1891 / 289 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

152139] 8 2 8 Breslauer Actien⸗Bierbrauerei.

Die diesjährige Generalversammlung der Ge⸗ sellschaft findet den 30. Dezember 1891, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im kleinen Saale der Gesell⸗ schaft, Nicolaistraße Nr. 27, statt.

Die Herren Actionaire, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spä⸗

estens 4 Tage vor dem Versammlungstage

in Breslau im Burean der Gesellschaft, Nicolaistraße Nr. 27, in Berlin bei Herrn Iulins Samelson, Unter den Linden 33, zu deponiren. Tagesorduung:

1) Entgegennahme des Jahresberichts und Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht der Revisoren und Ertheilung der

Decharge. 3) Decharge des Delegirten für seine Gesammt⸗ thätigkeit. 1

4) Wahl der Revisoren. 5) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 6) Abänderung des §. 11 des Statuts. Breslau, den 3. Dezember 1891. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes der Bierbrauerei. schhardt.

121413 Actien⸗Verein für das Albert⸗Cheater.

Die Aktionäre werden hiermit für Mittwoch, den 23. Dezember a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr, zu der im Büffetsaale des Albert⸗ Theaters hier stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß Anmeldungen hierzu von 3 Uhr an entgegen⸗ genommen und um 3 ½ Uhr geschlossen werden. Zur Verhandlung kommt folgende Tages⸗ dunng: 8 1) Prüfung des Geschäftsberichts. 2) Justifikation der Jahresrechnung. 1 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Statutengemäße Direktorium. 5) Pler. Ausloosung bligationen. . Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto wird im Detailgeschäft der Herren Jordan & Timaeus hier, Kaiser⸗Wilhelm⸗Platz 6, zur Einsicht der Aktionäre ausliegen. Dresden, den 8. Dezember 1891. Das Direktorium. Jordan.

or

für das

Prioritäts⸗

Ergänzungswahl

von

[51747] Bilanz der Ahktiengesellschaft des Bstseebades Glücksburg

für das Geschäftsjahr vom 1. November 1890 bis 31. Oktober 1891. Activa.

...353535452 121206.40 . 130000.— Abschreibung 1000— 129000.— Hotel⸗Inventar 1300.— Abschreib. 300 Verk. an S. Satz 1000 1300.— Park⸗Inventar 500.— Abschreibung 50.— Bade⸗Inventar. . 3400.— 13917.63

114“ b 17317.63

Abschreibung.. 1717,63

4*“ Guthaben bei der Kurtaxenkasse

8 b Cassa⸗Conto. .

Grundstück⸗Conto Gebäude⸗Conto

6522.— 3000.— 600.— 1368.56 177746.96

Passiva.

. 7h102000.— 36850—

23400.— 10200.—

Aktien⸗Kapital... Protokollirte Schullden Diverse Creditoren 11400.— Zugang „12000 Reservefond.. Dividenden⸗Conto: unerhob. a früh Jahren 327.— pro 1890/91 4 ½ % 4590. 4917.—

Gewim.Vortrag.. 379.96 177746.96 Gewinn⸗ und Verlust Berechnung. Gewinn.

Gewinn⸗Vortrag 11616“*“ 106.82 rbbt⸗Ginnahme. . 4441413075.— Billet- Einnahme... 2275 90

15457.72

Verlust.

Betriebs⸗Unkosten ““ Zinsen und Abgaben . Verschönerungs⸗Anlagen Abschreibungen: auf Gebäude. Hotel⸗Inventar. Park⸗Inventar. 168 Bade⸗Inventar. 3 3067.63 Diyvhibhbhbhbhbh Gewinn⸗Vortrag. 1“ 8 379 96 15457.72

. 4376 60 2663.47 380.06

Glücksburg, den 15. November 1891.

Die Direktion: D. Burmeister. Diedr. Dethleffsen.

.E. Brix. A. F. Petersen. J. T. Schmidt.

b Dr. Schmid. G. Kruse.

Die Richtigkeit und Uebereinstimmung der vor⸗ stehenden Rechnung mit den Büchern und Belägen der Gesellschaft bescheinigt

Der Aufsichtsrath: P. Tramsen. H. N. J. Lassen. Carl Haase.

Die nach Vorstehendem sich ergebende Dividende kann vom 2. Jannar 1892 ab bei den Herren J. T. Schmidt in Fleusburg und G. Kruse in Glücksburg in Empfang genommen werden

[51754] Activa.

Zuckerfabrik Böblingen. Bilanz pro 31. August 1891.

Grundstücke, Gebäude, Maschinen und ve“ Baar, Wechsel und Effecten.. .111X“ Guthaben bei der Landwirthschaft

Conto pro Diverst.

Gewinn- und

3

Actien⸗Capital. 1336233 82 Reserve Conto 194186 72 Extra⸗Reserve⸗Conto. 261532 60 Amortisations⸗Conto. 243597 860 Delcredere⸗Conto. 170776 52

Versicherungs⸗Conti Neue Rechnung.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

2206327 52

Verlust-Conto.

4 8₰ 1085714 28 110000 177193 20 611439 17

881970 40373/78 808 39 141979—

2206327 52 Haben. 8

H. Rümelin.

Heilbronn, 4. Dezember 1891. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes.

Gewinn p. Betriebsjahr 1890/91.

Der Director. Ferd. Cloß.

[51735]

Aunßerordentliche Generalversammlung der Aktien⸗Gesellschaft Union hierselbst,

Montag, den 28. D. ber 1891,

Nachmittags 5 Uhr, 8 im Unionhand.

Tagesordunng: Beschlußfassung über 1) den Neubau eines Wohnhauses für den Pächter; 2) den Verkauf der früheren Suhran und Loock⸗ schen Häuser auf Abbruch; 3) die Anleihe eines Ka⸗ pitals zur Bestreitung der Baukosten; 4) den Austausch eines 2 ½ Meter breiten Streifens des Uniongrundstückes zur Erbreiterung der Pauline

raße. Hildesheim, den 4. Dezember 1891. Der Vorstand: Roemer.

IL- ft bas 141979,—

[51728]

Debet.

Cuxhavener Seebad⸗Actien⸗Gesellschaft

Bilanz der

Cassa⸗Conto.

7) Erwerbs⸗ und Wirthsch 8 Genossenschaften. 8

Keine.

Credit.

Saison⸗Einnahme

8

Debet.

4530 16 Saison⸗Betrieb... . Actien⸗Capital⸗Zinsen 4 %. 3 In den Reservefond

1 In den Verbesserungsfond

4530 16 Capital⸗Conto.

Eassen⸗Saldo

2856 18 1280,— 225,— 75,— 93,98 4530 16 Credit.

Beitrag zum Uferbau.. 8

Bei der Sparkasse belegt mit den bis 1. Oktober 1891 8 Verlust⸗Conto 1

Baulichkeiten u. Inventar 5 % Abnutzung Caution bei der Finanz⸗Deputation mit

den Zinsen bis 1. November 1891 Zinsen

Eassen⸗Saldo

—₰ 16082 Actien⸗Capital, 64 Actien à 500 ℳ. 7500—

1078 40 . 5890 75

Cuxhaven, im November 1891. Die Direction der Cuxhavener Seebad⸗Actien⸗Gesellschaft.

32800 4

22000

[51751] Activa.

Bila

Passiva.

nz am 30. September 1891.

An Stammantheil⸗Conto bei der Gewerbebank.. .. Maschinen⸗Conto.

25 % Abschreibung. Inventar⸗Conto...

25 % Abschreibung. 8 Gefäß⸗Cto. I. (Lager⸗Gefäße)

10 % Abschreibung... Gefäß⸗Conto II. (Versandt⸗ Gefaße) 8

30 % Abschreibung. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ Conto .... 1

4 % Abschreibung. Grundstücks⸗Conto II.. Pferde⸗Conto..

25 % Abschreibung. Conto nuovo, vlückständige Hypotheken⸗Zinsen Effekten⸗Conto, E1“; Hypotheken⸗Cto., ausgeliehene 1“ Cassa⸗Conto . Gewerbebank⸗Conto. Malz⸗ und Gerste⸗Conto. Hopfen⸗Conto 1 Bier⸗Conto. Debitoren⸗Conto

Kautions⸗

Debet.

35555 60

37275 87

446049 23 17841 96

V Per Aktien⸗Kapital⸗Conto.

Reservefond⸗Conto.. Special⸗Reserve⸗Conto Delcredere⸗Conto 8 Remunerations⸗Conto. Rabatt⸗Conto. Darlehns⸗Conto. Sparkassen⸗Conto... Dividenden⸗Conto 1887/88 1888/89 2 1889/90 Vortrag aus 1889/90

3537,42

8888 90 6166 93 V 1541,7 4825 20

3744 566 33701/05

9109 27 2732 78

6376 49

Gewinn aus 1890/91.

428207 27]G

2828 86

3771 81 942 95

634 38 895/10

273750 13013 86 93144 65 33878—

2535,— 70096—- 4771927

1072571/83

Gewinn- und Verlust-Conto.

„75385,28

ö“ 600000 68000— 16000— 7117 13 198600 100000 72

S Je 108—

78922 70

1072571 83 Credit.

An Eis Conto. 8

Fuhrwesen⸗Conto. Pech⸗Conto.. Mallzsteuer ⸗Conto Unkosten⸗Conto Gehalte⸗Conto. Lohn⸗Conto... Feuerungs⸗Conto.. Versicherungs ⸗Conto.... Bau⸗ und Reparaturen⸗Conto Provisions⸗Conto. Rabatt⸗Conto.. Delcredere⸗Conto..... Berufsgenossenschafts⸗Conto Ortskrankenkassen⸗Conto

Maschinen. Conto: Abschreibung Inventar Conto: —— Gefäß⸗Conto I.: Abschreibung Gefäß⸗Conto II.: Abschreibung

Abschreibung . Pferde⸗Conto: Abschreibung Hopfen⸗Conto. .. Remunerations⸗Conto Special⸗Reserve⸗Conto. Gewinn pro 1890/91

bescheinigt. Gera, den 31. Oktober 1

Anton Fr.

Invaliditäts⸗ u. Altersrenten⸗Conto

Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Conto I.:

Die Uebereinstimmung der gefüh

2₰ 10994 52 12924 13 1240 20 29872 70 22239 44 14924 95 28061 42 14239 65

999 20 11606 68 13597 87 13132 15 3000

750 39

303 74

173 99 . . 8888 9 1541 73 . . 3744 56 . . 22732 78

17841 96 942 95 817 87

2680,— 8000 78922 70

304224 48

Per Vortrag aus 1889/90 Treber Conto . Malzkeime⸗Conto. efen⸗Conto iverse⸗Conto. Bier⸗Conto. .. Malz⸗ und Gerste⸗Conto. Miethe⸗Conto. Zinsen⸗Conto.

Pforten, am 31. Oktober 1891. 1t Aetienbrauerei Pforten bei Gera, Direetion.

Franz Vorberg.

891. Die Revisions Kommission. Schlutter. Traugott Gerhardt.

rten Bücher mit vorstehendem Rechnungsabschluß wird hiermit

3537 42 21350/ 30 4592 19 761 69 143 75 260640 12 10028 82

1304224 48

[5180²]

zur Georg Hermann ist storben, werhalb der Eintrag desselben in der Rechts⸗ anwaltsliste dieses Gerichts gelöscht wurde.

[51739]

Es wird hierdurch zur Kennmiß gebracht, daß in der am 21. November d. J sammlung der Anwaltskammer der innerhalb de Kammergerichtsbezirks zugelassenen Rechtsanwälte an

pbysikus erledigt worden werden.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bekaunntmachung.

Der bei dem Kgl. bayer. Landgerichte München I. Rechtsanwaltschaft zugelassene Rechtsanwalt am 1. Dezember 1891 ver

München, 4. Dezember 1891. von Braun, Kgl. Landgerichtspräsident.

Bekanntmachung.

Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder:

1) des Geheimen Justizraths Dr.

mowski hier, 8

2) des Justizraths Heilborn hier,

3) des Justizraths Lesse hier,

4) des Justizraths Gerth hier, 1

5) des Justizraths Taureck in Prenzlau,

6) des Justizratbs Engels in Potsdam,

7) des Rechtsanwalts Max Jacobsohn hier,

absoluter Stimmenmehrheit:

1) der Justizrath Haack hier,

2) der Justizrath Heilborn hier

3) der Justizrath Lesse hier,

4) der Justizrath Gerth hier,

5) der Justizrath Taureck in Prenzlau,

6) der Justizrath Engels in Potsdam,

7) der Rechtsanwalt Max Jacobsohn hier 8 in den Vorstand gewählt worden sind, und daß die⸗ selben die Wahl angenommen haben.

Der Vorstand besteht also jetzt aus folgenden 15 Mitgliedern:

1) dem Justizrath Heilborn hier als Vor⸗

sitzenden,

2) dem Justizrath Lesse hier als stellvertreten⸗ 3

den Vorsitzenden,

abgehaltenen Ver⸗

von Wil

3) dem Justizrath Ornold hier als Schrift⸗ 1

führer,

4) dem Justizrath von Simson hier als stell-

vertretenden Schriftführe 5) dem Justizrath Wegner hier, 6) dem Justizrath Gerth hier, 9 dem Instizrath Makower hier, 8) dem Justizrath Haack hier, 9) dem Justizrath Taureck in Prenzlau, 10) dem Justizrath Engels in Potsdam, 11) dem Justizrath Gersdorf I. in Guben, 12) dem Rechtsanwalt Munckel I. hier, 13) dem Rechtsanwalt Max Jacobsohn 14) dem Rechtsanwalt Ule hier, 15) dem Rechtsanwalt Stern hier. Berlin, den 4. Dezember 1891. Der Präsident des Königlichen Kammergerichts.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[51804] Bekanntmachung. Die mit einem Jahresgehalt von 600 verbun⸗

dene Kreiswundarztstelle des Kreises Ziegen⸗ hain mit dem Wohnsitz in Treysa, welche durch

Bestellung des seitherigen Inhabers zum Kreis⸗ ist, soll wieder besetzt

Bewerber wollen ihre Gesuche, denen die ärztliche Approbation, ein kurzer Lebenslauf und etwa vor⸗ handene Zeugnisse beizufügen sind, 6 Wochen an mich einreichen.

Kassel, den 30. November 1891.

Der Regierungs⸗Präsident. Rothe.

Verlag von Franz Vahlen in Berlin. 51803] W., Mohrenstraße 13/14,

Soeben erschien: Entwurf eines Gesetze betreffend die

Gesellschaften mit beschränkter Hastung

nebst Begründung und Anlagen

Amtliche Ausgabe. 1891. Geheftet 2,50.

binnen

18

Indalt dieser Bellage, in welcher die dee dertsche. dgfenhatane. eersele aehat, vflüche

zum Deutschen Reichs⸗

Neunte

X.nINe

in onderen Blatt unter dem Titel

Beilage

Anzeiger und Königlich Preußi Berlin, Dienstag, den 8. Dezemher Genossenschafts⸗,

Zeichen⸗

1891.

und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. nr 284

Das Central⸗ els⸗Register Berlin auch durch die Henn 88. Anzeigers SW., Wilhelm

für das 32, bezogen werden.

liche Expedition des Deuts⸗

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

che Reich kann durch alle

Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

ost⸗Anstalten, für

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche . 1—2 dns, Eitelle r. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. ruckzeile

Abonnement beträgt 1 50 Insertionspreis für den Raum

Reich erscheint in der Regel täglich. Das 30 ₰.

—yy

ch“ werden hent die Nru. 289 A. und 289 B. ausgegeben.

1 Handels⸗Register.

andelsregistereinträge über Aktienges ften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich 88e en, dem Königreich ürttemberg und dem roßberzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, r. p. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ ““ abends die letzteren monatlich.

[51884⁴] achen. Bei Nr. 1156 des Firmenregisters, wo⸗ selbst die Firma „L. Grandjean“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Fritz Thywissen zu Aachen übergegangen, welcher dasselbe unter der ma „L. Grandjean Nachf.“ fortsetzt. Unter Nr. 4744 des Firmenregisters wurde die Firma „L. Grandjean Nachf.“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Thywissen in Aachen eingetragen Aachen, den 4. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 8 Adenau. Bekanuntmachung. [51882] Während des Jahres 1892 werden die Eintra⸗ gungen in das Handelsregister durch 1) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Adenauer Fenenn 3) die Kölnische Zeitung,

die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch die vorstehend unter 1 und 2 bezeichneten Blätter veröffentlicht.

Adenan, den 3. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. III. Ahaus. Bekanntmachung. [51887] Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen, betreffend

Eintragungen in das Handelsregisters, desgleichen die Bekanntmachungen, betreffend Eintragungen in das Genossenschaftsregister, werden für unseren Ge⸗ richtsbezirt für das Jahr 1892 durch den Deut⸗ schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu⸗ ßischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, die Berliner Börsenzeitung daselbst und den Anzeiger zum Amts⸗ blatt der Königlichen Regierung in Münster ver⸗ öffentlicht. Jedoch tritt bei Eintragungen in das letztere Register, wenn diese kleine Genossenschaften betreffen, an Stelle der beiden zuletzt bezeichneten Blätter das in Münster erscheinende Blatt „Mün⸗ sterischer Anzeiger und Volkszeitung“. 3

Ahaus, den 1. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

Bartenstein. Bekanntmachung. [51419]

Die auf Führung des Handels⸗ und Genossen⸗ schafrsregisters sich beziebenden Geschäfte werden für den Rest des Geschäftsjahres 1891 von dem Amts⸗ richter Michelsohn und dem Aktuar Krampff be⸗ arbeitet werden, für das Geschäftsjahr 1892 von eben demselben Richter und dem Sekretär Thiel.

Die nach dem deutschen Handelsgesetzbuch vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen werden:

1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Preuß.

Staats⸗Anzeiger,

2) durch die Berliner Börsenzeitung.⸗

.3) durch die Königsberger Hartungsche Zeitung; die im §. 147 des Gesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ und W rthschaftsgenossenschaften vom 1. Mai 1889 vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden durch den Dentschen Reichs⸗ Anzeiger und Preuß. Anzeiger und den Bartensteiner Anzeiger erfolgen.

Bartenstein den 1. Dezember 1891.

Kgs’hnigliches Amtsgericht. II.

ow. Bekanntmachung. [51409]

Die die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters und den Markenschutz betreffenden Bekanntmachungen des unterzeichneten Gerichts werden im Laufe des Geschäftsjahres 1892

in Ene . 1.) dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) der Berli er ,v. ees g Beeskow⸗Storkower Kreisblatt. risp. für die Ortschaften des Lübbener Kreises dem Lübbener Kreis⸗ und Intelligenzblatt erfolgen. 8 Beeskow, den 2. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Berent. Bekaunntmachung. [51418] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister unseres Bezirks werden im Laufe des Geschäftsjahres 1892 durch Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Danziger und die Berenter Zeitung veröffentlicht werden. 8 Berent, den 1. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

[51890] Bergen b./C. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister für das Jahr 109S wer⸗

Courier, den Hamburgischen Correspondenten und die Cellesche Zeitung bekannt gemacht. Bergen b./C., den 5. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister [52151] des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 4. Dezember 1891 sind am 5. Dezember 1891 folgende Eintragungen er⸗

folgt: K. unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6068 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 1 Societät Berl. Möbel⸗Tischler (Carl Müller & Gen.) mit dem Sitze m Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Geselschafter Carl Müller, Franz Müller, Carl Schulze und Hermann Kiehle sind aus der Handels esellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Kahle zu Berlin ist am 2. Dezember 1891 als Handelegesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. 1 Dieser und der Möbelfabrikant Adolf Tilzer haben die Aktiva und Passiva der bisherigen Firma uͤbernommen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter Adolf Tilzer und Paul Kable, und zwar ein Jeder derselben für sich allein, berechtigt. Die Firma ist in: Societät Berl. Möbel⸗Tischler . Ad. Tilzer geändert. 1“ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 211, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Deutsch⸗Italienische Wein⸗Import⸗Gesell⸗ schaft, Daube, Donner & Kinen mit dem Sitze zu Frankfurt a./M. und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin vermerkt stebt, eingetragen: In die Handelsgesellschaft sind am 1. De⸗ zember 1890 6 Kommanditisten eingetreten. Die hierdurch entstandene Kommanditgesell⸗ schaft setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Deutsch⸗Italienische Wein Import⸗ Gesellschaft, Daube, Danner, Kinen & Co. fort. Vergleiche Nr. 13 161 des Gesellschafts⸗ registers. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 161 die Kommanditgesellschaft in Firma: EETE“ Wein⸗Import⸗ Gesellschaft, Daube, Donner, Kinen & Co. mit dem Sitze zu Frankfurt a./ M. und Zweig⸗ niederlassungen zu München und zu Berlin und sind als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Gottfried Leonhard Daube, Otto Friedrich Donner, und Philipp Gerhard Georg Kinen, sämmt⸗ lich zu Frankfurt a /M. eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1890 be⸗ gonnen. 1 1“ 1 In unser Gesell chaftsregister ist unter Nr. 11 844, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Ahrens & Co. Automaten Gesellschaft mit dem Sitze zu Hamburg und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗ gegeben und deshalb die Firma hier gelöscht. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 22 259 die Firma: 8 Emil Moritz. (Geschäftslokal: Alexanderstraße 15) und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Eugen Moritz zu Berlin eingetragen worden. „Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 8016. Die Kollektiv⸗ protura des Julius Johann Carl Hauschulz zu Charlottenburg und des Heinrich Wilhelm Paul Jungbluth zu Berlin für die Firma: Carl Heymann. Berlin, den 4. Dezember 1891 önigliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Mila.

Bielefeld. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Die unter Nr. 227 des Firmenregiffers eingetragene Firu⸗ 8 Sltrogge söene inhaber der Kaufmann Car tro u Biel

ist gelöscht am 1. Dezember 1891. 8 8 1

[51411]

(51408 Birkenfelad. Die Eintragungen in das 191848 register und in das Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts Birkenfeld werden pro 1892 im Amtsblatt für das Fürstenthum Birkenfeld und in dem als Beilage zum Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger erscheinenden Fernenn Ffachesen ghche für das Deutsche Reich ver⸗

öffentlicht. Birkenfeld, den 2. Dezember 189—1b. Großherzogliches Amtsgericht. Wolff. 9

Birnbaum. Bekanntmachung.

Flr b8 I 188 1öS die das Handels⸗

register betreffenden Bekanntma

Uünee Gergtege din8 eF aus dem en Deutschen Reichs⸗Anzeiger

2) das Posener Tageblatt,

3) den öffentlichen Anzeiger Amtsblatt Posen

veröffentlicht werden.

rubaum, den 2. Dezember 1891.

[51415]

zum Regierungs⸗

den durch den Deutschen Reichs⸗ und Königli Preußischen Staats ·Anzeiger, den Heere 8

iin Bitterfeld dem Zimmermeister Louis Weniger

1

Bremen. In das Handelsregister ist

Bitterfeld. Bekauntmachung. [51416] In unser Prokurenregister ist hente unter Nr. 31 seingetragen worden, daß die Firma „L. Heinze“

und dem Kaufmann Paul Hechler, Beide in Bitter⸗ feld, Prokura ertheilt hat. Bitterfeld, den 30. November 1891. Königliches Amtsgericht.

Bitterfeld. Bekanntmachung. [51410] Die Bekanntmachungen der Eintragungen im Han⸗ dels⸗ und Genossenschaftsregister werden für das (ZJZahr 1892 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Bitterfelder Kreisblatte, die der Eintragungen im Zeichen⸗ und Musterregister nur im Deutschen

Reichs⸗Anzeiger erfolgen. 8 Bitterfeld, den 2. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Blankenese. Bekanntmachung. [51889] Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister werden im Jabre 1892 durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, b den Ham bargischen Correspondenten, e die in Blankenese erscheinenden Norddeutschen Nachrichten. 8 5 Eintragungen in das Genossenschaftsregister ur a den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, b. das landwirthschaftliche Wochenblatt in Kiel veröffentlicht werden. Blankenese, den 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Blankenese. Bekanntmachung. [51897] In dem hieselbst geführten Firmenregister ist heute die Löschung folgender Firmen bewirkt worden: a. Nr. 1 Firmen⸗Inhaber: Johannes John junr. zu Müblenberg. 8 Ort der Niederlassung: Blankenese. Bezeichnung der Firma: J. John. . Nr. 5. Firmen⸗Inhaber: Albert Lange zu Blankenese. Ort der Niederlassung: Blankenese. Bezeichnung der Firma: Albert Lange. Blankenese, den 4. Dezember 18y9—1.ͤ Königliches Amtsgericht.

[51891] Blankenheim. Während des Jabres 1892 werden die Eintragungen:

a. in das Handels⸗ und Musterregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Kölnischen Zeitung, der Kölnischen Volkszeitung und im Kreis⸗ blatt für den Kreis Schleiden,

b in das Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im vorerwähnten Kreisblatt veröffentlicht.

Blankenheim, den 2. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. Bocholt. Handelsregister [51424] des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt.

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma:

„Gesellschaft für mechanische Weberei“

olgendes eingetragen:

Die Gesellschafter Fabrikbesitzer Philipp Liebreich und die Wiltwe Philipp Weinholt sind aus der Gesellschaft ausgetreten, und sind die Fabrikanten Max Liebreich und Max Weinholt, beide zu Bocholt, alleinige Inbaber der Firma.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 28 November 1891 an demselben Tage 4 Bocholt, den 28. November 1891. 1 8

Königliches Amtsgericht.

8 [51618] Boppard. Die im Laufe des Jahres 1892 hier vorkommenden Eintragungen in das Handelsregister sollen durch Anzeigen in: 1) der Bopparder Zeitung, 2) dem Deutschen Reichs⸗ und Kgl. Staats⸗Anzeiger, 3) der Coblenzer Zeitung, 4) der Coblenzer Volkszeitung und die Eintragungen in das Gevossenschaftsregister durch Anzeigen in die zu 1) und 2) genannten Blätter bekannt gemacht werden. 8 Boppard, den 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht

Preuß.

[51893] Braunnrels. Die Bekanntmachungen der Ein⸗ tragungen im Handels⸗ und Genossenschaftsregister 8 eee Gerichts erfolgen im Jahre 1892 urch: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) den Beulsche Anzeiger, 3) die Kölnische Zeitung. 8 e Eintragungen bezüglich kleinerer Genossen⸗ schaften, werden nur in den zu 1 und 2 genannten Blättern bekannt gemacht. Brannfels, 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

[51894] eingetragen

Gebrüder Ketels, Bremen: Das Geschäft mit

sämmtlichen Aktiven und Passiven ist von Friedrich Wilhelm Ehrich Johann Görtz durch Vertrag erworben und führt derselbe solches seit 1. November 1891 für seine Rechnung unter unveränderter Firma fort.

Stephau Ketels, Bremen: Inhaber Stephan Carl Knud Constanz Ketels.

. Bremen: Inhaber Wilhelm

arnke.

John. Wilhm. Nolte & Sohn, Bremen: Die an Georg Friedrich Heinrich Rahtjen er⸗ bhfälte Prokura ist am 1. September 1891 er⸗ oschen.

J. H. Knickmann, Woltmershausen: Am 17. Juni 1884 ist die Firma erloschen.

Diedr. Kaufmann Wwe., Bremen: Am 7. Juni 1877 ist die Firma erloschen.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗

sachen, den 3. Dezember 1891. C. H. Thulesius Dr. Breslau. Bekanntmachung. [51422

In unser Gesellschaftsregister ist heute bel

Nr. 2552 die durch gegenseitige Uebereinkunft der

Gesellschafter erfolgte Auflösung der offenen Handels⸗

gesellschaft Lichtenstein & Co hierselbst, einge⸗

tragen worden. b Breslan, den 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Breslan. Bekanntmachung. [51421]

In unser Firmenregister ist Nr. 8441 die Firma

Carl Klos hier und als deren Inhaber der

Kaufmann Carl Klos hier heute eingetragen worden. slau, den 1. Dezember 1891. v“ 8 Köaigliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [51423] In unser Firmenregister ist Nr. 8440 die Firma C. Frischmann hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Frischmann hier heute eingetragen worden. 8 Breslan, den 1. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [51420] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2132, betreffend die Aktiengesellschaft Breslauer odd rellow Hallenbaun Actien⸗Gesellschaft hier heute eingetragen worden: 1 Der Kaufmann Georg Kempner ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kauf⸗ mann Joseph Jacoby zu Breslau in den Vorstand der Gesellschaft gewählt. Breslau, den 1. Dezember 1891. 8 Königliches Amtsgericht. [51110] Brüel. Die Eintragungen in die beim unter⸗

nossenschaftsregister werden für das Jahr 1892 durch den Reichs⸗Anzeiger, die Amtlichen Mecklen burgischen Anzeigen und den Sternberg, Brüel Wariner Anzeiger bekannt gemacht werde Brüel, den 3. Dezember 1891.

Großhberzogliches Amtsgericht.

Bützow. Im Geschäftsjahr 1892 werden die

Güstrow und Schwaan bekannt gemacht werden. Die Bekanntmachungen für kleinere

und den Rostocker Anzeiger geschehen. Bützow, den 1. Dezember 1891. SGSroßherzogliches Amtsgericht.

1u“ [51949] Carolath. Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß zur Aufnahme der im dies⸗ seitigen Bezirk für das Jahr 1892 gemäß Artikel 13 Handelsgesetzbuchs erforderlichen Bekanntmachungen nachstehende Blätter bestimmt sind:

a. der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ ßiische Staats⸗Anzeiger,

b. das Freystädter Kreisblatt,

c. das Stadtblatt für Neusalz

Wartenberg, 8 d. der Niedersehlesische Anzeiger. Carolath, den 25. November 1891.

Königliches Amtsgericht. 1

Celle. Bekanntmachung. [51426]

Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und

Genossenschaftsregister werden im Jahre 1892 durch

1) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) den Hannoverschen Courier,

8 82 die

e gemacht werden. G 8

„Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekannt⸗

machung nur in den zu 1 und 3 genannten Blättern.

Celle, den 1. Dezember 1891. 8

und Deutsch⸗

Königliches Amtsgericht.

den 3. Dezember 1891 :

Käönigliches Amtsgericht. III.

in das Handelsregister und das Genossenschaftsregister 1 des unterzeichneten Gerichts erfolgten Eintragungen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, dem Befunde nach auch durch die Bützow'er Zeitung oder den Oeffentlichen Anzeiger für die

zeichneten Amtsgerichte geführten Handels⸗ und Ge⸗

8 8 8

Aemter Bützow,

Genossenschaften werden nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger