ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗
machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ leichstermin auf den 23. Dezember 1891, Vor⸗
mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, anberaumt. Danzig, den 1. Dezember 1891.
8 Schramm,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
[51762] Konkursverfahren.
die zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Forde⸗ rungen 13 511.65 ℳ
Heilsberg, 2. Dezember 1891. 1
Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schütze.
2 8 88 [5176550) 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. Neubacher in Bertzischken ist zur Verhandlung über den vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleich Termin auf den 17. De⸗
rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und zur Průfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 30. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.
Memel, den 4. Dezember 1891. 8
unar 1892, Bormittags 10 Uhr, vor dem
Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Eleinbeim, den 27. November 1891. Kloppenburg, . Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts.
[51669] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Handelsmanns Joh. Joseph Menge zu
Stettin, große Wollweberstraße 30, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch au
nzeiger und Kuniglich
Berlin, Dienstag, den 8. Dezember
en Reichs
Preußischen
Staats⸗Anzeiger.
1891.
In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des w „ 3i Harder, . Reufmauns Carl Wohlmann von hier it zur Fern ben de öuat wPene ghene nnehne8 vener Gerichtsschreiber des “ Eeßehons ve, Föhmendnaen geen daßs Wchseßene. 29 rnter Büggchaßt jalgader “ 151657) Komkuroverfahren setris, Pamann. Berichtesthreiber R da 191 2 20b; 2 1 n nw ) g ver⸗ 83 2 S 8 L . 8 1ö“ 7 5. 1I 8 . P. „ .2 8 3 zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden HeShenngeh ⸗979, ün8 etege. In dem Konkursverfahren über — des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V. Amtlich festgestellte Course. ult. Dezbr. 196,75à b0 Kaß⸗ S Felen. 1u“ 5000-1 s 4. 10 30 [101,70 bz Porde negen nn b chbiger Kaufmann Wilbelm Jurfschat in Saugen, Lendele sinbazen ö. des Kanfmanns [51788] Konkursverfahren. 1 nmrechnungg⸗Saͤbe⸗ 297,508,25 b; do. kleine 324 20 bG G 8. 53 Söl ktermin auf Dienstag, den 29. Dezember ö -98 “ . Alexins Kratz zu Nordhausen ist zur Abnabme Das Konkursverfabren über das Vermögen des 1891, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Herzog⸗ Heyde bn diglich 8 dimo richt. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung Wirthschaftsbesitzers Friedrich GustavGünther lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, be⸗ nigliche GG 1 von Einwer dungen gegen das Schlußverzeichniß der in Mitteldorf wird, nachdem der in dem Ver- 1 1 stimmt. 8* Sia2 kurs bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen gleichstermine vom 1 September 1891 angenommene Pror⸗ Nej 87 .
[516427] Konkursverfahren. urd zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 81 ö1ö“ Staats-Pavpiere. ueniae ⸗ 1. 191 98 G
1 Dordische Noten 111,80 G s utt. V Perliner Vörse vom 8. Bezember 1891. Seedgen 17230 bz; “t. Jan. 9886 e Föebeeen,et .,8111 3000 —100525089 inl. 3711,1 7 .. 1 14.10 3000— 30 s101,705:
blia4. ¹ 8000. 4 101,80 bz do versch. — 2 Lauenb v4 11.1.7 2 [101,60 bz
do. 2 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % er St.⸗Anl. 3 7 p 1X 300 101,80 bz 8 *f omb. .e Sareo⸗Seigeane⸗ do. 3 14 30 94 80 b Westpr 4.10 2 [101,70 B
Dessau, den 5. Dezember 1891. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des u. b S ämlichen Tage bestätiat ist, bi — ft F. Schumann, 2 Man G 2nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ nämlichen Tage estätigt ist, hierdurch aufgehoben. o. . 829.B-een GCenha, 2 ““ I 22
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtegerichts i.V. schia ise zue Pencn 1ne üearhang ens⸗Serlt, kermin auf den 20. Dezember 1801, Vor. Stollberg, ““ Drüffeln Aniwp. Otsche.Rchs.⸗Anl. 1.4.109000.20ds102,805 Pfanbbriefe. Schlesischen. SE — Forderung Termin auf Sonnabend, den 23. Ja⸗ 1eee. 1nmbe, 8 WZE1ö““ Amts⸗ 8 Dr Würden. 3 do. do. 1 ,20 bz do. do. 3 versch. e a- 9s 8 r 15 [1.1. 7 [3000 — 150 Schlsw.⸗Holstein 4 101,60 bz G
[51772] unar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem gegrordhansen, den 1. Dezember 1891 3 Veröffentlicht: Jahn. G.S. 1 Skandin. Plätze. 10 . — 3 II. 1. 7 5000 — 200184,10 kz do. 4 1.1.7 00110. Badische Eisd⸗. — versch 2000 —5200 — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, Roeßling, Gerichtsschreiber Laeessas Selhe Les 1h — eheahagen. . preuß Conf Ank. 4 84,00 bz 8 3 11.1.7 Bayerische Anl. 4 2000 — 200 104
Justrumentenmachers Christian Gottlob Fötzsch anberaumt. des Königlichen Amisgerichts Abtheilung II [51782] Konkursverfahren 1 . 2 IW11q“ ve sc⸗ 5000 — 150 105,50 M 1 Brem. A. 85, 87,88,3
hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Jarotschin, den 4 Dezember 1891. “ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 1 . bo. 8 88 8 10 5000 — 200 88,00 B 8 do. 1890: termins hierdurch aufgehoben. z.„Kühnast, diet. Gerichtsschreibergehülf), (51633] gonkursverfahren. am 17, September 1891 zu Rendorf, Polygon- llre⸗ , do. dor dlt. Te. 114* 105000 — 200 Seßeggl. Heff On
Dresden, 8 für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des straße 32/35, verlebten Schneiders und irthes 8 . Pr. D. R. St. J. 3 [1.4. 1085000 — 200 00 ; 8 FShendet
nigliches Amtsgericht. 8 . St.⸗Anl. 86
Thomas Meisch ist zur Prüfung d äglich 8 8 Pej. 1 Bekannt gemacht durch: [51774 Konkursverfahren. “ ist zur Peufung der nachträglich do. . do. do. ult. Dez. do. St⸗Ani 36
8 r 8 ist Ab der Schlußrechnung des Ver angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, 8 ¹ 8 .⸗ 3
Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des va Jenbge, de von “ gegen den 18. Dezember 1891, Bormittage 10 the, “ 6ꝙ 2nn 8s o. do. 9 ““ Abfuhrunternehmers Peter Hinrich Wiebens das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu vor dem Kauserlichen Amisgerichte bierselbst, im 1 Kurmärk. Snlg. Meckl. Eisb Schld. [51771] in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Kommijsionszimmer Nr. 6, anberaumt. 1“ 80 Neumäri. do. do. cons. Anl. 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des b “ fassung 82 Srean ese geer die 88 “ Straßburg, ZE1 1891. “ do u“ — HOder⸗Deichb⸗Obl. . bo 2 in Li . Iee. ptEe Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. De⸗ Schönbrod, 1 ö Z t ’ Barmer St⸗Anl. Reuß. Ld.⸗ 1* I EE Vebpeectcn “ ET ne 1891, Bermntags 10 Sgr. dem Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. cs Ift. Wäͤhr. fl. 3 Berl Srat⸗Bnr 8 sies Sen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 111* 1 Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. “ — 1 Schweiz. do. do. 1890 1 wird Abbeschre des SSrlgerebe⸗ 51775 Konkursverfahren Radeberg, den 4. Dezember 1891. .“ [51670] E 18 1“ 8. 1 59 0 ) Breslau St.⸗Anl. “ 5 Nan . J 8 böi hem gontongderohenn Ahre das ermͤzgen Gerichteschreiber de veülichen Amtsgerichtt. Werbes neh TTTT1“ 8 do 5t 78,90 5; Cafsel Stadt⸗Anl do do. Pfanbbriefe⸗ 2 9 eiber iglichen Amtsgerichts. 1 b 3 St⸗ do. es
Dresden, Cö des Fettwaarenhändlers Georg Friedrich 8 bö“ 8 Ledde ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 1 15 - S. 3 W. 196,50 b, ge A. Wald.⸗Pyrmont.
Bekannt emacht durch⸗ Ernst Kuust in Kiel, Schloßstr. 4. ist zur Ab⸗ [51779] Beschluß. Forderungen Termin auf den 15. Dezember 8 R. S'8 195,50 5b; Crefelder do. Württmb. 81 52
Aktuar 8 Gerichtsschreiber nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 1*ꝗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köntglichen . “ .S. . 197,75 bz Danziger do. . “ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schreiners Jakob Breuer, früher zu Mecken⸗ Amtsgericht hierselbst bestimmt. Gelb-Cort GCN do. do. do.
[51650] Konkursverfahren verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ heim, jetzt zu Rheinbach, wird nach Abhbaltung Tecklenburg, den 30. November 1891. Dukat. pr. S orten und Banknoten. Düfsseldf. v. 76u. 88 do. do. neue Das Konkursverfahren über das Vermögen des sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. 8 “ Mitsdörffer, b “ Sover⸗ Irgen Amerik. Noten do. do. 1890 311 16 8 do. do. flüchtig gewordenen Pickerfabrikanten Volkmar “ ö“ Rheinbach, den i. Sebember jögi. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht —r-Sn 20,2088 100bn 5009 4485 51r G Elberfeld. Obl ey. 34 1 99 . do.
Friedrich Schubert in Gunnersdorf wird nach zember 1891, Mittags 12 Uhr bör dem Königli es Amtsgericht. 16“ 11] 8 uld.⸗Stück —,— o. eine 4,18 G do. do. 1889
ß Frg⸗ 5 “ V tlicht: Ruland, [51652] do. Cp. zb. N⸗P. 4,185 St⸗ en des Schlußtermins hierdurch Königlichen Amtsgerichte hieselbst bestimmt. Gerschtsscsee se Königlichen Amtsgerichts. Trier. Konkursverfahren. . Bollers p. St. 4,18 B Belg. 8.2. 8990 Essen St. Obl. IV. V d. den 4. Dezember 189—1. Kiel, den 3. Dezember 1891. 3 — Das Konkursverfahren über das Vermögen d F g Engl. Bkn. 1 20,345 b; Migliches Amtsgerick. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. [51785] Konkursverfahren. der Wittwe des Küfers Jacoh Christooob wRHo⸗ Pr. 500 8 f. —,— Frz Bin 1005. 80,70 b; Wiegand Veröffentlicht: Suckstorf, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Umbach, Eva, geborene Kappes, Spezerei⸗ F. 2 Not. 168,40 bz “ “ Restauratenre Johann und Gustav Lutz zu händlerin zu Trier, wird nach erfolgter Abhal⸗ 8 ap. p. 500 n. —,— alien. Noten 79,00 B 8 K f 8 mög Iu“ b Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rier, den 3. Dezember ; Gold⸗Rente 2 17 70 1 . 8
B. Frank, hier ist nach erfolgter Abhaltung des machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Das Kaiserli E mtsgerich ’. 8 I11“ 9 m e Gold⸗Anl. 1 1000 — 100 . 8 do. pr. ult. Dez. 8 d . Pfb. v. 1879 S G 1 — 4 ez. Stempel. 8 [51668] Bekanntmachung. 3 do. do. 2 ej. G . Papier⸗Rente 4 1. 8 . do. do. 1878 “ Vergleichstermin auf den 5. Januar 1892, Beglaubigt: de. Serichteschreiber Diehl. „In der Konkurssache über das Vermögen des be 23*¼ 18 ““ 9. 8 do. 8 11.5. 9 1 198 8 bo. do. mittel⸗ Kaufmanns Gustav Franz Heinrich Lenze in do. do. kleine 4 ½ 1.3. 100 Pes. 58 G . 8 pr. ult. Dez. 1“ . 2 Shübte⸗p e. 4
Frankfurt a. r., den 2. Navember 18=. Vormirags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ in rich Le⸗ 1 gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt [51663] Konkursverfahren. Wandsbek wird nach rechtskräftig bestätigtem do. do. aͤußere 4 ½ 1000 — 20 £ do. 1000 n. 100 . Schweiz. Eid 98 4 ½¼ 1˙3. — 9. pr. ult. Dez. b 3 - 3. Eidgen. rz. 98 2
d
des Königlichen Amtsgerichts, Abth. IV. Kottbus, den 28. November 1891. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleiche zur Abnahme der Schlußrechnung 8 do. do. kleine 4 1. 100 2 . 6 1 9 [5163²] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber 8— neülichen Amtsgerichts. Handelsmanns Heinrich Wenzel zu Sprem⸗ auf ee--IB.eg.B 1 Barletta N EE “ 9 Silber⸗Rente 4 ½ 1.1. 7 1 8. . ge chische goüd⸗Pfacnefte Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 1 berg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mittag hr, der Schluß ermin anberaumt, zu Bukarester Stadt⸗Anl. 8 410 do. kleine 41. fl. — andbr. Handelsmanns S. Meyer zu Frankfurt a./ O. 8 aufgehoben. 8 welchem alle Betheiligten hiermit geladen werden. 8 d 8 do. kleine 8 * do. 88” 4. do. 8 Rente v. 1884 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12Ceol za⸗ eebe. & Co Spremberg, den 5 1891. 8 8 88 Sehre ecands sind auf der do. do. v. 1888 6. 3 1e 88 r8. 3 88 8 8 “ ult. 5 18. November 1891 angenommene Zwangsvergleich sol mit Genehmi zebt 6 8 eutzke, 1 eri reiberei niedergelegt. 8 8 1 3232 kleine 6. 9 . do. pr. ult. Dez. . do. . v. 1885/5 2 e . zigung des Gläubigerausschusses eine 1 3 1 dsbek, den 1. Dezember 1891. 1 b 8 8 do. do. pr. ult. Dez. 3 ; 869 79 446,44 ℳ verfügbar und dabei nach dem au 51662] Konkursverfahren. 1 do. Gokv.-A . . . 220,00 ; do. do. pr. ult. Dez. — 1000 Pes. ütt“ Pmnbe 1891, der. b“ bee “ Bes ö“ 9— des da.e 8 en nbe. 1 do. . I wvhen br. 8 3739 411 — 4 See. 8 Ferneen aufmann usta uliu ugn ell zu In dem Konku a ermög .Gold⸗ 1 do. 1 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Freienwalde i. Pomm. wird nach erfolgter Ab⸗ des Schneidermeisters Franz Lenkewitz zu “ do. 888 8 3 1.er do. do. v. 18874 1.3. [51656] Konkursverfahren. Kottbus, den 5 Dezember 1891. 1 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wesel ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Chinesische Staats⸗Anl. „ 61 105 G kf do. Stadt⸗Anleihe 4 (25.8 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hermann Schwalme, Konkaursverwalter. Stargard i./ Pomm., den 27. November 1891. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleice Dän. Landmannsb.⸗Obl. 5 61,10 bz G k. do. do. kleine 4 .⸗2 1 — Srens Frasgt [51790] Bekanntmachung Königliches Amtsgericht. IV. 8 ve werJ 55 F.e. zur FehteU ee do. 8 47,10 5 G do. “ 15.6 12 ist zur Abnahme der ußrechnung des Verwalters, . “ 8 träglich angemeldeten Forderunge en — 1 2. 9 . o. zur vee von Einwendungen vesen das Schlußver⸗ Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landstuhl vom [51767] Konkursverfahren. . 29. Dezember 1891, Vormittags 11 ühr, vor 8 das. 47,10 bz G 8 eine 4 16.8 13 zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 2. I. Mts. wurde nach abgchaltenem lh en In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Egyptische Anleihe gar. Forderungen und zur T eschlußfaffung der Gläubiger das WV 5 1.. 2* 29 Mühlenbesitzers Wilh. Prasse zu Paderborn Nr. 8, anberaumt. do. do. 8 8 über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schneider, Gu - ber⸗ in erhar ru ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Wesel, den 30. November 1891. 3 “ Rum. Staats⸗Obl. fund. Schlußtermin auf den 21. Dezember 1891, wobnhaft gewesen, aufgehoben. Ferderungen und der im ersten Prüfungstermin „(Unterschrift), do. ö““ . g do. do. mittel Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Landstuhl, 88 8 „F5 1en tzgerichts bestrittenen Forderungen Termin auf den 28. Ja⸗ Gerichtsschreiber oes Königlichen Amtsgerichts. do. do. pr. ult. Dez. 3 . do. do. kleine de.. N 88 n reha ze Föntg 8 Am sgerichts. 1“ ggypt. Datra St.⸗Ank. 1 do. do. amort. Gleiwitz, den 4. Dezember 1891. och, Königli er ekretär. ünd. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. do.
Windelmeann, Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Fralgasce boofe. do. ze⸗
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (51766] Konkursverfahren. des 51794] St.⸗E.⸗Anl. 1882 do 3 rgegsxeecth , geghe Das Konkursverfahren über das Vermögen des c irk de önigli isenb ieb es z do. v. 1886 [51635] Beschluß. 3 rikanten inri Wilhelm 8 Am 15. Dezember d. Is. wird die zum Bezirk des Königlichen Eisenbahn⸗Betrie gamtes z 1 . v. A1A1A“ Sbe 188 nch Setieabhehan des Neisse gehörige Bahnstrecke untergeordneter Bedeutung Grottkau —Glambach mit den Haltestellen 1. Bess 20, 1“ das Vermögen des Bäckers Franz Kleinefeld Schlußtermins hierdurch aufgehoben Krummendorf. Giersdorf, Glambach und Prieborn und dem Haltepunkte Rosen dem öffentlichen Verkehre des 2⸗ . zu Burgdorf wird das Verfahren eingestellt, da Leipzig irn2 3. Dezember 1891. übergeben. Von diesen Verkehrsstellen sind die Haltestellen Giersdorf, Glambach und Prieborn für unbe⸗ . Fothenb 8* do. v. 1859 eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ Königliches Amtsgericht. Abiheilung D schränkte Abfertigung von Personen, Reisegepäck, Leichen. Fahrzeugen, lebenden Thieren, Stück und Wagen. Friechisch An. 1 S.-A. 3 eons. Anl. v.80 5 7 3 kursmasse nicht vorbanden ist. Steinberger 8 ladungsgütern und die Haltestelle Krummendorf vorläufig nur für die Abfertigung von Personen, Reise⸗ 8 e e Gb 881-84 5 1. “ - Goslar, den 3. Dezember 189—1. Bekannt gemacht durch: Beck, G⸗S gepäck und Wagenladungsgütern eingerichtet. Auf dem Haltepunkte Rosen werden nur Personen und 22 9. 500er 8 60 bz 1.“ Fevg Königliches Amtsgericht. EES“ Reisegepäck aufgenommen und abgesetzt. Zur Annahme und Auslieferung von Sprengstoffen ist keine der 82. cons. Gold⸗Rente 4 4. 5 — b s Na” 1867 neuen Verkehrsstellen geeignet. Bis auf Weiteres werden folgende Züge verkehren: o. do. 100er 4 1.4. 56 . v. 4 I1. 4. 10% 10000 — 100 Kbl. 85 klcin b do. kleine 4 1.4. 5 .“ b n. 92 ö 1 U. do. p. ult Ses.
“ “ [51764] Konkursverfahren. szei e4s [51655] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buch⸗ 857 859 861 858 86 ddbo. Monopol⸗Anl. 4 do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000
Zur Verhandlung über den in dem Julius händlers Eduard Cu ¹ 8 V . —,— 5 1 . rt Braun hier, derm. in S., Isn. 9.. Ze üge 2.— 8 do. do. kleine 4 1 „ V“ Amsterdam aufhältlich, als Inhabers der Ci⸗ ö vv. 2 881 Abf. Grottkau “ 2.aech Zag 5 “ do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 20990013 fsbr 1e“ 8 89 1990 vergleich ist auf den 31. Dezember 189†, Bor. garren, und Cigarrettenhaudlung unter der 58 90 ½8 15I“ do. do. mittel 5 18.. 1000 — 125 Rbl. 1 99 mittags 10 Uhr, an der biesigen Gerichtsstelle, Fürma Locenz K. Ulrich hier, wird nach erfolgter 6,18 9112 3,2 P1A1AAX“ 7,53 11.43 5,08 68 do. do. kleine 5. 18.. 1 a“ 125 Rbl. Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt, zu welchem Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 629 9,25 3,15 ““ 7.42 11,32 4,57 deläns. Staats⸗Anleihe 3 ½ 4. 2 3 . do. pr. ult. De⸗ 1 alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Der Lecee. e, he Ferhe I. II 888 888 V 3,26 18 .1n st. (118 V 448 8 8 Faa h.c 4. ire . 1 8 ve ne n.. . b Papierrente Koönigliches Amtsgericht. 8 52 3,42 Ank. Glambach . . . . -1111“” 3 25 1 do. „Pldb.4 14. 500 Lir „do. 1890 II. F* 1 T. 94,2 . do Dez. . 0. 4 ½ — . do. do. 1890 II. Em. . do. p. ult. Dez. 87,40 bz 4. 3 Loose w „ .2„⸗ à „ 242,50 bz
b ist II Steisberger “ 8 niedergelegt und kann daselbst währen der Dienst⸗ S. . „S Es gelangen nur Fahrkarten 2. bis 4 Wagenklasse zur Ausgabe Die im Verkehr mit den .“ f. . do stunden von 10 bis 1 Uhr Vormittags eingesehen Bekannt gemacht durch: Beck, G.S. nneuen Verkehrsstellen der Frachtberechnung für den Binnenverkehr zu Grunde zu levenden Frachtsätze und do 5 1.1. — 3 do. I. Fm. Temes⸗Bega gar. ve s
3 do. kleine 5 1.4. 8 eSe Bodenkredit 4 ½ 1.4. 10 1 oTW
“ Entfernungen — letztere gelten au h für die Berechnung der Preise für Beförderung von Leichen. Fahr⸗ do. do. pr. ult. 8 8 do. cons. Eisenb.⸗ . do. Bodenkr. Gold⸗pfd.
—
„ 2 „⸗
8 do. .3 Landschftl. Central do. do.
8
8.8 „F 000,*
0 —,—
8
2 02 82 * 8896—
5 7 3000 — 75 (99,90 G 3000 — 150(—-.—
—
—2—2;ö2ͤö2ͤ—ö2ͤö=2ͤS 0 8b9SbSce
EEEuu * en⸗ 8
——öy— —g
—.
ePSB
8& J288SOgN
A5́EgHeg 88
.90 0,2 Ge 992
—2,—ö2=2 —
2
99 ⸗2 b00
—,₰ —6—
o. Säch “ Selc “
o. do. 4 do. ldsch. Lt. A.C. do. do. Lit. A.C
Ox&! ⸗ 8182 ˙2288
E
eeaeer
—
—22 S
er 3. 2 SOV—
E282 2e ; — AIEE
3000 — 150 95.90 G 3000 — 150 95,90 G 3000—1
E 0o;EEII
978 ꝓ* — —
SEEg 2222ö2ͤö2ͤö2ͤ2ͤö2ͤ2ͤöSͤöSͤSͤSSESS
Obligationen Deutscher Kolonial esellschaften Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O s5 11.1 7 1000519ens; 8
10 Thlr. 82,00 bz
3000 — 300 ℳ 101,80 b;
4500300 ℳ (99,90 bb 500 ℳ 99,90 bz
600 u. 300 £ —,—
100,25 bz kl. f.
8 8
29 —
PEEH 242ö222ö;—
e
v
1 ENℳ
*
8
.2,
ꝙ—20730—
„2 922792
S* 88,75 b1 G
ö 2 EE
—
8* —8
82
8 8 HSHKꝙ;G
b lsg. 8 Beodenerd.⸗Pfbr. Volnische E 1.1. o. iquid.⸗Pfdbr. 4 1. Portugies. Anl. v. 1888/89 4 do. do. kleine Raab⸗Graz. Prüms. Anl. Röm. Stadt⸗ nleihe I. do do. II.-VI. Em.
2* .
8.
rm 22g 828
☛ 090 DbbeheSS2SS
2 98 —— C 920
mne 92 22 C.e&«. E““
1 do. 1 30600 bz8 g Anleihe v. 65 A. cv. v““ 79,10 b G v. b11ö.— 17 g9 h ic⸗ 100 8ohne do. 5 17,658 . 101,40 bz do. übminiftr 918,85 b8 96,90 bz do. do. kleine 83,50 B 96,90 b; G do. consol. Anl. 1890 vr- 1 82,50 bz G do. privilig. 1890 82,50 b G do. Zoll⸗bliga... 5000 8. gG. 82,50 b G 5. do. kleine 5 1000 u. 500 L. E. 82,50 bz G do. do. ult. Dez. 1“ * “ do. Loose vollg.. fr. p. Stc⸗ ““ 2 (gæaeg m Dgs. 3 . & 52—28 o. 9 .T. . 8 2 a 183 K. 63 08 n o 88. e. b 58 ngar. Go 1 1.1 9,493,405 256; 5 3 1 g Eesf
An, Sb
C, , 2
Crr c
2
₰‿7
2 —2 2.
S
—☚½ 29b0. 0 4 2—
☚ 805 2
IeS
.
. 1
ñEGRIEEENRE
1
1 do. Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 do. do. kleine 5
0 do N. mn 02
—2ö
e., 8 p; ESEEEENENEEEIE,““
A
—8 —2 —2
—26 —,—q
2 beb
—4 92 — — —] 8 ——
3
+ X
bo ho e
—2282ög
2n=2 29 20 00 80
— 02 2
—
ℳ. 99,80et. bz 87,50 bz G
S;bo 8
E&△ x& 2
werden. 51788
8 1b 51763 Koukursverf . 1 schi Grätz, den 2. Dezember 1891. 1 83 Korkereher Ahee. een. Vermögen des zeugen und lebenden Thieren — enthält der bereits am 1. Dezember d. Js. erschienene Nachtrag III. zum do. amort. III. IVU 11 do.
1 800. 900. 8 lerss 94,50 b; B do. Grundentlast.⸗
1
Knialiches Amtsgericht. Schneidermeisters Georg T d, Inhabers Binnen⸗Eütertarife. In den Ausnahmetarif 5 für rohe Steine sind die Haltestellen Glambach und Kopenha 5
8 ö Firma Prieborn als Versandstationen aufgenommen worden. Die Ausnabhmefrachtsätze für Kohlen sind in dem Eernlehene Stabt;Anl. 8 Georg Theraud hier wird nach erfolgter Abhal⸗ gleichfalls am 1. Dezember d. Js. herausgegebenen Nachtrag II. zum Ausnahmetarife für oberschlesische do. do. kleine
3 8 ku b. 2
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. G Fhabz Staats⸗Anl.-.87 8 4. 88 1Ij
d — p. do. pr. ult. Dez
do. pr. ult. n3. - 93,408,905,80 bz Venetianer Loose. . — p. 5 1 10e9n. 169 ver P. —. Züricher Stadt⸗Anleihe 13½,1.6. 12
. „P. Turk. Tabact·Regie.Ar. 4 1 500 Fr. sls8,00 5;
do. do. pr. ulf. Dez. ga n
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. Bergisch⸗Mirk. 83 4 B. 3% igee ℳ 85,60,9 . 7 O. G. ℳ ee 8 raun .„ ⸗ „ 5 8 8 5 100 Rbl. Braun — eegeisenb. 104,25 G kl. f. 7 Breglau⸗ chau... D.⸗N.
Hen ck⸗ 1 gar. “ 400 % 6,00 B deb.⸗ 8 1000. 500. 100 Rbl. . Maixz⸗Lud Uhaesb ge ar. 5000 —500 F£ 93,20 B do. 78,78 u. 78evp. 5000— i000 ℳ 508 1 2.1881
lg8 8 Feerenrsverfagres. “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8. G Steinkohlen ꝛc. enthalten. vormaligen Rittergutsbesitzerin Johanne Do⸗ 8ng es, “ 8 Breslau, den 5. Dezember 1891. rothee Christiane Ida, verw. Winkler, geb. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II 3 83 in g⸗ 8 Steinberger. [51793] Militärbahn⸗Staatsbahnverkehr. c. Berichtigungen. 1 1 . 28 S.e 1897 Bormittags 10 uhr, Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. 8 Am 1. nritt zun Gütertarif für müher⸗ Löe beheasas Dienst⸗ — “ 8 ’ 1 82 pr. ult. Dez. . öö“ jerselbü 3 en vorgenannten Verkehr der Nachtrag V in Kraft. stellen woselbst auch der Nachtrag zu haben ist. 1 .“ Nitolai⸗Obl. “ Königlichen Amtsgericht hierselbst an [517871 8 Beschua. “ Densele enthält; g raft. st See2 de nbe 189- — 8 . 2 Obl mt. in der Herrmann Plenio’schen Konkurssache. a. Aenderungen und Ergänzungen der besonderen Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 8 j . Poln. Schatz Grimma, den e8“ G 48 8 Seö Eö“ wird “ 868 C“ zum als geschäftsführende Verwaltung. — 8 8 1“ P aes 1 EEEETE1u.“ 8 as Konkursverfahren hiermit aufgehoben. ebengebührentarif, der besonderen Tarifvorschriften, do. b 84,2 1 Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Lyck, den 1. Dezember 1891. b des Tariss für die Güterbeförderung auf Verbin⸗ ult. D 4 184,50 B do. . v. 1863 11“ Königliches Amtsgerichht. Ä songsbahnen, der Abfertigungsbefugnisse einzelner Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. 1 5 Anleihe Stiegl. [51648] 1 — Stationen ꝛc, des Kilometerzeigers, der Stations⸗ Berlin: 2 d do. 70,10 5) Boden⸗Kredit.. In der Kaufmann D. Grunwald'’schen Konkars⸗ [51665] Konkursverfahren. K Tariftabellen und der Ausnahmetarife; Berkaa⸗b Expedition (S 8 1 . 70,60 b 8 do. gr. sace aus Heilsberg soll die Schlußvertheilung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b Neue Entfernungen und Frachtsätze für die erlag der Expedition (Scholz). New⸗I ·:7 1 61,50 G Entr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1 stattfinden. Dazu sind 6029,26 ℳ verfügbar. Es Kanfmanns Michel Gerull, in Firma M. Station Mahlow der Militäreisen bahn mit sämmt⸗ aae; der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ N8 80 Eex Se . e2n Kurländ. Pfndbr. . v S. bn. e wed. St.⸗Anl. v. 1886
betragen die bevorrechtigten Forderungen 962 39 ℳ, Gerull Memel ist zur Abnahme der Schluß⸗ lichen preußischen Staatsbahnen; nstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. taat ügs 1““ do do. k 3 b do. do. 1890 8 18 do. Et.⸗Renten⸗Anl.
S.
——
1, 8n
H Sö S,⸗=2
2ꝗ
2
*
—
☛— — —
FPEEeUgn
5——8— 90 8
—
8 4 —8n
— —
—x
—8 88 P—
LHsk;
88 8½ 5à ½8 „ *
2
nESmAn
F
5 F.⸗ —8b,önön-e. 6—