*
verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗
Pngen und 1 Säule, eofeen, Fzchen ezeuanise
abriknummern 1- 42, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 8 rist zehn Jahre, a 4
E.— 28½ n Ir IEe“ 8 . Nach nikas8 be ühesemeldet am 4. November 1891, r. 2774. Firma ey ich in pzig: 8 Nr. 547. K ;
ein Packet mit 14 Etiketten, offen, Flach nerrengese Mluünchen, fin Mene enh Smee. 88
Fabriknummern 201 — 214, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Schmuckgegenständen, nämlich: je eine Pbotographie
751, 752, 753, Scußfrig 5 Jahre, „ Vormittags
— 8
24800, 24803, 24804 ½, ingleichen 25 “ von Posamentenmustern, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern: 24773, 24774, 24776, 24778, 24779, 24781, 24782, 24784, 24785, 24787, 24788, 24790, 24791, 24793, 24794, 24795, 24796, 24798, 24799, 24801„, 24802, 24804, 24805, 24807, 24808, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1891, Vormittags 10 Uhr. Nr. 598. Firma August Swoboda & Co. in Buchholz: 1 Carton, verschlossen, enthaltend 5 Muster für Uebergardinen an Kinder⸗ und Puppen⸗ wagen, plast sche Erzeugnisse, Fabriknummern 607, 608, 609, 610, 611; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbeschränkt. am 6. November 1891, Nachmiftags 14 Uhr. Ihr Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Oktober des Nr. 599. Kaufmann Fritz Schubert in einen und läuft bis zum 30 September des je, Annaberg: 1 Paquet, offen, enthaltend 15 Muster folgenden Jahres. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ für Perlen, plastische Erzeugrnisse, Fabriknummern nossen ist während der Dienststunden des Gerichts 1—15, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 7. No⸗ Jedem gestattet. vember 1891, Vormittags 112 Uhr, 1I1“ Nossen, den 27. November 1891. Nr. 600. Firma V. Prager Ir. & Jähn in Königlich Sächsisches Amtsgericht. Buchholz: 1 Paquet, offen, enthaltend 36 Muster Weidauer. für Kinderwagen⸗Garnituren, Fransen und Besatz, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 21877, 21878, G 21879, 21888, 21885, 21890, 21891, 21892, 21895, Nr. 343: Christian Schmidt, Flaschuer von 21896, 21897, 21862, 21863, 21864, 21865, 21866, Burgfarrnbach; eine Zugtrompete in offenem 21867, 21870, 21886, 21871, 21872, 21874, 21875, Packet; Muster für plastische Erzeugnisse; Schutz⸗ 21885, 21860, 21876, 21861, 21825, 21868, 21826, frist drei Jahre; Geschäftsnummer 307; angemeldet 21823, 21845, 21898, 21899, 21883, 21884, Schutz⸗ am 3. November 1891, Nachmittags 3 Ubr. frist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1891, Nr. 344: Georg Thaeter, Spiegelfabrikant
8 11“ nummern 750, angemeldet am 25. November 189 11 Uhr.
Nr. 1073. Firma „Schriftgießerei Flinsch“ hier: Umschlag mit dem Muster einer Garnitur „Grotesk“ von Nonpareille bis grobe Kanon, ver⸗
den. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen sind im „Anzeiger für Stadt und Amt Nossen“ und in der „Volksstimme“ zu ver⸗ öffentlichen und ebenso, wie alle die Genossenschaft verpflichtenden Schriftstücke, mit der Firma und von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen. Die Einladungen zu den Generalversammlungen, in⸗ sofern sie vom Aufsichtsrathe ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsrathes mit der Zeichnung: „Der Aufsichtsrath des Konsumvereins Vorwärts für Nossen und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. N. N., Vorsitzender.“
[51035]
Ehler Wilhelm Papenhausen . esrähc9? an. gr . zu Bremer Fontag, den 25. Januar 1892, Nachmittags
Offener Arrest mit Anteigepflicht 1 2 Uer, nuar 1892 Anzeigepflicht bis zum 2. Ja
Gerunsbach, den 2. Dezember 1891 Koͤnigliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung I, Der Gerichtsschreiber bes Gr. Amtsgerichts. am 3. Dezember 1891.
haven, Lloydstr. Nr. 37, ist am 3 Deze
3 . . mb 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursperfabren Fox 8 öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr Wolf
f f
Fürth. [51230]
In das Muüsterregister ist eingetragen:
Oelsnitz i./V. Die Eintragungen in das Ge⸗ nossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts, ie den Bestimmungen des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 unterstehenden Genessenschaften betreffend,
Hertzig.
nÜnö—
Konkurse.
[51223]
116“”“
Elberfeld. 8
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1131. Firma Engelhardt & Kaebrich in Elberfeld, 1 Packet mit 12 Mustern für Wand⸗
Salzwedel. Bekanntmachung. [51213] [51233]
Für das Jahr 1892 wird die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ egister durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats Anzeiger, die Magde⸗ burgische Zeitung, die Norddeutsche Allgemelne Zei⸗ tung und das Salzwedeler Wochenblatt, die Ver⸗ öffentlichung der Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗ vn Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger erfolgen. Die Veröffentlichung der Eintragungen, welche die Genossenschaften: a. den Vorschußverein zu Salzwedel, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, die Molkereigenossenschaft zu Cheine, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht,
eber das Vermögen des Tapeziers
Kruschke zu Berlin, 86 “ Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ PSei Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet Zerwalter: Kaufmann Gödel hier, Neanderstr 10., Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1891. Fr 5 zur 2e;. Konkursforderungen bie nuar 1892. rüfungstermin am 27. Febrnar 1892, Vormitrags 11 lhr, im Ger-n güeeacne
eber das Vermögen der Wittwe Pran
Auguste, geb. Gammrath, zu Neebrankende⸗ ist vom Großherzoglichen Amtsgerichte I. daselbst am 2. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Kaufmann Carl
Lörrach. Er 2929. Zum Musterregister wurde eingetragen 21555/5 “ Firma Köchlin⸗Baumgartner & Cie in
Lörrach: Packet Nr. 228, versiegelt u enthaltend
10 Muster auf Wollen⸗, Baumwollen⸗ und Seiden⸗
4 11 Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
7 Konkursverfahren. U das Vermögen des Händlers mit Schiffs⸗
1891, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. zig: ein mit dem Bildniß des Fürsten v. Bismarck . Worel, egher Vorstenadel skursbe dl. Gesch. NRr. 68, ver. Mittwoch, den 30. Dezember 1891, Vor. [50995) Konkursverfahren [50970] . 1 gießereierzeugnisse die Verlänger ter Schutzfrist Fabriknummer 1891, Schuͤtzfrist 3 Jahre, ange⸗ mittag st mi gießereierzeugnisse die Verlängerung der Schutzfrist F tzfrif Jah Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Dezembker Neuerwall Platz 78, H 1 11— 3 ) 78, Haus 1, part., Wohnung: am 3. ezember 18 Vormi . zemb 891, Vormittags 10 ½ Uhr IZIu Schrift⸗ Nr. 8 K vgs zs2 — ags 2 r, R.8 ehnge s. e Sarmmoften e Ser Nr. 2776 Kammer III für Handelssachen. Der Gerichtsschreiber des Amtsg ichts Verwalter: e Spi S. 8 “ zger — Spiegeler, Alter Wand⸗ 19. Dezember 1891, Vormittags 12 Uhr. An⸗ Frankfurt a./M,, den 1. Dezember 1891. frist 3 Jahre, angemeldet den 7. November 1891, (51033] Konkursverfahren. 1“ ensnzehric. Erste C Erste Gläubiger. 12 Uhr Offener Arres zig⸗Lindenau: Zeichnung einer Sarghandhabe, In das Musterregitter ist eirgetragen: ”“ Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen ist 1 1 achgewiesen ist, heute, am 22. Januar 1892, Vormittags 10 ¼ Uhr. 9. November 1891, Vormittags 11 Uhr Hade-, Hovche., Eloset, und Toilette⸗ Einri t zeigefrist bi nd Toilette⸗Einrichtungen, mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1891. Kon⸗ — Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗ b [50996] 1— 1ä versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1— 21, 3 Uhr. 31. D 3 31. Dezember i Fabri 3 1891, Vormittags 10 Uhr. und Betten⸗Fabrikanten und Händlers Abra⸗ Winkeliers Friedrich Wil ö Nr. 2779. Firma Brüder Böhm zu Wien in Celle, 1. Dezember 1891 Sctieiass ang 8 „ 1. Dezember 8 Verwalter: Buchhalter Fed interf t nd Tageblatt veröffentlicht. Bictor Schweizer in Annaberg: 1 Paquet, ver⸗ für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; igefrif b“ ““ zeigefrist bis zum 22. Dezember d. J. einschließlich. Dr. Röͤtzschke. b 3 16 atzfrist 35 angemeldet aum Nr. 345: Friedrich Brahm, Metallwaaren. Nr. 2780. Firma A. Houben & Co. zu ¹ ‚ degelat enabe de. Eorst sens 8* G 1648, G 1649, Schutzfrist 3 Jahre, ang b F h Brahm, [51041] Leopold Osterland Ir. in Dessau, wird heute, d. J., Nachmittags 2 ¾ Uhr “ 8 8. ae n. s8 ET“ 3 326 S ss 3 22. Jannar k. J, Vormit. die Bef eschKeie n. 8 89 stif eärzeugnisse; Schutzfrist erzeugnisse, Fabrikuummern 319 — 326, Schutzfrist . 0 ; 1 dnnuner x81 ehen en des Aüen 88 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt; berg: 1 Carton, offen, enthaltend 2 Muster für Master für plastische Erzeugniss chutz zeugnisse, F 8 2. Dezember 1891, Mittaes 12 Uhr, Konkurs er⸗ hier wird zum Konkursverwalter ernannt, Offener tahzenagenchk. ein Z 1ade lih den Rhhr 11. 8880 E“ Nachmitkags 4 ½ Uhr. Nr. 2781. August Kürth, Besitzer einer 8 22 - zember 1891, Vormitt 8) Deum des Gintrags: Hesember 1921. 1 cvvennber 1881, Nsch tsc 1 1 Janrar 1892 ein. 28 daund Prüfangetermin am F. Januar 1892 (509¼4) Konkarsverfah oüegöönnt eaf bie 1 ster 8 8 — 30. Dezember 1891 1 8 1 Cart verschlosse Cel 3 B ün llvorrichtungen zum nummern 1—4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 3 r „ Vormittags 9 ¼ Uhr. 8 8 — dem unterzeichne 82 2 2 Ravensburg E. G. m. u. H. in Ravensburg. 16 Muster für geklöppelten Besatz mit Perlen, kompositionsfiguren mit Knallvorrichtungen Schutz ngen t uh Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Johann Friedrich Sievers aus Heide ist heute, “ 8. Metall, plastische Er⸗g Freneide nmern. 2070 — 2075; angemeldet den 16 November ein Packet mit 50 Vignetten, verszegelt, Flächen⸗ Arnswalde, den 2 Deember 1891. 1 1 — oder zur Konku — ulbin 8 Vorstande ausgeschieden. 1571 — 1586, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nummern 2070 — 2075; angemeldet den 16 November ein Pa g 1b Dessau, den 2. Dezember 1891. Bojens in Heide Offener Arrest mit Anzeigefrist scns as eder Gen scesbn en n arto er für schi . † zr . in 2 üster Sch b it 1 d 23. 2 b 1891, N chmitta 8 ben 8 1* “ 1 Carton, offen, enthaltend 5 Muster für Maschinen⸗ kant in Fürth; ein Muster einer Schreibgarnitur angemeldet den 23. November 2 g [51254] Bekanntmachung. [50994) 8 8 versammlung den 21. Dezember 1891, Vor⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von 394] ekanntmachung. ₰ 192N 5 — F;;. . . Bor⸗ utzfrist? . Fabrikamt 529/3. e⸗ ipzig⸗P itz: ein Packet mit Zeichnungen von 8 “ b in das hiesige Genossenschaftsregister, außer im gemeldet am 16 November 1891, 1¼12 Uhr, Vor⸗ Schutzfrist 3 Jahre; Fabriknummer 529/3; ang Leipzig Plagwitz: ein Packet n t Zei nge⸗ Antrag des Gerbermeisters Josef Zahner von 1 1“ danagen enter de “ 3 Fin. , 43 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren durch das 3 3alich Szchsis . ücker j ürih; i Muste Kinder⸗ 5 89, 171, 172, 174. 175, 177, 4 inri 9 sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur in Königlich Sächsisches Amtsgericht drücker in Fürth; zwei Muster von Kinder⸗ 51, 54, 16 71, 1 e. Weinried das Konkursversahren eröffnet, den K. wal Veröffentlicht: Landau, “ Offener Brrest mit Anzeigefrist bis 16. Januar Mus fü blastische Erzeugnisse; Schutzfrif Nr. 2784. irma ermann Springer in Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Muster für plastische Erzeugnisse; tfrist Nr. 2784. Firma H a. forderungen eine Frist bis zum Dienstag, den 12. Ja⸗ 2, gr nsf Lanen en 17 Nderenn 1801 Aerheranbu Benn Gläubigerausschusses am 22. Dezember er., Auszug. dge hnrr dn⸗ 349: Walter, Portefeuillefabri⸗ 24. November 1891, Vormittags 8 1 1 [51204] Nr. 349; Georg Walter, Portef f ˖d be kursverwalters, die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ 1 JEe Marezasen mird zum Ko — z vla mittags 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der von Herzogenaurach ist am 2. Dezember 1891 aer veras angemeldet am 27. November 1891, Nachmittags Muster für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist zeugnisse, Fabriknummer 28 897, Schutzfrist 3 Jahre, . unterzeichneten Gerichts geschieht im Jahr 1892 36, 29. Dezember 1891, Vormittags H lihr, und Eich Arrest mit A Goemntenseich n egge⸗ veehenren gad⸗ 8 1 ichner, rrest mit Anzeigefrist bis 29. Dezember 1891. min „Deu Rei Königliches Amtsgericht. Abth. IV. Nr. 350: Johann Brunner, Drechslermeister Bei Nr. 1968. Firma Moritz Prescher Nach⸗ Vormi im diesgerichtlichen Si Anzeiger in Berlin und für die Genossenschaft J“ ormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ V ttags 9 uh ““ 1“ 8 1n 1 ormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfunastermin 8 beschränkter Haftpflicht F breit n nisse; Schutzfrist 3 Jahre; Fabrikaummer 150; an⸗ Etcketten und 8 Brandzeichnungen, und zwar ö gehörige Sache im Besitz hal d ch nins Riag'in Etbe fesde hnafeahe-nlere eschränkter Haftp zu Frauenbreitunge 3 f egeben, nichte an der Jenetrschasüun üe2 Herzogenaurach, den 2. Dezember 1891 für Civilsachen, hat über d 5 Herzogliches Amtsgericht. Abth. II und Deckendekorationen, versiegelt, Fläͤchenmuster, Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. 5 Jahre und bezüglich des mit der Fabriknummer auferlegt, von dem Besitze der Sach fnckit er Re nhemneast van Mhrder hierele ee den hn osharat 1 itze der Sache und von den b b Zur Beglaubigung: am 1. ds. Mts, Nachm. 5 ¾ Uhr, den Konkurs eröͤff 9. November 1891, Vormittags 10 Uör 30 Minuten. Bei Nr 1982. Firma Moritz Prescher Nach⸗ kursverwalter bis Mittwoch, den 20. J Kärgal gend amscerizte, geihellrs Fir, racn 1 alter bis Mittwoch, den .. Januar 1892 2 frist in dieser Richtung und Fris⸗ 2 Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 976. Kaufmaunn Fritz Steinbart in und 3 Berändelstreifen für Cigarrenverpackung und hingewiesen wird nüetags 1rlihen de gof Rgnder 1808, Vor. 1.ee ngewiesen wird. Dolligkeit (in Firma E. Dolligkeit) von hier fassung über die Wahl eines and 8 8 2 f ch 2„ . nit test önij ’— Rr. 1133. Fabrikant Kaufmann Franz Straubel Febetnummern 20— 23, Schutztrist, 3 Jahre, ange: längerung der Schutzfrist auf 5 Jahre und bezüglich Lindner, K. Sek mittags 10 Uhr, im hiesigen Königlichen Amts⸗ anderen Verwalters, Lindner, K. Sektrt. ist der Kaufmann Fritz Hassenstein von hier ernannt. zeichneten Fragen in Verbind — FrIAPNeI⸗ 85 s 4 . 9 90* ing 4 8 b J und 801, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. No⸗ in Hamburg, ein versiegelter Umschlag, angeblich gemeldet. 8 —Etbesse1d,8eg2⸗ eas Eag. 1 lung am 21. Dezember 1891, V.⸗M. 10 ½ Uhr, zimmer Nr. 43,II. bestimm Wilhelm Voerster in Elberfeld, 1 Umschlag zeugnisse, Fabriknummern 3, 25, 31, 32, 33, 47, Steinberger. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. . “ Zimmer Nr. 17. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November amburg, den 3. Dezember 1891. n gh 3 d2 6 dn Daniel Petersen, in Firma Chr. D. Petersen in Königliches ümtsgericht, Abth. VI. f 1 — verfahren eröffnet. Verwalter: Buchhalter Chr. L. 8 ausrüstungsgegenständen Ewald Nielsen (E. n
fiegelt, Flächenmuster; Fabriknummern 1747 — 1756, gemeldet den 3 November 1891, Vormittags 11 Uhr. von drei Brochen, N — b . Eeh, “ “ Nr. 2775. Firma M. &. P. Händel in Leip⸗ vnem Untercce E8 9 8 in Bremerhaven. Anmeldefrist: bis zum 15. Januar Steinberger z Gesch.⸗Nr. 67, und ein plastisches 1892 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Neuer. Bekannt gemacht . Beck, G⸗S 1 Nr. 584: Dieselbe Firma hat für das versehbener Knopf, ausführbar in allen Größen und schlossen, Muster fü sij 116““ 1 . em 5: Beck, G.⸗S. Nr. 584 eingetragene Flächenmuster für Schrift- Farben, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, drei Jahrs 8 1 plastische Erzeugniss⸗, Schutz- mittags 10 Uhr. Pröfungstermin: Mittwoch, Ueber das Vermög ; 3 Zabre, angemeldet am 25. November 1891, den 27. Januar 1892, Vormittags 10 lieher. gelchen das. Pemägen des Fabrikanten und Ueber das Vermögen des Hut auf weitere 5 Jahre angemeldet. 3 meldet den 4. Norember 1891, Nachmittags 4 Uhr München, den 1. Dezember 1891 1891 einschließli s Heinrich Pollack zu Hamburg, Hermann Trunkel —— Zu Nr. 823: Dieselbe Firma hat für die unter 30 Rinuten. G 8 Kgl. Landgericht München 1. 8 einschließlich. 28 Parkallee 10, 1. Ct, in diem.“ Hedrtrigh, g - eute, s ũü 2 Firma Paul Kamprath in Leip⸗ 94*⁸% remerhaven, den 3 Dezember 1891. wird heute, Vormittags I Uhr EE das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: gießereierzeugnisse die Verlängerung der Schutzfrist zig: ein Packet mit 2 Etiketten, offen, Flächen⸗ 8 Der Vorsitzende: 8 Schindl Buchhalter L. ör, Konkurs eröffnet. Herr Rechtsanwalt Löschcke hier. Wahltermin: am auf weitere 5 Jabre angemeldet. erzeugnisse, Fabriknummern 4001 a 40021 b Schutz⸗ Kremer, K. Landgerichts⸗Rath. “ 82 rahm 58. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum neldefrist bis 8 ibr. 28/29 Jaß - — * Wrmeldefeist bin 5 ltist bis zum 5. Januar 1892. Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht IV. Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Uecb I1I1““ ü zum 9. Januar 1892 einschließlich 8 termin: am 15 Jauuar 1892, Vormitt 8 Nr. 2777. Vergolder Paul Bertram in Leip⸗ Strassburg. Kaiserl. Landgerich cher das Vermögen des Ziegeleibesitzers versammlung den 23 De⸗Zonh, 2, Vormittags 2. eg Fagtas ie 8 iser nogericht. Wilhelm Sander in Gr. Hetzlen ist, da dessen mittags 3 uhr. S.ener her,d. Nen98. zum 4 Januar 1892. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 139. Firma Voltz & Wittmer in Straß⸗ 1. D 8 w usungstermi Königliches Amtsgericht Leinrnig. Mper 1 5* 8 ges 38 8 6 Z ⸗ 8 ezember 1891, or 28 91 15 8 8 34 8 „ 2 93 8 Sgericht. Leipzig, Abth. II „ nummer 25, Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet den burg, verschlossen, vier verschiedene Muster für verfahren eröffnet öö“ 888 8 Amtsgericht Hamburg, den 3. Dezember 1891 den 3. Dezember 1891. 8 m b b Der e Arrest ist erlassen Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreib g Steinberger. Nr. 2778. Firma J. F., Bösenberg in Leip⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schützfrist drei kursverwafter; Neipte b „Gerichtsschreiber zig: ein Packek mit 21 Rücken zu Halbfranzbänden, ahre, angemeldet am 21. November 1891, Nachm “ 8 zu 8eg. Ablauf Konkursverfahren [51038] rnr. — 1 frist: 7. Januar 1892 Vahltermin: Ueber das Vermögen de zbel⸗ 8 Konkursverfahre Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 11. November Straßburg, den 30. November 1891 Prüfungstermi 5 he Ueber das Vermögen “ und unter en, Epiege rikant 1891, Vormittags 9 Uhr. Der Landgerichts⸗Sekretär: 10 muhne ermin: 15. Januar 1892, Vormittags ham Seligmann zu Hamburg, Düsternstraße 3, Mei t werden im Jahre 1892 durch den Deutschen Reichs: Nachmittags 14 Uhr. in Fürth; 4 Porzellarfizuren auf Plüsch mit imit⸗ Nr. 2 öhm 8 mird heute, Vormittags 11 ½ Uhr⸗ Konkurs eröff 4 Meigertshagen wird, da derselbe seine Zahlungs⸗ Anzeiger und durch den Vootländischen Anzeiger Nr. 602 Firma Annaberg Butten Works tirten Holzrahmen in offeren Schachteln; Muster Oesterreich: ein Packet mit 2 Mustern von ge⸗ Dezem 8 ² eröffnet. unfähigkeit nachgewiesen hat, heute, am 3 De Oelsnitz i. B., den 2. D “ . mustertem E“ hecceer ekgetffe Königliches Amtsgericht. II. kleinen Michaeliskirche 26. Offener Arrest mit A Perinan .Dezember elsnitz i. V., den 2. Dezember . schlossen, enthaltend 5 Muster für Agraffen, Flächen⸗ Fabriknummern 3456 — 3459; angemeldet am 6. No⸗ nummern 1 und 2, Schutzzrift 3 Jahre, angemelde 8 [50984 1“ f Dezember d. uschlieslic S eischlermeister u. Auktionator Eduard K Königliches Amtsgericht. 1- Fabriknummern G 1645, G 1646, G 1647, vember lsd. Ibrs, Nachmittaas 4 Uhc. den 12 November 1891, Mittags 12 Ubr. “ kde he das VESS“ brikante Anmeldefrist bis zum 9. Januar k. J. einschließlich zu Aheinertshagen wird zum Feendor dercesdefn eeheh. ; 88 . 8— abrikanten Erste Glaäubigerversammlung 23. Dezember 2. be 8 — eche Sfe. eeer 822 8 8 1 8 4 8½ So Ss WMM.„ †e Uporzie „ r 5 b G . 8 ; 2 3 8 8 den 23. Dezember d Ge jich 21 8 . “ r er 11. November 1891, Nachmittags 44 Uhr. fabrikaut in Fürth; sechs Metallverzierungen für Brüssel in Belgien: ein Packet mit 8 Etiketten zur Uch WC“ 5 ein T All ; er dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Ravensburg. Bekanntmachungen [51208) Nr. 602. Firma Geschwister Wolff ir . Holzgegenstände in einem versiegelten Packetchen; Ausstattung von Cigarrenkisten, versiegelt, Flächen⸗ Ueber das Vermögen des Klempnermeisters am 2. Dezember 1891, Vormittags 12 Uhr, das funzstermit gemeiner Prü. über die Wahl einez anperen Verwalters, sune ins über Einträge im Genossenschaftsregister. Nr. 602. Firma Geschwister Wolff in Anna⸗ Holzgegenstände in einem versieg „ ; tung g — Adalbert Schneider in Arnswalde ö“ Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Medicus fungstermin den bl eines anderen Verwalters, sowie über 5* 3 , 2 MPe . 0½ n7. 702 70 792 2 9 2 ve er 9 2 † % tende - 7 — 1 Agraffen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3 Jahre; Fabriknummern 695. 724, 728, 729, 730 3 Jahre, angemeldet den 13. November 1891, Vor v. Vebw 8 8 “ necsverwalter G Amtsgericht Hamburg, den 3. Dezember 18 tenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ beramtsbezirk, für welchen das Genossenschafts⸗ 2380,1. 2380/: gfrist⸗ . emeldet 5 731: 2 vember lfd. Ihrs 1 Uhr. net. Verwalter C. A. Rollenhagen. ff Arrest und Anmeldefrist bis 28. Dezem 8 icht Hamburg, den 3,. Dezember 1891 ordnung bezeichneten Gegensten I11 gefüͤhrt “ K. Pc hnseges degeh. 2380,1, 2380/2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am und 731; angemeldet am 12. November Ifd. Ihrs., mittags 11 Uhr sclest mit mecg eift bis 22 LH d. 8 Sv Erste Gläubigerversammlung am ööe“ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. g bezeichneten Gegenstände auf den 29. De⸗ — 5 83; ; F Schi S V 8 v eipzig: ein Packet hließlich. Anmeldefrist bis 22 S. Prüfung der angemeldeten 1 8 Nr. 603. Firma Fröhner & Büttner in —Nr 346: Firma: Konrad Schildknecht & Sohn lithographischen Anstalt in Leipzig: ein Pack⸗ schließlich 4 888 an bi Svee. 1 Frufung der angemeldeten Forderungen auf d 3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft; rg: schlosse thaltend i ürth; sechs Muster rvon Blei⸗- und Zinn⸗ mit 4 Eiiketten, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ ßlich. Erste Gläubigerversammlung am an biesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 4. 8 26. Jauuar 1892, Vormi I- Ort ihrer Zweigniederlassungen: Gewerbebank Annaberg: 1 Carton, verschlossen, enthaltend in Fürth; sechs 3 8 All:ense. Fe Dessaun, den 2. Dezember 1891. Ueber das Vermögen des Kalkbrenners Karl vor „ Vormittags 10 Uhr, 2. Se⸗ “ E“ . 2 EI““ C hr. gemeiner Prüfungstermin am 22. Febru beraumt. Allen Personen schwarz und bunt in Seidfaden, Seidschnur, Wolle Schießen mit Knalplättchen; offen; Muster für 21. November 1891, ÄAbends 5 Uhr 1 “ 1892, Vormi 9 ar z 1. Dezembher 1891. Rachecn 1 sallen Personen, welche eine zu 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Das Metꝛ sti Erzeugnisse, Fabriknummer jastische Erzeugnisse: Schutzfrist 3 Jahre; Fabrik. Nr. 2782. Firma Paul Lentemann in Leipzig: „Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9. gez. Gast. Dezember 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursmasse gehöri -1“ Vorstandsmitglied Georg Kenngott ist aus dem und Metall, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern plastische Erzeugnisse; Schutz Jahre; 8 F chen Ss Ausgefertigt: Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt G 8 ache in Besitz haben 8 16. November 1891, Vormittags ¾10 Uhr. 1891, Nachmittags 3 Uhr. erzeugnisse Fabriknummern 5001 — 5018 5019 — 5027, önigliches Amtsgericht. e— 8 bi 25. Jan 2 absgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver .B.: Amtsrichter Furch. Firma! 1 in Annaberg: tr. 347: Martin Heinlein, Pateutstiftfabri⸗ 5050 — 5055, 5201 — 5216. 5221, Schutzfrift 3 Jahre, Schumann, Gerichtsschreiber s zum 25. Januar 1892. Anmeldefrist bis zum abfolgen oder zu leif ich die Beroflic ets 3 8 Nr. 604. Firma Paul Rohrbek in Annaberg: Nr. 347: Martin Heinlein, Pateuntstiftfabri t 8 8— des Herzoglichen Amtegerichts ; V. 25. Januar 1892 cinschließlich. Erste Gläubigure g zu leisten, auch die Verpflichtung 512 Hj. z henerzeuanisse brik, aus verniͤckelte essingroh it eingedrückter 3 Uhr 45 Minuten. G 1b den Forderungen, für wel w Sa [51210] gallons aus Bindfaden, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ aus vernickeltem Messi grohr mi g ft 45 8 Das Kgl. bave . mittags 10 u All v8s 8 89 gen, elche sie aus der Sache ab⸗ 5 C . 2, sc, gc ZAEEI111“1““ Schutzfrist an⸗ Windung: offen; ister für stische Erzeugnisse; Nr. 2783. Firma Weydemeyer & Jahn in dgl. bayerische Amtsgericht Babenhauf g hr. Allgemeiner Prüfungstermin gesonderte Be s eesn. Röbel. Im Jahre 1892 werden die Eintragungen nummern 5431 — 5435, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Windung; offen; Master für plastische Erzeugnisse; Nr 27 Firme j 8 † heute, den 1. Dezember 1891, Abends 6 Uör, 8 L0 her 11 Berm zgen d Ssseibess Phüccrans Se. . vermies 1 üthe. bäser dechann neras Iio aaet ichs⸗ 8 lich mittags 2 17. November 188 ormittags 9 Uhr. Sarghandhaben und 1 Rosette, offen, Muster d kohfink in Benndorf ist am 3. Dezember cer. ö zu machen. Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in den Amtlich mittags. 8 meldet am 17. November 1891, Vormittags 12 gb. 89 1 Babenhause 8 2 1 z „ Königliches A 8 8 8 8 z 30. 8 ber 189 Nr. 348: Jo t Müller,2 „für vplastische Erzeugnisse, Fabriknummern 44, 48 benhausen vom Heutigen über das Ver⸗ 88” Königliches Amtsgericht. I. Meinerts 1 Mecklenburgischen Anzeigen und der Röbeler Zeitung, Annaberg, am 30. November 1891. Nr. 348: Johann Konrad Müller, Metall⸗ für 3 . 118,18 mögen des Webers Josef Schönhensch Fefttetge G hier eröffnet worden. Ver⸗ gez. Lentz. hagen, den 3 Dezember 1891. 8 — ie z emne’ eine Trompete, mi ⸗ Schutzfris e, angemeldet den 24. November zalter Kaufmann Fritz Hockemeyer Eisleben. . EGoae, R. 4 Krische, Ass. pielzeugen, das eine eine Trompete, mit Pappec⸗ 14. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 5 . ’ 1 8 eyer zu Eisleben. cts “ bE“ Sesfac e,. 1 sRns das andere eine Kanone darstellend; offen; 1891, Nachmittags 4 Uhr. Gerichtevolltieber Käppner dahijer als Konkurs⸗ 1892 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (50983] Konkursverfahren. Sa “ n Fringer rwalter aufgestellt, zur Anmeldung der Konkurs⸗ 1892. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl ““ Ueber das Vermögen des Hemdemachers Vikt Amtsgericht ; ; 3 Jahre; Fabrikaummern 350 und 351; angemeldet Leipzig: ein Eiikett, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ Hb1““ eines anderen Verwalters sowie über Bestellung eines 151098] Bekauntmachung. or 9 In das Musterregister ist eingetragen: r z. am 19 November 1891 Nachmi tags 3 ¾ Uhr. nummer 1893, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den schlu 1892 einschließlich festgesetzt, Termin zur Be⸗ 3 1 zeute, am 27. November 1891, Vormittags 9 Uhr, d Nr. 83. Firma Carl Schleicher & Schüll in 1— ußfassung über die Wahl des definitiven Kon⸗ Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ Ueber das Vermögen der Schnittwaarenhänd⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsa, 9. “ 51204] Düren, Umschlag mit einem Etikettmuster, offen, kant in Fürth; 3 Master von Näahnrecessaires aus Nr. 2785. Firma C. H. Reichel in Leipzig: schus die Be deten Forderungen am 25. Januar 1892, Vor⸗ lers⸗Eheleute Konrad und Margaretha Welker ftsagen Salzungen. Die Veröffentlichung der Einträge Flächenmuster, Fabriknummes 5, Schutzfrist 5 Jahre, Plüsch und Lder in einem versiegelten Packet; ein Rüschenmuster, offen, Muster für plastische Er⸗ eö;- über die in den §§. 120 und 125 der u. 98 8 ; kursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arr st in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des 1— I 1d onk⸗Ord bezeichneten Fragen auf Dienstag, den Konkursforderungen bis 16. Januar 1892. Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter mit Anzeigepflicht bis zum 10 Januar 1892 E ft 1 - 5 Uhr 15 Minuten. 8 3 Jahre; Fabriknummern 1436, 1437, 1438; an⸗ angemeldet den 25. November 1891, Vormittags 5 Eisleben, am 3. Dezember 1891. Kgl. Gerichtsvollzieher Hofmann dahier. S - 92. Erste durch das Regierungsblatt zu Meiningen, die Dorf⸗ Düren, am 28. November 1891. gemeldet am 21. November 1891, Vormittags 11 Uhr. 10 Uhr. zur a gemeinen Prüfung der angemeldeten Forde⸗ “ Eichner, it Ar Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi zeitung zu Hildburghausen, den Deutschen Reichs⸗ 2 rungen auf Dienstag, den 26. Januar 1892, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anmeldefrist bis zum 29. Dezember 1891. Erste am 30. Januar 1892, Vormittags 10 Lhr. 8 ’ in Fürth; ein Muster eines altdeutschen Lorznettes folger in Leipzig hat für das unter Nr. 1968 Seee 51036 ““ Gläubigerversammlung 29. Dezember 1891, 3 Frauenbreitunger Kirchspiel⸗Darlehunskassen ⸗ [51232]mit Holzntel; offen; Muster für plastische Erzeug⸗ niedergelegte Packet mit 22 Innen⸗ und Außen⸗ üe estimmt. 1 [51036] Konkursverfahren. . — Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Brem g. und zwas Se. en Personen, welche eine zur Konkursmasse Julius Kl Elberfeld, Maeserß⸗ 28. F 1892, Vormittags à „0hr, im 18488” . — emeldet am 28. November 1891, Nachmittags 4 ¼ Uhr. der mit den Fabriknummern 6713 und 6715 ver⸗ . 1w ng zu erfeld, Marienstraße Nr. 1] Sitzungssaale. as Kgl. Amtsgericht Mü I., Ab nur durch die beiden letzteren Blätter. 6 Fürth, 30. November 1891. sehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist auf S nichts an den Gemeinschuldner zu wohnend, ist heute, am 2. Dezember 1891, vazatht Mranchen 1. Abtöeilung 4. Salzungen, den 30. November 1891. chenn 1 1 um erabfolgen oder zu leisten, auch die Vecpflichtung Vorz 3 Königliches Amtsgericht. Schuhmachers und Lederhändlers Tave m Fabriknummern 39, 40, 41, 42, 45, 46, 47, 48, 136, Der Vorsitzende. (L S.) v. n.: Merkel. 6719 versehenen Musters die Verlängerung der Schutz⸗ 8 6 d öffnet. Der Rechtsanwalt van Werden hierselbst Bergmann, K. Amtsrichter. Stephl hier, Holzapfelstr. 8e, auf dessen Antr 1 Sillich. 348, 349, 350, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am frist auf 6 Jahre angemeldet. Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ e 1en; 1— 8 sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ rungen iut Sekretär: (L S.) Bergmann. Konkursverwalter: Rechtsanwalt R. Koch hier Nr. 1132. Firma Jung & Simons in Elber⸗ Hamburg. folger in Leipzig hat für das unter Nr. 1982 inkluf Anzei 1 20. Janug Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung VI., hierselbst e““ Tbeatinerstr. 9,II. Offener Arrest erlassen, A 6 feld, 1 Umschlag mit 10 Mustern für ganzwollen’ In das Musterregister ist eingetragen: niedergelegte Packet mit 8 Innen⸗ und Außen. Etiketten sti us. Anzeige zu erstatten, wobei auf die Be⸗ anzumelden. Zur ersten Gläubigerversammlung ist [51002] Bekanntmachung. 1 i Nse t Flächenmuster, Fabriknumm 3 arre ackung timmungen der §§. 109 und 110 der Konk. Ordg. Termin v. Ueber das Vermögen des Speditenrs Eduard Konkursforderungen bis zum 22. Dezember 1891 18922 bis 18931 einschließlich, Schutzfrist 3 Jabre, Hamburg, ein versiegeltes Couvert, angeblich ent⸗ 1 Geschäftskarte, und zwar bezütlich des mit der Bab “ 8 mmitcage 10 Ußr, zur prüfung der angemeldeten einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß angemeldet am 16. November 1891, Mittags 12 Uör. haltend 4 Muster von Spielkarten, Flächenmuster, 6717 versehenen Musters die Ver⸗ b E“ am 3. Dezember 1891. Forderungen auf den 30. Januar 1892, Vor⸗ ist am 2. Dezember 1891, N.⸗M. 3 Uhr, das walterz. Franz? . 2 5 bezügl Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. nittags 1 im ¹ Köni Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter Bestellung eines Glääubigerausschusses, dann üb zu Elberfeld, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Knopf⸗ meldet am 14. November 1891, Nachmittags 2 Uhr. des mit der Fabrikaummer 6725 versebenen Musters “ erichtsgebäude, Königsstraße 71, Zimmer Nr. 24. — 8 t. die in §§. 120 und 125 der Konkurgordnung 8 darken, verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 800 Nr 977. Kanfmann Johannes Karl Müller die Verlängerung der Schutzrist aaf 6 Jahre an⸗ Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist Prüf nit dem allge ldet a 8 8— — 8 is zum 2. Januar 1892. Erste Glä versamm⸗ meinen Prüfungstermin auf Mitt 8 8 vember 1891, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten. enthaltend 6 Abbildungen von Mustern fü Sch rimm⸗ Leipzig, den 1. Dezember 1891. Elberfeld, den 2. Dezember 1891. . Eö“ zember 1891, Borm. 10 ½ Ue.“9. 305 Se⸗ Nr. 1134. Fabrikant Privatbureaugehülfe und Rettungsapparate, Muster für plaftische Er⸗ — Königliches Amtsgericht, Abth Rotermund, Gerichtsschreiber und Prüfungstermin am 11. Januar 1892 4 “ B.⸗M. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, .ünchen, den 2. Dezember 1891 mit “ Fonmö 2 48 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28 November [51255] Konkursverfah er Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) und Invalidenversicherung, versiegelt, Flächenmuster, 1891, Nachmittags 2 Uer. FFeeee. Insterb 1— 8 “ 8 G 1 gelt, : 1891, N g Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian 11“ 1891, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 8 Das Landgericht. „. Elberfeld, den 1. Dezember 1891. Flensburg, Norderstraße 48, ist heuie, am 2. De⸗ zember 1891, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Voigt in Flensburg, Jrhanniskirchbof 5. Off 5l . 4 * 284 1 7 . ffener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum
[50999]
— Karlsruhe. ebe rüj
[51231] Nr. 37 046. In das Musterregister
betreffen, wird außer im Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger nur noch im Salzwedeler Wochenblatte bewirkt werden. b Salzwedel, den 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. 8
Schmiegel. Bekanntmachung. [51207] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister (§. 147 G.⸗G. und Art. 13 H.⸗G.⸗B.) für unseren Bezirk werden im Laufe des Jahres 1892 im Reichs⸗Anzeiger, im Schmiegeler Kreisblatt und in der Schlesischen Zeitung bekannt gemacht werden. Schmiegel, den 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Annaberg.
In das Musterregister ist eingetragen: 3
Nr. 595. Firma Woldemar Wimmer in Klein⸗ rückerswalde: 1 Carton, offen, enthaltend 1 Muster für einen Gürtel aus Metalltresse, Flächenerzeugniß, Fabriknummer 3057; Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. November 1891, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 596. Posamentiermeister Carl August Arnold in Annaberg: 1 Couvert, offen, ent⸗ haltend einen rundgewebten Geldbeutel, Flächen⸗
[51219]
erzeugniß, Fabriknummer 1902, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 4. November 1891, Vormittags ½12 Uhr.
Nr. 597. Firwa Reifenberg & Mastbaum
Frankfurt a/M.
In das Musterregister ist eingetragen: 8 Bei Nr. 825. Firma „Bernhard Türk“ hier, hat für das unter Nr. 825 eingetragene Hemdmuster die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet.
Nr. 1068. Druckereibesitzer Ruben Morgen⸗ stern hier: Umschlag mit 2 Etiquetten zur Ver⸗ packung von Seifen, offen, Fläͤchenmuster, Fabrik⸗ nummern 101, 102, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 13. November 1891, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 1069. Portefeuiller Joseph Schmelz hier: Schachtel mit dem Muster einer geflochtenen Leder⸗ hänge, mit 2 Kanten, oval, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten
Nr. 1070. Firma „Wilhelm Rieger“ hier: Packet mit a. einem Carton mit 12 Fläschchen Extrait triple flagon bijoux de poche, b. ciner Parzival⸗ Karte, offen, zu b. Flächenmuster, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2519, 1000, Schytzfrist 3 Jahre; angemeldet am 17. November 1891, Vormittags 11 Uhr.
u¹ Nr. 287: Firma „Klimsch Druckerei, J. Maubach & Co“ hier hat für die unter Nr. 287 eingetragenen Etiquettenmuster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf weitere 5 Jahre an⸗ gemeldet.
Nr. 1071. „Maschinenfabrikaut Carl Helfrich“ hier: Umschlag mit der Abbildung einer Wurst⸗ füllmaschine, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 25, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 20. November 1891, Vormittags 11 Uhr
40 Minuten. Nr. 1072. Firma „J. H. Epstein“ hier: von grainirtem und
in Annaberg: 1 Carton, ofsen, enthaltend 8 Muster für Posamenten, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 24775, 24777, 24783, 24786,
24797,:
Umschlag mit 4 Mustern
tragen:
I Band II. O. Z. 10, Rudolf Mayer, Pro⸗ fessor zu Karlsruhe, ein offenes Muster zum Ge⸗ brauch als Verzierung von Gebetbüchern, sowie als Anhänger, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1891, Vormittags ½10 Uhr.
II. Band I O. Z. 90 u. 99. Rudolf Mayer, Professor in Karlsruhe, hat für die unter O. Z. 90 u. 99 eingetragenen Muster für Ciselirvorlagen die Verlängerung der Schutzfrist um je 3 Jahre angemeldet.
Karlsruhe, den 30. November 1891
Großh. Amtsgericht. Fürst.
Leipzig. [51220] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2772. Firma Edwin Bormann’s Selbst⸗
verlag in Leipzig: ein Packet mit einer Buntdruck⸗
decke zu der Postkartensammlung „Edwin Bormann’'s
Säck'’sche Allerwelts⸗Postkarten“ nebst 10 Postkarten;
1 dergl. zu „Edwin Bormann's Poctische Speise⸗
zettel“ nebst 4 Menu⸗Karten; 1 dergl. zu „Edwin
Bormann's Darf ich bitten?“ nebst 12 Tanzkarten
und 1 Büchlein „Ball⸗Freuden von Edwin Bor⸗
mann und M. Zocher“ nebst 16 Bildern; versiegelt,
Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1 — 45, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet den 26. Oktober 1891 Por⸗
mittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 2773. Firma Deutsch⸗Amerikauische Ma⸗
schinen⸗Fabrik Ernst Kirchner & Co. in
Leipzig⸗Sellerhansen: ein Packet mit Abbildungen
von Vorlagen für Tischlerarbeiten und zwar von
3 Quaadern,
2 Treppengeländern, 5 Gesimsen, 4 Fensterrahmen,
stoffen NSTB 334, 687, 688, 689, 690, 345, 1517, 851, 850, 906, Schutzfrist 3 Jahre, die Muster sind für Flächenerzeugniss; bestimmt, angemeldet am 25. November 1891, Nachmittags 5 ½ Uhr.
Packet Nr. 229, versiegelt u. entbaltend 47 Muster auf Wollenstoffen N 5208, 5245, 5247, 5249, 5251, 5252, 5253, 5255, 5257, 5259, 5261, 5263, 5265, 5266. 5288, 5271, 5272, 5273, 5274, 5275, 5276, 5278, 5280, 5282, 5283, 5284, 5286, 5289, 5291, 5293, 5294, 5295, 5296. 5297, 5299, 5301, 5303, 5304, 5304 ½, 5305, 5306, 5307, 5308, 5310, 5312, 5313, 5313 ½, Schutzfrist 3 Jahre, die Muster sind für Flächenerzeugnisse bestimmt, angemeldet am 28. November 1891, Nachmittags ½ 5 Uhr.
Packet Nr. 230, versiegelt und enthaltend 34 Muster auf Wollen⸗ und Baumwollenstoffen, N 5314, 5314 ½,. 5315, 5320, 5322, 53221½2, 5324, 5326, 5328, 5330, 5333, 5335, 5338, 5340, 5343, 5349, 5345, 5347, 5351, 5353, 5355, 5357, 5359, 5365, 5366, 5369, 5373, 5376, 5379, 5383, 5399, 5404, 5406, 5499, Schutzfrist 3 Jahre, die Muster sind gleichfalls für
—
Flächenerzrugnisse bestimmt, angemeldet am 28. No⸗
vember 1891, Nachmittags 1½ 5 Uhr. Lörrach, den 28. November 1891. Großherzoglich Badisches Amtsgericht. Nüßle.
München. [51278] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 546. Firma „J. B. Mertz, Wachswagaren ⸗ fabrik“ in München, vier Muster von vier Rococo⸗ Wachskerzen, und zwar: 8 8 Freia Fabrik⸗Nummer 6, Dianz Fabrik⸗Nummer 7, Minerra Fabrik⸗Nummer 8,
carrirtem, sowie gratnirtem und lintirtem Leder, ver⸗ schlossen; Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗
2 Thürrahmen, 2 Deckenvertäfelungen,
11 Kehlleisten, 9 Kehlverbindungen, 3 Möbelverzie⸗
Juno Fabrik⸗Nummer 9
des Königl. Amtsgerichts I1. Abth. 17 zu Berlin.
Vormittags 11 Uhr.
Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parte Saal 32. “ be 1“ Dezember 1891. — rzebiatowsfi, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheitung 48
[50975] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Boß zu Rummelsburg, Goethestr. 17, ist heute am 2. Dezember 1891, Nachmittags 2 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Neanderstr. 10 ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 16. Januor 1892 Wahl des Verwalters und event. Glaͤubigeraus⸗ schasses den 31. Dezember 1891, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 18. Februar
Gericht, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 10. Anzei 1 à, m 21 An zet e an den Verwalter von dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen bis zum 16. Januar 1892. 8 Der Gerichtsschreiber 3
unterzeichneten Amtsgericht, Gerichtsgebäudes. 8
[51031]
Eilingsfeld in
1892, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten 1891, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗
Hamburger in Burgsinn als
versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mitt⸗
16. Januar 1892 einschließlich. rist zur . meldung der Konkursforderungen 8 ö bis zum 16. Januar 1892 einschließlich. Erste Glsäubigerversammlung: Sonnabend, den 19. De⸗ zember 1891, Vormittags 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Sonnabend, den 13. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 29 des
9 r. 8 1891. bnigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Veröffentlicht: Casten, Gerichtsschkeiber
8 Bekauntmachung. Ueber das Vermögen des Bäckers Michael
Gräfendorf wurde heute, am eröffnet. Der Fäenens Simon rnannt. Konkurkforderungen sind seaog eper ember 1891 einschließlich anzumelden. Erste Gläubiger⸗
Kretschmer. “ 2 162049] 8 Wonkursverfahren. a ermögen des Zimmermanns und Senn S Carl Kunze hier ist heute, ormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Verwalter: Herr Rechtsanwalt Fiedler hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 23. De⸗ zember 1891. „e Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Januar 1892
Bernburg, 2. Dezember 1891.
Hünerbein, Bureaudiätar, ve
30. Dezember 1891, Vormittags
manns und Premierlientenan
hierselbst heute Nachmittag ½3 Uhr das Konkurs⸗ öffnet
Offener Arrest igefrist i
9. Dezember 1891 deeaüt Pefatt is g. Seacs
Gemünden, am 2. Dezember 1891.
Gerichtsschreiberei des K. bayer. Amtsgerichts Gemünden a./M. 8 —
(L. S8) Scheidter.
Nr. 9427. Ueber das Vermögen des Privat⸗
hat das Gr. Amtsgericht
rfahren eröffnet. Verwalter: Apotheker
Offener Arrest, Anmelde⸗ und 1
als Gerichtsschreiber Herzoglichen Anztsgerichts, Jung in Gernsbach 1 Anzeigefrist bis 24. Dezember I. Js. Erste Gläubiger⸗ bis
[50972]
Nielsen), Eisenbahndamm 12, ist heute, am 2. De⸗ jember 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentier C. Asmussen in Kiel, Lerchenstraße 20. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Dezember 1891. Anmeldefrist bis 6. Februar 1892. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: den 21. De⸗ zember Icr⸗ Se. 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: en 18. Feb 1892, Vormittags 10 Uhr. dec Kie, n . 1891 önigliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
[51034]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Naftali Friedmann in Leer wird heute, am 2. Dezember 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Strenge in Leer. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Dezember 1891, Anmeldefrist bis 29. Dezember 1891. Erste Gläubigerversammlung am 29. Dezember 1891,
Dreyer zu Neubrandenburg zum Konkursve 2 ernannt, offener Arrest erlassen, Frist zur “ der Konkursforderungen bis zum 18. Januar 1892 Anzeigefrist bis zum 16. Januar 1892 festgesetzt erste Gläubigerversammlung auf den 21. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, und all gemeiner Prüfungstermin auf den 30. Januar 1892 Vormittags 11 Uhr, anberaumt, Nenbrandenburg, den 2. Dezember 1891. G. Seegert, als Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
[51037] Bekauntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Hein⸗ rich Kappmeyer zu Niederbexen ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Niche zu Oeynhausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Januar 1892. Forderungsanmeldefrist bis zum Januar 1892. Glaͤubigerversammlung den 31. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 3. Februar 1892, Bor- mittags 10 Uhr. 1“
Oeynhansen, den 3. Dezember 1891.
Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 11 hieselbst.
Königliches Amtsgericht III. in Leer. Veröffentlicht: Behnsen, Gerichtsschreiber.
Ueber das Vermögen des Dezember
das Konkursverfahren er⸗ Herr Rechtsanwalt
heute, am 3.
8
worden. Verwalter:
Oskar Schumann hier. Wahltermin: am 19. Dezember
891, Vormittags Anmeldefrist:
11 ½ Ubr.
zum 5. Januar 1892. Prüfungstermin: am
Volle aus Osterburg ist
——— 8 Arrest mit Anzetgefrist bis 20. Januar 1892 Fleischermeisters meldefrtst bis Er
Ernst Fürchtegott Dreßler in Leipzig⸗Gohlis, b Kirchplatz 7, ist Vormittags 10 ¼ Ühr,
versammlung 1891 mittags
Köͤnigliches Amtsgericht. [51023] Konkurseröffnung. Ueber den Nachlaß des Handelsmaunns Johaun st am 2. Dezember 1891, der Konkurs eröͤffnet. Konkurs⸗ Aktuar Tippe zu Osterburg. Offener An⸗ Erste Gläubiger⸗ b. 1891, Vor⸗ Prüfungstermin am 10. Fe⸗
, 4444 „ Nachmittags 4 Uhr,
20. Januar 1892. am 17. Dezember 10 ½ lUhr.
vruar 1892, Vormittags 10 Uhr, an Gerichts⸗ stelle bier, Zimmer Nr. 3. 8 “
Osterburg, den 2. Dezember 1891. Nauhaus, Sekretär,
Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts