1891 / 289 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Oesterr. Silberr do 4 ¼ % ierrente London 25 20 Cheques auf Lonbon 25,27, Spiritus nit 50 Verbrau per 100 1. 78,80 I Fealt⸗ 8 1860 176 1esg 4 % Wechsel Amsterdam k. 206,37, do. Wien k. 211 50, à = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt ungar. Goldrente 89,80, Italiener 88,30, 1880r 80. Madrid k. 444,00, UII. Detent⸗Acleib⸗ 62,12, 1 Kündigungspreis Loco mit Faß —, Kußen 92,20 3. Orientani. 62 00, 4 % Spanier Neue 3 % Rente 94,40, Portugiesen 24 ½, neue per diesen Monak —. 66,20 Unif. Eavpter 95,90, Konv. Türken 17,60, 3 % Russen 78 ⁄. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Behauptet. 4 ‧% türk Anleibe 82 10. 3 % vort. Anleibe 34 20 Baris, 5. Dezember (W. T. B.) Boulevard⸗ Gekündigt 30 000 1. Kündtgungspreis 51,7 5 % serb. Rente 83.80, Serb. Tabackr. 85,00, verkehr. 3 % Rente 95,62 ½, Italiener 90,15, Loco mit Faß —, per diesen Monat und per De⸗ [5 % amort. Rum. 96.80, 6 % kons. Mexik. 84 80, 4 % ungar. Goldrente 90 ½, Türken 17,65, zember⸗Jannar 51,7 —,6— 8—,7 bez., per Januar⸗ Böhm. Westbahn 295, Böhm. Nordbahn 156 ½, Türkenloose —,—. Spanier 65,72, Egyyter —,—, Februar 1892 51,5 —, 8 bez., per Febr.⸗März amosen 238 ½, Galizier 175 ¾, Gotthard⸗ Ottomanbank 534,37, Rio Tinio 451,87, Tabad⸗ per März⸗April —, per April⸗Mai 52,5 —, 3 —, 6 bez. 132.40, Matner 109,10, Lombarden 74 ½, aktien —, 3 % neue Russ. Anleibe 78.31. Besser. per Mai⸗Juni 52,7 —,5 —,8 bez., per Juni⸗Juli 53,1 Lübeck⸗Büchen 145 00. Nordwesthahn 172 ¼, Kredit. Amsterdam, 5. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ 53 —, 2 bez., per IJuli⸗Auguft 53,6 5— 7

236, k 123,10., Mittel⸗ Curse.) Oest. Pavpierrente Mai⸗November verzl. 785, Weizenmehi Nr. 00 32,00 30,25, Nr. 0 30,00 ene. 2 8bn.. 1.10 Fe enie Nere. den ee e⸗ Juli verl. 771. Oest. Goldr. —. 2900 ba.. Feme Marke, über Nond dennh 8

I. Gus⸗A⸗Os. riftgieß. Huck Stobwasser.. Strl. Spilk. St Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetnfb. Nordh. -S 2 do. 2 8 Union, Bauges. nee 25 Weißbier(Ger.). do. Bolle). 3

FFPPüPeeegen

22-582-SSeggSeneneee

1LILIIIIEIIS

Wilhelmj Wub., 9 e 169,20. d ank 129,70, 4 % Ungarische Goldrente 82 ½ Russische grotz BRoggenmehl Nr.0 u.1 32,75 32,00 bez., Hedgler epes.5 Bücfance .nee 16 8-en. Union Fisenbahmen 1182⁄ do I. Orientanleihe —, do. Marken Nr. 0 u. 1 34,00 —32,75 bez. Nr 1 56,00, Harvener Berawerk 150,00, Hibernia 130,10, II. Orientanl. 58 ¼, Konvert. Türken 17 3 ¼ % böber als Nr. 0 n. 1 pr. 100 g br. inkl. Gach. 1b 8 8 S bn 38 %. holländische Anleihe 101 ¼, 5 % garant Transv⸗ Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ 8 E 8 Beeehe Versicherungs⸗Gesellschaften. Frankfurt a. M., 5 Dezember. (W. I B.) Sisenb. Oöblia. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 8 Bas Abomnnement beträgt vierteljährtich 4 50 ₰. Ceurs unb Dividenbe pr. Sta. Effekten⸗Societaͤt (Schluß.) Kredttaktien 235 ¼, 128, Marknoten 59,35, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ½, 3,25.— 3,40 per Schock, extra große über Notiz ben⸗ Alle Fost-Anstalten nehmen Lestelung an; Inserate nimmt an: die⸗ Köni d Dividende pro 1889 /18 8. Framosen 285 5, Lombarden 741, ungar Solbrem⸗ 98 Beuterobarn. 3 Pezember. ““ sar Beriin außer den Post⸗Anstaiten auch die Expedition b eei 2 0 20. 1 echsel ar ndon Ruf. II. 2,50 c. 8 8 1 3 8 1223 8 3 1a.I veraß ,n10e Hee 168809 Henstaen e. 129,99, Bebare Feshen. anleihe 101 ¼, do In. Hrientanleihe 101 ¾, do. 3,10 3,20 per Schock, extra große über Notiz bez. 3W., Wilhelmstraße Nr. 32. b, t K und Königlich Breußischen Staats-Anzeigers Brj. Lnd.⸗u. Wssv. 20 %v. 500 Rr. 1625 113,30, Dortmunder Union St. Pr. 56,60, Geisen⸗ Bank für auswartigen Handel 257,. St. Peterz. Tendenz: Ruhig. 1 Einzelne Rummern kosten 25 . A& M. q Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. dea .20 v. 1000 . 158 2500 B kirchen 138,50, Harpener 149,60, Hibernia 131,30, burger Diskonto⸗Bank 582. Warschauer Disconto⸗ Stettin, 5. Dezember (W. T. B.) Getreide⸗ 8

nqnIAEAn

——g

Insertionspreis für den Naum einer Uruazeue 30 ₰.

Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 ⁄% v. 1000 Rl. 30 Laurahütte 106,80, 3 % Portug. 33,80. Schwächer. Bank —, St. Petertzburger internationale Bank marfst Weizen matt, loco 220 —230, do. 3 8 8 5 172 ½8]4285 4 6. Dezember. (W. T. B.) 475, Rufs. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 151 ½, pr. Dezember 230,00, pr. April ⸗Mai 224 50, 8 2 p

bnl⸗ 7 20,enae 13 8580 g. ferhachs. en, Zierttasesr as ris Oe Vehg⸗ Russische Eisenbahnen, 258, Ruff. Sürb⸗ Raggen unverändert, loco 220 -231, ve Derember 289. „Dienstag, den 8. Dezember, AbendnZ⁰. Fan Hage.-. 20 % v. 500 Ne⸗. 45 Kreditaktien 236 5, Diskonto⸗Kommandit 169,10, westbahn⸗Aktien 110 1 5 299 pr. April. Mat 234,50. Pommerscher

Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 400 9201 G Darmstädter Bank 123,40, Franzosen 239 ½, Lomb. New⸗Hork, 5 Dezember. (W. T B.) Hpr. 882 vees . 1’e Rüböl unverändert, b 1“ 8 11““ Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 45 74 ½, Galizier —, Dux⸗Bodenbacher 432, Gotthb. Curse.) Wechsel auf London (60 Tag.) Lanrj E g2 Vr. E 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und in den Beilagen veröffentlichten vergleichenden Uebersichten Ot. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 . 89 135089 123320, Schw. Nordostb. 106,30, Hess. Ludwigsbabn Cahle Trangfers 4,84, Wechsel g- 2* 8 9) 209 steuer —,—, nf 70.ℳ, Fanne,as,1nit 50,ℳ Deabr. dem Obersten a. D. Freiherrn Geyr von Sch weppen⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. der Zollbefreiungen und Zollermäßigungen ergeben; die An⸗

erehe 11 1 5,23 ¼, Wechsel auf Berlin nsumsteuer 51 20, pr. 1 8 8 1 Di. lad Herktn 2egf 290 vbe- 89,60, ve. Heflerre e, 90, 1880e, gausen Lenc. 895t fundec en fa. 117 Canadian Pacific 50,80, vr April.Mai 52,00. Petroleum loco 11,10 8. burg, bisher Commandeur des Hannoverschen Husaren⸗ ZBekanntmachung. (lage D. (Zollkartel!) und das Schlußprotokoll sind gleich⸗

6 152 25—, panier 65,30, Türk. Aktien 88 ½, Centr. Pac. do. 31¼, Chicago u. Posen, 5. Dezember. (2. 1. B.) Sptritus . Regiments Nr. 15, jetzt Ober⸗Stallmeister Seiner Majestät d I. ne falls nicht mitgetheilt; dagegen ist die Anlage C. (Er⸗ Peris aifs P n 299bzcace 88 (198 „229 Zenekigee ena ker 21. 1 92 Phen. üen aecen Aorig.eeins he. 1197. Cgrac Wiseesen u. lac. en⸗ Faß (50 er) 68 90, do. locy ohne Faß den Könias von Württemberg, den Rothen Adler⸗Orden dritter- Das laut Bekanntmachung vom 1. Juli . Nnaus⸗ leichterungen im Grenzverkehr) veröffentlicht Vüfld ea-I. 10 % 1900. 399 295 290 8 Zeolc 4 % Egppter —,—, Laurahütte 106,80. St. Paul do. 77 , Illini Central do. 108 Lake (79er) 18,50. erhten Klasse mit der Schleife, schriebene Stigendium der r. Abolf Menzel⸗ Stistung im 27 Das Viehseuchen⸗Uebereinkommen zwischen Elberf. Feuervrs. 20⸗ % v. 1000 7. 270 270 6300 G Gelsenkirchen 138,60, Bochumer Gußstahl 113,80, Shore Michig. South do. 125 ¾. Louisvile u. Magdeburg, . Dezember. (W. T. B.) Zucker⸗ dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Chambeau zu Prenzlau etrage von 800 ist durch Beschluß des Kuratoriums der dem Deutschen Reich und Oesterreich⸗Ungarn, nebst vortuna, A.Vrf. 20 % v. 1000 200 200 2950 B Dortmunder Union 57,00, Harpener 149,90, Hibernia Nashville do. 79 N. P. Lake Erie u. West. do. bericht Kornzucker exkl., von 92 % 19,55, Kornzucker 8 zuletzt Inspecteur der 8. Festungs⸗Inspektion, und dem Post⸗ genannten Stiftung für das Jahr 1892 Schlußprotokoll. Feregnssbkähhar 89n 1.—h S..Se EE“ 6.Se e) her been Dpane ve ad nee Sf.bnat162 Fhrr 1one ndn sa-nh 1zes E direrior a. D. Roesener zu Breslau den Königlichen Kronen⸗ dem Maler Hermann Tischler aus Berli 3) Der Handels⸗, Zoll⸗ und Schiffahrts⸗Vertrag

8 4 48† 0 9 2 Lu 1 28 2* 2 2 7 2 7 2 8 4 is 8 8 1 To i Lenns. duere 30 % 10 9. 18809 3 nss. Rore e8⸗50, 1n. dn EPrlate 8. Wescen pehans 50 8 Atchison Topeka u. Santa Fe Brodraffinade. 1 29,75, Brodraffinade II. 29.80. Orden dritter Klasse, vertchen w Dezember 1891 Fnshe de cas gen dech undd alien; die Tarise mit Magdeburg. Alg. V.⸗G. 100 685 2. Buschthierader Eifenb.⸗Akt. Likt. A,193 50, Buschth. do. 43 ¾, Union⸗Pacific do 41 . Henver 4. Rio Gem. Raffinade mit Faß 29 50, gem Melit I. dem Rentmeister a. D, Rechnungs⸗Nath Wuerst zu 8 .Der Vorsitzend Jtalien veröffentlichen wir gleichfalls nicht, weil sie sich aus Masdeb euerv. 20 % v. 1000 203 206 1050 B Eif. Litt. B. 200,00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 105,50. Grande Prefered 44 ½, Silber Bullion 95. mit Faß 28,00. Sehr fest. Robzucker Pro⸗ Bonn, dem Haupt⸗Zollamts⸗Assistenten a. D. Sewekow zu 8 er Vorfitzede den erwähnten Uebersichten ergeben. Magdeb. elp. 33 % v. 200 Rg 320 B Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 165,60, Leipziger Geld leicht für Regierungsbonds 3, für andere durt Transito 61 B Hamburg pr Dezember Hamburg, den Ober⸗Telegraphen⸗Assistenten a. D. Geiers⸗ des Kuratoriums der Dr. Adolf M 8 4) Der Handels⸗ und Zollvertrag mit Belgien. Magdeb. gebensv. N⸗/0v500 Rc 397G Bank⸗Attien 119,75, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipsig Sicherheiten 3 7ℳ. 18,30, 681, 14 62 Br. pr. Januar 15,09 bel. bach zu Duüsseldorf, Nahme zu Verden i. H. und Osch⸗ A. von Werner, 5) Mebersicht der von Deutschland an Oester⸗ Nagdeb. Negehea2-h 50ae. 186 902B 12000, Altenburger Attien ⸗Brauerei 21: 0. 15,02 ½ Br., dr Februar 15,20 bez., 15,17 ½ Br, pr. mann zu Magdeburg und dem Postverwalter a D. Conrad Direktor der Königlichen Akademischen Hochschule reich⸗Ungarn und Italien zugestandenen Zoll⸗ ederrh. Güt.⸗A. 10 „% v. 500 . hex Säͤchsische Bank⸗Aktien 115,00, Leipziger Kammg⸗⸗ T9en d 32n be. Br. 1Ig scheesc t. zu Liegnitz, bisher zu Gramschütz im Kreise Glogau, den für die bildenden Künste. hefreiungen und Zollermäßigungen, unter Gegenüber⸗ Lebnsv.⸗G. . : alle- 3 ür. Gas⸗Gesellschaft⸗Aktien . aren⸗Börse. oco 25.25, pr. rz 23,50, pr. M 1 muer A. D. Kathariner zu Kassel da 8 8 2 8 hea zeies G. 20 % . 500 Halle,Aft. 118,75, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗Aktien dere 95 Roggen biesiger loeo 24.25, fremder loco 26,255. Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie erträge. er 8

9 3 010 j 2 8 2 28½ 8 S83 8 . 2„ . 2. . . . 119 8 18ne-. Peiter. Kr. . ZEETEEEöböu“ Berlin, 5 Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ pr. März 24,20 pr. Mai 24,50. dem Landbriefträger a. D. Bartel zu Oderberg (Mark), Die Nummer 35 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute ab 6) Uebersicht der österreichisch⸗ungarischerseits

en izei⸗Präsidiums. biesiger loco 15,50, fremder 18 50 Rüböl loe 8 dem Briefträ ur Ausgabe gelangt, enthält unter über Deutschland und li Tarif⸗ rt 10b 19an 10- 595 B amburg, 5. Dezember (½. T. B.) Abend. lungen des Königlichen Pol em Briefträger a. D. Grotewold zu Hannover und dem gabe gelangt, 1t gegenüber Deutschland und Italien gemachten Tarif⸗ 8 Besttheh 1v 0r 24 275 B b889, Desserr Kreditaktien 235,90, Franzosen Döchste [Ilebrigfte 66 8 pr. 28 . pr. Oktober 63,10 8 Postschaffner a. D. Reinhardt zu Spich im Siegkreise, bisher Nr. 9493 das Gesetz, betreffend den Rechtszustand vom konzessionen, unter Gegenüberstellung der neuen und der c. Rücv.⸗Ges. 5 % v.500 R⸗ 598,00, Tombarden 179,00, Ostpreußen —,—, Lübeck⸗ prei en ere. 2. v. 5. 22 u Köln (Rhein), das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Herzogthum Sachsen⸗Meiningen an Preußen abgetretener b estehenden Zollsätze und mit Angabe der Ziffern für 89 Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 R. 1800 SB Bächen 144,90, Diskonto⸗Kommandil 169,00, 22,78. Ronnet. b Uin pr.. ö. Gebietstheile im Kreise Weißenfels, sowie die Abtretung die betreffende Einfuhr Oesterreich⸗Ungarns aus Deutschland. Thuringia, V.⸗G. 20 /0b. 1000 240 4150 B Marienburger —,—, Dynamit Trust —,—, Russische Per 100 kg für: 34₰ n Pen r. G0 8 Maj 1550 A. v preußischer Gebietstheile an Sachsen⸗Meiningen. Vom 7) Uebersicht der italienischerseits gegenüber Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 75 1300 B Noten 195,50, Laurabütte 106,25, Packetfahrt —, ö“ 40 Mär 14 60.1 Mai at 16,50. Mats pr. Seine Majestät der Kai 5 ; 18. Juni 1891. Deutschland und Oesterreich⸗Ungarn gemachten ö Ehes,87 9 öä (E. T. B.) (Schluß⸗ Peu. . . . . 40 (W. T. B.) (Börsen⸗- gnädigst en er Kaiser und König haben Aller⸗ Berlin, den 8. Dezember 1891. Tarifkonzessionen, unter Gegenüberstellung der fidtsch. Vf.⸗B. 20/ % v. 1000 .c. 54 l1220 B Curse.) Preuß. 4 % Consols 105 30 Silberr. Fehr Leeesee; Scluß⸗Bericht) „Reaffinirte Pervlenm. ( ielle dem Staatssektretkir des Auswärtigen Amts, Wirklicen Königliches Geset Sammlungs⸗Amt. und der bestehenden Zollsätze und mit Angabe 78,70, Oest. Goldr. 93,00 4 % ung. Goldr. 89 50. Linsen ö gr. een Geheimen Rath Freiherrn Marschall von Bieberstein b 1“ 1113“3“ 1 Fe. far die betreffende Einfuhr Italiens aus 1860 Loose 119,50, Italiener 89,00, Kreditaktten Kartoffeln. ßest. Loco 6,20 Br. F die Erlaubniß zur Anlegung der ihm verliehenen Insignien 8 8 19.“ 3 eutschland. Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 236.50, Framosen 598,00. Lombarden 178 50, 1880 Rindflelich Upland middl., loco 41 ₰, Üpland, Basis middl., 8 u ertheilen, und zwar⸗ 9 b 2. e ] 8) Die Tarife A. und B. zum Handelsvertrag mit Berlin, 7. Dezember. Die heutige Börse er. Russen 90,50, 1883 do. 101,00, 2. Orientanl, 59,50, von der Keule 1 kg. nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung 1 zu ertheilen, mar⸗ 3 8 ö Belgien, enthaltend die Zölle bei der Einfuhr nach vfhre ie wzirs etes Hstng und mit silswei Husesnneniace 60 e nstn dne 14840 —Zauchftesch i hg. lenne 10 3. Jamear 4821 9 Sn t . des Pohre pdes Croßherzoglich mecklenburg⸗schwerinsceen Bekanntmachnng. Belgien und die Zölle bei der Einfuhr aus Belgien in abgeschwächten Notirungen auf spekulativem onto⸗Komman 00, Berliner Handelsges. v 5„ 8 8 3 reifen⸗Ordens un 3 iet. Feßtet Pia von 5 1eeeee 88 e B. 1381 eafhe ““ Fehesesg i, 12 b Rchealr Feser 1“ Bve 34 des Grcßkreuzes des Königlich rumänischen Ordens „Stern Sanaace gesgeht, dte n 10. April 1872 (Gefet⸗ das deutsche Zollgebiet. nzmeldungen lauteten nicht ungünstig, für Deutschlan :25, Hamburger Kommerz⸗ 1 7 änien“ F 4 bh hen ene esender vanchanlsnt Anregung nicht dar. bünk. No e hrdhische Banh 134,75 LKbed. Hamburg, d. Dezember. (W. L. S.) Mach. von Rumänien“. 1) der Allerböchste Erlaß vom 12. Oktober 1891, betreffend dit⸗ ier bewegte sich das Geschäft bei großer Zurück. Büchen 144,20, Marienburg⸗Mlawka 49 00, Eier 60 Stück .. mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos 1 Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Berlin bec. 8 altung der Spekulation in bescheidenen Grenzen, Ostpreußische Südbahn 65,50 Laurahütte 106,50, Karpfen 1 kg. vr. Dezember 67 ½, pr. Mär) 62 ½, pr. Mai züglich der zur Freilegung 1) der Straße 11a der Abtheilung IE Durch die Vorgäng eder letzten Wochen auf dem Gebict Sb nur einzelne Ultimowerthe hatten belangreichere Norddeutsche Jute⸗ Spinnerei 80 00 2A.,C Aale pr. September 59. Rubig. 3 8 des Bebauungsplans der Umgebungen Berlins von der Berlin⸗ Effektenbörse sind gerade die solidesten K italisten lebhaft Umsätze für sich. Im weiteren Verlaufe des Ver⸗ Guano⸗W. 139,50, Hamburger Packetf Akt. 100,75, ben⸗ 8 Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt 8 Potsdam. Magdeburger Eisenbahn bis zur Ostseite der Straße 20 a, 5 9 n Kapitalisten lebhaf

88828

—2

580obgbobb eUeeöenenen H0s 188888881882888

37

8 1

t 8 j „Trust.⸗A. 129,60. Privatdiskont 3 ½. Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Berd Deutsches Reich 2) der Lotbringerstraße zwischen der Alten Schönhaufer⸗ und d beunruhigt worden. Wir halten uns für verpflichtet, darauf kehrs befestigte sich die Haltung, unterlag bis zum Dyn.⸗Trust.⸗A Privatdiskont 3 ½ echte Hamburg pr. Dezember 14.82 ½, pr. März 15,25, 1.“ 1 G 3 Rosenthalerstraße und 3) der Schönhaufer Allee wwischen der Oder⸗ aufmerksam zu machen, daß außer der Reichsbank auch die pr. Ma“ 15,40, pr. August 15,65. Ruhig. 1 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: berger⸗ und der Schwedterstraße, durch das Amtsblatt der Königlichen K e Seehandlung, die als Staats⸗

. 1 8 folgenden Beamten im Auswärtigen Amt: Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 47 S. 401, aus. Institut auch dem vorsichtigsten Beponenten genügende Sicher⸗

Schluß aber wiederholten kleinen Schwankungen. Wien, 5 Dezember. (W. T. Z.; (Schluß⸗Curse.)

Daas rtols maeh bewahrte ziemlich feste Hal. Oen. Papierr. 91 62 ½, do. 5 ½ do. 10 19 do. Silberr. Sas—⸗e behaupten: Russische Anleihen nach schwacher Er⸗ 136 25 Anglo⸗ ustr. 149 25 Länderbank 191,75 7 b g. n 9v 682 tuhig⸗ mecklenburg. ath unp Oefraih Jurisch den Charakter als Geheimer Hof⸗ 9 1 Alerdeche Erlaß vom 12. Oktober 1891, betreffend die wie wir hören, unter billigen Bedingungen. 8 öffnung befestigt, Russische Noten abgeschwächt, Kreditaktien 275,12 ⅛, Unionbank 215 00, Uegar. Berlin, 7. Dezember. (Amtliche Preisfest⸗ loco neuer 2 2 bücn 8 oco rubig. neuer 1 1 8 3 erleihung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Köln ö111A4“

Italtener fester. Kredit 318 00, Wiener Bankv. 104,75 Böbm. stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ 192— 19;6 Hafer ruhig Gerste ruhig. Rübsl [1 dem Geheimen Kanzlei⸗Sekretär Zindler den Charakter Entziehun und zur dauernden Beschränkung des zu den auf dem

Der Privatdiscont wurde mit 2 1 % notirt. Westbahn 342,00 , Böhmische Nordbahn 181.50, Ieum und Spiritus.) (unverzollt) fest, loco 63,00. Spiritus still, . als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. rechten Rheinufer zwischen Poll und Deutz auszuführenden Hafen⸗

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Buschth. Eisenb. 462,00, Elbethalbahn 218,50, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver pr Dezember 41 85 pr. Dezbr.⸗Januar 41 anlagen in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthumg, durch das 1 Kreditaktien nach schwachem Beginn in festerer Galtz. 204,75, Nordb. 2775. Franz. 278,50, Lemb.⸗ 1000 kg. Loco geschäftslos. G Termine fest. Ge⸗ 88 pr. ervar e 87 14 Br., pr. April⸗Mai Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Köln Nr. 46 S. 531, Der ehemalige Chef⸗Präsident des Rechnungshofs und d 8 58 mäßig lebhaft um; „Franzosen und Lom⸗ Czern 237,00 Lombarden 83 10 Nordwestbahn kündigt 200 t. Kundigungspreis 225 Loco 222 41 Br Kaffee est. Umsatz 2000 Sac. Petro⸗ Bet 8 gegeben den 18. November 1891; 3 preußischen Ober⸗Re chnungskammer, Wirkli che Geheime R f

arden sowie andere österreichische Bahnen waren 201,00 Pardubitzer 174,00, Alp Mont. Akt. 63 10 238 nach Qual. Lieferungsqualität 228 ℳ, leum ruhig Standard white loco 6,25 ““ g 8— ekanntmachun g. 88 3) das unterm 21 Oktober 1891 Allerhöchst vollzogene Statut Stü ist 2 De b me Rath etwas besser und lebhafter, Schweizerische Bahnen Tabackattien 155,00, Amsterdam 97 65 Deutsche per diesen Monat 225,25 225 bez., per Dez.⸗Jan. Jan.⸗März 6.20 Br. 1 Auf die für das Jahr 1891 festzusetzende Dividende der für die Entwässerungs⸗(Drainage.) Genossenschaft zu Hennersdorf im ünzner ist am 5. Dezember verstorben. Am schwach, Centralbahn erheblich niedriger, Nordost⸗ Plätze 57,95, Londoner Wechsel 118 00, Pariser 224,75 bes, ver April⸗Mai 223,5 224 223,5 bez, ·ien, 5 Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ Reichsbank⸗Antheile wird vom 15. 1 M. ab ei it lb⸗ Lreise Grottkau durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu 20. November 1807 geboren, gehörte der Verewigte längere bahn allmählich befestigt. Wechsel 46 80 Napoleons 9,36, Marknoten 57,95, per Juni⸗Juli 224,5 225 224,5 bez. markt. Weizen pr. Frühjahr 11,52 —d., 11,55 Br. 2 Abschl 8 1 15. d. M. ab eine zweite halb⸗ Oppeln Nr. 46 S. 295, ausgegeben den 13. November 1891. eit dem Finanz⸗Ministerium an, bis er im Jahre 1869 zum

Inländische Eisenbahnaktien wenig verändert und Russ. Bankn. 1,14, Silbercoupons 100,00 Roggen per 1000 kg. Loco matter. Termine Roggen or Frühjabr 11,33 Gd., 11,36 Br. Mais jährliche Abschlagszah ung von ein und drei viertel Prozent oder Chef⸗Präsidenten der Ober⸗Rechnungskammer ernannt wurde: ruhig. Wien, 7. Dezember. (W. T. B.) Bahnen fest. niedriger. Gekündigt 250 t. Kündigungspreis 239 pr. Mai⸗Junf 6,58 Gd., 6,61 Br. Hafer pr. Früh⸗ 52 Mark 50 Pfennige in dieser Stellung blieb er bis zum 1. Oktober 1890, wo er

Bankaktien ziemlich fest; Diskonto ⸗Kommandit⸗ Ungarische Kreditakrien 318,00, Oesterreichische Loco 230 240 nach Qual. Lieferungsqualität jahr 6,98 Gd., 7,01 Br. 1 für den Dividendenschein Nr. 2 bei der Reichsbank⸗Haupt⸗ 1b 8 aus dem Staatsdienst ausschied 6 Antheile unter Schwankungen lebhafter; Aktien der Kreditaktien 275,00, Franzosen 280 60, Lom⸗ 237 ℳ, per diesen Monat 239 —5 238,5 —, 75 bez., PBen, 5. Dezember (W. T. B.) Proce kren⸗ kasse in Verlin, bei den Reichsb k., tstelle zupt⸗ ““ 3 Deutschen Bank etwas besser und ziemlich belebt; barden 86 25, Galizier 205,25, Nordwestbahn per Dezember⸗Januar 238,5 237,5 bez., per April⸗ markt. Breeizen loco gedrückt, pr. Frühjahr bankstellen, d vn 3 eich an ⸗Hauptste n, Reichs⸗ 8 .“ Berliner Handelsgesellschafts. Antbeile setten niedriger 205,75 Elbethalbahn 222,75, Oesterr Papierrente Mai 232,75 233,5 231,25 bez. 11,28 Gd, 11,30 Br. Hafer pr. Frübjabr 6,57 Gd, b ankstellen, der Kommandite in Insterburg sowie bei sämmt⸗ 1“ 8 v“ ein, schlossen aber etwas höher und fester. 91,82 ½, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente Gerste per 1000 kg. Still. Broße und kleine 6,599 Br. Neumait pr. Mat⸗Juni 6,21 Gd., 6,23 lichen Reichsbank⸗Nebenstellen mit Kasseneinrichtung erfolgen. ““ 11“ ““

nfangs fester und ziemlich lebhaft, später schwankend. 57 97 ½, Napoleons „36 ½ Bankverein „Taback⸗ afer per 8 matt. Termine flau. 13,85 Br. er Reichskanzler. 1 ofe, Wi e Geheime Rat 1

Cours um 2 ½ Uhr Fest. Stkrips 84,00 aktien 156 00 Länderbaak 192 00. Gekündigt 50 t. Kundigungspreis 164,5 %ℳ Loto London, 5 Dezember. (W. T. B.) 96 % Jada⸗ . In Helcheraml Preußen. Berlin, 8. Dezember. de⸗ Alerögch 221 hat einen Preditaktien 149,25 Berliner Handelsges 127,775 London,5 Dezember. (W. T. HB.) (Schluß⸗Curse.) 164 182 nach Oual. Lieferungsqualitat 168 „0 zucker loco 16 ¾ fest, Ruben⸗Rohzucker loco 14 ¾ von Boetticher Seine Majestät der Kaiser und König hörten b 1 Darmst. Bank 122,75 Deutsche Bank 146 00, Disk.⸗ Englische 2 ¼ % Consols 95 ¼, Preußische 4 Pommerscher, preußischer und schlesischer, mittel bis matt, Centrifugal Cuba 16 fest. 8 8 heute Morgen von 9 Uhr ab den Vortrag des Chefs des Der General⸗Lieutenant von Versen, General⸗Adjutant Kommandit 170,00 Dresdner Bank 131,50, National⸗ Consols 105 Italienische 5 % Rente 88 ½ Lom⸗ guter 167 175, feiner 179 180 ab Bahn und Amsterdam, 5. Dezember. (W. T7 B.) Ge⸗ 8 Militärkabinets und nahmen um 10 ½ Uhr eine Reihe mili⸗ Seiner Majestät des Kaisers und Königs und kommandirender Bank 110,50, Russ. Pank 58 50, Canada Pacific 86 00, barden 71 4 % konsol. Russen 1889 (II, Serie) frei Wagen bei,, per diesen Monat und per Dezbr⸗ treidemarkt. Weizen pr. März 263, pr. Mai 3 8 1““ tärischer Meldungen entgegen. 8 6 General des III. Armee⸗Corps, hat einen kurzen Urlaub an⸗ Duxer 221 50, Elbethal 96,50 Franz. 121,50 Galizier 93 ¾, Konv. Türken 17 ½ Oeft. Silberr. 78, do. Januar 164,75 164 25 bez., per Jan.⸗Februar —, Roggen dr. März 253, pr. Mai 256. NMiit den nächsten Seesteu ermanns⸗Prüfungen wird 9 gegen. 8 getreten 8 88,75 Gotthardb. 134,25 Lombarden 37,12 Lübeck⸗ Goldre te 92 4 % uüng. Goldrente 89 ½, 4 —, per April Mai 171 169 75 —- 170 bez Amsterdam, 5. Dezember (W. T. B.) Java⸗ üin Elsfleth am 14. und in Hamburg am 16. De⸗ 1 1 Buͤch. 144,75, Mainzer 110,00 Marienburger 48 87, Span. 66 ⅛, 3 ½ % Egypt. 89 ¼, 4 % unif. Egypt. Mais per 1000 kg. Loco unverändert, amerikan. Kaffee good grdinary 55 ½ Bancanm 551. zember d. J., mit einer Seeschiff er⸗Prüfung für Der General⸗Lieutenant von Sobbe, Gouverneur von Mittelmeer 92,10, Ostpr. 65 37. Schweizer Nordost 94 ½¾ 3 % gar. 100 4 ½ % egypt. Tributanl. 92, fest. Termine veschäftglos. Gekündigt t. Kuün⸗ Antwerpen, 5. Dezember (W. T. B.) Petro⸗ 1 große Fahrt in Hamburg am 4. Januar k. J. begonnen 88 8 Straßburg i. E., ist mit Urlaub, und der General⸗Lieutenant 1 e Bnn 18700 earschau Biener 81 Ses Sv 8 e I . I1“ ocr nach 1“ behens ea 88Sbhnbericht. Eöö werden 88 *Jannar t. J. begonnen Der Bundesrath ertheilte in der gestern unter dem von Pelet⸗Narbonne Commandeur der 1. Division zur

,00, B chumer Gu ,00, Dortmunder 57,50, aktien b. Canada Pac. e Beers Aktien per diesen Mona —, per Dez⸗Jan. —, per Fe⸗ wei co ez. r., pr. Dezember W,2 . ; 4 - 1.,B * 3,713 8 . . 2

Gelsentircen 138,50 Harpener Hütte 750,00 Hi⸗ vene 73 ¼, Platdisk, 28. Re Teo 18 ¼, Silber bruar⸗März 1892 —, per April⸗Nai —. pr. Januar⸗ März 16 Br, pr. September⸗Dezember 8 .““ Bers den Bite Präͤfidenten des Staatsministeriums, Staats⸗ Abstattung perfönlicher Meldungen hier eingetroffen. bernia 131 00, Laurahütte 107,22, Nordd Llopd 43 ⅝, 4 ½ % Rupees 73 ⅞, Argent. 5 % Goldanl Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 210 255 16 ½ Br. Stetig. . e Innern r. von Boetticher abgehaltenen Der zur Zeit als Hülfsarbeiter auf dem Landrathsamt 102,50, Dvnamite Trust 136,00. Egypter 4 % —.—, von 1886 62, Arg. 4 ½ , „% qäutere Anleihe 30 ¼, neue Futterwaare 180 188 nach Qualitäͤt. New⸗York, 5 Dezember. (W. T. B) Waaren⸗ 28 Plenarsitzung den Entwürfen eines Handele⸗ und Zollvertrags zu Neisse beschäftigte Regierungs⸗Assessor von Schuckmann A 89,00, Mexikaner 85,80, do. neue 83,50, 3 % Deutsche Reichs Anleihe 83. 8 Roagenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 ug brutto inkl. Berichi Baumwolle in. Nem York 8/us, de n 8 4 1 wischen dem Reich und Oesterreich⸗Ungarn, eines Viehseuchen⸗ ist der Königlichen Regierun zu Oppeln zur weiteren dienst⸗ ussen 1880 92 20, Russ Orient III 61,62 do Nachbörse. Spanier 65 ¼l Sack Termine viedriger. Gekündigt Sack. New⸗Orleans 77/16 Naff Petroleum Standare white önigrei ch Preußen. ebereinkommens zwischen dem Reich und Oesterreich Ungarn, lichen Verwendung überwiesen worden. Der neuernannte Konsols 92,87, Russ. Noten 196,00, Hesterr. Aus der Gank flossen 990200 Pfd. Sterl. Kündigungspreis ℳ, der diesen Monat und per in New York 6,45 Gd., do. in Philadelphia 8 e eines Handels⸗, Zoll⸗ und Schiffahrtsvertrags zwischen dem Regi A 8 8 dorf ist dem Landrath des 1860er Soose 119,00, Ungarische 4 % Goldrente 89,62, Paris, b. Degember (W. 1. S. (Schluß⸗ Dez⸗Jan. 32,6 —45 ber, ver Jan⸗⸗Febr. 1892 640 0. Robes Petroleum in New⸗Pork 5.70, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Reich und Jialien, endlich eines Handels⸗ und Zollvertrags, Krcgerugs⸗Assessor von Pufendorf ist dem ülfeleistung Türken 17,50. Curse.) 30 % amortisirbare Rente 96,15, 3 % 32,55 —,40 bez., per Aprii⸗Mai 32,15 32 bez. do. Poe line Certisicates pr Jan. 59. Zieml. den Gerichts⸗Assessor Oskar Hellmuthhäuser zu zwischen dem Reich und Belgien die Zustimmu 8sS Kreises Glogau, Regierun sbezirk Liegnitz, zur Sülfs eistung 5 Rente 95,50 4 ½ % Anl. 104,62 ⅛. Ital. 5 % Rente Rüböl pr. 100, kg mit Faß. Termine behauptet. fest. Schmalz loco 6,45 do. Rohe und Brothert Pyrmont als Synditus der Stadt Hameln, der von den 9 mmung. in den landräthlichen Geschäften zugetheilt worden. 8

Breslau, 5. Degember. (W. T. B.) (Schlu‘⸗ 89.77 Oest. Goldr. 92 ¼, 4 % ung. Goldr. 90,50, Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Loco 6,75. Speck sbort clear in Chicago 5,75. Pork 8. stäbtischen Kollegien etroffenen Wahl emäß 8 bestäti 8 d 1““ ernannte Regierungs⸗Assessor Brunner ist dem Lan rath de Curse.) Neue 3 % Reichsanl. 84,00, 3 ½ % Lan sch. 4 % Russen 1880 —,—. 4 % Russen 1889 mit Fon —, loco ohne Fan —, per diesen Monat Chicago per Januar 11,12. Zucker (fair refining 1 gien g g8 5 gen, un Kreises Lingen, Regierungsbezirk Osnabrück, zur Hülfeleistung Pfandbr. *5,85, onf. Türken 17,65, Türk. Loose 93,35, 4 % unif Egypk. 479,37, 4 % spanische 62,2 —,5—,3 bez,, per Dezember Jannar —, per Jan., Muscvv.) 3. Mais (Ner pr. Iam. 541, pr. Febr. 53 5. in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu 1 1 1““ zugetheilt worden. 60 50, 4 % ungar. Goldr. 89,50, Brol. Diskontobank zußere Anleibe 65 ⁄, Fonvertirte Türken 17,72 ¼, Februar —, per Februar⸗Marz —, per April⸗Mai pr. Mai 52 ½. Rother Winterweizen loco 105 ½. Kaffer Paderborn gelroffenen Wahl den Rathsherrn, Rechtsanwalt „In der Ersten, Zweiten, Dritten, Vierten und Fünften 88,132, Brsl. Wechslr. 91,50. Kreditakt. 147,75, Türkische Loose 62,25 5 % privil. Türken 61,3 bez, per Mai⸗Juni —. Rio Nr. 7 13 . Mehl 4 D. 25 C. Getreidefracht 5. aul Everken daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Beilage zur heutigen Nummer des „Reiche⸗ und Staats⸗ Schles. Bankverein 107,85, Donnersmarckh. 81,00, Obl 415,00, Franzosen 615,00, Lombarden 200,00, Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Kupfer pr. Januar 11,10. Rother en pr. Dez tadt Paderborn für die gesetzliche Amts dauer von sechs Jahren Anzeigers“ werden veröffentlicht: .

löther Maschinenbau —,—, Kattowitzer 122,00. Lomb. Priorität. 314,00, Banque „ottomane 535,00, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 103 ¼, pr. Januar 105. pr. Febr. 106 5, pr. Mat zu besaaͤtigen 1) Der Handels⸗ und Fhttatriran zeetschen den X Görlitz, 4. Dezember. Der Oberlausitzer Kom⸗ deeo dc, seg8,30 g. 1229 1a— . veesnsder 182.90 Mrlündigt pf A1“ 1 e. ge 7, low ordtnarg pr 1 Deutschen Reich und Oesterreich⸗Ungarn 8 Fon der Ver⸗ munal⸗Landtag beschäftigte sich in seiner gestrigen Sitzung

,00, Schles. Cement —,—, . Cem 00. re oncier -00 . 00, nat —, per Dezember⸗Jan. —. 87, pr. 3 1“ 8 3 8 2 8 8 4 * . 3,5; 8 75 Schls. Dmpt. C. —,—, Kramsta 118,75, Schles. Meridional⸗Aktien 585,00, Panama⸗Kanal⸗Aft. 20,00 S piritus mit 50 Verbranchzabgabe per 100 1.] b Ministerium für Handel und Gewerbe. össfentlichung der „Anlagen A. und B. dieses Vertrags, vaseee der .“ va K. langjährige Zinkakrien —,—, Laurahütte 107,00, Verein. Oelf. Panama 5 % Obl. 25,00, Rio Tinto Akt. 452,50, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. —. b esgg. * 8e” die die Zolltarife der Einfuhr in das deutsche treue ienste in der; reußischen erlausitz. Es wurden eine 94,00, Oest. Bankn. 172,70, Russ. Bankn. 197,00. Suegkanal⸗Aktien 2727,00, Gaz. Parisien —. Kündigungspreis Loco ohne Faß 71,7 bez. dem Steinkohlen⸗Bergwerk „Königin Luise“ in Ober⸗ und in das österreichisch⸗ ungarische Helgölet enthallen, Anzahl männlicher Dienstboten Prämien von 150 und 75

Frankfurt a. M., 5 Dezember (W. T. B.) B. de Francc 4570 Ville de Paris de 1871 412 Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe L 100 1 Schlesien ist der Berg⸗Assessor Ludovici zum Berg⸗Inspektor haben wir Abstand genommen, da xch die Zoll⸗ und weiblichen Dienstboten von 100 und 50 verliehen. (Schluß⸗Curse.) Lonboner Wechsei 20,34. Paris. Tabacs Ottom 340. 2 ¾ % engl. Cons. 961, à 100 —„% = 10 000 % nach Tralles. ekündigt 8 eernannt worden. - den weiter unten erwähnten und gleichfalls ¹ Hierauf folgte die Regulirung der Pensionsverhältnisse mehrerer do. 80, 70, Wi bo. 172,35, 4 % Reichsanl. 105,90, Wechsel auf deutsche Plätze 1221⁄16, Wechsel auf! 1 Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 52,2 bez. 8 b 8 1 11u.“ x 11 3

—,—ö—bbbel1.,öB Ee S

S8SSI1SSS18SSIS 8111814.

88 v 92*

82