1891 / 290 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

v“

haber August Gansser hier, das Konkursverfahren durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage [52127] [52130] Konkursverfahren. 1““ eröffnet. Konkursverwalter: Kommissionär Friedrich bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfabren über das Vermögen des Uebel dahier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Altenburg, den 7. Dezember 1891. Firma Schwarz 4 Finder, Kleiderhandlung Binmenhändlers Franz Hamprecht in Sebnitz 1 Anzeigefrist bis 10. Januar 1892. Erste Gläubiger⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 zum D

versammlung Dienstag, den 29. Dezember (gez.) Döll. termins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. hierdurch aufgehoben. 1891, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Veröffentlicht: Gera, den 2. Dezember 1891. 1 Sebnitz, 5. Dezember 1891.

Prüfungstermin: Dienstag, den 19. Jannar Assistent Geisenheimer, als Gerichtsschreiber. Teich, 8 Königliches A 8 8 . . 1892, Vormittags 10 Uhr, jedesmal im Zimmer Gerichtsschreiber des Fürfilichen Amtsgerichts. X“ [ℳN 290. Berlin, Mittwoch, den 9. Dezember

Nr. 10 des hiesigen Justizgebäudes. [52174] 8 1 1“ Bekannt gemacht durch: 8 Nürnberg, am 5. Dezember 1891. In der Konkurksache über das Vermögen der [52121] Konkursverfahren. Knörnschild, Gerichtsschreiber. Nordi Noten 111,80G ult. Jan. 196,75à Magdebrg. St.⸗A. 3 ½ 1.1. 7 5000 200/183,50 B 3 ¼ 1.4. 10 3000 100 92,50 BW 11 V

85 b¶)C2 r. .IP. A. g. Aenechh o p. *. 8 . 2

E1I1] —ö,6önAöö —— 2

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Fahr ikantin Anna Catharina Levering von Das Konkursv über das Vermö ““ z 1 Kgl. Amtsgerichts: der Mainlur wird Se zur Abnahme der Buchhändlers Füülfem übe * Veorheen wies [52119] Konkursverfahren. 8 uitae gg, ees 2ö. as ech de Snv1gn1,8 z5 5b Schweiz. Not. 80,9559—. nr.,. 3 K E8 essen⸗Nassas. (L. 8.) Hacker, Kgl. Sekretär. Ex * 8. E des Schlußtermins bier⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen 3 8 Amtlich festgestellte Course. alr. Dezbr. 1 28à 197 5; Ruß Sedcop. 334 60 G versch. 1000 8.500. 9 ““ [52111] Oeffentliche Bekanntmachung 8 der E* 2 8— Müer 2 38 Gotha, den 5. Dezember 1891. e. ee sneneBenbee dlene 11 1 SeUar EE 8e⸗ 0,80 Marl 1“ Fomnersch ..

8 5 8 . JF. . 9 ächf 1 2 8 8 SeUar 4,2 , = (.hag.) 8 8 b er I. J., Vor KHSHeerzoogl. 8 VII. 92 58” 1S. Abhaltung des I1 ünn. n6 Le 8* 3 Posenehe

a gl. Amtsgeri ürnberg hat am 4. De⸗ 1 3 ußtermin ierdurch aufgehoben. 1““ 1 a2 Fruns —1, erling be ’. rlKfm. 500—, 4 Wö1ö6“ zember 1891, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen Per. ...1 8 Spandan, den 5. Dezember 1891 öl“ Westvr. Prov⸗Anl 1122“ B Seitls

der Schnitt⸗ und Weißwaarenhändlersehelente Königliches Amtsgericht. 1752125] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Wechsel. Fonds und Etaats⸗Papiere. 88 8 Schfische

Johann und Margaretha Schmidt dahier, 52118 Konkursv Sen. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des erdam 100 Schlests halchestes;vr eltredejset za ssnestehe aweihercnencen ge Nhen edaen derenercghe üennt aeeder ”hnch, vrrrrpersherc, Bencee enen 5 1138 2gae maeanfg 1 gscht hüsobsono vsenseuee 1“ 8* 2 ufman ler. bst⸗ und Südfruchthändlers Lonis Alfred 1 1 n dem Konkursverfahren über ermögen des Brüsselu. Antop.] 100 Fres. do. do 3 ½ versch. 5000 200 97,70 G 3000 15011] —— Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1892 einschließlich. Kraaz hier, in Firma L. A. Kraaz, 17. November 1891 angenommene Zwangsvergleich Hoteliers Franz Herzberg aus Swinemünde do do. 100 Fres S. n S.99 Badische Eist.⸗A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Dezember dem 8. bi ens dsve 8 1. 8ee i ge ehh Sescheh vom selben Tage be⸗ zur Zeit in unbekannte Abwesenheit, ist zur Rech⸗ Skandin. Plätze. 100 Kr. 19. De⸗ 3 s1.1. 7 5000 b eJe. 9. 1 Bavyerische Anl 5 1891. eaen2 Sheesg de n⸗ Dienstag, 1891 angenommene Bwangsvergleich durch rechts⸗ fencs des icht Ha mburg. den 5. Dezember 1891. nungslegung Seitenz des Verwalters und Bericht⸗ Kopenhagen.100 Kr. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 1507105,40 G do 3000 150 97,40 bz Eöue“ 29. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, kräftigen Beschluß vom 22. Oktober 1891 bestätigt 8 Veal ben ge, n „Dezember 1891. erstattung über die Lage der Sache Termin auf London do. do. do. 3 ½ 1.4 10 5000 200 98, 10 B Landschftl. Central 4 10000.150 Ree eh, Fäe. und allgemeiner Prüfungstermin; Dienstag, 26. Ja⸗ ist, aufgehoben worden. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. den 16. Dezember 1891, Vormittags 9 ¾ Uhr, 8 do. do. do. 3 gr 10 5000 20084.20 B do. do. 5000 - 150 94,00 5.C Srßhgl. Hen H5.8 Vorm. 2 1. jedesmal im Zimmer Berlin, den 28. November 1891. vor dem Amtsgericht zu Swinemünde, Lindenftraß⸗ 1 Milreis do. do. ult. Dezx.. 3 84 00 bz do. do. 3˙11.1.7 5000 150 83/40 bz Hambrg.St⸗Rnt. 8 1 e⸗ hiesigen Justizgebäudes. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber [52343 Konkursverfahren. 8 Nr. 14, 2 Treppen, anberaumt. 2 d 1 Milreis Pr. uO. R. g. St. J. 3 [1.4. 10 5000 200,— Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 3000 150 8 do. St.⸗Anl.563 erg, den 5. Dezember 1891. des Koniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. Nr. 61236. Das Konkursverfahren über das Swinemünde, den 27. November 1891 8 150 Pef. ’’ 858. 4. 10 ,901. 3* . 8 150 1 do. amort. 86 3 Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des 1““ Vermögen des Drechslers und Schirmmachers Kdoönigliches Amtsgericht. 100 Pef. Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 1501101,20 B CA1““ 3000— 150 1 do. do. 913 dL. s 2 [52100] Konkursverfahren. Julius Münzenmaier dahier wird nach erfolgter . .. 100 do. St.⸗Schdsch. 3000 75 99 90 G 1 3090 -75 8.) Hacker, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 152105) Konkursverfahren. 100 Frcs. Kurmärk. Schldv. 3000 1505 3000— 75 94 50 b; G d. 1 dg. des Kanfmanns und Konfektions⸗Fabrikanten Heidelberg, den 3. Dezember 1891. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 100 Frcs. emmäir. d.. 3000 150—- 3000— 75 —— Relh. Lb⸗Svart [52098 Konkursverfahren. Niax Hahn, in Firma Hahn Dietsch, Großherzogliches Amtsgericht. gez Reichardt. Handelsfran Marie Scheubner, geb. Gehe, dapest 100 fl. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 300-,— 66-—5S Sers „Ali. Se⸗Ok. sch 5000 10 /9750 Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ Stralauerstr. 42 (Wohnung: Bärwaldstr. 55), ist Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Fabian. zu Bad Salzbrunn ist zur Abnahme der Schluß⸗ 4 do. 1.11 e Barmer St.⸗Anl. 5000 50093,00 B Sa 8 t. Eb⸗ 2 H. 5000 100 97,50 B händlers Franz Hermann Dietzsch in Plauen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 1 ien, öst. Währ. 100 fl. 172,30 bz 2 5000 100 95,60 bz 100,80bz 7 1500—75 n Gottschaldstraße 15, wird heute, am 7. Dezember und zur Erhebung von Einwendungen gegen das wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der v“ 171,30 bz 5000 100 96,00 B 94,50 G do vr St.⸗Rem. versch. 5000 500 84,80G 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ [52169] Konkursverfahren. G Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur b Schweiz. Plätze. 100 Frcs. 8 —,— 4.10 5000 200 101 50 b B Sächsische 4 10700G 22 3 ¼ vers 2000 - 109 93,60 bz B eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt. Dr. sschtigenden Forderungen Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Stalien. Plätze. 100 Lire . Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 200°—,— Schles. altlandsch. 3 9 96,10 b, G IX n. e] Hans Müller in Plauen. Offener Arrest mit An⸗ 5. Jannar 1892, Nachmittags 12 ¾ Uhr, Peter Wilden, Kausmann zu Köln, wird, nach⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf do. do. 100 Lire 3 —,— Charlottb. St.⸗A. 2000 00 100,75 b; 1e xx Za 111“ 1. n. zeigefrist bs zum 23. Dezember 1891 einschließ⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht I. bierselbst, Neue dem der in dem Vergleichstermine vom 4. No, den 6. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr, St. Hetersburg. 100 R. S. 3 W. 196,00 bz 1“ 2000 100,95,60 G do ldschLt.AC. 3 ½ 96,10 b; G ürttmb. 81— 82 4 versch. 2000 2001105,00G lich. Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1892 ein, Friedrichstr. 13, Pof, Flügel C. parterre, Saal 36, vember 1891 angenommene Zwangsvergleich durch vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 100 R. S. 192,25 bz Crefelder do. 5000 500° -,— do. do Lit. K G4 1.1. a I Dr.-X. 3284114. 300 s153,75 bz 2000 200—-.— do. do. do. 4 ½ ess. Pr.⸗Sc. 120 340,00 bz . 101,75 B dn. do. nene 3 ½ 10000 -200 —, do. do. D. 3 ½ 1

0 [101,70 bz 30 [101,80 bb 30 [101,90 bz 0 [94,70 bz 101,70 B 101,70 B 101,80 bz 101,80 bz 101,80 bz 101,70 bz 1 2091102,25 G

AR Ar A. ——

& ½

2

2

2. 8 3

.8 5000 500—-,— 5. 11 2000 2007—,— 2. 8 2000 50094,75 G .1

7

87

—.1

„57, 2⁴ 2 25 N 122¼

5

460.—

+

8 1 Ir v F 8 Ne-rvr Bede -Feweenerdegeaser eereeheeZcewsFerrcawe⸗esvencesehrecbam 56861, 2 bb] E“ 1 8 *g 5 * 8 38 ¹ 6 48ꝙ

1 5000 500 —,— 3000 600—,— 3000 100⁄,—

0 3000 100 [93,60 b;

b

2 G

8SSbAgE

4

er er 4₰ 2 5 5 4

1. 1 4 1

cho cyr . „ᷣEE 6

u6

SESgEg 2 —2,—ö2=2 SrGOEHSS 8297—

2NqAAq

cn

,—u, +e ·A

**

.

5 0b bnrne 80

—222ö222öIönöIöIööSS2öIS 8 ½

e 5 AAAReenAen AHAR ARee —,.—,.,—.,— —,—-— ,—

PSS

AEeS4gE

4 *

2 8

Aee

EEAS SSESEgE

3638

schließlich. Erste Gläubigerversammlung am bestimmt. feechtskräftigen Beschluß vom 4. November 1891 be⸗ Nr. 22, bestimmt. Warschau .100 R. S. 8 T. 197,75 b 29. Dezember 1891, Nachmittags 4 Uhr. Berlin, den 3. Dezember 1891. 8 sttätigt ist, hierdurch aufgehoben. Waldenburg, den 3. Dezember 1891. . 1.— 0¹96,10 bz G Bad. Pr.⸗A. det! 300 Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Januar Hoyer, Gerichtsschreiber Köln, den 4. Dezember 1891. S. 8 Nierade, 16“ Geld⸗Sorten und Banknoten. Düsseldf. v. 76u. 88 96 10 b; G Bayer. Präm.⸗A. * 300 1892, KrF eern- 128 p. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dokat. pr. St. 9 75 B Amertk. Noten do. do. 1890 2000 500 b0. msaen raunschwg. Loose p. 60 Kam6 EEE Z“ Sogergs p St. 20,295 c w1000 u500 —,— Elberfeld. Obl. ed. 5000 500 . do. do.II. 41 1,1.7 3000 - 150—.— bEE Bekamm gewacht ditch Leuk. G.⸗S [52135] Konkursverfahren. 1 [52170] Konkursverfahren. 1 [52099] Konkursverfahren. 20 Frcs.⸗Stüc 16,145b B do. kleine 4,1875 b; do. do. 1889 5000 500 5000 200 101,30 b⸗ efsan. St Pr.2. 3411.S gemacht durch: Lenk, G.“S. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkurzverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über dos Vermögen des 8 Juld.⸗Stück —,— do. Cp. ;zb. N⸗Y. 4,1825 G EssenSt.⸗Obl. IV. 3000 200 Hamburg. Loose 3 1.. 150

3000—: 1

1000 200 2000 200 [—

EgnEch

—N

. .

92

Oo co oo ca-o œC9S;-9OerbSe

282222ͤö282

J

Ce Co;Se. 20,n969207— EEEq]

2—2ö2nnöönnnnegnönnsnne

FPvbPFEFEEF

85 0

0 8†

9

&2£

2 —2

8 eSes; 1 o. do. 5000 1002, 8 2 [52175] Konkursverfahren. Neske & Springmann hier, Schmidstr. 9, ist zur dem der in dem Vergleichstermine vom 9. No⸗ ls ist Abnab Schlußrech Imper. pr. St. —,— 1. 20/345 sche St⸗ 4000 Meininger Ffl.⸗L. p. Stck 12

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur vember 1891 angenommene Zwangsvergleich durch EEET1 8 1 do. pr. 500 & f —,— Tacsehö g 3026551 111““ 177. ES⸗ 93,80 bz G Oldenburg. Loose 3 s1.2. 120 Nechutnys, in Firma: Wilh. Nechutuys, in verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Imd. p. 500 g n. —,— Fehe Noten 79,00 Bk.f.] Kieler do 7 2000 500—.— 1 [3 ½1 20—80 [93,80 : G Dt.⸗Ostafr Z.⸗O 15 [1.1 7 1000 350197,90 bz G Netzschkau ist heute, am 5. Dezember 1891, Vor⸗ tigenden Forderungen Schlußtermin auf den 5. Ja⸗- Köln, den 7. Dezember 1891 fsung der Gläubsger 1. ie ni igetrieb 2 -— ——

1 8 3 8 8 fassung der Gläubiger aber die nicht beigetriebenen TVold⸗Renke 14.10 1000 u. 200 F. S. 05 80 5; Schred. Wose⸗ —p. 5 Tbher. 2,008 worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ullrich II. Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ zember 1891, Vormittags 10 u 411.4. . in 8 ist bi . agel O geef 821 299 10 Uor, vor dem b Sthge do. pr. ult. Dez. —— do. do. 18784 1 00 300 100,00 in Reichenbach. Anmeldefrist bis zum 4. Januar straße 13, Hof Flügel C. part., Saal 36, bestimmt. [52167 Konkursverfahren. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, Lrgentinische Gold⸗Anl. 1000 100 es. [37,00 bz G Papler⸗Rente N1.3. 1000 v. 100 3 de do. mittel 4 11.1. 7 8 1500 1 109,00G

1 3 do. 4 1.5.] 8 2 1000 100 Pes. [30,50 bz G vbo. pr. uli. Dez. —,— do. Städte⸗Pfd. 83,4 ½ 1.5.1 2000 300 100,50 bz kl. f. 100 Pes. 30,50 bz G 1 1000 u. 100 189,00 bz gvin Eidgen. rz. 98 3 ½ 1.1.7 1000 Fr —,—

1

ember 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Hoyer, Gerichtsschreiber 8 8 2 ich verzeichniß liegen in der Gerichtsschreiberei 18 1e. bkeesi ess e(eigete u““ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18 No. Weißenfels, den 3. Dezember 1891. v“ bis zum 21. Dezember 1891. [52116] Konkursverfahren. 8. 1891 188 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 88s 89 böe.; Könel86 Seg In der Schuhmachermeister Robert Brauer⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 18. November 1891 1“ 1 Barletia Loose Der Gerichtsschreiber: Nagler. schen Konkurssache von hier soll die Schlußverthei⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1““ [52106] Konkursverfahren. Bukarester Stadi⸗Anl lung des 759 59 betragenden Massenbestandes Krefeld, den 3. Dezember 1891. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de do. do. kleine erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichts⸗ Königliches Amtsgericht. III. Fuhrwerksbesitzers Hermann Meinhardt v 1 [5102858 gen, 3 m König 8 uhr! si h on do. do. v. 1888 Nr. 26 236. Ueber das Veremegen des S. schretgeretne, nan stönigr bEEbö .“ ist zur nns ung der Fnachträglic do. do. kleine Albert Kammüller von Unterlauchringen, z. Zt. w v I 52 ““ u“ orderungen Termin auf den . Dezember Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 in Basel, wurde heute, am 1. Dezember 1891, betrage von 5311 83 zu berücksichtigen sind. 18eg zurskerfabee⸗ . Vermögen der 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ bo. 3 kleine 5 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Berlin, den 7. Dezember 1891. Firma G. Nenhaus und deren Inhabers Gustav lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, an⸗ do. Gold⸗Anl. 88,4 ½ der Waisenrichter Bornhauser als Konkurzverwalter Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. Nenhaus Kaufmann zu Krefeld, wird, nachdem beraumt. ““ 88 do. kleine 42 ernannt, offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 8gäi ge eerr häserzur e in den Vergleichstermine vom 7 August 1891 Weißenfels, den 5. Dezember 1891. 8 .89 4% zum 1. Januar 1892, der Wahltermin und allge⸗ [52173] Konkurs Ermshans. zfti angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. b . do. meiner Prüfungstermin auf Samstag, den Das Konkursverfahren wird nach rechtskräftig be⸗ Beschluß vom 3. September 1891 bestätigt ist Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ eärse 16. Jannar 1892, Vorm. 111 Uhr, festgesetzt. stätigtem Zwangsvergleich hiermit aufgehob Fhierdurch aufgehoben —52171] Bekanntmachung. Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 2000 200 Kr. [109,00 bb9 Portugies. Pnl. v. 1888/89 4 ½ 47,00 b B b do. kleine 4 800 u. 400 Kr Waldshut, den 1. Dezember 1891. Bochum, den 2. Dezember 1891. Krefeld, den 3. Dezember 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 2000 400 Kr. (90,25 bz do. do. kleine 4 1 47,00 bz B o. 5. 15.3. 9000 900 Kr. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht, .“ Königliches Amtsgericht. III. Gastwirths F. W. Scheffler in Wissek wird do. Staats⸗Anl. v. 85,3 ½ 11. 5000 200 Kr. 92,20 BM Kcaab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 100 150 fi. E. 104,00 G „Anleibe v. cv. 1 3 1000 20 M 8 1 [52131] Konkursver fahren ena 88 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit 8* ö gar.. 1 S Kr. 89,50 b3z3 Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 500 Lire 85 80 G 1 * B. 11.3.: 1000 20 8 A. 000— 2 —,— . 9 Sir. 7 8 2 vin. 2n 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [52108] Konkursverfahren. ansgohonen. E1“ 8 1 92 sche nleihe gs „3. 1000— l * 1,A. ede Pör sen.8 500 Lir⸗ 1888 8 .1 132 1099 20 [51781] Bekanntmachung. verstorbenen Stellmachers Erdmann Ferdinand Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Köni liches Amtsgericht. 8 do. do 1000 20 £ 96,20 bz ; do mittel 5 100,90 b; 9000— 20 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hubert Geßner in Espenhain wird nach erfolgter Ab⸗ Handelsmanns Carl Friedrich Sachse in b 2 do. do. tieine 4 1.5. 100 u. 20 £ 96,40 B 1““ o. de. kleine 101,50 5; r 4000 400 83,50 b Splanemann aus Wormditt ist am 5. Dezember haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Löban wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ do. do. pr. ult. Dez. 8 1111“*“ 1 E11“ 17 3599b 1 8 900 400 * 83,50 bz G 1891, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er-. VBorna, den 5. Dezember 1891. termins hierdurch aufgehoben. 1 Ezypt. Darra St.⸗Anl. 1000 20 £ 8 bo. kleii 8 750 . 9.. kleine 400 83,50 G öffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. vLöban i./S., den 7. Dezember 1891. 8 T jf⸗ V d d Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15. 4050 105 % 6/00 5 8 1890 2 89 consol. Anl. 1880 . rendt von hier ernannt. Konkursforderungen sind Fiedler. Königliches Amtegericht. arif⸗ x. eran erungen er 2 landische Loofe... 10 Shæ = 30 56,90 9 1 9 1891 4 82,20 b; G privilig is zum 15. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Veröffentlicht: Uhlig, Gerichtsschreiber. Bauer. d ts Eis b b 8 8 ¹ fv St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 —405 57 4 82,20 b; G . Soll⸗Oblic.. Ser Fielchlußfaffung 128 6 -—5. Veröffentlicht: Akt. Moese, G.⸗S en schen isen ahnen. 1 8 do. v. 1886 e“ 3 8820b18 1 g ult 65 1 erwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ [52112 Bekanntmachung. 8 8 8 2 5000 —5 XX 2 F. „80bC16“ 5.60 bz bigerausschusses und eintretenden Falls über die im In . L. Cohn jr Lianachdee se gsache soll eine Ses 1.7 8 88 50 15 80 28,50 b 8 „Engl. Anl. . 110,50 b; . Looft vollg. . Ifr. p. Sta 400 60,50 bz G §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Abschlagsvertheilung erfolgen. [52097] Konkursverfahren. usnahmetarif 2 für Eisenerze aller Art Irs mations⸗Anl. 4 10000—255 Fl. 78,90 do. eine . bvo. ult. Dez. 1“ st ein Termin auf den 23. Dezember 1891, D·Der disponible Maffenbestand beträgt 7505 ½ 53 3. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des und Braunstein zwischen einzelnen Stationen St.. 91 S.-A. 89001. 1800 r. —2 u“ 8 (Ggopi. Tribut.) 4 10. . „b 1000—20 4 [—,— Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei VIII. des Buchbindermeisters Willy Schnell zu Magde⸗ der Kerkerbachbahn vom 1. Angust 1888. Geiechische Anl. 1881.84 5 8030 500 Pr. 77,80 bz G .ons. Anl. b. 80 ber 98,508 60bz „,do. dc. kleines4‧10,4. 10 202 vy, gxn bruar 1892, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ Verzeichnisse sind 65 874 63 Forderungen durch aufgehoben. tarifs wird hiermit auf unbestimmte Zeit weiter 84 vons Gold⸗Renke 50⁷ 8 39,501G 5 E. e5 v.. ; I. schäftslokale des unterzeichneten Gerichts an⸗ ohne Vorrecht zu berücksichtigen. Magdeburg, den 3. Dezember 1891. verlängert. 88 1Cer⸗ 100 v⸗ do. inn. Anl. v. 1887 do. do. kleine 4 11.; . . 92 40 B beraumt. Allen Personen, welche eine zur Danzig, 7. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Christianshütte, den 6. Dezember 1891. 89 82 Lös 2 0 9 56,80 bz G b. do. pr. ult. Dez. 8 do. do. b. ult. Dez. . 90,20à90,00 dz Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Der Verwalter: Richard Schirmacher ˖çqss—qM Kerkerbachbahn⸗Actien⸗Gesellscha I“ Sg; 16 9. 0. 8S. FII. do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 ,4 ½ 1 oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird [52133] Bekanntmachun Der Vorstand. 8 b. 2 5000 u. 500 Fr. 61,901 . Sold⸗Rente 1883 103,50 bz B 1 do 1000 4 aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Mit Beschluß des Königl Amsggerichts Mallers G d0. Sld 1.ö„ de ne 4 500 Fr. 103,20 b; do. do. 500 abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 152101) dorf vom 3. 1. Mts, wurde das Konkursverfohren 152142] 11““ * EEEEE auferlegt, von dem Besitze der Sache und von Das Konkursverfahren über den Nachlaß des über das Vermögen des Krämers Alois 8 Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr,, 88. 89. klein 5 2 Bold⸗Inost.⸗Anl. 5 den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab: Markthelfers Oswald Schmieder und der mann von Geiselhöring, nachdem d Schluß Tarifheft 2 vom 1. Jannar 1891. 8 b Stats⸗Anleihe 5 u So. do. gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Wittwe desselben, Emma Alwine Lonise termin abgehalten ist * die V nah 2 Nr. 18 992 D. Mu Giltigkeit vom 15. Dezem⸗ 8 Honns. 2t „Söb 2* 3125—125 Rbl. G. 8 Papterrente Konkursverwalter bis zum 20. Dezember 1891 Anzeige Schmieder, geb. Oppelt, hier, wird nach er⸗ Schlußvertheilung erfolgen kann, auf ehobe M“ ber 1891 an wird für die Beförderung von Schleif⸗ 8 8. Feior 22 feb. 825 125 Rbl. E. . do. p. ult. Degz. im machen. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Mallersdorf, den 4 Dezemb 1809 holz zwischen Waldsassen und Schwarzenberg der 8 500 20 2 Loose V Wormditt, den 5. Dezember 1891. ggehoben. Gerichtsschreib geien er 1 Frachtsatz von 0,39 für 100 kg (Ausnahme⸗ do. do. do. 41 500 20 £ .Temes⸗BHega gar. 5 —eeeeA nigliches Amtsgericht. 8 Dresden, den 7. Dezember 1891. ri rei been . bayer. Amtsgerichts Varss 6) eingefübet g do. Rente .. .. 8 500 20 £ do. do. Feine 5 8 Königliches Amtsgericht. .„ Malleersdorf. 3 8 v1“ do. do. kleine 125 Rkl. 94,10à, 20 bz oo. Bodenkredit 4 8 (L. s.) Witzigmann, K. Sekretär. Dresden, am 5. Dezember 1891. ““ do. do. pr. ult. Dez. 8 5

5 1 .4 52134] Oeffentliche Bekanntmachung. 8 Bekannt gemacht durch: Königliche Geueraldirection amort. III. Iv. 94 30 b; do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 der sächsischen Staatseisenbahnen. . geveahagener nr-n 88 94,50 b; do. Grundentlast.⸗Dbl. 2

Ueber das Vermögen der Spezereihändlers⸗ Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber. ven 8 8 E1 e Ehelente K. Ad. und Jakobine K . be [52115] Konkursverfahren. 8 offmann. „An 8 Se.- 94,30à,40et. à94594,10 bz Penetiantt Loose Selehte, wurde ö der 8.. 180nn 1 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen des 6 Hoffmann 1 8;Ss 1ö1“] 8 * ö1ö 1— 93,75 bz Wiener Commumal⸗Anl. % as Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Rupnik zu Oppeln ist in öZ1“ Lurerab. Staats⸗Anl. v. 22724 1.4 10 1000 100 1000 u. 100 Rbl. . —,— Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½

vec ve. Sce hge⸗ 1000 u. 100 Rbl. . [62,60à,70 bz Turk. Tabacs⸗Fegie-Afl. 7

erkannt. Konkursverwalter: K. Eerichtsvollzieher P . 1 Fe. ea ; 1 y roduktenhändlers Karl Gustav Altnickel in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten [52177] Fagilänb St. 5 2. 1 geer 5 28dcb ee f gerenfgest seit anbeige Klotzsche wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Rheinisch Westfälisch⸗Bayerischer v. 9-9. 11q““ v5 . S-na2 da. do. pr. ult. Dez. . Dienstag, den 5. Jannar 1892, Bormiltags Dresden, 8 W neee; vor dem Föniglichen Amtsgerichte hie-. Vom 15. d. Mts ab wird die Station Fahr des EEöe“ 88 ö6 2 ravin 85 75 b; 3 pc nn. En. Dez. 8 62,804,50 bz eB“ 300,₰ 95,30 b; ; Se5 v.2 9 önigliche m icht. „Zimmer 4, umt. is . ion ö 8 8 8 8 o. 82,72 b cicolqai⸗Obl... 0 Fr. —,— Bergisch⸗M A. B. 3 2000— . 10 Uhr. Allgemeiner Pruͤfungstermin am Dien⸗ Serr gnh 1“ er 4, anberaumt Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (rechtsrh.) in den 3 . do. kleine 86,75 G do. kleine 88 Fr —,— Seen 8- I. 8* 3% 1. 300 95,30 bz 500 100 Rbl. E. [86,10 bz Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 1.7 600 86 1 111 8000 300 1104,25 G 150 u. 100 Rbl. E 81,60 b; Heren 83 ische aia, 1 1. 9000ℳ9 97502

Lampenfabrikanten Adolf Neske in Firma Kaufmaunns Joseph Bach zu Köln wird, nach⸗ Kanfmanns Panl Nengebohren zu Weißen⸗ Dollars p. St. 4 18 B Belg. Noten —,— Lübecker Loose 3 ½ 1.2 150 Webwaarenfabrikanten Wilhelm Rudolf Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 9 November 1891 be⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu do. neue —,— olländ. Not. 168,30 G do. do. 8 5. 11 2000 200 59000— 200 93,80 bz G Obligationen Beutscher Kolonialg mittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet nuar 1892, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7 1 Forderungen der Schlußtermin auf den 30. De⸗ Anslänbische Fonde. 8 tieine . 205 19 110b, .. 1878 b 11 1892. Erste Gläubigerversammlung am 30. De⸗ Berlin, den 4. Dezember 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bestimmt. Die Schlußrechnung und das Schluß⸗ do. do. Neha⸗ 500 —- 100 38.50 bz 1900 u. 100 79,60 b; 84 84 Kleine 1 1.7 300 8. 390 â 100,008 1000 20 *& 830,50 b G 0 g s⸗ iit. Dda.. —,— o. neueste34 1.1. 10000—1000 8.

Pco 2⸗2

—‿⸗

8 do. 1e

30.50 bz G 1t er⸗Rente. 4 ⁄1.1.7 1000 n. 100 ü. +—— Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1. 400 88,25 bz G 43,00 B do. kleine 4 ¼ 1.1. 100 fl. do. Rente v. 1884 5 1.1.: 400 84 00 bz G 94,40 bz G do. 4. 1000 u. 100 , 79,10G do. do. pr. ult. Dez. . —,—

94,40 bz G 8 do. kleine 82 —,— do. do. v. 1885 5 [1.5. 111 185,40 bz G 94,30 bz G . do. pr. ult. Dez —,— do. do. pr. ult. Dez. —,—

94,30 bz G . Soose v. 1854. 4 4. 2 fl. .⸗M. 119,90 bz Spanische Schuld 4 24000 —- 1000 Pes. 166,50 G kl. f. 27,10 8 Kred.⸗Loose v. 58 p. . . 2320,90 bz do. do. pr. uli. Dez. —,— 27,50 G 1860er Loose 5 [1.5. 11 1000. . 100 8. [120,00 G Stockhlm. Pfdbr. r. 84/85 4 ½ 1.,1.7 4000 200 Kr. 101,00 G kl. f. 1 .“ 5. do. pr. ult. Dez. 120, 119,70 bz do. do. v. 1886 4 1.5.11 2000 200 Kr. —,— 8 25,00 bz . Loose v. 1864. p. 312,00 bz B do. v. 1887/ 4 1.3.2 2000 200 Kr.

90,00 G do. Bodencrd.⸗Pfbr. 8 —,— do. Stadt⸗Anleihe 4 1. 8000 400 Kr. 90,00 G Polnische Pfandbr. -V'5 61 30 B kl. f. do. do. kleine 4 800 u. 400 Kr 1000 99,80 et. bz G do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 ds. neue v. 85,/4 L. 8000 400 Kr

Ge⸗b⸗ 88⸗—-—

bEsssehgsge.

—22522gggn

EEIöI“ do do nAS.

—2hOOOSSSgh

—2—

0b

—2 0. 8

—-

2.

PHHE

—xN₰ 5—

2800 20— 8

SS2SS

0 8

evbbgeesztssssens *. 2 2

ETTEe—

—V eS9n n

—2Ng en 22 —8æ1n '4

500 Fr.

fee-van

k

.SGSEgSG —— 5

828s*

—AAeneAbAeneAnenene*h . 2 2 . . 8

a 2. 7

8*

d

3.3 1000 fl. 100,60 B

8 58900 fl. 100,60 B

3. 8 100,60 B

4.7 10 . E [102,50 b: B 7 1000-400 100,09 et bz G

1000 100 87,50 B

100 fl.

2* Je 5000 100

—— K

—ön

2

v.

.

Aᷓv.4 9 r dd.

—— AN. b-. 4 );— CI 8

do. p St.⸗Anl. 1889.. . do. kleine 2 Ltre . do. 1890 II. Em. 00 609 . do. III. Em. 89 80 bz* . do. IV. Em. 100 1000 Fr 89,90 bz do. cons. Eisenb.⸗Anl.

89,6 500 Lire 1800. 900. 300

5 Rn=S 0,—

ꝙb-A

=EgE 2— *

22e

2. . 28̃282

A5boh . H

1e2. 5S8g

2222

78,30 G 30,10 k;

VVb—

1 bb. 2—

5

—.

.

—. b nchu EEEEnSSAnEnENE*

-8g

*

—+—

Oppeln, den 5. Dezember 1891. ben bezeichneten Verkehr aufgenommen. 8 8 stag, den 12. Jannar 1892, Vormittags Artuar Hahner, Gerichtsschreiber. 8 Burghardt, b Das Rönet⸗ ist bet 8 Gäüterabfernigungestelle zu do. Des 11 .enobs S do. 3 2 do eine

10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 12. Gerichtsschreib 1 Würzburg, am 4. Dezember 1891. 1521¹7] Fegegsesrnen erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fahr zu erfahren 8 100 1 do. 1 jschrei G 2 erfahren. ö“ Köln, den 5. Dezember 1891. EETEE111 84,20 B . Pr.⸗Anl. v. 1864 Gerschteschreiberet des . Amtsgerichts Würzburg. I. Nr. 34 113. Das, Konkursverfahten über das l52120)0) Komkaroverfahren. 1 do. do. 2der 1b b 84,40 G I1I1“““

S. ü . 3 8 5 8 8 5 1 (L. S.) Baumüller, Sekr Vermögen des Friseurs Franz Eberle von Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des I“ eae,helt. In 1 1“ 8 He.

8 Freiburg i./B. wurde nach Abhbaltung des Schluß⸗ Schuhmachermeisters Emil Gu av 1 8 8

1eog Konkursverfahren. 3 termins vom Gr. Amtsgerichte hierselbst unterm in Schwarzenberg wird nach ee I Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor 1.“ Roskon: e 11 9Se 8 do. ger

as Konkursverfahren über das Vermögen der Heutigen aufgehoben. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 8 ⸗Anleihe 1000 100 Rbl. P. 61,606 Entr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1

offenen Handelsgesellschaft, in Fuma Meusel. Freiburg i./B., den 5. Dezember 1891. Schwarzenberg, den 5. Dezember 1891 Berli: ————— Mew⸗VYorker Gold⸗Anl. 1000 n. 500 x G. —,— Kurländ. Pfndbr.

witzer Holzindustrie Höser & Co., in Pflichten⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 8 Königliches Amtsgericht. 3 Verlag der Expedition (Scholz). Ktorwegis Hypbk.⸗Obl.

dorf nn, bachdem der in dem Vergleichstermine Dirrler. Kunz, Ass. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ““ do. Staats⸗Anleihe Oktober 1891 angerommene Zwangsverglei 8 8 8 1 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3. 9 8 8

.

180 Fel . Sreehacöeherian 1 300 1000 u. 500 Rbl D.⸗N. (Rost⸗Wrn.) 2 3000 500 97,00 G 100 Rbl. M. 8 8 Halberst.⸗Blankenb. 84,88 9 500 n. 300 2* 1000 u. 100 Rbl. 1t Lübeck⸗Büchen gar. 4 1.1. 3000 500 400 35,3 Nagdeb.⸗Wittenberge 3. 600 1000. 500. 100 Rhi Malnz⸗Ludwh. 68/69 gar.4 1. *. 2

0000 500 4 8 do.

5000 i003 do. v. 1881 4

2

29—

b—nibönAnennöenn; 2 2 2

CmnbmnmehrhFT e b —n

8

2,0

2 22 2 . 8 SPn. bPebhbhns 99 g48 2IInnShnehöeen

—288n

g8!

bgn 1 222

3 20600 204 do. 1890 8

t 90400 —,— do. LE1““ 82,75 bz G ando. St.⸗Renten⸗Anl.

607,—:

do. 4500 450 Schwed. St.⸗Anl. v.