar —, per April⸗Mai 234,5 — 234 — markt. Weizen loco matt, pr. Frühjahr u Plessis de Richelieu den Königlichen 1 2 Mir dargebracht haben, und erwidere denselben mit (156 staatliche und 160 Provinzial⸗ und Kommunal⸗Aus⸗ den meisten Gebieten, da zu den Deckungskäusen Mei⸗ barden 81,50, Galizier 205,50, Nordiwestbahn „75215 ben 11,24 Gd., 11,26 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,54 Gd, zweiter Klasse, sowie 11““ führungsbehörden) und auf 13 auf Grund des Bau⸗Unfall⸗ Hungstäufe hinzukamen. Im weiteren Verlaufe des 200,00, Elbethalbahn 215,75, Oesterr. Papierrente BGertte per 1000 kg. Still. Große und kleine 6,56 Br. Neumais pr. Mai.Juni 6,16 Gd., 611383 dem Sekretär im siamesischen Finanz⸗Ministerium MNom Meinen besten Wünschen für die Bürgerschaft Berlins, deren versicherungsgesetes bei den Baugewerke⸗Berufsgenossenschafarn Verkehrs machten sich in Folge von Realisationen 91,32 ½, do. Goldrente —, 5 %⅜ ung. Papierrente 162 — 210 ℳ, Futtergerste 164 — 174 ℳ nach Qual. Br. Koolraps pr. August⸗September 14,00 Gd., 2 Chow Prom zu Bangkok, dem siamesischen Geschäftsträger in Interessen und Bestrebungen Ich alle Zeit mit aufrichtiger Theil⸗be ichtete Versicherungsanstalten kleine Abschwächungen und Schwankungen bemerklich. 100,90, 4 ⅞ ungar. Goldrente 103,95, Marknoten Hafer ver 1000 kg. Loco fest. Termine 14,10 Br. 98 1 Berlin Phra Suriya, dem Legations⸗Sekretär bei der nahme begleite. “ 9r 112 Beruf g sch Ift it 911 Sektionen, 1083 Der Kapitalsmarkt bewahrte recht feste Haltung 57,87 ½, Napolecns 9,35, Bankverein 106 00, Taback⸗ höher. Gekündigt 250 t. Kündigungspreis 166,5 ℳ London, 2. Dezember. (W. T. B.) 96 % Japa⸗ siamesischen Gesandtschaft in Berlin Dr. Henri Keuchenius Berlin, den 30. November 1891 Die erufsgenossenschaften mit! ¹Sektionen, 1088 für heimische solide Anlagen bei theilweise belang⸗ aktien 153 75 Länderbank 191,60. Loco 165 — 183 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 70ℳ ucker loco 16 ruhig, Rüben⸗Rohzucker locg 14 ½ 1 und dem Sekretär bei der siamesischen Gesandtschaft in London Berlin, den 30. November 1891. 8 Mitgliedern der 8 Genossenschaftsvorstände, 5244 Mitgliedern reicheren Umsätzen; 3 ½ % Reichs⸗ und Preußische London,? Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Pommerscher, preußischer u. schlesischer, mittel bis thätig. — Chilt⸗Kupfer 45 ⅜, pr. 3 Monat 45 ½. 11“ Luang Vitchitr den Königlichen Kronen⸗Orden dritter 1 Victoria, der Sektionsvorstände, 21. 723 Vertrauensmännern, 148 an⸗ Staats⸗Anleihe etwas besser. 1 1 Englische 2 ¼ % Consols 957⁄6, Preußische 4 % guter 167 — 176, feiner 179 — 180 ab Bahn und Liverpool, 2. Dezember. „(W. T. B, Baum⸗ G 1 Klasse 8 leihen verwittwete Kaiserin dönigin Friedri gestellten Beauftragten (Revisions⸗Ingenieuren ec.), 1000 Fremde festen Zins tragende Papiere zeigten Consols 105 Italtenische 5 % Rente 88 ⅛, Lom⸗ frei Wagen bez., ver diesen Monat und per Dez⸗ wolle. (Schlußbericht.) Umfat 8000 B., davon 8 Fes. Fsrtessg. 1“ “ Schiedsgerichten und 4072 Arbeitervertretern haben 5 234 243 peeichfalls recht feste Haltung; Italiener etwas barden 7 ⅛⅝, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) Januar 165,5 — 167,25 — 167 bez., per Jan.⸗Februar fůr Spekulation und Export 1000 B. Fest. An die Stadtverorvneten zu Berlin. Betriebe mit 13 015 370 versicherten Personen umfaßt. besser und lebhafter, Ungarische 4 % Goldrente nach 92 ½, Konv. Türken 17 ⅛, Oest. Silberr⸗ 78, do. 1892 169 bez, per April⸗Mai 173,75 — 174 bez Miiddl; amerikanische Lieferungen: Dezember⸗Januaa 1 Hierzu treten bei den 316 Ausführungsbehörden mit 310 fterer Eroffnung abgeschwächt; auch Russische An. Goldrente 92 4 % ung. Goldrente 391, 4 Mais per 1065 kg. Loco fest. Termine still. 4 ⁄2 Verkäuferpreis, Januar⸗Februar 42 ⁄4 Käufer. 1 Schiedsgerichten und 1385 Arbeitervertretern zusammen lezen und Noten fester. 1 Sohan. 66t, 16 100gavpte 897, 4 0 unit Goupt. Sekündigt 150 t. Fündigungspreis 12,5 ℳ, Loee preis, Fepruar⸗Mäu, 4 %, Verkufeipreiz, März. s Rei 804 380 Versicherte, sodaß im Jahre 1890 bei den Beruss⸗ Der Privatdiscont wurde mit 2 ¾ % notirt. 94 ½ 3 %, gar. 100 ⅝, 4¼ % egypt. Tributanl. 91 ¼, 163 — 174 ℳ nach Qual., per diesen Monat April 4 %4 do., Apri!⸗Mai 421⁄64 BKäuferpreis, 1 Deutsches Reich. Die hier gleichzeitig mit den deutsch⸗belgischen Verhand⸗ ersicherte, 1 hre 18 in Berufs⸗ Mai⸗Juni 41 ⁄2 do, Juni⸗Juli 4 ⁄ d. do. G er g West ich U V genossenschaften und Ausführungsbehörden zusammen lungen zwischen Oesterreich Ungarn gien ge⸗ 13 619 750 Personen (im Vorjahre 13 374 566) gegen die
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. 6 % kons. Mexikaner 84 ½, Oitomank 11 ¼ Suez⸗ 162,5 bez., per Dez.⸗Jan. 162,5 bez., per Februar⸗März Kreditaktien mit einigen Schwankungen ziemlich leb⸗ aktien 108 ½, Canad .90 ¾, De 2 Akti 92 —, ii.- Mai —8. Glasgow, 2. Dezember. (W. X. B.) Roheisen. 8 ʒBekanntmachung. 1 1 G 6 1st, Ganada Pac. 907. De Beers Aktien 1892 —., per April⸗Mai Anfang: Mixed numbers warrants 47 1h. 3 d. nom. Cee führten Handelsvertrags⸗Verhandlungen haben Folgen von Beitiebeunfälen verscherr gewesen sind.
baft um; Ffonzosen und Lombarden, Elbethalbahn neue 131½ Platdisk. 2 ¼, Rio Kinto 174, Silber Eibsen per 12e he echwaare 210 — 255 ℳ 1 . ärti
und andere Oesterreichische Bahnen, Schweizerische 43 ⅛, 89, ½ Argent. 8 Pateg 180 — 188 % 8 Qualität. Schluß: Mixed numbers warrants 47 sb. à 47 sh. 3 d. 9 Einrichtung des Nrzosähetrabes bei dem Post⸗ gestern durch die im Auswärtigen Amt 88 be An Entschädigungsbeträgen sind Seitens der Berufs⸗
Bahnen und Warschau⸗Wien lebhafter und etwas von 1886 61 ½, Arg. 4 ½ % Außere Anleihe 30 ½, neue Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Amsterdam, 2. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ 1 3 8 amt — (S a itzerstraße). “ seitigen Delegirten erfolgte Paraphirung des Ver rags ihren genossenschaften gezahlt worden 18 208 842,21 ℳ (gegen
besser. b . 3 % Deutsche Reichs⸗Anleihe 83. Sack. Termine höher. Gekündigt — Sack. Käün⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine fest, Am 10. Dezember wird bei dem Postamt Nr. 33 (Ska⸗ Abschluß gefunden. J1“ 112 956 410,32 ℳ im Vorjahre); Seitens der Ausführungs⸗ Inländische Eisenbahnaktien waren im Allgemeinen In die Bank flossen 46000 Pfd. Sterl. digungspreis — ℳ, per diesen Monat und per Dez.“ pr. März 270, pr. Mai e; Roggen loco litzerstraße) in Berlin der Rohrpostbetrieb eingerichtet. Der “ 3 behörden 1 866 703,15 ℳ (gegen 1 387 637,21 ℳ im Vorjahre);
fesg aber ruhig. Aus der Bank flossen 110 000 Pfd. Sterl. nach Jan, 32,8 bez., ver Jan.⸗Febr. 1892 32,75 bez, per geschäftslos, do. auf Termine nieyriger, pr März 251, 1 Rohrpostverkehr findet täglich im “ von 7 Uhr, ö“ Seitens der 13 Versicherungsanstalten der Baugewerks⸗
Bankaktien wieder fester und in den spekulativen La Plata. April⸗Mai 32,4 bez pr. Mai 252. Raxs per Frühjahr —. Rüböl loco 1 3 is 10 Abends st 1 2 . 100 31 ½, pr. Mai 32 ⅜. im Winterhalbjahr von 8 Uhr Morgens bis hr Abends statt. 8 rtheilte in 1 d Berufsgenossenschaften 239 774,19 ℳ (gegen 120 255,62 ℳ 9 Der Bundesrath ertheilte in der gestern unter dem Die Gesammtsumme der Entschädi⸗
Pevisen lebhafter; Aktien der Deutschen Bank etwas Paris, 2. Dezember. (W. X. B.) (Schluß⸗ Rüböl pr. 100 kg. mit Faß. Termine still. 8 3 1— b sser, Berliner Handelsgesellschafts⸗ und Diskonto. Curse.) — 3 % amortisirbare Rente 95,90, 3 % Gekündigt — Ctr. Kündigungépreis — ℳ Loco Amsterdam, 2. Dezember (W. T. B.) Jav- 8 Berlin C., den 2. Dezember 88 direk 8 Vorsitz des Königlich bayerischen Bevollmächtigten, Gesandten ꝛc. im Vorjahre). 1. “ 4. Fommandit⸗Antheile schließlich abgeschwächt. Rente 95,42¼, 4 % Anl, 104,55, Ital, 5 ⅛ Rente mis Faß —, loco ohne Fas —, per diesen Monat Kaffee good orbinary 55 ½. Bancazinn 55 . 1 D:Deer Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Grafen von Lerchenfeld⸗Koefering abgehaltenen Plenar⸗ gungsbeträge (Renten ꝛc.) belief sich auf 20 315 319,55 ℳ Inrustriepapiere zumeist fest und theilweise etwas 89 60 Oest. Golpr⸗ 92 ⅛, 4 % ung Golkr. 90 ½, 61,9 ℳ, per Dezember⸗Januar —, per Januar⸗ Antwerpen, 2. Dezember,. (W. T. B.) Petro⸗ Geheime Ober⸗Postrath sitzung dem Entwurf von Vorschriften über die Invaliditäts⸗ gegen 14 464 303,15 ℳ im Fahre 1889, gegen 9 681 44707 ℳ lekafter; ee ruhig; Aktien von Kohlen⸗ 8 1 9 bA 7 Febrnch 8 FebruarMärn —, per April⸗Mai 11 mgrt, 1 ge,st) S e. Griesbach. 8 g Altersversicherung bei Hausgewerbetreibenden der im Jahre 1888, gegen 5 992 930,08 ℳ im Jahre 188; und HSaees 8 3 22½◻, nts. . ,12, ¹ 6 2 8 7 8 7 8 2 . . . . ; 85 . 915 366,2
Sourse um 2 ½ Uhr. Schwach. — Skrips 84,05, äußere Anleibe 66 ¼, ahpt, gerifln⸗ Türken ver6 dh ae n(Raffnirteg Standard white) per pr. Januar⸗März 16 Br., pr. September⸗Dezember I“ 8 Tabackfabrikation die Zustimmung. Hierauf wurde jüber 828 fisr für welche im Jahre Frebitaktien 148,75, Berliner Handelsges. 128,00, Türkische Loose 60,00, 5 % privil. Türken 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 16 ½ Br. Stetig. 1“ — den Seiner Majestät dem Kaiser wegen Wieder⸗ 1890 Entschädigungen festgestellt wurden belief sich auf Tefsnannr, want 124,70, Deulsche Bank 149 00, Obl. 418,50, Framosen 612,50, Lombarden 195,00, mine —. Gekündist — Eg. Kelmdlaunsehr — 16. New⸗Port, 2. DOezember. (W. F. B.) Waaren⸗ besetzung einer Rathsstelle beim Reichsgericht zu unter⸗ 1890,8 E ü409 im Jahre 1889) Hüerg Unfäll Tistonto⸗Kommandit 169,80, Dresdner Bank Lomb. Priorität. 313,00, Banque ottomane 535,00, per diesen Monat —, per Dezember⸗Jan. —. Bericht Baumwolle in New⸗York 8 ⁄86, do. in Königreich Preußen. bbreitenden Vorschlag sowie über mehrere Eingaben in 42 038 (gegen 3 im Jahre ). Hiervon waren Unfälle 130,80, Internation. —,—, National⸗Bank 109,75, Banque de Paris 711,00, Banque d' Escompte 373,00, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 l. New⸗Orleans 7 ¼. Raff. Petroleum Standard white 8 Zoll⸗ und Steuer⸗Angelegenheiten Beschluß gefaßt. Der mit tödtlichem Ausgange 6047 (gegen 5260), Unfälle mit 8n Bank 59,50, Canada Pacific 86,10, Duxer Credit foncier 1225,00, do. mobilter 172,00, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. —. in New⸗VYork 6,45 Gd., do. in 11 3 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Aktiengesellschaft „Union“ zu Dortmund wurde auf ihre an dauernder völliger Erwerbsunfähigkeit 2708 (gegen 2908). 1,00, Elbetbel 93,00 Framosen 119,90 Galizier Meerldional⸗Aktien,585,00, Panamg⸗Kanal⸗Akt. 29 30, Kündigungspreis *ℳ Loco ohne Faß 71,5 bezz. 6,40 Gd. Robes Petroleum in New⸗Pork 5.70, „ zu genehmigen, daß der Landgerichts⸗Direktor Baath zu den Reichstag gerichtete, von diesem dem Reichskanzler zur Die Zahl der von den getödteten Personen hinter⸗ 0, Gotthardb. 133,00, Lombarden 35,50, Lübeck. Panama 5 % Obl. 26,00, Rio Tinto Akt. 449,30, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 l. do. Pipe line Certificates pr. Jan. 60 ¼. Fester. zu gene⸗ . icher A t das Landgericht I. Berücksichti g g Üüberwiesen tition aus Billigkeits⸗ lassenen entschädigungsberechtigten Personen be⸗ Zhüch. 145,00, Mainzer 110,25, Marienburger 49,25, Suezkanal⸗Altien 2750,00, Gaz. Parisien —, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Schmalz loco 6,35 do. Rohe und Brotherz 1“ Bromberg in gleicher Amtseigenschaft an das Landgerich erü sichtigung 89. erwiesene 1 Pe Roheisen⸗ trägt 11 337 (gegen 10 594 im Vorjahre). Darunter be⸗ Mittelmeer 89,75, Ostpr. 66 00, Schweizer Nordost B. de France 4570 Ville de Paris de 1871 412 — 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 51,8 bez. 6,80. Speck sbort clear in Chicago 5,75. Port in Berlin versetzt werde; ferner 3 rücksichten eine weitere Rückerstattung von oheisen⸗ nden sich 3687 Wittwen (3328), 7348 Kinder (6996) und 107,00, Schweizer Unson 68,00, Warschau⸗Wiener Tabacs Ditom. 335, ¼ % engl. Cons. 95 ¾, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 l. Chicago per Dezember 8,15. Zucker (fair refining 3 den Kammergerichts⸗Rath Barschdorff zum Direktor zoll bewilligt. Von der durch den Reichskanzler vorgelegten 1, 70 2 88
Mlugcop.) 3b. Mais Ntew) pr. Jan. 54, pr. Febr. 53 ½, bei dem Landgericht I in Berlin, bb von Aktenstücken, die Vorgänge in Chile betreffend, 302 Veen ncat ch, licher 11A14“
202,25, Bochumer Guß 115,00, Dortmunder 55,37, Wechsel auf deutsche Plätze 122 ⅛, Rechsel auf à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Gelsenkirchen 138,50, Harpener Hütte 149,12, Hi⸗ London 25,19, Cheques auf Lond 25,21, — 1. Kündigungs 12S 8 44 pr. Mai 52. Rother Winterweizen loco 104 ¾. Kaffee S2. ; 8 . e⸗
q f ndon ündigungspreis ℳ Loco mit Faß —, den Gerichts⸗Assessor Ampach in Potsdam zum Amts⸗ und der urch denselben mitgetheilten Zusammensetzung der langten Unfälle beträgt 200 001 (gegen 174894 im Vorjahre). 8
ernia —,—, Laurahütte 105,00, Nordd. Llopd Wechsel Amsterdam k. 206,50, do. Wien k. 211,75, per diesen Monat —. Rio Nr. 7 13 v⅛. Mehl 4 D. 25 C. Getreidefracht 5. 1“ 8 8 1 97 7 1 . b 106,00, Dhnamite Prust 136,25, Cgypter 4 % 95,87, do. Madrid . 445,00, III. Orient⸗Anleihe 61 ¾,] Spfltus vnat 70 *ℳ Verbrauchzabgabe. Still. Kupfer pr. Januar 11,00. Rother Weizen pr. Des, 1 te. in Banenomke 1““ Fnene cseer. he eg-a a,easche seecuche 1 iee 88,50, Mexikaner 85,87, do. neue 84,10, Neue 3 % Rente 94,40, Portugiesen 35 ¾, neue Gekündigt 100 000 1. Kündigungspreis 51,7 ℳ 103 ½, pr. Januar 105, pr. Febr. 106 ¼, pr. Mat en Geri An b den Berat 8 in dies Jahre zu Wien ab ehaltenen Die Summe der anrechnungsfähigen Löhne, die ussen 1880 92,00, Russ. Orient III. 61,75. do. 3 % Russen 77¼. 1 Loes mit Faß —, per diesen Mona', per Dezember⸗ 107 ¾, Kaffee Nr. 7, low ordinary pr. Jan. Amtsrichter in Angerburg, 1 aus den Berathungen des in diesem Jahre z 9 Bevoll⸗ sich jedoch mit den wirklich verdienten Löhnen nicht decken, Konsols 92,25, Russ. Noten 196,00, Oesterr. Paris, 2. Dezember. (W. T. 82. Foulepge Januar und per Januar⸗Februar 1892 51,6 —,7 bez., 11,72, pr. März 11,47. den Gerichts⸗Assessor Haude in Guttentag zum Amts⸗ Postkongresses hervorgegangen und von den deutschen e voll⸗ stellt sich bei den 64 gewerblichen Berufsgenossenschaften auf 1860er Loose 118,50, Ungarische 4 % Goldrente 89,37, verkehr. 3 % Rente 95,50, taliener 89 97, per Febr.⸗März —, per März⸗April —, per April⸗ richter daselbst 1 mächtigten vorbehaltlich der Ratifikation mit unterzeichnet 3 183 823 207,12 ͤ bei einer Zahl von 4 926 672 ver⸗ “ 8 dche agfr 61 9ldee , 89. h. Ma. 28 kgenxe h Srst 6878 “ den Gerichts⸗Assessor Bange in Wattenscheid zum Amts⸗ worden sind, wurden dem Ausschuß für Eisenba st sicherten Personen. Für die landwirthschaftlichen Berufs⸗ Zrantlurt . wr., 2. Dezemper (2. T. L;) Otomanbank 536,29, Rig Timts 488,79, Tabac. Jult⸗Augat b2e Se”*Jull 53,1— 58—,3 bel., per Generalversammlungen. .“ richt if Fattenschftt,. Evers in St. Goar zum Amts⸗ und Telegrabhen zur Vorberatbung übergeben. genossenschaften haben sich vee een. er Helhehebeaen. (Shluß⸗Curse.) Lendoner Wechsel 20,337, Paris. aktien —,—, 3 % neue Rufs. Anleihe 78. Fest. Weizenmehl Nr. 00 32,00 — 30,25, Nr. 0 30,00— 19. Dezbr. Annener Gufßzstahlwerk. ODrd. ichter i 1 nd 1 — “ nungsverfahrens Lohnbeträge, we die Nachweisung nicht auf⸗ 880,716, Wien. de. 172,70, 4 % Reichsanl. 1c6.00, Et. Petersburg, 2. Dezember. (W. T. Z.) 29,00 ber. — Feine We e über Notiz bezahlt. Gen.⸗Vers. in Dortmund. richter in Hagen, u Münch in Aachen zum Amtsrichter aur nung zu Erunde gelegt werden, in die Fi ver in det Land⸗ Oesterr. Silberrente 78 40, do 4 ½ % Papierrente Wechsel auf London 103,50, Russ. II. Orient⸗ Koggenmehl Nr. 0 u. 1 33,00 — 32,25 bez., do. feine 8 Maschinenbau⸗Anstalt Humbold9t. „„ eden Gerichts⸗Assessor Münch in 12 Nach der in der letzten Nummer des Centralblatts für nehmen lassen; der Berechnung der Za f 8088 698 an⸗ 78. 0. do. 4 % Goldr. 93,50, 1860 Loose 118,30, 4 % anleihe 101 ¾, do. III. Orientanleihe 101 ¾, do. Marken Nr. 0 u. 1 34,00 — 33,00 bez. Nr. 0 1 ½ ℳ Ord. Gen.⸗Vers. in Köln. in Saarbrücken zu ernennen. 8 das Deutsche Reich veröffentlichten Bekanntmachung vom wirthschaft versicherten Personen, welche an Grund 8 argar. Goldrente 89,20, Italiener 88,20, 1880r Bank füͤr auswärtigen Handel 257, St. Peters⸗ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br., inkl. Sac. Dortmunder Union⸗Brauerei. Iü 9 19. v. M. sind di 21- 1883 erlassenen Ausführungs⸗ gegeben ist, liegt keine besondere Ermittelung 88 v. Rußen 91,00. 3. Orientanl. 61,30. 4 % Spanier barge: Diskonto⸗Bank 580, Warschauer Disconto⸗ Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ Ord. Gen.⸗Vers. in Dortmund. “ 8 Just iz⸗Ministerium. „v. M. sind die im Jahre Verordnung, betreffend die Fhebfen es sind lediglich, wie früher, die aus der 2 erufs⸗ 55,40, Unif. Eaypter 95,40, Konv. Türken 17,20, Bank —, St. Petersburger internationale Bank handel von Berlin. Rormale Eier je nach Qualität 22 Berliner Musik⸗Instrumenten⸗ 8 bestim mungen zu der Ve amerikanischen Ur⸗ zählung vom Jahre 1882 entnommenen Zahlen eingesetzt 88. fürt. Inleibe 80 70. 3 % vort. Anleibe 34 70. 477, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 151, 3,25 — 3,35 ℳ per Schock, extra große über Notiz bez. Fabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. 1“ Rechtsanwalt Ulrich in Marienwerder ist zum Einfuhr von Schw n ten In Folge dessen worden. 89 ferb. Rente 83 90, Serb. Tabackr. 84,90, Große Russische Eisenbahnen 256, Russ. Süd⸗ Aussortirte, kleine Waare je nach Qualität 2,30 — Ch. F. Pietschmann & Söhne. Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Marien⸗ sprungs, außer Kraft gelc die Erlaubniß zum Bezug Die Gesammtausgaben der Berufsgenossen⸗ 848 F 2489. 6 % kons. Mexik. 83,70, westbahn⸗Aktien 110 ¼ 2,40 ℳ per Schock, Kalkeier je nach Qualität von Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin. 8 werder, mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbst, und mußten die Bedingungen, an nn he n, Rußland und Italien schaften belaufen sich auf 36 696 911,70 ℳ, hiervon ““ dererh hrzh. 21en⸗ℳBeiSboc, ens arche über Rotn be. eeegen ifengieheret zen der Rechtsanmalt Guttler in Brieß zum Notar für den von Schweinen aus Föesterreicheungaun, duftn is ver bei. 58,801 194,79 ℳ. für die gewerblichen, 3992 786,97 ℳ. für Frawosen 236 ½, Galizter 176 ¼, Gotthard⸗ Curse.) Oeft. Papierrente Mai⸗November verzl. 77 ½,/ — Tendenz: Still. Maschinenfabrik. Ord. und außer⸗ Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Breslau, mit Anweisung geknüpft ist, hinsichtlich der Form und de 9 d die l ndwirthschaftlichen Berufsgenossenschaften. Von bahn 133,50, Mainzer 110,10, Lombarden 71 ¼, Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 77, Oest. Goldr. —, Stettin, 2. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ ord. Gen.⸗Vers. in Nienburg a. S. 8 ez W 3 in B t d ¹ bri nden Ursprungszeugnisse von Neuem geregelt werden. ie la 919 Bügec Büchen 145,00, Nordwestbahn 171, Kredit⸗4 % Ungarische Goldrente — Ruffische groh; merrt. Werdn en, da⸗ 220— 228, do.¹ seines Wohnsitzes in Brieg, ernannt worden. Iübeps 8 8 b 8
J1 114“ 1“ 8 8
8