2, Vormittags 11 Uhr, erfolgen.
senbten venben Die verschiedenen Büefsenaischen In Ban paramf ₰ 8* — I“ — 8 3 vom 18. September ausgesprochen, daß im i 8 lungen rückten von mehreren Seiten gegen den Herd der Un⸗ Allg Landrechts zwischen den Ehegatten . .—s Pefas. b
vor. — Nach einem Telegranmm des „N. B.“ aus eechlich gar keine Schwaͤgerschaft beneht. und daß wissher
Peking vom 5. d. M. hatte der Oberbefehlshaber der dem Neffen (bezw. der Nichte) und dem Ehegatten des Onkels
eeeen zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Wien, 7. Dezember. Wie das „Fremdenblatt“ vernimmt, . aus, um die Aufständischen zu umzingeln. Gleich⸗ rech vwerden 8 einer 1en heute “ Sidung itig —— die „2. , dne.She 82 entsendeten 8-7. 2 b“ 1 88 8 8 dgeordnetenhauses Handelsverträge . Süden, um den Erfolg der Bewegung der Truppen des ⸗— — 1 . ö — — der Vertrag mit der Schweiz der renze seien e21 8 8b vee von Nach Schluß der Redaktion eingegangene 1 8 nt Nüee L e stellte am Sonnabend der durch EI Näben g Dailg Chroniele“ mal b 2 Depesche n. . 6. einer klaren Scheidung der Parteien in der internationale und lokale Postanweisungen und für Post⸗ er der Regierung, Sektionschef Dr. von Wittek, die einer Kiederlage der Aufständischen wissen, über Wien, 7. Dezember. (W. T. B.) Die Unterzeichnung 2 bö 8 führen geeignet sei. Mit seiner — vorschußsendungen eintreten. ige Inangriffnahme der Vintschgaudahn in Aussicht, ver⸗ die in Shanghai des Vize⸗Königs Li⸗Hung⸗ des Handelsvertrages zwischen Oesterreich⸗Ungarn und F D“ v1“ daß im Falle des Ausbruches eines Krieges Oesterreich⸗ (P) Christiania, 4. Dezember. Die Zolleinnahmen theidigte die Sanbahn wegen der nisse, welche man be⸗ Chang und anderer ürdigen Personen vorlägen. Die Deutschland erfolgte gestern Nachmittag durch den Grafen Paris, 7. Dez Der Präsident Carnot hat sich *n 8-2 erege— Italiens stände, habe er durchaus nicht haben in den ersten fünf Monaten des laufenden Finanzjahres treffs deren Betriebssicherheit dabe, und hob hervor, Schlacht habe fünf Meiten von Chaoyang stattgefunden Kälnoky und den deutschen Botschafter Prinzen Reußs am Sonnabend früh nach dem Departement Cöte d'or zur E. 1- 68 Italien sich nicht selbst zu genügen im Stande sei. 10 963 007 Kronen gegen 11 130 847 Kronen in der gleichen die erneuten Erörterungen üder den Kilometertarif hätten zu i 4500 Mann der Kaiserlichen Armee und 3000 Auf⸗ im Palais des Ministeriums des Aeußern. Daselbst Einweihung einer neuen, seinen früheren Wahlkreis durch⸗ stol 88 es auch niemals angenommen. Er sei vor Allem Zeit des vorigen Finanzjahres betragen. keinem günstigen Resultat geführt. Eine allgemeine Herab⸗ chen, deren Kavallerie stärker gewesen sei als die wurde gleichfalls gestern Nachmittag der österreichischꝛungarischh schneidenden Eisenbahn begeben. In La Roche wurde der Präsi⸗ stolz zu sein, und könne somit auch nict Von dem Departemeémt des Innern und dem Finanz⸗ und ng der Getreidetarife sei wegen des dadurch bedingten Katserliche. Die Infanterie der Rebellen sei decimirt. Die belgische Handelsvertrag durch den Grafen Kälnoky und en dent von der Bevölkerung lebhaft begrüßt. Auf eine Be⸗ einen, Augenblick einem Zweifel darüber Raum geben, ob Zolddepartement wurde im Jahre 1888 eine Kommission denahe von einer Million nicht deabsichtigt, ein neuer Ge⸗ Kavallerie habe die Flucht ergriffen. Man habe keinen —— 1 bevollmächtigten 111 wiherte. 8 a b B.“ zu⸗ Jta e 8 ge rtheünhet 18 anceänsgigteit e caes —— 8 Frag⸗ 8- — ein Staats⸗ idetarif wür! 8 ar k. J. Plo ifen. sei ini rafen Jonghe d'Ardoye unterzeichnet. 8 folge, er komme weder als Präsident, noch als Ingenieur, . cC8t — ei monopo l oder durch eine Verbrauchsabgabe eine Ei e dn eannerice e 8 behzgen— Bee eechen d. Semen sn 1189 Fassndagh 3 81G 8 b der Minister des Innern Nicotera er⸗ 228 Staatskasse aus dem Branntwein eb a nhhs
Im ungarischen Unterhause te am Sonnabend tödtet worden. Im Ganzen seien 1100 Aufständische ge⸗ Paris, 7. Dezember. (W. T. B.) Nach Meldungen b sondern als Freund. klärte: Es sei i athselhof ra er die St dem d . er Minister Graf Css i . über di en alles niede aus Rio de Janeiro hat der Präsident Peixoto ein Vorgestern begab sich der Oberst Chamoin im Auftrage ei ihm räthselhaft, weshalb Crispi das sei. Nach dem nunmehr erstatteten Bericht waren alle Mitglieder der der Kultus⸗Minister Graf Csaäky einen entwurf fallen. Auf der Flucht hätten die Rebellen alles niedergebrannt des Präsidenten Carnot zur Gräfin von Eu, um der⸗ gegenwärtige Kabinet immer als ein Ministerium der Rechten Kommission darüber einig, daß zur Zeit die Einführung eines
die Reg der Gehalte der L und innen in den Die 8 8 Manifest erlassen, in welchem die Ursachen dargelegt werden 1 K die Regelung der Gehalte der Lehrer Lebrerin und geplündert, wo sie konnten. Die Zahl der bei dem die zu der Erhebung gegen die frühere Regierung, wlche die selben anläßlich des Todes ihres Vaters, des Kaisers Dom binstellen wolle. Diese Ideen von einer Rechten und einer Staats Branntwein⸗Monopols sich nicht empfehle; dagegen
von den Gemeinden und den Konfessionen erhaltenen öffent⸗ Blutbade nenen eingeborenen isten werde ins⸗ 1 1 8 2 8 ilei zsil Link ärtig ziemli ispi selbst .
ae; “ 1 „ bgge b8 iti sul Bestimmungen der Verfassung verletzt habe, Anlaß gegeben äkten. Pedro das Zeileid des Präsidenten der Republik auszu⸗ Linken seien gegenwärtig ziemlich veraltet, und Crispi selbst werden Vorschläge gemacht, nach welchen ein Theil der Ueter⸗ “ Z“ dem Unterrichts⸗ sammt auf 50 “ N 2,9 . d--ee; Am Schlusse des Manifestes versichert Peixoto, seine B-e. Frücken. ahlreiche Mitglieder der hiesigen Gesellschaft verkünde dies lauter als alle übrige Welt, indem er betone, schüsse der Branmnsweinverkauss Geselscaßten de Staatskasse und F . sen. 1 in Shanghai telegraph ch g 1 1 daß die Regierung über den Parteien schwebe. Der M llen soll.
Die Synode der reformirten evangelischen die Kachricht von dieser Niederlage bestätigend: Er habe be mühungen seien darauf gerichtet, die republikanische Regierung echneten sich vm Laufe des Nachmütags in die im fani, binze0 er sei i ins mit sei 1 .X“ “ Kirche Ungarns somie diejenige der evangelischen friedigende Berichte von dem englischen Konsulat in New⸗ zu befestigen. — Gestern empfing Peixoto die Matglieder des Trauerhause ausliegenden Listen ein, darunter die Er⸗ t E en eins mit seinem Programm gewesen. Dänemart. LirZe Augeburger, Konfestion w SZͤͤqͤͤͤZqͤͤͤqͤͤqqͤͤͤqQQ————neeeeeen; Budapest umter seierlichem Gepränge und — ul⸗ der Aufständischen seien vollständig zersprengt. schen Geschwaders. ö splomatischen Forps Graf dOrmesson und zahlrei 1 ührt, in lrei 1 ie Leiche des früheren” dneten Christi ,e111““ kösiäereEäseüergg Baanzentt. aeche aaeesgerz Fehie webtres bemm, Merch ühetene das peonmüces Berd,ohe derchehebeecenen ne hes fecnn M dder Sy gur 8 iser ist, wie man der „Germania“ meldet, den letzten Be⸗ K 8” — 1 e. ie Kabinet der Rechten angehöre, dann bedeute di h Anwesenheit des Reichstags⸗Präsidiums, vieler Reichstagsmit⸗ Lecpold 8 II, melchem die Grundlage d de. oft A: 3 Lotterie zum Besten der Nothleidenden in den Miß⸗ gestern Nachmittag unter großem Zudrang ausgestellt. Die K Rechten angehöre, dann bedeute dies, daß auch Ann ütbe vevzaee Hckkeiag vme
ecpold 2 IIL. melchem 188e — nscae Tichten des EEEb 85 wachsgegenden an. Die Lotterie soll 1 200 000 Loose im Erauerfeier findet Mittwoch in der Madeleine Kirche siatt. Rleshcgegenwärtige ee1 der Kammer eine solche der sehch cdchintat sattgefu 8 1
süche 8 Sen “ Frer verschont Anzer habe am 11. August wien seinen Betrage von 6 Millionen Rubel umfassen. Dem verstorbenen Kaiser werden die militärischen Ehren 9 8 ei.. . “ aber, so rief der Redner aus, ist öX“ Sisung “ 8 ernst. Bischof 1 seder seiner Haag, 7. Dezember. (W. T. B.) Der Gesetzentwurf erwiesen werden in Gemäßheit des Herkommens, wie es bei dem eine Schöpfung Crispi's. (Beifall.) — Nach einigen Gegenbe⸗ Amerika. Großbritannien und Irland. Einzug in die Residenz Puoly gehalten. wegen der Festsetzung der Militärdienstzeit auf zehn Zaäuf französischem Boden erfolgten Ableben des ehemaligen merkungen von Seiten Crispi's und Bovios, die sich Die mexikanische Deputirtenkammer hat, laut
V bung des Prinzen Albert Victor von Jahre stößt in der Kommission der Zweiten Kammer, die mit Spouverains eines Frankreich befreundeten Landes üblich ist. 8 die Ausführungen der Regierung 8 nicht befriedigt Meldung des „R. B.“, ein Geset genehmigt ö n.
gr;ogs von Clarence und Anondale, mit seiner Coufine, der Vorberathung beauftragt ist, auf lebhaften Widerstand. In Rio de “ bat die Nachricht vom Ableben des ert kürten, während Baratzzuoli und Bonghi ihre Be⸗ Prasidentten Völlmacht berleiht den Einfuhrzoll auf Ge⸗
3 il⸗ Victoria Marie von Teck, ist 8 Der Bericht der Kommission betont, der Gesetzentwurf were Kaisers Dom Pedro große Theilnahme und Trauer hervor⸗ Kar öö zum Ausdruck brachten, beschloß die treide und Vieh eitrehe zu erlassen. Der Grund des
1 aus Londom maldet, gestern offtziel ve 8 Entscheidungen des Reichsgerichts. keine Majorität finden, es sei denn, daß er nur einen volel geerufen. Die Börse, die Banken und viele Geschäftslokale Kammer, den Antrag Curioni und die übrigen, dem Vertrauen Gesetzes ist das Mißrathen der Ernte in mehreren mexikanischen
dden. Der Prinz und die Prinzessin v h8 88 8 88 ständig vorübergehenden Charakter erhalte, oder daß das wurden zum Zeichen der Trauer geschlossen. in die innere und kirchliche Politik des Kabinets Ausdruck Staaten. Wie es in dem Telegramm heißt, würde der Senat Ahielten aus diesem Anlaß im Verlamse des Abends Glück⸗ In Sedict des in Preußen Füteden Gamdbnchrahte snt 2. Prinzip des persönlichen Dienstes mit der Vorlage verbunden Die hier verbreitete Nachricht von der demnächstigen gebenden Tagesordnungen in der heutigen Sitzung zur Er⸗ voraussichtlich der Maßregel keine Schwierigkeiten bereiten. munsch⸗Telegramme von allen Somverümen x I eT“ Abberufung des französischen Botschafters beim Vatikan örterung zu stellen. Hierauf wurde die Sitzung geschlossen.
Prinz Georg hatte einen leichten Rückfall un 111XX“ New⸗York, 7. Dezember. (W. T. B.) Für zwei Grafen Lefebvre de Behaine wird von gut unterrichteter ach einer Depesche der „Agenzia Stefani“ aus Mas⸗ ist gegenwärtig nicht so günstig wie imn den letz ao„oTbT1“*“*“ 1A“ kann Bronzegruppen (Krieg und Frieden) an dem Krieger⸗ und Seite für unbegründet erklärt. so vah vom 5. Dezember hat das dortige Militärgericht 3 8 22 Cen e) wde wüühg nn Marine⸗Denkmal in Indianopolis (im Staat Indiana) Der Senat setzte am Sonnabend die Berathung des die Angeklagten Livraghi, Adam Aga und neun einge⸗
Asi 8 8 1 td.⸗Erw.⸗Ses.) 8 ein absolut zwingender; eine . e — 2 1 1 a. xZann. . 8 es 88 at juwider vor der Eintragung des Schuldners als sind Preise ausgeschrieben, darunter solche von 4000 und Zolltarifs fort. Alle sich auf Getränke beziehenden Artikel borene Polizisten freigesprochen, den Polizisten Abdel Deutscher Reichstag.
Der chinezischen Gesandtschaft in Paris i erts Folgte Eintragung einer Hopothek ist als nichtig zu 2000 An Kosten für diese beiden Gruppen sind etrwa wurden angenomm n s lebhaf Rahman jedoch wegen des an Getheon verübten Mordes Si
amtliche Depesche aus Peking zugegangen, durch melche . Errsehes des Schuldners als Eigenthämer 8. 100058 ℳ ausgeworfen. Eine Betheiligung “ b dis Zollsätze . Weir, neenier nach besandera ehhafter Seharne in contumaciam zu Zwangsarbeit verurtheilt. 135. Sitzung vom Sonnabend, 5. Dezember, 11 Uhr. bereits bekannten Einzelheiten der in der Mongolei ver⸗ mirct nicht die Kondalescenz (das Eültigwerden) jener Hopothek. Künstler an dieser Preisbewerbung wird sehr gewünscht. dringend bat, im Interesse der Handelsbeziehungen zu Spanien „Zu dem Bericht der Königlichen Untersuchungskommission Am Tische des Bundesraths die Staatssekretäre Dr. von übten Metzeleien im Wesentlichen bestätigt werden. 300 bis Zur Verweigerung des Zeugnisses sind berechtigt nach Einzelheiten können bei der Gesandtschaft der Vereinigten und der Weinbauer selbst die Sätze der Regierung, nicht die der über die Vorgänge in der Kolonie Eritrea bemerkt die Boetticher und Freiherr von Marschall, sowie der König⸗ b500 christliche Eingeborene, darunter mehrere Priester und ein § 55 Z. 3 der Strasprozeßordnwng (and ebenso nach §. 348 Z. 3 Staaten in Berlin in Erfahrung gebracht werden. Kammer oder der Senatskommission, anzunehmen. Die „Opinione“: Der Bericht trägt zwar den außergewöhnlichen lich preußische Minister für Handel und Gewerbe Freiherr mongolischer Prinz, außerdem mehrere dem Christenthum nicht der Cibtiprozeßordnung) Diejenigen, welche mit dem Beschuldigten ; 8 — b 8 8 Deputirtenkammer erledigte in ihrer vorgestrigen Umständen, unter welchen General Baldissera zu operiren von Berlepsch.
angehörige Eingeborene seien getödtet, die Kirchen seien geplündert (mit einer Partei) in gerader Linie..verschwägert oder in der (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Sitzung das Budget für Algier. Es wird darin der sehwungen gewesen, Rechnung, meint indeß, Baldissera habe In dritter Berathung wird zunächst der Gesetzentwurf, be⸗ und in Brand gesteckt worden. Die von der Regierung ent⸗ Seitenlinie bis zum zweiten Grade verschwägert sind, auch wenn die Beilage.) Zoll auf Alkohol vermehrt und ein Zollsatz auf Grundbesitz, seine Vollmachten überschritten, und hält die unter ohan treffend die Kontrole des Reichshaushalts für 1891,92, — 8 2 2 vollbrachte, vom General Orero gebilligte Tödtung Osmaniub's ohne Besprechung erledigt.
der keine Gebäude trägt, neu eingestellt. Hierauf wurde vo 8 8 1 “ die Berathung des Marine⸗Budgets begonnen. für ungerechtfertigt. ““ . Darauf folgt der mündliche Bericht der Geschäftsordnungs⸗ 7. Dezember, und Emil Gracb. Mussk von Hertel. Anfang godin. Schwank in 3 Akten von Ernest Blum Geöffnet von 12—11 Uhr. Täglich Vorstellung imn Um die rechtzeitige Fertigstellung des Budgets zu ermög⸗ „Die Hauptposten der italienischen Staatseinnahmen kommission über die Frage der Unterstützung der in zweiter ens. 7 Ubr. 8 und Raoul Tochs. Deutsch von Emil Neumann. wissenschaftlichen Theater. Näderes die Anschlag. lichen, hat der Ministerrath in seiner Sitzung vom Sonn⸗ weisen nach der „Opinione“ für den November d. J. gegen Berathung des Etats beantragten Resolutionen. Die Kom⸗ Schauspielhaus. 270. Vorstelung. Der Kauf. Ia Scene gesetzt von Sismund Lautenburg. An⸗ zettel. abend beschlossen, die Kammer aufzufordern, von heute ab den gleichen Monat 1890 eine merkliche Steigerung auf. Die mission beantragt, daß die Resolutionen der Unterstützung von mann von Benedig. Komödie in 5 Aufzügen fang 78 Ubt. 8g 8 — — 2 täglich zwei Sitzungen abzuhalten. 1“ Steuern vom Geschäftsbetriebe hätten, nach den Mittheilungen funfzehn Mitgliedern bedürfen und drei Tage vor der Ab⸗ von Shakespeare, übersetzt von A. W. v. Schlegel. Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Circus Renz. Karlstraße. Dienstag, Abends öI“ 18 88 “ g. 1u“ ven nen Füa erbracht; stimmung in den Händen der Mitglieder sein müssen. Wenn zn Scene ge . egisseur 1 —— 1 Rußland un olen. davon entfielen 7. ire ausschließlich auf die der Zusammenhang mit der Etatsposition es angezei er⸗ (Shvlock: Herr Weiser, vom Hof⸗Theater in Mei⸗ Belle-Alliance-Theater. Dienstag: Er⸗ große bydrologische Ausstattungs⸗Pantomime in 1 Die seit langer Zeit schwebenden Verhandlungen der Stempelsteuer und die Einregistrirung. Die Zoll⸗ — semm 85 82 Abstimmung bi n dritten
2 2
Wetterberick 8 U
8 8
4q 8 — 87 88 8 .¶ ——
I
sp —
In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. 7t Uör: „Auf Helgoland, oder: Ebbe und Flutb“, 8
ningen, als Gast.) Anfang 7 Uhr. mühi rerttanrese! ; ; m5 Fprreifgeer Jh 83 8 1 2 4 3 55 ; 8: 1 G - 8 gte Eintrittspreise! Neu einstudirt! Zum 2 Abtheilungen mit National⸗Tänzen (60 Damen), 3„ & gefälle seien um mehr als 4 Millionen gestiegen. Die
Mittwoch: Opernhaus. 259. Vorstellung Mozart⸗ 7. (313.) Male: Mit durchweg neuer Ausstattung: Aufzügen ꝛc, Dampfschiss⸗ und Bootfahrten. Wasser⸗ Fefhlcten “ Umi e arüfchen 52) S,n Steuern von der Fabrikation von Spiriichen Taback E. spricht sich gegen den Antrag aus, weil er un⸗ “ “ ö“ —— Seen E“ lmaas 11 -“ ür sämumlliche römisch kathotische Kirchen Rußlande sosen und Salz zeigten eine Steigerung von 500 000 Lire. Die “ die parlamentarische Initiative bei der Etatsberathung Beaumarchais. Dirigent: Kapellmeister Sucher. An. Sprenger's Geschichte und Ebrichs Chronik der schwimmerinmen drei Geschwister Johnson. Schluß⸗ 5*6 mehr zu einer Verständigung geführt haben. Wie der St. Peters⸗ Srümne EEö1 8 schene 2 —2 2. 1 E“ Drfe Frage jest 19 e fang 7 Uhr. 271. V S Stadt Hameln, frei bearbeitet von C. A. Görner. Tableau: Grande Fontaine Lumineuse, Riesen⸗ blurger „Kray⸗ zu melden weiß, wäre die Wahl auf den ließen hosfen, daß 1 Voranschläg 88 1 F 8 nisse und sei und der sich zauf eine Verhandlung aus der Session von 1890
Schaufpielhaus. 271. Vorstellung. 88 b-hns Musik von Catenhusen. Anfang 7 Uhr. Fontaine, in einer Höhe von mehr denn 80 Fuß Zisischof von Shitomir, Koslowsky, gefallen. I der Seha⸗ b die Voranschläge des laufenden Etatsjahres, stütze. Wer konne denn wissen, welche Etats innerhalb drei Tagen Zauder⸗Komödie in 5 Aufzügen von Sha eMeufr Mittwoch, Nachmittags 3 ½ Uhr: Schüler⸗Vor⸗ ausstrahlend. — Außerdem: Great Steeple Chasse Der Kriegs⸗Minister Wannowsky fordert nach einer St. wie der schatz⸗J nister Luzzatti vorausgesehen, in fortdauernd zur Verhandlung kommen würden, damit er die Resolutionen Rach Ceg r 8 8 “ 8 n6 stellung zu bedeutend ermäßigten Preisen Zum von 6 englischen Vollblut⸗Springpferden, dressirt u. Petersburger Meldung der „Madb. Ztg.“ abermals 10 Millionen steigendem Maße der Wirklichkeit sich näherten. vorbereiten könne? Der Antrag des Redners, der Anlaß zu von Wilhelm Taubert. Tanz von Emi raeb. 8. (314) Male: Der Rattenfänger von Hameln. vorgeführt von Herrn Franz Renz. — Elimar Rrubel für die Anschaffung neuer Gewehre. — Der Reichs⸗ Spanien. dieser Streitfrage gegeben habe, sei nachher von der Kommission
Musikalische Direktion: Hr. Steinmann. Anfang SEcawe cssiLärea ets (Strickspringer), vorgeführt von Frl. Oceana Renz. 3 - b 4 8 d immi — The gold bird, geritten von Frl. Clot. Hager. — rath wird sich demselben Blatt zufolge in der zweiten Hälfte Der spanische Ministerrath hat den Zolltarif könne voch “ ns “ “ he
7 Uhr. 8 de Mezchsec Ee 33 Adolph Ernst-Theater. Vorletzte Woche. ddes Monats Januar mit eine 1 s ini jf * Auftreten der neu engagirten Elton Troupe. — . — . 1 m eneuen Judengesetz be⸗ durchberathen und einen Maximal⸗ und - 28 1 ies inbri 9 . tag: II. Goethe⸗ Dienstag: Zum 93. Male: Der große Prophet. Sisters Lawrence v Trapez. eve ee schäftigen, welches eine Milderung der bisherigen Verordnungen gestellt. Pn Regierun behalt sich jedo W — Pesolabjen Aben ne sdi erg B. E“
ZHeutsches Thrater. Dienstag h Gesangsposse in 4 Akten von Leoon Treptow. Couplets f hen 3 lten soll. 1 82 vr. g g behält sich jedoch, wie der Pariser st ge, s Abstimmungen über die Frage nicht sofort, Cyelns. 3. Abend. Die Geschwister. Hierauf: De Gace Görß. 2 üahs von Gustas Steffens. Mit Zephora auf ungesatteltem Pferde. — Mrs. Jules, b “ gTemps“ seiner darauf bezüglichen Meldung hinzufügt, vor, sondern erst nach drei Tagen stattfinden, wo vielleicht Niemand mehr CElavigo. vollständig neuer Koftünnre vvr“ Jockepreiter. — Mr. Alexander Briatore und Adolf Ittealien. eciprozitäts⸗Verträge auch mit unter den Minimal⸗ etwas von der stattgehabten Debatte wisse. Auch die Verschiebung
Mittwoch: Die kleine Frau. sind aus dem Ateller der tzerren Wagner und 1“ vW Die italienische Deputirtenkammer setzte am Sonn⸗ tarif gehenden Sätzen abzuschließen. e eZ C“ A ,2 Goethe⸗ Cyelus. Abend. 82 Scene gesetzt von Adolph Ernst. An⸗ Täglich: „Auf Helgoland“. wee F. 8 bge⸗ irer 8 ⸗ e. 97 Schweiz. Resolutionen stattfinde. Der einzige Weg, e zu Eer.
BX“ MMittwoch: Zum 100. Male: Der große Prophet. 5 Der Devputirte Cavallotti gab seiner Bef “ die Bmm gestrigen Sonntag hat das schweizer Volk über 1— beneglic nder Nagbi geig ge ge men, fei zie verwes Theater. Dienstag: Julius Cäsar. Bi.heg. vFeA Familien⸗Nachrichten. darüber baß 5 MinisterPräsident Marchese das 1 ö“ e-n “ wegungefreibeit des Reichstags in dieser Beziehung zu beschränken.
. 8 gtt . erklã 8 1 79:8 8 . 1 8 äst Leve I 2 f ß die S 762 2 heiter:) Lnanahnon be. Bluthochzeit. “ 8 eee b Sa een. ierungen in 85 e Engelegendehteng frescher 128 285 Stimmen verworfen. „[Nur die Kantone Bern, plo Nae hefeske Engebenho wenend ersen en ok 8 768 I bedect Donnerstag: Der Hüttenbesitzer. (rl. Malten Thomas-Theater. Alte Jakobstraße 30. “ vos ebelselh Ne. geF 3 iden zu wollen, er bedauerte jedoch, daß das Solothurn, Basel⸗Stadt und Basel⸗Land erklärten sich für die kre end; die Sache sei zehn Monate alt, deshalb könnte ihm 767 W lwolkenlos 2 a. G, Agnes Sorma, Ludw. Barnay, Ludw. Stabhl.) ve. Emil Thomas. Dienstag: Zum 6. Male: Hrn. Rechtaonwalt und Notar Paul 8Schulj italienische Parlament zu großen Werth auf die Bündnisse Annahme. eeage. ente werden, daß er sie zu spät auf die Tagesord⸗ 763 SSW Jbedest 12 “ Flenerde. Blätter. dumgeistische Bilder mit! (Brandenburg a. H. Kotlbns). lege, während andere Länder in weit höherem Grade auf ihre Luxemburg. ee ch h ih. Di⸗ Geschäftsordnungskommission habe es
Stationen. Wind. Wetter.
in ° Celsius
Temperatur ,58C. = 40R.
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp. red. in Milli
Mullaghmore 748 NNW ö bedeckt Aberdeen. 754 WNW I bedeckt Christiansund 752 SO 2 bedeckt Kopenhagen. 760 SW 2 wolkig
Stockholm. 757 S 2 wolkenlos Haparanda . 750 N. 2 beitern Moskau 745 SSW 2 Regen
Cork, Queens-
L. =
743 NW 758 760 760 762 764 762
wolkig Regen Nebel heiter¹) Nebel wolkig bedeckt 758 bedeckt 762 bedeckt 765 2 wolkig 764 stil bedeckt 766 2 beiter 767 1 Nebel²)
elceeeeeöönee
—
—0eDOI2CC Uo TCoaemnnn
5 6 8 3 . „ Gesang in 3 Akten und einem Vor. und einem Nach⸗ r. 8 8 G e 8 br Awosteslos ⁸8 10 n Tefging Ieege u““ “ 78 b vennolrf von Alfred Schönfeld. Anfang ü. 15 veme en⸗ 82— SSgtas,ban 8 Ieer FSI 8 g E Dientut mbhurg, 8 dean e fün. hacsth gebelden, de, . 8e — .n28 e re 11 8. 8 8 2 8 3 88 4 8 1 exhes e 8 — . 1 5 . 8 1 u erden sollten. a echt, beim Eta “ Regenböen. ²) Reif. ) Nachmittags xr b ABr 8 Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. A I 8 f — afsler 1 Farantiegesete ö vedecehalh. stie SHban baes Tagesordnung steht die iekufsion des Budgels f der 8 duns Lzeee. zu . 8 keinem 8 : tiuft. — ver .,AvE dgan. 1 Mini Innern Nicotera in der Freitag ung abgegeben6 S es Reichstags beschränkt werden; aber es solle nicht jedes Mitglied 8 Fn1nͤeb er 18½ der W itt egng. von Oscar Blumenthal und Gustav Kadel⸗ 881 8 2 s e. — mharre Errt 8 Erklärung bedauern. Cavallotti erklärte, er werde des.Essae⸗ öö“ Türkei. G ohne Weiteres das Recht haben, in Folge eines Antrags eine Ab⸗ ver. e. das M P 9 d 8 . F 18 r. Bbeften 8 Concerte. Zeene . fann Antrag stimmen, der der Regierun g das Vertrauen der Kammer Die Regierung hat, wie dem „W. T. B.“ aus Cetinje stimmung des Reichstags über jede beliebige Frage herbeizuführen. 1 Skagerak lag, ostwärts nach Rußland fortgeschritten 88. Se v. vöevee e; ns Zing-Akadrmie. Dienstag, Anfang 8 Uhr: Seboren: Ein Sohn: Hrn. Major a. D. ausdruͤcke. Der radikale Deputirte Imbriani, der hierauf das 88,Se. wird, neuerdings die Gouverneure von Skutari und dat de Richter . lärt, daß er dem Praͤsidenten einen Vorwurf ans södwestlicher und westlicher Richtung zur Ent. Donnerstag statt. Concert des Baritonisten Plumket Greene aus von Tiedemann⸗Seeheim (Berlin). — Wort nahm, bezeichnete die Handlungen der Rechten als Schande. Kossowo angewiesen, unier den albanesischen Stämmen uicht habe machen wollen; ihatsächlich sei die ganze Angelegenheit dem mickelang kamen, ist ein neues tiefes Minimum üͤber —— London. Rittmeister Grafen von Schwerin (Pasewalk). Er wurde wegen fortgesetzter heftiger Angriffe gegen die Rechte versöhnend zu wirken, um Blutvergießen und das Land “ Prgeae. dac rern 4 ** . Se 1eehe Zeecns Wallner-Theater. Dienstag: Zum 22. Male: Rönigliche Hachschule für Musikb (Po knsa 8-N n 89 “ necjtcie Eb n Pöum 2 der schädigende Rachethaten hintanzuhalten1/. 18 Fenfelle ljege kein Anlaß vor, die Geschäftsordnung aus diefem n „ „7 1 reaie Immer zerstrent! Posse in 3 Akten von Barrieère onigliche Ho ur 5⸗ I1“ 4 . 1 n, äfidenten zur Rumänien. 1X“ runde abzuändern. 8
de texrächt Wirr EEE“ und Gondinet. Bearbeitet von Fram Wallner. damerstr. 125). Dienstag, Anfang 7 ½ Uhr: Concert 28*½ Fennn. Semee Et — nak⸗ Ordnung gerusen. Auf den „Bedecken Sie sich!“ Bukarest, 6. Dezember. Der Minister⸗Präsident Abg. Dr. Porsch: Es handele fic. vemilüm . 8e
— beeinflufsen. trübe und in den Hierauf, neu einstudirt: Die Hauni weint — der von Helene Jordan und Andreas Moser. von Genbera, geb, Gräfin von Schlieben (Königs⸗ setzte der Präsident sodann den Hut auf und unterbrach unter Floresco hat heut Vormittag d König di iisft v. n. 1.geIeedwer Use. n8 8 um Etat hätten
. E. mhig vormiegend b Henß lacht. Komisches Sshaspüet in 1 Akt von “ berg). — Hr. Geh. Sanitäts⸗Raih Dr. Gustar vem Beifall der Rechten und des Centrums die Sitzung. des Kabinets überreicht zus den König die Demission dee vercr ber Etat zur Verhondlung kommen
—— d 2 2 8 F 2 AIr 2 . 3 Se. 4 . „ . 5 3 v11“ 118*“” —ö.— 12 7-e vm re 8 18 — Concert. Anfang 7 Uhr. — 74 h 7. Se ix;- Mher 8 8 zur Berathung gelangten. 1 Deutsche Seewarte. üIegs b . b Ceb. Rath 2 2. G. Wegener das Garantiegesetz nicht als Grundgesetz; dasselbe würde gut (F) Stockholm, 4. Dezember eneral⸗Konsul Auf Antrag des Abg. Grafen Ballestrem wird die weitere Friedrich - Wilhelmstädtisches Theater. Quv. „Die debische Elster“ von Rossini. „Tann., Susanne ( — Hr. Major a. D. Heinrich sein, wenn es im Vatikan Apostel gäbe und nicht Präten⸗ E. Fränkel ist oln nach Paris EI Llesons⸗ Verhanblung von der Tagesordnung abgesetzt.
= Iuedrugh 1 häuser⸗ von Wagner. „Mignon“ von Thomas. kan; 1 — Dienstag; Die Flevermang. Operette in 3 Akten Vorspiel zur „Loreeh⸗ vön Truch. Schatze Walter Wimmel (Berlin), . denten. Er wurde sicherlich eine Abänderung des Gesetzes be⸗ der schwedischen Regierung an den Unterhandlungen Theil Es folgt die erste Berathung des Gesetzentwurfs, be⸗
nach Meilhac und Halevp, bearbeitet von Haffner aus „Der Zigeunerbaron“ von Strauß. Serenade Seeage g. werkstelligt haben, wenn man ihm da ä 8 5 si 5 Art. 31 des Reichsverfass 5 — 18 zu Zeit gelassen hätte. zu ne men, die mit der französischen Regierung über treffend einen Zusatz zu Art. 5 eichs verfassung und Richard Gense. Musik von Johann Strauß. für Flöte und Horn von diul. -H weine nicht⸗, Rabacteur; Dz, 6. Klee, Direktor. “ Er vertheidige stets die Tripelallianz; die Rüstungen die Lehgenwng e im Ieher 80 chs gkefsenen in diesem Ie. 8 ““ 8 4 währen r Ver 8
Regie: Herr Binder. Dirigent: Herr Kapellmeister für Horn von Kücken (Herr S hätt „ 1 8 . 7 1 pohr). Berlin: — een verdoppelt werden müssen, wenn Italien auch Jahre aber gekundigten Handels⸗ und Schiffahrts⸗ G 88
Feeeem. f —8— Donnerstag, 31. Dezember (Sylvester): Verlag der Ervebition (Schol—), an der Ostgrenze einen Feind gehabt hätte. Ein “ eittzedesbe- verbn sollen. „Abg. Dr. Bamberger: Die Vorlage sei ½ Anlaß Fweser
“ Druc ver und Verlags⸗ tüwa ausbrechender Krieg werde ein allgemeiner In dem Ekat der Postverwaltung fuür das Jahr Fälle in fünoster Zeit eingebracht worden, um entstandene Zwesfe
Billets 4 3 % im Bureau des Hauscs. 4 r Feheee, aaae, Nr. 32. sein; 8 denen, Sr. dann nicht gerüstet wären! — Der 1893, der dem König von dem General Poflhigektor vorgelegt ans dir Welt iu schaffen. 3 BEEI118““
8 8 8 8 4 2 Minister⸗ räsident di Rudini erwiderte auf die Rede seines worden ist, sind die Einnahmen auf 7 900 000 Kronen ver⸗ die Vorlage eʒdzaee bekämpfen, weil ohne entschiedenen Anlaß
Urania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. Sieben Beilagen Vorgängers im Amte nach dem Bericht des „W. T. B.“ anschlagt, nachdem 100 000 Kronen als Mindereinnahmen in zu einer Gesetzesänderung das parlamentarische Gewissen sie verbiete.
Am Landes⸗ g8⸗ Park (Lehrter 1 ießlich Börsen⸗Beilage). (1942) etwa Folgendes: Da Erispi die Neigung ausges olge von oermäßigungen in Abzug gebracht worden Di ichtlichen Erkenntnisse der jüngsten Zeit in Sachsen und Ausstellungs Babnhof) seinschl ges habe, das Garantlegese ch uändern, so 2 8 8 poge. Lort Herabsetzung des Portos für Neabesn⸗ Preußen Uber die Autdehnung der Jmmundiit berüͤhte zer um so daß endlich der erste Puntt gewonnen sei, tendungen im lokalen Verrehr wird eine solche auch für] weniger, als sie noch der Prüfung des Reichsgerichts unterlägen, und