Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen der Firma desselben und gezeichnet durch den
bezw. den teber betn des Ober⸗Amtsbezirks.
Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung
für den Verein erfolgen durch den Vorsteher
einen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Leezandes Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Bei Anlehen von hundert Mark und da
genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand
dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Die Mitglieder des Vorstands sind:
1) Schultheiß Konrad Steinle in Dellmensingen,
Vorsteher des Vereins,
) Anton Egle, Käser in Dellmensingen, vertreter des Vorstehers, Andreas Müller, Bierbrauer
6 Sebastian Kögel, Bauer, 5) Andreas Engelhardt, Baner 1
Die Einsicht der Liste der Genossen ist w
der Dienststunden des Amtsgerichts Jedem ge
Laupheim, den 1. Dezember 1891.
K. Amtsgericht.
DOdberamtsrichter Muff.
[50913]
In unser Genossenschafts⸗ 8 eingetragenen Ge⸗
Lüdinghausen. register ist bei der unter Nr. nossenschaft „Südkirchener⸗ lehnskassenverein“ zufolge heutigen Tage eingetragen: „Für das Schulze Thüßing Kolon Theodor Eingetragen am 27. November 1891. üdinghausen, 27. November 1891. Königliches Amtsgericht.
Spar⸗ und Verfügung
ist am
Lütjenburg. Bekanntmachung. Die Eintragungen
Preußischen Staats⸗Anzeiger“, 2) die „Itzehoer Nachrichten“, 3) die „Lütjenburger Zeitung“, die für kleinere Genossenschaften Ges. vom 1. Mai 1889
Nachrichten, und falls es
schaftliche Konsumvereine handelt, d
hhjandwirthschaftliche Wochenblatt für wig⸗Holstein
bekannt gemacht werden.
Lütjenburg, den 1. Dezember 1891.
(L. S.) Königliches Amtsgericht.
oberweissbach. Bekanntmachung. Die Veröffentlichung der Einträge in da enossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1
ie nachverzeichneten „eingetragenen Genossenschaften durch den
it unbeschränkter Haftpflicht“ außer
„Deutschen Reichs⸗Anzeiger“: 1) für den Consum⸗Verein Neuhaus
sowie den Spar⸗ und die „Schwarzburz⸗ Rudolstädtische
hausen.
2) für den Consum⸗Verein zu Katzhütte und den zu Meuselbach durch die
Vorschußverein „Schwarzburg.⸗Rudolstädtische Lande 3) für den Vorschuß⸗Verein zu Lichte „Dorfzeitung“ in Hildburghausen. Oberweißbach, den 2. Dezember 1891. Fürstl. Amtsgericht. (Unterschrift.)
Pausa. Auf dem den Konsum⸗Verein,Haushalt“ Genossenschaft mit be⸗
zu Pausa, eingetragene 1 schränkter Haftpflicht, betreffenden Foli Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaf
des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute verlautbart
worden, daß Oskar Jüchser in Pausa aus
stande ausgeschieden und Franz Ferdinand Gläser
daselbst in denselben eingetreten ist. Pansa, am 3. Dezember 1891. 1 Königliches Amtsgericht. Oehmichen.
In das diesseitige 9 (Herrenb eingetrag
Schmalkalden. schaftsregister ist zu Nr. Darlehenskassen⸗Verein
Vorsitzenden des Aufsichtsraths im
sämmtlich in Dellmensingen
X“
8 1) die Verhältniss 3
Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen namentlich die zu Darlehen an derlichen Geldmittel unter ge⸗ ntie zu beschaffen, besonders Gelder anzunehmen und zu
m Namen „Stiftungs⸗ Wirthschaftsverhältnisse Dieser also auch nach etwaiger chaft, den Mitgliedern in gesetzten Weise erhalten
ausges chiedene Vorstandsmitglied 20. Oktober 1891 der Rottmann gewählt worden.
(51553] in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden in der Zeit 3 vom 1. Januar bis 31. Dezember 1892 durch: 1 1) den „Deutschen Reichs⸗ und Königlich
außer dem „Reichs⸗
und Staats Anzeiger“ nur durch die Itzehoer f sich um landwirth⸗ durch das
Vorschuß⸗Verein zu Neuhaus, Schmalenbuche und Igelshieb, durch
zeitung“ und die „Dorfzeitung“ in Hildburg⸗ unten schäftsantheile genügt die Unterzeichnung dur
Vereinsvorsteher mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für Verein Fällen,
I
unter Vor⸗
Schr
oder
runter
zweibrücken. Bekanntmachung.
In dem Genossenschaftsregister gerichts Zweibrücken ist in 3. Dezember 1891 eingetragen:
Durch Statut vom 9. unter der Firma „He kassen⸗Verein, mit unbeschränkter kassen⸗Verein für die
Stell⸗
ährend stattet. Heck
dase vom 22. v. 1. Michael Weiermann allda der
meister Herr Sebastian ö“ Vereinsvorstehers und an Stelle des einers Herrn Johann Schiffmeyer ebendort der
Schmiedemeister Herr Leonhard Kern von dort zum
eee; gewählt. rzburg d Kalrvandpericht Kammer für Handelssachen.
(L. S.)
Rost dortselbst zum
am 2. Dezember 1891. Der Vorsitzende: Kliem, Kgl. Oberlandesgerichtsrath.
des
eingetragene
endalheim und Oberwürzba
Heckendalheim errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist:
auch
Dar⸗ vom
der
Sti
blei
Alle öffentlich Landwirthschaftlich wied bekannt zu machen, liche Erklärungen enthalten, ff. 2 des Statuts in Genossenschaft bestimmten
abe
richtungen zu treffen, die Mitglieder erfor meinschaftlicher Gara
verzinsen; 2) ein Kapital unter de fonds zur Förderung der
Auflösung der Genossens der im Statut (§. 35) fest
en Bekanntmachungen sind in dem een Genossenschaftsblatte zu Neu⸗ und, wenn sie rechtsverbind⸗ nach Maßgabe des §. 11 der für die Zeichnung der Form, in andern Fällen
Das Geschäftsjahr fällt mit de
müßig liegende
Vereinsmitglieder“ anzusammeln.
ftungsfonds soll stets,
ben.
r vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.
zusammen.
§ 147
Schles⸗
[51554] 8 hiesige 892 für
a. Rwg., w
Landes⸗
szeitung“, durch die
n Mitglieder des Vorstandes sind:
Firma die Unters gefügt werden. Die Zeich der nachbenannten Fälle nur
vertreter und mindestens zwei Bei gänzlicher oder Darlehen,
1) Andreas Walle, Ackerer,
wohnhaft, Vereinsvorsteher; 2) Georg Hartz, Stellvertreter 3) Andreas Berresbeim, der Alte, selbst wohnhaft;
4) Johann Adam Walle, Ackerer,
des Vereinsvorstehers;
wohnhaft: letztere drei Beisitzer.
Die Einsi
Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem
enn
sowie 3 nter 500 Mark und über die eingezahlten
oder dessen Stellvertreter
rechtsverbindlich zu machen. wo der diejenige eines Beisitzers. Zweibrücken, den 2. Dezember 1 91.
Kgl. Landgerichtsschreiberei, Merckel, Kgl. Obersekretär.
m. wurde an Stelle des Kauf⸗ Maurer⸗
Stell⸗
[51559] k. Land⸗ Band I Ziffer 8 am
November 1891 wurde ckendalheimer Darlehens⸗ Geuossenschaft Haftpflicht“ ein Darlehens⸗
Bewohner der Gemeinden ch mit dem Sitze in
e der Vereinsmitglieder in jeder Ein⸗
m Kalenderjahr
in Heckendalheim Ackerer, daselbst wohnhaft, Ackerer, da⸗
allda wohn⸗
haft; 5) Gottfried Nieder, Müller, in Oberwürzbach
cht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
chriften der Zeichnenden hinzu⸗ nung hat mit Ausnahme dann verbindliche Kraft, sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Beisitzern erfolgt ist. theilweiser Zurückerstattung von bei Quittungen über Einlagen
ch den
In allen Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des Letzteren als
Ein
schla bezw
N
Mo B.
und
gew
10
der
Er 1.
nummer 1.
und Metallpfeifen, Nr plastische Erzeugnisse, meldet am 5.
Modell für plastische Erzeugn Angemeldet am 25. Novem 4 Uhr 30 Minuten. Landsberg a.
Liegnitz. In das hiesige Musterregister
Fabrikbesitzer Berunard Mrowetz zu Liegnitz; ein mit einem Siegelabdrucke — die thaltend — verschlossenes, wie
folgt überschriebenes Couvert: Hierin befindet sich eine Staffelei in Roccoco⸗Stil mit Bilderrahmen, für plastische Erzeugnisse, Muster für plastische Erzeugnisse,
worden:
Buchstaben F. K. en
Schutzfrist 3 1891, Vormittags 11 ½ Uhr. Nr. 147. Firma Beer und Co⸗ zu
ein mit einem Siegelabdrucke —
Karton, welcher wie folgt überschrieben
Liegnitz,
1. Dezember 1891. K. Landgerichtsschreiberei. Mayer, k. Obersekretär
Klingenthal.
In das Musterregister ist eingetrage Nr. 351. Meinel in Klingenthal, 1 Packet, ent Accordion mit doppeltem Kukukspiel in Holz⸗ versiegelt, Muster für 3 Jahre, ange⸗ 1891, Nachmittags 5 Uhr.
Klingenthal, am 3. Dezember 1891.
Accordionarbeiter
.800, Schutzfrist November
Königliches Amtsgericht. Heyl.
Landsberg a. W. In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. Bernhard Runze zu Landsberg a.
Firma Bernh.
und Fabr
17. Bildhauer
Runze. g mit einer „einer Möbelverzierung.
W., den 26. November Königliches Amtsgericht.
r. 146.
dell Nr. 12, Muster
Mrowetz; Jahre, angemeldet am 9.
Co enthaltend versehener,
irkter Stoffe, Flächenerzeugniß,
Uhr 50 Minuten. den 3. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht.
Oberweissbach. In das hies. Musterregister i Nr. 98. Firma A.
e, Schutzfrist 3 Jahre,
sechs Muste
zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Dezember Oberweißbach, Fürstl. Amtsgericht.
Schnirmann.
Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 3. November 1891, Nachmittags 3 Uhr. Kaiserslautern,
n; Carl Wilhelm enthaltend:
Ein versiegelter Um. Abbildung eines Schrankauflaße⸗
Geschäftsnummer 100. isse. Schutzfrist 3 Jahre. ber 1891, Nachmittags
ist eingetragen
die Namen
verschnürter ist: Fabriknummern 1157 — 1165, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 26. November 1891, Vormittags
st eingetragen: W. Fr. Kister in S ein versiegeltes Couvert mit drei Blatt Zeichnungen von Jardinisren, ffabeirzunafr 1932, 1933, 1934, plastische Erzeugni am 26. November 1 Nr. 99. Firma C. List ein verstegeltes Packet mit b nummern 593, 594, 595, 596, 597 und 598, plastische angemeldet am 1891, Nachmittags 4 ¼ Uhr. den 1. Dezember 1891.
891, Vormittags 10 Uhr. List in Neuhaus a./ Nwg.;
mann Erste
1891,
mit
[51294]
Ueber Teppichhändlers Emil Joseph,
ist heute, Vormittags 11 ¼
[51560]
ikbesitzer W. in
Amt
1891.
nung Papvel⸗Allee 106), 11 Uhr, von dem das Konkursverfahren eröffnet.
Anmeldung der 1892. Mittags 12 Uhr, Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. parterre, Saal 32.
Berlin, den 4.
öffnet. straße 19. “ 1891, Offener
1892. bis 21. 2 bruar 1892, Vormittags in richtsgebaͤude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36.
ist beute, Vormittags Königlichen Amtsgerichte Berlin I. Verwalter: Kauf⸗ Schieferdecker hier, Rosentbalerstraße 37. Gläubigerversammlung am 30. Dezember Nachmittags 1 Uhr. Offener Arrest Anzeigepflicht bis 2 Januar 1892 Frist zur Konkursforderungen bis 2. Januar Februar 1892,
Prüfungstermin am 1. Neue
im Gerichtsgebäude.
Dezember 1891. During, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amisgerichts I. Abtheilung 49. 1
Vermögen des Kanfmanns und Leipzigerstr. 31, Uhr, von dem Königlichen das Konkursverfahren er⸗ Verwalter: Kaufmann Goedel, Neander⸗ 10. Erste Gläubigerversammlung am Vormittags 10 Uhr.
rrest mit Anzeigepflicht bis 21. Januar Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen
Januar 1892. Prüfungstermin am 11. Fe⸗ 11 Uhr, im Ge⸗
das
ggerichte Berlin I.
Berlin, den 4. Dezember 1891.
[51564]
November
11 Liegnitz: 30.
Beer
—: 9 Muster 12
[51296] Ueber
[51563] ha
cheibe; 12
angemeldet
rn, Fabrik⸗ zei
Ge⸗
und den
bis zum 30. n — Es wird zur Beschlußfassung über die
[51555]
um 1 des tsregisters
dem Vor⸗
8
[51556] Genossen⸗ reitunger ene Ge⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht)
eingetragen:
Nach Anmeldung vom 24. November 1891 ist an
Stelle des aus dem Vorstand ausgeschie
denen Ver⸗
einsvorstehers, des Pfarrers Vilmar, für die Amts⸗
dauer des Letzteren durch Beschluß
der Generalver⸗
sammlung vom 10. Oktober 1891 der Lehrer Richard Weisbeit in Herrenbreitungen zum Vereinsvorsteher
gewählt worden.
Schmalkalden, den 30. November 1891.
Königliches Amtsgericht.
Schubin. Bekanntmachung.
[51557]
Im Jahre 1892 werden die in unserem Genossen⸗ schafts⸗Register erfolgenden Eintragungen bezüglich sämmtlicher eingetragenen Genossenschaften mit un⸗
beschränkter Haftpflicht, ämlich: der Volksbank in Znin, des Zniner Kreditvereine, der Ininer Molkerei im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht Außerdem erfolgen die
züglich 1 der Volksbank in Znin, des Zniner Kreditvereins
auch in der Ostdeutschen Presse der Volksbank in Znin, des Zuniner Kreditvereins, der Ininer Molkerei
auch in der Zniner Zeitung. Schubin, den 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.
Bekauntmachung.
und bez
Würnburg.
werden.
Bekanntmachungen be⸗
üglich
51558]
In der Generalversammlung des Willanzheimer
Darlehenskassenvereines, nossenschaft mit unbeschränkter
Aachen.
Packet mit 1 versiegelt, Muster
Muster⸗Negister.
Leipzig veröffentlicht.)
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 394. Firma
Umschlag mit 1 Modell für Dachfalzziegel, Muster für plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 1891, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.
Nr. 395. Firma Neuß Gebrüder
nummer 200, Schutzfrist 5
nuten. Aachen, den 30. November 1891. Königliches Amtsgericht. Abth. V.
GlIauchau. In das Musterregister ist eingetragen:
Glauchau. 84 Kleiderstoffmuster
Couvert zu Nr. 917: 389 — 422. Schutzfrist zwei Jahre. 28. November 1891, Nachm. 44 Uhr. Glauchau, am 1. Dezember 1891. Königl. Amtsgericht.
Krause.
Greis. 1“ Zufolge eines am 18. November 1891,
mittags z5 Uhr, von der Firma
Se gestellten Antra
des h
mit angebli für Tücherdruck,
ch vier Mustern
Greiz, den 18. November 1891.
chröder.
Kaiserslantern. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 138. Benjamin Tuteur,
und Schäftefabrikant in
eingetragene Ge⸗
Haftpflicht
1 Muster für geflammtes Leder — Moiré —; verschlossen, Flächenmuster,
(O8 e ausländischen Muster werden unter [50601] Chr. Lesmeister in Aachen.
Fabriknummer 10, 14. November
in Aachen. Modell für eine Nadelkorbverpackung,
für plastische Erzeugnisse, Fabr Jahre, angemeldet am
27. November 1891, Vormittags 10 Uhr 45 Mi⸗
Fürstlich Reuß⸗Plauisches Amtsgericht, Abth. II. S
offen,
[51562] Nr. 917 und 918. Firma Seydel & Söhne in
in zwei ver⸗
siegelten Couverts, Flächenmuster, Fabriknummern: 339 — 388, zu Nr. 918: Angemeldet am
[51566]
Nach⸗
H. Scheitz in s ist heute unter Nr. 247 esigen Musterregisters ein versiegeltes Couvert
Dessin⸗
Nummern 510, 511, 512 und 513, Flächenerzeugnisse, mit 3 jähriger Schutzfrist eingetragen worden.
[51561]
Lederhändler Kaiserslantern.
161394]
anderen Verwalters, sowie ü⸗ Gläubigerausschusses und eint in §. 120 der Konkursordnung auf den 23. Dezember
3 Uhr, und zur Prüfung der an auf den 6. Febrnar 1892, Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17,
Termin anberaumt. zur Konkursmasse ge zur Konkursmasse etwas gegeben, nichts an den Gem abfolgen oder
Ueber
und Comp. führenden Kaufmanns Horst zu Altena wir Nachmittags 3 Uhr, d Der Rechtsanwalt Simon Konkursverwalter ernannt.
Allen Personen
zu leisten, auch die dem Besitze der Sache für welche sie aus der Anspruch
auferlegt, von Forderungen, fl . sonderte Befriedigung in
zu machen
[51378] Konkursverfahren.
Ueber
seinen Antrag heute, am 3.
eröffnet. Der Kaufmann Konkursforderungen bei dem Gerichte anzumelden. Es schlußfassung über die Wahl eines
ausschusses und eintretenden Falls
auf den 16. Januar 1892, 10 Uhr, vor dem Termin anberaumt.
oder zur Konkursmasse erwas
wird aufgegeben, auferlegt, von dem B hee-ennea.
zu machen
[51299]!
sogenanntes
Fabrik⸗
Ueber nand Dammann hier, Pappel⸗
Konkursverfahren. “ das Vermögen des die Firma H. Horst
d heute am 3. Dezember 1891, as Konkursverfahren eröffnet. s von Altena wird zum
Konkursforderungen sind Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden.
ber die Bestellung eines retenden Falls über die bezeichneten Gegenstände 1891, Nachmittags gemeldeten Forderungen
hörige Sache in Besitz haben oder schuldig sind, wird auf⸗ einschuldner zu ver⸗
Königliches Amtsgericht zu Altena.
unterzeichneten Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben
Königliches Amtsgericht in Aschersleben.
[51297]
Hermann
Wahl eines
, welche eine
Verpflichtung und von den Sache abge⸗ nehmen, dem
Konkursverwalter bis zum 23. Dezember 1891 Anzeige
das Vermögen des Schuhmachermeisters Carl Arndt zu Aschersleben wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit und seine am 2. Dezember 1891 erfolgte Zahlungseinstellung dargelegt hat, auf Dezember 1891, Nach⸗ mittags 2 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren Bernhard Hovijer zu Aschersleben wird zum Konkursverwalter ernannt. sind bis zum 5.
Januar 1892 wird zur Be⸗ anderen Ver⸗
walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗
über die in
§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
Vormittags Gerichte
schuldig sind,
nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung se der Sache und von den für wel sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Januar 1892 Anzeige
des Königlichen
straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Berlin, den 4. Dezember 189
hier, t 8 Markt 1, Fabrik in Trebbin), ist heute,
das Konkursverfahren eröffnet. 1 mann Dielitz hier, Holzmarktstraße 47. Erste Glau⸗
bigerversammlung am 16. Nachmittags 12 ¾ Uhr. Offener Arrest mit An⸗
der Konkursforderungen bis 6. fungstermin am 5. 10 ½ Uhr, im straße 13. Hof,
Schuck
ist heute, lichen Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren
eröffnet.
Weißenburgerstraße 65. am 14. Dezember 1891, Nachmittags 12 ½ Uhr
Offener Frist zur
6. Januar — 1892, Nachmittags 12 ¼ Uhr, im Gerichtsgebäude
Neue Friedrichstraße 13, Hof, Saal 32.
[51315]
Vermögen 1 Greifswalderstraße 17, beantragt ist,
Sicherung der äußerung,
Paetz, Gerichtsschreiber erichts I. Abtheilung 50. W“
[51295] — Ueber das Vermögen des Schlächtermeisters Paul ist heute, lichen Amtsgerichte eröffnet. Weißenburgerstr. 65. lung am 24. Dezember
Kohn hier, Frankfurter Allee Nr. 732, Vormittags 11 ¼ Uhr, von dem König⸗ Berlin I. das Konkursverfahren Kaufmann Conradi hier, Erste Gläubigerversamm⸗
1891, eeSvg Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Frist zur Anmeldung der
Verwalter:
Uhr. Dezember 1891.
Konkursforderungen bis 30. Januar 1892. Prüfungs⸗ termin am
Februar 1892, Mittags Reue Friedrich⸗ Saal 32.
25.
uUhr, im Gerichtsgebäude,
1. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48
das Vermögen des Kaufmanns Abra⸗ Lindenstädt
Hackescher Mittags Amtsgerichte Berlin I. Verwalter: Kauf⸗
m Lindenstädt, in Firma Gebr. Rosenthalerstraße 26 (Wobnung:
Uhr, von dem Königlichen
Dezember 1891,
gepflicht bis 6. Januar 1892. Frist zur Anmeldung Januar . Prüuͤ⸗
Februar 1892, Vormittags
Gerichtsgebäude, Neue Fried
Flügel B, parterre, Saal 32.
Berlin, den 4. Dezember 1891.
During, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Techow hier, Kaiser Wilhelmstraße 41 Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem König
Verwalter: Kaufmann Conradi hier⸗ Erste Gläubigerversammlun
Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Januar 1892 Anmeldung der Konkursforderungen bis 1892. Pruͤfungstermin am 5. Februar
Flügel B., parterre,
Berlin, den 4. Dezember 1891. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts I. Abtheilung 49.
Allgemeines Veränsterungsverbot. Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das des Kaufmanns Arno Anhalt hier, wird zur Vermögensmasse demselben jede Ver⸗ Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. Berlin, den 4. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 48.
[51285] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten Heinrich Reinhar Hößler, Inhaber der Firma Reinhard Hößler in Burgstädt, wird heute, am 4. Dezember 1891, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anmalt Klinger in Burgstädt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 24. Dezember 1891. Anmelbde⸗ frist bis 11. Januar 1892. 1. Gläubigerversammlung am 2. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr. Burgstädt, am 4 Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Hecker. 3 Beglaubigt: (L. s.) Akt. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.
[51306] 18 Ueber das Vermögen des Weinhändlers und
Restanrateurs Viktor Willibald Popper hier, Neumarkt 9, wird heute, am 4. Dezember 1891, Vor⸗ mittags 11¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Justizrath Dr. Rudolph hier, Seestr. 4, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Dezember 1891 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin: den 9. Jannar 1892, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 28. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib.
Bekannt gemacht durch:
das Vermögen des Fabrikauten Ferdi⸗
Allee 52 (Woh⸗
Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.
151303
Srosherzoglich Olbenburgai 1 8e sches Amtsgericht
Ostendorf zur Watkenstraße, Landgeme Fhe Nachmittags bff 1““ mit Anzeigefrist bis zum 21. Dezember 1891. vn Erste den
3. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfunastermin am Sonnabend, den 23. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr.
Neber das Vermögen des Landmanns
fleth, ist am 2. Dezember 1891, 6 ⅞ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Auktionator Borgstede, Elsfleth.
eldefrist bis zum 14. Januar 1892. läubigerversammlung am Mittwoch,
Elosfleth, 1891 Dezember 2.
8 1 gez. Fuhrk Beglaubigt: (1. 8) Rn n [51391]
Meber
Gerichtsschr.⸗Geh
Konkursverfahren. das Vermögen des Kaufman
zu Frankfurt a./M., Geschäftslokal Gr.
gasse 8, ist am 3. Dezember 1891, Mittaas 12 Uhr, Verwalter: Rechtsanwalt „Paul Kent dahier. Offener Alter. mit Anzeigefrist bis 27. Dezember 1891. Frist zur von Konkursforderungen bis 2. Januar 892. Erste Gläubigerversammlung 29. Dezember Allgemeiner Prüfungs⸗
das Konkursverfahren eröffnet worden.
nmeldun
1891, 8. 9 ½⅞ Uhr. termin 14. Jannar 1892, Vorm. 11 Uhr. Frankfurt a./M., den 3; Dezember 1aabr. Der Gerichtsschreiber 8
des Königlichen Amtsgerichts IV.
1383) Bekanntmachung. Beschluß des aie achng
meistersehelente Leonhard ä orn Fürth. gent Konrad Eckart in Fürth. Zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines 8 8 walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann zur Berathung und Beschlußfassung über die Fragen der §§. 120 und 125 der K.⸗O.
wird Termin auf Montag, den 28. Dezember
1891, Vormittags 10 Uhr, ü
angemeldeten Forderungen Ne. d.ur, Prüsung der tag, den 18. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, beide Male Zimmer Nr. 17/II. be⸗ stimmt. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis Montag, den 4. Januar 1892 inkl. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 21. Dezember c. inkl.
Fürth, am 3. Dezember 1891.
8 Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichtz. (L. S.) Hellerich, geschäftsleitender K. Sekretär.
[51382] Bekanntmachun 2 Beschluß des K. Amtsgerichts 18 vom 3 De⸗ zember 1891, Vormittags 11 Uhr, auf Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Johann Georg Thäter in Fürth Konkursverwalter: Agent Conrad Daniel Eckart hier. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 31. Dezember c., zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, dann über die Fragen der §§. 120 und 125 der K.⸗O. Termin auf Montag, den 28. Dezember cr., Vor⸗ Fissee 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin amstag, den 2. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr, beidesmal Zimmer Nr. 18/II. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 28. Dezember 1891 Fhrth, den o. Debember 1891. er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. (L. S.) Hellerich, geschäftsleitender K. Sekretär.
[51292] Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Kaufmanns G Hahnebach hier ist heute Vormittag vrn vald der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Bever hier. Anmeldetermin: 15. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag den 12. Jannar 1892, Vorm. 10 Uhr. B v; den 26. Jannar rmitta io e nhe nittag 0 Uhr. Offener Arrest: reiz, den 4. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber des e Roth. 8
[51319] Konkurseröffunn g. Ueber das Vermögen des Mützenmacher S 2 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren ero Verwalter: Kaufmann Ee Halle a/S Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 25. Januar 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 8. Jannar 1892, Vormittags 19* gühr. 8 Prüfungstermin den Feaer Peehr „ Vormittags 11 Uhr, alle a./S., den 3. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
lez sa. 8 övE. — as Vermögen des Milchmannes Cord. * zu Hamburg, St. Georg, Hansapla 83 8 rd heute, Vormittags 11 ¼ Ubr, Konkurs eröffnet. vnePlesh⸗ Rechtsanwalt Dr R. L. Oppenheimer, 809g Bleichen 24. Offener Arrest mit Anzeigefrisi an 17. Dezember d. J. einschließlich. Anmelde⸗ 853 is um 31. Dezember d. J. einschließlich 8 e Gläubigerversammlung den 18. Dezember * J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ ermin den 15. Jannar 1892, Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 4. Dezember 1891. Zur Beglaubigung: Holste. Gerichtsschreiber.
151290] Konkursverfahren
Ueber das Vermögen des abwesenden Kaufma
u
U,n- Menkes zu Hamburg, kleine Fenfeann⸗
4 alleinigen Inhabers der Firma Menkes & Co 8 rd heute, Nachmittags 12 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet Buchhalter Carl Diederichs, Heu⸗ berg 86. Fee Arrest mit Anzeigefrist bis zum 38 85 8 d. J. einschließlich. Anmeldefrist n ü9. . Januar k. J. einschließlich. Erste 2 igerversamaluneg den 23. Dezember d. J.,
mittags 2t Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗
7
Gerschel, Teppiche, Möbelstoffe und cs. er
Amtsgerichts Fürt
2. Dezember c., Nachmittags 5 ¾ Uhr, 8 —
des Konkurses über das Vermögen der Bäcker⸗ und Kathinka
Konkursverwalter:
Amtsgeri „
Feaaag cht den 4. Dezember 1891.
meinschuldner hierdurch bekannt gemacht. Holste, Gerichtsschreiber
[51605] Konkursverfahren.
“ zu Lüexc wun mlung am -. Dezember 1891, Vor mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige
im Sitzungssaal Nr 12. Idstein, den 3. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. I. Oeberg.
[51390] Konkursverfahren.
1891, Vorm. 9 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. 1 Nr. 23. ursforderungen bis zum 15.
Grzabige vessamm ens den 8* 8
bruar 1892, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 18 b .,
gsberg, den 2. Dezember 1891.
Köngliches Amtsgericht. VII
[51385]
Konknu 8 Ulebe. roverfahren.
das Vermögen des B
kursverwalter ernannt worden.
mittags 9 ¼ Uhr. 22. Januar 1892, Rheinstraße Nr. 136, Zimmer Nr. 12. mit Anzeigefrist bis zum 31 Dezember 1891. Königliches Amtsgericht zu Krefeld. [51287] Konkursverfahren. Altmann zu Krossen a./ O. ist heute ’ 11 Uhr, das S ete e aa walter: Kaufmann Otto Erdmann zu Krossen a./O Anmeldefrist bis 15. Januar 1892 Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 23. Dezember 1891, VRe 10 Uhr. Prüfungstermin den Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr.
Süene Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Januar Krossen a./O., den 4. Dezember 1891.
1 - chmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
9191. Württemb. Amtsgericht Leon Ueber das Vermögen des 85* eene Steinbrechers, Johannes Sohn, in Gerlin en ist am 3. Dezember 1891, Nachm. 3 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Amts⸗ Hieber in Ditzingen. Anzeige⸗ u. Anmeldefrist 2 0. Dez. 1891. Erste Glaͤubigerversammlung Dez. 1891 u. allgemeiner Prüfangstermin 8. Jannar 1892, je Vorm. 9 Uhr. Gerichtsschreiber Scheytt.
[51284] Konkurs⸗Eröffunn Nr. 21 911. Ueber das Velmögeg des Handels · manns Georg Essigmann in Lörrach ist heute Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Agent J. B. Hemmerle dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 31. De⸗ zember 1891. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin Freitag, den 8. Ja⸗ nuar 1892, Vormittags 9 Uhr. “ Lörrach, den 3. Dezember 1891.
8 Gr. Amtsgericht. (gz.) Nüßle.
1 Zur Beglaubigung:
Der Gerichtsschreiber: Appel.
[51305] Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Pu woll abri 1 2 ik Sensn Emil Rothe in Lößznin, FÜeassrgen haber der Firma F. A. Nothe daselbst, ist heute am 30. November 1891, Vorm. ½12 Uhr, das Kon⸗ kur weisehhen eröffnet. Herr Rechtsanwalt Wagner n Schneeberg ist zum Konkursverwalter ernannt Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1891 sowie Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1891 888 Gläubigerversammlung den 17. Dezember 91, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ ermin den 14. Jannar 1892, Vorm. 11 Uhr Lößmnitz, am 30. Nopember 1891. 8 rlich, Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts.
[51314] Konkursverfah Nr. 57 789. Ueber das Verme . - 1 gen des . Zum Konkursverwalter ist ernan 1Ke nünmm Fetrech Bühler in Mannheim Konkursfo zTh erne se zum 4. Januar 1892 einschl. bei 8 n Gerie 1. melden. Zugleich wird zur Beschl f Wahl eines definitiven Verwalters ℳ6 eB.a9 „über die 2 1 Iö“ vad ercearen ganhs 8 er Konkursord . ET18“ rrr werea 282* hgee8 „ a 1 u 9 8 der angemeldeten 197.annd,nn bF⸗ 88 ; eg-ittage 2 Uhr, vor dem 1 5 5. ermin
Ena Perseae, welche eine zur Keehest aa senesscher saa 9* nhed. Buchan 8 zur . etwas 9 e en, 8 2 Nendgueher zu vermsfolgen 8* 1u eifben d-
termin den 8 10 ¼ Uhr. N ü ian k. J., Vormittags
§. 103 Konk.⸗Ordn., sowie zu der öffentlichen Zustellung an den ö
Ueber das Vermögen des Fabrikaunten Ad Tilemann zu Walsdorf ist heute, de. an⸗ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Erste Gläubiger⸗
frist, sowie Frift zur Anmeldung der K . forderungen bis 16. Januar 1892. 8, ve am 30. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr,
Ueber das Vermögen des Colonial⸗ 1 likateßwaarenhändlers Nh darn Fecmm 1 Firma Eschment & Migeod Nachfolger — hier, Wagnerstraße Nr 33, ist am 2. Dezember walter ist der Kaufmann Rud. Selke hier, Fleha⸗ Anmeldefrist für die Kon⸗ e 1891, Vorm. 10 ¼ Uhr, vor d dee Gericht, Zimmer 18. Pröfungstermin E“
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. De⸗ melden.
ckermeisters Fenners zu Krefeld, Bücermetsters 18 7, ist heute, am 3. Dezember 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Krüsemann zu Krefeld ist zum Kon⸗ Erst äubiger⸗ versammlung am 8. Janunar Allgemeiner Prüfungstermin am Vormittags 10 Uhr, Offener Arrest
Iiin dieser Richtung und Frist zur Anmeld Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl eeenas
—
aus der Sache abgesonderte Befried in nehmen, dem Konkursverwalter b IS nuar 1892 einschl. Anzeige zu machen. Mannheim, den 2. Dezember 1891. Gerichtsschreiber eae r antin Amtsgerichts: 1 alf. 8
Pqn ks EE 8 eber do mögen des Kanfmanns Anton Oskar Endler, alleinigen Inhabers der im hiesigen Handelsregister eingetragenen Firma „O. Endler“ ist heute, am 3. Dezember 1891, Nachmittags 5 Uhr. „ das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurg⸗ „ verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Klemm in Mitt⸗ weida. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 5. Januar 1892 Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 30. Dezember 1891, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen: Sonnabend, den 16. Ja⸗ nuar 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11 Januar 1892. Aktvar Jähnig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Mittweida.
15 g06) Konkursverfahren. r.
14 166 Das 8 8 verfügt: Großh. Amtsgericht hat
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ed Friedrich Greiner von Britzingen 888g dessen Antrag heute am 3. Dezember 1891, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Herr Rathschreiber Stecher in Britzingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Dezember 1891 bei dem Gerichte anzu⸗ Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, 30. Dezember 1891, Vormittags 9 Uhr. “ —— 13. Januar 1892,
vormittag r. ener Arrest ige⸗ frist bis 30. Dezember 1891. 1 e
Müllheim, den 3. Dezember 1891.
öü 971 Amtsgerichts. all.
1eo 8 „Das Kgl. Amtsgericht München I., Abt
für Civilsachen, hat über den Nachlaß 26. Angust 1891 verstorbenen, zuletzt in München wohnhaft gewesenen K. Kämmerers und Majors a. D. Maximilian Freih. von Hertling auf Antrag des aufgestellten Nachlaßkurators heute, Nach⸗ mittags 3 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Gebhardt hier, Herzog⸗ spitalstr. 23/I. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist
Konkursforderungen bis zum 24. Dezember 1
einschließlich bestimmt. Wahltermin Befe1s- fassung über die Wahl eines anderen Verwalters Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung be⸗
beraumt, und allgemeiner Prüfungstermin au ⸗ tag, 15. Jannar 1892, Vormittags 8b ven im Geschästszimmer Nr. 43/II. bestimmt. München, den 2. Dezember 1891.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Störrlein.
151304] 88 ““ eber da ermögen des Fabrikanten Pohl zu Wüstewaltersdorf ist am 8. Deeesn 1891, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Anders zu Nieder⸗ wüstegiersdorf. Anmeldefrist bis 15. Januar 1892 Erste Gläubigerversammlung: 4. Januar 1892, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin: 1. Fe⸗ bruar 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1892. 1““ 89 Dezember 1891. b eller, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekanntmachung.
[51589] (Auszug.) Das Kgl. Amtsgericht Nürnber . zember 1891, Vormittags 9 ¼ Uhr, C““ der Firma Meyer & Co dahier, offene Handelsgesellschaft, Inhaber Meyer Meyer und Emil Rothenberg von da, das Konkursverfahren er⸗ Fht Konkursverwalter: Kommissionär Friedrich ebel dahier. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mittwoch, den 30. Dezember I. Js Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ e-ee. e 8 732 as. den 9. Januar 1892, — r, i Rnrenicange 1ctn „ im Zimmer Nr. 11 des Nürnberg, den 2. Dezember 1891. Der Cbbe“ des Kgl. mtsgerichts. 8 (L. s.) Hacker, Kgl. Sekretär. .
Sen. 58 Site dt vine
eber das Vermögen des Kaufmanns Stauis
— in Firma S. Durski — zu vnsann chlofferstraße Nr. 6, ist heute, Vormittags 10 Uhr⸗
das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter:
Kaufmann Carl Brandt von hier. Offener Arresi
mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 15. Ja⸗
5 1892. Erste Gläubigerversammlung am d. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr,
Prüͤfungstermin am 29. Jannar 1892, Vor⸗
mittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 8 des Amts⸗
gerichts⸗Gebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9.
Posen, den 3. Dezember 1891.
Bonin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[51293] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handels
man Abraham Zamory aus Zarnowitz wird bnen n 3. Dezember 1891, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Kon⸗ ursverfahren eröffnet. Der Gerichtssekretär Templin zu Putzig wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Dezember 1891, Mittags 12 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
die V tung auferlegt, von d Sache und von den Forderungen, sir 59 .
zeichneten Fragen auf Montag, 4. Januar 1892, Vormittags 10 ½¼ Uhr, Zimmer I 43 8 88 “
(L. S.) [51298]
Alllen Personen, welche eine zur Konkurgmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur e das schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum . Januar 1892 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Putzig.
[51288] Konkursverfah Ueber das Vermögen des Nesanraten
rs Frau . in Reppen ist heute, am 3. 189 ; achmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 9f et. Der Kreisgerichtssekretär z. D. Gerlach in eppen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ ö“ bis zum 23. Dezember 1891 bei em Königlichen Amtsgericht hierselbst anzumelden. Zur ersten Gläubigerversammlung und zur Prüfung 22 hce. Forderungen ist Termin bestimmt Sr 30. Dezember 1891, Vormittags 8 Uhr, vor hiesigem Königlichen Amtsgericht Es ist offener Arrest er⸗ assen mit Anzeigepflicht bis zum 30. Dezember 1891 Reppen, den 3. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[51373] Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Tischlermei sters
Hermann Uhlig in Cuxhaven, Fruseister⸗ 82 wird heute, Vormittags 10 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Auctionator A. D. Vooth in Cux⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ 8 defrist bis zum 9. Januar 1892 einschließlich Föfse Gläubigerversammlung am Dienstag, den Sn. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr.
Ugemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 15. Jannar 1892, Vormittags 10 ½ Ühr Ritzebüttel, den 4. Dezember 1891. 1
Das Amtsgericht.
8 gez. A. Reinecke, Dr.
eglaubigt: W. Müller, als Gerichtsschreiber.
[51322] Bekanntmachun Ueber das Vermögen der Haubels ra u Weise, geb. Handke, in Feee . eise zu Soranu, ist durch Beschluß des unterzeichneten vom 2. Dezember 1891 am 2. Dezember 1891, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net und der Kaufmann Eduard Marximilian Müller (in Firma E. A. Müller) zu Sorau zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Dezember 1891. An⸗ meldefrist bis zum 28. Dezember 1891. Erste Gläubigerversammlung den 16. Dezember 1891, eSe 11 ½ Uhr. Prüfungstermin den 3. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr. Sorau, den 2. Dezember 1891. Koönigliches Amtsgericht, Abtheilung III.
er des Königlichen t Abtheilung III. m Sfees
[51283] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schu ma e Friedrich Komning in Wechah 98 eee zember 1891, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 Verwalter ist der Kaufmann Adolf Mohr in Wehlau ernannt. Die erste Glaͤubigerver⸗ 1 ist auf den 30. Dezember 1891, 8 8 10 Uhr, der Prüfungstermin auf den Januar 1892, Vorm. 10 Uhr, anberaumt Die Anmeldefrist dauert bis zum 20. Januar 1892 und die Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1892 Königliches Amtsgericht zu Wehlau. 8 Veröffentlicht: Gehlhaar, als Gerichtsschreiber
[51372] Bekanntmachun Ueber das Vermögen des Bäͤckees und Franz Ebel zu Höingen ist an. 3. irche 1891, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet Konkursverwarter Rechtsanwalt Becker hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1892 Armeldefrist bis zum 15. Januar 1892 Erste Seeit vesampe uns am 22. Dezember 1891 e“ 10 Uhr. Prüfungstermin an . Februar 1892, Vormittags 10 Uhr.) Königliches Amtsgericht zu Werl.
[51392] Konkursverfahr Das Konkursverfahren über ½ Ver Se Kappenmachers Johann 8 sabeth, geborene Zurhorst, hier, wird, Secs e. der im Vergleichstermine vom 22. Septem⸗ 8 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Rräftigen. ”- 25. September l. J. be⸗ „ und nach erfolgter termins hierdurch ökee 5 Shsss. Ahlen, den 2. Dezember 1891. Köͤnigliches Amtsgericht. [51381] Bekaunntmachun In dem Konkursverfahren ng. Vermbgen der Ehelente Baunnternehmer . ee e Ahcen zu Arusberg ist an Stelle des verstorbenen Justiz⸗ raths Gröning der Auktionator E. Köster hierselbst zum Konkursverwalter ernannt. Zur Beschlußfassun über den neuen Konkursverwalter gemäß §. 7 der Konkursordnung über Festsetzung einer Ver gütung für die Mitglieder des Gläubigeraus 1.. und über Abnahme der seitens der Erben des sherigen Konkursverwalters zu legenden Rechnung wird eine Gläubigerversammlung auf den 16. De⸗ dereber g “ 10 Uhr, vor dem nete ericht, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Arnsberg, den 25. November 1891. Gec Königliches Amtsgericht.
[51377] Bekanntmachung. Im Konkurse über das sen der Möbel⸗
fabrikautenwittwe Elise Le ck
wird Schlußtermin 8 Donnerstag, 9 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 59, anberaumt.
semäß §. 150 K.⸗O. 31. FHe. 1891, 8. Bamberg, 2. Dezember 1891. 8 “ Kgl. Amtsgericht. I.
Fister.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das V
Seidengarnhändlers Hermann Nitz, — e
den 15. Februar 1892, Bormittags 11 Uhr, M. Nitz & Sohn, Frankfurterstraße 37, ist, nach⸗
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
dem der in dem Vergleichstermine vom
N. Ottober