1891 / 290 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

iee

ö1 5 8

e

3) unfall- und Invaliditäts⸗ꝛc.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

[51261] Bekanntmachung. G

Die neuerbaute Kantine der Pulverfabrik soll an einen Kantinenwirth zum 1. Februar 1892 vergeben werden. Die Bedingungen sind in der Registratur der Pulverfabrik einzusehen bezw. werden auf Ver⸗ langen übersandt.

Bewerbungen nebst Angebot nach § 8 der Be⸗ dingurgen sind bis zum 21. Dezember d. Js., Vormittags 11 Uhr, in verschlossenen Brief⸗ umschlägen mit der deutlichen Aufschrift:

„Angebot auf Kantinenwirthschaft“ einzureichen. 8 Königliche Direktion der Pulverfabrik 8 Spandau.

[496644) Verdingung. 8

Sonnabend, den 19. Dezember 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, soll die Lieferung von 5000 kg Stangenschwefel in öffentlicher Verdingung vergeben werden. 1 11“

Die bezüglichen Bedingungen liegen im diesseitigen Geschäftszimmer Broglieplatz 18 zur Einsicht aus, auch können dieselben gegen Bezahlung der Schreibgebühren von 1 abschriftlich bezogen werden.

Kaiserliches Artillerie Depot Straßburg i./ E.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

[48537] Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen.

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ loosung von Rentenbriefen der Provinz West⸗ falen und der Rheinprovinz für das elbehr vom 1. Oktober 1891 bis 31. März 1892 sind fol⸗ gende Appoints gezogen worden:

1) Litt. àA. à 3000 Nr. 34 122 136 159 203 261 306 345 376 397 457 656 694 804 961 1013 1141 1282 1377 1562 1578 1655 1717 1813 1826 1893 1939 1956 1982 2006 2088 2099 2213 2231 2328 2334 2343 2410 2470 2628 2636 2662 2719 2826 2881 2908 3025 3058 3078 3089

Rentenbankkasse in Münster erhalten, worüber diese Quittung. 8

(Ort, Datum und Unterschrift).. 8 ausgestellten Quittung über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu beantragen.

Münster, den 20. November 1891. 8 Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die

Provinz Hessen Nassau.

[48536] Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen.

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ loosung von Rentenbriefen der Provinz Hessen Nassau für das Halbjahr vom 1. Oktober 1891 bis 31. März 1892 sind folgende Appoints gezogen worden:

1) Litt. 4. zu 3000 Nr. 1 7 23 28 42 50 55 103 106 126 151 162 164 183 194 215 217 222 225 242 243 286 310 315 323 396 429 440 444 448 459 489 516 528 554 590 591 595 616 664 695 700 717 743 745 757 776 798 801 829 837 850 864 871 917 920 921 957 975 976 984 1023 1030 1060 1067 1069.

2) Litt. B. zu 1500 Nr. 5 74 94 98 106 118 151 155 166 181 184 187 198 209 219 244 248 253 265 271 297 352 379 388 416 423 451 454 528 535 553 585 596 600 616 621 623 644 655 662 686 694 698.

3) Litt. C. zu 300 Nr. 6 11 28 49 84 86 92 112 116 118 151 165 177 208 219 220 228 254 286 292 347 354 365 388 400 423 426 475 548 500 561 567 576 582 603 638 640 644 647 648 649 673 680 714 730 768 811 819 825 833 859 876 912 935 936 944 951 953 973 990 1006 1012 1066 1085 1093 1099 1112 1117 1149 1156 1164 1165 1178 1188 1194 1238 1243 1257 1262 1276 1284 1307 1346 1350 1353 1373 1374 1375 1380 1388 1391 1393 1402 1432 1437 1444 1449 1455 1477 1506 1533 1562 1564 1571 1582 1592 1596 1604 1620 1621 1653 1689 1693 1696 1721 1728 1737 1738 1746 1768 1783 1785 1788 1800 1804 1820 1879 1898 1901 1916 1965 1977 1980 1981 2027 2035 2040 2089 2123 2143 2155 2185 2186 2187 2199 2246 2261 2263 2304 2305 2313 2327 2332 2346 2356 2410 2418 2474 2480 2483 2496 2498 2517 2543 2552 2558 2570 2599 2602 2616 2676 2693 2721 2775 2797 2871 2878 2910 2960 2987 3064 3113 3134 3139 3141 3150 3151 3152 3157 3165 3183 3194 3201 3206 3210 3233 3236 3237 3248 3255 3277 3297 3345 3359 3369 3385 3390 3395 3406 3421 3461 3514 3524 3533 3563 3570 3573 3595 3597 3602 3620 3623 3629 3676 3688 3700 3751 3752 3785 3795 3814 3870 3871 3884 3889 3919 3962 3966 3996 4009 4023 4047 4054 4068 4070 4078 4087 4094 4096 4109

1685 1686 1939 1946 1953 2178 2231 2403 2513 2525 2604 2854 3100 3101 3102 3103 3306 3307 3464.

Litt. E. über 100 Nr. 47, 71 90 213 291 375 413 498 499 508 516 752 774 794 892 952 1423 1424 1479 1523 1542 1719 1742 1743 1807 2066 2089 2136 2286 2287 2370 2451 2628 2631 2660 2819 2899 2926 2927 3205 3264 3306.

Ser. II. Litt. A. über 5000 Nr. 333.

Litt. B. über 1000 Nr. 1130 1201 2288 2623

Litt. C. über 500 Nr 1814 1861 1870 1945 1947 1948 2068 2275 2462 2498 2499.

Ser. III. Litt. B. über 1000 Nr. 3535 3813 3815 3837 4097 4223.

Litt. C. über 500 Nr. 2668 2679 2680 2681 2704 2977 3081 3161 3162 3163 3164 3191 3233 3401 3402 3588 4009 4165 4169.

Ser. V. Litt. B. über 1000 Nr. 5088 5649 5659 5774 5775 5776 5851 5852 5853 6126 6135 6291 6345 6607 6608 6609 6894 7140.

Altenburg, den 5 Drzember 1891. Herzoglich Sächsische Laudesbankdirektion

Dr. Reichardt. 8

[52145]

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Ver⸗ loosung von Niederoderbruchs⸗Deichbau Obli⸗ gationen sind folgende Appoints gezogen worden:

Litt. A. Nr. 2 15 45 50 52 58 112 152 170 192 3090 3096 3149 = 13 Stück zu 3000 ℳü ..

Litt. B. Nr. 208 225 244 267 329 331 361 424 433 505 517 534 537 584 656 723 745 710 798 3224 3232 3254 3257 3260 3304 3308 3354 3393 3429 3448 3460 3470 3476 3483 3484 3495 3508 3524 3547 = 39 Stück zu 1500

Litt. C. Nr. 807 831 860 871 908 913 921 931 939 950 1016 1031 1035 1071 16079 1091 1104 1121 1184 1194 1208 1212 1217 1256 1292 1294 1308 1310 1349 1388 1413 1432 1479 1545 1549 3559 3579 3593 3598 3650 3696 1“ 3735 3741 3749 3821 3894 3933 3936 3966 3970 = 50 Stück zu 600 . .30000

Litt. D. Nr. 1560 1572 1615 1633 1652 1671 1673 1683 1729 1740 1742 1780 1783 1843 1864 1867 1946 1983 2023 2068 2097 2117 2167 2255 2264 2280 2287 2296 2367 2402 2508 2514 2517 2520 2534 2562 2570 2582 2600 2627 2631 2713 2720 2763 2777 2795 2908 2993 3021 3035 3047 4023 4025 4047 4053 4083 4112 4134 4137 4158 4174 4190 4198 4209 4225 4280 4288 4305 4313 4339 4344

39000

[52144] Bekauntmachung.

Wir machen hiermit bekannt, daß die Verloofung der zum 1. April 1892 zu amertisirenden 3 ½ % Berliner Stadtobligationen vom Jahre 1866 und Stadt Anleihescheine von 1875 am Mitt⸗ woch, den 16. Dezember dieses Jahres, Vor⸗ mittags 11 Uhr, event. noch am folgenden Tage in der Stadt⸗Hanptkasse auf dem Rath⸗ hause, Zimmer 2a, stattfinden wird.

Berlin, den 2. Dezember 1891.

Magistr hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. Forckenbeck.

[52349] Zividenden-Vertheiluug der Lebensversicherungsbank Deutschland in Gotha.

Nach einem vom Vorstande dieser Anstalt gefaßten Beschlusse wird im Jahre 1892 der Ueberschuß des Versicherungsjahres 1887 an die betreffenden Bank⸗ theilbaber zurückgegeben werden. Derselbe beträgt 6 495 755 80 und entspricht mit Rücksicht auf die Summe der dividendenberechtigten Prämien vom Jahre 1887 in Höhe von 17 094 094 10 einer Dividende von

38 Prozent.

Diese Dividende wird auf die im Jahre 1887 für lebenslängliche und Ueberlebens versicherungen, sofern dieselben dem alten Dividenden⸗Vertheilungssystem angehören, eingezahlten Prämien gewährt und zwar durch Abrechnung an der nächsten Prämie bei noch bestehenden, durch Baarzahlung auf erloschene Ver⸗ sicherungen.

An dieser Art der Dividenden⸗Vertheilung parti⸗ zipiren 7 796 993 50 Prämien, für welche die ec Dividende sich auf 2 962 857 50 be⸗ ziffern.

Die hiernach von dem zu vertheilenden Ueberschuffe verbleibenden 3 532 898 30 und 114 549 % 30 für heimgefallene Dividenden auf erloschene Versicherungen, zusammen also 3 647 447 60 dienen zur Dotirung der Dividende der dem neuen System der Ueberschußvertheilung Angehörigen, welchen hiervon 2,1 % des betreffenden Reserve⸗ guthabens als Reserve⸗ und 30 % der betreffenden Normalprämien⸗Summe als Prämien⸗Dividende zu gewähren ist. Diese Dividenden⸗Bezüge werden bei noch bestehenden Versicherungen an der nächstfälligen Jabresprämie von 1892 abgerechnet

Ueber die auf erloschene Versicherungen des alten Systems fallenden Beträge, soweit dafür Dividenden⸗ scheine (Promessen) für 1887 ausgegeben und noch im Umlaufe sind, werden bei den Agenten der Bank Verzeichnisse niedergelegt. Die Inhaber dieser Scheine haben dieselben binnen zwei Jahren,

8

Jampffchiff⸗Fahrts⸗Gesellschaft für den Nieder⸗ und Mittel⸗Khein.

Auf Grund des §. 19 des Statuts und imn Auf⸗ trage des Herrn Präsidenten des Verwaltungsratbs lade ich die verehrlichen Aktionäre der Dampf⸗ schiff⸗Fahrts⸗Gesellschaft für den Nieder⸗ und Mittel⸗Rhein, Wahlbezirk Wiesbaden, hier⸗ durch ergebenst ein

Montag, den 28. Dezember 1891,

Vormittags 11 Uhr, in meiner Wohnung, Sonnenbergerstraße 3 hier, versönlich oder durch gehsrig Bevollmächtigte zu erscheinen, um die Ergänzungswahl für ein nach dem Turnus ausscheidendes wirkliches und ein stell⸗ vertretendes Mitglied des Verwaltungsraths für die Zeit vom 1u“ 1. Januar 1892 bis 31. Dezember 1895 vorzunehmen. Wiesbaden, den 7. Dezember 1891.

Laux, Geheimer Hofrath,

Mitglied des Verwaltungsraths.

[52432]

Die Herren Aktionäre der Augsburger Tram⸗ bahn werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. Dezember 1891, Nachmittags 3 Uhr, zu Angsburg im Gesellschaftsbureau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Deponirung der Aktien hat in der laut §. 22 des 8n vfeghsakenen, Fetse 8 8 .

er Gese a asse in sburg oder bei der Filiale der Weimart in Berlin zu erfolgen. Tagesordunn

1) Vorlage des Freschäfteberickis der Bilanz und

ewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das ab⸗ gelaufene Rechnungsjabr. 2) Aenderung der Statuten. . 3) Reduktion des Aktienkapitals. 4) Wahlen zum Aufsichtsrath. Angsburg, den 7. Dezember 1891. 1 Der Aufsichtsrath

der Augsburger Trambahn 26 A. Müller.

[52328]

schen Bank

de von

BVereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig. Die heutige Generalversammlung hat auf das vergangene Geschäftsjahr die Vertheilung einer

21 Prozent oder 63 Mark 5

Wir machen dies hierdurch mit dem Bemerken bekannt, daß die Auszahlung gegen Aushän⸗

auf die Actie beschlossen.

Leipzig, den 7. Dezember 1891.

Der Vorstand der Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig. Brünings.

digung des 34. Dividendenscheines sofort auf unserem Comptoir erfolgen wird. 8

ppa. C. Lindner.

auf Montag, den 28. Dezember Bier⸗Brauerei zu Leipzig, Die Legitimationsprüfung durch

[52327]

Activa.

Bilanz der Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig am 30. September 1891.

Passiva.

An *v% Actien⸗Reserve⸗Conto:

In Reserve befindliche 500 Stück

Stamm⸗Actien à 300 ℳ,

133250,— 22850.—

110400.— 15350.—

II ngang

125750,—-

81283 52

Zugang. 1 Reservefonds⸗Effecten⸗Conto . .. Immobilien⸗Conto 1054474 06

Zugang 28478 09

1082952.15 Abschreibung 2 %. 21659 04 Immobilien Conto II .

1061293 11 85461 27 ab darauf haftende Hy⸗

potheken. . 55 30461 27 Mobilien⸗Conto.

Zugang

Abschreibung 30 %

Betriebsgeräthe⸗Conto. Eingang.. . B 10134 33

Zugang 8637 88

Per Actien⸗Conto. 1 750000 Anleihe⸗Conto I. 375000.— ab: ausgelooste 445 St. à 300 . 133500.—

zwei ausgelooste noch nicht erhobene cheine: 8 Nr 859, 1166 à 300 .. Anleihe⸗Conto II. 600000.— ab: ausgelooste 634 St. 4 300 . . 190200— acht ausgelooste noch nicht erhobene Scheine: Nr. 1357, 1370, 1377, 1384,1639, 2263, 2567, 2644 à 300 ℳ. Anleihe⸗Zinsen⸗Conto I. 6— Anleihe⸗Zinsen⸗Conto II. Hypotheken⸗Conto I.. . Accept⸗Conto (Bankcredit). Creditoren⸗Conto Tantième⸗Conto Interims⸗Conto.. .. Reservefonds⸗Capital⸗Conto. Betriebs⸗Capital⸗Conto. Dividende⸗Conto. Reservefonds⸗Conto II

409800

pünkt lich

[52329]

Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig.

Nachdem die am 7. Dezember 1891 abgebaltene ordentliche Generalversammlung sich bei Be⸗

rathung der Tagesordnung sub 3 als nicht unseres Statuts die Herren Aktionäre zu einer außerordentli

kapitals, sei es durch Depot befindlichen 500 von Sa. 600 000

9 ½ Uhr wird das Antrag des Aufsichtsratbes,

beschlußfähig erwiesen hat, werden mit Hinweis auf §. 10

chen Generalversauimlung 1891, Vormittags 9 ¼ Uhr, in das Restauraut der Vereinse Zeitzer Straßte, ergebenst eingeladen. 8 Vorlegung der Aktien beginnt 9 Uhr Vormittags und ugslokal geschlossen.

gesSsordnuung:

Leipzig, den 7. Dezember 1891. Der Aufsichtsrath

der Vereins⸗Bier⸗Brauerei Emil Stuck, Vorsitzender.

demselben Genehmigung zu ertheilen zur Erhöhung des Betriebs- Ausgabe von Schuldscheinen, oder durch Ausgabe der in unserem Aktien, oder durch eine andere finanzielle Operation bis zur Höhe

[52338] Activen.

Bilanz pro 30. September 1891.

Passiven

445 000,— Immobilien

richtung

2 270,— Mobilien 12 050,—

ßzeug IJI. 12 141,20 do. II. 177 300,81 Debitoren

60 300,— Fa

1“

inclusive

Bankguthaben

7 328,33 Cassa 89 536,18 Vorräthe

164 228,71 Bau⸗Conto

30 360,45 Hypoth. Debitore

1 045 515.68

Gewinn- und Perlust-Conto.

Actien⸗Capital 45 000,— Maschinen und Ein⸗ Hypothek.⸗Capital 8 Creditoren inel.

Gew.⸗ u. Verl.⸗Conto

700 000,— 240 000,—

42 299,60 63 216,08

Hauptzollamt 8

8

7075 515,88 Haben.

18772 21 4693 05 10516 42 4429 20

14945 62

also spätesteus bis zum 8. Dezember 1893 8 bei der Kasse der SFank quittirt einzureichen und die Beträge in Empfang zu nehmen.

Zugleich ergeht an Diejenigen, welche auf Prämien ans 1886 noch Dividenden zu be⸗ ziehen haben, die wiederholte Aufforderung, die

107 342,19 Gerste Bier 375 750,58 1 43 069,90 Malz Malzkeim 4 570,46 184 280,83 33 868,74 Hopfen Treber 15 004,25 395 325,29 11126,86 Kohlen v11

2 813.40 Eis 15 437,82

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn dieses Jahr 194557.15 Grundstücksertrag 8502.10 Gewinn⸗Uebertrag vom

vorigen Jahre. 1199 57 204258.82

4145 4149 4151 4155. 4421 4444 4468 4500 4517 4521 4) Litt. D. zu 75 Nr. 1 21 22 29 39 45 46 4545 4561 4566 4570 4572 4663

72, 74 110 161 163 177 178 196 251 253 269 314 4784 4787 4895 4908 4911 4925

348 352 392 413 459 490 507 978 623 644 652 = 109 Stück z9 3,0

655 659 667 670 671 692 723 735 738 749 757

3145 3311 3391 3501 3598 3625 3636 3669 3821 3848 3889 3914 3927 4039 4113 4325 4361 4579 4603 5054 5216 5278 5291 5359 5369 5464 5465 5494 5747 6142 6232 6272 6348 6372 6475 6618 6956 7324.

Akhkschreibung 25 % Maschinen⸗Conto... Zugang r...

8 bee.

zusammen 158100

2) Litt. B. à 1500 Nr. 105 142 161 277 297 583 635 800 910 960 1088 1101 1172 1199 1275 1330 1373 1408 1482 1504 1550 1633 1667 1809 1852 1979 2086 2102 2112 2255 2341 2457 2474 2494 2517 2763 3015.

3) Litt. C. à 300 Nr. 32 41 101 160 175 362 422 442 500 503 537 624 680 812 836 838 1127 1189 1501 1569 1794 1801 1843 1934 1941 2013 2158 2175 2268 2313 2371 2397 2493 2578 2588 2640 2738 2754 3030 3186 3195 3208 3346 3380 3521 3739 4110 4113 4143 4190 4256 4320 4457 4501 4663 4995 5044 5065 5281 5379 5458 5544

764 769 790 799 829 857 859 865 871 877 880 888 946 984 1019 1022 1041 1050 1060 1065 1094 1097 1133 1142 1162 1170 1177 1208 1213 1259 1284 1288 1290 1318 1352 1369 1382 1404 1425 1429 1453 1456 1459 1511 1552 1566 1574 1588 1590 1615 1622 1627 1629 1632 1636 1668 1672 1715 1718 1721 1740 1753 1758 1764 1778 1781 1783 1797 1798 1799 1854 1860 1862 1904 1916 1928 1934 1947 1958 1960 1984 1997 2022 2028 2033 2038 2039 2053 2058 2106 2127 2129 2151 2173 2217 2229 2253 2256 2269 2285 2295 2298 2306 2335 2341 2381 2393 2404 2447 2457

Die Inbaber der vorbezeichneten, bierdurch ge⸗ kündigten Obligationen werden aufgefordert, den Nennwerth dieser Obligationen gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen Zinscoupons, so⸗ weit diese nach §. 5 des durch das Allerhöchste Pa⸗ tent vom 5. November 1849, Gesetz⸗Sammlung Seite 409, genehmigten Anleiheplans noch nicht ver⸗ fallen sind, sowie der Talons am 1. Juli 1892 bei der Königlichen Seehandlung in Berlin in Empfang zu nehmen.

Der Betrag der fehlenden Zinecoupons vom

betreffenden Scheine spätestens bis zum 8. De⸗ zember 1892 zur Erhebung der Zahlung einzu⸗ reichen, widrigenfalls sie ihre Ansprüche verlieren. Gotha, den 8. Dezember 1891. Die Lebensversicherungsbank für Deutschland. Der Vorstandskommissär

Graf von Keller.

Die Verwaltung: A. Tmminann . Dr. Schneider.

Abschreibung 20 % Gefäße⸗Conto. Zugang

Abschreibung 20 %

Wagen⸗ und Geschirr⸗ 1405.42

Zugang 1102 20 V 2507.62 Abschreibung 25 %

2989.12 V 20001 66 6417 60 26419 26 5283.85

626.90 3084 63

ab: gegenüberstehende Abschreibungen 57548.73]m146710

8E11““ 8—

1 477,56 Pech

16 174,27 Unkosten

28 965.79 Gehalte 4 724,50 Schäffl

5 566,09 Fourage

74 388,— Malzaufschla 2 535,69 Steuer 36.22 Saldo des Zinsen⸗ und Mieths⸗Conto 63 216,08 Saldo

305 325,25

„Löhne und Haustrunk erei

Die Dividende beträgt 6 % = 60,— und wird gegen Einlieferung des Dividendescheines

Pferde⸗Conto. Nr. 1 bei Herren Krempel & Hauff in Augsburg ab 2. Jannar 1892 ausgezahlt.

1. Juli 1892 ab wird vom Kapital in Abzug ge⸗ Eingang.

2477 2484 2504 2513 2531 2536 2542 2551 2561 bracht —— 5 792 9 9 6 7 .

14 80 3069.83

5618 5676 5677 5956 6084 6300 6334 6336 6467 6477 6483 6530 6592 6807 6915 7187 7284 7348

7396 7408 7663 7805 8134 8278 8319 8482 8557 2708 2713 2722 2750 2757 2768 2803 2808 2836

8582 8584 8712 8867 8975 9023 9036 9099 9500 9532 9583 9602 9606 9728 9766 9853 9856 9905 9908 9929 10039 10136 10145 10260 10300 10371 10545 10553 10668 10734 10761 10804 10848 10933 10967 11006 11352 11497 11525 11687 11703 11750 11872 11944 11966 12027 12030 12092 12118 12133 12223 12257 12268 12285 12319 12344 12443 12472 12500 12537 12691 12760 12775 12777 12830 12865 12926 12965 12981 13173 13178 13215 13220 13347 13418 13467 13487 13544 13630 13864 14089 14185 14314 14387 14437 14495 14541 14555 14588 14639 14671 15081 15222 15293 15294 15690 15937 15938 15984 16029 16063 16064 16421 16501 16606 16651 16657 16720 16843 16982 17005 17008 17670 17986 18081 4) Litt. D. à 75 Nr. 299 312 478 595 801 821 1104 1370 1379 1494 1843 1871 1927 1970 2012 2301 2372 2762 2819 2973 2996 3119 3173 3194 3266 3392 3439 3503 3523 3593 3598 3607 3622 3648 3858 3874 3895 3983 4023 4050 4065 4139 4166 4256 4351 4452 4491 4511 4571 4581 4744 4861 4891 5002 5034 5094 5159 5284 M5363 5518 5563 5695 5723 5846 5865 5975 5999 6066 6467 6510 6533 6620 6665 6725 6836 6837 6851 6852 6897 6993 7008 7024 7025 7077 7150 '7191 7255 7267 7427 7486 7777 7794 7802 7848 7945 7963 8030 8128 8149 8270 8294 8342 8536 8566 8935 8944 8989 9014 9051 9088 9090 9143 M9231 9579 10004 10104 10112 10135 10494 10498 10617 10675 10736 10746 10755 10792 10898 10972 11051 11163 11218 11265 11288 11476 11628 11634 11680 11681 11900 12187 12641 12744 12927 13305 13394 13440 13515 13993 14256 14315 14459 14530 14758 15045 15048 15336 15376 15503 15647 15679 15706 15818 15906 16191 16216 16245 16254 16256 16261 16317 16380 16480 16482. b ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. April 1892 ab aufhört, werden den In⸗ habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie VI Nr. 4 bis 16 nebst Talons vom 1. April 1892

b bei der Rentenbankkasse hierselbst in den

ormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

Auswärts wohnenden Iahabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post aber frankirt und unter Beifügung einer folgendem Formulare:

ZAZCe buchstäblich Valuta für dö. „ium 1 18. ge⸗ kündigten Rheinisch⸗Westfälischen Rentenbrief... Litt Nr. habe ich aus der Königlichen

2862 2871 2935 2954 2957 2961 2984 2990 3023 3045 3057 3063 3105 3128 3155 3157 3158 3162 3173 3190 3210 3216 3221 3266 3268 3269 3298 3305 3308 3309 3312 3313 3329 3363 3375 3401 3440 3451 3455 3488 3497 3502 3538 3551 3607 3608 3631 3650 3668.

Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. April 1892 ab aufhört, werden den In⸗ habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie II. Nr. 15 und 16 nebst Talons vom 1. April 1892 ab bei der Rentenbankkasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach fol⸗ gendem Formulare:

buchstäblich Mark Valuta für d.. zum lten 18. gekündigten Hessen⸗Nassauischen Rentenbrief.. Litt. Nr. .. habe ich aus der Königlichen Rentenbankkasse in Münster erhalten, norcgbfr diese Quittung. (Ort, Datum und Unter⸗ schrift.)“

ausgestellten Quittung über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu beantragen.

Münster, den 20. November 1891.

Königliche Direction der Renteubank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen⸗Nassau.

[52146] Herzoglich Sächsische Landesbank zu Altenburg.

Andurch wird bekannt gemacht, daß die nachstehend aufgeführten, zur Rückzahlung am 31. Dezember 1888 .öö und von da ab nicht weiter ver⸗ zinslichen 4 prozent. Obligationen der Herzog⸗ lich Sächsischen Landesbank zu Altenburg bis jetzt bei der Kasse der Herzoglichen Landes⸗ bank noch nicht zur Einlösung gekommen sind, nämlich von

Ser. I. Litt. B. über 1000 Nr. 253 659 660 661 662 663 899 900 962.

Litt. C. über 500 Nr. 91 164 365 1165 1230 1327 1369.

Litt. D. über 300 Nr. 111 112 133 170 743 809 810 811 812 867 882 931 1016 1143

1423 1437 1486 1487 1528 1529 1599 1632 1633

1144 1165 1185 1186 1187 1188 1382 1421 1422

hört vom 1. Juli 1892 ab auf. Noch nicht eingelöst sind: aus der 18. Verloosung: Litt. D. Nr. 1793 Ibbb 1111112 aus der 31. Verloosung: Litt. A. Nr. 3068 über 3000 Litt. B. Nr. 255 3261 = 2 Stück zu 199090 ““ im D N. zusammen 6600 Die Inhaber dieser Obligationen werden nochmals aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der von den mitabzuliefernden Zins⸗ coupons etwa fehlenden Stücke bei der Königlichen Seehandlung in Berlin abzuh ben. Wegen Ver⸗ jährung der gekündigten Obligationen wird auf den §. 5 des erwähnten Anleiheplans verwiesen.

Die Einlösung der Zinscoupons von den

noch nicht gekündigten Oderdeichbau⸗Obli⸗ gationen erfolgt ausschließlich durch die Königliche Seehandlung in Berlin.

Von den eingelösten Obligationen sind heute: 12 Stück zu 3000 .. . 36000 öCCCA 1“ . 54000 46 600 . 27600 3eeöö“ .27900

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[52431] Die Herren Aktionäre des Hessisch Rheinischen Bergbau⸗Vereins werden hierdurch zu der am 30. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft auf Grube Friedrich bei Hungen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Die Deponirung der Aktien hat in der laut §. 28 des Statuts vorgesehenen Weise im Bureau der Gesellschaft auf Grube Friedrich bei Hungen oder bei der Filiale der Weimarischen Bauk in Berlin zu erfolgen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Rechnungsjahr. Berlin, den 7. Dezember 1891. Der Aufsichtsrath des

Hessisch⸗Rheinischen Bergbau⸗ Vereins. 8

187 Stück über zusammen . 175500 nebst den betreffenden Coupons und Talons durch Feuer vernichtet worden. Freienwalde a. O., den 23 November 1891. Der Vorsitzende des Repräsentanten⸗Collegiums der Nieder⸗ oderbruchs Deichbau⸗Gesellschaft.

von Bethmann⸗Hollweg, Königlicher Landrath.

[52345) S, enzs cheang.

In Gemäßhbeit des § 2 det ? eichsgesetzes vom 27. Januar 1875 (R. G. Bl. S. 18), des §. 6 des Bundesgesetzes vom 9. November 1867 (B. G. Bl. S. 157) und des §. 6 der Preußischen Verordnung vom 16. Juni 1819 (G. S S. 157) wird bekannt gemacht, daß dem Baron Hector von Oetinger zu Frankfurt a. M. die Schuldverschreibung der 4 %igen Reichsauleihe von 1877 Litt. C. Nr. 8855 über 1000 angeblich im September oder Oktober 1888 gestohlen worden ist.

Es wird derjenige, welcher sich im Besitze dieser Urkunde befindet, hiermit aufgefordert, solches der unterzeichneten Kontrolle der Staatspapiere oder dem Rechtsauwalt Dr. E. J. Haeberlin zu Frankfurt a. M. anzuzeigen, widrigenfalls das gerichtliche Aufgebotsverfahren behufs Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde beantragt werden wird.

Berlin, den 3. Dezember 1891.

Königlich Preußische Kontrolle der Staats⸗

[52430]

Rastenburger Brauerei,

Aktiengesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung findet statt am 30. Dezember 1891, Nachmittags 4 Uhr, zu Königsberg i./ Pr. im Hotel König⸗

licher Hof. Tagesorduung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Berichts für das verflossene Ge⸗

schäftsjahr.

. Entlastung des Vorstandes.

2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths für die Zeit vom 1. Oktober 1892 ab.

3) Abänderung der §§. 8, 23, 11 des Statuts.

Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur

denjenigen Aktionären gestattet, welche ihre Akrien bis zum 29. Dezember 1891, Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause IJ Simon Wwe. & Söhne in Königsberg, Kneiphössche Langgasse Nr. 11 ohne Dividendenscheine und Talons hinterlegt haben. Nastenburg, den 7. Dezember 1891. Rastenburger Branerei, Aktiengesellschaft Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. 8 Troege, Rechtsanwalt.

8* 1“

920.95 71318.57 558 48 71877.05

Abschreibung 30 %

Kühlanlage ⸗Conto Zugang

Abschreibung 10 %

718220

Debitoren⸗Conto. 155855.37 Darlehns⸗ und Effecten⸗

Conto 613904 24

13877.74 765882 87

43436 18

281224 53 26359457]

Abschreibung Cassa-Conto . Vorräthe laut Inventur: b

an Bier, Malz, Gerste, Hopfen ꝛc.

Soll.

Gewinn- und Verlust-Conto

2635945 71 Haben.

““

am 30. September 1891.

Abschreibungen:

Belege mit denselben

beauftragten Bevollmächtigten des 6

An Materialien⸗, Productions⸗ u. Betriebs⸗ kosten⸗Conti. 1“

2 % auf Immobilien Conto.

30 % Mobilien⸗Conto. ..

25 % Betriebsgeräthe⸗Conto.

20 % Maschinen⸗Conto..

20 % Gefäße⸗Conto . ..

25 % Wagen⸗ und Geschirr⸗Cto.

30 % Pferde⸗Conto .

10 % Kühlanlage⸗Conto ..

auf Debitoren⸗, Darlehns⸗ u Effecten⸗ uv11A1A“

Reingewinn. davon: 5 % ordentliche Dividende.. . .. Tantième an den Aufsichtsrath 6 % von 115510.52. . . . . Tantième an den Vorstand Vertragsgemäße Tantidme.. 16 % Super⸗Dividende. .. Gewinn⸗Vortrag auf's neue Geschäfts⸗

11111“

Leipzig, im Oktober 1891.

21659 04 310 38 4693 05 2989 12 5283 85 626 90]

7187 70]% 11387774 57548

30000—

6930683 5775 53 6930 63 96000—

1023 30 14671009

Per Gewinn⸗Uebertrag vom vorigen Jahre 1199 57 Bier⸗Conto⸗Erlös.. 870217 75 Brauereiabfälle⸗Conti⸗ V Erlös 40453 02

Mieth⸗ u. Pacht⸗Conto, 8502 10 Interessen⸗Conto.. 4216 44 Deleredere⸗Conto. 54 14

146710

924643,02

Der Vorstand der Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig.

C. Brünings.

Pppa. C. Lindner.

Auf Grund stattgefundener Prüfung der ordnungsmäaͤßig geführten Bücher und Vergleichung der

im Oktober 1891.

l. bescheinige ich hiermit die Richtigkeit des vorstehenden Rechnungs⸗Abschlusses. Theodor Fenda s⸗ gerichtlich vereideter Sachverständiger beim Kgl. Amts⸗ und Landgericht in Leipzig.

Ebenso bescheinigen die Nichtigreit des vorstehenden Rechnungs⸗Abschlusses die mit der Prüfung

tsrathes

nge. ang

8 Fee⸗

Dtto Schoönbach. 8

Augsburg, 5. Dezember 1891.

Actienbrauerei zum Hasen vorm. F. M. Nösch.

J. M. Rösch, Direktor.

[52332]

Eisenhüttenwerk Keula b/ Muskau.

Activa.

Bilanz per 30. Inni 1891.

Aetien Gesellschaft.

Passiva.

An Etablissements⸗ und Grundstücks⸗

Conto 8 Inventar⸗Conto. Modell⸗Conto.... Keulaer Zweigbahn⸗Conto Hüttentransportbahn⸗Conto Fande. und Wagen⸗Conto ohlengruben⸗Conto. .. iegelei⸗Conto 1 Rohmaterialien⸗Conto. Fabrikations⸗Conto .. Gruben⸗Betriebs⸗Conto Cautions-Conts. 1 Cassa⸗Conto

Conto Corrent⸗Conto . Steuern⸗ und Versicherungs⸗ Prämien⸗Conto

353580— 166980,—

9600 5200— 4000—

2733 92 5600 1

1104 30

23591 13]% 153232 93]1

168 10011 35]% 14986 41]% 288055 20

1245— 1020088,24 Gewinn⸗ und

Per Actien⸗Capital⸗Conto

394500 328000 175907 03

44000

Hvpotheken⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto Accepten⸗Conto. Tantième⸗Conto. Amortisations⸗Conto laut vorjähriger Bilanz 28498.03 Ueberweisung aus dem diesjährigen Gewinn 41683.18

P”

1020088,24

Verlust⸗Conto.

außergewöünliche Abschrei⸗

An Allgemeines Unkosten⸗Conto Zinsen⸗Conto . .. Reparaturen⸗Conto

Pferde⸗ und Wagen⸗Unkosten⸗Conto

Knappschafts⸗Unkosten⸗Conto.... Berufsgenossenschafts⸗Unkosten⸗Conto Steuern⸗ und Versicherungs⸗Prämien⸗

Conto

Bruttogewinn..

Derselbe wird verwendet für: Abschreibungen in gewöhnlicher Höhe 28740.14

27402.45 Ueberweisung auf Tan⸗ tième⸗Conto. . 7500

416833.18

Ueberweisung auf Amor⸗

tisations ˖ Conto.

105325.77

Oktober 1891.

Eisenhüttenwerk K

50683 49 30839 67

Per Fabrikations⸗Conto.

Eingang

212494,61 1255 25 2343771

4825

Ackerpacht⸗ und Miethzins⸗Conto. Gruben⸗Betriebs⸗Conto . . früher abgeschriebener

Forderungen 111“

216576,08

eula b/ Muskau Actien G

Die Direction.