1891 / 289 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8 4ꝙ

Schl. Gas⸗A⸗Gf. Schriftgieß. Huck 1 Stobwasser.. trl. Spilk. St 361

[HeankAktien 120,00, Eredit. u. Sparbank zu Lewwzlg Vorschüffe auf Aktien 8 dart Teansits f. 8, B. Hamburg pr. D öe S 118,00 ltenburger Aktien⸗Brauerei 215,00, b und Obligatio 12 819 000 93000 Rbl. E Br., 1ener 11““ 8 8 b 2 8. 1 8

A

Szchsische Bank⸗Attien 115,25, Leipziger Kammg.“« Kontokurr. d. Finanz⸗ und Br., vr. Februar 15,22 ½ dez., 15,20 Br

Spvinnerei⸗Akt. —,—, „Kette⸗ Deunche Elbschiff⸗ Ministeriumo 49 604 000 2 303 000 März 15,32 ½ 85 und Br. Steii⸗ 1

57,30, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 122,00, Zuckerraff. Sonstige Kontokurr. 44 694 000 10 295 000 2 Köln, 7. Dezember (W. T. B.) Getreide⸗ . alle⸗Akt. 119,00, Thür. Gas⸗Gesellschaft⸗Aktten Verzinsliche Depots. 21 271 000 48 000 [markt. Weizen hiesiger loco 23,75, do. fremder 2 8 ““ 3 G 41,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 93,00, *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom loco 25,25, pr. März 23,50, pr. Mai 23,60, 1

Oesterr. Banknoten 172,75, Mansfelder Kuxe 657. 30. November. 8 8 Roggen hiesiger loco 24,25, fremder loco 26.25, Hamburg, 7. Dezember. (W. T. B.) Abend⸗ 8 Er ärz; 24,20, pr. Mai 24,40. Hafer

6

18111 AxAn

Napetnfb. macct. 1118’8 t.⸗Pr.

Union, Bauges.. Vulcan Brgw. ev Weißbier(Ger.).

do. (Bolle). Wilhelm Wnb. Wissen. Bergwrk. Leitzer Maschmen

M örse. Oesterr. Kreditaktien 237,90. Franzosen er loco 15,50, fremder 18,50 ü 8 602,00, Lombarden 178,00, Ostpreußen 65,75, Lübeck⸗ gS.reeaa aao üorn een⸗ e übal lacs Büchen —,—. Diskonto Kommandit 170,65, 8 Bremen, 7. Dezember. (W. T. B.) Marienburger 50,00, Dynamit Trust —,—, Russische Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offizlelle Noten 196,25, Laurahüitte 106,80, Norddeutsche Berlin, 7. Degember. Marktpreise nach Ermitt N der Bremer Petroleum⸗ Börse.) Bank 135,00. Lustlos. 1 erlin, Kön fäem er. n 5 Fäue 8 rmitte⸗ Sehr fest. Loco 6,20 Gd. Baumwolle. Stetig. Hamburg, 7. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ lungen des Koͤniglichen Polizei⸗Präsidiums. Upland middl., loco 41 J, Upland, Basis middl.,

Curse.) Preuß. 4 % Consols 105,60, Silberr. Höchste [Medrigste nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, 8 3 116““ 1 8 8 Bersicherungs⸗Gesellschaften. 78,40, est Goldr. 93,20, 4 % ung. Goldr. 89 50 reise Dezember 40 ½ 3, Januar 40 ½ . Februar 40 ¼ ₰, 8 b Svr 8 b Ceurs unc Distbente Apr, Ct4 1860 Loose 117,70, Italiener 89,00, Kreditaktien 1 März 41t 4. April 41 ½ ₰, Mai 42 1 Dans Abomnnemrut betrügt vierteijährlich 4 ℳ% 50 ₰. 2 Insertionspreis für den Raum einer Uruchzeile 30 ₰. Dividende pro 1889,1890 18288,00, Franzosen 6604,00, Lombarden 182,00, 1880 Per 100 kg für: Schmalz. Ruhig. Wilcox 35 ₰, Armour 34 ₰. Aue Host⸗Anstalten nehmen Bestrlmng au; .„— G Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

gach.⸗M. Feuerv. 20 %v. 1000 . 140 159 Russen 90,50, 1883 do. 101,10, 2. Orientanl. 59,25, Richtstroh ““ 1 Rohe u. Brothers ₰, Fairbanks 32 ₰. Wolle. 7 sur Hertin außer den Post⸗Anstalten auch die Exgpedition . des Zeutschen Reichs⸗Anzeiger⸗ ““

dac. Fenfech; 270, a⸗ 130 150 PtsDe enanase 27 e enn. Bank 146,10, vA“ 88 79 B. Kap, B. Kämmlinge. 3 SW., Wilhelmstraße Nr. 32 1 9,40:* aund Aöniglich Preußischen Staats-Anzrigerz

Brl, Lnd.⸗*u Wssv-20 % 500 7g. 120 i kon 8 it 170,85, Berliner Handelsges. E. gelbe zum Kochen . . 40 22 Hamburg, 7. Dezember. (W. T. B.) (Nach⸗ B ““ 4 st 25 Berlin 8W., Wilhelmstraßße Nr. 32.

Hel Feuerv 201 1500 g. 176 158 16259 ,— resdener Bank —,—, Nationalbank Speisebohnen, weiße 50 24 mittagsbericht.) Kaffee Good average Santos 1 EEEEEEEEEEEEEEVö“ 8 ““ . wvn saaaäaatete Külradshauas

2 Fucee9 . 9v. 217 für Deutschland 110,50, Hamburger Kommerz. Speisebohnen, 1“ 70 pr. Dezember 67 ¾, pr. März 62 ½, pr. Mai 61 ¼, . üiin. —“ 88

5nnEPPPSSS 2——2ö2ööen

——

E 22-SS

Brl. Hagel⸗A.⸗G. 200 % v. 1000 , 30 30 109,50, Norddeutsche Lübec⸗ Linsen . 1 PerseBenan . 1e9, 0cae 176 17202s9 B1c,n09 a 20oreiachen Hant s65, Lzeg. Ensen,.. . . . . . . 74 b Eeenbe⸗ 19. Kühlh. h n Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v.500 7h. 0 12 Ostpreutische Südbahn 65,50, Laurahütte 107 00 Rindfleisch g ju b“ 3 1 en⸗Rohzucker I. Produkt Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 7., 45 45 Noeddeutsche Jute⸗ Spinnerei 80,00 A.⸗G. von der Keulec 1 k r 1 r. b 2 5 7688; g. Usance, frei an Bord Colonia, Feuerv. 202 % v. 1000 Rℳ 400 400 uano⸗W. 140,00 Hamburger Packetf. Aüt. 100,60,1 Bauchfleisch 1 kk. ] 1 Hanzpurg. pr.- Dezember 14,82 ¼, pr. Män 15.3224. Zeneordic, Erbr. 20 /0b 10001e. 45 45 Don ⸗Trust⸗-A. 129,570. Privatdiskont 39½t. 1“ Begleit⸗Adresse das Packet auch ohne dieselbe dem E Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 h., 96 34 Wien, 7. Dezember. (28. T. B.) (Schluß⸗Curse.) ““ ggehch digt werden k Auf Pack t. ch größ Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Rℳ 200 200 Oest Papierz. 91, 90, do. 5 % do. 102,30, do. Silberr 8 ig. 3 ausgehändigt werden kann. Auf Pa seten nach größeren Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 120 91,65, Goldrente 108,25, 4 %⅞ Üng. Goldrente 8 ände gegründet werden, welche Orten ist die Wohnung des Empfängers, auf Packeten Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 % v. 2400 ℳ% 135 135 104,05 5 % Papierrente 101,00 1860 er Loose 8 1“ 8 8 sind, so sind diese zu ver⸗ nach Berlin auch der Buchstabe des Postbezirks (C. W., 80. Drsd. Allg. Trep. 10 % v. 1000 1 300 300 136,50, Anglo⸗Austr. 150,25, Länderbank 192,75 8 8 1 1 u. s. w.) anzugeben. 3 gung des Betriebes trägt Daffld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 7 255 255 Kreditaktien 276,62 1, Unionbank 215,00, Ungak⸗ u Nr.] Datum es wesentlich bei, wenn die Packete frankirt aufgeliefert Frber.Fenerwes 20 % 919g. 270 270 6 Kredit 319 00, Wiener Bankv. 104,60, Böhm. 8 8 8 8 1 Firma und Sit 3 Nr. Datum te Thatsachen, über welche die werden. Das Porto für Packete ohne angegebenen Werth ;s Reicht⸗ Gewicht von 5 kg: 25 auf Entfernungen bis 75 km

1 30 2* oh. Eisenb. 465,00, b vn ,255, der Bekanntmachung und Staats⸗ der inserirenden Gesell

Rhagö. s 8Sree 8 8 16800 G Falh. 89c; 8; 18b vffnnd 8 Anzeigers (Fatt der Bekanntmachung keine der Parteien, so ergeht (10 Meilen), 50 auf weitere Entfernungen. 8 . . 2₰ 2 S. 8 b n 3 9 vz 2

Pesres gechezifeagzz er s oss schhs Talakahie⸗ us900 71 0, wa h igch n, 890 230/11. 9112 Oberbaver. Actz 8 b v.Reche Poarn. a cenng 1

1 .20 % v. »203 206 402 TLabackaktien 156,00, Amsterdam 97 60, Deutsche 1 .s— ͤcwc GEGeneralversammlung 282 30./11. erbayer. Actiengesellschaft für Kohlenbergbau 1 „Dinz . V 9. . Abtheil 1

Pine Ehnm, Zt2tr, 3 3 aith che aüch enentenze nöec, Uet Alrzer Fegeerer, oGeelthicfen. Vüüane Biözerte sasi 1,i2. 1 ——Sleiebrit a gmfähcke Ch Meiherenbeg n, Mhebacsh .— gbschge Hiabfme 18 A.,tkR. F. ver ee⸗Eeng Sräas⸗

Magdeb. Lebensv. 20 % v.500 1 25 26 397G Wechsel 46,82 ½ Napoleons 9,36, Marknoten 58,00, 1 ein Fi bau & Hüttenbetrieb Fhander Eneeert; h g 19H 88 88 902 B Raf Bank, 9.131 Silbercouzone 25000, 1 Ceeefnh. . mAgiiervekein) 8 u““ 285 3/12. 91 Pheröorner Aettenbrauere Paderborn.. 285 3./12 b . „Güt.⸗A. 18 918 ondon, 7 Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ urse. 8 „Phoenix“ Actiengesellschaft für Bergbau und üttenbetrieb 1 8 1 Zeenstem. Kehos.2 2090d99 88 85 Crulische 4. 7; Preußische e Hammer Brauerei „Mark⸗. Hamm i / Westf. . Generalversammlung 282 30./11. 91 Laar b./Ruhrort . 8 8 8 . 8 Bilanz, Dividende, . ens, über welche das Reichs⸗ Die Nummer 28 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab Preuß. gebnsv.⸗G. 20 % b.500 Re] 37 37 bu“. on 8 Rass⸗ Nene iat. den, Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Linden bei 287 5 /12 8 Administrationsrath 284 2,/12. 9N1 ³ Patentgesetzes zu bestimmen zur Ausgabe gelangt, enthält unter Preuß. Nat Vers. 25 % v. 400 .. 48 66 1010 B 948 h 1 82G ”r gl. 9* Silb II, Serie 11A“X“ . 287 5./12. zPhönix“ Dortmunder Exportbier Brauerei Dortmund.. Generalversammlung 283 1./12. 91 *ʒKasse des Patentamts zu be⸗ Nr. 1977 die Verordnung, betreffend das Berufungs⸗ Provitentin 10 % von 1000 48 68 Seebrge . ic 2 2 v 189 1b dannortesce Maschnenban, Aatieagesallschaf vormals Georg Poppelsdarfer Consum⸗Verein Actiengesellschaft Poppelsdorf 1 b 1 den Parteien verfahren beim Reichsgericht in Patenisachen. Vom 6. De⸗ j v2. 8 8 gestorff Lin . S11X“ /12. Ermessen des Gerichtshofes zur zember 1891. 1 928 ortland⸗Cement⸗ b . en 1 z .

Sächs. Rückv.⸗Ges. 50% v.500 ˙² 75 75 6 % kons. Mexikaner 85 ½ Oitomand 11 ½ Suez⸗ V rem 285 3./12 Rendsbur iserli st⸗Zei b j 1 2 ne Dltomans 11 v⅝, Suez. 1 e” vX““ /12. ger Bank Rendsburg. .. .... 712 . Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. 8en eacs Ceghznashie 120 100 12908 89 FIA . gage pie güt, 12. 8 deer⸗ 1“ 86 1“ 2092. 11 . 88 3,12 Rheinisce Betubau & Hüttenwesen Actiengesellschaft Duisburg⸗ Generalversammlung 287 5.,12. ber ches 8 8 Didden. Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 6 120 75 1300 B 43¼, 4 ½ % Rupees 73 , Argent 5 % Goldanl Hofbrauhaus, Actienbierbrauerei und Malzfabrik Dresden 1.1“ ““ v1A““ . 286 4./12. 8 Frotokoll aufzunehmen, welche ; 200⁰ 50 * 95 8 1 e W3 1 8e 8 I i d lzpappenfabrik Lichtenberg Freiberg 1 8 30./11. Rheinische Bierbrauerei in Mainz 284 2./12. 8 All emeinen angiebt. 8 Anion, be e1s8g 2 1cg 18 1n 405 G von 888 8 6 Sen; Anleihe 31, neue ee. dorpeappenfa Limmritz⸗Steina Steina . 284 2./12. Rheinssche Eeeialsmaarm ü8h Muschinenfabrir zu Düsseldorf. . Bilanz, Dividende 284 212. 8 Vorsitenden und dem Gerichts⸗ 8 9 4s 2. 00/% 8 5 : 8. Nt lleihe 8 54, 8 8 nt r ö““ 7. 8 5 9 8 Wedasc. W1 B. 20 b.1000He. 90 54 e. 89 89 Ham slossen 91000 Pfb. Sterl. S „Industriewerke“ Act. Ges. Landsberg a./ech. . . . .. Ausgabe neuer Actien 282 30./11. 18 des Seeh- apifals, 2 Königreich Preu hen. . A „Dezember. (W. 8. B.) (Schluß⸗- Insterburger Actien Spinnerei Insterburg..... Generalversammlung 287 5/12. 8 Gläubiger⸗Aufruf- 287 5./12. 91 gils 111“ Fonds⸗ und Aktien⸗Börse . urse.) 3 % amortisirbare Rente 96,25, 3 % Internationale Bank in Berlin uöw Aluflös., Glaͤubiger⸗Aufr. 287 5./12. Rostocker Bank v“ Aectien⸗ ꝛc. Aufgebot 282 30 11. 91 i ineee⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . Rente 95,80, 4 % Anl. 104,70, Ital. 5 72 Rene mnkenheil in Dherb anz 285 3./12. v“ seschlossen ist, oder in einem ien⸗ Berlin, 8. Dezemb Die heutige er. 99.75 Oest. Poldr 93,75, 4 % ung. Goldr. 90.,87 Zodsoda⸗Schwefelquellen zu Krankenheil in Oberbayern... Saalfeld bwerk b“ veeee is Fenhehie Berlin, 8. Dezember. e heutige rse er⸗ 2 75, 4 % ung. . 90,87, aalfelder Fer werke vorm. Bohn &. Lindemann Saalfeld a/S. Generalversammlung 286 4./12. 91 von Stumm zu Halberg die Führung des Beinamens 1“ „Halberg“ in der Namensform „Freiherr von Stumm⸗

öffnete in schwacher Haltung und mit zumeist etwas 43 %, Russen 1880 93,00 4 % Russen 1880 8 ieler Actien B i Gesellschaft vorm. Scheibel Kiel. Bilanz, Verloosung 283 1./12. Sächsische Bank zu Dresden. Kraftloserklärung eines Entscheidungsgründe für an⸗ 93,70 4 % unis. Egypt. 480,00 4 % spanische Kieler Actien Brauere elshvee m. 1 oserkläͤrung eine 8 1“ 1.G E. Sehe zußere Anleihe 66 ¾, Konvertirte Türken 11797 Königsberger gemeinnützige Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Königs Bilang 283 1.,/12. Bephitesfasetef in Mhechen Hrpositegscheines 285 3./12. 91 düc⸗ weeese der Halberg“ füͤr seine Person zu gestatten; ferner Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten Türkische Loose 63,00 5 % prirll. Türten Schlesische Thonwaarenfabrik zu Tschauschwitz.. . .. . . Hilmns. Flsidende FEE11“““ 1g esnwesentlichen Inhalts. dem Hofkammer⸗ und Baurath Wilhelm August aber besondere geschäftliche Anregung wect dar Obl, 415,00, Frazzosen 622,50, Lombarden 255700 b falz Generalversammlvng 286 4/12. Societäͤtsbrauerei Waldschlößchen 1. . ... .. Generalversammlung 383 80,11. 91 1 rünben za versebenden ür⸗ ara ger za. Berlin den Charakter als Geheimer Baurath zu Hier entwickelte sich das G 8 Kg ruhig, Lomb. Prioritaͤt. 315,00, Banque cttomane 542,000) Landauer Actienbrauerei zum Englischen Garten Landau, Pfalz eneralver 1g . 8 auerei Waldschlößchen in Dregden . . . . . . . 8 286 4,/12. 9-1 ig des Patentamts zugestellt. 1 zu 8 z Hier en ficgkelte,; Soearengs kußig, Banque de Paris 716 00, Banque d'Cscompte 385,00, Landwirthschaftliche Zuckerfabrik Actiengesellschaft Groß⸗Peter⸗ Bilan⸗ 283 1./12. 91 ü1— 82 ö“ Nachezolung,, 5 882 812. 4 3. S. 236, j 00) Z111141X1XA4X“ 2 12⸗ 6 . F. A. Wurzen Div., Au ra 5./12. 5. 5,2: 1 8 festigte sich die Haltung ganz -e. 97 1836009 d0. obiser 155,00, 1 Pnakaräeüng Maatschappij Hamburg . . Generalversammlung 284 2./12. 91 Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft Breslau . Verloosung 283 1./12. 91 Fee gectang, der Khelhe dang Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 Börsenf vFlugn säch Teah t. ras Panama 5 % Obl. 26,00, Rio Tinto Akt. 463,10, Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck & Co. Actiengesellschaft Bur Dividende 284 2./12. 91 Stettiner Brauerei⸗Aectiengesellschaft „Elysium“ Stettin.. Bilanz, Dividende 88 2./12. 91 etzes ausgesprochen werde t0 den Pastor Vieregge in Bonn zum Zweiten Hof⸗ und Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ Suezkanal⸗Aktien 9742,00, Gaz. Parisien —, 11.4*X*“ e samml 285 3./12. 91 Süddeutsche B lle⸗Induftri 2 Aufsichtsrath 287 5,12. 91 Absatz 3 an Gesetzes ent⸗ Domprediger am Dom in Berlin zu ernennen. baltung für heimische solide Uniagen 1ei 9, va B. de France —, Ville de Paris de 1871 412 FSFbwen⸗Brauerei Actiengesellschaft Hamburg. . . . . .. Generalversammlung /12. üddeutsche Baumwolle⸗Industrie in Kuchen .. . . . . . Bilanz 283 1/12. 91 satz ieses Gesetzes ent⸗ Uensägen euch nrise iesten Niag esdede Bacien Lerness ee,n, he eern Coi. BHFlneburger Eisenwerk Lünehurg. . . . . . . . . . Bllans Zanende, Aa , ,] cStvaeusoeg Beslags⸗Fnfiitut Stuttgaft . . . . . .. 288 4/12. 91 erwiesen sich fester und theilweise lebhafter; Rusfische Wechsel auf deutsche Plätze 122 ¼16, Iechsel auf d V ü. I 283 1./12. entine Dock⸗Gesellschaft zu Dietrichsvor. . .. Generalversammlung 286 4./12. 91 Anleihen und Noten, Ungarische 4 % Goldrente und London 25,20 ½, Cheques auf London 25,22 ½, Lützelburger Oel⸗ & Seifenfabriken A.⸗G. Lützelburg. . . Generalversammlung Tarnowitzer Actiengesellschaft für Bergb d Eisenhütt 1 ldchsgericht zugelassenen Rechts⸗ Auf Ihren Bericht vom 19. November d. J. will Ich Ickihenr und segten. 2 4 % Wechsel Amsterdem 1. 206,43, do. Wien k. 211 78, 285 3/12 wil gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb ngsverfahren in Patentsachen dem Kreise Rosenberg im Regierungsbezirk Oppeln, welcher Magdeburger Molkerei Act.⸗Ges. Masdeburg . . . . . . 285 3./12. Tiwoli⸗Actien⸗Gesellschaft zu Hannover . . . . . . . . . 5 8 3. 12 1 den Bau einer Chaussee von der Hebestelle Neu⸗Wachow an „15 ertretern ist es gestattet, mit der Rosenberg⸗Guttentager Chaussee nach embowitz und einer

. 0 15 30 59528 Fle, ͤiw Alktien⸗Umwandlung 285 3./12. 1en Wee ee. 10 1n2901 18 2 5999 Syan 688, 14 79 Gaupt go, d—n, mmt Egppt. Helios, Actiengesellschaft für electrisches Licht und Telegraphenbau

Der Privatdiscont wurde mit 2 16 % notirt. z0. Madrid 8. 443,00, III. Orieni⸗Anleihe 62 ½, Magdeb Trambahn Actiengesellschaft Magdeburg . nnfirternationalem Gebict gingen Sesterr. Z*e 3e hentt 94,72, Portugiesen 343, neu⸗ Maßn s&. Ohlerich Bierbranerel Aetseva senschhe üoc. Bilanzs 283 1/12 Turnverein zu Frankfurt a./O.. 14““ Bilan 283 1/12. 91 1 Frdeertien nach schwacher seeüctine du ³ % geh Ss. mber. (W. T. B.) Boulevart⸗- Mahn, Aohleric, Rierbraneret Vfategefe Ticft 1“ Generalversammlung 282 ö G .“ rscheinen. nwetqung 188 1. Chaussee nach dem Bahnhofe Zembowitz dere üsterreichtsche Bannasfennnd Fombarden sowie ene, 7.2 % Rente 95,76, Italiener 90,47 ½., Malzfabrik Mellrichstadt in Mellrichstadt i./ Bapern . . . . Bilanz 285 3./12. ulmer Brauerei⸗Gesellschaft Ulm a/DH. .. . Bilanz, Divide 282 30/11. 9-1 5. und nach Radau beschlossen hat, das Enteignungsrecht für die EEö111““ a cgn (Fwoche 12 ce. . 90 ,“ Türten 17,98, Mannheimer Actienbrauerei Mannheim .. .. 3 283] 1./12. Ultramarin Fabrik Wilhelm Büchner Actiengesellschaft in Pfung⸗ erufungsverfahren in Patent⸗ sn diesen Chausseen erforderlichen Grundstücke, sowie gegen echchetzer * 81 8* i-. des Verkehrs be⸗ Tärkenlobse 63,50. Spanier 68 43 Cgopter Mannheimer Gummi⸗, Guttapercha⸗ und Asbest⸗Fabrik tadt 11A4*“ Generalversammlung 286 4./12. 91 eim Reichsgericht normirende ebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der 3 dsägs, nn mehr beasgte. arschau⸗Wien und Otomanbank 58912. Fan. Tioic 461,87 Xrbnk. Mannheim 111414“; 8 282 30./11. 9s90 Straßen das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes auf den⸗ 8* K 8 8 8 940 0 8 8 2 8 A. . 2 . . 2 b 9 . 27 3 3

etwas besser. Wechsel auf London 10½,25, Rufs. II. Hrient⸗ Rienburger Eisengießerei und Maschinenfabrtk Nienburg a/S. Jder Liquid. 286 4//12. ““ 1 1 6. Dezember 1891. demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen 8 1 brik i. Ligu. Nienburg a/W.. . Beendigung der Liquid. 286 4,/12. öa“¹“ Generalversammlung 284 2./12. 9=1 1 1— 1— lungen, de hllaftten Müaseh, gingch, ta⸗ fügrr, 8 Phüeih ET1“ eberktanlebe 21 1he ede Altona . Generalversammlung 282 30/11. Vereinsgungs:Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier B Wilhelm. ewie der sonstigen, die Echebung beireffenden zusätzlichen Kommandit⸗Antheile nnmatlich kebhafte 89 nio“ brrger Diskonto⸗Bank 572, Warschauer Disconto⸗ Nordhäuser Actienbrauerei vormals Gebr. Förstemann Nord⸗ M 1 ohlscheidd ö““ Verloosung 1,722. 99 von Boetticher. Vorschriften vorbehaltlich der Abänderung der sämmtlichen Industriepapiere zumeist sest ab ü8. gepenpelt. . —, St. Petersburger internationale Bank 444* 88 Bilanz 282 30/11. 9 Vereinsbrauerei Rixdorf⸗Berlin. X“ Bilanz, Dividende ö voraufgeführten Bestimmungen verleihen. Auch sollen die wedihe gen dahe fan a. fastzabes rubig; 471, Kuss. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 153 „Nordstern“, Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin Generalversammlung 285 3./12. 91 Vereinsbrauerei zu Zwickau⸗. 44“ 3 3./12. 91 dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten 8 9 (Große Russische Eisenbahnen 253, Rufsf. Süd⸗ Nordstern“, Unfall⸗ und Alters⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft W““ Vierte Tuchfabrik in Lambrecht i./Pfalz in Liqu. Lambrecht. 1./12. 91 A. Puttkammer in Cocha⸗ Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die 8 8 . westbahn. Aktten 1 188. 6 ö v issung aus dem Reichsdienste gedachten Straßen zur Anwendung kommen. Die eingereichte

Fraukfurt a. M., 7 Amsterdam, 7. Dezember (W. T. B.) (Schluß⸗ 8 8 ste Karte erfolgt anbei zurück.

Naß Curt, 5. M., 7. Dezember (W. T. B.) Curse,) Dest. Hapierebene Mat⸗Novemder verzl. 78, Neues Palais, den 23. November 1891.

1 Wilhelm R.

Thelen

Einforderung der Aktien 283 1./12. Unionsbrauerei Mün

(Schluß⸗Curse.) Londone⸗ Wechsei 20,35, Paris⸗ Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl 80 8 2 v,r, „Pari. . „Zan.⸗Juli verzl. 77 ⅞, Oest. Goldr. —, do. 80,69, rien. 19. 38240, 4 % Reichzanl. 105,60, 4 % Ungarifche Holdracte 88†, Russische große 8 2s „Averrente 78,60, do 4 % Papierrente Eisenbahnen 118 09. I. Orientanleihe —, do. nachung 1 1190, do. 4 % Goldr. 93,50, 1860 Loofe 119,30, 4 % H. Orsentanz. 58 ⅛, Konvert. Türken 17 ½ 3 ½ 7% 8 bel - ff An den Minister der öffentlichen Arbeiten. 5 8 ungen betreffend.

ungar. Goldeente 89,70, Italiener 88,90, 18801 holländische Anleite 102 5 % t. Trang .“ 1“ 1““ Rufsen 92,00, 3. Orientanl. 61,80, 4 % Spanier Eisenb. Oblig. —, Warschan Wiener Eis⸗ rang i“ u ü erredesee 2 8 82 8 „Oblig. —, nb.⸗Akt. ẽN.. ., ““ 7 1 7. E ö“ Die Erklärung muß die Ge enanträge sowie die Angabe Das Reiche⸗Postamt richtet auch in diese kiit ; ü: ; z 66.00, Unif. Cropier 98,60, Konv. Türken 1768, 21 Marenen 60940, Ninsf Zoll⸗Goupons 192. Juni 759288,1-152,8.2 bez., per 109 -Eaße Fen er neuen Thatsachen und Bewelsmüͤtel enthalten, welche der ablikum das efacname, ven Beshns hibne hahban gen ““ G ö Dem Kreis Thierarzt Brietzmann zu Belgard ist, unter

4 % türk. Anleibe 82 00. 3 % vort. Anlei 4 00 § . 1

5 % serh. Rente 83.50, Serb. Tabas. 83 00 benere ee dg. Wiener Wechsel 99.,50. —,1—,2 ben., per Jult⸗August 53,7—,6 —/ 7 bez. 12,07, pr. März 11.82. Berufungsbeklagte geltend machen will. bald beginnen, damit die Packetmassen sich nicht in

d amort. Rum. 96,70, 6 % konf. Mexik. 84,50, Curse Merthser E“ di. 20 ee enmcil B8. 80 37,09 a0,16, zer 6 10,69.. 1.898. n legtm, Jägen vor dem Feste zu sehr zusammendrängen,

Böohm. Westbahn 298, Böhm. Nordbahn 157 ⅛, Cable Trangfers 4,84, Wechsel ge), 4,81 ¼, a g Fvr. über Notiz bezahlt. Das Patentamt legt die Verhandlungen nebst den Akten wodurch die Puünktlichkeit in der Beförderung leidet. Entbindung von seinem gegenwärtigen Amt, die Kreis⸗Thier⸗

Hanacs 241, Galizier 175 ¾, Gotthard⸗ 5,23 ¼. Wechsel auf’ Verlin Marken erec ] 8 2099 Sab b. do. ffein⸗ . erster Instanz dem Reichsgericht vor und benachrichtigt hiervon Die Packete sind dauerhaft zu verpacken. Dünne arztstelle zu Schlawe verliehen worden. 8

ahn 132,50, Mainzer 110,00, Lombarden 76 ½, 4 % fundirte Anleihe 1178⅛, ifie böder als Nr. 9 u. 1 98. 1009 72. ncr 4 8 die Parteien unter Mittheilung der Gegenerklärung an den Pappkasten, schwache Schachteln, Cigarrenkisten ꝛc. sind nicht Dem Thierarzt Ernst Reinhold Ebinger ist, unter At Nr. . . br., inklk. Sad. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Berufungskläger. zu benutzen. Die Aufschrift der Packete muß deutlich, Anweisung des Amtssitzes in Grünberg, die kommissarische

Lübeck⸗Büchen 145,00. Nordwestbahn 176 ½, Kredit⸗ Aktien 88 8 b 7 1 ien 88 ½, Centr. Pac. do. 31, Chi . Stettin, 7. Dezember. (. T. B.) Getretde⸗ Schlachtviehmarkt vom 7. Dezember 1891. vollständig und haltbar hergestellt sein. Kann die Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Grünberg

astten 236 k, Darmstädter Bank 122,90 Mittel⸗ North⸗Western do 115 ½, Chicago2 agrit z BSgerig .0 2 ddo. 3 go Milwaukee u. martt. Weizen unvera dert ftri 5 §. 5. vansce, Krebichank. 90,80, Reichöbant 14390, St. Panl de 72 Iü2 Central do. 101, Lak. vr. Dezember 230,00. p. Apen . n⸗ S. s wnEchreise 8;G Das Reichsgericht rims nach freiem Ermessen die zur Aufschrift nicht in deutlicher Weise auf das Packet übertragen worden.

Wiskonto Komm. 168,70, Dresdner Bank 131,00 Ro⸗ 3 ALAuffla ü Bochumer Gußztabl 114 700 Peetmvant dee “] L1“ 24176, merändert. 1oeo 220- 231, pr. Dezember gewicht gehandelt wetfn Aufklärung der Sache erforderlichen Verfügungen. gesetzt werden, so empfiehlt sich die Verwendung eines Blattes 30, 1 . do. „00, pr. April⸗Mai 234,00. Pommerscher Rinder. Auftrieb 3707 Stü Durchschnttts. Beweiserhebungen können durch Vermittelung des Patent⸗ weißen Papiers, welches der ganzen Fläche nach fest Ministerium der seistlichen, Unterrichts⸗ und ref. 8

56,70, Harpener Bergwerl 149,90, Hibernta 131,00, 2. 8 3 8 c. Privatdisk. 3 ½8 %. Kerthen9 Een. b Miper heas neuch 166—170. Rübs! unverändert, preis für 100 1gh 1 L.a02 1251-,i2 „H. Oua. 4 aaamts erfolgen. aufgeklebt werden muß. Bei Fleischsendungen und solchen Medizinal⸗Angelegenheiten. gfesn. 9 sr. Jenrsen bes 1 - Western Pref. do. 51 Atchison Topeka u. Santa Fs Gpiritur underänd . 22 gap nb9. Qualität 80 96 16 6. . Gegenständen in Lein wandverpa ung, welche Feuchtigkeit, Fett, Dem Observator am Königlichen Astrophysikalischen üff 1 . 2 Kreditaktien 238 ¼, do. 43 ½, Union⸗Pacific do. 40 ½, Denver à. Rio steuer —,—, mit 70 Konsumsteuer 51 20, pr. Dezbr. Schweine. Auftrieb 13 628 Stück. (Durch⸗ Das Urtheil des Reichsgerichts ergeht nach Ladung und Blut ec. absetzen, darf die Aufschrift nicht auf die Umhüllung Obter vecbriocn zu Potsdam Dr. Gustav Müller und

868 he; werden. Am zweckmäßigsten sind gedruckte Auf⸗ dem Oberlehrer am Stadt⸗Gymnasium zu Stettin Dr.

Franzosen 241 ⅛, Lombarden 74 ¾, ungar. Goldrente Grande Prefered 44 ⅛½, Silber Bullion 95 50,80, pr A i Anht 9,90, ( 1 ; 8 6 ;,80, pr April⸗Mai 51,90. Petroleum 11 ne prei ö Pe. 8),90, Tottharzbabn 194,69, Llone eaeldrenüe Geld leichte ear Fiegegene n 3, lür andere Busen, Preilsndai 81 u, 1v shen 8 8 83 Wec enbarger b Die Ladungsfrist beträgt hinbeczens zwei Wochen. chriften auf weißem Papier Dagegen dürfen Formulare Heinrich Eckert ist das Prädikat Professor beigelegt worden.

11280 Hetsaes Hagr ba2e, Jecumee Eahstabl Sicherheiten 3 % (eeSe. vbn. Foß (80 e) 69,19,. .. loeo ohne Faß 74— 88 bei 20 % Targ, Batony ve.Lest gere kirchen 139,00, Harpener 150,50, Hibernia 131,70, ct. Petersburg, 7. Dezember. (W. T vurg, 74 bei 25 27 ¼ kg Tara pro Stück. neuer T . Laurahütte 107,60, 3 % Portug. 34,50. Fest. Ausweis der Reichtlank 88 7. Bageleber n. g. 8.Fa8 2era. gegeger. . 1988) Sucken. 8 lagr. P 122g egg⸗ 1urchschaltte be den he Zenen ben bn i.⸗ E rdensshe der⸗ 889c eag gf ti gfnucvde h

9

zu Post⸗Packetadressen fur Padketaufschriften nicht verwendet Der bisher mit der Verwaltung der Kreis⸗Wundarztstelle

Die Geltendmachung neuer Thatsachen und Beweismittel werden, Der Name J1 mußstets 8t des Kreises Oppeln beauftragte praktische Arzt Dr. Schmidt chrieben sein. Die Packet⸗ in Kupp. ist zum Kreis⸗Wundarzt dieses Kreises ernannt

Leipzig, 7. 8 T. B.) (Schluß⸗Curse b 8 n ij ö 8 1 5 it⸗ 111“ eipz 2 Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Gurse.) Kassenbestand. . 111 251 000 + 2 929 000 Rbl. erk. 88 % Rendement 18,70, Nachprobukte, erkl. II. Queritä- 52 1,10 ., I. S.1-0, ag. 1asg 1 Berufungsbeklagten in der Erklärungsschrift ver 1” 22 5 tliche vihs 88 86Ben 2b dd pesge worden. 3 6 1 2 8 8

3 % saͤch ente 85,00, 4 % do. Anleihe 98,30 Diskontirte Wechsel 27 079 000 + 34 000 75 % R 1 zuf „Alt 1 g4, . % Rendement 16,30. Ruhiger. d⸗ 0,94 Gechkernder üsenb Aht. 1ir. 8188,00. Lusct Vorsce et Waarm —28 000 unverändert vffnade T. 29,75, Brodraffnode. I. 2,9.) ,S. chafe, Auttrieb 7243 Stu 8 720, Pöhm. Nordhbahn⸗Akt. 106,00, Verschüe auf öffentl. Gem. Raffinade mit Faß 29,50, gem⸗. ¹ 7243 S . (Durchschnittepr. siichtigen, mit welchen die Parteien ausgeschlossen sind. .„, 88

ecpziger Kreditanstalt⸗Aktien 165,75, Leipzige“ .... 7858 000 + 163 000 „[mit Faß 28,00, Fest. Rodoacee 1Reng,n- faas oe 12Onewahi Vralnat

Das Gericht kann auch Thatsachen und Beweise berück⸗ nahmebetrag nebst Namen und Wohnung des Absenders, den Ver⸗ merk der Eilbestellung u. s. w., damit im Falle des Verlustes der