1891 / 288 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

. . 51623]1 / Oborweissbach. Bekanntmachung. [514821 Prausnitz. Bekanntmachung. 514871 8 8 8 8 bebebbebe⅞he Deutschen Reichs⸗ nzeiger und Königlich Preußis zei 8 E und Musterregister n für seinen Becirk als öffentliche Blätter, in welchen Handels., Genossenschafts⸗ un d en Reichs⸗Anzeiger, die Schwarzburg. und Genossenschaftsregister in den nachstehenden 3 D R ch 2A z g d K gl ch P ß sch St 2A z g im Jahre 1892 die in Art. 13 des Handelsgesetz⸗ nnt⸗gechnens Antegea, 0, 18,2, -ezana Fesescgbasche 8 und die Dorfzeitung Blättern: 2. 3 1 7 1 hen clc 18 M cl er.

- ieb Bekanntmachungen erfolgen Nv. D. Reichs⸗Anzeiger, 2 111“ reußischen Stats⸗Anzeiger in Hildburghausen 8 wreslscen 3 nzeiger 1 ½ 288. B erlin, Montag, den 7. Dezember 1891

sollen: . 1 i Oberweißbach, den 2. Dezember 1891. n 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 2) vEö“ 2 Fürftliches Amtsgericht. 3) der Berliner Börsenzeitung, ersühas

Preußischen Staats Anzeiger, 1 nirmann. 4) dem Militscher oder Trebnitzer Kreisblatt. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu 8 d dels⸗, „, Zeichen⸗ und? Regi über; vfße 2 die Schlesische Zeitung, 6 88 3) im Rbeinischen Kurier ch Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftss. 8 der deutschen sean ofanes n wflcher, Les. 8 E“ Blatanden Toleaschafts jZeichen' und Muster Registern, über Patente, Gebrauchsmaster, Konturse, Tartf. und Fahrplan⸗Aenderungen

3) die Berliner Börsenzeitung, bewirkt werden. ““ 1 register bezüglich kleinerer Genossenschaften dagegen

9 die Leobschützer Zeitung. 1 Mleontabaur, g ö 3 1 (nur in dem Deutschen 8.⸗ne en cefte baög g⸗ v ⁄⁸

B. Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ Königliches Amtsg . 8 odenkirchen. Die Eintragungen in das Handels⸗ Militscher oder Trebnitzer Kreisblatt und aus dem 6 en rch 2 ant 2 2 E er . 22 d en eE 2 Fee .

register 82 durch das unter 1 angegebene Heinzemann. L. . Zeichen⸗ und S. ster nur in dem Deutschen 82 (Nr .288 B.)

Blatt veröffentlicht. 6 [51473] lollen für das Jahr 189⸗ Reichs⸗Anzeiger erfolgen. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central 8 8 Rei int i zali C. Die Veröffentlichungen gemäß §. 147 des Ge⸗- Münsterberg. Bekanntmachung. Blättern bekannt gemacht werden: Prausnitz, den 3. Dezember 1891 in 81 hac gister D e pe nstalten, as Central⸗Handels⸗ Register für das Dautsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dat

i und Wirthschafts⸗ In unserem Firmenregister ist heute unter 1) in d chen Reichs⸗ und Königlich 2 S vr 8 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Ergfa— 1889 und 118 der Nr. 157 die Firma: ) .ene⸗ 1“ zeiger, g 8 Königliches Amtsgericht 1 Ameigers SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis hr den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 88

8 des Bundesraths vom Juli- H. Peikert 2) in der Kölnischen Zeitung, . —— ö“ Deutschen Reichs⸗Anzeiger mit dem Ort der Niederlassung Münsterberg, 3) in der Kölnischen Volkszeitung, Ratibor. Bekanntmachung. [5141933 a hinsichtlich des Handelsregisters in dem Deutschen Demnach ist ebenfalls heute in dasselbe Register Witzenhausen. Bekanntmachung. 151 517]

Leobschützer Kreisblatt. und als deren Inhaber der Droguist Hermann Peikert 4) in der München⸗Gladbacher Zeitung. Während des Geschäftsjahres 1892 werden die 8 Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ unter Nr. 873 die Firma S. Krüger ierselbst Die Bekanntmachungen aus d ie und impe beschihtr Registergeschäfte werden ver⸗ zu Münsterberg eingetragen worden. 1 Serelban Blätter werden auch für die Bekannt⸗ auf die Führung der Handelg⸗, Genossenschafts⸗ 6 e“ Handels Register. Anzeiger, in den Hamburger Nachrichten, in der und als deren Inhaberin die Wittws T.19 Flaane register und aus Geas bee e⸗.. sehen vom Amtsrichter Jopke und dem Gerichts⸗ Münsterberg, den 2. Dezember 189 8 machungen aus dem Genossenschaftsregister be⸗ Zeichen⸗ und Musterregister bezüglichen Geschäfte im andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Sonderburger Zeitung; geb. Luckow, hier eingetragen. zwar aus letzterem auch für kleinere Genossensch aften schreiber der Abtheilung II. Zimmer 15, Sekretär Khönigliches Amtsgericht. 1 stimmt. hiesigen Amtsgerichtsbezirk durch den Amtsgerichts. und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach b. hinsichtlich des Genossenschaftsregisters in den Thorn, den 25. November 1891. sfsfeoollen im Jahre 1892 erfolgen durch Lindner. 8 lüperLat AeHäsKeAvss Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ Rath Protzen unter Mitwirkung des Gerichts⸗ Singang derselben von den betr. Gerichten unter der zu a. bezeichneten Blättern, bezüglich kleinerer Königliches Amtsgericht. a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Leobschütz, den 2. Dezember 1891. [51479] schaften sollen jedoch außer in dem Deutschen sekretärs Scharf erledigt werden. Rubrik des Sitzes diefer Gerichte, die übrigen Handels⸗ Genossenschaften jedoch nur in dem Deutschen üdn 18s 6“ Preußischen Staats⸗Anzeiger,

Fe Amtsgericht. ANaumburg, Hessen. 8eeerenn s nur in der München⸗Gladbacher ddif Teserars. z.2 A dem Handels⸗ Faistereintrage aus dem Könlgreich Sachfen⸗⸗ dem Beichgernnn EE Staats⸗ Bekanntmachung. [51512] 1 die vbdessische E Meyer. Die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister Zeitung erfolgen. ¹ .“ Königreich Württemberg und dem Großhberzog⸗ 3 ger Zeitung, 8 n Gemäßheit des Art. 14 des Handelegesetzbu itzenhausen, den 3. Dezember 1891. chung en, 1. Dezember 1891. a. der Deutsche Reichs⸗ und Preustische 1 bum Hessen unter der MRubrik Ses- 879. c. hinsichtlich des Muster⸗ und Zeichenregisters wird Heagn bekannt gemacht, 86 die sebauche⸗ oöͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung II.

1 8 11“ hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1892 Odenkirch 3 1G . hi - 4 L.... 12 dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Fghnigliches Amtsgericht. 1 Fteesllfcze ger; ng . Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die 1g- vscem eu; 6 und Königlich lichungen, welche bei der dem unterzeichneten Gerichte Orthelius. Durch Beschluß vom 2. Dezember 1891 sind für der Hessischen Post und dem c. die Breslauer Jeltung, eiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Preußzischen Staats⸗Anzeiger. für den Amtsgerichtsbezirk Tönning übertragenen 88

die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Wolfhager Kreisblatte 8 1“ 51486 9, 1 abends die letzteren monatlich. Sonderburg, 1. Dezember 1891. Führung d dels⸗ und G sch Zörbig. Bekanntmachung. [51518 Handels⸗ und Genossenschaftsregister im Jahre 1892 verbsken. üer- 1480] 1 8 85 Dege cehs. Anzeiger, 1n FKoänigliches Amtsgericht. 1 28 de Hanse 1 114.“ ö“ 8 ww(dbns 2 Pa ezusche ieiche anneneig gegrezal Hestins we ie Belammimachungen dusn dens Ghenossenschafts. für das Jabr 1882 in folgenden öffentlichen Bläͤttern sür lrincgfe enofsenschaften die zu und d gc. Ia Cescafts abe 1898 wn hen;,, n aaahen Salomon. ze. der Handelgregister Fiatragungen in das Handelse, Geroferschafte⸗ örsen⸗Zeitung und die Löbejün 8 ister erfol ür das Jahr im Reichs⸗ 8 8 8 b ¹ 1.“ im „Deut ichs⸗ iger“, (Zeichen⸗ und Musterregister des unterzeichn bestimmt. Die Bekanntmachungen für kleinere Ge⸗ ö“ Woifhager Kreisblatte. g Handels⸗ und Musterregister in dem Kesehege eege Fhet. und Marken⸗ 8 Hrhipele. Genoffenschafts⸗ sowie des Zeichen⸗ Spangenberg. Bekauntmachung. 51509] ö 9* 8 richts werden durch 3 be nossenschaften werden nur im Deutschen Reichs⸗ Raumburg, Hessen, den 1. Dezember 1891. 3 Reichs⸗Anzeiger, der Berliner Börsen⸗ schug. vre 8 erfolgen nur durch den Deutschen 6 . b. beꝛiehenden Geschäfte für den Die Einträge in das Handels⸗ und Genossen⸗ „Eiderstedter Wochenblatt“ 5 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich T--e. 1 in 5 E1 vidbi⸗ vg tatere zeitung und dem Oeynhaufer allgemeinen 8* tibors. u 1891 8 1 8 vürr Pea e es dat eerehele sedehe Feftzregister refen im . des Genossenschaftsregisters 2) de Beischen öenat⸗ ngeiger, ekanntmachungen 9 5 3 enberg. Anzeiger igliches Amtsgericht, Abthei hers der Gerichts bere⸗ Anzeiger, im Melsunger Kreisblatt und in der in im „Dentschen Reichs⸗Anzeiger“ und 2) die Berliner Börsenzeitung, register nur im Dentschen Reichs⸗Anzeiger er⸗ 1161“ 1 8 2 8 3 Königliches Amtsgericht, Abtheilung IX. ehers der Gerichtsschrei erei⸗Abtheilung IV, beide Kassel erscheinenden Hessischen M it ver⸗ Ei Iott⸗ r 3) den Zörbig t g [51480] b. für den Bergkirchener Spar⸗ und Darlehns ziu Rybnik, bearbeitet und die Bekanntmachungen be⸗ ne werden, 18 deveeras Genossenschaften be⸗ erfolgen b Wochenblatt vereherdan7 1e 9

folgen. 8 Neisse. Bekanutmachung. 5 kassenverein im Minden⸗Luüͤbbecker Kreisblatt vüaf; 3 Söbejün, den 2. Dezember 1891. . In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 772 g” dem Reichs⸗Anzeiger. Reinfeld. Bekanntmachung. [51496] h des Handels⸗, Zeichen⸗ und u.““ treffenden Einträge jedoch nur in den beiden erst Tönning, den 1. Dezember 1891. 3börbig, am 1. Dezember 1891.

3,4,13 4 8 1 1 2 1 8 8 u 2 1 . . 3„4„ 13 g 8 . 8 28 2 6 j 7 9 8 5 8 ““ Ee,e ga. in das Handelsregister. zu Grunau und als deren Inhaber der Ritterguts⸗ AZahre 1892 durch: 8 3 85 Seneks aesemneinmg,, IKgogsnigliches Amtsgericht. Trebbin. Bekanntmachung. [51511] Am 4. Dezember 1891 ist eingetragen: pächter Robert Scholz zu Grunau, Kreis Neisse, Oranienburg. Bekanntmachung. 51484] a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, und bezüglich des G X“ Die im Laufe des Jahres 1892 von d nter⸗ 7 52 2 auf Blatt 1635: heut eingetragen worden. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ b. die Reinfelder Nachrichten 1 3 1) 1. ent chew ge acheeghas .“ zeichneten Amtsgerichte zur Veröffentlichun b6 8 Genossenschafts Negister. . Die Firma: Michaelsen & Kaufmann. Neisse, den 3. Dezember 1891. sschaftsregister werden im Geschäftsjahre 1892 durch veröffentlicht werden. 8 2) die Schlestfche Zeit Ve S9 Stassrurt. Bekanntmachung. [51503] langenden Bekanntmackungen über die Eintragnn sc Ort der Niederlassung: Lübeck. Königliches Amtsgericht. sden Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Zeitung für Reinfeld, den 2. Dezember 1891. 3) das Rybnid'er Heisblatt. reslau, In unserm Handelsregister sind zufolge Verfügung in das Zeichen⸗ und Musterregister heee 86 Birnbaum. Bekanntmachung. 51548] Inhaber: 3 Eee Niiederbarnim und die Berliner Börsenteitung, fur Koönigliches Amtsgericht. bei kleinen Genossenschaften indeh nur durch den vom beutigen Tage folgende Eintragungen bewirkt Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen g. Die Bekanntmachungen aus unserem Genossenschafts⸗ 1) Cornelius Carl Ernst Michaelsen, Kauf⸗ [51477]]kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die ersten 1““ Deutschen Reichs Angeiger 91 das Reih lden worden: 8 8 Staats⸗Anzeiger, diejenigen für Eintragungen in bbes sten. welches die in dem hiesigen Gerichtsbezirk mann in Lübeck. 8 tli für beiden Bläͤtter veröffentlicht werden. 11114“ 17651494] 1— Kreisb öffentli vüncheer a. Firmenregister: das 3 Genossenschaftsregister außer dem aöestebenden Genossenscharten umfaßt, werden für das Neuhaldensleben. Die Veröffentlichungen 51494] reisblatt veröffentlicht werden. 8 5 st die das Handels⸗ und Genossenschaftsregister außer dem Jahr 1892 durch den Deuts⸗ Reichs⸗? 2) David Kaufmang, Kanfmann in Kübeck, das Firmen⸗, Gesellschaftse, Prokarene, Zeichen, Oranienburg, den 2. ezember 1891. Ripnitz. Die öffentliche Bekanntmachung dr. Rybnik, den 30. November 1891. Sac, N. Gsget scuch Nr 501), woselbst die Reichs⸗ und Staats⸗Anzelger vurch and darch das Poscner Tazerhett Offene Handelsgesellschaft seit dem 2. Dezem er Musterschutz⸗ und Genossenschaftsregister unseres Be⸗ Königliches Amtsgericht. 1.6“ Einträge in das hiesige Handels⸗ und das hiesige Königliches Amtsgericht. I. Sert. VIII. Nr. 7 60. sicht, in Golonre sch in Staßfurt eingetragen a die Berliner Böesenzeitung, Birnbaum, 2. Dezember 1891 1891 zirks erfolgen im Jahre 1892 durch den Deutschen 1 Genossenschaftsregister wird im Jahre 1892 durch 86 b. das Regierungs⸗Amtsblatt zu Potsdam, Königliches Amtsgericht.

Lübeck, den 4. Dezember 1891. bni 1 taats⸗ „Handels⸗ 8 „Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte das Teltow'er resp. Jüterbog' 1 8 Das Amtsgericht, Abth. II. e,s. bZ“ [51490] den Deutschen Reichs⸗Anzeiger (Central⸗Handels Saarbrücken. Handelsregister [51502] durch Vertrag auf die Fabrikbesitzer Rudolf und d. t. de Jüterboc er Kretab cs⸗

8s Anzeiger, für die Firmen⸗, Gesellschafts⸗ und Pro⸗ passenheim. Es werden 1892 für den Bezirk register), die Amtlichen Mecklenb. Anzeigen und, m des Kgl. Amtsgeri Ernst 8 r 1. 8 1 50 1X“ Breeshf Feheretseg gechand ds has e. des 18 8 Stteungen 1gc 11 hech. nicht F 1 5 erehe Zufolge Erilärung dennhc, Ffaneheeer 8 hat Die Gefelscezte vnng ndh 8 4. Dezember 1891 V 1 N E Calwern . (g8e2 8 8 des 8⸗ u erregisters in der . . - 1 f bea9 8 n 4. 11. 240 e 1 handelsgerichtlichen Mittheilungen des unterzeichneten durch den Reichs⸗Anzeiger nur noch durch die der Königsberger Allgemeinen Zeitung, Ribnitz, den 3. Dezember 1891. gütlicher Uebereinkunft aufgeloft und ist Geschäft Laufende Nr.: 123 (rüher Nr. 487 u. 501 des .. k114“ heimer Darlehenskassen⸗Verein, eingetragene Amtsgerichts in de . biesigen Lokalblätter, das Wochenblatt und den b. des Genossenschaftsregisters, außer im Großherzogliches Amtsgericht. nebst der Firma au il; irmenregister 1 1 rietzen. Bek 5 Genossenschaft mit unbeschränkter * Amtsgerichts in dem Dentschen Reichs⸗ und Stadt⸗ und Landboten 8 der F f den Kaufmann Emil Bonem Firmenregisters). Bekanntmachung. [51510] G. schaf sch Haftpflicht⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, in dem Ham⸗ Nenhaldensleben, den 1. Dezember 1891. Deutschen . in 8 8 üse ecsse9. 151492] 1 daselbst übergegangen, der das Geschäft unter der Firma der Gesellschaft: A. Großpietsch. Die vom Gesetz vorgeschriebenen öffenilichen Be⸗ mit dem Sitz zu Sigolsheim, wurde heute ein⸗ burgischen Correspondenten, in der Tondernschen Zei⸗ Königliches Amtsgericht, Ferüo s 1g Fetäa 8 . em üenenen in das Handelsregister. seitherigen Firma weiter führt. Sitz der Gesellschaft: Staßfurt. Fkkbonstmachungen, betreffend die Führung der Handels⸗, getragen: tung und Zeätung; 52 ageihe Francke. flantcdese⸗ 52 8 1891. November 28 g 8 ms gshet agen gfena aen. 89 3 e—. unter ““ der Gesellschaft: Die Gesell⸗ veeecen c stn. 8b . schne 1 1“ der ae⸗ Bekanntmachungen für da enossenschaftsregister —— 1 G. Ebrecht in En haven; 1 : des Gesellschafts⸗ und Nr. es Firmen⸗ after sind: des unterzeichneten Gerichts für das kommende Jahr 1 der n Stelle des verstorbenen im Dentschen Reichs⸗ und Preu⸗ bekannt gemacht. 8 1 5 3 registers. 1) der Fabrikbesitzer Rudolf Großpiet in der Berliner Börsen⸗Zeitung und den Deutschen Vorstandsmitglieds Jakob Tempe, Vater, der Winzer gischen d8n 1g.Snnsahe und in der Tondernschen E“ G v Se ntitebüttel . Saarbrücken, den 1. Dezember 1891. Eer shab t f Großpietsch zu Reichs⸗ und Köni 8 Preußischen dI. 8 Johann Baptist Schmoderer, in Sigolsheim vh Zeitung Bisgsa. 8. Genossenschaftsregister werden im Jahre 1892 durch nigliches Amtsgericht. 3 Der Erste Gerichtsschreiber. Kriene, Kanzleirath. 1; ö“ Ernst Großpietsch zu ö 89 . ubG denehchi Hngice. Königliches Amtsgericht. 8 Schlefische d 8 Seiee. B EE“ 1 n;n⸗ nvexe Wwpr. Beranntmachung. Fhraan 8 8 Fn Zekanntmachung. [51501] Gesellschaft hat am 1. Oktober 1891 be⸗ Königliches Amtsgericht. L öe 2 auer Zeitung, die Eintragungen in e A. Zum Firmenregister: ufolge Verfügung von heute ist in das Firmen⸗ 8 ie Bekanntmachungen der Eintragungen in di 1 . eeg ö“ 8 7 1 EEöö1“ 1f614879 Zeichen⸗ und Musterregister aber nur durch den 1) Band 1r. Bs Ee Heintz register bei der Nr. 165 (Firma F. Rubach— Handelsregister erfolgen im Jahre 1892 darch; Bei Nr. 57. .“ Fee eraststrishuns. b Diez Bek Pieichaihtregungenerichts er.he de dreogsir vdrn Deutschen Reichs. und Preußischen Staats⸗ hier. Inhaber ist Bijouteriefabrikant Franz Heintz, Rosenberg) eingetragen: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Groe1 ,r., 57, woselbst der Ingenieur Rudolf ie Geröffentlichung der Eintragungen im Han⸗ 1 ekanntmachung. c1515491 unterzeichneten Amtsgerichts werden in der Zeit vom Anzeiger öffentlich bekannt gemacht werden. büer.haf bhe⸗ 8 bafen Ebhroeattos ant eit⸗ Die Fiema ift erloschen. 8 Staats⸗Anzeiger, eäsan Froßvietsch zu Staßfurt als Prokurist der Firma dels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister erfolgt Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ 1. Januar bis 31. Dezember 1892 durch Neumarkt i./Schl., den 1. Dezember 1891. va, Lenife, ge Hilligardt, vom 17. Oktober 1885 Rosenberg Wpr., den 2. Dezember 1891. 2) die Kölnische Volkszeitung, Großzpietsch daselbst eingetragen ist, in für das Jahr 1892 durch den Deutschen Reichs⸗ register werden außer im „Deutschen Reichs⸗An⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Königliches Amtsgericht. fie die ehe cn G⸗h 9 eschoft auf Anen benben⸗ Königliches Amtögericht. 1 3) die Saarzeitung, Colonne 8: und Preußischen Staats⸗Anzeiger und bei Ein⸗ zeiger veröffentlicht im „Rheinischen Kurier“ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 1 seite 6 eEir 8 Tve b 26 beschränkt 8 4) das Saarlouiser Journal. „Die Prokura ist erloschen.“ tragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ „Diezer Kreisblatt“; die Bekanntmachungen für 9 den Hamburgischen Korrespondenten, 51476 eitigen 88 Zum Glselschaftore ister: Die Bekanntmachungen binsichtlich der Genossen⸗ Staßfurt, den 28. November 1891. register außerdem noch durch die Königsberger Har⸗ kleinere Genossenschaften finden auter im „Deutschen 3) die Lütjenburger Zeitung, 1 2) Band 15 O.⸗Z 879 & .Bri [51499ö0 schaftsregister erfolgen nur durch die unter 1, 3 und 4 Khnigliches Amtsgericht. tungsche Zeitung. Reichs⸗Anzeiger“ nur noch statt im „Diezer Kreis⸗ bekannt gemacht werden. Neumünster. Die im Laufe des Jahres 1892 2) Band II. O.⸗Z. 879. Firma ssig u. Britsch notnenburg 0./E. Bekanutmachung. 16.“ aufgeführten Biätter „3 un Wehlau, den 1. Dezember 1891. blatt“. Lütjenburg, den 1. Dezember 199040. iin das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des 28 ö 85 8 es 1 dahier In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter ““ Saarlonis, den 2 Dezember 18o 1. 195150 Königliches Amtsgericht. Dlez, den 1. Dezember 1891. hae 8h 8bb boltihenten rereichteten doffent der deleloreüfbnnaffng N vEe. fage 11 8 5b Königliches Amtsgerichh99t. Staufen. Nr. 5852. Unter Ord.⸗Zahl hl 9* wehl Königliches Amtsgericht. 8 ““ 58 e 1 . 4 8 Marienberg. Bekanntmachung. [51624] 6 den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Bijoutier Carl Essig und Bijoutier Wilhelm 8 ampfgge 2*½ Comp.. 88 1 ““ Eö“ wurde heute eingetragen die Firma: Sesolae. Verfcgnen ven Hacheng. b Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister Preußischen Staats⸗Auzeiger in Berlin, Britsch, hier wohnhaft. folgende Eintragung bewirkt worden: 1““ 18 88 2 1898 eranutmachung. [51500] Fernbish⸗ vrtteren, L1“ Inhaber ist der A. in das Handelsregister A. unter Nr. 427è½l Flensburg. Bekanntmachung. [51626] eichs⸗Anzeiger, dem Regierungs⸗Amtsblatt, ie Nordostsee⸗Zeitung in . 4 . . 2 Gesellschafter in Gemeinschaft berechtigt. . ngen I Nor 1 „Knippschild, geb 6 b Nr. 17 di leinis G der Wiezhakegee Hresse und ver gehesenhcihe. dieasschte sse Boltehische Zetana im Btra⸗ 1. difüsegfscft hu dier Sheehe eesfeen Eingetegzen jafolge Wehügund vom 2 .Rovems⸗ e“ nsh ug entsen, h8. ned gazolich Cebe Hüf er, don Piertbeim. Riach, Aet. 1 ze Ze m das Penre recsne lani Ne. e. MZrunbeeih ,neteder anter der girme gleinjörl Zeitung, die Eintragungen in das Genossenschafts- münster, indelse 1 e ten 1891 am 24. November 8 . in Berlin, ags, d d. den 24. r. der Leinwandhaͤndle . i 3 Js P. te eeemvedden Seean A P für enee 8 Reeher und Emil Großmüller, Beide othenburg og. dg 21. Vobember 1891. 8 ees Henner Bünsenhehtang ie 2 eEöööeö dhateigemeinschst kurist der 12b 29 . dee nes Anibofchild af⸗ Pig (eing g Genofsenschaszmitnnbeschränker 19sge 1 8 das landeweetbschaftliche Wochenblatt für Schles⸗ 61 8* II. 2rahen 5Frfae EE. 8 38 Presst in Bromberg, sümaß Pflcher jeder Fee ven dctta bon 50 ℳ, be dechtan n Prokuristen, Theresia, geb. Kaps, Fmkbende, Czatsenschoft, egekragen steht, ist in i z 1. ig⸗ l er hier. eilhaber der seit 1. Jun ü ne reisbla 88 lark, zur Gemeinschaft einbringt, 3 a b : 2. ber 1891. abrikation errichteten offenen Handelsgesellschaft sind e g ge zu 8 ubin, den 1. Dezember 1891. 1 7 e Vermögen von derselben ausgeschlosse. 9241 zdl⸗ 9 8 1 8 Meinersen. Die Eintragungen in das hiesige Reanatestgtzaghicn Nmäanheriat Graveur Adolf Glaißer und Zeegee gascegtestnd g 139 e eenhcheger . .2 8 Königliches Amtsgericht. g- ö erklärt wird. EEE nree Pea egagn Flensburgees ö“ egahlt . 1. ide bier wo t. am 1. November unter der Firma Kre 8 aufen, den 2. Dezember 1891. geb. . zehlau Vertrag vom ensburg, den 29. embe Handels⸗ und Genossenschaftsregiser werden im ’eeeehe November 1891. & Balduin errichtete offene Handelsgefellschaft m Seidenberg. Bekanntmachung. 51508) 8 Großb. Amtsaelichn 2. September 1876 in ibrer Ehe mit Theodor Königliches Amtsgericht Abth. III. Jahr 1892 veröffentlicht durch den Reichs⸗Anzeiger, [51481] Großh. Amtsgericht. Laar am 1. Dezember 1891 eingetragen, und sind Für das Jahr 1892 werden vom unterzeichneten 8 Diez. eöbh- die Gemeinschaft der Güter u Hannoverschen Courier, die Allerzeitung und das zu⸗ Neustadt. Die Eintragungen in das hiesige Dr. Sautier. als Gesellschafter vermerkt: Amtsgericht die Eintragungen in das Firmen⸗ rwerbes ausgeschlossen. 8 [50340] Uhadge Kressblan, die a gesgfanhsche de v EE ccagc; 1 18 MMnfter 8 8 1) der Bauunternehmer Johann Kreetz m Gesellschafts⸗ und Prokurenregister in [sgulingen. Bekanntmachung [51505] den donhce erta oltt epeng. In das Genossenschaftsregister e SöxRee I ESTstüeen 3 8 8 6 82 e 8 8 8 8 nur im Reichs⸗Anzeiger und in der Allerzeitung erscheinenden Oberhessischen Zeitung, der zu Kaseelel .“ Stockum, 8. dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 1“ Im Jahre 1892 veröffentlicht unterzeichnetes 3 ist eingetragen: bezw. Celler⸗ bezw. Peiner⸗Zeitung je nach dem erscheinenden Hessischen Post und dem Deutschen Pillkallen. Die in unserem Firmenregister Laar. 242. dem Neuen Görlitzer Anzeiger, im Genossenschaftsregister durch: des Königlichen Amts

8

[51474]

. 3

18b51489] 2) der Bauunternehmer Johann Balduin zu 1 8 . der Breslauer Zeitung, 8 Amtsgericht seine Eintragungen im Handels⸗ und Werden. Handelsregister [51513] egeneg neSr cha ereine Langenselven, 8 rän kter

Kreise, in welchem der Sitz der Genossenschaft sich Reichs⸗ und Königlich Preußtischen 1 ESt ats⸗ unter Nr. 82 eingetragene Firma Hirsch Silber⸗ . d, dem Seidenberger⸗Anzeiger. 1) den Deutschen Reichs⸗ und Köni glich 1) Zu der unter Ne us ae. Eeee Haftpflicht“.

befindet. AAlnzeiger veröffentlicht werden. 1 mann in Schirwindt ist erloschen. Das Erlöschen . die Eintragungen in das Gen e D 8

1 1 4 b ossenschaftsregist reußischen Staats⸗ 6 b urch Beschluß der Generalversammlung vom

eg;ö] füo. 1 Neustadt, dn, 2l. een Lae 8 hcee Sr F 18⸗da, Begesüte Me,ezaegn 5Er Aeaerelger, zu N 2.½ Pebentdemn, Deutschen bedr agese 1 18 Meuen 8 8 Horhcergen Cerckeneze 1“ „Angust Erbschloe“ ist Fol⸗ 22; e 1”n 8 EFrrchtsch 85 bertgebener

I1““ 8 3 b ; 8 nzeiger und die Eintragu in d ie Berli „Ze ..L12 mitglie ristian Grebe von en⸗

Heldorf. Bekanntmachung. 1049085) II 3“ 1h he hect b.- nhaeehe Feen e212 Erlel chaftarfagüger Muster⸗ und Zeichenregister nur sm Peutschen 4) die Süllinger Heeser Zatana. I Füma 1 8eJaans und Verteag selbold Johannes dir t III. daselbst und an Geel⸗

In dem hiesigen Firmenregister ist zu Nr. 32 3 ; [51478] Löschung binnen 4 Monaten sch Hftlich obes 1) die Wittwe Kaufmann Georg ) Fearar Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. Die Bekanntmachungen zum Genossenschaftsregister Theod agust Erbschloe, Abelaida des freimillig ausgeschiedenen Auffichtsratbgmitglievs

g g 1 Norden. Die Eintragungen in das Handels⸗ und 3 1 riftlich oder zum 4 en Ruhtort) 1 Seidenberg, den 1. Dezember 1891 für die Molkerei Siebenburg erfel hes eodora, geb. Scholten, zu Werden über⸗ Jakob Ruth II. von Langenselbold der Landwirth

Fögan eee Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Pr aren,es Lerichtescereiters gehtend dans-e neeeh sh ee hewirn: Königliches Amtsgericht. Reichs⸗Anzeiger und in der Sulnger Kestahe nuram 2)0In vnfer Firmenregister ist unter Nr 136 di vac Costhalter eEE

eer 22 1 b ü 1892 . . 2 4 . 8 Sulingen, den 2. D ber 18 1 enregister ist unter Nr e Aufsichtsrath gewählt worden. Eingetragen am Die Firma ist durch Vertrag auf den Fabri⸗ werden für das Jahr ia. Königliches Amtsgericht. Der Gesellschafter Kaufmann Emanuel Gerson in 8 gen, den 2. Dezember 1891. Firma Angust Erbschl

- . ekanntmachung. 51488 —- m nächsten Jahre werden die Ein⸗ geb. Scholten, zu Werden am 2. Dezember 1891 Königliches Amtsgericht.

gegangen. 2) in der Ostfriesischen Zeitung zu Emden -⸗ 1 1 2

Meldorf, den 18. November 1891. f Die auf die Führung der Handels⸗, Genossen⸗ 51499 tragungen in unser Handelsregister eingetragen. indle

Königliches Amtsgericht I. e eeMen Courier zu Norden, schafts⸗, Marken⸗ und Musterregister sich beziehenden eeeeng E eün., zu 49 PB 8 im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, Tessin (Meckl.). Die Eintragungen 19nn Werden, 2. Dezember 1891. E G

8 Norden, den 1. Dezember 1891. ee. 58 dem Bezirk des S chts in Die Wittwe Kaufmann eorg Gerson zu Ruhrort 8 . Amtsbjatt der Königl. Regierung“ zu hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden Königliches Amtsgericht. 8 [51551]

[51475] Königliches Amtsgericht. Potsdam ven Amtsgericht Abtheilung I. hat für ihre zu Ruhrort bestehende, unter der ies. aden, 3 im Jahre 1892 durch den Dentschen Reichs⸗An⸗ 8 Laupheim. In das hiesige Genossenschaftsregister

MHerseburg. In unserem Gesellschaftsregister ist äehaaftae. in Potsdam earbeitet werden und zwar für das Nr. 423 des Gesellschaftsregisters mit der Firta c. im „Rheinischen Kurier“ zeiger, die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen Werder. Bekanntmachung. [51514] wurde heute unter Nr. 15 folgender Eintrag ge⸗

bei der unter Nr. 153 eingetragenen Handelsgesell⸗ Jahr 1892 durch den Amtsgerichts⸗Rath Krumbholtz Gerson & Cie eingetragene Handelsniederlassung öffentlich bekannt gemacht werden. Für die Be⸗ und die Rostocker Zeitung bekannt gemacht. In unserem Firmenregister sind die nachbenannten macht:

schaft Wagner & Witte Sp. 4 folgender Ver⸗ Sbernkirchen. Bekanntmachung. 18105. unter Mitwirkung des Ersten Gerichtsschreibers den Kaufmann Josef Gerson zu Ruhrort als Dro- kanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister wird Tessin (Meckl.), 1. Dezember 1891. Firmen: „Darlehenskassenverein Dellmensingen, ein⸗

merk eingetragen: Im Jahre 1892 werden die Eintragungen im hie⸗ Sekretärs Walter. 1 kuristen bestellt, was am 1. Dezember 1891 unter außer dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ das Großherzogliches Amtsgericht Nr. 8. Fritz Jahn zu Glindow, getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ sigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den Die Veröffentlichung der Eintragungen erfolgt: Nr. 368 des Prokurenregisters vermerkt ist. „Kreisblatt fur den Unterwesterwald⸗Krels“ bestimmt. Nr. 12. N. ritze zu Glindow, Haftpflicht. Sitz in Dellmensingene.

e einkunft aufgelsst Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Hannoverschen 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Weenhi⸗ Sellters, den 1. Dezember 1891. 8 Nr. 29. A. Erampf zu Werder, 8oo 11““ Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma Courier und die Schaumburger Zeitung in Rinteln schen Staats⸗Anzeiger, Königliches Amtsgericht. 8 nitfer Fir ööö 1808, Fr. 92 . . S.n g 128 v het nn Seec seinen. Mitaliedern die . .32. 8 zu ihrem Geschäfts⸗ und? aftsbetriebe nöthigen

von dem Kaufmann Eduard Witte fortgeführt. bekannt gemacht werden. 2) die Berliner Börsenzeitung, Demmächst ist ime Firmnenredifse 2 612 ÜDir Eeiannimach ungen über Eintragungen kleinerer 3) das hiesige Intelligenzblatt, Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. gonderburg. Bekann KenSehe [51507 bei der Firma S. Krüger folgender Vermerk ein⸗ zufolge Verfügung vom 2. Dezember 1891 am Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen die Frma Wagner *& Witte mit dem Sitze zu] Genossenschaften werden außer im Neichs⸗Anzeiger füͤr die Musterregister Fedoch Pn ducch han Denti en Berlin: Die Veröffenzlicung der Eintragangen à. ee. dengg,. ist durch Erba die Wittwe utigen Tage gelöscht worden. sowie Gelegenheit zu geben, müßigliegende Gelder urg und als deren Inhaber der Kaufmann nur noch in der Schaumburger Zeitung erfolgen. Reichs⸗ und Preußzischen Staats⸗Anzeiger. Verlag der Expedition (Schol-). öffentlichen Register des unterzeichneten Amtsgerichts Anna Krüger, geb. L ich Erbgang auf die Wit we] Werder, den 2. Dezember Z verzinslich anzulegen. 1 uard Witte . Inerragen. 8* Ogeeg. an. 2. .—2 Üaus e 2. 2 2 nah⸗ vnr Drug der Norddeutschen Buchdruckeret umd Ver wird für das Jahr 1892 erfolgen: mutsgerich veror. Fer 667 6. dicaen hgehern übergegangen; Königliches Amtsgericht. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verhunden Mersebur en 2. Dezembe . 1““ m- 8 n e mtsge . eilung I. 47. . . menregisters. s g Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 6 8 8.”n- 2 6 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . 1 9 werden

88