Ile. Bekanntmachung. [51899] ö“ 1 1n0e, n olerF awff Ahach den auf seine Wittwe, Auzeiger“ in der „Stralsundischen Zeitung“ er⸗ (sLIEe wird hierdurch zur vIhelederennt EAuozm Euttentag. In unserem giwmanregiszer n 82 veraffilchen Hencanen-zenger, 1 8 nc2n Pegan diesen Gescheften 1 cergebenden öffent⸗ sI-“”] C1— Fegern laffungsorte T als Inbaber der Kaufmann Snasgericht enfelan,,1, 1098. 8“ eni nlich Elisabeth Mäbeln dindemann in fortgesetzter 8 Königliches Amtsgericht. 8 1“ des unterzeichneten Amts⸗ eingttragen vordenk, “ “ önig Men Amtsgericht. . . die Fettung, Karl Völker in Celle. — ö 2 Gütergemeinschaft übergegangen. v“ 8b11“ 8 gende Zeitungen: tentag, den 2. Dezember 1. 8 8 E 3 Fol. 77 zur Firma W. Krüger: An Stelle des ““ 8 e II. In Firmenregister ist unter Nr. 1176 [51918] Dentschen Reichs⸗ und Königlich Königliches Amtsgericht. Heiligenharen. Bekanntmachung. [51927] 1b 8 3 i FüAe““ Dürener Amteiger“, bezüglich der kleineren Ge⸗ die Firma Angust Lindemann zu Essen und als priedewald. Die Eintragungen in das hiesige 8 Prenstischen Staats⸗dinzeiger, Die Eintragungen in das Handelsregister des unter⸗ beide zu Berlin 8 ” 1“ Fe2 1 Aun Celle in nossenschaften jedoch außer dem Deutschen Reichs⸗ deren 21 42—3 Handels⸗ und Genossenschafteregister während des 3 5 Hrandeng Feseligen. . ünae. eee. 6 Sen Amtsgerichts werden im Jahre 1892 das Regierungsamtsblatt zu Liegnitz e Gese 88 ü z ũ zeiger. mann, Anna, geb. 8 5 den d 2 g 8 er u Hagen „ durch: 2 1 11“ den brenseh öa See fortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden 3 Kinder . 9rengcge d gh, c8, und Königlich werden veröffentlicht werden. 8 Der Kaufmann Wilhelm Zonderbo 42 52 1) den Deutschen Reichs⸗ und Köni lich Ee cree e⸗ 8 Peung ber aacn “ tt albe, e 3. Dezember 1891 Fonioliches Amtsgericht. Abtheilung IV. — Aüanfte b “ Alfred Preußzischen üeree in Berlin, Gollub, e“ 1 2 85 . Hagen, besebende unter 28 Prenßischen Staats⸗Anzeiger,* 1 Aanigliches Ansgttict eis h e, . — isabe ilhelm Lindemann eingetragen. das Hersfelder Kreisblatt in Hersfeld 1““ v“ 1 . es Firmenregister er Firma W. 2) die Hamburger Nachrichten, Setens ö Eckartsberga. Bekanntmachung. (51908]) ——— verafeacach werden. 8 8 8 LSonderhoff eingetragene Handelsniederlassung den 3) den L.e 1 82 8 95 Für das Jahr 1892 werden die in unser Genossen⸗ Euskirechen. Bekanntmachung. [51434] Friedewald, den 1. Dezember 189—1. 1““ [51442] Femafmunn August Weiß zu Hagen als Prokuristen 4) die Kieler Zeitung 2 [5193 IIZA11ö1ö“” schaftereaister efolgenden — im 8829 Während des Geschäftsjahres 1892 * Königliches Amtsgericht. Soslar. Die Eintragungen in das hiesige Han⸗ — ’ “ r12 Dezemb Seire 139 Sndearegtner “ ie Firma Faei ; en Reichs⸗kinzeiger“, „Naumburger Kreis⸗ Eint gen in das hiesige Handels⸗ un e⸗ 8 — — 8 1 8 eiligenhafen, den 3. Dezember 1891. wasss . gen: Nr. 219 unseres Firmenregisters, ist heute gelöscht scer und „Eckartsberga'er Wochenblatt;, die sonstigen Ffegüsün, ter in nachstehenden Blättern be⸗ Friedrichstadt. Bekanntmachung. [51436] 1,— ven, sgenossenichastöregiger e. werden im Jahre 11.“ Königliches Amtsgericht. “ :; M. Schwabe. worden. 2. Dezember 1891 Eintragungen in das Handelsregister in jenen erst⸗ kannt gemacht werden: Die in unser Firmenregister unter Nr. 65 einae⸗ . 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und gsnig⸗ Hzigerloch. Bekanntmachung. [51929] 8 FißasSever. 8 Charlottenburg, den 2. fr 8 genannten beiden Blättern, sowie in der „Berliner 1) in dem Dentschen Neichs⸗Anzeiger, tragene Firma H. Wilshusen ist zufolge Ver⸗ 8 lich Preußischen Staats Anzeiger, 8 Im Jahre 1892 werden die Bekanntmachungen [51451] Sch r⸗ alleiniger: der Kaufmann un Königliches Amtsgericht. Börsen⸗Zeitung“ und dem „Nordhäuser Courier 2) in der Kölnischen Zeitung⸗ sffügung vom beutigen Tone Reitscht Korbee 8 2) durch den Hannoverschen Couric⸗ b 82* Eintragungen im Handelsregister für den Bezirk Heinsberg. Die Eintragungen in das Handels⸗ J “ Moses Isaac Schwabe zu „19227 veröffentlicht werden. 3) in der Euskirchener Zeitung, 8 A Friedrichstadt, den 24. Novem ber 1891 8— und es unterzeichneten Amtsgerichts . und Genossenschaftsregister des hiesigen Königli —2 8 e 8 Christburg. Beschluß. c151427] Eckartsberga, am 1 Dezember 1891. Die Bekanntmachungen für kleine Genossenschaften Königliches Amtsgericht. 3) durch die Goslar'sche Zeitung. 1) im Deutschen Reichs, und Königl. Preußz. Amtsgerichts werden im Laufe des Geschäftsjahres 85 dee sie Iewagb⸗r 4.n Die Eintragungen in das 82 Königliches Amtsgericht. erfolgen nur in den zu 1 und 3 benannten Bläͤttern. “ b Die Veröffentlichung der Eintragungen für kleinere 2 8eSts azeiaer, 1892 durch folgende Blaͤtter veröffentlicht⸗ ro 88 8 Nrenb. Amtggericht Abth. I. 8 .SSe e ved dnn, Mußerrect . [51907] düshsiseih eS 1. F — Fenves beach weg. Seahe erfolgt in den unter 1 und 3 ga sen Fenbhem gedog den Ateblattes der a. den veresche⸗ Feiche, und Preußischen “ msSsS. m Jahre 1892 3 8 nigliches Amtsgericht. 8 in unser Firmenregister ist heute unter Nr. zeichneten Zeitungen — . 1 aats⸗Anzeiger zu Berlin .““ Reichs⸗Auzeiger bekannt gemacht werden. Ehrenfriedersdorf. Auf dem die Firma 1“ 8 eingetragen: Goslar, den 1. Dezember 1891. 3) in dem zu Oberndorf a./N. erscheinenden b. die Heinsberger Volkszeitung zu Heinsber [519382 Königliches Amtsgericht. 8 “ 9 Teeiss. 88 rass ben ——— Exin. Im Laufe des Jahres 1892 . 0 Feeestade. vrichn he “ gerich 4) hierselbst erscheinenden „Haigerlocher Heinsberg, g 19 noe. woen: 1 Eer scmcec Fescherbereg 8 andelsregisters für den ir 1 emos⸗ . rt der Niederlassung: Frie adt. 1 1 8 den I. rma: Friedr. bne. Coppenbrügge. Bekanntmachung. 151461] Amtsgerichts ist heute verlautbart worden, daß der vöö. . 2 — Fiima: Heinrich Römer. ö Hekenmtmachung. 8 die Bekanntmachungen der Einträge im Genossen- Königliches Amtsgericht. 8 6. “ Die Eintragungen in das biesiae Handels⸗ und Chemiker Herr Gebhard Schlegel in Hormersdorf folgende Blätter: Friedrichstadt, den 25. November 1891. Amtsgerichte die Eintragun Sexc em unterzeichneten schaftsregister außer im Dentschen Reichs⸗Anzeiger Inhaber, alleiniger: der Kaufmann Friedrich Genphenschcgeniscte negeeh ng. Jahr 182, 171. 0— Dasaie, des Vorftandes der Geselsschaft aus. 10 4) zen Deaaschen meichs⸗ Linpeiger, Kenigliches Amtsgericht. aus dem Handelsregister durch in ageracer d v Hg2s. Iientenau. Beteamatmachnng..——Zeve-e ban Fetenir Jever m entschen eichs⸗ * geschieden ist. b6 2) di 8 “ 5 .⸗ „ den 2. Dezember 1891. . achung. ever, 1891, November 26 Preußischen Staats⸗Anzeiger, 3 Ehrenfriedersdorf, am 3. Dezember 1891. 2) is wee. . Friearichstadt. Bekauntmachung. [51916] 8 dn Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, Khönigliches Amtsgericht. Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗ Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht. Abth. I. 2) im Hannoverschen Courier, Königliches Amtzsgericht daselbst. 9 die Osidentsche Press⸗ In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 90 8 FSclenisch⸗ Zettung. 1“ l und Musterregister des unterzeichneten Ge⸗ A brahams. 3) in g3 Deister⸗ und Weser⸗Zeitung in (Unterschrift.) 1 5) das Schubiner Kreisblatt 8 eingetragen der Senfmüller und Mehlhändler August 8 öd4. das Gottesberads Stabtbl 8t. 51980) ——— — 85 ie- 4 Niedersächsischen Volkszeitung in k 1651929] erfolgen. Wilbelm Kreusfeldt in Friedrichstadt. 1 2) aus dem Gevossenschaflsregister durch Halberstadt. Zofolge Verfügung von heute ift Anzeiger, die Hesfäsche M 8 8 8 . ze., v. 51939 9 Alfeld. “ ö Zaee TSSncheng. „, Beamte zur Exin, den 2. “ icht. Hrt der ““ 1 8 die zu 1 bezeichneten Blätter, bei kleineren in Sjseim Fermenregister: Witzenhäuser Kreisblatt 1ö. “ u. 8 dee Sr keregister ist beute au 5 3 Khsnigliches Amtsgericht. rma: A. . Genoffenschaften jedoch nur durch den Reichs⸗ e für den Kaufmann Bernhard Sass klei G 1 8 eite unter Nr. 459 eingetragen: veröffentlicht werden. (EFintregung in das Handels⸗, Genossenschafts⸗, 8 Friedrichstadt, den 26. Rovember 1891. Anze⸗ c Halberstadt unter Nr. 36 e, zu kleinere Genossenschaften betreffen, im Deutschen irma: J. Alverichs Coppenbrügge, den 2. Dezember 1891. Zeichen⸗ und Musterregister: 151912] Königliches Amtsgericht. 8 y) . Beiger r. das Gottesberger Stadtblatt; Fried 85 8r .2 6 eingetragene Firma Reichs⸗Anzeiger und dem Witzenhäuser Kreis⸗ itz: Jever Königliches Amtsgericht. .“ als Richter der Herr Amtsrichter Joachimi, 8 2 ie Je ebe. aus dem Muster⸗ und Zeichenregister: edrich Saunow Nachfolger gelöscht blatt bekannt gemacht werden. nhaber allei — i,, geietsschreibee der der .. . Friedrichstadt. Befauntmachnng. 151917 verzfentliht mehder Meichs Nszeiger 2 daßelbst für den Kaufmann Bernhard Cafe, eff. Lichtzans dn 1. Deeember 1891. febech Th len afrs ceere SöSee [51948] Richter in die Register das diesseitige Handels⸗, Genossenschafts⸗ und In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 9 Gottesberg, den 1 Dezember 1891 zu Halberstadt als Inhaber unter Nr. 1114 nigliches Amtsgericht. Zever, 1891, November 26. Corbach. Die öffentlichen Bekanntmachungen Zur Aufrahme der zur Eintragung 5 8. Musterregister wird im Deutschen Reichs⸗ und eingetragen : “ .“ Königliches Amtsgericht. die Firma Bernhard Sasse zu Halberstadt 4 Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht. Abth. I der Eintragungen in das Handelsregister und in das bestimmten Anmeldungen und zur 8— Pn k23 Königlich Preußischen Etaats⸗Anzeiger, in der Der Kaufmann Paul Kruse in FriedrichstadF. heute eingetragen worden. Hörde. Bekanuntmachung. [51932] Abrahams. Genossenschaftsregister sollen im Jahre 1892 öu“ Lesegg. Berliner Börsenzeitung und in der Falkenburger/ Ort der Niederlassung: Friedrichstadt. — Halberstadt, den 2. Dezember 1891. 8 1u“ Cwerunsen, Gesellschaftareginter ist zu Nr. 1 8 vanch 8 Feaicche Sö nee9 1-Te 81.S der Waarenzei Hen und Muster ist der 3etng 11aes n 2. Dezember 1891 “ Zö 26. November 1891. Gräfenhainchen. Gekanntmachung.19. Königliches Amtsgericht. VI. gendes I“ 9“ und Hüttenverein Fol⸗ „ “ vne öu 8 un ö ialiches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. 8 8 8 19. Handels⸗, Genossen⸗ 8 S8luß des Aufsichtsrathes vom 19 No⸗ Sed. 1a0 8 Peerlarenfer if heFtr e di 3 ldeckschen Regie⸗ stunden in seinem Geschäftszimmer Nr. 19 anwesend. — — arts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters bezughabenden nnover. Bekauntmachung. [51453] vember 1 ist der Eisenbahn⸗Direktor g. “ 22 : 2) Senaas zum Waldeck'schen Reg Die Einsicht der sämmtlichen Register ist ebenfalls Fehrbellin. Bekanntmachung. 151911] Friedrichstadt. Bekaunntmachung. 51915] Veröffentlichungen für den Bezirk des unterzeichneten Die Veröffentlichung der Eintragungen in 58] Mathias Tull, bisher zu Aachen 89” eüe a a. D Ahlers. 3) durch die Berliner Börsenzeitung, “ Eintra Die im Laufe des Jahres 1892 von dem unter⸗ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 92 1“ Recahtslahre 1852 88 2 “ 8 Genossenschaftsregister erfolgt vFr2 des g. 1 88. alleiniger: der Kaufmann Gerhard 1 gaft, t Die öffentlichen Bekanntmachungen d 2 . „seingetragen: G . nigli Z dn iu Pörde an die Stelle d 1Se ; Thege sen Pnhee e . b durch die unter 1e “ 8- 1” 8 6 8. S““ “ a 2 seretbe Büsing, geborene 8 Prenfischen Etzats. Nazeiger, glich 7 82512. —2 und Kömig lich 88 zu Sochaund, dis zur definitiven Wieder⸗ 2 “ 88 8 1. ber 1891. a den Peutschen 8 schafts⸗ k ist lgen Etzen, in Friedrichstadt. . er Berliner Börsenzeitung, en Sta Inzeiger, ejeßung der Stelle, längstens auf die Daue vo zre. ; — Sorbach ne S egsches Amtsgericht. Staats Anzeiger, “ Oct den Niederlassung: Friedrichstadt. Bitterfeld er Kreisblatt, 2) den Hannoverschen Courier, . iwei Jahren, ab 14. Nopember 1891, gewaählt Großberzoglich 8, Amtsgericht, Abth. I. R. Waldeck. “ b die Berliner Jb“I 6 Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Firma: J. Büsings Ww. 8 mn e der Königlichen Regierung zu 3) 8 Tageblatt, 8 worden und hat dieser die Wahl angenommen. 3 1 Secr c. das Eisleber dit an 5 im Börsenzeitung, das Amtsblatt der Königlichen Re- Friedrichstadt, den 26. November 1891. d erseburg v. der kleineren Genossenschaften nur Hörde, 28 November 1891 8 “ [51942 Czarnikau. Bekanntmachung. 1[51898] jedoch b “ E Zeitung. gierung zu Potsdam, das Ostbavelländische Kreis⸗ Königliches Amtsgericht. Srafenhainchen “ vger gewnnte Zeitung 8 Königliches Amtsgericht. Jever. In das Handelsregister ist heute 22] Die Veröffentlichung der in unserem Handels⸗, Staats⸗Anzeiger nur 88 r 1891 g. blatt zu Nauen und die Fehrbelliner Zeitung, die⸗ — en⸗. den 3. Dezember 1891. . ezember 1891. G 1 Seite 141 unter Nr. 461 eingetragen: Genossenschafts⸗ und Musterregister erfolgenden Ein⸗ Eisleben, den 1. Dezember 91. jenigen über Eintragungen in das Genossenschafts⸗,, Fürstenwalde. Bekauntmachung. [51441] önigliches Amtsgericht. 1 nigliches Amtsgericht. IV 8 Hefvreismar. Bekanntmachung. [51449] Firma: B. W Frerichs tragungen wird im “ “ 8 Asniglich Königliches Amtsgericht. Feicen. und Musterregister erfolgen nur durch den 8v der znf bi⸗ bnebelte Benaflen⸗ Seiler. b eef Mancfertlschuns der LeSg und Sitz: Jever. 8 1) den Deutschen un nigli v entschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen schafts⸗ un usterregister eziehen 2 Hannover. Bekanntma .“ Sea zmn zu bewirkenden Bekannt⸗ ber, - : Preußischen Staats⸗Anzeiger, Elsterwerda. Bekanntmachung. (51905] “ das Oftbavelläntischt Kreis⸗ in dem diessettigen Bezirk während des Geschäfts⸗ 8 [51925] Im hiesigen Handelsre Hcer aegent. Bl machungen werden für den Bezirk des unterzeichneten E““ F8 der Kaufmann Bernhard 2) das Posener Tageblatt, Gemäß Artikel 14 des Handelsgesetzbuchs wird latt zu Nauen, iahres 1892 wird durch den Amtsgerichtsrath Gadow nberg i./Schl. Bekanntmachung. zn der Firma: g att 400 Amtegerichts für das Jahr 1892 Jever, 1891, 7n 33. 3) das Kreis⸗ und Wochenblatt für den Kreis hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das in, den 1. Dezember 1891. als Richter und den Gerichtsschreiber Unger als Es wird biermit zur öffentlichen Kenntuig 11 5 9. 11) der Peutsche Reichs. und Königli “ . ) ů unterzeichnete Handelsgericht im Laufe des Jahres Fehrbellin, D b Registerführer ersolden bracht, daß wuähreed 118 fentlichen Kenntniß ge Hannoy. Geschäftsbücher Fabritk Preußische Stav e t glich Großherzoglich Oldenb. Amtsgerich Abth. 1 “ 1892 die im Artikel 13 daselkst vorgeschriebenen Königliches Aeatsgericht. .MlKls Blitter für die zffentlichen Bekanntmachungen Eintragungen in dan ; Gennsüie E 1I11““ 2) das Kasseler Tageblatt zeiger,†8 v“
4 t mittels des Reichs⸗Anzeigers ba 2 8 ke . “ “ A. Ba dr.enfanee eher⸗bancen egneslcöhesch Lerewennas agnhemeitnen e eigeüeeigere, PcHenn Sger 18 9ekenamch e. 1910] gade der Bennsche Fieiches⸗lnzeiger und das E“ Pence.necdgn assce. Seecc en ee,.—.“ u“ Ee Sela dees Fer 5 ö bestimmt. b “ Ges es vom 11. Januar 1876, das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts “ ““ Si-e azeigen., A. dessen Erben: Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. “ * 9. Hande⸗ sregister ist heute 21] g anas iigliches Amtsgericht betreffend das Urheberrect an Mustern und Mo⸗ werden 2 Reichs d Königlich ö I Berlfües — güsen ag. 8 9 Wittwe Ida Bertram, geb. Cölle, und [mHofrreismar. enregisst 5145 Firma: 3. 8. Eaffenan agen: bb b Fn 8 Vreagischen Crcafs ez⸗zen, 8 Seestemünde. Bekanntmachung. [51448 1142. im Anzeiger für Greiffenbera Liebenthal und ) Phnesgeinder Rndolf, Otto, Wübelm und Firma M. Fessais ür b ö. Siß: Zever. 1 Dahme. Beranrtmachung. 8 s91000) veben 1892 nur durch den Reichs⸗An⸗ b. in der Königsberger Hartung'schen Zeitung, Die Eintragungen in büse. “ öe bü sichtiin egegend. B. Kaufmann Andreas Kaß, E der Firma ist folgender Eintrag bewirkt Föba . der Kaufmann Johann Harms 1.ge ala⸗ cne 1292 wmerin e eintre asth den In demselben Jahre werden die Bekanntmachungen z5 Hn zer 818 Boͤrsenzeitung e“; gS Königlich dene ““ beneichn erosenschaften nur in den sämmtlich zn Hannover, John Roth/ cild ist ausgetreten laut Amheige v Jever, 1881 „Se 2 8,3. „7 e dend⸗ Neichs⸗Ulnzei ger und die Berliner aus dem Eö“ des vessahihadesene den 2. Dezember 1891. Preußtischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin Die Eintragungen in das Muster⸗ und Zeichen⸗ fü n Gessagnseft, angtrh enn 2. Dezember 1891 und Mitinhaber der Fiema ih Großh joglich Oldenb. Amtsgeri cht, Abth. I. b] Fönigliches Amtsgerict. 2) er Henncressczen Cogbsen m dannonr.. Perr cen E aen, h. facschen gregs, und Fenaan Wübelim Megerbolz umter unverkaderier Renasernann, Simon gohtzs zu Heseisxmar, kutt cctc Apershämse ichs⸗ eane 8 — n ze, en 3 rma fort. 5 . . Sage 88 X“ [51913] 4) die Provinzialzeitung zu Geestemünde Greiffenberg i./Schl., den 1. Dezember 1891. Die Gesellschafter unter A. sind von der Befugniß zingetragen am 2. Dezember 1891. v“ erden. — Dahme, den 3. Dezember 1891. 8 1751904] dels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Be⸗ Hannover, 3. Dezember 1891 önigliches Amtsgericht. Abtheilung IIL. Seite 141 unter Nr. 463 eingetragen: “ Emden. Die Eintragungen in das hiesige ürse⸗ 6 s . 1er. 8 in den unter 1, 3 89 4 ge⸗ Bekanntmachung. [51926] Königliches Amtsgericht IV. Hohenwestedt Bekanntmachung. [51928] Pssn ee. “ 11“ und Ge ister esigen Intelligenzblatte, dem Deutschen Reichs⸗ nan . ie Eintragungen in das Handels⸗ . 2 — . 3 1 Handels⸗ und Genossenschaftereg’ister werden 1892 durch und Kömigi. Preuß. Staats⸗Anzeiger, sowie Geestemünde, den 1 Dezember 1891. schaftsregister E“ 8een, gnnhgn. “ Bekanatenachang. 51934] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Inhaber, alleiniger: der Kaufmann Theodor wa
[51800 den Staats ⸗ und Reichs⸗Anzeiger F. b zatali g Genossenschaftsregi L Nachdem die Glashändler August 3 in der Schwarzb. Rudolstädtischen Landeszeitung, Köntgliches Amtsgericht. I. im Jahre 1892 durch den Den en Reichs⸗ u s rnosenschaftsregister werden im Jahre 1892 durch Johann van Lengen zu Jever. Wehmeyer und Fritz Meyerdrees hiers. a 8 die Ceanencbechcen outier 81 8 die Eintragungen für kleinere Genossenschaften nur 11““X“ Königlich Preußischen “ Aaecher d- 2 m hiesigen Handelsregister in beut. eingetragen den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger⸗, die „Ham⸗ Jever, 1891, November 28. 8
v 8 ß 1 f 3 2 burger Nachrichten, und die I hoer Nachrichten“ Großberzoglich Oldenb. Amtsgeri haben, daß die am 23. März d. J in bi 6 in den beiden ersteren Blättern veröffentlicht werden. Gelsenkirchen. Handelsregister [51446] Berlin, durch das in Sondershausen erscheinende A. Blatt 3707 zu der irma: v5 „Itzehoer Nachrichten “ „Amtsgericht. Abth. I. meyer Meyerdrees am 1. d. M. aufgelöst sei, Königliches Amtsgericht. I. 3 . w. . t “ rch die hiesige Schwarzburger Zeitung veröffent⸗ schaft zu Hannover Hostmann & Co.: schaften werd ““ “ und Aktiva und Passiva vom Gesellschafter Meyer⸗ “ ¹ Bleichrodt. betr. Aktiengesellschaft Schalker Gruben und licht werden. Die Fiꝛma ist geändert; .: b r en, außer dem „Dentschen Reichs⸗ 1“ 5194 ees übernomman seien, der das Geschäft unker der nasen. Handelsregister [51432] eeeeshürge. ees ee Greußzen, den 1. Dezember 1891. eö Geschäft unter Nereüe. †.arcer lediglich durch die ⸗Ißeboer Nacheichten⸗ Tover. In das Handelsregister ist 888 Firma F. H. Meyerdrees fortsetze, ist die Ein⸗ des Königlichen Amt gerichts zu Essen. Frankfurt a. M. Veröffentlichung [51914] vember Folgendes eing 9 See . 8 Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abth. II. Weise fortgesetzt. Hohenwestedt, den 1 Deiemb Seite 142 unter Nr. 464 eingetragen: tragung in jenem Register gelöscht und im Firmen⸗ Zu der unter Nr 209 unseres Gesellschaftsregisters aus dem hiesigen Handelsregister. Durch Beschluß der Generalversamm ₰ lieh 8 aempel. B. Blatk 4615 die Firma: Kern Uin Dezember 1891. “ Udens & Bruns. register unter Nr. 201 eingetragen; unter der Firma Jac. Lewy eingetragenen offenen. BNr. 9829. Aktiengesellschaft „Frankfurter Gas⸗ 30. Oktober 1891 ist das neffichterathomi glie Bering £ Waechter nigliches Amtsgericht. 1 itz. r 1X“ Flasbändier 88 Handelsgesellschaft mit dem Sitze zu Fffen, ist am . 8 dererae sgamminnger. clag Raab als solches wieder gewählt worden. y“ b1S1922] mit 18 dnederisfangfnt Hannover und als Insterburg. Handel bregister 151457) 1) Handelsgesellschaft seit dem 1. No⸗ : F. S. , . 128. November 1891 Folgendes vermerkt: “ un 1 ö“ Eross-Wartenberg. In dem Geschäftsjah! deren Inhaber Bauunternebmer Carl Vering zu Heute ist i iste. Theilnehmer: 1b Ort der Niederlassung: Detmold. zie Geschwister Eönff⸗ Jost kapitals ist nunmehr, und zwar lediglich durch Um⸗ [51445] 1 8 em Geschäftsjahr 8 „Heute ist in unserm Firmenregister unter Nr. 600 2) Theilnehmer: Detmold, 3. Dezember 1891. 8 ö Josef Lewy sind aus tausch alter 250 Gulden⸗Aktien gegen neue auf Göxlitz. Die Firma Panl Borödorff, —3— von dem unterzeichneten Gericht die aeBeie uneSfealetgas: aunise ae. Sgeche de u“ Hundsdörfer⸗“ und als deren In⸗ „ Lammert Jans Udens, früher Müller m Fürstliches Amtsgericht. II. b 1000 ℳ lautende zur Ausführung gelangt. Eingeliefert Nr. 1148 unseres Firmenregisters, ist erloschen. 1) in 8 Firmen⸗ Gesellschafts⸗ und Prok tober 1885. 1“ Anfowghen Hermann Hundsdörfer in Groß Zever, — Sieg. Essen. Handelsregister See worden sind zum Umtausch: Görlitz, den 1. Dezember 1891. vedie n men⸗, rokuren⸗ Hannover, 4. Dezember 1891. Insberhn B—S 1S9. ebe 1891. b d. Johann Heinrich Bruns, Kaufmann 2
3 2. 238 alte Aktien gegen 102 neue, glatt, ohne Königliches Amtsgericht. “ 3 1 rg, 8 11A1““ Bekanntmachung 151901] “ Aufzahlung, ““ * dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Königliches Amtsgericht. IV. *Peznsgliches Reneerls9’. Jever, 1891, November 28.
Die Veröffentlickung der Einträͤge in die Handels. unpn der b. 3280 alte gegen 1640 neue mit Aufzablung Göttingen. Bekaunntmachung. 51447) .“ eesczen Staats⸗Anzeiger, Hannover. Bekanntmachung. [51935 8 Großh erjoglich Ahesb; Amtsgericht, Abth. I.
register des unterzeichneten Gerichts für das Jahr „O. Küllenberg“ von zusammen 234 290 ℳ 40 ₰,. Die Eintragungen in das Handels⸗, Zeichen⸗ und 1“ esischen Zeitung, In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 88 51945] brahams.
1292, nird durch den Deutschen Reichs⸗ und ffenen Handelegesellschaft mit dem *. 40 alte gegen 40 neue mit Musterregister des unterzeichneten Gerichts werden d. der Ber ianr ge tancgung, eingetragen die Firma Manegold & Humann Isenhagen. Eintragungen in das hiesige 19140
Königlich Prenßischen Staats⸗ Anzeiger in eingetragenen o 3 Aufzahlung von zusa 22 857 „ 20 „ für d äftsj 8 as Kreisblatt für den Unterlahnkreis in Diez er⸗ Die Fi „O. Künenbera“ ist auf die Ge⸗ fert worden. Mithin unter Weglassung der Pfennig⸗ Staats⸗Anzeiger zu Berlin 6 85 üsterregister: H v d Emil 8 ga. 2⸗ en Neichs⸗ Seite 1 unter Nr. 1 zur 6 1 sen ET berg, Belde Bruchtbeile begeben zu b . . efung der hennig 2) den Pannobverschen Contier d Hannover nur in dem Deutschen Feic. und König⸗ zu Hanno 1 3 Humann daselbst. Offene und Königlich Preußischen Staato⸗Anzeiger, Firma: C. F. Onken jez, den 3. Dezember 1891. 1v 8 4 2 2 üllenberg, B “ .. en Ha lich Preußischen Staats. nzeiger Handelsgesellschaft seit 1. Dezem ber 1891. den Hannoverschen Courier und die Uelzener Kr Sitz: 8
2½ b ge Inhaber über⸗ r. . 3) die Göttinger Zeitung hierselbst, hacc vags V annover, den 5. 8 itz:
Königliches Amtegericht. gegangen 88 8 die von denselben errichtete offene weiter zu a . . . .. . . 192 000‧„ 4) den Göttinger Anzeiger hierselbst. 4 8) fü 8 Tömeliches Arenber,g891. den 1. Dezember 1891 8 1) Inhaber: Christian Friedrich Onken in Jever
v1“ Handelsgesellschaft am 5. November 1891 begonnen. die richt eingelieferten alten Aktien 18 000 „ Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Genofs zeich Blättern, für kleinere . Könialiiche Hei 3 1““ eingetragen: 3 8 [51428] Er Sehe zusammen 1 800 500 ℳ bhiesige Genossenschaftsregister wird nur in den beiden .“ FelenFaften aber arßer dem Dentschen nigliches Amtsgericht. II. 2) Der Inhaber Kaufmann Christian Friedrich Dortmund. Die unter Nr. 1411 des Firmen⸗ Essen. Handelsregister 751431] Der Vorstand hat die Versicherung abgegeben, unter 1 und 3 vorstehend bezeichneten Blättern er⸗ Krreisblatte zeiger nur in dem hiesigen Meidelberg. Vekauntmachung. [51933] Hnken zu Jever ist verstorben. Das Geschäͤft registers eingetragene Firma M. Kassel zu Dort⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. daß die Aktien zu a, d, c und die baar bezahlten folgen. veröffentlicht werden nr. 59 973, Zu O.Z. 341 Band II. des Firmen. Jner. Hekanntmachung. 151456] . ngeng hn6s e,Eö mund (Firmeninhaber die Ehefrau Kaufmann Lieb⸗ Zu der unter Nr. 395 unseres Gesellschaftsregisters Beträge der Aufzahlungen zu b und c, sowie der Göttingen, den 2. Dezember 1899b 1rbl1. Groß⸗Wartenberg, den 3 registers wurde eingetragen: In unserm Firmenregister ist die unter laufende mann Franz Johann Onken zu Jever üͤber⸗ mann Ehea geb. Minna Rißmann, zu Münster unker der Firma Goedel & Bondik eingetragenen Zinsen aus denselben vom 1. April 1891 sich in Königliches Amtsgericht. III. Fnigfihes en 3. Dezember 1891. Die Firma „F. Marquardt“ mit dem Sitz in Nr. 177 eingetragene Firma „Theodor Meißner“ tragen und wird von demselben mit Genehmi⸗ i. W.) ist heute gelöscht. 18 offenen Handelsgesellschaft mit dem Sitze zu Essen seinen Händen befinden. — 1“ Königliches Amtsgericht. Heidelberg. nhaber derselben ist Kaufmann zu Jauer heute gelöscht worden. gung seiner Miterben unter Beibehaltung der Dortmund, den 3. Dezember 1891. ist am 28. November 1891 Folgendes vermerkt: Frankfurt a. M., den 4. Dezember 1891. Soldap. Handelsregister. [51444] “ Johannes Marquardt in Tuͤbingen. Perebelicht ist BJauer, den 2. Dezember 1891. bisherigen Firma fortgesetzt. Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist mit dem 1. September 1891 Königliches Amtsgericht. IV. Der Kaufmann Albert Buchsteiner in Goldap Suhran. Bekanntmachung. [51921] derselbe mit Emilie Luise, geb. Glück, von Klein⸗ Königliches Amtsge Amtsgericht. S ’. 1g 2. tsgericht. Abth. I. 11“ rspelofte I sind kraft Gesetzes die bis⸗ hat für seine Ehe mit Elisabeth Heyking aus Die Bekanntmachungen des biesigen Gerichts über engstingen ohne Ehevertrag. .““ Großherzoglich cht. h. I. b 8
Driesen. Bekanntmachung. [51429] herigen Gesellschafter: Frannburg. Bekanutmachung. [51620] Goldap durch Vertrag vom 13. Oktober 1891 die Eintragungen in das Handelsregister werden im Heidelberg, 26. November 1891 . a deresrvmacheng. 1 vs agrrabges vane 1 — 1— t des Artikels 13 und 14 des Han⸗ Im Geschäftejahr 1892 werden die vorgeschriebenen 1) Kaufmann Heinrich Goedel zu Borbeck, Es wird bekannt gemacht, daß die Eintragungen Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge Laufe des nächstfolgenden Jahres erfolgen Gr. Amtsgericht. aecheeen ens. eseee bekannt V8H Kalau. Bekauntmachung. 151961]
auf das Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und 2) Kaufmann Heinrich Bondik zu Gelsenkirchen. in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister für das schlossen. 8 8 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger .““ 1 Dr. Strauß. — 1 Die E — b . Musterregister bezüglichen diesseitigen Bekannt⸗ ¶¶¶¶¶— b Jahr 1892 im „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Dies ist zufolge Verfügung vom 20. d. Mts. in in der Berliner Börsemzeitunge.⸗ 8 E“*“” sowohl ahs. Ftrtr onngen 1se angels 888 hoffen machungen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger Essen. „ Handelsregister 51430] Preußischen Staats⸗Anzeiger „ im Amtsblatt das Register über Ausschließung der ehelichen Güter⸗ in der Schlesischen Zeitung und 1 8 8 [51452] des Handelsregisters als des Genossenschafts und Jahr 1809 und die „Berliner Börsen⸗Zeitung“ erfolgen. des Königlichen Amtsgerichts zu E en. der Königlichen Regierung zu Stralsund, im Franz⸗ gemeinschaft eingetragen worden. vvZöö1 in dem Guhrauer Kreisblatte. Heiligenbeil. Die Bekanntmachung der Ein⸗ des Musterregisters bezüglichen Geschaͤfte in dem Ge⸗ 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König Driesen 827, 1. I“ eI. Bn.e ün E N-n.- wee⸗ E11.1“ 1Stralsundischen. Goldap, .aanneenbe sgz. Gnhran, 11. Dyember 1891. Fraßungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ caftelasrr 1802 dedch dhe Amtsgerichts⸗Rath Os⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, “ nigliches Amtsgericht. eingetragenen Firma inde . 1 den sollen. önigliches Amtsgeri nigliches Amt 1 4 1— 8 8 2 4 1 ist am 28. November 1891 Folgendes eingetragen: Die Bekanntmachungen für kleinere Genosse 8 gliches Amtegericht 8 Tones des bieggen e. eee — Sicgtnae 1 ; 8 8 eh gh 2) durch den Oeffentlichen Agzeiger des Regi
— 3 1ö11 ¹ * 422☚
———
— 8 2 — 2 8 — 8 eaaaeaenüans. nee es deesr e eur. „—s 8 2 * .
Koörnigliches Amtsgericht Frankenhausen. Die Einträge in das Han⸗ veröffentlicht werden. Königliches Amtsgericht. die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. do 1Sg2 den 2. Dezember 1891. Zever. In das Handelsregister ist 1 “ 86
“
Jever.
11““
rungs⸗Amtsblatts zu Frankfurt a./O. und
“