Die verehrl. schafter und Zeichner von Antheilscheinen der Deutschen Pondoland⸗Gesellschaft, Komman⸗ dit⸗Gesellschaft Dr. Kersten, Bauer u. Co., werden hierdurch zu einer ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche Sonnabend, den 12. Dezember 1891, Nachmittags 6 Uhr, in Berlin, Bellevuestr. 20 I., stattfinden soll. 8 Tagesordnung: 1) Kassenbericht; 2) Bericht der Revisionskommis⸗ Con und Entlastung; 3) desgleichen bezüglich des Exrvpeditionsfonds und Ausgleich mit dem Expeditions⸗ nds⸗Konsortium; 4) Bericht des Hrn. Hexdweiller ber seine Verhandlungen Betreffs Verkaufs des Besellschaftsvermögens; 5) Verlängerung und Erwei⸗ erung der Befugnisse der Bevollmächtigtenkommis⸗ von bezw. Neuwahl derselben. Berlin, 26. November 1891. Zeutsche Pondoland-Gesellschaft, Kommanditgesellschaft 16 Dr. Rersten, Bauer u. Co. Dr O. Kersten. M. Bauer.
51340] b Baumwollspinnerei Gronau.
Wir beehren uns die Akticnäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Samstag, den 19. Dezember 1891, Mittags 1 Uhr, im Geschäftslokale statifindenden Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung: I. Neuwahl des Aufsichtsrathes (§ 8 der Statuten). II. Vorschläge, betreffend die Erhöhung des Kapitals und Vermehrung der Spindelzahl.
1“ Epe b. Gronau i/W, 4. Dezember
₰9 1 Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. H. J. Selkers.
Actien⸗Gesellschaft Herminenglück⸗Liborius Bochum.
Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 28. Dezember d. J, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in das Hötel Disch zu Köln eingeladen.
Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrathes gemäß Art. 191 und 24 des H.⸗G.⸗Buches. Luzern, den 2. Dezember 1891 H. Endemann, Vorsitzender des Aussichterathes.
51343]
Wir laden hiemit unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, welche am Dounerstag, den 31. Dezember l. J., Vorm. 9 Uhr, im Burean der Brauerei in Augs⸗ burg stattfindet. Tagesordnung: 1) Geschäfts⸗ bericht, 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung darüber, 3) Ertheilung der Decharge, 4) Nerwahl des Aufsichtsraths.
Die Anmeldung der Aktien hat gemäß §. 10 der Statuten bei dem Vorstande der Gesellschaft zu er⸗ folgen.
Augsburg, 4. Dezember 1891.
Actiengesellschaft Karpfenbräu.
Der Vorstand. Carl Freiherr von Crailsheim.
51344] Tivoli⸗Aetien⸗Gesellschaft
zu Hannover.
Die Aktionäre der Tivoli⸗Actien⸗Gesellschaft werden zu der am 23. d. Mts., Nachmittags 3 ½ Uhr, im kleinen Saale des „Odeon“ hier⸗ selbst stattfindenden außerordentlichen General⸗
der Aktionäre der Gesellschaft damit
Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung, sowie der Bericht des Vorstandes über den Vermögensbestand und die Verkältnisse der Ge⸗ sellschaft sird in dem Geschäftslokale der gedachten Gesellschaft und bei der Bankfirma Alexander
imon hierselbst ausgelegt.
Die für die Aktionäre nach §. 23 des Gesellschafts⸗ Statuts erforderlichen Bescheinigungen werden am 21. und 22. d. Mts. in dem Geschäftslokale der Gesellschaft und bei der Bankfirma Alexander Simon hierselbst gegen Vorzeigung der Aktien ertheilt.
Geschäftsordnung: Die nach §. 25 des Statuts zu erledigenden Geschäfte der Generalversammlung. Hannover, den 5. Dezember 1891. Der Aufsichtsrath der Tivoli⸗Actien⸗Gesellschaft. G. Büsch, Rechtsanwalt.
51335] Gera-Greizer Kammgarn-Spinnerei
in Zwötzen bei Gera.
Die Herren Aktionäre der Gera Greizer Kamm⸗ garn Spinnerei in Zwötzen werden hiermit zu einer außerordentlichen Geueralversammlung Montag, den 21. Dezember d. J., Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Hotel Frommater zu Gera
ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Einhalbjahresbilanz pro
1891 sowie Ertheilung der Decharge.
2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. 3) Vorlage betreff Bau eines Beamtenhauses. ) Geschäftliche Mittheilungen.
Unter Bezugnahme auf die einschlagenden Be⸗ simmungen §§. 31 und 32 der Statuten wird be⸗ merkt, daß die Ausgabe der Eintrittskarten unter Vermerk der Anzahl der zu vertretenden Stimmen von Vormittags 9— 10 Uhr in dem Versammlungs⸗ bkale stattfindet und daß die Ausweisung des Aktien⸗ besitzes entweder durch Vorzeigen der Aktien oder durch amtliches Zeugniß zu erfolgen hat. Stellver⸗ tretung durch Bevollmaͤchtigte ist zulässig und erfor⸗ dert Vollmacht zu ihrer Gültigkeit schriftliche Form.
Gera, den 4. Dezember 1891.
Der Aufsichtsrath der Gera⸗Greizer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwötzen b. Gera. Eugen Ruckdeschel, Vorsitzender.
1613472 Berliner Immobilien Actien⸗Gesellschaft.
achdem die auf den 3. Dezember d. J. anbe⸗ raumt gewesene außerordentliche Generalversammlung sich wegen ungenügender Betheiligung als beschluß⸗ unfähig erwiesen hat, lade ich biermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß §. 25 Absatz 2 des Gesellschaftsstatuts zu einer zweiten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung:
auf Mittwoch, den 30. Dezember d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, in den Generalversamm⸗ lungs Saal der⸗Berliner Börse, St. Wolf⸗ gangstraße, zu gleichem Zwecke, wie die auf den 3. Dezember d. J. anberaumt gewesene Generalversammlung, nämlich mit folgender
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstandes auf Liquida⸗ tion der Gesellschaft.
2) Für den Fall der Annahme vorstehenden An⸗ trages: „Festsetzung der Modalitäten für die Liquidation“.
3) Wahl von Liquidatoren,
ergebenst ein, mit dem Bemerken, daß nach §. 25 Absatz 2 des Statuts diese zweite Generalversamm⸗ lung ohne Rücksicht auf die Höhe des verttetenen Aktienkapitals beschlußfähig ist.
Diejenigen Herren Aktisnäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor Abhaltung derselben bei dem Bankhause Emil Salomon Junior hierselbst, Mohrenstraße 54, in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu hinterlegen.
Berlin, 5. Dezember 1891.
Salomon, 1 Vorsitzender des Aufsichtsraths.
Bekanntmachung.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der Dienstag, den 29. Dezember 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Restaurations ⸗Räumen der Branerei, Sonnenbergerstraße 57, in Wiesbaden stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnnng: Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos, pro 30. September 1891. Bericht der Direktion und des Aufsichts⸗ rathes. Bericht des Revisors und Decharge⸗Ertheilung. Wabl eines bezw. zweier Revisoren für 1891/92.
5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
Diejenigen Aktionäre, welcher an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien, gemäß § 27 des Statuts, bis zum 26. Dezember d. J., Abends 6 Uhr,
bei 1 Gesellschaftskasse zu Wiesbaden, oder bei dem Bankhause Julius Samelson, Berlin, Unter den Linden 33 zu hinterlegen. Wiesbaden, den 5. Dezember 1891.
Wiesbadener Kronen⸗Brauerei, Aetien Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. F. Michaslis, Cl. Löhnert. stellvertretender Vorsitzer
[51341]
8
[51339] Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei.
Die Herren Aktionäre der Hannoverschen Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei laden wir hierdurch zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, 9. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, im Eilers'schen Gesell⸗ schaftshause zu Hannover, Langelaube Nr. 46, ganz ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vorstandes über die Lage des Geschäfts und die Resultate des verflossenen Geschäftsjahres.
Vorlegung des Berichts des Aufsichtsraths über die von dem Vorstande vorgelegte Bilanz nebst Gewinn“ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die vom Vorstande vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Antrag des Vorstandes und Aufsichtsraths, dem Vorstande und Aufsichtsrath Decharge zu ertheilen. 1 Wahl zweier Kommissarien zur Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung des laufenden Geschäftsjehres. 8 Antrag des Aussichtsraths auf Gewährung einer erneuten Frist zur Vornahme der Um⸗ wandlung von Stammaktien in Vorzugsaktien unter Zuzahlung von 30 Proz. des Nominal⸗ betrages der Aktien. Anträge des Aufsichtsraths und des Vor⸗ standes auf Abänderung des Gesellschafts⸗ statuts, nämlich: des Eingangs des Statuts und der §§. 1, 3, 4, 5, 10, 12, 13, 14, 15, 16, 18, 21, 4, 26, 28 und anschließend hieran die nnahme des revidirten Statuts.
8) Neuwahlen zum Aufsichtsrath.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Geschäftsberichte liegen vom Montag, den 23. d. Mts. an im Kontor der Hannoverschen Baumwoll⸗ Spinnerei und Weberei in Linden zur Einsicht aus und können von da im Druck bezogen werden. Eben⸗ daselbst liegt ein den oben bezeichneten Anträgen ent⸗ sprechend abgeändertes Statut zur Einsicht aus.
Wir ersuchen die Herren Aktionäre, sich die Legi⸗ timation für die bevorstehende Generalversammlung in der im §. 10 des Statuts vorgesehenen Weise im Kontor der Hannoverschen Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei zu Linden vom Montag, den 23. d. Mts., an bis spätestens Sonnabend, den 5. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, zu verschaffen.
Mit der Prüfung der Anmeldungen ist der Vor⸗ stand der Gesellschaft vom Aufsichtsrath beauftragt. Linden bei Hannover, den 20. November 1891.
Der Aufsichtsrath: Der Vorstand:
Ernst Jaques. J. L. Evers. W. Walter.
8
[47675]
Nachdem die außerordentliche Generalversammlung vom 6. November d. J die Auflösung und Liqui⸗ dation der Internationalen Bank in Berlin beschlossen hat, fordern wir die Gläubiger der⸗ selben auf, sich bei unserer Gesellschaft zu melden.
Berlin, 17. November 1891.
Internationale Bank in Berlin in Liquidation. Georg Goldberger. Hermann Baschwitz.
[51336]
Actien Gesellschaft Kurhaus Amrum.
Zu der am Montag, den 21. Dezbr. a. crx., Abends 7 Uhr, im Hötel zum alten Post⸗ hause in Wandsbek stattfindenden zweiten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen. Aktien sind mitzubringen. 1
Tagesordnung: 1) Vergrößerung des Unternehmens. 2) Aufnahme von einer Hypothek oder von Prioritäten. Wandsbek, den 4. Dezember 1891. Der Aufsichtsrath. Heinr. Riese, Vorsitzender.
[50618] “ 34 Actiengesellschaft Cassler Journal i. T Die Liquidation ist beendet.
Kassel, den 1. Dezember 1891. Actiengesellschaft Cassler Journal. Der Borstand. 3 L. T. v. Nehus.
2 Dampfschifabrts⸗Geselschaf
für den Nieder⸗ und Mittelrhein.
Auf Grund der Bestimmungen des Statuts lade ich die Herren Aktionäre der Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft für den Nieder und Mittelrhein, Wahlbezirk Mainz, hiermit ein: Mittwoch, den 23. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, im Agentur⸗Gebäude hier persönlich oder durch gehörig Bevollmächtigte zu erscheinen, um die Wahl zweier wirklichen und zweier stellvertretenden Mit⸗ glieder des Verwaltungsraths statutgemäß zu voll⸗ ziehen Mainz, den 5. Dezember 1891. Der Präsident des Verwaltungsraths.
M. Werlé.
[38493]
173 000 ℳ gezogen worden:
606 610 639 674 685 1023 1026 1036 1041 1255 1256 1307 1311 1567 1570 1590 1616 1811 1830 1833 1847 2250 2251 2282 2286 2621 2654 2668 2683 2689 2780 173 Stück über je 1000 ℳ
1892 ab bei 1 unserer Kasse in Gelsenkirchen,
gekürzt. Gelsenkirchen, den 1. Oktober 1891.
4 ½ procentige hypothekarische Anleihe der Actien-Gesellschaft Schalker Gruben- und Hütten-Verein.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ziehung der am 2. Januar 1892 gemäß den Anleihe⸗Bedingungen zur Rückzahlung gelangenden 4 ½ procentigen Partial⸗Obligationen unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe sind nachstehende Nummern im Gesammtbetrage von
1 15 28 38 74 84 85 88 90 96 100 103 106 109 115 146 147 163 193 204 234 272 299 302 310 338 352 354 355 358 360 377 399 402 431 443 452 491 499 504 513 526 542 546 554 582 709 715 729 731 739 747 751 767 774 778 850 878 879 905 910 926 1003 1055 1071 1083 1091 1130 1132 1140 1147 1193 1206 1212 1227 1249 1253 1320 1358 1364 1393 1406 1418 1447 1451 1494 1499 1509 1533 1544 1558 1627 1635 1640 1648 1690 1705 1706 1710 1732 1743 1755 1786 1791 1806 1850 1900 1914 1937 1939 1964 1969 1980 2042 2051 2140 2238 2241 2242 2287 2301 2302 2326 2347 2451 2460 2461 2465 2469 2537 2548 2563 2594 2801 2813 2817 2850 2857 2891 2918 2923 2996,
im Ganzen
Die Auszahlung des Nennwerthes dieser ausgelsosten Obligationen erfolgt vom 2. Jannar
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln, dem Bankhause Sal. Oppenheim Jun. & Co. in Köln, gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen
““
Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.
Actien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗Verein.
[50630]
Activa.
Actien⸗Dampfbrauerei zum Feldschlößchen in Sangerhausen. Bilanz für das 13. Geschäftsjahr. Vom 1. Oktober 1890 bis 30. September 1891.
Passiva.
ℳ 4₰ 209838,— 10111,— 24651 —
5931— 19504 — 3805201 107974 43 806] 15 Gewinn⸗ und
Immobilien⸗Conto. Mobilien⸗Conto. ..
Fässer⸗ und Bottich⸗Conto
Pferde⸗ und Wagen⸗Conto
Maschinen⸗ und Geräthe⸗Conto Bestände an Waaren. . . . Darlehne, Forderungen und Kassenbestand
Verlust⸗Conto.
ℳ ₰ 180000— 144500,—
15190 26
3732 58 57427 52 15211 08
Aktien⸗Kapital⸗Conto Darlehne, Kautionen und Hypotheken Reservefonds⸗Conto 1“ Delcredere⸗Conto 8 Creditoren-Conto p W Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
8 506 71 Credit.
Debet.
.“ 6055 0] 8251 55 21117 14 27997 28
Abschreibung auf Immobilien Abschreibung auf Mobilien. Betriebsunkosten⸗Conto Geschäftsunkosten⸗Conto . . . . . Dividende 6 ¾ % auf Aktien⸗Kapital. Tantièmen dem Aufsichtsrath .. . Zuschreibungen zur Reserve. .
760 55
78632 56 Sangerhausen, den 25. November 1891 Der Anfsichtsrath. Quensel.
12000 — 2450 53]%
ℳ
₰ Waaren⸗ und Fabrikations⸗Conto. 78632 06
Der Vorstand. FS. Müllers.
[51242]
Activa.
Portland⸗Cement-Fabrik Gößnitz.
Bilanz pro 30. September 1891.
Passiva.
’
ℳ ₰ 53646 — 177815— 91834 — 5907/70 2010,— 5164 87 17074 27 5228 10 5189 80
Grundstück mit Gleisanlage
Gebände und Oefen
Maschinen. 8
Inventar ..
Kalksteinlager
Kassenbestand
Wechselbestand. “”“”“ Vorrath von Cement und Halbprodukten
Rohmaterial, Kohlen,
Fastage ꝛc.. Außenstände..
18765 62 153769 12
Guthaben in Bankverbindung 4925—
541329 48
ℳ ₰ 360000 — 59879 80
390— 12339 50 25613 20 28909 65
Actiencapital. Hypostheken.
Unerhobene Dividenden
Creditoren .“ Reservefondd.. Specialreservefonds . . . . .. Reserve auf Erneuerurgsfonds⸗Conto
ℳ 4000 8 „ Delcredere⸗Conto 4610
„ Dicont 1710 und Verlust⸗Conto, Rein⸗
„ Gewinn⸗ gewinn
43877 ,33
Gewinnvertheilung: Reservefond. ℳ 4352,— Tantièmen „ 3916,60 Besondere
2500,—
tiona1“ 9 % Dividende „ 32400,— Gewinnvortrag. „ 7208,73
wie oben ℳ 43877,33
Remunera⸗
547329 48 Verlust⸗Conto.
Gewinn⸗ und
Credit.
3 ℳ ₰ Geschäftsunkosten. 12981 11
insen und Sconto .4803 53 Abschreibungen und Reserven.. 39728 99 Reingewinn laut Bilanz . 43877 33
104390 96
1890/91 werden mit 27 ℳ pro S
Gößnitz, den 3. Dezember 1891.
Die Zusammensetzung unseres Aufsichtsrathes bleibt unverändert. 27 Stück vom 20. Dezember d. J. ab an unserer Gesellschaftskasse bei der Allg. Deutschen Creditanstalt Lingke § Co. in Altenburg, der Allg. Deutschen Creditanstalt in Leipzig und den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau eingelöst.
ℳ ₰
Per Gewinnvortrag vom 30. September 1890. v114“ 358 73 „ Bruttogewinn 1890/91. 101032 23
104390 96 Die Dividendenscheine pro
Portland⸗Cement⸗Fabrik Gößuitz. C. Bettziech.
8 8 8
§ 287.
zum Deutschen Reichs⸗An
Dritte Beilage
zeiger und Königlich Preu⸗
Berlin, Sonnabend, den 5. Dezember
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
8 1
Oeffentlicher Anzeiger.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. .Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8 .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwält . Bank⸗Ausweise.
.Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften
[51250] Activa.
Vereinsbrauerei.
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Passiva.
Bilanz pro 39.
September 1891.
bö Grundstücke ... . .ä. 1819172 66 Bauten und bauliche Anlagen ℳ 1777887.64
ab 1 % Ab⸗
schreibung. 17778.87 1760108 77 Maschinelle Anlagen, Apparate ꝛc. 145704 90 hierzu Neuanlagen.. . . . 6650,— 152354 90 108763 55 16314 60 76805 —- 8782 50 85587 50 12838ʃ15 19949 45 24241 80 44191 25 22095 65 19387 50 29395 25 28782 85 24391 45
50095
5908 25 10910 25 5455 10
ab 15 % Abschreibung Kühlanlage.. 88 15 5u5fbf Lager⸗Gefäße ... hierzu Neuanschaffung
ab 15 % Abschreibung
Transport⸗Gefäße... hierzu Neuanschaffung
ab 50 % Abschreibung.. Pferde, Wagen und Geschirre hierzu Neuanschaffung..
ab 50 % Abschreibung
IW hierzu Neuanschaffung
ab 50 % Abschreibung Fourage⸗Bestand Pech⸗Bestand. VBier Bestand Malz⸗ und Gersten⸗Bestand Hopfen⸗Bestand. 8 Kohlen⸗Bestand. Debitoren: Bierkunden 8,1“ Bank⸗Guthaben 63397 55 Eigene Hypotheken Cassa⸗Bestand. Wechsel⸗Bestand... Mälzerei⸗Neubau⸗Conto.
127418 64 1609 90
Debet.
3609281 43
b 5174139 30 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 30. September 1891.
₰ ℳ 3
Stamm⸗Actien⸗Capital 1000000 — Prioritäts⸗Actien⸗Capital. 2000000 — ypotheken .—1 00900— Keservefonds 300000 — Crerttotrkg... 66 38701 19 Guthaben der Kundschaft. . Reserve für Unfall⸗Ver⸗ 11113“* 29501 ividenden pro 1886 129501 60 nicht abgehoben. Brandentschädigung für Bauten, Maschinen und Lagerfässer in Reserve gestellt 1“ Gewinn .
122214 203959
24391 40
5455 10 1189 85 262 70 233230, — 43492 20 428 40 17888 35
V
492426 09
18500— 9760,— 25247 07 8141 93 367649 28
5174139 30 Credit.
“ inel. Gespann⸗Unterhaltung etriebs⸗ und Handlungs⸗Unkosten Abgaben⸗ und Versicherungs⸗Prämien Coursverlust auf Effecten . . . .. Beiträge für Arbeiter⸗Wohlfahrts⸗Ein⸗ EVEVoI“ Abschreibungen auf: Bauten und bauliche Anlagen 1 % . Maschinen, Apparate ꝛc, F Fühlanlage 105 990 Lager⸗Gefäße.. PE Transport⸗Gefäsße ..50 % . Pferde, Wagen und Geschirre 50 %. vI11“*“ Zweifelhafte Forderungen.. Gewinn. u“
8
22 00
— O02 — Hf“.
Der Aufsichtsrath. Munkel. Sanden.
Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto haben wir geprüft und mit äßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Rixdorf⸗Berlin, 21. Oktober 1891. C. Mehlisch.
Die Revisions⸗Commission. C. F. W. Rudolphi. Gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
4₰ 51554 58 52165 20 81208 33
—-—DO+XEESS
203959 83 553189 87
ℳ ₰ Gewinn⸗Vortrag ex 1889/90 1344 30. Bier⸗Ertrags⸗Conto .551525 57 Verfallene Dividende pro V
1885/86 320—
125830 60
Die Direction. 8 Spielhagen. H. Ziegra. “ den ordnungs⸗
A. Beschoren. 1
[51251] Vereinsbrauerei. Von heute ab wird die Dividende pro 1890/91. auf Dividendenschein Nr. 2 unserer convertirten Stammactien mit ℳ 13,50 und auf Divi⸗ dendenschein Nr. 5 unserer Prioritäts⸗Stamm⸗ Actien mit ℳ 65.—
bei der Gesellschaftskasse oder der Dresdner Bank in Berlin, sowie der Dresduer Bank und den Herren Gebr. Arnhold in Dresden bezahlt. Rixdorf⸗Berlin, den 4. Dezember 1891. Die Direction.
[51245]
Aktienbrauerei zur Soll.
Traube Kaufbeuren.
Haben.
Bilanz pro 30.
ℳ ₰ 503565 35 110397 83
274397 17 38754 56 16968 04
An Immobilien . . .. 8 8 11g und Maschinen.. nventar, Mobilien, Debitoren, Cassa und Vorräthe. .. .
„ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1890. do. do. 1891.
September 1891.
944082 95
Soll. Gewinn⸗ und
Verlust⸗Conto.
ℳ ₰ 400000 — 328559 — 184368 86
5000 —
1207 05
24948 04
944082 95 Haben.
Per Aetiert hiththt „ Hppotheken inecl. Stückzinsen. 1111124* * do. gesetzlich... Amortisations⸗Conto
ℳ ₰
208139 51 49431 16 26055 29 284398 23 Kaufbeuren, 30. November 1891.
An Gerste, Hopfen, Materialien, Fa⸗ brikations⸗ und Personalkosten Malzaufschlag .. ... Zinsen und Reparaturen dubiose Forderung.
Der Aufsichtsrath: Albert Spielberger, Vorsitzender.
ℳ ₰
263272 53 4157 66 16968 04
284398 ,23
Per Bier, Tröber, Malzkeime, Rückver⸗
gütung, gutgemachte Annuität ꝛc. „ Miethe und Pacht. „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto..
[51239]
Activa.
Bilanz der Stadtbrauerei Wurzen vorm. F. A. Richter
abgeschlossen am 30. September 1891.
Passiva.
ℳ ₰ 128324 — 273038 56]%
62537 39]„ 23133 60 22157 86 831 66 8511 63 2239 43 10231 62
3188 04 112141 31
7178 40
4252 33
95797 92
An Immobilien⸗Conto Gebäude⸗Conto.. Maschinen⸗Conto.. Kühl⸗Anlage⸗Conto. Gefäß⸗Conto I. Feuerversicherungs⸗Conto. Eon..ö Flaschen⸗Inventar⸗Conto. Pferde⸗ und Wagen⸗Conto Mobilien⸗Conto.. Darlehns⸗Conto Gefäß⸗Conto II.. Wechsel⸗Conto.. Debitoren⸗Conto.. Inventur⸗Bestände: Bier ℳ 30666. 86 Malz u. Gerste, 4619. Hopfen „ 4852. Div. als: Feuerungsmat.
Pech u. Heu ꝛc. ℳ 1248 72 41387 41
Vortrag
(804951 16 Wurzen, den 30. September 1891.
Per Actien⸗Capital⸗Conto.. Hypotheken⸗Conto. Deleredere⸗Conto. Reservefonds⸗Conto 1dFF5 Syecial⸗Reservefonds⸗Conto.. Creditoren-⸗Conto c.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: v11111I1“X“
Gewinn pr. 1890/91 „ 33516. Abschreibungen:
1 % Gebäude⸗Conto ℳ 10 % Maschinen⸗Conto. . „ 10 % Kühlanlage⸗Conto . „
5 % Gefäß⸗Conto IJ. „
30 % Flaschen⸗Invent.⸗Cto., 2608. 20 % Pferde⸗ u. Wagen⸗Cto. „ - 20 % Mobilien⸗Conto. . „
20 % Gefäß⸗Conto II.. . „
5 % Reservefonds⸗Conto. ℳ 842. 4 % Dihidende .. ..
8 Direction der 1e“ Wurzen vorm. F. A. Richter. R. Franke.
Gewinn- und Verlust-Conto.
ℳ ₰o,. ℳ. ₰ — 400000— 265000, — 16000 — 7100 — 2000 — 19367 —
78437 10
2730. 4483. 2570. 1166.:
1598. 615. V 891. 17047,06
16000. — V
ℳ 17047. 804951 15
ℳ ₰ı An Feuerungsmaterial⸗Conto. 12875 96 1 25014 02 Cö—ö-—1ö Gerste⸗ und Malz⸗Conto .87114 48 Pech⸗Conto.. bk1“ 712 80 Unkosten⸗Conto 116998988 -—--88 Malzsteuer⸗Conto... .]) 13800 75 Gehalt⸗ und Lohn⸗Conto . 35265 33 Provisions⸗Conto.. 14285 36 Decort⸗ und Agio⸗Conto 12628 71 Frachten⸗Conto 1912 12 Böttcherei⸗Conto “ 1316 10 Reparaturen⸗Conto... 3602 52 Beleuchtungs⸗Conto .1673 48
Steuern⸗ und Abgaben⸗Conto, incl. hJ—61.†ℳ515518:5 ℳ6178 8:, *06 19 Zinsen⸗Conto 11u.“ 10599 40 33711 86
„n nn eekee a
2
Vorttaa
Bier GContbdba Nebenprodukten⸗Conto Miethe⸗Conto..
.264878 45 11097 38 1638—
Saldo. 86 277809 28 Wurzen, den 30. September 1891.
Direction der Ee R
.“
277809 28
Wurz vorm. F. A. Richter.
ranke.
[51240] Stadtbrauerei Wurzen vorm. F. A. Richter.
Die Auszahlung der von der Generalversammlung vom 1. d. M. festgesetzten Dividende von 4 % = 40 ℳ pro Aktie erfolgt von heute ab bei der Kasse der Leipziger Bank, Leipzig, sowie durch die Gesellschaftskasse der Brauerei in Wurzen. Wurzen, den 2. Dezember 1891.
Aufsichtsrath der Stadtbrauerei Wurzen vorm. F. A. Richter. Dr. Fiebiger.
[8124121 . Stadtbrauerei Wurzen
vorm. F. A. Richter. Nach erfolagter Neuwahl und Konstituirung besteht 5 Aufsichtsrath der Gesellschaft aus folgenden erren: Dr. Otto Fiebiger, Leipzig, Vor⸗ itzender, Stadtrath Franz Beyer, Wurzen, stellvertreten⸗ der Vorsitzender, Kaufmann Rich. Klinkhardt, Wurzen, und Kaufmann Rich. Eduard Sältzer, Wurzen. Zum stellvertretenden Mitgliede des Auf⸗ sichtsrathes ist Herr Siegmund Eckhardt, Wurzen, gewählt worden. Wurzen, den 2. Dezember 1891. Aufsichtsrath der Stadtbrauerei Wurzen vorm. F. A. Richter. Dr. Fiebiger, Vorsitzender.
[51244] 8 1 Aktienbrauerei zur Traube
Kaufbeuren.
Die Herren Aktionäre werden hiemit zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 21. Dezember a. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im II. Stock der Traube stattfindet, höfl. eingeladen. Die Tagesordnung umfaßt: 8 8 1) Die Reduzirung des Aktienkapitals. 8 2) Die Aufnahme eines Prioritätsanlehen. Eintrittskarten werden gegen Aktien⸗Vorweis im Comptoir der Brauerei bis incl. 19. Dezember wäh⸗ rend der Geschaͤftsstunden verabfolgt. Kaufbeuren, 30. November 1891. Der Aufsichtsrath 3 der Aktienbrauerei zur Tranbe.
Albert Spielberger, Vorsitzender.
[51346] Die erste ordentliche Hauptversammlung der Actien⸗Malzfabrik Löbau findet Dienstag, den 22. Dezember 1891, Nachmittags 3 Uhr, im reservirten Zimmer des Hotel Wettiner Hof in Löban statt und hat folgende Tagesordnung: 1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung hierüber und Entlastung der Verwaltungsorgane.
Löbau, am 4. Dezember 1891.
Aetien⸗Malzfabrik Löbau. Julius Sandt. C. Holzhäuser. [48712] Gerdter Dampf⸗ Ringofen⸗ ziegelei bei Homberg a. Rh.
Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung im Hotel Gütges in Homberg a./Rhein am 22. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr.
Tagesordnung: Erledigung der in §. 29, 30, 19, 22 u. 23 vorgesehenen Geschäfte.
Der Vorstand.
[51234] Stettiner Brauerei Actien Gesellschaft
„Elysium““. Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Otto Kühnemann, Vorsitzender, Carl Diederichs sen, Stellvertreter desselben, Kommerzienrath Abel, Julius Hildebrandt, Gustav Pauly, sämmtlich zu Stettin. Stettin, 3. Dezember 1891. Die Direction. C. Diederichs.
[51249] 1
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 24 November d. J. ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um einen Be⸗ trag von 1 208 100 Mark, also bis auf 2 400 000 Mark herabzusetzen. Dieser Be⸗ schluß ist lt. Verfügung vom 1. Dezember cr. des Kgl. Amtsgerichts I. in das Handelsregister ein⸗ getragen worden.
Wir machen dieses hiermit öffentlich bekannt und fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu
melden
Rheinisch⸗Westfälische Bank.
Maerker. Pinner.