1891 / 290 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

111“

8 1 * Bäank⸗Aktien 120,00, Credit⸗ u. Sparbank in Leipzig, Vorschüsse auf Aktien [dukt Transito f. a. B Hamburg pr. Dezember „— 1118,00, Altenburger Aktien⸗ Brauerei 215,00, und Obligationen 12 819 000 93 000 Rbl. 14,85 bej. und Br., prÖ. Januar 15,05 bez. —,—, Sichsische Bank⸗Aktien 115,25, Le iger Kammg.⸗ Kontokurr. d. Finanz⸗ und Br., vpr. Februar 15,22 ½ dez., 15,20 Br, pr. 2,50 G Spinnerei⸗Akt. —,—, „Kette D Elbschiff⸗ Ministeriums 49 604 000 2 303 000 März 15,32 bez. und Br. Stetig. 263,00 ebz G 57,30, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 122,90, Zuckerraff. Sonstige Kontokurr. 44 694 000 10 295 000 Köln, 7. Dezember (W. T. B.) Getreide⸗ 96,00 G Halle⸗Akt. 119,00, Thür. Gas⸗Geseli schaft⸗Aktien Verzinsliche Depots 21 271 000 48 000 [markt. Weizen hiesiger loco 23,75, do. fremder —,— 141,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 93,00, ) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom loco 25,25, pr. März 23,50, pr. Mai 23,60, —,— Oesterr. Banknoten 172,75, Mansfelder Kuxe 657. 30. November. Roggen hbiesiger loco 24,25, fremder loco 26 25, 29,25 bz G Hamburg, 7. Dezember (W. T. B.) Abend⸗ 2 März 24,20, pr. Mai 24,40. Hafer —,— börse. Oesterr. Kreditaktien 237,90. Franzosen iesiger loco 15,50, fremder 18,50, Rüböl loco 48,00 bz G 602,00, Lombarden 178,00, Ostpreußen 65,75, Lübeck⸗ 166.00. pr. Mai 63,80, pr. Oktober 63,10 - Büchen —,—. Diskonto Kommandit 170,655), 8 Bremen, 7. Dezember. (W. T. B.)

Scl. Gas⸗A⸗Os. Schriftgieß. Huck Stobwasser.. Strl. Spilk. St Sudenb. Masch. Güdd Imm. 40 % Lapetnufb. Nordh. do. 8† Union, Bauges. Vulcan Brgw. ev Weißbier(Ger.). do. (Bolle). Wilhelmi Wub.

—20o—

7 A

nSHOSSSg 2—-22ö

2—; DS

63,00 bz G Marienburger 50,00, Dynamit Trust —,—, Russischt Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. ( 68,75 G Noten 196,25, Laurahsitte 106,80, Norddeutsche Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Wissen Bergwrk. 4 17,25 bz G Bank 135,00. Lustlos. Berlin, 7. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ Sehr fest. Loco 6,20 Gd. Baumwolle. Seitzer Maschmen 20 —,— Hamburg, 7. Dezember. (. T. B.) (Schluß⸗ lungen des Königlichen Holhei⸗Präsidiume⸗ Upland middl., loco 41 ₰, Upland, Basis midde

8 78,40, Oest. 2. 33,20, 4 % ung. r. 2 „Jam Februar 8 S 8 mrse-e.6-gagn eras 1880 Loose 117,70. Ilaltener 89,00, Kreöttalrien . Min a1t 4. Ayril 41⁄ ₰, Mai 42. 3. hBPan Abommement beträgt vierteijührlich 4 50 ₰. Bxn Se. veas 1e--. 8 2219

Dividende pros1889,1890 238,00, 2.0ncs8,804,00, Lombarben 182,00, 1880 Per 100 kg für: Schmalz. Ruhig. Wilcox 35 ₰, Armour 34 ₰, 1 Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an; Inser 5. 8 ne ge hg xp 8 Lach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 5. 440 450 sIogoog usgn,30, labe 59,75 Heutsc Banr 129,15, Nictstroo S . u. Hrcchen 2, 9, spicbankz 32 2. Woll. sar Bertin außer den Host⸗Austalten auch die Exwedition EErisAA en Leutschen Nrichs⸗Anzeigers 8 i r 2-e 120 150 3. Ortentanleihe 59,75, Deutsche Bank 14 .10, 8 B. Kap, B. Kämmlinge. 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 A 8 und Aöniglich Prenßischen Staats-Anzeiger⸗

Aach. Rückvrs.⸗G. . Hamburg, 7. Dezember. (W. T. B.) ANns. Einzelne Nummern hosten 25 ₰. eee P, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

hes Diskonto⸗Kommandit 170,85, Berliner Handelsges. Heu Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 Nℳ 120 120 1625 G Siste Dresdener Bank —,—, Nationalbank ben. gelbe zum Kochen. 40 22 mictagsberich!) Koffee G0—d. Fer8. 8. pr. Dezember 67 ¾, pr. Mär 62 ½, pr. Mai 61 ¼,

Brl. Feuervs.⸗G. 200% v. 1000 . 176 158 2500 B für Deutschland 110,50, Hamburger Kommerz. Speisebohnen, weiße .. 50 24 8ilucr E chzee 30 30/ bank 109.50, Norddeutsche Bank 135,15, Lübech. Linsen . .. 9 40 pr. September 59. Ruhig. Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 176 172 ½1⁄4285 B Büchen 144,50, Marienburg⸗Mlawka 48 50, Kartoffeln... .. Zuckermarkt. Rüben⸗ Rohzucker I. Produkt . No 290 Töͤln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 .ℳ. 0 12 308G Ostprendische Südbahn 65,50, Laurahütte 107,00. Rindfleisch Basis 88 % Rendement, neue Usance, freiran Berd 2. 8 loniga, Feuerv. 20 % v. b 9 Buano⸗W. 140,00, Hamburger Packetf. 2 .100,60,1 .““ 3 5 . 8 ; 8 ; ; 5 Toncordia, Lebv. Pn’od.1000⸗ 45 45 Don⸗Truß -A. 129,00. Peire Hichen 3 . 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Auf eine noch erforderliche Beweisaufnahme findet die Begleit⸗Adresse daes Packet auch ohne dieselbe dem Empfänger Di. Feneseil 2her. 1009ce 886 8688 1os 3 Wien, 7. Dezember. (2. T. B.) (Schluß⸗Curfe.) dem Oberst⸗Lieutenant z. D. von Widekind, bisher Bestimmung im §. 5 Anwendung. 1 ausgehändigt werden kann. Auf Packeten nach 8I Trnsp.⸗V. v. 2400 5 1525 104,05 5 % Pag te 101,00, 1860 1 erst⸗ nant a. D. 2 - . 8 ud, 1 8 -ichob.107091.300 300 34048 136,50, Ancis,Aahe 18025, are dank 19979, 3 —— Magdeburgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 67 und Eisenbahn⸗ anlassen, sich hierüͤber zu ene 8. 88. 18 Cuu““ aagens Düfsld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Nℳ 255 255 3230 G Kreditaktien 276,62 ½¼, Unionbank 215,00, Ungar. . G Nr. Datum 8 Linien⸗Kommissar zu Hannover, den Königlichen Kronen⸗ 1 8 §. 8. 8 b D 8 118 cket egebenen Werth Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 7. 270 270 6300 G Kredit 319 00, Wiener Bankv. 104,60. Böhm. 8 1 1 Orden dritter Klasse Von einer Partei behauptete Thatsachen, über welche die werden. Das Porto für Packete ohne angegebenen Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 M.ℳ. 200 200 2950 B Westbahn 342,00, Böhmische Nordbahn 183,00, 8 Firmaund Sitz 1u“ Inhalt des Reicht⸗ dem Bürgermeister a. D. Schnorrenberg zu Vilich Gegenpartei sich nicht erklärt hat, können für erwiesen an⸗ nach Orten 8. E“ vhichs Pase gt⸗ . 0 5 f 8 8 8 8 1 11 8 . . 2₰ 2 . Sernvee ebns—n ES⸗ 8* 8 81928 Genb. 465,00, Elbethalbahn, 222,25, 16““ serirenden Gesellschaft der Bekanntmachung und Staats⸗ iijmm Landkreise Bonn den Königlichen Kronen⸗Orden vierter gendmeen verden. b Abwicht. von 88 vncezanngeh i m 8 w89778 1908 . 730 730 72038G 8 EE11“ 289. ’e- 191,75 n. b Klasse, Erscheint in dem Termin keine der Parteien, so ergeht ( n);; 1“ gen. Magbebarg. Allg. V⸗G. 100, 30 30 690 b; G 29900 Pardubitzer 174,50. Alp. Mont. Aeb gbahn d 8. Jonetz zu Kosten das All⸗ das Urtheil auf Grund der 8 * 8öö „Reiche⸗Postamt Abtheilung I. 1. 7 57 2 5 2 97 11. 8 8 1 1 H. g. Maddeb. Fvöö 88 206 4050 B Tabackaktien 156,00, Amsterdam 97 60, Deutsche Vorschuß⸗Anstalt für Ludwigslust Ludwigslust .. . .. Generalversammlung 284 2. 8 Gerichisvhlzieher 8 8. Nen naber zu Osnabrüͤck und Das Reichsgericht kann zu der Berathung Sachver⸗ Sachse.

32 320 B Plätze 58,00, Londoner Wechsel 118,00, 1 8 19 .B. Magdeb. Lebensv. 20 % v.500 . 25 26 397 G Wechsel 46,82 ½. Rapoleons 66 Markaoten ecer Vorschuß⸗Sparverein iu Apolda, Act⸗Gef. Apolba. . .. dem Ober⸗Bootsmannsmaaten Fickel das Allgemeine Ehren⸗ ständige zuziehen; dieselben dürfen an der Abstimmung nicht

Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 45 45 902 B Rufl. Zankn 1,13 ¾, Silbercoupons 100,00. 91 zeichen zu verleihen. theilnehmen. Niederrh. Güt.⸗A. 105 / v. 500 , 60 60 London,? Dezember. (W. T. B.) Jechhehch ebin. Cenmilsions⸗Pank in Femüngg 1 . h 110.

n —2—

8111I114.

Berlin, Mittwoch, den 9. Dezember, Abends.

80 —₰έ½

Nordstern, Lebvs. 200 % v. 1000 ., 84 93 Englische 2 ½ % Consols 95 ⅛, Preußische 4 % Weyersberg, Kirschbaum K Eir⸗ A. Bolle Ferlin Waffen⸗ 9 1 Zu den Kosten des Verfahrens, über welche das Reichs⸗ Die Nummer 28 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab

9 b 4 . tiengesellschaft 1 G. b ; b g. . Oldenb. Vers.⸗Ges. 200 % v. 500 R., 45 60 Consols 105. Ftalienische 5 % Rente 9. ½¼ Lom- ie Ac 91 3 7 : gericht na . 33 Absatz 2 des Patent esetzes zu bestimmen zur Ausgabe gelangt, enthält unter Preuß. Lehnsv.⸗G. 20 % . 500 37; 37. barden 8 ½, 4 0) lonsol⸗ Russen 1889 ers 8— fabrication in Liquidation Se 3 2 Steine Majestaͤt der König haben Allergnädigst geruht: gericht nach § satz Patentg 4 z gabe gelang

. 1 1ss 83,9 8 1, aft Wiesbaden Generalversammlung Ig 2 . ie Er⸗ hat, gehören außer den aus der Kasse des Patentamts zu be⸗ Nr. 1977 die Verordnung, betreffend das Berufungs Prruss dnat. er. 6 ab. Ca⸗ ga Konv. Türken 1/½. Oeh. Silberr. 78, do. adener Kronen⸗Brauerei, Actiengesellschaf 1 laubnfn ügsen zu Henthe des Acbnigs ean Ant eieber. swreitenden Aussagen diejenigen den Parieien erwachsenen verfahren beim Reichsgericht in Patentsachen. Vom 6. De Provident , 0 . Goldrente 92, 4 0 ung. Goldrent⸗ 89 7 Zuckerfabrik Görchen Görchen 8 91 3 Majestät ihm verliehenen Großkreuzes des Ordens der Auslagen, welche nach freiem Ermessen des Gerichtshofes zur zember 1891.

Rhhein.⸗Westf. Lld. 10 % v. 1000 .ae., 15 30 Span. 668, 3 ½4 % Egypt. 89 ¼, 4 % unif. 724 1“ ngstermi 91 1t Sn 1b ; 9 N Wstf. Rckv. 100 %v. 400 Rhc. 24 2758 81 . Zuckerfabrik Offstein Offstee. . Verloosungstermin . . 8 zweckentsprechenden Wahrung der Ansprüche und Rechte noth⸗ Berlin, den 9. Dezember 1891. 6 NbLg1902 40020 16 5 , z Fr. 1008, 44 egvpt. Trib S Ffehenbof Tiegenhof. Verloosung 712. 91 Württembergischen Krone zu ertheilen. wendig waren. Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt.

R

Saͤchs. Rückv.⸗Ges. 5% v. 500 7h., 75 75 6 % kons. Mexikaner 8b5 ½ Ottoman⸗ 1 E; 1

So Eennn. e 20 % v 500 N. 100 100 aktien 108 ½, Canadae Pa⸗ 91 ½, De Beers Aktien m alten Posthause in Wandsbek A. G. Wandebek Generalversammlung ““ 1““ G Didden. huringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 A. 240 240 neue 13 Matzdisk. 2 ⅛, Ris Tinto 18 ⅛¾ Silber 11“ In dem Termin ist ein Protokoll aufzunehmen, welches 1

Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 120 75 43 ¾, 4 ½ % Rupees 73 ½, Argent. 5 % Goldanl. Deuts 1 den Gang der Verhandlung im Allgemeinen angiebt.

Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Rc. 22 40 405 G von 1886 62, Arg. 4 ½ % zußere Anleihe 31, neue 8 1 entsches Reich. Das Protokoll ist von dem Vorsitzenden und dem Gerichte⸗ 1t Iictoria, Berlin 20 % v.1000 91ℳ— 159 162 3 % Deutsche Reichs⸗Anleihe 83. 11ö16“ jest⸗ schreiber zu unterschreiben 8 znt ich* Bstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v.1000 ,] 90 54 12208 In die Bank flossen 91000 Pfb. Sterl. 86 Mafefadt ber Ketes haben im wünsn des 1 8 12 I16“ Königreich Preußen.

8 W. T. 2 Schluß⸗. 8 den ufmann Ca 8 1 5 w ; 1 1“ 8 8 1 Paris, 7. Dezember. (. T. B.) (Schluß⸗ 1 8 . eich aeim 8 etg m Konsu 8 Die Verkündung des Urtheils erfolgt in dem Termin, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

1 1 Curse.) 3 % amortisirbare Rente 96,25, 3 % 8 RNangoon zu ernennen geruht. 1“ 8 1 65 1 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Rente 95,80 4 % Anl. 104,70, Ital. 50 % Rente v 1.“ sofoveschem die Verhandlung geschlossen ist, oder in einem dem Geheimen Kommerzien⸗Nath Carl Freiherrn 97b Oest. Galdr 93,75, 4 %0 vng. Goldr. 90,87. 1 8 sofort anzuberaumenden Termin. von Stumm zu Halberg die Führung des Beinamens 4 % Russen 1880 93,600 4 % Russen 1889 1 . 1 B 8 1 Wird die Verkündung der Entscheidungsgründe für an⸗ Halberg“ in der Namensform Freiherr von Stumm⸗ 93,70 4 % unif. Egypt. 480,00 4 % spanische Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: gemessen erachtet, so erfolgt sie durch Verlesung der Gründe Halberg“ für seine Person zu gestatten; ferner 1 Börsenplätzen vorliegenden Lnarhs2nleh. 562, Fe 8 8 3 dem Reichs⸗Eisenbahnamt angestellten Geheimen oder durch mündliche Mittheilung des wesentlichen Inhalts. 15s. Hofkammer⸗ und Baurath Wilhelm August ürkische Loose priril. rken 8 8— 5 92 „; ; ; 4 8 8 mer⸗ r 7 8 1 erpedirenden Sekretär und Kalkulator Weithmann 88 Die Ausfertigungen des mit Gründen zu versehenden Ur Krüger zu Berlin den Charakter als Geheimer Baurath zu

theils werden durch des Patentamts zugestellt. verleihen. 8

Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten Söbl 29 8 1 8 1 gb. 8 .415,00, Franzosen 622,50, Lombarden 2⁰05,0h0h G 3 5 1“ Lomb. Priorität. 315,00, Banque ottomane 542,00.. 1 Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.

196 Banque de Paris 716 00, Banque d'Escompte 365,00, 1 88 8 1 e gestaltete sich aber weiterhin lebhafter und bei 9 1236,00 155,00, 9 1 8 1 Wird beantragt, daß in Abänderung der Entscheidung Seine Majestät der Köni g haben Allergnädigst geruht:

wachsender Kauflust befestigte sich die Haltung ganz Credit foneier do. mobilier d 3 3 8 Meridional⸗Aktien 597,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. . 8 Verordnung, es Patentamts die Zurücknahme des Patents auf Grund b 1 b 8 bögem fimnund de. Burfe vnnten sc, ö Panama 5 % Obl. 26,00, Rio Tinto Akt. 463,10, 1 8 betreffend das Berufungsv 85 qhN s bsim des §. 11 Nr. 2 drs Patentgesetzes ausgesprochen werde, so den Pastor Vieregge in Bonn zum Zweiten Hof⸗ und Der Favitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ Sueztanal⸗Atien 5742,002, Gas. Parfsien —.; Reichsgericht in Patentsachen. findei die Porschrist des 8 30 Absatz 3 dieses Gesetes ent; Domprediger am Dom iin Berlin v 8 altung für heimische solide Anlagen bei normalen B. de France —, Ville de Paris de 13871 412 . 1 8 V 8 1 sprechende Anwendung. 8 UÜUmsätzen; auch fremde festen Zins tragende Papiere Oftom 343 18 2t 10,uenal. Cons. —, 1 8 om 6. Dezember 1891. 1 141754 1 erwiesen sich fester und theilwesse lebhafter; Russische ccse 28 0ntsche, Pläße . s ee 2auf Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Die zur Praxis bei dem Reichsgericht zugelassenen Rechts⸗ Auf Ihren Bericht vom 19. November d. J. will Ich Anleihen und Noten, Ungarische 4 % Goldrente und Wechsel Amfiectham 1 206,43, do Wien k. 211.75 8 König von Preußen ꝛc. anwälte sind befugt, im Berufungsverfahren in Patentfachen dem Kreise Rosenberg im Regierungsbezirk Oppeln, welcher Iraliener Füanh Tü. do. Madrid- 443,00, 1II. Orient⸗Anleihe 62 ⅛, verordnen auf Grund des §. 33 des Patentgesetzes vom die Vertretung zu übernehmen. 88 sden Bau einer Chaussee von der Hebestelle Neu⸗Wachow an gS Gebiet F Hesterr Neue 3 % Nente 94,72, Portugiesen 34 ⅛, neue b 7. hei fegs Heiche,Gesetbl S. 79) im Namen des Reichs, e nn .8 ist es gestattet, mit 9 bEEb111“ 8 ; innegetener EFr 4 3 % Russen 78 ½. 1 8 8 nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths, was folgt: einem technischen Beistande zu erscheinen. zweigung von dieser Chaussee na em Bahnhofe Zem owi Fenteftthn nach samacher Eröffnung iu omiehender Paris, 7. Dezember. (W. T. B.) Boulevart⸗ 8 . 1 8 9 selg 8 und nach Radau beschlossen hat, das Enteignungsrecht für die

Notiz lebhaft ; Franzosen und Lombard wie Dezemb. 8 .“ . 15. 1 na 1 gn 1 e Libaftes um Sha Anfangs fthromie verkehr. 3 % Rente 95,76, Italiener 90,47 ½, 8 1 8 Absatz 1 des Patentgesetzes Im Uebrigen ist für das Berufungsverfahren in Patent⸗ sn diesen Chausseen erforderlichen Grundstücke, sowie gegen

Schweizerische Bahnen im Laufe des Verkehrs be⸗ 1he ungar. 690ldegt⸗ 90, 3 8. .Apri tentamt einzureichende Be⸗ sachen das den Geschäftsgang beim Reichsgericht normirende Uebernahme der künftigen chausseemätzigen Unterhaltung der hefestigt veedmehr bessst Warschau⸗Wien und Bar vmanbank 538,12. Ri. Tüh 461,87 TabaC, ift muß die Berufungsanträge sowie die Angabe Regulativ maßgebend. 88 Waßen ü6s htec serr dedeheta, Csause⸗setdes 6b csche, ũ me 1 b aktien 340, 3 % neue Russ. Anleihe 788. Bewegt 6 der neuen Thatsachen und Beweismittel enthalten, welche der Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift selben nach den Bestimmu igen des hausseege Id⸗Tarifs vom nländische Eisenbahnaktien ziemlich fest aber Berufungskläger geltend machen willl. und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 29. Februar 1840 (Ges.⸗S. S. 94) einschließlich der in

se b w M St. P 8 W. T. B.) 8 A. 8 VWBööö1 rndig; haingLudwigchafen und Marienburg⸗Mlamka Wegzsel eufrehnrg, sodchem 8805 . vSr 2n) 2. Gegeben Neues Palais, den 6. Dezember 189—1. demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen,

vrscreascn Varraeshnach aann seedegenen wüiehe n1ölae ei in Srcetarlah 9 evt.. 5 Eüct Ii betasgere Esaachritant eecteg eagegangen obe gerehrisen e” ges,9ne hebgnig beirefenden siafazlichen Kommandit⸗Antheile vümäͤhlic lebhafter gehandelt. E Sas⸗ Eeb T.cent; 161661A1A1A1A*“] Berufungsanträge, so hat das Patentamt die Berufung als 1 u1““ voraufgeführten Bestimmungen verleihen. Auch sollen die wene e hapiefe numefh esh aber Fettg Montan. 471, Feff —ts hoe ehurger seicgfanehalt, vas 8 88Is1“ unzuläffig zu verwerfen. 8E1“ Vergeen de erthe Anfangs schwach, schließen befestig he Ru 9 3 üd- Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der xpedition ol). Der Berufungskläger kann binnen einer Woche nach Zu⸗ Dem bisherigen Konsul G. A. zuttkammer in Cocha⸗ estimmungen weg - ei⸗Vergehen Bece Msische Eisenbahnen 283, Ruff. Slh 8 rck und Verlags⸗Anstalt, Herlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3 stelung dieses Beschlusses auf die Entscheitung des S8 bamba ist Eviasüng aus dem Reichsdieche⸗ gedachten Straßen zur Anwendung kommen. Die eingereichte

westbahn⸗Aktien Druck der Norddeutschen Buchdru 8 Amsterdam, 7. „(W. T. B. 8 gerichts antragen. Karte erfolgt anbei zurück. 1 Fraskfart 7. M., 7. Deember (W. X. B.) Cahah Seae e denenber, (2. T. g. 826lcß. 1— v gerich §. 3. ertheilt worden. 1 Neues Palais, den 23. November 1891. 1 ’” 838 oe.e Seener Haris. Oest. Hilberr Jan⸗Juli ver. 77⁄, Oest. Goldr. gstt die Berufung zulässig, so wird die Berufungsschrift vX“ Wilhelm R. Oesterr Silberrente 78 90 189 1896 Pepüenea0. bi erUngarische Goldrente 88¼. Russische große L von dem Patentamt dem Berufungsbeklagten mit der Auf⸗ 111MX“X“ .“ Theelen. 16, S. 42,ente 78,60, do. 41 1 % Pap isenbahnen 118 ⅜, b9. 1. Orientanleihe —, do. G1u“ 11“ 2 I itgetheilt . iftli Erklä 1 lb ei ekanntmachung, An den Minister der öffentlichen Arbeiten. 79,10, do. 4 % Goldr. 93,50, 1860 Loofe 119,30, 4 % F. Orientanl 58 ¾, Konvert. Türken 17 ½ 3 % lage mitgetheilt, seine schrift iche rklärung innerha eines die Wei 8 1 ungar. Polprente 18.9, Italiener 88,90, 1880r holländische Amteite 102, 5 % garant, Trandr⸗. ““ e Nlonat v der eng 88 dah . 8 ie Weihnachtssendungen betreffend zußsen 92,00, 83. Orientani. 61,80, 4 % Spanier Eisenb. Ohlig. —, Warschau⸗Wi gisenb.⸗Akt.) l.. eu.an.e . mehchs Mai⸗ reeemeee ie Erklärung muß die Gegenanträge sowie die ngabe Das Reichs⸗Postamt richtet auch in diesem ahre an das Ministeri ü: f 8 d . arrss evch gsch, Faas Käete 1738 .ient Sh s aich ülgenete n 11““ dinns grzinant, Fr. Na REeeatsehatseaatend Seneenifl enchaten, weihe der Peblikun ae esuch nang hreccech n hüsen ehrs da, winisterium ““ 5 ½% serl. Kente 83.50, Sacb. zapleibe 33 0 dhhere, enecsel 66,36, Eö.eer egse. g9,80; ver velt,Angust 53 7-6 —,) 8 12,07, pr. März 11,32. 3 Berufungsbeklagte 1 mochen 8* letzten beginnen, 8 8 11 5 5 Dem Kreis Thierarzt Brietzmann zu Belgard ist, unter 5, amort. Rum. 96.70, 6 % kons. Mexik. 84,50, Curse.) Wechsel auf London (60 T⸗ 3 S:ine D.0. 30,25, Nr. 0 30,00— „H. 4. 8 1 Sagen vor dem Feste zu sehr zusammendrängen, Dem Kreis Thie t;m st, unter Föͤhm eftbahn 2 . 7 ½ ge) 4,81 ¼, 29,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 8 s 8 Das Patentamt legt die Verhandlungen nebst den Akten wodurch die Pünktlichkeit in der Beförderung leidet. Entbindung von seinem gegenwärtigen Amt, die Kreis⸗Thier⸗ h Bannn dni, ardbege Rert, Satle Lrgesee. a88, Wechsel auf Paris (60 Kage angengreb Nr. 0 n. 1 88,00 —42 25 ber, do. feine 1 erster Instanz dem Reichegericht vor und benachtichtigt hiervon Die Packete ün dauerhaft 1 vebpacken. Dünne arztstelle zu Schlawe verliehen worden. bahn 132,50, Mainzer 110,00, Lombarden 276⁄, 2at fnes erg. 1 Ln v case)9bi. 818ö. 8 ber 9 1 8 8 die Parteien unter Mittheilung der Gegenerklärung an den Pappkasten, schwache Schachteln, Cigarrenkisten ꝛc. sind nicht Dem Thierarzt Ernst Reinhold Ebinger ist, unter Lübeck⸗Büchen 145,00, Nordwestbahn 176 ½, Kredit⸗ Aktien 88 ½, Centr. Pac. do. 31, Chicago u. Stettin, 7. Dezember. (. T. B.) „Gerterde: echtachtiehmerg one ge henfeen 1g-4.er Berüfungeftäge rgben., derace acete 5 à6 1e. be 8” vhresgigeg cn genberg Kreiseegeserdich . Kan Thi

aitten 236 t, Darmstädter Bank 122,90, Mittel⸗ North⸗Western do. 115 ½, Chicago Milwaukee u. marit. Weizen unverändert loco 220 8. 5. 5 demssce Klreditbank, 90,80, Reichsbank, itdes. de Poul do. 771, Jütatts gergar e ee gan dr. Dehemnde. 230chfe ndert, oco. ö; 1“ RMagrhhrese Sa Picht 8 Das Reichsgericht trifft nach freiem Ermessen die zur Aufschri nicht in deutlicher auf das Packet übertragen worden.

Wiskonto Komm. 168,70, Dresdner Bank 131,00, Shore Michig. South do 125 ½, Louisville u Koggen unverändert, loco 220 231. pr 1 Aufklärung der S Verfügun . Fchnn⸗ 8 ou . . . Roggen . 231, pr. Dezemb wi 8 3 g der Sache erforderlichen erfügungen. gesetzt werden, so empfiehlt sich die Verwendung eines Blattes 1. Famer Hugstehr 116,70, 8 1S. Rasövili do. 79 ¼, N. P. Lake Erie u. West. do. 241,00, pr. April. Mai 234,00. Pommärscher veghies gegen Stück. (Durchschnttts⸗ 3 Beweiserhebungen können durch Vermittelung des Patent⸗ weißen Papiers, welches der ganzen Flüch⸗ nach fest Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 1 . 8 2 8 8 8 a , 1 12 b 8 2 4 8 8 1 §S. 6. 0 . 2 2 in 2 2 3 2

gffesege. —, eAlens . snngnr288; Westss peeh de actnen gison Kohehn n. Santa he Shetta unerhn, loche e mi c,e gonum. 1V. Qualigh 120-9 ℳ. Duealitöt 85-96 ℳ., Das Urtheil des Richs erehts ergeht nach Ladung und Sehe 19 veeeandrarpacang. dee e hen becgrenh gen. Hemn. sergtor, un P. 1e gcen heewsile iscen 41 15Sg . 1 . . 2 8 —,— n 20, pr. 1 h 89 S 1 . ; 8 ¹ i . C 8 Franzosen 741 ¼, Lombarden 74 , ungar. Goldrente Crande Prefered 44 ¼, Silber Bullion 95 ⁄. 50,80, vi April⸗ Mat 51,90, Petroleum 118 Dena. snraweea7. 109 t.ehnna823 Stac (Drr Anhörung der Parteien. werden. Am zweckmäßigsten sind gedruckte Auf⸗ am Stadt⸗Gymnasium zu Stettin Dr.

. chriften auf weißem Papier. Dagegen dürfen Formulare Heinrich Eckert ist das Prädikat Professor beigelegt worden.

89,90, Gotthardbahn 13³4,60, Diskonto⸗Kommandit Geld leicht, füͤr Regierungsbonds 3, für andere Posen, 7. Dezember. (W. T. B.) S 170,80. Dresdner Bank 132,30, Bochumer Gußstahl Sicherheiten 3 %. loco ohne Faß (50 er) 69, do. 52 odne ga *onee 2* vo Lesinee 88 Pöst⸗ Packetadressen dr Packetaufschriften 5 e dr Ben ernftele

114,50, Dortmunder nion St.⸗Pr. 58,00 Gelsen⸗ (70 er) 49,70. Fest bei 25 27 k Die Geltendmachung neuer That achen und Beweismittel werden. Der Name des Bestim mungsorts mußstetsrecht te praktif . 0. 8 1 . Gel 8 sche Arzt Dr. Schmidt Prchen 1490, dharpehe⸗ 8 Sceruss 131,70, wSt. Petergburg, 7. Dazember. (W. T. B.). Magdehurg, 7. Dezember. (W. T. B.) Zucker⸗ erbnn⸗ Nesraes Sen,Sen, (Durchschnitts. im Termin ist nur insoweit zulässig, ses sie durch das Vor⸗ groß und kräftig gedruckt oder geschrieben sein. Die Packei⸗ des 55 fh Rensfesagte vra daüf.⸗ Freises be Fee 5 8. 78 ’0 2 18. 4,59. Fest. Ausweis der Reichsbank vom 7. Dezember n. St.“ bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 19,50, Kornzucker preis für 1 kg.) I. Qualität 1,12 1,30 bringen des Berufungsbeklagten in der Erklärungsschrift ver⸗ aufschrift muß sämmtliche Angaben der Begleit⸗Adresse in 8 pp 8 zig,⸗ Dezember. (W. T. B.) (Sch uß⸗Gursc.) Kassenbestand .. 111 251 000 + 2 929 000 Rbl. exk % Rendement 18,70, Nachprodukte, .[II. Qualität 0,96 1,10 ℳ, III. Qualität 0,76— 8 anlaßt wird. enthalten, zutreffendenfalls also den Frankovermerk, den Nach⸗ worden.

9,% sachs. Rente 85,00, 4 % do. Anleihr 98,30, Diskontirte Wechsel 27 079 900 + 34 000 75 % Rendement 16,30. Ruhiger. 9 8 8 s Buschthierader Eisenb.⸗Alt. Litt. A. 195,00, Buschth. Vorsch. auf Waaren 26 000 unverändert nade I. 29 B. 323 . 2 4 - 88s Das Gericht kann auch Thatsachen und Beweise berück⸗ nahmebetrag nebst Namen und Wohnung des Absenders, den Ver⸗ Ets. Litt. B. 205,25, Böhm. Nordbahn⸗Att. 106,00, Basaife auf öffentl. nveränder Bffina . 888 ei za⸗ bagnch 27 Stüc. (Darasgnttswr 1 sichtigen, mit w lchen die Parteien ausgeschlossen sind. merk der Eilbestellung u. s. w., damit im Falle des Verlustes der

Letziger Kreditanstalt⸗Aktien 165,75, Leipiiger ö 7 858 000 4+ 163 000 mit Faß 28,00. Fest. Rohzucker 1 lität 0,77—0,34 ℳ, HHI. Oualttar. 85* 1 1 ““

—ö

Die Ladungsfrist beträgt mindestens zwei Wochen. 5. 7