1 . . 8 8 8 “ E treter: Theodorovis Comp. in Berlin NW.,] Klasse. Klasfs 1 5 8 Luisenstr. 32. Vom 7. Mai 1891 ab. 64. Nr. 60 654. Deckelöffner. — S. Hawley 34. Nr. 1112. Apparat U 8 auae Aldenhoven. Die in Arttkel 13 des 181907 B.Nrarefelsceft if durch Nebereinkunft der gllasse. und B. E. Dickinson in Parkgate, Rotherham, Eintragungen. G Frischhalten von Speiser 8 vnaxar, de 8 8 49. Ftr. 1085. eSt mit verschiebb Klasse. EFetench⸗ vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf d 36. Nr. 60 710. Aenderbare Feuerluftführung Grafsch. York, Söetae Vertreterin: Firma B halten von anderen Geger 2 e . 8 8 5 *ℳ ebbarem 68. Nr. 1162. Verstellbarer Riegel für für das hiesige Amtsgericht im Geschäftsjayre 1892 rüberen Braunn sert 2 8 ertrag auf den in mebrgefäßigen hapeekaten⸗ . Seegert Fen 8 in 191n NW., Hindersinstr. 3. “ vr g s. S9 ℳ u“ I n. 1n J. 8 8* n Hamburg. . Fenfasen een-2 25* 22 b.” 8 EIeZ E. Co. in Düsseldorf. ver Blätter veröffentlicht werden: erlin 1““ F, ne. e zerlin N., ausseestraße . om om 8. Januar . au e r. . — — A. 35. 8 „ 28. 91 —. F. 40. — S. 65. 1) die Kölni z 8 ge e 2 Hering9h ab. Nr. 60 655. Zapfventil mit Spritzvorrich⸗ Klasse. 1 „ Nr. 1115, Eine ans Papier⸗, Watte. „ Nr. 1086. vernr Ofen für Schirmstangen „Nr. 1181. Selbstthätiger Fensterverschluß. 9 die Fömnisch Ze nan u bagelösg “ 11989 fortführt. Vergleiche Nr 60 712. Heizvorrichtung unter Verwen⸗ tung. — W. Krüger in Berlin, Holzmarkt⸗ 2. Nr. 1064. Schauapparat für Backöfen. und Stoffflächen cöombinirte wärmehaltende b 8 und Stahl⸗Einlagen für Stöcke und Chr Jörgensen und Beckmann & Behre in 3) das Kreis Jülicher Correspondenz⸗ und Demnächst ist ö b C. Köppe in Görlitz. 11. November 1891. — Betteinlage und derg!. E. Eckardt in Leipzig. “ Peitschen. 13b “ in Obligs bei Flensburg. 18 November 1891. — J. 31. Wochenblatt zu Jülich, Nr. 22 255 die H öd. s Firxmenregister Ab Löthofen. 88 1l22 . tr. 1192. Chubb⸗Worhängeschloß. J. C. 4) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin. naiser Tilheim Prmterei 1
— - 8 bve. nbhteheaben 8— str. 2460 — 11. Februar 180⸗ 8 E. Ahl 12. November 1891 E. 42 Scpolingen brennungsgase oder der erwärmten Luft. — J. r. ¹ Kannenverschluß. — E. 2 1 1 .— 1 8 1 8 1 8 . „ Sekretär der Bezirks⸗Vertretung, i born, Kommerzien⸗Rath in Hildesheim. Vom 3. Nr 1108. Korsetverschluß. B. Raubold „ Nr. 1116. Hohle Wringmaschinen⸗Welle „ Nr. 1128. Löthofen. J. Löh in Broich b. Adrian in Velbert. 19. November 1891. — ie Ei gen i 1 d Wochen⸗ 1 3 g
eeln. J. Krüger in Brandenburg a./H. 11. S. Simson A. . in Düsseldorf. 16. Novem⸗
X“ ovember 1891. — K. 128. ber 1891. — S
Konzei, Mehnen eertitehz H.s 14. danh, . 99, 89 888. R pfropfenzieh in hamrusg. 12 oxen,ben n, a eibbter,, Fnepp ans Bertsn. 13. Novenbe⸗ n 8. 63 Nr. 1198. Nachstellbares C in Berlin NW., Luisenstr. 25. om 14. Juli Nr. 32. Neuerung an Pfropfenziehern. „ r. . amenjacke mit eingearbeite — 8 .9— 1. — 1 ö.63. 3 r. 11988 achstellbare ö“ b den 38 nbas 1891 88 — H. Ehrhardt in Düsseldorf. Vom 2. Mai Brust ohne Naht. H. G. Paul in Limbach, K. 134. . „ Nr. 1189. Werkzeng zum Abschneiden Geldschränke, Gilter und 8.—5 F 93 EE111 ez Fese⸗ un e E“ Emil Thiemann zu Berlin ein⸗ Nr. 60 713. Kessel für Warmwasserheizung 1891 ab. Sachsen. 16 November 1891. — P. 40 „ Nr. 1122. Spucknapf mit abnehmba rem 8 des Metallüberzuges von zur Aufnahme Arnheim in Berlin. 19. November 1891. — Aldenhoven, den 3. Dezember 1891 g Jee s 2 aes 151 mit mehreren Feuerungen. — L. Linden in Nr. 60 663. Ventilspund mit Vorrichtung „ Nr. 1149. Damenjacke mit eingearbeiteter Deckel. C. Alberti in Uhlstädt, S. Alt. 8 elektrischer Leitungen bestimmten Rohren. A. 41. Königliches Amtsgericht. seldst die er Firmenregister ist unter Nr. 19 803. wo⸗ nathloser Brust und dünnfädiger Taille. 13 November 1891. — A 36. 8 S. “ & Co. in Berlin. 18. November 69. Nr. 1176. Scheere mit wegnehmbaren 1 “ e Handlung in Firma:; 1891. — B. 132. Schneideblättern. L. Schächter in Wien; 8 mit dem Sißze E“ “ [51406] tragen: rmerkt steht, einge⸗
I „ 24 l'Evsque; treter: H. & zum Ableiten des Schaumes und der Hefe. — 3 1““ 9 1 6 2 8.* h Paul in Limbach, Sachsen, 16. Novem. „ Nr. 1126. Kinderstuhl mit verstellbaren 8 8 1 Theilen. A. Kobs in Berlin. 13. November “ e. Ehe n 89 . Feiete O. Sack in Leipzig. 18. November Alsleben a./S. Bekauntmachung. . 1 . J. Krüger in Brandenburg a. H. 91. — Sch. 1 n i 1 S 9 ch. 72 Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen Ee ist eine Zweigniederlafung zu Hamburg
W Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom F. J. Kislinger in Jena. Vom 7. Mai 6. August 1891 ab. 1891 ab. ““ ber 1891. — P 41.. 3 Bedfolen ust 89 ³⁰ 685 i nterfa sür UFlassiggits. “ Srge. rr .erz * 189. 8G 134 erfahrstuhl verstellbar 1 1G 19. November 1891 K. Nr. 1197 Zwe thei Schlei ; ser Handel G ank in Heidelberg. om 12. Augu gefäße. — E. Weigel in Greiffenberg 3 e b - h-. . 7 0. 8 „ Nr. . eitheitiger Schleifstei „[in unfer Handels⸗, Genossenschafts⸗ . ichtet 1891 ab. 9 . 1 Laubanerstr 57. Vom 15. Mai 1891 ab. bezw. Hängelampen ꝛc. R. Ditmar in für Kinder verschiedenen Alters. A. Kobs 8 3 50. Nr. 1087 Vorrichtung an Mühlen mit ter. A. Schmidt & gc⸗ in Fchleiff 1 register für das Jahr “ 18 „ Nr. 60 718. Regelungsvorrichtung für Nr. 60 668. Vorrichtung an Flaschen zum Wien; Vertreter: E. A. Brydges in Berlin. in Berlin. 14. November 1891. — K. 137. .“ horizontalen, scheibenförmigen Arbeits⸗ 19. November 1891. — Sch. 76,. a den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen B 9 unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Dampföfen mit gemeinschaftlicher Oeffnung für Abbrausen gashaltiger Flüssigkeiten — Fräulein 23 Oktober 1891. — D. 26. „ Nr. 1139. Kinderstuhl, vurch Kurbelbe⸗ körpern zur Festhaltung des oberen fest⸗ 70. Nr. 1077. Komptoir⸗ und Taschenfeder⸗ Staats Anzeiger, erlin unter Nr. 22 258 die Handlung in Firma: den Dampfzutritt und den Austritt des Nieder⸗ D. von Wolf in Dresden, Neustadt, Königs⸗ Nr. 1084. Petrolenumbrenner mit von wegung hoch und niedrig stellbar. A. Kobs 8 stehenden Arbeitskörpers. A. Geuse in halter mit Mechanik zum Vor⸗ und Rück⸗ b. die Berliner Börsenzeitung, (Geschäftslokal: F. “ schlagwassers. — F Kaeferle in Hannover. brückerstraße. Vom 22. Oktober 1890 ab. unten her verschraubbarer Gabel zur in Berlin. 14 Norember 1891. — K. 138. Schneidemühl 12. November 1891. — G. 51. wärtsschrauben der Stahlfeder. J. Ill⸗ c. den Beobachter an der Saale, 8 8 ve. Belle.Alliancestraße 104) und als Vom 24. April 1891 ab. Nr. 60 670. Spundzieher. — A Reinke Dochtführung. C. A. Kleemann in Erfurt. „ Nr. 1142. Kochtopf mit doppelter 8 Nr. 1099. Neuerung an Mühlsteinen. felder in Fürth. 28. Oktober 1891 — J. 22. bei kleineren Genossenschaften nur in den Blättern de B 1e. das Fräulein Martha Loewenthal Nr. 60 719. Schutzvorrichtung für Ofen⸗ in Berlin NW., Melanchthonstr. 10. Vom 4 Ja⸗ 27. Oktober 1891. — K. 108. Wandung, dessen äußere Wandung ans 8 8 Bender & Co. in Worms. 12. November „ Nr. 1146. Verstellbare Handstütze. A. a. und c. zu Der E“ worden. feuerungen. — H. Battke in Wittenberg a/E. nvar 1891 ab. 8 Nr. 1091. Auslöschvorrichtung für Nund⸗ Wellblech hergestellt ist. Gasanstalt Han- 1891. — B. 117. Noack in Dresden. 16. November 1891 — Alsleben a./S., den 1. Dezember 1891 B lin aufmann Oskar Eugen Buchholz zu Nr. 60 672. Füllvorrichtung. — C. van breuner. John & Eichler in Dresden. 12 No⸗ nover in Hannover. 4. November 1891. — G. 40. 1 51. Nr 1184. Tragbares Notenpult. W. C. N. 17. Königliches Amtsgericht. erlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Nr. 1150. Klappbett. C. Ensenbach in H. Schlichting in Seücern, r Mecklenburg. „ 3 1 1194. Winkel und Reißschienen mit ö bestehenbes EE 8“ 8 i nregister Nr. 5 Fheahetegger Febe wdrrictzng. 2. 1n Altenkirchen. Bekanntmachung. 51622] dem Hermann Paul Buchholz zu Perlin Peu, lI ur ZEI1111“ 3 — 1; Für das Jahr 1892 werden zu den amtlichen Be⸗ ““ und ist dieselbe unter Nr. 9158 des Pro⸗ Ch. W. Vosper und W. C. Rafarel in Barn-. Jöckel in Frankfurt a. M., Lindheimerstr. I. u“ & Cie. in Mußbach. 12. November 1891. — 72. Nr. 1095. Gewehrläufe aus profilirten kanntmachungen aus dem Handelsregister “ eingetragen worden. staple, Grafschaft Devon; Vertreter: A. Kuhnt & K. J. Kuhn in Oberrad, Scherergasse 1. Vom H. 94. 6 . Nr. . Gew rzm hle. 8 1 3 D. 40. 1 Stäben. Gußstabl⸗Werk Witten in Witten. 1) der Deutsche Reichs⸗ und Preußische e. fülben Ferfuͤgung vom 4. Dezember 1891 sind R. Deißler in Berlin C., Alexanderstr. 38. Vom 27, Februar 1891 ab. Nr. 1178. Lampengestell für Näh⸗ in Benshausen 16. November 1891. — R. 66. Nr. 1073. Porzellan⸗Seuftopf mit Ver⸗ 12. November 1891. — G. 52. Staats⸗Anzeiger, Dre 8 age folgende Eintragungen erfolgt: 4. April 1891 ab. Nr. 60 674. Flüssigkeitsbehälter, bei welchem maschinen. E Kuntze in Berlin. 17. No⸗ „ Nr. 1170. Schulbank mit schwingender, schluß. Eugen Deutsch & Cie. in Mußbach. 76. Nr. 1164. Schlagflügel für Schlag⸗ 2) das Kreisblatt zu Altenkirchen, Köl e Falleriv⸗Prokura des Eduard Kleist zu Nr. 60 698. Faßbindemaschine. — J. Pleuk⸗ der Auefluß, sobald eine gewisse Höhe des vember 1891. — K. 145. . ausziehbarer Tischplatte. Dresdener Schul⸗ b 8 12. November 1891. — D. 41. maschinen. A. Kirschner in Paris; Vertreter: 3) die Siegblätter zu Wissen, öln a /Rh. für die Aktiengesellschaft in Firma: harp in City of Columbus, Ohio, V. St. A.; Flüssigkeitsstandes in dem zu füllenden Gefäße Nr. 1182 Federnd aufgehängte Wagen⸗ bankfabrik, R. Lickroth & Cie in Dresden. Nr. 1103. Verschlußkappe für Flaschen. Fene in Berlin. 16. November 1891. — aus dem Genossenschaftsregister nur die ersten beiden ist Rheinisch Westfälische Bank Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier in Berlin erreicht ist, selbstthätig unterbrochen wird. — laterne. Kaden & Nestler in Dresden. 18. No⸗ 17. November 1891. — D. 45. C. Ollendorff in Bonn a./Rh. 12. November . 140. Blätter benutzt werden. 8 erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7830 FW, Dorotheenstr. 32. Vom 23. Juni 1891 ab. H. Dutton in Boston, Mass., V. St. A.; Ver⸗ vember 1891. — K. 146. . Nr. 1175., Kranukenstuhl für Asthmatiker. 1891. — O. 10. 8 „ Nr. 1166. Am Wagen von Spulmaschinen Alltenkirchen, den 2. Dezember 1891. es Prokurenregisters erfolgt. Nr. 60 707. Sicherheitsvorrichtung für Fräs⸗ treter: Wirth & Co. in Frankfurt a. N. Vom 8. Nr. 1144. Bandspule. C. Back in Wien; C. Müller in Berlin 18. November 1891. — 8 54. Nr. 1106. Gegenstände in Platten⸗ und befestigter Fadenleiter mit Wollstaub⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12772, maschinen; Zusatz zum Patente Nr. 58 017. — 3. März 1891 ab. Vertreter: C Pieper und H. Springmann in M. 106. 1 anderer Form aus Papiermaffe mit durch⸗ JA“ Versten. spooselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Firma Düsseldorfer Eisenbahnbedarf vorm. Nr. 60 675. Zapfhahn. — A. Bielecki in Berfin. 9. November 1891. — B 106. 8 1 Matratze mit Korkkohlen⸗ 1 8 brochener Metalleinlage. M. Hellinger in schiebern an der Rückseite. C. Hämig in Anserburg. Bekanntmachung. [514041 mi S. Krebs & Co. Carl Weyer & Co. F in Berlin, Neue Schönhauserstr. 12. Vom 11. März 9. Nr. 1066. Fahrradreinigungsbürsten. füllung. B. Liedtke in Königsberg i/Pr. Untersachsenfeld bei Schwarzenberg i /S. 12. No⸗ Pfersee bei Augsburg. 17. Nobember 1891 — Die Bekanntmachung der Eintragungen in die öüt dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Düsseldorf⸗Oberbilk. Vom 20 März 1891 ab. 1891 ab. “ 8 8 Kühnlein & Boecker in Hamm i. W. 11. No⸗ 18, November 1891. — L. 64. 1 vember 1891. — H. 91. H. 98. . Handelt⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ tragen: 1 Nr. 60 711. Mit veränderter Fortrückung Nr. 60 688. Fülltrichter für Schänktische. vember 1891. — K. 130. „ Nr. 1199. Bank mit Bidet. W Stölzle ö““ 1119. Zündholz⸗Reklameschachtel. „ Nr. 1169. Gegen den Fadenlauf roti⸗ egister des unterzeichneten Gerichts wird im Jahre Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft anstellbarer, rotirender Werkzeughaltrr. — — F. R. Rosenfeld in Königsberg i. Pr, „Nr. 1132 Fasern aus gespaltenen Feder⸗ in München. 19. November 1891. — St. 48. M. Pohl in Köslin. 13. November 1891. — rende Reinigungswalze mit anliegender 1892 in der Betheiligten aufgelöͤst. E. Kießling & Co. in Leipzig⸗Plagwitz, Weidendam. Vom 30. April 1891 ab. G kielen als Ersatz der Haare, Borsten, Reiser 36. Nr. 1061. Kochmaschine mit einer Feue⸗ P. 39. b Karde zur felbsithätigen Entfernung des 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königl. Der Gesellschafter Kaufmann Oscar Michaelis Bahnhofstraße. Vom 30. Juni 1891 ab. Nr. 60 689. Abnehmbare Verschlußbefesti⸗ an Pinseln, Besen und Bürsten. W. rung. G. Zimmermann in Görlitz. 26. Ok⸗ „ Nr. 1136. Dichte Versaudkübel aus Wollstaubes von ihr. C. Hämig in Pfersee Preuß. Staats⸗Anzeiger, zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt. Nr. 60 724. Gehrungsstoßlade zum Be⸗ gung für Gefäße. — A. Lasch in Löbau i. S. Donnerstag und E. Apitz in Berlin. 14. Novem⸗ tober 1891. — Z. 101. 8 1 Pappe mit Doppelverschluß. Papierstoff⸗ bei Augsburg. 17. November 1891. — H. 99 2) der Königsberger Hartungschen Feitung, Berlin, den 4. Dezember 1891. 2 Nr. 1151. Cireulirofen aus Thon mit “ abrik von May & Theuner in Gr. Walditz b. 77. Nr. 1092. Gestopfter Kugelgelenk⸗Puppen⸗ für Nder. Verliner hursemeätung in Berlin, Königliches I. Abtheilung 56. enschaften in 1
bel und halber Gehrungen. — J Vom 1. Mai 1891 ab. ber 1891. — D 42. 8 r hobeln ganzer 11. Nr 1067. Elastischer Einbanddeckel für herausziehbarem Heizkasten. H. Frank in 8 G unzlau. 14. November 1891. — M 101. körper. H. Ring & Co. in Brieg. 12. No⸗ “ 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königl.
einen in Köln, Katharinengäßchen Z. Vom Nr. 60 692. Flaschenverschluß. — H. 2 8 März 1891 ab. Lohr in München, Einlaß 3a. Vom 28. Mai Albums, Mappen und Bücher. Brieger München 16. November 1891. — F. 51. 8 „ Nr. 1137. Dichte Versandkörbe aus vember 1891. — R. 62 39. Nr. 60 723. Verfahren, ein rascheres Er⸗ 1891 ab. 8 Geschäftsbücherfabrik, W. Loewenthal in Brieg. „ Nr. 1179. Regulirventil für Dampf⸗ Pappe mit Doppelverschluß. Papierstoff⸗ Nr. 1101. Gesellschaftsspiel. R. Violet Preuß. Staats⸗Anzeiger,
starren von Vergolder⸗Gußmasse zu bewirken. — 68. Nr. 60 636. Hängeschloß zum sicheren Be⸗ 11 November 1891. — B. 113. heizungen. Chr. Salzmann, Fabrik für 1 abrik von May & Theuner in Gr. Walditz b. in Berlin. 12 November 1891. — V. 17 2) der Königsberger Hartungschen Zeitung Eekernförde. Bekanntmachung.
Dr. W. Reißig in München, Gabelsbergerstr. 76, festigen von Kleidungsstücken. — H. Seidel und „Nr. 1113. Heftmaschine. H Streuber in Centralheizungsanlagen in Leipzig. 18. November unzlau. 14. November 1891. — M. 102. Nr. 1121 Eroquetspiel. C. Nötzel i erfolgen. Im Jahre 1892 sollen die auf die Führung des
Rkg. 1 St. JLom 7. Februar 1891 ab. 5 Vogel in Limbach bei Chemnitz, Frohnaer⸗ Leipzig. 13. November 1891. — St. 43. 1891. — S. 66. Nr. 1168. Papierröhren ohne Ende. Niederneuschönberg b. Olbernhau i./S 88 No⸗ Angerburg, den 1. Dezember 1891. Handels⸗ und des Genossenschaftsregisters bezüglichen
2. Nr. 60 658. Meßvorrichtung zur Bestim⸗ traße 27. Vom 19. März 1891 ab. „ Nr. 1117. Aufbewahrungsgestell für 37. Nr. 1127. Spannvorrichtung für Roll⸗ Gebrüder Adt in Ensheim i. d. Pfalz. 17. No⸗ vember 1891. — N. 16 X“ Königliches Amtsgericht. Geschäfte hierselbst von dem Amtsri
mung des Augenbrechzustandes mit der Schatten „ Nr. 60 638. endelthürschließer. — F. Schriften und Aehnliches. G H. C. Müller schutzwände. T. Davids in Hannover. 14. No- vember 1891. — A. 37. Nr. 1130 Kartenspiel mit 33 Kart 8 8 8 unter Mitwirkung des ;
probe ohne Rechnung. — Dr. A. Roth, Stabs⸗ Speugler in Berlin 8W., Alte Jakobstr. 6. in Leipzig. 13. November 1891. — M. 98. vember 1891. — D. 43. 1 8 „ Nr. 1183. Briefmappenumschlag mit auf⸗ wovon die drei und dreißigste als 8. üer 8 3 8
arzt, in Berlin NW., Friedrichstr. 110. Vom Vom 14. April 1891 ab. „ Nr. 1180. Schriftenhalter. M. A. Stein⸗ „ Nr. 1155. Spannung für Rollschntzwände. gedrucktem Linienblatt. W. Sealler in karte dient. F Steinbart”n Hamb e“- Asbach. Bekanntmachung. [516141 Die in Art. 13 des Handelsgesetzbuchs und in
24. März 1891 ab. „ Nr. 60 639. Sicherheitsriegel. — J. bach in Leipzig. 18. Rovember 1891. — St. 46. C. Weiß in Hannover. 16. November 1891. — — Dresden⸗N. 18. November 1891. — Sch. 73. 14. November 1881. St. 44 n Hamburg. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ §. 147 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 vorgeschrie⸗ Nr. 60 665. Zusammenlegbarer Zirkel zur Schmidt in Berlin SW., Großbeerenstr. 44. 15. Nr. 1131. Vervielfältigungsapparat. R. W. 75. 8 57. Nr. 1109. Verstellbare Einlage für photo⸗ Nr. 1143: Frühlinsop seife aus Celnlotb bracht, daß für das Jahr 1892 außer dem Dent⸗ benen Bekanntmachungen sollen durch:
Bestimmung von Entfernungen auf Karten. — Vom 24. April 1891 ab. Fischer in Berlin. 14. November 1891. — F. 50. „ Nr. 1171. Schutzvorrichtung gegen das 1 graphische Cassetten. H. Sontag in Erfurt Dr P Hunaeus in 88 Pee bei Lelluloid. schen Reichs⸗Anzeiger als Publikationsorgane: den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
W. Graf von Württemberg, Herzog von „Nr. 60 642. Selbstthätiger Kantenverschluß. 20. Nr. 1195. Weichenzungen⸗Verschluß mit Herausfallen aus Feustern. C. Andresen 13. November 1891. — S. 62. 7. November 1891. — 5.78. ei Hannover. 1) für, das Handelaregister die Kölnische Zeitung den Hamburger Korrespondenten,
Urach in Berlin W., Sigiemundstr. 3. Vom C. Zander in Wanzleben. Vom 27. Mai fixirter Lage an der Zunge. W. Schilling in Hamburg. 17. November 1891. — A. 38. Nr. 1152. Insammenlegbarer photo⸗ Nr. 1158. N otations⸗Spielzen A. B und die Rhein⸗ und Wied⸗Zeitung, die Kieler Nord Ostsee⸗Zeitung und
16. Juni 1891 ab. 4 1 1891 ab. in Stettin. 19. November 1891. — Sch. 775. 38. Nr. 1118 Kübel mit einer einzigen in 8 graphischer Waschtisch. 9. Wernhard in bholz in Abermetat 1Sc -16 ze. g. 2 2) für das Genossenschaftsregister mit Rücksicht die Eckernförder Zeitung,
„ Nr. 60 700. Farbbandhalter für selbstthätige „ Nr. 60 660. Dovppel⸗Federschloß. — H. 21. Nr. 1110. Verstellbarer Träger für der Faserrichtung laufenden Fuge. G. A. 8 München. 16. November 1891. — W. 73. — B. 127 .16. November 1891. auf §. 5 Absatz Z der Bekanntmachung des Bundes⸗ für kleinere Genossenschaften nur durch den Deut⸗ Schaulinienzeichner. — E. Raßmus in Blanken⸗ Halt auf der Heide in Berlin SW., Gneisenau⸗ Telephon⸗Hörrohre. S. Stein jr. in Oncken in Chicago; Vertreter: A. Specht und „ Nr. 1154. Magnesinm⸗Blitz⸗Rohr. Nr. 1200 Doppelball (Spiel⸗ raths, betreffend die Führung dieses Registers, vom schen Reichs⸗Anzeiger und die Eckernförder burg a/ Harz. Vom 8. Juli 1891 ab. straße 6a. Vom 1. April 1891 ab. Stuttgart. 13. November 1891. — St. 41. J. D. Petersen in Hamburg. 13. November Dr. Winzer & Co. in Dresden. 16. November Dedreu in Mü⸗ ch 19. N 2 elzeng). G. 11. Juli 1889 lediglich die Rhein⸗ und Wied⸗ Zeitung erfolgen.
45. Nr. 60 634. Geräth zum Ziehen von Leim⸗ 73. Nr. 60 686. Aufwickelvorrichtung für Draht: „ Nr. 1129. Kontaktvorrichtung an Glüh⸗ 1891. — O. 11. 8 — 1 1 1891. — W. 74. 1 r ünchen. . November 1891. — Zeitung, 8 Eckernförde, den 1. Dezember 1891. ringen an Bäumen. — E Hauenstein, Forst⸗ litzen oder ⸗Seile mit regelbarer Gabelbewegung und lampenfassungen. F. Budweg & Sohn in 42. Nr. 1060. Scala für Postpäckereiwaagen 8 „ Nr. 1160. Stellvorrichtung für den 80. Nr. 1157. D achziegelf A bestimmt worden sind. 1 1 Königliches Amtsgericht. amtsassistent, in Bogenhausen⸗München. Vom selbstthätiger Umschaltevorrichtung. — E. Heckel Berlin. 14. November 1891. — B. 122 und Einzelgebrauch zum direkten Ablesen 1 Vifirscheibentheil an photographischen in Görlitz. 16. N. 8 ch ver meenbera Asbach, den 1. Dezember 1891. 8 8. März 1891 ab. 8 in St. Johann⸗Saarbrücken. Vom 26. April „ Nr. 1133. Gesundheits⸗Schutzring für des betreffenden Portosatzes für das ver⸗ 8 Apparaten. R. Hüttig A Sohn in Dresden. 86. Nr. 1062 „Plüsch 6 b 1SZi 44 Königliches Amtsgericht. Frankfurt a./M. Verö
7. Nr. 60 669. Electrischer Ausrücker mit 1891 ab. Fernsprecher. Adolf Guttmann Nachf. Maßel schiedene Gewicht in den verschiedenen G 8 6. November 1891. — H. 97. “ ge 1 indemuster. aus den hiesi⸗ eröffentlichungen [51435) C⸗Feder und Kerbgesperre. — Berlin⸗ 74. Nr. 60 687. Alarmvorrichtung. — H. & Schöning) und O. W. Leipelt in Berlin. onen. F. Sohl in Firma Fritz Sohl &. 5 . „ Nr. 1172. Photographische Camera für vember 1891 28 u, 8 Efteld. I1. No⸗ v 9817. Die biefl gen n; istern. Anhaltische Maschinenbau⸗Aetiengesell⸗ Roth in Ludwigshafen a./Rh. Vom 26. April 14. November 1891. — G. 53. ingelmann in Magdeburg. 10. November 1891. 8 8 Albums, Cigarren⸗, Cigaretten⸗Etuis Nr. 1090. Kettenbaum⸗ 8 se. B. Schn⸗ hä. 1. [51414] Etratbur best . ge Zwe etceen ung der in schaft in Dessau. Vom 17. Dezember 1890 ab. 1891 ab 24. Nr. 1196. Roststab mit wechselseitig ver⸗ — S. 57. 1 Portemonngies, Brieftaschen, Taschen ꝛce in Ronebur bes aum⸗Bremse. B. Schnabel beg. ne dü 8 r. 1237 des Prokurenregisters Str Iens⸗ En en Handlung unter der Firma
Nr 60 717. Mit Druckwindkessel versehenes 76. Nr. 60 648. Verfahren und Einrichtung versehten Abstandsrippen. U. Busse in „ Nr. 1097. Spannzirkel. H. Arnz in bLTͤ585. * E. Kaffel in Berlin. 17. November 1851. .Emneurg i/Sachsen. 12. November 1891. wurde heute die 1) dem Wilbelm Conradi, 2) dem Fotkaftburßer Conservenfabrik J. Clot 4£ Druckminderventil für tropfbare Fluüͤssigkeiten. — zur Erhaltung eines konstanten Geschwindigkeits⸗ Posen. 19. November 1891. — B 135. Reinshagen⸗Remscheid. 12. November 1891. — “ — K. 144. 8 Nr. 1165 n abi g Conradi junior seitens der Firma L. Con⸗ b De gegr en und die Firma erloschen. L. Luckhardt in Kassel. Vom 14. April verhältnisses zweier gesondert angetriebener, durch 26. Nr. 1104. Gas⸗Inteusiv⸗Lampe mit nach A. 34. 1 8 1 „ Nr. 1191. Objectivverschluß für photo- für die Schü Pre 1 oder Buffervorrichtung 88 8.. Prokura eingetragen. Die Prokura für die Fi em deca Walther Reuter dahier ist 1891 ab. Bandapparat verbundener Krempeln. — J. H. unten gerichteter Flamme. O. Seegrün in „ Nr. 1177. Doppel⸗Handgriff für Kraft⸗ 1 8 graphische Cameras. H. Groß in Dresden G. Cönzt tzenschlagrolle an Webstühlen. 8 1 ⸗ esonders ertheilt. 8” e Firma „Saemy Japhet“ Prokura ertheilt Nr. 60 722. Schmiervorrichtung mit Popp in Werdau i./S. Vom 30. Juni 1891 ab. Berlin. 12. November 1891. — S. 59. messer. J. Benk in Dresden. 18. November 3 “ 19. November 1891. — G. 56. 8 A. G n her in Freiburg, Schweiz; Vertreter: armen, den 1. Dezember 1891. 519. D Doppelsitzventil für hin⸗ und herbewegte Ma⸗- 77. Nr. 60 661. Selbstlaufendes Spielzeug. — Nr. 1105. Gas Intensiv⸗Lampe mit nach 1891. — B. 131. 63. Nr. 1076. Fahrradstütze. H. W. Schladitz 8 ö. 8 Sachse in Berlin. 16. No⸗ Königliches Amtsgericht. I. .Der Meschenerdtrgor Hermann Fromm scchinentheile. —. J. Mense in La Bastide⸗ Reil & Metz in Brandenburg a/d. Vom unten gerichteter Flamme. O. Seegrün in 43. Nr. 1094. Aus einem Holzwolle⸗ oder 1 in Dresden. 15. Oktober 1891. — Sch. 35 ege 8 1274 2 F. 44. — WC116“ e st Beschluß des Aufsichtsraths Bbordeaux, Frankreich: Vertreter: O. Sack in 8. April 1891 ab. Berlin 12. November 1891. — S. 60. Strohseil hergestellte Flaschenhülse. O. „ Nr. 1173. Gummiradreifen mit Kern W Fnü ler ö an mechanischen erlin. Handelsregister (51685] Sr Vs Iuguft 891 zum stellvertretenden Mitglied Leipzig. Vom 18. Januar 1891 ab. 8 78. Nr. 60 677. Tunkrahmen mit metallenen, 27. Nr. 1107. Druckwasser⸗Ventilator. A. Marwitz in Schierstein a/ Rhein. 12. November 1 v„pon Moosgummi. Mannheimer Gummi⸗ Zirk. 8 r Hüerschlag; K. G. Held in des Königlichen Amtsgerichts n. za Berlin. g, I- z0 mne⸗ CC““ „Nr. 60 726. Gekrümmte Schmierbüchse gewellten Stäbchen. — M. Pohl in Köslin, Kündig⸗Honegger in Uster, Schweiz; Vertreter: 1891. — M. 97 8 Gutta⸗Percha“⸗ u. Aebest⸗Fabrik in Mannheim⸗ Uͤrn 178 1891. — H. 100. Zufolge Verfügung vom 3. Dezember 1891 sind 8.eg. .a worden. 8 für Losscheiben. — E. C. Miller in London, Danzigerstr. 10. Vom 12. März 1891 ab. H. Pataky und W. Pataky in Berlin. 12. No⸗ 44. Nr. 1075. Tascheufenerzeng mit selbft⸗ 17. November 1891. — N 108 “ hr un Für verschieden breite Waare am 4. Dezember 1891 folgende Eintragungen er⸗ toschen. ie Firma „Friedrich Müller“ ist er⸗ England; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. 81. Nr. 60 629. Vorrichtung zum Beladen und vember 1891. — K. 133. thätig fächerartig aufschlagender Wind⸗ 64. Nr. 1135. Flaschenverschluß. J. Bever ge. 8 gecle⸗ Schutzvorrichtung gegen das folgt: 58u Der L u“ Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 73. Vom Löschen von Schiffen. — J. Abbott, 55 Lee 30. Nr. 1074. Zahntechnischer Modellirtisch schutzwand. Hompesch & Co. in Berlin. 8 in Wesel. 14. November 1891. — B. 125 zaifan 2 stlegen der Wehschützen an mecha. In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 6153, betreibt d 7 Waarenagent Fudwig Schiff Hierselbst 24. April 1891 ab. — Park. Blachheath, Kent, England; Vertreter: zum Aufschleifen und Poliren künstlicher 12. November 1891. — H. 87. 1 „ Nr. 1193. Flasche, durch Beschildung in e. stühlen. F Meßmer in Kauf⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 1 i ahier eine Handlung (Waaren⸗Agentur) 48. Nr. 60 727. Verfahren zur Dekorirung rydges & Co. in Berlin SW., Koͤniggrätzer⸗ Zähne, zum Bohren, Fräsen und für andere „Nr. 1082. Dose in Palettenform. Ber⸗ keeine Figur verwaudelt. 9 ernnens in Iao, Bayern. 18. November 1891. — Emil Wipprecht vorm. L. Roeder & Co. ““ Firma „Ludwig Schiff junior.“ roher Eisenwaaren. — S. Meyer jr. in Harz⸗ straße 101. Vom 30. August 1890 ab. ahntechnische Arbeiten. J. Rohrbach in liner NZ1“ in Berlin. — 3. No⸗ . 8 11 19. November 1891. — B. 134 87. Nr. 1096. Universalheft für Kerbschnitz üa den Sit⸗ aerlin vermerkt stebt, eingetragen: selbst ö11 88 .“ Se E Nr. 1070. s w 8 8 8 8 nitz⸗ ee Gesellscha 25. November 18. eine Lalteverrichtung für die Z“8 werkzenge. H Arnz in Meinshagen⸗Rem cheid. Berbeirdene Lgeeftes v11“ Hebrvna unter der Firma „H. Schneider“ er⸗
gerode. Vom 28. April 1891 ab. „ Nr. 60 633. Kuppelung für Drahtseil⸗ udwigshafen a / Rhein. 12. November 1891.— vember 1891. — B. 95. 49. Nr. 60 681. Verfahren zur Herstellung von bahnen; Zusatz zum Patente Nr. 43 000. — Th. R. 61. 8 „ Nr. 1083. Metalldose in Albumform 8 3 bänder von Jalousien, Rollläden 2r. 12. N ber 1891 Scheeren. — Weck & Stamm in Weyer bei Otto in Schkeuditz. Vom 5. Februar 1891 ab. „ Nr. 1203. Genitaltasche für Männer. mit Charnierdeckel. Berliner Blechemballage⸗ Buaermann in Verlin. 11. November 1891. —. N er .— Der Kaufmann Emil Ferdinand Eugen k Solingen. Vom 7. April 1891 ab. „ Nr. 60 691. Selbstthätiger Briefaustheiler. Dr. Klitzkowski in Berlin. 3. November 1891. — Fabrik in Berlin. 28. Oktober 1891 — B. 8. 8 B. 114. .ia S g. Dratztwindezange. H. Bonnin Wipprecht zu Berlin setzt das Handelsgeschäft Frankfurt a./M., den 1. Dezember 1891. Nr. 60 682. Der Höhenlage nach verstell⸗ — J Golaz⸗Sénac in Genf, Schweiz; Ver⸗ K. 110. „ „Nr. 1102. Kleiderknopf, bei welchem die 8 „ Nr. 1071. Charnierloser Ueberwurf für b 88 1891 d M. Raspe in Arnswalde. 12. No⸗ unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. arer Parallelschraubstock. — Firma Berliner treter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiff⸗ 31. Nr. 1093. Flammen⸗Glühofen zur Erzen⸗ Knopflochränder nicht die Befestigungs⸗ Vorhänge⸗ und Kastenschlösser mit ver⸗ ember .— B. 118. Nr. 22 257 des Firmenregisters. . 38 Gußstahlfabrik und Eisengiesterei Hugo bauerdamm 29 a. Vom 15. Mai 1891 ab. gung schmiedebaren Gusses ohne Temper⸗ theile schenern. L. Harms in Finkenwärder decktem Gelenk. G Funke in Bernburg. Der in der 5 Berichtigung. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Erankfurt a./0. Handelsregister [51438] Hartung Acetiengesellschaft in Berlin N., 82. Nr. 60 696. Trockenvorrichtung für Kaffee töpfe und mit einer Vorrichtung zum b. u1 12. Uee-nn. 1891. . 90. 11. November 1891. — F. 49. 8 Anzeiger Nr. 276 dun Deätschen Reichs⸗ Nr. 22 257 die Handlung in Firma: des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a./O. r. 1141. Tabakspfeifen⸗ un garren⸗ 8 Nr. 1088 Lüftungsvorrichtung für Fenster. Nr. 834 abgedruckte Name E. Menken en la g⸗ 8EEö 8 e Sehen r F“ 12 88 e 8 2
Vom 6. Auaust 1891 ab. 2
37. Nr 60 725. Baugerüsthalter. — M W. der Moolen in Geldern, Rheinland. Vom vember 1891. — J. 28 8
1t 2 8. 24. 22. Februar 1891 ab. Nr. 1098. Lampencylinder. W. F. Wen⸗ Dresden. 16. November 1891. — E. 43. 1 18 November 1891. — . Meckel in Herborn, Rotherstr. 8. Vom 24. März Fehh. sel in Soest. 12 November 1891. — W. 67. „ Nr. 1159. Auszieh⸗Schrank. J. G. Mo⸗ 8 53. Nr. 1072. Bonbonglas mit Porzellan⸗
S Löbau i/S. 16 November 1891, — e“ . deckel und Hebel⸗Verschluß. Eugen Deutsch
1891 ab. Nr. 60 673. Stechhahn mit Luftzuführung. 38. Nr 60 680. Vielfach⸗Bohrmaschine. — — S. Ehrenstamm in Frankfurt a. M, F. J. Nr. 1123. Windlenchter. O. Hörenz in und Radebeul⸗Dresden. 13. November 1891. —
Prenzlauerstr. 41. Vom 8. April 1891 ab. und ähnliches Gut. — F. Arens in Rio de Beobachten des Glühens während der „ Nr. 60 690. Vorrichtung zum Halten Janeiro, Brasilien, 1001 Caixa; Vertreter: C. Feuerung. A. Meichsner in Chemnitz. 12. No⸗ röhrchen⸗Reinigungs⸗Apparat. B. Hammer 8 C. Böhme in Dresden. 12. November 1891. — Menke hei v B. 115 3 eißen. der Kaufmann Emil Ferdinand Eugen Wipprecht rankfurt a./ Oder, als Ort der Niederlassung:
S., V Juni “ 1 .Nr. 1068. Stabspitzen⸗Verschluß mit Ein⸗ „November 1891. — H. 96. „ Nr. 1089. B „ den 7. Dezember : zu Berlin eingetragen worden. rankfurt a./Oder, als Firma: Ott Berggasse. Vom 7. Mai 1891 ab . Nr. 60 697. Fülltrichter für Röstapparate, richtung zum Auslösen des hochgespannten „ Nr. 1202. Ziergewächs in Glasgefäßeen. vbdes Zerreiszens —— neiserfiches Haseias., s Flepnser Gesehschatategitte it unter Nr. 9101, suslte, Vefügung vom — vrs9r’ehna⸗ „ Nr. 60 695. Werkzeug zum Aus⸗ und Ab⸗ Zusatz zum Patente Nr. 51 402. — C. A. Otto Schirmes. G. Linder in Weyer. 11. November J. Kiraly in Hamburg. 16. Oktober 1891. — 1 8 und Schließen von Fenstern. E Hammitzsch Bojanowski. [51684] woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: „Ptragen worden. 4A4“*“ Echtemstock. Kortenbach &. Rauh 45. . 1080. Cohler Metaltttab für Blumen 1 in Oeessin. 12. Novenbe. 1651. — 5. 89 8 8 he T” 8 . 9 8 . . au 22 . . G 8 9 . . 2 ; 9 8 m 5 89 n . . ’1 . r. 1114. Kippfensterzapfenband. Beck⸗ Handels⸗Register. mit dem Sitze iu Berlin vermerkt steht, einge “
Reißmann in Chemnitz i./S., Leipzigerstr. 15 Vom, 19. Juni 1891 ab. 84. Nr. 60 632. Regulirschleuse. — J. Heyn in Weyer. 11. November 1891. — und Ziersträucher. H. Franken in Schalke 3 mann & Behre in Flensburg. 13. November 8 6 120. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Frankfurt a./0. Handelsregister s51439]
„ Nr. 60 701. Geschweißter Thürkloben nebst in Stettin, Grabowerstr. 6B. Vom 21. Ja⸗ Nr. 1147. Tasche aus Bindfadenposa⸗ i/Westfalen. 23. Oktober 1891. — F. 37. 1891 B D 8 t 8 n. 23. 9 1 I“ Die Handelsregistereinträ
mrrse und 2 ascine zur Sherst lung Rgb. noge 1999 282 Vorrichtung zum Oeffnen und sühtiatem verseckegnde und seitlich aufge. Nr. 1153. Griffbefestigung 88 FPebalers 1 „ MNr. 1120. Handgriff. Weydemeyer & Jahn und e slüeinträge, 6 Artten -IrzeFs. Betheiligten aufgelöͤst. des Königlichen Amtsgerichts zußrankfurt a./O. Bez. Trier. Vom 9. Juli 1891 ab. Schließen von Schleufentboren eebessemanen Annaber 18 N 8 s. 8 P. Rohrbek in A. Steffenhagen in Hamburg. November 8 in Leipiig⸗Plagwitz. 13. November 1891. — Eingang derselben von den betr Gerichten “] Die verwittwete Frau Stadträthin Vogel, In unser Firmenregifter ist unter Nr. 1358 als F. Täer b 1 g. 16. November 1891. — R. 64. 1891. — St. 45. 1e 1.““ W. 68. Kubrik des wirbe dieser Gerichte, die übeigen Harbele⸗ Amalie, geborene Rüdiger, zu Potsdam, setzt Firmeninhaber der Kaufmann Max Meier zu Frank⸗
9 . “ Nr. 1124. Teppichstangenhalter. F. Lux] registereintraͤge aus dem Königreich S*. en, dem dag ggnbelseschäft vger der Kena⸗ fur C“ dp nan Tücner serae dS.
83 3 . „
60 703. Maschine zur Herstellung von & Kühnemann in Berlin N., Gartenstr. 212¹1 ⁵ „ Nr. 1167. Friseureisen⸗Wärmer. Gebrüder 1156. Futtergehänse Ringen oder Scheiben durch Abschneiden derselben Vom 12. April 1891 ab. Bing, Nürnberger Metallwaarenfabrik in Nürn-. Ph. J. Sieber in Ludwigshafen a./Rh. 16. No-⸗ 8 ubwi 8 von Rohren oder Stäben. — Maschinen abrik 85. Nr. 60 684. Eine Ausführungsform des berg. 17. November 1891. — B. 129.” S 1891. — S. 63 G 8 6 Fdgsgehasse am Rhein. 13. November 1891. See,; ürttemberg und dem Großherzog⸗ fort. Vergleiche Nr. 22 2560 deFlorber ⸗ Verfagung vom 2. Dezember 1891 cingetragen 5 Schwabenthau & Co. in .9 in N., durch Patent Nr. 54 137 geschů ten Filters: „ Nr. 1185. Koffer auns Aluminium. A. 47. Nr. 1059. Vorrichtung, welche unbe⸗ Nr. 1125. Zwangläuft ges Band für Stutkga “ der “ Leipzig, resp. Demnächst ist in unser Firmenregister 6 worden. ausseestr. 22. Vom 12. Juli 1891 ab. Zusatz zum Patente Nr. 54 137. — Firma Franz Sachs in Berlin. 18. November 1891. — schadet der leichten Ausziehbarkeit von 8 b enster und Thüren. C. E. B beiden erster 8 armstadt veröffentlicht, die Nr. 22 256 die Handlung in Firma: Fraukfurt a./O., den 2. Dezember 1891 61. Nr. 60 640. Vorrichtung zum selbstthätigen Heunser & Co., Inhaber E. Andre und Dr. S. 67. Röhren oder Stativen ihre Drehbarkeit Inhausen. 13. Rovenrber . Feehe in — 5 8 chentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Wilhelm Kühne & E Nachfolger Königliches Amtsgericht. II. Abe heilung ee und, Feuermelden Higa 9 6b 11“ 2. E. 1”n9. Beürnister khob⸗ w ö „..eül öET“ 1 „ Nr. 1134. Nenerung an eneeü20., abends, die lettkeren monatlich. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin ö 11“ in Karlsruhe i. B., Karlstr. 69c. B 3 1 8 .November —.— er — W. 62. 88 3 a 8. 1 Bö“ 1891 ab. 87. Nr. 60 649. Vorrichtung zum Reinigen S. 68. „ Nr. 1065. Geklöppelte Packungsschunr “ e für Gegenstände Die Eintragungen in das Handel eni8- EEA“ Gsaatac te erencs “ Sen gn n u. 22. Heles giter [51440] Nr. 60 644. Rettungsvorrichtung mit Gleit⸗ von Siebblechen. — E. Raßmus in Blanken⸗ „ . 1201. Stockschirm. G. Wacker in mit Talkumfüllung. W. Reinhold in Berlin. Belenchtungs aggen, Kronleuchter, und in das Genoffenschaftsregister des hiesigen Amts. Dem Gott 8 n Windel zu B 6 4 für die D migl. Amtosgerichts zu Franukfuri a./O. schlitten und Sack. — C. J. M. Leers in burg a. Harz. Vom 9. Juli 1891 ab. München. 19. November 1891. — W. 77. 11. November 1891. — R. 59. 14 Kopemb Lgen J. Maemecke in Berlin. gerichts im Jahre 1892 werden veröffentlicht werden retztgenannie Firma Prokura ertheilt und 8 biefelbe hat s Füalnenn - .g. zu Frankfurt a./O. ö und 1“ . 98 60 694. Stielbefestigung en ceeeeh 8— “ SeGen à, b— des „ Nr. 1111. Zweiseitig benutzbare Gelenb⸗ 1 „ Nr. 1145. Thürg 1298 mit selbs S dfmn Denusche⸗ Reichs⸗Anzeiger, der Berliner unter Nr. 9159 des Prokurenregisters eingetragen des kenlentgines ZECE1“ 84. Nr. 60 888. Kork⸗ and Vergraht⸗Moschine. dacedn Ne er. 80 9 g. Pehofs in Heeiir in Chrmease 8 Sucker-189cbenan Shh⸗ EE— Beecgens, Thünschtie er. 2 Niederdrenk in Penlen geng unc dem 88 r ne ettefcfür öI Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 126 dem “ 8 9 Feanisr 1 1. Ie. in Rochester. 242 Gomers NW., Luisenstr. 25. Vom 13. Juni 1891 ab. . Nr. 1081. aischen, Maän⸗ und Ahort.] lapven. A. Stot in Stuttgart. 13. Nohem⸗ 1 RN. 15. 8sle. 19. Mtenennber 1601. — i- veh n. nur im hiesigen Kreisblatte. woselbst die e in Firma: “ 2 Dezember 1851 in 5 8 8. Fömadcs echn 8. Henende 19, Wen„, — u11“ „ .1181. Mernelschloß nait berselbaren, vimn, dez hcen rnüdesge r. 2en.Maa Lerfnek.. N 25 Fingeeaag., “ Juli 1889 ab. Z1 v 5 1b “ für EStanzen zur Andwecholung von Chem⸗ 8 “ ud links einzusetzendem Niegel. b Dieckmann. G mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Frarentec; “ Seäen 82 8 “ 1“ 8 getragen: 8 288 E“
——