1891 / 289 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Neuer All⸗ tasager b re Fee 14“ ZZANeuer All⸗ . 1“ Neuer All⸗ Shen 1 Neuer al- n. *. im Jahre „fuͤr 8 8 8 8 3 8 Vertrags⸗ gemeiner begünsti⸗ *.92 Lenee Nummer S. 8 Vertrags gemeiner begünsti⸗ 3 Nummer Vertrags⸗ gemeiner begünsti⸗ Nummer Vertrags⸗ gemeiner tar. ꝗTati. uni. v.has. 8 1““ Benennung der Waa tarif. Tarif. gungs⸗ des tarif. Tarif 1u vnos itallenischen) 82 8 tealienischen Iarf. nmaerff.

V tarif. 11“ italienischen ermäßigt gebunden Zolltarifs. 8 8 n U Zolltarifs. 2 8 Zolltarifs. Zollsatz Zollsatz Zollsatz 8 Zollsatz Zollsatz Zollsatz 8 8 Sollsatz Zollsatz Zollsatz bu“ 8 . Zollsatz Zollsatz Zollsatz

Lire. Lire. Lire. 1000gire. 10002 et. . v“ Lire. Lire. Lire. Lire. Lire. Lire. Lire Lire Lire

8 1 Spinnstoffe, mit Ausnahme von 8 1““ . NiIber 85 555 m im Noch 125. Fichnd Fcharpes und C Alkaloide: Baumwolle. 8 1 Kilogramm.... 75 5 8 —2* 8 farbig⸗

a. Chininsalze ö 12 b. nicht benannte und deren 8 oder Floretseide, nicht genaht

5 PDODA““ 12 5 452 b. von 2 Millimeter und v o spinnste 1 Eisen⸗, Blei⸗ und Zinnoxyd. 4 4 48 weniger Stärke. mit 20 %%ü Semmete, gemischte, in welchen 4 Seide oder Floretseide im 8

8

-10; 11 10; 11 und 13

getheert: 8 1 roben Ge⸗

1 75 7. 321 Seilerwaaren und Tauwerk, auch .““ 8 8 1 b. gebleichte.... Zoll der Wie nebenstehend. 8 mustertem Gewebe aus Seide

.S*“*“ 5 10 aus a. Gespinnste aus Flachs, b Kohlensaure Verbindungen: gelaugte oder gebleichte, 8 Zussblag enstehend. be Geiö 12 8 un en o ent⸗

c. kohlensaures Blei... 8 7 einfache: 2 G 1— 1— 1 1 srohen Ge⸗ aus d. doppelkohlensaures 1) von 7000 bis 2000 sw)9„ 1“ 1 spinnste .“ 3. halten ist:

Natron.. 0,50 0,50 59 Meter im Kilogramm 8 mit 25 Lire 8 v1.“ b. gemusterte

e. kohlensaures Kali (mit 2) von mehr als 20 000 Zuschlag 1“ Einschluß des doppel⸗ bis einschließl. 37 000 für 100 kůü aus 151. Gewebe gemischte, in welchen kohlensauren) .. 0,50 0,50 25 Meter im Kilogramm Gespinnste aus gekämmter Wolle, Seide oder Floretseide im

Salpetersaure Verbindungen: aus c. Gewebe aus Flachs, gec.. 1 18 8 1s gezwirnte . Zoll der 8 Verhältniß von mindestens 12 a. salpetersaures Silber. 5 8o 8 laugte oder gebleichte, vW einfachen und höchstens 50 % ent⸗ Weinstein (doppelweinsteinsaures glatte: Gespinnste B balten ist: Kali), roher Weinstein und . 1) wenn sie mehr als 10 mit 17 Lire . b. farbige: Weinhefe.. bis zu 26 Fäden in 1 1 Zuschlag 1) glatte Schwefelquecksilber (Zinnober Kette und Einschlag 1 fuͤr 100 kg ) gemusterte.. oder Vermillon). .. auf das Quadrat von 8— 8 Gewebe: . Bänder und Borten aus Seide aus b. Jod: Brom; Thonerde, 1 5 Millimeter Seiten⸗ 1. a. aus Streichgarn, im Ge⸗ b oder Floretseide, gemischt mit rein oder gallertartig; b 8 1 länge haben.. wicht: u“ anderen Spinnstoffen, worin Glycerin, roh und ge⸗ wenn sie mehr als 1) von 300 g oder weni⸗ 1 die Seide oder Floretseide

reinigt; Kleesalz; Stron⸗ 9 26 bis einschließlich er auf das Quadrat⸗ im Verhältniß von mindestens V g f das O 12 und höchsteus 50 % ent⸗

tiansalze; Kalium⸗Cyanit 1 45 Fäden haben.. meter. .. 1

Cyankalium); Am⸗ 8 8 1 2) von mehr als 300, halten ist... 6“ Zoll des moniaksalze, mit Aus⸗ Gewebe aus Flachs, ge⸗ 9 aber nicht mehr als bketreffen⸗ nahme der Brom⸗ und bleichte, gemusterte oder 500 8 1 den Ge⸗

Jodyerbindungen des Am⸗ damascirte. 8 3 3) von als 500 webes mit moniums; Schwefel⸗ 8 8 V b) ans Kammgarn, im 68 8 1b 3 1 3 Lire ch Zuschlag

vzamnann Echwef erfhe Gewebe aus Flachs, farb⸗ vüicht: natrium; Schwefelarsen 8 ewebe aus Flachs, farbig 1 1) von 2 8 8 1 (Auripigment), gelb und gewebte oder gefärbte, ger 8 Posamentierwaaren aus Spinn⸗ str 1 1 8 roth, nicht in Pulver⸗ öAAX4“ 8 ““ . stoffen der Kategorie VIII Zoll der Wie nebenstehend. an 8 1b 2) von mehr als 200, betreffen⸗ und Natron; Chrom⸗ aus f. desgl. gemusterte oder 5 18 t vee d alaun; Zinnsalze; Albu⸗ 1 damascirte . . . . . 6 öG“ 3) von mehr als 500 g Genähte Gegenstaͤnde aus Spinn⸗ 8— Eie 1 aus 130. dr. Gewebe, bedruckte, im 16A“X 8 stoffen der Kategorie VIII Zoll des Zen des betreffenden Mittel gegen den Kessel⸗ V aus Flachs 2 V be 5 3 8 8 8 3 1be. bb mit 50 % stein; essigsaure Verbin⸗ 1 1 Strumpfwaaren aus Spinn⸗ 3 % Zoll der Zoll der betreffenden webes mit 1 kurgen von Barium, . stoffen der Kategorie V: betreffen, Bewebe mit 00 Lire 40 % 3u..... Falcium, Kalium und 1 en fache b 8 sddenGewebe Zuschlag für 100 kg .“ 1 lag. Natrium: Antimonoxyd . 1 G& mäbte Ge sta de 18 S inn⸗ 11“ .“ 8 ““ mit 30 Lire . Kategorie IX. Holz und Stroh. 1 (mit Ausnahme der Oryde sese . eee 1“ Zuschlag ohtfoßle ““ frei bafleg ier Aategorie v; für 100 kg. . ““ frei

8— 4

des Schwefelantimons, 1 1 .“ b b 3 G aus a. Säcke, Bett⸗ und Tisch Wollene Gewebe, gestickte: Holz:

als Antimonkrokus, Anti⸗ 1 18 timon⸗ wäsche, Handtücher, Vor⸗ G 8 Fiorle de, acfnae dehcn⸗ 8 1b hänge, abenfach g79 b a. mit Kettenstich... 1 Wie nebenstehend. g Phmenges;, einfach mit 2 3 unnd ähnliche Artikel: 8 111““ aus Flachs... 28. 8 oder 1 . 1 m 11“ JE“ unh G 8 Zuschlag 2) viereckig behauen, santas Eßhen 1 'Schwefel⸗ 1 b. Kragen, Manchetten und G 8 61 für 100 kg. ägt 8 leber; phosphorsaure Ver⸗ Hemden für Männer.. D Wie nebenst Hon. 8 be. Wie nebenstehend. Sieben indur 1 G pelte de . reffenden 16“ 1e7 Fengn 8 8 c. andere (als die zu a und b FSolles des 8 1 Gewebe 8 2 schen; so⸗ lojden und von Queck⸗ des Generaltarifg ge⸗ Gewebes. .“ mit 300 dire 1 88 in Reifen jeder M 8 nannten) .. 8 Zol des Zol des 8 des 8 M Zuschlag 8 1) Holgsrab; g. Pferdehaargewebe: nj

.

silber); mangansaure 1

Salze; Kitt aus Nuß⸗ 8 b 1 kewebes sewebes stellung von Zünd⸗

oder Leinöl und Bleioxpd V mit 40 % mit 50 % a. zu Sieben bölzchen

oder Bleikarbonat, sowie . Kategorie VI. Baumwolle, uschlag. Zuschlag. Zuschlag. . Strumpfwaaren qus Spinn⸗ 8 30 30 aus b. Ebenistenholz:

Kitt aug Harz, Wachs Baumwollene Gewebe bedruckte g 1ön Se gefänit 1 3 stoffen der Kategorie VIl: 2 geschnitten der Länge 82 a. einfache . . . . .. 220 220 220 .

und Ocker, zum Kitten 8 38 Gewebe 70 ö““ den1icen nor ait andenen 1 8 mit 75 Lire 3 . b. geformte . Zoll der Wie nebenstehend. 2 Hrettchen oder Tafeln oder zum Verdichten von 1 Zuschlag einfachen 5 Fußböden, einge⸗ Flaschenkorken.... 11“ „, ffur 100 kg 1 Strumpf⸗ 64. ee Zünd⸗ und Sprengkapseln und Baumwollene Lampendochte.. 100 9 b 1 wäaren mit 89 85 sser see der ge Patronen: 1 116 Genähte Gegenstände aus Spinn⸗ 3 I“ 50 % Zu⸗ 8 a. leere Patronen ohne Zünd -”² stoffen der Kategorie VI: J“ ö“ schlag. 1I’”“ hütchen 1“ a. Säcke, Bett⸗ und Tisch⸗ ; Posamentierwaaren aus Spinn⸗ 6 Rauminhalt d. Zünd⸗und Sprengkapfeln 8 wäsche, Handtücher, Vor⸗ 8 “M“ stoffen der Kategorie vII . b. mit eisernen Reifen.. Kamphohn änge, einfach gesäumt, 8 1 Posamentierwaaren, deren Möbel und Möbeltheile, rohe b. raffinirter . . . .. aas itoüice Betnct.. en Außenseite aus Wolle und 1 12 Antiseptische Baumwolle und 3 8 ewebes . 8 8 anderen Spinnstoffen, mit 8 8 8 * nicht gepolsterte: Watte; Pepsin, reines; Hopfen⸗ 1 18 mit 10 % Ausnahme der Seide, be⸗ 1) aus gemeinem ge⸗ extrakt; Kakaobutter; Kam⸗ 1 b. Kragen, Manchetten und Zuschlag. stebt und weniger als 50 % . SZZ8 pheröl; Terpin .. Hemden für Männer.. (Das Dop⸗ Wie nebenstehend. Wolle ethalt, unterliegen 1 2) gndere aus gemeinem svpelte des . einem Zoll von 180 Lire 1 1 1 1“ für 100 kg b 3) aus Ebenistenholz,

Eisenfeilspäne in Pulverform, Ues des aber nicht anderweit zubereitet 8 . firaa e Borten und Bander aus Spinn⸗ 1 geschnitzt oder eingelegt..

aus a. Wagenschmiere aus Harzöl 8 stoffen der Kate b gorie VI. 8 c. andere (Zoll des Zoll des Zoll des 1 Spitzen und Tülle, wollene. aus 166. Rahmen und Rahmenleisten aus

1

und Kalk ... Kategorie IV. Farben, Farb⸗ Gewebes Gewebes Bewebes . 788 Cecsn Zerenlen. 8 8 Kategorie VII. Wolle und Haare. mit 40 % mit 50 % mit 40 % ius 14 aus c. Fuß⸗Teppiche aus Wolle 8 Holz:

Wurzeln, Rinden, Blätter, . b Wolle: Suschlag. Zuschlag. Zuschlat. und Kratzwolle, ein⸗ b. lackirte, vergoldete oder Blüthen, Flechten, Kräuter ““ e. gekämmte, nicht gefärbte 15 15 15 schließlich derjenigen, in .“ versilberte .. und Früchte zum Färben und Pferdehaar: 1 3 8 1 . 1 welchen andere Spinn⸗ 1“ 167. Ruder, Pfähle und Stangen.

erben: 1 1“ c. Krullhaar, Schnur und b ssttoffe außer Seide dem dise. .“ 170. Geräthschaften und perschiedene

a. nicht gemahlene 88 8 grobe Waare aus Pferde⸗ 1 v11““ Gewichte nach vor⸗ .“ Arbeiten aus gemeinem Holz:

1 9 herrschen.. 216 a. roh.

b. e11“ haar.. u16 gemahlene . 2 Gespinnste Genähte Gegenstände aus Spinn⸗ b. polirt oder bemalt:

Aus Theer oder anderen bitumi⸗ 1 aus gekrempelter lt: nösen Stoffen ausgezogene 3 11“ Wolle (Streichgarn), einfache: 1 1“ 8 stoffen der Kategorie VII.. Zoll des Zoll des 1) Spindeln und Spulen arben: 8 a. rohe: .“ 1 8 Gewebes Bewebes 2) ander. a. in trockenem Zustande 1) bis zu 10 000 m im 8 mit 50 % mit 40 *) Gemeine Kurzwaaren aus Holz b. teigartig oder flüssig.. Kilogramm.... Zuschlag. beiw. 50 % Spielzeug aus Holz . Färbende Extrakte aus Farb⸗ 2) über 10 000 m im 3 Zuschlag. 30u7 Korb⸗ und Mattenfiechtarbeiten: hölzern und andere Farbstoffe 3 Kilogramm... 55 55 Kategorie VIII. Seide. JE1“ 66* 6 b. gebleichte.... Zoll der Wie nebenstehend. 1 Kokons (ausgenommen die Dop⸗ 1“ 8 Kategorie X. Papier und Farben in Täfelchen, in Pulver⸗ 8 roben Ge⸗ 8 pelkokond) frei frel Bücher. oder in jeder anderen Form, 8 1 spinnste Seide: a. Cellulose.. . .. mit Einschluß der Anilinlack⸗ 1t 8 . mit 20 % a. einfach gezogene, doublirte 1 8 8 b. anderes Halbieng aus Z““ Zuschlag. oder gezwirnte, roh.. frei olz, mit 2. des Firniß: Zoll der Wie nebenstehend. Seidenabfälle: albzeuges aus Stroh aus b. alkoholfreier, mit Aus⸗ rohen Ge⸗ *.. von Kokons und von 1 . und anderen ähnlichen nahme des Mineralöl spinnste Doppelkokons (strusa, E“ enthaltenden... sait 25 Lire 1 6 strazza di seta e di b“ 8 Papier: lei⸗ und finabsicte; 3 8 8 Zuschlag .“ .“ 6“ ““ doppio), rohe a. weißes oder in der Masse a. ungefaßte Farbstifte und 8 b Gespinnste aus gekrempelter ffer 100 kg. b. andere rohe. . . .. ses rbtes jeder Art.. alle Stifte mit geglätteter Wolle, gezwirnte.. . Zoll der Sammete und Plüfche aus d. farbiges, 8.- n ü.ge; oder gefirnißter, nicht 8 einfachen . Seide oder Floretselde: 1 eimfer sez see ldes ge weißer Fassung . . . 1 8 8 5. ((Aespinnste 8 8 .. 4“ 8 üasch 1e. 8 ““ 50 8 8 smit 17 Lire 8 Fichus, Echarpes und Cachenez, 28 raph euns Phoha⸗ a. Buchdruckerschwärze .. 8 Zuschlag 8 1 chwarz oder farbig, in nicht b 1 1 rap bge) b. Tinte aller Art... 1 ffür 100 kg. veebbe(eemustertem Gewebe aus †. Packpapier, auch in der 1 Gespinnste aus gekämmter Wolle Seide oder Floretseide, nicht 1 1 Maffe gefärbt: Kategorie V. Hanf, lachs, 8 8 (Kammgarn), einfache: XX“ . 6,50 . 1) ncht durch den Cy⸗ Jute und andere vegetabilische b 1 a. robe: b 8 5 v . 1) bis zu 50 000 m im 8 linder eglättet. . logramm 8 85 . 1 2) nur auf einer Seite 8 8 8 1 1 1 durch den Cylinder 1 geglättet.. ..